61
Wörter finden und noch mehr – Recherchieren im Thesaurus Linguae Aegyptiae Simon D. Schweitzer, BBAW

TLA_ fuer_Drittsemester

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: TLA_ fuer_Drittsemester

Wörter finden und noch mehr – Recherchieren im Thesaurus

Linguae Aegyptiae

Simon D. Schweitzer, BBAW

Page 2: TLA_ fuer_Drittsemester

Thesaurus Linguae Aegyptiae• Projekt an der Berlin-Brandenburgischen

Akademie der Wissenschaften• Startseite: http://aaew.bbaw.de/tla• Kostenfrei benutzbar• Weltweit größtes elektronisch verfügbares

Corpus ägyptischer Texte• Man kann nach Texten, Wörtern … suchen.• Weitere Informationen:

– Broschüre & Handout– http://www.eaqua.net

/downloads/gi2010/eHumanities_30_09_2010_neu2_ohne_Ueberlappungen.ppt

Page 3: TLA_ fuer_Drittsemester

Gliederung

• Wörter suchen– Hieroglyphensuche

• Texte suchen• Wortindizes erstellen• Schlüsselwörter

Page 4: TLA_ fuer_Drittsemester

Wörter suchen

Page 5: TLA_ fuer_Drittsemester

Klicken Sie auf das Logo!

Page 6: TLA_ fuer_Drittsemester

Geben Sie die Nutzerkennung(z.B. Gast) und das Passwort(dann auch Gast) ein! Setzen

Sie das Häkchen bei denCopyrightbestimmungen undklicken Sie den Loginbutton!

Page 7: TLA_ fuer_Drittsemester

Klicken Sie auf „Liste derägyptischen Wörter“ für die

Suche nach ägyptischenWörtern (=Lemmata)!

Page 8: TLA_ fuer_Drittsemester

Suche in der Lemmaliste

Page 9: TLA_ fuer_Drittsemester

Wie gebe ich die Umschrift ein?

A

j

a

w

b

p

f

m

n

r

h

H

x

X

z

s

S

q

k

g

t

T

d

D

Standardcomputercodierungen für die Umschrift

Zusätzlich: infirmes j: i infirmes w: u Doppelschilfblatt: y sekundäres Alef: '

Page 10: TLA_ fuer_Drittsemester

Besondere Tricks: Wildcards

Page 11: TLA_ fuer_Drittsemester

Ein Beispiel

• Was heißt dieser Satz?

Page 12: TLA_ fuer_Drittsemester

Suche nach dr

Page 13: TLA_ fuer_Drittsemester

Trefferliste

Page 14: TLA_ fuer_Drittsemester

Detailansicht

Page 15: TLA_ fuer_Drittsemester

Belegstellen

Page 16: TLA_ fuer_Drittsemester

Darstellung des Cotextes

Page 17: TLA_ fuer_Drittsemester

Kleine Fallen bei der Wortsuche

• Jeder Ägyptologe transkribiert anders! Für den König gibt es als Möglichkeiten: njswt, njsw.t, nj-swt, nj-sw.t, n.j-swt, n.j-sw.t, nswt, nsw.t, nsw und nzw

• Im TLA wird nswt verwendet.

Page 18: TLA_ fuer_Drittsemester

• Denken Sie an die Defektivschreibung!

• „Ich spreche zu Euch, all Ihr Menschen.“

Kleine Fallen bei der Wortsuche

Page 19: TLA_ fuer_Drittsemester

Suche nach rT für

Gesuchtes Wort wird so nicht gefunden!

Page 20: TLA_ fuer_Drittsemester

Suche nach rmT für

Treffer!

Page 21: TLA_ fuer_Drittsemester

Kleine Fallen bei der Wortsuche

• Geben Sie die Grundform eines Wortes ein, nicht eine flektierte!

• Er wird … wie Re, wenn er aufgeht.

Page 22: TLA_ fuer_Drittsemester

Also nicht nach dgg.tw=f suchen!

Page 23: TLA_ fuer_Drittsemester

Suche nach dgg für

Wo ist das Verbum, das zu unserer Textstelle passt?

Denken Sie immer auch an die Möglichkeit, dass es sich um ein schwaches Verbum handeln kann, also um ein:

Page 24: TLA_ fuer_Drittsemester

Kleiner Suchstrategietipp:

Nur den Anfang des Wortes eingeben!

Denn es ist ja nicht immer eindeutig, ob nun ein Wort infirm ist oder nicht, ob

noch nicht geschriebene Konsonanten zum Wort gehören usw.

Page 25: TLA_ fuer_Drittsemester

Suche nach dg für

Treffer!

Page 26: TLA_ fuer_Drittsemester

Kleine Fallen bei der Wortsuche

• Denken Sie an die Wortendungen!

• Ich berichte Euch die …, die mir widerfuhr.

Page 27: TLA_ fuer_Drittsemester

Wie sucht man, wenn man nicht weiß, wie die Endung lautet

oder ob überhaupt eine Endung in dem Wort vorhanden ist?

