24
WASSER ist ein DIPOL

WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

WASSER ist ein DIPOL

Page 2: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden
Page 3: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden
Page 4: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Wichtige Eigenschaften von Wasser

1. Kohäsion:Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden Anziehungskräfte DIPOL-Struktur (und Wasserstoffbrückenbindungen).

Page 5: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Kohäsionskräfte ermöglichen Wassersäulen in hohen Pflanzen (Bäume), durch welche Nährstoffe und Wasser vom Boden bis in die höchsten Blätter gezogen werden können. (Transpirationssog) Es entsteht eine so genannte „Wassersäule“. So kann zum Beispiel ein Baum das Wasser bis nach oben ziehen! Dafür braucht der Baum keine ATP-Energie, sondern die Energie liefert die Sonne (Transpiration!)

Page 6: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Durch die Kohäsion ergibt sich auch die Oberflächenspannung auf der Wasseroberfläche

Page 7: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

3. thermische Eigenschaften Die Temperatur von Wasser bleibt relativ stabil. Das ist nützlich für solche Organismen wie Fische, welche Wasser als Habitat (Lebensraum) nutzen. Blut, welches vor allem aus Wasser besteht, kann Wärme von heißeren Teilen des Körpers in kältere Bereiche bringen. Somit kann dies den Körper bei einer konstanten Temperatur halten.

Page 8: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Der Siedepunkt von Wasser liegt mit 100°C relativ hoch, da ein Wechsel von flüssig zu gasförmig mit dem Aufbrechen aller Wasserstoffbindungen verbunden ist. Ebenso gefriert Wasser bei einer relativ hohen Temperatur 0°C. Die Wärmeenergie, die nötig ist um die Wasserstoffbrücken zu trennen, wird vom Wasser genommen, welches dann die Haut und den Körper abkühlt. Verdunstung von Wasser bei Pflanzenblättern (Transpiration) und von der menschlichen Haut (Schweiß) hat nützliche Kühleffekte.

Page 9: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Thermische Eigenschaften:

• Es sind große Energiemengen zum Erhitzen von Wasser und zur Änderung seines Zustands (und zurück) erforderlich. Die Energie wird benötigt, um die Wasserstoffbrücken aufzubrechen. Diese Wärmeenergie wird wieder abgegeben, wenn Wasser abgekühlt wird.

Page 10: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

 

Gefrorenes Wasser

• · Wasser gefriert bei 0ºC. • · Eis ist weniger dicht als Wasser. • · Wasser hat bei 4°C seine größte Dichte – ist

also hier am schwersten!• · Eis schwimmt also auf der Wasseroberfläche

und das Wasser darunter ist flüssig• Dies erlaubt Tieren z.B. Fischen, am Boden eines

Sees zu überleben.

Page 11: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

2. Lösungseigenschaften• Wasser ist in der Lage,

zahlreiche organische und anorganische Substanzen zu lösen. Dies kommt durch die Dipol-Struktur des Wassers.

Page 12: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Die Lösungseigenschaften des Wassers erlauben es ihm, Substanzen in gelöster Form mit Hilfe des Wassers zu transportieren (Blut, Pflanzensaft) Auf Grund des Dipolmomentes und wegen der Kohäsionskräfte eignet sich Wasser als Lösungs- und Transportmittel. Wasser transportiert Nährstoffe, Abbauprodukte, Botenstoffe und Wärme innerhalb von Organismen (zum Beispiel Blut, Lymphe, Xylem) und Zellen.

Page 13: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Kühlungsmittel• Wasser hat hohe spezifische Wärmekapazität, d.h.

es wird viel Energie benötigt um Wasser zu erwärmen, denn es müssen Wasserstoffbrückenbindungen aufgebrochen werden; Wenn Wasser evaporiert, wird Energie benutzt Kühlung!

• Bsp.: Schwitzen/Transpiration

Lies den Text und merke dir die wichtigsten Punkte…

Page 14: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Kühlungsmittel• Wasser hat hohe spezifische Wärmekapazität, d.h.

es wird viel Energie benötigt um Wasser zu erwärmen, denn es müssen Wasserstoffbrückenbindungen aufgebrochen werden; Wenn Wasser evaporiert, wird Energie benutzt Kühlung!

• Bsp.: Schwitzen/Transpiration

1

2

3

4

5

6

Page 15: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Stoffwechselreaktionen• Moleküle bewegen sich durch Diffusion in Wasser

als Medium sehr schnell und so können Reaktionen durch Berührungen der Moleküle entstehen. Wasser ist in der Lage, hydrophile Bestandteile zu lösen. Dadurch können Reaktionen mit den entstandenen gelösten Bestandteilen durchgeführt werden. Dies ist die Grundlage für alle Stoffwechselreaktionen.

Lies den Text und merke dir die wichtigsten Punkte…

Page 16: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Stoffwechselreaktionen• Moleküle bewegen sich durch Diffusion in Wasser

als Medium sehr schnell und so können Reaktionen durch Berührungen der Moleküle entstehen. Wasser ist in der Lage, hydrophile Bestandteile zu lösen. Dadurch können Reaktionen mit den entstandenen gelösten Bestandteilen durchgeführt werden. Dies ist die Grundlage für alle Stoffwechselreaktionen.

Page 17: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Transportmittel

• Wasser ist polar; universelles Lösungsmittel; löst viele organische/anorganische Stoffe; Bewegung des Wassers transportiert Stoffe innerhalb des Organismus; z.B. Blut, Phloem, Transport von Spermien

Lies den Text und merke dir die wichtigsten Punkte…

Page 18: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Transportmittel

• Wasser ist polar; universelles Lösungsmittel; löst viele organische/anorganische Stoffe; Bewegung des Wassers transportiert Stoffe innerhalb des Organismus; z.B. Blut, Phloem, Transport von Spermien

Page 19: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Welches waren die Elemente die am häufigsten vorkommen???

Weißt du es NOCH???

NOCH

N = Stickstoff O = Sauerstoff C = Kohlenstoff H = Wasserstoff

Page 20: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Welche Elemente außer Sauerstoff, Kohlenstoff, Stickstoff und Wasserstoff

waren ebenfalls wichtig für Lebewesen?

• Schwefel (S), • Calcium (Ca), • Phosphor (P), • Eisen (Fe) und • Natrium (Na).

Page 21: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden

Bedeutung für wichtige Elemente

• Schwefel S• Calcium Ca2+• Phosphor = P• Eisen = Fe• Natrium = Na+

Page 22: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden
Page 23: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden
Page 24: WASSER ist ein DIPOL Wichtige Eigenschaften von Wasser 1. Kohäsion: Wassermoleküle binden aneinander aufgrund der zwischen den Wasserteilchen herrschenden