2
KREATIVQUARTIER Seit 2011 entwickelt das Kulturbüro der Stadt Essen gemeinsam und integrativ mit Kooperationspartnern und den Akteuren vor Ort die nördliche Innenstadt zu einem «Möglichkeitsraum«. Neben den bereits angesiedelten KünstlerInnen und Kreativorten wie den Atelierhäusern, dem GOP Varieté-Theater, dem Forum Kunst und Architektur, dem Unperfekthaus oder dem GenerationenKult-Haus bietet die City Nord den nötigen Nährboden für weitere kreative Entwicklung, künstleri- sche Projekte und Initiativen. —> www.kq-essen.de —> www.facebook.com/kreativquartier.essen KREATIVQUARTIER Seit 2011 entwickelt das Kulturbüro der Stadt Essen gemeinsam und integrativ mit Kooperationspartnern und den Akteuren vor Ort die nördliche Innenstadt zu einem «Möglichkeitsraum«. Neben den bereits angesiedelten KünstlerInnen und Kreativorten wie den Atelierhäusern, dem GOP Varieté-Theater, dem Forum Kunst und Architektur, dem Unperfekthaus oder dem GenerationenKult-Haus bietet die City Nord den nötigen Nährboden für weitere kreative Entwicklung, künstleri- sche Projekte und Initiativen. —> www.kq-essen.de —> www.facebook.com/kreativquartier.essen POP-UP-MARKET Friedrich-Ebert-Str. 55, Veganz, 16 — 23 Uhr Ein Leerstand und ein Coworkingspace verwandeln sich in eine Kreativ- messe: Auf insgesamt 200 m 2 , über zwei Etagen präsentieren Dienst- leister und Macher aus unterschiedlichen Bereichen ihre Arbeiten und bieten ihre Produkte zum Kauf an. Hier können Sie stöbern, sich über künstlerische Berufe informieren und u. a. am Upcycling-Workshop von Team up! teilnehmen. Ab 21 Uhr Abschluss mit Live-Band. Organisation: agentur artwell in Kooperation mit dem Studiengang Kulturwirt der Universität Duisburg-Essen. Mit freundlicher Unterstützung von: AGENTUR ARTWELL Kreative Konzeption, Organisation, Management und Marketing für innovative Kulturprojekte. Hier gibt’s auch Infos rund um das Kreativ- quartier und zu Arbeits- & Fördermöglichkeiten vor Ort. —> www.art-well.de AGENTUR SMILE Mit einem Lächeln und viel Liebe zum Detail gestalten Hanna Unterberg und Roland Wulftange Printmedien, Bücher, Webseiten, Produkte und Objekte. Zum ART WALK bringen sie typografische Kleinigkeiten mit. —> www.designsmile.de ANNA TRASKALIK Die Künstlerin zeigt sowohl ihr eigenes «grafisches Verhalten» in Form von Bildern als auch das ihrer Maschine «botfried», die sich als autonome Zeichenmaschine zwischen analog und digital bewegt. —> www.grafisches-verhalten.com —> www.botfried.com AUSSENQUARTIER Frei nach dem Motto «Klasse in der Masse» erfindet das junge Label außergewöhnliche Wohnaccessoires. Die Produkte lösen kleine Probleme im Alltag und lassen sich individuell auf die eigene Wohn- situation anpassen. —> www.aussenquartier.de 25 CHRISTIAN FRIES Der Autor schreibt. Und was er schreibt, wird live an die Wand projiziert: Textentwicklung, Stockung, Umschreiben — alles ist sichtbar! —> www.christianfries.info DAS GESPINST Das Illustratorenkollektiv und Sammelbecken für Bildschaffende zeigt kleine und große Eigenpublikationen mit experimentellen Bilder- geschichten, ungewöhnliche Collagen und interaktive LED-Objekte. Außerdem können die Ergebnisse des Zine-Workshops bewundert werden. —> www.dasgespinst.de DIE GALVANISCHE ZONE Die Macher der Galvanischen Zone geben einen Vorgeschmack auf das audiovisuelle Spektakel durch die City Nord. Hier gibt’s auch die Tickets für den Parcours im Vorverkauf. —> www.die-galvanische-zone.de ELTINGMÖBEL Lena Halbedel und Florian Krohm präsentieren, was sie im Eltingviertel treiben: Nachhaltige Gestaltung von Möbeln und sozialen Systemen. —> www.eltingmoebel.de KREATIVE KLASSE E. V. Das branchenübergreifende Netzwerk für Kultur- und Kreativschaffende verbindet Freischaffende, Firmen und Institutionen und informiert rund um Kultur- und Kreativwirtschaft. —> www.kreativeklasse.org LI, YUXING & ZHANG, XIAOLE Die beiden Zeichner bieten Bilder und Geschichten an: Postkarten und Plakate zeigen Motive, die sie bewegen — kleine Booklets erzählen aus dem Alltag. —> www.xiaolez.de —> www.yuxingli.de VERLAG INGO MUNZ Stilistische Ungereimtheiten sind einkalkuliert! Gedichte, Erzählwerke und Hörstücke der Gegenwart in Büchern, Heften oder digital — für den Verlag Ingo Munz zählt Form weniger als Hingabe. —> www.ingomunz.com TEAM UP! — UPCYCLING IM RUHRGEBIET In Workshops oder nach individuellem Auftrag werden mit innovativen Ideen und handwerklichem Geschick aus alten Sachen persönliche Unikate gestaltet und gefertigt — von Schmuck und Accessoires über Lampen bis hin zu Möbeln oder Installationen im öffentlichen Raum. FREUEN SIE SICH AUF VIELE WEITERE AUSSTELLER! TEAM UP!: UPCYCLING-QUICKIE Pop-up-Market, jeweils um 17, 18 & 19 Uhr Fülle Hülle — Hier gestaltet ihr mit uns aus alten Hüllen Notizbüchlein zum Füllen mit neuen Gedanken. Anmeldung direkt vor Ort für max. 8 Teilnehmer. —> www.team-up.ruhr DAS GESPINST: ZINE-WORKSHOP Waterloostr. 30, 4.11.2016, 15 — 22 Uhr Es wird collagiert, gemalt, gezeichnet, gestempelt, kopiert und wieder collagiert — alles analog. Das Gespinst zeigt, wie man mit einfachen Mitteln und in konzentrierter, aber spielerischer Weise selbst ein kleines Magazin herstellt. Schwerpunkt ist dabei buchstäblich das gemeinsame Bildermachen, wobei der Anspruch auf das eigene Bild quasi verpufft. Dennoch wird jeder Teilnehmer letztendlich sein individuelles kleines Heft, versehen mit seiner persönlichen Note, mit nach Hause nehmen. Da alle Ergebnisse auch auf dem Pop-up-Market angeboten werden sollen, findet der kostenfreie Workshop schon am 4. November statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen bis zum 30. Oktober mit Angaben zu Name und Alter an [email protected], Betreff: Zine-Workshop. 25 25 Hunger? Durst? Kein Problem! Beim ART WALK können Sie zu Ihrem Pils sogar eine Performance genießen: Eine Reihe von örtlichen Gastro- nomen sorgt für leibliches und geistiges Wohl gleichermaßen. Ob Live-Musik im Supermarkt, Schauspiel in der Kneipe oder Literatur im Café — hier werden alle Geschmäcker bedient. Die Kulturhäppchen finden Sie auf der Rückseite unter den Punkten: ESSEN LIGHT FESTIVAL Innenstadt mit WAZ-Route, 18 — 22 Uhr Wenn es dunkel wird, können Sie die City Nord leuchten sehen: Parallel zum ART WALK illuminiert das Essen Light Festival vom 30. Oktober bis zum 5. November verschiedene Spielorte in der nördlichen Innen- stadt und der grünen mitte mit Lichtshows und Videomappings. —> www.essen-light-festival.de INTERNATIONALER VIDEOMAPPING-WORKSHOP Viehofer Str. 70 und GOP, Pferdemarkt, 18 — 22 Uhr Enstanden ist ein Spiel zwischen virtueller Realität und realer Oberflä- che: Bereits seit einigen Jahren organisiert die NGO Rencontres Audi- visuelles aus Frankreich internationale Videomapping-Workshops. 