127
Master-Thesis in Kooperation mit der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien- und Hansestadt Hamburg zu dem Thema: Nachhaltigkeitsindikatoren aus theoretischer und praktischer Perspektive Ökonomische und soziale Kennzahlen für ein „Nachhaltigkeitsindikatorenset“ der Stadt Hamburg. - Fakultät für Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften - - Fachbereich für Ökologische Ökonomie - - Studiengang: Sustainability Economics and Management - Betreuender Gutachter: Prof. Dr. Niko Paech Zweiter Gutachter: Prof. Dr. Bernd Siebenhüner vorgelegt von: Moritz Marker Budapester Str. 40 20359 Hamburg Matrikelnr.: 1300777 E-Mail: [email protected] Oldenburg, den 29.11.2011

Master-Thesis - Zukunftsrat Hamburg · Master-Thesis in Kooperation mit der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien- und Hansestadt Hamburg zu dem Thema: Nachhaltigkeitsindikatoren

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Master-Thesis

in Kooperation mit der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien- und

Hansestadt Hamburg zu dem Thema:

Nachhaltigkeitsindikatoren aus theoretischer und praktischer Perspektive –

Ökonomische und soziale Kennzahlen für ein „Nachhaltigkeitsindikatorenset“ der

Stadt Hamburg.

- Fakultät für Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften -

- Fachbereich für Ökologische Ökonomie -

- Studiengang: Sustainability Economics and Management -

Betreuender Gutachter: Prof. Dr. Niko Paech

Zweiter Gutachter: Prof. Dr. Bernd Siebenhüner

vorgelegt von: Moritz Marker

Budapester Str. 40

20359 Hamburg

Matrikelnr.: 1300777

E-Mail: [email protected]

Oldenburg, den 29.11.2011

Inhaltsverzeichnis

I. Abbildungsverzeichnis .................................................................................................. I

II. Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................ II

1 Einleitung und Fragestellung ........................................................................................ 3

1.1 Hintergrund und Problemstellung .......................................................................... 3

1.2 Zielsetzung und Abgrenzung ................................................................................. 4

1.3 Gliederung der Arbeit ............................................................................................ 5

2 Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung ............................................................... 6

2.1 Idee und Konzeption .............................................................................................. 6

2.2 schwache Nachhaltigkeit und der Beitrag der Umweltökonomie ......................... 8

2.3 starke Nachhaltigkeit und der Beitrag der ökologischen Ökonomie ..................... 9

2.4 zur Rolle des Drei-Säulen-Modells ..................................................................... 10

3 Operationalisierung von Nachhaltigkeit – Die Bildung von

Nachhaltigkeitsindikatoren ......................................................................................... 13

3.1 Definition und Kritik ........................................................................................... 13

3.2 zur Konzeption von Nachhaltigkeitsindikatoren – Methodik, Systematik und

Vorgehensweise ................................................................................................... 15

3.2.1 Indikatoren und Zielvorgaben .................................................................... 17

3.2.2 Indices und Aggregation ............................................................................ 17 3.2.3 Umfang von Indikatorensystemen ............................................................. 18

3.3 Praxisbeispiele für Nachhaltigkeitsindikatoren ................................................... 19

3.3.1 International: das UNCSD-Indikatorenset (1996) ...................................... 19 3.3.2 National: die deutsche Nachhaltigkeitsstratgie (2002) ............................... 21 3.3.3 Regional: die Nachhaltigkeitsstrategie Schleswig-Holsteins (2003) ......... 22

3.3.4 Stadt: Sustainable Seattle (1993)................................................................ 22

3.4 Zwischenfazit ....................................................................................................... 23

4 Lebensqualität, Gerechtigkeit und Wachstum – theoretische Grundlagen für die

Auswahl von Nachhaltigkeitsindikatoren ................................................................... 25

4.1 Der traditionelle Wachstumsbegriff – unvereinbar mit dem

Nachhaltigkeitsgedanken? ................................................................................... 26

4.2 Der Wachstumsdiskurs – eine Zusammenstellung von kritischen Ansätzen ...... 28 4.2.1 die ökologischen Grenzen des Wachstums ................................................ 28 4.2.2 Wachstum und Verteilungsgerechtigkeit ................................................... 30 4.2.3 von Konsumzwängen und Wachstumsspiralen .......................................... 32 4.2.4 zum Zusammenhang von materiellem Wohlstand und individueller

Lebenszufriedenheit ................................................................................... 34

4.3 ein Beitrag der Postwachstumsökonomik ............................................................ 36

4.4 die Konzeption alternativer Wohlstandsindikatoren – die Lösung des

Wachstumsdilemmas? ......................................................................................... 40

4.5 Zwischenfazit ....................................................................................................... 44

4.6 Überlegungen zu Lebensqualität und gesellschaftlicher Teilhabe ...................... 44

5 Ökonomische und soziale Nachhaltigkeitsindikatoren für Hamburg ......................... 53

5.1 Hamburg im Kontext nachhaltiger Entwicklung ................................................. 53

5.2 Erfahrungen mit Nachhaltigkeitsindikatoren in Hamburg................................... 54

5.3 Monitor „Wachsende Stadt“ und „Hamburger Entwicklungsindikatoren

Zukunftsfähigkeit“ ............................................................................................... 55

5.4 Vorstellung der Leitthemen und Indikatoren ....................................................... 56 Leitthema: nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum ................. 60 Leitthema: Versorgung mit lokalen Produkten .................................................. 68

Leitthema: ökonomische und soziale Gerechtigkeit .......................................... 70 Leitthema: Wohnungsmarkt ............................................................................... 77 Leitthema: gesellschaftlicher Zusammenhalt ..................................................... 81 Leitthema: Zeitsouveränität ............................................................................... 85 Leitthema: Bildungsniveau ................................................................................ 89

Leitthema: Gesundheitsniveau ........................................................................... 91

6 Schlussbemerkungen und Ausblick ............................................................................ 94

Literaturverzeichnis ......................................................................................................... 97

Anhang .......................................................................................................................... 108

Anhang A1: Liste der 15 Themenfelder des UNCSD-Indikatorensets ..................... 108

Anhang A2: Beispiel eines Indikatorenblattes des Nachhaltigkeitsmonitorings

Schleswig-Holsteins ............................................................................ 113

Anhang A3: Indikatoren im Rahmen der „Gross Happiness Initiative“ der Stadt

Seattle .................................................................................................. 115

Anhang A4: Themenfelder und Indikatoren der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft

„Klima, Energie, Mobilität – Nachhaltigkeit (BLAG KliNa)“ ........... 116

Anhang A5: Themenfelder und Indikatoren der „Hamburger Entwicklungs-

Indikatoren Zukunftsfähigkeit (HEINZ)“ ............................................ 121

– I –

I. Abbildungsverzeichnis

Abbildung 3-1: Methodische Anforderungen an Indikatoren ......................................... 16 Abbildung 3-2: Systematik bei der Bildung von Nachhaltigkeitsindikatoren ................. 19 Abbildung 4-1: Historische Wachstumsraten des deutschen BIP seit 1950 .................... 27

Abbildung 4-2: Entwicklung des BIP und der Staatsverschuldung in Deutschland ....... 32 Abbildung 4-3: Zusammensetzung des NWI .................................................................. 43 Abbildung 4-4: Reihenfolge und Beschäftigungszeit persönlicher Aktivitäten in den

USA ....................................................................................................... 50 Abbildung 5-1: Überblick der Leitthemen und Indikatoren ............................................ 57

– II –

II. Abkürzungsverzeichnis

BIP Bruttoinlandsprodukt

BLAG KliNa Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft „Klima, Energie, Mobilität –

Nachhaltigkeit

BSB Behörde für Schule und Berufsbildung

BSG Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz

BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

CO2 Kohlenstoffdioxid

DIW Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

HEINZ Hamburger Entwicklungsindikatoren Zukunftsfähigkeit

IEA International Energy Agency

ISEW Index of Sustainable Economic Welfare

LIKI Länderinitiative Kernindiaktoren

MEW Measure of Economic Welfare

NWI Nationaler Wohlfahrtsindex

SRU Sachverständigenrat für Umweltfragen

UNCED United Nations Conference on Environment and Development

UNCSD United Nations Conference on Sustainable Development

UN United Nations

WWF World Wildlife Fund

– 3 –

1 Einleitung und Fragestellung

1.1 Hintergrund und Problemstellung

Seit der Konferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro und der Verabschiedung

des Nachhaltigkeitsgedankens als neues Entwicklungsziel der Menschheit im Jahr 1992,

hat es weltweit erhebliche Anstrengungen gegeben, um das neue Leitbild in politische

Entscheidungs- und gesellschaftliche Transformationsprozesse zu integrieren. Dabei

besteht trotz unterschiedlicher Vorstellungen über den Pfad zum Erreichen einer

nachhaltigen Entwicklung Einigkeit, dass Nachhaltigkeit auf allen politischen Ebenen

(international, national, regional und lokal) unter Zuhilfenahme von geeigneten

Indikatoren operationalisiert werden muss (Gehrlein 2004, S. 26–30).

Zentrales Instrument zur Operationalisierung des Nachhaltigkeitspostulates ist die

Formulierung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie, dessen Fortschritt und

Zielerreichung durch quantitative Messsysteme überwacht werden soll.

Durch die wissenschaftliche Bestätigung des anthropogenen Einflusses auf die

Klimaentwicklung und einer Vielzahl von medialen Inszenierungen hat sich besonders

der ökologische Aspekt einer zukunftsfähigen Entwicklung in der öffentlichen

Wahrnehmung festgesetzt (Klimaerwärmung). Doch durch diese Betrachtungsweise

wird der Nachhaltigkeitsgedanke nur partiell erfasst. Umfassendere Fragestellungen auf

sozialer und wirtschaftlicher Ebene werden damit nicht adäquat berücksichtigt und

bewirken, dass ebenso relevante Themenkomplexe jenseits der ökologischen Frage nur

unzureichend in politische Handlungsfelder integriert werden.

Auch die Freie- und Hansestadt Hamburg hat sich bisher eher auf eine einseitige

Betrachtung des Nachhaltigkeitsgedankens konzentriert. Zwar wirkt Hamburg an der

länderübergreifenden Arbeitsgemeinschaft zur Bildung von Nachhaltigkeitsindikatoren

mit, diese beschäftigt sich jedoch bisher ausschließlich mit der Erhebung von

umweltbezogenen Indikatoren. Im Jahr 2007 verabschiedete der Senat der Hansestadt

zudem eine umfangreiche Klimaschutzstrategie, die zu einer deutlichen Minderung der

städtischen Treibhausgasemissionen beitragen soll. Eine konkrete

Nachhaltigkeitsstrategie, deren Umsetzung anhand von Indikatoren überwacht werden

soll, ist bisher jedoch nicht implementiert worden. Mit diesen Maßnahmen wird zwar

ein essentieller Teil einer dauerhaften Entwicklung erfasst, soziale und wirtschaftliche

Fragestellungen aber weitgehend außen vor gelassen.

– 4 –

Zur Identifizierung derartiger Fragestellungen und deren Einordnung in das Leitbild der

Nachhaltigkeit bedarf es der Auseinandersetzung mit grundlegenden ökonomischen und

sozialgesellschaftlichen Konzepten.

Die klassische Wohlfahrtsökonomie hat in den hochindustrialisierten Ländern für eine

enorme Ausstattung der Menschheit mit materiellen Gütern gesorgt. Es zeigt sich

jedoch zusehends, dass die Versorgung mit einer unüberschaubaren Anzahl an Gütern

und Dienstleistungen in immer stärkerer Weise zu einer Degradierung der natürlichen

Lebensbedingungen führt. Aus ökonomischer und gesellschaftlicher Sicht hat die

Wachstumstheorie zum einem die Anhäufung eines exorbitant hohen weltweiten

staatlichen Schuldenberges bewirkt (Stiglitz und Schmidt 2010, S. 19) und zum anderen

zwar das gesellschaftliche Einkommensniveau erhöht, jedoch gerade in jüngerer Zeit

eine zunehmende Einkommens- und Vermögensungleichheit innerhalb der Gesellschaft

hervorgerufen.

Vor diesem Hintergrund kommt es bei der Identifikation und quantitativen

Operationalisierung einer nachhaltigen Entwicklung darauf an, den klassischen

Wohlfahrtsbegriff um Aspekte der intra- und intergenerationalen Gerechtigkeit zu

erweitern und durch Berücksichtigung alternativer Wohlfahrtskonzepte

(Lebensqualitätsansätze, Glücksforschung, Postwachstumsökonomik) soziale und

wirtschaftliche Themenfelder zu definieren, die eine dauerhafte Entwicklung

kennzeichnen (von Hauff 2009, S. 4).

1.2 Zielsetzung und Abgrenzung

Die vorliegende Arbeit hat daher das Ziel, relevante Themenfelder für eine

zukunftsfähige wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Hamburg zu identifizieren

und geeignete Indikatoren zur Messung und Überwachung aufzustellen. Auch wenn

Hamburg besonders durch die Bedeutung seines Hafens in den weltweiten Handel mit

Gütern und Dienstleistungen eingespannt ist und die wirtschaftlichen Aktivitäten

Einfluss auf umliegende Regionen haben, konzentriert sich die Analyse auf die

Erhebung von Nachhaltigkeitsindikatoren für den Hamburger Raum.

Zur Identifikation der Themenkomplexe ist es entscheidend auf welchem

Nachhaltigkeitsverständnis die Auswahl der Themenfelder erfolgt. Der integrative

Aspekt und die Mehrdimensionalität von Nachhaltigkeit bewirken jedoch, dass eine

vollständige Berücksichtigung aller relevanten sozialen und wirtschaftlichen

Themengebiete nicht darstellbar ist. Stattdessen wird versucht mit Hilfe von

Erkenntnissen aus verschiedenen ökonomischen Forschungsgebieten, gesellschaftliche

– 5 –

und wirtschaftliche Handlungsfelder zu ermitteln, die es erlauben, zumindest einen

wesentlichen Teil des Leitbildes der nachhaltigen Entwicklung angemessen abzubilden.

Zwar beschäftigt sich die Arbeit konkret mit der Erhebung von Kennzahlen für die Stadt

Hamburg, es werden jedoch keine Empfehlungen oder Ansätze zur möglichen

Implementierung der in dieser Arbeit erhobenen Indikatoren in den politischen

Verwaltungsprozess erarbeitet. Ebenso wird auf einen Vergleich der Entwicklung zu

anderen Städten oder Bundesländern verzichtet. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die

wissenschaftliche Begründung für die Auswahl der Themenfelder und die konkrete

Erhebung der Indikatoren.

1.3 Gliederung der Arbeit

Die Arbeit ist in sechs Kapitel gegliedert. Aufbauend auf das Einführungskapitel

beschäftigt sich Kapitel 2 mit der historischen Entstehung des

Nachhaltigkeitsgedankens und formuliert die Ausgangshypothese des hier zugrunde

gelegten Nachhaltigkeitsverständnisses. Kapitel 3 behandelt die methodischen und

operationalen Anforderungen an die Verwendung von Nachhaltigkeitsindikatoren.

Außerdem werden konkrete Beispiele für den Einsatz von Messsystemen auf allen

politischen Entscheidungsebenen vorgestellt. Das vierte Kapitel bildet den Schwerpunkt

der Arbeit. Hier werden aus vielfältigen ökonomischen und gesellschaftlichen Analysen

Argumente für die Identifikation geeigneter Themenbereiche vorgestellt. Daran

anschließend werden im fünften Kapitel die bestehenden Erfahrungen mit der

Nachhaltigkeitsberichterstattung in Hamburg geschildert, bevor die Auswahl der

Leitthemen und die Erhebung der Indikatoren vorgenommen werden. Das sechste

Kapitel fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen und ermittelt weiteren

Forschungsbedarf im Rahmen der Operationalisierung einer nachhaltigen Entwicklung

auf regionaler Ebene.

– 6 –

2 Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung

Die Begriffe „Nachhaltigkeit“ bzw. „Nachhaltige Entwicklung“ sind historisch gesehen

keineswegs neu, erlangten jedoch erst in jüngerer Zeit zunehmende wissenschaftliche

Beachtung. Die folgenden Unterkapitel skizzieren die Entstehung und Definition des

Nachhaltigkeitsbegriffs und führen in Forschungsgebiete ein, die sich mit der

facettenreichen Bedeutung des Nachhaltigkeitsgedankens auseinandersetzen.

2.1 Idee und Konzeption

Bereits 1713 formulierte von Carlowitz die Grundzüge einer nachhaltigen

Forstwirtschaft. Er hielt es für notwendig, dass es innerhalb der Forstwirtschaft „eine

continuirliche beständige und nachhaltende Nutzung gebe." (von Carlowitz 1713, S.

105) Zu der damaligen Zeit gab es Befürchtungen, dass die starke Nachfrage nach Holz

zu einem Lieferengpass führen würde und die knappe Ressource zu Neige gehen

könnte. Die damalige Situation ist durchaus vergleichbar mit der aktuellen Diskussion

um knappe Ressourcen (peak-oil) oder die sog. seltenen Erden (Grober 2007, S. 7).

Die moderne Auffassung von Nachhaltigkeit hat sich in den 1980er und 1990er in

diversen internationalen Debatten und Konferenzen herauskristallisiert. Ausgangspunkt

der Diskussion war die sich verstärkende umweltpolitische Debatte über die

ökologischen Auswirkungen von unbegrenztem ökonomischem Wachstum,

Untersuchungen über den Zusammenhang von materiellem Wohlstand und subjektivem

Wohlergehen und die Frage nach Verteilungsgerechtigkeit und Armutsbekämpfung.

Aus diesen verschiedenen Strömungen hat sich innerhalb des weltweiten Verständnisses

von Nachhaltigkeit ein mehrdimensionales Konzept etabliert (Drei-Säulen-Modell), das

mindestens die Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales beinhaltet (SRU 2008,

S. 56)1.

Der Leitgedanke einer andauernden Entwicklung beruht auf einer intergenerationalen

und somit langfristigen Betrachtungsweise. Er betont, dass die Bedürfnisse zukünftiger

Generationen nicht durch die Lebensweise der aktuellen Generation eingeschränkt

werden dürfen2. Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung werden somit als

1 Für manche Autoren spiegelt sich die Rolle von gesellschaftlichen und staatlichen Institutionen nicht

ausreichend in dem Drei-Säulen-Modell wider. Daher erweitern sie das Nachhaltigkeitsmodell um eine

vierte, institutionelle Säule. Vgl. bspw. bei Spangenberg (2005, S. 19). 2 Diese Definition von nachhaltiger Entwicklung stammt aus dem Abschlussbericht der Weltkommission

für Umwelt und Entwicklung (Brundtland-Bericht), der maßgeblich zu dem heutigen

Nachhaltigkeitsverständnis in Politik und Gesellschaft beigetragen hat. Vgl. bei Hauff (1987, S. 46).

– 7 –

normative Konzepte auf der Makroebene verstanden, die zudem mit dem Fokus auf

menschliche Bedürfnisse eine stark anthropozentrische Sichtweise verfolgen.

Um dem Postulat einer nachhaltigen Entwicklung Substanz und Legitimation zu

verleihen, ist es notwendig die drei Nachhaltigkeitsdimensionen inhaltlich zu

konkretisieren (von Hauff 2009, S. 3). Die Komplexität wird dadurch erschwert, dass

diese Dimensionen nicht unabhängig voneinander agieren. Vielmehr stehen sie

miteinander in komplexen Austauschbeziehungen und ständigen Wechselwirkungen

(SRU 1994, S. 46).

Zur Darstellung der unterschiedlichen Dimensionen wird häufig auf eine

Kapitalbetrachtung zurückgegriffen, nach der jede Dimension als ein Kapitalstock

(ausgedrückt in monetären, zeitlichen, physikalischen oder qualitativen Größen)

betrachtet wird, der durch Inanspruchnahme vermindert wird und dabei Einkommen

bzw. Nutzen stiftet. Im Gegenzug können Investitionen und menschliche Handlungen

den Kapitalstock vergrößern (Daly 1996, S. 80f). Im Folgenden werden die drei

Kapitalstöcke kurz näher erläutert:

ökologisches Kapital

Hierzu zählen erneuerbare (z.B. Holz), nicht erneuerbare (z.B. Kohle) und

unerschöpfliche Ressourcen (Wind, Sonne, Erdwärme)3 sowie die Existenz der

Umweltmedien Boden, Wasser und Luft, die sowohl eine Senkenfunktion (ecosystem

services), eine Produktionsfunktion (Lieferung von Umweltgütern) und eine

Lebensraumfunktion wahrnehmen (Rogall 2008, S. 59; Hinterberger et al. 1995, S. 1).

ökonomisches Kapital

Unter ökonomischem Kapital wird der Bestand an wirtschaftlichem Produktionskapital

verstanden. Dazu zählen das Sachkapital (Maschinen, technische Geräte), das

Wissenskapital (Patente, Innovationen) sowie das Humankapital (Qualifikationen,

Bildungsniveau) (Kleine 2009, S. 10).

Das ökonomische Kapital dient dabei der effizienten Allokation und Distribution von

Gütern und Dienstleistungen (Pfister 2002, S. 7) und der Befriedigung individueller und

gesellschaftlicher Bedürfnisse (Rogall 2004, S. 30).

3 Diese Unterteilung greift auf menschliche Zeitmaße zurück. Verwendet man längerfristige Zeitmaße

sind natürlich auch Ressourcen wie Öl und Kohle als erneuerbare Ressourcen einzustufen.

– 8 –

soziales Kapital

Das soziale Kapital umfasst die Ausprägung an gesellschaftlichem und sozialem

Zusammenhalt. Es existiert sowohl auf individueller Ebene in Form von sozialen

Netzwerken und persönlichen Beziehungen untereinander (Putnam 2001, S. 15–43), als

auch auf institutioneller Ebene zur Durchsetzung kultureller Wertvorstellungen und

sozialer Normen (North 2003). Weiterhin werden unter dem Begriff des Sozialkapitals

Themenfelder der Verteilungsgerechtigkeit, Armuts- und Versorgungslage, soziale

Sicherungssysteme, gesellschaftliche Partizipation, Menschenrechte und

Sicherheitsaspekte abstrahiert (Rogall 2004, S. 30).

Verknüpft man nun den Leitgedanken der nachhaltigen Entwicklung mit den drei

Dimensionen der Nachhaltigkeit, so kann man zu dem Schluss gelangen, dass die

Summe aller drei Kapitalarten im Zeitverlauf mindestens konstant gehalten werden

muss, um nachfolgenden Generationen die gleichen Lebensmöglichkeiten einzuräumen

wie der aktuellen Generation (Pearce und Barbier 2001, S. 21–22). Diese Auffassung

lässt allerdings zu, dass die Kapitalarten untereinander substituierbar sind. So kann

bspw. eine Vermehrung des ökonomischen Kapitals eine Verringerung des

ökologischen Kapitels kompensieren4. Diese Auffassung von Nachhaltigkeit ist der

Ausgangspunkt für die Differenzierung der Nachhaltigkeitsdefinition in eine schwache

bzw. starke Definitionsweise.

2.2 schwache Nachhaltigkeit und der Beitrag der Umweltökonomie

Das Konzept der schwachen Nachhaltigkeit setzt an den Schwächen der neoklassischen

Denkweise5 an und versucht diese durch eine differenziertere Betrachtungsweise

auszumerzen. Anknüpfungspunkte sind dabei das Herstellen einer intergenerationalen

Gerechtigkeit und die Internalisierung externer Kosten (z.B. Umweltschäden). Der

Grundgedanke entspricht jedoch weiterhin der neoklassischen Wirtschaftsauffassung:

Durch eine effiziente Allokation der drei Kapitalarten soll über mehrere Generationen

hinweg der größtmögliche Nutzen generiert werden. Nachhaltige Entwicklung entsteht

dabei, wenn eine Generation zu jedem Zeitpunkt mindestens die gleichen ökonomischen

Möglichkeiten besitzt wie die vorherige Generation (Pearce und Barbier 2001, S. 18–

19). Mit dem Fokus auf der effizienten Allokation der drei Dimensionen und

Optimierung der Nutzenmöglichkeiten für die Menschheit (sowohl die aktuelle als auch

4 Ein Beispiel hierfür ist die Abholzung von Regenwald bei Schaffung einer technischen Alternative

(durch den Einsatz von Human- und Produktionskapital), die alle Funktionen des Regenwaldes für

heutige und zukünftige Generationen adäquat ersetzen kann. 5 Für eine kurzen Abriss über die Axiome und Annahmen der Neoklassik vgl. bei Rogall (2008, S. 53–

57).

– 9 –

die zukünftige) verfolgt die schwache Nachhaltigkeit eine stark anthropozentrische

Sichtweise auf die Problematik nachhaltiger Entwicklung.

Der Beitrag der Umweltökonomie innerhalb des Nachhaltigkeitsdiskurses besteht in der

expliziten Berücksichtigung des Naturkapitals und der Erkenntnis, dass Marktprozesse

zu Fehlallokationen führen können, da nicht alle Kosten über den Preismechanismus

abgebildet werden können. Ihre Entstehungsgeschichte geht auf die in den 1960er

Jahren begonnene Diskussion um die absolute Knappheit natürlicher Ressourcen

zurück. Die Umweltökonomie versucht ökologische Kosten zu quantifizieren und sie

mittels umweltökonomischer Instrumente (Pigou-Steuer, Umweltzertifikate) oder

vertraglichen Regelungen in den Marktmechanismus zu integrieren. Neben der

Schwierigkeit der monetären Bewertung (Serageldin 1996, S. 8–10) steht vor allem die

Substituierbarkeit der drei Kapitalarten im Mittelpunkt der Diskussion.

Die schwache Nachhaltigkeit nimmt, aus ökonomischer Sicht gesehen, die Rolle eines

„portfolio managers“ (Ayres et al. 1998, S. 3) ein. Im Zusammenspiel der drei

Kapitalstöcke steht der maximale Nutzen für aktuelle und zukünftige Generationen,

formuliert als dynamisches Optimierungsproblem, im Fokus. Die Kapitalstöcke sind

perfekte Substitute. Verringerungen bei dem Naturkapital können in Kauf genommen

werden, solange sie durch stärkere Zuwächse in anderen Kapitalarten kompensiert

werden und somit der aggregierte Kapitalstock steigt (Pearce und Barbier 2001, S. 24).

Aus dieser Tatsache leitet sich ab, dass für einen Kapitalbestand nicht zwangsläufig eine

Untergrenze existieren muss6.

2.3 starke Nachhaltigkeit und der Beitrag der ökologischen Ökonomie

Das Prinzip der starken Nachhaltigkeit geht von der Existenz von essentiellen

Beständen in allen drei Dimensionen aus, die nicht unterschritten werden dürfen und

ebenso nicht (bzw. nur sehr begrenzt) durch andere Kapitalarten substituiert werden

können (Ayres et al. 1998, S. 4). Besonders ausgeprägt ist dieses Verständnis bei der

Behandlung des ökologischen Kapitalstocks. Starke Nachhaltigkeit geht von einer

Komplementarität zwischen den Kapitalstöcken aus. Ein Sägewerk hat keine sinnvolle

Funktion mehr, wenn es kein Holz mehr gibt (Daly 1996, S. 76). Im Gegensatz zur

schwachen Nachhaltigkeit steht nicht der optimale Verbrauchspfad ökologischer

6 Dass das Prinzip der schwachen Nachhaltigkeit nicht nur in der Theorie diskutiert wird, zeigt sich an

dem Schicksal der Pazifikinsel Nauru. Durch die Entdeckung und Ausbeutung eines riesigen

Phosphatvorkommens wurde die Insel innerhalb von 90 Jahren zu über 80% verwüstet. Die Ausbeutung

bescherte den Bewohnern bedeutenden monetären Reichtum, bei allerdings fast vollständiger Zerstörung

ihrer natürlichen Lebensbedingungen. Hinzu kamen soziale Konflikte und gesundheitliche Probleme

aufgrund des extensiven Phosphatabbaus (Gowdy und McDaniel 1999).

– 10 –

Bestände im Vordergrund, sondern die dauerhafte Erhaltung des ökologischen Kapitals

für zukünftige Generationen (Rogall 2008, S. 105). Starke Nachhaltigkeit betont zwar

die Bedeutung der ökologischen Dimension für die Menschheit, durch die Forderung

nach einem Erhalt des ökologischen Kapitals formuliert sie jedoch eher aus einer

ökozentrischen Perspektive heraus ihren Beitrag zu dem Nachhaltigkeitsdiskurs.

Der Beitrag der ökologischen Ökonomie besteht in der Schaffung eines theoretischen

Rahmens, der aus einer transdisziplinären Betrachtungsweise heraus Anforderungen

und Axiome an eine zukunftsfähige Entwicklung unter dem Paradigma einer starken

Nachhaltigkeit herleitet.

Die Grundlagen der ökologischen Ökonomie wurden maßgeblich von den

Überlegungen Bouldings (1966) zu der Endlichkeit natürlicher Ressourcen und der

Betrachtung der Wirtschaft als ein geschlossenes System („spaceship earth“) sowie den

Arbeiten Georgescu-Roegens (1971) geprägt, der die Erkenntnisse der Thermodynamik,

insbesondere dem Auftreten von Reibungsverlusten bei der Umwandlung von Energie

(Entropie, zweiter Hauptsatz der Thermodynamik), auf ökonomische Prozesse übertrug.

Meadows (1972) berechnete in einem computergestützten Modell, das der ökologische

Kollaps der Erde unter Hochrechnung der damaligen Wirtschaftsweise in der zweiten

Hälfte des 21. Jahrhunderts bevorsteht und forderte den Übergang zu einem

ökologischen und wirtschaftlichen Gleichgewichtszustand. Daly (1991) griff diese

Forderung auf und formulierte seine steady-state economy auf Basis von physikalischen

Gesetzmäßigkeiten unter besonderer Beachtung der von Georgescu-Roegen erforschten

Zusammenhänge. Ein nachhaltiger Zustand ist bei einem konstanten

Ressourcenverbrauch erreicht, bei „dem die physische Größe (,scale‘) der Wirtschaft,

gemessen als Durchsatz an Stoffen und Energie (,throughput‘), das ökologisch zulässige

Maß nicht übersteigt.“ (Spangenberg 2005, S. 69)

Im Gegensatz zur schwachen Nachhaltigkeit ist die ökologische Dimension somit nicht

eine von den drei Säulen nachhaltiger Entwicklung, sondern der übergeordnete Rahmen,

in dessen Innerem sich Wirtschaft und Gesellschaft frei entfalten können, solange sie

den ökologischen Rahmen durch ihre Handlungen nicht verkleinern und damit

zukünftigen Generationen Entfaltungsmöglichkeiten entziehen.

2.4 zur Rolle des Drei-Säulen-Modells

In der gesellschaftlichen Diskussion über Nachhaltigkeit und in vielen politischen

Debatten ist das Drei-Säulen-Modell fest verankert. Mit der Verabschiedung der

Agenda 21, deren Gliederung sich an den drei Dimensionen orientiert (UNCED 1992)

– 11 –

und der Entwicklung eines Indikatorensystems durch die Kommission für nachhaltige

Entwicklung der Vereinten Nationen (UNCSD) wurde die Grundlage für die

Verankerung des Modells in der politischen (und größtenteils auch wissenschaftlichen)

Praxis gelegt7. Mit der Schaffung des Drei-Säulen-Modells ist es gelungen das vage und

überaus komplexe Themenfeld Nachhaltigkeit greifbarer zu machen und auf

internationaler Ebene als neues Leitbild menschlicher Entwicklung politisch

anzuerkennen. Durch die Systematisierung besteht ein weltweit legitimiertes Konstrukt

zur Operationalisierung des Nachhaltigkeitsbegriffs und der Verankerung in notwendige

politische und gesellschaftliche Transformationsprozesse.

Die große Schwäche dieses Konzeptes besteht jedoch ebengerade in dem Versuch

Nachhaltigkeit systematisch zu erfassen und in unterschiedliche Dimensionen

einzuteilen. So ist es zu befürworten, dass dem ökologischen Aspekt nach

jahrhundertelanger Vernachlässigung in der ökonomischen Lehre zumindest in der

Theorie mehr Platz eingeräumt wird, er jedoch eher als „Fundament denn Säule“

(Winter 2007) in die Konzeption des Nachhaltigkeitsgedankens einfließen sollte8. Das

klassische Drei-Säulen-Modell kann somit im besten Fall das Gedankengut der

schwachen Nachhaltigkeit repräsentieren. Für die Berücksichtigung einer starken

Nachhaltigkeit fehlt dem Modell sowohl die Querschnittsfähigkeit (Betrachtung der

Wechselwirkungen zwischen den Dimensionen) als auch die Anerkennung der

essentiellen Bedeutung des ökologischen Kapitals. Daher haben sich einige Autoren an

die Konzeption von alternativen Nachhaltigkeitskonzepten versucht, die von der

besonderen Beachtung der Wechselwirkungen (Kopfmüller und Luks 2003/2004; von

Hauff 2009) über systemtheoretische Annäherungen (Spangenberg 2005) bis hin zu der

Berücksichtigung von ökologisch motivierten Leitplanken (Rogall 2004) reicht.

