62
2012 APRIL Das grosse Veranstaltungs-MAGAZIN für die Region Jena + Saaleland Anzeige Gastspiel Bayreuther Osterfestival 2012 11. April | Volkshaus Jena www.osterfestival.de

TiPs 4/12

  • Upload
    tips

  • View
    223

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Aktuelles Veranstaltungsmagazin Jena+Saaleland mit dem offiziellen Kalender Saaleland

Citation preview

Page 1: TiPs 4/12

1www.JenaSaaleland.de

2012APRIL

Das MAGAZINJena + Saaleland

Das

gro

sse

Vera

nst

altu

ngs-

MAGAZI

N f

ür

die

Reg

ion Jen

a +

Saa

lela

nd

--

-MAGAZIN.de

--Jena plus Saaleland

Jena plus Saaleland

--

--Anzeige

Gastspiel Bayreuther Osterfestival 2012

11. April | Volkshaus Jena

www.osterfestival.de

Page 2: TiPs 4/12

2 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Erleben Sie diese & weitere Konzerte 2012www.klosterkirche-thalbuergel.deKartenbestellung: 03 66 92 / 2 22 10

PASSION SO, 1. APRIL | 17 UHR

Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245Madrigalkreis der Jenaer PhilharmonieBarockensemble Weimar, Leitung: Berit Walther

MESSIAS FR, 18. MAI | 20 UHR

Georg Friedrich Händel: Der Messias HWV 56Leipziger Kantorei, Sächsisches BarockorchesterLeitung: Gotthold Schwarz

LIEDERABEND SO, 10. JUNI | 16 UHR

Lieder nach Goethe-TextenMahler: Lieder aus Des Knaben WunderhornChristoph Prégardien - Tenor, Michael Gees - Klavier

SINFONIEKONZERT SA, 30. JUNI | 20 UHR

Felix Mendelssohn Bertholdy:Sinfonie Nr. 5 d-Moll „Reformationssinfonie“J. N. Hummel: Trompetenkonzert Es-DurSteff en Naumann - Trompete, Jenaer Philharmonie

CHORKONZERT SA, 14. JULI | 20 UHR

Werke von Brahms, J. S. Bach, J. Chr. Bach, Schütz u. a.Dresdner KreuzchorLeitung: Kreuzkantor Roderich Kreile

KAMMERKONZERT SA, 11. AUGUST | 20 UHR

Werke von Marcello, Mozart, Respighi, FerrariDaniel Schmahl - Piccolohorn & TrompeteAnita Keller - Klavier

HOHE MESSE SA, 15. SEPTEMBER | 20 UHR

anlässlich 40 Jahre Konzertsommer � albürgelJohann Sebastian Bach: h-Moll-Messe BWV 232Bach Consort Leipzig, Leitung: Gotthold Schwarz

BERGE VERSETZEN – WUNDER SCHAUENEINSTIMMEN IN DEN LOBGESANG

KONZERTSOMMER40.

Anzeige_KlosterkircheThalb_Jena+Saaleland_April2012.indd 1 16.03.2012 08:13:55

Page 3: TiPs 4/12

Vorwort

Fabrikverkauf Kahla

Im Camisch 1 · 07768 KahlaTel (03 64 24) 80-20 30

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.30 Uhr

Sa. 9.00 - 14.00 Uhr www.griesson-debeukelaer.de

Die Kekswelt von

Griesson - de Beukelaer

Fabrikverkauf Kahla:

Butterkeks Harlekin mit Vollmilch und

weißer Schokolade,

1 kg, 2. Wahl

statt 4,60 € nur 2,30€

DieGriesson - de Beukelaer

Butterkeks Harlekin Süßes für Ostern:

Verk

auf

nur

in h

aush

alts

üblic

hen

Men

gen

– so

lang

e de

r Vo

rrat

rei

cht.

bei einem Einkauf ab 10 €

Warenwert. Nur ein Gutschein

pro Person. Bitte VOR Bezah-

lung vorlegen. Nur gültig für

den Einkauf in Kahla in

haus haltsüblichen Mengen.

VK/GdB 03/12

10 %Gutschein

Nur gültig vom:

01.04. – 30.04.2012

FV_Kahla_Programm_95x98_Ostern_2012.indd 1 02.03.12 15:23

3www.JenaSaaleland.de

Erleben Sie diese & weitere Konzerte 2012www.klosterkirche-thalbuergel.deKartenbestellung: 03 66 92 / 2 22 10

PASSION SO, 1. APRIL | 17 UHR

Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245Madrigalkreis der Jenaer PhilharmonieBarockensemble Weimar, Leitung: Berit Walther

MESSIAS FR, 18. MAI | 20 UHR

Georg Friedrich Händel: Der Messias HWV 56Leipziger Kantorei, Sächsisches BarockorchesterLeitung: Gotthold Schwarz

LIEDERABEND SO, 10. JUNI | 16 UHR

Lieder nach Goethe-TextenMahler: Lieder aus Des Knaben WunderhornChristoph Prégardien - Tenor, Michael Gees - Klavier

SINFONIEKONZERT SA, 30. JUNI | 20 UHR

Felix Mendelssohn Bertholdy:Sinfonie Nr. 5 d-Moll „Reformationssinfonie“J. N. Hummel: Trompetenkonzert Es-DurSteff en Naumann - Trompete, Jenaer Philharmonie

CHORKONZERT SA, 14. JULI | 20 UHR

Werke von Brahms, J. S. Bach, J. Chr. Bach, Schütz u. a.Dresdner KreuzchorLeitung: Kreuzkantor Roderich Kreile

KAMMERKONZERT SA, 11. AUGUST | 20 UHR

Werke von Marcello, Mozart, Respighi, FerrariDaniel Schmahl - Piccolohorn & TrompeteAnita Keller - Klavier

HOHE MESSE SA, 15. SEPTEMBER | 20 UHR

anlässlich 40 Jahre Konzertsommer � albürgelJohann Sebastian Bach: h-Moll-Messe BWV 232Bach Consort Leipzig, Leitung: Gotthold Schwarz

BERGE VERSETZEN – WUNDER SCHAUENEINSTIMMEN IN DEN LOBGESANG

KONZERTSOMMER40.

Anzeige_KlosterkircheThalb_Jena+Saaleland_April2012.indd 1 16.03.2012 08:13:55

Seit 1993 produziert unser Team den Veranstaltungskalender für Jena. In ständiger Weiterentwicklung des Mediums haben wir als Verlag nicht nur die regionalen Veranstaltungsange-bote integriert, sondern auch neue Medien zur Information einbezogen. In den letzten zwei Jahren haben wir in über 200 Video-Clip-Produktionen unter www.TiPs-VIDEO.de auch aktuelle Kulturangebote kleinerer Veranstalter veranschau licht. Mein besonderer Dank gilt Ina Schwanse für die weltweit be-achteten Produktionen.Unser www.TiPs-Bord.de , die virtuelle Auslage von Kalendern und Programmflyern, verzeichnet bereits nach nur einem Jahr über 100.000 Leser, weltweit.

Am 22. April findet in Jena die Wahl des Oberbürgermeisters statt. TiPs hat in den letz-ten Wochen und Monaten die Kandidaten bei Ihren öffentlichen Auftritten begleitet. Im Ergebnis stellen wir Ihnen in einer interaktiven Publikation die Kandidaten vor – im Überblick, einzeln und in zahlreichen Video-Clips. Auch führen Links Sie zu den Kom-munikationsseiten der Kandidaten. TiPs-Spezial „OB-Wahl Jena 2012” finden Sie nur unter www.TiPs-Bord.de .

Detlev SommerHerausgeber und Verleger www.TiPs-MAGAZIN.de

Page 4: TiPs 4/12

4 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

TiPs1www.JenaSaaleland.de

2012APRIL

Das MAGAZINJena + Saaleland

Das

gro

sse

Vera

nst

altu

ngs-

MAGAZI

N f

ür

die

Reg

ion Jen

a +

Saa

lela

nd

--

-MAGAZIN.de

--Jena plus Saaleland

Jena plus Saaleland

--

--Anzeige

Gastspiel Bayreuther Osterfestival 2012

11. April | Volkshaus Jena

www.osterfestival.de

TiPs – Einfach mehr erleben.

Mit dem offiziellen Kalender Saaleland.

--

-Bord.de-Bord.de

-MaGaZIN.de-MaGaZIN.de

-VIdEo.de-VIdEo.de

seit April 1993 gefragtester Veranstaltungskalender

für Jena+Saaleland

seit April 2010 200 Video-Produktionen

200.000 Zuschauer YouTube & Vimeo

seit April 2011 100.000 Leser

3.500.000 gelesene Seiten

Jetzt auch live dabei Events | Diskussionen | Acts

Page 5: TiPs 4/12

Vorwort 3

Elodie Pong 6

„Authentizität ist wichtig“ 9

Kurz mal gucken gehen

Kurzfilmfestival cellu l‘art 10

Einstimmen in den Lobgesang

40. Konzertsommer in Thalbürgel 10

Endzeitstimmung

Theaterhaus Jena 11

Von Barock bis Rock

Festival Brass mit Bob Ross 12

Italienreise 14

Stadtkirche St. Michael Jena 17

Die Nacht des Feuerzaubers –

Nox Walpurga 17

Frühlingskonzert des Knabenchor 17

Partyzone

Tipps für Nachtschwärmer 18

Großer Veranstaltungskalender 19

Service & Tickets 47

Jena + Saaleland erleben 48

Stadt- & Erlebnisplan Jena 50

Ausstellungen Jena 52

Ausstellungen Region 54

Hoteltipps 55

Gaststättenempfehlungen 57

Vorgestellt:

Hoch droben auf dem Berg 57

Imbiss, Partyservice, Catering 59

Freizeitsport 59

Impressum 60

Inhalt

www.facebook.com/tips.jena

5www.JenaSaaleland.de

noch mehr InfosERFURT-magazin

Veranstaltungen weimar+weimarer land

Veranstaltungen Ferienregion Oberhof

Spezial OB-Wahl Jena 2012 www.TiPs-BORd.de

Page 6: TiPs 4/12

Mythologie, 2011, Videostill

After the Empire, 2008, Videostill

Elodie Pong

Werke der aktuellen Videokunst haben seit einigen Jahren einen festen Platz im Ausstellungsprogramm der Kunstsammlung Jena. Seit dem 17. März sind die Filme von Elodie Pong erstmals zu Gast in Deutschland.

Die Filme der 1966 in Boston geborenen Elodie Pong kreisen um menschliche und mitmenschliche Wahrnehmungen, um Erscheinungsweisen unserer Identität im Spannungsbogen zwischen Authentizität und Rollenspiel, Selbstbehauptung und Entfremdung. Dabei durchleuchtet Pong

unser individuelles Sein, das zwischen Realität und Anspruch, zwischen den eigenen Möglichkeiten und kollektiven Normen und Idealen oszilliert. Der fragi-le Boden zwischenmenschlicher, intimer Kommunikation ist ihr dabei ebenso vertraut wie jene freiwilligen oder unfrei-

willigen Inszenierungen im öffentlichen Raum, mit denen wir uns in eigenen oder multikulturellen Kreisen darstellen. Elodie Pong sucht nicht nach den Schat-tenseiten unserer Existenz und betreibt keine expressionistische Pathosfor-schung, sondern sie sucht im Unverstell-ten. Ihr Material ist zuallererst Sprache, das Medium unserer intellektuellen und auch individuellen Selbstvergewisserung und die Basis zwischenmenschlicher Kommunikation. Die Inszenierungen der Filme verdichten diese Inhalte und schär-fen die Wahrnehmung für das Exempla-rische und Vieldeutige der dargestellten Situationen gleichermaßen. All das wird in den Filmen nicht als intellektuelle Ex-egese aufbereitet, sondern ist von einem feinsinnigen Humor und Einfallsreichtum getragen. Hinzu kommen Zitate aus der Film-, Geistes- oder Musikgeschichte.

Dieses Zitieren reicht von Sequenzen al-ter Hollywoodfilme über die Auftritte von Karl Marx und Marilyn Monroe bis hin zu Samplings von Klassik und Punk. Die neuesten Filme von Elodie Pong ver-handeln Sprache, Worte und die Inhalte dessen, was gesprochen oder in anderer Weise in den öffentlichen Raum entlassen wird. Zusätzlich entstanden monochrome Leinwände mit Sätzen wie „Learning from Las Vegas“ oder „Love thy symptom as thy-self“, die wie Frageblöcke im Raum hän-gen, an die Arbeiten Ed Ruschas erinnern und den Besuchern viel Raum lassen.

Ausstellung vom 17.3.–3.6.12Kunstsammlung Jenawww.kunstsammlung.jena.de

Around Life‘s Central Park

- Anzeige -

Video zur Ausstellung: http://www.jena-saaleland.de

6 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland Markt 7 · 07743 Jena · T 0 36 41–49 82 61 · Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr · Do 15 – 22 Uhr · Sa, So 11 – 18 Uhr

www.kunstsammlung.jena.de

Videos & Installationen17. März – 3. Juni 2012

around life’s central park

WUNSCHBILDER24. März – 12. August 2012

NEUERWERBUNGEN DER KUNSTSAMMLUNG JENA

KUNSTSAMMLUNG JENA

KUNSTSAMMLUNG JENA

Page 7: TiPs 4/12

7www.JenaSaaleland.deMarkt 7 · 07743 Jena · T 0 36 41–49 82 61 · Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr · Do 15 – 22 Uhr · Sa, So 11 – 18 Uhr

www.kunstsammlung.jena.de

Videos & Installationen17. März – 3. Juni 2012

around life’s central park

WUNSCHBILDER24. März – 12. August 2012

NEUERWERBUNGEN DER KUNSTSAMMLUNG JENA

KUNSTSAMMLUNG JENA

KUNSTSAMMLUNG JENA

Page 8: TiPs 4/12

8 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Zorniger Engel klingt◆

TINA & DAIQUIRI HORROR Di. 03.04.

21 Uhr, Theatercafé

HYPERTROJA WONDERLANDDo. 05.04. / Fr. 06.04. / Sa. 07.04.

20 Uhr, Hauptbühne

MY HEART WILL GO ONTheatertag! Mi. 11.04.20 Uhr, Hauptbühne

ICH KOMME AUS MEINER HAUT

Do. 12.04. 20:00 Uhr, Unterbühne

FILM: DAS WÜNSCHEN UND DAS FÜRCHTENDo. 12.04.

21.30 Uhr, Unterbühne

Zorniger Engel debattiert◆

MÜLLERS LUSTFr. 13.04.

18.30 Uhr, Unterbühne

FALL OUT GIRLFr. 13.04. / Sa. 14.04.20 Uhr, Hauptbühne

FIGHT CLUBMo. 16.04. / Di. 17.04.

20 Uhr, Rosenkeller

WEISSE NÄCHTE Mi. 18.04. / Do. 19.04.

20 Uhr, Theatercafé

FAUST Fr. 20.04. / Sa. 21.04.

20 Uhr, Hauptbühne

FREUDE SCHÖNER GÖTTERFUNKENMo. 23.04. / Di. 24.04.

21 Uhr, Kassablanca

BIENENPremiere Do. 26.04. / Fr. 27.04. / Sa. 28.04.

20 Uhr, Hauptbühne

Zorniger Engel kocht◆

ESSEN FÜR ALLESa. 28.04.

17 Uhr, Theatervorplatz

APRIL 2012

www.theaterhaus-jena.de Karten-Telefon: +49 3641 8869-44 oder per Mail: [email protected]

Theaterhaus Jena gGmbH, Schillergässchen 1, 07745 Jena

Page 9: TiPs 4/12

„Authentizität ist wichtig“

Am 22. April wird in Jena wieder argumentiert, erörtert und verbal aus-geteilt. In der Friedrich-Schiller-Universität diskutieren Konversations- künstler um den Titel „Mitteldeutscher Debattiermeister“. Jonathan Scholbach, Präsident der Debattiergesellschaft Jena, erklärt den Debattiersport und gibt den OB-Kandidaten letzte Ausdruckstipps.

Herr Scholbach, wie funktioniert eigentlich das Debattieren? Scholbach: Zwei Teams aus jeweils drei Debattierern vertreten gegenteilige Meinungen eines Themas. Die Team-mitglieder tragen abwechselnd ihre Ar-gumente vor. Dafür hat jeder sieben Minuten Zeit, in der das gegnerische Team aber Fragen stellen kann.

Was macht jemanden zum guten Debattierer – Talent oder Training? Scholbach: Es steckt ein riesengroß-er Übungsteil dahinter. Debattierer mit

Erfahrung sind Allrounder und können jedes Thema diskutieren. Auch ein sehr talentierter Anfänger kann einen weniger talentierten Routinier kaum schlagen.

Es heißt oft, dass der, der die besseren Argumente hat, gewinnt. Scholbach: Wenn beide Seiten gute Argumente haben, kommt es darauf an, strategisch geschickter zu sein.

Wie muss man sich das vorstellen? Scholbach: Eine Debatte muss man durch die Problemdefinition lenken. In ei-ner Debatte, ob Betteln verboten werden soll, kann man die Bettler als Belästigung definieren. Man kann aber auch den Fokus darauf legen, Bettler durch das Verbot in die Sozialsysteme zu zwingen, um sie der medizinischen Versorgung zuzuführen. Mit der zweiten Definition macht man es dem Gegner schwerer als mit der ersten.

Wie viel Taktik ist beim Debattie-ren nötig? Scholbach: Debattieren ist durchaus ein Strategiespiel. Das erste Argument sollte immer das beste und das letzte das zweit-beste Argument sein. Beide bleiben im

Gedächtnis. Außerdem ist es ratsam, den Gegner mit Rückfragen zu verunsichern. Das verkürzt dessen Redezeit und lenkt ab.

