14
PRO GRAMM DEZ EMBER 2016

PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

PRO GRAMM DEZEMBER2016

Page 2: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

DI 03.01. 20:00 STUCKY: CALL ME HELIUM SAAL

DO 05.01. 17:00 REGIONALE 17 GALERIE I, GALERIE II

SO - 8.01. 14:00 REGIONALE 17 GALERIE I, GALERIE II

FR 06.01. 20:00 WLADIMIR KAMINER SAAL

SA 07.01. 10:00 IN BETWEEN - WORKSHOPS KAMMERTHEATER, SAAL

SO 08.01. 19:00 MASTERS OF FAME DRUMS SAAL

MI 11.01. 21:00 WERKJAM: MATCHES FOYER

SA 14.01. 20:00 ART`S BIRTHDAY GANZES HAUS

MO 16.01. 20:30 DEMIAN KAPPENSTEIN KAMMERTHEATER

PROGRAMMÜBERSICHT DEZEMBER 2016

VORSCHAU JANUAR 2017

DO 01.12. 17:00 REGIONALE 17 GALERIE I, GALERIE II

DO - 8.01. 14:00 REGIONALE 17 GALERIE I, GALERIE II

DO 01.12. 20:00 PREMIERE: INTERFACE SAAL

DO 01.12. 20:30 ALS ICH FLIEGEN KONNTE... KAMMERTHEATER

FR 02.12. 20:00 INTERFACE SAAL

FR 02.12. 20:30 ALS ICH FLIEGEN KONNTE... KAMMERTHEATER

FR 03.12. 20:00 INTERFACE SAAL

FR 03.12. 20:30 ALS ICH FLIEGEN KONNTE... KAMMERTHEATER

DI 06.12. 20:00 CROSS MAPPING SAAL

MI 07.12. 21:00 WERKJAM: WINKLER & MOSER FOYER

DO 08.12. 20:00 ROLF MILLER SAAL

DO 08.12. 20:30 ALS ICH FLIEGEN KONNTE... KAMMERTHEATER

FR 09.12. 20:30 ALS ICH FLIEGEN KONNTE... KAMMERTHEATER

FR 10.12. 20:00 REBELL COMEDY SAAL

FR 10.12. 20:30 ALS ICH FLIEGEN KONNTE... KAMMERTHEATER

SO 11.12. 15:30 BAKARI UND DER WIND KAMMERTHEATER

SO 11.12. 20:00 CONTEMPORARY BIG BAND PROJECT SAAL

DI 13.12. 17:00 A CHRISTMAS CAROL SAAL

DI 13.12. 20:00 A CHRISTMAS CAROL SAAL

DI 13.12. 20:30 FREISTIL: THEATERSPORT KAMMERTHEATER

MI 14.12. 21:00 WERKJAM: B3 FOYER

FR 16.12. 20:30 DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG KAMMERTHEATER

FR 17.12. 20:00 APFELSTRUDEL TRIFFT BAKLAVA SAAL

FR 17.12. 20:30 DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG KAMMERTHEATER

SO 18.12. 15:30 FRIDA UND DAS WUT KAMMERTHEATER

SO 18.12. 19:00 FRAME DRUM MEETS… SAAL

MO 19.12. 10:30 FRIDA UND DAS WUT KAMMERTHEATER

MO 19.12. 20:30 FREISPIEL: PABLO GIW KAMMERTHEATER

DI 20.12. 20:00 KLANGWELTEN SAAL

MI 21.12. 21:00 WERKJAM FOYER

DO 22.12. 20:00 CHAOSTHEATER OROPAX SAAL

FR 23.12. 20:00 CHAOSTHEATER OROPAX SAAL

Page 3: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

REGIONALE 17LEBENSSPUREN / EMPREINTES DE VIE

AUSSTELLUNG VOM 25.11.2016 - 08.01.2017

Spuren zu hinterlassen setzt einen Raum, eine Umgebung voraus. Sei es eine abstrakte wie die Erinnerung oder eine physische, wie einen Sand-strand.Spuren können von der einen in die andere Sphäre übergeben werden, von der abstrakten, nämlich gedachten, in die physische, dem uns umgebenden Raum. Dass sich diese Spur im physischen Raum wieder abstrakt verhalten kann, macht den Reiz aus.Wir haben Künstlerinnen und Künstler aus drei Ländern gebeten, in situ Spuren ihres Lebens und Ihrer Kunst in den Ausstellungsräumen des E-Werks zu hinterlassen, die so vergänglich wie Ausstellungen sind, sich aber zugleich unausweichlich in unserer Erinnerung behaupten werden.

