24
2015/2016 #06

Rollhockey-Info #06 2015/2016

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Das Geilste läuft nicht in der Glotze - es rollt bei der IGR Remscheid. Mit unseren “Rollhockey-Infos” möchten wir die Rollsportfreunde regelmäßig über alles Wissenswerte und Interessante rund um das Thema Rollhockey im und um den Rollsportverein IGR Remscheid informieren. Darüber hinaus greifen wir auch das weitere nationale und internationale Rollsportgeschehen auf.

Citation preview

Page 1: Rollhockey-Info #06 2015/2016

2015/2016

#06

Page 2: Rollhockey-Info #06 2015/2016
Page 3: Rollhockey-Info #06 2015/2016

3

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

Liebe Mitglieder,

Liebe Rollsportfreunde,

herzlich willkommen zum letzten Heimspiel der IGR Remscheid im Jahr 2015. Der

HSV Krefeld ist heute unser Gast. Im September haben wir in der Seidenstadt die

Bundesligasaison eröffnet und sind dort buchstäblich unter die Räder gekommen.

Die 1:8-Niederlage nagt heute noch an unserem Team, das sich vorgenommen hat,

diese Scharte auszuwetzen. In den letzten Spielen hat die Mannschaft gezeigt, was

in ihr steckt und gegen die Teams aus dem oberen Tabellendrittel tolle Spiele abge-

liefert. Insofern können wir uns auf eine IGR Remscheid freuen, die heute alles da-

für tun wird, den Fans für die Unterstützung in den letzten Wochen mit Einsatz und

Siegeswillen zu danken. Ich bin daher optimistisch und drücke unserem Team fest

beide Daumen.

Vor dem Bundesligaspiel werden wir die Medaillengewinner der diesjährigen Jugend-

meisterschaften präsentieren. Hier hat die IGR Remscheid mit 4 Podiumsplätzen ein

tolles Ergebnis erreicht und unser Dank geht an Trainer und Betreuer für ihren uner-

müdlichen Einsatz im vergangenen Jahr. Starten werden wir aber heute im Vorpro-

gramm mit einem Spiel unserer Mädchen gegen die Mädchen des SC Moskitos Wup-

pertal. Hier hat sich in der IGR Remscheid in den vergangenen Jahren eine Menge

entwickelt und unser Ziel ist es, in nicht allzu ferner Zukunft wieder mit einer Mann-

schaft in der Damenbundesliga zu spielen. Das Potential dazu ist fraglos vorhanden,

stellt die IGR doch fünf U15-Nationalspielerinnen.

Nach den sportlichen Ereignissen sind alle Fans und Freunde der IGR Remscheid

herzlich eingeladen, auf Lenneps Altem Markt beim „Weihnachtstreff“ am IGR-Stand

einen Glühwein und bergische Puffertsplätzchen in toller Atmosphäre zu genießen.

Schaut mal rein, es lohnt sich.

Ich wünsche Euch allen im Namen der IGR Remscheid eine schöne Weihnachtszeit

und ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2016!

Mit sportlichem Gruß

Georg Feldhoff

1. Vorsitzender

IGR Remscheid

Page 4: Rollhockey-Info #06 2015/2016

4

Rollhockey-Info Ausgabe #06 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Von Tim Graumann (DRIV)

Die RESG Walsum bleibt die Mannschaft

der Stunde in der 1. Rollhockey-

Bundesliga und festigte ihren 2. Tabel-

lenplatz durch einen 3:2-Arbeitssieg im

Verfolgerduell mit dem TuS Düsseldorf-

Nord. Eine harte Nuss hatte auch Meis-

ter ERG Iserlohn mit der IGR Remscheid

zu knacken (3:0), während „Vize“ SKG

Herringen zusammen mit dem RHC

Recklinghausen ein kleines Schützenfest

feierte (13:5). Still und leise hat sich

derweil der RSC Darmstadt nach dem

5:0 in Krefeld auf den 4. Platz vorge-

schoben.

ERG Iserlohn 3

IGR Remscheid 0

Die Enttäuschung auf Remscheider Seite

war riesig, denn es schon lange vor dem

Abpfiff hatten sie erkannt, am Hemberg

eine große Chance verpasst zu haben.

Denn lange Zeit waren die Bergischen

beim deutschen Meister das bessere

Team, hatten ein klares Chancenplus.