Wie laufen die Mitteldeutschen Debattiermeisterschaften ab? Scholbach: Zwanzig Teams haben sich angemeldet. Es wird also vier Vorrunden, zwei Halbfinals und das Finale geben. Letzteres übertragen wir live auf unserer Homepage. Die Halbfinals sind aber oft spannender, weil die Teams noch nicht so aufgeregt sind.

Welche Tipps geben Sie den OB-Kandidaten für ihren Wahlkampf? Scholbach: Das „Geheimrezept“ ist, dass es kein Geheimrezept gibt. Stattdessen: Üben, üben, üben. Denn Authentizität ist wichtig. Man muss in Übungsdebatten er-kunden, welcher Stil am besten zur eige-nen Persönlichkeit passt.

Vielen Dank für das Gespräch. Ina Schwanse

So 22.4., 14 UhrAula der FSU Jenawww.debattiergesellschaft.de

9www.JenaSaaleland.de

Page 10: TiPs 4/12

Dresdner Kreuzchor

Das Open Air vor dem Johannistor eröffnet alljährlich das Kurzfilmfestival

Kurz mal gucken gehenKurzfilmfestival cellu l‘art macht Südkorea zum Länderschwerpunkt

Einstimmen in den LobgesangJubiläum in Thalbürgel: 40. Konzertsommer mit Konzerten bis September

Mit vielen Neuerungen für das Publikum geht das Kurzfilmfestival cellu l‘art am 24. April in seine 13. Runde. Aus 312 eingereichten Beiträgen hat der Festival-verein ein mehrtägiges Programm mit 39 Wettbewerbsfilmen zusammengestellt. Das Open-Air-Kon-zert von „Rider‘s Connection“ und die Vorführung der beliebtesten und skurrilsten Kurzfilme der ver-gangenen Jahre eröffnen das Festi-val um 19 Uhr am Johannistor. Am 25. April startet das Wettbewerbs- programm im Jenaer Volksbad. Aufgeteilt in thematische Blöcke, sind die Filme ab 17.30 Uhr zu sehen. Um dem hohen Zuschauerzuspruch der vergangenen Jahre entgegenzukommen, laufen die Blöcke in diesem Jahr immer zweimal an verschiedenen Tagen. Eine fünfköpfige Jury vergibt die Auszeich-nungen in den Kategorien Bester Film, Regie, Schauspiel, Kamera und Dreh-

Die Johannespassion von Johann Seba-stian Bach läutet am 1. April die diesjäh-rige Konzertsaison in der Klosterkirche Thalbürgel ein. Das Konzert mit dem Ma-drigalkreis der Jenaer Philharmonie und dem Barockensemble Weimar eröffnet damit bereits den 40. Konzertsommer. „Als sich unsere Himmelspforte 1972 zum ersten Mal öffnete, da konnte noch niemand in unserer Kirchgemeinde ah-nen, welche Aufgabe für uns daraus erwachsen würde“, so Pfarrer Eckard Waschnewski. Das Jubiläum der Reihe steht unter dem Motto „Berge versetzen – Wunder schau-en – Einstimmen in den Lobgesang“. Bis

zum 15. September erwarten Hörer zehn Konzerte mit Orchestern, Chören und Solokünstlern aus ganz Deutschland. So findet am 18. Mai gleich zu Beginn des

buch. Die Preisverleihung findet am 28. April um 20 Uhr im Volksbad statt. Dann wird auch der Zuschauerpreis ver-geben. Einige gute Filme, die es nicht in den Wettbewerb geschafft haben, kom-men zum „B-Sides Special“ am 29. April

trotzdem auf die Leinwand. Als Länderschwer-punkt hat sich das Festivalteam für Südkorea ent-schieden. „Diese immer noch fremd erscheinende osta-siatische Kultur zeichnet sich durch oftmals experimen-telle und politische

Beiträge junger, talentierter Filmemacher aus“, meint Melanie Schraml vom Verein. Neu ist, dass die Filme neben dem Wett-bewerbsprogramm ihren eigenen Spielort im Kino im Schillerhof erhalten. |is|

Festival vom 24.–29.4.28.4., 20 Uhr PreisverleihungVolksbad Jena + Kino im Schillerhofwww.cellulart.de

10 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 11: TiPs 4/12

Der russische Autor Alexej Schipenko lieferte die Textvorlage für das Stück

Jazzsängerin Lyambiko

EndzeitstimmungAlexej Schipenkos „Bienen“ feiert Premiere am Theaterhaus Jena

In diesem Jahr soll bekanntlich alles vor-bei sein: der Weltuntergang steht uns bevor. Das Theaterhaus Jena hinterfragt aus gegebenem Anlass die Philosophie vom Ende und Neuanfang. In einer Co-Produktion mit der freien Theatergruppe O-Team und dem Theater Rampe Stutt-gart deutet das düstere Stück „Bienen“ das Ende der Welt, das die Maya für den 21. Dezember 2012 vorhergesagt haben, um. Der russische Autor Alexej Schipenko, der mit „Bienen“ nach langen Jahren wieder ein Stück für die Bühne geschrieben hat, schickt drei Menschen in einen Fahrstuhl. Eigentlich wollen sie zum Ausgang nach unten fahren. Stattdessen steigen sie nur auf und sehen sich mit seltsamen Gestalten konfrontiert, sobald sich die Fahrstuhltüren öffnen: ein im ewigen Eis angelnder Weihnachtsmann, Elektromu-siker Vivaldi und ein Priester mit über-großem Kruzifix. Zukunftsangst und Lebensbejahung ge-hen hier ineinander über, ohne dass eines das andere verdrängen kann. „Bie-nen“ spielt mit der Ohnmacht angesichts des Endes. Regie in diesem Untergangs-szenario führt Samuel Hof. Für die Musik

Konzertsommers ein Klassiker der Barock-musik, der „Messias“ von Georg Friedrich Händel, seine Aufführung. Für das Chorkonzert am 14. Juli reist der Dresdner Kreuzchor nach Thalbürgel an. Der Knabenchor singt u.a. Werke von Brahms, Schütz und den Komponisten der Familie Bach. Zur 14. JazzBasilika am 20. Juli spielt die Köstritzer Jazzband mit Lyam-biko. Die Sängerin wurde in Greiz geboren und hat im vergangenen Jahr den Echo Jazz als beste nationale Künstlerin erhalten. Das 40-jährige Jubiläum wird schließlich auch mit einem Werk von J.S. Bach been-det. Das Bach Consort Leipzig bietet am 15. September die Hohe Messe dar. Vor dem Jahreswechsel folgen im November und Dezember noch jeweils zwei Sonder-konzerte. Karten gibt es im Vorverkauf in

der Tourist-Information Jena und im Kir-chenladen Jena sowie telefonisch unter 036692 – 2 22 10. |is|

So 1.4., 17 UhrKlosterkirche Thalbürgelwww.klosterkirche-thalbuergel.de

konnte Markus Birkle, Gitarrist der „Fan-tastischen Vier“ gewonnen werden. „Bienen“ ist der erste von zwei Teilen, der bereits im vergangenen Herbst in Stutt-gart lief. Mit der Fortsetzung „Bienen 2“ wird das Theaterhaus die Spielzeit 2012/13 eröffnen. |is|

Do 26.4., 20 Uhr (Premiere)Fr + Sa 27. + 28.4., jeweils 20 UhrTheaterhaus Jenawww.theaterhaus-jena.de

11www.JenaSaaleland.de

Page 12: TiPs 4/12

Dirigiert und moderiert: Bob Ross

Zu den größten Dirigenten gehört Bob Ross nicht gerade – zumindest in all-täglichen Dingen. Auf der Bühne ist der 1,58 m kleine Schotte hingegen ein Mann von Größe. Am 11. April wird der Entertainer und Hornist der Münchner Philharmoniker wieder mit einem Brass-Ensemble in Jena gastieren. Im Rahmen der Internationalen Jungen Orchesterakademie (IJOA) dirigiert Bob Ross im Volkshaus Jena eine Thüringisch-Schottische Serenade. Seit mittlerweile

„TiPs“ verlost 2x2 Freikarten für das Osterfestival am 11. April

E-Mail bis zum 6.4. an [email protected] senden

Von Barock bis Rock

Bob Ross mit Festival Brass zum Gastspiel in Jena17 Jahren vereint die IJOA alljährlich jun-ge Musiker aus der ganzen Welt und gibt an verschiedenen Orten Benefizkonzerte zugunsten krebskranker und schwerst-kranker Kinder. Im vergangenen Jahr konnten in Jena so insgesamt 12.000 Euro an die Kinderhilfestiftung und die Elterninitiative für krebskranke Kinder übergeben werden. Das diesjährige Konzert – es ist das vierte der IJOA in Jena – steht unter dem Motto „Blech von Barock bis Rock“. Das Festival Brass wartet mit Originalwerken für Blechbläser aus verschiedensten Mu-sikepochen und mit Brassarrangements aktueller Rock- und Popmusik auf. Hits von Deep Purple und Stevie Wonder rei-hen sich neben Tiroler Blasmusik ins Pro-gramm ein. Karten sind vorab in der Tourist-Informa-tion Jena, in den Pressehäusern der ZGT, beim Ticketshop in der Goethe Galerie Jena und im Uni-Shop der FSU Jena er-hältlich. |is|

Mi 11.4., 20 UhrVolkshaus Jenawww.osterfestival.de

12 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 13: TiPs 4/12

13www.JenaSaaleland.de

Festival Brass mit Bob Ross

11. April 2012, 20 Uhr, Volkshaus Jena

Die Konzerteinnahmen werden krebskranken Kindern in Jena zur Verfügung gestellt.

Thüringisch-Schottische Serenade

Schirmherr: Christoph Matschie, stellvertretender MinisterpräsidentIntendant: Prof. Dr. Ulrich S. Schubert

www.osterfestival.de

Vorverkauf: JenaKultur, Tourist Information Jena, Ticketshop Goethe-Galerie Jena, Pressehäuser der TA / OTZ / TLZ sowie online: www.ticketshop-thueringen.de

Gastspiel Bayreuther Osterfestival

Lions Club Jena Johann Friedrich

Rotary Club Jena Rotary Club Jena Ernst Abbe

Sponsoren:

Page 14: TiPs 4/12

14 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Bilder aus Italien, seit jeher Sehnsuchtsziel deutscher Reisender und Künstler, sind im-mer wieder Thema von Ausstellungen in der SCHOTT Villa, denn der Erbauer des Hauses, Firmengründer Otto Schott (1851–1935) war selbst ein passionierter Italienreisender, Italienfreund und Italienkenner. In dieser Ausstellung bringt der Weimarer Maler Wolf Bertram Becker seine Ansichten aus Italien in die Villa. Zwar findet Becker seine Motive an vielen Orten, in der Ferne und vor der Haustür, doch mit besonders viel Gewinn auf Reisen durch Italien. Sei-ne dort gesammelten Skizzen bringt er ins Atelier, um aus diesem Fundus Ideen und Impulse zu schöpfen.Landschaft und Vegetation, vor allem aber Architektur setzt er in Schichten aus breiten, pastos-kräftigen Strichen kraftvoll um. Die Farbe, in jedem Bild jeweils konzentriert auf wenige dominante Töne, unterstützt dabei die monumentale Wirkung. So verdichtet Becker im Miteinander von Komposition, Malstruktur und Farbe seine innere Schau auf die Tempel und Ruinen, auf Fassaden und Landschaften zu Zusammenfassungen vom Typischen und Besonderen des jeweiligen Bildgegenstandes.Wolf Bertram Becker ist als Maler und Grafiker in Weimar tätig. Arbeitsaufenthalte führten ihn unter anderem in die USA, nach Russland, Marokko, Frankreich und immer wieder nach Italien. Stipendien und zahlreiche, auch überregionale Ausstellungen, belegen die weitreichende Anerkennung seines Schaffens. Die Arbeiten von Wolf Bertram Becker sind in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen im In- und Ausland vertreten.

Ausstellung vom 14.3.–18.5.12SCHOTT Villa Jenawww.schott.com/museum

Kolosseum, 2007, Öl auf Leinwand

Serpentinen, Elba, 2009, Öl auf LeinwandVenezia, 2011, Öl auf Leinwand

Italienreise

Page 15: TiPs 4/12

15www.JenaSaaleland.de

glas s made o f ideas

Tipps4-12 WWBecker.indd 1 14.03.2012 9:55:24 Uhr

Page 16: TiPs 4/12

16 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 17: TiPs 4/12

17www.JenaSaaleland.de

Mit einer Aufführung von Johann Seba-stian Bachs „Matthäus-Passion“ wird am Karfreitag, 6. April 2012 um 17 Uhr die Stadtkirche St. Michael in Jena nach über einjähriger Bauzeit wiedereröffnet. Aufgrund dringend notwendiger Sanie-rungsmaßnahmen war die Kirche im Herzen Jenas 15 Monate geschlossen. Sämtliche Gottesdienste und Konzerte mussten an anderen Orten stattfinden. Nach 3 groß angelegten Spenden-aktionen sowie durch Eigenmittel der Evangelischen Kirche sowie Zuschüssen der Öffentlichen Hand konnte der Fußbo-den, die gesamte Heizungsanlage sowie die Elektrik erneuert werden. In einem weiteren Bauabschnitt folgen

Die Stadtkirche St. Michael Jena Nach über einjähriger Sanierungsbauzeit wieder geöffnet

noch die Beleuchtung und ein Innenan-strich.Mit einem der bedeutendsten Oratorien wird das Gotteshaus am Karfreitag wie-dereröffnet: Johann Sebastian Bachs „Matthäus-Passion“.Es singen die Kantorei St. Michael, Jena, Mitglieder der Kinder- und Jugendkan-torei Jena sowie Mitglieder des Knaben-chores der Jenaer Philharmonie, es spielt das Kammerorchester der Jenaer Philhar-monie; die Leitung hat Kirchenmusikdi-rektor Martin Meier.

Stadtkirche St. Michael in Jena6. April 2012, 17 Uhrwww.kantorei-jena.de

Bei einem stimmungsvollen Abend mit Folklore- und Rockbands können Be-sucher von nah und fern auf dem Ke-menatengelände in Orlamünde zur Walpurgisnacht am 30. April die Hexen tanzen lassen. Auf zwei Bühnen läuft von 20.00 bis ca. l.00 Uhr ein durchgängiges Musik- und Unterhaltungsprogramm mit zwei Bands, einer Feuerspuckerin, den phantastischen Gauklern Radugas und Günther der sün-dige Verkünder mit Musik und Klamauk alter Zeit, aber auch Unterhaltungsmusik – etwas für alle Geschmäcker.Bei unterschiedlicher Musik kann man sich in der Taverne oder am Walpurgis-feuer niederlassen sowie über das Ge-lände flanieren und von Händlern feil

Die Nacht des Feuerzaubers – Nox Walpurgae

gebotene Waren wie Leder, Mittelalter-kleidung, Schmuck u.a. einkaufen. Eine Wahrsagerin wird auf Wunsch einen Blick in die Zukunft gewähren und die Augen öffnen fürs diesjährige schicksal-hafte Jahr.In dieser Aprilnacht wird auf dem Orla-münder Kemenatengelände das Walpur-gisfeuer einen Teil der Magie mit seinem facettenreichen, vielfarbigen Spektakel zurückbekommen, die es einst besessen hat.Ein Fest für die ganze Familie!

30 April, ab 20:00 Uhr11. Walpurgisnacht auf dem Gelände der Kemenate in Orlamünde

Der zwölfjährige Max träumt davon, wie ein richtiger Profifußballer kicken zu kön-nen – doch bis dahin ist es ein beschwer-licher Weg...Von den Mitspielern in seiner Mannschaft wird er wegen seines Ungeschicks ver-spottet und gehänselt. All sein hartes Training scheint nichts zu nützen – er

Frühlingskonzert des Knabenchores Kindermusical „The Magic Ball“ von Carsten Morgenroth

hat einfach zwei linke Füße. Doch alles ändert sich, als er eines Tages den Zau-berball findet...Die Leitung liegt in den bewährten Hän-den von Chordirektorin Berit Walther.

Jenaer Volkshaus 22. April 2012, 11 Uhr

Page 18: TiPs 4/12

Partyzone

|is|

Gib‘ mir LyrikAm 2. April setzt der Kunsthof Jena eine musikalische Lyrikstunde an. Ab 20 Uhr spielt die Berliner Band „Lina Fai“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Gedichte moderner deutschsprachiger Lyrikerinnen zu vertonen. In ihrem Programm „Die Blaue Stunde“ zitiert das Duo u.a. Gedichte von Eva Strittmatter, Ingeborg Bachmann und Sarah Kirsch. www.linafai.de

Gib‘ mir JazzDass Norwegen beeindruckende Sänge-rinnen hervorbringt, haben Silje Nergaard und Rebekka Bakken längst bewiesen. Mit Torun Eriksen nimmt ein weiteres norwegisches Ta-lent Kurs auf eine internationale Karriere. Die 35-Jährige überrascht mit Jazz und Soul, die sie mit Rhythm & Blues, Funk und 70er Jahre Pop vermischt. Am 19. April spielt Torun Erik-sen im Volksbad Jena. Los geht‘s um 20 Uhr. www.myspace.com/toruneriksen

Gib‘ mir HumorSeit 25 Jahren sorgt das „Duo Sonnenschirm“ für Furore. Die selbsterklärten „Brachialro-mantiker“ Jürgen B. Wolff und Dieter Beckert betrachten das Leben immer von der anderen Seite. In ihren kabarettistischen Konzerten sin-gen sie von Eisbären in Heiligendamm, rosa Hunden beim Hundefriseur und preiswerten Burkabügeleisen. Zu erleben sind die beiden am 14. April um 19 Uhr im Rosenkeller. www.duosonnenschirm.de

Gib‘ mir BluesSchon 2011 wurde an Walpurgis im Bären Lo-beda der Tag zur Nacht gemacht. In diesem Jahr ist der 28. April der Tag für die 2. Jenaer BluesNacht. „Jenny Boneja & the Ballroomsha-kers“ geben den Takt vor. Ihre Coverversionen von Bluesklassikern der 40er und 50er gehen ins Blut und machen Laune. Die BluesNacht beginnt um 19 Uhr, zunächst mit den Bands „Salty Blue Notes“ und „Trevor Hansbury Duo“. www.ballroomshakers.de

18 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 19: TiPs 4/12

VeranstaltungenTiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland online unter: www.JenaSaaleland.deTiPs mit dem offiziellen Veranstaltungskalender Saaleland

Sonntag, 1.4.

