153
МИНИСТЕРСТВО ОБРАЗОВАНИЯ И НАУКИ РОССИЙСКОЙ ФЕДЕРАЦИИ федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования «УЛЬЯНОВСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ ТЕХНИЧЕСКИЙ УНИВЕРСИТЕТ» НЕМЕЦКИЙ ДЛЯ НАЧИНАЮЩИХ Учебное пособие к занятиям по второму иностранному языку для студентов направления «Лингвистика» Составитель И. В. Арзамасцева Ульяновск УлГТУ 2015

НЕМЕЦКИЙ ДЛЯ НАЧИНАЮЩИХvenec.ulstu.ru/lib/disk/2015/154.pdf · 2015. 9. 14. · УДК 81.42 (075) ББК 81я7 . Н 50. Рецензенты: кандидат

  • Upload
    others

  • View
    14

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • МИНИСТЕРСТВО ОБРАЗОВАНИЯ И НАУКИ РОССИЙСКОЙ ФЕДЕРАЦИИ федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение

    высшего профессионального образования «УЛЬЯНОВСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ ТЕХНИЧЕСКИЙ УНИВЕРСИТЕТ»

    НЕМЕЦКИЙ ДЛЯ НАЧИНАЮЩИХ

    Учебное пособие

    к занятиям по второму иностранному языку для студентов направления

    «Лингвистика»

    Составитель И. В. Арзамасцева

    Ульяновск УлГТУ

    2015

  • УДК 81.42 (075) ББК 81я7 Н 50

    Рецензенты: кандидат филологических наук, доцент, заведующий учебно-методическим отделом факультета бизнес-информатики НИУ ВШЭ, Ю. В. Таратухина

    кандидат филологических наук, доцент кафедры иностранных языков для профессиональной коммуникации Института экономики, финансов и бизнеса Башкирского государственного университета, г. Уфа, С.С. Габдуллин

    Утверждено редакционно-издательским советом университета в качестве учебного пособия

    Немецкий для начинающих : учебное пособие к занятиям по второму иностранному языку для студентов направления «Лингвистика» / сост. И. В. Арзамасцева. – Ульяновск : УлГТУ, 2015. – 152 с.

    ISBN 978-5-9795-1375-1 Составлено в соответствии с программой курса «Немецкий язык». Знакомит

    студентов с основами немецкой фонетики, грамматики и лексики. Каждая тема содержит наиболее употребительную лексику, грамматические правила и лексико-грамматические упражнения.

    Предназначено для студентов I курса дневной и очно-заочной форм обучения направления «Теоретическая и прикладная лингвистика», а также для студентов и аспирантов, желающих получить начальные знания по немецкому языку.

    Печатается в авторской редакции. УДК 81.42(075)

    ББК 81я7

    © Арзамасцева И. В., составление, 2015 ISBN 978-5-9795-1375-1 © Оформление. УлГТУ, 2015

    Н 50

  • ВВЕДЕНИЕ Цель изучения дисциплины – получение навыков активного владения

    языком во всех видах речевой деятельности, необходимой для обеспечения начального уровня квалифицированного профессионального лингвиста.

    Курс объемом в 175 часов изучается студентами направления «Лингвистика» во втором семестре первого курса. Студенты получают необходимый минимум знаний по грамматике немецкого языка – понятие о родах, падежах, склонениях, спряжениях, порядке слов. Студенты также овладевают лексикой, которая необходима для коммуникации на начальном этапе.

    Изучение дисциплины служит также целям формирования мировоззрения, развития интеллекта, эрудиции, формирования профессиональных компетенций по специальности.

    Содержание дисциплины определяется выпиской из Государственного Образовательного Стандарта Высшего Профессионального образования.

    Выписка из ГОС ВПО:

    ДС.01 Практический курс основного и второго иностранных языков Орфографическая, орфоэпическая, лексическая, грамматическая и стилистическая нормы изучаемых языков. Развитие общей и коммуникативной компетенции применительно ко всем видам коммуникативной деятельности в различных сферах речевой коммуникации. Основные речевые формы высказывания: повествование, описание, рассуждение; монолог, диалог, полилог. Культура речи, речевой этикет.

    Основные задачи курса: - систематизация ранее приобретенных знаний о том, как

    функционируют языковые единицы; закрепление и дальнейшее развитие ранее приобретенных навыков и умений;

    - формирование и накопление лексического и грамматического потенциала в области немецкого языка, необходимого для осуществления межкультурной коммуникации в сфере основной профессиональной деятельности; развитие языковой интуиции;

    - формирование и развитие иноязычной компетенции, необходимой для адекватного коммуникативного поведения в различных ситуациях бытового и профессионального общения;

    - развитие у студентов умения самостоятельно приобретать знания и

    3

  • навыки для осуществления различного рода коммуникации на иностранном языке.

    Дисциплина является интегрированным курсом в «Практикуме речевого общения» для направления 45.03.02 «Лингвистика» (уровень бакалавриата). Она входит в цикл дисциплин теоретической и прикладной лингвистики, изучаемых с первого курса.

    4

  • ВВОДНО-ФОНЕТИЧЕСКИЙ КУРС

    Немецкий алфавит Aa (а), Bb (бе), Cc (це), Dd (де), Ee (э), Ff (эф), Gg (гэ), Hh (ха), Ii (и), Jj (йот), Kk (ка), Ll (эль), Mm (эм), Nn (эн), Oo (о), Pp (пэ), Qq (кю), Rr (эр), Ss ß (эс, эсцет), Tt (тэ), Uu (у), Vv (фао), Ww (вэ), Xx (икс), Yy (упсилон), Zz (цет), Ää (а умляут), Üü (у умляут), Öö (о умляут).

    Особенности произношения гласных звуков: 1. Гласный произносится долго: - в открытом ударном слоге, т.е. слоге, оканчивающемся на гласный или удвоенный гласный: da, Saal. - на долготу гласного указывает также буква «h», которая не читается и “e” после гласного «i»: nah, sie; - в условно закрытом слоге, т.е. слоге, оканчивающемся на согласный, но при изменении слова гласный оказывается в открытом слоге: sagt – sagen. 2. Гласный произносится полудолго в открытом безударном слоге: Republik. 3. Гласный произносится кратко в закрытом слоге, т.е. слоге, оканчивающемся на согласный или удвоенный согласный: Wand, satt. 4. Редуцирование т.е. неотчетливое произнесение звука «e» происходит в безударных приставках be- и ge-: be'kommen, ge'macht, суффиксах и окончаниях: 'Lehrer, 'Wagen. 5. Cверхкраткое произнесение «i» в некоторых словах иноязычного происхождения: Fa'milie. 6. Твердый приступ гласного в начале слова или слога: 'ab; be'enden; Особенности произношения согласных звуков: 1. не происходит их смягчения перед гласными e, i, ü: Tisch, Tüte; 2. ненапряженность звонких согласных: da; 3. оглушение звонких согласных в конце слова и слога: Tag, Kind; 4. оглушение звонких согласных перед глухим или после него: das Buch; 5. напряженность и длительность сонорных согласных: Mann; 6. напряженность глухих согласных: fast; 7. интенсивность и придыхание при произнесении глухих согласных “p”, “t”, “k”: Puppe, Tat, Kind. 8. удвоенные согласные произносятся как один звук: satt, im Mai; 9. Буква h после гласных звуков не произносится.

    5

  • Гласные [a:], [a⋅], [a] 1. Гласный [a:] в начале слова: Aal, Art, Arzt, aß, aber, Abend, Atem, Ader, Afrika, Asien, ahnen, Adler.

    2. Гласный [a:] в середине слова: Bar, gar, Jahr, wahr, Schar, Scham, Schaf, Glas, Saal, Mal, Wahl, sagen, Harz, Haken, Nagel, zahlen, Magen, Tage, Wagen, Schaden.

    3. Долгий [a:] и полудолгий [α⋅] в конце слова: da, nah, sah, ja, Eva, Irma, Gotha, Thema, Schema, Luna, Anna, Ida, Helga, Karola.

    4. Полудолгий [a⋅]: Analyse, Katastrophe, Laterne, Malerei, Parade, Paradies, Blamage. 5. Гласный [a] в начале слова: Ast, ab, an, Amt, als, alt, arg, Affe, Apfel, Alter, Asche, achten. 6. Гласный [a] в середине слова: Band, hart, halt, Hand, Wand, warm, krank, Land, bald, Salz, warten, Garten, Kappe, Falle, Tanne, Kladde, fassen, Wasser. 7. Долгий [a:] и краткий [a] в одном слове: Abfahrt, Anzahl, manchmal, dankbar, Wartesaal, Apparat, rabenschwarz, Nachbar, Tatsache, Attentat, Straßenbahnwagen, Nachtigall, Annemarie, Artikulationsart, Arbeiterstaat, Zahnarzt.

    Гласные [o:], [o], [O]

    1. Долгий закрытый [o:] в начале слова: Ohr, Obst, oben, oder, Oper, Ostern, Ofen, Oberst, ohne, Obus, Ozean, Ohnmacht, Oma, Opa. 2. Долгий закрытый звук [o:] в середине слова: Boot, rot, Not, Kohl, wohl, schon, Ton, Lohn, Bogen, Woge, Bote, loben, toben, holen, Zone, Kohle, Sofa. 3. Долгий закрытый звук [o:] в конце слова: Zoo, wo, so, roh, froh, Stroh, Floh, wieso, hallo, Trikot, Niveau.

    6

  • 4. Полудолгий закрытый [o]: Foto, Auto, also, Lotto, Porto, Güstrow, Treptow, Otto, ebenso, Toto, Tango, Radio, Echo, Kilo, bravo. 5. Краткий закрытый [o]: Dozent, Solist, Sonate, progressiv, prominent, solidarisch, Operette, originell, November, Hotel, Novelle, Advokat, Produktion, Prolog, Orange. 6. Краткий открытый [O] в начале слова: Ort, oft, ob, Ost, offen, Optik, Ochsen, Opfer, Offizier, Orchester, Onkel, Obdach, Olga, Oktober. 7. Краткий открытый [O] в середине слова: Topf, Post, dort, Dorf, fort, Wort, toll, Zopf, Stock, Kopf, Wolf, voll, Sonne, Tonne, kommen, wollen, Norden, folgen, Sommer, Sockel, Kosmos. 8. Долгий закрытый [o:] и краткий открытый [O] в одном слове: Wohnort, Oktober, obwohl, Vollmond, wolkenlos, Sommermode, Rohstoff, Nordpol, Obstsorte, sofort, Wochenlohn, Vorwort, Brotkorb, Kostprobe, formlos, Vorposten, Schokolade, Roggenbrot. 9. Долгий закрытый [o:] в суффиксе -tion: Opposition, Lektion, Revolution, Nation, Delegation, Evolution, Organisation, Aktion, Ration, Akkumulation.

