6
Ort: Restaurant Rössli in Oensingen Datum: Mittwoch 31. August 2011 Zeit: 20:00 - 22:30Uhr Thema: Reisevortrag Spannender Reisevortrag von Claudio Angelini. … oder wie es weiterging nach Da- maskus. 2 years, 4 months and 10 days. Since the eve of the 8 Oct 09 I'm finally back home. Somewhere around 108'000 km and 33 countries later! Thanks to my Honda Africa Twin! 2 Jahre, 4 Monate und 10 Tage Seit dem Vorabend vom 08 Oktober 2009 bin ich nun schlussendlich wieder zu Hause. Insgesamt 108‘000 km und 33 Länder später! Ich dan- ke meiner Honda Africa Twin! http://www.claudioangelini.ch Wir freuen uns auf einen spannenden Vor- trag! Der Eintritt ist wie immer frei und Gäste sind je- derzeit herzlich willkommen! SSRT ZEITUNG 08. 2011 SSRT, 3400 Burgdorf Vorwort SSRT Höck im August 2011 Die Sommerpause ist vorbei – der Sommer zum Glück noch nicht. Ein- mal mehr liegt eine kurzweilige SSRT Zeitung mit viel Informationen für euch bereit. Auch dieses Jahr sorgen wir und vor allem der Veranstalter Ueli Herzog dafür, dass unsere Ral- lye- und Reise-Enduros in einer eige- nen Kategorie am Seerücken Plausch Motocross artgerechten Auslauf be- kommen. Ich freu mich jetzt schon auf das hervorragend organisierte Rennen. Die offizielle Anmeldefrist ist abgelaufen, aber für Kurzent- schlossene haben wir immer noch freie Startplätze in unserer Kategorie – übrigens die einzige mit 1 Training + 3 Läufen! Unser Infochef Chäbu hat das dies- jährige SSRT PFINGST GEOCHA- CHING gewonnen! Gratuliere auch an dieser Stelle dazu und danke für den kurzweiligen Bericht. Apropos kurzweilig: Wir starten in die 2. Jahreshälfte mit einem sicher ebenfalls kurzweiligen Reisevortrag von Claudio Angelini. Nicht verpas- sen! Ich freu mich möglichst viele von euch persönlich am Höck und auch am Seerücken Plausch Motocross zu begrüssen! Wir freuen uns natürlich auch über Zuschauer und Fans, die uns anfeueren! Sportliche Grüsse Rari SSRT Zeitung In dieser Ausgabe: 1 Rallye Kategorie 2011 beim Seerücken Plausch MotoCross in Uhwilen Emmental Raid 2 Pfingst Geocaching 2011 3 Pfingst Geocaching 2011 Dany Wirz Termine Offroad Training 4 Zu Verkaufen Rallye News Neumitglieder Rallyeveranstaltungen im Herbst 2011 5 Termine Impressum 6 20.08.2011 Ausgabe August Themen in dieser Ausgabe: Seerücken Plausch Motocross 2011

SSRT Zeitung August 2011

Embed Size (px)

DESCRIPTION

SSRT Zeitung Febrar 2011

Citation preview

Ort: Restaurant Rössli in Oensingen

Datum: Mittwoch 31. August 2011

Zeit: 20:00 - 22:30Uhr

Thema: Reisevortrag

Spannender Reisevortrag von Claudio Angelini. … oder wie es weiterging nach Da-maskus. 2 years, 4 months and 10 days. Since the eve of the 8 Oct 09 I'm finally back home. Somewhere around 108'000 km and 33 countries later! Thanks to my Honda Africa Twin!

2 Jahre, 4 Monate und 10 Tage Seit dem Vorabend vom 08 Oktober 2009 bin ich nun schlussendlich wieder zu Hause. Insgesamt 108‘000 km und 33 Länder später! Ich dan-ke meiner Honda Africa Twin!

http://www.claudioangelini.ch

Wir freuen uns auf einen spannenden Vor-trag!

Der Eintritt ist wie immer frei und Gäste sind je-

derzeit herzlich willkommen!

SSRT ZEITUNG 08. 2011

SSRT, 3400 Burgdorf

Vorwort

SSRT Höck im August 2011

Die Sommerpause ist vorbei – der Sommer zum Glück noch nicht. Ein-mal mehr liegt eine kurzweilige SSRT Zeitung mit viel Informationen für euch bereit. Auch dieses Jahr sorgen wir und vor allem der Veranstalter Ueli Herzog dafür, dass unsere Ral-lye- und Reise-Enduros in einer eige-nen Kategorie am Seerücken Plausch Motocross artgerechten Auslauf be-kommen. Ich freu mich jetzt schon auf das hervorragend organisierte Rennen. Die offizielle Anmeldefrist ist abgelaufen, aber für Kurzent-schlossene haben wir immer noch freie Startplätze in unserer Kategorie – übrigens die einzige mit 1 Training + 3 Läufen!

Unser Infochef Chäbu hat das dies-jährige SSRT PFINGST GEOCHA-CHING gewonnen! Gratuliere auch an dieser Stelle dazu und danke für den kurzweiligen Bericht. Apropos kurzweilig: Wir starten in die 2. Jahreshälfte mit einem sicher ebenfalls kurzweiligen Reisevortrag von Claudio Angelini. Nicht verpas-sen! Ich freu mich möglichst viele von euch persönlich am Höck und auch am Seerücken Plausch Motocross zu begrüssen! Wir freuen uns natürlich auch über Zuschauer und Fans, die uns anfeueren! Sportliche Grüsse Rari

SSRT Zeitung In dieser Ausgabe:

1

Rallye Kategorie 2011 beim Seerücken Plausch MotoCross in Uhwilen

Emmental Raid

2

Pfingst Geocaching 2011 3

Pfingst Geocaching 2011

Dany Wirz Termine Offroad Training

4

Zu Verkaufen

Rallye News

Neumitglieder

Rallyeveranstaltungen im Herbst 2011

5

Termine

Impressum

6

20.08.2011 Ausgabe August

Themen in dieser Ausgabe:

• Seerücken Plausch

Motocross 2011

Seite 2 SSRT Zeitung

Neue Strecke mit div. Spezials nach un-serer Art!

Treffpunkt: AMP, Militärstr. 31, 3400 Burgdorf

Zeit: Samstag 24.9.2011 9.30-10.00 Uhr zum Café und Roadbook kleben Anmeldung: [email protected] Auskunft: In Notfällen 076 565 90 99 Unkostenbeitrag: Töff 20 CHF Auto 30 CHF

Mehr Infos am nächsten Höck!

Euer Emmental Raid Team

SSRT Emmental Raid 2011

16 .Seerücken Plausch Moto-Cross

Seerücken Plausch Motocross: Es hat noch Plätze frei

Exclusiv : SSRT Rallye Kategorie

Uhwilen bei Homburg

Samstag 03. September 2011

Teilnahmekosten: 80.-CHF

SA: 3. Sept: Einschreiben: 7.30 Uhr Training 8:00 Uhr 1. Lauf 10:00 Uhr 2. Lauf 13:50 Uhr 3. Lauf 15:00 Uhr Fahrzeuge:

• Rallyetöff und Reiseenduros zugelassen

Es findet 1 Trainingslauf und 3 Läufe statt.

Bitte anmelden beim Praesi

Email: [email protected] Natel: 079 623 13 13

Die Bezahlung findet vor der Veranstaltung auf dem Platz an den SSRT statt.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme, euer Vorstand.

Photos by azi

Photo by Reto Huber

Seite 3 Ausgabe August 2011

Samstagmorgen 11.Juni 2011 leider fängt der Tag nicht so gut an. Die Luft-feuchtigkeit ist wieder einmal über 100% und so fahre ich mit angezogener Regen-beckleidung los. Nach einer knappen Stunde fahren, treffe ich im Rest.Dörfli in Egerkingen ein. Gleich wurde ich vom Or-gateam herzlich begrüsst. Als erster auf dem Platz habe ich natürlich auch schon die erste Trumpfkarte in der Hand. So nach und nach treffen die anderen Teil-nehmer ein. Insgesamt 5 Motorradfahrer und 11 4rädrige Fahrzeuge. Nach Be-grüssung und Orientierung durch das OK, werden die GPS Punkte verteilt. Jetzt machten sich alle daran, die GPS Punkte mit Koordinaten, in ihr eigenes GPS Gerät zu tippen. Man musste speziell darauf achten, dass jede Zahl genau übernom-men wurde, Sonst ist man dann nicht dort wo man sein sollte. Unter Hoch-druck stellte ich eine Route zusammen, welche mich dann bis spätestens um 17:00 Uhr in Chavanne eintreffen lässt. Unterwegs bei den Wegpunkten, musste dann je nach dem eine Frage gelöst wer-den oder der aufgespritzte Buchstabe fo-tografiert werden. Dies galt dann als Be-weis, dass der Wegpunkt angefahren wurde. Bei der „Graitery Chez Therese“ musste sogar ein Kassabeleg mitgenom-men werden. Ein Wegpunkt war durch die „Erdgravitation“ leider nicht genau dort, wo er sein sollte. Dies hatte zur Fol-ge, dass ich etliche Zeit verlor. Leider habe ich den Wegpunkt dann auch nicht gefunden. Es hatte ja noch weitere Punk-te auf dem Weg nach Frankreich, also fuhr ich schleunigst weiter.

Unterwegs hielt ich bei einem Pick-Nick Platz an, um mich zu verpflegen. Dabei hatte ich gleich die Route optimiert, wel-che ich noch zu fahren hatte. Da die zu-sammen gestellte Route in Frankreich über wenig befahrene Strassen ging, konnte ich etwas Zeit gutmachen. (ohne zu rasen) Das Navi führte mich unter-wegs sogar über Offroad-Strecken. Zu-erst gut ausgebaute Piste, später nur noch einspurig mit MTB Wegweiser. Gu-tes Navi, genau so wie es mir gefällt. Nicht die schnellste, dafür aber die schönste Route. Ein Franzose (mit WR 400) der mir entgegenkam, staunte dar-über, was man alles fahren kann mit ei-ner KTM 950 Adventure. Nachdem ich den vorletzten Wegpunkt auf meiner Strecke gefunden hatte, beschloss ich den letzten vor dem Ziel auch noch anzu-fahren. Laut GPS müsste im Ziel ange-kommen noch 8 Min. Reserve sein. Der Wegpunkt war auf Schotter zu erreichen und lag irgendwo im Wald. Da ich einige Ortskenntnisse habe, versuchte ich den Wegpunkt direkt anzufahren. Leider hat-te ich dadurch auch noch etwas Zeit ein-gebüsst. Wegpunkt gefunden, schnell fo-tografieren und weiter zum Ziel. Ich musste dann schon ein wenig angasen. Leider kam ich trotzdem eine Minute zu spät ins Ziel. Zu spät im Ziel bedeutete Punkte Abzug. Ich konnte mich trösten, denn es waren noch nicht alle Teilneh-

mer im Ziel. Die Letzten trafen erst ein, nachdem der offerierte Apero vorbei war. Am Abend konnte dann jeder sein mitge-brachtes auf dem Gemeinschaftsgrill zu-bereiten. Wie bei jeder Veranstaltung, wurden Unstimmigkeiten heftig disku-tiert. Für Gesprächsstoff bis weit in die Nacht war also gesorgt.

Am Sonntagmorgen, nach dem Frühs-tück, gab es dann die zwei Blätter mit den Koordinaten für diesen Tag. Gleich ging es auch wieder los mit eintippen und zusammenstellen einer Route. Dabei musste, wie am Samstag auch, darauf geachtet werden, dass möglichst viele Punkte angefahren wurden. Heute wollte ich mich bemühen, möglichst früh im Ziel anzukommen. Die Wegpunkte ga-ben, je nach Erreichbarkeit, unterschied-lich viele Punkte. An jedem Wegpunkt musste eine Aufgabe gelöst werden, wel-che wiederum unterschiedlich viele Punk-te gab. Gewonnen hat also derjenige, welcher zusammengezählt am meisten Wertungspunkte hatte. Da alle die glei-chen Koordinaten erhielten, traf man un-terwegs auch wieder den einen oder an-deren Teilnehmer an. Etwa auf der Hälfte der Strecke konnte ich einen Tankstopp machen. In dieser Gegend eine Tankstel-le zu finden, war gar nicht so einfach. Die drei zuvor, mit Navi angefahrenen Tankstellen, waren nämlich nicht mehr in Betrieb.

Die Wegpunkte waren an unterschied-lichsten Orten verteilt. Mal ein Gedenk-stein, mal ein Casino, mal ein Flugplatz oder mitten im Wald. Auf dem Rückweg Richtung Chavannes waren noch zwei Wegpunkte, die nicht so einfach gefun-den werden wollten. Dies hatte wieder ei-nige Zeit beansprucht, aber auch einige Punkte gebracht. Nachdem ich den 3. Letzten auf meiner Route gefunden hat-te, blieb nicht mehr viel Zeit bis ins Ziel. Ich entschloss mich dann doch noch die letzten zwei Wegpunkte anzufahren. Ich hatte Glück und fand beide auf anhieb. Zurück im Ziel hatte ich noch zwei Minu-ten Reserve bis 17:00 Uhr. Jetzt noch das Kontrollblatt mit den Antworten und den Fotoapparat mit den Kontrollfotos abge-ben. Auf das Resultat der Auswertung musste dann einige Zeit gewartet wer-den. In der Zwischenzeit war Körperpfle-ge und Abendessen angesagt. Das feine Abendessen wurde wiederum wie bereits am Samstag von Reto zubereitet. Vielen Dank nochmals. Anschliessend fand die Rangverkündung statt. Um es spannend zu halten, wurde wie immer vom Ende der Liste begonnen. So kam es, dass mein Name erst am Schluss verkündet wurde. Als Erster konnte ich mich dann am grossen Gabentisch bedienen. Der Gabentisch war so gut bestückt, das sich jeder 3-4-mal bedienen durfte. Vielen Dank an die Sponsoren. Nun blieb auch noch genügend Zeit, um 1-2 Absinthe zu degustieren. Am Montagmorgen fuhren wir, Roli, Hansruedi und ich, gemeinsam

SSRT Pfingst Geocaching 2011

Seite 4 SSRT Zeitung

Enduro Termine Dany Wirz

Richtung Schweiz zurück. In Frankreich konnten wir noch einige Kilometer Schotter-pisten fahren. Es waren sehr abwechslungs-reiche Abschnitte, ja schon fast herausfor-dernd. Unterwegs machten wir bei einem Restaurant halt und konnten ein herrliches Essen einnehmen. Nach dem wenigen Re-gen am Samstagmorgen, hatten wir das restliche Wochenende nur noch schönes Wetter. Ich fand es eine sehr schöne und gut organisierte Veranstaltung. Danke Chnoche und Reto. Jeder konnte die Route nach eigener Fähigkeit zusammenstellen und abfahren. Das Fragenlösen und ver-steckte Markierungen suchen, gaben auch noch die gewisse Abwechslung dazu.

Gruss Chäbu

Bericht: Kaspar „Chäbu“ Erni / Info Chef

Bilder: Reto Huber / Teilnehmer

SSRT Pfingst Geocaching 2011

Seite 5 Ausgabe August 2011

Ich bins, Erik der Ostschweizer, fuhr die EL CHOTT letztes jahr. War bei euch am Höck im Juni, unter-wegs mit Hilfe von Krücken. Da die Repa-ratur des Beins noch länger, bis sehr ver-dammt lang gehen wird, verkaufe ich meine KTM Rallye 450. Vielleicht sucht einer vom SSRT, oder du kennst ja viele in der Szene, so ein Bike. Das Bike ist in top Zustand, alles von Mecasystem, wieder total neu aufge-baut, Motor mit 0km d.h. neuer kurbel-Welle-Kolben-alle Lager, etc. Verkauft wird es ab MFK und mit vielen Ersatzteilen etc. Preis VB Fr.10500.- wenn jemand interessiert ist oder fragen hat, soll er mich einfach anrufen/mailen. Erik Steiner 079 222 04 15

oder [email protected] im voraus besten Dank für die Hilfe. sportliche grüsse ERIK

Zu verkaufen

Rallyeveranstaltungen im Herbst 2011

SAHARA MASTERSxxxxxxxxxxxxxxxxxx Rallye in Tunesien vom 22.Okt.– 05.Nov. 2011. Jetzt Nägel mit Köpfen machen und anmelden!

Infos & Anmeldung:xxxxxxxxxxxxxxxxx h t t p : / / w w w . s a h a r a - m a s t e r s . d e / E L CHOTTxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Rallye in Tunesien vom 29. Okt. - 12. Nov. 2 0 1 1 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Auch hier hat's bereits Anmeldungen. Infos & Anmeldung:xxxxxxxxxxxxxxxxx http://www.elchott.com/

LIBYA RALLY RAIDxxxxxxxxxxxxxxxxxx 15. bis 29. Oktober unter Vorbehalt. Siehe www.libya-rally-raid.org/

GRAND ERGxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx verlegt auf 2012

Zu verkaufen

Feathercraft K2 Expedition

Faltkajak für 2 Personen, inkl. 2x Spritz-schutz, 2x Seesocken und je 1 Karbon-Paddel für sie + ihn. Baujahr 2002, wie neu VP Fr. 3'500.00

abends 044 251 23 53 oder [email protected]

mehr infos unter www.feathercraft.com

Rally News

RITTER RALLYE Wegen Terminkollisionen ist das Ritter-rallye dieses Jahr erst ab dem 20. November 2011 Genaues Datum wird noch bekannt gege-ben.