Fassade Abbe-Hochhaus, E.-Abbe-Platz 01.–30.04. 19:45/20:30/21:15

Laserprojek tion der Jenoptik AG

Burgaupark Jena, Keßlerstraße 12bis 07.04. Ostermarkt

Burgaupark Jena, Keßlerstraße 12bis 20.04. Ausstellung „Wasser

ist Zukunft“

Goethe Galerie, Goethestraße 3bis 07.04. Ostermarkt

Jena Tourist-Information, Markt 1611:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch

Unisport Zentrum Oberaue15:00 Rugby Jena vs. Berliner RC II

Berggaststätte Jenzighaus, Am Jenzig 9916:30 Couplets und Sketche mit

der Wilden Bühne Weimar

Café Wagner, Wagnergasse 2620:00 Spieleabend mit TT, Kicker,

Brett- und Konsolespielen

Region

Kahla, Waldhotel Linzmühle, Im Leubengrund 601.–30.04. Frischer Bärlauch –

der Knoblauch des Waldes

Hellborn, Tälerstraußenfarm10:00 Osterfest Osterfest mit Ostereiersuche

Dornburg, Rokokoschloss14:00 Feierliche Saisoneröffnung

mit der Sonderausstellung „Wolfgang Philler und die Absol-

venten des keramischen Vorprak-tikums der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle und in Bürgel 1978–2006“

Hermsdorf, Stadthaus14:30 Kaffeekonzert

Thalbürgel, Klosterkirche17:00 Passion J.S. Bach: Johannespassion

mit dem Madrigalkreis der Jenaer Philharmonie

19www.JenaSaaleland.de

Page 20: TiPs 4/12

Bürgel, Keramik-Museum17:00 Ausstellungseröffnung

„Töpferspuren in Bürgel 4: Wolfgang Philler und die Bürgeler Hochschulwerk-statt“

anschl. Museumsfest mit der Köstritzer Jazzband

Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik19:30 Countrymusik und gute

Laune mit Werner Aßmann

Montag, 2.4.

Jembo Park, Rudolstädter Straße02.–15.04. „Lammwochen“

Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, C.-Zeiss-Promenade 202.–04.04. Schnupperstudium

polaris Jugendzentrum, Camburger Str. 6502.–05.04. Mix-Woche

Osterferien im polaris

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Mineralog. Sammlung, Sellierstraße 614:00 Führung für Kinder

Generationenzentrum „Mittendrin“, Schenkstraße 2118:00–21:00 „Montagsmaler“ Malen lernen mit Holger Hübner

FSU Jena, Ernst-Abbe-Platz, HS 20619:00 „Vulkane, Tempel, Küsten –

eine Reise durch Sizilien“ Vortrag von Friedrich Becker

Café Wagner, Wagnergasse 2620:00 Rababakomplott

präsentiert: „Bab‘tkel“ Freie Bühne Jena

Kunsthof Jena, Ballhausgasse 320:00 BlueMonday Akustik:

Lina Fai – Geloopt & Salzig: Vertonte Lyrik

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a20:00 Turmbühne – Chuckamuck

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1320:00 Heavy Kingdom: Scott Wino

Weinrich & Conny Ochs

Region

Seitenroda, Leuchtenburg02.–05.04. Osterferien

Lindig, Lehmhof02.–13.04. Basteln zur Osterzeit

Eisenberg, Sporthalle Friedrich- Schiller-Gymnasium02.–05.04. Kinderferienfreizeit

Spiel, Sport, Spaß

Dienstag, 3.4.

Marktplatz07:00–17:00 Wochenmarkt

Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, Haus 4, C.-Zeiss-Promenade 210:00 Vorführung der Histor.

Automatendreherei

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 510:30 Ferien unter Sternen 12:00 Der Sprung ins All 13:30 Im Jahreskreis der Sonne 15:00 Die Entdeckung des Weltalls 16:30 Kosmische Dimensionen 20:00 Star Rock Universe

- Anzeige -

F-Haus, Johannisplatz 14

20:00 Live: Jennifer Rostock + Ich Kann Fliegen ! Zusatzkonzert !

Villa Rosenthal, Mälzerstraße 1120:00 „Im Spiegel“ Konzert der Jenaer Philharmonie

Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a20:00 Kuppelführung und

Beobachtung

20 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 21: TiPs 4/12

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1520:00 „Was wir nicht haben,

brauchen Sie nicht. Geschichten aus der arschlochfreien Zone“

Lesung mit Dieter Moor

Irish Pub, Bachstraße 3921:00 Live: Rudi-Tuesday

Theatercafé Jena, Schillergäßchen 121:00 Zorniger Engel klingt: Tina & Daiquiri Horror Balkanmusik vom Feinsten

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a21:00 Kino: Alphaville (OmU)

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Konzert: Polite Sleeper

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1322:00 Rose Nightclubbing Indie- und Popkultur zum Tanzen

Region

Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus, Heinrich-Schütz-Straße 114:00 1616 = 16 x 116 Eine einzigartige Sammlung Musikalische Museumsrunde Ilse Baltzer M.A., Berlin Vortrag mit anschl. Kaffeetafel

Mittwoch, 4.4.

Mineralog. Sammlung, Sellierstraße 610:00 Quarz und seine Geschwister für Kinder ab 6 Jahre

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 510:30 Unser Weltall 12:00 Das kleine 1x1 der Sterne 13:30 Kosmische Dimensionen 15:00 Im Jahreskreis der Sonne 20:00 Kosmische Evolution

Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, Haus 4, C.-Zeiss-Promenade 213:00–16:00 Tag des Studiums

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 1214:30 „Vom Rahziehglas zum

Prismenfeldstecher“ Führung zur Geschichte der

Fernrohre

Senfmuseum, Drackendorf-Center 315:00 Kindersenfvorführung18:30 Senfabend Vorführung der Senfherstellung

Café Immergrün, Jenergasse 619:00 Bookcrosser-Stammtisch

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Campari Jazz Lounge

CineStar, Holzmarkt 119:45 „Titanic 3D“ CineLady incl. 1 Glas Prosecco

Café Wagner, Wagnergasse 2620:00 Kino: # 9

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a21:00 The Koletzkis Support: Layers Acoustic

21www.JenaSaaleland.de

www.goennataler-puten.de

Osterbrunch im GönnatalGenießen Sie das Beste von Geflügel, Lamm, Kaninchen & Wild!

Altengönna - Gönnabach 2 - Tel. 03 64 25 / 5 55 31

Warmes & Kaltes Buffet inklusive 1 Getränk

08. April 2012 - 11.00 - 14.00 Uhr im ATZ AltengönnaErwachsene 19,90 € - Kinder bis 14 Jahre 9,50 €

Kinder bis 5 Jahre kostenfrei!Reservierung und Informationen:

Gönnataler Putenspezialitäten

Page 22: TiPs 4/12

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1322:00 Valient Thorr + Jettblack

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a23:00 Schöne Freiheit: Monkey

Maffia, Daniel Hauser

Region

Bad Köstritz, Haus des Gastes „Gucke“14:30 Gemütliche Kaffeerunde

mit dem Osterhasen

Tautenburg, Landessternwarte16:00 Führung durch die

Sternwarte

Donnerstag, 5.4.

Am Gries, Märchenzelt05.–09.04. „Der gestiefelte Kater“

Kinder- und Musicaltheater Gießen

Marktplatz07:00–17:00 Wochenmarkt

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 510:30 Der kleine Tag 12:00 Unser Weltall 13:30 Lars der kleine Eisbär 15:00 Der Sprung ins All 16:30 Die Entdeckung des Weltalls 20:00 Kosmische Dimensionen

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Senfmuseum, Drackendorf-Center 315:00 Kindersenfvorführung18:30 Senfabend mit Essen Vorführung der Senfherstellung

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9319:00 Sektbowling mit Sekt

unlimited

F-Haus, Johannisplatz 1419:30 Live: Die Apokalyptischen

Reiter

Kunsthof Jena, Ballhausgasse 320:00 LikeWater Folk-Konzert:

Valery Gore, Kanada

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Sturm im Wasserglas“ Ermittlungs programm

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a20:00 Turmbühne – Bring the

Noise!

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 Hypertroja Wonderland

Premiere, Performance von Felix Kracke und Marcel Kohl

dieVinoteca, Neugasse 120:00 „David Cebulla“ Vocals & Guitar

- Anzeige -

SC Rosenkeller, Johannisstraße 13

20:00 37 Grad + support: WLM (We Like Meat)

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 ISHA Treffen

Villa am Paradies, Knebelstraße 322:00 Clubfeelings

Region

Stadtroda, Seniorenheim „Rodatal“15:00 Osterkaffee mit D. Gläser

Oelknitz, Dorfanger18:00 Osterfeuer

Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche19:30 Kirchenführung

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen20:00 Auf die Plätze, Fertig, Stopp!

Karfreitag, 6.4.

Marktplatz07:00–17:00 Wochenmarkt

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 511:00 Kosmische Dimensionen 14:00 Unendlich und Eins 15:30 Das kleine 1x1 der Sterne 17:00 Unser Weltall 19:30 Queen Heaven - The Original! 21:00 Soulflight

22 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 23: TiPs 4/12

Jenzighaus, Am Jenzig 9911:00 Ostermenü

Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiß-Platz 1517:00 Vorhang Zu!

Stadtkirche St. Michael Jena17:00 Konzert zur Wiedereröffnung

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Country Buffet

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Disco Fever

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 Hypertroja Wonderland Performance von Felix Kracke und

Marcel Kohl Hits der 70er & 80er

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1323:59 E.Basslovaz Session mit Dr. Stereo & Neuroton, EBL

Allstars, Daniel Schwarz & Sog

Café Wagner, Wagnergasse 2624:00 Funk Soul All Time

Region

Seitenroda, Leuchtenburg06.–09.04. Mittelalterspektakel

Kahla, Waldhotel Linzmühle, Im Leubengrund 606.–09.04. Ostern mit Lamm,

Lachs und weiteren leckeren Gaumenfreuden

Jenzighaus

Berggaststätte

täglich ab 11 Uhr geöffnet · 07749 Jena, Am Jenzig 99Telefon (036 41) 44 47 80 · E-Mail: [email protected]

Wir bitten um Reservierung!

Karfreitag Ostersonntag & Ostermontag:

Wir verstecken um das Jenzighaus insgesamt 1200 Ostereier (400 täglich)!

Unser großes Ostermenü:Prosecco zur Begrüßung · Vorspeisen- und Dessertbufett · 3 Hauptgänge zur Auswahl

Der Hauptgang wird Ihnen serviert :· Lamm mit Bohnen und Thüringer Klößen· Gemischter Braten mit Gemüse und

Herzoginkartoffeln· Variation vom gebratenem

Atlantikfisch auf grünen Nudeln

Preis / Person 18.50 £Kinder essen von der Kinderkarte

Jedes Kind erhält zum Essen einkleines Playmobil-Special !

(so lange Vorrat reicht)

23www.JenaSaaleland.de

Page 24: TiPs 4/12

Eberstedt, Hist. Mühle, Dorfstr. 28-29Kulinarisches vom hauseigenem

Fisch

Seitenroda, Leuchtenburg11:00 Ökumenischer Kreuzweg Prozession am Karfreitag

Kleinebersdorf, Gemeindehaus14:00 Osterwanderung

Schöngleina, Kreuzgewölbe, Am Alten Gut 16c15:00 1000 Ostereier für die Kinder

Schkölen, Kirche 15:00 Abendmahls-Gottesdienst

Apolda, Lutherkirche15:00 Passionsmusik

Bad Klosterlausnitz, Kristall Sauna-Wellnesspark, Köstritzer Straße 1619:00 Romantisches Vollmond-

schwimmen

Bad Sulza, Toskana Therme 22:00–01:00 Vollmondkonzert „In paradisum“ mit dem Ensemble

ECOS

Samstag, 7.4.Marktplatz07:00–13:00 Wochenmarkt

Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 1010:00 Märchenstunde mit

Kinderreiten

Senfmuseum, Drackendorf-Center 310:00 Osterfest

Burgaupark Jena, Keßlerstraße 1210:00–18:00 Osterbastelei13:30 Ragtime, Schwing, Jazz Damen-Salon Trio „Klatschmohn“15:00 Musikschule Fröhlich

Phyletisches Museum, Vor dem Neutor 111:00 „Insekten & Sex“ Führung durch die Ausstellung

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 511:00 Unser Weltall 14:00 Im Jahreskreis der Sonne 15:30 Hörspiel: Der Kleine Prinz 17:00 Kosmische Evolution 19:00 Star Rock Universe 21:00 Pink Floyd – Reloaded

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 1211:30 Rundgang durch die Histo-

rische Zeiss-Werkstatt 1866

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Ernst-Abbe-Stadion, Oberaue 314:00 FC Carl Zeiss Jena –

VfL Osnabrück

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 1215:00 Lichtphänomene Meilensteine der Optik

Foyer des JenTowers, Leutragraben 115:00 Stadtführung von oben

KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a16:00 Osterfest

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Country Buffet

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9319:00 Ostertanz mit „The Sixties“

Die Perle, Weigelstraße 719:00 ClubNight Hits der 70er & 80er

Gasthaus Zur Noll, Oberlauengasse 1919:30 „Tillermans Friend“ mit Ronald Born

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Und immer lockt das Erbe III“

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 Hypertroja Wonderland Performance von Felix Kracke und

Marcel Kohl

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a21:00 Broken.Heart.Collector,

cotton ponies

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Krach auf die Eier:

100.000 Tonnen Kruppstahl, Sickeater, Fatting Bear

F-Haus, Johannisplatz 1422:00 Schlager & NDW-Nacht

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1322:00 Rose Nightclubbing Indie- und Popkultur zum Tanzen

Region

Schkölen, Kirche 06:00 Auferstehungsfeier/

Osternacht

Lindig, Alter Gasthof09:00 Grenzsteinrundgang vor

dem Flurzug

24 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 25: TiPs 4/12

Schkölen, Kirche 10:30 Gottesdienst zum Osterfest

Großkochberg, Schloss Kochberg15:00/17:00 Vom Eise befreit ... Die Osterszene aus Johann Wolf-

gang von Goethes „Faust“ anschl. Osterspaziergang

Bürgel, Wilhelmshöhe16:30 Osterfeuer

Tautenhain, Gasthof Zur Kanone19:00 Osterfeuer im Kanonen-

garten Rost brennt

Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus, Heinrich-Schütz-Straße 119:30 10. Musikalische Osternacht Ausstellungseröffnung & Lesung Von der Heiligen Caecilie zur Frau

am Klavier

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen20:00 Auf die Plätze, Fertig, Stopp!

Orlamünde, Fw-Vereinsheim20:00 Osterfeuer

Bad Sulza, Toskana Therme 21:00–24:00 Ostermondkonzert mit Broekhuis, Keller, Schönwälder

Saalfeld, Historische Innnenstadt21:00 Saalfelder Nachtschwärmerei

Eisenberg, Markt, Stadtkirche St. Peter21:00 Osternachtsfeier

Bad Köstritz, Kirche St. Leonhard22:30 Von den Todesbanden zur

österlichen Freude Ensemble für Alte Musik des

Rutheneums Gera

Ostersonntag, 8.4.Jena-Wöllnitz, Teich07:00 Zum Osterwassertrinken

schweigend zum Fürsten-brunnen laufen nur für Frauen

Botanischer Garten, Eingang Gewächshäuser10:00–13:00 Wir suchen Ostereier

Café Lenz, Schenkstraße 2110:00 Osterbrunch mit kinder-

freundlicher Note

Jenzighaus, Am Jenzig 9911:00 Ostermenü

Jena Tourist-Information, Markt 1611:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Generationenzentrum Mittendrin, Schenkstraße 2111:00 „Kunst & Café“ Acrylmalerei für Kinder mit

Holger Hübner

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 511:00 Die Entdeckung des Weltalls 14:00 Lars der kleine Eisbär 15:30 Kosmische Dimensionen 17:00 Der Sprung ins All 19:00 Pink Floyd – Reloaded

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9311:30 Osterbuffet mit Eiersuchen

und Streichelzoo im Park

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Ostersonntagsbrunch

Fair-Hotel, Ilmnitzer Landstraße 312:00 Oster-Brunch

������������������������������������������������������ ��������������� �� ����������������������������������������� ������

����������������� ���������������������� ���������������������������

������������������

���������������������������� �������­���������������������

������������������������������ �����������������

��������������������������������������

��� ����������� �� � ��������� ���� �������������������� �� �����­ ����� ������ ����� ���������

25www.JenaSaaleland.de

Page 26: TiPs 4/12

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Und immer lockt das Erbe III“

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1320:00 Dead Congragation + Infi-

nitum Obscure + Alchemyst Resurrection Of The Dead Tour

2012

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Konzert: Kukulkans arrival

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a23:00 Primaklimaclub

Region

Thalbürgel, Klosterkirche06:00 Themengottesdienst

„Lachen über den Tod – Weinen über das Leben“

Liturgische Feier mit Abendmahl und anschl. Osterfrühstück

- Anzeige -

Eisenberg, Tiergarten, Am Geyersberg

09:00 Ostereiersuche im Tiergarten

Großeutersdorf, „Am Saloon“09:00–17:00 Trödelmarkt

Bad Sulza, Toskana Therme 10:00 Ostereiersuche in der Therme

Bad Klosterlausnitz, Kristall Sauna-Wellnesspark, Köstritzer Straße 1610:00 Ostern in der Kristall-Therme

Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik10:00 Ortsführung mit E. Walter

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen11:00 Oster-Brunch mit

kabarettistischem Dessert

Altengönna, ATZ Altengönna11:00 Osterbrunch bei den Gönna-

taler Putenspezialitäten Buffet: Geflügel, Lamm, Kanin-

chen & Wild

Gernewitz, Thüringer Kristallhof13:00 Gläsernes Osterfest

Lindig, Lehmhof15:00 Magnolienblütenfest zu

Ostern

Eisenberg, Schlosskirche15:00 Barock-Audienz Herzogin

Christiana

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen18:00 Auf die Plätze, Fertig, Stopp!