    Гласные [ε], [e:], [e⋅] 1. Долгий закрытый [e:] в начале слова: eben, edel, ewig, Ehe, Ehre, Erde, Eva, Erika, Erz, Epos, Elend, erstens, ehrenhaft, ehrlich, Emu, Ethik. 2. Долгий закрытый [e:] в середине слова: Beet, der, leer, Meer, schwer, quer, sehr, Lehm, Besen, Meter, nehmen, Kegel, Neger, leben, geben, Reling, Thema, ledig, Beschwerde. 3. Долгий закрытый [e:] в конце слова: Tee, See, Reh, Klee, Schnee, Zeh, weh, Spree, je, Allee, Armee, Cafe. 4. Полудолгий закрытый [e⋅]: Egal, Elan, elegant, Element, Emigrant, Etage, Elefant, Epilog, Elite, Episode, Melodie, Melone, Republik, Semester, Chemie, Dekan, Regime, Theater, Telegraph, dekadent, generell, demonstrieren.

    7

  • 5. Краткий открытый [ε] в начале слова: Ebbe, es, Ende, Ecke, essen, Ärger, Elbe, Ernte, Essig, ändern, etwas, älter, extra, Echo, Elster. 6. Краткий открытый [ε] в середине слова: Bett, Decke, keck, Netz, Hemd, Fell, Geld, Feld, fest, Nerz, Becher, necken, gerben, heftig, Stell. 7. Краткий открытый [ε] в безударных и ударных слогах: entdecken, entstellen, entweder, entbehren, entsprechen, erinnern, erlauben, erlernen, ersetzen, verbergen, verschenken, versetzen, zerbrechen, zerstören, zerschmettern.

    Гласные [i:], [ĭ]

    1. Долгий закрытый [i:] в начале слова: Igel, ihm, ihn, Ihnen, Iris, Ibis, Isar, Ida, Island, Ikarus. 2. Долгий закрытый [i:] в середине слова: Dieb, Kiel, Lied, Sieg, Spiel, Ziel, viel, vier, hier, Bier, Stier, siegen, wiegen, lieben, liegen, Frieden, Spiegel. 3. Долгий закрытый [i:] im Auslaut: Vieh, die, nie, wie, sie, Partie, Ironie, Phantasie, Theorie, Melodie. 4. Краткий открытый [ĭ] в начале слова: Iltis, in, ist, innen, innig, Insel, immer, Irrtum, Inder, Inhalt, Institut, Ilm, Ilse, innerlich, Imbiss, Imker. 5. Краткий открытый [ĭ] в середине слова: Kinn, Kind, Sinn, Wind, Ding, still, Film, mild, Schild, Bild, eilig, winzig, freilich, dringend, widmen, schimpfen, schicken, richtig, Himmel, Nickel. Dichter, Gipfel. 6. Полудолгий закрытый [ĭ⋅]: Idee, Ironie, Irene, Bilanz, Titan, Kilometer, Biologie. Mineral, Kiosk, pikant, Sirene, Zitat, minimal, Biographie, ironisch, Libelle, Kimono, zitieren. 7. Краткий [ĭ] в суффиксе -in: Freundin, Lehrerin, Genossin, Studentin, Ärztin, Verkäuferin, Arbeiterin, Schaffnerin, Sängerin, Gefährtin, Dozentin, Schwimmerin, Schneiderin, Köchin.

    8

  • 8. Долгий закрытый [i:] и краткий открытый [ĭ] в одном слове: Industrie, intensiv, interessiert, intonieren, intim, Imperativ, Infinitiv, gierig, lieblich, friedlich, diktieren, riskieren, tiefsinnig, ziemlich, zierlich.

    Гласный [ә]

    1. Редуцированный [ә] в конце слова: Lage, Ecke, Rabe, Affe, Tinte, Ende, Hose, Menge, Dinge, Zange, Rolle, Laube, Klasse, Straße. 2. Редуцированный [ә] в приставках ge- und be-: Gebiet, genug, genau, gemein, Gehalt, Gericht, gebrauchen, gegeben, geraten, Gesicht, Gericht, beachten, Beamter, bedecken, begehen, bequem, bereit, berichten, bereuen, beerdigen, Bezirk, Beschwerde. 3. Редуцированныйs [ә] в середине слова: Affen, lauten, beweisen, Kragen, Nutzen, verstecken, lügen, Taschen, Zipfel, Esel, Schlingel, erhaschen, betreten, nehmen, begegnen, zwingen, fehlen, verzeihen, betreuen, drohen, Krähen, erzählen.

    Гласные [ø:], [ø⋅], [œ]

    1. Долгий закрытый [ø:] в начале слова: Öl, Öhr, Öfen, öde, Öse, Österreich, österreichisch. 2. Долгий закрытый [ø:] и полудолгий [ø⋅] в середине слова: König, Löwe, nötig, mögen, möglich, Römer, Zögling, höchst, schön. Versöhnung, Möbel, Möwe, lösen, Flöte, schwören, Höhle, zögern, Chauffeur, Kommandeur, Regisseur, Redakteur, Ingenieur, Kontrolleur, Komödiant, Föderation. 3. Долгий закрытый [ø:] в конце слова: Bö, Milieu, Monsieur [m∂’sio:]. 4. Краткий открытый [œ] в начале слова: Öffnung, Öffner, öfter, öffentlich, örtlich, östlich, Öchslein. 5. Краткий открытый [œ] в середине слова: Köln. Zwölf, völlig, plötzlich, Köpfe, Völker, Löcher, Löffel, löschen, fördern, schöpfen, können, Böschung, wörtlich, wöchentlich.

    9

  • 6. Гласные [o:] и [ø:]: Ofen – Öfen, schon – schön, Boden – Böden, Vogel – Vögel, Losung – Lösung, Lohn – Löhne, los – lösen, Schlot – Schlöte, Brot – Brötchen.

    Vokale [u:], [u]

    1. Langes geschlossenes [u:] im Anlaut: Uhr, Ufer, Uhu, U-Bahn, U-Boot, Urlaub, Ursache, uralt, Unikum, Uwe, Urbild, u-förmig. 2. Langes geschlossenes [u:] im Inlaut: Buch, Mut, Wut, Blut, Gruß, Fuß, Tuch, Hut, Schule, Bruder, husten, Schuster, Blume, Muße, Stufe, rufen, Buße, prusten, pusten. 3. Langes geschlossenes [u:] und halblanges [u·] im Auslaut: Kuh, Schuh, zu, Ruh, du, tu, Kakadu, Känguru. 4. Kurzes offenes [u] im Anlaut: Ulm, um, uns, und, unser, Ulk, unter, Umfang, Umlaut, umsonst, unverhofft, Urteil, unbedingt, Unterricht, Unglück. 5. Kurzes offenes [u] im Inlaut: Kuss, Lust, muss, Duft, Luft, Kunst, dumpf, Bruch, Brust, Bund. Schuss, Butter, Mutter, Luxus, turnen, Klub, Zunge, Hunger, mustern, schluchzen, Buckel, Geruch, Rum. 6. Die Vokale [u:] und [u] in einem Wort: Ursprung, Zukunft, Blutgruppe, Unfug, Unruhe, Umzug, Turmuhr, untersuchen, Kultur, Sturzflug, Kunstschule, Nudelsuppe, Zugluft, Mußestunde, Lautschulung, Urgroßmutter.

    Гласные [y], [y⋅], [y:], [u:], [u]

    1. Долгий закрытый [y:] в начале слова: Übung, üben, über, Übel, üblich, übrig, übrigens, Übermut, Überdruss. 2. Долгий закрытый [y:] в середине слова: Typ, kühn, schwül, Büste, Wüste, Nüster, Lüge, Süden, rühmen, Lyrik, Mythus, Bücher, Mühe, Bühne, Züge, Stühle, Tücher, Gemüt, Analyse, Syrien, Zypern, Kür, Müdigkeit, Müßiggang, Psyche, Rügen, rührend, süßlich.

    10

  • 3. Полудолгий закрытый [y⋅]: Physik, Pyramide, Hygiene, Hyperbel, Psychologie, Glyzerin, Glykose, Mythologie, Byzanz, byzantinisch, Pyrenäen, Kürassier, Lyzeum, Myriade, Psychiatrie, Pyjama, Synode, Synonymik. 4. Краткий открытый [y] im Anlaut: Ülzen, üppig, Üppigkeit, Ypsilon, Yttrium. 5. Краткий открытый [y] в середине слова: Glück, dünn, hübsch, fünf, fünfzehn, fünfzig, Bürste, Würze, Küche, Nymphe, pünktlich, Syntax, tüchtig, Rücken, Stücke, Brücke, schütten, Kürbis, Lücke, Lüfter, Lümmel, mündig, Münze, mürbe, Mystik, nützlich, Rücksicht. 6. Гласные [u:] и [y:] : Kuh – Kühe, Buch – Bücher, Hut – Hüte, Gut – Güte, Tuch – Tücher, Schule – Schüler, Stuhl – Stühle, Zug – Züge. 7. Гласные [u] und [y:]: Mutter – Mütter, kurz – kürzer, Fuchs – Füchse, Turm – Türme, Brust – Brüste, rucken – Rücken, Kunst – künstlich, lustig – lüstern.

    Буквосочетания ck, ch, chs, -ig, 1. ck = kk schicken, entwickeln, Ecke, Decke, Blick, dick, wecken, Eindruck. 2. ch – [x], [ç] [x] – acht, machen, besuchen, Buch, Sprache, Sache, doch, Tochter, sechs, rauchen. [ç] – ich, mich, dich, euch, reich, gleich, nicht, wichtig, richtig, recht, schlecht, durch, solch, möchten, natürlich. a) Nacht – Nächte, Macht – Mächte, Wacht – Wächter, Dach – Dächer, Sprache – sprechen, Tisch – Tischchen, Fenster – Fensterchen, Mutter – Mütterchen. b) auch, sich, noch, dich, doch, weich, das Buch, die Bücher, die Woche, leicht, brauchen, täglich, der Chirurg. 3. chs = ks der Fuchs, der Wachs, der Lachs, sechs, der Wuchs, die Büchse. 4. -ig = ch [ç] wenig, schwierig, lebendig, fleißig, ruhig, fertig, billig, richtig, täglich, wichtig.

