15
A PASSION FOR SOLUTIONS Newsflash Edition März 2013-1 Impressum: Panalpina Welttransport (Deutschland) GmbH, Marketing & Sales, Rudolf-Diesel-Strasse 2, 70806 Kornwestheim, Tel.: +49 7154 172 366, Fax: +49 7154 172 336, E-Mail: [email protected] Die Mitteilungen in diesem Newsflash dienen als generelle Informationen über aktuelle Themen. Wir haben uns bemüht, die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung sicherzustellen, können jedoch hierfür keine Haftung übernehme n. Ausblick zu Schiffsraum und Verfügbarkeit von Leercontainern Aufgrund des geringen Frachtaufkommens um Chinese New Year haben die Linienreedereien, wie jedes Jahr, beschlossen einige Abfahrten auszusetzen. Ausgefallene Abfahrten in KW 6-8 ausgehend ab Fernost und damit verbunden, ausfallende Abfahrten in KW 11-13 ab Europe (zusammen 16 Abfahrten) führen kurzfristig und temporär zu einer Verknappung des Schiffsraum und der Verfügbarkeit von Leercontainern. Wir erwarten von KW 11 bis mind. KW 16 eine verschärfte Situation für den Export aus Europa (wie oben beschrieben). Um diese Lage zu meistern, bitten wir Sie, uns einen möglichst genauen und weitreichenden Ausblick auf Ihre Buchungen für den o.g. Zeitraum zu geben. Panalpina wird die Linienreedereien entsprechend informieren und den benötigten Schiffsraum und Leercontainer reservieren. Es ist damit zu rechnen, dass die schon angespannte Leercontainerknappheit sich ab den Inlandsdepots weiter verschärfen wird. Im Ausnahmefall werden wir Leercontainer aus den Seehafenterminals zu Lasten der Ware vor holen müssen. Ihre gewohnten Ansprechpartner in den Niederlassungen stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zu Verfügung. Gerne erwarten wir Ihre frühzeitigen Buchungen OCEAN FREIGHT TRADE Ausfallende Schiffsabfahrten ( void sailings ) ab Europa Seefrachtzuschläge Tarif März 2013 / Dieselfloater Update Pantainer Zuschläge FCL & LCL Asien - Europa Europa - Asien Europa - Nordamerika Europa - LATAM Europa - Afrika Europa - Oceania Europa - Levante & Nordamerika PEL - Pick up Gebührentarif Im Anhang unseres Newsflash erhalten Sie unseren aktuellen FCL/LCL Pantainer Tarif für Verschiffungen im März 2013 sowie unser Update zum Dieselfloater. THC - Terminal Handling Charge THC Europa THC Asien und ISC Dieselfloater März 2013

Newsflash · 2013. 3. 11. · Impressum: Panalpina Welttransport (Deutschland) GmbH, Marketing & Sales, Rudolf -Diesel-Strasse 2, 70806 Kornwestheim, Tel.: +49 7154 172 366, Fax:

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • A P A S S I O N F O R

    S O L U T I O N S

    Newsflash Edition März 2013-1

    Impressum: Panalpina Welttransport (Deutschland) GmbH, Marketing & Sales, Rudolf -Diesel-Strasse 2, 70806 Kornwestheim,

    Tel.: +49 7154 172 366, Fax: +49 7154 172 336, E -Mail: [email protected]

    Die Mitteilungen in diesem Newsflash dienen als generelle Informationen über aktuelle Themen. Wir haben uns bemüht,

    die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung sicherzustellen, können jedoch hierfür keine Haftung übernehme n.

    Ausblick zu Schiffsraum und Verfügbarkeit von Leercontainern Aufgrund des geringen Frachtaufkommens um Chinese New Year haben die Linienreedereien, wie jedes Jahr, beschlossen einige Abfahrten auszusetzen. Ausgefallene Abfahrten in KW 6-8 ausgehend ab Fernost und damit verbunden, ausfallende Abfahrten in KW 11-13 ab Europe (zusammen 16 Abfahrten) führen kurzfristig und temporär zu einer Verknappung des Schiffsraum und der Verfügbarkeit von Leercontainern. Wir erwarten von KW 11 bis mind. KW 16 eine verschärfte Situation für den Export aus Europa (wie oben beschrieben). Um diese Lage zu meistern, bitten wir Sie, uns einen möglichst genauen und weitreichenden Ausblick auf Ihre Buchungen für den o.g. Zeitraum zu geben. Panalpina wird die Linienreedereien entsprechend informieren und den benötigten Schiffsraum und Leercontainer reservieren. Es ist damit zu rechnen, dass die schon angespannte Leercontainerknappheit sich ab den Inlandsdepots weiter verschärfen wird. Im Ausnahmefall werden wir Leercontainer aus den Seehafenterminals zu Lasten der Ware vor holen müssen. Ihre gewohnten Ansprechpartner in den Niederlassungen stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zu Verfügung. Gerne erwarten wir Ihre frühzeitigen Buchungen