Freienorla, am FWGH18:00 Osterfeuer

Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik19:30 Kay Dörfel, die Stimme mit

Herz

Ostermontag, 9.4.

Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, C.-Zeiss-Promenade 209:00–17:00 CampusThüringen-

Tour für Schülerinnen

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9310:00 Oster-Brunchbowling

Jenzighaus, Am Jenzig 9911:00 Ostermenü

Schillerhaus Jena, Schillergässchen 211:00 Osternestersuchen und

Kinderkonzert

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 511:00 Das kleine 1x1 der Sterne 14:00 Kosmische Evolution 15:30 Im Jahreskreis der Sonne 17:00 Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Queen Heaven - The Original!

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9311:30 Osterbuffet mit Eiersuchen

und Streichelzoo im Park

Fair-Hotel, Ilmnitzer Landstraße 312:00 Oster-Brunch

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Konzert: Atlantis (postrock)

Region

Eberstedt, Hist. Mühle, Dorfstr. 28-29Osterlamm & Frühlingsgemüse

26 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 27: TiPs 4/12

27www.JenaSaaleland.de

Page 28: TiPs 4/12

Großeutersdorf, „Am Saloon“09:00–17:00 Trödelmarkt

Trockenborn-Wolfersdorf, Schloss zur Fröhlichen Wiederkunft10:00 Osterfest für die ganze

Familie Überraschungen für Groß und

Klein. Außen- und Innenführungen

Gernewitz, Thüringer Kristallhof13:00 Gläsernes Osterfest

Stadtroda, Klosterruine13:30 21. Osterspaziergang zum Denkmalhof Gernewitz

Lindig, Lehmhof15:00 Magnolienblütenfest zu

Ostern

Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus, Heinrich-Schütz-Straße 115:30 Osterkonzert

„Christ lag in Todesbanden“ Musik von Schütz, Scheidt, Schein Johann Rosenmüller Ensemble

Dienstag, 10.4.

polaris Jugendzentrum, Camburger Str. 6510.–13.04. Heldenwerkstatt

Osterferien im polaris

neue mitte Jena, Leutragraben 110.04.–05.05. Ausstellung

Brüder Grimm

Marktplatz/Innenstadt07:00–17:00 Wochen- & Jahrmarkt

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 510:30 Unendlich und Eins 12:00 Die Entdeckung des Weltalls 13:30 Lars der kleine Eisbär 15:00 Kosmische Evolution 16:30 Unser Weltall 20:00 Kosmische Dimensionen

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 1211:00 „Augentäuschungen“ Für Kinder ab 6 Jahren

Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a20:00 Kuppelführung und

Beobachtung

Irish Pub, Bachstraße 3921:00 Live: Rudi-Tuesday

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a21:00 Erlebniskino:

Blade Runner „final cut“

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Konzert: Kovlo

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1322:00 Rose Nightclubbing Indie- und Popkultur zum Tanzen

Mittwoch, 11.4.

Innenstadt07:00–17:00 Jahrmarkt

Mineralog. Sammlung, Sellierstraße 610:00 Edelsteine für Kinder ab 6 Jahre

Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 2810:00 Kreativ-Klub mit

Renate Haastert

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 510:30 Unser Weltall 12:00 Ferien unter Sternen 13:30 Der Sprung ins All 15:00 Das kleine 1x1 der Sterne 16:30 Die Entdeckung des Weltalls 20:00 Kosmische Evolution

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 1214:30 „Vom Lesestein zur

Kontaktlinse“ Führung zur Geschichte der

Sehhilfen

Senfmuseum, Drackendorf-Center 315:00 Kindersenfvorführung

MobB e.V., Unterm Markt 216:30 „Hartz IV – wie komme ich

zu meinem Recht?“ RA Th. Stamm, Dr. B. Jonscher

Beratungsraum des Interdisziplinären Brustzentrums, Bachstr. 1818:00 Möglichkeiten der Aku-

punktur als unterstützende Therapie während und nach der Krebsbehandlung

Patientenseminar

Senfmuseum, Drackendorf-Center 318:30 Senfabend Vorführung der Senfherstellung

28 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 29: TiPs 4/12

Turmrestaurant Scala, Leutragraben 119:00 „Magie im Turm“ mit

René Chevalier

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Campari Jazz Lounge

Campus der FSU, R 208, E.-Abbe-Platz19:30 Lichtbildervortrag:

Die Naturschutzgebiete Thüringens – Ein Überblick anl. des neu erschienenen Buches

Referent: Holm Wenzel

Sparkasse Jena, Ludwig-Weimar-Gasse 519:30 „Sonnige Aussichten –

Warum sich Photovoltaik noch immer lohnt“

Vorträge im Rahmen der Jenaer Energiegespräche

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a20:00 Turmbühne – Punkrock-

kaffee

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1520:00 Thüringisch-Schottische

Serenade Festival Brass der Internationalen

Jungen Orchesterakademie 2012

Café Wagner, Wagnergasse 2620:00 Kino: Instrument, USA 2003

F-Haus, Johannisplatz 1420:00 Live: K.I.Z.

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 My Heart will go on

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1320:00 Church Of Misery + Ancestors

CineStar, Holzmarkt 120:00 „The Grey – Unter Wölfen“ CineMen incl. 1 kühles Bier

Thalia, neue mitte20:15 Das literarische Jena Vortrag

Region

Bad Köstritz, Gaststätte Restaurant - Reussisches Nizza12:00 Karpfen- und Forellenessen

im „Reussischen Nizza“

Eisenberg, Stadthalle, Fr.-Ebert-Str. 8a19:30 Das Urteil – Pilatus und

Jesus präsentiert von Adonia Musical

Donnerstag, 12.4.Marktplatz07:00–17:00 Wochen- & Jahrmarkt

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 510:30 Im Jahreskreis der Sonne 12:00 Die Entdeckung des Weltalls 13:30 Ferien unter Sternen 15:00 Kosmische Dimensionen 16:30 Der Sprung ins All 20:00 Donnerstag Abend …

Ein Hörspiel! - TheaterfahrendesVolk spielt:

„Die Invasion vom Aldebaran“, nach einer Kurzgeschichte von Stanislaw Lem

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 1211:00 „Mit geschärftem Blick“ in die Geschichte der Sehhilfen –

für Kinder ab 6 Jahren

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Mineralog. Sammlung, Sellierstraße 614:00 Kinder lassen ihre Schätze

bestimmen

Senfmuseum, Drackendorf-Center 315:00 Kindersenfvorführung

Parkplatz am Naturschutz-Hölzchen bei Closewitz17:00 Abendexkursion zum Wind-

knollen mit dem Nabu Jena

Phyletisches Museum, Vor dem Neutor 118:00 „Insekten & Sex“ Führung durch die Ausstellung

Senfmuseum, Drackendorf-Center 318:30 Senfabend mit Essen Vorführung der Senfherstellung

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9319:00 Sektbowling mit Sekt

unlimited

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1319:00 Carpe Noctem + False

Fakes + Pay For Lucy + No Need To Stay + Collapse

„Rock meets Metal – 2 Styles, 1 Attitude“ – Junge Musiker gegen Rechts

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Smirnoff red Lounge

29www.JenaSaaleland.de

Page 30: TiPs 4/12

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Augen zu und durch“

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 Ich komme aus meiner Haut anschl. auf der Unterbühne: Zorniger Engel schaut in

die Ferne Das Wünschen und das Fürchten.

Dokumentarfilm über Th. Brasch

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a20:00 Turmbühne – Imaginary

war!

dieVinoteca, Neugasse 120:00 „Vom Trost der Bäume“ Ein literarischer Spaziergang mit

Martin Stiebert und Volker Möller

Café Wagner, Wagnergasse 2621:00 Jazzfrühling:

Digital Primitives

Villa am Paradies, Knebelstraße 322:00 Clubfeelings Dschungel Camp Spezial

mit Micaela Schäfer

Region

Apolda, Stadthalle, Klause 115:00 Ostertanz f. Junggebliebene mit Solo-Entertainer Günter Bach

Rothenstein, Heimatstube19:00 Orchideen unserer Region Vortrag zu botanischen Kostbar-

keiten

Bad Sulza, Toskana Therme 19:00 „Detailblicke – Spuren aus

der Toskana des Ostens“ Vortrag mit Andrea Ludwig

Bad Klosterlausnitz, Kurmittelhaus, Hermann-Sachse-Straße 4419:30 „Scherz lass nach“ Kabarettabend mit den Nörgel-

säcken

Ranis, Burg Ranis19:30 Marion Brasch liest aus

„Ab jetzt ist Ruhe“

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen20:00 Die Ordnung ist männlich

Freitag, 13.4.

Marktplatz/Innenstadt07:00–17:00 Wochen- & Jahrmarkt

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 510:30 Kosmische Evolution 12:00 Im Jahreskreis der Sonne 13:30 Unser Weltall 15:00 Unendlich und Eins 16:30 Die Entdeckung des Weltalls 19:30 Star Rock Universe 21:00 Pink Floyd – Reloaded

Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiß-Platz 1517:00 Vorhang Zu!

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 118:30 Zorniger Engel debattiert Müllers Lust Gespräch zwischen den Wan-

derern Nikolaus Huhn und Ole Aselmann, Podiumsdiskussion

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Country Buffet

Musikkneipe Alster, Krautgasse 2219:00 Born To Hula Digireleaseparty

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Disco Fever die Hits der 70er & 80er

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Augen zu und durch“

Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a20:00 Kuppelführung und

Beobachtung

dieVinoteca, Neugasse 120:00 „Canduo“ Holz, Saiten und Stimmbänder Thomas Schmidt, Michael Hüttner,

Franziska Renk

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1320:00 Joey Cape + Nessi

KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a20:00 Salsa Crashkurs und Party

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 Fall Out Girl. Radioactive

Show Eine Koproduktion mit Mass &

Fieber

30 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 31: TiPs 4/12

- Anzeige -

F-Haus, Johannisplatz 14

21:00 Live: Tanzwut + Stahlmann

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Taxi Mundo: Worldwide

Beat, Balkan, Swing, Elektro Fusion mit DJ‘s

Villa am Paradies, Knebelstraße 322:00 Bloody Feet pres. Dillinja

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a23:00 Turmbühne – ak 3,50 „pop & wave edition 2012“ mit Phonikzone feat. Neonstar

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1323:00 Sweat Band Freakout mit

Katja & Olli

Region

Eisenberg, Stadthalle, Fr.-Ebert-Str. 8a10:00 Ferienkino: Hexe Lilli

Kahla, Rathaussaal19:30 „Plaisir d‘amour“ Werke von Mozart, Schubert,

Roussel, Martini u.a.

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen20:00 Die Ordnung ist männlich

Bad Sulza, Toskana Therme 21:30 Klassik unter Wasser

Samstag, 14.4.

Marktplatz07:00–13:00 Wochenmarkt

Isserstedt, Globus08:00 Trödelmarkt

Marktplatz, Innenstadt09:00 11. Thüringer Holzmarkt

Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 1010:00 Märchenstunde mit

Kinderreiten

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 511:00 Der kleine Tag 14:00 Ferien unter Sternen 15:30 Kosmische Dimensionen 17:00 Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Pink Floyd – Reloaded 21:00 Queen Heaven - The Original!

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 1211:30 Rundgang durch die Histo-

rische Zeiss-Werkstatt 186615:00 „aus zwei mach eins“ Familiennachmittag mit Sammy,

dem Seh-Igel und optischem Spielzeug

Westschule Jena, August-Bebel-Str. 2313:00 31. Jenaer Forstlauf

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Drackendorf, Drackendorfer Park14:00 5. Pflanzenbörse mit

Gartenbuchbasar

Ernst-Abbe-Stadion, Oberaue 314:00 FC Carl Zeiss Jena –

SV Darmstadt 98

polaris, Camburger Straße 6514:30 Volkschor Lobeda 1847 e.V. Leitung: Kathrin Peskova

Foyer des JenTowers, Leutragraben 115:00 Stadtführung von oben

- Anzeige -

SC Rosenkeller, Johannisstraße 13

19:00 25 Jahre Duo Sonnen-schirm Musik & Kabarett

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Country Buffet

Johannistor, Johannisstraße20:00 Nachtwächterrundgang

Volksbad Jena, Knebelstraße 1020:00 Ganz schön Feist Tschüss! Die Abschiedstour!

31www.JenaSaaleland.de

Page 32: TiPs 4/12

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1520:00 Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“

Kunsthof Jena, Ballhausgasse 320:00 Jazz! Apfelkomp(l)ott,

Leipzig & Finissage Dominik Schmitt „Selbstgeburt“

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Augen zu und durch“

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 Fall Out Girl. Radioactive

Show Eine Koproduktion mit Mass &

Fieber

Die Perle, Weigelstraße 721:00 „Belle Epoque“ Wir zelebrieren das Auslaufen der

RMS Titanic

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Elektro Tekkno Klash mit

der AG auflegen und Spezial Gäste

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a22:00 Bluenight Live: Uhoh, DJ Smoking Joe

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1322:00 Rose Nightclubbing Indie- und Popkultur zum Tanzen

Villa am Paradies, Knebelstraße 322:00 Everybody Dance Now DJ Stefan live

F-Haus, Johannisplatz 1423:00 70/80er Jahre Party Das Original mit Golden Channel

Region

Großeutersdorf, Militärgelände oberhalb der Gemeinde09:00 Führung durch das

ehemalige Militärgelände der REIMAHG

Schkölen, Schützenhaus09:00 Osterpokal Kurzwaffe

Dornburger Schlösser, Treffpunkt: Museumskasse im Renaissanceschloss14:00 Zu Gast bei Sophie. Füh-

rung mit der Großherzogin Kostümführung

Saalfeld, Saalfelder Feengrotten18:00 Im Reich der Fee zu Gast Ein zauberhafter Rundgang

Plinz, Galerie Plinz20:00 Die Einsamkeit beim Essen

von Gekochtem – Moritz 7 und alter Knaben Herrlich-keit

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen20:00 Die Ordnung ist männlich

Schkölen, Ratskellersaal20:00 Frühlingsfest Gesangverein „Humor“, Schkölen

Camburg, Rathaussaal 20:00 Feuerwehrball

Sonntag, 15.4.Zur Leutraquelle, Talstraße 2810:00 Briefmarken- und Ansichts-

kartentauschbörse

Jena-Cospeda, Jenaer Straße 1210:00 Führung zu den Ereignissen

des Jahres 1806

Jena Tourist-Information, Markt 1611:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Volksbad Jena, Knebelstraße 1011:00 Der Herzkasper

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9311:30 Sonntagsbuffet

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 512:30 Die Entdeckung des Weltalls 14:00 Der Sprung ins All 15:30 Kosmische Dimensionen 17:00 Unser Weltall 19:00 Star Rock Universe

Stadtteilzentrum LISA, Werner-Seelen-binder-Straße 28a15:00 „Plaisir d‘amour“ Konzert der Jenaer Philharmonie

mit Werken von Mozart, Schubert

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Postrocksonntag: Sleep

makes waves + Flies are spies from Hell

Region

Eberstedt, Histor. Mühle, Dorfstr. 28-2911:00–14:30 Eberstedter Mühlen-

buffet

32 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 33: TiPs 4/12

Großkochberg, Schloss Kochberg11:00 Führung

Renthendorf, Brehm-Gedenkstätte13:00 Frühjahrswanderung des

Förderkreises Brehm e.V. ins Kleinebersdorfer Borntal

Bad Sulza, Toskana Therme 14:00–16:00 Zeichnen in der Sauna mit Andrea Ludwig

Apolda, Schloss, Unterm Schloß 315:00 Konzert mit der Sopranistin

Michele Rödel

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen18:00 Die Ordnung ist männlich

Montag, 16.4.

Goethe Galerie, Goethestraße 316.–21.04. Autopräsentation

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 110:00–16:00 Jenaer Schüler-

theatertage 2012

Senfmuseum, Drackendorf-Center 310:00 Kräuterwanderung

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Imaginata e.V., Löbstedter Straße 67 16:00 „Spuk im Umspannwerk“ Die Abschlussgala

„Papiermühle“, Erfurter Straße 10217:00 Brauereiführungen

Generationenzentrum „Mittendrin“, Schenkstraße 2118:00–21:00 „Montagsmaler“ Malen lernen mit Holger Hübner

MobB e.V., Unterm Markt 219:00 Die eine Evolution viel-

schichtig verstehen Stefan Otto

Universität, SR 308, Ernst-Abbe-Platz 19:30 „Frühlingserwachen in den

Ladiner Dolomiten“ Vortrag mit L. Pfuhz

Vom Fass, Oberlauengasse 21/2219:30 Essig-Öl-Abend

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1319:00 Fight Club Gastspiel von Rottstr. 5, Theater

Bochum

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Konzert: Gary

Region

Kahla, Rosengarten09:30 „Sicherheit braucht

Köpfchen“ Verkehrserziehung für Vorschulkinder

Orlamünde, Kemenate19:00 Mit Rucksack und Zelt

durch West-Kanada Diavortrag mit Herrn Dr. Möller

������������������������������

����������������������������������������������

������������������

�������� ­��­��������������������� ���������������������������������

��������������������������������������������

��������������­��������������������­�����­����­������

�����������������­�����

�������������������

�������������

������­���������������������������������������������������

��������������������������������­�������������

33www.JenaSaaleland.de

Page 34: TiPs 4/12

Dienstag, 17.4.

Marktplatz07:00–17:00 Wochenmarkt

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 110:00–16:00 Jenaer Schüler-

theatertage 2012

Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, Haus 4, C.-Zeiss-Promenade 210:00 Vorführung der Histor.

Automatendreherei

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1511:00 Hörprobe Ludwig van

Beethoven 7. bis 9. Klasse

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 511:00 Das kleine 1x1 der Sterne 12:30 Die Entdeckung des Weltalls

Carl-Zeiss AG Jena, C.-Zeiss-Promenade 10, Aktionsraum15:30 Diodengepumpte Laser –

neue Entwicklungen und Anwendungen

Vortrag mit Dr. Martin Leitner

KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a17:00 Feuerabend

Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a20:00 Kuppelführung und

Beobachtung

F-Haus, Johannisplatz 1420:00 Live: Dirk Zöllner Die fernen Inseln des Glücks –

Musikalische Lesung- Anzeige -

SC Rosenkeller, Johannisstraße 13

19:00 Fight Club Gastspiel von Rottstr. 5,

Theater Bochum

Irish Pub, Bachstraße 3921:00 Live: Rudi-Tuesday

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a21:00 MonoKino: Herzog Ernst

Café Wagner, Wagnergasse 2621:00 Jazzfrühling:

Brinkmann Chip

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1323:00 Rose Nightclubbing Indie- und Popkultur zum Tanzen

Region

Stadtroda, Seniorenheim „Rodatal“10:00 Diavortrag mit Frau Biewald Frühlingswanderung von der

Tautenburg nach Thalbürgel

Eisenberg, Stadtbibliothek, Steinweg 3619:00 „Heiter bis wolkig,

vereinzelt Niederschlag“ Gedichte und Aphorismen mit

Achim Müller-Weinberg

Mittwoch, 18.4.

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 110:00–16:00 Jenaer Schüler-

theatertage 2012

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 510:00 Unser Weltall 11:00 Kosmische Dimensionen

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 1214:30 „Unsichtbares sichtbar

gemacht“ Führung zur Geschichte der

Mikroskope

Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 2816:00 „Weimar-Jena Geschichte

und Sehenswürdigkeiten“ Erzählcafé mit Bärbel Käpplinger

SCHOTT Villa, Otto-Schott-Str. 1317:00 „Italienreise – Gemälde von

Wolf Bertram Becker“ Führung mit Frau Dr. Angelika

Steinmetz-Oppelland

Die Perle, Weigelstraße 717:00 AfterWork Clubbing feines Büffet, Musik

Senfmuseum, Drackendorf-Center 318:30 Senfabend Vorführung der Senfherstellung

Vom Fass, Oberlauengasse 21/2219:30 Essig-Öl-Abend

34 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 35: TiPs 4/12

Café Wagner, Wagnergasse 2620:00 Kino: Und plötzlich sahen

wir den Himmel

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1520:00 8. Philharmonisches

Konzert Reihe A Werke von Mozart, Farrenc &

Beethoven

Volksbad Jena, Knebelstraße 1020:00 The Bach Jazz Quartett www.thueringer-bachwochen.de

Theatercafé Jena, Schillergäßchen 120:00 Weiße Nächte nach F. Dostojewski

F-Haus, Johannisplatz 1422:00 F-Haus SemesterStartUp mit The 2 Wild Boyz

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1322:00 Erasmus – Welcome – Party

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a23:00 Schöne Freiheit: Hasso,

Basu Dog

Region

Bad Köstritz, Haus des Gastes „Gucke“14:30 Reisevideos anschl. Kaffeerunde

Stadtroda, Ev.-Luth. Kirchgemeinde18:30 Offenes Singen Klassik20:00 Offenes Singen Pop und

Gospel

Donnerstag, 19.4.Marktplatz07:00–17:00 Wochenmarkt

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 511:00 Das kleine 1x1 der Sterne 12:30 Queen Heaven - The Original! 14:00 Unser Weltall 20:00 Donnerstag Abend …

Ein Hörspiel! THEATERfahrendesVOLK spielt:

»DIE INVASION VOM ALDEBA-RAN« Nach einer Kurzgeschichte von Stanislaw Lem

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Mineralog. Sammlung, Sellierstraße 614:00 Führung zur Geschichte der

Mineralogischen Sammlung

Phyletisches Museum, Vor dem Neutor 118:00 „Insekten & Sex“ Führung durch die Ausstellung

Senfmuseum, Drackendorf-Center 318:30 Senfabend mit Essen Vorführung der Senfherstellung

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9319:00 Sektbowling mit Sekt

unlimited

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Smirnoff red Lounge

Volksbad Jena, Knebelstraße 1020:00 Torun Eriksen

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1520:00 Akkordeonale 2012

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Jetzt ham wir den Salat“ Voraufführung

Theatercafé Jena, Schillergäßchen 120:00 Weiße Nächte nach F. Dostojewski

dieVinoteca, Neugasse 120:00 „art meets architecture“ Jazz & Blues mit dem Duo

Krainhöfner-Otto

F-Haus, Johannisplatz 1421:00 Live: Wallis Bird

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1321:00 Tanzen für Hegel 2.0 Semesteranfangsparty der

FSR Philosophie & FSR Soziologie

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Konzert: Changoleon + Herr

Ryenard + Support

Villa am Paradies, Knebelstraße 322:00 Clubfeelings Plus mit Sascha Funke

Region

Hermsdorf, Rathaussaal14:00 Seniorennachmittag

Eisenberg, Gasthaus „Zum Mohren“18:30 Belege zu Luftpostanlässen

2011

Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche19:30 Kirchenführung

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen20:00 Szenen einer Ehe

35www.JenaSaaleland.de

Page 36: TiPs 4/12

Freitag, 20.4.

Marktplatz07:00–17:00 Wochenmarkt

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 511:00 Der kleine Tag 12:30 Die Entdeckung des Weltalls 15:30 Unser Weltall – Französisch 19:30 Pink Floyd – Reloaded 21:00 Star Rock Universe

Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiß-Platz 1517:00 Vorhang Zu!

Eigensinn, Wagnergasse17:00 Vom Moderummel zum

Sommerfummel Modenschau

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Country Buffet

Jenaer Kunstverein, Carl-Zeiß-Platz 1219:00 Vernissage: „Das bloße

Herzeigen des Materials“ Katrin Gaßmann

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Disco Fever die Hits der 70er & 80er

Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a20:00 Kuppelführung und

Beobachtung

Kunsthof Jena, Ballhausgasse 320:00 Vernissage Maria Grafft

„der springende Punkt“ Malerei, Grafik & Plastik

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Jetzt ham wir den Salat“ Premiere

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 Faust nach J.W. Goethe

F-Haus, Johannisplatz 1421:00 Live: Physical Graffiti The ultimate Led Zeppelin

Experience

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1321:00 Jena Battlefield II: Fleshless + Burden of Grief +

Artless + Disimpaled

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Rotzfrech Party, Hip Hop

und Spass

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a23:00 Turmbühne – Songs of Dark

& Bites

Region

Hermsdorf, Stadthaus, „Kleine Galerie“17:00 Ausstellungseröffnung:

Landschaften/Stillleben Henry Scheibe

Apolda, Schloss, Gerichtsweg 319:30 Keine Leiche ohne Lily Apoldaer Amateurtheater e.V.

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen20:00 Szenen einer Ehe

Apolda, Stadthalle, Klause 120:00 „Sechs Fäuste für ein

Halleluja“ Kabarett Academixer, Leipzig

Bad Sulza, Toskana Therme 21:30 Klassik unter Wasser

Samstag, 21.4.

Marktplatz07:00–13:00 Wochenmarkt

Innenstadt09:00 Trödelmarkt

36 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 37: TiPs 4/12

Teufelslöcher, an der Wöllnitzer Straße09:00 Führung auf dem

„Geologischen Lehrpfad“ mit Conrad Linde, Jena

Jenaplan, ADFC Jena09:00 3-Türme-Tour ca. 75 km

Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 1010:00 Märchenstunde mit

Kinderreiten

Botanischer Garten, Gewächshäuser10:00 Frühling im Botanischen

Garten

Burgaupark Jena, Keßlerstraße 1210:00–16:00 „Fahr Rad, aber

Sicher“ Kreisverkehrswacht Jena e.V.

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 510:30 Unser Weltall 14:00 Das kleine 1x1 der Sterne 15:30 Der kleine Tag 17:00 Eingefangene Sterne – Live 19:00 Star Rock Universe 21:00 Queen Heaven - The Original!

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Studententag11:30 Rundgang durch die Histo-

rische Zeiss-Werkstatt 186615:00 Lichtphänomene Meilensteine der Optik

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Foyer des JenTowers, Leutragraben 115:00 Stadtführung von oben

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1517:00 XIV. Frühlingskonzert Gäste: Tanzgruppe Zyttja

Schillerhaus Jena, Schillergässchen 217:00 „In der Regel verließ

Goethe um sechs das Bett...“ Gesehenes, Gehörtes und Erleb-

tes vom Dornburger Schlossvogt

Cafe.ok, Löbdergraben 717:00 Tangocafe20:00 Zumba21:00 Salsaparty mit Show

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Country Buffet

Die Perle, Weigelstraße 719:00 ClubNight

Jena Tourist-Information, Markt 1620:00 Nachts im Rathaus Eine geisterhafte Führung durch

Türen und Wände

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Jetzt ham wir den Salat“

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 Faust nach J.W. Goethe

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 GOAwabohu – elektro

psychedelic trance

F-Haus, Johannisplatz 1422:00 Pump up the 90’s Die 90er Jahre Party

www.burgaupark.de

26. April – 6. Mai

Eine Ausstellung mit Infos rund um alternative Treibstoffe und das Auto von morgen.

37www.JenaSaaleland.de

Page 38: TiPs 4/12

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a22:00 Downbeat pres. Outlook

Launch

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1322:00 Rosenkeller Kneipenquiz I.

+ Rose Nightclubbing Indie- und Popkultur zum Tanzen

Region

Lindig, Treffpunkt: Wolfersdorf09:00 Frühjahrswanderung

Bad Sulza, Toskana Therme 11:00 Die Sweat Lodge mit Blue

Wolf (USA)

Dornburger Schlösser, Treffpunkt: Museumskasse im Renaissanceschloss14:00 „In der Regel verließ Goethe

um sechs Uhr das Bett …“. Gesehenes, Gehörtes und

Erlebtes vom Dornburger Schloss-vogt Carl August Christian Sckell;

Kostümführung

Apolda, Schloss, Gerichtsweg 319:30 Keine Leiche ohne Lily Apoldaer Amateurtheater e.V.

Seitenroda, Leuchtenburg20:00 Sommerklänge: Horch

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen20:00 Szenen einer Ehe

Laasdorf, Dorfgemeinschaftshaus „Zu den Linden“20:00 Auf die Plätze, Fertig, Stopp! Kabarett „Fettnäppchen“

Saalfeld, Historische Innnenstadt21:00 Saalfelder Nachtschwärmerei

Sonntag, 22.4.

Alle Kandidaten im Überblick: www.Oberbürgermeister-Jena.dewww.TiPs-TV.de

Café Lenz, Schenkstraße 2110:00 Familienbrunch mit kinder-

freundlicher Note

Generationenzentrum „Mittendrin“, Schenkstraße 2110:00 „Die bunte Welt der Farben“ Kinderakademie

Jena Tourist-Information, Markt 1611:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Ernst-Abbe-Stadion, Oberaue 311:00 FF USV Jena – FCR 2001

Duisburg

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1511:00 Frühlingskonzert Knabenchor der Jenaer Philharmonie

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9311:30 Sonntagsbuffet

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 514:00 Im Jahreskreis der Sonne 15:30 Lars der kleine Eisbär 17:00 Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Pink Floyd – Reloaded

FSU Jena, Aula, Fürstengraben 114:00 Mitteldeutsche Debattier-

Meisterschaften Finale

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Jazz Club International

Döbereiner Hörsaal, Am Steiger 319:00 Korsika – 3D Show Das Gebirge im Meer

mit Stephan Schulz

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Jazzfrühling: Le Rex

Kunsthof Jena, Ballhausgasse 320:00 Lautschrift Lesereihe der Literarischen

Gesellschaft Thüringen mit jungen Autoren

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a20:45 Livelyrix-Literatursonntag: Lesebühne Schkeuditzer Kreuz

Region

Bad Sulza, Toskana Therme 11:00 Die Sweat Lodge mit Blue

Wolf (USA)

38 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 39: TiPs 4/12

Schillerhaus Jena, Schillergässchen 210:00 Camille Claudel. Ein Leben

in Stein Lesung mit Christine Theml

Galerie Stadtspeicher, Markt 1618:00 Führung durch die

Ausstellung „Tierische Bilder: Wandtafeln

und Modelle mit Geschichte, zeitgenössische Aquarelle“

Johannistor19:00 Open-Air Konzert cellu l‘art „Rider‘s Connection“, Berlin

Romantikerhaus, Unterm Markt 12a 19:30 „Ja, seine Phantasie ist ein

holdseliges Ritterfräulein“ – Heine und die Romantiker

Vortrag von Thomas Frantzke, Leipzig

Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a20:00 Kuppelführung und

Beobachtung

Thalia, neue mitte, Leutragraben 120:15 100 km um Jena Multimediale Buchpräsentation

mit Sven Müller

Irish Pub, Bachstraße 3921:00 Live: Rudi-Tuesday

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a21:00 Freude schöner Götterfunken

Café Wagner, Wagnergasse 2621:00 Jazzfrühling:

Ken & Paal Vandermark

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1323:00 Rose Nightclubbing

Region

Eisenberg, Schloß Christiansburg18:00 Ausstellungseröffnung „Farbenspiel-Heiteres und Male-

risches zum Frühlingsanfang“

Mittwoch, 25.4.

Volksbad Jena, Knebelstraße 1025.–29.04. cellu l‘art 13. Kurzfilmfestival Jena

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 509:30 Im Jahreskreis der Sonne 11:00 Die Entdeckung des Weltalls

Apolda, Schloss, Gerichtsweg 315:00 Keine Leiche ohne Lily Apoldaer Amateurtheater e.V.

Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche17:00 Gospelkonzert mit

„White voices & black feet“

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen18:00 Es wird schon wieder

Montag, 23.4.

Goethe Galerie, Goethestraße 323.–28.04. Douglas Fotoaktion

Angergymnasium, K.-Liebknecht-Str. 8723.–28.04. 100 Jahre Ostschule

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Generationenzentrum „Mittendrin“, Schenkstraße 2118:00–21:00 „Montagsmaler“ Malen lernen mit Holger Hübner

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1519:00 Physikerball

Vom Fass, Oberlauengasse 21/2219:30 Essig-Öl-Abend

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a21:00 Freude schöner Götterfunken

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1321:00 Semesteranfangsparty Biologie/Biochemie

Dienstag, 24.4.

Marktplatz07:00–17:00 Wochenmarkt

Volksbad Jena, Knebelstraße 1010:00 Jenaer Gymnasiasten

präsentieren Ihre Seminar-facharbeiten

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 510:00 Kosmische Evolution 11:00 Das kleine 1x1 der Sterne 12:30 Unser Weltall 17:00 Kosmische Evolution 18:30 Star Rock Universe 20:00 Kosmische Dimensionen

39www.JenaSaaleland.de

Page 40: TiPs 4/12

Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 2810:00–13:00 Kreativ-Klub mit

Renate Haastert

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 512:30 Unser Weltall 16:00 Kosmische Dimensionen 19:30 Eingefangene Sterne – Live

Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, C.-Zeiss-Promenade 213:00–18:00 9. Jenaer Akustiktag

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 1214:30 „Sammeln – Schenken –

Tauschen – Kaufen“ Von der Entstehung eines Optik-

schatzes – Führung über 90 Jahre Optisches Museum

Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 2816:00 „Sanierung des Kirchen-

schiffes St. Michael“ Filmnachmittag mit P. Fackelmayer

Universitätshauptgebäude Jena, Fürstengraben 1, HS 2416:00 Erdbeben –

auch in Thüringen Vortrag mit Prof. Dr. Gerhard

Jentzsch

Senfmuseum, Drackendorf-Center 318:30 Senfabend Vorführung der Senfherstellung

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Campari Jazz Lounge

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a19:30 Peace Please! „Öko, Al

Gore, der neue Kühlschrank und ich“

Lesung mit Peter Unfried, Chef-reporter der taz

CineStar, Holzmarkt 119:45 „The Lucky One – Für immer

der Deine“ CineLady incl. 1 Glas Prosecco

Café Wagner, Wagnergasse 2620:00 Kino: Workingman‘s Death

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a20:00 Turmbühne – Punkrockkaf-

fee live: The Flaming Shots

F-Haus, Johannisplatz 1422:00 All You Can Dance

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1322:00 Spowi Semesteranfangs-

party

Donnerstag, 26.4.

