6
Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Wiesbaden Initiatoren: Heinrich Blum, Holzhandlung Blum, Wiesbaden, IHK-Präsident Siegfried Erbslöh, Erbslöh & Co, Geisenheimer Kaolinwerke, Geisenheim, Walter Beck, Dyckerhoff Portland Zementwerke AG, Wiesbaden, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Weynen und Rolf Wachendorff, Firma Rudolph Koepp & Co, Chemie Fabrik AG, Oestrich (heute Wachendorff Prozesstechnik). 1951 Im Laufe des Jahres 1951 wurde erstmals gewählt: 1. Vorsitzende Walter Beck, Dyckerhoff Portland Zementwerke AG, sowie seine Stellvertreter Dr. Otto Schmidt, Firma Kalle & Co. und Erich Krämer, Firma Zellstofffabrik Waldhof 1954 Dr. Otto Schmidt, Firma Kalle, Rolf Wachendorff, Firma Rudolph Koepp und Anton Klein (+ 1998), Firma Hupfeld. 1955 Da die Vorstandsmitglieder Dr. Otto Schmidt und Rolf Wachendorff aus beruflichen Gründen vorzeitig ihre Ämter niederlegen mußten, wurde der Vorstand wie folgt gewählt: 1. Vorsitzender Dipl.-Kfm. Wilhelm Schrode, Zellstofffabrik Waldhof ( nicht gefunden ), 2. Vorsitzender Anton Klein, Firma Hupfeld und 3. Vorsitzender Klaus Hofmann, Firma Adam Hofmann & Co, Biebrich ( jetzt Kiedrich ). 1956 Mit großer Mehrheit wurden die Vorstandsmitglieder Schrode, Klein und Hofmann wiedergewählt. 1957 Die Jahresmitgliederversammlung wählte im Juni im Hause Burgeff & Co AG in Hochheim die Herren Erwin Bell (+ Sept.2002), Maschinenfabrik Wiesbaden AG, Herbert Eikmeier (+ Sept. 1999), Wiesbadener Bank eGmbH, Horst Hammerstein ( + Dez. 1999 ), Firma Kalle & Co AG und Peter Becker, Chemie Werke Albert. Peter Becker war bis vor einiger Zeit unser Fördermitglied. 1958 Außer Erwin Bell wurden Dietrich Kühl, Dyckerhoff Zementwerke und Dr. Polonius, Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen gewählt. 1959 wurden außer Dietrich Kühl die Herren Georg Kirsch (tot), Reuter & Bieleck, Eltville und Anton Klein, Firma Hupfeld, gewählt. 1960 Verantwortliche Vorstandsmitglieder: Georg Kirsch, Peter Nicolai, Firma Raulf KG, Wiesbaden( jetzt Unternehmensberatung ) und Hugo Braum jun., Sack- und Planenfabrik Hugo Braum, Wiesbaden. 1961 Neu in den Vorstand gewählt wurden - erstmals eine Frau - Helga Thurn, Fima Köbig GmbH, Wiesbaden, Dr. Joachim Volkmann, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden. Hugo Braum und Peter Nicolai verblieben im Vorstand.

Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK ... · Heudorf und Steinle, Wiesbaden (später Mainz) und dann in der Nachfolge von Heinz Hildner Ing. ... Rechtsanwalt und

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK ... · Heudorf und Steinle, Wiesbaden (später Mainz) und dann in der Nachfolge von Heinz Hildner Ing. ... Rechtsanwalt und

Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Wiesbaden

Initiatoren: Heinrich Blum, Holzhandlung Blum, Wiesbaden, IHK-Präsident Siegfried Erbslöh, Erbslöh & Co, Geisenheimer Kaolinwerke, Geisenheim, Walter Beck, Dyckerhoff Portland Zementwerke AG, Wiesbaden, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Weynen und Rolf Wachendorff, Firma Rudolph Koepp & Co, Chemie Fabrik AG, Oestrich (heute Wachendorff Prozesstechnik). 1951 Im Laufe des Jahres 1951 wurde erstmals gewählt: 1. Vorsitzende Walter Beck, Dyckerhoff Portland Zementwerke AG, sowie seine Stellvertreter Dr. Otto Schmidt, Firma Kalle & Co. und Erich Krämer, Firma Zellstofffabrik Waldhof

1954 Dr. Otto Schmidt, Firma Kalle, Rolf Wachendorff, Firma Rudolph Koepp und Anton Klein (+ 1998), Firma Hupfeld.

1955 Da die Vorstandsmitglieder Dr. Otto Schmidt und Rolf Wachendorff aus beruflichen Gründen vorzeitig ihre Ämter niederlegen mußten, wurde der Vorstand wie folgt gewählt: 1. Vorsitzender Dipl.-Kfm. Wilhelm Schrode, Zellstofffabrik Waldhof ( nicht gefunden ), 2. Vorsitzender Anton Klein, Firma Hupfeld und 3. Vorsitzender Klaus Hofmann, Firma Adam Hofmann & Co, Biebrich ( jetzt Kiedrich ).