KÜNSTLERINNEN: Timo Alt (D), Petra Keinhorst (CH), Fabio Luks (CH), Laurence Mellinger (F), Florian Thate (D | Kuratiert von Marcel Oettrich und Yvonne Ziegler

BEGLEITPROGRAMM FÜHRUNG: Sonntag, 18.12.2016, 14:30 Uhr, Treffpunkt E-WERK Foyer

VORTRAG: Sonntag, 08.01.2017, 18:30 Uhr, E-WERK Kammertheater „Kunst ortsbezogen“ von Prof. Dr. Angeli Janhsen, Kunstgeschichtli-ches Institut, Universität Freiburg

ÖFFNUNGSZEITEN: Do/Fr 17-20:30 Uhr, Sa 14-20:30 Uhr, So 14-18 Uhr, am So 08.01.2017 14-20 Uhr, nicht geöffnet 24.12.2016-01.01.2017

EINTRITT FREI

AU

SS

TE

LL

UN

G/

BI

LD

EN

DE

KU

NS

T

GA

LE

RI

E I

, G

AL

ER

IE

II

Foto

: Lau

ren

ce M

elli

nge

r

IN

TE

RD

IS

ZI

PL

IN

ÄR

SA

AL

Page 4: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

TH

EA

TE

R

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R

KO

NZ

ER

T

SA

AL

INTERFACETHE HUMAN FACTORY

PREMIERE DO 01.12. | 20:00 UHR

FR 02.12. | SA 03.12. | 20:00 UHR

Konkrete Kommunikation zwischen Mensch und digitaler Maschinerie? Ohne Schnittstellen: unmöglich. In dieser Performance The Human Factory widmet sich der Violinist und Performer Harald Kimmig genau diesen Inter-aktionsflächen und -verbindungen des Menschen mit virtuellen Realitäten und Neuen Medien.

Um die Funktionsweise der komplexen Schnittstellen-Kommunikation zwischen Mensch und Medium auszuloten, interagieren bei Interface Violin-Klänge der Neuen und improvisierten Musik, die Bewegungsspra-che des zeitgenössischen Tanzes, elektronisch erzeugte Klänge, Echtzeit-Videobilder und Lichtgestaltung in einem digitalen Setting miteinander. Im Aufeinanderprallen verwischen die Grenzen zwischen Hören und Sehen, zwischen realer Physis der Darsteller und ihren digitalen Verarbeitungen – bis hin zur Auflösung?Der Zürcher Ausnahme-Tänzer Hideto Heshiki, der seit vielen Jahren immer wieder gemeinsam mit Harald Kimmig forscht und auch im E-WERK auf-tritt, überzeugt durch seine hohe Bühnenpräsenz.

MIT Harald Kimmig: Violine, Gesamtleitung, Komponist | Hideto Heshiki: Tanz, Choreographie | Ephraim Wegner: Audio-Live-Processing, elektronische Klänge | Simon Schwab: Video-Live-Processing | Georg Hallmann: Lichtdesign | Sven Kestel: Produktionsleitung EINTRITT € 15 / € 12 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

Fo

to:

Mar

c D

ora

dzi

llo

IN

TE

RD

IS

ZI

PL

IN

ÄR

SA

AL

Page 5: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

ALS ICH FLIEGEN KONNTE ...CARGO THEATER

DO 01.12. | FR 02.12. | SA 03.12.| DO 08.12.