Was steht in unserem Beispiel?

Page 28: TLA_ fuer_Drittsemester

Suche nach Hz …

… führt zum Ziel; das Blättern dauert aber lange!

Page 29: TLA_ fuer_Drittsemester

Suche mit Wildcards: Hz.?w.?t

Treffer!

Die Suche mit ? bedeutet: Das vorherige Zeichen kann dort stehen, muss aber nicht.

Page 30: TLA_ fuer_Drittsemester

Kleine Fallen bei der Wortsuche

• Denken Sie an den Lautwandel!

• Man … in der Stadt Hut-waret.

Page 31: TLA_ fuer_Drittsemester

Suche nach Hmz für

Wo ist das Verbum, das zu unserer Textstelle passt?

Denken Sie immer auch an die Möglichkeit, dass in der Schrift z und s austauschbar sind!

Page 32: TLA_ fuer_Drittsemester

Suche mit Wildcards

• Wenn Sie nicht wissen, ob man in einem Wort ein s oder ein z anzusetzen hat, verwenden Sie Wildcards!

• Suchen Sie in unserem Beispiel nach Hm[zs]

• In der Trefferliste erscheinen alle Wörter, die mit Hmz beginnen, und alle Wörter, die mit Hms beginnen.

Page 33: TLA_ fuer_Drittsemester

Kleine Fallen bei der Wortsuche

• Denken Sie an den Lautwandel!

• Er ergriff das Erbe dessen, der ihn …

Page 34: TLA_ fuer_Drittsemester

Wie lautet das Verb?

Page 35: TLA_ fuer_Drittsemester

Suche nach w[tT][tTi]

Treffer!

Page 36: TLA_ fuer_Drittsemester

Kleine Fallen bei der Wortsuche

• Denken Sie an den Lautwandel w -> y!

• … des Amun

Page 37: TLA_ fuer_Drittsemester

Detailansicht von mrw.tj =

Page 38: TLA_ fuer_Drittsemester

Hieroglyphen suchen

Eingabe über den Lautwert oder über die Gardiner-Nummer

Page 39: TLA_ fuer_Drittsemester

Zeichenliste: Sie können die einzelnen Zeichen auch anklicken!

Page 40: TLA_ fuer_Drittsemester
Page 41: TLA_ fuer_Drittsemester
Page 42: TLA_ fuer_Drittsemester

Eingabe in die Suchmaske für

Page 43: TLA_ fuer_Drittsemester

Trefferliste

Treffer!

Page 44: TLA_ fuer_Drittsemester

Texte suchen

Wenn man auf die Kästchen klickt, öffnet sich ein Zweig.

Page 45: TLA_ fuer_Drittsemester

Hierarchische Ordnung der Texte

Beispiel: Die Inschriften der Gräber aus Deir el-Gebrawi sind zusammen gruppiert.

Page 46: TLA_ fuer_Drittsemester

Literarische Texte

Page 47: TLA_ fuer_Drittsemester

Direkte Textsuche

Sie können auch direkt einen Text ansteuern, indem Sie den Textnamen in den Suchschlitz eingeben.

ABER: Woher weiß man den Textnamen?

Page 48: TLA_ fuer_Drittsemester

„Schiffbruechiger“, „Schiffbrüchiger“ oder „Die Geschichte des Schiffbrüchigen“

Kleiner Suchtipp: Geben Sie einen eindeutig bekannten Bestandteil eines Textnamens (z.B. die Inventarnummer) ein, und schreiben Sie direkt davor und direkt dahinter ein % (die Wildcard, die für beliebig viele Zeichen steht)! Für unser Beispiel heißt das: %schiffbr%

Page 49: TLA_ fuer_Drittsemester

Trefferliste

Wenn man auf das Kästchen klickt, öffnet sich der betreffende Zweig.

Page 50: TLA_ fuer_Drittsemester

Der Schiffbrüchige in der Texthierarchie

Klicken Sie auf „Objekt“!

Page 51: TLA_ fuer_Drittsemester

Wenn Sie jetzt auf den Link klicken…

Page 52: TLA_ fuer_Drittsemester

… erhalten Sie den Text in Transkription und Übersetzung!

Page 53: TLA_ fuer_Drittsemester

Die im Text verwendeten Wörter sind verlinkt. Wenn Sie auf eines klicken, erscheint die Detailansicht des betreffenden Wortes.

Page 54: TLA_ fuer_Drittsemester

Wortindex erstellen

Page 55: TLA_ fuer_Drittsemester
Page 56: TLA_ fuer_Drittsemester
Page 57: TLA_ fuer_Drittsemester

Wortindex zum Schiffbrüchigen

Page 58: TLA_ fuer_Drittsemester

Schlüsselwörter

Page 59: TLA_ fuer_Drittsemester
Page 60: TLA_ fuer_Drittsemester

Schlüsselwörter betreffen Form und Inhalt des Textes

Inhalt: Thema des Textes

Form: typische Satzeinleitung

Page 61: TLA_ fuer_Drittsemester

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Und viel Erfolg beim Recherchieren!