1956 Mit großer Mehrheit wurden die Vorstandsmitglieder Schrode, Klein und Hofmann wiedergewählt.

1957 Die Jahresmitgliederversammlung wählte im Juni im Hause Burgeff & Co AG in Hochheim die Herren Erwin Bell (+ Sept.2002), Maschinenfabrik Wiesbaden AG, Herbert Eikmeier (+ Sept. 1999), Wiesbadener Bank eGmbH, Horst Hammerstein ( + Dez. 1999 ), Firma Kalle & Co AG und Peter Becker, Chemie Werke Albert. Peter Becker war bis vor einiger Zeit unser Fördermitglied.

1958 Außer Erwin Bell wurden Dietrich Kühl, Dyckerhoff Zementwerke und Dr. Polonius, Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen gewählt.

1959 wurden außer Dietrich Kühl die Herren Georg Kirsch (tot), Reuter & Bieleck, Eltville und Anton Klein, Firma Hupfeld, gewählt.

1960 Verantwortliche Vorstandsmitglieder: Georg Kirsch, Peter Nicolai, Firma Raulf KG, Wiesbaden( jetzt Unternehmensberatung ) und Hugo Braum jun., Sack- und Planenfabrik Hugo Braum, Wiesbaden.

1961 Neu in den Vorstand gewählt wurden - erstmals eine Frau - Helga Thurn, Fima Köbig GmbH, Wiesbaden, Dr. Joachim Volkmann, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden. Hugo Braum und Peter Nicolai verblieben im Vorstand.

Page 2: Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK ... · Heudorf und Steinle, Wiesbaden (später Mainz) und dann in der Nachfolge von Heinz Hildner Ing. ... Rechtsanwalt und

WJ  Wiesbaden\Historie    

2

1962 Die Jahreshauptversammlung - verbunden mit einer Weinprobe im Kloster Eberbach - wählte Michael Schirmer, Bauverlag GmbH, Wiesbaden und Ferdinand Pütz, Firma Gustav Debus KG ( heute Pütz GmbH + Co Folien KG, Taunusstein-Wehen ) in den Vorstand.

1963 In den Räumen der Firma Asbach tagte die Mitgliederversammlung und wählte neu in den Vorstand: Brigitte Wetz, Firma Robert Wetz, Innendekoration, ( nicht gefunden ) Wiesbaden und Ernst Wulf, Juwelier, Wiesbaden.

1964 wurde Karlheinz Hiegemann, Generalvertretung der Frankfurter Allianz, Wiesbaden und Hans Reissig (tot), Bockenheimer Brotfabrik, Wiesbaden, werden in den Vorstand gewählt.

1965 Die Mitgliederversammlung wählte in der Sektkellerei Burgeff in Hochheim Hella Rosmanith, Firma Linnenkohl ( heute Linnenkohl Kaffee- und Teehandlung ), Wiesbaden und Guido Lebong, bis vor kurzem Schuh-Modeparadies Lebong, Wiesbaden.

1966 Im Juni wählte die Mitgliederversammlung im Hause der Söhnlein Rheingold KG Fred Engel, Firma Engel GmbH, Wiesbaden und Hans Eberhardt Naumann, Firma Aufina GmbH, Wiesbaden, in den Vorstand.

1967 Neu in den Vorstand wurden Helga Becker-Kern, Bekleidungseinzelhandel in Bad Schwalbach, jetzt Schlangenbad und Heinz-Joachim Schaefer, Firma Schuh-Schaefer GmbH, Wiesbaden gewählt.

1968 Neu in den Vorstand wurden Bodo Grün, Werbeagentur Grün, Wiesbaden ( jetzt auf der Mainzer Seite ) und Rainer Jacob, Firma J. & G. Adrian Spedition, Wiesbaden, gewählt. Rainer Jacobi mußte allerdings sehr schnell sein Vorstandsamt wieder zurückgeben ( kurze Zeit später tot ). An seine Stelle wurde Carl Frenz, Frenz Einrichtungen, Wiesbaden, gewählt (jetzt Bretagne).