Doch an Nationalkeeper Patrick Glowka

gab es an diesem Tag einfach kein Vor-

beikommen.

Die Iserlohner Minimalisten fanden lan-

ge Zeit kein Mittel gegen die clever in

der Abwehr stehenden Gäste, die mit

Moritz Kreidewolf zudem einen sicheren

Rückhalt hatten. Auf der Gegenseite

erarbeiteten sich Yannick Lukassen,

Yannick Peinke und Daniel Strieder bei

Kontern eine hochkarätige Chance nach

der anderen, konnten den ERG-

Tausendsassa Patrick Glowka aber ein-

fach nicht überwinden. Die größte Chan-

ce zur Führung vergab Daniel Strieder

nach blauer Karte gegen Jorge Fonseca,

als er vom Punkt nur den Pfosten traf

(6.).

Und der Meister? Der hatte ebenfalls

vom Punkt eine Möglichkeit, nachdem

auch Fabian Selbach „Blau“ gesehen

hatte, doch Andre Costa setzte die Ku-

gel neben das Tor (8.). Ansonsten wa-

ren wirklich gute Chancen Mangelware.

Nach der Pause kamen die Iserlohner

jedoch zielstrebiger zurück aus den Ka-

1. Rollhockey-Bundesliga 2015/2016 - 10. Spieltag

IGR scheitert am Pfosten

Page 5: Rollhockey-Info #06 2015/2016
Page 6: Rollhockey-Info #06 2015/2016
Page 7: Rollhockey-Info #06 2015/2016

7

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

binen. So konnte Sergio Pereira nur per

Foul gebremst werden, was Fabian Sel-

bach seine zweite Zeitstrafe einbrachte

und Iserlohn einen weiteren Strafstoß.

Den parierte Moritz Kreidewolf zunächst

auch, doch im Nachschuss war Sergio

Pereira dann doch erfolgreich (27.).

Die Remscheider steckten jedoch nicht

auf, blieben ihrer

taktischen Marsch-

route treu und hät-

ten sich durchaus

mit dem Ausgleich

belohnen können:

Sowohl Yannik Lu-

kassen (31. -

„Blau“ für Sergio

Pereira) als auch

Yannick Peinke (36.

- 1 0 . E R G -

Teamfoul) konnten

ihre Strafstöße aber

nicht verwerten.

Auf der Gegenseite

war Andre Costa

zwar ebenfalls nicht

t r e f f s i c h e r e r

(37 . /10 . IGR-

Teamfoul), er-

kämpfte sich aber den Abpraller und

bediente Carlos Nunez, der zum 2:0 ein-

lupfte (37.). Remscheid setzte danach

noch einmal alles auf eine Karte, fand

aber weiterhin seinen Meister in Patrick

Glowka, während Sergio Pereira fünf

Minuten vor dem Ende mit einem wuch-

tigen Querschuss zum 3:0 traf (45.).

Verein S G U V D T P

1 Herringen 10 8 1 1 + 52 80:28 25

2 Iserlohn 10 7 2 1 + 19 34:15 23

3 Walsum 9 7 1 1 + 17 38:21 22

4 Darmstadt 10 5 1 4 + 15 48:33 16

5 Cronenberg 9 5 1 3 + 15 46:31 16

6 Düsseldorf 9 5 0 4 + 9 45:36 15

7 Remscheid 9 3 0 6 - 6 45:51 9

8 Calenberg 8 3 0 5 - 20 40:60 9

9 Krefeld 9 2 0 7 - 33 29:62 6

10 Recklinghausen 9 1 0 8 - 30 36:66 3

Die aktuelle Bundesliga-Tabelle

(1)

(3)

(2)

(5)

(6)

(4)

(7)

(8)

(9)

(10)

11 (11) Valkenswaard 8 1 0 7 - 38 17:55 3

Der letzte Bundesliga-Spieltag

03.12.2015 TuS Düsseldorf-N. RSC Cronenberg 2:4 (1:2)

05.12.2015 RESG Walsum TuS Düsseldorf-N. 3:2 (1:1)

05.12.2015 HSV Krefeld RSC Darmstadt 0:5 (0:1)

05.12.2015 ERG Iserlohn IGR Remscheid 3:0 (0:0)

05.12.2015 RHC Recklinghsn. SKG Herringen 5:13 (3:6)

06.12.2015 ERG Iserlohn RSC Darmstadt 4:1 (2:0)

06.12.2015 RSC Cronenberg RHC Recklinghsn. 6:2 (3:2)

Page 8: Rollhockey-Info #06 2015/2016

8

Rollhockey-Info Ausgabe #06 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Von Tim Graumann (DRIV)

An diesem Samstag überlappen sich ein-

mal mehr Europapokal und heimische

Bundesliga, weshalb der Spielplan auch

stark abgespeckt ist. So hat Meister Iser-

lohn seine Partie gegen Darmstadt schon

vor einer Woche bestritten, der RSC Cro-

nenberg wird den SC Bison Calenberg erst

im kommenden Jahr zu Gast haben. So-

mit bleiben drei Begegnungen, in denen

jedoch reichlich Spannung garantiert sein

wird.

Das Highlight des Wochenendes ist sicher-

lich das Gastspiel von Tabellenführer SK

Germania Herringen beim TuS Düssel-

dorf-Nord (SA., 16 Uhr – Rollsporthalle

Unterrath). Im Hinspiel gewann der Vize-

meister dank einer besseren Trefferquote

eine ansonsten ausgeglichene Partie mit

6:4. Doch während die Westfalen sich in

der Folge an der Tabellenspitze festsetz-

ten, verlief die bisherige Saison für die

Rheinländer wie eine Achterbahnfahrt.

Und dabei ging es zuletzt für den TuS, der

zwischenzeitlich sogar auf Rang 2 lag,

bergab. Nach drei Niederla-

gen in den zurückliegenden

vier Begegnungen sind die

Düsseldorfer mittlerweile

bis auf den sechsten Platz

abgerutscht. Nun soll das

Ruder just gegen den Vize-

meister herumgeworfen

werden, der mit schon 80

Toren in zehn Spielen wie-

der einmal die gefährlichste

Offensive der Liga stellt.

1. Rollhockey-Bundesliga 2015/2016 - 11. Spieltag

Erste Gelegenheiten zur Revanche

Brennen auf die Revanche gegen

den Hülser SV Krefeld: IGR-

Kapitän Yannick Peinke und Offen-

siv-Kraft Daniel Strieder (9).

Page 9: Rollhockey-Info #06 2015/2016

9

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

Page 10: Rollhockey-Info #06 2015/2016

10

Rollhockey-Info Ausgabe #06 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Auf Revanche sinnt derweil die IGR Rem-

scheid, wenn am Samstag um 15.30 Uhr

der HSV Krefeld in der Sporthalle Ha-

ckenberg antritt. Sang- und klanglos mit

1:8 gingen die Bergischen am ersten

Spieltag der laufenden Saison in Hüls un-

ter – und waren damit damals nach eige-

ner Aussage noch gut bedient. Allerdings

ließen die Hülser auf den furiosen Start

weitere Erfolge vermissen und sind dem-

zufolge auch aus den Play-off-Plätzen ge-

rutscht. Remscheid hat trotz aufsteigen-

der Tendenz allerdings noch längst kein

beruhigendes Polster auf das untere Ta-

bellenende, liegt lediglich drei Zähler vor

dem HSV. Eine erneute Niederlage würde

also das Zittern von Neuem beginnen las-

sen. Im Siegfalle dagegen wäre der Vor-

sprung schon sehr komfortabel.

Der doppelte Einsatz von Meister Iserlohn

kostete Rekordmeister RESG Walsum die

Verfolgerposition hinter Spitzenreiter Her-

ringen. Die soll nun gegen Schlusslicht

Valkenswaardse RC wieder eingenom-

men werden (Sa., 15.30 Uhr – Sporthalle

Beckersloh) und damit zugleich die Er-

folgsserie auf sechs Spiele ohne Niederla-

ge ausgebaut werden. Das erste Aufein-

andertreffen war eine klare Angelegenheit

für die roten Teufel, die in den Niederlan-

den mit 5:2 gewannen. Und auch die ak-

tuel le Stat ist ik

spricht eindeutig für

die Rheinländer: Der

VRC weißt mit gera-

de einmal 17 Toren

aus acht Spielen die

schlechteste Ausbeu-

te im Oberhaus auf.

