12
Preisliste Nr. 43 Gültig ab 1. Januar 2013 Nielsen II Südwestfalen come-on.de westfalen. westfalen. PMS PRINTMEDIEN-SERVICE GmbH Fuhlsbüttler Straße 145 | 22305 Hamburg Tel. 0 40 / 63 90 84-0 Fax 040/639084-44 E-Mail [email protected] Internet: www.pms-tz.de VERLAGS-MEDIEN-SERVICE Egberts und Goralczyk OHG Bahnstraße 64 | 50858 Köln Tel. 02234/95735-0 Fax 02234/95735-10 E-Mail [email protected] Internet: www.zeitungsteam-koeln.de TZ-MEDIEN-SERVICE GMBH Ferdinand-Porsche-Ring 8 | 63110 Rodgau Tel. 06106/66018-0 Fax 0 61 06 / 6 60 18-66 E-Mail [email protected] Internet: www.tz-medien-service .de VERLAGSBÜRO SÜD Glauner & Partner GmbH Amselstraße 7 | 68307 Mannheim Tel. 06 21 /1 66 65-0 Fax 06 21 / 1 66 65-25 E-Mail [email protected] Internet: www.verlagsbuero-sued.de VERLAGSBÜRO SÜD Glauner & Partner GmbH Dachauer Straße 37a 85232 Bergkirchen-Feldgeding Tel. 08131/37660-0 Fax 0 81 31 / 3 76 60-25 E-Mail [email protected] Internet: www.verlagsbuero-sued.de TSB TAGESZEITUNGS-SERVICE BERLIN Printmedien Marketing GmbH Giesensdorfer Straße 29 | 12207 Berlin Tel. 030/773006-0 Fax 030/773006-20 E-Mail [email protected] Internet: www.verlagsbuero-tsb.de Nielsen III b Nielsen I WESTFÄLISCHER ANZEIGER Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Postfach 27 27 | 59061 Hamm Tel. 0 23 81-105-227 Fax 0 23 81-105-192 E-Mail: [email protected] Internet: WA.de Anzeigen- und Beilagen- disposition Nielsen II Nielsen III a Nielsen V Nielsen VI Nielsen VII Nielsen IV SERVICE-BÜROS

Mediadaten 2013

  • Upload
    dci-ag

  • View
    216

  • Download
    3

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Preisliste Nr. 43 Gültig ab 1. Januar 2013

Nielsen IISüdwestfalen

come-on.de

westfalen. westfalen.

PMS PRINTMEDIEN-SERVICE GmbHFuhlsbüttler Straße 145 | 22305 HamburgTel. 0 40 / 63 90 84-0Fax 0 40 / 63 90 84-44E-Mail [email protected]: www.pms-tz.de

VERLAGS-MEDIEN-SERVICEEgberts und Goralczyk OHGBahnstraße 64 | 50858 KölnTel. 0 22 34 / 9 57 35-0Fax 0 22 34 / 9 57 35-10E-Mail [email protected]: www.zeitungsteam-koeln.de

TZ-MEDIEN-SERVICE GMBHFerdinand-Porsche-Ring 8 | 63110 RodgauTel. 0 61 06 / 6 60 18-0Fax 0 61 06 / 6 60 18-66E-Mail [email protected]: www.tz-medien-service .de

VERLAGSBÜRO SÜDGlauner & Partner GmbHAmselstraße 7 | 68307 MannheimTel. 06 21 /1 66 65-0Fax 06 21 / 1 66 65-25E-Mail [email protected]: www.verlagsbuero-sued.de

VERLAGSBÜRO SÜDGlauner & Partner GmbHDachauer Straße 37a85232 Bergkirchen-FeldgedingTel. 0 81 31 / 3 76 60-0Fax 0 81 31 / 3 76 60-25E-Mail [email protected]: www.verlagsbuero-sued.de

TSBTAGESZEITUNGS-SERVICE BERLINPrintmedien Marketing GmbHGiesensdorfer Straße 29 | 12207 BerlinTel. 0 30 / 77 30 06-0Fax 0 30 / 77 30 06-20E-Mail [email protected]: www.verlagsbuero-tsb.de

Nielsen III b

Nielsen I

WESTFÄLISCHER ANZEIGERVerlagsgesellschaft mbH & Co. KGPostfach 27 27 | 59061 HammTel. 0 23 81-105-227Fax 0 23 81-105-192E-Mail: [email protected]: WA.de

AAnnzzeeiiggeenn--uunnddBBeeiillaaggeenn--ddiissppoossiittiioonn

Nielsen II

Nielsen III a

Nielsen VNielsen VINielsen VII

Nielsen IV

SERVICE-BÜROS

59065 Hamm | 59494 Soest | 59555 Lippstadt | 58511 Lüdenscheid

Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGPostfach 2727 | 59061 HammTel.: 02381 105-0Fax: 02381 105-192Internet: WA.deE-Mail Anzeigen: [email protected] Beilagen: [email protected]

Erscheinungsweise werktäglich morgensReisezeit samstagsRubrikenmärkte mittwochs und samstags

Anzeigenschluss- und RücktrittstermineMontag – Samstag 10 Uhr des VortagesTextanzeigen 2 Werktage vor Erscheinungs-

termin 10 UhrKfz und ImmobilienMittwochsausgabe Dienstag, 10 UhrWochenendausgabe Donnerstag, 17 UhrStellenmarktMittwochsausgabe Dienstag, 10 UhrWochenendausgabe Donnerstag, 17 Uhr

DruckunterlagenschlussMontag – Samstag 12 Uhr des VortagesRubrikenmärkteMittwochsausgabe Dienstag, 10 UhrSamstagsausgabe Donnerstag, 17 Uhr

BankverbindungSparkasse Hamm Kto 45302 | BLZ 41050095Volksbank Hamm Kto 1330300| BLZ 41060120

Chiffre-Gebühren: Je Veröffentlichung bei Abholung 3,85 1

bei Zusendung 8,– 1 inkl. MwSt.

Mittlergebühr: 15% vom Kunden-Netto (Grundpreis)

Direktpreis: Preis für Anzeigen des Handels und Handwerks aus dem Hauptverbreitungsgebiet im Direktverkehr

Berechnung: Bei hochformatigen Anzeigen wird ab 430 mm Hö-he die volle Satzspiegelhöhe von 470 mm berechnet.

Geschäftsbedingungen: Aufträge werden zu den AllgemeinenGeschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zei-tungen und Zeitschriften und den zusätzlichen Geschäftsbedin-gungen des Verlages ausgeführt (siehe AGB auf Seite 22/23).

Zahlungsbedingungen: Nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug.Nur bei Bankeinzug und Vorkasse 2% Skonto. Für preisreduzierteFließsatzanzeigen von Privatinserenten Rechnungsversand nur ge-gen Berechnung einer Kostenpauschale von 2,50 1 inkl. MwSt.

Sondernachlässe: Amtliche Bekanntmachungen nichtgeschäft-lichen Inhalts werden zum halben Grundpreis berechnet.

Zuschlag für Kooperations-Anzeigen mit unterschiedlichenHändlerzusätzen in der Gesamtausgabe bei lokaler Platzierung fürdas durchlaufende Motiv: 15% (Aufschlag auch f. Motiv-Split)Farb-Zuschläge 1 ZF: 20%, 2/3 ZF: 30%Nachlässe (Gültig für gestaltete Anzeigen ab 10 mm Größe)

Druckverfahren: Offset-RotationsdruckDruckform: Positiv-Offsetplatten

Digitale Druckunterlagen im (CMYK-/Spotfarben)-EPS-Format oder PDF-Composite-Format mit inkludierten Schriften(Fontinkluder). Schmuckfarben definiert aus dem HKS Zeitungs-far-benfächer in der Namenskonvention „HKS 14 Z“, „HKS 57 Z“ usw.

Technische Auskunft02381 105-1020

Rasterweite: max. 40L/cm

Rastertonwerte: Licht = mind.10% | Tiefe = max. 85%

Anzahl der VorlagenFür Ausgaben 4100/4200/4310 in dreifacher Ausfertigung.

Es ist eine Tonwertzunahme von bis zu 27% zu berücksichtigen(bei Flächendeckung im Rasterpositiv von 50%)

Weiterverarbeitung der offenen DateienQuarkXPress Version 5.x - Win / 8.0 - MacIllustrator CS5 - WinFreeHand Version10 - WinPhotoShop CS5 - WinInDesign CS5 - Win

DFÜ-AnschlüsseDie Verantwortung für die fehlerfreie Übermittlung digitaler

Dokumente trägt der Auftraggeber.