2016 ist neben Lille (FR) und Tychy (PL) auch Essen Teil dieser Koopera- tion. Was die Studierenden aus den drei Ländern gemeinsam fabriziert haben, kann am Brecklinghaus / Pferdemarkt bestaunt werden. —> www.rencontres-audiovisuelles.org LICHTERFEST AUF DEM ELTINGPLATZ Eltingplatz / Nordviertel, 17 — 21:30 Uhr Die Projektion und das Lichterfest treten ein für gegenseitigen Respekt und Anerkennung der Vielfalt der Bewohner des Viertels aus mehr als 30 Nationen. Sie möchten nachbarschaftliches Verständnis und Mitein- ander im täglichen Zusammenleben stärken und Verschiedenheit als Potenzial und Reichtum erlebbar machen. Neben Spiel- und Kreativ- angeboten rund ums Thema Licht gibt es Schattentheater, Musik- und Tanzdarbietungen sowie Kulinarisches unterschiedlicher Kulturen. —> www.facebook.com/BuntesNordviertelEssen DIE GALVANISCHE ZONE Mehrere Orte in der City Nord, Start: 20 Uhr, Kopstadtplatz 12 In einem vielgestaltigen Projektions- und Installationsgeflecht wird die City Nord zu einem Bild- / Tonparcours. Auf geführten, labyrinthischen Routen wandert der mit Funkkopfhörern ausgestattete Besucher als audiovisueller Flaneur. Leerstände werden bespielt, Mülltonnen in Mik- rotheater verwandelt, unscheinbare Fassaden werden zu Multi-Screens. Laufzeit: 5. — 26. November. Weitere Infos und Tickets gibt‘s beim Pop- up-Market (25) und unter —> www.die-galvanische-zone.de A B C D ESSEN LIGHT FESTIVAL Innenstadt mit WAZ-Route, 18 — 22 Uhr Wenn es dunkel wird, können Sie die City Nord leuchten sehen: Parallel zum ART WALK illuminiert das Essen Light Festival vom 30. Oktober bis zum 5. November verschiedene Spielorte in der nördlichen Innen- stadt und der grünen mitte mit Lichtshows und Videomappings. —> www.essen-light-festival.de INTERNATIONALER VIDEOMAPPING-WORKSHOP Viehofer Str. 70 und GOP, Pferdemarkt, 18 — 22 Uhr Enstanden ist ein Spiel zwischen virtueller Realität und realer Oberflä- che: Bereits seit einigen Jahren organisiert die NGO Rencontres Audi- visuelles aus Frankreich internationale Videomapping-Workshops. 2016 ist neben Lille (FR) und Tychy (PL) auch Essen Teil dieser Koopera- tion. Was die Studierenden aus den drei Ländern gemeinsam fabriziert haben, kann am Brecklinghaus / Pferdemarkt bestaunt werden. —> www.rencontres-audiovisuelles.org LICHTERFEST AUF DEM ELTINGPLATZ Eltingplatz / Nordviertel, 17 — 21:30 Uhr Die Projektion und das Lichterfest treten ein für gegenseitigen Respekt und Anerkennung der Vielfalt der Bewohner des Viertels aus mehr als 30 Nationen. Sie möchten nachbarschaftliches Verständnis und Mitein- ander im täglichen Zusammenleben stärken und Verschiedenheit als Potenzial und Reichtum erlebbar machen. Neben Spiel- und Kreativ- angeboten rund ums Thema Licht gibt es Schattentheater, Musik- und Tanzdarbietungen sowie Kulinarisches unterschiedlicher Kulturen. —> www.facebook.com/BuntesNordviertelEssen DIE GALVANISCHE ZONE Mehrere Orte in der City Nord, Start: 20 Uhr, Kopstadtplatz 12 In einem vielgestaltigen Projektions- und Installationsgeflecht wird die City Nord zu einem Bild- / Tonparcours. Auf geführten, labyrinthischen Routen wandert der mit Funkkopfhörern ausgestattete Besucher als audiovisueller Flaneur. Leerstände werden bespielt, Mülltonnen in Mik- rotheater verwandelt, unscheinbare Fassaden werden zu Multi-Screens. Laufzeit: 5. — 26. November. Weitere Infos und Tickets gibt‘s beim Pop- up-Market (25) und unter —> www.die-galvanische-zone.de A B C D 14 Uhr: Führung «Verborgene Schätze» 16 Uhr: Führung «Die City Nord» Treffpunkt: Café Konsumreform, Viehofer Str. 31 Mit Lokalfieber durch‘s Kreativquartier — Annette Allkemper und Wolfgang Nötzold bieten geführte Spaziergänge an und zeigen dabei auch Orte, die ansonsten vielleicht weniger Beachtung finden. LOKALFIEBER ist eine Initiative aus dem Quartier, die regelmäßig kultu- relle und kommunikative Aktionen und Veranstaltungen macht. —> www.facebook.com/lokalfieber 13 7 9 13 25 13 Uhr 14 Uhr 15 Uhr 16 Uhr 17 Uhr 18 Uhr 19 Uhr 20 Uhr 21 Uhr 14 & 16 Uhr: LOKALFIEBER-FÜHRUNGEN CAFÉ KONSUMREFORM, Viehofer Str. 31 13 13 — 19 Uhr: GLÜCKSKATZE GOES ART WALK 6 MUSIKACTS & 3 AUTOREN CAFE KONSUMREFORM, Viehofer Str. 31 13 16 — 18 Uhr: PRÄSENTATION SUSTAINABILITY JAM VIERVIERTEL, Altenessener Str. 77 27 16:30 — 17 Uhr: INGO MUNZ & ROLF SCHULZ — MOVING LITERATURE DON’T PANIC, Viehofer Platz 2 7 17 — 17:30 Uhr: MANUEL SCHMITT — PERFORMANCE VILLON DON’T PANIC, Viehofer Platz 2 7 21 — 23 Uhr: ABSCHLUSS ART WALK LIVE-BAND «NICE BAG OF TASTY» VEGANZ, Friedrich-Ebert-Str. 55 25 16 — 21 Uhr: POP-UP-MARKET VEGANZ, Friedrich-Ebert-Str. 55 25 17 — 21:30 Uhr: LICHTERFEST AM ELTINGPLATZ Eltingplatz / Nordviertel 20 Uhr: DIE GALVANISCHE ZONE AUDIO-VISUELLER RUNDGANG CITY NORD D 18 — 22 Uhr: ESSEN LIGHT FESTIVAL Innenstadt mit WAZ-Route A 18 — 22 Uhr: INTERNATIONALER VIDEOMAPPING-WORKSHOP Viehofer Str. 70 und GOP, Pferdemarkt B 2 15 — 21 Uhr: LIVEMUSIK VON FLORIAN WALTER UND WEITERE ÜBERRASCHUNGEN ALTE MITTE, Viehofer Platz 20 1 14:30 Uhr: «LA LUNA» GOP VARIETÉ-THEATER, Rottstr. 30 15 ARTWALK 2016 Der ART WALK wird fünf und tischt auch in diesem Jahr ordentlich auf — Akteure verschiedenster Sparten schließen sich aufs Neue zusammen und zeigen, was die City Nord zu bieten hat: Freuen Sie sich auf ein Cross- over von Design, Streetart, Musik, Lichtkunst, Fotografie sowie Bildender und Darstellender Kunst! Im Kreativquartier City Nord.Essen und im neu erstrahlenden Eltingviertel gibt es allerlei zu entdecken: Erkunden Sie die offenen Ateliers verschiedener Künstler, werden Sie zum audiovisuel- len Flaneur bei der Galvanischen Zone und stärken sich unterwegs mit dem einen oder anderen KULTURHÄPPCHEN. Ein besonderes Highlight zum fünften Geburtstag ist der POP-UP-MARKET, der sowohl zum Stöbern als auch Selber-Machen einlädt und außerdem über künstleri- sche Berufe, die Kreativwirtschaft und das Quartier informiert. Ab 21 Uhr findet der Abschluss des ART WALKS im Pop-up-Market mit der Live-Band «Nice Bag of Tasty» statt. Nicht verpassen! —> www.artwalk.essen.de ARTWALK 2016 Der ART WALK wird fünf und tischt auch in diesem Jahr ordentlich auf — Akteure verschiedenster Sparten schließen sich aufs Neue zusammen und zeigen, was die City Nord zu bieten hat: Freuen Sie sich auf ein Cross- over von Design, Streetart, Musik, Lichtkunst, Fotografie sowie Bildender und Darstellender Kunst! Im Kreativquartier City Nord.Essen und im neu erstrahlenden Eltingviertel gibt es allerlei zu entdecken: Erkunden Sie die offenen Ateliers verschiedener Künstler, werden Sie zum audiovisuel- len Flaneur bei der Galvanischen Zone und stärken sich unterwegs mit dem einen oder anderen KULTURHÄPPCHEN. Ein besonderes Highlight zum fünften Geburtstag ist der POP-UP-MARKET, der sowohl zum Stöbern als auch Selber-Machen einlädt und außerdem über künstleri- sche Berufe, die Kreativwirtschaft und das Quartier informiert. Ab 21 Uhr findet der Abschluss des ART WALKS im Pop-up-Market mit der Live-Band «Nice Bag of Tasty» statt. Nicht verpassen! —> www.artwalk.essen.de TOP OF THE WALK Wählen Sie Ihre Lieblinge des ART WALKS! An allen Orten finden Sie eine Karte mit einer Liste der teilnehmenden Kreativen und Künstler- Innen, aus der Sie Ihre Favoriten wählen können. TOP OF THE WALK Wählen Sie Ihre Lieblinge des ART WALKS! An allen Orten finden Sie eine Karte mit einer Liste der teilnehmenden Kreativen und Künstler- Innen, aus der Sie Ihre Favoriten wählen können. 13 28 13, 14 & 15 Uhr: LESUNGEN VON KATHRIN SCHROCKE WIEDERBRAUCHBAR, I. Weberstr. 15 28 28 C 25 25 25 4 20 27 17, 18 & 19 Uhr: WORKSHOP UPCYCLING-QUICKIE VEGANZ, POP-UP-MARKET, Friedrich-Ebert-Str. 55 25 25 25