    11

  • Особенности чтения буквы h

    1. Буква h начале слова читается на выдохе. Звук, называемый “Hauchlaut”, представляет собой слабый шум от выдоха. Das Haar, haben, hast, hat, hart, die Hand, das Heft, der Herr, der Hut, der Hund, hundert, hier, hin, hinter, hallo, das Hotel, das Haus, Hans, helfen, holen. 2. Между гласными или в конце слова – не читается. wählen, nähen, die Uhr, der Stuhl, erzählen, gehen, nehmen, der Fehler, der Fernseher, früh, das Frühstück, der Lehrer, der Schuh, der Stuhl, wohnen. a) ihr – hier, Gase – Hase, Ort – Hort, aus – Haus, irrt – Hirt, offen – hoffen, geben – heben, Eis – heiß, Erde – Herde, alle – Halle, eben – heben, in – hin, Gabe – habe, alt – halt, er – her. b) Fach, nah, nach, Nacht, naschen, fahren, hier, machen, Masche, Wahn, Wache, waschen, Hände, gehen, weh, Kohl.

    Особенности чтения буквы s

    1. s читается как [з] перед гласными; sagen, sitzen, singen, die Rose, sauer, süß, der Salz, die Sekretärin, die Bluse, beuchen, der Saft, der Satz, lesen. 2. s читается как [c] перед cогласными и в конце слов; das Messer, der Muster, die Schwester, die Post, das Institut, die Wurst, die Weste, östlich, der Rest, die Pest, skeptisch, Ski, die Skizze, der Sklave, slawisch. 3. s читается как [ш] перед cогласными t и p; der Staat, die Stadt, spät, springen, studieren, sprechen, spielen, stehen, der Bleistift, die Sprache, der Student, sparen. 4. Буквосочетание sch – как [ш] der Schluss, der Wunsch, der Schüler, waschen, naschen, die Tasche, der Schuh, die Schlange, schnell, schön, der Tisch, die Schwester. 5. Буквосочетание tsch – как [ч]. Tschajkowski, der Dolmetscher, deutsch, tschechisch, die Kutsche, der Kutscher, klatschen, zwitschern, der Matsch, tschau, tschüs.

    12

  • 6. ß [esstset] не является частью алфавита, в словаре слова с ß следует искать там же где и s. ß всегда читается как русское [с]. Заглавной буквы нет. На письме иногда заменяется на ss (например, если на клавиатуре отсутствует ß). По новым немецким правилам ß пишется только после долгих гласных. В остальных случаях следует писать ss. der Fuß, der Nuss, muss, müssen, schließen, der Fluss, süß, besser, das Wasser.

    Чтение буквы z

    1. Буква z читается как [ц]. zu, zur, zum, zehn, zusammen, Zimmer, spazieren, ganz, schwarz, März, Dezember, Ziffer, Ziel, Herz, Scherz, Salz, Pilz, Zahn, Ziege. 2. Буквосочетание tz читается как [ц]. Fritz, die Putzfrau, der Platz, der Satz, putzen, sitzen, übersetzen, dutzend, die Spitze, der Witz, der Blitz, schwitzen.

    Буквосочетание -ng [η]

    der Frühling, die Bewegung, die Leistung, die Übung, die Lösung, hängen, singen, die Prüfung, jung, die Schlange, der Junge, eng, lange, die Zeitung, die Wohnung, trinken, springen, danken.

    Чтение букв F, V и W

    1. V и F читаются как [ф]: Frankfurt, faul, der Fisch, die Tafel, rufen, anrufen, die Prüfung, der Vater, viel, verstehen, vier, verbieten, verbessern, das Verbot, verbrennen, der Verein, das Volk, die Vereinigung, das Verfahren, falsch. 2. V читается как [в] в заимствованных словах: No'vember, die Vase, die Vo'kabeln, das Ni'veau, die Universi'tät, vegetarisch, der Vektor, die Veranda, verbal, das Vokal. 3. W читается как [в]: Wien, zwölf, der Wolf, das Wort, wohnen, wiederholen, der Winter, die Werbung,

    Чтение дифтонгов

    ei [ай] – ein, mein, dein, sein, zwei, der Wein, nein, die Leistung, der Reich, der Papagei, die Zeit, die Seite, arbeiten, schreiben, bleiben, leider, frei, heißen, der Mai, die Partei.

    13

  • au [ау] – blau, die Maus, Klaus, laufen, saufen, saugen. eu / äu [ой] – neun, neu, euch, euer, die Säure, der Läufer, der Freund, die Freundin, das Gebäude, heute, die Leute, Euro, Europa, teuer, die Häuser, deutsch.

    Чтение слов иностранного происхождения у – [у], [у:] – Ana'lyse, o'lympisch, Sys'tem, Psy'chose, 'Lyrik, Gym'nasium. ou – [u] – Tou'rist, souve'rän. au, eau(x) – [o:], [o] – Restau'rant, bor'deaux, Ni'veau. x – [ks] – Text, Ta'xi, 'Suffix, 'Präfix, Max. ph – [f] – Pho'netik, Phy'sik, Para'graph, Phanta'sie, Philoso'phie, Del'phin. th – [t] – 'Thema, The'ater, Me'thode, Mathema'tik, Biblio'thek, Thermo'meter. qu – [kv] – quer, konse'quent, Quad'rat, Quali'tät. ge, gi – [ж] – Ge'nie, 'Loge, Ga'rage, Re'gime, Eta'ge, O'range, O'rangensaft, Ingenieur. ch – [k] – Chor, 'Chaos, 'Charta, Cha'rakter, Or'chester. ch – [ʃ] – Chef, Chance, Atta'che, Re'vanche, chic. c – [k] – Clown, Club, Cognac, College, Computer, contra, Crème, Cabaret, Café, Camping, Campus, scannen. q – Qualität und Quantität, kreuz und quer, bequem, das Quadrat, die Quelle

    Cлова с ударными суффиксами 1. die - ik, -ei, -ie, -ur, -tät die Politik, die Partei, die Mongolei, die Akademie, die Phantasie, die Aspirantur, die Universität, die Qualität, die Solidarität, die Kultur 2. das - at, -ar, -ut, ent das Diktat, das Referat, das Seminar, das Vokabular, das Institut, das Statut, das Dokument, das Regiment 3. der -eur der Kommandeur, der Souffleur, der Monteur, der Volonteur, der Ingenieur. 4. der -ist, -ent, -ant, -at, -it, -ot, -aut, -nom, -1оg(e), -aph, -soph der Tourist, der Student, der Dozent, der Präsident, der Laborant, der Kos-monaut, der Paragraph, der Astronom, der Philosoph, der Astronaut, der Photograph, der Kandidat, der Diplomat

    14

  • 5. -ieren studieren, korrigieren, kontrollieren, telefonieren, paraphieren, restaurieren, prolongieren, phantasieren, renovieren.

    Правила чтения сложных слов

    Ударение падает на корневой слог 1-го компонента: die Wanduhr, die Tischlampe, der Fernstudent, das Lehrbuch, der Hörsaal, der Deutschunterricht, die Hausaufgabe, die Klassenarbeit, der Bücherschrank, der Deutschlehrer, die Aktentasche, die Landkarte, die Fremdsprache, das Arbeitszimmer, der Schreibtisch, die Mittelschule.

    15

  • LEKTION 1

    Тема: Порядок слов в повествовательном предложении, личные местоимения, личные окончания слабых глаголов в настоящем времени, спряжение глаголов в настоящем времени, определенный и неопределенный артикли.

    Словарь к уроку

    Guten Tag! Guten Morgen! Guten Abend! Hallo! Auf Wiedersehen! ich du er sie es wir ihr sie Sie antworten fragen sagen machen malen schreiben gehen kommen beginnen studieren lernen heißen die Frau, -en der Mann, Männer der Junge, -en das Mädchen, = der Student, -en die Studentin, -nen das Studium die Stunde, -n

    Добрый день! Здравствуйте! Доброе утро! Добрый вечер! Привет! До свидания! я ты он она оно мы вы они Вы отвечать спрашивать говорить, сказать делать рисовать писать идти, ходить, уходить приходить, приезжать начинать, начинаться учиться (в университете), изучать учиться (в школе), учить, заниматься называться, зваться женщина, жена, фрау мужчина, муж мальчик девочка студент студентка учеба

    16

  • das Haus, ¨-er zu Hause nach Hause heute ins Kino und das Russisch das Deutsch

    1. урок, 2. час дом дома домой сегодня в кино и, а русский язык немецкий язык

    В немецком языке существует два вида артиклей: определённый (der, die, das) и неопределённый (ein, eine). Der, ein – артикль мужского рода; das, ein – среднего; die, eine – женского. Во множественном числе существительные всех родов имеют артикль die.

    Личные окончания глаголов в настоящем времени

    лицо единственное число лицо множественное число

    1 ich -e 1 wir - en 2 du -(e)st 2 ihr - (e)t

    3 er -(e)t sie -(e)t es -(e)t

    3 sie - en Sie - en

    Спряжение глагола antworten

    лицо единственное число лицо множественное число

    1 ich antworte 1 wir antworten 2 du antwortest 2 ihr antwortet

    3 er antwortet sie antwortet es antwortet

    3 sie antworten Sie antworten

    Порядок слов в повествовательном предложении

    I II III Wir gehen heute ins Kino. (прямой порядок слов) Heute gehen wir ins Kino. (обратный порядок слов)

    17

  • Упражнения (Übungen) Übung 1: Прочтите диалоги: а) K: Guten Tag. Ich bin Karl Kralik. Und Sie?

    M: Guten Tag. Mein Name ist Ali Makal. b) M: Guten Tag. Ich heiße Müller.

    B: Und Ihr Vorname? M: Nikolaus. Ich bin Nikolaus Müller. B: Ich heiße Bill Becker.

    c) J: Guten Morgen. Ich bin Jürgen Jung. Das ist Selma.

    S: Selma Stromberg. T: Ich heiße Martin Teufel.

    d) A: Guten Abend. Ich bin Marco. B: Und Ihr Familienname?

    A: Marco Andina. Übung 2: Вставьте слова по смыслу: Das ist_________________. Sie ist Studentin . Das ist Hans Beyer . Er ist _______________. Das ist ________________. Er ist _______________. … … Übung 3: Составьте предложения: Beispiele: Sie ist Chemikerin .

    Er ist Student . Stewardess Lehrer Musikerin Ingenieur Sekretärin Pilot Priester Bankkaufmann Studentin Musiker Kaufmann Übung 4: Найдите все возможные варианты ответов на вопросы:

    Wie ist Ihr Familienname? Wie ist Ihr Name? Was sind Sie von Beruf? Wie ist Ihr Vorname?

    Stewardess. Schmidt. Louis. Mein Name ist Carola Fischer. Carmen. Fatima. Ingenieur. Ich heiße Maria Bild. Kostas. Student.

    18

  • Übung 5: Составьте предложения:

    Veronika ist Er ist Sie ist Hermann ist Frau Maier ist

    Lehrerin. Krankenschwester. Kaufmann. Sekretärin. Studentin. Diplomat. Priester. Musikerin.

