Author
lamanh
View
215
Download
0
Embed Size (px)
Einbauanleitung
Mercedes SLK R172
2
Sicherheits und Einbauhinweise
Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und Kfz-Handwerk vorgeschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen! Die Installation darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. XCar-Style ber-nimmt keine Haftung fr Schden und Verletzungen, welche durch den Einbau (Montagefehler, Beschdigungen am System durch mechanische Einflsse und berspannungen, Vernderungen an mitgelieferten Komponenten) und/oder den Be-trieb des Moduls verursacht wurden. Bitte beachten Sie, dass die Funktionen des gelieferten Moduls mit der ntigen Um-sicht und nur im Rahmen der gltigen Straenverkehrsgesetze zu verwenden sind. Durch den Einbau und Inbetriebnahme des Moduls knnen Sie die allgemeine Be-triebserlaubnis Ihres Fahrzeuges und dadurch den Versicherungsschutz verlieren! Klemmen Sie vor Arbeiten an der Fahrzeugelektrik immer den Minuspol der Fahrzeugbatterie ab. Bei Fahrzeugen mit Zusatzbatterie mssen Sie an dieser ebenfalls den Minuspol abklemmen. Es kann hierbei vorkommen, dass alle flchtigen Speicher der Fahrzeugelektronik ih-re gespeicherten Daten verlieren. Je nach Fahrzeugausstattung mssen Sie Fahr-zeuguhr, Audiofunktionen, Zeitschaltuhr, Bordcomputer, Sitzeinstellungen etc. neu einstellen. Hinweise zur Einstellung finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahr-zeugs. Beachten Sie beim Verlegen der elektrischen Anschlsse, dass diese nicht geknickt oder verdreht werden und nicht an Kanten scheuern. Isolieren Sie alle Verbindungen und Anschlsse. Sichern Sie die Kabel gegen mechanische Beanspruchung durch Kabelbinder oder Isolierband, z.B. an vorhandenen Leitungen oder Fahrzeugteilen. Die luukbox verwendet Daten, welche vom Datenbus Ihres Fahrzeuges stammen. Es wird daher auf ein modellspezifisches Gesamtsystem zugegriffen, welches uns als Hersteller nur zum Teil bekannt ist. Bei nderungen innerhalb der Modellreihe Ihres Fahrzeuges kann deshalb die Verwendbarkeit nicht in jedem Fall gewhrleistet wer-den. Fr eine Verwendbarkeit der luukbox nach herstellerseitigen nderungen an Ihrem Fahrzeug bernehmen wir daher keine Haftung. Wir bernehmen keine Gewhr, dass der Einbau nach den Garantiebestimmungen des Fahrzeugherstellers zugelassen ist. Bitte beachten Sie vor dem Einbau die Ein-bau und Garantiebedingungen Ihres Fahrzeugherstellers.
3
Inhaltsverzeichnis: Sicherheits und Einbauhinweise . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . .02 Bentigtes Werkzeug / Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .03 Einbau des Moduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04 Anschlussmglichkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Funktionstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17 Gewhrleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Technische Daten / Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Wir empfehlen Ihnen, den Einbau des Moduls bei einem unserer Einbaupartner vor Ort, oder von einer Kfz-Fachwerkstatt durchfhren zu lassen. Wollen Sie das Modul selbst einbauen, lesen Sie bitte zuerst die gesamte Einbau- und Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Machen Sie sich selbst mit den not-wendigen Sicherheitsmanahmen und gesetzlichen Vorschriften vertraut, und ma-chen Sie das Fahrzeug vor der Installation komplett stromlos! Bentigtes Werkzeug: Torxschraubendreher T20 Seitenschneider
Lieferumfang: luukbox Modul fr Mercedes SLK R172 - Artikel-Nr. LB04172XX Anschlusskabelbaum Befestigungsmaterial Einbau- / Bedienungsanleitung
4
Einbau des Moduls: Nehmen Sie den Einbau an einem Ort vor, an dem Sie sowohl die Fahrer-, als auch die Beifahrertr komplett ffnen knnen. Entfernen Sie alle Gegenstnde aus dem Beifahrerfuraum und fahren Sie die beiden vorderen Sitze ganz nach hinten.