E-Mail (bis 5 MB)......................................... [email protected] auf Anfrage............................... 02381 105-1020

Datenträger:CD-Rom , DVD, USB-Stick

24 Anzeigen 15%52 Anzeigen 20%

Malstaffel für Abschlüsse von mindestens

6 Anzeigen 5%12 Anzeigen 10%

Mengenstaffel für mm-Abschlüsse von mindestens

3.000 mm 5%5.000 mm 10%

10.000 mm 15%20.000 mm 20%

erweiterte Mengenstaffel je Ausgabe bei Abnahme von

40.000 mm 1%60.000 mm 2%80.000 mm 3%

100.000 mm 4%150.000 mm 5%

ALLGEMEINE VERLAGSANGABEN 2

HAMMLIPPSTADT

Drensteinfurt

Ense

Werne

Möhnesee

Warstein

Rüthen

BürenSOEST

Bad Sassendorf

Lippetal

Erwitte

Geseke

Balve

Neuenrade

Werdohl

Altena

Halver

Kierspe

Plettenberg

Wadersloh

Rietberg

Delbrück

Salzkotten

Welver

Gütersloh

Lünen

DORTMUND

A 445

A 44

A 2

A 1

A 1

A 44

A 33

BIELEFELD

Arnsberg

MÜNSTER

A 45

Hagen

Schalksmühle

Meinerzhagen

LÜDENSCHEID

Wickede

Anröchte

Ahlen-Dolberg

Bergkamen-Rünthe

Bönen

Werl

4100

Ausgabe

4100 WESTFALEN MITTE +WESTFALEN SÜD 8,55 7,27Verkaufte Auflage* 134.107

GESAMTAUSGABE

* lt. IVW II/2012

3

GP DP

VerlagsangabenGesamtausgabe

Platzierung &Sonderformate

VerbreitungsgebietWirtschaftsräume

Lokalausgaben Stellenmarkt RubrikanzeigenReisezeit

Online-WerbungMedia-Analyse

ProspektbeilagenTechn.Angaben

AGBLokalausgabenLN plus

Wirtschaftsräume

Zeitungstitel

Satzspiegel: 470 mm hoch, 317 mm breit | 1 Seite: 3290 mm

Anzeigen- /Textspalten: 1-spaltig 43 mm | 2-spaltig 88 mm | 3-spaltig 134 mm | 4-spaltig 180 mm | 5-spaltig 225 mm | 6-spaltig 271 mm | 7-spaltig 317 mm

ANMERKUNGENMINDESTGRÖSSE MAXIMALGRÖSSE ZUR BERECHNUNG

01) Gestaltete Anzeigen im Anzeigenteil 1 Spalte / 10 mm

02) Farbanzeigen Farbzuschläge: 1 ZF 20%, 2 und 3 ZF 30%

03) Textteilanzeigen 1 Spalte / 20 mm 2 Spalten / 100 mm

04) Blatthohe Anzeigenauf Textseiten 2 Spalten / 470 mm 5 Spalten / 470 mm

05) Blattbreite Anzeigen Aufschlagseite Lokalbuch: 7 Sp. / 100 mm

auf Textseiten 7 Spalten / 80 mm 7 Spalten / 350 mm +10% Platzierungsaufschlag

06) Eckfeldanzeigen Nicht auf den Aufschlagseiten

auf Textseiten 3 Spalten / 250 mm 5 Spalten / 350 mm der Zeitungsbücher

07) Panoramaanzeigen auf Textseiten 15 Spalten / 100 mm 15 Spalten / 470 mm

08) Tunnelanzeigen 6 Spalten / 100 mm 10 Spalten / 220 mmim Textteil + Bundsteg (299 mm breit) + Bundsteg (478 mm breit)

09) Titelkopf-Anzeige 1 Spalte / 55 mm 1 Spalte / 55 mm Festpreis

Seite 1 Format „Der Patriot“: 1 Spalte / 40 mm Format „Der Patriot“: 1 Spalte / 40 mm

10) Titelkopf-Anzeige 1 Spalte / 60 mm 2 Spalten / 60 mm Festpreis

Hauptlokalseite

04) 05)

07)

08)

09) 10)

PLATZIERUNGSBEDINGUNGEN UND SONDERFORMATE 4

11) Titelseite-Griffecke 2 Spalten / 100 mm 2 Spalten / 100 mm Festpreis

12) L-Anzeige 1 Spalte / 470 mm 2 Spalten / 470 mm Gesamtanzeigenfläche x mm-Preis

+ 6 Spalten / 50 mm + 5 Spalten / 100 mm

13) Treppenanzeige Volumen 350 mm Volumen 700 mm (jew. 1 Spalte / 50 mm) (jew. 1 Spalte / 100 mm)

14) Satellitenanzeige Volumen 500 mm Volumen 1000 mm

15) Anzeigenstrecken mind. 3 aufeinander- Streckenrabatt: 3 Seiten 40%, 4 Seiten 45%,

folgende Seiten einer Ausgabe 6 Seiten 50%, ab 8 Seiten 60%

(keine weiteren Rabatte)

16) Inselanzeige 3 Spalten / 200 mm 3 Spalten / 200 mm Festformat

17) Wetteranzeigen 7 Spalten / 30 mm 7 Spalten / 30 mm Festformat,

100% Aufschlag auf den mm-Preis

Weitere Sonderformate sind möglich, z.B. Flexform-Anzeigen, PR-Anzeigen, Advertorial-Anzeigen, Sponsoring der Sporttabellen,

Titelseitenaufkleber/Memo Sticker, Flying Page, Halfcover, Superpanorama.

Preise und Platzierungen auf Anfrage.

12)

13)

14)

16)

Zeitungstitel

11)