    OCEAN FREIGHT TRADE

    Ausfallende Schiffsabfahrten ( void sailings ) ab Europa

    Seefrachtzuschläge Tarif März 2013 / Dieselfloater Update

    Pantainer Zuschläge FCL & LCL Asien - Europa Europa - Asien Europa - Nordamerika Europa - LATAM Europa - Afrika Europa - Oceania Europa - Levante & Nordamerika PEL - Pick up Gebührentarif

    Im Anhang unseres Newsflash erhalten Sie unseren aktuellen FCL/LCL Pantainer Tarif für Verschiffungen im März 2013 sowie unser Update zum Dieselfloater. THC - Terminal Handling Charge

    THC Europa THC Asien und ISC

    Dieselfloater März 2013

  • A P A S S I O N F O R

    S O L U T I O N S

    Newsflash Edition März 2013-1

    Impressum: Panalpina Welttransport (Deutschland) GmbH, Marketing & Sales, Rudolf -Diesel-Strasse 2, 70806 Kornwestheim,

    Tel.: +49 7154 172 366, Fax: +49 7154 172 336, E -Mail: [email protected]

    Die Mitteilungen in diesem Newsflash dienen als generelle Informationen über aktuelle Themen. Wir haben uns bemüht,

    die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung sicherzustellen, können jedoch hierfür keine Haftung übernehme n.

    LogEX—Logistics Excellence at Panalpina

    Panalpina hat eine weltweite Initiative zur stetigen Verbesserung der operativen Qualität und Produktivität in unseren Logistikstandorten gestartet. Hinter dem LogEX Programm verbirgt sich nicht nur eine interne Auditierung unserer Standorte (mittels der sog. LogEX Pyramide), sondern ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Hierbei kann es sich um die Optimierung einzelner Kundenprozesse bis hin zur Veränderung eines kompletten Lagerlayouts handeln. Den Beginn der LogEX Maßnahme an einem Standort stellt immer das Assessment anhand der LogEX Pyramide dar. Diese Pyramide besteht aus drei Stufen (Bronze, Silber, Gold), die jeweils das Erreichen eines bestimmten Status kennzeichnen. Beim Bronzestatus wird beispielsweise geprüft, ob das Lager grundsätzliche organisatorische Ansprüche erfüllt, alle Kundenprojekte wirtschaftlich sind und inwieweit alle Vertragsgrundlagen geschaffen und SOPs (Standard Operating Procedure) vereinbart sind. Dabei geht es nicht nur um die Schaffung von Grundlagen, sondern ganz klar auch um die Einführung von operative Prinzipien wie das 5-S und den Start von einzelnen, methodisch durchgeführten Verbesserungsprojekten.

    Es ist unser Ziel, dass alle Standorte in Central Europe bis Mitte 2013 den Bronze Status erreichen. Die meisten unserer Logistikstandorte, z.B. Düsseldorf/Hilden, Hamburg, Stuttgart/Neuenstadt, Frankfurt/Neu-Isenburg und Nürnberg, haben in jüngster Zeit gemeinsam mit dem Area Logistics Team intensiv an den letzten Feinheiten gearbeitet und bereits einige positive Veränderungen an ihren Standorten bewirkt. Das Bronze-Assessment wird demnächst in den vorgenannten Standorten von Kollegen aus Regional und Global Logistics durchgeführt; danach wird offiziell der Status Bronze verliehen. Anschließend geht es mit großen Schritten weiter in Richtung Silber. Für Sie als unseren Kunden bedeutet dies eine stetige Verbesserung unserer operativen Qualität im Logistikbereich.

    LOGISTIC TRADE

  • A P A S S I O N F O R

    S O L U T I O N S

    Newsflash Edition März 2013-1

    Impressum: Panalpina Welttransport (Deutschland) GmbH, Marketing & Sales, Rudolf -Diesel-Strasse 2, 70806 Kornwestheim,

    Tel.: +49 7154 172 366, Fax: +49 7154 172 336, E -Mail: [email protected]

    Die Mitteilungen in diesem Newsflash dienen als generelle Informationen über aktuelle Themen. Wir haben uns bemüht,

    die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung sicherzustellen, können jedoch hierfür keine Haftung übernehme n.

    Der vielfache Protest der Wirtschaft an den neuen Nachweisvorschriften für steuerfreie EU-Lieferungen, der so genannten Gelangensbestätigung, hat Erfolg gezeigt. Die Regelungen werden geändert. Nach mehreren Entwurfsfassungen liegt jetzt eine beschlussreife Neufassung für den Bundesrat vor. Der soll voraussichtlich am 22 März 2013 entscheiden. Die Regelungen sollen dann mit einer Übergangsfrist erst zum 1. Oktober 2013 verbindlich werden. Bis dahin können die bislang bekannten Nachweise fortgeführt werden. Die Kernpunkte der jetzt im Entwurf vorgelegten Neuregelung sehen folgendermaßen aus: Gelangensbestätigung Die Gelangensbestätigung bleibt als eine, jedoch nicht alleinige Nachweismöglichkeit erhalten. Der Kritik der Spediteure wurde Rechnung getragen, in dem diese von der Einholung der Bestätigung ausgenommen werden. Soweit mit der Gelangensbestätigung gearbeitet wird, kann diese in weitestgehend freier Form elektronisch eingeholt werden. Sie kann auch aus mehreren Dokumenten bestehen. Für das Ankunftsdatum genügt die Monatsangabe. Die Bestätigung kann als Sammelbestätigung aufs Quartal bezogen abgegeben werden. Beim Reihengeschäft kann der Abnehmer wie der Endempfänger die Bestätigung abgeben.