Entnehmen Sie die Fumatte des Beifah-rerfuraums. Greifen Sie anschlieend mit einer Hand das obere Ende des Teppichs der Fuablage und klappen Sie diese in den Furaum. Drehen Sie die drei Torx TX20 Schrauben der oberen Furaumverkleidung heraus. Entfernen Sie anschlieend die Verklei-dung, indem Sie diese nach unten in den Furaum ziehen.
5
Vom Beifahrerfuraum knnen Sie nun die Rckseite Ihres Radios sehen. In dieses eingesteckt befindet sich unter anderem ein grauer Stecker auf Position 3. Entfernen Sie diesen, indem Sie zu-nchst die Verriegelungsnase (1) des Steckers nach unten drcken und an-schlieend bei gedrckter Verriege-lungsnase den Stecker gerade aus dem Steuergert ziehen (2). Bauartbedingt sind diese Stecker etwas schwergngig. TIP: Zur Veranschaulichung der Verrie-gelung knnen Sie sich vorab den grau-en Stecker des Modulkabelbaums sowie die graue Buchse an Ihrer luukbox an-sehen.
6
ffnen Sie das groe Ablagefach der Mittelkonsole und entfernen Sie die vor-dere Verschlussblende, indem Sie mit einem Montagekeil oder einem breiten Schraubendreher an den markierten Stellen (1) unter die Verkleidung fahren und diese nach oben aushebeln (2). Achtung: Achten Sie dabei un-bedingt darauf keine Verkleidungsteile zu verkratzen! Unter der Verkleidung befinden sich zwei Schrauben TX20, die zu entfernen sind.
Schaltgetriebe:
Lsen Sie die Schaltmanschette, indem Sie diese unten seitlich zusammendrcken und nach oben aus der Mittelkonsole lsen. Stlpen Sie diese anschlieend nach oben ber den Schaltknauf.
Automatikgetriebe:
7
Unter der Schaltmanschette befinden sich vier TX20 Schrauben, die zu entfer-nen sind. Greifen Sie anschlieend die Mittelkon-sole seitlich wie dargestellt und ziehen Sie diese mit etwas Kraft nach oben um sie aus der Verankerung zu lsen. Heben Sie die Konsole hinten leicht an und ziehen Sie diese in Richtung des dargestellten Pfeils von Ihrem Audio 20 weg.
8
Fdeln Sie die Schaltmanschette durch die Aussparung der Mittelkonsole und legen Sie die Konsole vorsichtig auf den Fahrersitz. Achten Sie dabei unbedingt darauf keine der angeschlossenen Lei-tungen zu beschdigen. Bei Fahrzeugen mit Innenbeleuchtung kann es sein, dass die zugehrigen Lei-tungen abgesteckt werden mssen. ffnen Sie anschlieend das Schiebe-fach, entnehmen Sie den eingelegten Gummiboden und entfernen Sie die bei-den darunterliegenden TX20 Schrauben. Das gesamte Fach lsst sich nun in Fahrtrichtung schieben und entnehmen. Entfernen Sie den blauen Stecker fr die Bedieneinheit ihres Verdecks an der Un-terseite der Mittelkonsole, indem Sie die Verriegelungsnase eindrcken und den Stecker herausziehen.
9
Entfernen Sie die beiden markierten TX20 Schrauben und entfernen Sie den Kunststoffhalter indem Sie diesen vorne anheben und in Fahrtrichtung abziehen. Hinter dem Kunststoffhalter befindet sich in der Trennwand zum groen Ablage-fach eine Schraube TX20, die das An-schlussterminal im Ablagefach hlt. Ent-fernen Sie diese Schraube. Entfernen Sie den Teppich im groen Ablagefach der Mittelkonsole, indem Sie diesen mit einem groen Schraubenzie-her oder einem Montagekeil am vorde-ren Ende anheben und nach oben her-ausnehmen. Lsen Sie anschlieend das Anschluss-terminal, indem Sie es krftig entgegen der Fahrtrichtung schieben. Dies gelingt am besten, wenn Sie den Deckel des 12V Anschlusses ffnen und mit einem Finger in die Anschlussdose greifen und daran ziehen. Gleichzeitig knnen Sie wie dargestellt mit der anderen Hand am oberen Anschlusspannel schieben.