VerlagsangabenGesamtausgabe

Platzierung &Sonderformate

VerbreitungsgebietWirtschaftsräume

Lokalausgaben Stellenmarkt RubrikanzeigenReisezeit

Online-WerbungMedia-Analyse

ProspektbeilagenTechn.Angaben

AGBLokalausgabenLN plus

Wirtschaftsräume

* lt. IVW II/2012** Verlagsangabe

Ausgabe Ausgaben-Nr. ZIS verk. Aufl.* verbr. Aufl.*

Westfälischer Anzeiger 1000 Hamm 101517 38.500 39.748

Soester Anzeiger 1200 Soest 101453 35.276 36.399

Der Patriot 9100 Lippstadt 101880 24.325 25.208

Lüdenscheider Nachrichten 1400 Lüdenscheid 100186 14.321 14.895

Altenaer Kreisblatt 1410 Altena 100829 3.706 3.956

Allgemeiner Anzeiger 1420 Halver 100399 3.219 3.355

Meinerzhagener Zeitung 1430 Meinerzhagen 100600 6.725 7.051

Süderländer Tageblatt 1440 Plettenberg 102008 4.922 5.241

Süderländer Volksfreund 1450 Werdohl 100313 3.113 3.496

VERBREITUNGSGEBIET 6

WIRTSCHAFTSRÄUME

Westfälischer Anzeiger

Soester Anzeiger

Der Patriot

Lüdenscheider Nachrichten

Altenaer Kreisblatt

Allgemeiner Anzeiger

Meinerzhagener Zeitung

Süderländer Tageblatt

Süderländer Volksfreund

GESAMTAUSGABEAusgabe ZIS Verk. Auflage* 4100 100076 134.107

Westfälischer Anzeiger

Soester Anzeiger

Der Patriot

Lüdenscheider Nachrichten

Altenaer Kreisblatt

Allgemeiner Anzeiger

Meinerzhagener Zeitung

Süderländer Tageblatt

Süderländer Volksfreund

WESTFALEN MITTEAusgabe ZIS Verk. Auflage* 4200 100155 98.101

Westfälischer Anzeiger

Soester Anzeiger

Der Patriot

Lüdenscheider Nachrichten

Altenaer Kreisblatt

Allgemeiner Anzeiger

Meinerzhagener Zeitung

Süderländer Tageblatt

Süderländer Volksfreund

WIRA MÄRKISCHER KREISAusgabe ZIS Verk. Auflage* 4310 102001 36.006

Westfälischer Anzeiger

Soester Anzeiger

Der Patriot

Lüdenscheider Nachrichten

Altenaer Kreisblatt

Allgemeiner Anzeiger

Meinerzhagener Zeitung

Süderländer Tageblatt

Süderländer Volksfreund

ÖSTL. RUHRGEBIET + SÜDWESTFALENAusgabe ZIS Verk. Auflage** 4900 104626 74.506

GP/mm DP/mm

mm-Preis 8,55 7,27

Textteil 34,20 29,08

1/1 Seite 28.129,50 23.918,30

Titelseite Kopf 1.693,00 1.440,00

Titelseite Griff 3.420,00 2.908,00

Hauptlokalseite

1/60 mm 1.180,00 1.004,00

2/60 mm 2.052,00 1.745,00

7/100 mm 6.584,00 5.598,00

GP/mm DP/mm

mm-Preis 3,49 2,97

Textteil 13,96 11,88

1/1 Seite 11.482,10 9.771,30

Titelseite Kopf 692,00 589,00

Titelseite Griff 1.396,00 1.188,00

Hauptlokalseite

1/60 mm 482,00 410,00

2/60 mm 838,00 713,00

7/100 mm 2.688,00 2.287,00

GP/mm DP/mm

mm-Preis 4,99 4,24

Textteil 19,96 16,96

1/1 Seite 16.417,10 13.949,60

Titelseite Kopf 989,00 840,00

Titelseite Griff 1.996,00 1.696,00

Hauptlokalseite

1/60 mm 689,00 586,00

2/60 mm 1.198,00 1.018,00

7/100 mm 3.843,00 3.265,00

GP/mm DP/mm

mm-Preis 5,79 4,92

Textteil 23,16 19,68

1/1 Seite 19.049,10 16.186,80

Titelseite Kopf 1.147,00 975,00

Titelseite Griff 2.316,00 1.968,00

Hauptlokalseite

1/60 mm 800,00 679,00

2/60 mm 1.390,00 1.181,00

7/100 mm 4.486,00 3.789,00

7

VerlagsangabenGesamtausgabe

Platzierung &Sonderformate

VerbreitungsgebietWirtschaftsräume

Lokalausgaben Stellenmarkt RubrikanzeigenReisezeit

Online-WerbungMedia-Analyse

ProspektbeilagenTechn.Angaben

AGBLokalausgabenLN plus

Wirtschaftsräume

Westfälischer Anzeiger

Soester Anzeiger

Der Patriot

Lüdenscheider Nachrichten

Altenaer Kreisblatt

Allgemeiner Anzeiger

Meinerzhagener Zeitung

Süderländer Tageblatt

Süderländer Volksfreund

WESTFÄLISCHER ANZEIGERAusgabe ZIS Verk. Auflage* 1000 101517 38.500

Westfälischer Anzeiger

Soester Anzeiger

Der Patriot

Lüdenscheider Nachrichten

Altenaer Kreisblatt

Allgemeiner Anzeiger

Meinerzhagener Zeitung

Süderländer Tageblatt

Süderländer Volksfreund

SOESTER ANZEIGERAusgabe ZIS Verk. Auflage* 1200 101453 35.276

Westfälischer Anzeiger

Soester Anzeiger

Der Patriot

Lüdenscheider Nachrichten

Altenaer Kreisblatt

Allgemeiner Anzeiger

Meinerzhagener Zeitung

Süderländer Tageblatt

Süderländer Volksfreund

DER PATRIOTAusgabe ZIS Verk. Auflage* 9100 101880 24.325

Westfälischer Anzeiger

Soester Anzeiger

Der Patriot

Lüdenscheider Nachrichten

Altenaer Kreisblatt

Allgemeiner Anzeiger

Meinerzhagener Zeitung

Süderländer Tageblatt

Süderländer Volksfreund

WIRA LÜDENSCHEIDAusgabe ZIS Verk. Auflage** 4500 100510 31.084

GP/mm DP/mm

mm-Preis 2,56 2,18

Textteil 10,24 8,72

1/1 Seite 8.422,40 7.172,20

Titelseite Kopf 507,00 432,00

Titelseite Griff 1.024,00 872,00

Hauptlokalseite

1/60 mm 354,00 301,00

2/60 mm 615,00 524,00

7/100 mm 1.972,00 1.679,00

GP/mm DP/mm

mm-Preis 2,03 1,73

Textteil 8,12 6,92

1/1 Seite 6.678,70 5.691,70

Titelseite Kopf 402,00 343,00

Titelseite Griff 812,00 692,00

Hauptlokalseite

1/60 mm 281,00 239,00

2/60 mm 488,00 416,00

7/100 mm 1.564,00 1.333,00

GP/mm DP/mm

mm-Preis 1,68 1,42

Textteil 6,72 5,68

1/1 Seite 5.527,20 4.671,80

Titelseite Kopf 223,00 189,00

Titelseite Griff 756,00 639,00

Hauptlokalseite

2/100 mm 672,00 568,00

GP/mm DP/mm

mm-Preis 3,04 2,58

Textteil 12,16 10,32

1/1 Seite 10.001,60 8.488,20

Titelseite Kopf 602,00 511,00

Titelseite Griff 1.216,00 1.032,00

Hauptlokalseite

1/60 mm 420,00 357,00

2/60 mm 730,00 620,00

7/100 mm 2.341,00 1.987,00

LOKALAUSGABEN S/W 8

Westfälischer Anzeiger

Soester Anzeiger

Der Patriot

Lüdenscheider Nachrichten

Altenaer Kreisblatt

Allgemeiner Anzeiger

Meinerzhagener Zeitung

Süderländer Tageblatt

Süderländer Volksfreund

LENNETALAusgabe ZIS Verk. Auflage** 5240 104627 11.741

Westfälischer Anzeiger

Soester Anzeiger

Der Patriot

Lüdenscheider Nachrichten

Altenaer Kreisblatt

Allgemeiner Anzeiger

Meinerzhagener Zeitung

Süderländer Tageblatt

Süderländer Volksfreund

VOLMETALAusgabe ZIS Verk. Auflage** 5160 104628 9.944

Westfälischer Anzeiger

Soester Anzeiger

Der Patriot

Lüdenscheider Nachrichten

Altenaer Kreisblatt

Allgemeiner Anzeiger

Meinerzhagener Zeitung

Süderländer Tageblatt

Süderländer Volksfreund

LÜDENSCHEIDER NACHRICHTENAusgabe ZIS Verk. Auflage* 1400 100186 14.321

Zusatzfarben

1 Zusatzfarbe 20%

2-3 Zusatzfarben 30%

Malstaffel

6 Anzeigen 5%

12 Anzeigen 10%

24 Anzeigen 15%

52 Anzeigen 20%

GP/mm DP/mm

mm-Preis 1,91 1,62

Textteil 7,64 6,48

1/1 Seite 6.283,90 5.329,80

Titelseite Kopf 379,00 321,00

Titelseite Griff 764,00 648,00

Hauptlokalseite

1/60 mm 264,00 224,00

2/60 mm 459,00 389,00

7/100 mm 1.471,00 1.248,00

GP/mm DP/mm

mm-Preis 1,23 1,05

Textteil 4,92 4,20

1/1 Seite 4.046,70 3.454,50

Titelseite Kopf 244,00 208,00

Titelseite Griff 492,00 420,00

Hauptlokalseite

1/60 mm 170,00 145,00

2/60 mm 296,00 252,00

7/100 mm 948,00 809,00

GP/mm DP/mm

mm-Preis 1,44 1,22

Textteil 5,76 4,88

1/1 Seite 4.737,60 4.013,80

Titelseite Kopf 286,00 242,00

Titelseite Griff 576,00 488,00

Hauptlokalseite

1/60 mm 199,00 169,00

2/60 mm 346,00 293,00

7/100 mm 1.109,00 940,00

Mengenstaffel

3.000 mm 5%

5.000 mm 10%

10.000 mm 15%

20.000 mm 20%

erw. Mengenstaffel je Ausgabe bei Abnahme von

40.000 mm 1%

60.000 mm 2%

80.000 mm 3%

100.000 mm4%

150.000 mm5%

* lt. IVW II/2012 | ** Verlagsangabe* lt. IVW II/2011 ** Verlagsangabe

VerlagsangabenGesamtausgabe

Platzierung &Sonderformate

VerbreitungsgebietWirtschaftsräume

Lokalausgaben Stellenmarkt RubrikanzeigenReisezeit

Online-WerbungMedia-Analyse

ProspektbeilagenTechn.Angaben

AGBLokalausgabenLN plus

Wirtschaftsräume

Ausgabe ZIS Ausgabe Anzeigenteil Seitenpreis Textteil

1400 100186 LÜDENSCHEIDER NACHRICHTEN (LN) 1,44 1,22 4.737,60 4.013,80 5,76 4,88Lüdenscheid, Herscheid, SchalksmühleVerkaufte Auflage* 14.321 | verbreitet* 14.895