    Alternative Nachweise/Spediteursbescheinigung Ganz wichtig sind alternative Nachweise gleichberechtigt möglich. Als eine besondere Form wird die Spediteursbescheinigung ausdrücklich genannt. Die muss sich allerdings - jedenfalls soweit der Spediteur vom Lieferer beauftragt wird - nunmehr auf die Bestätigung der erfolgten, nicht nur der beabsichtigten Verbringung beziehen. Wenn der Spediteur vom Abnehmer beauftragt wird, soll überdies der Nachweis grundsätzlich auch über die Bestätigung der beabsichtigten Verbringung genügen, wenn parallel der Nachweis der Bezahlung des Liefergegenstands über (neu gegenüber der Entwurfsfassung) ein Bankkonto erfolgt (§ 17a Abs.3 Nr.3 UStDV). Neu und besser als bisher ist, dass auch die Spediteursbescheinigung des neuen § 17 Abs.3 Nr.1 b) UStDV elektronisch übermittelt werden kann.

    Tracking und Tracing Den Besonderheiten des Tracking und Tracing wird Rechnung getragen. In diesen Fällen genügt die schriftliche oder elektronische Auftragserteilung sowie das (lückenlose) Sendungsverlaufsprotokoll.

    Selbstabholfälle Dieser Punkt bleibt spürbar verschärft. In den Selbstabholerfällen kann der Nachweis nicht mehr wie bislang mit einer Verbringensversicherung zum Zeitpunkt der Abholung erbracht werden, sondern es muss nachfolgend die erfolgte Verbringung über die jetzt allerdings erleichterte Gelangensbestätigung (s.o.) nachgewiesen werden. Die Verwaltung liest dies aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof heraus und hofft damit, die typischerweise betrugsanfälligsten Konstellationen einzudämmen.

    GENERAL TRADE

    Neues zur Gelangensbestätigung Quelle: IHK

    Luftfrachtsicherheit: Einheitlicher Stichtag 28.April 2013

    Die Übergangsfrist für die behördliche Zulassung von bekannten Versendern in der Luftfracht wurde EU-weit einheitlich auf den 28. April 2013 angepasst. Dies hat die EU-Kommission mit der Durchführungsverordnung ( EU) Nr. 189/2013 vom 05. März 2013 festgelegt. Die gezeichneten Sicherheitserklärungen der bekannten Versender behalten bis zu diesem Tag Ihre Gültigkeit. Bisher war die deutsche Aircargo-Branche vom 25. März 2013 als Starttermin der neuen Vorschriften ausgegangen. Kurz vor Weihnachten 2012 wurde festgestellt, dass sich das Gros der EU-Länder auf den 28. April 2013 einstellt, demnach hat die EU-Kommission nun diesen Termin als verbindliches Datum festgelegt.

    AIR FREIGHT TRADE

  • A P A S S I O N F O R

    S O L U T I O N S

    Newsflash Edition März 2013-1

    Impressum: Panalpina Welttransport (Deutschland) GmbH, Marketing & Sales, Rudolf -Diesel-Strasse 2, 70806 Kornwestheim,

    Tel.: +49 7154 172 366, Fax: +49 7154 172 336, E -Mail: [email protected]

    Die Mitteilungen in diesem Newsflash dienen als generelle Informationen über aktuelle Themen. Wir haben uns bemüht,

    die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung sicherzustellen, können jedoch hierfür keine Haftung übernehme n.

    Neubesetzung im Führungsteam von Panalpina Central Europe

    Panalpina besetzt wichtige Führungspositionen für die Bereiche Marketing and Sales und Ocean Freight in Central Europe neu mit Experten aus den eigenen Reihen. Zu Central Europe gehören die Länder Deutschland, Luxemburg und Polen.

    Olaf Scheibe (50) ist seit 1. Februar diesen Jahres neuer Head of Marketing and Sales für Panalpina Central Europe. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche und hat sich als Experte für das Führen und Entwickeln internationaler Geschäftsbeziehungen in Spedition und Logistik, Beratung und Verkauf für die neue Position qualifiziert. Scheibe arbeitet bereits seit 2009 bei Panalpina und verantwortete bislang als Business Unit Manager die Führung der Niederlassungen Bremen und Hannover. Frank Müller (43) arbeitet seit über 20 Jahren bei Panalpina und übernahm ab 1. März 2013 die Leitung des Bereiches Ocean Freight. Er tritt damit die Nachfolge von Thomas Kaul an, der per Ende März in Ruhestand geht. Müller verfügt über langjährige Erfahrung in der Seefracht und war für die deutsche Organisation bereits in verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen Operations und Verkauf im Einsatz. Müller war zuletzt für die Business Unit Frankfurt verantwortlich, zu der insgesamt fünf Standorte (Frankfurt, Frankfurt Airport, Kassel, Mannheim, Neu-Isenburg) gehören.