FR 09.12. | SA 10.12. | JEWEILS 20:30 UHR

Eben ist er noch ganz sanft hoch über den Feldern dahingeglitten... doch dann brechen plötzlich die Flügel.. er stürzt ab!... Fallschirm! Perfekte Lan-dung. Hier war er noch nie. Oder doch? Und dann der merkwürdige Alte im Hotel. Kommt ihm auch irgendwie bekannt vor...Plötzlich bricht der Boden unter seinen Füßen... In traumhaften Bildern, fast ohne Worte, mit viel live eingespielter Musik, Geräuschen, Klängen und Tönen erzählt "Als ich fliegen konnte" die Geschichte einer Reise durch die Nacht. Eine Expedition zu den unbekannten Orten des Unterbewussten, zu Wünschen und Hoffnungen, verdrängten Ängsten und Schuldgefühlen.... Eine Geschichte von Schuld und Vergebung.

MIT: Spiel: Samuel Kübler und Stefan Wiemers | Musik: Carla Wierer | Regie: Mark KingsfordEine Koproduktion vom Cargo-Theater Freiburg und Longnose Production Zürich in Zusam-menarbeit mit dem E-Werk Freiburg und dem Vorstadttheater Basel.EINTRITT € 16 / € 11 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

CROSS MAPPINGTRIO SURPLUS

DI 06.12. | 20:00 UHR

'cross mapping': zwei Landkarten, die verschieden sind, so aufeinander legen, dass sich notwendig Irritationen ergeben. […] Mit einer Straßenkarte von Groß-London den Harz durchwandern.” Diese ungewöhnliche Idee von Alexander Kluge gehört zu den gedanklichen Ausgangspunkten des neuen Werks, das J. Birkenkötter für das Trio SurPlus komponiert. Musikalisch beschreibt sie die Überlagerung, Verquickung und Durchdringung ganz unabhängiger und heterogener Schichten, die sich zu neuartigen und über-raschenden Mustern zusammenfügen.Das Programm besteht vollständig aus Uraufführungen: es werden ganz unterschiedliche kompositorische Areale durchwandert, deren Eigenheiten auch die Wahrnehmung der anderen Stücke beeinflussen: cross mapping.

MIT: Olaf Tzschoppe: Schlagzeug | Christian Kemper: Oboe | Elmar Schrammel: KlavierEINTRITT € 12 / € 9 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

KA

BA

RE

TT

/C

OM

ED

Y

SA

AL

KA

BA

RE

TT

/C

OM

ED

Y

SA

AL

TH

EA

TE

R

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R

KO

NZ

ER

T

SA

AL

Car

go

Th

eate

r | I

llu

stra

tio

n:

Sab

ine

Wie

mer

s

Page 6: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

ROLF MILLERALLES ANDERE IST PRIMÄR

DO 08.12. | 20:00 UHR

„Wenn der Schuss nach vorne losgeht“ oder „Ich nehm' mich selbst nicht so wichtig, wie ich bin.“- das wären Titelalternativen für Rolf Millers viertes Kabarettprogramm gewesen. Hier spürt man schon, wo’s langgeht - Millers Alter Ego würde sagen: „So gut, dass es schon wieder blöd ist.“Millers Antiheld merkt nicht, was er da anrichtet. Er ist nicht allwissend, im Gegenteil. Miller kommt von unten. Oder um es mit Karl Kraus zu sagen „Es genügt nicht, sich keine Gedanken zu machen, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.“ Miller erhielt zuletzt den deutschen Kabarettpreis für seine komponierten Stammelsymphonien.

EINTRITT € 22 / € 18 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

REBELL COMEDYLACH MATT

FR 10.12. | 20:00 UHR

Dem Stand-Up werden neue Grenzen gesetzt. Spielerisch werden hier Züge verfolgt und das Publikum nach einem Schachbrett strategisch erobert. Der König wird parodiert, der Springer durch den Kakao gezogen, während auch der höchste Turm von unten anfängt.„Wir setzen euch Lach matt“, lautet der aktuelle Schachzug der Rebellen und damit stürmen sie erneut sämtliche Bühnen mit neuen Witzen.Die Comedians von RebellComedy etablieren Stand-Up Comedy auf sehr hohem Niveau in Deutschland. Das feste Ensemble aus 8 Männern und einer Frau bildet die neue Generation von Comedians – publikumsnah, frisch, ehrlich und authentisch begeistern sie das Publikum, während Khalid Bou-nouar fantastisch moderiert.

