23

Mathematix

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Mobillernen

Citation preview

Page 1: Mathematix
Page 2: Mathematix

Teil 2:

Drei funktionierende Prüfungsaufgaben aus Mathematik, Deutsch oder dem MerkbüchleinDrei Aufgaben aus einem der drei Lehrmittel werden in einem funktionierender Prototypenen umgesetzt. Innovative Überlegungen zum User Interface wie auch zur pädagogisch‐didaktischen Umsetzung werden berücksichtigt.

Aufgabe

Page 3: Mathematix

Für wen?

Page 4: Mathematix

Lukas, 12Jahre, 6te Klasse Eigenschaften: Lernschwach, unkonzentriert Hobbys: Fußball, Computer, Freunde treffen Erwartungen: viel Freizeit und möglichst keine Hausaufgaben

Page 5: Mathematix

StoryMathix ist eine App, die dem Kind durch das Erzählen einer Geschichte Textaufgaben verständlicher macht

Page 6: Mathematix

Ziele

- nicht zu spielerisch sein

- nicht ablenken durch aufwändige Grafik

Page 7: Mathematix

Ziele

- Vorhandenen Lernstoff an die Geschichte anpassen

- Mathe soll Alltagstauglich werden

Page 8: Mathematix

„Die Schu ̈lerinnen und Schu ̈ler erwerben als Voraussetzung fu ̈r ein Weiterlernen im späteren schulischen, beruflichen und privaten Leben eine mathematische Allgemeinbildung, die die kritische Auseinandersetzung mit den Entwicklungen in der Gesellschaft und damit die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung ermöglicht.“ (vgl. Rahmenlehrplan Berlin)

Ziele

Page 9: Mathematix

Ziele

- Kinder sollen ihren Lernerfolg sehen- Textaufgaben besser analysieren

Page 10: Mathematix

Auszug aus dem Lehrmittel

Page 11: Mathematix

Ziele

Mathematix fördert das analysieren von Textaufgaben in dem man wichtige Teile aus der Aufgabe „rausziehen“ kann um so eine bessere Übersicht zu bekommen

Page 12: Mathematix

Prototyp_5

Page 13: Mathematix

Das erzählen einer Geschichte...

Page 14: Mathematix
Page 15: Mathematix

Geschichte stoppt und Aufgabe erscheint. Dabei slidet das Video weg und die Aufgabe

erscheint

Page 16: Mathematix

Aufgabenscreen

Page 17: Mathematix

Alle Zahlen die per Drag&Drop in die leeren Kästen gezogen werden können, schütteln sich

zu Begin der Aufgabe.

Page 18: Mathematix

Aufgabenscreen 2 (Aufgabe 1 richtig beantwortet)

Page 19: Mathematix

Egal ob die Frage richtig oder Falsch beantwortet wurde, die Geschichte geht weiter,

nimmt aber einen anderen Verlauf.

Page 20: Mathematix

Aufgabenscreen 2 (Aufgabe 1 falsch beantwortet)

Page 21: Mathematix

Trotz eines anderen Geschichtsverlaufs, wird der selbe Aufgabentyp gestellt, sodass der

Schwierigkeitsgrad gleich hoch bleibt

Page 22: Mathematix

Erledigte Aufgaben

Aufgabe die im Moment bearbeitet wird

Noch zu erledigende Aufgaben (egal ob falsch beantwortet oder noch kommende)

Hilfestellung. Kurzes Videotutorial: Wie ziehe ich die Zahlen in die leeren Kästen?

Weiter zum nächsten Schaubild. Neues Schaubild slidet von rechts rein, altes slidet links weg

Frage beantworten

Freie Felder, in die eine Antwort “reinzegogen” werden muss

Zum Matheprofil. Übersciht über alle Stories. Hier kann man sehen wie weit man in welcher Story ist. Außerdem wird hier der insgesamte Schwierigkeitsgrad bestimmt. Abschlussniveau etc.

Zu den eigenen notizen. Diese öffnen sich im unteren Teil vom Screen, unter der Aufgabe. Hier kann das Kind Notizen machen. Animation: Aufgabe slidet weg & Natizscreen slidet ein

Page 23: Mathematix