1410 100829 ALTENAER KREISBLATT (AK) 0,91 0,77 2.993,90 2.533,30 3,64 3,08Altena, Nachrodt-WiblingwerdeVerkaufte Auflage* 3.706 | verbreitet* 3.956

1420 100399 ALLGEMEINER ANZEIGER (AA) 0,81 0,69 2.664,90 2.270,10 3,24 2,76Halver, SchalksmühleVerkaufte Auflage* 3.219 | verbreitet* 3.355

1430 100600 MEINERZHAGENER ZEITUNG (MZ) 0,93 0,79 3.059,70 2.599,10 3,72 3,16Meinerzhagen, KierspeVerkaufte Auflage* 6.725 | verbreitet* 7.051

1440 102008 SÜDERLÄNDER TAGEBLATT (ST) 0,93 0,79 3.059,70 2.599,10 3,72 3,16Plettenberg, HerscheidVerkaufte Auflage* 4.922 | verbreitet* 5.241

1450 100313 SÜDERLÄNDER VOLKSFREUND (SV) 0,78 0,66 2.566,20 2.171,40 3,12 2,64Werdohl, Neuenrade, BalveVerkaufte Auflage* 3.113 | verbreitet* 3.496

*lt IVW 2/2012

GP DP GP DP GP DP

VerlagsangabenGesamtausgabe

Platzierung &Sonderformate

VerbreitungsgebietWirtschaftsräume

Lokalausgaben Stellenmarkt RubrikanzeigenReisezeit

Online-WerbungMedia-Analyse

ProspektbeilagenTechn.Angaben

AGBLokalausgabenLN plus

Wirtschaftsräume

MEINERZHAGENER ZEITUNGMEINERZHAGEN, VALBERT, KIERSPE, RÖNSAHL

SÜDERLÄNDER VOLKSFREUNDWERDOHL, NEUENRADE, BALVE

ALTENAER KREISBLATTALTENA, NACHRODT-WIBLINGWERDE

SÜDERLÄNDER TAGEBLATTPLETTENBERG, EIRINGHAUSEN, HERSCHEID

ALLGEMEINER ANZEIGERHALVER, SCHALKSMÜHLE

LÜDENSCHEIDER NACHRICHTENLÜDENSCHEID, HERSCHEID, SCHALKSMÜHLE

ZEITUNGSGRUPPELÜDENSCHEIDER NACHRICHTEN PLUS

LOKALAUSGABEN 10

A 45

Nachrodt-Wibling-werde

Altena

Werdohl

Neuenrade

Balve

Plettenberg

Herscheid

Halver

Kierspe

Schalksmühle

IserlohnHagen

A 45

Meinerzhagen

Lüdenscheid

4500 5300/5310

*lt IVW 2/2012 |** Verlagsangabe

Ausgabe ZIS Ausgabe GP DP

5300 101263 WIRTSCHAFTSRAUM LENNETAL 2,98 2,53LN,AK,SV,ST | Verkaufte Auflage** 26.062

5310 100495 WIRTSCHAFTSRAUMVOLMETAL 2,48 2,11LN, MZ,AA | Verkaufte Auflage** 24.265

Ausgabe ZIS Ausgabe GP DP

4500 100510 WIRTSCHAFTSRAUM LÜDENSCHEID 3,04 2,58LN,AK,MZ, AA, SV, | Verkaufte Auflage** 31.084

Nachrodt-Wibling-werde

Altena

Werdohl

Neuenrade

Balve

Plettenberg

Herscheid

Halver

Kierspe

Schalksmühle

IserlohnHagen

Lüdenscheid

A 45

Meinerzhagen

*lt IVW 2/2012

4310 Ausgabe ZIS Ausgabe GP DP

4310 102001 MÄRKISCHER KREIS„LN PLUS“OHNE MENDEN 3,49 2,97LN,AK,MZ,AA,SV,ST | Verkaufte Auflage* 36.006

WIRTSCHAFTSRAUM 12

VerlagsangabenGesamtausgabe

Platzierung &Sonderformate

VerbreitungsgebietWirtschaftsräume

Lokalausgaben Stellenmarkt RubrikanzeigenReisezeit

Online-WerbungMedia-Analyse

ProspektbeilagenTechn.Angaben

AGBLokalausgabenLN plus

Wirtschaftsräume

VerlagsangabenGesamtausgabe

Platzierung &Sonderformate

VerbreitungsgebietWirtschaftsräume

Lokalausgaben Stellenmarkt RubrikanzeigenReisezeit

Online-WerbungMedia-Analyse

ProspektbeilagenTechn.Angaben

AGBLokalausgabenLN plus

Wirtschaftsräume

2

44

1

43

2

40

1

45

1

Haltern

Dorsten

Castrop-Rauxel

Bochum

Witten

Dortmund

RecklinghausenSelm

Werne

Lünen

Unna

Lüdenscheid

Hamm SoestLippstadt

Warstein

Oelde

Warendorf

Drensteinfurt

MünsterGütersloh

Emsdetten

Greven

Steinfurt

Rheine

Ahaus

Schwerte

Im Stellenmarkt Westfalen kooperieren die Verlage

Westfälischer Anzeiger | Hamm | Soest | Lippstadt

Lüdenscheider Nachrichten | Lüdenscheid

Ruhr Nachrichten | Dortmund

Hellweger Anzeiger | Unna

Münstersche Zeitung | Münster

Recklinghäuser Zeitung | Recklinghausen

Die Glocke | Oelde

STELLENMARKT | stellenanzeigen.de 14

1

2

3

4

5

6

7

Ausgabe verk. Aufl.* GP DP

4000 gesamt Westfalen 464.302 23,53 20,00

4100 Westfalen Mitte + Westfalen Süd 134.107 8,55 7,271

4200 Westfalen Mitte 98.101 5,79 4,921

4310 Westfalen Süd 36.006 3,49 2,971

4600 Ruhrgebiet / Westfalen Mitte 321.201 16,09 13,68

4640 + Ruhrgebiet / Westfalen Mitte + Süd 357.262 15,78 13,41

4260 + Westfalen Süd + Dortmund 169.845 10,24 8,70

4280 Westfalen Mitte Plus 123.365 7,28 6,19

4290 Westfalen Mitte Extra 180.433 9,57 8,13

4230 Westfalen Mitte/Dortmund 232.265 12,01 10,21

4210 + Westfalen Mitte/Dortmund + Süd 268.326 12,56 10,68

4240 Westfalen Mitte / Münsterland 190.183 8,39 7,13

4700 + Westfalen Mitte / Münsterland + Ost 245.492 10,14 8,62

4250 Westfalen Mitte / Ost 155.169 8,08 6,8771

751

51

2431

431

741

41

432

26431

6431

2

1

21

**

**

**

**

**

**

**

**

**

*

*

*

**

**

Stellenanzeige in der Zeitung | PrintSie schalten Ihre Anzeige in den Tageszeitungen Ihrer Wahl

2sp/50 2.000,–

2sp/100 4.000,–

2sp/150 6.000,–

3sp/100 6.000,–

3sp/150 9.000,–

4sp/150 12.000,–

Ausgabe 4000Sparpreise für Stan-dardformate2

2 nicht abschlussfähig

Triple-Schaltung | PrintSie schalten innerhalb von 6 Wochen 3x die gleiche Anzeige in der Tageszeitung

1. Anzeige 100% Berechnung | 2. Anzeige 50% Berechnung | 3. Anzeige KOSTENLOS

Stellenanzeige im Internet | Online Die Print-Online-Kombination in Kooperation mit stellenanzeigen.de

Print-Online-KombiIhre Anzeige erscheint in der Zeitung und als hochwertige HTML-Anzeige 4 Wochen unter

stellenanzeigen.de. Anschlußpreis 395 u zzgl. Mwst. (anstatt regulär 790 u) auf den Preis der Printanzeige.

Online-OnlyIhre Anzeige erscheint als hochwertige HTML-Anzeige 4 Wochen unter stellenanzeigen.de

Preis 790 u zzgl. Mwst. (pro Position)

Maximieren Sie die Reichweite Ihrer Print-Stellenanzeige durch die zusätzliche Schaltung einer

Online-Stellenanzeige bei stellenanzeigen.de. Sie erreichen durch die gleichzeitige Schaltung

Ihrer Online-Stellenanzeige auf einer der größten Jobbörsen Deutschlands noch mehr qualifizierte

Bewerber. Denn zusätzlich wird Ihre Stellenanzeige ohne weitere Kosten

per Job-E-Mail an passende Kandidaten aus über 200.000 registrierten Bewerbern geschickt

gleichzeitig auf über 100 namenhaften Partnerseiten geschaltet

durch die Partnerschaft mit den besten Metasuchmaschinen (z.B. Jobrapido.de) mehreren

Millionen Usern zugänglich gemacht

als Tabelleneintrag im Stellenmarkt unserer Tageszeitung erscheinen

Sie sparen

50%

3. Anzeige

kostenlos

1 inklusive 4 Wochen unter westfalen.stellenanzeigen.de | *lt. IVW II/2012 | ** Verlagsangabe | Farbzuschläge: 2c - 25%, 3c + 4c - 39%

Leer

Papenburg

Meppen

Lingen

Vechta

Lohne

Syke

Achim

Verden

Bramsche

Melle

MindenOsnabrück

Bielefeld

Hamm LippstadtPaderborn

Herford

DetmoldGütersloh

Rheda-Wiedenbrück HöxterAhlen

Soest Büren Warburg

Northeim

Lüdenscheid

Hann.Münden

KasselKorbach

BaunatalEschwege

Stadtallendorf

MarburgDillenburg

Bad Hersfeld

HerbornWetzlar

GießenFulda

Bad Nauheim

Bensheim

Darmstadt

Offenbach

Hanau

Hannover

Bremen

Münster

Göttingen

Eisenach

Nordhorn

Frankfurt

Siegen

Erscheinungsweise

jeweils am Wochenende

Anzeigenschluss

montags vor Erscheinen 10 Uhr

Ihre Ansprechpartner

Ute Fehr und Tim Flügel

Tel.: 05 61-203 -18 72

Fax: 05 61-203 -22 23

E-Mail: [email protected]

ZIS

104631 REISEZEIT GESAMT ¹Reichweite** 3.310.000 Leser | Verbreitete Auflage* 1.330.668

mm-Preis 27,28 40,41Seitenpreis 80.784,80 119.663,23

sw +1 bis 3Zusatzfarben

104555 REISEZEIT MITTE / WEST ¹Reichweite** 2.300.000 Leser | Verbreitete Auflage* 929.313

mm-Preis 18,99 28,53Seitenpreis 56.140,18 84.342,95

sw +1 bis 3Zusatzfarben

sw +1 bis 3Zusatzfarben

104556 REISEZEIT WEST bestehend aus:Westfälischer Anzeiger, Soester Anzeiger, Der Patriot,Lüdenscheider Nachrichten, Zeitungsgruppe Neue Westfälische

Reichweite** 865.000 Leser | Verbreitete Auflage* 420.180

mm-Preis 8,96 13,45Seitenpreis 30.544,64 45.851,05

* Verlagsangabe** MA 2011

REISEZEIT 17

VerlagsangabenGesamtausgabe

Platzierung &Sonderformate

VerbreitungsgebietWirtschaftsräume

Lokalausgaben Stellenmarkt RubrikanzeigenReisezeit

Online-WerbungMedia-Analyse

ProspektbeilagenTechn.Angaben

AGBLokalausgabenLN plus

Wirtschaftsräume

RUBRIKANZEIGEN 16

Ausgabe ZIS Ausgabe Kfz1 Immobilien Tiermarkt/ Bekanntsch.gewerblich Verschiedenes

GP DP GP DP GP DP GP DP

4100 100076 GESAMTAUSGABE X X 4,99 4,24 4,99 4,24 8,55 7,27

4200 100155 WR WESTFALEN MITTE 3,72 3,16 3,72 3,16 3,72 3,16 X X

4310 102001 WR WESTFALEN SÜD 3,04 2,58 3,04 2,58 3,04 2,58 X X

Leichte Aktualisierung der Daten durch einen

automatischen Datenabgleich (z.B. von mobile.de)

Schnittstellen der gängigen Fahrzeugportale

Handlungsfreiheit, volle Anzeigen- und Kostenkontrolle

FFaahhrrzzeeuuggee aabb 5500,,–– //MMoonnaatt

TTeeiillee aabb 2299,,––//MMoonnaatt

Gestalten Sie aus www.westfalen.motoso.de Ihre Wunschanzeige als Fließtext oder als Fließtext-Anzeige mit Bild. Rund um die Uhr!

OOnnlliinnee--PPrreeiissäännddeerruunnggeenn vvoorrbbeehhaalltteenn..

IIhhrree IImmmmoobbiilliieennbböörrssee ffüürr ddeenn GGrrooßßrraauumm WWeessttffaalleenniimmmmoowweelltt..ddee iisstt DDeeuuttsscchhllaannddss ggrrooßßeess IImmmmoobbiilliieennppoorrttaall mmiitt 33,,88 MMiioo..MMiieett-- uunndd KKaauuffiinntteerreesssseenntteenn ((ccoommSSccoorree MMeeddiiaa MMeettrriixx 0077//1122)) uunndd bbiiss zzuu 11,,22 MMiioo.. IImmmmoobbiilliieennaannggeebbootteenn iimm MMoonnaatt..

kostenfreier Homepage-Baukasten

hochwertige Online-Exposés

aktualisieren Sie Ihre Objekte so oft sie wollen

bis zu 15 Fotos, Grundrisse oder Karten pro Objekt

ein Luftbild pro Objekt

Umgebungskarten mit Maßstabswahl

Finanzierungsrechner

umfangreiche statistische Auswertung

einfaches Handling über Schnittstellen aus den gängigsten Software-Lösungen

direkte Weiterleitung der Interessentenanfragen an Sie per E-Mail

Einbindung von PDF-Dateien

Gestalten Sie auf westfalen.immowelt.de Ihre Wunschanzeige als Fließtext,

Fließtext-Anzeige mit Bild oder als gestaltete Anzeige mit farblicher Hinterlegung und Rahmen.

westfalen.

Alle Preise zzgl. MwSt. | Nachlässe siehe „Allgemeine Verlagsangaben“ (S. 2)

1 Inselanzeigen imKfz-Markt

Mindestvolumen 600 mm

50%PREISREDUKTION

bei unveränderter

Wiederholung innerhalb

einer Woche

!

westfalen.

REICHWEITE WESTFÄLISCHER ANZEIGER ALTERSGRUPPEN

BERUF

Gesamt 320.000

Männer 140.000

Frauen 180.000

HAUSHALTS-NETTO-EINKOMMEN / MONAT

14 – 39 Jahre 80.000

40– 59 Jahre 130.000

+60 Jahre 110.000

Selbstständige 35.000

Ltd.Angestellte/ 35.000Ltd. Beamte

Angestellte/ 140.000Beamte

Facharbeiter/ 110.000Arbeiter

Quelle: MA 2012, Tageszei-tungsdatensatz, LpA

MEDIA ANALYSE 2012 19

< 1.500 Euro 55.000

1.500 bis 95.0002.500 Euro

2.500 Euro und mehr 170.000

VerlagsangabenGesamtausgabe

Platzierung &Sonderformate

VerbreitungsgebietWirtschaftsräume

Lokalausgaben Stellenmarkt RubrikanzeigenReisezeit

Online-WerbungMedia-Analyse

ProspektbeilagenTechn.Angaben

AGBLokalausgabenLN plus

Wirtschaftsräume

Werbung auf unseren Internetseiten

WA.de, soester-anzeiger.de und come-on.de sind mit über 12 Mio. Page-Impressions

und über 1 Mio. Visits (Stand Juli 2012) der ideale Werbeträger für Ihre Online-Wer-

bung, 330.000 Unique User (lt. AGOF internet facts 2012-05). Unsere aktuellen Zu-

griffszahlen können Sie jederzeit bei der IVW (www.ivw.de) einsehen.

Crossmediale Werbung für die junge Zielgruppe

YOURZZ ist ein deutschlandweit einmaliges Projekt, in dem die Medien Radio, Tages-

zeitung und Internet miteinander verknüpft werden.

Mit YOURZZ bieten wir unseren Werbekunden die Möglichkeit, die Zielgruppe

der Jugendlichen ab 12 Jahren zu erreichen.

Ausführliche Informationen zu allen Online-Werbeformen erhalten

Sie auf WA.de auf YOUZZ.de oder gerne auf Anfrage.

Ihr Ansprechpartner

Ingo Müller | Tel.: 02381 105-380 | E-Mail: [email protected]

ONLINE-WERBUNG 18

Ihr eigenes Imagevideo

Bewegte Bilder bewegen Ihre Kunden!

Wir produzieren Ihr professionelles Imagevideo für Ihre Unterneh-

menspräsentation, Ihre Webseite oder für Ihren Messeauftritt.

ab 699 uu

Crossmedia-Advertorial

Die Reichweitenkombination aus Print und Online.