    Домашнее задание (die Hausaufgabe) Übung 1. Проспрягайте письменно глаголы из словаря к уроку: arbeiten, sagen, studieren, beginnen, fragen, gehen, kommen, machen, malen Übung 2. Прочтите и переведите: 1. Kurt fragt. 2. Anna antwortet. 3. Georg kommt heute. 4. Maria geht. 5. Kurt sagt „Guten Tag!“ 6. Georg geht ins Kino. 7. Kurt und Ada kommen. 8. Peter und Inna gehen. 9. Der Student studiert Russisch. 10. Die Studentin studiert Deutsch. Übung 3. Замените имена собственные личными местоимениями: 1. Peter fragt. 2. Otto kommt. 3. Maria geht. 4. Martin schreibt. 5. Kurt und Georg sagen „Guten Tag!“ 6. Hans studiert Russisch. 7. Ada schreibt. 8. Beate macht die Hausaufgabe. 9. Anna malt. 10. Inna antwortet. Übung 4. Спишите, дополняя окончания: 1. Sie frag… 2. Du sag…“Guten Morgen!“ 3. Er geh... 4. Wir komm... . 5. Ihr beginn... das Studium. 6. Ich geh... ins Kino. 7. Die Stunde beginn... . 8. Frau Gaus arbeit... . 9. Ihr lern… . 10. Wir mach … die Hausaufgaben. Übung 5. Переведите на немецкий язык и прочтите: 1. Курт говорит «Добрый день!» 2. Ты спрашиваешь. 3. Анна отвечает. 4. Петер и Ада изучают русский язык. 5. Урок начинается. 6. Мы пишем. 7. Вы идете в кино. 8. Мужчина рисует. 9. Женщина приходит. 10. Меня зовут … .

    19

  • LEKTION 2 Тема: Спряжение сильных глаголов в настоящем времени.

    Словарь к уроку

    die Mutter, ¨ der Vater, ¨ die Tochter, ¨ der Sohn, ¨-e das Kind, -er das Buch, ¨-er das Heft, -e die Sprache, -n sitzen wohnen leben besuchen lesen sprechen fahren nehmen geben laufen trinken essen in am Morgen am Tage am Abend im Winter im Sommer im Herbst im Frühling die Straße, -n fleißig faul schnell gut schlecht zusammen eins zwei

    мать отец дочь сын ребенок книга тетрадь язык сидеть жить (проживать по какому-то адресу) жить посещать читать говорить, разговаривать ехать брать давать бежать, бегать пить есть в утром днём вечером зимой летом осенью весной улица прилежный, прилежно ленивый быстро хорошо плохо вместе один два

    20

  • drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn elf zwölf links rechts

    три четыре пять шесть семь восемь девять десять одиннадцать двенадцать слева справа

    Спряжение неправильных глаголов в Präsens

    лицо единственное число лицо множественное число

    1 ich lese 1 wir lesen 2 du liest 2 ihr lest

    3 er liest sie liest es liest

    3 sie lesen Sie lesen

    лицо единственное число лицо множественное число 1 ich fahre 1 wir fahren 2 du fährst 2 ihr fahrt

    3 er fährt sie fährt es fährt

    3 sie fahren Sie fahren

    лицо единственное число лицо множественное число 1 ich nehme 1 wir nehmen 2 du nimmst 2 ihr nehmt

    3 er nimmt sie nimmt es nimmt

    3 sie nehmen Sie nehmen

    21

  • Übungen Übung 1. Прочтите: 1. Prost! 2. Das Mädchen trinkt Kaffee. 3. Der Herr trinkt Orangensaft. 4. Die Dame trinkt Champagner. 5. Die Leute trinken Bier. 6. Die Dame trinkt Wein. 7. Das Kind trinkt Milch. 8. Die Leute trinken Tee. 9. Ich trinke Coca-Cola. 10. Die Frau trinkt Wasser. 11. Die Tochter trinkt Limonade. 12. Der Sohn trinkt Saft. 13. Die Mutter trinkt Tee. 14. Der Vater trinkt Kaffee. 15. Wir trinken Saft. Übung 2. Составьте предложения:

    Die Leute Der Herr Ich Das Kind Die Dame

    trinke trinkt

    trinken

    Kaffee. Champagner. Bier. Milch. Saft. Kakao. Tee.

    Übung 3. Составьте предложения:

    Die Kinder Der Student Ich Der Professor Die Leute Der Herr Die Frau

    trinke trinkt

    trinken

    Tee. Orangensaft. Coca-Cola Wein. Milch. Apfelsaft. Wasser. Kaffee.

    Übung 4. Вставьте слова по смыслу: a Der Herr trinkt Kaffee. b Die Leute trinken Bier. c Das Mädchen _____________ Tee. d Das Kind ________________Kakao. e Die Dame ________________Wein. f Die Leute _________________Kaffee. g Die __________________ trinkt Tee. h Das __________________ trinkt Milch. i Der __________________trinkt Bier. j Die __________________ trinken Saft.

    22

  • Übung 5. Ответьте на вопросы: Trinken Sie Tee oder Kaffee? ~ Tee, bitte. Trinken Sie Bier oder Wein? ~ Wein, bitte. Trinken Sie Kaffee oder Milch? Trinken Sie Cola oder Bier? Trinken Sie Orangensaft oder Apfelsaft? Trinken Sie Wein oder Bier? Trinken Sie Kaffee oder Tee? Trinken Sie Cognac oder Whisky? Trinken Sie Cola oder Wasser? Trinken Sie Bier oder Saft? Trinken Sie Milch oder Kakao? Trinken Sie Limonade oder Saft? Übung 6. Ответьте на вопросы:

    Nehmen Sie Tee? ~ Nein, lieber Kaffee. Nehmen Sie Cola? ~ Nein, lieber Wein. Nehmen Sie Milch? Nehmen Sie Kaffee? Nehmen Sie Wein? Nehmen Sie Orangensaft?

    Nehmen Sie Kakao? Nehmen Sie Wasser? Nehmen Sie Cognac? Nehmen Sie Limonade?

    Übung 7. Ответьте на вопросы: Nehmen Sie Kaffee oder Tee? ~ Bitte Tee. Nehmen Sie Cola? ~ Nein, lieber Bier.

    Nehmen Sie Orangensaft? ~ Nein, lieber Wasser. Nehmen Sie Wein oder Bier? ~ Wein, bitte.

    Nehmen Sie Kaffee? Nehmen Sie Milch? Nehmen Sie Apfelsaft oder Orangensaft? Nehmen Sie Mineralwasser?

    Nehmen Sie Rotwein oder Weißwein? Nehmen Sie Kakao? Nehmen Sie Cola oder Saft? Nehmen Sie Tee?

    Hausaufgaben Übung 1. Проспрягайте письменно глаголы sprechen, geben, laufen, trinken, essen, fahren, nehmen

    23

  • Übung 2. Перепишите предложения, поставив глаголы, заключенные в скобки, в соответствующем лице и числе: 1. Fritz (lesen). 2. Ada (fahren) nach Berlin. 3. Du (nehmen) das Buch. 4. Er (geben) Anna das Heft. 5. Maria (sprechen) deutsch. 6. Kurt (laufen) schnell. 7. Karl und Franz (leben) in Berlin. 8. Pawel (leben) in Moskau. 9. Ada (wohnen) Gorkistraße drei. 10. Paul (besuchen) Karl am Abend. 11. Wir (gehen) ins Kino. 12. Peter und Ellen (wohnen) Puschkin-Straße acht. 13. Das Kind (lernen) fleißig. 14. Ihr (lesen) das Buch. 15. Ich (sprechen) Englisch. 16. Fritz (trinken) Coca-Cola. 17. Wir (studieren) Deutsch. 18. Das Kind (essen) Pizza. Übung 3. Спишите, вставляя глаголы wohnen или leben: 1. Paul Krause ... in Berlin. 2. Peter ... Lindenallee neun. 3. Maria ... in Leipzig. 4. Er ... Bach-Straße acht. 5. Ich … Lenin-Straße elf. 6. Ich … in Uljanowsk. 7. Wir … in Russland. 8. Christa … in Deutschland. 9. John … in England. Übung 4. Замените в следующих предложениях обратный порядок слов на прямой, а прямой - на обратный, сделайте письменно! 1. Kurt und Georg fahren nach Moskau. 2. Ins Kino geht Otto. 3. Im Herbst beginnt das Studium. 4. Im Sommer arbeite ich. 5. Die Mutter liest am Abend. 6. Am Tage studieren wir. 7. Links sitzt das Kind. 8. Wir studieren im Herbst. 9. Bald kommt der Lehrer. 10. Der Unterricht beginnt am Morgen.

    24

  • LEKTION 3 Тема: Спряжение глаголов haben, sein, werden в настоящем времени,

    склонение определенного и неопределенного артикля.

    СЛОВАРЬ К УРОКУ

    das Zimmer, = der Tisch, -e der Stuhl, ¨-e der Schrank, -e das Bild, -er die Тasche, -n der Kugelschreiber, = der Bleistift, -e die Zeitung die Vorlesung, -en die Prüfung, -en die Übung, -en der Satz, ¨-e die Zeit, -en der Arbeiter, = die Arbeiterin, -nen der Lehrer, = die Lehrerin, -nen der Linguist, = die Linguistin, -nen neu alt rund klein groß jung interessant das auch also hier dort schon hängen stehen

    комната стол стул шкаф картина сумка ручка карандаш газета лекция экзамен упражнение предложение время рабочий рабочая учитель учительница лингвист лингвист (женщина) новый старый круглый маленький большой молодой интересно это тоже итак здесь там уже висеть стоять

    25

  • liegen haben sein werden

    лежать иметь быть стать, становиться

    Спряжение глаголов haben, sein, werden

    haben sein werden ich habe bin werde du hast bist wirst er, sie, es hat ist wird wir haben sind werden ihr habt seid werdet Sie, sie haben sind werden

    Склонение определенного артикля

    падеж единственное число множественное

    число М.р. С.р. Ж.р.

    Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ

    der des -(s)

    dem den

    das des -(s)

    dem das

    die der der die

    die der

    den -(n) die

    Склонение неопределенного артикля

    падеж единственное число множественное

    число М.р. С.р. Ж.р.

    Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ

    ein eines -(s)

    einem einen

    ein eines -(s)

    einem ein

    eine einer einer eine

    отсутствует

    Übungen

    Übung 1. Прочитайте и прослушайте диалоги: a Bardame: Und der Herr

    Gast: Ein Bier. Bardame: Groß oder klein? Gast: Groß.

    26

  • b Ober: Der Herr, bitte? Herr: Tee. Ober: Tee mit Milch? Herr: Nein, mit Zitrone.

    c Ober: Bitte sehr?

    Gast: Ein Frühstück, bitte. Ober: Mit Kaffee oder mit Tee? Gast: Mit Tee, bitte.

    d Ober: Bitte, was möchten Sie?

    Frau: Ein Glas Tee, bitte. Ober: Mit Zitrone oder mit Milch? Frau: ______________________ .

    Übung 2: Прочитайте и дополните диалоги:

    a Ober: Und Sie möchten?

    Mann: Ein Frühstück, bitte. Ober: ____________________________? Mann: Mit Tee, bitte. Ober: ____________________________? Mann: Bitte mit Zitrone. Ober: Sofort.

    b Ober: Guten Morgen. Herr: Guten Tag. Ist der Tisch hier frei? Ober: Ja, bitte nehmen Sie Platz. Herr: Bitte ein Frühstück. Ober: Mit Tee oder Kaffee? Herr: __________________. Ober: Mit Zitrone? Herr: __________________.

    Ober: Sofort. с Dame: Guten Morgen. Ist der Tisch frei?

    Ober: Ja, der Tisch ________. Bitte nehmen Sie ________. Was möchten Sie?

    Dame: Ein Frühstück, _____________. Ober: Möchten Sie ________________? Dame: Kaffee, bitte. Ober: Ein Glas Orangensaft?

    27

  • Dame: _________________. Ober: Sofort.

    d Herr Glas: Was _____________? Kaffee? Tee? Schokolade?

    Frau Luft: Kaffee. Herr Glas: Herr Ober! Ober: Ja, bitte? Herr Glas: ________________________. Frau Luft: Wie geht es Ihnen, Herr Glas? Geht es Ihnen gut? Herr Glas: Ja, danke, und Ihnen? Frau Luft: Danke, nicht schlecht. Herr Glas: Da kommt ja unser Kaffee. Ober: Bitte sehr. Herr Glas: Danke._______________ Sie Zucker, Frau Luft? Frau Luft: Nein, danke. Herr Glas: Und Milch? Frau Luft: ______________________.

    Übung 3. Составьте предложения: Der alte Mann Die Dame Ich Die Studentin Die Leute

    raucht trinke trinken

    Orangensaft. Whisky. Kaffee. Marlboro. Pfeife. Milch.

    Übung 4. Составьте предложения:

    Der Professor Ich Die Studenten Wir Das Mädchen Die Kinder

    essen trinke

    rauchen raucht trinkt

    trinken esse

    Cola. Spaghetti. Kaffee. Zigaretten. Kakao. Tee. Apfelsaft. Bier. Pizza. Wasser.

    28

  • Übung 5. Вставьте слова по смыслу: a Der Herr trinkt Wein. b Die Leute_____________ Kaffee. c Der __________________________Cognac. d Ich _________________Marlboro. e Das Mädchen _________________Tee. f Die _________________ trinkt Kaffee. g ___________________ Herr trinkt Bier. h ___________________ Leute rauchen. i ____________________ Dame trinkt Champagner. k Danke, _________________ rauche nicht. Übung 6. Прослушайте диалог и ответьте на вопросы Ober: Tee, Kaffee, Schokolade? Frau Dorn: Tee, bitte. Ober: Und der Herr? Herr Rose: Vielleicht Cola, oder Saft ... Ober: Cola, Orangensaft, Apfelsaft, Mineralwasser, Bier, Wein? Herr Rose: Orangensaft. Ober: Gut, Kaffee für die Dame. Frau Dorn: Nein, Tee. Ober: Und für den Herrn ein Bier. Herr Rose: Nein, nein, ich trinke Orangensaft! Ober: Sofort. Frau Dorn: Das Restaurant hier… Herr Rose: Und der Ober… Ober: Kaffee – für die Dame. Frau Dorn: Nein! Ich trinke Tee! Ober: Und für den Herrn – ein Bier. Herr Rose: Nein, nein, ich trinke Orangensaft! Ober: Tee – für die Dame. Frau Dorn: Danke. Ober: Bier – für den Herrn. Frau Dorn: Prost, Herr Rose! Sie trinken Bier, am Morgen? Herr Rose: Ja. Ich trinke Bier… Textarbeit

    Kaffee. 1. Frau Dorn möchte Tee.

    Orangensaft.

    29

  • Tee.

    2. Herr Rose möchte Bier. Orangensaft.

    Tee.

    3. Herr Rose trinkt Orangensaft. Bier. Übung 7. Составьте предложения: a Frau Dorn / Tee: Frau Dorn trinkt Tee. b Student / Cola: _______________________ c Ich /Spaghetti: ________________________ d Frau Luft / Camel Filter: ________________ e Wir / Pizza: __________________________ f Milch: _______________________________ g Ober: _______________________________ h Leute: _______________________________ i Mineralwasser: ________________________ k Kakao: _______________________________ Übung 8. Составьте предложения:

    Eine Flasche Ein Kännchen

    Eine Tasse Ein Glas

    Kakao Kaffee Tee Apfelsaft Wein Milch Wasser Bier

    bitte!

    Übung 9. Прослушайте диалог и ответьте на вопросы: am Morgen. 1 Der Dialog ist am Mittag. am Abend.

    2 Der Herr raucht. raucht nicht.

    Kaffee. 3 Der Herr trinkt Limonade. Wasser.

    Frankfurt. 4 Wir sind in Berlin Wien.

    30

  • Hausaufgaben

    Übung 1. Прочитайте. Переведите предложения: 1. Das ist ein Zimmer. Das Zimmer ist groß. 2. Das ist eine Frau. Die Frau ist jung. 3. Das sind Studenten. Die Studenten sind fleißig. 4. Das ist ein Mann. Der Mann ist alt. Übung 2. Спишите, вставляя необходимый артикль; 1. Hier steht _____ Tisch. _____ Tisch ist rund. 2. Dort steht _____ Arbeiter. ______ Arbeiter ist jung. 3. Das sind _____ Lampen. ______ Lampen sind neu. 4. Die Frau Schulze hat ______ Tochter. _____ Tochter ist klein. 5. Peter macht ______ Übung. ______ Übung ist schwer. 6. Links steht _______ Schrank. _______ Schrank ist groß. 7. Hans hängt ______ Bild. ______ Bild ist schön. 3. Поставьте определённый артикль и прочтите: Tisch, Tag, Abend, Kind, Zimmer, Heft, Haus, Studium, Sprache, Frau, Tasche, Stuhl, Stunde, Schrank, Bild, Buch, Übung 4. Проспрягайте письменно глаголы liegen, hängen, stehen 5. Составьте диалог «В ресторане».

    31

  • LEKTION 4 Тема: Множественное число имён существительных. Вопросительное

    предложение с вопросительным словом.

    СЛОВАРЬ К УРОКУ

    die Hand (Hände) die Stadt (Städte) das Fenster, = die Konsultation, -en Wer ist das? Was ist das? Wie heißen Sie? Wie alt sind Sie? Wie heißt das auf Russisch? Wo wohnen Sie? Wohin gehen Sie? Wie geht es Ihnen? Wie geht es dir? Ich gehe nach Hause. Ich gehe zur Arbeit. Ich gehe zum Unterricht.

    рука гopoд окно консультация Kто это? Чтo это? Как Вас зовут? Сколько Вам лет? Как это будет по-русски? Где Вы живете? Куда Вы идете? Как у Вас дела? Как у тебя дела? Я иду домой. Я иду на работу. Я иду на занятия.

    ОБРАЗОВАНИЕ МНОЖЕСТВЕННОГО ЧИСЛА ИМЕН

    СУЩЕСТВИТЕЛЬНЫХ Различают 4 способа образования множественного числа немецких существительных:

    I. без суффнкса без умляута der Arbeiter - die Arbeiter с умляутом der Bruder - die Brüder

    1) Существительные мужского или среднего рода, оканчивающиеся на -er, -el, -en и существительные среднего рода с суффиксами -chen, -lein; 2) два существительных женского рода die Mutter, die Tochter.

    II. с суффиксом - е без умляута das Werk - die Werke с умляутом die Stadt - die Städte

    1) Большинство существительных мужского рода; 2) часть существительные среднего рода; 3) некоторые односложные существительные женского рода

    32

  • III. с суффиксом - е(n) без умляута die Stunde - die Stunden das Hemd - die Hemden das Museum - die Museen das Thema - die Themen

    1) Большинство существительных женского рода; 2) существительные мужского рода: а) с суффиксами ant,-at,-ent, -ist б) оканчивавшиеся на -е (напр.: der Genosse) в) некоторые односложные (напр.: der Mensch) Примечание: Эти существительные теряют окончания -um,-a и суффикс -еn присоединяется непосредственно к основе

    IV. с суффиксом с умляутом das Buch - die Bücher

    1) Большинство существительных среднего рода; 2) некоторые существительные мужского рода (der Mann)

    Некоторые существительные иностранного происхождения образуют множественное число с суффиксом -s: das Auto – die Autos, der Klub – die Klubs

    ПОРЯДОК СЛОВ В ВОПРОСИТЕЛЬНОМ ПРЕДЛОЖЕНИИ С ВОПРОСИТЕЛЬНЫМ СЛОВОМ

    1 2 3 4 последнее

    место Вопроситель-

    ное слово спрягаемая

    часть сказуемого

    подлежащее второстепенные члены

    предложения

    неспрягаемая часть

    сказуемого Was schreiben die

    Studenten?

    Wann ist die Stunde zu Ende? Was machen Sie hier?

    Наиболее употребительные вопросительные слова: Wer? – кто? Was? – что? Wo? – где? Wann? – когда?

    Wie? – как? Wohin? – куда? Woher? – откуда? Warum? – почему?

    Wessen? – чей? Wie lange? – как долго? Wieviel – сколько?

    33

  • Übungen Übung 1. Составьте вопросы по образцу:

    - Herr Hein ist Chemiker. - Bitte, was ist er von Beruf? - Er wohnt in Hamburg. - Bitte, wo wohnt er?

    Frau Käs ist Putzfrau. Sie wohnt in Salzburg. Herr Korn wohnt in Köln. Ich bin Architekt. Er ist Ingenieur. Ich arbeite in Mainz. Er arbeitet in Düsseldorf. Ich wohne in Frankfurt. Fräulein Meier ist Lehrerin. Maria ist Studentin. Sie wohnt in Stockholm. Sie studiert in Wien. Übung 2. Составьте вопросы по образцу:

    - Er wohnt in Hannover. - Und wo wohnst du?

    Die Dame ist 40. Sie arbeitet in Erlangen. Die Leute wohnen in Belgien. Hans Studiert in München. Sie sind Deutsche. Er studiert Theologie. Er arbeitet in Brüssel. Er wohnt in Augsburg. Er ist 45. Er ist 24. Er ist Diplomat.

    Übung 3: Составьте предложения по образцу:

    - Ich suche eine gute Uhr. - Gute Uhren haben wir genug.

    Ich suche eine gute Tasche. Ich suche eine gute Zeitung. Ich suche einen guten Schirm. Ich suche eine gute Hose. Ich suche eine gute Kamera. Ich suche ein gutes Buch. Ich suche ein gutes Auto. Ich suche einen guten Pullover. Ich suche eine gute Sonnencreme. Ich suche eine gute Sonnenbrille.

