1

Click here to load reader

Werbeerlöse mit jungen Zielgruppen

Embed Size (px)

DESCRIPTION

jule liefert Blaupausen für erfolgreiche und relevante Produkte. Sonderprodukte für Schüler auf Ausbildungsplatzsuche, Studierende oder junge Familien bieten den Zeitungsverlagen Erlöse in der Werbevermarktung und punkten mit relevanten Inhalten bei jungen Zielgruppen.

Citation preview

Page 1: Werbeerlöse mit jungen Zielgruppen

Umsatz mit jungen Lesern | Trends | 21

fenheit der Mitgliedsverlage untereinander.

jule ist das von BDZV und TBM Marketing

gegründete Netzwerk und dieWissensda-

tenbank der Zeitungen in Deutschland für

das Zukunftsfeld junge Leser. Hier tauschen

sich fast 500 Netzwerker aus allen Fachbe-

reichen der rund 70 Mitgliedsverlage über

erfolgreiche Strategien, Produkte und Pro-

jekte aus.

Das jule-Team dokumentiert regelmäßig

erfolgreiche Produkte aus demWerbe-

markt, mit denen Verlage Erlöse rund um

junge Zielgruppen erwirtschaften. Diese

jule-Blaupausen beschreiben übersichtlich

Vorgehen, Inhalte sowie Zielgruppen und

nennen den Umsatz – Nachahmung ist er-

wünscht! Mehrere Produkte sind bereits er-

folgreich adaptiert worden. Der Austausch

macht sich hier im wahrsten Sinne des

Wortes bezahlt – die Jahresmitgliedschaft

im jule-Netzwerk ist ab 2.500 € zu haben,

ein Bruchteil dessen, was ein erfolgreich

adaptiertes Produkt einbringen kann.

Insbesondere für kleine Häuser ist der Aus-

tausch wichtig und sinnvoll: KürzereWege

ermöglichen oft mehr Flexibilität und

höhere Umsetzungsgeschwindigkeit. jule

bringt den sprichwörtlichen Blick über den

Tellerrand. Das Netzwerk ist bereichsüber-

greifend organisiert, bietet also Input für

Mitarbeiter aus Redaktion,Vertrieb, Marke-

ting und demWerbemarkt. Sie finden nicht

Ein Regionalzeitungsverlag mit 15.000

Exemplaren Auflage ruft eine multimediale

Ausbildungsoffensive ins Leben, mit der

100.000 €Werbeerlöse generiert werden.

Ein Magazin für junge Eltern, das kosten-

los über Kitas verteilt wird, erzielt 50%

Deckungsbeitrag. Sonderveröffentlichungen

für Erstsemester erschließen Szenekneipen,

die der Tageszeitung sonst fern bleiben,

als neue Anzeigenkunden.

Natürlich kommt es bei all diesen Produk-

ten nicht nur darauf an, die innovative Idee

zu entwickeln, sondern auch, sie richtig

umzusetzen. Die Mitglieder des jule-Netz-

werks profitieren hier von der großen Of-

VON THORSTEN MERKLE, LEITER WISSENSNETZWERK DER JULE: INITIATIVE JUNGE LESER GMBH

Sonderprodukte für Schüler auf Ausbildungsplatzsuche, Studierende oder junge Familienbieten den Zeitungsverlagen Erlöse in derWerbevermarktung und punkten mit relevantenInhalten bei jungen Zielgruppen.

jule liefert Blaupausen fürerfolgreiche und relevante Produkte

Thorsten Merkle

Werfen Sie einen Blick auf

die jule-Homepage. Unsere

Tutorials vermitteln einen

Einblick in die Funktionen

und Möglichkeiten.

ZusätzlicheWerbeerlöse mit jungen Zielgruppen

nur redaktionelle Konzepte, Best Practice-

Beispiele und Leitfäden für Projekte, son-

dern auch speziell aufbereitete Erkennt-

nisse aus der Forschung über junge Ziel-

gruppen.

Der Erfolg imWerbemarkt der eingangs

genannten und weiteren im jule-Netzwerk

dokumentierten Produkte ist konkret mess-

bar. Nicht zuletzt ist aber jedes dieser Pro-

dukte auch eine Chance, für junge Zielgrup-

pen relevant zu sein und diese Relevanz

erkennbar mit der Tageszeitung zu verbin-

den.

INFOS:

jule: Initiative junge Leser GmbH

Mitgliedschaft ab 200 € monatlich.

Tel. 05139/98 44 50

E-Mail: [email protected]

www.junge-leser.org

www.facebook.com/jule.news