16
Keine Preiserhöhung 2020 www.materialhandling.ch | www.businessindustry.ch Mediadaten 2020 MH MATERIAL HANDLING – Schweizer Logistikkatalog – Wissen, was in der Branche läuft!

Mediadaten 2020 - Business Industry€¦ · MATERIAL HANDLING · Editorial Material Handling Wissen, was in der Branche läuft! Material Handling – die unabhängige Fach-zeitschrift

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Keine Preiserhöhung 2020

www.materialhandling.ch | www.businessindustry.ch

Mediadaten 2020MH MATERIAL HANDLING – Schweizer Logistikkatalog –Wissen, was in der Branche läuft!

2

MATERIAL HANDLING · Editorial

www.material-handling.ch

Material Handling Wissen, was in der Branche läuft!

Material Handling – die unabhängige Fach-

zeitschrift für Intralogistik, Materialfluss und

Automation, ist mit ihrem Redaktionspro-

gramm auf die Optimierung der Waren- und

Materialflüsse in Industrie-, Handels- und

Dienstleistungsbetrieben fokussiert. Wir zei-

gen auf, welche Megatrends die Zukunft der

Logistik beherrschen werden.

Zusammen mit dem seit 40 Jahren erschei-

nenden Schweizer Logistikkatalog mit seinen

umfassenden Marktübersichten erhalten Sie

ein starkes Paket, das auf fachliche Informa-

tion und den Erfahrungsaustausch zwischen

Anwendern und Herstellern sowie den Fach-

leuten in Planung, Fertigung, Organisation

und Konstruktion ausgerichtet ist.

Leserschaft: Für Logistikverantwortliche in

leitender Position ist dieses starke Duo ein

gerne gelesener Wegbegleiter in der beruf-

lichen Praxis.

Hier erreichen Sie Ihre Zielgruppe ohne Streu-

verlust!

3

MATERIAL HANDLING · Leserschaft

Unsere leser sind iHre KUnden

Branchenaufteilung der MH-Leserschaft

88% der MH-Leser sind in leitender Position und an Investitionsentscheidungen beteiligt.

Maschinen- und Apparatebau: 17 %

Sonstige: 6 %

Elektrotechnik: 11 %

Beratung und Planung: 5 %

Handel: 10 %

Verpackung, Logistik: 14 %

Chemie, Pharma, Kunststoffe: 5 %

Metallbearbeitung:15 %

Nahrungsmittelindustrie: 8 %

(Quelle: Vertriebsdatenbank August 2019)

Aus- und Weiterbildung: 5 %

Fahrzeugbau, Antriebstechnik: 4 %

4

MATERIAL HANDLING · Themen- und Erscheinungstermine 2020

Au

sgab

e

Ersc

hei

nu

ng

An

zeig

ensc

hlu

ss

Schwerpunktthema

Lagertechnik Fördertechnik Automation Transport Sonderthemen

Lage

r- un

d Re

galsy

stem

e,

Lage

rrei

nigu

ng

Kom

mis

sion

iert

echn

ik

Rega

lbed

ieng

erät

e

Info

rmat

ions

logi

stik

Flur

förd

erze

uge

Kran

e/H

ebez

euge

Robo

tik

Förd

eran

lage

n un

d K

ompo

nent

en

Sens

orik

Iden

ttec

hnik

Steu

erun

gs-/A

ntrie

bste

chni

k

Mon

tage

-/H

andh

abun

gste

chni

k

Sped

ition

slogi

stik

Tran

spor

tver

pack

ung/

Ve

rpac

kung

stec

hnik

Kur

ier-

, Exp

ress

- un

d

Pake

tdie

nste

Fahr

beric

hte

Aus

- und

Wei

terb

ildun

g

Rein

igun

gste

chni

k

Logi

stik

dien

stle

iste

r

Arb

eits

siche

rhei

t, A

rbei

tssc

hutz

Messen/Events

1 11. Febr. 31. Jan. Lithium-Ionen-Technologie n n n n n n n n n n n n nLogiMAT Stuttgart, 10. – 12. März

2 7. April 27. März Antreiben, Bewegen, Steuern n n n n n n n n n n n

Tag der Logistik, 16. April

CeMAT Hannover, 20. – 22. April

Hannover Messe Hannover, 20 .– 24. April

Logistics & Distribution Zürich, 22. – 23. April

3 9. Juni 29. Mai Identtechnik für die Logistik n n n n n n n n

4 18. Aug. 7. Aug. Arbeitssicherheit n n n n n n n

5* 20. Okt. 9. Okt. Langgutlagerung/-transport n n n n n n n n n n

6 24. Nov. 13. Nov. Sensorik für die Logistik n n n n n n n n n n n n

Swiss Logistics Award November 2020

SPS IPC Drives Nürnberg, 24. – 26. November

Themenänderungen aus aktuellem Anlass bleiben der Redaktion vorbehalten.*Beilage: Schweizer Logistikkatalog

5

Au

sgab

e

Ersc

hei

nu

ng

An

zeig

ensc

hlu

ss

Schwerpunktthema

Lagertechnik Fördertechnik Automation Transport Sonderthemen

Lage

r- un

d Re

galsy

stem

e,

Lage

rrei

nigu

ng

Kom

mis

sion

iert

echn

ik

Rega

lbed

ieng

erät

e

Info

rmat

ions

logi

stik

Flur

förd

erze

uge

Kran

e/H

ebez

euge

Robo

tik

Förd

eran

lage

n un

d K

ompo

nent

en

Sens

orik

Iden

ttec

hnik

Steu

erun

gs-/A

ntrie

bste

chni

k

Mon

tage

-/H

andh

abun

gste

chni

k

Sped

ition

slogi

stik

Tran

spor

tver

pack

ung/

Ve

rpac

kung

stec

hnik

Kur

ier-

, Exp

ress

- un

d

Pake

tdie

nste

Fahr

beric

hte

Aus

- und

Wei

terb

ildun

g

Rein

igun

gste

chni

k

Logi

stik

dien

stle

iste

r

Arb

eits

siche

rhei

t, A

rbei

tssc

hutz

Messen/Events

1 11. Febr. 31. Jan. Lithium-Ionen-Technologie n n n n n n n n n n n n nLogiMAT Stuttgart, 10. – 12. März

2 7. April 27. März Antreiben, Bewegen, Steuern n n n n n n n n n n n

Tag der Logistik, 16. April

CeMAT Hannover, 20. – 22. April

Hannover Messe Hannover, 20 .– 24. April

Logistics & Distribution Zürich, 22. – 23. April

3 9. Juni 29. Mai Identtechnik für die Logistik n n n n n n n n

4 18. Aug. 7. Aug. Arbeitssicherheit n n n n n n n

5* 20. Okt. 9. Okt. Langgutlagerung/-transport n n n n n n n n n n

6 24. Nov. 13. Nov. Sensorik für die Logistik n n n n n n n n n n n n

Swiss Logistics Award November 2020

SPS IPC Drives Nürnberg, 24. – 26. November

Themenänderungen aus aktuellem Anlass bleiben der Redaktion vorbehalten.*Beilage: Schweizer Logistikkatalog

6

MATERIAL HANDLING · Anzeigenpreise 2020

Anzeigenformate / Preise

FormateSatzspiegel

Breite × Höhe (in mm)

Randangeschnitten* Breite × Höhe (in mm)

Preis 4-farbig (Euroskala)

1/1 Seite 185 × 267 210 × 297 4’000.–

1/2 Seite185 × 131 (quer) 90 × 267 (hoch)

210 × 144 (quer) 102 × 297 (hoch)

2’350.–

1/3 Seite185 × 85 (quer) 59 × 267 (hoch)

210 × 101 (quer) 71 × 297 (hoch)

1’950.–

1/4 Seite185 × 63 (quer) 90 × 131 (hoch) 43 × 267 (Spalte)

210 × 79 (quer) — 55 × 297 (Spalte)

1’425.–

1/8 Seite185 × 30 (quer) 90 × 63 (hoch)

210 × 46 (quer) 650.–

Europaformat 131 × 185 143 × 201 2’500.–

* zzgl. 3 mm Beschnitt auf allen vier Seiten. Texte und Bildteile, die nicht angeschnitten werden dürfen, müssen 8 mm vom Formatrand entfernt sein.

Spezialplatzierungen vierfarbig (Euroskala)

Titelseite 210 × 160 4’600.–

2. und 4. Umschlagseite 1/1-Seite 4’200.–

Editorial 1/3-Seite hoch 2’200.–

Produktinformationen*1/4-Seite (ca. 800 Zeichen) 430.–

1/2-Seite (ca. 1’800 Zeichen) 810.–

1/1-Seite (ca. 3’500 Zeichen) 1’650.–

Publireportagen*1/1-Seite (ca. 3’500 Zeichen) 2’200.–

2/1-Seite (ca. 7’000 Zeichen) 3’600.–

* Einsendeschluss ist Redaktionsschluss

Preise: Gültig ab 1. Januar 2020. Preise in CHF (zzgl. MWST). Zahlungen in Euro werden zum Tageswechselkurs verrechnet.

Zuschläge: Platzierungszuschlag 10 % Randanschnitt 10 %

Rabatte Bei Abnahme des Anzeigenabschlusses innerhalb eines Jahres

2 Anzeigen 10 %

4 Anzeigen 15 %

6 Anzeigen 25 %

Produktinformationen und Publireportagen sind nicht rabattberechtigt

Stellenportal www.industrie-jobs-schweiz.ch

Onlineanzeige 390.– pro Monat

Jahresangebote für 3 bis 50 Onlineanzeigen Preis auf Anfrage

Banner, Top Arbeitgeber 1200.– für 3 Monate

Skyscraper 600.– pro Monat

7

MATERIAL HANDLING · Anzeigenformate

Anzeigenformate Heftformat: A4 (210 × 297 mm, Satzspiegel 185 × 267 mm, B × H)

Satzspiegel (ohne Beschnitt anliefern) / randangeschnitten (zuzüglich 3 mm Beschnitt auf allen vier Seiten anliefern)

1/1 Seite Ssp. 185 × 267 mm ra. 210 × 297 mm

1/2 Seite hoch Ssp. 90 × 267 mm ra. 102 × 297 mm

1/4 Seite Spalte Ssp. 43 × 267 mm ra. 55 × 297 mm

1/2 Seite quer Ssp. 185 × 131 mm ra. 210 × 144 mm

1/3 Seite hoch Ssp. 59 × 267 mm ra. 71 × 297 mm

1/3 Seite quer Ssp. 185 × 85 mm ra. 210 × 101 mm

1/4 Seite quer Ssp. 185 × 63 mm ra. 210 × 79 mm

1/4 Seite hoch Ssp. 90 × 131 mm

Titelseite 210 × 160 mm

1/8 Seite hoch Ssp. 90 × 63 mm

1/8 Seite quer Ssp. 185 × 30 mm ra. 210 × 46 mm

Europaformat Ssp. 131 × 185 mm ra. 143 × 201 mm

Beilagen (lose) max. Format 203 × 290

Umfang Werbewert Technische Kosten Preis total

4-seitig 2’850.– 350.– 3’200.–

6-seitig 3’050.– 350.– 3’400.–

8-seitig 3’250.– 350.– 3’600.–

Zusätzliche Versandkosten (bis 50 g) 150.–

Lieferantenverzeichnis Erscheint in jeder Ausgabe

Frequenz 6 Ausgaben pro Kalenderjahr

GrösseSpaltenbreite 57 mm, Höhe nach Wunsch (inkl. Firmenlogo)

Preis pro Ausgabe und Rubrik, pro mm 3.20

Rabatte ab Eintrag in 3 Rubriken 10 %

ab Eintrag in 6 Rubriken 20 %

Rubrik frei wählbar, Preis inkl. Eintrag auf materialhandling.ch

Beihefter (mitgeheftet) 210 × 297, max. Rohformat 215 × 305*

Umfang Werbewert Technische Kosten Preis total

4-seitig 2’850.– 350.– 3’200.–

8-seitig 3’250.– 350.– 3’600.–

Zusätzliche Versandpauschale

150.–

* Anlieferung im Rohformat (in einem Bogenteil) ungeschnitten, gefalzt: Kopfbeschnitt 5 mm, Fussbeschnitt min. 3 mm bis max. 5 mm,

Frontbeschnitt min. 2 mm bis max. 5 mm, zwingend 10 mm Greiferrand hinten.

Aufkleber Postkarten

CHF 90.–/1000 (Mindestesgrösse Inserat 1/1-Seite)

Bei Auftragserteilung bitte Muster anliefern. Auflagen bis 10 Tage vor Erscheinungstermin anliefern.

8

MATERIAL HANDLING · Print+

Print zum leben erweckenInserate können durch bewegte Bilder und Filme interaktiv gestaltet werden, sowohl im Print als auch im E-Paper.

Anzeigen werden lebendig. Durch Scannen gelangen Sie beispielsweise zu Produktinformationen, Videos, Audios, zu einem Onlineshop und weiteren besonderen, aktuellen Angeboten. Ob 3D-Animation, 3D-Modelle, interaktive Bedienelemente – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Anzeigen und Print+ Preise

Formate Grundpreis MH SLK

Print+ Zusatzkosten

MH SLK

Titelseite 4‘600.– 4‘400.– 450.– 430.–

2. und 4. Umschlagseite 4‘200.– 4‘000.– 400.– 400.–

1/1 Seite 4‘000.– 3‘800.– 380.– 380.–

1/2 Seite Europaformat 2‘500.– 2‘500.– 250.– 250.–

1/2 Seite 2‘350.– 2‘250.– 230.– 220.–

1/3 Seite 1‘950.– 1‘950.– 200.– 200.–

1/4 Seite 1‘425.– 1‘380.– 170.– 140.–

Publireportagen und Print+ Preise

Formate Grundpreis MH SLK

Print+ Zusatzkosten

MH SLK

1/1 Seite 2’200.– 250.–

2/1 Seite (SLK=Projektreport) 3’600.– 400.–

1/4 Seite Produktinfo 410.– 480.– 50.– 60.–

1/2 Seite Produktinfo 830.– 880.– 80.– 90.–

1/1 Seite Produktinfo 1‘650.– 1‘680.– 160.– 170.–

Print+ Angebot für kostenfreie FachartikelZu einer Publikation eines Fachartikels kann Print+ separat zu einem Preis von CHF 800.– dazu gebucht werden.

Laufzeit Print+: 6 Monate ab Erscheinungstermin der gebuchten Ausgabe.Laufzeit E-Paper: unbegrenzt ab Erscheinungstermin der gebuchten Ausgabe.

Im E-Paper sind zusätzliche digitale Formate platzierbar:– Film (mp4 Format oder YouTube link)– Bild, bzw Bildergalerie– Link auf Website– Downloadlinks– Audio-Dateien

Breaker-Ad: Exklusive digitale Werbeangebot für E-Paper möglichSie haben die Möglichkeit, Ihre Werbung exklusiv digital innerhalb des E-Paper zu platzieren. Aktiviert wird diese beim Umblättern einer definierten Seite. Mögliche Werbeformen: Anzeige, Film (als MP4, muss angeliefert werden) oder Diashow mit mehreren Bildern in Folge. Kosten CHF 1‘890.–

Multimediale Overlays (Anklickbare Icons im E-Paper)Kosten pro Icon und Verlinkung CHF 500.–

Laufzeiten unbegrenzt ab Platzierung im E-Paper.

hier scannen1. Laden Sie die Gratis-App

«Material Handling» für iOS oder Android herunter

2. Öffnen Sie die Scanfunktion » bei iOS «Artikel scannen» » bei Android «Scanarius»

3. Scannen Sie mit Ihrem Smartphone/Tablet die Seite mit dem

9

ONLINE · Sonderwerbeformen

EINE KLEINE VR EXPERIENCE GEFÄLLIG?

WION GmbH / Grosspeterstrasse 23 / 4052 Basel / Tel. +4 1 58 958 96 55 [email protected] / www.wion.ch

Eintauchen in die virtuelle Welt Nehmen Sie Ihre Kunden mit auf faszinierende Reisen: Begehen Sie virtuell Ihre Hightech-Anlage oder Maschine und nutzen Sie die virtuelle Realität für Schulungen auf höchstem Niveau. Spüren Sie virtuell zum Beispiel das Raumgefühl Ihrer geplanten Immobilie. Zeigen Sie Ihrem Personal virtuell Service- und Unterhaltsarbeiten an diversen Maschinen. Machen Sie Ihre zukünftigen Innovationen bereits heute für Ihre Kunden erlebbar.

Machen Sie Ihren ersten Schritt in die Welt der virtuellen Technologien zusammen mit WION.

WION versteht es wie kein anderes Unternehmen, jedes Projekt mit einem Top-Benutzererlebnis, basierend auf den aktuellsten Technologien und Möglichkeiten, zu versehen. WION sieht diesen Umstand als zentralen Anspruch. WION schafft Erlebnisse, an die man sich gerne erinnert!

10

ONLINE · businessindustry.ch

businessindustry.ch – die neue dach-site für entscheider aus industrie, Handel & KMUbusinessindustry.ch verknüpft die bedeutenden Schweizer Industriefachzeitschriften wie Tech-nische Rundschau, Polyscope, Polydrive, Logistik- und Fördertechnik, Material Handling und Lebensmittel-Technologie. Auf businessindustry.ch findet das Fachpublikum auch bedeutende Fach-informationen aus Handel und KMU.

businessindustry.ch heisst unsere neue Dach-Site für sämtliche Fachzeitschriften aus Industrie, Handel, Materialfluss, Transport-dienstleistung, KMU und Special-Interest-Bereichen. Unser Dach-Portal erreicht alle B2B-Zielgruppen, von Industrieunternehmen, über Business-Entscheider bis hin zu IT- und Technikbegeisterten. Ebenso berichten wir über Produktinnovationen, Forschung und Technologie. Ein umfassendes Onlinearchiv, eine Job-Börse sowie alle Print-Ausgaben als E-Paper mit AR-Möglichkeiten runden das Angebot ab. Auf businessindustry.ch findet das Fach-publikum ausgewählte Beiträge aus folgenden Titeln und Publi-kationen an einem Ort zusammengefasst: Technische Rundschau, Polyscope, Polydrive, Lebensmittel Technologie, Unternehmer Zeitung, KMU, Handel Heute, Logistik und Fördertechnik, Material Handling und auch Business Class. Hinzu kommen unsere «Special Interest»-Titel wie Fleet & Nutzfahrzeuge, Bildung, Food sowie Etailment.ch: News aus der digitalen Welt & E-Commerce.

Content & Sponsored Post

Nebst den herkömmlichen Banner-Platzierungen sind natürlich auch Sponsored Posts und massgeschneiderte Content-Lösungen als Werbeformen auf Anfrage möglich.

Im digitalen Bereich bieten wir mit unserer Tochterfirma WION Lösungen für VR-/AR-Anwendungen sowie IoT-Applikationen an. Sie erreichen bei uns mit Ihrer Botschaft über digitale Channels die Entscheider, Geschäftsführer, Führungskräfte sowie das Fach-personal aus den Bereichen Industrie, Handel und KMU auf einem Portal – das ist einzigartig und neu in der Schweiz!

Position Banner-Grösse Breite × Höhe (in Pixel)

Preis pro Monat

Leaderboard 728 × 90 1900.–

Skyscraper 160 × 600 2300.–

1st Medium Rectangle 2nd Medium Rectangle 3rd Medium Rectangle Medium Rectangle Content

300 × 250 1900.– 1600.– 1300.– 1900.–

Button 160 × 130 900.–

Content

Header

Leaderboard: 728 × 90 px

Wid

e Sk

yscr

aper

: 16

0 ×

600

px

(3 ×

ro

tier

end

)1st Medium Rectangle:

300 × 250 px

2nd Medium Rectangle:

300 × 250 px

3rd Medium Rectangle:

300 × 250 px

Medium Rectangle:

300 × 250 px

Dateiformate für Banner: .jpg, .png, .gif, .swf, .flv oder .html. Bitte senden Sie uns ebenfalls Ihren direkten Link zur Landingpage mit.

11

ONLINE · Bannerpreise 2020

www.materialhandling.ch

Die Preise gelten für eine Laufzeit von einem Monat.

Dateiformate:

gif | jpg/jpeg | html/url/txt

Dateigrösse:

maximal 60 KByte

Einbetten eines Videoclips: Preis auf Anfrage

CHF 900.–

Skyscraper 160 × 600 px

2 × rotierend

CHF 400.– Fullsize 468 x 60 px

4 × rotierend

CHF 700.–

Rectangle 300 × 250 px

1 × exklusiv

CHF 450.– Fullsize 468 × 60 px

1 × exklusiv

CHF 700.– Leaderboard 728 × 90 px

2 × rotierend

CHF 900.–

Skyscraper 160 × 600 px

2 × rotierend

1 × exklusiv (nicht rotierend)

CHF 1600.–

12

SCHWEIZER LOGISTIKKATALOG · Editorial

www.mh-slk.ch

scHweizer logistiKKatalogNachschlagewerk, Ratgeber und Fachmagazin in einem. Die ideale Ergänzung zur MH.

Der Schweizer Logistikkatalog bildet

zusammen mit der Material Handling das

starke Duo für alle Entscheider und Entschei-

dungsträger rund um die Themenbereiche

Logistik, Intralogistik, Materialflüsse sowie

Einkauf und Beschaffungsmanagement.

Der SLK ist mit seinen umfangreichen Firmen-

profilen, Produktberichten und Projektreports

der ideale Ratgeber und das Nachschlage-

werk für den Logistikprofi in der Schweiz.

Hier erreichen Sie Ihre Zielgruppe ohne

Streuverlust!

13

Anzeigenformate / Preise

FormateSatzspiegel

Breite × Höhe (in mm)

Randangeschnitten* Breite × Höhe (in mm)

Preis 4-farbig (Euroskala)

1/1 Seite 185 × 267 210 × 297 3’800.–

1/2 Seite185 × 131 (quer) 90 × 267 (hoch)

210 × 144 (quer) 102 × 297 (hoch)

2’250.–

1/3 Seite185 × 85 (quer) 59 × 267 (hoch)

210 × 101 (quer) 71 × 297 (hoch)

1’950.–

1/4 Seite185 × 63 (quer) 90 × 131 (hoch) 43 × 267 (Spalte)

210 × 79 (quer) — 55 × 297 (Spalte)

1’380.–

1/8 Seite185 × 30 (quer) 90 × 63 (hoch)

210 × 46 (quer) 840.–

Europaformat 131 × 185 143 × 201 2’500.–

Titelseite — 210 × 160 4’400.–

2. und 4. Umschlagseite 185 × 267 210 × 297 4’000.–

* zzgl. 3 mm Beschnitt auf allen vier Seiten. Texte und Bildteile, die nicht angeschnitten werden dürfen, müssen 8 mm vom Formatrand entfernt sein.

FirmenprofilEinheitlicher Raster, 1/6-Seite hoch (55 ×130 mm)

Logo, Firmendaten, Kontaktdaten, Produktpalette, Referenzen und Spezialitäten 380.–

In Kombination mit Anzeige im Logistikkatalog 190.–

Das Firmenprofil wird auch auf www.mh-slk.ch online geschaltet (mit Volltextsuche).

Produktberichte1/1-Seite, Text und Bild 4c 1’680.–

1/2-Seite, Text und Bild 4c 880.–

1/4-Seite, Text und Bild 4c 480.–

Publireportagen1/1-Seite, Text und Bild(er) 4c, Gestaltung im redaktionellen Layout des Katalogs 2’200.–

Preise: Gültig ab 1. Januar 2020. Preise in CHF (zzgl. MWST). Zahlungen in Euro werden zum Tageswechselkurs verrechnet.

Zuschläge: Platzierungszuschlag 10 % Randanschnitt 10 %

Rabatte

Buchungen im Jahrbuch zählen zu den Buchungen in MH und werden mit dem Abschlussrabatt honoriert. Total Buchungen in MH und Logistikkatalog:

2 Anzeigen 10 %

4 Anzeigen 15 %

6 Anzeigen 25 %

ProjektreportUnsere Redaktion gibt Ihrer Erfolgsgeschichte einen exklusiven Rahmen und schreibt für Sie die Reportage.

2 Seiten Reportage mit Bildern, im Layout des Katalogs 3’600.–

Sie erhalten die Verwendungsrechte für diesen redaktionellen Beitrag.

SCHWEIZER LOGISTIKKATALOG · Anzeigenpreise 2020

SCHWEIZER LOGSITIKKATALOG · Kurzbeschrieb

Zielgruppe: Logistikfachkräfte, Führungskräfte, Einkäufer in Industrie, Handel und Transport

Druckauflage: 5’500 Exemplare

Erscheinungstermin: 20. Oktober 2020 (mit MH 5/20) Redaktionsschluss: 21. August 2020 Anzeigenschluss: 11. September 2020

14

MATERIAL HANDLING · Ansprechpartner

Otmar Feurstein Chefredaktion Tel.: +41 58 958 95 35 [email protected]

Michael RebsamenAnzeigenverkauf Tel.: +41 31 348 00 06 [email protected]

Oliver Kramer GeschäftsführerTel.: +41 58 958 96 00 [email protected]

Patricia Keller Anzeigendisposition MHTel.: +41 58 958 95 12 [email protected]

Thomas RehmannAnzeigendisposition SLKTel.: +41 58 958 95 06 [email protected]

Philipp S. RehmannAnzeigenverkauf Tel.: +41 58 958 95 36 [email protected]

Lisa FreiburghausVerkauf LieferantenverzeichnisTel.: +41 31 926 15 50 [email protected]

15

MATERIAL HANDLING · Kurzbeschrieb und technische Daten

Swiss Professional Media AG Material Handling Grosspeterstr. 23 Postfach CH – 4002 Basel Telefon: +41 58 958 96 96 Telefax: +41 58 958 96 90 E-Mail: [email protected] www.materialhandling.ch

Bankverbindung: Credit Suisse Basel SWIFT-Code: CRES CH ZZ40A IBAN: CH23 0483 5030 8286 3100 0 CHF IBAN: CH75 0483 5030 8286 3200 4 EUR

Zahlungsbedingungen: rein netto innerhalb 30 Tage nach Rechnungsstellung

Mehrwertsteuer: Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehr-wertsteuer. Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen wird der jeweils gültige Mehrwert-steuersatz gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. UID: CHE-103.905.145 MWST

MATERIAL HANDLING · Verlagsangaben

Zielgruppe: Logistikfachkräfte, Führungskräfte, Einkäufer in Industrie, Handel und Transport

Druckauflage: 5’500 Exemplare

Erscheinungsweise: 6-mal jährlich Jahres-Abonnement Schweiz: CHF 55.– Jahres-Abonnement Ausland: CHF 65.– Einzelnummer: CHF 7.50

Die MATERIAL HANDLING ist Partner folgender Institutionen:

Heftformat: 210 × 297 mm

Druckverfahren: Bogenoffset, Flächendeckung max. 300% 70er Raster (175 lines per inch)

Farbdruck: Euroskala (Aufbau CMYK – keine Pantone-Farben)

Papier: 100 g/m² Bilderdruck, holzfrei, weiss glänzend gestrichen

Druckdaten: – hochaufgelöste Composit-PDF-Dateien – alle verwendeten Schriften müssen eingebettet sein – Bilddaten in 300-dpi-Auflösung – Schmuckfarben sind nicht zulässig

Bitte liefern Sie die Druckdaten an [email protected] oder per Post an: Swiss Professional Media AG, MATERIAL HANDLING, Frau Patricia Keller, Grosspeterstrasse 23, Postfach, CH – 4002 Basel

Anlieferung für Direct Mail Logistik AG Fremdbeilagen: Material Handling Ausgabe Nr. Fenchackerweg 1 4704 Niederbipp

Anlieferungsauflage: 5’500 Exemplare

Anlieferung: 3 Wochen bis spätestens 14 Tage vor Erschei-nen an Anlieferungsadresse der Druckerei, mit Vermerk Titel und Ausgaben Nr.

AGENDA 55

ImpressumHerausgeber/Verlag: Swiss Professional Media AGGrosspeterstrasse 23, 4002 BaselTel. 058 958 96 96, Fax 058 958 96 [email protected], www.logistik-online.chGeschäftsführer: Oliver KramerVerlagsleiter: Oliver KramerChefredaktor: Klaus KochKorrektor: Armin SanerLayout: Cédric Vincent, Ruedi TschanzAnzeigen/Stellenanzeigen/Bezugsquellen: Michael RebsamenTel. 031 348 00 06, [email protected],Peter Spycher, Tel. 058 958 95 30, [email protected]: Tel. 058 958 95 12, Fax 058 958 96 [email protected] (Patricia Keller)Erscheinungsweise: 11-mal jährlich, Jahresabonnement Fr. 105.–(inkl. 2,5% MWSt), Ausland: Euro 98.–

Vertriebsleitung: Tel. 058 958 96 49, [email protected] (Carolyn Kretzschmar)Satz und Repro: Swiss Professional Media AG, BaselDruck: Printec Offset, D-34123 Kassel© Swiss Professional Media AG, Nachdruck, Vervielfältigung von Bild und Text,auch auszugsweise, sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlags und mitgenauer Quellenangabe gestattet. Für Sonderdrucke wenden Sie sich bitte anden Verlag.Haftung: Für unbestellt erhaltene Unterlagen sowie die Richtigkeit vonProduktinformationen besteht keine Haftung. Unterlagen werden nur aufausdrückliches Verlangen zurückgesandt.

ISSN 1661-674X

Die Logistik & Fördertechnik ist Publikationsorgan folgender Institutionen:

09/2016 LOGISTIK UND FÖRDERTECHNIK

Intralogistik Schweiz

WOCHE 36GS1 Studienfahrt Logistik6./7. SeptemberDHL Derendingen, Schweizeri-sche Post Härkingen u.a.GS1 Schweiz, 3012 BernFax 058 800 77 [email protected]

Sindex6. bis 8. SeptemberExpogelände BernBernexpo AG, 3000 BernFax 031 340 11 [email protected]

WOCHE 37Intensivkurs Staplerfahrer12./13. SeptemberAusbildungszentrum WildeggAZ-SHCL, 5103 WildeggTel. 062 893 23 [email protected]

GS1 SystemtagungHealthcare14. SeptemberFabrikhalle BernGS1 Schweiz, 3012 BernFax 058 800 77 [email protected]

Kurs Deichselstapler14. SeptemberAusbildungszentrum WildeggAZ-SHCL, 5103 WildeggTel. 062 893 23 [email protected]

Konformität von Lebens-mittelverpackungen14. SeptemberBrieger VerpackungenSchlieren, SchweizerischesVerpackungsinstitut SVI3000 BernFax 031 550 59 [email protected]

WOCHE 38GrundausbildungStaplerfahrer19. SeptemberAusbildungszentrum WildeggAZ-SHCL, 5103 WildeggTel. 062 893 23 [email protected]

WOCHE 39Schlanke Produktion27./28. SeptemberIn der Luberzen, UrdorfLeanFactory Group8900 UrdorfFax 071 352 22 [email protected]

WOCHE 41Motek10. bis 13. OktoberMessehallen StuttgartP.E. Schall GmbH & Co. KGD-72636 FrickenhausenFax +49 7025 9206 [email protected]

WOCHE 42Fahrzeugelektrik fürHubstaplermechaniker18. bis 20. OktoberSMU-BildungszentrumAarberg, SchweizerischerHubstaplerverband Swisslifter8005 Zürich Fax 043 366 [email protected]

WOCHE 43Prozessmanagement24./25. OktoberMonbijoustrasse 68, BernGS1 Schweiz, 3012 BernFax 058 800 72 [email protected]

Grundlagen HydraulikSchlauch- und Ltgs.technik27./28. OktoberHeizmann, AarauHeizmann AG, 5000 AarauFax 062 834 06 [email protected]

WOCHE 45Zuführsysteme in derMontage-Automation8./9. NovemberTAW Altdorf bei NürnbergTechnische AkademieWuppertalD-42117 WuppertalFax +49 202 74 95 [email protected]

a. hartrodt (Schweiz) AG 19Auer Packaging GmbH 7Avesco AG 6Bauberger AG 30BZDietikon Berufsbildungszentrum Dietikon 8BITO-Lagertechnik Bittmann AG 11easyFairs Switzerland GmbH 21Egolf Verpackungs AG 49EH Batterien AG Division OerlikonTraktionsbatterien 10Ferag AG 47FOCO Lager- und Fördertechnik AG 4

Fronius Schweiz AG 18Gilgen Logistics AG 32GIS AG Swiss Lifting Solutions 2H&B Real Estate AG 22Heizmann AG 9HKS Fördertechnik AG 48HROC Creative Services 25IBZ Schulen für Technik Informatik Wirtschaft c/oBasler Bildungsgruppe Management AG 26IE Industrial Engineering Zürich AG 2igus Schweiz GmbH 17Jungheinrich AG 23

Kocher Regalbau GmbH 15Linde Material Handling Schweiz AG 31Raiffeisen Schweiz Genossenschaft 33P.E. Schall GmbH & Co. KG 35Stöcklin Logistik AG 27Terex Material Handling DemagCranes & Components AG 1Max Urech AG Lager- und Fördertechnik 20Vanderlande Industries GmbH 29Wanzl (Schweiz) AG 5

Inserentenverzeichnis

LO_2016_09_S55_Ag_Imp_Index.indd 55 26.08.2016 11:39:13

AGENDA 55

ImpressumHerausgeber/Verlag: Swiss Professional Media AGGrosspeterstrasse 23, 4002 BaselTel. 058 958 96 96, Fax 058 958 96 [email protected], www.logistik-online.chGeschäftsführer: Oliver KramerVerlagsleiter: Oliver KramerChefredaktor: Klaus KochKorrektor: Armin SanerLayout: Cédric Vincent, Ruedi TschanzAnzeigen/Stellenanzeigen/Bezugsquellen: Michael RebsamenTel. 031 348 00 06, [email protected],Peter Spycher, Tel. 058 958 95 30, [email protected]: Tel. 058 958 95 12, Fax 058 958 96 [email protected] (Patricia Keller)Erscheinungsweise: 11-mal jährlich, Jahresabonnement Fr. 105.–(inkl. 2,5% MWSt), Ausland: Euro 98.–

Vertriebsleitung: Tel. 058 958 96 49, [email protected] (Carolyn Kretzschmar)Satz und Repro: Swiss Professional Media AG, BaselDruck: Printec Offset, D-34123 Kassel© Swiss Professional Media AG, Nachdruck, Vervielfältigung von Bild und Text,auch auszugsweise, sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlags und mitgenauer Quellenangabe gestattet. Für Sonderdrucke wenden Sie sich bitte anden Verlag.Haftung: Für unbestellt erhaltene Unterlagen sowie die Richtigkeit vonProduktinformationen besteht keine Haftung. Unterlagen werden nur aufausdrückliches Verlangen zurückgesandt.

ISSN 1661-674X

Die Logistik & Fördertechnik ist Publikationsorgan folgender Institutionen:

09/2016 LOGISTIK UND FÖRDERTECHNIK

Intralogistik Schweiz

WOCHE 36GS1 Studienfahrt Logistik6./7. SeptemberDHL Derendingen, Schweizeri-sche Post Härkingen u.a.GS1 Schweiz, 3012 BernFax 058 800 77 [email protected]

Sindex6. bis 8. SeptemberExpogelände BernBernexpo AG, 3000 BernFax 031 340 11 [email protected]

WOCHE 37Intensivkurs Staplerfahrer12./13. SeptemberAusbildungszentrum WildeggAZ-SHCL, 5103 WildeggTel. 062 893 23 [email protected]

GS1 SystemtagungHealthcare14. SeptemberFabrikhalle BernGS1 Schweiz, 3012 BernFax 058 800 77 [email protected]

Kurs Deichselstapler14. SeptemberAusbildungszentrum WildeggAZ-SHCL, 5103 WildeggTel. 062 893 23 [email protected]

Konformität von Lebens-mittelverpackungen14. SeptemberBrieger VerpackungenSchlieren, SchweizerischesVerpackungsinstitut SVI3000 BernFax 031 550 59 [email protected]

WOCHE 38GrundausbildungStaplerfahrer19. SeptemberAusbildungszentrum WildeggAZ-SHCL, 5103 WildeggTel. 062 893 23 [email protected]

WOCHE 39Schlanke Produktion27./28. SeptemberIn der Luberzen, UrdorfLeanFactory Group8900 UrdorfFax 071 352 22 [email protected]

WOCHE 41Motek10. bis 13. OktoberMessehallen StuttgartP.E. Schall GmbH & Co. KGD-72636 FrickenhausenFax +49 7025 9206 [email protected]

WOCHE 42Fahrzeugelektrik fürHubstaplermechaniker18. bis 20. OktoberSMU-BildungszentrumAarberg, SchweizerischerHubstaplerverband Swisslifter8005 Zürich Fax 043 366 [email protected]

WOCHE 43Prozessmanagement24./25. OktoberMonbijoustrasse 68, BernGS1 Schweiz, 3012 BernFax 058 800 72 [email protected]

Grundlagen HydraulikSchlauch- und Ltgs.technik27./28. OktoberHeizmann, AarauHeizmann AG, 5000 AarauFax 062 834 06 [email protected]

WOCHE 45Zuführsysteme in derMontage-Automation8./9. NovemberTAW Altdorf bei NürnbergTechnische AkademieWuppertalD-42117 WuppertalFax +49 202 74 95 [email protected]

a. hartrodt (Schweiz) AG 19Auer Packaging GmbH 7Avesco AG 6Bauberger AG 30BZDietikon Berufsbildungszentrum Dietikon 8BITO-Lagertechnik Bittmann AG 11easyFairs Switzerland GmbH 21Egolf Verpackungs AG 49EH Batterien AG Division OerlikonTraktionsbatterien 10Ferag AG 47FOCO Lager- und Fördertechnik AG 4

Fronius Schweiz AG 18Gilgen Logistics AG 32GIS AG Swiss Lifting Solutions 2H&B Real Estate AG 22Heizmann AG 9HKS Fördertechnik AG 48HROC Creative Services 25IBZ Schulen für Technik Informatik Wirtschaft c/oBasler Bildungsgruppe Management AG 26IE Industrial Engineering Zürich AG 2igus Schweiz GmbH 17Jungheinrich AG 23

Kocher Regalbau GmbH 15Linde Material Handling Schweiz AG 31Raiffeisen Schweiz Genossenschaft 33P.E. Schall GmbH & Co. KG 35Stöcklin Logistik AG 27Terex Material Handling DemagCranes & Components AG 1Max Urech AG Lager- und Fördertechnik 20Vanderlande Industries GmbH 29Wanzl (Schweiz) AG 5

Inserentenverzeichnis

LO_2016_09_S55_Ag_Imp_Index.indd 55 26.08.2016 11:39:13

Swiss Professional Media AG Grosspeterstrasse 23 Postfach CH-4002 Basel Telefon: +41 58 958 96 96 Fax: +41 58 958 96 90E-Mail: [email protected] www.materialhandling.ch