2
Dimensionierung von Pufferspeichern für Scheitholzvergaser Projektdaten Datum: Projektnummer Kunde Alfred Mustermann, Musterstraße 1, 99999 Musterhausen Berechnet Ing.-Büro für Bioenergieanlagen Wert Einheit Gebäudedaten Normheizlast des Gebäudes (ohne Aufheizzuschläge) 10 kW Innentemperatur des Gebäudes aus der Heizlastberechnung 20 °C Normaußentemperatur der Heizlastberechnung -16 °C Anlagendaten System-Auslegungsrücklauftemperatur (ohne Aufheizzuschläge) 60 °C Brennstoffdaten Heizwert des Scheitholzes [hier rm = m³] 1500 kWh/m³ Buchenholz: 2100 kWh/m³, Nadelholz: 1500 kWh/m³; Mischholz: 1800 kWh/m³ Holzvergaserkesseldaten Kessel Hersteller: Musterhersteller; Typ: Musterkessel Füllraumvolumen des Kessels 0.150 Füllraumausnutzungsfaktor (liegen keine Daten vor, dann 0,8 einsetzen) 0.80 - Kesselwirkungsgrad bei Teill- oder Volllast 0.85 - Abbrandzeit des Kessels 12.0 h Speicherdaten Systemauslegungs-Außentemperatur 10 °C Maximale Pufferspeicherbetriebstemperatur 90 °C Ergebnisse Erforderliches Pufferspeichervolumen 1752 Liter 15 1824 12 1782 10 1752 8 1719 5 1665 3 1625 0 1558 -3 1481 -5 1422 -8 1323 -10 1246 -12 1160 -14 1061 -16 948 -20 663 Trotz sorgfältiger Prgrammierung kann keine Gewähr auf Richtigkeit der Ergebnisse gegeben werden. Alle Rechte vorbe Weiter Informationen, siehe TGA 01-2006 "Pufferspeicherdimensionierung für Scheitholzvergaserkessel - Genaue Berech Systemauslegungs- Außentemperatur in °C - volumen in l i T Geb , N Q N , a T V f f f μ Kessel t B T a,P , Ausl V P T RL, N max , P T -20 -15 -10 -5 0 5 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Systemauslegungs-Außentemperatur in °C Pufferspeichervolumen in Liter H u ,Holz

Pufferspeicher Fuer Holzvergaserkessel 122386 MTg5NDc2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Pufferspeicher Fuer Holzvergaserkessel 122386 MTg5NDc2

Dimensionierung von Pufferspeichern für ScheitholzvergaserkesselProjektdaten Datum: 22. November 2005ProjektnummerKunde Alfred Mustermann, Musterstraße 1, 99999 MusterhausenBerechnet Ing.-Büro für Bioenergieanlagen

Wert Einheit VorschlagswerteGebäudedatenNormheizlast des Gebäudes (ohne Aufheizzuschläge) 10 kWInnentemperatur des Gebäudes aus der Heizlastberechnung 20 °C 20Normaußentemperatur der Heizlastberechnung -16 °C -10 … -16

AnlagendatenSystem-Auslegungsrücklauftemperatur (ohne Aufheizzuschläge) 60 °C

BrennstoffdatenHeizwert des Scheitholzes [hier rm = m³] 1500 kWh/m³ 1500 … 2100Buchenholz: 2100 kWh/m³, Nadelholz: 1500 kWh/m³; Mischholz: 1800 kWh/m³

HolzvergaserkesseldatenKessel Hersteller: Musterhersteller; Typ: MusterkesselFüllraumvolumen des Kessels 0.150 m³ HerstellerangabeFüllraumausnutzungsfaktor (liegen keine Daten vor, dann 0,8 einsetzen) 0.80 - HerstellerangabeKesselwirkungsgrad bei Teill- oder Volllast 0.85 - HerstellerangabeAbbrandzeit des Kessels 12.0 h Herstellerangabe

SpeicherdatenSystemauslegungs-Außentemperatur 10 °C 10 … -16Maximale Pufferspeicherbetriebstemperatur 90 °C 90

ErgebnisseErforderliches Pufferspeichervolumen 1752 Liter

15 182412 178210 1752

8 17195 16653 16250 1558

-3 1481-5 1422-8 1323

-10 1246-12 1160-14 1061-16 948-20 663

Trotz sorgfältiger Prgrammierung kann keine Gewähr auf Richtigkeit der Ergebnisse gegeben werden. Alle Rechte vorbehalten.Weiter Informationen, siehe TGA 01-2006 "Pufferspeicherdimensionierung für Scheitholzvergaserkessel - Genaue Berechnung tut Not"

Systemauslegungs-Außentemperatur in °C

Pufferspeicher-volumen in l

www.tga-fachplaner.de

iTGeb,NQ

N,aT

V ff fμKesseltB

T a ,P , Ausl

V P

T RL ,N

max,PT

-20 -15 -10 -5 0 5 10 150

1000

2000

3000

4000

5000

6000

Systemauslegungs-Außentemperatur in °C

Puff

ers

peic

herv

olu

men in L

iter

Hu ,Holz