1969 wählten die Junioren in ihrer Mitgliederversammlung bei der Firma Dyckerhoff-Zementwerke in den Vorstand Architekt Heinz Hildner (+ Juni 2000 ), Wiesbaden, Peter Steine, Firma Heudorf und Steinle, Wiesbaden (später Mainz) und dann in der Nachfolge von Heinz Hildner Ing. Ewald Siegmann, Kraftfahrzeug-Sachverständiger, Wiesbaden.

1970 wurde in den Vorstand Dr. Klaus Altfelder vom Battelle-Institut, Frankfurt und Kurt Bischof von der Firma Dyckerhoff Zementwerke AG gewählt.

1971 In den Vorstand gewählt wurden: Jochen Heckman (tot), Firma Heckmann-Ausstellungen, Wiesbaden, Hermann Koch, damals Firma Aufina in Wiesbaden, heute Firma Koch KG in Taunusstein und Stefan Ress, Firma Balthasar Ress in Hattenheim.

Page 3: Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK ... · Heudorf und Steinle, Wiesbaden (später Mainz) und dann in der Nachfolge von Heinz Hildner Ing. ... Rechtsanwalt und

WJ  Wiesbaden\Historie    

3

1972 Die Mitgliederversammlung wählte in den Vorstand: Rechtsanwalt Dr. Michael Bolenius, Kurt Bischof, Dyckerhoff Zementwerke AG, Wiesbaden und Dietrich Gottwald, Firma FBM Frischbeton GmbH, Wiesbaden.

1973 Neue Vorstandsmitglieder: Hubert Munsch, damals Deutsche Effecten- und Wechselbank, Wiesbaden und Karlheinz Rein, Tankdienst Rein, Wiesbaden.

1974 Die Mitgliederversammlung wählte Herbert Michel, damals Weinkommissionär in Kiedrich, und Rechtsanwalt Richard Streim, Wiesbaden.

1975 Die Mitgliederversammlung wählte neu in den Vorstand: Marianne Schmalle, damals Nassauische Sparkasse Wiesbaden und Artur Seidel, Firma Hachenberger, Straßen- und Tiefbau, Wiesbaden.

1976 In den Vorstand gewählt wurden Manfred von der Nahmer, damals Firma Söhnlein, später Firma Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG, Wiesbaden und Ulf Grüber, Firma Dyckerhoff Zementwerke AG, Wiesbaden.

1977 Neue Vorstandsmitglieder waren: Ahmet Cin, Firma TIC0 GmbH, Wiesbaden und Karlheinz Brömer, Firma Brömer & Sohn GmbH, Wiesbaden.

1978 Gerhard Schaefer, Firma Schuh-Schaefer GmbH, Wiesbaden und Iring F.Englisch, Englisch Verlag GmbH, Wiesbaden.

1979 Endlich Geschäftsjahr dem Kalenderjahr gleichgesetzt. Weitere neue Vorstandsmitglieder: Eckhard Ohlen, damals Commerzbank AG, dann Dresdner Bank AG, jetzt Gries und Heissel und Heinz Maus, Steuerberater in Wiesbaden.

1980 Von der jetzt jeweils im November stattfindenden Mitgliederversammlung wurden neu in den Vorstand Rechtsanwältin Marion Reinemer, Wiesbaden, Friedrich August von Stark, damals Druckerei Ritter, Wiesbaden, Uwe-Jörg Beckmann, Versicherungsbüro Beckmann, Wiesbaden und Karl-Heinz Reichle, Firma Neubauer Dental Handelsgesellschaft in Wiesbaden gewählt (einmaliger Versuch, 6er Vorstand zu installieren ).

1981 Die Mitgliederversammlung wählte Angelika Nürnberger (heute Pohlenz), damals Deutsche Bank AG, Wiesbaden, und Karl-Heinz Reichle (stellte sich noch einmal zur Wahl ). Anläßlich der Mitgliederversammlung wurde beschlossen, den Namen in „Wirtschaftsjunioren bei der IHK Wiesbaden“ zu ändern (Bonner Beschluß).

1982 Neu gewählt wurden: Klaus Schäufele, damals Gebr. Schäufele GmbH, Wiesbaden und Rechtsanwalt Götz-Peter Fünfrock, Wiesbaden.