10
Entfernen Sie anschlieend mit einem Seitenschneider die untere Ecke des An-schlussterminals wie dargestellt mit ei-ner Kantenlnge von 1cm. Fdeln Sie das mitgelieferte USB-Kabel und falls Ihr Fahrzeug ber ein Medien-interface verfgt, auch das Audiokabel mit Audiobuchse von der Mittelkonsole in das Ablagefach. Das Audiokabel stecken Sie an den AUX-Adapter des Medienin-terface. Bei Fahrzeugen ohne Mediainterface ist nur das USB-Kabel einzufdeln. Achten Sie darauf, dass beim USB-Kabel die Buchse und nicht der Stecker im Ablagefach liegt. Montieren Sie die Anschlusskonsole wie-der, so dass die Kabel in der unten aus-geschnittenen Aussparung zum liegen kommen und schrauben Sie diese wie-der fest. Stecken Sie Anschlieend bei verbau-tem Medieninterface das Audiokabel an das entsprechende Adapterkabel Ihres Fahrzeuges in die Konsole.
11
Montieren Sie anschlieend den Kunst-stoffhalter und schrauben Sie diesen wieder fest. Fdeln Sie nun das Anschlusskabel fr Ihre Verdeckschalter (blauer Stecker; siehe Demontage Seite 8, 3. Bild) durch die vordere ffnung des Kunststoffhal-ters und stecken Sie dieses wieder ein. ffnen Sie den weien 4-poligen Ste-cker, der zu Ihrer Bedieneinheit (Drehrad) in der Mittelkonsole fhrt. Dr-cken Sie dazu die Entriegelungsnase am Stecker nach unten und ziehen Sie den Stecker wie dargestellt aus der Buchse. TIP: Zur Veranschaulichung der Verrie-gelung knnen Sie sich vorab den wei-en 4-poligen Stecker des Modulkabel-baums an Ihrer luukbox ansehen. Stecken Sie die beiden weien 4-poligen Stecker des Modulkabelbaums in die beiden soeben getrennten Stecker Ihres Fahrzeugkabelbaums. Falls Sie kein Medieninterface verbaut haben, muss die Audioeinspeisung nicht ber die Anschlusskonsole im Ablage-fach, sondern ber den 4-poligen blauen Stecker in der Mittelkonsole erfolgen.
12
Lsen Sie diese Steckverbindung wie zuvor schon das weie Steckerpaar und Stecken Sie die beiden blauen Stecker des Modulkabelbaums an die beiden freien Enden des Fahrzeugkabelbaums.
Fdeln Sie den Modulkabelbaum, mit dem 12-Poligen Stecker voran, sowie das USB-Kabel mit dem Stecker voran wie dargestellt unterhalb der Verstrebungen der Schalt-kulisse am Schalthebel vorbei, bis in den Beifahrerfuraum. Heben Sie dazu das Fach fr den Aschenbecher etwas an und fhren Sie den Modulkabelbaum darunter hindurch.
13
Montieren Sie anschlieend wieder das Ablagefach und befestigen sie das zwei-te weie Steckerpaar mit einem Kabel-binder am ersten.
Achtung: Verlegen Sie alle Stecker und Kabel so, dass der im Bild rot
schraffierte Bereich frei bleibt, da hier beim schlieen der Mittelkonsole der Controller zum liegen kommt. Fdeln Sie als nchstes die Mittelkonso-le wieder ber den Schaltknauf und stl-pen Sie das vordere Ende ber das Au-dio 20. Befestigen Sie die Mittelkonsole im Ar-maturenbrett, indem Sie sie krftig oben und in der Mitte nach vorne drcken.
Drcken Sie die Kabel dabei wie dargestellt ganz an den Rand und befestigen Sie diese mehrfach mit Kabelbindern, sodass die-se nicht in die Nhe von beweglichen Teilen gelangen knnen.
