8
TENNO WANDELEMENTE ZUM HEIZEN UND KÜHLEN IN TROCKENBAUWEISE

Ti uponor heiz und kuehlwaende 1060174 02 2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.uponor.ch/~/media/countryspecific/central-europe/downloadcenter-ce/ti_technical-information/de/ti_uponor-heiz-und-kuehlwaende_1060174_02_2013.pdf?version=1

Citation preview

Page 1: Ti uponor heiz und kuehlwaende 1060174 02 2013

TENNOW A N D E L E M E N T E Z U M H E I Z E N U N D

K Ü H L E N I N T R O C K E N B A U W E I S E

Page 2: Ti uponor heiz und kuehlwaende 1060174 02 2013

2 1 0 / 2 0 1 2

Gebäudetemperierung

Zent-Frenger Flächensysteme, wie Heiz- und Kühldecken sowie Betonkerntemperierung, sind als führende Technologien zur Raum-temperierung seit mehr als 50 Jah-ren im Markt etabliert. Die zahl-reichen technischen Entwicklungen haben uns zu einem Pionier fort-schrittlicher Gebäudesystemtechnik gemacht.

Gebäudetemperierung, Energiebereitstellung und Energiegewinnung – mit Zent-Frenger alles aus einer Hand

Energiegewinnung

Als ideale Basis für eine nach-haltige, ökologische und höchst wirtschaftliche Versorgung von gewerblichen Immobilien mit thermischer Energie verfügt Zent-Frenger über langjähriges Know-how in der Anwendung von Erdwärmesonden, Energiepfählen, Erdwärmekollektoren und geo-thermischen Grundwasserbrunnen.

Energiebereitstellung

Für gewerblich genutzte Gebäude haben wir eine geothermische Großwärmepumpe als anschlussfer-tige Energiezentrale mit integrierter Systemhydraulik entwickelt: Die multifunktionale Wärmepumpe erzeugt nach Bedarf gleichzeitig Heiz- und Kühlenergie und wird nach den individuellen Erfordernis-sen in Modulbauweise anschluss-fertig hergestellt.

Heiz- und Kühldecken Betonkernaktivierung Sonstige Systeme und Erweiterungen

VARICOOL BATISO

Heiz- und Kühldecken, Metall

VARICOOL Spectra

Heiz- und Kühldecken, Gipskarton

VARICOOL UNI

Gebäudetemperierung

GEOZENT

GEOZENT Basic

GEOZENT Profi

Energiebereitstellung

Erdwärmesonden

Energiepfähle

Energiegewinnung

Erdwärmekollektoren

Geothermische Grundwasserbrunnen

COMPACTLINE Kühlbalken

TENNO Heiz-/Kühlwände

BATISO Basic

BATISO Plus

BATISO Air

BATISO Connect

Heiz- und Kühldecken, Hochleistung

VARICOOL Softline 4

VARICOOL Opti Y

Heiz- und Kühldeckenelemente

VARICOOL Spectra

VARICOOL Velum

QUELLO Luftauslässe

Page 3: Ti uponor heiz und kuehlwaende 1060174 02 2013

31 0 / 2 0 1 2

Systembeschreibung und Einsatzbereiche •••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 4 Konstruktion ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 Planung und Auslegung •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 Technische Merkmale •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6

TENNO

Alle rechtlichen und technischen Informationen wurden nach bestem Wissen sorgfältig zu sammengestellt. Fehler können wir dennoch nicht vollständig ausschließen und hierfür keineHaftung übernehmen. Das Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der durch das Urhebergesetz zugelassenen Ausnahmen ist ohne Zustimmung der Zent-Frenger GmbH nicht gestattet. Insbesondere Vervielfältigungen, der Nachdruck, Bearbeitungen, Speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen, Über-setzungen und Mikroverfi lmungen behalten wir uns vor. Technische Änderungen vorbehalten.

Copyright 2012Zent-Frenger GmbH, Heppenheim

Page 4: Ti uponor heiz und kuehlwaende 1060174 02 2013

4 1 0 / 2 0 1 2

TENNO – Wandelemente zum Heizen und Kühlen in Trockenbauweise

Zent-Frenger Gebäudetemperierung > Sonstige Systeme und Erweiterungen > TENNO Heiz-/Kühlwände

Systembeschreibung und Einsatzbereiche

Beim Wandsystem TENNO erfolgt der Wärmeaustausch über die raumzugewandte Oberfl äche der Gipskartonplatten überwiegend als besonders behaglich empfundene Strahlungs kühlung/-heizung (Anteil ca. 70 %). Die Kühlleistung des Systems TENNO kann bis zu 62 W/m² (10 K) und die Nennheiz-leistung bis zu 91 W/m² (15 K) betragen. TENNO ist ideal mit dem Heiz-/Kühldeckensystem VARICOOL UNI kombinierbar.

Das Wandsystem TENNO besteht aus einem Flächenkühl- und Heiz-element, das für den Einbau in han-delsübliche Gipsständertrennwand-konstruktionen entwickelt wurde. Die aktiven Gipsständerwände wer-den vorzugsweise in Räumen einge-setzt, in denen eine Temperierung über die Raumdecke nicht möglich ist. Mit TENNO können auch derar-tige Räume komfortabel über den stattfi ndenden Strahlungsaustausch (Flächentemperierung) geheizt und gekühlt werden.