Burgaupark Jena, Keßlerstraße 1226.04.–05.05. Ausstellung

„Antriebe der Zukunft“

Marktplatz07:00–17:00 Wochenmarkt

Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, Haus 2, C.-Zeiss-Promenade 208:45–15:00 Girl‘s Day

Agentur für Arbeit, Stadtrodaer Str. 109:00–12:30 Zukunftstag für

Mädchen und Jungen www.girls-day.de oder www.boys-day.de

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 511:00 Der Sprung ins All 12:30 Star Rock Universe 20:00 Entdecker des Himmels

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Mineralog. Sammlung, Sellierstraße 614:00 Führung durch die Syste-

matik-Ausstellung

Phyletisches Museum, Vor dem Neutor 118:00 „Insekten & Sex“ Führung durch die Ausstellung

Senfmuseum, Drackendorf-Center 318:30 Senfabend mit Essen Vorführung der Senfherstellung

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9319:00 Sektbowling mit Sekt

unlimited

Generationenzentrum „Mittendrin“, Schenkstraße 2119:00 „Camille Claudel – ein Leben

in Stein“ Lesung mit Christine Theml

Rosensäle der FSU Jena, Fürstengraben 2719:00 Kampfkünste in mittel-

alterlichen Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha

Vortrag mit Vorführung, Dr. Daniel Gehrt, Konrad Kessler

40 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 41: TiPs 4/12

Stadtmuseum Jena, Markt 719:00 20 Jahre Weltspitze – eine

Ausnahmeathletin erzählt Heike Drechsler, zweifache

Olympia siegerin im Weitsprung

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Smirnoff red Lounge

Volkshaus Jena, R 10, Carl-Zeiß-Platz 1519:30 Verbannt auf die Insel Poesia Erwin Strittmatter zum

100. Geburtstag

Kunsthof Jena, Ballhausgasse 320:00 Jazzfrühling: Lea W. Fry –

Trio: We can‘t Rewind-Tour Folk-Pop-Jazz, Berlin

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Jetzt ham wir den Salat“

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a20:00 Turmbühne – Strom und

Wasser

dieVinoteca, Neugasse 120:00 „Klezmer und mehr“ mit Klaus F. Niedner (cl),

Dr. Hildegard Richter (voc), Gerhard Rötzschke (acc)

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 Bienen Premiere von Alexej Schipenko

Thalia, neue mitte, Leutragraben 120:15 Von Buchenwald (,) nach

Europa. Gespräche über Europa mit ehe-

maligen Buchenwald-Häftlingen

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1321:00 Romanisten Party mit DJ

Obsti & JO! (Balkanbeats)- Anzeige -

F-Haus, Johannisplatz 14

21:00 Live: Eläkeläiset

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Konzert: Deadhorse (US)

Postrock

Villa am Paradies, Knebelstraße 322:00 Clubfeelings

Region

An der Feuerwehr in Törlpa17:00 Abendexkursion ins Wet-

hautal bei Törlpa mit dem Nabu Jena

Stadtroda, Rathaus, Bürgersaal19:00 Baum des Jahres 2012 –

Lärche Dr. Helga Dietrich, Botanisches

Institut der FSU Jena

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen20:00 Von Männern und anderen

Problemen

41www.JenaSaaleland.de

Page 42: TiPs 4/12

Freitag, 27.4.

Marktplatz07:00–17:00 Wochenmarkt

Rosensäle der FSU Jena, Fürstengraben 2709:30 Aktuelles GmbH-Recht Symposium

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 509:30 Das kleine 1x1 der Sterne 11:00 Kosmische Dimensionen 12:30 Unser Weltall 19:30 Queen Heaven - The Original! 21:00 Star Rock Universe

SCHOTT Villa, Otto-Schott-Str. 1315:00 „Italienreise – Gemälde von

Wolf Bertram Becker“ Führung mit Frau Dr. Angelika

Steinmetz-Oppelland

USV-Gelände Oberaue16:00 7. Jenaer Teamlauf zugunsten des Kinderdialyse-

Vereins Jena

Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiß-Platz 1517:00 Vorhang Zu!

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Country Buffet

Die Perle, Weigelstraße 719:00 Disco Fever Hits 70er & 80er

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1520:00 6. Philharmonisches

Konzert Reihe C 19 Uhr Konzerteinführung

GalaxSea, Rudolstädter Straße 3720:00 Saunanacht

„Französische Provence“

Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a20:00 Kuppelführung und

Beobachtung

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Jetzt ham wir den Salat“

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 Bienen von Alexej Schipenko

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a21:00 Skatime! Doreen Shaffer The Moon Invaders

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1321:00 Eisenpimmel + Hercules

Propaganda

- Anzeige -

F-Haus, Johannisplatz 14

21:00 Live: Haudegen

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Labelabend

Region

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen20:00 Von Männern und anderen

Problemen

Beulbar, Am-Vieh-Theater20:00 Frühlings-Jazz-Session Musik mit Michael Winkler, Georg

Zurawski, Wilfried Mengs

Bad Sulza, Toskana Therme 21:30 Klassik unter Wasser

Samstag, 28.4.

Marktplatz07:00–13:00 Wochenmarkt

Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 1010:00 Märchenstunde mit

Kinderreiten

Senfmuseum, Drackendorf-Center 310:00 Frühlingsfest

JeNah, Haltestelle Ernst-Abbe-Platz10:30 Stadtrundfahrt mit der

Partybahn

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 1211:30 Rundgang durch die Histo-

rische Zeiss-Werkstatt 1866

Ernst-Abbe-Stadion, Oberaue 313:30 FC Carl Zeiss Jena –

SV Wehen Wiesbaden

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Foyer des JenTowers, Leutragraben 115:00 Stadtführung von oben

42 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 43: TiPs 4/12

43www.JenaSaaleland.de

Page 44: TiPs 4/12

Theatervorplatz Jena, Schillergäßchen 117:00 Zorniger Engel kocht:

Essen für alle!- Anzeige -

Bärensaal Lobeda, Marktstraße 26

19:00 2. Jenaer Blues-Night Jenny Boneja & The Ballroom-

shakers

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Country Buffet

Die Perle, Weigelstraße 719:00 ClubNight

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 320:00 „Jetzt ham wir den Salat“

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 120:00 Bienen von Alexej Schipenko

Volksbad, Knebelstraße 1020:00 Feierliche Preisverleihung

Kurzfilmfestival cellu l‘art

Musikkneipe Alster, Krautgasse 2221:00 Konzert: The Ukeboys

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Konzert: Arschtritt in die

Fresse, Real Sickheadz

F-Haus, Johannisplatz 1422:00 Saturday Nightlife

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1322:00 Rose Nightclubbing Indie- und Popkultur zum Tanzen

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a23:00 Überschall: Trei, Perox

Region

Bad Köstritz, FeuerwehrTag der offenen Tür

- Anzeige -

Bad Berka

08:00 10. Nordic-Walking-Tag www.bad-berka.de

Eisenberg, Staatliche Grundschule Ost, R.-Luxemburg-Str. 909:30 Spiel, Sport, Spaß für Kinder bis Klasse 7 + Familien

Apolda, Martinskirche10:00 Pop-Oratorium

„Die 10 Gebote“

Milda, Sporthalle10:00 Volleyballturnier SV Gebirge Zimmritz e. V.

Hermsdorf, Festplatz am Rathaus10:00 28. Hermsdorfer Jugend-

Kart-Slalom

Eisenberg, Tennisanlage Schortental10:00 Deutschland spielt Tennis –

Aktionstag

Thalbürgel, am Zinsspeicher14:00 Maibaumsetzen

Bürgel, Offene Werkstatt Christine Freigang, An der Stadtmauer 117:00 Ausstellungseröffnung Heide Kathrein Schmiedel,

Emerita Pansowova

Saalfeld, Saalfelder Feengrotten18:00 Auf Spuren der Bergleute

Dornburger Schlösser, Festsaal des Rokokoschlosses Dornburg18:00 „Ich kann mich nicht auf

der lumpigen Mittelstraße herumtreiben …“.

Vortrag über Frauen der Romantik

44 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 45: TiPs 4/12

Apolda, Lutherkirche19:00 Björn Casapietra

„Lieder ewiger Liebe“

Bad Köstritz, Palais19:30 Klaviervirtuosen im Duo

„Zyklus Meisterpianisten“

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen20:00 Von Männern und anderen

Problemen

Sonntag, 29.4.Jembo Park, Rudolstädter Straße 9310:00 Brunchbowling

KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a10:00 Wall E Sternstunden-Familienkino

Hotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 210:30 Jazz-Brunch

Café Wagner, Wagnergasse 2611:00 WagnerBrunch warmes + kaltes Frühstücksbuffet

Jena Tourist-Information, Markt 1611:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9311:30 Sonntagsbuffet

JeNah, Haltestelle Ernst-Abbe-Platz13:30/15:00/16:30 Feenzaubertour

mit der Partybahn

Stadtmuseum Jena, Markt 714:00 Kindersonntag Tischtennis ist heute so fesselnd

wie vor 100 Jahren. Ein Kindernachmittag

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 514:00 Der kleine Tag 15:30 Entdecker des Himmels 17:00 Der Sprung ins All 19:00 Queen Heaven - The Original!

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 15:00 Tanztee inkl. Musik, Kaffee, Kuchen,

Göschwitz, Kirche18:00 Instrumentalkreis Kahla Cello, Trompete, Alt, Orgel

Café Wagner, Wagnergasse 2621:00 Konzert: its a musical

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a21:00 Live: Apparat

Region

Hermsdorf, Festplatz am Rathaus10:00 28. Hermsdorfer Jugend-

Kart-Slalom

Bad Sulza, Toskana Therme ab 12:30 Literarischer Aufguss mit Grimms Märchen

Schkölen, Kirche17:00 Lesung und Musik zu

Johann Sebastian Bach

Kapellendorf, Apoldaer Straße 3, Kabarett Fettnäppchen18:00 Von Männern und anderen

Problemen

Montag, 30.4.

Jena Tourist-Information, Markt 1614:00 „Jena – zwischen Historie

und Hightech“ Stadtrundgang

������������������������������������ �� ����������������������������������������������������������������

����� � ����� ����­ ���������������� �������

��������

������ �������

� � � � � � � � � � � �� ��­ �� � �� � � �� � � � � �

45www.JenaSaaleland.de

Page 46: TiPs 4/12

Generationenzentrum „Mittendrin“, Schenkstraße 2118:00–21:00 „Montagsmaler“ Malen lernen mit Holger Hübner

- Anzeige -

Johannistor, Johannisstraße 13

18:00 Rose Open Air: Colour Haze + Drive By Shooting + Elettro Anime

Jembo Park, Rudolstädter Straße 9319:00 Walpurgisnacht mit den

„Klostermännern“ und Biergarteneröffnung

Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a21:00 Turmbühne – Dubliftment!

meets Stoke Up!

Café Wagner, Wagnergasse 2622:00 Party mit DJ

SC Rosenkeller, Johannisstraße 1322:00 Semesteranfangsparty FSR JURA

Region

Schkölen, Taubenherd16:00 Maibaumsetzen

Kleineutersdorf17:00 Einholen des Maibaums

SchöpsKleinpürschützOelknitz, Dorfanger17:00 Maibaumsetzen

Droschka, Gutspark17:00 Maifeuer

Seitenroda, Leuchtenburg18:00–01:00 Walpurgisnacht mit

Schelmish

Schöngleina, Kreuzgewölbe, Am Alten Gut 16c18:00 Walpurgisnacht mit

Live-Musik

Lindig, Feuerwehrgeräte u. V+C18:00 Maibaumsetzen

Nickelsdorf, Rittergut18:00 Gruselige Geisterstunde zur

Walpurgisnacht mit Andy19:30 Großer Fackelumzug

mit dem Spielmannszug „Klengel-Serba 09“

anschl. Platzkonzert

Camburg, Brauerreiplatz18:00 Maibaumsetzen

Tautenhain, Gasthof Zur Kanone19:00 Tanz in den Mai

Geisenhain, Ochsenwiese; Gneus, ObergneusMeusebach, KöhlereigeländeOttendorf, WachtbergKarlsdorf, Ortsausgang Pillingsdorf19:00 Hexenfeuer

Bad Klosterlausnitz, Kristall Sauna-Wellnesspark, Köstritzer Straße 1619:00 Walpurgis-Nacht – Tanz in

den Mai

Trockenborn-Wolfersdorf, Grillplatz Trockenborn19:00 Walpurgisfeuer mit Hexentanz, Getränken und

Bratwurst, musik. Unterhaltung- Anzeige -

Orlamünde, Kemenate

20:00–01:00 Walpurgisnacht mit zwei Bands, Feuer-

spuckern, Gauklern u.v.m.

Gernewitz, Sportplatz20:00 Walpurgisfeuer

46 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 47: TiPs 4/12

Service & Tickets

Jena Tourist-InformationMarkt 16, 07743 JenaMo–Fr 10 – 19 Uhr, Sa, So 10 – 16 UhrTel. 03641 [email protected]

Eisenberg-InformationMarkt 26, 07607 EisenbergMo 9–15 Uhr, Di/Mi/Fr 9–16 Uhr Do 9–18 Uhr, Sa/So 13–16 UhrTelefon 036691 73454 [email protected]

Touristinformation StadtrodaStraße des Friedens 17, 07646 Stadtroda Mo–Fr 9–12 Uhr, Mo 13–15 Uhr, Di 13–16 Uhr, Do 13–17:30 Uhr, Telefon 036428 [email protected]

Touristinformation HermsdorfAm alten Versuchsfeld 1, 07629 HermsdorfMo 9–11 Uhr, Di 9–12 / 13–16 Uhr, Do 9–12 / 13–18 Uhr, Fr 9–12 UhrTel 036601 [email protected]

Touristinformation ApoldaMarkt 1, 99510 ApoldaMo–Fr 9–17 Uhr, Do 9–18 UhrTelefon 03644 650100 [email protected]

Touristinformation RudolstadtMarktstr. 57, 07407 Rudolstadt Mo–Fr 09–18 Uhr, Sa 9–13 UhrTelefon 03672 [email protected]

Touristinformation SaalelandMargarethenstraße 7/8, 07768 Kahla Mo–Fr 09:30–17 UhrTelefon 036424 [email protected]

Bad Köstritz InformationJulius Sturm Straße 1007586 Bad KöstritzTel. 036605 86059Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa, So 13–17 [email protected]

Touristinformation Uhlstädt/ KirchhaselAm Saalewehr 2, 07407 UhlstädtMo–Fr 13–16 UhrTel. 036742 [email protected]

Touristinformation WeimarMarkt 10, 99423 WeimarMo–Fr 09:30–18 Uhr, Sa, So und Feiertage 9:30–14 UhrTelefon 03643 [email protected]

Touristinformation NaumburgMarkt 12, 06618 Naumburg Mo–Fr 09–18 Uhr, Sa 9–14 UhrTelefon 03445 [email protected]

Touristinformation Bad KlosterlausnitzHermann-Sachse-Straße 44, 07639 Bad Klosterlausnitz Mo–Fr 9–12 / 13–17 Uhr Sa 8–12 / 13–16 UhrTelefon 036601 80050 [email protected]

Kurverwaltung/Touristinforma-tion der Stadt Bad BerkaGoetheallee 3, 99438 Bad BerkaMo–Fr 9 – 12/14 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 UhrTel. 036458 579-0 oder [email protected]

Kurgesellschaft Heilbad Bad Sulza mbHKurpark 2, 99518 Bad SulzaMo–Fr 9 – 17 Uhr, Sa 10 – 12 UhrTel. 036461 8 21 [email protected]

47www.JenaSaaleland.de

Page 48: TiPs 4/12

Jena erleben1 Optisches Museum

Meilensteine der OptikCarl-Zeiß-Platz 12Di bis Fr 10–16.30 Uhr, Sa 11–17 Uhrwww.optischesmuseum.de

2 SCHOTT GlasMuseum & VillaZeitreisen durch Technologien und Inno-vationen, wechselnde AusstellungenOtto-Schott-Straße 13Di bis Fr 13–17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarungwww.schott.com

3 Stadtmuseum & Kunst sammlung der Stadt JenaJenas Stadtgeschichte ganz nah, wechselnde KunstausstellungenMarkt 7Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa + So 11–18 Uhrwww.stadtmuseum.jena.de

4 Botanischer GartenJenas grüne OaseFürstengraben 26Täglich 10–19 Uhr (April bis Okt)Täglich 10–18 Uhr (Nov bis März)

5 Goethe-Gedenkstätte im Botanischen GartenMo bis So 11–15 Uhr (April bis Okt, Nov bis März geschlossen)

6 Ernst-Haeckel-HausMemorialmuseum für Ernst HaeckelBerggasse 7Einlass: Di bis Fr, jew. 10/11:30/14/15:30 Uhrwww.ehh.uni-jena.de

7 ImaginataExperimentarium für alle SinneLöbstedter Straße 67So 10–18 Uhr (April bis Okt)Mo–So 10–16 Uhr (Schulferien)Gruppen ganzjährig nach Anmeldungwww.imaginata.de

8 Mineralogische SammlungMeteorite & andere GesteineSellierstraße 6Mo & Do 13–17 Uhrwww.uni-jena.de/mineralogische_sammlung

9 Museum 1806Historische Exkurse zum Schlachtfeld Jena – Auerstedt 1806Jenaer Str. 12, 07751 Jena-CospedaMi bis So 10–13/14–17 Uhrwww.jena1806.de

10 Phyletisches MuseumNaturkundliches Museum zur Stammesgeschichte und Evolution Vor dem Neutor 1Mo bis So 9–16.30 Uhrwww.phyletisches-museum.uni-jena.de

11 RomantikerhausLiteraturmuseum in Fichtes WohnhausUnterm Markt 12 aDi bis So 10–17 Uhrwww.romantikerhaus.jena.de

12 Schillers GartenhausWo Schiller seinen Wallenstein schriebSchillergäßchen 2Di bis So 10–17 Uhr (April bis Okt)Di bis Sa 11–17 Uhr (Nov bis März)www.uni-jena.de/Gartenhaus.html