Darin sind die wesentlichen Komponenten für Ihre Werbung

enthalten:

- Sonderveröffentlichung Print

- eigenes Online-Ressort mit z.B. 4-wöchiger Laufzeit

- Videoclip

- Fotostrecken

- begleitende Werbemaßnahmen Print und Online

Preis auf Anfrage

TECHNISCHE ANGABEN1. Höchstformat: 235 x 315 mm

Mindestformat: 105 x 145 mm Höchstgewicht: 100 gGrößere Formate können beigelegt werden, wenn sie aufdas Höchstmaß gefalzt sind. Abweichungen nur mit Zu-stimmung des Verlages. Das Beilagengewicht muß im Auf-tragsanschreiben angegeben werden.

2. Einzelblätter im Format DIN A 6 sollen ein Papierge-wicht von 170 g/m2 nicht unterschreiten. Einzelblätter mit Formaten größer als DIN A 6 bis DIN A 4 sollen ein Flächengewicht von mindestens 120 g/m2 aufweisen.Größere Formate mit einem Papiergewicht von minde-stens 60 g/m2 sind auf eine Größe im Bereich DIN A 4 (210 x 297 mm) zu falzen.

3. Beilagen im Höchstformat sollen einen Mindestum-fang von 8 Seiten haben. Bei geringerem Umfang (4 und

6 Seiten) ist ein Papiergewicht von mind. 120 g/m2 er-forderl ich, oder die Beilagen sind nochmals zu falzen.

4. Letzter Anlieferungstermin: 3 Tage vor dem verein-barten Beilagetermin, frachtkostenfrei.

VERARBEITUNG1. Gefalzte Beilagen müssen im Kreuzbruch, Wickel-

oder Mittelfalz verarbeitet sein. Leporello- und Altarfalz können nicht verarbeitet werden.

Alle Beilagen müssen rechtwinklig und formatgleichgeschitten sein. Sie dürfen am Schnitt keine Verblok-kung durch stumpfe Messer aufweisen.

2. Postkarten o.Ä. sind in der Beilage grundsätzlich innen anzukleben. Sie müssen dabei bündig am Falz zum Kopf

oder Fuß der Beilage eingeklebt werden.3. Bei gehefteten Beilagen können durch gebrochene

Rücken Schwierigkeiten bei der Verarbeitung entstehen.Bei Drahtrückenheftung muss die verwendete Draht-stärke der Rückenstärke angepasst sein.

4. Dünne Beilagen sollten grundsätzlich mit Rücken- oder Falzleimung hergestellt sein.

5. Die angelieferten Beilagen müssen eine maschinen-verarbeitbare Qualität aufweisen. Eine einwandfreie,sofortige Verarbeitung muss gewährleistet sein, ohne dass zusätzliche manuelle Aufarbeitung notwendig ist.

6. Durch zu frische Druckfarbe zusammengeklebte, stark elektrostatisch aufgeladene oder feucht gewordene Bei-

lagen können nicht verarbeitet werden. Beilagen mit umgeknickten Ecken oder Kanten, Quetschfalten oder mit verlagertem (rundem) Rücken sind nicht verarbeitbar.

7. Unverschränkte, kantengerade Lagen mit einer Höhe von 80 –120 mm (mind. 20 Exempl.), damit sie von Hand greifbar sind. Das Verschnüren und Verpacken einzelner Lagen ist ausgeschlossen. Eine Vorsortierung wegen zu dünner Lagen darf nicht notwendig sein.

SONSTIGE ANGABEN1. Wenn für einen Tag mehrere Beilagenaufträge

vorliegen, können die Prospekte ineinandergesteckt der Zeitung beigelegt werden. Alleinbelegung und Kon-kurrenzausschluss können nicht zugesichert werden.

2. Letzter Rücktrittstermin: 6 Tage vor Streutermin.3. Beilagenhinweis: In der belegten Ausgabe erfolgt ein

kostenloser Beilagenhinweis. Jedoch berechtigt Nicht-erscheinen dieses Hinweises nicht zu Ersatzansprüchen.

4. Die Beilagenpreise schließen eine Prüfung der Stück-zahl beim Eingang der Beilagen nicht ein, so daß Fehl-mengen oder überzählige Mengen erst beim Einlegen festgestellt werden können, wenn das Material vom Auftraggeber oder Lieferanten nicht entsprechend ge- prüft wurde. Bei der Errechnung der Stückzahl ist ein Zuschuss von 5 % anzusetzen. Darüber hinausgehende überzählige Beilagen verbleiben nach Auftragsabwick-lung bei uns. Wenn vom Auftraggeber keine anderweiti-ge Verfügung getroffen wird, sind wir berechtigt, diese Beilagen 3 Tage nach Auftragsabwicklung zu vernichten.

5. Bei Teilbelegungen wird keine Gewähr dafür über-nommen, dass das gewünschte Gebiet allein und total erfasst wird.

6. Beilagenaufträge werden mit der üblichen Sorgfalt erledigt. Der Verlag leistet jedoch keine Gewähr für Beilagen an bestimmten Tagen. Bei Verlust einzelner Beilagen auf dem Vertriebswege haftet der Verlag nicht.

Ein Anspruch auf Minderung oder Schadensersatzentfällt, wenn mehrere Beilagen zusammenhaften und einem Zeitungsexemplar beigefügt werden.

7. Bei nicht termingerechter Anlieferung der Beilagen kann der Verlag die entstandenen Kosten berechnen.

8. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und dessen Bil l igung bin-dend. Abweichend von unseren Geschäftsbedingungen können Aufträge für sonderformatige Beilagen nach vor-heriger Absprache durchgeführt werden.

9. Der Verlag behält sich die Ablehnung oder Höher-be-rechnung des Auftrages vor, wenn Beilagen für zwei odermehrere Firmen werben (s. auch Ziffer 8 der AGB).

Altarfalz Leporello Einlage nichtbündig verklebt

MangelhafteVerarbeitung

Klammerungträgt auf

Postkarten-anbindung

TECHNISCHE ANGABEN 21

VerlagsangabenGesamtausgabe

Platzierung &Sonderformate

VerbreitungsgebietWirtschaftsräume

Lokalausgaben Stellenmarkt RubrikanzeigenReisezeit

Online-WerbungMedia-Analyse

ProspektbeilagenTechn.Angaben

AGBLokalausgabenLN plus

Wirtschaftsräume

Beilagenpreis bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g bis 50 g je weitere 10 g

je 1.000 Exemplare GP OP GP OP GP OP GP OP GP OP GP OP

BEILAGE + 84,00 71,40 94,50 80,40 106,40 90,50 121,00 102,90 137,90 117,20 21,00 17,90RESTHAUSHALTE*TEILBELEGUNGEN**

* Zusätzlich zu Ihrer Beilagenschaltung werden Ihre Prospekte in jeden erreichbaren Briefkasten gesteckt, in den keine Zeitung kommt.** Mindeststückzahl bei Teilbelegungen: 5.000 Exemplare. Zustellbezirke können nicht unterteilt werden.

INFORMATION FÜR DIE ZUSATZVERTEILUNG AN NICHTBEZIEHER (AUSGABE 9100 NICHT MÖGLICH)

1. Eine Verteilung an Nichtbezieher ist nur in Kombination mit der Beilagenschaltung möglich in identischen,

geschlossenen Belegungseinheiten am Samstag.