TEAM UP!: UPCYCLING-QUICKIE 25 Pop-up-Market, jeweils um ... · der Live-Band «Nice Bag of Tasty» statt. Nicht verpassen! —> ARTWALK 2016 TOP OF THE WALK Wählen Sie Ihre Lieblinge

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

KREATIVQUARTIER

Seit 2011 entwickelt das Kulturbüro der Stadt Essen gemeinsam und

integrativ mit Kooperationspartnern und den Akteuren vor Ort die

nördliche Innenstadt zu einem «Möglichkeitsraum«. Neben den bereits

angesiedelten KünstlerInnen und Kreativorten wie den Atelierhäusern,

dem GOP Varieté-Theater, dem Forum Kunst und Architektur, dem

Unperfekthaus oder dem GenerationenKult-Haus bietet die City Nord

den nötigen Nährboden für weitere kreative Entwicklung, künstleri-

sche Projekte und Initiativen.

—> www.kq-essen.de —> www.facebook.com/kreativquartier.essen

KREATIVQUARTIER

Seit 2011 entwickelt das Kulturbüro der Stadt Essen gemeinsam und

integrativ mit Kooperationspartnern und den Akteuren vor Ort die

nördliche Innenstadt zu einem «Möglichkeitsraum«. Neben den bereits

angesiedelten KünstlerInnen und Kreativorten wie den Atelierhäusern,

dem GOP Varieté-Theater, dem Forum Kunst und Architektur, dem

Unperfekthaus oder dem GenerationenKult-Haus bietet die City Nord

den nötigen Nährboden für weitere kreative Entwicklung, künstleri-

sche Projekte und Initiativen.

—> www.kq-essen.de —> www.facebook.com/kreativquartier.essen

POP-UP-MARKET

Friedrich-Ebert-Str. 55, Veganz, 16 — 23 Uhr

Ein Leerstand und ein Coworkingspace verwandeln sich in eine Kreativ-

messe: Auf insgesamt 200 m2, über zwei Etagen präsentieren Dienst-

leister und Macher aus unterschiedlichen Bereichen ihre Arbeiten und

bieten ihre Produkte zum Kauf an. Hier können Sie stöbern, sich über

künstlerische Berufe informieren und u. a. am Upcycling-Workshop

von Team up! teilnehmen. Ab 21 Uhr Abschluss mit Live-Band.

Organisation: agentur artwell in Kooperation mit dem Studiengang

Kulturwirt der Universität Duisburg-Essen.

Mit freundlicher Unterstützung von:

AGENTUR AR T WELL

Kreative Konzeption, Organisation, Management und Marketing für

innovative Kulturprojekte. Hier gibt’s auch Infos rund um das Kreativ-

quartier und zu Arbeits- & Fördermöglichkeiten vor Ort.