Das ist eine Veranstaltung des VORDERHAUSES, die im E-WERK statt findet.KARTEN www.vorderhaus.de und BZ-Kartenservice

KA

BA

RE

TT

/C

OM

ED

Y

SA

AL

KA

BA

RE

TT

/C

OM

ED

Y

SA

AL

KI

ND

ER

TH

EA

TE

R

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R

KO

NZ

ER

T

SA

AL

Fo

to:

Ro

lf M

üll

er

Page 7: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

KI

ND

ER

TH

EA

TE

R

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R

KO

NZ

ER

T

SA

AL

BAKARI UND DER WINDCARGO THEATER

SO 11.12. | 15:30 UHR

Bakari, ein neugieriger und wissenshungriger Junge wohnt in einem kleinen Dorf in Westafrika. Obwohl seine Eltern es sich nicht mehr leisten können ihn zur Schule zu schicken, baut er, angetrieben von seinem For-schertrieb sein eigenes Windrad aus Metallschrott, alten Fahrradrahmen etc. Die Umsetzung seiner Idee ändert das Leben des ganzen Dorfes. - Jeder von uns kann auf seine Weise die Welt verändern!Die Presse schrieb: "....ein Stück Afrika verzaubert die Bühne bei dem Stück, das mit wenigen, aber doch wirkungsvollen Mitteln ein eine kleine, fremde Welt entführt...In einer gelungenen Mischung aus Erzähl-, Figuren- und Schattentheater schlüpfen Margit Wierer und Momo Ekissi in unterschied-liche Rollen und verorten ihre Episodengeschichte leichtfüßig zwischen Tradition und Moderne ..."

MIT Spiel: Margit Wierer und Momo Ekissi | Skript und Idee: Margit Wierer | Regie: Stefan Wie-mers und Margit Wierer | Bühnenbild: Susanne Burger und Rüdiger Jobst-Schräder |Technik: Lukas Moers | Fotos: Leon Wierer

EINTRITT € 7 / € 5 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

CONTEMPORARY BIG BAND PROJECTMUCH MORE WORKS - MUCH MORE PROGRESS

SO 11.12. | 20:00 UHR

Nach dem sensationellen Comeback des Contemporary Big Band Project im September letzten Jahres, startet das Freiburger Big Band Kollektiv mit zwei Konzerten im E-WERK in die Saison. Mit neuen Arrangements im Gepäck bringt die Band schon Ausschnitte aus einem geplanten Hip Hop Meets Big Band Crossover zu Gehör.Hier konnte die Ausnahmekünstlerin Brixx (Afrob, Cora e, Bootsy Collins, Black Eyed Peas) gewonnen werden. Ihre Tracks werden von den Arran-geuren des Ensembles in wie immer packender Weise neu interpretiert und aufgelegt.

EINTRITT € 13 / € 9 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

Fo

to:

Car

go

Th

eate

r

ab 6Jahren

Page 8: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

A CHRISTMAS CAROLTHE AMERICAN DRAMA GROUP EUROPE

DI 13.12. | 17:00 UHR UND 20:00 UHR

By Charles Dickens, Adapted by Paul Stebbings & Phil Smith | Original Score by Thomas JohnsonA Christmas Carol is a novella by English author Charles Dickens, first pub-lished in 1843. The story tells of sour and stingy Ebenezer Scrooge’s ideo-logical, ethical, and emotional transformation after the supernatural visits of his deceased business partner Jacob Marley and the Ghosts of Christmas Past, Present, and Yet to Come. The novella met with instant success and critical acclaim. It is considered the most read piece of literature in the English-speaking world. If A Christmas Carol is the most popular story ever told, then this stage version is possibly the most successful recent adaptation. From Tokyo to Malta, from Munich to Hong Kong, from Liverpool to Madrid and from Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered musical production that moves the audience from tears to laughter.