2. Beilagenanlieferung 3 Werktage vor Erscheinungstermin, abweichende Lieferanschriften

3. Der Verlag garantiert eine 90%-Abdeckung der erreichbaren Haushalte.

4. Der Verteilpreis für die Resthaushaltsabdeckung beträgt 70% des Beilagenpreises

BEILAGENMUSTER: 5 Exemplare, 5 Werktage vor Erscheinen

DIREKTVERTEILUNG

Tel.: 0 23 81 105-227

Fax: 0 23 81 105-192

BEILAGEN DISPOSITION

Tel.: 0 23 81 105-269 /-227

Fax: 0 23 81 105-192

E-Mail: [email protected]

LIEFERANGABEN

a) Hamm

Gewerbepark Rhynern

Gabelsbergerstraße 1 | 59069 Hamm

Mo.–Do. 08.00–15.00 Uhr

Fr. 08.00–14.00 Uhr

b) Unna

Grafische Betriebe F.W.Rubens

Rudolf-Diesel-Str. 1 | 59425 Unna

Mo.–Fr. 08.00–14.30 Uhr

c) Meinerzhagen

Druckzentrum MZV

Am Stadion 2 | 58540 Meinerzhagen

Mo.–Fr. 10.00–16.00 Uhr

Verspätung melden unter 0 23 81 105-227

RABATTSTAFFEL FÜR BEILAGEN*ab 750.000 Exempl. 0,5%ab 1.000.000 Exempl. 1,0%ab 1.250.000 Exempl. 1,5%ab 1.500.000 Exempl. 2,0%ab 1.750.000 Exempl. 2,5%ab 2.000.000 Exempl. 3,0%ab 2.250.000 Exempl. 3,5%

Ausgabe Aufl. gesamt Hamma) Unnab) Meinerzhagenc)

Mo – Fr Sa Mo – Fr Sa Mo – Fr Sa Mo – Fr Sa

4100 Gesamtausgabe 151.000 157.600 71.100 74.600 38.000 39.500 41.900 43.500

4200 Westfalen Mitte 109.100 114.100 71.100 74.600 38.000 39.500 X X

4310 WiRa Märkischer Kreis 41.900 43.500 X X X X 41.900 43.500

4900 östl. Ruhr. + Südwestfalen 84.800 89.400 42.900 45.900 X X 41.900 43.500

1000 Westfälischer Anzeiger 42.900 45.900 42.900 45.900 X X X X

1200 Soester Anzeiger 38.000 39.500 X X 38.000 39.500 X X

9100 Der Patriot 28.200 28.700 28.200 28.700 X X X X

1400 Lüdenscheider Nachrichten 16.000 17.000 X X X X 16.000 17.000

1410 Altenaer Kreisblatt 4.300 4.500 X X X X 4.300 4.500

1420 Allgemeiner Anzeiger 3.800 3.900 X X X X 3.800 3.900

1430 Meinerzhagener Zeitung 7.600 7.800 X X X X 7.600 7.800

1440 Süderländer Tageblatt 6.300 6.300 X X X X 6.300 6.300

1450 Süderländer Volksfreund 3.900 4.000 X X X X 3.900 4.000

Auflagen für die Druckzentren

PROSPEKTBEILAGEN 20

* Bei Abwicklung über mehrere Verlage können die Umsätze nicht zusammengefasst werden.

1. »Anzeigenauftrag« im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung eineroder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung.

2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Ab-schlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der erstenAnzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird.

3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die imAuftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen.

4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaigerweiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlassdem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht.

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen in gleicher Weise wie Anzeigen-Millimeter einbezogen.

6. Die Aufnahme von Anzeigen und Fremdbeilagen in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen derDruckschrift erfolgt dann, wenn der Auftraggeber erklärt hat, dass die Anzeige oder Fremdbeilage in bestimmten Nummern, be-stimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift erscheinen soll und dies vom Verlag schriftlich bestätigt wordenist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.

7. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. Anzeigen, dieaufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort »Anzeige«deutlich kenntlich gemacht. Der für die Kenntlichmachung erforderliche Raum ist Teil der Anzeige und geht in die zu bezahlende Ab-nahmemenge ein.

8. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge - auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses - und Beilagenaufträge wegen desInhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlagesabzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlagunzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Beilagen-aufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und dessen Billigung bindend. Beilagen, die durch Formatoder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten,werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.

9. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verant-wortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag ge-währleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten.

10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruchauf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträch-tigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht ein-wandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages.

- Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind -auch bei telefonischer Auftragserteilung - ausgeschlossen; Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzugsind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt.Alle Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen bei Schadensersatzansprüchen gelten nicht bei Verletzung wesentlicher Ver-tragspflichten sowie im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfül-lungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Imkaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; inden übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Scha-den bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgeltes beschränkt.

- Reklamationen müssen - außer bei nicht offensichtlichen Mängeln - innerhalb vier Wochen nach Veröffentlichung der Anzeigeschriftlich geltend gemacht werden.

11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zu-rückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probe-abzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden.

12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruk-

khöhe der Berechnung zugrunde gelegt.

13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröffentlichung über-sandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen,sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlungwerden nach der Preisliste gewährt.

14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug dieweitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und/oder für die restlichen Anzeigen Vorauszahlungverlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch währendder Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zah-lungsziel von der Vorauszahlung des Betrags und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen.

15. Der Verlag liefert mit Rechnung auf Wunsch ab einem Anzeigenvolumen von 50 mm einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfangdes Anzeigenauftrags werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nichtmehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlags über die Veröffentlichung und Ver-breitung der Anzeige.

16. Kosten für die Anfertigung bestellter Vorlagen und Zeichnungen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erheb-liche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen.

17. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet wer-den, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andereWeise genannte durchschnittliche Auflage oder - wenn eine Auflage nicht genannt ist - die durchschnittlich verkaufte Auflage desvergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel,wenn sie bei einer Auflage bis

50 000 Exemplaren 20 v. H.100 000 Exemplaren 15 v. H.500 000 Exemplaren 10 v. H.

bei einer Auflage über 500 000 Exemplaren 5 v. H. beträgt.

- Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte.

18. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichenKaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet.Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt.- Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazuverpflichtet zu sein. Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote an-stelle und im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Briefe, die das zulässige Format DIN A4 (Gewicht 1000 g) überschrei-ten sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nichtentgegengenommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann dennoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart werden, dassder Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt.

19. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endetdrei Monate nach Ablauf des Auftrags.

20. Erfüllungsort ist Hamm. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand Hamm. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltendgemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnlicheAufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufleuten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggebernach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Ge-richtsstand der Sitz des Verlages vereinbart.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGN 22

a) Der Verlag (Westfälischer Anzeiger GmbH & Co. KG) handelt auch in soweit im eigenen Namen und für eigene Rechnung, als Aufträgeangeschlossene Verlage betreffen; dies gilt auch für Exklusivaufträge für die von der W. Jahn Verlag GmbH & Co. KG herausgegebenen Titel und für die Titel, die von der Märkischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG herausgegeben werden.

b) Bei fernmündlich aufgegebenen Anzeigen, Termin- und Ausgabenänderungen, Textkorrekturen und Abbestellungen sowie Druckvorla-genübertragung per digitalem Datentransfer übernimmt der Verlag für Übermittlungsfehler keine Haftung.

c) Sind in der Anzeigenpreisliste Titel oder sonstige Verlagsdruckschriften mit eigenen Preisen aufgeführt, so ist für jede Ausgabe oderAusgabenkombination ein besonderer Anzeigenabschluss zu tätigen. Liegt ein Abschluss für die Gesamtausgabe vor, so wird bei Bele-gung von Bezirksausgaben der sich aus dem Gesamtausgabenabschluss ergebende Nachlass gewährt; die hierauf entfallenden Men-gen zählen bei der Errechnung der Abnahmemenge (Gesamtausgabenabschluss) nicht mit. Beim Anzeigendoppel geht in dieBerechnung der Jahres-mm-Summe nur die einfache mm-Anzahl der Anzeige ein, bzw. gilt ein Anzeigendoppel bei der Berechnungder Jahres-Anzeigenmenge als eine Anzeige. Die über NBRZ geschalteten Anzeigen werden bei der Gewährung von Rabatten durchden Verlag nicht berücksichtigt. Das durch die Anzeigenstrecken erzielte Volumen wird nicht dem Abschlussvolumen für die Mengen-bzw. Malstaffel zugerechnet. Die errechneten Streckenpreise sind nicht weiter abschlussrabatt-, jedoch AE-provisionsfähig.

d) Der Werbungtreibende hat rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme von Anzeigen innerhalb Jahresfrist entspre-chenden Nachlass, wenn er zu Beginn der Frist einen Auftrag abgeschlossen hat, der aufgrund der Preisliste zu einem Nachlass vonvornherein berechtigt. Der Anspruch auf rückwirkenden Nachlass erlischt, wenn er nicht innerhalb eines Monats nach Ablauf der Jah-resfrist geltend gemacht wird.

e) Der Verlag wendet bei Entgegennahme und Prüfung der Anzeigentexte die geschäftsübliche Sorgfalt an, haftet jedoch nicht, wenn ervon den Auftraggebern irregeführt oder getäuscht wird. Durch Erteilung eines Anzeigenauftrages verpflichtet sich der Inserent, die Ko-sten der Veröffentlichung einer Gegendarstellung, die sich auf tatsächliche Behauptungen der veröffentlichten Anzeige bezieht, zutragen, und zwar nach Maßgabe des jeweils gültigen Anzeigentarifs.

f) Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestelltenText- und Bildunterlagen. Dem Auftraggeber obliegt es, den Verlag von Ansprüchen Dritter freizustellen, die diesen aus der Ausfüh-rung des Auftrages gegen den Verlag erwachsen.