    Mit Cord Behr (42) und Volker Werner (32) hat Panalpina Nachfolger für die frei werdenden Stellen aus den eigenen Reihen rekrutiert. Panalpina ist stets bemüht, offene Führungspositionen mit eigenen Talenten zu besetzen. Behr und Werner haben ihre Karriere mit einer Ausbildung bei Panalpina gestartet und mit verschiedenen Tätigkeiten innerhalb der Panalpina Gruppe erfolgreich fortgesetzt.

    Behr ist seit 1. Februar 2013 Werner hat am 1.März 2013 die Business Unit Manager für Bremen Position des Business Unit Manager für und Hannover und war zuletzt als Frankfurt übernommen. In seiner vorherigen Luft- und Seefracht-leiter in Bremen Tätigkeit war Werner verantwortlich für sowie als Verkäufer im Key Account Customer Solutions und Key Account Management tätig. Management im Bereich Marketing and Sales Central Europe.

    Scheibe, Müller, Behr und Werner berichten an Anibal da Silva, Managing Director Central Europe.

    IN EIGENER SACHE

  • THC´s for Standard Equipment

    Subject to changes within 30 days notice

    Special equipment on request

    Subject to ISPS

    Europe

    Port of Discharge/Loading Currency 20'DC 40'DC/HC

    United Kingdom GBP 130,00 130,00

    Netherlands EUR 195,00 195,00

    Belgium EUR 170,00 170,00

    Germany EUR 225,00 225,00

    France EUR 185,00 185,00

    Spain EUR 170,00 170,00

    Italy EUR 190,00 190,00

    Sweden SEK 1.250,00 1.250,00

    Norway NOK 975,00 975,00

    Denmark DKK 980,00 980,00

    Finland EUR 125,00 125,00

    Latvia EUR 100,00 100,00

    Estonia EUR 125,00 125,00

    Lithuania EUR 85,00 85,00

    Poland USD 130,00 130,00

    Russia USD 358,00 358,00

    Ireland EUR 130,00 130,00

    Portugal EUR 140,00 140,00

    Israel USD 225,00 325,00

    Cyprus EUR 130,00 130,00

    Slovenia EUR 135,00 135,00

    Croatia USD 150,00 150,00

    Ukraine USD 295,00 370,00

    Turkey USD 190,00 190,00Romania USD 100,00 200,00

    Effective: March 1, 2013 - March 31, 2013

  • THC´s for Standard Equipment

    Subject to changes within 30 days notice

    Special equipment on request

    Subject to ISPS

    Origin THC's at Asia

    Port of Loading/Discharge Currency 20'DC 40'DC 40'HC

    Bangladesh USD 75,00 117,00 120,00

    Cambodia USD 90,00 120,00 125,00

    Chengdu CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Chiwan CNY 1.150,00 1.850,00 1.850,00

    Chongqing CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Nansha CNY 1.150,00 1.850,00 1.850,00

    Fuqing CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Fuzhou CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Haikou CNY 1.150,00 1.850,00 1.850,00

    Huangpu CNY 1.150,00 1.850,00 1.850,00

    Jiujiang/Jiangxi CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Lianyungang CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Nanjing CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Nantong CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Ningbo CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Qingdao CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Shanghai CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Shekou CNY 1.150,00 1.850,00 1.850,00

    Shenzhen CNY 1.150,00 1.850,00 1.850,00

    Taicang CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Wuhan CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Wuhu CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Xiamen CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Xingang CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Yangzhou CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Yantai CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Yantian CNY 1.150,00 1.850,00 1.850,00

    Zhangjiagang CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Zhanjiang CNY 1.150,00 1.850,00 1.850,00