Nun ist an dieser Stelle nicht der Platz, um die Stärke und Schwächen einzelner

Nachhaltigkeitskonzepte und deren Grundannahmen erschöpfend zu diskutieren9. Es

erscheint jedoch notwendig, auf die Mehrdimensionalität von Nachhaltigkeit und der

Diskussion um die Bedeutung des ökologischen Kapitals hinzuweisen. Auch wenn im

weiteren Fortgang der Arbeit die Operationalisierung des Nachhaltigkeitsgedankens und

ein Konzept zur Bildung von ökonomischen und sozialen Indikatoren bereitgestellt

7 Das von der UNCED entwickelte Indikatorensystem wird in Kapitel 3.3 näher beleuchtet.

8 Besonders kontrovers beschäftigt sich Meyer-Abich mit dem Drei-Säulen-Modell. Zutreffend analysiert

er, welche Folgen das Nebeneinander der drei Dimensionen nach sich zieht: „Wenn aber verlangt wird,

dass die Erhaltung des Ganzen [der Natur, MM] ebenso viel Gewicht haben soll wie die des Teils

[Gesellschaft, MM] und sogar die des Unterteils [Wirtschaft, MM], so ist nach dem Dreisäulentheorem

der Unterteil - die Wirtschaft - der harte Kern, auf den es eigentlich ankommt und der insoweit den

umfassenderen Wirklichkeiten - der Gesellschaft und der Natur - vorgeordnet ist.“ (Meyer-Abich 2001, S.

303–304) 9 Ein guter Überblick der Kontroverse über starke und schwache Nachhaltigkeit findet sich bei von Hauff

und Kleine (2009).

– 12 –

wird, so dürfen die Wechselwirkungen zwischen den Dimensionen und die umstrittene

Bedeutung der Ökologie nicht grundlegend außer Acht gelassen werden. Dem wird

Rechnung getragen, indem im weiteren Verlauf der Arbeit von folgender These

ausgegangen wird:

Alle anthropogenen Handlungen haben Auswirkungen auf die Umwelt. Der

Umweltraum, zu dem auch der Mensch gehört, wird maßgeblich durch ihn beeinflusst.

Daher ist der Zustand der ökologischen Dimension nur bis zu einem gewissen Grad

exogen vorgegeben. Die Umwelt (hier als geschlossenes Kreislaufsystem betrachtet)

wird in zunehmender Weise endogen durch den Menschen beeinflusst. Diese

Beeinträchtigung kann sich sowohl in der Beschreibung des Zustandes der ökologischen

Dimension, als auch (und hier liegt der Fokus) in den Zustandsausprägungen der

ökonomischen und sozialen Dimension widerspiegeln. Die ökologische Dimension

reagiert dynamisch auf Veränderungen der anderen anthropogenen Dimensionen.

Ausgangspunkt einer zukunftsfähigen Entwicklung kann daher nur der Mensch und

seine Auffassung von gesellschaftlichem Wohlergehen und individuellem

Glücksempfinden sein. Denn die Mehrzahl der Menschen handelt instinktiv im Sinne

der Menschheit. Die Natur besitzt keine bzw. eine nur sehr schwache anthropogene

Lobby. Das Verständnis und die kritische Reflexion von menschlichen Verhaltens-,

Produktions- und Konsummustern sind somit ausschlaggebend für die weitere

Entwicklung der ökologischen Dimension.

Ausgehend von dieser These beschäftigt sich daher das vierte Kapitel intensiv mit dem

allgemeinen Verständnis von gesellschaftlicher Wohlfahrt und allgemeiner

Lebenszufriedenheit und soll damit die inhaltliche Grundlage für die Konzeption von

sozialen und ökonomischen Indikatoren bilden, deren Erhebung und Entwicklung auch

Auswirkungen auf die im Folgenden nicht weiter konkretisierte ökologische Dimension

der Nachhaltigkeit hat. Vor dieser Analyse werden jedoch die grundlegenden

methodischen Anforderungen an Indikatoren vorgestellt und es werden konkrete

Beispiele von Systemen zur Messung einer nachhaltigen Entwicklung untersucht.

– 13 –

3 Operationalisierung von Nachhaltigkeit – Die Bildung von

Nachhaltigkeitsindikatoren

Die folgenden Unterkapitel sollen einen Einblick in die methodischen Anforderungen

an die Erhebung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsindikatoren geben. Neben den

allgemeinen, systematischen Anforderungen an die Erhebung steht dabei die Diskussion

über die Möglichkeit der Monetarisierung nicht-ökonomischer Messgrößen sowie die

Auseinandersetzung über eine Aggregation der einzelnen Indikatoren zu einem

Gesamtindex im Vordergrund der Analyse.

3.1 Definition und Kritik

Nachhaltigkeit ist, wie bereits angedeutet, ein äußerst komplexer und abstrakter Begriff.

Betrachtet man das Postulat einer nachhaltigen Entwicklung als ein normatives Konzept

zur Erreichung eines dauerhaften Zustandes ergibt sich zwangsläufig die Fragestellung

nach der Umsetzung des Konzeptes und der Integration in gesellschaftliche und

politische Entscheidungsprozesse. Auch wenn die Definition einer nachhaltigen

Entwicklung allgemein anerkannt ist und 1992 in der Konferenz von Rio de Janeiro als

neues Entwicklungsziel der Menschheit ratifiziert wurde, so gibt es doch unter den

beteiligten Akteuren unterschiedliche Vorstellungen durch welche Strategiepfade dieses

Entwicklungsziel erreicht werden kann. Die bereits thematisierte Komplexität und

Mehrdimensionalität von Nachhaltigkeit erschweren den Zugang weiter.

Ein Konzept zur Operationalisierung des Nachhaltigkeitsgedankens besteht daher in der

Bildung von Indikatoren zur Messung und Steuerung einer nachhaltigen Entwicklung.

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) definiert Indikatoren „als

Kenngrößen […], die zur Abbildung eines bestimmten, nicht direkt meßbaren und

oftmals komplexen Sachverhalts (Indikandum) festgelegt werden.“ (SRU 1994, S. 126)

Durch die Informationsverdichtung in Form eines Indikators soll dabei eine Beurteilung

des komplexen Themenfeldes erleichtert werden (Liepach et al. 2003, S. 12).

Zur überschaubaren Abbildung des Untersuchungsgegenstandes wird eine gewisse

Abstraktion in Kauf genommen. Nichtsdestotrotz soll durch den Indikator die

wesentliche Bedeutung des betrachteten Untersuchungsgegenstandes möglichst plakativ

charakterisiert werden.

Der Versuch der Darstellung komplexer Systeme durch Indikatoren und Kennzahlen ist

selbstverständlich eine kritische Herangehensweise. Auch die Nachhaltigkeitsdebatte ist

– 14 –

davon nicht befreit. Nicht ohne Hintergedanken fragt der Titel des Buches von Bell und

Morse (2008) daher pointiert: "Sustainability indicators. Measuring the Immeasurable?"

Bei der Konzeption und Messung von Indikatoren gilt es die Grenze zwischen noch

sinnvoller Komplexitätsreduktion und einer zu starken Simplifizierung, die mit einem

Verlust der Aussagekraft einhergeht, zu finden. Doch wenn Nachhaltigkeit als

regulative Idee anerkannt wird, muss auf technische Hilfsmittel zurückgegriffen

werden, um die Idee dauerhaft in gesellschaftliche und politische

Transformationsprozesse verankern zu können. Wissenschaftler, die aufgrund von

alarmierenden Daten zur Umweltbelastung, Verteilungsgerechtigkeit und neuartigen

Zivilisationskrankheiten zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise aufrufen, haben sich

zur Begründung ihres Standpunktes ebenso diverser Kennzahlen und Indikatoren

bedient, deren Konzeption sie nun kritisch sehen:

"It is never possible to deal with any problem (not just sustainability problems)

in all it's real-world complexity. Scientists have to simplify to survive." (Bell und

Morse 2008, S. 42)

Nachhaltigkeitsindikatoren können einen bedeutenden Beitrag zur öffentlichen

Diskussion der gesellschaftlichen Akteure leisten und sowohl den Stand der

nachhaltigen Entwicklung als auch mögliche Handlungsbedarfe aufzeigen (Rogall 2008,

S. 214). Meadows (1998, S. 2–3) schreibt über die Notwendigkeit der Erhebung von

Indikatoren:

„Indicators can be tools of change, learning, and propaganda. Their presence,

absence, or prominence affect behavior. The world would be a very different

place if nations prided themselves not on their high GDPs but on their low infant

mortality rates. […] We try to measure what we value. We come to value what

we measure. This feedback process is common, inevitable, useful, and full of

pitfalls.”

Mit dem Entstehen der Umweltökonomie hat sich zugleich eine Vielzahl von

Wissenschaftlern mit der monetären Bewertung des Naturkapitalstocks

auseinandergesetzt. Auf der Grundlage von Kosten-Nutzen-Analysen und

Zahlungsbereitschaftsanalysen wird dabei versucht Ökosystemdienstleistungen einen

monetären Wert zuzuordnen, um der ökologischen Dimension innerhalb der

Kapitalstockbetrachtung einen ökonomischen Wert zu verleihen10.

10

Eine Einführung in die Thematik liefern Pearce und Barbier (2001, S. 51–83).

– 15 –

Diese Vorgehensweise ist jedoch aus zweierlei Gründen fragwürdig: Erstens, unterliegt

das Konzept der Zahlungsbereitschaftsanalyse einer stark anthropozentrischen

Sichtweise, denn sie baut ihre Analyse auf den Präferenzen und Bedürfnissen

menschlicher Individuen auf. Zweitens, benötigt eine solche Bewertungsform das

Vorhandensein nahezu vollständiger Information über den Untersuchungsgegenstand

und seiner Wechselwirkungen. Beispielsweise besitzen Wälder für die Menschen nicht

nur diverse ökologische Funktionen (Aufnahmemedium für CO2-Emissionen, Erhaltung

der Biodiversität), sondern auch ästhetische Funktionen (Erholungsaspekt), deren

tatsächlicher Wert nur schwer in Geldeinheiten zu messen ist. An die Grenzen der

Messbarkeit gelangt die Wissenschaft dann, wenn es um die Bewertung von essentiellen

Dienstleistungen (Photosynthese, Kohlenstoffkreisläufe) geht, ohne die die Menschheit

nicht überlebensfähig ist. Zweifellos ist die Kalkulation und Einbeziehung von

ökologischen Kosten und Nutzen ein Fortschritt gegenüber der traditionellen

ökonomischen Lehre, jedoch wird die Ökologie durch ihre Monetarisierung dem

ökonomischen Kalkül der Menschheit unterworfen. Dabei ist dieses ökonomische

Kalkül überhaupt erst der Grund, warum sich die Wissenschaft mit der Bedeutung und

Messbarkeit von ökologischen Dienstleistungen auseinandersetzen muss. Auch wenn

die Verfechter dieser Grundidee auf die Gefahren und Grenzen ihrer theoretischen

Überlegungen hinweisen, so liefern sie doch mit ihrer analytisch geprägten

Vorgehensweise, eine gewisse Legitimationsgrundlage für politische und

gesellschaftliche Entscheidungsträger in einer durchökonomisierten Welt.

Die Konzeption von Nachhaltigkeitsindikatoren zur Messung und Steuerung einer

zukunftsfähigen Entwicklung ist somit tendenziell zu begrüßen, der Trend zu einer

ausufernden Monetarisierung von nicht-ökonomischen Variablen ist jedoch kritisch zu

beleuchten (Bell und Morse 2008, S. 41–42).

3.2 zur Konzeption von Nachhaltigkeitsindikatoren – Methodik, Systematik

und Vorgehensweise

Um es vorweg zu nehmen: Es existiert kein allgemein anerkanntes Regelwerk zur

Operationalisierung von Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung in Form von

Indikatoren. Die bereits erwähnte Mehrdimensionalität, die vage Begriffsformulierung

und die kontroverse wissenschaftliche Diskussion tragen ihren Teil dazu bei.

Bell und Morse (2003, S. 31–32) definieren folgende methodische Anforderungen an

Indikatoren:

– 16 –

Abbildung 3-1: Methodische Anforderungen an Indikatoren

Quelle: eigene Darstellung nach Bell und Morse 2003, S. 31

ad 1: Der Indikator muss ein vorab definierten Ausschnitt des Gesamtsystems

betrachten und möglichst adäquat abbilden können.

ad 2/3: Er sollte sowohl quantitativ messbar als auch im verwendeten Kontext

anwendbar sein.

ad 4: Veränderungen innerhalb des betrachteten Teilsystems müssen sich in einer

Veränderung des Indikators widerspiegeln.

ad 5/6: Die Indikatoren sollten für eine langfristige Betrachtung regelmäßig verfügbar

sein und die notwendigen Daten sollten mit vertretbarem Aufwand zu beschaffen sein.

Ein System von Nachhaltigkeitsindikatoren (Nachhaltigkeitsindikatorenset) besteht

allerdings nicht nur aus einer Zusammenstellung von Indikatoren, sondern auch aus dem

verwendeten Verständnis einer nachhaltigen Entwicklung (vgl. Kap. 2) und dem Setzen

von inhaltlichen Schwerpunktfeldern (Döring et al. 2004, S. 97).

Diese inhaltlichen Schwerpunktfelder stecken den Messbereich für den Einsatz der

Indikatoren ab, sie skizzieren und systematisieren relevante thematische Bereiche.

Dabei wird versucht aus wissenschaftlichen Erkenntnissen Prinzipien und

Managementregeln abzuleiten, deren Ziel die angemessene Berücksichtigung der

jeweiligen Nachhaltigkeitsdimension ist. So haben sich beispielsweise im Bereich der

ökologischen Ökonomie Regeln zur Steuerung der ökologischen Dimension etabliert,

die auf Forderungen einer starken Nachhaltigkeit zurückgehen11. Für die ökonomische

und soziale Dimension hat u.a. die Enquete-Kommission des 13. deutschen Bundestages

„Schutz des Menschen und der Umwelt“ diverse Managementregeln aufgestellt, die als

Grundlage für eine weitergehende wissenschaftliche Diskussion dienen sollen

(Deutscher Bundestag 1998, S. 46–52). Auch gab es Versuche den integrativen Aspekt

des Prinzips Nachhaltigkeit über die Definition von dimensionsübergreifenden

Themenfeldern hervorzuheben, aus denen sich dann Indikatoren ableiten lassen12.

11

Die Managementregeln wurden maßgeblich von Daly geprägt (ausführlich in Costanza et al. 2001, S.

127–129) und von vielen Autoren übernommen. Vgl. bspw. Deutscher Bundestag (1998, S. 45) und

Döring (2009, S. 23–24). 12

Hier ist insbesondere die 2002 von der damaligen Bundesregierung verabschiedete deutsche

Nachhaltigkeitsstrategie zu nennen, die sich explizit nicht auf die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit

beruft, sondern durch die Formulierung von vier Querschnittsfeldern (Generationengerechtigkeit,

Lebensqualität, sozialer Zusammenhalt und internationale Verantwortung) den integrativen Charakter von

nachhaltiger Entwicklung betont. Vgl. Deutsche Bundesregierung (2002). Die Nachhaltigkeitsstrategie

Deutschlands wird in Kapitel 3.3 noch näher behandelt.

1.

spezifisch

2.

messbar

3.

anwendbar

4.

sensitiv

5 .

verfügbar

6.

kostengünstig

– 17 –

3.2.1 Indikatoren und Zielvorgaben

Die Verwendung von Performanceindikatoren, die eine Aussage über den

Zielerreichungsgrad des betrachteten Themenfeldes ermöglichen, erscheint zwar

reizvoll, jedoch drängt sich unmittelbar die Frage nach der Aussagekraft der

Zielvorgabe auf. Diese Zielformulierungen werden häufig durch politische

Aushandlungsprozesse determiniert und stellen daher einen Kompromiss zwischen

wissenschaftlichen Erkenntnissen und politischer Realität dar (Hardi 1997, S. 9). Selbst

wenn ausschließlich wissenschaftliche Erkenntnisse zur Festsetzung von Zielvorgaben

in Betracht gezogen werden, so setzt dies implizit die Analyse aller vorhandenen

Wechselwirkungen zwischen und innerhalb der drei Dimensionen voraus, um für ein

Themenfeld eine Zielvorgabe zu formulieren, bei dessen Erreichung eine nachhaltige

Entwicklung tatsächlich gewährleistet ist. Mag eine derartige Zielvorgabe in ökologisch

besetzten Themenfeldern aufgrund naturwissenschaftlicher Forschungsergebnisse

(bspw. die vermeintliche Einigung auf die Begrenzung der Erderwärmung auf maximal

2°-Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit) noch am ehesten sinnvoll erscheinen, so

fällt eine konkrete Zielformulierung in den nicht-naturwissenschaftlich geprägten

Dimensionen ungleich schwerer aus.

Aus diesem Grund wird auf die Verwendung von Performanceindikatoren und eine

explizite Zielfestsetzung für die betrachteten Themenfelder verzichtet. Die Indikatoren

treffen somit lediglich eine Aussage über die eingeschlagene Richtung der Variablen. Es

können (in den meisten Fällen) Aussagen über eine Entwicklung hin zu mehr oder

weniger Nachhaltigkeit getroffen werden, auf das erreichte Niveau bzw. den Abstand zu

einer dauerhaften Entwicklung lassen sich daraus allerdings keine Rückschlüsse ziehen

(Diefenbacher 1997, S. 93–94).

3.2.2 Indices und Aggregation

Häufig finden sich in der Literatur Messsysteme, die die erhobenen Indikatoren der

einzelnen Nachhaltigkeitsdimensionen zu verdichteten Informationen in Form von

Indices zusammenfassen. Diese haben den Vorteil, dass sie die einzelnen Indikatoren zu

einer kompakten Kennzahl aggregieren können und somit vor allem für die

gesellschaftliche und politische Einflussnahme bedeutend sind. Zur besseren

Kommunikation des Nachhaltigkeitsgedankens in der Öffentlichkeit befürworten daher

einige Wissenschaftler (vgl. Kap. 4.4) die Verwendung von Indices. Neben der

Problematik der Verwendung und Umformung in eine einheitliche Dimension verlangt

– 18 –

die Bildung von Indices außerdem nach einer Gewichtung der einzelnen Indikatoren.

Selbst wenn die ökologische Dimension dabei stärker gewichtet wird, ermöglicht eine

Gewichtung die Verschlechterung einer Dimension durch die Verbesserung einer

anderen zu kompensieren. Diese Substitutionsmöglichkeit ist nicht im Sinne der in

Kapitel 2.4 formulierten Ausgangsthese. Eine Aggregation von Indikatoren wird daher

nicht vorgenommen, zumal die ökologische Dimension im weiteren Verlauf der Arbeit

nicht weiter behandelt wird.

3.2.3 Umfang von Indikatorensystemen

Abschließend stellt sich die Frage nach der Anzahl der verwendeten Indikatoren. Hier

gilt es die Balance zwischen einer möglichst umfassenden Berücksichtigung aller

relevanten Themenkomplexe und der Reduktion und Simplifizierung zur Übernahme

der Indikatoren in die politische Entscheidungsfindung zu finden. Zwangsläufig findet

an diesem Punkt durch die Beurteilung der Themenfelder (relevant oder

vernachlässigbar) und die Auswahl der Indikatoren bereits eine erste Wertung statt. Eine

weitere Wertung ergibt sich durch die Datenverfügbarkeit, die häufig ausschlaggebend

für die Berücksichtigung eines Themenfeldes innerhalb eines

Nachhaltigkeitsindikatorensets ist (Pfister 1998, S. 72). Bei der Diskussion über die

Anzahl der verwendeten Indikatoren ist die Betrachtung von bereits implementierten

Messsystemen hilfreich, da dort bereits erste Erfahrungen sowohl bei der Umsetzung als

auch der Akzeptanz bei den beteiligten Akteuren und den Adressaten der Erhebung

vorhanden sind.

Die Datenverfügbarkeit spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Vorgehensweise der

Entwicklung von Indikatorensystemen. Die Systeme können anhand von

wissenschaftlichen Modellvorstellungen (top-down) oder ausgehend von einer

kleinteiligen, maßnahmenbezogen Sichtweise (bottom-up) konstruiert werden. Die

Limitierung bei der Verfügbarkeit von relevanten Datensammlungen führt dazu, dass in

der Praxis häufig Mischformen bei der Bildung von Indikatorensystemen anzutreffen

sind (Gehrlein 2004, S. 33).

Folgende Abbildung fasst die gewonnenen Erkenntnisse und die daraus resultierende

Vorgehensweise zusammen:

– 19 –

Abbildung 3-2: Systematik bei der Bildung von Nachhaltigkeitsindikatoren

Quelle: eigene Darstellung

Bevor die Analyse bedeutender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Themenfelder

vorgenommen wird, beleuchtet das folgende Kapitel die Entstehung von

Nachhaltigkeitsindikatoren auf internationaler, nationaler und kommunaler Ebene. Die

bereits gemachten Erfahrungen mit der Verwendung von ökonomischen und sozialen

Indikatoren können im weiteren Verlauf der Arbeit in die Konzeption des Messsystems

einfließen.

3.3 Praxisbeispiele für Nachhaltigkeitsindikatoren

Nach dem Bericht der Brundtland-Kommission im Jahr 1987 haben die Anstrengungen

zur Operationalisierung des Nachhaltigkeitsgedankens stark zugenommen. Die

folgenden Unterkapitel liefern jeweils ein Beispiel für die Konzeption von

Nachhaltigkeitsindikatoren innerhalb der verschiedenen politischen Ebenen.

3.3.1 International: das UNCSD-Indikatorenset (1996)

Den Anstoß zur Messung und Implementierung des Nachhaltigkeitsgedankens auf

internationaler Ebene gab die Konferenz für nachhaltige Entwicklung der Vereinten

Nationen (UNCSD) in Rio de Janeiro im Jahr 1992. Die auf der Rio-Konferenz von

über 170 Staaten verabschiedete Agenda 21 ist zur Grundlage von nationalen und

kommunalen Nachhaltigkeitsbemühungen geworden. Im Nachgang zur Agenda 21

entwickelte die UNCSD ein umfangreiches Indikatorenmodell, das sich an den vierzig

Kapiteln der Agenda 21 orientierte. Der erste Leitfaden der UNCSD wurde 1996

Nachhaltigkeitsdimensionen

Betrachtung der ökonomischen und sozialen Dimension

Prinzipien

Erarbeitung und Formulierung von relevanten Themenfeldern (Kapitel 4)

Indikatoren

Nutzung von quantitativen Indikatoren ( ohne konkrete Ziel-formulierungen)

Informationsverdichtung

Keine Gewichtung und Aggregation der Indikatoren

Umfang

Kompromiss zwischen Aussagekraft , Anwendbarkeit und Datenverfügb-arkeit finden

– 20 –

veröffentlicht und basierte auf dem Drei-Säulen-Modell und einer zusätzlichen

institutionellen Dimension. Dabei wurden die verwendeten 134 Indikatoren in drei

Kategorien unterteilt (DSR-Modell), dessen Separation sich nach folgender Definition

ergab: Driving force-Indikatoren beinhalteten Indikatoren, die eine Veränderung der

Umwelt verursachen (z.B. anthropogene CO2-Emissionen), State-Indikatoren dienten

der Beschreibung des Umweltzustandes (z.B. CO2-Konzentration) und Response-

Indikatoren sollten Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt skizzieren (z.B. Höhe

einer CO2-Steuer) (Hardi 1997, S. 15). Mit diesem Modell sollten die komplexen

Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Dimensionen angemessen dargestellt

werden.

In der anschließenden 22 Länder umfassenden Pilotphase, stellte sich jedoch heraus,

dass die Zuordnung eines Indikators in eine der drei Kategorien keineswegs eindeutig

möglich war. Verlangt der Indikator „Arbeitslosigkeit“ nach besseren institutionellen

und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (driving force-Indikator) oder ist er ein

Resultat bestimmter gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Prozesse (state-Indikator).

Außerdem gab es unter den Pilotländern große Schwierigkeiten bei der

Implementierung des umfangreichen Indikatorensets in politische

Entscheidungsprozesse (UNCSD 2001, S. 6).

Daher wurde bereits in der folgenden Revision im Jahr 2001 das DSR-Modell

verworfen und durch ein handlungsorientiertes Modell ersetzt, das zu jeder

Nachhaltigkeitsdimension Ober- und Unterthemen definiert, die als besonders relevant

für die Entwicklung der jeweiligen Dimension betrachtet werden (UNCSD 2001, S. 30–

31). Außerdem wurde die Zahl der Indikatoren deutlich reduziert. Die aktuelle Revision

aus dem Jahr 2007 orientiert sich weiterhin an der Definition von Ober- und

Unterthemen, gibt jedoch die Unterteilung nachhaltiger Entwicklung in vier

Dimensionen auf. An deren Stelle treten fünfzehn Oberthemen, die mithilfe von 96

Indikatoren gemessen werden (UNCSD 2001, S. 9–14). Eine Liste mit den fünfzehn

Themenfeldern und den dazugehörigen Kernindikatoren befindet sich im Anhang

(Anhang A1).

Die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Entwicklungsprozess sind die

Überschaubarkeit der Einzelindikatoren zu gewährleisten und Themenfelder zu

formulieren, die einerseits einen bedeutenden Nachhaltigkeitsbezug haben und

andererseits ausreichend handlungsorientiert sind, um in politische Prozesse integriert

werden zu können.

Insgesamt hat die Entwicklung eines gemeinsamen, international anerkannten

Indikatorensets zu einer deutlichen Sensibilisierung mit dem Thema beigetragen. An

– 21 –

den von der UNCSD bereitgestellten Leitfäden haben sich viele Länder bei der

Formulierung und Ausarbeitung nationaler Nachhaltigkeitsindikatoren orientiert.

3.3.2 National: die deutsche Nachhaltigkeitsstratgie (2002)

Explizit werden innerhalb der Agenda 21 in Kapitel 40.6 die Unterzeichnerländer

aufgefordert Nachhaltigkeitsindikatoren auf nationaler Ebene zu entwickeln und

regelmäßig fortzuschreiben. Vor diesem Hintergrund hat auch Deutschland im Jahr

2002 erstmals eine nationale Nachhaltigkeitsstrategie formuliert und ein konkretes

Indikatorenset konzipiert. Dabei greift sie auf ein integratives Konzept zurück und

benennt vier übergeordnete Themenfelder (Generationengerechtigkeit, Lebensqualität,

sozialer Zusammenhalt und internationale Verantwortung), die sich in insgesamt 21

Unterthemen und den entsprechenden Indikatoren (25 Stück) aufgliedern. Die drei

Nachhaltigkeitsdimensionen dienen nicht als äußeres Gerüst der Strategie sondern

sollen sich in jedem einzelnen Handlungsfeld durch die Auswahl geeigneter Indikatoren

integriert wiederfinden (Statz 2008, S. 208).

Im Gegensatz zum Indikatorenset der UNCSD wird auf deutlich weniger

Einzelindikatoren zurückgegriffen. Die Strategie wird in vierjährigen Abständen

fortgeschrieben, während die Indikatoren alle zwei Jahre aktualisiert werden.

Sowohl dem UNCSD-Set als auch dem deutschen Indikatorenset ist gemein, dass sie

beide auf eine mögliche Monetarisierung und Aggregation verzichten und damit die in

den vorigen Kapiteln angedeuteten Spannungsfelder vermeiden.

Während die Formulierung der vier Querschnittsziele und der Auswahl der 21

relevanten Handlungsfelder hauptsächlich positiv zur Kenntnis genommen wurde

(Kopfmüller und Luks 2003/2004, S. 17–18), so gab es deutliche Kritik an der Auswahl

der Schlüsselindikatoren. So widmen sich ganze neun Indikatoren dem Querschnittsziel

Generationengerechtigkeit (Deutsche Bundesregierung 2002, S. 67–76), ein Indikator

für die intragenerationale Gerechtigkeit (bspw. über die Messung der

Einkommensverteilung oder der Armutsquote) findet sich in der Strategie jedoch nicht

wieder.

Ebenso sind die häufige Verwendung von Effizienzindikatoren, die sich auf das

Bruttoinlandsprodukt beziehen (Ressourcenproduktivität, Transportintensität) und die

Verwendung des BIP als Indikator für wirtschaftlichen Wohlstand zu kritisieren. Die

bestehenden Spannungsfelder zwischen zukunftsfähiger Entwicklung, unbegrenztem

Wachstum, den Grenzen wirtschaftlicher Effizienzlogik und Aspekten der

– 22 –

Lebensqualität (ausführlich in Kap. 4) werden durch die Auswahl der Indikatoren nur

ungenügend thematisiert (Kopfmüller und Luks 2003/2004, S. 18–21).

3.3.3 Regional: die Nachhaltigkeitsstrategie Schleswig-Holsteins (2003)

Zeitgleich mit der Ausarbeitung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie haben auch

mehrere deutsche Bundesländer ihre Arbeit an der Konzeption regionsbezogener

Strategien begonnen. Ende 2003 legte das Bundesland Schleswig-Holstein seine

Nachhaltigkeitsstrategie (Landesregierung Schleswig-Holstein 2004) vor. Der Aufbau

orientiert sich stark an der nationalen Strategie. Drei Querschnittsziele (Arbeiten und

Produzieren, Zusammen Leben, Das Land nutzen) werden durch zwölf Zukunftsfelder

konkretisiert und mithilfe von aktuell 34 Indikatoren gemessen. Mit der

Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichtes 2009 wurden die ursprünglichen zwölf

Zukunftsfelder auf fünf Leitthemen reduziert.

Hervorzuheben an der Konzeption der Nachhaltigkeitsstrategie Schleswig-Holsteins ist

die klar strukturierte Gestaltung der Indikatorenblätter. Für jeden einzelnen Indikator

wird eine Zeitreihenanalyse zur Verfügung gestellt (Anhang A2). Änderungen an der

Erhebungsart werden protokolliert, die Formulierung von Zielwerten wird begründet

und die Aussagekraft des Indikators wird kritisch diskutiert.

Die starke Orientierung an der nationalen Strategie bewirkt jedoch auch die Übernahme

der bereits erwähnten Schwachpunkte. Die Indikatorenauswahl vernachlässigt zentrale

Bereiche der Diskussion um nachhaltige Entwicklung.

Um diese Lücken zu füllen hat der schleswig-holsteinische Landesverband Bündnis

90/Die Grünen im Juni 2011 eine Studie erstellen lassen, deren Ziel die Errechnung

eines alternativen Wohlstandsindex für Schleswig-Holstein war (Diefenbacher et al.

2011). Diese regionale Form des Nationalen Wohlfahrtsindex beinhaltet Indikatoren,

die sich mit den in Kapitel 3.2 genannten Spannungsfeldern kritisch auseinandersetzen

(vgl. ausführlich Kap. 4.4).

3.3.4 Stadt: Sustainable Seattle (1993)

Wenn es um die Konzeption von Nachhaltigkeitsindikatoren auf städtischer Ebene geht,

wird die Stadt Seattle häufig als Vorzeigeprojekt genannt. Bereits Anfang der 1990er

entstand vor dem Hintergrund der Veröffentlichungen der Brundtland-Kommission eine

breit angelegte Diskussion über dauerhafte Entwicklung und deren Messung in Form

von Indikatoren. Gestützt auf einen intensiven und partizipativen Entwicklungsprozess

– 23 –

wurde 1993 ein Set von vierzig Indikatoren veröffentlicht, die den Entwicklungsstand in

fünf Handlungsfeldern messen sollten. Dabei wurde in Kauf genommen, dass für einige

Themenfelder noch keine geeigneten Indikatoren zur Verfügung standen, die

Themenfelder aber als essentiell zur Messung einer nachhaltigen Entwicklung

angesehen wurden. Ebenso wurde auf eine konkrete Zielformulierung und eine

mögliche Aggregation verzichtet (AtKisson 1996, S. 341–345).

Die Besonderheit an dem Indikatorenkonzept der Stadt Seattle liegt, abgesehen von

seiner partizipativen Entstehungsweise, in der Auswahl der Indikatoren. Neben den in

vielen Nachhaltigkeitskonzepten anzutreffenden Standardindikatoren (z.B. Luftqualität,

Arbeitslosenquote, Bildungsabschlüsse, Lebenserwartung) werden Themenfelder und

Indikatoren definiert, die einen alternativen Zugang zu der Nachhaltigkeitsdiskussion

bieten sollen. Indikatoren wie „absoluter Benzinverbrauch“, „Einkommensverteilung“,

„Armutsquote“ und „Partizipation in öffentlichen Einrichtungen und Gärten“ stehen in

Einklang mit dem eingangs formulierten Nachhaltigkeitsverständnis, deren

Konsequenzen für die Aufstellung der Leitthemen in Kapitel 4 ausführlich behandelt

werden.

Knapp 20 Jahre seit der ersten Konzeption des Indikatorensets steht der fünfte

Indikatorenbericht kurz vor der Veröffentlichung. Der Trend, der sich bereits bei der

damaligen Auswahl der Indikatoren gezeigt hat, wird fortgeführt. Seattle hat sich zum

Ziel gesetzt, die erste Gross National Happiness City zu werden. Die fünf

Handlungsfelder wurden auf neun erweitert und berücksichtigen nun auch Themen wie

„Zeitbalance“, „psychisches Wohlergehen“ und „kulturelle Vielfalt“. Alle

Handlungsfelder und die entsprechenden Indikatoren befinden sich im Anhang

(Anhang A3).