EL CHOTT Und mit der 10. Enduroanmeldung ha-ben wir nun auch die erste Motorradfah-rerin, neben einer Pilotin in der PKW-Serienklasse, die zweite Dame, die selbst ein Fahrzeug lenkt.

Neumitglieder

Wir begrüssen herzlichst: Christian Doering 9044 Wald KTM Adventure 620

Seite 6 Ausgabe August 2011

Eindrücke vom Reisemagnet 2011

SSRT Veranstaltungen 31.08.2011 SSRT Höck Reisevortrag von Claudio Angelini 03.09.2011 SSRT Rallye Kategorie am Seerücken Plausch Motocross www.ssrt.ch

Ausstellungen, Treffen, Kurse 28.10.2011 - 29.10.2011 Motocross- und Racingmarkt Hostettler Sursee,LU www.yamaha-motor.ch Rallye, Raid, Baja, etc. 03.09.2011 SSRT Rallye Kategorie am Seerücken Plausch Motocross 17.09.2011 - 01.10.2011 7. Sahara Rallye Grand Erg, Tunesien www.granderg.de 02.10.2011 - 12.10.2011 Rallye des Pharaons, Egypt www.rallyedespharaons.it 08.10.2011 - 22.10.2011 6.Heroeslegend, Paris-Dakar www.heroeslegend.com 15.10.2011 - 29.10.2011 Libya Rally Raid, Libyen www.libya-rally-raid.org 16.10.2011 - 22.10.2011 Rallye Oilibya du Maroc, Marocco www.npo.fr 22.10.2011 - 05.11.2011 Sahara-Masters, Tunesien www.sahara-masters.de 27.10.2011 - 29.10.2011 Baja Anta Da Serra 500 Portalegre, Portugal, www.bajaportalegre.com 29.10.2011 - 12.11.2011 Sahara Rallye de Tunisie, Tunesien www.elchott.com 29.10.2011 - 31.10.2011 Sardegna Legende Rally, Italien www.bikevillage.it 05.11.2011 - 12.11.2011 Merzouga Rally, Marocco www.merzouga-rally.com 27.12.2011 - 08.01.2012 The AFRICA ECO RACE 2012 www.africarace.com 29.12.2011 - 15.01.2012 Dakar 2012, Argentinien - Peru www.dakar.com 13.01.2012 - 29.01.2012 Budapest - Bamako www.budapestbamako.org 30.01.2012 - 12.02.2012 Intercontinental Rallye Almeria-Dakar , www.intercontinentalrally.com GORM German Offroad Masters www.Gorm-Open.de 02.06.2011 - 05.06.2011 Baja Sprint 19.08.2011 - 21.08.2011 24 Stunden Rennen 16.09.2011 - 18.09.2011 Finale Enduro Schweizermeisterschaft www.swissmoto.org 28.08.2011 Enduro Saône 1/3/4/6 Stunden Enduro und div. Motorradveranstaltungen 10.09.2011 - 11.09.2011 Endurance TT de Peney 24.09.2011 Enduro Cholwald 2 (OW) www.ortp.ch 02.12.2011 - 03.12.2011 Supercross Genf CH www.dpo.ch/apps/wordpress2/

Infos & div. Ausschreibungen auch beim SSRT-Infochef - [email protected] ! Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit & Richtigkeit - Änderungen vorbehalten

Offroad-Termine (Stand 15.08.2011, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)

Herausgeber: Swiss Safari Rallye Team, 3400 Burgdorf Redaktion & Gestaltung: Annette Zierau (azi) Autoren: Kaspar "Chäbu“ Erni (Ker), Rainer „Rari“ Wicki (rwi) Sporttermine: Kaspar "Chäbu“ Erni (Ker) Redaktionsschluss jeweils der 05. eines Monats für die nächste Ausgabe E-Mail: [email protected]