—> www.art-well.de

AGENTUR SMILE

Mit einem Lächeln und viel Liebe zum Detail gestalten Hanna Unterberg

und Roland Wulftange Printmedien, Bücher, Webseiten, Produkte

und Objekte. Zum ART WALK bringen sie typografische Kleinigkeiten mit.

—> www.designsmile.de

ANNA TRASKALIK

Die Künstlerin zeigt sowohl ihr eigenes «grafisches Verhalten» in

Form von Bildern als auch das ihrer Maschine «botfried», die sich als

auto nome Zeichenmaschine zwischen analog und digital bewegt.

—> www.grafisches-verhalten.com —> www.botfried.com

AUSSENQUARTIER

Frei nach dem Motto «Klasse in der Masse» erfindet das junge Label

außergewöhnliche Wohnaccessoires. Die Produkte lösen kleine

Probleme im Alltag und lassen sich individuell auf die eigene Wohn-

situation anpassen. —> www.aussenquartier.de

25

CHRISTIAN FRIES

Der Autor schreibt. Und was er schreibt, wird live an die Wand projiziert:

Textentwicklung, Stockung, Umschreiben — alles ist sichtbar!

—> www.christianfries.info

DAS GESPINST

Das Illustratorenkollektiv und Sammelbecken für Bildschaffende zeigt

kleine und große Eigenpublikationen mit experimentellen Bilder-

geschichten, ungewöhnliche Collagen und interaktive LED-Objekte.

Außerdem können die Ergebnisse des Zine-Workshops bewundert werden.

—> www.dasgespinst.de

DIE GALVANISCHE ZONE

Die Macher der Galvanischen Zone geben einen Vorgeschmack auf das

audiovisuelle Spektakel durch die City Nord. Hier gibt’s auch die Tickets

für den Parcours im Vorverkauf. —> www.die-galvanische-zone.de

ELTINGMÖBEL

Lena Halbedel und Florian Krohm präsentieren, was sie im Eltingviertel

treiben: Nachhaltige Gestaltung von Möbeln und sozialen Systemen.

—> www.eltingmoebel.de

KREATIVE KLASSE E. V.

Das branchenübergreifende Netzwerk für Kultur- und Kreativschaffende

verbindet Freischaffende, Firmen und Institutionen und informiert rund

um Kultur- und Kreativwirtschaft. —> www.kreativeklasse.org

LI, YUXING & ZHANG, XIAOLE

Die beiden Zeichner bieten Bilder und Geschichten an: Postkarten

und Plakate zeigen Motive, die sie bewegen — kleine Booklets erzählen

aus dem Alltag. —> www.xiaolez.de —> www.yuxingli.de

VERLAG INGO MUNZ

Stilistische Ungereimtheiten sind einkalkuliert! Gedichte, Erzählwerke

und Hörstücke der Gegenwart in Büchern, Heften oder digital —

für den Verlag Ingo Munz zählt Form weniger als Hingabe.

—> www.ingomunz.com

TEAM UP! — UPCYCLING IM RUHRGEBIET

In Workshops oder nach individuellem Auftrag werden mit innovativen

Ideen und handwerklichem Geschick aus alten Sachen persönliche

Unikate gestaltet und gefertigt — von Schmuck und Accessoires über

Lampen bis hin zu Möbeln oder Installationen im öffentlichen Raum.

FREUEN SIE SICH AUF

VIELE WEITERE AUSSTELLER!

TEAM UP!: UPCYCLING-QUICKIE

Pop-up-Market, jeweils um 17, 18 & 19 Uhr

Fülle Hülle — Hier gestaltet ihr mit uns aus alten Hüllen Notizbüchlein

zum Füllen mit neuen Gedanken. Anmeldung direkt vor Ort für max. 8

Teilnehmer. —> www.team-up.ruhr

DAS GESPINST: ZINE-WORKSHOP

Waterloostr. 30, 4.11.2016, 15 — 22 Uhr

Es wird collagiert, gemalt, gezeichnet, gestempelt, kopiert und wieder

collagiert — alles analog. Das Gespinst zeigt, wie man mit einfachen

Mitteln und in konzentrierter, aber spielerischer Weise selbst ein kleines

Magazin herstellt. Schwerpunkt ist dabei buchstäblich das gemein same

Bildermachen, wobei der Anspruch auf das eigene Bild quasi verpufft.

Dennoch wird jeder Teilnehmer letztendlich sein individuelles kleines

Heft, versehen mit seiner persönlichen Note, mit nach Hause nehmen.

Da alle Ergebnisse auch auf dem Pop-up-Market angeboten werden

sollen, findet der kostenfreie Workshop schon am 4. November statt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen bis zum 30. Oktober

mit Angaben zu Name und Alter an [email protected], Betreff:

Zine-Workshop.

25

25

Hunger? Durst? Kein Problem! Beim ART WALK können Sie zu Ihrem Pils

sogar eine Performance genießen: Eine Reihe von örtlichen Gastro-

nomen sorgt für leibliches und geistiges Wohl gleichermaßen.

Ob Live-Musik im Supermarkt, Schauspiel in der Kneipe oder Literatur im

Café — hier werden alle Geschmäcker bedient.

Die Kulturhäppchen finden Sie auf der Rückseite unter den Punkten:

ESSEN LIGHT FESTIVAL

Innenstadt mit WAZ-Route, 18 — 22 Uhr

Wenn es dunkel wird, können Sie die City Nord leuchten sehen: Parallel

zum ART WALK illuminiert das Essen Light Festival vom 30. Oktober

bis zum 5. November verschiedene Spielorte in der nördlichen Innen-

stadt und der grünen mitte mit Lichtshows und Videomappings.

—> www.essen-light-festival.de

INTERNATIONALER VIDEOMAPPING-WORKSHOP

Viehofer Str. 70 und GOP, Pferdemarkt, 18 — 22 Uhr

Enstanden ist ein Spiel zwischen virtueller Realität und realer Oberflä-

che: Bereits seit einigen Jahren organisiert die NGO Rencontres Audi-

visuelles aus Frankreich internationale Videomapping-Workshops.

2016 ist neben Lille (FR) und Tychy (PL) auch Essen Teil dieser Koopera-

tion. Was die Studierenden aus den drei Ländern gemeinsam fabriziert

haben, kann am Brecklinghaus / Pferdemarkt bestaunt werden.

—> www.rencontres-audiovisuelles.org

LICHTERFEST AUF DEM ELTINGPLATZ

Eltingplatz / Nordviertel, 17 — 21:30 Uhr

Die Projektion und das Lichterfest treten ein für gegenseitigen Respekt

und Anerkennung der Vielfalt der Bewohner des Viertels aus mehr als

30 Nationen. Sie möchten nachbarschaftliches Verständnis und Mitein-

ander im täglichen Zusammenleben stärken und Verschiedenheit als

Potenzial und Reichtum erlebbar machen. Neben Spiel- und Kreativ-

angeboten rund ums Thema Licht gibt es Schattentheater, Musik- und

Tanzdarbietungen sowie Kulinarisches unterschiedlicher Kulturen.

—> www.facebook.com/BuntesNordviertelEssen

DIE GALVANISCHE ZONE

Mehrere Orte in der City Nord, Start: 20 Uhr, Kopstadtplatz 12

In einem vielgestaltigen Projektions- und Installationsgeflecht wird die

City Nord zu einem Bild- / Tonparcours. Auf geführten, labyrinthischen

Routen wandert der mit Funkkopfhörern ausgestattete Besucher als

audiovisueller Flaneur. Leerstände werden bespielt, Mülltonnen in Mik-

rotheater verwandelt, unscheinbare Fassaden werden zu Multi-Screens.

Laufzeit: 5. — 26. November. Weitere Infos und Tickets gibt‘s beim Pop-

up-Market (25) und unter —> www.die-galvanische-zone.de

A

B

C

D

ESSEN LIGHT FESTIVAL

Innenstadt mit WAZ-Route, 18 — 22 Uhr

Wenn es dunkel wird, können Sie die City Nord leuchten sehen: Parallel

zum ART WALK illuminiert das Essen Light Festival vom 30. Oktober

bis zum 5. November verschiedene Spielorte in der nördlichen Innen-

stadt und der grünen mitte mit Lichtshows und Videomappings.

—> www.essen-light-festival.de

INTERNATIONALER VIDEOMAPPING-WORKSHOP

Viehofer Str. 70 und GOP, Pferdemarkt, 18 — 22 Uhr

Enstanden ist ein Spiel zwischen virtueller Realität und realer Oberflä-

che: Bereits seit einigen Jahren organisiert die NGO Rencontres Audi-

visuelles aus Frankreich internationale Videomapping-Workshops.

2016 ist neben Lille (FR) und Tychy (PL) auch Essen Teil dieser Koopera-

tion. Was die Studierenden aus den drei Ländern gemeinsam fabriziert

haben, kann am Brecklinghaus / Pferdemarkt bestaunt werden.

—> www.rencontres-audiovisuelles.org

LICHTERFEST AUF DEM ELTINGPLATZ

Eltingplatz / Nordviertel, 17 — 21:30 Uhr

Die Projektion und das Lichterfest treten ein für gegenseitigen Respekt

und Anerkennung der Vielfalt der Bewohner des Viertels aus mehr als

30 Nationen. Sie möchten nachbarschaftliches Verständnis und Mitein-

ander im täglichen Zusammenleben stärken und Verschiedenheit als

Potenzial und Reichtum erlebbar machen. Neben Spiel- und Kreativ-

angeboten rund ums Thema Licht gibt es Schattentheater, Musik- und

Tanzdarbietungen sowie Kulinarisches unterschiedlicher Kulturen.

—> www.facebook.com/BuntesNordviertelEssen

DIE GALVANISCHE ZONE

Mehrere Orte in der City Nord, Start: 20 Uhr, Kopstadtplatz 12

In einem vielgestaltigen Projektions- und Installationsgeflecht wird die

City Nord zu einem Bild- / Tonparcours. Auf geführten, labyrinthischen

Routen wandert der mit Funkkopfhörern ausgestattete Besucher als

audiovisueller Flaneur. Leerstände werden bespielt, Mülltonnen in Mik-

rotheater verwandelt, unscheinbare Fassaden werden zu Multi-Screens.

Laufzeit: 5. — 26. November. Weitere Infos und Tickets gibt‘s beim Pop-

up-Market (25) und unter —> www.die-galvanische-zone.de

A

B

C

D

14 Uhr: Führung «Verborgene Schätze»

16 Uhr: Führung «Die City Nord»

Treffpunkt: Café Konsumreform, Viehofer Str. 31

Mit Lokalfieber durch‘s Kreativquartier — Annette Allkemper und

Wolfgang Nötzold bieten geführte Spaziergänge an und zeigen

dabei auch Orte, die ansonsten vielleicht weniger Beachtung finden.

LOKALFIEBER ist eine Initiative aus dem Quartier, die regelmäßig kultu-

relle und kommunikative Aktionen und Veranstaltungen macht.

—> www.facebook.com/lokalfieber

13

7 9 13 25

13 Uhr 14 Uhr 15 Uhr 16 Uhr 17 Uhr 18 Uhr 19 Uhr 20 Uhr 21 Uhr

14 & 16 Uhr: LOKALFIEBER-FÜHRUNGEN

CAFÉ KONSUMREFORM, Viehofer Str. 31 13

13 — 19 Uhr: GLÜCKSKATZE GOES ART WALK — 6 MUSIKACTS & 3 AUTOREN

CAFE KONSUMREFORM, Viehofer Str. 3113

16 — 18 Uhr: PRÄSENTATION SUSTAINABILITY JAM

V I E R V I E R T E L , Altenessener Str. 7727

16:30 — 17 Uhr: INGO MUNZ & ROLF SCHULZ — MOVING LITERATURE

DON’ T PANIC, Viehofer Platz 27

17 — 17:30 Uhr: MANUEL SCHMITT — PERFORMANCE VILLON

DON’ T PANIC, Viehofer Platz 27

21 — 23 Uhr: ABSCHLUSS ART WALK

LIVE-BAND «NICE BAG OF TASTY»

VEGANZ, Friedrich-Ebert-Str. 55

25 16 — 21 Uhr: POP-UP-MARKET

VEGANZ, Friedrich-Ebert-Str. 5525

17 — 21:30 Uhr: LICHTERFEST AM ELTINGPLATZ

Eltingplatz / Nordviertel

20 Uhr: DIE GALVANISCHE ZONE

AUDIO-VISUELLER RUNDGANG CIT Y NORDD

18 — 22 Uhr: ESSEN LIGHT FESTIVAL

Innenstadt mit WAZ-RouteA

18 — 22 Uhr: INTERNATIONALER VIDEOMAPPING-WORKSHOP

Viehofer Str. 70 und GOP, PferdemarktB

2 15 — 21 Uhr: LIVEMUSIK VON FLORIAN WALTER UND WEITERE ÜBERRASCHUNGEN

ALTE MIT TE, Viehofer Platz 201

14:30 Uhr: «LA LUNA»

GOP VARIETÉ-THEATER, Rottstr. 3015

ARTWALK 2016

Der ART WALK wird fünf und tischt auch in diesem Jahr ordentlich auf —

Akteure verschiedenster Sparten schließen sich aufs Neue zusammen

und zeigen, was die City Nord zu bieten hat: Freuen Sie sich auf ein Cross-

over von Design, Streetart, Musik, Lichtkunst, Fotografie sowie Bildender

und Darstellender Kunst! Im Kreativquartier City Nord.Essen und im neu

erstrahlenden Eltingviertel gibt es allerlei zu entdecken: Erkunden Sie

die offenen Ateliers verschiedener Künstler, werden Sie zum audiovisuel-

len Flaneur bei der Galvanischen Zone und stärken sich unterwegs mit

dem einen oder anderen KULTURHÄPPCHEN. Ein besonderes Highlight

zum fünften Geburtstag ist der POP-UP-MARKET, der sowohl zum

Stöbern als auch Selber-Machen einlädt und außerdem über künstleri-

sche Berufe, die Kreativwirtschaft und das Quartier informiert.