    Zhenjiang CNY 750,00 1.100,00 1.100,00

    Zhongshan CNY 1.150,00 1.850,00 1.850,00

    Zhuhai CNY 1.150,00 1.850,00 1.850,00

    Hongkong HKD 2.065,00 2.750,00 2.750,00

    Calcutta INR 5.985,00 8.758,00 8.758,00

    Chennai INR 4.210,00 6.210,00 6.210,00

    Cochin INR 6.790,00 9.640,00 9.640,00

    Haldia INR 5.985,00 8.758,00 8.758,00

    Mangalore INR 5.985,00 8.758,00 8.758,00

    Mormugao INR 5.985,00 8.758,00 8.758,00

    Mumbai INR 5.985,00 8.758,00 8.758,00

    Mundra INR 5.000,00 7.300,00 7.300,00

    Nhava Sheva INR 5.800,00 9.400,00 9.400,00

    Pipavav INR 4.900,00 7.450,00 7.450,00

    Tuticorin INR 4.600,00 5.950,00 5.950,00

    Visakhapanam INR 9.900,00 14.650,00 14.650,00

    Indonesia USD 95,00 145,00 145,00

    Japan JPY 28.491,00 40.982,00 40.982,00

    Malaysia MYR 335,00 500,00 500,00

    Malaysia (Penang/Port Kelang) MYR 355,00 530,00 530,00

    Pakistan PKR 5.700,00 8.550,00 8.550,00

    Philippines USD 110,00 147,00 147,00

    Singapore SGD 192,00 290,00 290,00

    South Korea KRW 103.000,00 150.000,00 150.000,00

    Effective: March 1, 2013 - March 31, 2013

  • Subject to changes within 30 days notice

    Additional´s Overview

    Asia - Europe Currency 20'DC 40'DC/HC LCL ( w/m )

    Bunker Charge BUC / Low Sulphur Fuel Surcharge

    Farest - Europe USD 780 1.560 32

    ISC Indischer Subkontinent - Europe USD 495 990 20

    CAF

    Emergency Bunker Charge ( if Bunker is included ) USD 515 1.030 22

    Suez Canal Surcharge USD 32,50 65 1

    Peak Season Surcharge ( PSS ) to North Europe &

    Mediterranean

    Fareast / India /

    Bangladesh /

    Sri Lanka USD suspended suspended -

    No Show / Cancellation Fee USD 30 60 -

    Overweight Surcharge (above 12tons) USD 200 n/a -

    North China Premium Surcharge USD suspended suspended -

    Terminal Security Charge at Destination EUR 16 16 3,50 per B/L

    NOX Surcharge Norway EUR 20 40 -

    Equipment Imbalance Charge -

    Short-term Cancellation Fee -

    HQ Add on ( to be added to 40' Rate ) USD 100 -

    Congestion Surcharge Bangkok / Thailand USD 50 100 -

    Winter Surcharge Russia USD 125 250 6

    45' -

    Open Top -

    Reefer -

    Flat Rack -

    Hanging Garment -

    IMO Additional -

    ENS Surcharge ( borne by freight payer ) USD -

    ENS Amendment Fee ( borne by freight payer ) USD -

    25 USD per B/L

    40 USD per B/L

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    2

    10,40%

    plus 25% on top of 40'

    upon request

    as per outlay

    as per outlay

    Effective: March 1, 2013 - March 31, 2013

    USD 45 90Emergency Gulf of Aden Surcharge

    ( Piracy Risk Surcharge )

  • Subject to changes within 30 days notice

    Additional´s Overview

    Europe - Asia & Middle East Currency 20'DC 40'DC/HC LCL (w/m)

    Bunker Charge BUC / Low Sulphur Fuel Surcharge

    North Europe - Far East USD 440 880 20

    North Europe - ISC USD 484 968 22

    North Europe - Middle East USD 484 968 22

    CAF incl. in O/F

    Emergency Bunker Charge ( if Bunker is included ) USD 322 644 14

    Suez Canal Surcharge USD 32,50 65 1

    Peak Season Surcharge FE, ISC, MidEast USD 200 400 9

    Equipment Imbalance Surcharge to Manila only USD 50 100 incl. in O/F

    Overweight Surcharge (above 16 tons) USD 200 n/a -

    Terminal Security Charge at Origin EUR 16 16 3,50 per B/L

    NOX Surcharge to Norway EUR 20 40 -

    Congestion Surcharge -> India - Nhava Sheva USD 75 150 incl. in O/F

    Congestion Surcharge -> Saudi Arabia - Dammam USD 150 300 7

    Congestion Surcharge -> Saudi Arabia - Riyadh USD 150 300 7

    THC Prepaid Bangladesh USD n/a n/a 6

    Recovery for Handling * Saudi Arabia USD 80 120 3

    Winter Surcharge Russia USD 125 250 6

    45' -

    Open Top -

    Reefer -

    Flat Rack -

    Hanging Garment -

    IMO Additional -

    LCL: Shipments via SIN-Hub: Far East Surcharges apply

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    290

    10,40%

    Effective: March 1, 2013 - March 31, 2013

    Emergency Gulf of Aden Surcharge

    ( Piracy Risk Surcharge ) USD 45

  • Subject to changes within 30 days notice

    Additional´s Overview

    Europe - North America Currency 20'DC 40'DC/HC LCL (w/m)