Eine englischsprachige Produktion der American Drama Group Europe unter der Regie von Paul Stebbings und Phil Smith für Kinder ab 8 Jahren, Englischschüler ab der Mittelstufe und Erwachsene | Kooperationspartner: ADGE / ArtPromotion

EINTRITT € 18 / € 10 (erm.) | KARTEN Vorverkauf und Sammelbestellungen für Schulklassen:

Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V. Freiburg, [email protected]

oder BZ-Kartenservice

FREISTIL: THEATERSPORT – DIE WEIHNACHTSSHOW!

DAS IMPRO-MATCH RUND UM DAS THEMA WEIHNACHTEN

DI 13.12. | 20:30 UHR

An diesem Abend improvisiert FREISTIL lauter Szenen rund um die Weihnachts- und Adventszeit, lässt die Zuschauer mit "Ho ho hoh"-Rufen oder Glockenläuten über die Titelvorschläge abstimmen. Durch den Abend führt ein Moderator im roten Weihnachtsmantel. Zwei Mann-schaften von Schauspielern treten in einem Match gegeneinander an und improvisieren weihnachtliche Szenen um die Wette.

EINTRITT € 15 / € 12 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

TH

EA

TE

R

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R

TH

EA

TE

R

SA

AL

IM

PR

OT

HE

AT

ER

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R

KA

BA

RE

TT

/C

OM

ED

Y

SA

AL

A C

hri

smas

Car

ol

| Fo

to:

Ste

bbin

gs

Page 9: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG BERND LAFRENZ

FR 16.12. | FR 17.12. | 20:30 UHR

Lucentio, der in Padua studiert, verliebt sich in die schöne, zarte Bianca und möchte sie heiraten. Ihr Vater Baptista Minola will aber zuerst seine älteste Tochter Katharina unter die Haube bringen. Der exzellente Multi-Mime Bernd Lafrenz ist einmal mehr der virtuose Verwandlungskünstler im Geschwindigkeitsrausch, der sein Publikum mit Raffinessen fesselt. Gleich einem Chamäleon schlüpft er von eben noch großer Robe im Handumdre-hen in eine zerschlissene Hochzeitskleidung und schockiert als Petruchio die Hochzeitsgesellschaft! Blitzschnell wechselt er Outfit und Grimassen, schlüpft in 10 Männer- und Frauenrollen (und noch mehr Kostüme), mar-kiert seine Charaktere mit winzigen Gesten, improvisiert, arrangiert, ani-miert, greift tief in die Trickkiste und erwischt immer neue Kniffe...bis zum furiosen Stierkampf mit Happy end.

EINTRITT € 16 / € 12 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

APFELSTRUDEL TRIFFT BAKLAVAFAISAL KAWUSI UND JILET AYSE

FR 17.12. | 20:00 UHR

IDIL BAYDAR ALS JILET AYSE. „Deutschland, wir müssen reden!“ | Ein ganzes Land wird zum Gespräch gebeten. Ein Land, in dem Idil Baydar lebt und das ihr zunehmend Sorgen bereitet. Sie hat als hier geborene und vom Umfeld geprägte Berlinerin einiges an Migrations - Hintergründigkeit zu bieten und tut das gerne, vehement und in sehr eindrucksvoller Weise in ihrer Figur Jilet Ayse. So erleben wir altbekannte Stereotypen, nagelneue Schimpfwörter, ungelogene Wahrheiten und garantierte Tatsachen mit besonders breiter Brust vorgetragen.FAISAL KAWUSI „Glaub nicht alles, was du denkst“ | Es ist endlich soweit! 1,90m geballte Comedy! Faisal Kawusi, der sympathische Afghane von ne-benan, erobert mit seinem ersten Soloprogramm die Bühnen der Republik. Selbstironisch, komisch, mit gedanklicher Schärfe und viel Humor geht es um die Vorurteile, die das junge Comedy Schwergewicht, jeden Tag um-kreisen. Faisal ist u.a. Gewinner des Mannheimer Comedy Cups 2014 und Constantin Preisträger 2014 und bekannt durch regelmäßige TV Auftritte unter anderem bei Nightwash.

EINTRITT € 16 / € 12 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

KI

ND

ER

TH

EA

TE

R

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R

KO

NZ

ER

T

SA

AL

TH

EA

TE

R

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R

KA

BA

RE

TT

/C

OM

ED

Y

SA

AL

Fo

to:

Cen

giz

Kar

ahan

Page 10: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

FRIDA UND DAS WUT THEATER ZEPPELIN - PUPPENTHEATER

SO 18.12. | 15:30 UHR || MO 19.12. | 10:30 UHR

Frida ist kein liebes Mädchen: Sie hat viel Zorn im Blut. Und außerdem - nein, grade drum! - verfolgt sie auch: das Wut! Sie sind ein wildes Kampfgespann, sie wüten mit Gewalt! Beißen, spucken, kreischen, kratzen, die Fäuste fest geballt! Der Bruder weint, die Mutter schimpft, klein Frida explodiert! Doch später dann, nach jedem Kampf, ist Frida deprimiert. Sie hasst das Wut für seine Kraft, ist traurig und zerdrückt - und will sich von dem Wut befrei’n, was auch ganz einfach glückt! Doch lange währt die Freude nicht, denn bald schon fehlt das Wut: mit ihm gingen Selbstvertrauen, Eigensinn und Mut...

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Mia Grau | Eine Produktion des Theater Zeppelin e.V. gefördert durch die Mathias-Tantau-Stiftung

MIT: Spiel: Vanessa Valk | Text & Regie: Mia Grau | Musik: Konrad Wiemann | Bühne: Jens Burde Puppenbau: Vanessa Valk & Arne Bustorff | DAUER ca. 45 Min. EINTRITT € 7 / € 5 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

FRAME DRUM MEETS … PERSIAN SANTUR MURAT COSKUN & AREZOO REZVANI

SO 18.12. | 19:00 UHR

Seit gut drei Jahren lädt der Freiburger Perkussionist Murat Coskun in seiner Reihe „Frame Drum meets…“ Duo-Partner ins E-Werk ein. Daraus entstehen außergewöhnliche Hörerlebnisse. Die Zuhörer haben teil an diesen musika-lischen Begegnungen und dem intensiven Austausch von Rhythmus, Klang und Kultur. Die Santur-Virtuosin Arezoo Rezvani ist einen schweren Weg gegangen, um ihrer Passion und ihrer Kunst treu zu bleiben. Seit 2015 lebt sie in Deutschland, hat Flucht und Trennung von Familie und Heimatland am ei-genen Leib erfahren. Dem Freiburger Publikum ist die Musikerin aus Isfahan schon seit einigen Jahren durch umjubelte Auftritte beim Tamburi Mundi Fes-tival bekannt. Fell und Saiten, türkische und persische Weisen, leidenschaftli-ches Spiel und berührende Lieder - eine Begegnung mit Ausstrahlungskraft!

MIT: Murat Coskun: Rahmentrommeln, Perkussion, Gesang | Arezoo Rezvani: Santur (persi-sches Hackbrett), Gesang EINTRITT € 15 / € 12 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

KO

NZ

ER

T

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R

KI

ND

ER

TH

EA

TE

R

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R

KO

NZ

ER

T

SA

AL

KO

NZ

ER

T

FO

YE

R

Fra

me

dru

m m

eets

...

| Fo

to:

Ell

en S

chm

auss

ab 4Jahren

Page 11: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

WERKJAM HANDVERLESENE, HANDGEMACHTE MUSIK BEI FREIEM EINTRITT

MI | 21 UHR

Winkler und Moser | Jazz, Latin, Undefiniertes | MI 07.12. B3 Black Sax | Bassklarinette | MI 14.12. Night of Songs - Christmas Edition | MI 21.12.

EINTRITT FREI

FREISPIEL PABLO GIW | DIE SOZIALE GRUPPE

MO 19.12. | 20:30 UHR

Minimalistische Patterns, die um Modulation und Sound zirkeln. Eine Stimme die aus dem Nichts erscheint und wieder verschwindet. Metallische Beats klackern aus der Luftsäule, schweben zwischen Melodie und Wie-derholung. Hypnotisch schwebende Tönen lassen das dicht mikrofonierte Instrument zu einem Vielklang anschwellen und in Noise-Kaskaden explo-dieren. Giw baut in seinem Soloprogramm dichte Soundwände, intensive Grooves und dumpfe Melodien zu seiner persönlichen Interpretation seines Instruments, der Trompete. Die Soziale Gruppe arbeitet mit den beiden akustischen Phänomenen, welche Menschen von jeher zu Kommunikation und Austausch dienen: Sprache und Musik. Wo da das Eine aufhört und das Andere anfängt muss die Zuhörerschaft selbst entscheiden, denn in der Sozialen Gruppe wird experimentiert, musiziert, poetisiert, dokumentiert, komponiert, interpre-tiert und improvisiert. Jan F. Kurth und Anne Munka verbinden zeitgenös-sische Stimmtechniken und Improvisationskonzepte mit Soundscapes und Klangcollagen. Dabei bewegen sich die beiden spielerisch zwischen Kon-zert, Installation und Theater.

Eine Band, Zwei Klangkünstler*innen, zwei Sänger*innen, zwei Sprach- und Stimmakrobaten, zwei Mikros, Klang- und Spielzeug, zwei gleichsam mit sich selbst und der Welt da draußen interagierende Individuen. EINTRITT € 11 / € 7 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

KO

NZ

ER

T

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R

KO

NZ

ER

T

SA

AL

KO

NZ

ER

T

FO

YE

R

KO

NZ

ER

T

FO

YE

R

ab 4Jahren

Fre

isp

iel

| Fo

tos:

Sas

cha

Bo

fin

ger

/ Jo

ach

im H

irsc

hfe

ld

Page 12: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

CHAOSTHEATER OROPAX DER 54. NOVEMBER

DO 22.12. | FR 23.12. | 20:00 UHR

Als Bruderpaar feiert OROPAX Weihnachten traditionell sehr hemmungs-los. Zwischen erschossenen Lebkuchen, den beiden Heiligen Drei Königen und gnadenlosen Enthüllungen schneit es auf alles nieder, was Sinn macht. Nichts ist heilig außer den Scheinheiligen. Befreit vom Ballast der konsu-mierten Seligkeit freut sich da sogar der Osterhase.Beachte: An Wein8ten sollst Du auf den Wein achten.

EINTRITT € 18 / € 15 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice Abendkasse: €19 / € 16

KLANGWELTEN30 YEARS OF EXCELLENCE

DI 20.12. | 20:00 UHR

Deutschlands führendes Festival der Weltmusik feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr gönnt sich das KLANGWELTEN Festival einen Rückblick auf die beliebtesten MusikerInnen der letzten Jahre, von denen viele zu Leuchttürmen der Weltmusik wurden. Das legendäre Fes-tival unter Leitung von Rüdiger Oppermann (Bundesverdienstkreuz Okt. 2014) präsentiert jedes Jahr herausragende Künstler aus aller Welt. Klänge aus Zentralasien- gespielt vom großen Meister aus der Mongolei, Enkh Jargal, auf der Pferdegeige Morin Khoor, gesungen in abgrundtiefen Tiefen und atemberaubenden Höhen. Rhythmen aus Indien, gespielt vom Tabla-Meister Jatinder Thakur, der seine Finger rasend und gleichzeitig elegant über die Tablas bewegt. Klänge aus der Arktis - unglaubliche Ge-sangskunst der nordischen Frauen, die sich gegenseitig in den Mund singen.Klänge aus Persien - die faszinierende Musik Irans, die in Europa sehr selten zu hören ist, präsentiert von einem bezaubernden persischen Paar.