Ab 21 Uhr findet der Abschluss des ART WALKS im Pop-up-Market mit

der Live-Band «Nice Bag of Tasty» statt. Nicht verpassen!

—> www.artwalk.essen.de

ARTWALK 2016

Der ART WALK wird fünf und tischt auch in diesem Jahr ordentlich auf —

Akteure verschiedenster Sparten schließen sich aufs Neue zusammen

und zeigen, was die City Nord zu bieten hat: Freuen Sie sich auf ein Cross-

over von Design, Streetart, Musik, Lichtkunst, Fotografie sowie Bildender

und Darstellender Kunst! Im Kreativquartier City Nord.Essen und im neu

erstrahlenden Eltingviertel gibt es allerlei zu entdecken: Erkunden Sie

die offenen Ateliers verschiedener Künstler, werden Sie zum audiovisuel-

len Flaneur bei der Galvanischen Zone und stärken sich unterwegs mit

dem einen oder anderen KULTURHÄPPCHEN. Ein besonderes Highlight

zum fünften Geburtstag ist der POP-UP-MARKET, der sowohl zum

Stöbern als auch Selber-Machen einlädt und außerdem über künstleri-

sche Berufe, die Kreativwirtschaft und das Quartier informiert.

Ab 21 Uhr findet der Abschluss des ART WALKS im Pop-up-Market mit

der Live-Band «Nice Bag of Tasty» statt. Nicht verpassen!

—> www.artwalk.essen.de

TOP OF THE WALK

Wählen Sie Ihre Lieblinge des ART WALKS! An allen Orten finden Sie

eine Karte mit einer Liste der teilnehmenden Kreativen und Künstler-

Innen, aus der Sie Ihre Favoriten wählen können.

TOP OF THE WALK

Wählen Sie Ihre Lieblinge des ART WALKS! An allen Orten finden Sie

eine Karte mit einer Liste der teilnehmenden Kreativen und Künstler-

Innen, aus der Sie Ihre Favoriten wählen können.

13

28 13, 14 & 15 Uhr: LESUNGEN VON KATHRIN SCHROCKE

WIEDERBRAUCHBAR, I. Weberstr. 152828

C

25

25

254

20

27

17, 18 & 19 Uhr: WORKSHOP UPCYCLING-QUICKIE

VEGANZ, POP-UP-MARKET , Friedrich-Ebert-Str. 55252525

Gladbecker Straße

AUDIMAX

Viehofer Platz

Gerlingstraße

Pferde-

marktFriedric

h-Ebert-Stra

ße

Sege

roth

stra

ße

Meyer-Schwickerath-Straße

Universitätsstraße

Frie

dric

h-E

bert

-Str

aße

Kast

anie

nalle

e

l. W

eber

stra

ße

Ger

swid

astr

aße

Kastanienallee

Sch

ütz

enba

hn

Vieh

ofer

Str

aße

Alt

enes

sen

er S

traß

eBlumenfeldstr. Kl. Stoppenberger Str.

Rott

stra

ßeRo

ttst

r.

Kasteienstraße

Limbecker Straße

Limbecker Platz

Gänsemarkt

Kibbelstraße

Logenstraße

lll. H

agen

Kornmarkt

Flac

hsm

arkt

Mar

kt

Kettwiger Straße

Kreuzeskirchstraße

Schü

tzen

bahn

Am

Por

sche

plat

z

Pferde-markt

Vie

hof

er P

latz

UniversitätDuisburg-Essen

ViehoferPlatz

Kennedy-platz

Limbecker Platz

Salzmarkt

Rathaus

Mechtildisstraße

Kopstadt-platz

Weberplatz

grüne mitte

grüne mitte

RheinischerPlatz

RathausEssen

Berliner Platz

grüne mitte

Eltingviertel

2 ALTE MITTE

Viehofer Platz 20, 12 — 21 Uhr

LEX SPIELMANN — «VIEHOFER» & FLORIAN WALTER — «BRUIT»

Es ist so weit: Die Galerie des Essener Künstlers Lex Spielmann hat ihre

neue Wirkstätte gefunden. Zur Eröffnung erwartet die Besucher ein

neuer Werkzyklus, der die Viehofer Straße der 50er Jahre thematisiert.

Als musikalischer Gast ab 15 Uhr: Florian Walter mit seinem Solo-Pro-

gramm «BRUIT», das die Ästhetik elektronischer Komposition auf klassi-

sche Blasinstrumente wie Saxophon und Klarinette überträgt.

—> www.facebook.com/AlteMitte

3 ART WALL

Schützenbahn 11 — 23

URSULA MEYER — BALANCE OF OPPOSITES

Die 90 m lange Wandbemalung visualisiert unterschiedliche,

konträre Lebenszustände und bringt diese durch das Zusammenspiel von

Farbe und Ornamentik in ein Gleichgewicht. Das Kunstwerk entstand im

Rahmen des Kreativquartierprojekts ART POINT im September 2015.

—> www.ursulameyer.info

4 ATELIERHAUS SCHÜTZENBAHN

Schützenbahn 19 / 21, 1. OG, 12 — 16 Uhr

DANIEL GUGITSCH — MAPPING EINFÜHRUNG

Der Medienkünstler erklärt, was man mit einem Beamer alles anstellen

kann + Livemusik von «Suki — Broken Beats».

3D-DRUCKZENTRUM RUHR — PROJEKTPRÄSENTATION

Die unabhängige Forschungseinrichtung beschäftigt sich mit Open

Source 3D-Druck und verwandten Technologien.

—> www.3d-druckzentrum-ruhr.de

URBAN FINE ART MEETING (UFAM) RUHR —

GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG: Arbeiten von Peter Petersen,

Jan Schoch, Bella Radikal, Alexander Lohberg, u. a.

—> www.ufamruhr.de

1

2

3

5 ATELIERHAUS VIEHOFER STRASSE

Viehofer Str. 38 — 52, 12 — 17 Uhr

BET TINA STEINACKER — NEUE ARBEITEN

—> www.fotografie-steinacker.de

DORO HÜLDER: Malerei, Installation, Collage, Fotografie, Objekte

—> www.dorohuelder.de

JANINA SIMONE KULCSAR: Fotografie —> www.ideenstation.de

JOEL ROTERS: Bildende Kunst —> www.joelroters.tumblr.com

MATHIAS BOZELLEC — GEFUNDEN

Bilder von der Straße —> www. puceproduction.de

PETRA GÖBEL — OFFENE TÜR —> www.petra-goebel-art.de

SAG’S MIT SCHMUSEN: Modedesign —> www.sagsmitschmusen.de

TABEA BORCHARDT: Kollektionsverkauf und Atelierflohmarkt

—> www.tabeaborchardt.com

CITY-MESSEHALLE

Rottstr. 26, 10 — 20 Uhr

GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG — UPARTIG Upcycling-Kunstwerke

zum Bestaunen und Erwerben —> www.konsumreformshop.de

DAS KLEINE THEATER

Gänsemarkt 42, 12 — 17 Uhr

OFFENE TÜR: Das Team vom Kleinen Theater pflegt seine familiäre

Atmosphäre und freut sich auf ein Pläuschchen im Foyer.