Ihr Plus

Angenehmes Raumklima durch Flächentemperierung

Gute Raumakustik bei gelochter Gipskartonplatte

Gefahrloses Befestigen z. B. von Bildern durch geschützte Rohrführung in den Wärme-leitprofi len und durch die Verwendung von Trocken-bauschrauben mit der Länge 23 mm (3,9 x 23 mm)

Keine Zuglufterscheinungen und keine Geräuschbelästi-gung

Werkseitig vorgefertigte Module für die schnelle Vor-Ort-Montage

Passend für Standard-Stän-derwandsysteme

TENNO – das unsichtbare Wand-heiz-/-kühlsystem

für behagliche Raumtemperaturen

Page 5: Ti uponor heiz und kuehlwaende 1060174 02 2013

51 0 / 2 0 1 2

Zent-Frenger Gebäudetemperierung > Sonstige Systeme und Erweiterungen > TENNO Heiz-/Kühlwände

Konstruktion

Die werkseitig montierten Heiz-/Kühlregister bestehen aus hoch-wertigen, maschinell hergestellten Kupferrohrmäandern, die in Alumi-nium-Wärmeleitprofi le eingepresst und mit Stabilisatorschienen fi xiert sind.

Durch die spezielle Konstruktion der Heiz-/Kühlregister des SystemsTENNO ist eine hohe spezifi sche Heiz- und Kühlleistung erreichbar, da eine vollfl ächige Aktivierung der Wand möglich ist.

Das Wandsystem TENNO kann wahl-weise entweder auf vorhandene, tragfähige Wände (z. B. bei der Sanierung) montiert oder auch in Metallständerwände (z. B. Raum-trennwände) integriert werden.

Wandsystem TENNO montiert an Betonwand mit Schall- bzw. Wärmedämmung und gelochter Gipskartonplatte für eine gute Raumakustik

Wandsystem TENNO montiert in Metallständerkonstruktion über werkseitig angebrachte Halterungen

Montagearten

Page 6: Ti uponor heiz und kuehlwaende 1060174 02 2013

6 1 0 / 2 0 1 2

Planung und Auslegung

Die Kühl- und Heizleistungswerte des Wandsystems TENNO können näherungsweise dem nebenstehen-den Diagramm entnommen werden. Die Leistung wird in Abhängigkeit der Temperaturdifferenz zwischen der mittleren Wassertemperatur und der Raumtemperatur abgelesen.

Das Diagramm zeigt die Kennlinie für den Heiz- und gleichzeitig für den Kühlfall der aktiven Fläche der Heiz-/Kühlregister.

Bei Metallständerkonstruktionen wird eine Elementbreite von 1.200 mm empfohlen, wenn das Ras-termaß wie üblich 1.250 mm beträgt.

Heiz-/Kühlleistung bei Rohrabstand 90 mm und 110 mm (Wärmeleitprofi lbreite 80 mm)

Fläc

henb

ezog

ene

Leis

tung

[W/m

2 ]

Temperaturdifferenz [K](mittlere Wassertemperatur zur Raumtemperatur)

Kühl-/Heizleistung bei RA = 90 mm

Kühl-/Heizleistung bei RA = 110 mm

14 16 18 20 22 2412108620

60

100

140

40

80

120

Technische Merkmale

Wandverkleidung Gipskarton-Thermoplatten (Standardplattendicke s = 10 mm)

Wandausführung Ungelocht, sichtbare oder verdeckte Lochung

Oberfl ächen Anstriche, Tapeten oder Putze

Standard-Rohrabstand RA = 90 mm bis 150 mm (in 10 mm Schritten)

Kupferrohrmäander Außendurchmesser da = 10 mm

Flächengewicht Ca. 20 kg/m² (Betriebsgewicht)

Wasserinhalt Ca. 1 l/m²

Konstruktionstiefe 42 mm (Wärmeleitprofi lhöhe plus U-Tragschiene)

Kühlleistung Bei Δϑ = 8 K, RA = 110 mm 42 W/m²

Heizleistung Bei Δϑ = 15 K, RA = 110 mm 83 W/m²

Brandverhalten Brandstoffklasse von Thermoplatten entspricht der Klasse A2

Empfohlene Medientempera-tur

Kühlwassertemperatur: 16 °CHeizwassertemperatur: 35 °C bis max. 45 °C

Betriebsbedingungen Grenztemperatur Heizbetrieb max. +50 °CKondensatbildung ist zu vermeiden

Empfohlener Druckabfall Max. 25 kPa je Wasserkreis

Zent-Frenger Gebäudetemperierung > Sonstige Systeme und Erweiterungen > TENNO Heiz-/Kühlwände

Page 7: Ti uponor heiz und kuehlwaende 1060174 02 2013

71 0 / 2 0 1 2

Zent-Frenger Gebäudetemperierung > Sonstige Systeme und Erweiterungen > TENNO Heiz-/Kühlwände

Notizen

Page 8: Ti uponor heiz und kuehlwaende 1060174 02 2013

www.zent-frenger.de

1060

174

– 10

/201

2 –

Änd

erun

gen

vorb

ehal

ten

Zent-Frenger GmbH

Zentrale / Niederlassung MitteSchwarzwaldstraße 2D-64646 HeppenheimT +49 (0)6252 7907-0F +49 (0)6252 7907-31E [email protected]

Niederlassung NordBüro HamburgBuxtehuder Straße 112bD-21073 HamburgT +49 (0)40 7004017-0F +49 (0)40 7004017-9E [email protected]

Niederlassung SüdBüro StuttgartMaybachstraße 7D-71229 LeonbergT +49 (0)7152 93993-0F +49 (0)7152 93993-1E [email protected]