14
Bevor Sie das hintere Ende der Mittel-konsole einrasten, achten Sie unbedingt darauf, dass die Anschlussleitung der Verdeckschalter gerade durch die Aus-sparung des Kunststofftrgers luft und nicht beim Aufstecken auf diesem zum liegen kommt. Schlieen Sie die Mittelkonsole und ras-ten Sie diese durch einen krftigen Druck auf die Schaltereinheit der Ver-deckschalter ein. Drehen Sie die Schrauben in der Aus-sparung fr den Schalthebel ein und set-zen Sie den Balg wieder ein. Befestigen Sie auch das hintere Ende der Mittelkonsole mit den Schrauben und setzen Sie die Blende wieder auf.
15
Stecken Sie nun im Beifahrerfuraum den mitgelieferten USB-Adapter an das zur Ablagebox verlegte USB-Kabel. TIP: Um ein versehentliches Herausrut-schen des Steckers whren der Fahrt zu vermeiden empfiehlt es sich die Steck-verbindung mit Gewebeband oder einem anderen Klebeband zu umwickeln. Stecken Sie anschlieend den 12-Poligen weien Stecker, sowie die beiden groen Stecker (grau auf grau und rosa auf rosa) in die luukbox. Ach-ten Sie besonders bei dem weien Ste-cker darauf, dass dieser korrekt einge-steckt ist und leicht einrastet. Stecken Sie abschlieend das freie En-de des USB-Adapterkabels auf die 4 freien Stifte neben der rosafarbenen Buchse Ihrer luukbox. Achten Sie da-bei unbedingt auf die richtige Polari-tt. Das rote Kabel des Adapters muss auf den uersten Stift mit der Beschrif-tung red gesteckt werden.
16
Zum Anschlieen externer Videoquellen verwenden Sie bitte die beiden mit CH1 und CH2 markierten Klinkenbuchsen. Ein entsprechende AV-Adapterkabel Klinke auf 3x Cinch finden Sie auf unse-rer Homepage. Fr den Anschluss einer Rckfahrkame-ra verwenden Sie bitte nur den gelben Video Stecker, ggf. in Verbindung mit ei-nem Cinch-Adapter. In diesem Falle sind die beiden Audio-stecker (rot und wei) zu isolieren.
Audio R Masse Video Audio L
Anschlussmglichkeiten:
17
Im Anschluss an den Funktionstest kann die luukbox in der Mittelkonsole verbaut werden. Sichern sie dazu zunchst alle Kabel ge-gen versehentliches Herausrutschen, in-dem Sie sie mit einem Kabelbinder zu-sammenzurren und so fr eine Zugent-lastung sorgen. Anschlieend verstauen Sie die luuk-box durch die ffnung im Beifahrerfu-raum, hinter dem Radio in der Mittelkon-sole. Achten Sie dabei darauf, dass sich keine Kabel im Bereich des Lftungska-nals fr den Beifahrerfuraum befinden. Schlieen Sie die Verkleidung des Bei-fahrerfuraums, klappen Sie den Tep-pich wieder nach vorne und legen Sie Ihre Fumatte ein.
Funktionstest: Bevor Sie die luukbox in der Mittelkonsole verstauen, empfiehlt es sich die Funktion des Moduls zu testen. Schalten Sie dazu Ihr Audio 20 ein und aktivieren Sie die luuk-box, indem Sie die Backtaste gedrckt halten, bis das Mediencenter gestartet wird. Bedienen Sie das Modul und testen Sie ebenfalls die USB-Verbindung. Die genaue Bedienung Ihres Moduls entnehmen Sie bitte der beigefgten Bedienungsanleitung.
18
Platz fr Ihre Notizen:
19
Platz fr Ihre Notizen:
XCar-Style
Am Hasenbhl 15 91154 Roth Germany
www.luukbox.de
Gewhrleistung Es gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Regelungen zur Garantie und Gewhrleis-tung. Aufgrund der vielfltigen Fahrzeug- und Ausstattungsvarianten kann nicht fr al-le beschriebenen Leistungsmerkmale eine Funktionsgarantie bernommen werden. Bei Fehlfunktionen oder zur technischen Untersttzung wenden Sie sich bitte an un-seren Service unter: [email protected] Technische Daten Lnderspezifische Ausfhrungen, dem technischen Fortschritt dienende nderungen und Liefermglichkeiten vorbehalten.
Artikel-Nr.: LB04172XX
Versorgungsspannung: 7 - 15V DC
Stromaufnahme: