15
www.badische-weinstrasse.de Programmheft M ai W ein Weinerlebnismonat Badische Weinstraße 201 5

"MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

www.badische-weinstrasse.de

Programmheft

MaiWeinWeinerlebnismonat

Badische Weinstraße

2015

Page 2: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

Herzlich Willkommen an der Badischen Weinstraße

Markgräfl erlandKaiserstuhlKaiserstuhlTuniberg Ortenau

Kraichgau

TaubertalTaubertalBadische Bergstraße

Tuniberg OrtenauBreisgau

Bodensee

Weitere Informationen fi nden Sie in der „Wein-Erlebniskarte“ - erhältlich in den Tourist-Informationen entlang der Badischen Weinstraße oder bei der Schwarzwald Tourismus GmbH.

B

adis

che W

einstraße

Badische Weinstra

ße

Bad

isch

e W

eins

traß

e

Weinstraße Taubertal

www.badische-weinstrasse.de

Über 500 km Weinerlebnis

KaiserstuhlTuniberg

Markgräfl erland

OrtenauBreisgau

KraichgauTaubertal

Badische Bergstraße

Bodensee

„Wein-Erlebniskarte“ - erhältlich in den Tourist-Informationen

Badi

sche

Weinstraße

www.badische-weinstrasse.de

Über 500 km Weinerlebnis

Über 500 km Weinerlebnis

Über 500 km Weinerlebnis

Über 500 km Weinerlebnis

Über 500 km Weinerlebnis

Über 500 km Weinerlebnis

Wein-Erlebniskarte

Badische Weinstraße

Weitere Informationen fi nden Sie in der „Wein-Erlebniskarte“ - erhältlich in den Tourist-Informationen entlang der Badischen Weinstraße oder bei der Schwarzwald Tourismus GmbH.© Badischer Wein GmbH

Genuss erfahren zwischen Schwarzwald, Rhein und Reben – seit über 60 Jahren

Es gibt viele Wege, Deutschlands schöns-te Genießer-Ecke zu durchstreifen - aber kaum genüsslichere als mit Auto, Bus, Rad oder zu Fuß entlang der Badischen Weinstraße.

Seit 1954 führt eine der schönsten Feri-enstraßen Deutschlands wie ein roter Faden durch die badischen Weinregio-nen entlang des Schwarzwaldes – durch Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg und Markgräfl erland.

Weinentdecker dürfen sich auf der Fahrt auf imposante Ausblicke über Weinber-ge und sonnenverwöhnte Täler freuen. Zahlreiche Burgen und Schlösser laden neben der Route zum Verweilen ein und malerische Winzerdörfer mit verwin-kelten Gassen, stattliche Gehöfte und moderne Weinbau-Architektur lohnen immer wieder einen Stopp. Liebenswerte Städte prägen die Kul-

turlandschaft im Weinland Baden mit Museen, Kirchen und Flaniermeilen.

Gastfreundliche Winzer laden nicht nur im Weinerlebnismonat „MaiWein“, sondern das ganze Jahr hindurch zu gemütlichen Weinfesten, Weinproben oder zum Urlaub auf dem Winzerhof ein. Entlang der Weinroute auf „Badens Schlemmerstraße“ empfehlen sich viele ausgezeichnete Gasthöfe und Restaurants mit kulinarischen Hochge-nüssen und regionalen Spezialitäten.

Zum 60-jährigen Jubiläum wurde die Genießerroute 2014 nach Norden durch die Regionen Kraichgau und Badische Bergstraße bis zur Landesgrenze Hes-sens verlängert. Mit neu ausgewie-senen Teilstrecken in den badischen Weinbauregionen Tauberfranken im Nordosten und Bodensee im Südosten des Schwarzwaldes summiert sich die

Ferienstraße nun auf über 500 Kilometer.

Seit damals steht die Badische Weinstra-ße vor allem für Weingenuss und Land-schaftserlebnis. Genießen Sie auf dieser Ferienstraße traumhafte Ausblicke auf Reben, Rheinebene und Schwarzwald sowie außergewöhnliche Weine!

Viel Spaß im „MaiWein“ !

Page 3: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

Der Wonnemonat Mai ist der optimale Start in das Weinjahr an der Badischen Weinstraße. Mehr als 140 Events und Aktionen im „MaiWein 2015“ erfreuen jedes Genießerherz und machen Lust auf einen Besuch in der beliebten Ferienregion!

GewinnspielBeantworten Sie die folgende Frage und nehmen am Gewinnspiel teil: Zu gewinnen gibt es eine Weinreise nach Baden und weitere Preise!

Wo ist Ihr Lieblingsort im Weinland Baden?

Unter allen Einsendungen (bis 05.06.2015) verlosen wir:

1. Preis 2. - 5. Preis 6. - 10. PreisWeinreise nach Baden Weinpaket Überraschungsbox (3 Nächte, Region „MaiWein“ „Badische Weinstraße“frei auswählbar)

Schicken Sie Ihren Lieblingsort an [email protected] oder schreiben eine Postkarte und senden diese an folgende Adresse:

Schwarzwald Tourismus GmbHProjektstelle WeintourismusHabsburgerstr. 132, 79104 Freiburg

Teilnahmebedingungen:Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und sind mit der Veröff entlichung ihres Namens und ihres Wohnortes einverstanden. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzge-winns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. An- und Abreise auf eigene Kosten.

Weingenuss im Glottertal

Jetztteilnehmen!

Gewinnen Sie eine Weinreise nach Baden

Besondere Momente

Page 4: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

Seien Sie unser Gast

Ortenauer Weinpfad

ab 499,00 €

Markgräfl er Wiiwegli

ab 429,00 €

5 Nächte, ab Weil am Rhein bis FreiburgMit Gepäcktransport

Wein, Wald, Wandern

ab 314,00 €

Badische Weinreise

ab 261,00 €

Breisach & Kaiserstuhl4 Tage Genuss rund um den Badischen Wein 29.04. - 03.05.15

Wein-KulinarischesWochenende

ab 149,00 €

2 Nächte, Bühlertal (Ortenau)

Genussradeln zu Wein & Sekt

ab 103,00 €

2 Nächte, Breisach & Kaiserstuhl

Ausführliche Beschreibungen, Leistungen & Kontaktdaten der Weinreisepauschalen erhalten Sie unter:

www.badische-weinstrasse.de

Individuelle Übernachtungsmöglichkeiten fi nden Sie zusätzlich unter:

www.gastgeber-schwarzwald.info

Übernachtungsangebote im MaiWein 2015:

7 Nächte, ab Gernsbach bis DiersburgMit Gepäcktransport

5 Nächte, Rundwanderung ab/an Off enburgMit Gepäcktransport

7

Highlights: › Weinerlebnisführungen

› Gutedel-Tag im Markgräfl erland

› Kulinarische Weinproben

› Weingenusstouren mit dem Schwarzwaldradiobus und mit historischen Zügen

› Weinwandertage

› Weinfeste, Hoff este und gemütliche Hocks

› Segway-/E-Bike-Touren durch die Weinberge

› Badische Weinmesse

› Off ene Winzerkeller

Ein Monat besonderer Weinerlebnisse

Bitte beachten Sie: Termine sind ohne Gewähr. Bei den meisten Angeboten wird eine Teilnahmegebühr erhoben sowie eine rechtzeitige Anmeldung verlangt. Einige Angebote können sehr schnell ausgebucht sein.

Inhalt nach Regionen: › Ortenau S. 8-10

› Kaiserstuhl und Tuniberg S. 11-15

› Markgräfl erland S. 17-18

› Breisgau S. 19-20

› Kraichgau S. 21-23

› Badische Bergstraße S. 24

› Taubertal S. 25

› Bodensee S. 26

Das Programm mit Suchfunktion und weiteren Events unter www.badische-weinstrasse.de

MaiWeinWeinerlebnismonat Badische Weinstraße

2015

Angebote teilweise online buchbar. Preise verstehen sich pro Person. Weitere Übernachtungsangebo-te fi nden Sie auf den folgende Seiten sowie im Internet unter www.badische-weinstrasse.

6 7

Alle Infos „to go“:

Page 5: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

» 01. & 10.05. | KULINARISCHES WEINBERG TREK-KING - Lustwandeln zwischen Wald und Reben rund um Bühl | Auf der Wein- und Schlemmertour geht es um Wein und dessen Zusammenspiel mit Kultur, Gesundheit und Mythologie. In einer romantischen Hütte werden Speisen gereicht und weitere Weine verkostet, untermalt mit literari-schen Texten. In Kooperation mit dem Weingut Aspichhof in Ottersweier | ab 42 € p.P., Anmeldung erforderlich | Wein-Guide Sebastian Paulus | Tel. 0171 8168605, [email protected]

» 01.05. 11 - 18 Uhr | TAG DER OFFENEN TÜR | Gro-ße Weinverkostung, geöff nete Vinothek, Kellerfüh-rungen | Kostenpfl ichtig | Winzergenossenschaft Rammersweier | Weinstraße 87, 77654 Off enburg | Tel. 0781-31424, [email protected]

» 01.05. 11 - 17 Uhr | BENEFIZ-MAIFEST IM WEINGUT | In Zusammenarbeit mit dem Lionsclub Off enburg bieten wir schon seit vielen Jahren eine reizvolle Kombination aus Flohmarkt und Maifest in unserem historischen Innenhof an | Weingut Freiherr Roeder von Diersburg | Kreisstraße 20, 77749 Diersburg | Tel. 07808-2221, [email protected]

» 02.05. & 30.05. 18 Uhr (Dauer ca. 3 Std.) | „ABENDSTIMMUNG AUF DEM MERKUR“ | Mit der steilsten und modernsten Standseilbahn geht es nach einer prickelnden Begrüßug auf den Baden-Badener Hausberg Merkur. Ein faszinieren-

der Panoramablick von der Bergstation und der Aussichtsplattform auf die Oberrheinebene, die Vogesen und das Murgtal lädt zum Verweilen ein. Anschließend gibt es ein rustikales Vesper und eine ausgewählte Weinprobe | Treff punkt: Park-platz, links vor der Talstation | 32 € p.P., Anmeldung bis 24.04. / 22.05. | Waltraud Kästle „Weingeister aus der Ortenau“ | Tel. 07841-684460, [email protected]

» 02.05. | HOCK IN DER WINZERGENOSSEN-SCHAFT | Musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Rammersweier - mit Weinverkostung und Speisen für den kleinen Hunger | Kosten-pfl ichtig | Winzergenossenschaft Rammersweier | Weinstraße 87, 77654 Off enburg | Tel. 0781-31424, [email protected]

» 02. & 03.05. jeweils 10 - 17 Uhr | MIT DEM SCHWARZWALDRADIO-BUS DIE BADISCHE WEINSTRASSE ENTDECKEN | Erleben Sie eine exklusive Fahrt mit dem Schwarzwaldradio-Linien-bus auf der Route der Badischen Weinstraße. Mit kurzweiliger Unterhaltung im Bus und kulinari-schen Stopps bei Winzern und in den Reben | Di-verse Weingüter entlang der Badischen Weinstraße | Anmeldung erforderlich | Schwarzwaldradio | Hauptstraße 83a, 77652 Off enburg | Tel. 0781-5043407, www.schwarzwaldradio.com

» 03.05. 11 - 17 Uhr | TAG DER OFFENEN TÜR | Führungen durch den Weinkeller mit Weinprobe

(gratis), Spezialitäten-Weinprobe mit über 40 Weinen (vom Qualitätswein bis zum Eiswein) (10 € p.P.) - Mittagstisch und musikalische Unterhaltung und weiteren Attraktionen | Alde Gott Winzer eG | Talstr. 2, 77887 Sasbachwalden | Tel. 07841-2029-34, [email protected]

» 08.05. 19 Uhr | WEINPROBE IM WEINGUT ISELIN | Riesling & Burgunder aus ökologischem Weinbau | Weingut Iselin | Altes Rathaus, 76593 Gernsbach | Tel. 07224-1666, [email protected]

» 08./15./22./29.05. & 06./13./20./27.05. jeweils 16 Uhr | WINZERKELLER-BESICHTIGUNG MIT KLEINER WEINPOBE | Erleben Sie Weingenuss in höchster Vollendung bei einer Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein in Kappelrodeck und in der Winzerge-nossenschaft Waldulm | 6 € p.P., Anmeldung nicht erfor-derlich | Tel. 07842-802-10, www.kappelro-deck.de

8

OrtenauOrtenau » 09. - 10.05. 11 - 18 Uhr | BADISCHE WEINMESSE

- kulinarisch leben | Erzeuger badischer Weine, Sekte und Edelbrände, Händler von Feinkost der Spitzenqualität sowie Hersteller von Accessoires präsentieren ihre Spitzenprodukte im modernen Ambiente der Baden-Arena. Begeben Sie sich auf diese kulinarische Reise! | Baden-Arena, Messe Off enburg | 14 € p.P. (VVK) | www.badische-wein-messe.de

» 15. & 16.05. jeweils 18.30 Uhr | WEIN- UND GE-NUSSGALA 2015 | Das WEIN-ERLEBNIS auf Schloss Eberstein: Wein- und Esskultur in historischem Ambiente! Aperitif mit Fingerfood zur Begrüßung im Schloss-Innenhof, moderiertes Vier-Gang-Gala-Menü von Sterne-Koch Bernd Werner mit 2 korres-pondierenden Weinen je Gang, dazu musikalische Unterhaltung der Extra-Klasse! (inkl. Wasser, Kaff ee sowie Digestif ) | Schloss Eberstein (Ebersteinsaal im Hauptschloss) | 119 € p.P., Anmeldung erforder-lich | Weingut Schloss Eberstein | Schloss Eberstein 1, 76593 Gernsbach | Tel. 07843-9959215, [email protected]

» 16.05. 17 Uhr | WEINSTADTFÜHRUNG DURCH OFFENBURG | Off enburg ist mit 6 Weingütern eine der größten Weinbaugemeinden Badens. Ein Wein-Guide präsentiert Ihnen während der Tour die edelsten Tropfen und ein Stadtführer weist Sie in die Stadtgeschichte ein | Kostenpfl ichtig, Anmel-dung erforderlich | Ausgangspunkt ist die Wein-stube zum Salmen | Stadtmarketing Off enburg |

Hauptstr. 90, 77652 Off enburg | Tel. 0781-822268, www.off enburg.de

» 14.05. 16 Uhr (Dauer ca. 2,5 Std.) | „FEUER & FLAMME“ | Spaziergang durch den Weinberg. Inmit-ten von Reben erwartet die Teilnehmer am knistern-den Feuer ein genussvoller und romantischer Abend. Bei einem traumhaften Blick ins Achertal und in die Rheinebene genießen die Teilnehmer Hüttenroman-tik bei einer ausgewählten Weinprobe | Treff punkt: Parkplatz Knetschwasen | 32 € p.P., Anmeldung bis 08.05. | Waltraud Kästle „Weingeister aus der Ortenau“ | Tel. 07841-684460, [email protected]

» 17.05. 10 - 18 Uhr | WEINWANDERTAG IN BA-DEN-BADEN-NEUWEIER | Weinwanderung durch die Reben in Neuweier und Tag der off enen Tür in der Baden-Badener Winzergenossenschaft. Auf der etwa acht Kilometer langen Strecke rund um Neuweier bietet sich die Möglichkeit, verschiedene Weinlagen kennen zu lernen und die zugehörigen Weine an Weinprobierständen zu verkosten. Mit Kellerführungen | Baden-Badener Winzergenos-senschaft eG zusammen mit dem Heimiatverein Neuweierer Rebläuse | Mauerbergstraße 32, 76534 Baden-Baden / Neuweier | Tel. 07223-96870, [email protected]

» 17.05. 10 - 18 Uhr | TAG DER OFFENEN TÜR | Im Rahmen der Landesinitiative „Gläserne Produktion“ öff net die Baden-Badener Winzergenossenschaft eG ihre Tore. Ab 11 Uhr stündlich

Kellerführungen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Beim Kellerrundgang werden Kostpro-ben der 2014er Weine angeboten | Baden-Badener Winzergenossenschaft eG | Mauerbergstraße 32, 76534 Baden-Baden / Neuweier | Tel. 07223-96870, [email protected]

» 17.05. 11 Uhr | WANDERN AUF DEM RIESLING-WEG UND ROTWEINPFAD - In den Eisentaler Weinbergen zum Weinlehrpfad in Altschweier | Frühlingswanderung durch die Eisentaler und Altschweirer Weinberge mit einem Wein-Guide der Aff entaler WG, unterwegs präsentieren wir Ihnen Aff entaler Premium Weine und kleine Köstlichkei-ten aus dem Bühler Heimatkochbuch des Bühler Frauenbundes | Wegstrecke ca. 7,5 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., 15 € p.P., Anmeldung erforderlich | Aff en-taler Winzerge-nossenschaft | Betschgräb-lerplatz, 77815 Bühl | Tel. 07223-989811, info@aff enta-ler.de

Weitere Informationen: www.weinparadies-ortenau.de

Weitere Informationen zum „MaiWein 2015“ unter www.badische-weinstrasse.de

Durbacher Wein-wanderwochenende

ab 145,00 €

2 Nächte, Weinort Durbachversch. Termine

9

Wein-Wander-Wohlfühltage

ab 190,00 €

2 Nächte, Gernsbach

Page 6: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

10 11

Kaiserstuhl und Tuniberg

» 21.05. 19 Uhr (Dauer ca. 3,5 Std.) | „SASBACH BEI NACHT“ - Auf geschichtlichen Pfaden | Nach einem Begrüßungstrunk starten wir zu einem Spaziergang entlang geschichtlicher Pfade. Stationen sind u.a. das Turenne-Museum und Brusel. Nach ca. 2 Std. erwartet die Teilnehmer ein herzhaftes Vesper und eine moderierte Weinprobe | „WeinKästle“ Am Rebbu-ckel 38, Sasbach | 32 € p.P., Anmeldung bis 12.05. | Waltraud Kästle „Weingeister aus der Ortenau“ | Tel. 07841-684460, [email protected]

» 22.05. & 29.05. 19.30 Uhr | „OECHSLE-DATING“ - eine humvorvolle Weinprobe mit exzellenten Tropfen der Aff entaler Premium-Weinen | Was passiert, wenn in der Ortenau einem reifen Riesling (alte Rebe) eine Liebliche Traminer Spätlese begeg-net? Ausgesuchte Wein-Kombinationen entführen in die spannende Welt der Rebsorten | Aff entaler WG, 77815 Bühl | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erfor-derlich | Doris und Herbert Kist GbR, Wein & Event | Tel. 07223-83635, www.doriskist-weinevent.de

» 23.05. 19 Uhr (Dauer ca. 3,5 Std.) | „WEINABEND AM IDYLLISCHEN SEE“ | Still ruht der See, die Vögel zwitschern und Sie genießen die Leichtigkeit von fri-schen, fruchtigen Weinen ud köstlichken Leckereien | Anglersee, Rheinmünster-Hildmannsfeld, Seestraße | 34 € p.P., Anmeldung bis 10.05. | Waltraud Kästle „Weingeister aus der Ortenau“ | Tel. 07841-684460, [email protected]

» 25.05. | LAMM UND WEIN - Gegrilltes Weide-lamm am Spieß mit leckeren Weinen | Auf ehemaligen Weinberglagen mit teilweise mehr als 50 % Gefälle, weiden seltene Schafrassen. Nach Vorstellung des Weideprojektes und einer Bege-hung der Streuobst- und Weinberglagen geht es gemeinsam zu Tisch, dazu verschiedene badische Weine | ab 18 € p.P., Anmeldung erforderlich | Wein-Guide Sebastian Paulus | Tel. 0717 8168605, [email protected]

» 29. - 31.05. (Fr/Sa ab 18 Uhr, So ab 11 Uhr) | WEIN- UND HOFFEST IM WEINGUT | Was Sie erwartet: Erlesene Weine und Sekte aus dem Wein-gut, kulinarische Köstlichkeiten von Krammers „Blumen“ Küche, Jazz & Swing mit der Band Unikat. Für die kleinen Gäste am Sonntag Ritterhüpfburg | Weingut Alexander Laible | Unterweiler 48, 77770 Durbach | Tel. 0781-2842380, [email protected]

» 31.05. 11 Uhr | BURGUNDERFEST UND TAG DER OFFENEN TÜR | Burgunderfest und Tag der off e-nen Tür im Winzerkeller Hex vom Dasenstein mit großem Unterhaltungsprogramm...ein Tag für die ganze Familie | Winzerkeller Hex vom Dasenstein | Burgunderplatz 1, 77876 Kappelrodeck | Tel. 07842-9938-0, [email protected]