3.4 Zwischenfazit

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass sich die theoretischen Überlegungen zur

Konzeption von Nachhaltigkeitsindikatoren auch in den hier vorgestellten

Messsystemen wiederfinden. Alle Konzeptionen verzichten auf eine Aggregation und

Monetarisierung der einzelnen Dimensionen und bemühen sich die Anzahl der

Indikatoren, mit Ausnahme des UNCSD-Sets, überschaubar zu halten (20-40

Indikatoren). Die Formulierung von relevanten Themenfeldern steht am Beginn des

Auswahlprozesses und orientiert sich nicht mehr nur an den drei Dimensionen sondern

an übergreifenden Querschnittsbetrachtungen, die häufig im Zentrum der

gesellschaftlichen und politischen Diskussion stehen.

– 24 –

Auch bei der Zielformulierung herrscht weitgehend Einigkeit unter den Konzepten.

Zwar gibt es vor allem auf nationaler Ebene konkrete Zielvorgaben im Bereich der

ökologischen Indikatoren (Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien auf x Prozent,

Verdopplung der Energie- und Ressourcenproduktivität), jedoch werden im Bereich der

ökonomischen und sozialen Indikatoren fast ausschließlich nur Richtungsvorgaben

getroffen.

Die an dieser Stelle zusammengefassten Erkenntnisse bilden den grundlegenden

konzeptionellen und methodischen Rahmen für die Erstellung des Indikatorensystems.

Unter Verzicht auf eine mögliche Aggregation und Monetarisierung werden Indikatoren

erhoben, die die Entwicklung in übergeordneten Leitthemen abbilden sollen.

Für eine erste Annäherung an die Nachhaltigkeitsidee erscheint die Unterteilung in drei

Dimensionen zwar sinnvoll, zur Operationalisierung ist sie jedoch nur bedingt geeignet,

da sie weder die besondere Bedeutung des ökologischen Kapitals noch die bereits

angesprochenen Wechselwirkungen zwischen den Dimensionen angemessen

berücksichtigt. Stattdessen wird auf die Formulierung von Leitthemen zurückgegriffen,

deren Messung Rückschlüsse auf eine zukunftsfähige Entwicklung von Gesellschaft

und Wirtschaft zulassen.

Die Erarbeitung der Leitthemen steht im Mittelpunkt des folgenden Kapitels, das vor

dem Hintergrund der zu Beginn der Arbeit formulierten Ausgangsthese besonders auf

das Verhältnis unbegrenzten ökonomischen Wachstums und dessen soziale und

ökologische Auswirkungen auf eine nachhaltige Entwicklung eingeht und mit

Lebensqualitätsansätzen, Gerechtigkeitsüberlegungen und alternativen

Wirtschaftskonzepten verknüpft.

– 25 –

4 Lebensqualität, Gerechtigkeit und Wachstum – theoretische

Grundlagen für die Auswahl von Nachhaltigkeitsindikatoren

Es wurde bereits deutlich, dass der Nachhaltigkeitsdiskurs seine Wurzeln in der

Umweltdebatte der 1970er Jahre hatte. Ausgehend davon entfachte sich eine Diskussion

über die Ursprünge und Ursachen der Umweltproblematik, die weit über die rein

ökologische Folgenbetrachtung hinausging. Vor allem in den Volkswirtschafts- und

Sozialwissenschaften wurde versucht, den Nachhaltigkeitsdiskurs in übergeordnete

Konzepte zu integrieren und daraus ursächliche gesellschaftliche und wirtschaftliche

Tendenzen abzuleiten, die eine nicht nachhaltige Entwicklung kennzeichnen. Darauf

aufbauend wurden Alternativen und Vorschläge entwickelt, die einen wichtigen Beitrag

zum Nachhaltigkeitsdiskurs leisten und sich mit Fragestellungen auseinandersetzen, die

bei der Auswahl der Leitthemen berücksichtigt werden müssen.

Viele Beiträge beschäftigen sich mit den anthropogenen Auswirkungen auf die

natürliche Umwelt und leiten daraus Indikatoren ab, die auf eine dauerhafte

Aufrechterhaltung der Umwelt schließen sollen (z.B. Dalys steady-state economy, vgl.

Kap. 2.3). In diesem Kapitel stehen jedoch die ökonomische und die soziale Dimension

der Nachhaltigkeit im Vordergrund. Dabei wird speziell untersucht inwieweit ein

Zusammenhang von dauerhaftem Wirtschaftswachstum und einer nachhaltigen

Entwicklung in wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutenden Themenbereichen

besteht.

Im Folgenden wird aufbauend auf der These, dass weiteres Wachstum nicht nachhaltig

sein kann, der traditionelle Wachstumsbegriff definiert und kritisch beleuchtet, bevor

die wichtigsten Wachstumstreiber analysiert und die ökologischen und ökonomischen

Folgen unbegrenzten Wirtschaftswachstums aufgezeigt werden. Begleitend zu diesem

Themenkomplex werden alternative Wachstumskonzepte und Instrumente zur

Wohlfahrtsmessung diskutiert und deren Bedeutung für die Erhebung von

Nachhaltigkeitsindikatoren untersucht.

Das abschließende Unterkapitel beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit

Gerechtigkeitsüberlegungen und Lebensqualitätskonzepte einen Beitrag zu der

Identifizierung relevanter Handlungsfelder leisten können, mit deren Hilfe dann die

Formulierung der Leitthemen vorgenommen werden kann.

Ausgangspunkt für dieses Kapitel ist die Analyse des Zusammenhangs zwischen

Wirtschaftswachstum, gesellschaftlichem Wohlstand, subjektivem Glücksempfinden

und der von der Brundtland-Kommission eingeforderten inter- und intragenerationalen

Gerechtigkeit.

– 26 –

4.1 Der traditionelle Wachstumsbegriff – unvereinbar mit dem

Nachhaltigkeitsgedanken?

Seit dem Beginn der Industrialisierung steht die Notwendigkeit wirtschaftlichen

Wachstums für die überwältigende Anzahl der politischen, gesellschaftlichen und auch

(wirtschafts-)wissenschaftlichen Akteure außer Frage. Wachstum, ausgedrückt in einem

Zuwachs des Bruttoinlandsproduktes (BIP), das die Menge der am Markt erzeugten

Wirtschaftsgüter und Dienstleistungen misst, ist die Grundlage für Wohlstand, Glück

und Zufriedenheit. Es erzeugt und sichert Arbeitsplätze und stattet die Menschen mit

Gütern aus, die der Befriedigung ihrer materiellen Bedürfnisse dienen.

Die Neoklassik sieht in der Ausstattung der Gesellschaft von materiellen Gütern den

Hauptzweck wirtschaftlichen Wachstums. Verteilungsfragen werden durch den Markt

effizient gelöst. Durch das absolute Ansteigen der zur Verfügung stehenden Güter und

Dienstleistungen, können am Ende alle Menschen profitieren (trickle-down), ihren

materiellen Wohlstand mehren und ihre Bedürfnisse befriedigen.

Und tatsächlich hat die neoklassische Wirtschaftsauffassung für eine nie dagewesene

Ausstattung mit Gütern und Dienstleistungen gesorgt. Seit dem 18. Jahrhundert ist das

weltweite BIP um circa das 80-fache angestiegen. Berücksichtigt man den Anstieg der

Weltbevölkerung hat sich das BIP pro Kopf in diesem Zeitraum verelffacht. Dieses

historische Wachstum entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von

1% (Miegel 2010, S. 61). Der durch dieses geringe Wirtschaftswachstum ausgelöste

Ressourcenbedarf war der Auslöser der Umweltdebatte der 1970er-Jahre und des daraus

resultierenden Nachhaltigkeitsdiskurses.

Allerdings halten viele Ökonomen zum Abbau der globalen Verteilungsprobleme und

dem Angleichen der Entwicklungsländer an das Wohlstandsniveau der Industrieländer,

ein dauerhaftes Weltwirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent für nötig. Die

im Jahr 2000 von der EU verabschiedete Lissabon-Strategie strebt sogar ein

dreiprozentiges Wirtschaftswachstum für den europäischen Raum an (Europäischer Rat

2000).

Eine jährliche BIP-Steigerung von drei Prozent führt zu einer Verdopplung der jährlich

produzierten Güter und Dienstleistungen innerhalb von 23 Jahren und einer

Vertausendfachung innerhalb der nächsten 234 Jahre (Miegel 2010, S. 63). Selbst bei

einer optimistischen Beurteilung des technischen Fortschritts und der Nutzung

erneuerbarer Energieträger kann exponentielles, wirtschaftliches Wachstum (mit der

Fokussierung auf jährliche Wachstumsraten) daher kaum als dauerhaft tragbar

bezeichnet werden, ohne die natürlichen Lebensgrundlagen nachhaltig zu zerstören.

– 27 –

Trotz der Erzeugung immer neuer materieller Bedürfnisse sind zumindest in den

Industrieländern erste Sättigungstendenzen des Marktes erkennbar. Dies zeigt sich

beispielhaft an der historischen Entwicklung des deutschen BIPs, das in den letzten

Jahrzehnten kontinuierlich sinkendende Wachstumsraten aufweist (Abbildung 4-1).

Abbildung 4-1: Historische Wachstumsraten des deutschen BIP seit 1950

Quelle: Statistisches Bundesamt 2011a

Das politische und gesellschaftliche Festhalten an Wachstumsraten, die nicht nur die

ökologischen und sozialen Grenzen des Wachstums missachten, sondern auch die

systemimmanenten, natürlichen Wachstumsschranken ignorieren, bewirkt zunehmend

eine Ausrichtung politischer Maßnahmen zur Erreichung ebenjener Wachstumsraten,

die allein schon aus systembedingter Dynamik als illusorisch bezeichnet werden

müssen. Wachstumsbeschleunigungsgesetze, Abwrackprämien und Maßnahmen zur

Konjunkturankurbelung sind nur logische Schlussfolgerungen dieser politischen

Fixierung auf das Erreichen realitätsferner Wachstumsraten.

Zumal exponentielles Wirtschaftswachstum auch im Hinblick auf die Entwicklung von

Lebensqualität und Verteilungsgerechtigkeit viele Hoffnungen nicht erfüllt hat, wie in

den folgenden Unterkapiteln gezeigt wird.

8,2

4,4

0,0

– 0,2

1,2 0,8

3,4

2,7

1,0

– 4,7

3,6

2,9 2,6 1,7

– 6

– 4

– 2

0

2

4

6

8

10

7172 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 2000 02 04 06 08 2010

Wirtschaftswachstum Bruttoinlandsprodukt preisbereinigt, verkettet

Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %

Durchschnitt 1970–1980

Durchschnitt 1991–2001

Durchschnitt 1980–1991

Durchschnitt 1950–1960

Durchschnitt 1960–1970

– 28 –

Es ist daher angebracht, nicht nur über die ökologischen Folgen unbegrenzten

Wachstums zu diskutieren13, sondern auch dessen Tauglichkeit für die Erfüllung

menschlichen Wohlbefindens und gesellschaftlichen Zusammenhaltes zu überprüfen.

Daneben gilt es die Hauptkritikpunkte an der traditionellen Wachstumsauffassung

herauszuarbeiten und zu bewerten. Aufbauend darauf können dann Themenfelder

definiert werden, die eine zukunftsfähige Entwicklung in der ökonomischen und

sozialen Dimension kennzeichnen und, losgelöst vom Postulat des unbegrenzten

Güterwachstums, ein treffenderes Bild des originären Nachhaltigkeitsgedankens

vermitteln.

4.2 Der Wachstumsdiskurs – eine Zusammenstellung von kritischen Ansätzen

Zur Untermauerung der im vorigen Kapitel aufgestellten Thesen, stellen die folgenden

Unterkapitel verschiedene Diskussionsstränge vor und greifen dabei auf die Ergebnisse

einer Vielzahl von wissenschaftlichen Untersuchungen und statistischen Erhebungen

zurück.

4.2.1 die ökologischen Grenzen des Wachstums

Der Diskurs um die Vereinbarkeit zwischen exponentiellem Wirtschaftswachstum und

der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen bildet immer noch den Schwerpunkt

des wachstumskritischen Diskurses und soll an dieser Stelle nicht weiter reproduziert

werden. Stattdessen soll anhand ausgewählter empirischer Studien die Problematik

zwischen Wachstum und dessen Auswirkungen auf die Umwelt verdeutlicht werden.

Die derzeitige Wirtschaftsweise benötigt nach Analyse des Global Footprint Networks

die Ressourcen und die Kapazität zur Aufnahme der anthropogen verursachten Abfälle

im Gegenwert von 1,5 Erden. Die Erde benötigt somit 1,5 Jahre um sich von der

jährlichen, durch die menschliche Lebensweise hervorgerufenen Nutzung zu erholen.

Bei Extrapolation der derzeitigen Lebensweise benötigen wir im Jahr 2050 den

Gegenwert von 2,5 Erden. Dabei ist festzuhalten, dass die wirtschaftliche Entwicklung

der Industrieländer einen Großteil der zur Verfügung stehenden Ressourcen verschlingt

und die Absorptionsfähigkeit der Erde in hohem Maße in Anspruch nimmt (Global

Footprint Network 2010).

Besonders bei den Energieträgern Kohle, Öl und Gas, die seit zwei Jahrhunderten die

Hauptantriebskräfte des weltweiten Wirtschaftswachstums bilden ist ein Ende der

13

Luks (2001, S. 226–238) führt grundlegend in die Problematik der ökologischen Knappheit ein.

– 29 –

wirtschaftlich sinnvollen Exploration absehbar. Zwar gibt es erbitterte Diskussionen

über das Erreichen des peaks (Zeitpunkt des globalen Fördermaximums), aber das

dieser Punkt in naher Zukunft erreicht wird, steht außer Frage (Victor 2008, S. 58–70).

So werden zwar bereits rund 20% des weltweiten Energiebedarfes aus erneuerbaren

Energiequellen gewonnen, die verbleibenden 80% stammen jedoch weiterhin aus der

Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas. Zusammen decken diese Energieträger

einen Energieverbrauch, der vierzigmal höher ist als vor 150 Jahren und aufgrund des

weltwirtschaftlichen Wachstums weiter ansteigt (Miegel 2010, S. 121).

Auch die Funktion der Erde als Aufnahmemedium wird durch die wirtschaftliche

Expansion zunehmend beeinträchtigt. Trotz intensivster Bemühungen der

Weltgemeinschaft und zahlloser internationaler Konferenzen zur Verringerung der

Treibhausgasemissionen haben die anthropogenen CO2-Emissionen im Jahr 2010 ein

historisches Maximum erreicht (IEA 2010), nachdem sie im Krisenjahr 2009 aufgrund

der wirtschaftlichen Rezession noch spürbar zurückgegangen sind.

Diese Indikatoren führen unmittelbar zu der Diskussion, inwieweit sich

Wirtschaftswachstum und der Verbrauch von Ressourcen bzw. die Inanspruchnahme

natürlicher Dienstleistungen voneinander entkoppeln lassen. Eine Diskussion, die unter

den Begriffen qualitatives Wachstum, entmaterialisiertes Wachstum oder Green Growth

Eingang in die wirtschaftspolitische Debatte gefunden hat. Zahlreiche

Veröffentlichungen analysieren die Möglichkeit der Entkopplung von

Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch. „Doppelter Wohlstand bei halbiertem

Naturverbrauch“ (von Weizsäcker et al. 1996) und die Erhöhung der

Ressourcenproduktivität um den „Faktor 10“ (Schmidt-Bleek und Bierter 1998)

suggerieren eine nahezu unbegrenzte Ausweitung der Güterproduktion bei

gleichzeitiger Minimierung der Umweltbelastung. Und tatsächlich hat sich die Energie-

und Ressourcenproduktivität in Deutschland laut dem Fortschrittsbericht der deutschen

Nachhaltigkeitsstrategie im Zeitraum 1990 bis 2010 bereits um 39% bzw. 46% erhöht

(Statistisches Bundesamt 2011b, S. 5–6).

Doch diese Effizienz- und Produktivitätssteigerungen werden durch den sog. Rebound-

Effekt größtenteils wieder zunichte gemacht. Durch das Anwachsen des BIP im

gleichen Zeitraum um mehr als 30% ist der Primärenergieverbrauch in Deutschland

lediglich um 5,4% gefallen (Statistisches Bundesamt 2011b, S. 5). Von doppeltem

Wohlstand bei halbiertem Naturverbrauch kann somit nicht annähernd die Rede sein.

– 30 –

Fortschritte in der Erhöhung der ökologischen Effizienz bzw. Steigerung der Konsistenz

werden durch den wachstumsbedingten, absoluten Mehrverbrauch konterkariert14.

Es ist daher zu kritisieren, dass die Indikatoren der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie

im Themenfeld „Ressourcenschonung“ lediglich relative Zielvorgaben (Verdopplung

der Energieproduktivität bis 2020) machen und auf die Bedeutung des absoluten

Verbrauchs nur inhaltlich eingehen. Mit diesen Indikatoren dann Aussagen über die

Schonung der natürlichen Ressourcen treffen zu wollen, erscheint mehr als fraglich.

Die Verwendung von relativen Indikatoren muss daher immer kritisch beleuchtet

werden und sollte nach Möglichkeit vermieden werden, wenn die Relationsgröße (hier

das BIP) dynamisch ist und selber maßgeblich zu Rückkopplungseffekten beiträgt.

4.2.2 Wachstum und Verteilungsgerechtigkeit

Nach der eingangs beschriebenen traditionellen Auffassung sorgt wirtschaftliches

Wachstum für ein Ansteigen der zur Verfügung stehenden Güter und Dienstleistungen

und somit auch für eine Vergrößerung des individuellen Einkommens. Manche

Bevölkerungsschichten profitieren von dem Wachstum überproportional, andere

weniger. In der Summe geht es jedoch allen besser.

Jedoch belegen immer mehr Untersuchungen, dass sich zumindest in den

Industrieländern Tendenzen abzeichnen, nach denen große Teile der Bevölkerung nicht

nur relative Einkommensverluste im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen

hinnehmen müssen, sondern unter Berücksichtigung der Inflationsrate absolut weniger

Einkommen zur Verfügung haben. Im Gegenzug steigt das Realeinkommen der oberen

Gesellschaftsschichten überproportional stark an. Begleitet durch ein absolutes

Anwachsen der Haushalte in den unteren und oberen Einkommensbereichen, führt diese

Entwicklung zu einer Einkommenspolarisierung innerhalb der Gesellschaft (DIW

2010).

Auch die Vermögenskonzentration hat in den letzten Jahrzehnten weiter zugenommen.

So sind die reichsten zehn Prozent der deutschen Haushalte mittlerweile im Besitz von

61,1% des gesamten Gesellschaftsvermögens, während die unteren 50% der Haushalte

summiert über kein Vermögen verfügen (DIW 2009). In den Vereinigten Staaten

verfügen die reichsten 10% der Bevölkerung sogar über 75% des

Gesellschaftsvermögens (Allegretto 2011).

14

Das Phänomen einer zunehmenden relativen Entkopplung bei gleichzeitig steigender absoluter

Konsumption von Rohstoffen und Materialien ist weltweit zu beobachten. Vgl. bei Jackson (2009, S. 67–

76.)

– 31 –

Die Notwendigkeit wirtschaftlichen Wachstums ist in Ländern, in denen ein

signifikanter Teil der Bevölkerung aufgrund niedriger Einkommen an Hunger und

Unterernährung leiden, unbestreitbar. In Gesellschaften jedoch, die bereits einen so

hohen Entwicklungsstand erreicht haben, dass auch die ökonomisch gesehen armen

Haushalte ihre Grundbedürfnisse befriedigen können, scheint weiteres

Wirtschaftswachstum zu Lasten des gesellschaftlichen Zusammenhalts zu gehen, indem

es die Ungleichverteilung von Einkommen und Vermögen fördert. Nicht mehr alle

Bevölkerungsschichten können vom Wachstum profitieren, sondern

Wohlstandsgewinne (ausgedrückt in dem zur Verfügung stehenden Einkommen) einer

Bevölkerungsgruppe resultieren in Wohlstandsverlusten anderer Bevölkerungsgruppen.

Diese Tatsache spiegelt sich auch in Befragungen in Deutschland wider, nach denen fast

75% der Befragten angeben, dass eine gerechte Verteilung des Wohlstands in

Deutschland nicht realisiert ist und die soziale Gerechtigkeit seit 1985 abgenommen hat

(Glatzer 2009, S. 17). Ob weiteres ökonomisches Wachstum noch einen konstruktiven

Beitrag zur Förderung der intragenerationalen Gerechtigkeit leisten kann, wie es der

Brundtland-Bericht einfordert, darf daher in Frage gestellt werden.

Betrachtet man die ökonomischen Folgen unbegrenzten Wachstums aus der

intergenerationalen Perspektive, so rückt besonders die zunehmende

Schuldenproblematik in den Mittelpunkt der Analyse.

Abbildung 4-2 verdeutlicht, dass der Anstieg des BIPs seit Beginn der 1950er Jahre

immer in Einklang mit einer absoluten Erhöhung der Staatsverschuldung einherging.

Seit den 1970er-Jahren hat sich dieser Trend verstärkt, so dass auch der relative Anteil

der Staatsschulden am BIP ansteigt und Deutschland zum Ende des Jahres 2010 mit

knapp 2 Billionen Euro (bzw. 80% des jährlichen BIPs) verschuldet ist.

– 32 –

Abbildung 4-2: Entwicklung des BIP und der Staatsverschuldung in Deutschland

Quelle: eigene Darstellung. Daten: Statistisches Bundesamt 2011a; Bund der Steuerzahler e. V. 2011

In vielen westlichen Staaten ist dieser Verlauf noch prekärer und die Schuldenquoten

befinden sich jenseits der 100%-Marke.

Die aus der steigenden Schuldenlast resultierenden Zinszahlungen sind in einigen

Staaten bereits der größte Posten in ihren Finanzhaushalten und schränken

dementsprechend den Handlungsspielraum der Staaten zur Finanzierung allgemeiner

Aufgaben deutlich ein. Dies betrifft nicht nur die aktuelle Generation, sondern in

besonderem Maße auch die zukünftigen Generationen, denen damit nicht nur nahezu

verzehrte natürliche Ressourcen sondern auch ein immenser ökonomischer

Schuldenberg hinterlassen wird.

Vor dem Hintergrund einer notwendigen Gerechtigkeitsdiskussion, stellt sich die Frage

ob weiteres Wirtschaftswachstum die ursprünglich gehegten Hoffnungen einer

gerechten Gesellschaft erfüllt hat und inwieweit der damals propagierte „Wohlstand für

alle“ (Erhard 1957) nur auf Kosten der Lebensbedingungen zukünftiger Generationen

erkauft wurde.

4.2.3 von Konsumzwängen und Wachstumsspiralen

"Consumption is the sole end and purpose of all production; and the interest of

the producer ought to be attended to, only so far as it may be necessary for

promoting that of the consumer." (Smith 1911, S. 444)

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

0

500

1.000

1.500

2.000

2.500

3.000

19

50

19

53

19

56

19

59

19

62

19

65

19

68

19

71

19

74

19

77

19

80

19

83

19

86

19

89

19

92

19

95

19

98

20

01

20

04

20

07

20

10

in M

rd. €

BIP Staatsverschuldung Staatsverschuldung in % des BIP

– 33 –

Dieses annähernd 250 Jahre alte Zitat von Adam Smith hat nichts von seiner Aktualität

verloren. Der Konsum von Gütern und Dienstleistungen zur Befriedigung materieller

Bedürfnisse ist in den Industrieländern die Antriebskraft für Wirtschaftswachstum.

Dabei steht keineswegs mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen im Zentrum des

Konsumaktes, sondern die durch den Kauf versprochene Ansehenssteigerung innerhalb

des sozialen Umfeldes des Konsumenten.

In einer Gesellschaft in der menschliche Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken und

Unterkunft gesättigt sind, nimmt der Umfang des privaten Konsums, deren individuelle

Bedürfnisbefriedigung vom Besitz und Gebrauch Dritter abhängig ist, immer weiter zu.

Hirsch (1980) hat dafür den Begriff des positionalen Konsums geprägt. Er unterscheidet

in private und gesellschaftliche Aspekte eines Konsumgutes. Die (andauernde)

Bedürfnisbefriedigung aus dem Kauf eines schnellen und geräumigen Autos (privater

Aspekt) hängt ebenso von der Verfügbarkeit und dem Besitz dieser Automarke von

Dritten ab (gesellschaftlicher Aspekt). Die materielle Befriedigung wird durch die

gegebenen gesellschaftlichen Nutzungsbedingungen relativiert:

„Wo die einzige oder die Hauptquelle der Befriedigung eher aus der

symbolischen Bedeutung als aus der Substanz des Gutes herrührt, kann man von

rein gesellschaftlicher Knappheit sprechen.“ (Hirsch 1980, S. 43)

Technischer Fortschritt und Innovation, marktwirtschaftlicher Wettbewerb und die

Verfügbarkeit von billigen Rohstoffen (Ausgangsbedingungen für

Wirtschaftswachstum) tragen dazu bei, dass die von Hirsch propagierte gesellschaftliche

Knappheit überwunden wird und die Produkte für große Teile der Gesellschaft

erschwinglich werden. Ein Abheben von der Masse (die Befriedigung durch die

symbolische Bedeutung) ist infolgedessen nicht mehr möglich. Die Erwartungshaltung

des Konsumenten kann nicht dauerhaft befriedigt werden, da die neuen Produkte

(Autos, Fernseher, Handys etc.) zur gesellschaftlichen Norm werden (Røpke 2010, S.

107–109). Enttäuschung und Frustration des Konsumenten ziehen neue

Konsumhandlungen nach sich (Hirschman 1988) und manifestieren somit den

immanenten und scheinbar unbegrenzten Konsumzwang westlicher Gesellschaften.

Eine weitere Form eines systemimmanenten Wachstumszwanges spiegelt sich auf der

mikroökonomischen Ebene der Wirtschaft wider. Im Vordergrund der Analyse steht

dabei die Möglichkeit der unbegrenzten Geld- und Kreditschöpfung durch die

Zentralbanken und das zeitliche Auseinanderfallen von Produktion und Konsumption

der durch die Unternehmen hergestellten Produkte (Binswanger 2009a). Zum einen

entsteht durch die Aufnahme von Fremdkapital zur Vorfinanzierung der

Herstellungskosten eines Produktes ein Wachstumsdrang, der aus den Zinsforderungen

– 34 –

der Fremdkapitalgeber und der notwendigen Erwirtschaftung eines

Unternehmensgewinnes zur Deckung der Ansprüche der Eigenkapitalgeber resultiert.

Zum anderen ergibt sich durch die Notwendigkeit der Gewinnerwirtschaftung ein

Wachstumszwang, denn ohne Wachstum können die Gewinnerwartungen der

Kapitalgeber nicht mehr erfüllt werden und das Unternehmen muss seine Produktion

einstellen.

Abgeleitet auf die Makroebene der Wirtschaft resultiert daraus, dass im

gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt die Summe der Gewinne immer über der Summe

der Verluste liegen muss, was nur bei einer ständigen Ausweitung der Geldschöpfung

(d.h. durch die Bereitstellung von Krediten) realisiert werden kann. Ohne

Schuldenaufnahme kann es keine Produktion geben und ohne Produktion entstehen

keine Gewinne, die Voraussetzung für die Gewährung von Krediten ist. Die oben

bereits erwähnten Daten zur weltweiten Verschuldungssituation und die in den letzten

Jahrzehnten exponentiell gestiegene, weltweite Geldmenge15 sind deutliche Belege für

die Existenz einer derartigen Wachstumsspirale.

Aus der Existenz von Konsum- und Wachstumszwängen und deren negativen

ökologischen (vgl. Kap 4.2.1), gesellschaftlichen und sozialen Begleiterscheinungen

(vgl. Kap. 4.2.4 und Kap. 4.3) leitet sich daher ab, dass die derzeitige auf Wachstum

fokussierte Wirtschafts- und Produktionsstruktur nicht nachhaltig sein kann:

„Bei Licht betrachtet ist die Wachstumsspirale der Wirtschaft ein

Schneeballsystem, das darauf beruht, dass die Gewinnauszahlungen an frühere

Investoren aus Einzahlungen neuer Investoren gespeist werden. Man zahlt alte

Schulden mit neuen Schulden. [...] Die Herausforderung, vor der wir stehen, ist

es, das Schneeballsystem, d.h. die sich kumulierende ökonomische und

ökologische Verschuldung, rechtzeitig zu bremsen.“ (Binswanger 2009b, S. 24–

25)

4.2.4 zum Zusammenhang von materiellem Wohlstand und individueller

Lebenszufriedenheit

Lange Zeit war man davon überzeugt, dass die steigende Versorgung der Gesellschaft

mit materiellen Gütern, die Erfindung von technischen Innovationen, die Erhöhung der

Produktivität und die Verfügbarkeit von Produkten aus aller Welt (kurz:

Wirtschaftswachstum) automatisch den Wohlstand und die Lebenszufriedenheit der

Bevölkerung erhöht.

15

vgl. http://dollardaze.org/blog/?post_id=00565 (abgerufen am 16.08.2011).

– 35 –

Und tatsächlich kann festgestellt werden, dass eine enge Korrelation zwischen

subjektiver Lebenszufriedenheit und dem BIP pro Person besteht (Jackson 2009, S. 42).

Allerdings löst sich diese Korrelation ab Erreichen einer gewissen

Einkommensschwelle allmählich auf. Das Phänomen, dass ab einem gewissen

Einkommensniveau ein zusätzlicher Einkommensanstieg keine weitere Erhöhung der

Lebenszufriedenheit stiftet, ist als Easterlin-Paradox bekannt geworden16 und war der

Ausgangspunkt für das Entstehen der modernen Glücksforschung, die sich kritisch mit

dem Zusammenhang zwischen Lebenszufriedenheit und ökonomischem Wachstum

auseinandersetzt. Die Einkommensschwelle, bei deren Überschreiten kein signifikanter

Zusammenhang mehr zwischen Lebenszufriedenheit und dem gesellschaftlichen

Durchschnittseinkommen mehr feststellbar ist, lag 1999 bei circa 20.000 US-Dollar

(Layard 2011, S. 33). Die Höhe der Einkommensschwelle wurde in den Vereinigten

Staaten und in Deutschland zu Beginn der 1970er Jahre durchbrochen (in heutigen

Preisen ausgedrückt) und in beiden Ländern zeigen Untersuchungen, dass ab diesem

Zeitpunkt der Anteil der Zufriedenen und sehr Zufriedenen nicht weiter gewachsen ist -

trotz einer Verdopplung der Wirtschaftsleistung in diesem Zeitraum (Layard 2011, S.

30; Miegel 2010, S. 30).

Es gibt also vielfältige Gründe an der Notwendigkeit zukünftigen

Wirtschaftswachstums zu zweifeln. Warum aber orientiert sich die überwältigende

Mehrheit der westlichen Gesellschaft weiterhin an dem Wachstumsprimat, obwohl sie

selber angeben, dass die Vermehrung ihres materiellen Besitzes nur eine untergeordnete

Bedeutung für ihr persönliches Wohlbefinden hat17? Der Grund liegt anscheinend in

einem Zusammenwirken der von Hirsch propagierten Konsumzwänge, des sich aus

Binswangers Wachstumsdrang ergebenen Absatzdruckes der Unternehmen und der

nicht enden wollenden Anzahl an technischen Innovationen. Zur Befriedigung des

Wachstumsdranges sind Unternehmen ständig gezwungen neue Märkte zu erschließen

und Produktinnovationen voranzutreiben. Der Prozess der schöpferischen Zerstörung

fördert die Entstehung immer neuer Absatzmöglichkeiten, um die Sättigung des

Marktes mit materiellen Gütern und Dienstleistungen immer weiter nach hinten zu

verschieben. Dabei bedienen sich die Unternehmen einer gigantischen Marketing- und

16

Ursprünglich stellte Easterlin fest, dass in internationalen Vergleichen eine schwächere Korrelation

zwischen dem zur Verfügung stehenden Einkommen und der subjektiven Lebenszufriedenheit besteht als

in intranationalen Vergleichen. Er schließt daraus, dass dem relativen Einkommen eine höhere Bedeutung

zukommen müsste als dem absoluten Einkommen (1974, S. 111–112). Diese Beobachtungen decken sich

mit Hirsch’s Theorie der positionalen Ökonomie und wurden von Easterlin (2010) in einem erweiterten

Ländervergleich bestätigt. 17

So hielten in einer Umfrage nur 27% der Befragten in Deutschland die Mehrung ihres materiellen

Besitzes für erstrebenswert, 59% waren mit ihrem Besitz zufrieden und 10% waren bereit mit weniger

materiellem Besitz zu leben (Miegel und Petersen 2008, S. 50–55).

– 36 –

PR-Maschine18 zur Erzeugung und Suggestion von Konsumbedürfnissen. Nach der

Theorie des positionalen Konsums ist die Befriedigung durch den Konsumakt jedoch

nur von kurzer Dauer. Auf einem gesteigerten materiellen Niveau setzt dann der

Gewöhnungseffekt ein und der Konsumkreislauf beginnt von vorne. So lässt sich

erklären, dass sich eine Mehrzahl der Befragten zum Zeitpunkt der Umfrage zwar mit

der Ausstattung von materiellen Gütern zufrieden gibt, aber sich auch bei ihnen im

Zeitverlauf mit großer Wahrscheinlichkeit immer mehr Güter ansammeln werden:

"You are in fact on a kind of treadmill, a 'hedonic' treadmill, where you have to

keep running in order that your happiness stand [sic!] still." (Layard 2011, S.

48)

Während also das Glück zumindest in den hochentwickelten Industrieländern still zu

stehen scheint, geht jedoch die Zerstörung der natürlichen Umwelt bedingt durch das

Wirtschaftswachstum und den grenzenlosen Konsummöglichkeiten unverändert weiter

und verringert die Lebensqualität aktueller und zukünftiger Generationen.

Aus den auf den letzten Seiten vorgetragenen Gründen befassen sich mittlerweile viele

Wissenschaftler kritisch mit der Wachstumsdogmatik. Sie versuchen Pfadabhängkeiten

herzuleiten und Konzepte zu formulieren, mit denen eine Gesellschaft funktionieren

kann ohne auf ständiges (exponentielles) Wachstum angewiesen zu sein. Dabei befassen

sie sich mit Fragestellungen, die interessante Inputs für die Auswahl der relevanten

ökonomischen und gesellschaftlichen Leitthemen zur Abbildung einer nachhaltigen

Entwicklung liefern können. Im folgenden Kapitel werden daher Ansätze und

Grundprinzipien der Postwachstumsökonomik vorgestellt und deren Relevanz auf die

Bildung von Nachhaltigkeitsindikatoren überprüft.

4.3 ein Beitrag der Postwachstumsökonomik

Die Postwachstumsökonomik hat sich zum Ziel gesetzt, die wirtschaftlichen und

gesellschaftlichen Wachstumstreiber zu identifizieren und Anpassungsstrategien

aufzuzeigen, die ein gutes und auskömmliches Leben in einer begrenzten Welt ohne

weiteres Wirtschaftswachstum ermöglichen sollen. Die Identifizierung dieser Strategien

kann dabei helfen, geeignete inhaltliche Themenbereiche für die Auswahl von

Indikatoren zu finden. Aus der Fokussierung auf soziale und ökonomische Indikatoren

18

Allein die deutsche Werbeindustrie setzt jährlich knapp 30 Milliarden Euro um. Vgl.

http://www.zaw.de/index.php?menuid=33 (abgerufen am 20.08.2011).

– 37 –

ergibt sich, dass die Anpassungsstrategien der Postwachstumsökonomik, die

maßgeblich die ökologische Dimension behandeln, nicht näher erläutert werden19.

Folgende Themenfelder stehen im Zentrum einer möglichen Kontur der

Postwachstumsökonomik:

Fremdversorgung und die industrielle Arbeitsteilung

Schon Schumacher (1973) und Hueting (1980) machten auf die zunehmende

Ressourcenproblematik der industriellen Massenproduktion aufmerksam und plädierten

für eine Abkehr von der sich immer weiter ausdehnenden, industriellen

Produktionsmaschinerie. Die in höchstem Maße spezialisierte Arbeitsteilung mit

globalen Produktions- und Lieferketten zur Ausnutzung von Größenvorteilen ist eine

wesentliche Antriebskraft der Wachstumsspirale. Die Eindämmung der weltweiten

Produktionsaufteilung und die Konzentration auf lokale und regionale Produktions- und

Distributionswege in Verbindung mit einer Reduktion der Spezialisierungsstufen würde

zumindest eine Verlangsamung des systemimmanenten Wachstumsdrangs bewirken20.

Die Abhängigkeit der modernen Konsumgesellschaft von der Verfügbarkeit industriell

hergestellter Produkte ist ebenfalls zu mindern. Der Übergang von der Selbst- zur

Fremdversorgung hat zwar die Konsumvielfalt um ein Vielfaches gesteigert, jedoch die

Fähigkeit der Menschen zur Herstellung eigener Konsum- und Nutzungsgüter

minimiert. Das moderne Individuum stellt seine Arbeitskraft einer hochspezialisierten

Wirtschaft zur Verfügung und verkonsumiert den dafür erhaltenen Arbeitslohn fast

ausschließlich durch fremdbezogene Güter und Dienstleistungen (Paech 2011, S. 35–

37). Immer mehr Menschen verbringen dabei ihren Alltag in einem Wechsel zwischen

Arbeit und Ausgeben (Schor 1997). Der Eigenproduktion von bspw. Lebensmitteln

(Subsistenzwirtschaft) wird in der beschleunigten Gesellschaft nur noch selten ein Platz

eingeräumt.

bewusster Konsum und Suffizienz

Die Spezialisierung der industriellen Produktion ermöglicht der heutigen

„Multioptionsgesellschaft“ (Gross 1994) die Auswahl aus einer unüberschaubaren

Anzahl von Produkten. Saisonale Einschränkungen bei Obst und Gemüse gehören

19

Hierzu zählen (trotz kritischer Stimmen) die Entkopplung von Ressourcenverbrauch und

Güterproduktion und die Erhöhung der Konsistenz von Gütern und Dienstleistungen durch bspw.

Nutzung von erneuerbaren Energieträgern, Erhöhung der Recyclingquote und die Verwendung von

natürlichen Stoffen. Vgl. ausführlich bei Meyer (2010) und Paech (2011). 20

Die notwendige Eindämmung setzt natürlich entsprechende Geld- und Finanzierungsreformen voraus,

auf die hier nicht näher eingegangen werden kann. Ein Vorschlag zur Einführung des sog. Vollgeldes

findet sich bei Binswanger (2009b, S. 139–149). Auch die Einführung von Regionalwährungen kann in

diesem Kontext den Wachstumsdrang verlangsamen.

– 38 –

ebenso der Vergangenheit an wie die räumliche Begrenztheit der Urlaubs- und

Reiseziele und die Ausstattung mit technischen Geräten. Hier kann das Ziel nur darin

bestehen, die existierenden Konsumzwänge zu hinterfragen und Alternativen

aufzuzeigen. Die Erzeugung immer neuer Konsumbedarfe durch alle Arten von

Werbung und die „Kommerzialisierung des öffentlichen Raums“ (Røpke 2010, S. 113)

müssen dabei ebenso kritisch analysiert werden, wie die gesellschaftlich legitimierte

Massenkultur der Wegwerfgesellschaft. Ein Weg den Konsumzwang abzumildern, kann

der bewusste Konsum von nachhaltig hergestellten Produkten sein. Auch die

Etablierung von Tauschringen und Netzwerken zur gemeinsamen Nutzung von Gütern

sein kann ein Beitrag zur Verlangsamung der Konsumspirale liefern.

Während die oben genannten Maßnahmen durchaus in Teilen der Gesellschaft

beobachtbar sind und besonders in Städten schon einen gewissen Lifestyle-Charakter

ausstrahlen, ist der Gedanke eines bewussten Verzichtes von Konsummöglichkeiten

sicherlich noch am schwächsten ausgeprägt, da dieser diametral entgegengesetzt zu der

aktuellen Wirtschaftsweise steht. Suffizienz wird dabei gleichbedeutend mit (Konsum-

)Verzicht gesetzt und dadurch "[...] ins moralisierende Abseits im Grunde harmloser

Besserwisserei" (von Winterfeld 2011, S. 58) befördert.

Doch bedeutet der Verzicht auf materielle Güter und überflüssige Dienstleistungen

zugleich einen Gewinn an Zeit und Geld, um Bedürfnisse zu befriedigen, die langfristig

zu einem erfüllten Leben und subjektivem Wohlbefinden abseits der Konsumspirale

beitragen. Dazu zählen insbesondere die Partnerschaft, Familie und Freunde und die

Gesundheit (Jackson 2009, S. 37).

Entschleunigung und die Verfügbarkeit von Zeit

Doch zur Befriedigung dieser Bedürfnisse wendet die Gesellschaft erstaunlich wenig

ihrer zur Verfügung stehenden Zeit auf. Den drei unbeliebtesten Tätigkeiten eines Tages

(Pendeln zum Arbeitsplatz und zur Wohnung sowie die Ausführung bezahlter Arbeit)

werden täglich acht Stunden gewidmet, während sich der kumulierte Zeitaufwand für

Familie, Freunde, Gesundheit und Entspannung bei circa 4 Stunden bewegt21. Dabei

stieg bspw. in den Vereinigten Staaten die jährliche Arbeitsbelastung kontinuierlich an.

Der durchschnittliche Amerikaner arbeitete 2006 rund 180 Stunden mehr als 1979

(Schor 2010, S. 105). Technische Fortschritte ermöglichten eine rasante Steigerung der

Mobilität. Dies schlug sich aber nicht in einer Zeitersparnis bei der unbeliebten

Tätigkeit des Pendelns zum Arbeitsplatz nieder. Im Gegenteil: Die durchschnittliche

Fahrtzeit zum Arbeitsplatz erhöhte sich um 21% (Binswanger 2010, S. 108).

21

Hinzu kommt, dass zwar 100% der befragten Frauen einer bezahlten Arbeit ausüben, aber sich bspw.

nur die Hälfte der Frauen tatsächlich mit Freunden traf (Binswanger 2010, S. 36–37).

– 39 –

Es kann also festgehalten werden, dass auch eine Art zeitökonomischer Rebound-Effekt

existiert. Technischer Fortschritt ermöglicht die Erhöhung der Arbeitsproduktivität und

die Beschleunigung der Mobilität und Kommunikation. Diese Effizienzsteigerungen

werden aber nicht genutzt, um sich Tätigkeiten zu widmen, die langfristige

Befriedigung erzeugen, sondern stattdessen wird mehr kommuniziert, weiter gependelt

und intensiver konsumiert.

Die Antriebsgründe für diese Entwicklung wurden weiter oben schon analysiert. Die

„Erweiterung des Möglichkeitshorizontes" (Rosa 2008, S. 13) bildet dabei die

subjektive Grundlage für das menschliche Streben nach dem absoluten Mehr. Durch die

ständige gesellschaftliche Präsenz von Handlungsalternativen und Erlebnisversprechen

driftet „der flexible Mensch“ (Sennett 1999) von einem Möglichkeitsraum zum

nächsten, ohne jemals einen Endpunkt zu erreichen.

Die Erzielung von Einkommen rückt an vorderster Stelle bei der Verteilung der zur

Verfügung stehenden Zeitressourcen, um sich Konsumgüter anzueignen, die unmittelbar

gesellschaftlichen Status verleihen und monetär bewertbar sind. Soziale Beziehungen

und Freundschaften, die sich nicht aus Geld- sondern aus Zeitinvestitionen ergeben sind

dagegen nicht monetär messbar und verlangen eine zeitintensive und langfristige Pflege

(Binswanger 2010, S. 150–154). Doch diese erwiesenen Glücklichmacher in einer

durchökonomisierten und auf Arbeit- und Statusdenken fokussierten Gesellschaft

aufrechtzuerhalten, fällt den Menschen zunehmend schwerer.

In einer Gesellschaft jedoch, die es schafft sich aus den Wachstumsspiralen und

Konsumzwängen zu befreien, bekommt die Verfügbarkeit von Zeit und deren

ökonomische Dimension eine neue Bedeutung. Möglichkeiten dazu bieten sich bspw.

durch eine Verringerung der Erwerbsarbeitszeit und dem Verzicht auf das immer

häufiger anzutreffende Phänomen der Doppelverdiener. Die durch Arbeitsverzicht frei

werdende Zeit ließe sich für tatsächlich glücksstiftende Aktivitäten nutzen. Ein Teil des

Einkommensverzichtes kann bspw. durch Erträge aus einer Subsistenzwirtschaft

kompensiert werden. Der Verzicht auf keine zusätzlichen Nutzen stiftenden

Konsumgüter, der auch aus zeitökonomischen Gründen sinnvoll sein kann (Paech

2010), würde ebenfalls die monetäre Notwendigkeit eines Vollzeitjobs reduzieren.

Diese Ausführungen zum bewussten Arbeits- und Konsumverzicht erscheinen zum

heutigen Zeitpunkt noch utopisch und realitätsfremd. Doch zumindest was die

freiwillige Arbeitsreduktion betrifft, scheint in Teilen der westlichen Gesellschaft ein

vorsichtiges Umdenken einzusetzen. Zwar arbeiten rund 20% der männlichen,

amerikanischen Vollzeitarbeiter regelmäßig über 50 Stunden die Woche, dem

gegenüber führen jedoch bereits 17% der amerikanischen Arbeitnehmer eine

– 40 –

Teilzeitbeschäftigung aus - 80% davon auf freiwilliger Basis. Von den

Teilzeitbeschäftigten geben 83% an, dass sie insgesamt glücklicher seien als früher

(Schor 2010, S. 106–108). Das Phänomen des „überarbeiteten Amerikaners“ (Schor

1991) scheint immerhin Teile der Gesellschaft zu einem Überdenken des eigenen

Lebensstils zu bewegen.

Die wachstumskritische Diskussion über Wohlstand und Lebensqualität hat sich bis zu

diesem Punkt auf die ökonomische und gesellschaftliche Analyse von

Wachstumstreibern und deren Folgen für das menschliche Wohlbefinden konzentriert.

Wachstum wurde dabei ausschließlich als Ansteigen des BIPs definiert. Doch gibt es

auch im Bereich der volkswirtschaftlichen Statistik seit langer Zeit Ansätze, die die

Bedeutung des BIPs als Wohlstandsindikator kritisch hinterfragen und alternative

Methoden zur Berechnung eines Wohlstandsindikators thematisieren. Auch aus diesem

Forschungsbereich können Schlüsse abgeleitet werden, die einen wichtigen Input für die

Aufstellung von Leitthemen zur Identifizierung einer nachhaltigen Entwicklung liefern

können. Das folgende Kapitel beschäftigt sich daher mit der Erhebung von alternativen

Wohlstandsindikatoren.

4.4 die Konzeption alternativer Wohlstandsindikatoren – die Lösung des

Wachstumsdilemmas?

Der in den vorigen Kapiteln skizzierte Wachstumsdiskurs stützt seine Kritik maßgeblich

auf die negativen gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Folgen des

unbegrenzten Wirtschaftswachstums. Dabei wird Wirtschaftswachstum grundsätzlich

mit einem Ansteigen des BIP gleichgesetzt, das zugleich in großen Teilen der Welt als

der Schlüsselindikator für den (nicht nur wirtschaftlichen) Fortschritt eines Landes

angesehen wird. Nach seiner erstmaligen Berechnung in den 1930er Jahren hat sich das

BIP als Indikator für wirtschaftlichen Wohlstand und als zu optimierende Zielgröße in

Politik und Wirtschaft durchgesetzt und ist bis zum heutigen Zeitpunkt das Maß aller

Dinge bei der Beurteilung des Fortschrittstandes einer Ökonomie. Obwohl das von den

damaligen Ökonomen konstruierte Maß ausdrücklich nur die Messung von auf dem

Markt getätigten Produktions- und Investitionsaktivitäten ermöglichen sollte, wurde das

BIP bedingt durch seine hohe Vergleichbarkeit und einfache Berechnungsweise in nur

kurzer Zeit zum Synonym für wirtschaftliche Entwicklung und gesellschaftlichem

Wohlstand (Costanza et al. 2001, S. 133–141).

Doch wie bereits in den vorigen Kapiteln angedeutet kann die Produktion und

Ausstattung mit materiellen Gütern und den damit verbundenen Anforderungen an

Gesellschaft und Natur bzw. den Auswirkungen auf den Menschen nur bis zu einem

– 41 –

gewissen Grad mit Wohlstand und individueller Lebenszufriedenheit gleichgesetzt

werden. Aus diesen Gründen existieren bereits seit den 1970er-Jahren alternative

Ansätze zur Messung von gesellschaftlichem Wohlstand, von denen auf den folgenden

Seiten exemplarisch zwei Ansätze vorgestellt werden und deren mögliche Bedeutung im

Kontext der Erhebung von sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeitsindikatoren

geprüft werden.

Measure of economic welfare (MEW)

Der erste alternative Vorschlag zur Messung der gesellschaftlichen Wohlfahrt wurde

von Nordhaus und Tobin (1973) vorgestellt und beinhaltete im Wesentlichen drei

übergeordnete Kategorien zur Modifizierung der gängigen Berechnung des BIPs:

1. Die Umformung des BIPs von einem Produktions- zu einem

Konsumptionsindex

2. Die Berücksichtigung eines Wertes für Freizeit und nicht-marktgängige

Aktivitäten

3. Korrekturen zum Ausgleich der Unbequemlichkeiten der Urbanisierung

In der ersten Kategorie haben Nordhaus und Tobin Anpassungen im Bereich

Abschreibungen auf den Kapitalstock vorgenommen, die sie als Produktionskosten zur

Erhaltung eines bestimmten Outputlevels bewerten, sowie Korrekturen im

Ausgabenbereich im Hinblick auf deren Bedeutung zur Erhöhung des gesellschaftlichen

Wohlstandes. So gehen bspw. öffentliche Sicherheits- und Verteidigungsausgaben

sowie Kosten zum Erreichen des Arbeitsplatzes negativ in die Kalkulation des MEW

ein. Die zweite Kategorie versucht den Wert von Freizeit und nicht-marktgängigen

Aktivitäten zu bewerten und in Geldeinheiten darzustellen. Die letzte Anpassung betrifft

einen Korrekturfaktor, der sich aus der zunehmenden Urbanisierung ergibt. Es wird

angenommen, dass die höheren Einkommen der Stadtbevölkerung nicht linear mit einer

Erhöhung des Wohlbefindens einhergehen. Stattdessen dient das höhere Einkommen

teilweise als Kompensation für die Unannehmlichkeiten, die mit dem städtischen Leben

einhergehen (z.B. die höhere Lärmbelastung).

Nordhaus und Tobin kommen zu dem Ergebnis, dass der von ihnen kalkulierte MEW in

den Vereinigten Staaten im Zeitraum 1929 bis 1965 zwar um durchschnittlich 1,1%

angestiegen ist, das BIP jedoch im gleichen Zeitraum um 1,7% jährlich gewachsen ist.

– 42 –

Der MEW war der erste Indikator, der ein Pendant zur Kalkulation des BIP bildete. Er

beinhaltet jedoch fundamentale Schwächen, die Wissenschaftler zur Bildung weiterer

Wohlstandsindikatoren veranlasste.

Index of Sustainable Economic Welfare (ISEW)

Einer dieser Indikatoren war der ISEW, der 1989 von Daly und Cobb erstmals

veröffentlicht wurde. Hauptkritikpunkt von Daly und Cobb an dem methodischen

Aufbau des MEW war die Vernachlässigung der ökologischen Folgen der industriellen

Produktionsweise. Demnach verursacht die industrielle Produktionsweise ökologische

Folgekosten (z.B. den Verlust von nicht erneuerbaren Ressourcen oder der

Verringerung von Feuchtgebieten), die nicht in die Kalkulation des BIPs eingehen bzw.

sogar das BIP erhöhen können (z.B. durch Maßnahmen zur Luftreinhaltung und

Lärmvermeidung). Sowohl die ökologischen Kosten als auch diese defensiven Ausgaben

zur Erhaltung eines status quo bei fortschreitendem Wirtschaftswachstum22 müssen bei

der Konzeption von Wohlstandsindikatoren berücksichtigt werden (Daly et al. 1994, S.

78). Weiterhin berücksichtigen Daly und Cobb die Einkommensverteilung innerhalb der

Gesellschaft und benutzen ihn als Gewichtungsfaktor der privaten Konsumausgaben.

Die von Nordhaus und Tobin vorgenommene Monetarisierung der Freizeit lehnen sie

aufgrund unklarer und widersprüchlicher Annahmen bei der monetären Berechnung ab

(Daly et al. 1994, S. 455–457).

Die Konstruktion des ISEW bildet die Grundlage für den Aufbau des von Diefenbacher

entwickelten Nationalen Wohlfahrtsindex (NWI), der sich nur leicht von dem ISEW

unterscheidet. Die Zusammensetzung des NWI ist in Abbildung 4-3 verdeutlicht.

22

Leipert (1989, S. 114ff.) hat festgestellt, dass sich der Anteil der defensiven Ausgaben am BIP in

Deutschland im Zeitraum 1970-1988 von 7% auf knapp 12% erhöht hat. Der Anteil des Wachstums der

defensiven Kosten am Wachstum des BIP beträgt im gleichen Zeitraum sogar 21%.

– 43 –

Abbildung 4-3: Zusammensetzung des NWI

Quelle: eigene Darstellung

Sowohl die Berechnung des ISEW für die Vereinigten Staaten im Zeitraum 1950 bis

1990 als auch die Kalkulation des NWI für Deutschland im Zeitraum 1990 bis 2006

zeigen, dass die alternativen Wohlstandsindikatoren langsamer gestiegen sind als das

BIP. In den Vereinigten Staaten zeigt sich zu Beginn der 1970er Jahre sogar eine

Stagnation des ISEW und in Deutschland ist ein Stagnieren des NWI ab dem Beginn

des 21. Jahrhunderts zu beobachten (Daly et al. 1994, S. 464; Diefenbacher und

Zieschank 2011, S. 64).

Diese quantitativen Messungen bestätigen die auf den vorigen Seiten getroffenen

qualitativen Aussagen zu der Problematik des Wirtschaftswachstums im klassisch

definierten Sinne. Auch das zeitliche Zusammentreffen der Stagnation von subjektivem

Glücksempfinden (vgl. Kap. 4.2.4) und dem ISEW in den Vereinigten Staaten seit

Beginn der 1970er-Jahre belegen diese Argumentation. Nun könnte die These

aufgestellt werden, dass weiteres Wirtschaftswachstum zwar nach der klassischen

Definitionsweise nicht nachhaltig sein kann, ein unbegrenztes Wachstum eines

alternativen Wohlstandsindikators allerdings sowohl ökologisch vereinbar als auch

gesellschaftlich gewünscht sein kann.

Dem stehen jedoch zwei Kritikpunkte gegenüber auf die im Folgenden näher

eingegangen werden soll. Zum einen wird als Ausgangslage zur Berechnung der

alternativen Wohlstandsindikatoren der private Konsum herangezogen, der durchgängig

linear positiv bewertet wird. Der vorhandene abnehmende bzw. sogar negative

Grenznutzen des Konsums auf das individuelle Wohlergehen, wie in Kapitel 4.2.3

ausführlich qualitativ begründet, wird nicht berücksichtigt. Zum anderen nehmen die

betrachteten Indikatoren durch die Monetarisierung von Umweltressourcen und

Ökosystemdienstleistungen eine Quantifizierung der ökologischen Dimension vor, die

wie bereits diskutiert, Substitutionseffekte zwischen den Kapitalstöcken ermöglicht. Bei

– 44 –

vollständiger Information und der Berücksichtigung aller externen Effekte wird bspw.

eine Erhöhung des privaten Konsums durch entsprechende (korrekt) quantifizierte

Verluste in der ökologischen Variablen kompensiert. Da allerdings das Vorhandensein

vollständiger Information und die korrekte Quantifizierung ausgeschlossen werden

können (Hueting 2006, S. 131; Stiglitz et al. 2010, S. 119–121) ist zu befürchten, dass

diese Indikatoren zwar langsamer wachsen als das BIP bzw. sogar stagnieren, aber den

in dieser Arbeit verwendeten Nachhaltigkeitsgedanken nur ungenügend abbilden

können.

Die generelle Konzeption der alternativen Wohlstandsindikatoren kann somit nur

bedingt in Betracht gezogen werden. Die bereits diskutierten Aggregierungs-,

Bewertungs- und Monetarisierungsprobleme treten bei den untersuchten Indikatoren

deutlich in den Vordergrund. Ausgewählte Themenbereiche der alternativen

Messkonzepte (z.B. die Ermittlung von defensiven Ausgaben oder die Einbeziehung

von Ungleichheitsmaßen) können jedoch einen interessanten Beitrag zur Bildung von

ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren liefern und werden daher

entsprechend in der Formulierung der Leitthemen berücksichtigt.

4.5 Zwischenfazit

Die bisher gemachten Ausführungen konzentrierten sich auf die Folgen weiteren

Wirtschaftswachstums auf die ökologische Dimension der Nachhaltigkeit und

beleuchteten den Zusammenhang zwischen Wachstum und der intra- und

intergenerationalen Verteilungsgerechtigkeit aus ökonomischer Sicht. Es wurden

Konturen einer Postwachstumsökonomik vorgestellt und der Beitrag von alternativen

Wohlstandsindikatoren zur Erhebung von Nachhaltigkeitsindikatoren analysiert.

Zur Ableitung relevanter Themenkomplexe für die Aufstellung sozialer und

ökonomischer Indikatoren für Hamburg ist es jedoch noch erforderlich, grundsätzliche

Überlegungen zu sozialer Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe zu analysieren

und herauszuarbeiten, welche Faktoren Einfluss auf das subjektive Wohlempfinden und

die wahrgenommene Lebensqualität haben.

4.6 Überlegungen zu Lebensqualität und gesellschaftlicher Teilhabe

Bereits in Kapitel 4.2.4 wurde deutlich, dass materieller Wohlstand nicht zwangsläufig

mit einer Steigerung der Lebensqualität einhergeht. Allerdings wurde auf eine genaue

theoretische Herleitung, wie sich Lebensqualität definiert und welche Themenfelder

– 45 –

maßgeblich für die Wahrnehmung von Lebensqualität sind, verzichtet. Dies wird im

Folgenden nachgeholt.

Die Erforschung von Aspekten der Lebensqualität beschäftigt sich mit der Frage,

welche sowohl subjektiv empfundenen als auch objektiv messbaren Gegebenheiten, die

Lebenssituationen von Individuen möglichst präzise charakterisieren. Neben der

empirischen Messung von subjektivem Wohlergehen, auf welches an dieser Stelle nicht

näher eingegangen werden kann23, beschäftigt sich die Lebensqualitätsforschung mit der

Bildung von Sozialindikatoren, die einen Rückschluss auf den Zufriedenheitsgrad einer

Gesellschaft herstellen sollen. Das Ziel besteht in der Bereitstellung von quantitativ

messbaren Indikatoren, von denen angenommen wird, dass sie einen maßgeblichen

Anteil an der subjektiv empfundenen Lebendzufriedenheit ausmachen.

Ein Ansatz, der in besonderer Weise dazu geeignet ist, subjektiv empfundene

Lebenszufriedenheit mit objektiv bestimmbaren Indikatoren zu verknüpfen ist der

Fähigkeiten-Ansatz von Sen24.

Nach Sen ist jedes Individuum in einer Gesellschaft mit einem Set an Funktionen

ausgestattet, das sich wiederum aus verschiedenen Verhaltensweisen und Zuständen

zusammensetzt. Funktionen reichen dabei von der Befriedigung elementarer

Bedürfnisse (z.B. Essen und Trinken) bis hin zu komplexeren Ansprüchen (z.B.

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben). Die Lebensqualität innerhalb einer Gesellschaft

spiegelt sich an der Fähigkeit der Gesellschaftsmitglieder wider ihre individuellen Sets

an gewünschten Funktionen tatsächlich zu erreichen (Sen 1993, S. 31–32). Ziel aller

gesellschaftlichen Prozesse und politischen Maßnahmen sollte daher die Maximierung

der Verwirklichungschancen aller Mitglieder der Gesellschaft sein. Dies bedeutet nicht

maximalen materiellen Güterreichtum aufzubauen oder ökologisches und ökonomisches

Kapital (Schulden) auf Kosten zukünftiger Generationen zu verzehren. Eine

Gesellschaft, die individuelle Verwirklichungschancen maximiert „ermöglicht den

Menschen, fähig zu sein ein lebenswertes Leben in guter Gesundheit und körperlicher

Unversehrtheit und mit Rücksicht auf die Natur zu führen [...]; fähig zu sein,

Beziehungen zu anderen einzugehen und im sozialen Zusammenhang zu leben [...];

fähig zu sein, eine eigene Vorstellung vom Guten zu entwickeln und kritisch über die

eigene Lebensplanung nachzudenken [...]. Erst auf der Grundlage entwickelter

23

die Messung von subjektivem Wohlergehen findet auf individueller Ebene und wird durch allgemeine

Fragen zur Zufriedenheit (allgemein oder innerhalb bestimmter Themenbereiche) versucht festzustellen. 24

der Fähigkeiten-Ansatz von Amartya Sen erfreut sich großer Popularität und wird von vielen Studien

als theoretische Grundlage für die Erhebung von (Sozial-) Indikatoren genutzt. So basieren u.a. die

Armutsberichterstattung der deutschen Bundesregierung und die Erhebung des Human Development

Index der Vereinten Nationen maßgeblich auf dem Fähigkeiten-Ansatz. Vgl. UN (2010) und Deutsche

Bundesregierung (2008).

– 46 –

Fähigkeiten sind Menschen in der Lage, Verantwortung für sich selbst, für andere und

die Gesellschaft zu übernehmen.“ (BUND et al. 2008, S. 251–252)

Die besondere Herausforderung in der Operationalisierung des Fähigkeiten-Ansatzes

liegt in der Auswahl geeigneter und objektiv messbarer Indikatoren, die sowohl die

Verwirklichungschancen der Gesellschaftsmitglieder abbilden als auch den in dieser

Arbeit vorgestellten Nachhaltigkeitsansatz verfolgen. Während für bestimmte soziale

Indikatoren diese Überprüfung relativ unproblematisch ist (z.B. die Entwicklung der

Obdachlosenzahl), kann bspw. die Steigerung des Indikators „Lebenserwartung bei

Geburt“ zwar aus gesellschaftlicher Sicht als wünschenswert, aus ökologischer Sicht

jedoch als negative Entwicklung ausgelegt werden (erhöhter Ressourcen- und

Energieverbrauch)25.

Die Erhebung von objektiv messbaren Sozialindikatoren und die daraus abgeleiteten

Aussagen über die subjektiv wahrgenommenen Zufriedenheitsgrade basiert somit auf

strengen normativen Grundannahmen, da sie davon ausgehen, dass sich Wohlbefinden

nach fixierten Regeln definieren und messen lässt (Frey und Stutzer 2002, S. 6) und ein

Konsens innerhalb der Gesellschaft bezüglich der Definition und Messung von

Lebenszufriedenheit besteht. Obwohl dies selbstverständlich eine kritische

Vorgehensweise ist, werden im Folgenden gesellschaftliche und soziale Themenfelder

vorgestellt, von denen ein deutlicher Zusammenhang zwischen ihrer Ausprägung und

dem subjektiven Wohlbefinden angenommen werden kann.

Einkommenssituation

In Kapitel 4.2.4 wurde erarbeitet, dass in einigen Industrieländern die Schwelle ab der

zusätzliches Einkommen kein weiteres Glück mehr stiftet bereits in den 1970er-Jahren

erreicht wurde. Diese Analyse betrachtet jedoch nur die durchschnittliche

Einkommensentwicklung eines Landes. Auf die Verteilung der Einkommen innerhalb

des Landes können daraus jedoch keine Rückschlüsse gezogen werden. Wie bereits

verdeutlicht, ist die Einkommensschere in den letzten zehn Jahren in Deutschland weiter

auseinandergegangen. Während die unteren 60% aller Haushalte im Zeitraum 1999-

2007 absolute Einkommensverluste hinnehmen mussten, legte das durchschnittliche

Nettoeinkommen der oberen 10% um 14,5% zu (Uchatius 2011, S. 23). Die

Armutsquote in Deutschland (definiert als diejenigen Haushaltseinkommen, die unter

60% des Durchschnittseinkommens verdienen) lag 2008 bei 13% nach Sozialtransfers

25

Dieses Beispiel zeigt deutlich die Grenzen der Aussagekraft von Nachhaltigkeitsindikatoren auf. Hier

treffen anthropogene, normative Ansprüche auf die natürliche Begrenzung des Lebensraums, deren

Konsequenzen für die Vorstellung von menschlichem Leben aus ethischer Sicht diskutiert werden

müssen. Die Aussagekraft des Indikators muss an dieser Stelle immer vor dem Hintergrund seiner

ethischen Relevanz analysiert werden, auf die hier jedoch nicht weiter eingegangen werden kann.

– 47 –

(Deutsche Bundesregierung 2008, S. 39). Diesen Menschen ist eine adäquate Teilhabe

an der Gesellschaft weitgehend verwehrt und sie werden in der Verwirklichung ihrer

Wahl an gewünschten Funktionen eingeschränkt. Bestätigung findet diese These in der

Messung von subjektivem Wohlergehen gestaffelt nach Einkommensgruppen.

Tendenziell sind Einkommensgruppen mit sehr niedrigen Verdiensten unglücklicher als

höhere Einkommensgruppen (Frey und Stutzer 2002, S. 82)26.

Ein zusätzliches Problem einer zunehmenden Einkommens- und

Vermögensungleichverteilung besteht in der Wahrnehmung öffentlich gelebter

Lebensstile (Veblen 1899). Einkommen und die daraus resultierenden

Konsummöglichkeiten werden innerhalb der Gesellschaft als relativ zu anderen

Individuen wahrgenommen. Im öffentlichen Leben und in Fernsehserien zur Schau

gestellter materieller Reichtum und Status ist Wasser auf die hedonistische Tretmühle

und trägt in maßgeblicher Weise zur Intensivierung der positionalen Ökonomie bei, die

weder als nachhaltig noch glückstiftend bezeichnet werden kann.

Wilkinson und Pickett (2010) haben die Kosten gesellschaftlicher Ungleichheit

untersucht und Zusammenhänge zwischen der Höhe der

Einkommensungleichverteilung und dem Ausmaß an gegenseitigem Vertrauen,

psychischen Erkrankungen, Drogenkonsum, Lebenserwartung, Fettleibigkeit und

krimineller Gewalt nachgewiesen. Eine Gesellschaft, in der Einkommen und Vermögen

gerechter verteilt sind, wird es einfacher fallen, sich in eine sowohl ökonomisch als

auch sozial nachhaltigere Richtung zu bewegen.

Aus wachstumskritischer Sicht muss jedoch nicht nur die relative Veränderung der

Einkommensgruppen zueinander untersucht werden, sondern auch die absolute

Entwicklung. Schließlich kann die wünschenswerte Angleichung der

Einkommensgruppen sowohl über einen starken Anstieg der unteren Einkommen bei

gleichzeitigem Stagnieren oder leichtem Ansteigen der oberen Einkommensgruppen

stattfinden. Diese Entwicklung hin zu einem absolut höheren Durchschnittseinkommen

trägt aus wachstumskritischer Sicht zumindest in den Industrieländern nicht zu einer

zukunftsfähigen Entwicklung bei und muss entsprechend bei der Bildung und

Bewertung geeigneter Indikatoren berücksichtigt werden.

26

Dies widerspricht nicht der in Kapitel 4.2.2 aufgezeigten Analyse. Zwar besteht eine Korrelation

zwischen Einkommen und well-being, diese nimmt jedoch mit steigendem Einkommen immer weiter ab

und ist ab einer gewissen Schwelle nicht mehr existent oder sogar negativ. Vgl. bei Frey und Stutzer

(2002, S. 83–85).

– 48 –

Gesundheit

Körperliche Unversehrtheit und seelisches Wohlbefinden werden in Befragungen als

wichtigster Einflussfaktor auf die persönliche Zufriedenheit genannt (Frey und Stutzer

2002, S. 56; Stiglitz et al. 2010, S. 68). Wie jedoch die subjektiv empfundene

Gesundheit in objektiv messbare Indikatoren transferiert werden soll, bleibt umstritten.

Weder ist zwischen Gesundheitsausgaben und Lebenserwartung ein konkreter

Zusammenhang erkennbar (Wilkinson und Pickett 2010, S. 99) noch zwischen der

Entwicklung des BIPs und der Lebenserwartung (Stiglitz et al. 2010, S. 69)27.

Hinzu kommt die bereits oben beschriebene ethische Komponente bei der

Berücksichtigung der Lebenserwartung in Zusammenhang mit dem

Nachhaltigkeitsdiskurs.

Die Erhebung von Gesundheitsindikatoren wird sich deswegen auf Bereiche

konzentrieren, von denen angenommen werden kann, dass sie einen negativen bzw.

positiven Beitrag zu dem subjektiven Wohlbefinden und gesellschaftlicher Wohlfahrt

leisten.

Bildung

Zwar ist zwischen dem Bildungsniveau und dem subjektiven Glücksempfinden kein

direkter Zusammenhang beobachtbar, das erreichte Bildungsniveau eines Menschen

weist aber eine enge Korrelation zu dem erzielten Einkommen auf und ist damit indirekt

für Wohlbefinden verantwortlich (Frey und Stutzer 2002, S. 73). Weiterhin haben

gutausgebildete Menschen einen tendenziell besseren Gesundheitszustand28 und zeigen

ein höheres gesellschaftliches und politisches Engagement auf (Stiglitz et al. 2010, S.

71).

Häufig wird das gesellschaftliche Bildungsniveau anhand der Prozentzahl der

Studienabschlüsse oder Studienanfängerquoten (z.B. innerhalb der deutschen

Nachhaltigkeitsstrategie) beurteilt, dabei wird jedoch übergangen, dass signifikante

Teile der Bevölkerung bereits große Schwächen in der grundlegenden Lese- und

Schreibkompetenz besitzen (Miegel 2010, S. 146). Werden diese essentiellen

Kenntnisse der vom Arbeitsmarkt mindestens geforderten Fähigkeiten nicht in der

schulischen Ausbildung entwickelt, so ist diesen Bevölkerungsgruppen der Zugang zu

27

Es muss darauf hingewiesen werden, dass die Untersuchungen nur Industrieländer berücksichtigen. Für

Entwicklungs- und Schwellenländer gelten diese Aussagen nicht. 28

Auch hier muss wieder auf die eingeschränkte Aussagekraft verwiesen werden: Weisen gutausgebildete

Menschen einen besseren Gesundheitszustand auf, weil sie sich gesünder ernähren und mehr Sport

treiben oder können sie sich aufgrund ihres höheren Einkommens bessere und häufigere ärztliche

Behandlungen leisten?

– 49 –

einem Großteil ihrer Verwirklichungschancen dauerhaft verwehrt. Damit fördert die

Fokussierung auf Studienanfängerquoten die bereits diskutierte zunehmende

Ungleichheit innerhalb der Gesellschaft. Das Ziel einer sozial gerechten Gesellschaft

sollte darin bestehen, einem möglichst großen Teil der Gesellschaft zumindest den

Zugang zu einem Bildungsniveau zu bieten, der ihnen die Ausstattung mit einem

Mindestmaß an Teilhabemöglichkeiten ermöglicht.

Der Zusammenhang des Bildungsniveaus mit dem Nachhaltigkeitsgedanken muss

allerdings differenzierter betrachtet werden. So besitzen bspw. Menschen mit höherem

Bildungsniveau tendenziell ein größeres Umweltbewusstsein, das sich teilweise auch in

den persönlichen Konsummustern widerspiegelt (Kuckartz et al. 2007). Allerdings

haben gutausgebildete Menschen durch ihr höheres Einkommens- und

Wohlstandsniveau auch einen insgesamt höheren individuellen CO2-Ausstoß als

Menschen mit geringerer Bildung (BUND Hamburg et al. 2010, S. 247; Heinonen und

Junnila 2011). Die Forderung nach ökologischer Nachhaltigkeit kollidiert an dieser

Stelle mit dem Wunsch nach einem möglichst hohen Bildungsniveau aller

Gesellschaftsmitglieder. Diese Tatsache verschiebt den Fokus auf die nachhaltige

Qualität der in Schule und Wissenschaft durchgeführten Lehre und Forschung und ihre

Bedeutung für notwendige gesellschaftliche Veränderungsprozesse29. Inwieweit sich aus

diesen Schlüssen jedoch messbare Kennzahlen zur Beurteilung eines nachhaltigen

Bildungsstandes bilden lassen, ist bisher noch offen.

Gestaltung persönlicher Aktivitäten

Bereits in Kapitel 4.3 wurden Ergebnisse vorgestellt, die die Beobachtung von

individuellen Aktivitäten über eine bestimmte Zeitspanne als Ausgangsüberlegung zur

Analyse von Lebensqualität zu Grunde legen. In einer amerikanischen Großstadt

wurden Frauen nach dem subjektiven Glücksempfinden bei ihren Tagesaktivitäten

befragt und deren Zeitdauer protokolliert. Aus diesen Daten wurde eine Rangfolge der

Beliebtheit der Tagesaktivitäten aufgestellt (Abbildung 4.4).

29

So weist bspw. Schneidewind (2009, S. 21) auf die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Lehr- und

Forschungsverständnis an deutschen Universitäten (insbesondere seiner einseitigen Fokussierung auf die

Entwicklung von technischen Problemlösungen) und dessen begrenzten Einfluss auf die notwendige

gesellschaftliche Transformation hin.

– 50 –

Abbildung 4-4: Reihenfolge und Beschäftigungszeit persönlicher Aktivitäten in

den USA

Quelle: Stiglitz et al. 2009, S. 171

Aus glückstheoretischer Sicht sind diese Erkenntnisse wenig überraschend. Wie bereits

angedeutet, zeigen sie, dass die Menschen einen großen Teil ihrer zur Verfügung

stehenden Zeit mit unbeliebten Tätigkeiten verbringen.

Interessant sind die Ergebnisse allerdings aus einer nachhaltigen bzw. ökologischen

Betrachtungsweise. Die in der Studie genannten beliebten Tätigkeiten (Spazieren gehen,

Sport, Lesen, Beten) haben in aller Regel einen niedrigen ökologischen Einfluss, sie

sind nur in geringem Maße ressourcen- und klimabelastend. Unbeliebtere Tätigkeiten

(Pendeln zur Arbeit, Einkaufen, Reisen) sind dagegen auch aus ökologischer Sicht

bedenkenswert. Hier kann anscheinend ein direkter Zusammenhang zwischen

glückstiftenden Aktivitäten und einer ressourcenschonenden individuellen Lebensweise

gezogen werden.

Eine besondere Stellung nimmt an diesem Punkt die Tätigkeit „Arbeit“ ein. In der

Reihenfolge nimmt die Ausführung von bezahlter Arbeit den letzten Platz bei

gleichzeitig höchstem Zeitverbrauch ein. Durch den mit der Arbeit verbundenen

Einkommenszuwachs hat die Ausführung von bezahlter Arbeit allerdings einen

zufriedenheitsfördernden Charakter, der in gewisser Weise auch die Ausführung von

beliebteren Tätigkeiten ermöglicht. Schließlich belegen Studien, dass Menschen ohne

dauerhafte Beschäftigung unzufriedener sind (Frey und Stutzer 2002). Neben der

– 51 –

Berücksichtigung der Arbeitsqualität bzw. Jobzufriedenheit30 sollte sich die Analyse der

bezahlten Arbeit daher auf den Umfang der darauf verwendeten Zeit konzentrieren.

Eine freiwillige Reduzierung der Arbeitszeit oder die Schaffung von

Teilzeitarbeitsplätzen hätte nicht nur positive Auswirkungen auf das persönliche

Glücksempfinden, es würde auch eine sozial gerechtere Verteilung der zur Verfügung

stehenden Arbeit ermöglichen, zum Abbau der Arbeitslosenquote beitragen und

gesellschaftliche Ungleichheiten nivellieren. Zudem ist ein Zusammenhang zwischen

den jährlich geleisteten Arbeitsstunden eines Landes und seinem ökologischen

Fußabdruck erkennbar (Schor 2010, S. 113).

soziale Bindungen und politische Teilhabe

Seit der Veröffentlichung von Robert Putnams „Bowling Alone: The collapse and

revival of American Community” (2000) ist die Bewertung des sozialen

Zusammenhaltes innerhalb einer Gesellschaft und dessen Auswirkungen auf das

subjektive Wohlergehen intensiv analysiert worden.

Putnam hatte anhand ausgewählter Themenfelder (u.a. politische und soziale

Partizipation, ehrenamtliches Engagement, Ehrlichkeit und Vertrauen) den Niedergang

der sozialen und kollektiven Verbindungen innerhalb der amerikanischen Gesellschaft

festgestellt. Zur Hervorhebung der Bedeutung von gesellschaftlichem Zusammenhalt

hat sich analog zu den in der ökonomischen und betriebswirtschaftlichen Lehre

gebräuchlichen Kapitelarten (Human-, Natur- und physisches Kapital) der Begriff des

Sozialkapitals gebildet. Studien haben ergeben, dass die Ausprägung des sozialen

Kapitals stark mit der Höhe der individuell wahrgenommenen Lebensqualität korreliert

und diese positiv beeinflusst (Helliwell und Putnam 2004).

Unter dem Begriff Sozialkapital werden häufig individuelle und gesellschaftliche

Aspekte des menschlichen Zusammenlebens abstrahiert. Sozialkapital versucht die

Interaktion sowohl zwischen Menschen (in Form von gemeinsamen Aktivitäten) als

auch den Austausch zwischen dem Individuum und der Gemeinschaft (in Form von

politischer und gesellschaftlicher Teilhabe, die Mitgliedschaft in Interessenvertretungen

und die Gestaltung des öffentlichen Raumes) zu erfassen. Innerhalb einer Gesellschaft

sollte das Sozialkapital möglichst stark ausgeprägt sein, da angenommen wird, dass ein

hohes Maß an Sozialkapital positive Externalitäten freisetzt. Ausgeprägte soziale

Bindungen kommen sowohl dem Einzelnen innerhalb eines Bindungsgeflechtes zu Gute

30

die Angaben ob Menschen mit ihrer Arbeitstätigkeit komplett bzw. sehr zufrieden sind schwanken

zwischen 60% in Dänemark und knapp 25% in Ungarn (Frey und Stutzer 2002, S. 104). In Deutschland

sinkt die Arbeitszufriedenheit seit Mitte der 1980er-Jahre kontinuierlich und liegt mittlerweile unterhalb

des europäischen Durchschnittwertes (Bohulskyy et al. 2011).

– 52 –

als auch der Gemeinschaft (z.B. Lohnabschlüsse, die von Gewerkschaftsmitgliedern

ausgehandelt wurden). Ein hohes Maß an wechselseitigem Vertrauen reduziert die

ökonomischen Kosten zur Ausschaltung von Risiken und Unsicherheiten (Helliwell

2001, S. 43) und senkt damit die Transaktionskosten, die bis zu einem gewissen Grad

von der Allgemeinheit getragen werden müssen.

Auf gesellschaftlicher Ebene kann ein hohes Maß an Sozialkapital die Durchführung

der notwendigen Transformation zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft erleichtern.

Wenn es bspw. der Politik gelingt durch eine intensive Beteiligung aller Akteure in den

Gestaltungsprozess einen möglichst breiten Konsens herzustellen, dann kann durch das

so hergestellte Maß an Vertrauen und Legitimation die Durchführung der nötigen

Maßnahmen zur Implementierung einer nachhaltigen Entwicklung beschleunigt werden.

Die große Herausforderung bei der Analyse des sozialen Kapitals besteht in der Bildung

und Messung von geeigneten Indikatoren. Die Messung von wechselseitigem Vertrauen

und persönlichen Kontakten kann nur anhand von Stichproben vorgenommen werden.

Aus diesem Grund muss in dieser Arbeit auf objektiv messbare Indikatoren

zurückgegriffen werden, die aber lediglich eine Annäherung an den

Untersuchungsgegenstand erlauben. Mit der Erhebung von objektiv messbaren

Indikatoren kann zudem keine Aussage über die Qualität des in der Gesellschaft

vorhandenen sozialen Kapitals getroffen werden. So besitzen auch kriminelle

Organisationen innerhalb einer Gesellschaft in der Regel ein hohes Maß an sozialen

Bindungen (Helliwell 2001, S. 43), Lobbyisten können mit Hilfe ihres einflussreichen

Netzwerkes die politische Handlungsfähigkeit eines Staates einschränken (von Hauff

2009, S. 5). Und wenn sich Freunde zum gemeinsamen Shoppen oder (Fern-)Reisen

verabreden, hat dies zwar einen positiven Einfluss auf die Bildung von sozialem

Kapital, der Ökologie schadet es allerdings. Das Konzept des Sozialkapitals muss daher

an dieser Stelle vage bleiben. Es wird auf Indikatoren zur Messung von politischer

Teilhabe und zivilgesellschaftlichem Engagement zurückgegriffen werden müssen.

– 53 –

5 Ökonomische und soziale Nachhaltigkeitsindikatoren für

Hamburg

In Kapitel vier wurden wichtige Erkenntnisse zur Aufstellung von ökonomischen und

gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsindikatoren gewonnen. Es hat sich gezeigt, dass das

gewählte Nachhaltigkeitsverständnis und die Auffassung von Wachstum, intra- und

intergenerationaler Gerechtigkeit und Aspekten der Lebensqualität maßgeblich für die

Ableitung der Themenfelder ist, die mithilfe von geeigneten Indikatoren abgebildet

werden sollen. Bevor jedoch auf die Auswahl der Leitthemen und die Indikatoren für

Hamburg eingegangen wird, geben die folgenden Unterkapitel einen kurzen Überblick

über den Stand der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Hamburg und die Bedeutung der

Hansestadt im Kontext einer zukunftsfähigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen

Entwicklung.

5.1 Hamburg im Kontext nachhaltiger Entwicklung

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden im Jahr 2050 in Europa ca. 85% der

Bevölkerung in Städten leben. Auf allen Kontinenten ist in den letzten Jahrzehnten eine

zunehmende städtische Konzentration der Bevölkerung zu beobachten, die sich bis 2050

noch verstärken wird (UN 2009). In Verbindung mit dem enormen Bedarf an

Flächenversiegelung und der Abhängigkeit von der Bereitstellung von externen

(Umwelt-)Ressourcen stehen Großstädte bei der Umsetzung einer nachhaltigen

Entwicklung in besonderer Pflicht. Ein durchschnittlicher Hamburger verbraucht

schätzungsweise das Zehnfache an Umweltressourcen wie ein Argentinier (Ax 1996, S.

47).

In Städten finden sich soziale und wirtschaftliche Unterschiede in geballter Form

wieder. Auf engstem Raum leben und wirtschaften wohlsituierte sowie arbeits- und

wohnungslose Menschen nebeneinander. In einigen Stadtteilen existieren fast

ausnahmslos hochwertige Häuserreihen, während die Bewohner anderer Stadtteile unter

Arbeits- und Perspektivlosigkeit leiden. Die soziale Polarisierung der Stadt rückt dabei

zunehmend in den Fokus stadträumlicher Planungen (Pohlan et al. 2010, S. 67–71).

Vor diesem Hintergrund ist es erforderlich, die besondere Bedeutung der Stadt für eine

zukünftige ökologische, soziale und ökonomische Entwicklung durch Bildung von

geeigneten Indikatoren angemessen zu berücksichtigen. Während im Bereich der

umweltbezogenen Indikatoren schon konkrete Erfahrungen existieren und Daten

regelmäßig erhoben und ausgewertet werden, ist die Erhebung von sozialen und

ökonomischen Indikatoren in Hamburg bisher unterrepräsentiert.

– 54 –

5.2 Erfahrungen mit Nachhaltigkeitsindikatoren in Hamburg

Hamburg hat sich auf der „Europäischen Konferenz über zukunftsbeständige Städte und

Gemeinden“ im Jahr 1994 (Aalborg-Charta) verpflichtet seine Zukunftsfähigkeit und

seine Anstrengungen zum Erreichen einer nachhaltigen Entwicklung auf kommunaler

Ebene unter Zuhilfenahme von geeigneten Indikatoren zu messen, die Ergebnisse der

Öffentlichkeit zugänglich zu machen und jährlich fortzuschreiben. Im Nachgang der

Konferenz und der Aufstellung einer lokalen Agenda 21, wie in den Rio-Dokumenten

gefordert, war es allerdings ein Zusammenschluss von mehreren

Nichtregierungsorganisationen, der die Aufstellung geeigneter Indikatoren für Hamburg

forciert hat. Der Zukunftsrat Hamburg hat sich 1996 gegründet und veröffentlichte 1999

erstmals ein Indikatorenset zur Messung der zukunftsfähigen Entwicklung der Stadt

Hamburg. Diese erste Fassung der „Hamburger Entwicklungsindikatoren

Zukunftsfähigkeit“ (HEINZ) beinhaltete zwölf Indikatoren aus den Bereichen

Wirtschaft, Soziales, Umwelt und Bürgerbeteiligung (Schindler 2008, S. 185–186). Auf

die aktuelle Fassung von HEINZ aus dem Jahr 2009 wird im folgenden Kapitel noch

näher eingegangen.

In den Jahren 2005 bis 2007 veröffentlichte der Senat der Freien- und Hansestadt

Hamburg einen auf Indikatoren gestützten Monitor, dessen Ziel die Operationalisierung

der in dem 2002 verabschiedeten Leitbild „Metropole Hamburg – Wachsende Stadt“

aufgeführten Handlungsfelder war. Dieses Leitbild wurde 2009 durch das neue Leitbild

„Wachsen mit Weitsicht“ ersetzt, für das allerdings kein Indikatorenset konzipiert

wurde. Nach dem Regierungswechsel Anfang 2011 hat die Bedeutung des Leitbildes

„Wachsen mit Weitsicht“ abgenommen.

Eine Nachhaltigkeitsstrategie für Hamburg existiert zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.

Auf übergeordneter Ebene besteht eine Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft „Klima,

Energie, Mobilität - Nachhaltigkeit" (BLAG KliNa), die im Auftrag der

Umweltministerkonferenz an der Erarbeitung eines einheitlichen Indikatorensystems

auf Länderebene beteiligt ist. Dieses Indikatorensystem der „Länderinitiative

Kernindikatoren“ (LIKI) besteht aus einem Satz von 24 umweltbezogenen

Nachhaltigkeitsindikatoren (Anhang A4), die regelmäßig auf Länderebene erhoben,

dokumentiert und ausgewertet werden. Hier finden sich auch die Indikatoren zu den

bereits diskutierten Themenfeldern „Ressourcen- und Energieverbrauch“ wieder, die

zum Teil vergleichbar mit der deutschen Nachhaltigkeitsstratgie (vgl. Kap 3.3.2) sind.

Seit 2007 besteht in Hamburg ein Klimaschutzkonzept (Masterplan Klimaschutz), in

dem Hamburg sich zum Ziel gesetzt hat seine CO2-Emissionen bis zum Jahr 2012 um

– 55 –

zwei Millionen Tonnen zu senken. Bis zum Jahr 2020 sollen die Emissionen um 40%

gegenüber dem Jahr 1990 gesenkt werden (Bürgerschaft der Freien und Hansestadt

Hamburg 2011, S. 4). Das Klimaschutzkonzept wird regelmäßig evaluiert und

fortgeschrieben.

5.3 Monitor „Wachsende Stadt“ und „Hamburger Entwicklungsindikatoren

Zukunftsfähigkeit“

Der in den Jahren 2005 bis 2007 jährlich aufgelegte Monitor „Wachsende Stadt“ hatte

zum Ziel die vier Hauptziele des Leitbildes „Metropole Hamburg – Wachsende Stadt“

anhand von geeigneten Indikatoren darzustellen. Anhand von 28 Einzelindikatoren

wurde versucht die Entwicklung in den vier Leitzielen (Wirtschafts- und

Beschäftigungswachstum, Erhöhung der Einwohnerzahl, Steigerung der internationalen

Attraktivität, Sicherung der Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit der Stadt) adäquat zu

erfassen und in einen vergleichenden Kontext mit ausgewählten deutschen Großstädten

einzubetten. Auf konkrete quantitative Zielformulierungen und eine mögliche

Aggregation der Indikatoren wurde verzichtet.

Die inhaltliche Formulierung der vier Leitziele macht bereits deutlich, dass die im

Monitor formulierten Ziele und Indikatoren in starkem Gegensatz zu dem hier

entwickelten Nachhaltigkeitsverständnis stehen: Die Verwendung von Indikatoren wie

„Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen“ oder „Import nach bzw. Exporte aus

Hamburg“ ist dabei die in Zahlen gepresste Ausdrucksform der in Kapitel 4 ausführlich

diskutierten klassischen Wachstumsauffassung. Am ehesten vereinbar mit der hier

analysierten Auffassung von zukunftsfähiger Entwicklung sind noch die Indikatoren in

dem Leitziel „Sicherung der Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit der Stadt“. Hier liegt

das Augenmerk auf der Erhebung von sozialen Indikatoren, die mit den oben gemachten

Überlegungen zu sozialer Gerechtigkeit und Lebensqualität teilweise übereinstimmen.

Als Beispiele können die Verwendung der Indikatoren „Abbau der Arbeitslosigkeit“

und „Verringerung der öffentlichen Schuldenlast“ genannt werden. Elementare

Themenbereiche einer tatsächlichen dauerhaften sozialen und ökonomischen

Entwicklung, wie bspw. Aspekte des sozialen Zusammenhalts und einer gerechten

Einkommens- und Vermögensentwicklung werden jedoch durch den Monitor

„Wachsende Stadt“ nicht abgebildet.

Die vom Zukunftsrat Hamburg entwickelten „Hamburger Entwicklungsindikatoren

Zukunftsfähigkeit“ (HEINZ) werden seit 1999 regelmäßig erhoben. In der

ursprünglichen Form griff HEINZ auf das Drei-Säulen-Modell zurück und integrierte

das Modell, indem es für jede Dimension die gleiche Anzahl an Teilzielen aufstellte.

– 56 –

Mit der Neufassung von 2009 wurde diese Vorgehensweise allerdings aufgegeben, um

den integrativen Charakter der Nachhaltigkeit stärker zu betonen. Unterhalb von drei

übergeordneten Themenfeldern (Nachhaltige Stadtentwicklung, Verantwortung für

regionale und globale Nachhaltigkeit, Erhaltung der Potenziale zu nachhaltiger

Entwicklung) wurden inhaltliche Schwerpunkte definiert und mit jeweils einem (in

Ausnahmen zwei) Indikator(en) evaluiert. HEINZ verzichtet auf eine mögliche

Aggregation der Indikatoren, benennt aber für jeden Indikator zwei konkrete Zielwerte

für die Jahre 2020 bzw. 2050.

Durch die Berücksichtigung von ausgewählten Themenfeldern (z.B. „regionale

Versorgung stärken“ oder „soziale Integration in der Stadt fördern“) und der kritischen

Auseinandersetzung mit der Wachstumsdogmatik (Zukunftsrat Hamburg 2009, S. 64)

bewegt sich HEINZ näher an dem in dieser Arbeit diskutierten

Nachhaltigkeitsverständnis als der Monitor „Wachsende Stadt“. Ein Überblick über die

berücksichtigten Themenfelder und verwendeten Indikatoren findet sich im Anhang

(Anhang A5).

5.4 Vorstellung der Leitthemen und Indikatoren

Auf Basis der in Kapitel 3 und 4 durchgeführten Analysen bezüglich der methodischen

Vorgehensweise an die Indikatorenerhebung und den als relevant betrachteten

wirtschaftlichen und sozialen Themenbereichen hat sich die Erarbeitung von acht

Leitthemen ergeben, die mithilfe von 29 Indikatoren angemessen dargestellt werden

sollen. Eine Einteilung der Indikatoren in eine soziale bzw. wirtschaftliche Dimension

findet aufgrund der bereits angesprochenen Wechselwirkungen und Abhängigkeiten

nicht statt. Stattdessen treten die formulierten Leitthemen an übergeordnete Stelle und

bilden somit das in dieser Arbeit konzipierte Nachhaltigkeitsverständnis ab. Zusätzlich

wurde das Leitthema „Wohnungsmarkt“ (4 Indikatoren) in die Aufstellung des

Indikatorensatzes aufgenommen, da es sowohl in der Hamburger Politik als auch in der

gesellschaftlichen Wahrnehmung eine bedeutende Rolle spielt.

Die folgende Abbildung fasst die Leitthemen, die verwendeten Indikatoren und den

Erhebungszeitraum zusammen:

– 57 –

Abbildung 5-1: Überblick der Leitthemen und Indikatoren

Leitthema Nr. Indikator Erhebungs-

zeitraum

nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

A1 Entwicklung

Durchschnittseinkommen

1995-2009

nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

A2 Private Konsumausgaben je

Einwohner

2003-2008

nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

A3 Umsatz mit Waren, Bau- und

Dienstleistungen für den Umweltschutz

2006-2009

nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

A4 Eintragungen im

Genossenschaftsregister

2002-2011

nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

A5 Carsharing und

Fahrradverleih in Hamburg

2006-2010

nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

A6 Jahresumsatz der

Hamburger Weltläden

2006-2009

nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

A7 öffentliche Werbeflächen n.a.

Versorgung mit lokalen Produkten B1 Gemeinschafts- und

Kleingärten

n.a.

Versorgung mit lokalen Produkten B2 Umsätze der Hamburger

Wochenmärkte

n.a.

ökonomische und soziale Gerechtigkeit

C1 Arbeitslosenquote 2001-2010

ökonomische und soziale Gerechtigkeit

C2 Erbschaftssteuereinnahmen 1999-2009

ökonomische und soziale Gerechtigkeit

C3 empfangene

Vermögenseinkommen

1995-2010

ökonomische und soziale Gerechtigkeit

C4 Armutsquote 2005-2010

ökonomische und soziale Gerechtigkeit

C5 Einkommensreichtum 2005-2010

gesunde öffentliche und private Haushalte

D1 öffentliche Verschuldung 1970-2008

gesunde öffentliche und private Haushalte

D2 Anteil der überschuldeten

Privatpersonen

2004-2010

Wohnungsmarkt E1 Bestand an

Sozialwohnungen

1996-2010

Wohnungsmarkt E2 leerstehende Bürofläche 2000-2010

Wohnungsmarkt E3 Wohnfläche je Einwohner 1987-2010

Wohnungsmarkt E4 Obdachlosenzahl 1996-2009

gesellschaftlicher Zusammenhalt F1 Wahlbeteiligung 1970-2010

gesellschaftlicher Zusammenhalt F2 Bürgerbegehren 1998-2009

gesellschaftlicher Zusammenhalt F3 Versammlungen und

Aufzüge

1996-2011

– 58 –

gesellschaftlicher Zusammenhalt F4 ehrenamtliches Engagement 1999-2009

Zeitsouveränität G1 durchschnittliche

Arbeitszeit

2002-2010

Zeitsouveränität G2 intensive Arbeitstätigkeit 2005-2010

Zeitsouveränität G3 kurze Vollzeit 2005-2010

Zeitsouveränität G4 durchschnittliche Fahrtzeit

zum Arbeitsplatz

n.a.

Bildungsniveau H1 Schulabbrecher 2000-2010

Bildungsniveau H2 Lese- und

Schreibkompetenz

n.a.

Gesundheitsniveau I1 vorzeitige Sterblichkeit 1997-2009

Gesundheitsniveau I2 Suchtverhalten 1997-2009

Gesundheitsniveau I3 Adipositas 1995-2005

Quelle: eigene Darstellung

Aufgrund der Datenverfügbarkeit konnten insgesamt fünf als unersetzlich eingestufte

Indikatoren nicht erhoben werden. Besonders das Leitthema „Versorgung mit lokalen

Produkten“ leidet an der dünnen Datenlage und bleibt gänzlich ohne verfügbare

Indikatoren31. Für den Indikator „Adipositas“ musste auf Ergebnisse von

Schuluntersuchungen zurückgegriffen werden. Zur Darstellung der Entwicklung der

Vermögensverteilung in Hamburg wurde aufgrund mangelnder Datenverfügbarkeit der

Indikator „empfangene Vermögenseinkommen“ verwendet.

Die Anzahl der Indikatoren stellt einen Kompromiss zwischen der Komplexität des

Nachhaltigkeitspostulates, der verfügbaren Datenlage und der praktischen

Anwendbarkeit dar.

Auch wenn in dieser Arbeit bei weitem nicht alle für die Nachhaltigkeitsdiskussion

bedeutenden sozialen und wirtschaftlichen Fragestellungen behandelt werden konnten,

so wird mit den hier vorgestellten Indikatoren eine kontinuierliche Beobachtung

bedeutender Themenfelder gewährleistet. Denn bis auf wenige Ausnahmen werden alle

verwendeten Indikatoren regelmäßig erhoben und sind jederzeit bzw. auf Anfrage

verfügbar.

Für jeden Indikator wurde ein Datenblatt konzipiert, das den Verlauf des Indikators

skizziert und in prägnanter Form dessen Bedeutung im Zusammenhang mit dem hier

konzipierten Nachhaltigkeitsverständnis beleuchtet. Das Datenmaterial stammt sowohl

aus öffentlich verfügbaren Quellen (Statistikämter und Veröffentlichungen von

Behörden) als auch aus privatwirtschaftlichen Quellen. Die verwendeten Quellen

31

Ein Problemfeld, das die vorliegende Arbeit mit vielen ähnlichen Versuchen zur Darstellung des

Grades an regionaler Selbstversorgung gemein hat. Vgl. bspw. bei Diefenbacher (1997, S. 148–151).

– 59 –

werden zusammen mit der Häufigkeit der Erhebung (jährlich, fünfjährig usw.) und der

Verfügbarkeit in jedem Datenblatt ausgewiesen.

– 60 –

Leitthema: nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

Indikator: A1 Entwicklung des Durchschnittseinkommens

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2011c

Entwicklung:

Das jährlich verfügbare Durchschnittseinkommen der Hamburger Privathaushalte ist in

dem Zeitraum 1995 bis 2009 deutlich angestiegen. Das durchschnittliche Einkommen

lag im Jahr 2009 circa 40% über dem Wert aus dem Jahr 1995. In den letzten Jahren ist

allerdings eine Abschwächung des Anstieges zu beobachten. Im Jahr 2009 ging das

verfügbare Einkommen erstmals seit 1995 leicht zurück.