Page 4: Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK ... · Heudorf und Steinle, Wiesbaden (später Mainz) und dann in der Nachfolge von Heinz Hildner Ing. ... Rechtsanwalt und

WJ  Wiesbaden\Historie    

4

1983 Neu im Vorstand Michael Sensch (tot), Firma Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG und Marianne Hummel, Knettenbrech Spezialtransport (jetzt H.K. (Harald Knettenbrech ) Verwaltungsgeselschaft usw. ).

1984 Neu in den Vorstand wählten die Wiesbadener Junioren Gerhard Hirth, Dyckerhoff Sopro GmbH und Dr.-Ing.Herbert Staadt, damals Staadtplan GmbH in Wiesbaden (jetzt Potsdam).

1985 Gewählt wurden: Rechtsanwältin Kornelia Wahl, Wiesbaden und Dr.-Ing. Gerd Eckelmann, Eckelmann Industrieautomation, Wiesbaden.

1986 Neu gewählt wurden Dr. Annette Winkler, heute Niederlassungsleiterin der Mercedes-Benz in Brüssel und Klaus Bücher, heute Vitronic Dr.-Ing. Stein GmbH, Wiesbaden.

1987 In den Vorstand wurden: Rechtsanwalt und Notar Dr. Thomas Betzler, Wiesbaden und Ernst Renninger, jetzt Firma Bilfinger Berger Parking GmbH, Wiesbaden, gewählt.

1988 In den Vorstand wurden Bernd Nicolai, Nicolai Holzwerkstätten GmbH, Taunusstein und Rainer Steffens, damals Stadtwerke Wiesbaden, jetzt Stadtwerke Mainz (jetzt nicht mehr ), gewählt.

1989 Gewählt wurden: Andrea Dubiel, BfG-Bank Wiesbaden ( jetzt Dortmund ), und Andreas Scheidt, jetzt Jaudes & Scheidt, Wiesbaden.

1990 In den Vorstand wurden Ulrich Kesselberg, Firma Mühlberger Industrieausrüstung GmbH, dann Praxisline GmbH, Wiesbaden und jetzt Eschborn und Thomas Michel, Firma Teppich-Michel, Wiesbaden, gewählt.

1991 Neu in Vorstand wurden gewählt: Beate Lantzsch, Focus Medizintechnik, Niederhausen und Hubert Rinnert, Firma Dyckerhoff Zementwerke GmbH, Wiesbaden.

1992 Die Mitgliederversammlung wählte Frank Nickel, Haus & Capital GmbH, Wiesbaden ( jetzt Creditweb Deutschland ) und Alexander Städtler, damals Passavant-Werke AG, Aarbergen-Michelbach ( inzwischen aus dem Kreis ausgeschieden ).

1993 In den Vorstand wurden Ilka Fuchs, Elle-Moden GmbH, Wiesbaden, und Matthias Hiegemann, Generalvertretung der Frankfurter Allianz, Wiesbaden, gewählt.

1994 Die Mitgliederversammlung wählte Deborah Schumann, Schumann-Werbung in Wiesbaden und Hanns-Christian Höpfner, damals MCS AG, Eltville( heute siehe Mitgliederverzeichnis) in den Vorstand.

Page 5: Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK ... · Heudorf und Steinle, Wiesbaden (später Mainz) und dann in der Nachfolge von Heinz Hildner Ing. ... Rechtsanwalt und

WJ  Wiesbaden\Historie    

5

1995 Die Mitgliederversammlung wählte Ende November Daniel Oschatz, Firma Oschatz Visuelle Medien, und Stefan Stumpf, Creditreform Wiesbaden Hoffmann KG, Wiesbaden ( jetzt ORKAS Mainz ), in den Vorstand.

1996 Anläßlich der Mitgliederversammlung Ende November wurden Annette Hering, Wiesbadener Volksbank eG und Michael Schuld, damals HiFi-Lager Suppes in Wiesbaden, jetzt Deutsche Telekom, Bonn, in den Vorstand gewählt.

1997 Neu in den Vorstand wählte die Mitgliederversammlung Ende November Frank Brömer, Firma BPA Betonpumen GmbH, Bernhard Minge, Firma Vitronic Dr.-Ing. Stein GmbH, und durch das beruflich bedingte Ausscheiden von Michael Schuld Andraes Voigtländer, Firma Hut-Mühlenbeck, Wiesbaden.

1998 Die Mitgliederversammlung wählte Ende November Sabine Pütz, Firma Pütz + Co Folien KG, Taunusstein-Wehen und Dr. Matthias Nodorf, Rechtsanwalt in Wiesbaden.