» 31.05. 19 Uhr | FREESYLE EVENT | Das Gengenbacher Freestyle Event fi ndet traditionell am Tag vor dem

Off enen Winzerkeller statt . Open-Air mit Live-Musik im Weingarten / Wein- und Cocktailparty mit Hit Radio Ohr DJ in der Weinlounge | Gengenbacher Winzer eG | Am Winzerkeller 2, 77723 Gengenbach | Tel. 07803-96580, www.gengenbacher-winzer.de

» 31.05. 10.30 Uhr | WEIN-ERLEBNIS-WAN-DERUNG VON GERNSBACH AUF SCHLOSS EBERSTEIN | Wanderung mit dem Wein-Guide von Gernsbach (Start 10.30 Uhr bei der Tourist-Info) über den Ortenauer Weinpfad und durch den historischen Weinberg auf Schloss Eberstein. Begrüßung mit Sektempfang und anschließender Verkostung von 4 verschiedenen Weinen sowie einem herzhaften Winzervesper (ohne sonstige Getränke) | 27 € p.P., Anmeldung erforderlich, Veranstaltung fi ndet nur bei gutem Wetter statt | Weingut Schloss Eberstein | Schloss Eberstein 1, 76593 Gernsbach | Tel. 07843-9959215, [email protected]

» 31.05. 11 - 17 Uhr | OFFENER WINZERKELLER | Tag der off enen Tür der Gengenbacher Winzer eG: Neben Kellerführungen, Weinprobiermeile und verschiedenen Ausstellungen gibt es kulinarische Genüsse Gengenbacher Gastronomen, musika-lische Unterhaltung und für die Kleinen Kinder-schminken und Spiele | Gengenbacher Winzer eG | Am Winzerkeller 2, 77723 Gengenbach | Tel. 07803-96580, www.gengenbacher-winzer.de

» 25.04. - 26.04. | 2. BISCHOFFINGER GENIESSER-

TAGE | 1. Tag: Steinbuck kostbar (Weinmenü in der

Steinbuckstube), 2. Tag: In jedem Keller ein Glas und

ein Teller | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich |

Arbeitsgemeinschaft Bischoffi nger Genießertage | Tel.

07662-94932315, www.bischoffi ngen-geniessen.de

» 25.04. 16 - 20 Uhr | FRÜHJAHRSWEINPROBE |

Probieren Sie die aktuellen Weine und lassen Sie

sich vom Kellermeister durch sein Reich führen.

Ein Shuttle-Service vom/zum Bahnhof Ihringen

steht für Sie bereit | Gutsbetrieb Blankenhornsberg

| Kostenpfl ichtig, keine Anmeldung erforderlich |

Staatsweingut Freiburg | Tel. 0761-40165-44, www.

staatsweingut-freiburg.de

» 30.4. 19 Uhr | TANZ IN DEN MAI | Tanzen Sie mit

uns in den Mai mit Wein, Live-Musik und gutem

Essen... | Weingut Freiherr von Gleichenstein |

Bahnhofstraße 12, 79235 Vogtsburg-Oberrotweil |

Tel. 07662-288, [email protected]

» 30.04. 19 Uhr | TANZ IN DEN MAI | Weinkeller

Roßwog | Riegeler Straße 6, 79346 Endingen a.K. |

Tel. 07642-7285, www.weinkeller-roßwog.de

» 01.05. 8 - 18 Uhr | JECHTINGER WEIN- & MAI-

FEST | Maiwanderung in Jechtingen und off ener

Winzerkeller | Sportplatz und WG Jechtingen |

Winzergenossenschaft Jechtingen-Almoltern a.K.

| Winzerstraße 1, 79361 Sasbach-Jechtingen | Tel.

07662-93230, [email protected]

» 01.05. 11 - 21 Uhr | 1. MAIHOCK DER

„SCHTRÄUHSCHÖÄHWADDLER“ AMOLTERN

IN GANTER‘S WEINHOF | Maihock in und um

Ganter‘s Weinhof mit Spezialitäten und 5er

Weinproben | Dorfstraße 32, 79346 Amoltern |

Schträuhschöähwaddler Amoltern | Tel. 07642-

3802, [email protected]

» 02.05. 10 - 18 Uhr | ENTSCHLEUNIGEN UND

NATUR MIT NEUEN AUGEN SEHEN LERNEN |

Geführte Wanderung zu ausgewählten Orten

im Kaiserstuhl wo neue Wahrnehmuungen und

außergewöhnliche Erlebnisse eröff net werden.

Nach eindrucksvollen Einblicken in biologischen

Weinbau werden Sie verwöhnt mit regionalen

Köstlichkeiten - direkt im lauschigen Weinberg |

Ihringen | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich

| Dipl.-Ing. Landschaftsökologin Thekla Kolbeck |

Tel. 07667-833809, [email protected]

» 02./09./16./23./30.05. 10.30 Uhr | UNIMOG WEIN-

BERGSTOUR DURCH DIE LÖSSHOHLGASSEN | Das

Weingut L. Bastian bietet Weinproben durch den

historischen Gewölbekeller inklusive einer Weinbergs-

rundfahrt für max. 17 Personen mit dem Unimog

404 S durch die Lößhohlwege an | 10 € p.P. (kleine

Weinprobe ca. 1,5 Std.), 25 € p.P. (große Weinprobe

ca. 3 Std.), jeweils ab 10 Pers. und mit Voranmeldung

| Weingut L. Bastian | Königschaff hauser Str. 8, 79346

Endingen a.K. | Tel. 07642-6009, service@weingut-

bastian.de

» 03.05. 10 Uhr | E-BIKE-FAHRTEN MIT VERKOS-

TUNGSSTATIONEN | Genießen Sie bei einer

geführten E-Bike-Tour durch die Weinregion Na-

turgarten Kaiserstuhl an verschiedenen Stationen

regionale Produkte | Verschiedene Startpunkte mit

verschiedenen Zielen | Kostenpfl ichtig, Anmel-

dung erforderlich | Naturgarten Kaiserstuhl GmbH

| Tel. 07667-906850, [email protected]

Weitere Informationen zum „MaiWein 2015“ unter www.badische-weinstrasse.de

Ortenau

Page 7: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

12 13

Kaiserstuhl und TunibergKaiserstuhl und Tuniberg

» 03.05. Startzeiten 13/14/15 Uhr | NATUR- &

WEIN-GENUSSTOUREN DURCH DIE SCHELINGER

KLEINTERASSEN | Die Kaiserstühler Gästeführer

führen Sie durch einmalige Weinbergterassen,

zeigen Ihnen außergewöhnliche Naturschätze und

bringen Ihnen auf den Weinhöhen das Wechsel-

spiel von Natur und Wein auf genussreiche Art und

Weise näher. Das Verkosten von Weinen aus den je-

weiligen Lagen mit passenden Häppchen lässt die

Weinberglandschaft zum Hochgenuss für Natur-

und Weinliebhaber werden | Vogtsburg-Schelingen

| 15 € p.P., Anmeldung erforderlich, Dauer ca. 3 Std.

| Kaiserstühler Gästeführer Matthias Hollerbach,

Hannelore Heim, Trudel Gugel und AnneMarie

Burgdorf | Tel. 0761-5562625, m.hollerbach@

kaiserstuehler-gaestefuehrer.de

» 03.05. 15.10 - 18.00 Uhr | FRÜHLINGSERWA-

CHEN IM WEINBERG - Wildkräuter erkunden

und genießen | Wandern Sie mit der Winzerin und

Kräuterspezialistin durch die sonnigen Weinberge.

Entdecken und schmecken Sie die Pfl anzenvielfalt

im Tuniberg. Der Rundweg geht auf ca. 3km durch

Hohlwege und Feldwege. Zum Abschluss gibt es

die Möglichkeit in gemütlicher Runde die Weine

von Kaiserstuhl und Tuniberg und Kräuterleckerei-

en zu genießen | Freiburg-Waltershofen, Haltestelle

Ochsen | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich

| Bärbel Höffl in-Rock | Tel. 07665-972035, post@

rebberg.de

» 04./11./18./25.05. jeweils 16.30 Uhr | WEI-

NERLBNIS BURKHEIM | Lassen Sie sich entführen

in die schöne historische Altstadt von Burkheim

und erfahren Sie welche Rolle der Wein in den ver-

gangenen Jahrhunderten gespielt hat. Mit Wein-

verkostung von Weingut Bastian, Weingut Bercher

und Burkheimer Winzer | Vogtsburg-Burkheim |

15 € p.P., Anmeldung erforderlich | Kaiserstühler

Gästeführerin Regina Jenne | Tel. 07662-391, ober-

[email protected]

» 03.05. ab 9 Uhr | GIPFELTREFFEN KAISERSTÜH-

LER JUNGWEINE - Eröff nung der Wein- und

Wandersaison | Wandern auf herrlichen Themen-

pfaden oder auf dem Qualitätsweg „Kaiserstuhl-

pfad“ durch die Genussregion Kaiserstuhl-Tuniberg

auf den Höchsten Gipfel des Kaiserstuhls mit dem

historischen Neunlindenturm. Ab 13 Uhr: Empfang

durch den Schwarzwaldverein und Verkostung von

über 50 Jungweinspezialitäten der Region. Neuhei-

ten in Sachen Kaiserstühler Wein werden durch die

aktuelle Weinprinzessin vorgestellt. Traktorshut-

tle und geführte Wanderungen | Historischer

Neunlindenturm auf dem Totenkopf | Naturgarten

Kaiserstuhl GmbH | Tel. 07668-9343, tourist.info@

ihringen.de

» 06./13./20./27.05. jeweils 18 Uhr | WEINBERGS-

FÜHRUNG AM SCHELINGER KIRCHBERG | Wein-

bergsführung durch die Spitzenweinlage und das

Naturschutzgebiet mit Erläuterungen zur Geologie

und zum Kaiserstuhl - mit Verkostung von drei Wei-

nen vom Kirchberg | Vogtsburg-Schelingen | 15 € p.P.,

Anmeldung erforderlich | Kaiserstühler Gästeführerin

Regina Jenne | Tel. 07662-391, [email protected]

» 06./13./20./27.05. | „WINZER-KINO“ - Die Ihrin-

ger Filmweinprobe | Fünfer Weinprobe verschie-

dener Ihringer Weinbetriebe, charmant begleitet

von kleinen Filmen über die Ihringer Winzer |

Ratskeller der

Gemeinde

Ihringen |

6,50 € p.P.

| Tourist-

Information

Ihringen | Tel.

07668-9343,

tourist.info@

ihringen.de

» 06./13./20./27.05. | DEM WINZER ÜBER DIE SCHULTER GESCHAUT... | Verschiedene Ihringer Winzer stellen sich und ihren Betrieb vor - mit Fürhung und Weinprobe | Kostenpfl ichtig, Anmel-dung erforderlich | Tourist-Information Ihringen | Tel. 07668-9343, [email protected]

» 07.05. & 21.05. 15.30 - 18 Uhr | GRUNDLAGEN DER WEINSENSORIK | 10 € p.P., Anmeldung erforderlich | Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen eG | Winzerstraße 6, 79241 Ihringen | Tel. 07668-903627, [email protected]

» 08./15./22.05 16 Uhr | ABENTEUERLICHE TRAKTORFAHRT MIT WEINPROBE | Fachkundige Führung durch die Weinberge und Weingut inkl. Imbiss | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforder-lich | Weingut Landerer | Niederrotweil 3, 79235 Vogtsburg-Oberrotweil | Tel. 07662-1070, [email protected]

» 07./21./28.05. 10.30 Uhr | AUF DEN SPUREN VON MIRACULIX IM WEINBERG - Elebnis-Trak-torfahrt zu Kräutern & Wein | Miraculix braut seinen Zaubertrank aus Kräutern, des Winzers Zaubertrank ist der Wein. Genießen Sie beides auf der Erlebnis-Traktortour durch den Naturgarten Kaiserstuhl mit Genussproben aus der heimischen Kräuterküche und zwei Weinen vom Achkarrer

Schlossberg | Winzerhof & Gästehaus Schätzle | 14 € p.P., Anmeldung erforderlich | Kaiserstühler Gästeführer Siegbert Schätzle | Vorholzhof, 79235 Vogtsbug-Achkaren | Tel. 07662-6705, [email protected]

» 10.05. ab 11 Uhr | WEINWANDERTAG - Den Kaiserstuhl entdecken und schmecken | Die erwachende Natur in den Weinbergen, ein weiter Blick ins Elsaß und ein guter ropfen Achkarrer Wein: Am Gipfel des Schloßbergs und am Aus-sichtsgebäude des Schneckenbergs können Sie den Frühling schmecken. Kleine Gaumenfreuden und eine Auswahl der Lieblingsweine unserer Weingüter und der Winzergenossenschaft warten auf den Wanderer, unabhängig ob man auf eigene Faust unterwegs ist oder mit einer geführten Tour | Start bei der Winzergenossenschaft Achkarren | Tourismus & Wein Achkarren e.V. | Tel. 07662-373, [email protected]

» 10.05. 15.30 Uhr | ALAMANNIN AMELA - Geführte Weintour | Eine Alamannin aus dem 8. Jahrhundert (in Gewandung) führt Sie um das Alamannendorf Bischoffi ngen. Damit der Weingenuss nicht zu kurz kommt, werden unterwegs verschiedene Weine verkostet (Weingüter Abril, Göhring, Johner, Riefl in, Schmidt und Winzergenossenschaft Bischoffi ngen | Vogtsburg-Bischoffi ngen | 18 € p.P., Anmeldung erfor-derlich | Kaiserstühler Gästeführerin Regina Jenne | Tel.

07662-391, [email protected]

» 10.05. ab 11 Uhr | HOCK IM WEINDORF AMOL-TERN | Hock am Feuerwehrhaus - Ein Ziel für Wanderer und Radfahrer, gut und bequem mitten im Ort erreichbar. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - mit Speisen aus der Pfanne und Weinen der WG Jechtingen-Amoltern | Feuerwehrhaus Amoltern | Dorfstraße 5, 79346 Endingen-Amoltern | Tel. 0172-7661143, www.feuerwehr-amoltern.de

» 14.05. | TUNIBERG-TAG | Tuniberg Wein e.V. | www.tuniberg-wein.de

» 14.05. | REBHISLI-TOUR | Wanderung durch den Rebberg zu den bewirteten Rebhisli | Rebberge am Tuniberg | Winzergenossenschaft Gottenheim | www.winzergenossenschaft-gottenheim.de

Weitere Informationen zum „MaiWein 2015“ unter www.badische-weinstrasse.de

Weinerlebnis-UrlaubKaiserstuhl

ab 234,00 €

1 Woche, auf einem „Kaiserstühler Winzerhof“

Page 8: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

14 15Weitere Informationen zum „MaiWein 2015“ unter www.badische-weinstrasse.de

Panoramen für Genießer

Blick von Schloss Staufenberg in Durbach auf die Weinberge und den Schwarzwald

DeutschlandsGenießer-Ecke

Bei einem Viertele badi-schen Weins oder einem perlenden badischen Sekt sieht die Welt noch schöner aus. Machen Sie am besten eine Weinprobe in einem Winzerkeller oder mitten in den Weinbergen, auf einem Weingut oder in einer der Genossenschaften.

Eine Übersicht fi nden Sie unter:

www.badische-weinstrasse.de

Page 9: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

16 17

Kaiserstuhl und TunibergKaiserstuhl und Tuniberg

» 14.05. 9.45 - 16 Uhr | GEFÜHRTE REBHISLI-TOUR - Weinerlebnis am Tuniberg | Wandern Sie auf einem Rundweg von ca. 7 km mit der Winzerin und Gästeführerin durch die Burgunderoase Tuniberg. Erleben Sie herrliche Ausblicke und erhalten sie Einblicke in den Weinbau und die Pfl anzenvielfalt. Geeignet für Senioren aber auch Familien mit Kindern. Unterwegs gibt es die Möglichkeit in gemütlicher Runde bei einem Vesper die Weine des Tunibergs zu genießen | Start: Gottenheim Bahnhof | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich | Bärbel Höffl in-Rock | Tel. 07665-972035, [email protected]

» 15.05. - 16.05. | WEINWOCHENENDE IM WEIN-GUT KONSTANZER | Off ene Weinverkostungen, Weinprobe mit Menu auf Anmeldung sowie weite-re Programmpunkte | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich | Weigut Horst und Petra Konstanzer | Quellenstraße 22, 79241 Ihringen | Tel. 07668-9343, [email protected]

» 15.05. - 16.05. | OFFENES „SINGEN WIE IM HIM-MEL“ im Weingut | Off enes Singen im Weingut mit Verkostungsmöglichkeit | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich | Weingut Rebschneckle | Glänzerweg 4, 79241 Ihringen | Tel. 07668-9343, [email protected]

» 16.05. 18 Uhr | MÖRDERISCHER WEIN - Der Kellerei-Krimi von R.G. Mannich mit Theater

L.U.S.T. | Stellen Sie sich vor, Sie machen gerade eine Kellerführung durch einen der größten Winzerkeller Europas. Da platzt ein Kommissar der Mordkommission mitten in den romantischen Einführungsfi lm. Schon sind Sie in einen Mordfall verwickelt. Während der gemeinsamen Ermittlung stärken Sie sich mit Badischem Wein und Kaiser-stühler Tapas | 49 € p.P., Anmeldung erforderlich | Badischer Winzerkeller und Vinothek Breisach | Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach | Tel. 07667-940155, [email protected]

» 16.05. 10 - 18 Uhr | ENTSCHLEUNIGEN UND NATUR MIT NEUEN AUGEN SEHEN LERNEN | Geführte Wanderung zu besonderen Orten und Wahrnehmnungsübungen eröff nen außergewöhn-liche Sinneseindrücke. Einblick in ökologischen Weinbau - Weinprobe und Vesper mit regionalen Köstlichkeiten - natürlich alles Öko | Schelingen | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich | Dipl.-Ing. Landschaftsökologin Thekla Kolbeck | Tel. 07667-833809, [email protected]

» 16.05. - 17.05. 11 - 18 Uhr | OBERROTWEILER WEINFRÜHLING | Mit off enem Winzerkeller, Kellerführung mit Weinproben - Festbewirtung und musikalische Unterhaltung | Kaiserstühler Winzerverein Oberrotweil eG | Bahnhofstraße 31, 79235 Vogtsburg-Oberrotweil | Tel. 07662-932016, www.winzerverein-oberrotweil.de

» 16.05. - 17.05. | FRÜHLINGSMARKT IM WEINGUT ABRIL | Weingut Abril | Am Enselberg 1, 79235 Vogtsburg-Bischoffi ngen | Tel. 07662-9493230, www.weingut-abril.de

» 17.05. 14 - 18 Uhr | IHRINGER WEINKOST | Eine Weinpräsentation aller Ihringer Weingüter auf dem Blankenhornsberg. Verkosten Sie die Weine und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick | Staatsweingut Freiburg (Blankenhornsberg) | Kostenpfl ichtig, keine Anmeldung erforderlich | Ihringer & Wasenweiler Weinerzeuger | Tel. 07668-1870, www.staatsweingut-freiburg.de

» 17.05. 10 - 13 Uhr | WANDERUNG IM VULKAN-FELSGARTEN WINKLERBERG - HÖHEPUNKT DEUTSCHER WEINKULTUR | Geführte Wanderung durch einen Kaiserstühler Gästeführer mit 3er Edel-weinprobe | Rathausplatz | Kaiserstuhl Touristik | Bachenstraße 38, 79241 Ihringen | Tel. 07668-9343, [email protected]

» 17.05.15.30 Uhr | WEINBERGSFÜHRUNG DURCH DIE SCHÖNSTE LÖSSHOHLGASSE IN BICKEN-SOHL | Weinerlebnisführung mit Einblick in die Lösslandschaft am Kaiserstuhl. Mit drein Weinen vom Weingut Hauser-Bühler und der Winzerge-nossenschaft Bickensohl | Vogtsburg-Bickensohl | 15 € p.P., Anmeldung erforderlich | Kaiserstühler Gästeführerin Regina Jenne | Tel. 07662-391, [email protected]

» 17. & 24.05. jeweils 10 und 15 Uhr | PERMA-KULTUR IM WEINBERG | Weinbergbegehung der besonderen Art, mit Weinprobe und Tierkontakt | Treff punkt am Winzerhof | Winzerhof Linder | Stollbruckstraße 12, 79346 Endingen a.K. | Tel. 07642-5525, [email protected]

» 21.05. 15.30 - 18 Uhr | GRUNDLAGEN DER WEINSENSORIK | 10 € p.P., Anmeldung erforder-lich | Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen eG | Winzerstraße 6, 79241 Ihringen | Tel. 07668-903627, [email protected]

» 23.05. - 25.05. | SEKT- UND GARTENPARTY IN BICKENSOHL | Mit off enem Winzerkeller | Winzer-genossenschaft Bickensohl | Neunlindenstraße 25, 79235 Vogtsburg-Bickensohl | Tel. 07662-93110, [email protected]

» 24.05. & 31.05. jeweils 15.30 Uhr | KOSTÜMFÜH-

RUNG MIT ELEONORA VON SCHWENDI | Lassen Sie sich entführen in die spannende Zeit des 16. Jahrhunderts und die aufregende Geschichte von Lazarus von Schwendi und des Renaissance-schlosses. Inklusive Weineverkostung von Weingut Bastian, Weingut Bercher und Burkheimer Winzer | Vogtsburg-Burkheim | 15 € p.P., Anmeldung erfor-derlich | Kaiserstühler Gästeführerin Regina Jenne | Tel. 07662-391, [email protected]

» 27.05. 18.30 Uhr | BREISACHER KOCH-TREFF | Inmitten von badischem Wein zaubern Sie in einer kleinen Gruppe unter der Anleitung eines Profi s ein Menü, das Sie anschließend gemeinsam verkosten. Der Badischer Winzerkeller off eriert dazu passende Weine. Das Motto dieses Abends lautet „100% Kaiser-stuhl - Genüsse aus dem Naturgarten Kaiserstuhl di-rekt vom Erzeuger“ | Badischer Winzerkeller Breisach | 65 € p.P., Anmeldung erforderlich | Breisach-Touristik | Tel. 07667-940155, [email protected]

» 28.05. 14 Uhr | ÖKOLOGISCHE ASPEKTE IM WEINBAU | Geschichte des ökologischen Wein-baus - Einführung in kellerwirtschaftliche Frage-stellungen im ökologischen Weinbau - Verkostung verschiedener Weine - Ökologische Vielfalt im Weinberg (eigener Transfer ca. 10min) - Beson-dere Herausforderungenim ökologischen Anbau am Kaiserstuhl |

Ökologisches Weingut Hubert Lay | Scherkhofen-straße 52, 79241 Ihringen | Tel. 07668-1870, [email protected]

» 29.05. - 01.06. | KÖNIGSSCHAFFHAUSER KIRSCHENFEST | Mit Wahl der Kirschenkönigin | Vereinsgemeinschaft Königsschaff hausen, Tel. 07642-9204043

» Täglich im Mai, individuell planbar | WEINWANDERN MIT DEM SCHÄTZLE-GENUSSRUCKSACK | Genuss-Rucksack inkl. Apéretif und Einführung zur Grand Cru Lage „Schelinger Kirchberg“ zum anschließend selbst-ständigen Erkunden der Top-Vulkanlage mit einem Picknick und den passenden Weinen im Gepäck | Start-punkt: Weingut Gregor & Thomas Schätzele, Schelingen | 15 € p.P., Anmeldung erforderlich | Heinrich-Kling-Str. 38, 79235 Vogtsburg-Schelingen | Tel. 07662-94610, [email protected]

Weitere Informationen zum „MaiWein 2015“ unter www.badische-weinstrasse.de

Weitere Informationen: www.naturgarten-kaiserstuhl.de

Von Wein, Rebenund Natur

ab 160,00 €

7 Nächte, Ihringen am Kaiserstuhl

Weinreise in denNaturgarten Kaiserstuhl

ab 186,00 €

4 Nächte, Endingen a. K.

Page 10: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

» 17.05. 11 - 18 Uhr | BATZENBERGFEST | Zentrale Veranstaltung der Weingüter und Winzergenossen-schaften rund um den Batzenberg mit Weinwan-derung auf den Batzenberg entlang der Badischen Weinstraße. Wein- und Sektstände, Verpfl egung und Live-Musik | Festplatz auf dem Batzenberg | Weingüter und Winzergenossenschaften rund um den Batzenberg c/o Winzergenossenschaft Wolfenweiler eG | Tel. 07664-4030-0, 07664-9796-0, [email protected]

» 29.05./30.05. ab 17 Uhr | WEINEXPRESS DURCH‘S KANDERTAL | Genießen Sie eine ein-malige Abendfahrt durch das liebliche Kandertal mit einer Weinprobe. Nach einem Glas Sekt im Bahnhof Haltingen werden Ihnen an jeder Station ausgesuchte Weine von heimischen Weinbaube-trieben off eriert | Treff punkt Bahnhof Haltingen | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich | Zweck-

verband Kandertalbahn | Tel. 07621-1634553, [email protected]

» 30.05. 17 - 23 Uhr, 31.05. 11 - 22 Uhr | FRÜH-LINGSFEST IM WEINGUT DR. SCHNEIDER |Das Hoff est steht ganz im Zeichen von Wein und Genuss: Das Angebot reicht von Weinproben, Kellerführungen und Rebspaziergängen mit Um-trunk im Weinberg bis zu hausgemachten Speisen, Musik und Kunsthandwerk | Weingut Dr. Schneider | Rosenbergstr. 10, 79379 Müllheim-Zuzingen | Tel. 07631-2915, [email protected]

» 31.05. Start zwischen 10 und 12.30 Uhr | KULI-NARISCHER WEINWANDERTAG IN BRITZINGEN | Der 6km lange Rundweg führt von der WG Brit-zingen durch die traumhafte Frühlingslandschaft und reizvolle Weinberge mit herrlichen Ausblicken und Verkostungsstationen | Weinberge rund um Britzingen / WG Britzingen | 43

€ p.P. (Alle Speisen & Getränke), Kinder (7-16 Jahre) 23 € p.P., Kinder unter 6 Jahren frei, Anmeldung erforderlich | Winzergenossenschaft Britzingen eG | Markgräfl erstr. 25-29, 79379 Müllheim-Britzingen | Tel. 07631-17710, [email protected]

19

Markgräfl erlandMarkgräfl erland

» 01./08./15./22./29.05. | GENUSS IN DEN REBEN - Weinprobe am Bammertshäusle | Badenweilers traditioneller Rebberg, gelegen im Kurpark, direkt am ehemaligen Rebwächterhäuschen unterhalb der Burg, ist immer wieder freitags ein Ort für Weingenüsse. Ab 16 Uhr präsentieren im Wechsel Repräsentanten der Winzergenossenschaften Auggen, Laufen, Britzingen, Efringen-Kirchen und Hügelheim bei einer Weinprobe die schönsten Genießerkombinationen zwischen - Trocken, sprit-zig & edelsüß | 6 € p.P. , Anmeldung erforderlich | Badenweiler Thermen und Touristik GmbH | Tel. 07632-799-300, www.badenweiler.de