Anmerkungen:

Die Entwicklung des Durchschnittseinkommens ist ein wichtiger Indikator zur

Beurteilung einer nachhaltigen ökonomischen Entwicklung. Im Hinblick auf die

existierende positive Korrelation des Einkommensniveaus auf den persönlichen CO2-

Ausstoß sollte das verfügbare Einkommen nicht weiter ansteigen bzw. sogar sinken.

Um dieser Aussage die Schärfe zu nehmen, sei darauf hingewiesen, dass es sich hier um

eine Durchschnittsbetrachtung handelt. Dieses Ziel kann sowohl durch einen bewussten

Einkommensverzicht (vgl. Indikator „G3 kurze Vollzeit) erreicht werden als auch durch

eine Angleichung der Einkommensunterschiede zur Vermeidung sozialer und

gesellschaftlicher Disparitäten (vgl. hierzu die Entwicklung der Indikatoren „C4

Armutsquote“ und „C5 Einkommensreichtum“).

0

5.000

10.000

15.000

20.000

25.000

in €

Verfügbares Einkommen der privaten

Haushalte (je Einwohner)*

*in jeweiligen Preisen

– 61 –

Leitthema: nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

Indikator: A2 Private Konsumausgaben

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2011c

Entwicklung:

Die privaten Konsumausgaben je Einwohner sind analog zu dem verfügbaren

Einkommen in den letzten 20 Jahren deutlich angestiegen. Die Ausgaben im Jahr 2009

liegen um fast 50% höher als im Jahr 1991.

Anmerkungen:

Für die privaten Konsumausgaben werden im Bundesdurchschnitt rund 75% des

verfügbaren Einkommens verwendet (Statistisches Bundesamt 2005, S. 17). Dieser

Indikator fasst diverse Ausgabenbereiche innerhalb der Konsumausgaben zusammen.

So zählen neben den Ausgaben für Nahrungsmittel und Bekleidung und Wohnen auch

Ausgaben für Tabakwaren, Verkehr und Haushaltsgeräte dazu. Eine Differenzierung in

lebensnotwendige Güter und Luxus- bzw. Statusgüter ist somit nicht ohne weiteres

möglich und erschwert die Aussage des Indikators im Hinblick auf die Beurteilung einer

zukunftsfähigen Entwicklung. Die Erhebung des Indikators soll an dieser Stelle jedoch

die allgemeine Relevanz des privaten Konsums für das Erreichen einer nachhaltigeren

Wirtschaftsstruktur widerspiegeln.

0

5.000

10.000

15.000

20.000

25.000

1991

1992

1993

1994

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

in €

Private Konsumausgaben je Einwohner*

*in jeweiligen Preisen

– 62 –

Leitthema: nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

Indikator: A3 Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistisches Bundesamt 2006-2009

Entwicklung:

Der Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz ist nach

einem starken Anstieg im Jahr 2009 aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung leicht

gesunken. Im Jahr 2009 machte der Umsatz circa 0,48% des Hamburger BIPs aus.

Anmerkungen:

Seit dem Jahr 2006 erhebt das Statistische Bundesamt mit Hilfe einer Totalbefragung

Daten zu der Umsatzentwicklung mit Waren, Bau- und Dienstleistungen, die dem

Umweltschutz dienen. In sieben Umweltbereichen (Abfallwirtschaft, Gewässerschutz,

Lärmbekämpfung, Luftreinhaltung, Naturschutz- und Landschaftspflege,

Bodensanierung und Klimaschutz) werden Produkte, Bautätigkeiten und

Dienstleistungen definiert, die einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Umwelt

leisten sollen.

Die Beurteilung des Indikators ist jedoch nicht eindeutig. Ein niedriger Wert kann zum

einen darauf hindeuten, dass die Gesellschaft bemüht ist, ihre Produktions- und

Konsumweise von Beginn an möglichst umweltverträglich zu gestalten. Andererseits

kann ein niedriger Wert auch auf die gesellschaftliche Ignoranz der ökologischen

0

100

200

300

400

500

2006 2007 2008 2009

176

372 439 409

in M

io.

Umsatz mit Waren, Bau- und

Dienstleistungen für den Umweltschutz

– 63 –

Folgekosten ihrer Produktions- und Wirtschaftsweise hinweisen. Hohe Umsätze können

dagegen sowohl ein Indiz auf ein gestiegenes Umweltbewusstsein sein als auch ein

Zeichen für signifikante Umweltbeeinträchtigungen, deren Folgen durch wirtschaftliche

Tätigkeiten abgemildert werden müssen.

Eine Beurteilung dieser defensiven Kosten (vgl. Kap 4.4.) muss somit innerhalb der

verschiedenen Kosten bzw. Produkt- und Baukategorien stattfinden. Leipert weist in

diesem Zusammenhang auf die exponentiell steigenden wirtschaftlichen und

ökologischen Kosten bei den nachsorgenden Umweltmaßnahmen hin (z.B. dem

Materialeinsatz beim Bau von Entschwefelungsanlagen) und schlägt die Betrachtung

der Maßnahmen in reaktive und kreative Lösungen vor. Er beurteilt eine hohe

Defensivkostenlast zu Beginn einer nachhaltigen Entwicklung als positiv, da sie als

unmittelbare gesellschaftliche Reaktion auf die fortschreitenden

Umweltbeschädigungen zu deuten sind. Zur dauerhaften Erhaltung der Umwelt sind

jedoch Produktions- und Konsumstrukturen zu errichten, die nachsorgende

Umweltmaßnahmen weitgehend unnötig machen (Leipert 1989, S. 117–122).

Die Erhebung des statistischen Bundesamtes berücksichtigt sowohl nachsorgende

Produktgruppen (z.B. Rußpartikelfilter für Diesel-Fahrzeuge oder Lärmschutzwände)

als auch eher kreative, vorsorgende Produkte und Bautätigkeiten (z.B. Errichtung von

Windkraftanlagen).

Eine abschließende Beurteilung des Indikators im Hinblick auf eine nachhaltige

Wirtschaftsstruktur kann somit nicht vorgenommen werden. Erschwerend kommt hinzu,

dass der Indikator lediglich Veränderungen auf ökologischer Ebene erfasst. Relevante

Bereiche einer zukunftsfähigen Wirtschaftsstruktur, z.B. im Verkehrsbereich oder

Gesundheitswesen, in denen ebenfalls die Existenz von defensiven Ausgaben

nachgewiesen werden kann (Leipert 1989, S. 223–310), können mit diesem Indikator

nicht dargestellt werden.

Der Indikator wird jedoch verwendet, da eine genauere Identifizierung nachhaltiger

Branchen bzw. Wirtschaftszweige anhand der augenblicklich verfügbaren Datenlage

nicht durchgeführt werden kann.

– 64 –

Leitthema: nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

Indikator: A4 Eintragungen im Genossenschaftsregister

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich, auf Anfrage erhältlich

Datenquelle: Genossenschaftsregister Hamburg

Entwicklung:

Die Anzahl der in Hamburg eingetragenen Genossenschaften ist in den vergangenen

Jahren nahezu konstant geblieben. Allerdings ist im aktuellen Jahr ein deutlicher

Anstieg zu beobachten. Der Anteil der Genossenschaften an allen Hamburger

Unternehmen mit mehr als neun Arbeitnehmern lag 2011 bei 1,41%.

Anmerkungen:

Die genossenschaftliche Idee basiert auf einer aktiven Rolle ihrer Mitglieder. Sowohl

Konsum- als auch Produktionsgenossenschaften haben grundsätzlich das Wohlergehen

ihrer Mitglieder als Ausgangspunkt ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten. Durch das

Prinzip der Selbsthilfe, der limitierten Ausschüttung von Überschüssen und der

Möglichkeit der Mitbestimmung unabhängig von der Höhe des eingebrachten Kapitals

sind genossenschaftliche Vereinigungen bis zu einem gewissen Maße resistent

gegenüber der vorherrschenden Wachstumsspirale. So waren die Volks- und

Raiffeisenbanken kaum von der weltweiten Bankenkrise im Jahr 2008 betroffen. Eine

Steigerung des Anteils genossenschaftlicher Vereinigungen ist daher als Beitrag zu

einer nachhaltigeren Wirtschaftsstruktur anzusehen. Selbstverständlich ist zu einer

genaueren Beurteilung des Beitrages von Genossenschaften nicht nur die Wahl der

Unternehmensform ausschlaggebend, sondern auch deren Wirtschaftszweck und die

Umsetzung der Genossenschaftsidee in den Unternehmensentscheidungen.

0

50

100

150 109 109 110 109 108 107 109 110 115 129

Eingetragene Genossenschaften

*zum 13.10.2011

– 65 –

Leitthema: nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

Indikator: A5 Carsharing und Fahrradverleih in Hamburg

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: Privatwirtschaft, auf Anfrage erhältlich

Datenquelle: StadtRAD Hamburg, cambio Hamburg

Entwicklung:

Der größte Anbieter von Carsharing in Hamburg verzeichnete in den letzten Jahren

einen stetigen Anstieg der registrierten Mitglieder. Auch das Konzept des

Fahrradverleihs scheint in Hamburg zunehmend angenommen zu werden. Im Jahr 2010

wurden bereits über 700.000 Fahrten mit dem StadtRAD zurückgelegt.

Anmerkungen:

Die Möglichkeit des Carsharings ist ein Beitrag zur Schaffung von alternativen und

nachhaltigeren Mobilitätskonzepten. Zwar sind mit dem Auto immer noch immense

ökologische Probleme verbunden, jedoch wird mit dem Carsharingkonzept das

Automobil effizienter genutzt als bei alleiniger Nutzung. Wenn durch dieses Angebot

der Rückgang der Anzahl privater PKWs je 1000 Einwohner beschleunigt wird (2010:

340, 1992: 362), ist die Möglichkeit des Carsharings zumindest ein erster Schritt hin zu

einer nachhaltigeren und ressourcenschonenderen städtischen Mobilitätsform. Zahlen zu

nachhaltigeren Formen der Mobilität (Fuß und Fahrrad) in Hamburg (bspw. die Anzahl

der Fahrräder oder die zurückgelegte Strecke in km) werden nicht erhoben. Aus diesem

Grund werden die registrierten Fahrten mit dem Fahrradverleihsystem StadtRAD

Hamburg aufgeführt.

0

200

400

600

800

0

500

1.000

1.500

2.000

2.500

3.000

2006 2007 2008 2009 2010

in T

au

sen

d F

ah

rten

Carsharing und Fahrradverleih in

Hamburg

Kunden von cambio Hamburg

Anzahl der mit dem

StadtRAD zurückgelegten

Fahrten

– 66 –

Leitthema: nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

Indikator: A6 Jahresumsatz der Hamburger Weltläden

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: Privatwirtschaft, auf Anfrage erhältlich

Datenquelle: Süd-Nord Kontor

Entwicklung:

In den vergangenen Jahren konnten die elf Hamburger Weltläden und die vier Fair-

Handels-Gruppen ihren Umsatz deutlich steigern. Daten für das Jahr 2010 wurden nicht

erhoben. Zum Vergleich: Der Gesamtumsatz der im Großraum Hamburg tätigen

Drogeriekette Budnikowsky betrug im Jahr 2008 circa 275 Mio. €.

Anmerkungen:

Weltläden sind besonders um faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne in den

produzierenden Staaten bemüht und bieten daher überwiegend höherpreisige Fair-Tade

Produkte an.

Der Indikator bildet jedoch nur einen Bruchteil des Marktes für nachhaltigen

(Lebensmittel-)Konsum ab. Auch spezialisierte Bioketten (Alnatura, Denn's Biomarkt)

sowie die traditionellen Ketten bieten mittlerweile zertifizierte Lebensmittel an, deren

Umsatzentwicklung für Hamburg jedoch nicht verfügbar ist. Auch wenn der

Zertifizierungsprozess kritisch begleitet werden muss (vgl. bspw. WWF Schweiz 2010),

so ist die Nachfrage nach derartig zertifizierten Produkten doch ein Zeichen für die

Sensibilisierung der Verbraucher hin zu einer bewussteren Konsumentscheidung.

0

200

400

600

800

2006 2007 2008 2009

500 560

700 785

in T

au

sen

d €

Jahresumsatz der 11 Weltläden und vier

großen Fair-Handels-Gruppen

– 67 –

Leitthema: nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum

Indikator: A7 Werbung im öffentlichen Raum

Periodizität: - Verfügbarkeit: keine Daten vorhanden

Datenquelle: -

Entwicklung:

-

Anmerkungen:

Daten zu der Kommerzialisierung des öffentlichen Raums sind bisher nicht verfügbar.

So können an dieser Stelle nur Anhaltspunkte zur Werbung auf öffentlichen Plätzen

vorgestellt werden: Die Firma JCDecaux hat im Jahr 2007 eine Ausschreibung der Stadt

Hamburg gewonnen und plant bis zum Jahr 2015 die Aufstellung von über 2.600 neuen

Stadtmöbeln. Dies ist die bisher größte deutsche Außenwerbungskampagne (JC Decaux

2011). Stadtmöbel übernehmen zwar einerseits eine Informations- bzw. Schutzfunktion

(Fahrgastunterstände und Stadtinformationsanlagen), werden aber andererseits für

großflächige Werbemaßnahmen in Form von Plakaten genutzt.

Die zunehmende Kommerzialisierung des öffentlichen Raums ist aus Perspektive des in

dieser Arbeit verwendeten Nachhaltigkeitsverständnisses abzulehnen. Wie bereits

analysiert, dienen Werbemaßnahmen lediglich der Erzeugung und Suggestion von

Konsumbedürfnissen und sind damit eine Antriebskraft der positionalen Ökonomie.

Ein potentieller verfügbarer Indikator zur groben Abschätzung der gesamten Werbe-

und Marketingaktivitäten in Hamburg sind die Einträge im Branchenbuch. Im Bereich

Werbung und Marketing sind derzeit knapp 3.500 Einträge vorhanden.

– 68 –

Leitthema: Versorgung mit lokalen Produkten

Indikator: B1 Gemeinschafts- und Kleingärten

Periodizität: - Verfügbarkeit: -

Datenquelle: -

Entwicklung:

-

Anmerkungen:

Kleingärten nehmen in der städtischen Landschaft eine wichtige Rolle ein. Neben ihrer

Funktion als Naherholung- und Rückzugsgebiet, tragen sie zur Verbesserung des

städtischen Klimas bei. Außerdem kann in Kleingartenparzellen eine

Subsistenzwirtschaft mit Eigenherstellung und Verbrauch von Obst, Gemüse und

Kräutern aufgebaut werden. Während Kleingartenzellen in privatem Besitz sind und

häufig an den Stadträndern vorzufinden sind, bietet sich in Gemeinschaftsgärten die

Möglichkeit, in losen Gruppierungen und inmitten dicht besiedelter Gebiete an dem

Eigenanbau und Verzehr von Obst und Gemüse mitzuwirken. Gemeinschaftsgärten

bilden zusätzlich Orte der sozialen Begegnung unterschiedlichster

Gesellschaftsmitglieder, da weder eine Mitgliedschaft in einem Verein noch ein hoher

Kapitaleinsatz vorausgesetzt wird.

Für die Anzahl und Fläche der Kleingartenparzellen sind keine Zeitreihen verfügbar.

Derzeit gibt es in Hamburg 33.500 Kleingartenparzellen mit einer Fläche von über 14

Mio. qm (Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e. V. 2011). Angaben zu

gemeinschaftlich bewirtschafteten Flächen in Hamburg liegen nicht vor.

– 69 –

Leitthema: Versorgung mit lokalen Produkten

Indikator: B2 Umsätze der Hamburger Wochenmärkte

Periodizität: - Verfügbarkeit: -

Datenquelle: -

Entwicklung:

-

Anmerkungen:

Wochenmärkte bieten die Möglichkeit eine Vielfalt an landwirtschaftlichen

Erzeugnissen direkt vom Hersteller zu erwerben. In den meisten Fällen kommen die

Betriebe aus der umliegenden Region und sind aufgrund der kurzen Transportwege

besonders frisch. Mit dem Einkauf auf dem Wochenmarkt trägt der Verbraucher zu

einer Stärkung des regionalen Wirtschaftskreislaufes bei. Darüber hinaus erhöhen

Wochenmärkte die Sensibilisierung für bewusstes Einkaufen. Statt fertig abgepackter

Ware und dem schnellen Einkauf im Supermarkt, steht auf den Wochenmärkten die

Auseinandersetzung mit den Erzeugnissen und die Kommunikation mit den Herstellern

im Vordergrund.

Zahlen zu den Umsätzen der Hamburger Wochenmärkte sind nicht bekannt. Insgesamt

gibt es in Hamburg über 60 städtische und 40 privat organisierte Wochenmärkte

(WAGS Hamburg Events GmbH 2011).

– 70 –

Leitthema: ökonomische und soziale Gerechtigkeit

Indikator: C1 Arbeitslosenquote

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2011b

Entwicklung:

Zu Beginn des neuen Jahrtausends lag die Arbeitslosenquote in Hamburg bei 8,2% und

erreichte im Jahr 2005 ihren vorläufigen Höchststand bei 11,3%. Seitdem sinkt die

Arbeitslosigkeit mit Ausnahme des Krisenjahres 2009 analog zum gesamtdeutschen

Trend kontinuierlich und erreichte Ende des Jahres 2010 wieder den Stand von vor zehn

Jahren.

Anmerkungen:

Die Ausführung einer Erwerbstätigkeit trägt einen maßgeblichen Anteil zur Erzielung

des verfügbaren Einkommens bei und ist die wichtigste Voraussetzung zur Teilhabe am

gesellschaftlichen Leben. In einer gerechten Gesellschaft ist die zur Verfügung stehende

Arbeit möglichst gleichmäßig verteilt. Die Arbeitslosenquote trifft lediglich eine

Aussage über die (Nicht-)Ausübung einer beruflichen Tätigkeit. Die Möglichkeit ein

auskömmliches Einkommen zu erzielen und die Rahmenbedingungen der

Erwerbstätigkeit können mit ihr nicht beurteilt werden. Daher muss der Indikator im

Zusammenhang mit den Indikatoren „Armutsgefährdungsquote“, „intensiver

Arbeitstätigkeit“ sowie „kurze Vollzeit“ betrachtet werden.

0,0

2,0

4,0

6,0

8,0

10,0

12,0

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

8,2 9,0

9,9 9,7

11,3 11,0

9,2 8,1 8,6 8,2

in %

Arbeitslosenquote

– 71 –

Leitthema: ökonomische und soziale Gerechtigkeit

Indikator: C2 Erbschaftssteuereinnahmen

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 2004-2011

Entwicklung:

Die Einnahmen aus der Erhebung der Erbschaftssteuer pendelten mit Ausnahme des

Jahres 2008 zwischen 137 und 242 Mio. €. Ein eindeutiger Trend ist hier nicht

erkennbar.

Anmerkungen:

Legt man das Postulat der Generationengerechtigkeit streng aus, ergibt sich

zwangsläufig eine Besteuerung des vererbten Vermögens von 100%, um jedem

Individuum der nachfolgenden Generation die gleichen Entwicklungschancen

einzuräumen. Demgegenüber steht das System der Familie, das in Deutschland unter

besonderen staatlichen Schutz im Hinblick auf Besteuerung und Subventionen gestellt

ist.

In der augenblicklichen Form ist dieses Instrument zur sozialen Umverteilung von

Vermögen nur bedingt geeignet: Der Anteil der Erbschaftssteuereinnahmen in Hamburg

am gesamten Steueraufkommen liegt zwischen 1,5 und 2,5%. Zahlen zu der

Besteuerungsgrundlage (Vermögenshöhe) liegen nicht vor. Bei diesem Indikator muss

beachtet werden, dass ein hoher Wert auch eine hohe Besteuerungsgrundlage indiziert

und damit auf eine starke Vermögensansammlung in Hamburg hinweisen kann, die aus

einer intragenerationellen Verteilungsperspektive analysiert werden muss.

0

100

200

300

400

500

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009

202 193 143 137

172 193 157 156

218

431

242

in M

io.

Erbschaftssteuereinnahmen

– 72 –

Leitthema: ökonomische und soziale Gerechtigkeit

Indikator: C3 empfangene Vermögenseinkommen

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 2011b

Entwicklung:

Seit 1995 ist das Verhältnis der empfangenen Vermögenseinkommen zu den

Arbeitnehmerentgelten stetig gestiegen und erreichte 2008 mit 75,5% seinen

Höhepunkt, bevor es aufgrund der Finanzkrise wieder deutlich zurückging. Im Zeitraum

1995 bis 2008 verdoppelten sich die empfangenen Vermögeneinkommen von 10,5 Mrd.

€ auf knapp 21 Mrd. €, während die Arbeitnehmerentgelte nur um knapp 20% anstiegen

(1995: 22,2 Mrd. €, 2008: 28,5 Mrd. €).

Anmerkungen:

Zu den empfangenen Vermögenseinkommen zählen u. a. die Erträge aus Zins- und

Dividendenzahlungen. Auf diesen Indikator muss zurückgegriffen werden, da

regelmäßige Erhebungen zu der Vermögensentwicklung und -verteilung in den privaten

Haushalten in Hamburg nicht durchgeführt werden. Da das Vermögen in Hamburg sehr

ungleich verteilt ist (das reichste Fünftel besitzt circa 83% des Vermögens, während die

unteren 50% per Saldo über kein Vermögen verfügen (Rose und Klages 2011, S. 17–

18)) kann davon ausgegangen werden, dass der überwiegende Anteil der empfangenen

Vermögenseinkommen den bereits Vermögenden zufließt. Das gestiegene Verhältnis zu

den Arbeitnehmerentgelten symbolisiert, dass mittlerweile ein großer Anteil der

Verteilung der Hamburger Wirtschaftskraft einer relativ kleinen Bevölkerungsgruppe

zufließt. Im Hinblick einer zukunftsfähigen Entwicklung auf sozialer und

gesellschaftlicher Ebene sollte diese Relation wieder deutlich zurückgehen.

40

50

60

70

80

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

in %

Verhältnis der empfangenen Vermögenseinkommen zu

den Arbeitnehmerentgelten der privaten Haushalte

– 73 –

Leitthema: ökonomische und soziale Gerechtigkeit

Indikator: C4 Armutsgefährdungsquote

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2011a

Entwicklung:

Nach einem Rückgang bis einschließlich 2008 stieg die Armutsgefährdungsquote im

Krisenjahr 2009 auf 18% an und lag im vergangenen Jahr wieder auf dem Niveau von

2005.

Anmerkungen:

Die Armutsgefährdungsquote ist der Anteil der Hamburger Bevölkerung, deren

Äquivalenzeinkommen weniger als 60% des Landesmedians beträgt. Das

Äquivalenzeinkommen berücksichtigt wirtschaftliche Ersparnisse, die durch Führen

eines gemeinsamen Haushalts entstehen. Verwendet man den Bundesmedian ist die

Armutsgefährdungsquote in Hamburg in den vergangenen fünf Jahren von 15,7% auf

13,3% gesunken. Da Armut jedoch immer relativ wahrgenommen wird und Hamburg

zudem überdurchschnittliche Lebenshaltungskosten hat, ist die Verwendung des

Landesmedians aussagekräftiger.

Die Konstanz der Armutsgefährdungsquote weist darauf hin, dass trotz gesunkener

Arbeitslosigkeit fast jeder fünfte Haushalt in Hamburg von Einkommensarmut bedroht

ist. Zur Beurteilung einer andauernden Verbesserung muss dieser Indikator im Kontext

mit der Entwicklung des Durchschnittseinkommens gesehen werden. Eine gerechtere

und nachhaltigere Entwicklung ist erreicht wenn die Armutsgefährdungsquote sinkt und

das Durchschnittseinkommen nicht weiter ansteigt.

15,0

16,0

17,0

18,0

2005 2006 2007 2008 2009 2010

17,4

16,7 16,8

16,1

18,0

17,4

in %

Armutsgefährdungsquote (Landesmedian)

– 74 –

Leitthema: ökonomische und soziale Gerechtigkeit

Indikator: C5 Einkommensreichtumquote

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2011a

Entwicklung:

Die Einkommensreichtumquote ist in den Jahren 2005 bis 2010 um 1% auf 10,1%

angestiegen.

Anmerkungen:

Als einkommensreich gilt, wer mehr als 200% des äquivalenzgewichteten

Medianeinkommens verdient. Hamburg besitzt mit 10,1% die höchste

Einkommensreichtumquote Deutschlands. Gemessen am Bundesmedian lag diese Quote

2010 sogar bei 13,2%. In Verbindung mit dem Anstieg der Armutsgefährdungsquote

kann in Hamburg somit von einer zunehmenden Einkommenspolarisierung gesprochen

werden. Neben den bereits diskutierten gesellschaftlichen Begleiterscheinungen einer

ungleichen Einkommens- und Vermögensverteilung steht eine gestiegene

Einkommensspreizung in enger Korrelation mit Wanderungsbewegungen innerhalb

städtischer Grenzen und trägt zu der beobachteten sozialen Segregation von Hamburger

Stadtteilen bei (Pohlan et al. 2010). Daher sollte ein weiteres Ansteigen der

Einkommensreichtumquote vermieden werden.

8,6

8,8

9,0

9,2

9,4

9,6

9,8

10,0

10,2

2005 2006 2007 2008 2009 2010

9,1 9,2

9,7 9,8

10,2 10,1

in %

Einkommensreichtumquote

(Landesmedian)

– 75 –

Leitthema: gesunde öffentliche und private Haushalte

Indikator: D1 öffentliche Verschuldung

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 2004-2011

Entwicklung:

Die Verschuldung des Landes Hamburg stieg in den letzten 35 Jahren stetig an und lag

2008 ungefähr sechsmal höher als 1975. Im Durchschnitt lasteten im Jahr 2008 auf

jedem Hamburger 12.343 € öffentliche Schulden. Insgesamt ist Hamburg mit knapp 22

Mrd. € verschuldet. Eine Stagnation des Schuldestandes ist seit dem Jahr 2005 zu

beobachten.

Anmerkungen:

Unter den deutschen Bundesländern gilt Hamburg als reiches Bundesland. Zwar kann

seit 2005 ein weiterer Anstieg der Schuldenlast vermieden werden, die Zinszahlungen

auf die bestehenden Schulden schränken jedoch den Handlungsspielraum der

öffentlichen Hand deutlich ein. Für die Herstellung eines sozialen Ausgleichs und der

Bereitstellung öffentlicher Güter ist immer weniger Geld vorhanden. Auch im Hinblick

auf die Verwirklichungschancen zukünftiger Generationen sollte die öffentliche

Verschuldung möglichst gering gehalten werden.

0

2.000

4.000

6.000

8.000

10.000

12.000

14.000

19

75

19

80

19

85

19

90

19

91

19

92

19

93

19

94

19

95

19

96

19

97

19

98

19

99

20

00

20

01

20

02

20

03

20

04

20

05

20

06

20

07

20

08

in €

öffentliche Verschuldung je Einwohner*

*in jeweiligen Preisen

– 76 –

Leitthema: gesunde öffentliche und private Haushalte

Indikator: D2 Anteil der überschuldeten Privatpersonen

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: Privatwirtschaft, regelmäßig kostenlos verfügbar

Datenquelle: Creditreform Wirtschaftsprüfung 2004-2010

Entwicklung:

Nach einem Anstieg im Zeitraum 2004 bis 2007, hat sich die Anzahl der überschuldeten

Privatpersonen bis 2009 wieder verringert und lag im Jahr 2010 bei 10,9%.

Anmerkungen:

Die Schuldnerquote wird hier als Anteil der Personen mit Negativmerkmalen im

Verhältnis zu allen Personen ab 18 Jahren definiert. Ein Negativmerkmal liegt bspw. bei

dem Vorliegen eines juristischen Sachverhaltes vor (z.B. Antrag auf Eröffnung eines

Verbraucherinsolvenzverfahrens).

Mit Hilfe der Schuldnerquote lässt sich ein Rückschluss auf die wirtschaftliche

Verfassung der privaten Haushalte ziehen. Nach diesen Zahlen ist circa jede zehnte

Privatperson in Hamburg überschuldet und kann mit seinen Einnahmen nicht dauerhaft

seine Ausgaben decken. Diesen Personen droht bei einer permanenten Überschuldung

der teilweise Ausschluss aus dem gesellschaftlichen Leben. Zudem belastet eine

Überschuldungssituation das soziale und private Umfeld des Schuldners. Die

Schuldnerquote sollte daher so niedrig wie möglich gehalten werden.

10,88

12,05 12,7 12,88

12,05

10,59 10,9

8

9

10

11

12

13

14

2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

in %

Anteil der überschuldeten Privatpersonen

– 77 –

Leitthema: Wohnungsmarkt

Indikator: E1 Bestand an Sozialwohnungen

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 2011c

Entwicklung:

Der soziale Wohnungsbau in Hamburg ist in den letzten 15 Jahren deutlich

zurückgegangen. Gab es in Hamburg im Jahr 1996 noch über 175.000

Sozialwohnungen, waren im vergangenen Jahr nur noch 95.000 Wohnungen als

Sozialwohnungen ausgewiesen. Der Anteil der Sozialwohnungen an dem gesamten

Wohnungsbestand sank von 21,1% auf 10,7%

Anmerkungen:

Die Förderung von bezahlbarem Wohnraum ist eine Maßnahme um besonderen

Anspruchsgruppen den Bezug von Wohnraum zu ermöglichen. Eine Preis- und

Belegungsbindung ermöglicht dabei, dass nur Bedürftige die Wohnungen belegen und

der Mietpreis im Vergleich zur ortsüblichen Miete gering ist. Angesichts einer

zunehmenden Einkommens- und Vermögensungleichverteilung ist der augenblicklich

beobachtbare Trend negativ zu beurteilen.

10

12

14

16

18

20

22

50.000

70.000

90.000

110.000

130.000

150.000

170.000

190.000

in %

Bes

tan

d a

n S

ozi

alw

oh

nu

ngen

Sozialer Wohnungsbau

Bestand an

Sozialwohnungen

Sozialwohnungen in

% der Wohnungen

insgesamt

– 78 –

Leitthema: Wohnungsmarkt

Indikator: E2 leerstehende Bürofläche

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: Privatwirtschaft, auf Anfrage erhältlich

Datenquelle: Jones Lang LaSalle GmbH

Entwicklung:

In den letzten zehn Jahren ist die Höhe der leerstehenden Bürofläche in zwei Phasen

stark angestiegen. Nach dem starken Zuwachs in den Jahren 2002 und 2003, stagnierte

das Leerstandsvolumen in den folgenden fünf Jahren. Seit 2008 ist jedoch wieder ein

starker Anstieg zu verzeichnen. Im letzten Jahr standen fast 10% der in Hamburg

verfügbaren Bürofläche leer.

Anmerkungen:

Ein gewisser Leerstand in Büroimmobilien lässt sich aufgrund konjunktureller

Schwankungen und langwierigen Vermietungsverfahren kaum vermeiden. Verharrt die

Leerstandsquote allerdings langfristig auf hohem Niveau oder steigt sogar weiter an,

kann von einer nicht nachhaltigen Entwicklung gesprochen werden. Dauerhaft,

leerstehende Büroimmobilen verdrängen dann alternative Nutzungsmöglichkeiten,

beispielsweise die Entstehung von Wohnungsangeboten oder Möglichkeiten der

Naherholung. Die Leerstandsquote sollte somit möglichst gering gehalten werden.

0,0

2,0

4,0

6,0

8,0

10,0

12,0

0

200.000

400.000

600.000

800.000

1.000.000

1.200.000

1.400.000

1.600.000

20002001200220032004200520062007200820092010

in %

in m

2

leerstehende Bürofläche

Leerstandsvolumen in m²

Leerstandsquote in %

– 79 –

Leitthema: Wohnungsmarkt

Indikator: E3 Wohnfläche je Einwohner

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2011b

Entwicklung:

Die zur Verfügung stehende durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner hat sich seit

Anfang der 1990er-Jahre um vier qm vergrößert. Dem starken Anstieg folgte in den

vergangenen fünf Jahren nur noch ein moderater Zuwachs. Im vergangenen Jahr sank

die Wohnfläche je Einwohner erstmals seit 1990.

Anmerkungen:

Die Wohnfläche je Einwohner ist ein Indikator für den Flächenbedarf in Hamburg. Je

mehr Wohnfläche in Anspruch genommen wird, umso größer sind die Auswirkungen

der Flächenversiegelung für die ökologische Umwelt. Das Statistische Bundesamt

schätzt, dass über 50% der direkten Umweltbeanspruchung der privaten Haushalte

durch den Verbrauch von Siedlungsfläche entstehen (Schoer et al. 2006, S. 4). In

Hamburg zeigen sich bei der zur Verfügung stehenden Wohnfläche große

stadtteilbezogene Unterschiede. Stehen in Wilhelmsburg durchschnittlich 28 qm je

Einwohner zur Verfügung, sind es in Blankenese mit 56,4 qm je Einwohner mehr als

doppelt so viel. Spitzenreiter ist die HafenCity mit einer durchschnittlichen Wohnfläche

von 80,9 qm je Einwohner (Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

2011c).