    Bunker Charge BUC / Low Sulphur Fuel Surcharge

    North Europe - USA East Coast / Gulf USD 362 724 16

    North Europe - USA West Coast USD 543 1.086 24

    North Europe - Canada USD 240 480 11

    CAF

    Emergency Bunker Charge ( if Bunker is included ) USD 199 398 9

    US Inland Fuelsurcharge

    Panama Canal Surcharge USD 290 290 6

    International Ship & Port Facility Charge ( ISPS ) EUR 16 16 8,50 per B/L

    NOX Surcharge Norway EUR 20 40 -

    Low Water Additional (Export/Import) Canada USD 150 250 6

    Winter Surcharge Russia USD 125 250 6

    45' -

    Open Top -

    Reefer -

    Flat Rack -

    Hanging Garment -

    IMO Additional USD 150 150 25

    Destination THC USA

    - ex North Europe USD 420 500 -

    - ex Mediterranean USD 500 600 -

    Chassis Usage Charge (CUC) USD 60 60 -

    Wharfage (Houston, New Orleans) USD 62 62 -

    Automated Manifest System Fee ( AMS ) or USD 40 40 40

    Automated Manifest System Fee ( AMS ) EUR 30 30 30

    Pier Pass

    Clean Truck Fee

    LCL: Shipments in transit via US-port: + AMS Filing

    payable at destination

    payable at destination

    Effective: March 1, 2013 - March 31, 2013

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    INCL. IN OCEANFREIGHT

    30,00%

  • Subject to changes within 30 days notice

    Additional´s Overview

    Europe - Latin America Currency 20'DC 40'DC/HC LCL (w/m)

    Bunker Charge BUC / Low Sulphur Fuel Surcharge

    North Europe - Mexico USD 362 724 16

    North Europe - Central America / Caribbean EUR 860 1.720 USD 54

    North Europe - SAWC EUR 905 1.810 40

    North Europe - SAEC EUR 551 1.102 24

    CAF

    Emergency Bunker Charge ( if Bunker is included ) Mexico USD 199 398 9

    Emergency Bunker Charge ( if Bunker is included ) LATAM EUR 263 526 12

    Panama Canal Surcharge EUR 190 380 8

    Equipment Imbalance Surcharge Venezuela EUR 175 350 incl.in O/F

    Drop Off Charge Venezuela USD 325 325 incl.in O/F

    Terminal Security Charge at Origin EUR 16 16 3,50 per B/L

    NOX Surcharge Norway EUR 20 40 -

    Porteo Chile EUR 75 75 incl.in O/F

    Congestion Surcharge ( Columbia ) Buenaventura EUR 125 250 6

    Congestion Surcharge ( Venezuela ) USD 350 700 EUR 11

    Wharfage ( Venezuela ) USD 50 50 -

    n/a n/a EUR 10 *

    Winter Surcharge Russia EUR 100 200 4

    45' -

    Open Top -

    Reefer -

    Flat Rack -

    Hanging Garment -

    IMO Additional -

    * applicable only for co-load shipments

    Inland Security Surcharge Honduras / El Salvador / Guatemala / Nicaragua

    Effective: March 1, 2013 - March 31, 2013

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    INCL. IN OCEANFREIGHT

  • Subject to changes within 30 days notice

    Additional´s Overview

    Europe - Africa Currency 20'DC 40'DC/HC LCL (w/m)

    Bunker Charge / Low Sulphur Fuel Charge

    Europe -> Africa

    North Europe - Southern Africa (USD) USD 595 1.190 26

    North Europe - West Africa (EUR) EUR 490 980 22

    North Europe - East Africa (USD) USD 875 1.750 39

    North Europe - Indian Ocean Islands (EUR) EUR 500 1.000 22CAF East Africa

    Emergency Gulf of Aden SurchargeEast Africa + Indian Ocean Islands USD 45 90 2

    Piracy Risk Surcharge

    Kenya & Tanzania USD 225 450 10

    Suez Canal Surcharge

    East Africa + Indian Ocean Islands USD 32,50 65 1

    Terminal Security Charge at Origin EUR 16 16 3,50 per B/L

    NOX Surcharge (Norway) EUR 20 40 -

    Peak Season Surcharge n/a n/a n/a

    War Risk

    Abidjan EUR n/a n/a n/a

    Monrovia EUR n/a n/a -

    Onne EUR 100 200 4

    Congestion Surcharge

    Abidjan EUR 15 30 incl. in O/F

    Bata EUR 180 360 8

    Beira USD 150 300 7

    Bissau EUR n/a n/a n/a

    Cabinda EUR 250 500 11

    Conakry EUR 120 240 incl. in O/F

    Cotonou EUR 70 140 incl. in O/F

    Dakar EUR 75 150 incl. in O/F

    Dar-Es-Salaam USD 150 300 n/a

    Lagos (Apapa) EUR 70 140 incl. in O/F

    Lagos (Tin Can Island) EUR 120 240 incl. in O/F

    Libreville EUR 300 600 13

    Lobito EUR n/a n/a incl. in O/F

    Lome EUR 50 100 2

    Luanda EUR 125 250 6

    Malabo (Old Port) EUR 180 360 incl. in O/F

    Maputo USD 100 200 4

    Matadi EUR 1500 1700 38

    Mombasa USD 150 300 7

    Namibe EUR n/a n/a n/a

    Onne / Port Harcourt EUR n/a n/a n/a

    Pointe Noire EUR 150 300 incl. in O/F

    Port Gentil EUR n/a n/a n/a

    Takoradi EUR n/a n/a n/a

    Tema EUR 70 140 incl. in O/F

    Tanga USD n/a n/a n/a

    Destination THC (PREPAID Charge)