13 JenTowerJenas höchstes GebäudeLeutragraben 1Aussichtsplattform: täglich 11–24 Uhrwww.jentower.de

14 Jenoptik AGTechnik aus dem Hause Jenoptik – DauerausstellungCarl-Zeiß-Str. 1Mo bis Do 10–17 Uhr, Fr 10–15 Uhrwww.jenoptik.com

15 Zeiss-Planetarium JenaAuf zu neuen Welten im ältesten Planetarium der WeltAm Planetarium 5tgl. zahlreiche Bildungs- & Musikprogrammewww.planetarium-jena.de

Das kleine SenfmuseumAlles rund um das scharfe KornDrackendorf-Center 3Di bis Fr 9–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr & n.V.www.jenaersenf.de

Heimatstube DrackendorfAlte Dorfstr. 20Sa 14–16 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 03641 36 05 90

1 15 Lage siehe Stadtplan–

-VIdEo.de-VIdEo.de48 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 49: TiPs 4/12

Videoclips zu den Museen auf www.JenaSaaleland.de und auf unseren Videokanälen www.vimeo.com/channels/museum und www.youtube.com/user/JenaTipps

Das Saaleland erleben

Dornburger SchlösserDi bis So 10–18 Uhr (April bis Okt)Park ganzjährig zugänglichwww.dornburg-saale.de

Flößereimuseum UhlstädtAm Saalewehr 2Mo bis Fr 13–16 Uhr und nach Vereinbarungwww.floesserverein-uhlstaedt.com

Glocken- und Stadtmuseum ApoldaBahnhofstraße 41 Di bis So 10–18 Uhrwww.glockenmuseum-apolda.de

Heinrich-Schütz-HausBad KöstritzHeinrich-Schütz-Straße 1Di bis Fr 10–17 Uhr, Sa + So 13–17 Uhrwww.heinrich-schuetz-haus.de

Jagdschloss HummelshainAm neuen Schloß 1Besichtigung & Führung nach VereinbarungSchlosspark täglich 10–16 Uhr (April bis Okt, Nov bis März geschlossen)www.hummelshain.net

Keramik-Museum BürgelKirchplatz 2Di bis So 11–17 Uhrwww.keramik-museum-buergel.de

Klosterkirche ThalbürgelKlosterstraße 23Di bis So 11–17 Uhrwww.klosterkirche-thalbuergel.de

Köhlerei + Mittelalterdorf MeusebachDorfstraße 29Führungen auf Anfragewww.altmeusebach.de

Kunsthaus Apolda AvantgardeBahnhofstr. 42Di bis So 10–18 Uhrwww.kunsthausapolda.de

LeuchtenburgDorfstr. 100, 07768 SeitenrodaTäglich 9–18 Uhr (Apr bis Okt)Täglich 9–17 Uhr (Nov bis März)www.museum-leuchtenburg.de

Museumsbaracke „Olle DDR“Bahnhofstr. 42, 99510 ApoldaDi bis So 10–18 (April bis Okt)Di bis So 10–17 Uhr (Nov bis März)www.olle-ddr.de

Museum Schloss KochbergDi bis So 9–18 Uhrwww.grosskochberg.de/schloss

Museum Zinsspeicher Thalbürgel mit alter SchuhmachereiAm Klosterteich 4Di bis Fr 9–12 Uhr, Sa + So 14–17 Uhrwww.museum-zinsspeicher-thalbuergel.de

Schloss Wolfersdorf „Zur fröhlichen Wiederkunft“Dorfstr. 18aMo bis Sa 10–17 Uhr, So 10–18 Uhr www.schloss-wolfersdorf.de

Schlosskirche EisenbergSchloss 1Di bis So 10–16 Uhr (Apr bis Okt)Di-Fr 10–16 Uhr, Sa+So, Feiertag 13–16 Uhr (Nov bis März)

Talmühle in ThalbürgelTalmühlenweg 7Führungen auf Anfragewww.thalbuergel.de

Wasserburg KapellendorfAm Burgplatz 1Di bis Fr 9–12/13–17 Sa+So 10–12/13–17 Uhrwww.wasserburg-kapellendorf.de

49www.JenaSaaleland.de

Page 50: TiPs 4/12

Stadt- und Erlebnisplan Jena

Volkshaus JenaCarl-Zeiß-Platz

Tourist-InformationAm Markt 16

Theaterhaus JenaEngelplatz

Kurz & KleinKunstbühne

ZEISS-PlanetariumAm Planetarium

Jenaer Kunstvereinim Optischen Museum

Kurz- & Kleinkunst-bühne Grietgasse

Collegium JenenseCollegiengasse

PressehausHolzmarkt 8

D SchillerpassageLöbstedter Straße 1

NEUE MITTELeutragraben 1

C

HOLZ MARKT PASSAGEHolzmarkt 1

B

GOETHE GALERIEGoethestraße 3b

A

A

B

C

D

GLOBUSIsserstedt

Burgaupark

1 3

45

6

7

8

9

10

11

12

2

7

GALAXSEAFreizeitbad

Volksbad

151 ... Jena erlebensiehe Übersicht

BürgerserviceLöbdergraben 12

Restaurant undAussichtsplattform

15

14

13

50 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 51: TiPs 4/12

Volkshaus JenaCarl-Zeiß-Platz

Tourist-InformationAm Markt 16

Theaterhaus JenaEngelplatz

Kurz & KleinKunstbühne

ZEISS-PlanetariumAm Planetarium

Jenaer Kunstvereinim Optischen Museum

Kurz- & Kleinkunst-bühne Grietgasse

Collegium JenenseCollegiengasse

PressehausHolzmarkt 8

D SchillerpassageLöbstedter Straße 1

NEUE MITTELeutragraben 1

C

HOLZ MARKT PASSAGEHolzmarkt 1

B

GOETHE GALERIEGoethestraße 3b

A

A

B

C

D

GLOBUSIsserstedt

Burgaupark

1 3

45

6

7

8

9

10

11

12

2

7

GALAXSEAFreizeitbad

Volksbad

151 ... Jena erlebensiehe Übersicht

BürgerserviceLöbdergraben 12

Restaurant undAussichtsplattform

15

14

13

51www.JenaSaaleland.de

Page 52: TiPs 4/12

Burgaupark JenaKeßlerstraße 12Mo bis Sa 9–20 UhrWasser ist Zukunft22.03.–20.04.12Antriebe der Zukunft26.04.–05.05.12www.burgaupark.de

Fachhochschule JenaCarl-Zeiss-Promenade 2Mo bis Fr 8–20 UhrAquarellmalerei28.02.–01.06.12Den Göttern nahe – LadakhFotografien von Rainer Hanemann19.03.–27.04.12www.fh-jena.de

Galerie eigenSinnWagnergasse 36Mo–Fr 10:30-18:30, Sa 10:30–14 UhrFaszination FilzRaumobjekte, Skulpturen Dagmar Binder09.03.–18.05.12www.eigensinn.de

Galerie StadtspeicherMarkt 16Di bis Fr 12–19 Uhr, Sa & So 10–16 UhrTierische BilderWandtafeln, Modelle & Aquarelle29.03.–10.06.12www.stadtspeicher.de

Galerie der Jenoptik im Foyer des Ernst-Abbe-HochhausesCarl-Zeiß-Straße 1Mo bis Do 10–17 Uhr, Fr 10–15 UhrEtudes from PiIvette Kaiser-Smith17.04.–31.08.12www.jenoptik.com

Galerie KunstraumArvid-Harnack-Straße 13Dieter Weidenbach, Weimar02.03.–30.04.12www.kunstraumjena.de

Galerie pack of patchesLutherstraße 160Mi & Do 10–20 UhrGrit Höhn & Toralf Kandera30.03.–03.05.12www.packofpatches.com

Jembo ParkRudolstädter Str. 93Mo bis So 0–24 UhrKarikaturen von Peter Thulke22.03.–23.05.12Inspiration in AquarellAnnette Kupper & Gerda Schöngraf22.03.–23.05.12www.jembo.de

JenTowerLeutragraben 1Walerij Solowej01.03.–30.04.12

Jenaer Kunstverein e.V.Carl-Zeiß-Platz 12Mi & Fr 12–16.00 Uhr, Do 12–20 Uhr, Sa 13–17 UhrKERAMIK drei10.03.–14.04.12Das bloße Herzeigen des Materials20.04.–23.06.12www.jenaer-kunstverein.de

Kneipengalerie Zur NollOberlauengasse 19Mo bis So 10:30–1 UhrBuchillustrationen von Tine Drefahl aus dem Buch „Hasenherzen“12.03.–20.04.12„Berlin, du bist so wunderbar“Fotos von Sally Kahl21.04.–01.06.12www.zur-noll.de

Kunstsammlung JenaMarkt 7, Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa, So 11–18 UhrElodie PongFilme, Texte und Installationen17.03.–03.06.12

Diese Beiträge finden Sie als Videoclips in unseren Online-Ausgaben sowie auf unseren Videokanälen www.vimeo.com/channels/kultur und www.youtube.com/user/JenaTipps

Ausstellungen Jena

52 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 53: TiPs 4/12

WunschbilderMalerei, Zeichnungen, Fotos und Filme24.03.–12.08.12www.kunstsammlung.jena.de

Kunsthandlung Huber & TreffCharlottenstr. 19Mo 9–13 Uhr, Do+Fr 15–20 Uhr, Sa 10–16 Uhr und nach VereinbarungGegenwartZeichnungen & Radierungen | Claudia Berg23.03.–19.05.12www.huber-treff.de

Kunsthof JenaBallhausgasse 3Mi bis Fr 12–20 Uhr, Sa 14–18 UhrSelbstgeburt Dominik Schmitt16.03.–14.04.12der springende Punkt Maria Grafft20.04.–02.06.12www.kunsthof-jena.de

Mineralogische SammlungSellierstr. 6Mo & Do 13–17 UhrIn Hülle und FüllePseudo- und Paramorphosen der Minerale24.11.11–05.04.12www.uni-jena.de/mineralogische_sammlung

Landgrafen JenaLandgrafenstieg 25 | Mi bis So 11–23 UhrMalerei von Carola Barth14.03.–30.05.12www.landgrafen.com

neue mitte jenaLeutragraben 1Gebrüder Grimm Ausstellung 10.04.–05.05.12www.neue-mitte-jena.de

Phyletisches MuseumVor dem Neutor 1 | Mo bis So 9–16.30 UhrInsekten & Sexab 16.12.11www.phyletisches-museum.uni-jena.de

RomantikerhausUnterm Markt 12 | Di bis So 10–17 Uhrfluchtmuster.Horst Peter Meyer, Poetische Bilderwelten 31.03.–08.07.12www.romantikerhaus.jena.de

SCHOTT VillaOtto-Schott-Str. 13 | Di bis Fr 13–17 UhrItalienreise – Wolf Bertram Becker13.03.–18.05.12www.schott.com

Sparkasse JenaLudwig-Weimar-Gasse 5Mo bis Fr 9–18 UhrKlaus Roth – Ölbilder03.–30.04.12www.s-jena.de

Stadtmuseum JenaMarkt 7, Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa, So 11–18 UhrKörperkämpfe. Jenaer Sportgeschichte(n)Jenaer Sport seit der frühen Neuzeit03.03.–17.06.12www.stadtmuseum.jena.de

Stadtwerke Energie Jena-PößneckRudolstädter Straße 39 Mo bis Fr 8–18 UhrRohrPosten 2012Zeichnungen und Collagen von Schülern der Musik- und Kunstschule Jena01.03.–29.06.12www.mks.jena.de

Stadtteilbüro LobedaKarl-Marx-Allee 28Di, Mi 10–17 Uhr, Do 10–18 UhrOrientalische TänzeFotos von Bernhard Braune12.04.–04.05.12www.jenalobeda.de

ThULB – Thüringer Universitäts- und LandesbibliothekBibliotheksplatz 2Mo bis Fr 9–22 Uhr, Sa 10–18 Uhr Pracht der Musik. Musikalien der Reformationszeit aus den Beständen der ThULB Jena15.02.–15.11.12www.thulb.uni-jena.de

Villa RosenthalMälzerstr. 11Mo bis Fr 13–17 UhrAnna Matteucci10.02.–27.04.12www.villa-rosenthal-jena.de

53www.JenaSaaleland.de

Page 54: TiPs 4/12

Ausstellungen RegionApolda, Glocken- und Stadt-museumBahnhofstr. 41 | Di bis So 10–18 UhrIsland22.04.–17.06.12www.glockenmuseum-apolda.de

Apolda, Kunsthaus AvantgardeBahnhofstr. 42 | Di bis So 10–18 UhrHonoré Daumier22.04.–17.06.12www.kunsthausapolda.de

Bad Köstritz, Galerie GUCKE Heinrich-Schütz-Straße „Ein Teil vom Ganzen“Jörg Neuhäuser, Geraab 30.03.12

Bürgel, Keramik-MuseumAm Kirchplatz 2, Di bis So 11–17 UhrTöpferspuren in Bürgel 4: Wolfgang Philler und die Keramik-werkstatt Bürgel der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle 1978–1996bis 30.09.12www.keramik-museum-buergel.de

Bürgel, Offene Werkstatt Christine FreigangAn der Stadtmauer 1Mo bis Fr 10–17 Uhr, Sa 10–14 UhrH. K. Schmiedel, Zeichnungen; E. Pansowova, Plastik28.04.–07.09.12www.freigang-buergel.de

Dornburg, RokokoschlossMax-Krehan-Straße 5 Do bis Di 10–17 UhrWolfgang Philler & die Absolventen des keramischen Vorpraktikums der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle und in Bürgel 1978–2006bis 03.06.2012

Eisenberg, Stadtmuseum „Klötznersches Haus“Markt 26, Mo 9–15 Uhr, Di, Mi, Fr 9–16 Uhr, Do 9–18 Uhr, Sa, So 13–16 UhrSammelleidenschaftenApril/Mai 2012

Eisenberg, Rathaus FoyerMarkt 27Mo 9–15 Uhr, Di, Mi 9–16 Uhr, Do 9–18 Uhr, Fr 9–12 UhrGlobal People – Fotos Dieter UrbanApril/Mai 2012

Eisenberg, Schloß ChristiansburgSchloss 1 | Di bis So 10–16 UhrFarbenspiel – Heiteres und Male-risches zum FrühlingsanfangUlrike Rochlitzer, Hermsdorf; Heike Burkhardt, Jena24.04.–01.06.12

Eisenberg, KunstvereinSteinweg 18 Di + Do 11–18 Uhr, Mi 13–18 UhrBunte Welten27.03.–03.05.12www.kunstverein-eisenberg.de

Hermsdorf, StadthausMo, Di 13–18 Uhr, Do 10–12, 13–18 Uhr, Fr 10–12, 13–15 Uhr, Sa 10–12 UhrOsterausstellung mit Verkauf22.03.–05.04.12Landschaften/Stillleben Henry Scheibe, Neustadt21.04.–09.06.12

Stadtroda, Stadtmuseum „Alte Suptur“Do + Sa 15.00–18.00 UhrPatchwork & Malerei im öster-lichen Ambiente03.03.–28.04.12

Stadtroda, Galerie im RathausStraße des Friedens 17Mo 7–11.30, Di 9–11.30, 13–16, Do 9–11.30, 13–18, Fr 9–11.30 UhrLiebe, Glaube, Hoffnung15.03.–08.06.12

Klosterkirche ThalbürgelKlosterstraße 23 | Di bis So 11–17 UhrGesehenes und Erschautes in Ferne und NäheHans Joachim Hirsch, Ralph Ebersbach30.03.–30.05.12www.klosterkirche-thalbuergel.de

54 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 55: TiPs 4/12

Hoteltipps

Hotel/Anschrift EZ-Preis Komfort

Tel./Fax/www DZ-Preis Lage

Jena – Vorwahl (0 36 41)

Altdeutsches Gasthaus ab 26,00 Stadtzentrum, Bierstube „Roter Hirsch“ ab 41,00 Restaurant im Stil alter Bauern-Holzmarkt 10, 07743 Jena stuben, Billard- u. Cafézimmer, Tel./Fax 44 32 21 Bar, Biergarten www.jembo.de

Best Western Hotel Jena ab 64,00 4-Sterne-Hotel im Grünen, gute Rudolstädter Str. 82, 07745 Jena ab 79,00 Nahverkehrsanbindung, 180 kosten-Tel. 660, Fax 661010 freie Parkplätze, Restaurant mitwww.bestwesternjena.de nationaler u. internationaler Küche

Berggaststätte Jenzighaus 20,00 Berggaststätte in 354 m Höhe, sehr Am Jenzig 99 37,50 ruhig, Panoramasicht auf Jena, 07743 Jena Frühstück, Ausgangspunkt für verschiedene Tel. 444 780 wenn gew. Wanderungen, direkt an der www.jenzighaus-jena.de 5,00/p.P. Saalehorizontale

FAIR RESORT Sport- & ab 75,00 am Stadtrand gelegen, gr. Well- Wellness Hotel ab 95,00 nessbereich m. Pool, Saunen und Ilmnitzer Landstr. 3, 07751 Jena Erlebnisduschen, Tennishalle, Tel. 76 77 50, Fax 76 77 67 Badminton, Bowling, Fitness www.fairresort.de

Hotel & Kneipengalerie ab 55,00 im historischen Stadtzentrum, „Zur Noll“ ab 70,00 Parkplätze, Gesellschaftsräume,Oberlauengasse 19, 07743 Jena inkl. RestaurantTel. 5 97 70, Fax 59 77 20 Frühstück www.zur-noll.de