Der nächste Bundesliga-Spieltag

19.12.2015 15:30 ERG Iserlohn Valkenswaardse RC

19.12.2015 15:30 RSC Darmstadt TuS Düsseldorf-Nord

19.12.2015 18:00 SK Germ. Herringen IGR Remscheid

19.12.2015 18:00 HSV Krefeld RSC Cronenberg

19.12.2015 19:00 RHC Recklinghausen RESG Walsum

Der aktuelle Bundesliga-Spieltag

12.12.2015 15:30 RESG Walsum Valkenswaardse RC

12.12.2015 16:00 TuS Düsseldorf-Nord SK Germ. Herringen

12.12.2015 15:30 IGR Remscheid HSV Krefeld

Ersatz-Keeper Matthias Mattusch bestreitet sein ers-

tes Heimspiel in dieser Saison.

Page 11: Rollhockey-Info #06 2015/2016
Page 12: Rollhockey-Info #06 2015/2016
Page 13: Rollhockey-Info #06 2015/2016
Page 14: Rollhockey-Info #06 2015/2016
Page 15: Rollhockey-Info #06 2015/2016

15

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

Die Saison der Landesmeisterschaften

NRW ist in vollem Gange. Wir schauen

auf die IGR-Spiele des vergangenen Wo-

chenendes und auf die anstehenden Be-

gegnungen. Letzten Sonntag waren die

U17- und U13-Teams unterwegs, an

diesem Sonntag treten unsere U20 und

U15 zu einem Kombi-Spieltag in Düssel-

dorf an und unsere U11 reist nach

Hamm zu den Germanen.

U20-Landesmeisterschaft NRW

Die U20 der IGR kommt immer besser

ins Rollen. Am 2. Spieltag der Landes-

meisterschaft traf das Team auf die

Spielgemeinschaft Herringen/Krefeld.

Der verletzte Stammtorhüter Jonas Lan-

genohl wurde wieder durch Joshua Wilke

vertreten - von Hause aus Feldspieler -

der seine Sache immer besser macht

und seinem Team ein echter Rückhalt

war. Angetrieben von den Nationalspie-

lern Daniel Strieder und Alex Ober war

die IGR-U20 ihrem Gegner spielerisch

deutlich überlegen und siegte verdient

mit 9:3. Weiter geht es für das Team

bereits am 13.12.2015 in Düsseldorf,

wo mit Meister TuS Düsseldorf-Nord und

dem RSC Cronenberg zwei Schwerge-

wichte auf dem Programm stehen.

U17-Landesmeisterschaft NRW

Als deutscher Vizemeister trat die U17

in der Landesmeisterschaft an, aller-

dings ist altersbedingt vom Vorjahrs-

team wenig übrig geblieben. So braucht

die neue U17 wohl noch Zeit, um wieder

an die Leistungen des Vorjahres an-

knüpfen zu können. Das erste Turnier

endete mit Niederlagen gegen die Mos-

kitos Wuppertal (3:9) und den HSV Kre-

feld I (1:6). Trotzdem ist Trainer Daniel

Leandro optimistisch, das Team im wei-

teren Saisonverlauf an die Konkurrenz

heranzubringen.

Nachwuchs-Landesmeisterschaften NRW 2015/2016

Aktuelle Ergebnisse und Tabellenstände

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - RSC Cronenberg, 3 Punkte, 22:10 Tore (+12)

2 - IGR Remscheid, 3 Punkte, 12:1 Tore (+11)

3 - TuS Düsseldorf-Nord, 3 Punkte, 9:15 Tore (-6)

4 - SC Moskitos Wptl., 3 Punkte, 12:29 Tore (-17)

U20-Landesmeisterschaft 2015/2016

13.12.2015 in Düsseldorf

11:00 TuS Düsseldorf - IGR Remscheid

13:15 IGR Remscheid - RSC Cronenb.

Page 16: Rollhockey-Info #06 2015/2016

16

Rollhockey-Info Ausgabe #06 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

U15-Landesmeisterschaft NRW

Die IGR-U15 hatte in der laufenden Lan-

desmeisterschaft bereits ihren 2. Einsatz

und traf in Herten auf die Mannschaft

des RSC Cronenberg. Und das kleine

Bergische Derby hielt, was man davon

erwarten konnte. Im ersten Abschnitt

belagerte das IGR-Team das Cronenber-

ger Tor und ließ den Gegner kaum zur

Entfaltung kommen. Folgerichtig lag die

IGR nach Toren durch Eric Krämer und

Saphira Giersch mit 3:0 in Front. Der

Anschlusstreffer zum 3:1 durch die Cro-

nenberger schien da eher als Schön-

heitsfehler, so überlegen präsentierte

hatte sich die IGR bis dahin präsentiert.