    Guinea - Conakry EUR 80 160 incl. in O/F

    Guinea - Conakry (ex UK) GBP 69 138 incl. in O/F

    Off-Dock-Charge

    Douala EUR 55 110 incl. in O/F

    Malabo (Old Port) EUR 350 500 incl. in O/F

    River Toll Charge

    Matadi (Congo) USD 200 400 incl. in O/F

    Port Surcharge

    Abidjan EUR 15 30 incl. in O/F

    Conakry (Scanning Charge) EUR 80 160 incl. in O/F

    Dakar EUR 54 108 incl. in O/F

    Dar-Es-Salaam USD 100 200 4

    Freetown EUR n/a n/a n/a

    Lobito EUR n/a n/a n/a

    Toll Fee

    Gabon (Libreville; Port Gentil) EUR 25 50 incl. in O/F

    Waiver Costs

    Abidjan EUR 25 per B/L/Waiver on request

    Bamako

    EUR 50

    + 50 per ctr

    Cargo

    Tracking Note

    + 25 Doc

    Service Fee

    + 25 per B/L

    Waiver

    Handling Costs

    100

    + 50 per ctr

    Cargo

    Tracking Note

    + 25 Doc

    Service Fee

    + 25 per B/L

    Waiver

    Handling Costs

    on request

    Conakry

    EUR 50

    + 25 Doc

    Service Fee

    + 25 per B/L

    Waiver

    Handling Costs

    100

    + 25 Doc

    Service Fee

    + 25 per B/L

    Waiver

    Handling Costs

    on request

    Cotonou EUR 26 per B/L/Waiver on request

    Dakar

    EUR 50

    + 25 Doc

    Service Fee

    + 25 per B/L

    Waiver

    Handling Costs

    100

    + 25 Doc

    Service Fee

    + 25 per B/L

    Waiver

    Handling Costs

    on request

    Libreville

    EUR 71

    + 25 per B/L

    Waiver

    Handling Costs

    + 40 Import

    Tax Fee

    71

    + 25 per B/L

    Waiver

    Handling Costs

    + 65 Import

    Tax Fee

    on request

    Matadi USD 45 per B/L/Waiver on request

    Nigeria - Apapa, Tin Can Island, Onne, Lagos EUR n/a n/a on request

    Burkina Faso EUR 40per B/L

    + Sales Taxon request

    Pointe Noire EUR 65 per Cntr. on request

    Port Gentil

    EUR 71

    + 25 per B/L

    Waiver

    Handling Costs

    + 40 Import

    Tax Fee

    71

    + 25 per B/L

    Waiver

    Handling Costs

    + 65 Import

    Tax Fee

    on request

    Douala EUR 55 per B/L/Waiver on request

    Lome EUR 25 per B/L/Waiver on request

    Angola - Cabinda, Luanda, Lobito, Namibe EUR 60

    per B/L

    + Sales Tax

    + Admin Fee

    EUR 25 per B/L

    on request

    Luanda (Harbour Dues) USD 100 200 on request

    Cargo Tracking Note

    Tanzania EUR 50 100 50 per B/L

    Guinea - Bissau EUR 50 100 50 per B/L

    Guinea EUR 50 100 50 per B/L

    Central African Republic EUR 50 100 50 per B/L

    Mali EUR 50 100 50 per B/L

    Freight Tax Surcharge

    Benin (Cotonou) EUR 45 90 incl. in O/F

    Ghana (Takoradi, Tema) EUR 25 50 incl. in O/F

    Nigeria (Lagos Apapa/TCI, Port Harcourt/Onne) EUR 70 140 incl. in O/F

    Tanzania (Dar-es-Salaam, Tanga) USD 30 60 incl. in O/F

    Winter Surcharge (Russia) EUR 100 200 4

    45' upon request -

    Open Top upon request -

    Reefer upon request -

    Flat Rack upon request -

    Hanging Garment upon request -

    IMO Additional upon request -

    10,90%

    Effective: March 1, 2013 - March 31, 2013

  • Subject to changes within 30 days notice

    Additional´s Overview

    Europe - Oceania Currency 20'DC 40'DC/HC LCL (w/m)

    Bunker Charge BUC / Low Sulphur Fuel Surcharge

    North Europe - Oceania (EUR) A-Service USD 1011 2.022 EUR 34

    North Europe - Oceania (EUR) B-Service USD 841 1.682 EUR 28

    CAF

    Suez Canal Surcharge USD 32,50 65,00 EUR 1

    Overweight Surcharge (above 16 tons) USD 200 n/a n/a

    Terminal Security Charge at Origin EUR 16 16 3,50 per B/L

    NOX Surcharge Norway EUR 20 40 -

    Peak Season Surcharge Oceania USD 200 400 EUR 7

    Congestion Surcharge Australien Sydney USD suspended suspended incl.in O/F

    Winter Surcharge Russia USD 125 250 EUR 4

    -

    45' -

    Open Top -

    Reefer -

    Flat Rack -

    Hanging Garment -

    IMO Additional -upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    EUR 2

    INCL. IN OCEANFREIGHT

    Effective: March 1, 2013 - March 31, 2013

    Emergency Gulf of Aden Surcharge

    ( Piracy Risk Surcharge ) USD 45 90

  • Subject to changes within 30 days notice

    Additional´s Overview

    Europe - Levante / North Africa Currency 20'DC 40'DC/HC LCL (w/m)