    Hausaufgaben

    1. Образуйте множественное число: Der Tisch, der Tag, der Abend, das Heft, das Diktat, die Hand, die Stadt, die Nacht, der Stuhl, der Schrank

    34

  • 2. Употребите существительные во множественном числе и прочтите их: zwei (Tisch), drei (Tag), sechs (Abend), vier (Heft), acht (Diktat), zwei (Hand), sechs (Stadt), sieben (Nacht) 3. Образуйте множественное число: die Uhr, die Stunde, die Sprache, die Frau, die Tasche, die Studentin, der Student, die Bibliothek, die Schule, der Aspirant, der Dozent 4. Употребите существительные, данные в скобках, во множественном числе и прочтите предложения: 1. Zwei (Frau) gehen zur Arbeit. 2. Hier sitzen sechs (Student). 3. Sie studieren (Sprache). 4. Ich habe drei (Tasche). 5. Hier arbeiten vier (Bibliothekarin). 5. Образуйте множественное число: das Kind, der Mann, der Vater, das Fenster, das Zimmer, das Mädchen 6. Спишите упражнения, употребляя существительные, данные в скобках, во множественном числе: 1. Da kommen drei (Mann). 2. Da sitzen sieben (Kind). 3. Das Zimmer hat zwei (Fenster). 4. Vier (Mädchen) gehen zum Unterricht. 5. Ich habe zwei (Uhr). 6. Drei (Studentin) gehen ins Kino. 7. Da stehen sieben (Stuhl) und fünf (Tisch). 8. Ich sehe acht (Bild). 9. Er schreibt vier (Wort). 10. Im Hörsaal stehen zwei (Sehrank). 11. Auf dem Tisch liegen viele (Heft). 12. Drei (Freund) gehen in die Bibliothek. 13. Die Schüler machen drei (Übung). 14. Wir haben heute zwei (Stunde) Deutsch. 15. Ich habe zwei (Kugelschreiber) und drei (Bleistift). 7. Вставьте слова по смыслу: Bea: _________________ fahren Sie? ________ sind wir denn in Berlin? Ja. Jura. Und Sie? _____ Sie schon fertig mit dem Studium? In Charlottenburg, bei meinen Eltern. Natürlich. Aber kennen Sie meine Schwester? Die ist ein richtiger Filmstar! Drei Jahre. Nein. Aber ich _______ einen Hund! Tschüs.

    Bill: Nach Berlin. Um 9 Uhr 50. _______ Sie Studentin? _________ studieren Sie denn, wenn ich fragen darf? Ja. _______ wohnen Sie denn? Ist Ihre Mutter auch so schön wie Sie? Oh! Wie alt _______ sie? _________ Sie Telefon? Tschüs.

    35

  • 8. Составьте вопросы к данным предложениям. Запишите их: 1. Ich studiere Phonetik. (wer? was?) 2. Er arbeitet am Tage. (wer? wann?) 3. Ich sage: „Gute Nacht!“ (wer? was?) 4. Die Vorlesung beginnt um acht. (was? wann?) 5. Der Student liest den Text richtig. (wer? was?) 6. Die Studentin hat heute eine Konsultation. (was? wann?) 9. Скажите по-немецки: Меня зовут ... Я студент. Я учусь днем. Учеба трудная, но интересная. Я учусь хорошо. Я стану лингвистом. 10. Спросите по-немецки: 1. Как его зовут? 2. Сколько ему лет? З. Где он живёт? 4. Куда он идёт? 5. Где ты живешь? 6. Где он учится? 7. Когда начинается урок? 8. Что она говорит? 9. Что делает студентка? 10. Как долго мы учимся? 11. Чей это карандаш? 12. Сколько у тебя книг? 13. Что ты изучаешь? 14. Кто помогает маме? 15. Когда ты придешь?

    36

  • LEKTION 5

    Тема: Числительные СЛОВАРЬ К УРОКУ

    der Markt, Märkte der Salat, -e die Tomate, -n die Gurke, -n die Kartoffel, -n die Birne, -n die Banane, -n die Orange, -n die Mandarine, -n die Trauben die Zitrone, -n das Ei, -er der Käse, = der Fisch, -en das Brot, -e die Praline, -n kosten teuer billig alles alle

    рынок салат помидор огурец картошка груша банан апельсин мандарин виноград лимон яйцо сыр рыба хлеб шоколадная конфета стоить дорогой, дорого дешевый, дешево всё все

    СЛОВООБРАЗОВАНИЕ КОЛИЧЕСТВЕННЫХ ЧИСЛИТЕЛЬНЫХ

    Целые числа

    Числительные от 0 до 12 являются корневыми 1 eins (ein Apfel, eine Tomate, ein Ei) 7 sieben 2 zwei (zwei Äpfel, zwei Tomaten, zwei Eier) 8 acht 3 drei (drei Äpfel, drei Tomaten, drei Eier) 9 neun 4 vier 10 zehn 5 fünf 11 elf 6 sechs 12 zwölf Для образования числительных от 13 до 19 к корню числительного прибавляется суффикс -zehn

    37

  • 13 – drei 14 – vier 15 – fünf zehn 18 – acht 19 – neun

    Исключения: 16 – sechzehn, 17 – siebzehn

    От 20 до 99 целые десятки образуются прибавлением к корню суффикса -zig. 40 – vierzig 50 - fünfzig 60 - sechzig 70 - siebzig 80 - achtzig 90 - neunzig Исключения: 20 - zwanzig, 30 - dreißig Двузначные числа от 21 до 99 образуются от соединения числа единиц с числом, обозначающим соответствующий десяток при помощи союза und, причём чтение начинается в обратной порядке. 21 einundzwanzig 22 zweiundzwanzig 23 dreiundzwanzig 24 vierundzwanzig 25 fünfundzwanzig 26 sechsundzwanzig 27 siebenundzwanzig 99 neunundneunzig 100 hundert 1000 tausend, eintausend 2000 zweitausend 1000000 eine Million 123 einhundertdreiundzwanzig oder hundertdreiundzwanzig 1410 eintausendvierhundertzehn 1456 eintausendvierhundertsechsundfünfzig Примечание: Все немецкие числительные от 21 до миллиона пишутся в одно слово.

    Чтение дат

    При чтении дат называется количество столетий: 1967 – neunzehnhundertsiebenundsechzig

    38

  • В 1992 году – Im Jahre neunzehnhundertzweiundneunzig. В 2015 году – Im Jahre zweitausendfünfzehn.

    Übungen Übung 1: Прочитайте: 1 Das ist der Markt. 2 Und das ist Frau Fenchel. Ich kaufe immer bei Frau Fenchel. 3 Ich nehme zwei Pfund Äpfel 4 und ein Pfund Trauben 5 und eineinhalb Pfund Birnen. 6 Und ich kaufe ein halbes Pfund Tomaten 7 und einen Salat. Das ist alles. 8 Und das kostet zusammen 12,80 €. Übung 2: Прочитайте: a Die Äpfel kosten 2,10 €. b Die Kartoffeln kosten 1,30 €. c Die Trauben kosten 2 Euro. d Die Tomaten kosten 1,80 €. e Die Bananen kosten 90 Cent. f Die Orangen kosten 1,35 €. g Die Zitronen kosten 2,60 €. h Der Salat kostet 95 Cent. i Die Trauben kosten 2,35 €. k Die Gurke kostet 90 Cent. l Die Kartoffeln kosten 1,55 €. m Die Eier kosten 2,90 €.

    n Die Birnen kosten - ,96 €. o Der Fisсh kostet 3,80 €. p Die Mandarinen kosten 2,05 €. q Die Kartoffeln kosten 1,18 €. r Die Tomaten kosten 1,68 €. s Die Eier kosten 3,24 €. t Die Orangen kosten - ,98 €. u Der Salat kostet 1,46 €. v Die Gurke kostet 1,08 €. w Der Fisch kostet 4,80 €. x Die Eier kosten 3,08 €. y Das Brot kostet 2,98 €.

    Übung 3: Сформулируйте ответы: 1 kg Orangen 6 Euro.

    - Das ist aber teuer! 1 kg Bananen 70 Cent.

    - Das ist aber billig! 1 Pfund Apfel 40 Cent. 1 Zitrone 1 Euro. 10 Eier 2, - €. 100g Tee 7 Euro. 2 Salat 9,- €. 1 Kilo Kartoffeln 5,50 €. 1 Schachtel Zigaretten 5,80 €. 1 Tasse Kaffee 4,20 €. 3 Äpfel 4 Euro. 1 Pfund Tomaten 3,80 €. 1 Stück Kuchen 1 Euro. 1 Flasche Rotwein 2, - €. 2 Kilo Trauben 12,85 €.

    39

  • Übung 4: Посчитайте: 1 kg Orangen kostet 1,20. 2 kg kosten ... . b 1 kg Tomaten kostet 2,20. 2 kg kosten ... . c 1 kg Trauben kostet 3,10. 2 kg kosten ... . d 1 Flasche Weißwein kostet 8,20. 2 Flaschen kosten ... . e 500g Tee kosten 24, - €. 250g kosten ... . f 1 Ei kostet 30 Cent. 12 Eier kosten ... . Übung 5: Посчитайте: a 1 Flasche Rotwein kostet 4,80 €. 2 Flaschen kosten _____ €. b 1 Tasse Kaffee kostet 12, - €. 2 Tassen Kaffee kosten _____ €. c 12 Eier kosten 3,60 €. 1 Ei kostet ______ €. d 1 kg Äpfel kostet 1,60 €. 2 kg kosten ________ €. e 1 Tafel Schokolade kostet 1,60 €. Wieviel € kosten 2 Tafeln? f 5 Pralinen kosten 2,40 €. 10 Pralinen kosten _______ €. g 500g Tomaten kosten 1,10 €. Wieviel kostet 1 kg? h 1 Kännchen Kaffee kostet 3,80 €. 2 Kännchen kosten ______ €.

    Hausaufgaben Übung 1: Переведите на немецкий язык: Два стола, три книги, одна комната, пять тетрадей, 16 дней, 40 минут, 22 студента, 46 книг, 12 столов, 24 стула, 100 карандашей, 8 огурцов, две рыбы, 34 конфеты, 4 комнаты, 12 книг. Übung 2: Вставьте слова по смыслу: Auf dem Markt : Frage: a Was kosten die Tomaten ? b Das ist aber ___________ ! c Bitte 10 Eier. Haben Sie auch Käse? d Gut. Nehmen Sie Franken? e Hier sind 20, - DM.

