2
Slalomboote für Serbien Augen auf beim Bootshausputz: Der neugegründete Kajak Klub Stari Grad in Serbien sucht gebrauchte Slalomboote und Ausrüstung auf Spendenbasis. Steht in eurem Verein bald der Frühjahrsputz an? Wenn zum Ende des Winters die Bootshäuser Deutschlands auf Vordermann gebracht werden, wird so manches Ausrüstungsteil einem kritischen Blick unterzogen. Das Paddel längst nicht mehr neu, im Bootshaus steht's nur in der Ecke. Aber das gute Teil ist zu schade, um es wegzuwerfen? Haltet ein, Männer, euer Material wird gebraucht! In Südserbien sucht der vor gut einem Jahr gegründete Kajak Klub Stari Grad händeringend Slalomboote, Paddel, Paddeljacken und Spritzdecken. Der Verein bringt den Kajaksport in eine Gegend des Landes, die wenig wassersportliche Tradition hat. Die Stadt Novi Pazar (66.000 Einwohner) ist das Zentrum der muslimischen Bevölkerung in Serbien und liegt eingebettet in eine liebliche Mittelgebirgslandschaft. Das Stadtzentrum wird durchflossen vom Bächlein Raska, das bescheidene, aber ganzjährig nutzbare Trainingsmöglichkeiten bietet. Eine Fahrstunde nördlich befindet sich im Tal des Ibar das Zentrum des serbischen Slalomsports. Der Kajak Klub Studenica in Usce besteht bereits seit 1965 und ist Heimat zahlreicher, auch auf internationalen Wettkämpfen startenden Sportlern. Gründend auf einer langjährigen Freundschaft mit Milan Pavlovic, einem der aktivsten Paddler in Usce, wurde ich auf die Lage im benachbarten Novi Pazar aufmerksam. Bei einem Ortsbesuch im November 2013 zeigte uns Vereinspräsident Dr. Haris Harcinovic den Übungskanal und das vorhandene Equipment. Momentan stehen dem Klub sieben Kajaks zur Verfügung, die der Verein teils mit seinen bescheidenen Mitteln erworben, teils als Leihgabe der Paddler in Usce erhalten hat. Letzten Sommer kamen bis zu 20 Kinder zwischen neun und 14 Jahren zum Training. Man ahnt, die Ausrüstung ist knapp … Die Trainingsstätte verfügt zwar nur über wenige improvisierte Kehrwasser. Neben dem auch im Herbst und Winter warmen Wasser und der stets ausreichenden Wassertiefe, ist die Lage im Stadtzentrum ein großer Vorteil. Kinder und Jugendliche auch aus sozial schwachen Familien kommen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Bach ohne auf das Auto angewiesen zu sein. Der in der Region bislang nur mäßig verankerte sportliche Gedanke wird niederschwellig in die Breite getragen. Der Kajaksport in Novi Pazar ergänzt die eng gesteckte Bandbreite an Jugendarbeit in der Stadt. Training auf der Raska im Sommer. Die Slalomstrecke in Novi Pazar.

Slalomboote für serbien

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Slalomboote für serbien

Slalomboote für Serbien

Augen auf beim Bootshausputz: Der neugegründete Kajak Klub Stari Grad in Serbien sucht gebrauchte Slalomboote und Ausrüstung auf Spendenbasis.

Steht in eurem Verein bald der Frühjahrsputz an? Wenn zum Ende des Winters die Bootshäuser Deutschlands auf Vordermann gebracht werden, wird so manches Ausrüstungsteil einem kritischen Blick unterzogen. Das Paddel längst nicht mehr neu, im Bootshaus steht's nur in der Ecke. Aber das gute Teil ist zu schade, um es wegzuwerfen?