Nach dem Seitenwechsel dann ein ande-

res Bild: Cronenberg fand nun Mittel,

das Angriffsspiel der IGR zu unterbin-

den, kam zu Torchancen und konnte auf

3:2 verkürzen. Das IGR-Team hielt da-

gegen und Felix Kühnemund nutze einen

Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte

zum 4:2. Danach kontrollierte die IGR

Ball und Gegner und das Cronenberger

4:3 Sekunden vor dem Ende hatte nur

noch statistischen Wert. Mit dem Rü-

ckenwind des Sieges gegen den Nach-

barn ging das Team dann in die Begeg-

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - IGR Remscheid, 7 Punkte, 16:5 Tore (+11)

2 - RHC Recklinghausen, 6 Punkte, 12:7 Tore (+5)

3 - ERG Iserlohn, 4 Punkte, 8:1 Tore (+7)

4 - TuS Düsseldorf-Nord, 3 Punkte, 11:7 Tore (+4)

5 - RSC Cronenberg, 3 Punkte, 7:4 Tore (+3)

6 - Hülser SV Krefeld, 0 Punkte, 1:31 Tore (-30)

13.12.2015 in Düsseldorf

10:00 TuS Düsseldorf-Nord - SG Hüls/

Schwerte

12:15 SG Hüls/Schwerte - IGR Remscheid

14:30 TuS Düsseldorf-N. - IGR Remscheid

U15-Landesmeisterschaft 2015/2016

29.11.2015 in Herten

SG Herringen/ - RSC Cronenberg 3 : 5

ERG Iserlohn - SG Hüls/

Schwerte 11 : 2

IGR Remscheid - RSC Cronenb. 4 : 3

ERG Iserlohn - RC de Lichtstad 12 : 4

SG Herringen/

Herten - IGR Remscheid 2 : 12

RC de Lichtstad - SG Hüls/ 4 : 4

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - Hülser SV Krefeld I, 6 Punkte, 16:5 Tore (+11)

2 - RSC Cronenberg I, 3 Punkte, 10:0 Tore (+10)

3 - RHC Recklinghausen, 3 Punkte, 3:0 Tore (+3)

4 - SC Moskitos Wptl., 3 Punkte, 13:13 Tore (+0)

5 - RSC Cronenberg II, 0 Punkte, 0:3 Tore (-3)

6 - Hülser SV Krefeld II, 0 Punkte, 0:10 Tore (-10)

7 - IGR Remscheid, 0 Punkte, 4:15 Tore (-11)

U17-Landesmeisterschaft 2015/2016

06.12.2015 in Wuppertal-Unterbarmen

SC Moskitos

Wuppertal - IGR Remscheid 9 : 3

IGR Remscheid - HSV Krefeld I 1 : 6

SC Moskitos

Wuppertal - HSV Krefeld I 4 : 10

Page 17: Rollhockey-Info #06 2015/2016

17

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

nung der Spielgemeinschaft Herringen/

Herten. Hier bot sich ein völlig anderes

Bild. Die IGR fuhr das Spiel mit 12:2

locker nach Hause, alle Spieler kamen

zum Einsatz und die IGR-U15 liegt aktu-

ell auf Tabellenplatz 1 und bildet mit

Iserlohn ein noch ungeschlagenes Duo.

U13-Landesmeisterschaft NRW

Nach Cronenberg führte die U13 der IGR

Remscheid das erste Turnier in der Lan-

desmeisterschaft. Da sich das Team in

dieser Saison altersbedingt fast neu auf-

gestellt hatte, waren alle, ganz beson-

ders aber das Trainergespann Matthias

Peters und Alex Mestre auf die ersten

Spiele gespannt. Die Spannung wich

dann relativ schnell, denn gegen den

HSV Krefeld spielte das Team richtig gut

auf. In einem überlegen geführten Spiel

behielt die IGR mit 10:4 die Oberhand

und startete mit diesem Schwung ins

nächste Match gegen den niedersächsi-

schen Vertreter vom SC Bison Calen-

berg. Auch hier dominierte die Rem-

scheider Auswahl und gewann am Ende

verdient mit 10:2. Mit sechs Punkten

und guten Leistungen in die neue Saison

gestartet gefiel dann dem eigenen An-

hang und natürlich auch den Trainern.