g) Ansprüche bei fehlerhaften Wiederholungsanzeigen sind dann ausgeschlossen, wenn der Werbungtreibende die Möglichkeit hatte,vor Drucklegung der nächstfolgenden Anzeige auf den Fehler hinzuweisen. Der Vergütungsanspruch des Verlages bleibt unberührt.

h) Aufträge für Empfehlungsanzeigen von Firmen des im Verbreitungsgebiet ansässigen Handels und Handwerks, worunter auch selb-ständig werbende Filialbetriebe fallen, werden zum Direktpreis berechnet. Verkaufsagenturen, Verkaufsstellen und Zweigniederlas-sungen von überregionalen Verkaufsorganisationen, deren Insertion zentral verwaltet wird, sind keine ortsansässigen Handelsfirmenim Sinne der Preisliste. Das Entscheidungsrecht darüber hat ausschließlich der Verlag. Auf den Direktpreis kann keine Mittlervergü-tung gewährt werden.

i) Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass die Anzeige (auch) in Online-Diensten erscheint.

j) Für Jahresabschlüsse ab 150 000 Millimeter und mehr sind Sondervereinbarungen möglich. Für Verlagsbeilagen, örtlich begrenzte An-zeigen und Sonderveröffentlichungen (Kollektive) können abweichende Preise vereinbart werden. Auch im übrigen behält sich derVerlag die Gewährung von Rabatten vor.

k) Für die Belegung einer Kombination ist eine einheitliche Anzeigengröße Voraussetzung. Außerdem wird die Erscheinung in der glei-chen Kalenderwoche zugrunde gelegt.

l) Bei blatthohen Anzeigen wird die volle Satzspiegelhöhe berechnet.

m) Datenschutz: Gemäß Bundesdatenschutzgesetz weisen wir darauf hin, dass im Rahmen der Geschäftsbeziehungen die erforderlichenKunden- und Lieferantendaten mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung gespeichert werden.

n) Etwaige Änderungen oder Stornierungen sind schriftlich mit genauer Angabe des Textes oder der Ausgabe spätestens bis zum Anzei-genschluss, bei Beilagenaufträgen wenigstens 6 Tage vor dem Streutermin zu übermitteln. Bei Abbestellungen gehen gegebenenfallsbereits entstandene Herstellungs- oder Vorbereitungskosten zu Lasten des Auftraggebers.

o) Bei Insolvenzen und gerichtlichen Vergleichen entfällt jeglicher Nachlass. Im Falle einer Klage wird der auf die streitgegenständliche

Forderung gewährte Nachlass wieder belastet.

p) Eine Provision wird nur an die vom Verlag anerkannten Werbemittler vergütet. Voraussetzung ist, dass der Auftrag unmittelbar vomWerbemittler erteilt wird und Texte bzw. Druckunterlagen auch von ihm geliefert werden. Die Werbungsmittler und Werbeagenturensind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten. Die vom Verlag gewährte Mittlungsvergütung darf an die Auftraggeber weder ganz noch teilweise weitergegeben werden.Für die Vermittlung von Aufträgen privater Auftraggeber wird eine Mittlungsvergütung nicht bezahlt.

r) Bei Änderungen der Preisliste oder der Geschäftsbedingungen treten die neuen Bedingungen auch für laufende Aufträge sofort inKraft.

s) Der Verlag behält sich vor, die Veröffentlichung von Sammelanzeigen abzulehnen.

t) Kann infolge von Streikmaßnahmen innerhalb oder außerhalb des Verlages ein Anzeigenauftrag/Beilagenauftrag nicht zu dem Terminausgeführt werden, der mit dem Auftraggeber vereinbart war, so ist der Verlag berechtigt, den Auftrag in der nächsterreichbaren Aus-gabe auszuführen. Der Auftraggeber kann aus der Verschiebung des Ausführungszeitpunkts keinerlei Mängel-/ Gewährleistungsan-sprüche herleiten. Ein Ausgleichsanspruch des Auftraggebers besteht nur insoweit, als die Anzeige zu dem tatsächlichenErscheinungstermin weniger gekostet hätte als an dem vereinbarten Termin.

u) Bei Beilagenaufträgen können Gewährleistungsansprüche nicht allein daraus abgeleitet werden, dass in einzelnen Exemplaren derDruckschrift die Beilage (z. B. infolge technischer Probleme oder Trägerverschulden) fehlt oder mehrfach eingelegt ist. Gewährlei-stungsrechte entstehen erst dann, wenn die Beilage in mindestens 10 % der Auflage fehlt.

v) Der Auftraggeber ist zur unverzüglichen Überprüfung der ihm übersandten Rechnungen, Gutschriften, Bonusabrechnungen usw.verpflichtet. Reklamationen müssen innerhalb von vier Wochen nach Eingang der jeweiligen Schriftstücke schriftlich geltend ge-machtwerden, ansonsten gelten sie als akzeptiert.

w) Für die Gewährung eines Konzernrabatts für Tochtergesellschaften ist der schriftliche Nachweis einer mehr als 50prozentigen Kapital-beteiligung erforderlich. Der Verlag gewährt Konzernrabatt nur bei privatwirtschaftlich organisierten Zusammenschlüssen.Dies gilt nicht für den Zusammenschluss verschiedener selbstständiger hoheitlicher Organisationen oder bei Zusammenschlüssen,bei denen Körperschaften des Öffentlichen Rechts beteiligt sind.

x) Für alle Anzeigenaufträge gelten die allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen. Die zusätzlichen Geschäftsbedingungengehen im Zweifelsfalle den allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Weichen Auftrag oder die ihm vom Auftraggeber zugrunde ge-legten Bedingungen von den allgemeinen oder zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages ab, so gelten die Bedingungen desVerlages, wenn nicht der Auftraggeber binnen sechs Tagen seit Auftragsbestätigung durch den Verlag schriftlich widerspricht.

Zusätzliche Geschäftsbedingungen für die digitale Übermittlung von Druckunterlagen für AnzeigenI) Digitale Druckunterlagen sind solche, welche per Datenträger (z. B. Disketten, Cartridges, CD-ROM), direkt oder indirekt per Fernüber-

tragung (z. B. ISDN) an den Verlag papierlos übermittelt werden.II) Unerwünschte Druckresultate (z. B. fehlende Schriften, falsche Rasterweite), die sich auf eine Abweichung des Kunden von den Emp-

fehlungen des Verlages zur Erstellung und Übermittlung von Druckunterlagen zurückführen lassen (siehe "Digitale Anzeigenübermitt-lung" in dieser Preisliste), führen nicht zu Gewährleistungsansprüchen, insbesondere zu keinem Preisminderungsanspruch.

III) Für die Übertragung von digital übermittelten Druckvorlagen dürfen nur geschlossene Dateien mit inkludierten Schriften verwendetwerden, also solche Dateien, an denen der Verlag inhaltlich keine Möglichkeit der Veränderung hat. Offene Dateien, z. B. Dateien,welche unter Corel Draw, QuarkXPress, Freehand usw. gespeichert wurden, können vom Verlag nicht weiterverarbeitet werden. DerVerlag kann bei offenen Dateien für die inhaltliche Richtigkeit nicht in Anspruch genommen werden.

IV) Bei der Übermittlung von mehreren zusammengehörenden Dateien hat der Kunde dafür Sorge zu tragen, dass diese Dateien innerhalbeines gemeinsamen Verzeichnisses (Ordner) gesendet bzw. gespeichert werden.

V) Digital übermittelte Druckvorlagen für Farbanzeigen können nur mit einem auf Papier gelieferten Farb-Proof zuverlässig verarbeitetwerden. Ohne Farb-Proof sind Farbabweichungen unvermeidbar, der Kunde kann hieraus keinerlei Gewährleistungsrechte geltend ma-chen, insbesondere keinen Preisminderungsanspruch.

VI) Der Kunde hat vor einer digitalen Übermittlung von Druckunterlagen dafür Sorge zu tragen, dass die übermittelten Dateien frei vonevtl. Computerviren sind. Entdeckt der Verlag auf einer ihm übermittelten Datei Computerviren, wird diese Datei sofort gelöscht, ohnedass der Kunde hieraus Ansprüche geltend machen könnte. Der Verlag behält sich zudem vor, den Kunden auf Schadenersatz in An-spruch zu nehmen, wenn durch solche durch den Kunden infiltrierten Computerviren dem Verlag Schäden entstehen.

Stand: September 2012

ZUSÄTZLICHE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 23