    Antwort: Ein Kilo ____________ 3, - €. Ja, im Winter gibt es keine billigen Tomaten. Nein. Käse __________ Sie im Supermarkt. Nein, ich ________ nur Mark. 3,20 DM bitte. Sie ______________ 16,80 DM _________.

    40

  • Im Cafe: f Guten Tag. Ist der Platz _________? g ___________________. h Nein, mit Milch. Und eine ___________________ torte, bitte.

    Ja. Bitte nehmen Sie Platz. Was möchten Sie trinken? Mit Zitrone ? Sofort.

    Übung 5: Cформулируйте предложения во множественном числе: 1. Das Zimmer ist groß und hell. 2. Hier gibt es ein Fenster. 3. Hier stehen ein Tisch und ein Stuhl. 4. Der Apfel ist groß. 5. Vorne hängt ein Bild. 6. Hier gibt es eine Uhr. 7. Dieser Student arbeitet immer fleißig. 8. Die Antwort ist richtig. 9. Die Übersetzung ist leicht. 10. Diese Frage ist schwer. 11. Ich habe ein Buch, ein Heft, einen Bleistift, einen Kugelschreiber. 12. Sie schreiben diesen Satz falsch. 13. Dieser Student lernt Englisch. 14. Er besucht den Freund. 15. Das Mädchen wiederholt die Regel. 16. Dieser Student antwortet immer richtig. 17. Hier liegt ein Wörterbuch.

    41

  • LEKTION 6

    Тема: Склонение прилагательных.

    СЛОВАРЬ К УРОКУ das Getränk, -e der Tee der Kaffee der Saft, Säfte der Orangensaft der Apfelsaft der Wein das Bier das Wasser die Limonade die Milch kalt heiß frisch süß schwarz immer nie

    напиток чай кофе сок апельсиновый сок яблочный сок вино пиво вода лимонад молоко холодный, холодно горячий, жарко, горячо свежий сладкий черный всегда никогда

    DIE NOMENGRUPPE

    Singular Plural maskulin feminin neutrum

    Nominativ der Tee schwarzer Tee die Milch süße Milch

    das Wasser kaltes Wasser

    die Trauben frische Trauben

    kein Signal Signal Der Tee ist schwarz. Die Milch ist süß. Das Wasser ist kalt. Die Trauben sind frisch.

    schwarzer Tee süße Milch kaltes Wasser frische Trauben

    Прилагательное справа от сущ. Прилагательное слева от сущ.

    42

  • Übungen Übung 1: Kombination

    Wir Ich

    trinke essen trinken rauche esse

    nie immer

    tschechisches afrikanische deutsche spanische bayrisches frische türkische indische italienische englisches

    Mineralwasser Bananen Pizza Milch Bier Tomaten Getränke Spaghetti Limonade Zigaretten

    Übung 2: Ist das Nomen maskulin/feminin/neutrum? a Das ist bayerisches Bier. _____neutrum____ b Nehmen Sie eine türkische Zigarette? ________________ c Chianti, ein guter italienischer Rotwein. ________________ d Dänischer Käse ist der beste. ________________ e Das ist ein schlechter Kaffee! ________________ f Ich möchte eine neue Zeitung, bitte. ________________ g Ein guter, frischer Salat. ________________ h Haben Sie deutsches Bier? ________________ i Ich nehme 2 Liter frische Milch. ________________ k So eine schlechte Zeitung! ________________ Übung 3: Kombination indisch kalt spanisch heiß frisch süß billig gut brasilianisch schwarz französisch deutsch ____deutsche______ Äpfel ________________ Tee _________________ Bier ________________ Kartoffeln _________________ Tomaten ________________ Rotwein _________________ Weißwein ________________ Kaffee Übung 4: Bitte sprechen Sie:

    - Das ist ein schönes Zimmer. - Ein sehr schönes Zimmer!

    Das ist ein schöner Brief. Das ist ein schöner Film. Das ist ein schönes Buch. Das ist eine schöne Nacht. Das ist ein schöner Morgen. Das ist ein schönes Cafe. Das ist ein schönes Kind. Das ist ein schöner Beruf. Das ist eine schöne Stadt.

    43

  • Übung 5: Bitte sprechen Sie: - Ist das Buch gut? - Ja, wirklich ein gutes Buch.

    Ist der Film gut? Ist die Schule gut? Ist das Zimmer gut? Ist der Kurs gut? Ist die Uni gut? Ist das Cafe gut? Ist der Chef gut? Ist die Zeitung gut? Übung 6: Bitte sprechen Sie:

    - Was ist das? Das Kino? - Ja, das neue Kino.

    Was ist das? Die Post? Wer ist das? Der Chef? Wer ist das? Der Professor? Was ist das? Die Bank? Was ist das? Das Theater? Was ist das? Der Supermarkt? Was ist das? Die Klinik? Was ist das? Die Uni? Wer ist das? Die Ärztin? Übung 7: Bitte sprechen Sie:

    - Der Film ist gut. - Nein, nein, das ist ein schlechter Film!

    Die Schule ist gut. Das Cafe ist gut. Das Kino ist gut. Die Disco ist gut. Die Limonade ist gut. Die Zeitung ist gut. Der Wein ist gut. Der Laden ist gut. Das Restaurant ist gut. Übung 8: Kombination: Flughafen Ober Sportlehrer Wohnort Zirkus

    Adresse Bank Chefin Disco Zeitung

    Cafe Kino Krankenhaus Sprachinstitut

    Beispiel: Das ist die neue Zeitung. Übung 9: Kombination billig / dumm / schnell / voll: Bauch Bus Ober Professor Tisch

    Bedienung Disco Flasche Stewardess Tasse

    Auto Buch Glas Zimmer

    Beispiel: Das ist ein dummer Professor!

    44

  • Übung 10: Bitte sprechen Sie: - Schmeckt das Bier? - Hm. Haben Sie vielleicht auch ein kaltes Bier?

    Schmeckt die Suppe? Schmeckt der Wein? Schmeckt der Käse? Ist das die richtige Zeitung? Schmeckt der Kaffee? Schmeckt das Fleisch? Schmeckt die Brötchen? Sind das die richtigen Zigaretten? Schmeckt die Milch?

    Hausaufgaben Übung 1: Finden Sie richtige Wörter: a Nele _________ 19 Jahre alt. ________ ist eine ____________

    (ausgezeichnet) Schwimmerin und schwimmt 1200 km im Jahr.

    b Knut _______ zehn. _______ ist ein ____________ Schüler und spricht (gut)

    schon 80 Wörter Englisch. c Herr Ball ________ 32. _______________ Journalist und __________ für

    die Neue Ruhrzeitung. d Belinda _______ 17. _____________ ist eine ____________ Verkäuferin

    (jung) und _________ im Salamander-Schuhgeschäft. _______ wohnt in Bochum.

    e Frau Curtius ist eine ___________ Klavierlehrerin. ______________ ist (alt) 62 Jahre alt und gibt täglich 5 Stunden Klavierunterricht. f Valentin Vogel ist ein _______________ Tierarzt. ____________ in Melk (bekannt) an der Donau und hat viele hundert Patienten. Übung 2: Finden Sie richtige Wörter: Frage: Antwort: a ______________ suchen Sie? Hier links, 20 m von hier. Da gibt es immer __________ Blumen. (frische) Hier gibt es keine Bank. Nehmen Sie den Bus und fahren Sie ins Stadtzentrum. Da gibt es fünf __________ Banken. Alles klar? (groß)

    Ich suche ___________ Blumenladen. (gut) Vielen Dank. Und wo __________ ich bitte die nächste Bank? Ja, danke !

    45

  • b Ist das die Zeitung von heute? Was kostet ___________ ? Das ist aber billig. Sagen Sie, ist das eine ___________ Zeitung? (gut)

    Ja, das ist die _________ Zeitung. (neu) 70 Cent. Hm. Eine ______ Zeitung kostet 1,20 Euro. Oder 1,50 Euro.

    c Nehmen Sie keinen Zucker? Sie warten auf Ihre Freundin?

    Warten Sie schon lange? Vielleicht kommt sie nicht.

    _________, gern. _______, ich warte schon 1,5 Stunden. ________, sehen Sie – da kommt sie!

    d Ich verstehe __________ nicht, bitte sprechen Sie langsam. Ja, sehr gut. Danke.

    Jetzt: Verstehen Sie ________ jetzt ?

    46

  • LEKTION 7

    Тема: Порядок слов в вопросительном предложении без вопросительного слова. Утвердительный и отрицательный ответ. Отрицания nicht и kein.

    СЛОВАРЬ К УРОКУ

    der Brief, -e der Freund, -e die Freundin, -nen die Frage, -n frei sein das Seminar, -e das Labor, -e die Klasse, -n die Fremdsprache, -n verstehen die Hochschule, -n die Universität das Institut, -e sehr schön viel wenig leider tut mir leid

    письмо друг подруга вопрос быть свободным семинар лаборатория класс, классная комната иностранный язык понимать высшее учебное заведение университет институт очень красивый много мало к сожалению мне жаль

    Порядок слов в вопросительном предложении без вопросительного слова

    1 2 3 последнее

    место спрягаемая

    часть сказуемого

    подлежащее второстепенные члены

    предложения

    неспрягаемая часть

    сказуемого Studiert er Physik? Sprichst du Deutsch?

    Bist du heute frei?

    47

  • Übung 1: Ответьте утвердительно! - Ist das Heidi? - Ja, das ist Heidi.

    1. Ist das Jutta? 2. Ist das Otto? 3. Ist das Ellen? 4. Ist das Hans? 5. Ist das Тina? 6. Ist das Anna? 7. Ist das der Tisch? 8. Ist das das Buch? 9. Trinkst du Orangensaft? 10. Schreibst du den Brief? Übung 2: Ответьте отрицательно, используя слово, заключенное в скобки:

    - Ist das Klaus? ( Otto ) - Nein, das ist nicht Klaus. Das ist Otto.

    1. Ist das Hans? (Peter) 2. Ist das Karin? (Uta) 3. Ist das Hanna? (Ursula) 4. Ist das Peter? (Alex) 5. Ist das Ilka? (Regina) 6. Ist das Kind groß? (klein) 7. Ist der Kaffee billig? (teuer) 8. Sind die Trauben teuer? (billig) 9. Ist das Buch interessant? (uninteressant) 10. Ist der Student fleißig? (faul)

    ОТРИЦАНИЯ nicht И kein Перед глаголами, прилагательными, наречиями употребляется отрицательная частица nicht. Если частица относится к глаголу, то она ставится к конец предложения. Ich verstehe nicht. – Я не понимаю. Ich verstehe die Frage nicht. – Я не понимаю вопроса. Если частица относится к другим частям речи, то она стоит перед этой частью речи. Er ist heute nicht frei. – Он сегодня не свободен Die Übung ist nicht sehr schwer. – Упражнение не очень трудное. Er arbeitet nicht hier. – Он paботaeт не здесь. Сравните: Sie studieren nicht im Institut. – Oни учатся не в институте. Sie studieren im Institut nicht. – Они не учатся в институте. Перед существительными употребляется отрицательное местоимение kein. Оно склоняется так же как и неопределенный артикль.