Weiter geht es für die U13 erst im Janu-

Page 18: Rollhockey-Info #06 2015/2016

18

Rollhockey-Info Ausgabe #06 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

ar wieder in Cronenberg gegen den RSC

und die Wuppertaler Moskitos.

U11-Landesmeisterschaft NRW

Die U11 startete die neue Landesmeister-

schaftsrunde in Krefeld. Im ersten Spiel

gegen den Gastgeber war das IGR-Team

chancenlos und unterlag mit 2:14. Bes-

ser lief es gegen die Vertretung der ERG

Iserlohn. In einem engen Spiel hätten

beide Mannschaften eine Punktteilung

verdient gehabt. Iserlohn hatte aber das

bessere Ende für sich, als kurz vor dem

Abpfiff das 4:3 für die Sauerländer fiel.

Jetzt hat das IGR-Team bis zum

24.01.2016 Zeit, dann steigt das nächste

Turnier beim RSC Cronenberg.

U9 -Landesmeisterschaft NRW

Auch in diesem Jahr wird wieder eine

offene Winterrunde durch den RIV-NRW

ausgerichtet. Das erste Turnier führte die

U9 der IGR Remscheid nach Hamm-

Herringen. Zwei Spiele standen auf dem

Programm und das Trainergespann Jo-

chen Thomas und Daniel Strieder fragten

sich, was die Kids, die überwiegend die

erste Saison absolvieren, in den ersten

Wochen wohl gelernt haben. Schon eine

ganze Menge, stellte sich schnell heraus,

denn die IGR-Kids konnten mit dem

Gastgeber durchaus mithalten. Zwar ging

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - ERG Iserlohn, 6 Punkte, 8:4 Tore (+4)

2 - Hülser SV Krefeld, 4 Punkte, 15:3 Tore (+12)

3 - RSC Cronenberg (W), 3 Punkte, 10:4 Tore (+6)

4 - RHC Recklinghausen, 3 Punkte, 8:11 Tore (-3)

5 - SK Germania Herringen, 1 Punkte, 2:5 Tore (-3)

6 - RSC Cronenberg, (G) 0 Punkte, 1:4 Tore (-3)

7 - IGR Remscheid, 0 Punkte, 5:18 Tore (-13)

U11-Landesmeisterschaft 2015/2016

13.12.2015 in Herringen

10:00 Herringen - Düsseldorf

10:50 Remscheid - Recklinghsn.

12:40 Recklinghausen - Düsseldorf

14:30 Herringen - Remscheid

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - RSC Cronenberg I, 6 Punkte, 17:5 Tore (+12)

2 - TuS Düsseldorf-Nord, 6 Punkte, 14:4 Tore (+10)

3 - IGR Remscheid, 3 Punkte, 11:4 Tore (+7)

4 - RHC Recklinghsn. II, 3 Punkte, 11:6 Tore (+5)

5 - ERG Iserlohn, 0 Punkte, 0:0 Tore (+0)

5 - RHC Recklinghausen I, 0 Punkte, 0:0 Tore (+0)

5 - RSC Cronenberg II, 0 Punkte, 0:0 Tore (+0)

8 - SK Germania Herringen, 0 Punkte, 3:9 Tore (-6)

9 - Hülser SV Krefeld, 0 Punkte, 6:19 Tore (-13)

10 - SC Moskitos Wptl., 0 Punkte, 1:16 Tore (-15)

U13-Landesmeisterschaft 2015/2016

06.12.2015 in Wuppertal-Cronenberg

RSC Cronenberg I - SKG Herringen 9 : 3

HSV Krefeld - IGR Remscheid 4 : 11

SKG Herringen - SCB Calenberg 10 : 0

RSC Cronenberg I - HSV Krefeld 8 : 2

IGR Remscheid - SCB Calenberg 10 : 2

Page 19: Rollhockey-Info #06 2015/2016
Page 20: Rollhockey-Info #06 2015/2016
Page 21: Rollhockey-Info #06 2015/2016

21

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

das Spiel knapp verloren, da Herringen

aber zu alte Spieler einsetzte, wurde das

Spiel mit 10:0 für die IGR Remscheid

gewertet und der erste Dreier der Sai-

son zur Freude aller eingefahren. So

motiviert ging des dann gegen den HSV

Krefeld. Es reichte nicht ganz, am Ende

behielt Krefeld mit 3:0 die Oberhand,

trotzdem wurde schon zum Saisonstart

klar, dass der kleinste Nachwuchs

durchaus Anlass zum Optimismus gibt.

