Click here to load reader
View
215
Download
0
Embed Size (px)
Die Inhalte:
www.fahrschule-mammen.de
MODUL 4.2PANNEN, UNFLLE, NOTFLLEERSTE-HILFE-TRAINING FR LKW FAHRER
Modul-Symbol im BKFPlaner
Kursdauer : 1 Tag (in Anleitung an die BGV A1)Dokumentation: Zertikat, Bescheinigung ber das Training von BetriebshelfernLernmittel: Schulungsmaterial ist in der Seminargebhr enthaltenVerpegung: vor Ort mglichKosten: auf AnfrageAnmeldung: telefonisch, per E-Mail oder im BKF Planer / BKF MarktplatzTermine: laufend aktualisiert im BKF Planer / BKF MarktplatzDozenten: es stehen Ihnen hochqualizierte Dozenten zur Verfgung, die alle Fragen rechtlich einwandfrei beantworten
Fahrschule, Verkehrsakademie & MPU Beratung Mammen GbRFriesoyther Str. 6, 26219 BselTel.: 04494-922822 Fax. : [email protected]
Stand 09.2013
Richtiges Verhalten in Notsituationen rettet Leben und gerade Berufskraftfah-rer sind hug die Ersten an einem Unfallort. Dieses Modul klrt ber richtige Manahmen auf. Die Fahrer werden geschult, wie Sie bei Gefahren und Notfallsituationen sicher und schnell handeln knnen.
Die Themenschwerpunkte entsprechen den Vorgaben der Unfallversicherungs-trger fr das Training von Betriebshelfern (alle 2 Jahre).
Diese Schulung gehrt zu den Kenntnisbereichen der Fahrer-Weiterbildung gem Berufskraftfahrerqualikationsgesetz und wird mit 7 der vorgeschriebe-nen 35 Stunden anerkannt.
Ihr Vorteil/ Ihr Nutzen:Sicherheitsbewusste LKW - Fahrer Richtiges Verhalten am UnfallortGeschulte Betriebshelfer laut Vorgaben der Unfallversicherungstrger
Erkennen von Notfallsitu-ationen auf der Strae
Gefahrensituationen Eigenschutz geht vor
Der richtige Notruf kann Leben retten. Wer ist zustndig?
Personenrettung von der Strae, aus dem Auto oder aus dem LKW
Die Bewusstlosigkeit als akut lebensbedrohlicher Zustand!
Atemnot, Atemstillstand, Kreislaufstillstand
Herzinfarkt oder Schlag-anfall hinterm Steuer.
Belastungssituationen bei Unfllen
Wundversorgung, der richtige Umgang mit dem Verbandkasten
Starke Blutung
Helmabnahme bei Motorradfahrern.