    48

  • СКЛОНЕНИЕ ОТРИЦАТЕЛЬНОГО МЕСТОИМЕНИЯ

    падеж единственное число множественное число

    М.р. С.р. Ж.р. Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ

    kein keines (s)

    keinem keinen

    kein keines (s)

    keinem kein

    keine keiner keiner keine

    keine keiner keinen keine

    Утвердительная форма Отрицательная форма

    Ich bin Arbeiter. Ich bin kein Arbeiter. Sie haben heute ein Seminar. Sie haben heute kein Seminar. Wir haben heute Vorlesung. Wir haben heute keine Vorlesung. Übung 3: Ответьте на вопросы по образцу:

    - Ist der Text schwer? - Nein, der Text ist nicht schwer.

    1. Ist die Frau jung? 5. Ist der Bleistift neu? 2. Ist der Mann alt? 6. Ist das Buch interessant? 3. Ist das Haus groß? 7. Ist der Tee billig? 4. Ist der Student fleißig? 8. Ist die Frau schön? Übung 4: Ответьте на вопросы:

    - Liest du gut? - Ja, ich lese gut. (Nein, ich lese nicht gut.)

    1. Läufst du schnell? 2. Schreibst du schön? 3. Bist du fleißig? 4. Fragst du viel? 5. Antwortest du gut? 6. Sprichst du französisch? 7. Studierst du gut? 8. Bist du fleißig? 9. Studierst du viel? 10. Arbeiten Sie zusammen? Übung 5: Сформулируйте предложения по образцу:

    - Ich habe eine Tasche. - Aber Hans hat keine Tasche.

    1. Ich habe eine Tochter. 2. Ich habe einen Freund. 3. Ich habe ein Heft. 4. Ich habe ein Buch. 5. Ich habe einen Kugelschreiber. 6. Ich habe eine Tasche. 7. Ich habe eine Orange. 8. Ich habe eine Praline. 9. Ich habe ein Seminar. 10. Ich habe eine Prüfung.

    49

  • Übung 6: Прочтите и инсценируйте диалог: M.: Guten Tag, Peter! P.: Guten Tag, Maria! M.: Wohin gehst du? P.: Ich gehe zum Unterricht. M.: Zum Unterricht? Wann studierst du denn? Arbeitest du nicht? P.: Ich studiere abends. Am Morgen und am Tage arbeite ich. M.: Was studierst du? P.: Ich studiere Sprachen. Das ist schwer, aber auch interessant.

    Übung 7: Сформулируйте ответы по образцу:

    - Ihr Geld, aber sofort! - Ich habe kein Geld.

    Ihre Uhr, aber sofort! Ihren Mercedes, aber sofort! Ihren Fernseher, aber sofort! Ihre Pistole, aber sofort! Ihre Diamanten, aber sofort! Ihr Auto, aber sofort! Ihren Rolls-Royce, aber sofort! Ihre Millionen, aber sofort! Ihre Tochter, aber sofort! Übung 8: Сформулируйте ответы по образцу:

    - Möchtest du den Fernseher? - Nein danke, ich brauche keinen Fernseher.

    Möchtest du das Radio? Möchtest du die Kaffeemaschine? Möchtest du das Mikrofon? Möchtest du den Mercedes? Möchtest du das Auto? Möchtest du den Ford? Möchtest du das Fahrrad? Möchtest du den Alfa Romeo? Möchtest du das Motorrad?

    Hausaufgaben Übung 1: Ответьте отрицательно:

    - Malst du ein Haus? - Nein, ich male kein Haus.

    1. Schreibst du einen Brief? 2. Liest du ein Buch? 3. Studierst du eine Fremdsprache? 4. Machst du eine Übung? 5. Trinkst du einen Orangensaft? 6. Hast du ein Zimmer? 7. Machst du einen Salat? 8. Malst du ein Bild? 9. Isst du eine Gurke? 10. Hast du eine Frage?

    50

  • Übung 2: Спишите упражнение, употребляя отрицание nicht и kein, относя их к словам, заключенным в скобки: 1. Die Antwort ist (gut). 2. Das ist (eine Frau). 3. Er ist (Student). 4. Sie (macht) eine Übung. 5. Die Studenten haben heute (Vorlesungen). 6. Du hast (heute) ein Seminar. 7. Wir (fahren) nach Hause. 8. Ich (mache) Hausaufgaben. 9. Der Student ist (fleißig). 10. Das Bier ist (gut). Übung 3: Вставьте слова по смыслу: a Tut mir leid, ich habe __kein__ Geld. b Eine Uhr? Nein, ich habe __________ Uhr. c Was möchten Sie? Champagner? Wir haben _______________

    Champagner. d Eine Pistole? Nein, nein, ich habe __________ Pistole. e Leider habe ich ___________ Schnaps. f Das Radio? Tut mir leid, hier gibt es ____________ Radio. g Der Fernseher? Nein, _________________________________________. h Juwelen möchten Sie? Schade. Leider ____________________________. i Haschisch? Nein, ich habe ___________________ Haschisch. k Ich habe auch ___________________ Diamanten. l Sie möchten telefonieren? Tut mir leid, __________________________. m Hunger haben Sie? Oh, bitte habe ich _____________ guten Apfelkuchen. Bitte nehmen Sie Platz. Übung 4: Переведите письменно на немецкий язык: 1. Я не приду сегодня. 2. Он учится не здесь. 3. Мы живем не в Берлине, мы живем в Ульяновске. 4. Текст неинтересный. 5. Она отвечает неплохо. 6. Они не пишут, они читают. 7. Я не пью пиво. 8. Я иду не домой, я иду в университет. 9. Госпожа Браун не ест рыбу. 10. Я не курю.

    51

  • LEKTION 7 Тема: Повелительное наклонение. Притяжательные местоимения.

    Указательные местоимения.

    СЛОВАРЬ К УРОКУ

    der Fehler, = lang kurz richtig falsch der Hund, -e die Katze, -en warten auf Akk das Kleid, -er die Bluse, -n das Auto, -s

    ошибка длинный короткий правильно, правильный неправильно, неправильный собака кошка ждать платье блузка машина, автомобиль

    ПОВЕЛИТЕЛЬНОЕ НАКЛОНЕНИЕ В немецком языке 4 формы повелительного наклонения: Warte! – Жди! Wartet! – Подождите! Warten wir! – Подождем! Warten Sie! – Подождите!

    Male! – Рисуй! Malt! – Рисуйте! Malen wir! – Давайте рисовать! Malen Sie! – Рисуйте!

    У сильных глаголов во 2 лице, ед.ч. повелительного наклонения меняется корневая гласная: nimm, gib, lies.

    Übungen Übung 1: Прочтите и переведите на русский язык: 1. Marta sagt: „Kurt warte!“ 2. Alex sagt: „Nina, nimm das Buch!“ 3. Irene sagt: „Hans und Ada, macht die Übung!“ 4. Anna sagt: „Peter und Monika, gehen wir ins Kino!“ Übung 2: Выразите просьбу (обращайтесь на ты и на вы). Образец: sagen Sag(e)! Sagt bitte! fragen, beginnen, warten, studieren (Deutsch), lesen, schreiben

    52

  • Übung 3: Прочтите и переведите на русский язык: 1. Antworten Sie bitte! 2. Beginnen Sie bitte! 3. Warten Sie bitte! 4. Anna, fragen Sie bitte Kurt! 5. Beginnen wir! 6. Warten wir! 7. Studiere Deutsch! 8. Gehen wir ins Kino! 9. Schreibt schnell! 10. Trinken wir Bier!

    УКАЗАТЕЛЬНЫЕ МЕСТОИМЕНИЯ dieser – этот jener – тот

    падеж единственное число множественное

    число М.р. С.р. Ж.р.

    Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ

    dieser dieses (s)

    diesem diesen

    dieses dieses (s)

    diesem dieses

    diese dieser dieser diese

    diese dieser

    diesen (n) diese

    Übung 4: Выразите просьбу (обращаясь на Вы), употребите глаголы fragen, beginnen, warten, studieren (Russisch), lesen, schreiben Образец: Beginnen Sie! Übung 5: Переведите письменно на немецкий язык и прочтите: 1. Подожди! 2. Начинай! 3. Скажи! 4. Спроси! 5. Подождите! 6. Спросите! 7. Начинайте! 8. Изучай немецкий язык! 9. Давайте подождем! 10. Давайте начнем! Übung 6: Спишите предложения, дополняя окончания указательных местоимений: 1. Dies_____ Bleistift schreibt schlecht. Nimm jen____ Bleistift! 2. Dies____ Kleid ist kurz. Gib mir jen____ Kleid! 3. Dies_____ Text ist lang. Ich lese jen_____ Text. 4. Dies_____ Bluse ist nicht schön. Ich nehme jen____ Bluse. 5. Dies____ Buch ist nicht interessant. Nimm jen____ Buch. Übung 7: Вставьте вместо точек указательное местоимение jener в соответствующем роде и числе: 1. Dieser Bleistift ist lang. ... Bleistift ist kurz. 2. Dieser Student ist fleißig, … Student ist faul. 3. Diese Uhr geht richtig. … Uhr geht nicht richtig. 4. Dieses Kind spricht deutsch gut. ... Kind spricht deutsch schlecht. 5. Diese Bluse ist schön. … Bluse ist nicht schön. 6. Dieses Auto ist schnell. … Auto ist nicht schnell. 7. Diese Katze ist groß. … Katze ist klein. 8. Dieser Saft ist teuer. … Saft ist billig. 9. Dieser Kaffee ist gut. … Kaffee ist schlecht. 10. Dieses Haus ist groß. … Haus ist klein.

    53

  • Übung 8: Вставьте указательные местоимения: Frage: Antwort: a Ist das dein Auto? b Geht diese Bahn nach Frankfurt? c Wer will mitfahren? d Welches Schiff geht nach Helsinki? e Das ist dein Fahrrad?

    Nein, dieses hier. Nein, nein _________ da. _______Leute hier. ______________. Nein, __________da.

    ПРИТЯЖАТЕЛЬНЫЕ МЕСТОИМЕНИЯ

    лицо единственное число множественное число 1 mein - мой unser - наш 2 dein - твой euer - ваш 3 sein - его

    ihr - ее ihr - их Ihr - Ваш

    падеж единственное число множественное

    число М.р. С.р. Ж.р.

    Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ

    mein meines (s)

    meinem meinen

    mein meines (s)

    meinem mein

    meine meiner meiner meine

    meine meiner

    meinen (n) meine

    При наличии притяжательного местоимения артикль опускае