—> www.kleines-theater-essen.de

DON’T PANIC — KNEIPE & BAR

Viehofer Platz 2, ab 16:30 Uhr

16:30 Uhr: INGO MUNZ & ROLF SCHULZ — MOVING LITERATURE

Literatur trifft Bewegungskunst —> www.ingomunz.com

17 Uhr: MANUEL SCHMIT T — PERFORMANCE VILLON

Schauspiel / Performance in epischer, lyrischer und dramatischer Form

über den Poeten Villon mit Musik von Stefan Straußberger.

EHRENAMT AGENTUR

Viehofer Str. 39, 12 — 17 Uhr

ZUSAMMEN GESTALTEN — ZUSAMMEN WACHSEN

Upcycling- und Bastelprojekte für Jung und Alt,

Spiele und ein Fühlparcours —> www.ehrenamtessen.de

FELIS — BAR

Mechtildisstr. 1, 16 — 3 Uhr

RADIKAL INGE — AUSSTELLUNG

Die Künstlerin Radikal Inge zeigt in Bezug zur Fassadengestaltung der Bar

«Felis» freie Arbeiten mit dem Titel «Fly». —> www.facebook.com/Radikalinge

FOLKWANG GALERIE IM U-BAHNHOF RATHAUS

Porscheplatz, Verteilerebene U-Bahnhof Rathaus, 12 — 17 Uhr

TIM DIEDRICH & MORITZ ENGLEBERT —

IM FLÜSTERTON BEGANN ER LEISE ZU WEINEN TOTO, TOTO:

DURCH ALLE WESEN REIST DER RAUM

Gemeinsam erzeugen die Künstler mit ihrer Installation ein theatrali-

sches Szenario und verbinden damit privaten und öffentlichen Raum.

—> www.folkwang-uni.de

FORUM KUNST UND ARCHITEKTUR

Kopstadtplatz 12, 12 — 17 Uhr

RUHRLÄNDISCHER KÜNSTLERBUND (RKB) —

GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG —> www.forumkunstarchitektur.de

GALERIE EUROPÄISCHES INNOVATIONSHAUS

Kreuzeskirchstr. 29, 12 — 17 Uhr

DIE KIT-INITIATIVE LÄDT ZUM DIALOG:

GEMEINSAM INTERKULTURELL UND INTERDISZIPLINÄR LERNEN

Gesprächsrunde mit Schwerpunkt Kombination von Bildung, Kultur, sozialer

Innovation, Erfindergeist und unternehmerischem Handeln. Bitte um Anmel-

dung: [email protected] —> www.innovationshaus.eu

GENERATIONENKULT-HAUS (GEKU-HAUS)

Viehofer Str. 31 —> www.geku-haus.de

K U LT U R F E N S T E R E S S E N I M C A F É KO N S U M R E F O R M

IG RUHRPOT TFOTOGRAFIE — FOTOGRAFIEN ZUM THEMA

«KOHLE UND STAHL — WAR EINMAL»

4

5

6

7

8

10

11

12

13

Gemeinschaftsausstellung von Torsten Thies, Marion Falkowski, Jana

Sandner, Paul T. Kim, Carsten Deckert, Barbara Schmidt und Claudia

Weller —> www.kulturfenster.essen.de

KONSUMREFORM CAFÉ & SHOP

10 — 20 Uhr —> www.konsumreform.de

Eine Kombination aus Gastronomie und außergewöhnlichem Trödel-

markt. Das gemütliche Café bietet seinen BesucherInnen eine große

Auswahl köstlicher selbstgemachter Spezialitäten.

13 — 19 Uhr: GLÜCKSKATZE GOES ART WALK —

6 Musikacts & 3 Autoren

—> www.facebook.com/Die.Lesung.mit.der.Glueckskatze

GOP VARIETÉ-THEATER

Rottstr. 30, 14 — 17 Uhr

Besucher erhalten 50 % Rabatt auf Karten für die Nachmittagsvorstel-

lung «La Luna» um 14:30 Uhr. —> www.variete.de

18 — 22 Uhr: ILLUMINATION

IM RAHMEN DES ESSEN LIGHT FESTIVALS

GRÜNE MITTE

Zwischen Berliner Platz und Rheinischer Platz

SPAZIERTIPP: Wo einst nur brache Fläche war, ist ein urbanes Viertel

zum Wohnen, Leben und Arbeiten entstanden. Die 560 m lange Grün-

und Wasser fläche schafft eine Verbindung zwischen Innenstadt und Uni

und lädt zum Pausieren und Spazieren ein.

18 — 22 Uhr: ILLUMINATION

IM RAHMEN DES ESSEN LIGHT FESTIVALS

HEINRICH HEINE BUCHHANDLUNG

Viehofer Platz 8, 12 — 16 Uhr

TYPOGRAFIE MACHT SPRACHE SICHTBAR

Die Heinrich Heine Buchhandlung zeigt und erläutert Fachbücher

zu Typografie und Schrift von Einsteigertiteln bis hin zu fundiertem

Fachwissen für Profis. Beim Lesen einer Typo-Graphic-Novel werden Sie

schmunzeln, manchmal leise in sich hineinkichern — und ganz neben-

bei den heitersten Typografiegrundkurs der Welt absolvieren.

—> www.heine-buch.de

KARO KUNST IN DER KASTEIENSTRASSE

Kasteienstr. 2, 12 — 17 Uhr

GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG — KAROSHOW

Anabel Jujol, Ulrike Huckel, Annette Schnitzler, Evelina Velkaite und

Christian Paulsen zeigen neue Arbeiten aus den Bereichen Malerei,

Fotografie, Zeichnung, Grafik und Plastik.

—> www.facebook.com/AtelierProduzentengalerieKARO

KASTANIENHÖFE ALLBAU AG

Rottstr. / Kastanienallee / I. Weberstr. —> www.allbau.de

18 — 22 Uhr: ILLUMINATION

IM RAHMEN DES ESSEN LIGHT FESTIVALS

KREUZESKIRCHE

Kreuzeskirchstr. 20, 11 — 18 Uhr

Unbedingt anschauen:

Die zwei strahlend bunten Pop-Art-Fenster von James Rizzi. 

—> www.kreuzeskirche-essen.de

18 — 22 Uhr: ILLUMINATION

IM RAHMEN DES ESSEN LIGHT FESTIVALS

KUNSTRAUM HEIDRUN KOHLGRAF

Kreuzeskirchstr. 25, 12 — 17 Uhr

HEIDRUN KOHLGRAF — NEUE ARBEITEN 2016

Ölmalerei auf Leinwand —> www.heidrunkohlgraf.de

KUNSTVEREIN RUHR

Kopstadtplatz 12, 12 — 17 Uhr

TOBIAS VENDIT TI — HANGLAGEN

Tobias Venditti stellt in seinen Rauminstallationen den Betrachter und

seine Wahrnehmungen auf die Probe. Wände, Türen und Pfeiler schei-

nen sich fast unmerklich zu bewegen. Ein großer tropischer Farn rotiert

fast unmerklich um seine Achse. Der Betrachter kann sich selbst im

Verhältnis zu Raum und Objekt auf sinnliche Weise erfahren.