U17(w)

Fünf Spielerinnen der IGR Remscheid

stehen im Kader der Deutschen U15-

Mädchen-Nationalmannschaft, die in

Penafiel/Portugal in den Herbstferien ein

Trainingslager zusammen mit der U17-

Nationalmannschaft absolviert haben.

Dabei haben zwei Spielerinnen - Saphira

Giersch und Annika Zech - so überzeu-

gende Leistungen abgeliefert, dass das

Trainerteam um Bundestrainer Mike

Neubauer, dem auch Markus Feldhoff

von der IGR angehört, beide in den Ka-

der der U17-Nationalmannschaft für das

Weihnachtsturnier in Mieres/Spanien

berufen hat. Vom 16.-21.12.2015 wird

in Asturien die inoffiziellen Europameis-

terschaft der U17-Mädchen ausgetra-

gen. Neben Deutschland werden Eng-

land und die Schweiz sowie spanische

und portugiesische Regionalauswahlen

an dem Turnier teilnehmen. Die IGR

Remscheid freut sich sehr, dass drei

ihrer Aktiven in Spanien dabei sein wer-

den.

Rookie-Runde

Neu in dieser Saison ist eine Rookie-

Runde, die die IGR Remscheid initiiert

hat. Vor den Bundesligaspielen sollen

dabei den Anfängern in den U9-, U11-

und U13-Teams die Gelegenheit gege-

ben werden, den Spielbetrieb ohne

Druck kennen zu lernen. Die ersten

Runden waren dabei sehr vielverspre-

chend.

Aktuelle Tabelle (offizielle Wertung)

1 - Hülser SV Krefeld, 6 Punkte, 10:6 Tore (+4)

2 - IGR Remscheid, 3 Punkte, 10:3 Tore (+7)

3 - RSC Cronenberg, 3 Punkte, 11:8 Tore (+3)

4 - RHC Recklinghausen, 3 Punkte, 11:5 Tore (+6)

5 - SK Germ. Herringen, 0 Punkte, 0:20 Tore (-20)

U9-Winterrunde 2015/2016

17.01.2016 in Remscheid

10:00 IGR Remscheid - RHC Recklingh.

10:50 SKG Herringen - RSC Cronenberg

11:40 HSV Krefeld - RHC Recklinghsn.

12:30 IGR Remscheid - RSC Cronenberg

13:40 SKG Herringen - HüSV Krefeld

Page 22: Rollhockey-Info #06 2015/2016

22

Rollhockey-Info Ausgabe #06 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Das Rollhockey-Info...

erscheint regelmäßig zu Bundesliga-

Begegnungen sowie weiteren Veran-

staltungen des Rollsportvereins - IGR -

Remscheid e.V. und liegt kostenlos in

der Sporthalle Hackenberg aus.

Die nächste Ausgabe...

erscheint zum nächsten Heimspiel

unsres Bundesliga-Teams.

Die Online-Ausgabe...

steht jeweils nach Drucklegung als

PDF-Dokument zum Download auf un-

serer Homepage bereit.

Vervielfältigung...

auch Auszugsweise nur mit Genehmi-

gung der Redaktion!

Titelbild: Markus Feldhoff

Fotos und Beiträge:

Wir bedanken uns bei allen, die uns

laufend mit aktuellen Fotos unserer

Teams und Spieler sowie Berichten

zum aktuellen Geschehen rund um

Rollhockey in Remscheid versorgen

und so zum Entstehen jeder Ausgabe

beitragen.

Herausgeber

(v.i.S. PG NRW):

Rollsportverein - IGR - Remscheid

e.V., Fontanestr. 27, 42897 Remscheid,

[email protected].

Kontakt zur Redaktion:

[email protected]

Seit der letzten Ausgabe des Rollhockey-Infos hatten einige

Sportfreunde Geburtstag! Wir gratulieren recht herzlich:

Daniel Nolle, Maximilian Schwindt, Noah Walter,

Marcus Franken, Georg Feldhoff, Birgit Sieper,

Markus Wilk, Nils Riedel, Claudia Selbach,

Carl-Heinz Federowsky und Matthias Peters.

Happy Birthday!

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag!

Page 23: Rollhockey-Info #06 2015/2016
Page 24: Rollhockey-Info #06 2015/2016