55www.JenaSaaleland.de

Page 56: TiPs 4/12

Hoteltipps

Hotel/Anschrift EZ-Preis Komfort

Tel./Fax/www DZ-Preis Lage

Hotel „Papiermühle“ 49,99 o. F. histor. Braugasthof, gemütl. Erfurter Str. 102, 07743 Jena 54,99 m. F. Ambiente, Restaurant mit Tel. 45 980, Fax 45 98 45 85,00 traditioneller Küche, Konferenzen, www.jenaer-bier.de Suite 105,00 Feierlichkeiten etc., inkl. Frühstück

Hotel „Schwarzer Bär“ ab 50,00 traditionelles 4-Sterne-Hotel Lutherplatz 2, 07743 Jena ab 75,00 in Citylage, 66 Zimmer,Postfach 100 832, 07708 Jena 50 Parkplätze/Garagen,Tel. 40 60, Fax 40 61 13 2 Busparkplätze, Feierlich-Verkaufsbüro: Tel. 40 61 76 keiten aller Art, 7 Restaurants, www.schwarzer-baer-jena.de Sonnenterrasse

Hotel „Ziegenhainer Tal“ 50,00 gemütl. Hotel in sehr ruhiger Ziegenhainer Str. 107 75,00 Lage Jenas, ausreichend07749 Jena 3-Bett-Zimmer Parkmöglichkeiten vorhanden, Tel. 39 58 40/1, Fax 39 58 42 90,00 gr. Garten m. Terr., inkl. Frühstück

Hotel & Restaurant „Zur Weintraube“*** familiär geführtes Haus,Rudolstädter Str. 76, ab 50,00 verkehrsgünstig gelegen,07745 Jena-Winzerla ab 30,00 ausreichende Parkmöglichkeiten,Tel. 60 57 70, Fax 60 65 83 p.P. www.weintraube-jena.de

ibis jena city am Holzmarkt ab 59,00 mitten im Stadtzentrum, Teichgraben 1, 07743 Jena behindertengerecht,Tel. 81 30, Fax 81 33 33 Bar, Tiefgaragewww.ibishotel.com

Jembo-Park Hotel ab 41,00 3-Sterne-Hotel, direkt an der A4 Rudolstädter Str. 93, 07745 Jena ab 56,00 Abfahrt Göschwitz, kostenfreie Tel. 685-0, Fax 68 52 99 Parkplätze, Bowling, Terrasse, www.jembo.de, [email protected] Spielplatz, Sauna, Biergarten

Pension „Cafe am Kirchberg“ ab 35,00 im historischen Zentrum von Susanne-Bohl-Str. 16 ab 45,00 Lobeda-Altstadt, Bettenhaus 07747 Jena sehr ruhig, guter Ausgangspunkt Tel. 33 45 80, Fax 38 02 73 für Wanderungen (Orchideen)

Thüringer Sozialakademie ab 29,00 Mo–Do inkl. gratis AbendessenTagen & Übernachten ab 39,00 Nahverkehrsanbindung,Am Stadion 1, 07749 Jena ausreichend Parkplätze, Tel. 30 30, www.sozialakademie.eu Tagungen, Feierlichkeiten

Kahla – Vorwahl (03 64 24)

Waldhotel „Linzmühle“ ab 38,00 idyllische Waldlage, Restaurant, Im Leubengrund, 07768 Kahla ab 52,00 Firmen- und Familienfeiern, Tel. 8 40, Fax 8 42 20 Konferenzräume, Parkmöglichkeiten www.waldhotel-linzmuehle.de

56 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 57: TiPs 4/12

Gaststätte/Anschrift Sitzplätze Spezialitäten Tel./Fax/www Biergarten Lage / Öffnungszeiten

Gaststättenempfehlungen

Jena – Vorwahl (0 36 41)

Altdeutsches Gasthaus 150 Stadtzentrum, thüringische„Roter Hirsch“ 60 und internationale Küche, Holzmarkt 10, 07743 Jena Partyservice, Senioren- Tel. 44 32 21, www.jembo.de portionen, Spezialitätenwochen

Braugasthof „Papiermühle“ 20–140 thüringer und internationale Erfurter Str. 102 4 Gesell.räume Küche, 5 verschiedene Sorten 07745 Jena 20–140 Pl. selbstgebrautes Bier Tel. 45 98 98 Biergarten kein Ruhetag, tgl. ab 11.30 Uhr

Fuchsturm Jena 200 Ausflugsgaststätte, Thüringer Turmgasse 26, 07749 Jena 5 Küche, schöner Biergarten Tel. 36 06 06, Fax 5 31 25 15 Veran- Di–Fr: 11–22 Uhr, Jan–März Mo + Di Ruhetag staltungs- Sa: 11–24 Uhr, So: 10–20 Uhr April–Dez. Mo Ruhetag räume an Ruhetagen auf Anfrage geöffnet

Hoch droben auf dem BergDie Verbindung aus gutem Essen und erst-klassigem Ausblick ist in Jena nicht schwer zu finden. Das Berglokal „Lobdeburgklause“ im Südosten der Stadt bildet da keine Aus-nahme. Die Aussicht reicht ins südliche Saaletal bis zu den Höhenzügen des Thü-ringer Schiefergebirges.

Alljährlich im April beginnt für die „Lobde-burgklause“ der reguläre Betrieb. Innen teilt sich die Gaststätte in den Gastraum mit Kamin und das Vereinszimmer. Die urige Einrichtung versprüht Gemütlichkeit. Auf der Speisekarte der „Lobdeburgklause“ fin-den sich Thüringer Spezialitäten und mediterrane Landhausküche. Um sich die Sonne

auf den Bauch scheinen zu lassen, kühle Getränke zu genießen oder Grillpartys zu feiern, empfehlen sich Biergarten, Terrasse und Lagerfeuerplatz.

Am Fuß des Berges befindet sich ein öffentlicher Parkplatz. In einem kleinen Spaziergang ist die Gaststätte in etwa zehn Minuten gut zu Fuß zu erreichen. Parkplätze gibt es aber auch vor der Gaststätte.

Lobdeburgklause-Berglokal Wandergaststätte mit schönemLobdeburgweg 25 Biergarten, Thüringer Küche07747 Jena, Tel. 50 74 90 Mi, Do: 12–22, Fr, Sa: 12–24,www.lobdeburgklause.de So: 9–20, Mo, Die: Ruhetag

57www.JenaSaaleland.de

Page 58: TiPs 4/12

Gaststätte/Anschrift Sitzplätze Spezialitäten Tel./Fax/www Biergarten Lage / Öffnungszeiten

Gaststättenempfehlungen

Landgrafen Jena 90 Panoramarestaurant mit Thür. Landgrafenstieg 25, 07743 Jena 90 und leichter Küche, Biergarten u. Tel. 507071 Sonnenterrasse, Feiern u. Tagen, www.landgrafen.com Mi–So 11–23 Uhr, Mo/Di Ruhetag

Lobdeburgklause-Berglokal 90 Wandergaststätte mit schönemLobdeburgweg 25 80 Biergarten, Thüringer Küche07747 Jena, Tel. 50 74 90 Mi, Do: 12–22, Fr, Sa: 12–24,www.lobdeburgklause.de So: 9–20, Mo, Die: Ruhetag

SCALA – Das Turm-Restaurant Rest. Panoramarestaurant,Intershop-Tower, 28. Etage, 64 junge, int. frische Küche,Leutragraben 1 Tel. 35 66 66, Terr. Kaffee-Terrasse, Tagungs-Büro 35 66 71, www.scala-jena.de 20 und Veranstaltungsräume Gesell.räume 10–100

Schwarzer Bär 300 7 Restaurants, thüringer Hotelrestaurant, Lutherplatz 2 40 Spezialitäten und internatio- 07743 Jena nale Gerichte, alles frisch Tel. 40 60, Fax 40 61 13 zubereitet, tägl.: 6.30–1 Uhr

Indisches Restaurant 60 indische Spezialitäten„Taj of India“ täglich geöffnetMarkt 18, 07743 Jena Mittagsmenü ab 3,99 E, Mo–Fr: Tel. 420 333 Buffet, Party- & Lieferservice

Wilhelmshöhe 100 Panoramarestaurant, regionaleBurgweg 75, 07749 Jena 100 und feine, moderne Küche,Tel. 5 99 90, Fax 59 99 12 Wilhelmsstube, Sonnenterrasse,www.wilhelmshöhe-jena.de Mo Ruhetag, tägl. 12 Uhr geöffnet

Wirtshaus & Weinstube 100 zentrale Lage, original thür. „Alt Jena“ Markt 9, 07743 Jena 50 Küche, Fischspezialitäten, Tel. 44 33 66, Fax 44 33 67 auserlesene deutsche und www.jembo.de intern. Weine

„Zur Noll“ 100 hist. Gasthaus, KneipengalerieOberlauengasse 19, 07743 Jena 100 Biergarten ganzjährig,Tel. 5 97 70, Fax 59 77 20 thüringer Küchewww.zur-noll.de täglich 10.30–1 Uhr geöffnet

Dornburg – Vorwahl (03 64 27)

Restaurant & Pension Schlossberg 75 + 80 Am Eingang zum Schlosspark 07778 Dornburg, Tel. 70 463 170 Gesellschafts- u. Hochzeitsraum,Parkplätze direkt am Haus Terrassen- und Gartenrestaurant,www.dornburger-schloesser.de überwiegend regionale Küche

58 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Page 59: TiPs 4/12

Tautenhain – Vorwahl (03 66 01)

„Zur Kanone“ 20–130 Thür. Küche mit wechselnden Hotel & Restaurant 100 Aktionswochen im Restaurant,07639 Tautenhain, Tel. 4 05 11 29 DZ Ausflugsziel im Thür. Holzland,www.zur-kanone.de Kremserfahrten, Grillabende

Schöngleina – Vorwahl (03 64 28)

Gaststätte Fliegerhorst 65 Thüringer Küche, Flugplatz 1, 07646 Schöngleina Sommer- 4 großzügige Gästezimmer, Tel./Fax 4 04 14 terrasse Parkplätze direkt vorm Haus www.gaststaette-fliegerhorst.de 50 Mo Ruhetag, Di–So ab 11 Uhr

Gaststätte/Anschrift Sitzplätze Spezialitäten Tel./Fax/www Biergarten Lage / Öffnungszeiten

Imbiss, Partyservice, CateringImbiss- und Partyservice, Original Thüringer Hausschlachtene Fleischerei Agrargenossenschaft Fleisch- und Wurstwaren aus eigenerBucha eG Haltung und Produktion. Wir richten07751 Bucha, Dorfstraße 1A Ihre Feierlichkeiten ganz individuellTel. 0 36 41/28 42 21 nach Ihren Wünschen aus. Jena, Ahornstr. 27, Saalbahnhofstraße 18, Bucha: Mo–Fr 9–18, Sa 9–12 UhrJungferngraben 2, Tel. 0 36 41/21 04 10 Jena: Mo–Fr 8.30–18, Sa 8.30–12 Uhr

FreizeitsportCharter-FLUG-Schule TAKE WINGS Rund- und Fotoflüge, europaweite07646 Schöngleina Charterflüge, Motorflugausbildung,Tel. 03 64 28/4 06 82 Bannerschlepp, www.takewings.deFax 03 64 28/4 28 28 [email protected]

geschspa Finnlandsauna Jena Ihr Day-Spa in Jena:Closewitzer Str. 19, 07743 Jena Saunen und DampfbadTel./Fax 0 36 41/82 68 26 Massagen und Beautybehandlungenwww.sauna-jena.de Wellnessgutscheine u. Candle Light Dinner

www.reitsportzentrum-jena.de Reiten für Jung & Alt, Kindergeburtstag, Tel. 0 36 41/35 88 00, 01 74/3 28 67 57 Lehrgänge, Streichelzoo, Reiterferien

Gaststättenempfehlungen

59www.JenaSaaleland.de

Page 60: TiPs 4/12

www.JenaSaaleland.de

Herausgeber, Verlag, Redaktion, Gesamtherstellung und VertriebSatzstudio Sommer GmbH, Agentur für Wirtschafts- und RegionalwerbungDrackendorf-Center 3, 07751 JenaTelefon: (0 36 41) 39 49 39 Fax: (0 36 41) 38 01 61E-Mail: [email protected]äftsführer undChefredakteur (V.i.S.d.P.): Detlev SommerRedaktionMagazin & Videoproduktion: Ina SchwanseE-Mail Redaktion: [email protected],Layout, Satz: Sylvia SommerAnzeigenredaktion: Kerstin Parchert

Redaktionsschluss jeweils am 5. des Vormonats für Anzeigen und Bei-träge, am 10. des Vormonats für Veranstaltungen

Anzeigenannahme Satzstudio Sommer GmbH Detlev Sommer (V.i.S.d.P.)Telefon: (0 36 41) 39 49 39 Mobil: (01 79) 2 97 00 02Fax: (0 36 41) 38 01 61E-Mail: [email protected] 3, 07751 Jena

Agentur & Verlag TiPsSylvia SommerTelefon: (0 36 41) 4 22 111Fax: (0 36 41) 42 52 62E-Mail: [email protected] 3, 07751 Jena

JahresabonnementPostversand regional: 12,- E pro JahrPostversand überregional: 24,- E pro Jahr Abonnement-Bestellung unterwww.jena-saaleland.de

Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom Dezember 2010www.jena-saaleland.de

Die Veröffentlichung von Veranstaltungen erfolgt kostenlos und ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Ein Rechtsanspruch auf Veröffent-lichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte einschließlich Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellen-angabe. Für durch den Verlag gestaltete Anzeigen verbleibt das Copyright beim Verlag.Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.

Fotonachweis dieser AusgabeKultur- und Sozialstiftung Internationale Junge Orchesterakademie (Titel, S. 12), Löwenzahn-Verlag (S. 5, 18), Lobdeburgklause (S. 5, 57), Elodie Pong / Kunstsammlung Jena (S. 5, 6), Jonathan Scholbach (S. 9), cellu l‘art (S. 5, 10), Dresdner Kreuzchor (S. 10), Theaterhaus Jena (S. 11), Uwe Arens (S. 11), Schott AG (S. 14), Kunsthof Jena (S. 18), Martin Tosterud (S. 18), Martin Hänisch (S. 18)

www.facebook.com/tips.jena

Impressum 229. Verlagsausgabe Stadtmagazin Jena

Bad Klosterlausnitz

Dornburg- Camburg

Eisenberg

Crossen

Hermsdorf

Kahla

Stadtroda

St. Gangloff

Gera

Orlamünde

Lippersdorf- Erdmannsdorf

Bürgel

Apolda

Weimar

Erfurt

Rudolstadt

Bad Köstritz

Naumburg

Uhlstädt- Kirchhasel

Schkölen

Saalfeld

Jena

TiPs Das Stadtmagazin – monatlich erhältlich

60 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

1www.JenaSaaleland.de

2012MÄRZ

Das MAGAZINJena + Saaleland

Das

gro

sse

Vera

nst

altu

ngs-

MAGAZI

N f

ür

die

Reg

ion Jen

a +

Saa

lela

nd

--

-MAGAZIN.de

--Jena plus Saaleland

Jena plus Saaleland

--

--Anzeige

17. März Jenaer SchwarzbiernachtThe Hornets in der Sparkasse Jena

1www.JenaSaaleland.de

2012APRIL

Das MAGAZINJena + Saaleland

Das

gro

sse

Vera

nst

altu

ngs-

MAGAZI

N f

ür

die

Reg

ion Jen

a +

Saa

lela

nd

--

-MAGAZIN.de

--Jena plus Saaleland

Jena plus Saaleland

--

--Anzeige

Gastspiel Bayreuther Osterfestival 2012

11. April | Volkshaus Jena

www.osterfestival.de

Page 61: TiPs 4/12

TiPs Das Stadtmagazin – monatlich erhältlich

61www.JenaSaaleland.de

Page 62: TiPs 4/12

62 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Thermalsole-Außenbecken mit 12 % Solegehalt. Schweben Sie wie im Toten Meer durch den Auftrieb des hochprozentigen Solegehalts. Genießen Sie dieses ganz besondere Badeerlebnis. Die konzentrierte Sole fördert die Gesundheit der Haut, der Gelenke und der Muskulatur und regt den Stoffwechsel an. Ein Highlight, das jeden Besuch noch attraktiver werden lässt. Große Thermenwelt mit bestem Thermal-Sole-wasser 2 Natronbecken, 12 %-iges Thermalsole-Außenbecken, Wellenbad, Strömungskanal, Eltern-Kind-Bereich, Solarienwiese, 4 x täglich kostenlose Wassergymnastik, Restaurant, Massage- und Wellnessangebote.Einmalige Saunawelt 11 Themen-Saunen, Spezial-aufgüsse, Dr. Eisenbarth-Sauna – Thüringens größte Sauna, NEU: Kaffee-Stübchen-Sauna, 5 Dampf-bäder, Hamam, Innen- und Außenbecken, Whirlpool, Eisnebelgrotte, Sauna-Restaurant, monatliche Events u.v.m.

Einzigartig in Thüringen

12 %-iges Solebecken

Öffnungszeiten außer 24.12. Mo, Mi, Do, So 9–22 Uhr · Di, Fr, Sa 9–23 UhrKöstritzer Str. 16 · 07639 Bad Klosterlausnitz · Telefon 03 66 01/598-0

www.kristall-saunatherme-bad-klosterlausnitz.de

Wunderschöne, g� unde Haut bekommen Sie im „kleinen T� en Meer“ in üringen

Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Bad Klosterlausnitz

Täglich textilfrei Baden in der gesam-ten Therme ab 12 Uhr.

Mittwoch und Sonntag ab 12 Uhr Baden mit oder ohne Badebe-kleidung.

vom 4.4.–15.4.2012 erhalten Sie beim Kauf von 10 Eintrittskarten bei allen Tarifen 3 Karten geschenkt.

13:10

Unser Oster-Geschenk an Sie

TIPs_Magazin_105x210_ET1.4.indd 1 14.03.2012 15:53:52 Uhr