    Bunker Charge BUC / Low Sulphur Fuel Surcharge

    North Europe - Mediterranean / Levante / Cyprus EUR 305 610 14

    North Europe - Canary Islands EUR 305 610 14

    North Europe - North Africa EUR 305 610 14

    North Europe - Israel USD 405 810 18

    CAF

    Terminal Security Charge at Origin EUR 16 16 3,50 per B/L

    NOX Surcharge Norway EUR 20 40 -

    War Risk

    Libya EUR 10 40 1

    Lebanon USD 30 60 EUR 1

    Israel - Haifa USD 9 18 incl.in O/F

    Israel - Ashdod USD 9 18 incl.in O/F

    Syria USD 15 30 1

    Congestion Surcharge

    Algier EUR 175 350 8

    Tunisia - Tunis EUR 150 300 7

    Israel USD 15 30 incl.in O/F

    Syria EUR 25 50 2

    Izmir EUR 25 50 incl.in O/F

    ENS Surcharge ( borne by freight payer ) Turkey EUR -

    Winter Surcharge Russia EUR 100 200 4

    45' -

    Open Top -

    Reefer -

    Flat Rack -

    Hanging Garment -

    IMO Additional -

    Effective: March 1, 2013 - March 31, 2013

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    upon request

    INCL. IN OCEANFREIGHT

    26 per B/L

  • Subject to changes within 30 days notice

    PANALPINA AREA CENTRAL EUROPE EMPTY POSITIONING Tarif / Oceanfreight Export - ALL TRADES

    LAST UPDATE 20.12.2012

    City 20' 40' 40'HQ vality Update carrier tradelane

    Augsburg 75,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Basel 75,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Berlin 75,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Bonn 75,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Bratislava 100,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Budapest 100,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Bremen 50,00 € 75,00 € 75,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Bad Salzuflen 50,00 € 75,00 € 75,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Dortmund 50,00 € 75,00 € 75,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Duisburg 75,00 € 75,00 € 75,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Düsseldorf 75,00 € 75,00 € 75,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Frankfurt 75,00 € 80,00 € 80,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Germersheim 100,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Graz 125,00 € 125,00 € 125,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Hof 50,00 € 75,00 € 75,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Karlsruhe 75,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Köln 50,00 € 75,00 € 75,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Koblenz 75,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Kehl 50,00 € 75,00 € 75,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Kornwestheim 100,00 € 125,00 € 125,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Leipzig 75,00 € 125,00 € 125,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Ludwigshafen 75,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Linz 125,00 € 125,00 € 125,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Mainz 75,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Mannheim 100,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    München 100,00 € 125,00 € 125,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Nürnberg 50,00 € 75,00 € 75,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Neuss 75,00 € 75,00 € 75,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Prag 75,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Regensburg 125,00 € 175,00 € 175,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Salzburg 125,00 € 125,00 € 125,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Stuttgart 100,00 € 125,00 € 125,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Strasbourg 75,00 € 75,00 € 75,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Ulm / Neu Ulm 85,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Wörth 75,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Wien 125,00 € 125,00 € 125,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Zlin 75,00 € 100,00 € 100,00 € 01.01.2013 - 31.03.2013 20. Dez. 12 PANTAINER ALL TRADES

    Effective: March 1, 2013 - March 31, 2013

  • Dieselfloater

    Vereinbarung eines Dieselfloater für LKW-Transporte

    Wird ein Dieselzuschlag fällig, wird dieser im Folgemonat der Veröffentlichung abgerechnet.

    Die Dieselpreisentwicklung wird monatlich upgedated.

    Beispiel: Der durchschnittliche Dieselpreis für Januar, wird im Februar auf der Homepage veröffentlicht, demnach wird für März der Dieselzuschlag abgerechnet

    Preis pro Liter Diesel laut Quelle: www.aral.de( inkl. 19% MwSt.)

    99,300 € ct / Liter bis 104,700 € ct / Liter 0,00%105,100 € ct / Liter bis 110,500 € ct / Liter 1,25%110,900 € ct / Liter bis 116,600 € ct / Liter 2,50%116,700 € ct / Liter bis 122,700 € ct / Liter 3,75%122,800 € ct / Liter bis 135,600 € ct / Liter 5,00%135,700 € ct / Liter bis 142,300 € ct / Liter 6,25%142,400 € ct / Liter bis 149,500 € ct / Liter 7,50%149,600 € ct / Liter bis 156,900 € ct / Liter 8,75%157,000 € ct / Liter bis 164,800 € ct / Liter 10,00%164,900 € ct / Liter bis 173,000 € ct / Liter 11,25%173,100 € ct / Liter bis 181,700 € ct / Liter 12,50%

    Stand: März 2013

    Wert: 145,0