MIT Tata Dindin (Gambia), Enkh Jargal (Mongolei), Katajaq-Duo (Arktis), Jatinder Thakur (Indi-en), Rüdiger Oppermann (Europa), Mohsen Taher Sadeh / Mariam Hatef (Persien) EINTRITT € 25 / € 20 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice

KO

NZ

ER

T

SA

AL

KO

NZ

ER

T

FO

YE

RK

lan

gw

elte

n |

Fo

to:

Op

per

man

n

Page 13: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

Tel. 0761-28 70 70

www.centrale-ewerk.de

Das Kulturprogramm des E-WERK FREIBURG wird gefördert von:

und unterstützt von:

VORVERKAUF

WWW.EWERK-FREIBURG.DE

WWW.RESERVIX.DE BZ-KARTENSERVICE Kaiser-Joseph-S tr. 229, 79108 FreiburgTel. 0761 / 49 6 88 88 ABENDKASSE

Eine S tunde vor Veranstaltungsb eginn.Ermäßigte Eintrittspreise für Mitglieder des Förder vereins, S chüler, S tudenten bis 30, Azubis, BFD'ler, Arbeitslose, S ozialhilfeemp -fänger, Rentner und S chwerb ehinderte – nur mit Ausweis! Kein Zugang zu Ab endveran-staltungen für Kinder unter 6 Jahren.

RESTAURANT LA CENTRALE IM E-WERK

Mo - Fr 11.30 -14.30 Uhr und 17.30-24 Uhr,S a und S o ab 17.30 Uhr IMPRESSUM E-WERK FREIBURG E.V.

Eschholzstr. 77 , 79106 FreiburgTel 0761 / 20 75 70, Fax 0761 / 2 07 57 48Mail: [email protected] www.ewerk-freiburg.de

SPIELSTÄTTE SÜDUFER, Haslacherstr. 41 www.suedufer-freiburg.de

LEITUNG, KÜNSTLERISCHER GESCHÄFTSFÜHRERJürgen Eick STELLV. LEITUNG,

PROGRAMM MUSIK UND THEATER

Wolfgang Herb ert STELLV. LEITUNG,

PROGRAMM TANZ UND INTERKULTUR,

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Laila KollerSilvia Wagner, PR

KURATORIN BILDENDE KUNST

Dr. Heidi Brunnschweiler BETRIEBSBÜRO Barbara Ottmann (Leitung), Matthias Adam, S ofie Anton (Auszubildende) TECHNIK-TEAM Stephan Anton (Leitung), Andreas Berkler, Georg Hallmann, Jan Hucklenbroich, Olaf Reuter, Lorenz S chmidt, Matthias Fleig (Haus-meister), Hannes Kieselbach (Auszubildender)

SATZ & GESTALTUNG

www.rankers-kreation.de HERSTELLUNG schwarz auf weiss druck TITELBILD Titel: "Interface" - The Human Factor yFoto: Marc Doradzillo

FÖRDERVEREIN FÜR DAS

E-WERK FREIBURG Werden Sie Mitglied!

Mit SWR2 Kulturkarte ermäßigter Eintritt

www.ewerk-freiburg.de www.reser vix.de

AU

SS

TE

LL

UN

G/

BI

LD

EN

DE

KU

NS

T

GA

LE

RI

E I

, G

AL

ER

IE

II

Kulturpartner:

Page 14: PRO GRAMM DEZ EMBER - E-WERK | Tanz | Theaterewerk-freiburg.de/wp-content/uploads/2015/09/Final_Programm_Dezember... · Prague to Athens, audiences have thrilled to this high powered

ww

w.f

reib

urg

er-p

ilsn

er.d

e

Wie meine Stadt.

Liebes-erklärung.

Treueschwur.

Freiburger_AZ_110x102_sw.indd 1 07.08.12 16:40

… Wolfgang!Begabungen zur Entfaltung zu bringen, das ist die Kunst. Kunst und Kultur leben von starker Unterstützung und guter Förderung. Nur so können Menschen kulturelle und künstlerische Leidenschaft entwickeln und deren Ergebnisse genießen. Die Spar-kasse hilft dabei, dass das gelingt.

sparkasse-freiburg.de

Ruhejetzt …

Mozart_110x100_SW.indd 1 07.06.16 17:12

TH

EA

TE

R

SA

AL

IM

PR

OT

HE

AT

ER

KA

MM

ER

TH

EA

TE

R