25

27

29

31

33

35

37

39

1987 1989 1991 1993 1995 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009

in q

m

Wohnfläche je Einwohner

– 80 –

Leitthema: Wohnungsmarkt

Indikator: E4 Obdachlose

Periodizität: unregelmäßig Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: BSG 2009

Entwicklung:

Die Zahl der Obdachlosen hat im Vergleich zur letzten Studie aus dem Jahr 2002 um

rund 20% abgenommen.

Anmerkungen:

Die Zahlen basieren auf Zählungen, die in Einrichtungen durchgeführt wurden, in

denen Obdachlose erfahrungsgemäß anzutreffen sind (Beratungsstellen,

Bahnhofsmissionen, Essensausgabestellen etc.). Jedoch besteht die Vermutung, dass

eine gewisse Zahl von Obdachlosen diese Einrichtungen gar nicht bzw. nicht im

Erhebungszeitraum aufgesucht hat. Bei den Zahlen handelt es sich somit um einen

Minimalwert mit einer nach oben offenen Grauzone (BSG 2009, S. 25–27).

Obdachlosigkeit stellt die extremste Form von sozialer und gesellschaftlicher

Ausgrenzung dar. Ohne festen Wohnsitz ist die Teilhabe am öffentlichen Leben nahezu

unmöglich. Auch wenn der Anteil an Obdachlosen im Vergleich zur

Gesamtbevölkerung Hamburgs verschwindend gering ist, muss das Ziel einer sozial

handelnden Gesellschaft in der weiteren Minimierung der von Obdachlosigkeit

betroffenen Menschen liegen.

0

500

1.000

1.500

1996 2002 2009

1.204 1.281

1.029

Obdachlose

– 81 –

Leitthema: gesellschaftlicher Zusammenhalt

Indikator: F1 Wahlbeteiligung

Periodizität: unregelmäßig Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 2004-2011

Entwicklung:

Seit 1970 ist die Wahlbeteiligung an Bundestags- und Bürgerschaftswahlen

kontinuierlich gesunken. Sah es in dem letzten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts noch

nach einer Stabilisierung der Wahlbeteiligung aus, sinkt die Beteiligung in den letzten

zehn Jahren weiter ab. Im Schnitt gaben bei den letzten Bürgerschaftswahlen weniger

als zwei von drei Wahlberechtigten ihre Stimme ab.

Anmerkungen:

Eine abnehmende Wahlbeteiligung signalisiert, dass sich immer größere Teile der

Hamburger Bevölkerung nicht mehr mit der Politik der etablierten Parteien

identifizieren können. Das wichtigste Instrument des Bürgers zur Teilhabe am

politischen Willensbildungsprozess wird somit von einem signifikanten Teil der

Gesellschaft nicht mehr genutzt. Jedoch ist die alleinige Betrachtung des Indikators

„Wahlbeteiligung“ zur Beurteilung des gesellschaftlichen Zusammenhalts nur bedingt

aussagekräftig. Politisches und zivilgesellschaftliches Engagement kann sich auch

jenseits von Parteien und politischen Wahlen abspielen (Dahm und Scherhorn 2008, S.

28–30). Nichtdestotrotz ist eine hohe Wahlbeteiligung ein grundlegendes Merkmal

eines intakten Verhältnisses zwischen Politik und Gesellschaft.

50

55

60

65

70

75

80

85

90

95

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005

in %

der

Wah

lber

ech

tigte

n

Wahlbeteiligung

Bürgerschaftswahlen

Bundestagswahlen

– 82 –

Leitthema: gesellschaftlicher Zusammenhalt

Indikator: F2 Bürgerbegehren

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: Privatwirtschaft, regelmäßig kostenlos verfügbar

Datenquelle: Mehr Demokratie e.V.

Entwicklung:

Die Anzahl der Bürgerbegehren war in den letzten zehn Jahren starken Schwankungen

unterworfen. In den letzten Jahren zeichnet sich wieder ein Anstieg der Bürgerbegehren

ab.

Anmerkungen:

Das Bürgerbegehren ist ein Verfahren der direkten Demokratie auf kommunaler Ebene.

Bei Unterzeichnung von 2 bis 3% der Wahlberechtigten eines Stadtbezirks wird eine

Angelegenheit, die von der Bezirksversammlung beschlossen werden kann, zur

Abstimmung im Rahmen eines Bürgerentscheids vorgelegt.

Die Anzahl der Bürgerbegehren ist mehrdeutig. Zum einen kann eine hohe Zahl auf eine

zunehmende Missbilligung politischer Entscheidungen deuten. Zum anderen ist sie

Ausdruck bürgerschaftlichen Engagements am politischen Willensbildungsprozess.

Daher sollte ein Ausschlag der Anzahl der Bürgerbegehren sowohl nach oben als auch

nach unten beobachtet und kritisch begleitet werden.

0

2

4

6

8

10

12

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009

Bürgerbegehren

– 83 –

Leitthema: gesellschaftlicher Zusammenhalt

Indikator: F3 Versammlungen und Aufzüge

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich, auf Anfrage erhältlich

Datenquelle: Polizei Hamburg

Entwicklung:

Mit Beginn des neuen Jahrtausends hat die Zahl der Versammlungen und Aufzüge in

Hamburg deutlich zugenommen und verharrt mit Ausnahme des Jahres 2006 an der

Schwelle zu tausend Aufzügen pro Jahr.

Anmerkungen:

Versammlungen und Aufzüge müssen lediglich polizeilich angemeldet werden und

zählen zu den Grundrechten eines funktionierenden demokratischen Systems. Im

Grunde gelten für diesen Indikator die gleichen Anmerkungen wie für den Indikator

„Bürgerbegehren“: Eine hohe Zahl kann sowohl ein Indiz für die funktionierende

Auseinandersetzung der Bürger mit der Rolle des Staates als auch ein Zeichen für eine

steigende Unzufriedenheit mit dem Umgang von gesellschaftlich und politisch

relevanten Konfliktfeldern sein. Auch bei diesem Indikator sollte ein deutlicherer

Ausschlag nach oben bzw. unten kritisch begleitet werden.

0

200

400

600

800

1.000

1.200

1.400

576 591 544

637 558

611

758 819 841 820

1.307

938 951

1.041 998 969

Versammlungen und Aufzüge

* bis 24.10.2011

– 84 –

Leitthema: gesellschaftlicher Zusammenhalt

Indikator: F4 Freiwillige und ehrenamtliche Tätigkeit

Periodizität: fünfjährig Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: TNS Infratest Sozialforschung 2009

Entwicklung:

Der Anteil der freiwillig und ehrenamtlich Aktiven ist nach einem Rückgang im Jahr

2004 wieder auf 29% im Jahr 2009 gestiegen.

Anmerkungen:

Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement sind die Grundlage zur Teilhabe am

gesellschaftlichen Leben und bilden den Grundstock zum Aufbau sozialer Netzwerke

außerhalb der monetär entgoltenen Erwerbstätigkeit (BUND Hamburg et al. 2010, S.

234–236). Freiwillig und ehrenamtlich Tätige nehmen dabei sowohl in Sportvereinen

als auch im Rahmen der Bürger- und Gemeinwesenarbeit (Stadtteilinitiativen, soziale

Betreuungsangebote, Nichtregierungsorganisationen) zentrale Funktionen ein, die in

den meisten Fällen einen positiven Beitrag zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Stadt

leisten. Der Indikator soll verdeutlichen, dass ein nicht zu unterschätzender Teil der

Hamburger Bevölkerung regelmäßig unentgeltliche Arbeit ausführt, sei es um in (Sport-

)Vereinen soziale Kontakte zu pflegen oder konkret in Initiativen mit Gleichgesinnten

für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung einzutreten. Ein hohes Maß an freiwilliger

Tätigkeit ist ein Zeichen für eine intakte Zivilgesellschaft.

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

1999 2004 2009

31%

26% 29%

Freiwillige und ehrenamtliche Tätigkeit

– 85 –

Leitthema: Zeitsouveränität

Indikator: G1 durchschnittliche Arbeitszeit

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 2011a

Entwicklung:

Nach dem starken Rückgang des Arbeitsvolumens je Erwerbstätigen im Krisenjahr

2009 hat das Arbeitsvolumen im Jahr 2010 wieder das Niveau vor der Krise erreicht. Im

Jahr 2010 lag die tägliche Arbeitszeit im Schnitt bei 6,73 Stunden.

Anmerkungen:

Wie bereits erwähnt, gibt es sowohl einem Zusammenhang zwischen der

durchschnittlichen Arbeitszeit und dem ökologischen Fußabdruck eines Landes als auch

zwischen geleistetem Arbeitsvolumen und dem subjektivem Wohlempfinden.

Unbestreitbar ist ein Teil der Gesellschaft auf den Lohn eines Vollzeitjobs angewiesen,

jedoch wäre ein bewusster Arbeitszeitverzicht in Verbindung mit einer Lohnkürzung für

viele besser situierte Arbeitnehmer eine Möglichkeit dem Arbeits- und Konsumkreislauf

teilweise zu entkommen und die freiwerdende Zeit für Aktivitäten jenseits der

kurzfristigen, materiellen Bedürfnisbefriedigung zu nutzen. Darüber hinaus kann eine

Verkürzung der Arbeitszeit eine gerechtere Verteilung der Erwerbsarbeit ermöglichen

(BUND Hamburg et al. 2010, S. 97–105).

6,5

6,55

6,6

6,65

6,7

6,75

6,8

1.400

1.420

1.440

1.460

1.480

1.500

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

in S

td.

in S

td

durchschnittliche Arbeitszeit

jährliches

Arbeitsvolumen je

Erwerbstätigen

tägliche Arbeitszeit bei

220 Arbeitstagen/Jahr

– 86 –

Leitthema: Zeitsouveränität

Indikator: G2 intensive Arbeitstätigkeit

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 2005-2011

Entwicklung:

Nach Ergebnissen des 1%-Mikrozensus hat die Zahl der Beschäftigten mit einer

regelmäßigen Wochenarbeitszeit von mehr als 44 Stunden in den letzten Jahren

zugenommen. Im Jahr 2010 hatte ungefähr jeder sechste Beschäftige in Hamburg ein

wöchentliche Arbeitszeit von mehr als 44 Stunden.

Anmerkungen:

Eine hohe wöchentliche Arbeitszeit steht im Widerspruch zu den in Kapitel vier

getroffenen Aussagen. In der Regel sind „Intensivbeschäftigte“ hochgradig mobil und

konsumorientiert und verursachen damit einen hohen ökologischen Impact. Hinzu

kommen die Auswirkungen auf die persönliche Lebenszufriedenheit. So gibt es einen

direkten Zusammenhang zwischen der Zahl der wöchentlich geleisteten Arbeitsstunden

und der Häufigkeit von Schlafstörungen und Rückenschmerzen (Wirtz et al. 2009).

Außer eines höheren Einkommensniveaus (das allerdings wie oben analysiert kaum zu

einer Erhöhung des subjektiven Glücksempfindens beiträgt), scheint daher nichts für die

weitere Ausweitung des Anteils der „Intensivbeschäftigten“ zu sprechen.

0

5

10

15

20

2005 2006 2007 2008 2009 2010

13,84 13,66 13,11 13,94

16,02 17,31

in %

all

er E

rwer

bst

äti

gen

Anteil der Erwerbstätigen mit

wöchentlicher Arbeitszeit > 44 Std.

– 87 –

Leitthema: Zeitsouveränität

Indikator: G3 kurze Vollzeit

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 2005-2011

Entwicklung:

Der Anteil stieg bis zum Jahr 2008 an und ist in den letzten beiden Jahren wieder leicht

zurückgegangen. Im Schnitt war 2010 ca. jeder zehnte Hamburger als „kurzer

Vollzeitler“ beschäftigt.

Anmerkungen:

Das Konzept der kurzen Vollzeit basiert auf den bereits in Kapitel vier analysierten

Erkenntnissen. Es geht davon aus, dass eine Verkürzung der Arbeitszeit auf 50 bis 80%

der regulären Arbeitszeit (40-Stundenwoche) sowohl aus Sicht der individuellen

Lebenszufriedenheit als auch aus ökologischen Gesichtspunkten (weniger Konsum

durch Lohneinbußen) vorteilhaft erscheint. Selbstverständlich existieren

Beschäftigungsgruppen (z.B. alleinerziehende Mütter), für die ein solches

Arbeitszeitmodell in der heutigen Wirtschaftswelt nicht ausreicht, um deren

Lebensunterhalt zu finanzieren. Daher sollte das Modell der kurzen Vollzeit auf

freiwilliger und individuell ausgestaltbarer Basis eingeführt werden (BUND Hamburg

et al. 2010, S. 74–75). Ein Schritt in Richtung zukunftsfähige Entwicklung wäre durch

einen deutlichen Anstiegs des Anteils der „kurzen Vollzeitler“ erreicht.

0

2

4

6

8

10

2005 2006 2007 2008 2009 2010

8,60 8,83 9,33 9,52 9,43 9,16

in %

all

er E

rwer

bst

äti

gen

Anteil der Erwerbstätigen mit wöchentlicher

Arbeitszeit >20 Std. und <32 Std.

– 88 –

Leitthema: Zeitsouveränität

Indikator: G4 Fahrtzeit zum Arbeitsplatz

Periodizität: - Verfügbarkeit: keine Daten vorhanden

Datenquelle: -

Entwicklung:

-

Anmerkungen:

Repräsentative Daten zur Messung der durchschnittlichen Fahrtzeit zum Arbeitsplatz

der Hamburger sind nicht vorhanden. In einer 2010 durchgeführten

Verbraucherumfrage wurde festgestellt, dass sich besonders der Teil der Hamburger

Beschäftigten, die täglich 10 bis 15 Kilometer zur Arbeit zurücklegen im Vergleich zu

2000 leicht erhöht hat. Der Anteil an längeren Strecken (größer 20 Kilometer) ist

jedoch leicht zurückgegangen (Zukunftsrat Hamburg 2011, S. 9). Aufgrund dieser

Angaben kann jedoch kein Rückschluss auf die tatsächlich aufgewendete Fahrtzeit zur

Arbeitsstätte gezogen werden.

Jedoch gibt es Untersuchungen auf Bundesebene, die das Pendlerverhalten zu zwei

Zeitpunkten (1996 und 2008) untersucht haben und zu dem Schluss gelangen, dass der

Weg zur Arbeit immer weiter wird und mehr Zeit in Anspruch nimmt. So gaben 2008

nur noch 68,2% an, dass sie zur ihrer Arbeitsstätte weniger als dreißig Minuten

benötigen (1996: 72,8%). Der Anteil der Beschäftigten, deren Entfernung zur

Arbeitsstätte mehr als 25 Kilometer beträgt, erhöhte sich von 13,1% auf 16,2%

(Statistisches Bundesamt 2009).

Lange Wege zum Arbeitsplatz haben sowohl negative Effekte auf das subjektive

Wohlbefinden (Stutzer und Frey 2004) und sind auch aus ökologischer Sicht

bedenklich, da trotz intensiver Bemühungen zur Steigerung der Attraktivität des

öffentlichen Nahverkehrs und dem Ausbau von Radwegen immer noch drei von fünf

Fahrten zur Arbeitsstätte mit dem Auto zurückgelegt werden (Statistisches Bundesamt

2009).

Wünschenswert für die weitere Entwicklung Hamburgs wäre sowohl eine Verringerung

des Anteils der Autofahrer als auch eine Verringerung der durchschnittlich für die Fahrt

zur Arbeitsstätte aufgewendeten Lebenszeit.

– 89 –

Leitthema: Bildungsniveau

Indikator: H1 Schulabbrecher

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: BSB 2011

Entwicklung:

Die Zahl der Hamburger, die die Schule ohne einen Abschluss verlassen ist in den

letzten Jahren signifikant gesunken. Besonders stark sank die Schulabbrecherquote in

dem Zeitraum 2006 bis 2010. Im vergangenen Jahr verließen nur noch 7,5% aller

Schüler die Schule ohne Abschluss.

Anmerkungen:

Menschen ohne Schulabschluss haben deutlich schlechtere Chancen auf dem

Arbeitsmarkt und sind deutlich länger von Arbeitslosigkeit betroffen (Autorengruppe

Bildungsberichterstattung, S. 193). Ohne Schulabschluss bleiben dieser

Gesellschaftsgruppe die Möglichkeiten zur Teilhabe an der Gesellschaft weitgehend

verschlossen. Es sollte daher das Ziel sein, den Anteil der Schulabbrecher in Hamburg

möglichst gering zu halten.

0

2

4

6

8

10

12

14

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

12,4 12,5 11,6 11,5 11,3 11,5 11,5

10,3

8,2 7,8 7,5

in %

all

er S

chü

ler

Schulabbrecherquote

– 90 –

Leitthema: Bildungsniveau

Indikator: H2 Lese- und Schreibkompetenz

Periodizität: - Verfügbarkeit: keine Daten vorhanden

Datenquelle: -

Entwicklung:

-

Anmerkungen:

Die Fähigkeit, Lesen und Schreiben zu können sind elementare Voraussetzungen für die

Teilhabe am Arbeitsmarkt. Nach vorläufigen Ergebnissen einer deutschlandweiten

Studie liegt der Zahl der Menschen, die nicht in der Lage sind mehrere

zusammenhängende Sätze zu lesen oder zu schreiben (funktionaler Analphabetismus)

bei 7,5 Mio. Das entspricht mehr als 14% der erwerbsfähigen Bevölkerung, die

aufgrund ihrer begrenzten Lese- und Schreibkompetenzen nicht in angemessener Form

am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können (Grotlüschen 2011).

Daten zu der Literalität der Hamburger Bevölkerung liegen nicht vor. Zwar werden in

allen Bundesländern regelmäßige Studien durchgeführt32, diese konzentrieren sich aber

auf die Leistungen in der schulischen Primarstufe und haben ausschließlich eine

vergleichende Funktion innerhalb der einzelnen Bundesländer.

32

vgl. http://www.iqb.hu-berlin.de/laendervergleich/LV2009 (abgerufen am 12.11.2011).

– 91 –

Leitthema: Gesundheitsniveau

Indikator: I1 vorzeitige Sterblichkeit

Periodizität: jährlich Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: BSG 2011

Entwicklung:

Die vorzeitige Sterblichkeit ist in Hamburg in den letzten Jahren deutlich gesunken. Lag

der Indikator 1994 noch bei 277 Todesfällen je 100.000 Einwohner, starben im Jahr

2010 nur noch 188 Menschen je 100.000 Einwohner vor Erreichen des 65.

Lebensjahres. Der Abwärtstrend ist jedoch in den letzten Jahren zum Erliegen

gekommen.

Anmerkungen:

Aufgrund des medizinischen Fortschritts gelten Todesfälle vor Erreichen des 65.

Lebensjahres als vorzeitig und in den meisten Fällen vermeidbar. Eine hohe vorzeitige

Sterblichkeit weist mit Ausnahme von vererbten Krankheiten und chronischen Leiden

auf eine riskante und gesundheitsgefährdende Lebensweise hin. Häufig entstehen durch

vorzeitige Todesfälle langandauernde psychische und finanzielle Belastungen für die

Hinterbliebenen. Daher sollte in Hamburg eine möglichst geringe vorzeitige

Sterblichkeit angestrebt werden.

0

50

100

150

200

250

300

1994

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

277 261

270 249 243 239 232

223 223 215 212 204 198 192 186 190 188

je 1

00.0

00 E

inw

oh

ner

vorzeitige Sterblichkeit

– 92 –

Leitthema: Gesundheitsniveau

Indikator: I2 Suchtverhalten

Periodizität: unregelmäßig Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: Kraus et al. 2011

Entwicklung:

Im Zeitraum 1997 bis 2009 ist bei dem Suchtverhalten kein eindeutiger Trend

festzustellen. Während der riskante Konsum von Alkohol um knapp fünf Prozent

zurückging, blieb der Anteil der Raucher weitgehend unverändert bei rund 35%. Ein

leichter Anstieg konnte bei der Einnahme von Antidepressiva festgestellt werden.

Anmerkungen:

Alle hier dargestellten Anteile basieren auf einer Befragung, inwieweit die

entsprechenden Substanzen in den letzten 30 Tagen vor der Erhebung eingenommen

wurden. Die Schwelle vom Substanzgenuss zur Substanzabhängigkeit ist fließend und

Gegenstand wissenschaftlicher Analysen. Nichtdestotrotz ist die Beobachtung dieser

Indikatoren ein wichtiges Instrument zur Beurteilung gesellschaftlicher Tendenzen.

Tabak und Alkohol stellen zwei der fünf wichtigsten gesundheitlichen Risikofaktoren

dar und sind für rund 4% aller durch Krankheit verlorenen Lebensjahre verantwortlich.

Außerdem verursacht der regelmäßige Substanzkonsum enorme gesellschaftlich Kosten,

die allein für Tabak und Alkohol auf mehr als zwei Prozent des jährlichen BIPs

geschätzt werden (Kraus et al. 2011, S. 19).

25

20,5 20,1

14,3

22,5

15,1

35,4 36,6 35,6

3,7 4,4

0

5

10

15

20

25

30

35

40

1997 2003 2009

in %

Suchtverhalten

riskanter

Alkoholkonsum 18-59

Jahre

illegale Drogen 18-39

Jahre

RaucherInnen 18-24

Jahre

regelmäßige Einnahme

von Antidepressiva 18-

59 Jahre

– 93 –

Leitthema: Gesundheitsniveau

Indikator: I3 Adipositas

Periodizität: unregelmäßig Verfügbarkeit: öffentlich zugänglich

Datenquelle: BSG 2007

Entwicklung:

Der Prozentsatz der Kinder bei denen bereits im Einschulungsalter Fettleibigkeit

festgestellt worden ist, ist im Vergleich zu dem Jahr 1995 bei beiden Geschlechtern

angestiegen.

Anmerkungen:

Daten zu dem Anteil der übergewichtigen und fettleibigen Bevölkerung in Hamburg

werden nicht erhoben. Daher wird auf diesen Indikator zurückgegriffen, dessen

Datengrundlage regelmäßig mit Hilfe der schulärztlichen Eingangsuntersuchungen

fortgeschrieben werden kann.

Adipositas verursacht neben den individuellen seelischen und körperlichen Belastungen

auch immense gesellschaftliche Folgekosten. Die volkswirtschaftlichen Kosten über

entstehende Folgeerkrankungen werden auf jährlich 70 Mrd. € in Deutschland geschätzt

(BSG 2007, S. 31). Der Anteil übergewichtiger Personen sollte daher möglichst gering

gehalten werden.

0

1

2

3

4

5

6

1995 2005

3,9

6

3,5

4,5

in %

Adipositas bei Einschulung

Jungen

Mädchen

– 94 –

6 Schlussbemerkungen und Ausblick

Das Ziel der Arbeit bestand in der Formulierung von relevanten wirtschaftlichen und

sozialen Themenfeldern, mit deren Identifikation die Bildung von Indikatoren zur

Messung und Überwachung einer zukunftsfähigen Entwicklung der Freien- und

Hansestadt Hamburg durchgeführt werden sollte. Im Vordergrund stand dabei die

Erarbeitung der Leitthemen auf Basis sozio-ökonomischer Konzepte und die Erhebung

verfügbarer Indikatoren zur Einbettung in ein Nachhaltigkeitsindikatorenset für die

Stadt Hamburg.

Aufgrund der dargestellten Beschränkungen bei der Beurteilung eines erreichten

Nachhaltigkeitszustandes, dem integrativen und ständigen Rückkopplungen

ausgesetzten Aspekt der Nachhaltigkeit und den Verflechtungen des Landes Hamburgs

in lokale, nationale und internationale Produktions- und Konsumprozesse wird auf eine

abschließende Bewertung, inwiefern die Hansestadt das Ziel einer nachhaltigen

wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung bereits erreicht hat, verzichtet.

Jedoch lässt sich festhalten, dass es zwischen den betrachteten Leitthemen erhebliche

Unterschiede bei der Entwicklung hin zu einem nachhaltigeren Zustand gibt. Besonders

innerhalb des Leitthemas „nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum“ sind

mit Ausnahme der Indikatoren „Entwicklung des Durchschnittseinkommens“ und

„private Konsumausgaben“ erste Fortschritte erkennbar, wenngleich die unten

gemachten Äußerungen zu der vorhandenen Datenlage die Aussagekraft deutlich

einschränken. Starke Verbesserungen sind ebenfalls bei den Indikatoren

„Schulabbrecher“ und „vorzeitige Sterblichkeit“ zu beobachten.

Besonders negativ stellt sich die Entwicklung der Leitthemen „ökonomische und soziale

Gerechtigkeit“ und „Wohnungsmarkt“ dar. Mit Ausnahmen der „Arbeitslosenquote“

und der „Obdachlosenzahl“ weisen die Indikatoren dieser Themenblöcke auf eine

deutliche Verschlechterung hin. Auch die Indikatoren „intensive Arbeitstätigkeit“,

„Wahlbeteiligung“ und „öffentliche Verschuldung“ haben sich in den betrachteten

Zeiträumen deutlich verschlechtert.

Bei allen anderen Indikatoren bzw. Leitthemen ist kein eindeutiger Trend erkennbar

bzw. eine Aussage des Beitrags zu einer nachhaltigen Entwicklung nur sehr

eingeschränkt möglich.

Auch wenn eine Ziel- und Statusanalyse nicht abschließend vorgenommen werden

kann, so ist es mit dem vorliegenden Indikatorenset gelungen, die Forderung nach der

Operationalisierung des Nachhaltigkeitsgedankens auf regionaler und lokaler Ebene mit

– 95 –

Elementen der wachstumskritischen Ökonomie und Ansätzen der

Lebensqualitätsforschung zu verknüpfen. In Verbindung mit dem umweltbezogenen

Indikatorensystem der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft "Klima, Energie, Mobilität -

Nachhaltigkeit" steht damit ein umfassendes Messsystem zur Beurteilung einer

nachhaltigen Entwicklung in Hamburg zur Verfügung, das vor dem Hintergrund der

Krise der klassischen Wohlfahrtsökonomie und der zunehmenden gesellschaftlichen

und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit alternativen Wirtschaftskonzepten und

Gesellschaftsformen den Zugang zur Umsetzung einer zukunftsfähigen Entwicklung

erweitert.

Das nun vorliegende Indikatorenset kann somit als Beitrag zu einer Diskussion über die

inhaltliche Ausgestaltung, das Festlegen von Handlungsprioritäten und die

Operationalisierung einer lokalen Nachhaltigkeitsstrategie für Hamburg verstanden

werden, die sich jenseits der klassischen (Wirtschafts-)Wachstumsauffassung an einer

ganzheitlichen Betrachtung von gesellschaftlichem Wohlstand, Lebensqualität und

ressourcenschonenden Produktions-, Konsums- und Verhaltensmustern orientiert.

Für die konkrete Umsetzung dieses erweiterten Nachhaltigkeitszugangs und zu einer

genaueren Abbildung der hier vorgestellten Leitthemen bedarf es allerdings einer weit

verbesserten Datenlage. Besonders in den wirtschaftlich geprägten Themenfeldern

„nachhaltige Wirtschaftsstruktur und bewusster Konsum“ sowie „Versorgung mit

lokalen Produkten“ existieren große Datenlücken. So muss in diesen Themenblöcken

größtenteils auf Hilfsindikatoren zurückgegriffen werden, die jedoch nur einen kleinen

Ausschnitt des betrachteten Untersuchungsgegenstandes abbilden können.

Exemplarisch sei an dieser Stelle auf den Indikator „A3 Umsatz mit Waren, Bau- und

Dienstleistungen für den Umweltschutz“ verwiesen, der aufgrund der mangelnden

Verfügbarkeit von statistischen Daten zur Identifikation nachhaltiger bzw.

zukunftsfähiger Wirtschaftszweige herangezogen wird. Auch das Leitthema

„ökologische und soziale Gerechtigkeit“ ist von der dünnen Datenlage betroffen. Die

Analyse der Vermögensaufteilung unter den Hamburger Bürgern und Bürgerinnen

bleibt unvollständig. Hier ist zu überlegen, eine Armuts- und

Reichtumsberichterstattung wie sie auf Bundesebene und teilweise auch auf

Bundesländerebene33 existiert, in Hamburg zu etablieren.

Eine weitere Einschränkung ergibt sich aus der Auswahl der Datenlieferanten, die zur

Erhebung der Indikatoren herangezogen wurden. Ein Großteil der Indikatoren basiert

auf Datenmaterial aus öffentlichen Quellen, die regelmäßig verfügbar sind und

33

So erhebt das Bundesland Rheinland-Pfalz regelmäßig Armuts- und Reichtumsberichte. Vgl.

http://msagd.rlp.de/fileadmin/masgff/soziales/Endbericht_Arbeitsfassung_Druck_22.02.10_NEU1.pdf

(abgerufen am 21.11.2011).

– 96 –

mindestens einmal jährlich erhoben werden. Jedoch speisen sich fünf Indikatoren aus

behördlichen Auftragsarbeiten, die im Rahmen von Gutachten und Untersuchungen

erhoben worden und damit nicht fortlaufend ermittelt werden. Bei den fünf Indikatoren,

die unter Verwendung von Daten privatwirtschaftlicher Organisationen und

zivilgesellschaftlicher Vereinigungen ermittelt wurden, besteht zusätzlich die

Einschränkung, dass sich deren Verfügbarkeit jederzeit ändern kann.

So ist das zur Verfügung gestellte Indikatorensystem letztendlich ein Kompromiss

zwischen der Datenverfügbarkeit und dem Wunsch nach Daten zu Themenfeldern, die

für die das hier konzipierte Nachhaltigkeitsverständnis zwar von essentieller Bedeutung

sind, aber statistisch noch nicht ausreichend erfasst werden.

Zur erfolgreichen Umsetzung des Nachhaltigkeitspostulates kommt der

Millionenmetropole Hamburg, wie auch anderen Großstädten, eine besondere

Bedeutung zu. In Millionenmetropolen sind bedingt durch die ressourcenintensive

Lebens- und Konsumweise die größten Einsparpotentiale vorhanden. Im Bereich des

Klimaschutzes hat Hamburg in den letzten Jahren bereits große Fortschritte gemacht,

die allerdings hauptsächlich durch technische Weiterentwicklungen realisiert wurden.

Ein tiefgreifender Bewusstseinswandel, der sich aus der Überwindung der heutzutage

vorherrschenden Produktions- und Versorgungsstrukturen, Mobilitätskonzepten und

Konsumformen ergibt findet bisher allerdings nur auf mikroskopischer Ebene statt. Das

entwickelte Nachhaltigkeitsindikatorenset kann dabei helfen, die dafür notwendigen

Transformationsprozesse auf gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene sichtbar zu

machen, Problemfelder zu identifizieren und Maßnahmen abzuleiten, die den Übergang

zu einer zukunftsfähigen Entwicklung der Freien- und Hansestadt Hamburg in allen

Dimensionen der Nachhaltigkeit einläuten.

– 97 –

Literaturverzeichnis

Allegretto, Sylvia A. (2011): The state of working America’s wealth.

AtKisson, Alan (1996): Developing Indicators for Sustainable Community: Lessons

from Sustainable Seattle. In: Environmental Impact Assessment Review 16 (4-6), S.

337–350.

Autorengruppe Bildungsberichterstattung (2010): Bildung in Deutschland 2010. Ein

indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Perspektiven des Bildungswesens im

demografischen Wandel. Bielefeld. Online verfügbar unter

http://www.bildungsbericht.de/daten2010/bb_2010.pdf, zuletzt geprüft am 27.10.2011.

Ax, Christine (1996): Agenda 21: Hamburgs mühsamer Weg ins 21. Jahrhundert.

Empfehlungen an den "Worthaltenden Bürger-Meister". In: Germanwatch (Hg.): Lokal

handeln - global denken. Zukunftsfähige City? ; Hamburg und die Agenda 21 ; Nord-

Süd WatchBericht Hamburg 1996. Hamburg: Konkret Literatur Verl, S. 42–54.

Ayres, Robert U.; van den Bergh, Jeroen C.J.M.; Gowdy, John M. (1998): Viewpoint:

Weak versus Strong Sustainability.

Behörde für Soziales, Familie Gesundheit und Verbraucherschutz [BSG] (2011):

Vorzeitige Sterblichkeit in Hamburg. Online verfügbar unter

http://www.hamburg.de/indikatoren/122424/start-dia-3-5.html, zuletzt geprüft am

18.10.2011.

Behörde für Schule und Berufsbildung [BSB] (2011): Bildungsbericht Hamburg. Online

verfügbar unter

http://www.bildungsmonitoring.hamburg.de/index.php/file/download/1606, zuletzt

geprüft am 11.10.2011.

Behörde für Soziales, Familie Gesundheit und Verbraucherschutz [BSG] (2007):

Kindergesundheit in Hamburg. Online verfügbar unter

http://www.hamburg.de/contentblob/200178/data/kindergesundhheitsbericht.pdf, zuletzt

geprüft am 10.11.2011.

Behörde für Soziales, Familie Gesundheit und Verbraucherschutz [BSG] (2009):

Obdachlose, auf der Straße lebende Menschen in Hamburg 2009. Eine empirische

Untersuchung. Online verfügbar unter

http://www.hamburg.de/contentblob/1715526/data/obdachlosenstudie-2009.pdf, zuletzt

geprüft am 02.11.2011.

Bell, Simon; Morse, Stephen (2008): Sustainability indicators. Measuring the

immeasurable? London: Earthscan.

Bell, Simon; Morse, Stephen C. (2003): Measuring sustainability. Learning by doing.

London: Earthscan.

Binswanger, Hans Christoph (2009a): Die Wachstumsspirale. Geld, Energie und

Imagination in der Dynamik des Marktprozesses. 3. Aufl. Marburg: Metropolis-Verlag.

Binswanger, Hans Christoph (2009b): Vorwärts zur Mäßigung. Perspektiven einer

nachhaltigen Wirtschaft. 1. Aufl. Hamburg: Murmann.

Binswanger, Mathias (2010): Die Tretmühlen des Glücks. Wir haben immer mehr und

werden nicht glücklicher; was können wir tun? Freiburg im Breisgau: Herder.

– 98 –

Bohulskyy, Yan; Erlinghagen, Marcel; Scheller, Friedrich (2011): Arbeitszufriedenheit

in Deutschland sinkt langfristig. Online verfügbar unter http://www.iaq.uni-due.de/iaq-

report/2011/report2011-03.pdf, zuletzt geprüft am 12.09.2011.

Boulding, Kenneth E. (1966): The economics of the coming spaceship earth. In: Henry

Jerrett (Hg.): Environmental quality in a growing economy. Baltimore, Md.: Johns

Hopkins Press, S. 3–14.

Bund der Steuerzahler e. V. (Hg.) (2011): Entwicklung der Staatsverschuldung in

Deutschland. Online verfügbar unter

http://www.steuerzahler.de/Verschuldung/7688c8973i1p477/index.html, zuletzt geprüft

am 15.08.2011.

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland [BUND]; Brot für die Welt;

Evangelischer Entwicklungsdienst (Hg.): Zukunftsfähiges Deutschland in einer

globalisierten Welt. Ein Anstoß zur gesellschaftlichen Debatte. Wuppertal-Institut für

Klima, Umwelt Energie. Bonn.

BUND Hamburg; Diakonie Hamburg; Zukunftsrat Hamburg (Hg.) (2010):

Zukunftsfähiges Hamburg. Zeit zum Handeln. Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt,

Energie. 1. Aufl. München: Dölling und Galitz.

Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft "Klima, Energie Mobilität-Nachhaltigkeit" [BLAG

KliNa] (Hg.) (2010): 3. Erfahrungsbericht 2010 zu umweltbezogenen

Nachhaltigkeitsindikatoren. Online verfügbar unter http://www.blag-

klina.de/uploads/3_a80.pdf.

Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (2011): Fortschreibung des

Hamburger Klimaschutzkonzepts 2007–2012. Online verfügbar unter

http://klima.hamburg.de/contentblob/2982840/data/klimaschutzkonzept-2010-2011.pdf,

zuletzt geprüft am 01.11.2011.

Carlowitz, Hans Carl von (1713): Sylvicultura oeconomica. Anweisung zur wilden

Baum-Zucht. Reprint der Ausg. Leipzig, Braun, 2000. Freiberg: TU Bergakademie.

Costanza, Robert; Cumberland, John H.; Daly, Herman E.; Goodland, Robert J. A.;

Norgaard, Richard B.; Eser, Thiemo W. (2001): Einführung in die ökologische

Ökonomik. Stuttgart: Lucius & Lucius.

Creditreform Wirtschaftsprüfung (2004-2010): SchuldnerAtlas Deutschland. Online

verfügbar unter

http://www.creditreform.de/Deutsch/Creditreform/Aktuelles/Creditreform_Analysen/Sc

huldnerAtlas/index.jsp, zuletzt geprüft am 22.10.2011.

Dahm, Daniel; Scherhorn, Gerhard (2008): Urbane Subsistenz. Die zweite Quelle des

Wohlstands. München: Oekom-Verl.

Daly, Herman E. (1991): Steady-state economics. 2. Aufl. Washington, DC: Island

Press.

Daly, Herman E. (1996): Beyond growth. The economics of sustainable development.

Boston: Beacon Press.

Daly, Herman E.; Cobb, John B.; Cobb, Clifford W. (1994): For the common good.

Redirecting the economy toward community, the environment, and a sustainable future.

2. Aufl. Boston: Beacon Press.

– 99 –

Deutsche Bundesregierung (2002): Perspektiven für Deutschland. Unsere Strategie für

eine nachhaltige Entwicklung. Online verfügbar unter

http://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/nachhaltigkeit/DE/Nationale-

Nachhaltigkeitsstrategie/Nationale-Nachhaltigkeitsstrategie.html, zuletzt geprüft am

25.07.2011.

Deutsche Bundesregierung (2008): Lebenslagen in Deutschland. Online verfügbar unter

http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/099/1609915.pdf, zuletzt geprüft am 05.09.2011.

Deutscher Bundestag (1998): Konzept Nachhaltigkeit. Vom Leitbild zur Umsetzung ;

Abschlußbericht der Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt -

Ziele und Rahmenbedingungen einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung"

des 13. Deutschen Bundestages. Bonn.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung [DIW] (Hg.) (2009): Gestiegene

Vermögensungleichheit in Deutschland.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung [DIW] (Hg.) (2010): Polarisierung der

Einkommen: die Mittelschicht verliert.

Diefenbacher, Hans (1997): Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung im regionalen Bereich.

Ein System von ökologischen, ökonomischen und sozialen Indikatoren. Heidelberg:

Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft.

Diefenbacher, Hans; Zieschank, Roland (2011): Woran sich Wohlstand wirklich messen

lässt. Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt. München: Oekom-Verl.

Diefenbacher, Hans; Petschow, Ulrich; Pissarkoi, Eugen; Rodenhäuser, Dorothee;

Zieschank, Roland (2011): Grüne Wirtschaftspolitik und regionaler Wohlfahrtsindex

Schleswig-Holstein. Thesen und Empfehlungen. Online verfügbar unter

http://www.sh.gruene-fraktion.de/cms/files/dokbin/382/382773.bipgutachten.pdf,

zuletzt geprüft am 01.08.2011.

Döring, Ralf (2009): Einleitung: Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit. In: Tanja

von Egan-Krieger, Julia Schultz, Philipp Pratap Thapa und Lieske Voget (Hg.): Die

Greifswalder Theorie starker Nachhaltigkeit. Ausbau, Anwendung und Kritik. Marburg:

Metropolis-Verl, S. 25–40.

Döring, Thomas; Heiland, Stefan; Tischer, Martin (2004): Kommunale

Nachhaltigkeitsindikatorensysteme in Deutschland - Zum aktuellen Stand von

Entwicklung und Anwendung. In: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung 73 (1), S.

96–111.

Easterlin, R. A.; McVey, L. A.; Switek, M.; Sawangfa, O.; Zweig, J. S. (2010): The

happiness-income paradox revisited. In: Proceedings of the National Academy of

Sciences 107 (52), S. 22463–22468.

Easterlin, Richard A. (1974): Does Economic Growth Improve the Human Lot? In: Paul

A. David und Melvin W. Reder (Hg.): Nations and Households in Economic Growth:

Essays in Honor of Moses Abramovitz. New York: Academic Press, S. 89–125. Online

verfügbar unter

http://graphics8.nytimes.com/images/2008/04/16/business/Easterlin1974.pdf, zuletzt

geprüft am 17.08.2011.

Erhard, Ludwig (1957): Wohlstand für alle. Düsseldorf: Econ-Verlag.

– 100 –

Europäischer Rat (Hg.) (2000): Lissabon - Schlussfolgerungen des Vorsitzes. Online

verfügbar unter http://www.europarl.europa.eu/summits/lis1_de.htm, zuletzt geprüft am

07.08.2011.

Frey, Bruno S.; Stutzer, Alois (2002): Happiness and economics. How the economy and

institutions affect [human] well-being. Princeton, NJ: Princeton Univ. Press.

Gehrlein, Ulrich (2004): Nachhaltigkeitsindikatoren zur Steuerung kommunaler

Entwicklung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Georgescu-Roegen, Nicholas (1971): The entropy law and the economic process.

Cambridge: Harvard Univ. Press.

Glatzer, Wolfgang (2009): Gefühlte (Un-)Gerechtigkeit. In: Aus Politik und

Zeitgeschichte (47), S. 15–20.

Global Footprint Network (Hg.) (2010): Living Planet Report. Online verfügbar unter

http://www.footprintnetwork.org/press/LPR2010.pdf, zuletzt geprüft am 09.08.2011.

Gowdy, John M.; McDaniel, Carl N. (1999): The physical destruction of Nauru : an

example of weak sustainability. In: Land Economics (75), S. 333–338.

Grober, Ulrich (2007): Deep Roots. A conceptual history of 'sustainable development'

(Nachhaltigkeit). Hg. v. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Berlin.

Gross, Peter (1994): Die Multioptionsgesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Grotlüschen, Anke (2011): leo. – Level-One Studie. Literalität von Erwachsenen auf

den unteren Kompetenzniveaus. Online verfügbar unter http://blogs.epb.uni-

hamburg.de/leo/files/2011/02/leo-Level-One-Studie-Presseheft1.pdf, zuletzt geprüft am

12.11.2011.

Hardi, Peter (1997): Measuring sustainable development. Review of current practice.

Ottawa: Industry Canada.

Hauff, Michael von (2009): Von der Sozialen zur Nachhaltigen Marktwirtschaft. Ein

neues Leitbild für das 21. Jahrhundert. Hg. v. Stiftung Entwicklung und Frieden. Bonn.

Hauff, Michael von; Kleine, Alexandro (2009): Nachhaltige Entwicklung. Grundlagen

und Umsetzung. München: Oldenbourg.

Hauff, Volker (Hg.) (1987): Unsere gemeinsame Zukunft. Weltkommission für Umwelt

und Entwicklung. Greven: Eggenkamp.

Heinonen, Jukka; Junnila, Seppo (2011): Implications of urban structure on carbon

consumption in metropolitan areas. In: Environmental Research Letters 6 (1), S. 14–18.

Helliwell, John F. (2001): Social Capital, the Economy and Well-Being. In: The Review

of Economic Performance and Social Progess 1 (1).

Helliwell, John F.; Putnam, Robert D. (2004): The social context of well-being. In:

Philosophical transactions of the Royal Society of London. Series B, Biological sciences

359 (1449), S. 1435–1446.

Hinterberger, Friedrich; Luks, Fred; Schmidt-Bleek, Friedrich (1995): What is "Natural

Capital". Hg. v. Umwelt Energie Wuppertal Institut für Klima. Wuppertal.

Hirsch, Fred (1980): Die sozialen Grenzen des Wachstums. Eine ökonomische Analyse

der Wachstumskrise. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt.

– 101 –

Hirschman, Albert Otto (1988): Engagement und Enttäuschung. Über das Schwanken

der Bürger zwischen Privatwohl und Gemeinwohl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Hueting, Roefie (1980): New scarcity and economic growth. More welfare through less

production? Amsterdam: North-Holland Publ.

Hueting, Rofie (2006): Growth, environment and national income: theoretical problems

and a practical solution. In: Michael Redclift (Hg.): Sustainability indicators. London:

Routledge, S. 125–136.

International Energy Agency [IEA] (Hg.) (2010): CO2 Emissions from Fuel

Combustion. Online verfügbar unter

http://www.iea.org/co2highlights/co2highlights.pdf, zuletzt geprüft am 09.08.2011.

Jackson, Timothy (2009): Prosperity without growth. Economics for a finite planet.

London: Earthscan.

JC Decaux (2011): Hamburg erhält ein neues Gesicht. Online verfügbar unter

http://www.jcdecaux.de/pressemitteilung+M5b91fc5d6b3.0.html?&tx_ttnews%5Bpoint

er%5D=1, zuletzt geprüft am 09.11.2011.

Kleine, Alexandro (2009): Operationalisierung einer Nachhaltigkeitsstrategie. Ökologie,

Ökonomie und Soziales integrieren. Wiesbaden: Gabler.

Kopfmüller, Jürgen; Luks, Fred (2003/2004): Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie -

Eine Kritik aus integrativer Perspektive. In: Zeitschrift für angewandte

Umweltforschung 15/16 (1), S. 16–43.

Kraus, Ludwig; Pabst, Alexander; Müller, Stefanie (2011): Epidemiologischer

Suchtsurvey 2009. Repräsentativerhebung zum Gebrauch und Missbrauch

psychoaktiver Substanzen bei Erwachsenen in Hamburg. Online verfügbar unter

http://www.hamburg.de/contentblob/3078458/data/ift-bericht.pdf, zuletzt geprüft am

27.10.2011.

Kuckartz, Udo; Rheingans-Heintze, Anke; Rädiker, Stefan (2007): Determinanten des

Umweltverhaltens - Zwischen Rhetorik und Engagement. Umwetlbundesamt. Online

verfügbar unter

http://www.umweltbewusstsein.de/deutsch/2006/download/determinanten_umweltverha

lten.pdf, zuletzt geprüft am 07.09.2011.

Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e. V. (2011): Aufgaben und Ziele. Online

verfügbar unter http://www.kleingarten-hh.de/index.php?id=15, zuletzt geprüft am

09.11.2011.

Landesregierung Schleswig-Holstein (Hg.) (2004): Nachhaltigkeitsstratgie

Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein. Online verfügbar unter http://www.schleswig-

holstein.de/cae/servlet/contentblob/650022/publicationFile/ZukunftsfaehigesSH.pdf.

Layard, Peter R. G. (2011): Happiness. Lessons from a new science. London: Penguin.

Leipert, Christian (1989): Die heimlichen Kosten des Fortschritts. Wie

Umweltzerstörung das Wirtschaftswachstum fördert. Frankfurt a.M: Fischer.

Liepach, Katharina; Sixt, Julia; Irrek, Wolfgang (2003): Kommunale

Nachhaltigkeitsindikatoren. Vom Datenfriedhof zur zentralen Steuerungsinformation.

Luks, Fred (2001): Die Zukunft des Wachstums. Theoriegeschichte, Nachhaltigkeit und

die Perspektiven einer neuen Wirtschaft. Marburg: Metropolis-Verl.

– 102 –

Meadows, Donella (1998): Indicators and information systems for sustainable

development: a report to the Balaton Group. Online verfügbar unter

http://www.biomimicryguild.com/alumni/documents/download/Indicators_and_informa

tion_systems_for_sustainable_develoment.pdf, zuletzt geprüft am 18.07.2011.

Meadows, Donella H. (1972): The Limits to growth. A report for the Club of Rome's

project on the predicament of mankind. New York: Universe Books.

Meyer, Bernd (2010): Ressourceneffiziente Wirtschaftsentwicklung unter dem Primat

ökologischer Ziele. In: Irmi Seidl und Angelika Zahrnt (Hg.):

Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft. Marburg: Metropolis-Verl, S.

167–178.

Meyer-Abich, Klaus Michael (2001): Nachhaltigkeit - ein kulturelles, bisher aber

chancenloses Wirtschaftsziel. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 2

(3), S. 291–310.

Miegel, Meinhard (2010): Exit. Wohlstand ohne Wachstum. Berlin: Propyläen.

Miegel, Meinhard; Petersen, Thomas (2008): Der programmierte Stillstand. Das

widersprüchliche Verhältnis der Deutschen zu Wirtschaftswachstum und materieller

Wohlstandsmehrung. München: Olzog.

Nordhaus, William D.; Tobin, James (1973): Is Growth Obsolete? In: Milton Moss

(Hg.): The measurement of economic and social performance. New York: National

Bereau of Economic Research, S. 509–532.

North, Douglass Cecil (2003): The role of institutions in economic development. New

York, NY: United Nations.

Paech, Niko (2010): Nach dem Wachstumsrausch: Eine zeitökonomische Theorie der

Suffizienz. In: Zeitschrift für Sozialökonomie 47 (164/165), S. 33–40.

Paech, Niko (2011): Vom vermeintlichen nachhaltigen Wachstum zur

Postwachstumsökonomie. Die Wachstumsfrage als blinder Fleck innerhalb der

Wirtschaftswissenschaften. In: Werner Rätz, Tanja von Egan-Krieger, Barbara Muraca,

Alexis Passadakis, Matthias Schmelzer und Andrea Vetter (Hg.): Ausgewachsen!

Ökologische Gerechtigkeit, soziale Rechte, gutes Leben ; ein Projekt von Attac.

Hamburg: VSA-Verlag, S. 31–42.

Pearce, David W.; Barbier, Edward (2001): Blueprint for a sustainable economy.

London: Earthscan.

Pfister, Gerhard (1998): Ziele, Möglichkeiten und Probleme der Messung einer

nachhaltigen Entwicklung. In: Lenelis Kruse-Graumann (Hg.): Ziele, Möglichkeiten

und Probleme eines gesellschaftlichen Monitorings. Tagungsband zum MAB-

Workshop, 13. - 15. Juni 1996, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK).

Bonn, S. 71–78.

Pfister, Gerhard (2002): Indikatoren einer Nachhaltigen Entwicklung im Bereich

"Wirtschaft". Stuttgart: Akad. für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg.

Pohlan, Jörg; Selk, Achim; Pohl, Thomas (2010): Sozialmonitoring im

Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE). Online verfügbar unter

http://www.hamburg.de/contentblob/2673088/data/pilotbericht-rise.pdf, zuletzt geprüft

am 31.10.2011.

– 103 –

Putnam, Robert D. (2000): Bowling alone. The collapse and revival of American

community. New York, NY: Simon & Schuster.

Putnam, Robert D. (2001): Gesellschaft und Gemeinsinn. Sozialkapital im

internationalen Vergleich. Gütersloh: Verl. Bertelsmann-Stiftung.

Rat von Sachverständigen für Umweltfragen [SRU] (1994): Umweltgutachten 1994. Für

eine dauerhaft-umweltgerechte Entwicklung. Stuttgart: Metzler-Poeschel.

Rat von Sachverständigen für Umweltfragen [SRU] (2008): Umweltgutachten 2008.

Umweltschutz im Zeichen des Klimawandels. Berlin: E. Schmidt.

Rogall, Holger (2004): Ökonomie der Nachhaltigkeit. Handlungsfelder für Politik und

Wirtschaft. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss.

Rogall, Holger (2008): Ökologische Ökonomie. Eine Einführung. Wiesbaden.

Røpke, Inge (2010): Konsum: Der Kern des Wachstumsmotors. In: Irmi Seidl und

Angelika Zahrnt (Hg.): Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft. Marburg:

Metropolis-Verl, S. 103–116.

Rosa, Hartmut (2008): Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der

Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Rose, Wolfgang; Klages, Sönke (2011): Privater Reichtum - öffentliche Armut. Wer

lebt über wessen Verhältnisse? In: Gerd Pohl (Hg.): Armes reiches Hamburg. Metropole

zwischen Wohlstand und Armut. Hamburg: VSA, S. 14–27.

Schindler, Delia (2008): Die Magie der Zahlen. Nachhaltigkeitsindikatoren im

Wettbewerb der Städte und Regionen - das Beispiel Hamburg. In: Sybille Bauriedl,

Delia Schindler und Matthias Winkler (Hg.): Stadtzukünfte denken. Nachhaltigkeit in

europäischen Stadtregionen. München: Oekom-Verl, S. 179–200.

Schmidt-Bleek, Friedrich; Bierter, Willy (1998): Das MIPS-Konzept. Weniger

Naturverbrauch - mehr Lebensqualität durch Faktor 10. München: Droemer Knaur.

Schneidewind, Uwe (2009): Nachhaltige Wissenschaft. Plädoyer für einen Klimawandel

im deutschen Wissenschafts- und Hochschulsystem. Marburg: Metropolis-Verl.

Schoer, Karl; Buyny, Sarka; Flachmann, Christine; Mayer, Helmut (2006): Die Nutzung

von Umweltressourcen durch die Konsumaktivitäten der privaten Haushalte. Ergebnisse

der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen 1995 - 2004. Hg. v. Statistisches

Bundesamt. Online verfügbar unter

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikatio

nen/Fachveroeffentlichungen/UmweltoekonomischeGesamtrechnungen/UmweltPrivater

Haushalte,property=file.pdf, zuletzt geprüft am 08.11.2011.

Schor, Juliet (1997): Beyond an economy of work and spend. Tilburg: Tilburg

University Press.

Schor, Juliet B. (1991): The overworked American. The unexpected decline of leisure.

New York, NY: Basic Books.

Schor, Juliet B. (2010): Plenitude. The new economics of true wealth. New York, NY:

Penguin Press.

Schumacher, Ernst Friedrich; Schumacher, E.F (1973): Small is beautiful. A study of

economics as if people mattered. London: Melbourne [etc.]; Vintage.

– 104 –

Sen, Amartya Kumar (1993): Capability and Well-Being. In: Amartya Kumar Sen und

Martha Nussbaum (Hg.): The quality of life. Oxford: Clarendon Press, S. 30–53.

Sennett, Richard (1999): Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus.

Berlin: Berlin-Verl.

Serageldin, Ismail (1996): Sustainability and the wealth of nations. First steps in an

ongoing journey. Washington, DC: The World Bank.

Smith, Adam (1911): The Wealth of Nations. 2 Bände. London: Dent (II).

Spangenberg, Joachim H. (2005): Die ökonomische Nachhaltigkeit der Wirtschaft.

Theorien, Kriterien und Indikatoren. Berlin: Edition Sigma.

Statistische Ämter des Bundes und der Länder (2011a): Amtliche

Sozialberichterstattung. Online verfügbar unter http://www.amtliche-

sozialberichterstattung.de/, zuletzt geprüft am 19.10.2011.

Statistische Ämter des Bundes und der Länder (2011b): Regionaldatenbank. Online

verfügbar unter http://www.statistikportal.de/Statistik-Portal/, zuletzt geprüft am

10.10.2011.

Statistische Ämter des Bundes und der Länder (2011c): Volkswirtschaftliche

Gesamtrechnungen der Länder. Online verfügbar unter

http://www.vgrdl.de/Arbeitskreis_VGR/, zuletzt geprüft am 15.10.2011.

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (2004-2011): Statistische

Jahrbücher Hamburg. Online verfügbar unter http://www.statistik-

nord.de/publikationen/publikationen/jahrbuecher/jahrbuch-hamburg/, zuletzt geprüft am

10.10.2011.

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (2005-2011): Bevölkerung und

Erwerbstätigkeit in Hamburg und Schleswig-Holstein 2010. Ergebnisse der 1 %-

Mikrozensuserhebung. Online verfügbar unter http://www.statistik-

nord.de/daten/haushalte-und-familien/haushalte-und-familien-(mz)/, zuletzt geprüft am

05.10.2011.

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (2011a): Bruttoinlandsprodukt

und Erwerbstätige 1995 bis 2010 Arbeitsvolumen 2002 bis 2010 in Hamburg und in

Schleswig-Holstein. Online verfügbar unter http://www.statistik-

nord.de/uploads/tx_standocuments/P_I_1_2_j10_02.pdf, zuletzt geprüft am 14.10.2011.

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (2011b): Entstehung,

Verteilung und Verwendung des Inlandsprodukts in Hamburg. Online verfügbar unter

http://www.statistik-nord.de/uploads/tx_standocuments/P_I_2__1__j10_H.pdf, zuletzt

geprüft am 25.10.2011.

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (2011c): Stadtteil-Datenbank.

Online verfügbar unter http://www.statistik-nord.de/fileadmin/regional/regional.php,

zuletzt geprüft am 28.10.2011.

Statistisches Bundesamt (2005): Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003.

Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte. Online verfügbar unter

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikatio

nen/Fachveroeffentlichungen/WirtschaftsrechnungenZeitbudget/EinkommenVerbrauch/

EVS__EinnahmenAusgabenprivaterHaushalte2152604039004,property=file.pdf, zuletzt

geprüft am 08.11.2011.

– 105 –

Statistisches Bundesamt (2006-2009): Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen

für den Umweltschutz. Fachserie 19 (Reihe 3.3). Online verfügbar unter

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikatio

nen/Fachveroeffentlichungen/UmweltstatistischeErhebungen/Umweltoekonomie/Umsat

zWarenBauDienstleistungUmweltschutz,templateId=renderPrint.psml, zuletzt geprüft

am 05.11.2011.

Statistisches Bundesamt (2009): Pendler: Die Mehrheit nimmt weiter das Auto. Online

verfügbar unter

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikatio

nen/STATmagazin/Arbeitsmarkt/2009__10/2009__10PDF,property=file.pdf, zuletzt

geprüft am 27.10.2011.

Statistisches Bundesamt (2011a): Bruttoinlandsprodukt ab 1950. Online verfügbar unter

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistike

n/VolkswirtschaftlicheGesamtrechnungen/Inlandsprodukt/Tabellen/Volkseinkommen19

50,property=file.xls, zuletzt geprüft am 11.08.2011.

Statistisches Bundesamt (2011b): Nachhaltige Entwicklung in Deutschland -

Indikatoren zu Umwelt und Ökonomie. Online verfügbar unter

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikatio

nen/Fachveroeffentlichungen/UmweltoekonomischeGesamtrechnungen/Umweltindikat

oren/Indikatoren__5850012119004,property=file.pdf, zuletzt geprüft am 11.08.2011.

Statz, Albert (2008): Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie - Bilanz und Perspektiven.

In: Nina Amelung, Barbara Mayer-Scholl, Martina Schäfer und Janine Weber (Hg.):

Einstieg in Nachhaltige Entwicklung. Frankfurt am Main: Lang, S. 203–219.

Stiglitz, Joseph E.; Schmidt, Thorsten (2010): Im freien Fall. Vom Versagen der Märkte

zur Neuordnung der Weltwirtschaft. München: Siedler.

Stiglitz, Joseph E.; Sen, Amartya Kumar; Fitoussi, Jean-Paul (2010): Mismeasuring our

lives - Why GDP doesn't add up. The report by the Commission on the Measurement of

Economic Performance and Social Progress. New York, NY: New Press.

Stiglitz, Jospeh E.; Sen, Amartya; Fitoussi, Jean-Paul (2009): Report of the commission

on the measurement of economic performance et social progress. Online verfügbar unter

http://www.stiglitz-sen-fitoussi.fr/documents/rapport_anglais.pdf, zuletzt geprüft am

07.09.2011.

Stutzer, Alois; Frey, Bruno S. (2004): Stress That Doesn't Pay: The Commuting

Paradox. Online verfügbar unter http://ftp.iza.org/dp1278.pdf, zuletzt geprüft am

27.10.2011.

TNS Infratest Sozialforschung (2009): Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in

der Hansestadt Hamburg 1999 – 2004 – 2009. Online verfügbar unter

http://www.hamburg.de/contentblob/3076902/data/freiwilligensurvey-hamburg.pdf,

zuletzt geprüft am 18.10.2011.

Uchatius, Wolfgang (2011): Reichtum verpflichtet. In: DIE ZEIT, 2011 (36), S. 23–24.

United Nations [UN] (2009): World Urbanization Prospects. Online verfügbar unter

http://esa.un.org/unpd/wup/Fig_1.htm, zuletzt geprüft am 04.11.2011.

United Nations [UN] (2010): The real wealth of nations. Pathways to human

development. Houndmills: Palgrave Macmillan (Human development report, 2010).

– 106 –

United Nations Commission on Sustainable Development [UNCSD] (1996) (Hg.):

Indicators of Sustainable Development - Framework and Methodologies. 1. Aufl. New

York.

United Nations Commission on Sustainable Development [UNCSD] (2001) (Hg.):

Indicators of sustainable development. Guidelines and methodologies. 2. Aufl. United

Nations. New York.

United Nations Commission on Sustainable Development [UNCSD] (2007) (Hg.):

Indicators of sustainable development. Guidelines and methodologies. 3. Aufl. United

Nations. New York.

United Nations Conference on Environment and Development [UNCED] (Hg.) (1992):

Agenda 21. Online verfügbar unter http://www.un.org/esa/dsd/agenda21/index.shtml,

zuletzt geprüft am 13.07.2011.

Veblen, Thorstein (1899): The Theory of Leisure Class. an economic study of

institutions. New York: Modern Library.

Victor, Peter A. (2008): Managing without growth. Slower by design, not disaster.

Cheltenham: Elgar.

von Winterfeld, Uta (2011): Vom Recht auf Suffizienz. In: Werner Rätz, Tanja von

Egan-Krieger, Barbara Muraca, Alexis Passadakis, Matthias Schmelzer und Andrea

Vetter (Hg.): Ausgewachsen! Ökologische Gerechtigkeit, soziale Rechte, gutes Leben ;

ein Projekt von Attac. Hamburg: VSA-Verlag, S. 57–65.

WAGS Hamburg Events GmbH (2011): Erlebnis Wochenmarkt. Online verfügbar unter

http://www.hamburger-wochenmaerkte.de/erlebnis.html, zuletzt geprüft am 09.11.2011.

Weizsäcker, Ernst Ulrich von; Lovins, Amory B.; Lovins, L. Hunter (1996): Faktor

Vier. Doppelter Wohlstand - halbierter Naturverbrauch ; der neue Bericht an den Club

of Rome. 7. Aufl. München: Droemer Knaur.

Wilkinson, Richard G.; Pickett, Kate (2010): Gleichheit ist Glück. Warum gerechte

Gesellschaften für alle besser sind. 3. Aufl. Berlin: Tolkemitt bei Zweitausendeins.

Winter, Gerd (2007): Natur ist Fundament, nicht Säule - 20 Jahre nachhaltige

Entwicklung als rechtspolitisches Konzept. In: GAIA - Ecological Perspectives for

Science and Society 16 (4), S. 255–260.

Wirtz, A.; Nachreiner, F.; Beermann, B.; Brenscheidt, F.; Siefer, A. (2009): Lange

Arbeitszeiten und Gesundheit. Online verfügbar unter

http://www.baua.de/de/Publikationen/Fachbeitraege/artikel20.pdf?__blob=publicationFi

le&v=6, zuletzt geprüft am 26.10.2011.

World Wildlife Fund Schweiz [WWF] (Hg.) (2010): Hintergrundbericht Labels für

Lebensmittel. Online verfügbar unter

http://assets.wwf.ch/downloads/hintergrundbericht_labelratgeber_2010_lowend.pdf,

zuletzt geprüft am 09.11.2011.

Zukunftsrat Hamburg (2009): Hamburger Entwicklungs-Indikatoren Zukunftsfähigkeit

[HEINZ]. 30 Nachhaltigkeitsziele, Indikatoren, Zielwerte für 2020. Online verfügbar

unter http://www.zukunftsrat.de/fileadmin/pdf/heinz/HEINZ_2009.pdf.

Zukunftsrat Hamburg (2011): Wie nachhaltig ist der Konsum in Hamburg?

Verbraucherumfragen von 2010 und 2000 im Vergleich. Online verfügbar unter

– 107 –

http://www.zukunftsrat.de/fileadmin/pdf/konsum/konsumstudie_2011.pdf?PHPSESSID

=e39bc47abc997e4ed1548b2f95ede212, zuletzt geprüft am 21.10.2011.

– 108 –

Anhang

Anhang A1: Liste der 15 Themenfelder des UNCSD-Indikatorensets

Fortsetzung auf nächster Seite

– 109 –

Fortsetzung auf nächster Seite

– 110 –

Fortsetzung auf nächster Seite

– 111 –

Fortsetzung auf nächster Seite

– 112 –

Quelle: UNCSD 2007, S. 10–14

– 113 –

Anhang A2: Beispiel eines Indikatorenblattes des Nachhaltigkeitsmonitorings Schleswig-Holsteins

Fortsetzung auf nächster Seite

– 114 –

Quelle: http://www.schleswig-holstein.de/cae/servlet/contentblob/959000/publicationFile/Indikator_17.pdf (abgerufen am 29.10.2011)

– 115 –

Anhang A3: Indikatoren im Rahmen der „Gross Happiness Initiative“ der Stadt

Seattle

Quelle: http://www.sustainableseattle.org/sahi/gnh-objective-indicators (abgerufen am

10.11.2011)

– 116 –

Anhang A4: Themenfelder und Indikatoren der Bund/Länder-

Arbeitsgemeinschaft „Klima, Energie, Mobilität – Nachhaltigkeit (BLAG KliNa)“

Fortsetzung auf nächster Seite

– 117 –

Fortsetzung auf nächster Seite

– 118 –

Fortsetzung auf nächster Seite

– 119 –

Fortsetzung auf nächster Seite

– 120 –

Quelle: BLAG KliNa 2010, S. 6–10

– 121 –

Anhang A5: Themenfelder und Indikatoren der „Hamburger Entwicklungs-

Indikatoren Zukunftsfähigkeit (HEINZ)“

Fortsetzung auf nächster Seite

– 122 –

Fortsetzung auf nächster Seite

– 123 –

Quelle: Zukunftsrat Hamburg 2009, S. 2–3

– 124 –

Erklärung

Hiermit versichere ich, dass ich diese Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als

die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt habe. Außerdem versichere ich, dass

ich die allgemeinen Prinzipien wissenschaftlicher Arbeit und Veröffentlichung, wie sie

in den Leitlinien guter wissenschaftlicher Praxis der Carl von Ossietzky Universität

Oldenburg festgelegt sind, befolgt habe.