1
Warenausgabe mit System. Bei der Beschaffung von C-Artikeln stellt sich folgende Aufgabe: Durchschnittlich entfallen vom Einkaufsvolumen eines Kunden nur 5% des Wertes auf C-Artikel - bei der Artikelanzahl jedoch schon 50%. Hinzu kommt, dass der Beschaffungsaufwand mit 80% Kosten gegenüber 20% Warenwert überproportional zu Buche schlägt. 10% B-Artikel 5% C-Artikel 85% A-Artikel 30% B-Artikel 20% A-Artikel 50% C-Artikel 80% Beschaffungskosten 20% Warenwert Anzahl Artikel Kosten für C-Artikel Kostenkontrolle Reduzierung der Lagerkosten Senkung der Lagerbestände Reduzierung der Prozesskosten bedarfsorientierte Lieferung Transparenz durch Information Zeitersparnis Keine Maschinenstillstände Verringerung der Such- und Wegezeiten 24 Stunden Verfügbarkeit protokollierte Auswertung der Entnahmen nach Kostenstellen, Karten- oder Ausweisnummer Personenlose Werkzeugausgabe Halbautomatische oder automatische Disposition Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner im Innen- oder Außendienst Beispiel Prozesskosten für die Beschaffung. Einkaufs-Volumen Effizienz, Kostenkontrolle, Verfügbarkeit rund um die Uhr. Vorteile eines Warenausgabesystems.

Warenausgabe

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Warenausgabe mit System

Citation preview

Page 1: Warenausgabe

Warenausgabe mit System.

Bei der Beschaffung von C-Artikeln stellt sich folgende Aufgabe:

Durchschnittlich entfallen vom Einkaufsvolumen eines Kunden nur 5% des Wertes auf C-Artikel - bei der Artikelanzahl jedoch schon 50%. Hinzu kommt, dass der Beschaffungsaufwand mit 80% Kosten gegenüber 20% Warenwert überproportional zu Buche schlägt.

10% B-Artikel

5% C-Artikel

85% A-Artikel

30% B-Artikel

20% A-Artikel

50% C-Artikel

80% Beschaffungskosten

20% Warenwert Anzahl Artikel

Kosten für C-Artikel

Kostenkontrolle

Reduzierung der Lagerkosten

Senkung der Lagerbestände

Reduzierung der Prozesskosten

bedarfsorientierte Lieferung

Transparenz durch Information

Zeitersparnis

Keine Maschinenstillstände

Verringerung der Such- und Wegezeiten

24 Stunden Verfügbarkeit

protokollierte Auswertung der

Entnahmen nach Kostenstellen, Karten-

oder Ausweisnummer

Personenlose Werkzeugausgabe

Halbautomatische oder automatische

Disposition

Mehr Informationen erhalten Sie bei

Ihrem Ansprechpartner im Innen- oder

Außendienst

Beispiel Prozesskosten für die Beschaffung.

Einkaufs-Volumen

Effizienz, Kostenkontrolle, Verfügbarkeit rund um die Uhr.Vorteile eines Warenausgabesystems.