Laufzeit: 15. Oktober — 27. November 2016 —> www.kunstvereinruhr.de

14

15

16

17

18

19

20

21

MURAL: ART MEETS ART

Gladbecker Str. / Ecke Rheinischer Platz

Unter der Regie von Jan Schoch wurden 10 KünstlerInnen aus den Berei-

chen Urban Art und Fine Art zusammen gebracht, um gemeinsam auf

einer Fläche von 320 m2 ein Mural zu gestalteten. Das riesige Wandbild

zeigt eine Symbiose der beiden künstlerischen Milieus.

—> www.farbwandel.com

UNPERFEKTHAUS

Friedrich-Ebert-Str. 18, 7 — 24 Uhr —> www.unperfekthaus.de

TYPO3CAMP RHEINRUHR 2016 –> www.typo3camp-rheinruhr.de

INNOVATIONSHAUS.RUHR — KUNST-SCHLEUDERMASCHINE

Projekt der KIT-Initiative – interkulturelles und interdisziplinäres Lernen.

Außerdem präsentieren Künstler im Unperfekthaus Arbeiten aus den Be-

reichen Malerei, Schmuckgestaltung, Musik, Kunsthandwerk und mehr.

Infos zu Eintrittpreisen auf der Homepage.

. URBAN FINE ART MEETING (UFAM) RUHR

Rottstr. 2: ROMAN KOCHANSKI & MARTIN DOMAGALA — MURAL

Viehofer Str. 19: CARINA HOMMEL & SOUFIAN BELYAMNA — MOSAIK

Viehofer Str. 28: MARTIN BENDER & TOBIAS KOOP — MURAL

Am Porscheplatz / Nerobar: ANABEL JUJOL (Malerei) & NAR AKA

IAKOVOS VOLKOV (Installation) — MURAL & INSTALLATION

Das Urban Fine Art Meeting bespielte in diesem Jahr über 20 Orte in

Hamm, Hagen, Dortmund, Herten und Essen mit zeitgenössischer Kunst

im öffentlichen Raum. Berührungspunkte und Schnittmengen suchend,

bildeten sich die Teams aus KünstlerInnen verschiedener künstlerischer

Milieus. Street Art, Graffiti, akademisch fundierte Fine Art, Performance,

Literatur, Mosaik — das sind die Hintergründe, die die UFAM-Artists in

das Projekt einfließen ließen. Ein Projekt von Petersen|Schoch.

—> www.ufamruhr.de

22

23

24

ESSEN LIGHT FESTIVAL

Innenstadt mit WAZ-Route, 18 — 22 Uhr

Im Rahmen der Lichtwochen mit WAZ-Route illuminiert das Essen Light

Festival vom 30. Oktober bis zum 5. November verschiedene Spielorte

in der nördlichen Innenstadt und die «grüne mitte» mit Lichtshows und

Videomappings. —> www.essen-light-festival.de

INTERNATIONALER VIDEOMAPPING-WORKSHOP

Viehofer Str. 70 und GOP, Pferdemarkt, 18 — 22 Uhr

Studenten aus Lille (FR), Tychy (PL) und Essen zeigen vom 30. Oktober

bis zum 5. November die Ergebnisse des Internationalen Videomap-

ping-Workshops. —> www.rencontres-audiovisuelles.org

LICHTERFEST AM ELTINGPLATZ

Eltingplatz / Nordviertel, 17 — 21:30 Uhr

Die Projektion und das Lichterfest treten ein für gegenseitigen Respekt

und Anerkennung der Vielfalt der Bewohner des Viertels aus mehr als

30 Nationen. Neben Spiel- und Kreativangeboten rund ums Thema Licht

gibt es Musik- und Tanzdarbietungen sowie Kulinarisches unterschiedli-

cher Kulturen. —> www.facebook.com/BuntesNordviertelEssen

DIE GALVANISCHE ZONE

Mehrere Orte in der City Nord, Start: 20 Uhr, Kopstadtplatz 12

In einem vielgestaltigen Projektions- und Installationsgeflecht wird die

City Nord zu einem Bild- / Tonparcours. Auf geführten, labyrinthischen

Routen wandert der mit Funkkopfhörern ausgestattete Besucher als

audiovisueller Flaneur. Laufzeit: 5. — 26. November immer Fr & Sa sowie

So, 6. November, 20 Uhr. Weitere Infos und Tickets gibt‘s beim Pop-up-

Market (25) und auf der Homepage. —> www.die-galvanische-zone.de

A

B

C

D

9

VEGANZ — DER VEGANE SUPERMARKT

Friedrich-Ebert-Str. 55 —> www.veganz.de

POP-UP-MARKET, 16 — 21 Uhr, Infos siehe Vorderseite

L I V E - B A N D & AU S K L A N G D E S A R T WA L K S , 21 — 23 Uhr

«NICE BAG OF TASTY» — CAMPFIRE-POP

Ausgefallene Cover aus dem alternativen Rock- und Popbereich von

Incubus über Foo Fighters und Robyn zu System of a Down.

—> www.facebook.com/NiceBagOfTasty

VIADUKT

Rheinischer Platz

MIRIAM GIESSLER & HUBERT SANDMANN

Auf der als «Kunststück» ausgewiesenen Grünfläche findet man ein

gebautes Bild, eine konstruierte Vision von Resten der ehemaligen

Stadtmauer. Hier befand sich einst auch das Viehofer Tor, eines von den

vier Essener Stadttoren.

VIERVIERTEL —

GEMEINSCHAFTSATELIER & KREATIVWERKSTATT

Altenessener Str. 77, 16 — 18 Uhr

ZUKUNFT GESTALTEN: Kreative präsentieren Ergebnisse und

Experimente für eine nachhaltige Zukunft im Rahmen des

«Global Sustainability Jams». —> www.facebook.com/atelier.vierviertel

WIEDERBRAUCHBAR

I. Weberstr. 15, 12 — 17 Uhr

KATHRIN SCHROCKE — «GEDANKEN — TANKEN»

Die vielfach ausgezeichnete Autorin hinterlässt literarischen Spuren.

Die Lesungen beginnen um 13, 14 und 15 Uhr.

—> www.facebook.com/wiederbrauchbar

25

26

27

28

VERANSTALTER: Stadt Essen, Kulturbüro

Hollestr. 3, Gildehof, 45127 Essen

LEITUNG: Dr. Bernd Mengede

TEAM ART WALK: Stefan Schulze

—> www.essen.de/kultur

PROJEKTMANAGEMENT: Anika Ellwart, agentur artwell

—> www.art-well.de & Linda Schröer

REDAKTION: Maren Endler —> www.marenendler.de

GESTALTUNG: Hanna Unterberg & Roland Wulftange,

smile. Visuelle Kommunikation — > www.designsmile.de

CORPORATE DESIGN: Nadine Bieg — > www.nadinebieg.de

DRUCK: Brochmann GmbH, Essen — > www.brochmann.de

A

A

A