Haltet ein, Männer, euer Material wird gebraucht! In Südserbien sucht der vor gut einem Jahr gegründete Kajak Klub Stari Grad händeringend Slalomboote, Paddel, Paddeljacken und Spritzdecken. Der Verein bringt den Kajaksport in eine Gegend des Landes, die wenig wassersportliche Tradition hat. Die Stadt Novi Pazar (66.000 Einwohner) ist das Zentrum der muslimischen Bevölkerung in Serbien und liegt eingebettet in eine liebliche Mittelgebirgslandschaft. Das Stadtzentrum wird durchflossen vom Bächlein Raska, das bescheidene, aber ganzjährig nutzbare Trainingsmöglichkeiten bietet.

Eine Fahrstunde nördlich befindet sich im Tal des Ibar das Zentrum des serbischen Slalomsports. Der Kajak Klub Studenica in Usce besteht bereits seit 1965 und ist Heimat zahlreicher, auch auf internationalen Wettkämpfen startenden Sportlern. Gründend auf

einer langjährigen Freundschaft mit Milan Pavlovic, einem der aktivsten Paddler in Usce, wurde ich auf die Lage im benachbarten Novi Pazar aufmerksam. Bei einem Ortsbesuch im November 2013 zeigte uns Vereinspräsident Dr. Haris Harcinovic den Übungskanal und das vorhandene Equipment. Momentan stehen dem Klub sieben Kajaks zur Verfügung, die der Verein teils mit seinen bescheidenen Mitteln erworben, teils als Leihgabe der Paddler in Usce erhalten hat. Letzten Sommer kamen bis zu 20 Kinder zwischen neun und 14 Jahren zum Training. Man ahnt, die Ausrüstung ist knapp …

Die Trainingsstätte verfügt zwar nur über wenige improvisierte Kehrwasser. Neben dem auch im Herbst und Winter warmen Wasser und der stets ausreichenden Wassertiefe, ist die Lage im Stadtzentrum ein großer Vorteil. Kinder und Jugendliche auch aus sozial schwachen Familien kommen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Bach ohne auf das Auto angewiesen zu sein. Der in der Region bislang nur mäßig verankerte sportliche Gedanke wird niederschwellig in die Breite getragen. Der Kajaksport in Novi Pazar ergänzt die eng gesteckte Bandbreite an Jugendarbeit in der Stadt.

Training auf der Raska im Sommer.

Die Slalomstrecke in Novi Pazar.

Page 2: Slalomboote für serbien

Der unermüdliche Einsatz von Haris und seinen Unterstützern zeigt übrigens Wirkung: Der für den Verein startende Nachwuchspaddler Uros Andjelkovic holte auf der Nationalen Meisterschaft in Nis in der Kategorie der 12- bis 14-Jährigen Gold. Uros saß zu diesem Zeitpunkt gerademal ein Jahr im Boot.

Der an höchst zuschauerfreundlicher Stelle praktizierte Sport soll zudem auf den relativ schlechten ökologischen Zustand des Flüsschens Raska hinweisen. Das Frühjahr munter zu Tale schießende Bächlein wird

leider von einem Teil der Stadtbevölkerung als Entsorgungskanal aller möglicher Abfälle betrachtet.

Wenn ihr Haris und den von ihm gegründeten Kajak Klub durch eine Materialspende unterstützen wollt, setzt euch mit mir in Verbindung. Boote und Ausrüstung werden im

Süden Deutschlands gesammelt und von den Sportlern aus Usce bei einem der Wettkämpfe nach Serbien mitgenommen.

Infos über den Kajak Klub Stari Grad gibt's auf Facebook, Stichwort "Kajak Klub Stari Grad Novi Pazar"

Vielen Dank für eure Hilfe.

Christoph Scheuermann

Weitere Infos bei:

Christoph ScheuermannAngerfeldweg 2383671 Benediktbeuern

Tel. 0176-70081719E-Mail [email protected]

Uros und Haris auf der Meisterschaft in Nis.

Arbeitseinsatz an der Slalomstrecke.