1999 Wahl für die Jahre 2000 und 2001: Torsten Hornung, Philatelie, Langgasse 19, 65183 Wiesbaden und Klaus Reese, Agentur SloGA Nendl & Reese, Adelheidstr. 23, 65185 Wiesbaden.

2000 Wahl für die Jahre 2001 und 2002: Ulrike Schmitt, Linde AG, Abr.-Lincoln-Str. 21, 65189 Wiesbaden und Matthias Helfrich, Fuchs-Consult GmbH, Kreuzberger Ring 64, 65205 Wiesbaden (dann ACCERA AG, Mannheim )

2001 Wahl für die Jahre 2002 und 2003: RA Andreas Daum, Anwaltskanzlei Reinemer, Reinemer & Partner, 65185 Wiesbaden, Bahnhofstr. 37 und Thomas Beckmann, Beckmann Versicherungsmakler, 65205 Wiesbaden, Bahnstr. 4

2002 Wahl für die Jahre 2003 und 2004: Angelika Thiedemann, Wiesbadener Volksbank eG, Schillerplatz 4, 65185 Wiesbaden und Dipl.-Kfm. Torsten Vogt, Dyckerhoff AG, Biebricher Str. 68, 65203 Wiesbaden

2003 Wahl für die Jahre 2004 und 2005: Frank Döcke (divakom GmbH), Yven Eisenmann (Baumhaus GmbH, Raumbegrünung-Pflanzenpflege)

2004 Wahl für die Jahre 2005 und 2006: Markus Jost (Rüdesheimer Sektkellerei OHLIG GmbH & Co. KG) und Uwe Löser (Gerhard Löser GmbH Werkzeuge – Maschinen)

2005 Wahl für die Jahre 2006 und 2007: Mark Freiherr von Schenck zu Schweinsberg (Anwaltskanzlei de Faria), Matthias H. Schlegel (Wirtschaftprüfung und Steuerberatung Dr,. Hagemann, ab 2007: SE Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft WP/StB)

Page 6: Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK ... · Heudorf und Steinle, Wiesbaden (später Mainz) und dann in der Nachfolge von Heinz Hildner Ing. ... Rechtsanwalt und

WJ  Wiesbaden\Historie    

6

2006 Wahl für die Jahre 2007 und 2008: Thorsten Möller (Quasar Communications GmbH) und Achim Werner (A. W. Ingenieubüro, Ende 2007: Technoplan P. Ortseifen GmbH Sondermaschinenbau)

2007 Wahl für die Jahre 2008 und 2009: Bettina Egert (Egert GmbH / Weingut Egert) und Jörg Brömer (Brömer & Sohn GmbH) 2008 Wahl für die Jahre 2009 und 2010: Fabian Fauth (Die Kommunikationsabteilung Fauth & Gundlach GmbH) und Jens Blumensatt (AXA Service AG, Niederlassung Wiesbaden) 2009 Wahl für die Jahre 2010 und 2011: Eva Steinborn (Bäumcher) und Peer Mackscheidt (Hotel Nassauer Hof) 2010 Wahl für die Jahre 2011 und 2012: Alice Born (VKF 112 – Agentur für Verkaufsförderung) und Mathias Gundlach (Fauth & Gundlach GmbH) 2011 Wahl für die Jahre 2012 und 2013: Ingrid Richter (Richter Steuerberatung) und Christopher Haas (HAAS & Co. Magnettechnik GmbH), Sprecher: Mathias Gundlach 2012 Wahl für die Jahre 2013 und 2014: Armin Dickenscheid (Wiesbadener Volksbank eG) und Jan Heller (DZ PRIVATBANK S.A., Niederlassung Stuttgart), Sprecher: Christopher Haas 2013 Wahl für die Jahre 2014 und 2015: Dr. Matthias Lohr (Sage Software GmbH), Selbständiger Unternehmensberater, (außerordentlich für 1 Jahr für den vorzeitig ausgeschiedenen Vorstand Armin Dickenscheid), Thomas Beck (Filialleiter Sydbank A/S), Jennifer Scheidt (RE/MAX A2 Immobilien OHG). Sprecher: Jan Heller 2014 Wahl für die Jahre 2015 und 2016: Dr. Matthias Lohr (Sage Software GmbH), Selbständiger Unternehmensberater, Sylvia Pietzko (Comino – Kommunikation & Coaching), Johannes Zimmermann (ZIMMERMANNLEGAL Rechtsanwälte, außerordentlich für den vorzeitig ausgeschiedenen Vorstand Thomas Beck)