» 08.05. ab 19 Uhr | CHASSLIE-NACHT | Präsen-tation des neuen Jahrgangs der Chasslieweine in Gemeinschaft mit den WGs Britzingen und Auggen und dem Weingut Zotz | Villa Urbana in Heitersheim | Kostenpfl ichtig, keine Anmeldung erforderlich | Bezirkskellerei Markgräfl erland eG | Tel. 07628-91140, www.bezirkskellerei.de

» 08. - 11.05. | ST.GEORGENER WEINTAGE | Das große und bekannte Weinfest in der Region eröff -net eine lange Reihe von Hocks und Weinfesten rund um Freiburg. Festbetrieb im Ortsteil Wendlin-gen zwischen der Trottstation und dem Maibaum an der Marienkapelle | Vereinsgemeinschaft Freiburg-St.Georgen

» 09.05. | KULINARISCHE WEINWANDERUNG | Hochwertige kulinarische Weinwanderung auf dem Bad Krozinger Rebberg. Geführte Wanderung von ca. 5km. Gesamtdauer ca. 4 Std., reine Gehzeit 70min. 4-Gang-Menü an Verpfl egungsstationen heimischer Winzer | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich | Ticketvorverkauf bei der Tourist-Info Bad Krozingen | Kur und Bäder GmbH Bad Säckingen | Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen | Tel. 07633-4008163, www.bad-krozingen.info

» 14.05. 10 - 18 Uhr | GUTEDEL-TAG - DIE GRÖSSTE GUTEDEL-WEINPROBE DER WELT | Am Vatertag ist die Badische Weinstraße (L 125) zwischen Staufen und Müllheim auf 14 km für den Straßenverkehr gesperrt. Rund 30 Winzerbetriebe sind an der Strecke und schenken Wein aus - mit vielfältigem Rahmenprogramm | Staufen bis Müllheim (Badische Weinstraße/L 125) | Markgräfl er Wein e.V. | Tel. 07631-938800, www.markgraefl er-wein-ev.de

» 14.05. 13.30 Uhr | WANDERUNG ZUM MARK-GRÄFLER GUTEDELTAG 2015 | Bei einer geführ-ten Wanderung zur „längsten Weintheke der Welt“ lernen Sie weinselige Feststimmung an der Badi-schen Weinstraße kennen. Die Wanderung führt von Badenweiler aus bis zur Festmeile zwischen

Britzingen und Laufen, wo köstlicher Gutedel, leckere Speisen, Musik und Unterhaltung auf die Gäste warten. Anschließend wird gemeinsam nach Badenweiler zurück gewandert | Start: Baden-weiler, Schlossplatz | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich | Badenweiler Thermen und Touristik GmbH | Tel. 07632-799-710, www.badenweiler.de

» 14.05. | HOFFEST | Weingut Engler | Moltkeplatz 2, 79379 Müllheim | Tel. 07631-170550, [email protected]

» 15.05. | LUKULLISCHE WEINPROBE | Weingut Engler | Moltkeplatz 2, 79379 Müllheim | Tel. 07631-170550, [email protected]

» 16.05. - 17.05. | OFFENE JAHRGANGSPRÄSENTA-TION DER MARKGRÄFLER WEINGÜTER | Erkunden Sie neue Winzerhöfe oder besuchen Sie Ihre Lieblingswinzer und genießen Sie, ganz nebenbei, das schöne Markgräfl erland im Frühling | Versch. Weingüter | Markgräfl er Weingüter e.V. | Tel. 07634-592240, www.markgraefl er-weingueter.de

» 17.05. 11 - 20 Uhr | OFFENER WINZERKELLER MIT GESANGVEREINSHOCK | Wein- und Sekt-probe / Kellerführung / Weinbrunnen / Kulinarik | Winzergenossenschaft Hügelheim eG | Basler Str. 12, 79379 Müllheim-Hügelheim | Tel. 07631-4020 | [email protected]

Weitere Informationen: www.markgraefl er-land.com

Weitere Informationen zum „MaiWein 2015“ unter www.badische-weinstrasse.de18

Genießertage imMarkgräfl erland

ab 265,00 €

3 Nächte, Müllheim & Um-gebung

Kilometerweit: einfach schön

Page 11: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

20 21

Breisgau

» 17.05. 12 - 18 Uhr | OFFENER WEINKELLER MIT KELLERFÜHRUNG UND VERKOSTUNG | Kleine Kellerführung mit Verkostung aus dem Barrique-Fass und Tapas und Weinverkostung am Weinbrun-nen im Hof | Weinmanufaktur Mario J. Burkhart | Talmweg 1, 79364 Malterdingen | Tel. 07644-926853 | [email protected]

» 21.05. 18.30 Uhr | STADTFÜHRUNG MIT ERLEBNIS-WEINPROBE | Geschichte und Wein – eine herrliche Kombination. Bummeln Sie mit der Stadtführerin

durch die Winkeln und Gassen der barocken Altstadt. Genießen Sie den Flair von romantischen Gärten und historischen Kellern. Die Winzer der Weingüter Bieselin, Jäger und Weber und die Winzergenossenschaft Ettenheim laden zu einer Weinprobe an lauschigen Plätzen ein | 12 € p.P., Anmeldung erforderlich | Tourist-Info Ettenheim | Tel. 07822-432-210, [email protected]

» 23.05. 18 Uhr (Dauer ca. 2-2,5 Std.) | BURGFÜH-RUNG MIT WEINGENUSS - Eine Führung auf

der Burg Landeck mit integrierter Weinprobe | Möchten Sie die Burg Landeck kennenlernen und dabei ein gutes Gläschen Wein genießen? Dann kommen Sie zur unterhaltsamen Burgführung von Burgfräulein Brigitte von Landeck und probieren zu den historischen Geschichten Weine aus der Weinzergenossenschaft Mundingen-Landeck | Burg Landeck | 15 € p.P., Anmeldung erforderlich | Winzergenossenschaft Mundingen-Landeck eG | Dorfst. 23, 79312 Emmendingen | Tel. 07641-935450 | [email protected]

» 01.05. ab 11 Uhr | MAIHOCK UND ERLEBNSI-WEINPROBE „FRÜHLINGSERWACHEN“ | Maihock ab 11 Uhr im und um das Weingut. Ab 15 Uhr Erlebnisweinprobe mit Weinbergwanderung: Empfang am Weingut mit einem Aperitif und gemeinsame Wanderung durch die Weinreben. Dort erfahren Sie vieles über den Weinanbau und verkosten direkt in den Reben drei Weine. Bei einem Rundgang durch den Betrieb erläutern wir Ihnen, wie die Weine heranreifen, und bieten Ihnen einen interessanten Einblick in die moderne Kellerei. Dabei verkosten Sie weitere zwei Weine | 17,00 € pro Person (Erlebnisweinprobe), Anmel-dung erwünscht | Weingut Weber | Im Off ental 1, 77955 Ettenheim | Tel. 07822-894855 | [email protected]

» 05./12./19./26.05. 15.30 Uhr | GENUSSTOUR ÜBER DEN GLOTTERTÄLER WEINLEHRPFAD | Erfahren Sie Interessantes rund um den Weinbau

im Glottertal und genießen Sie anschließend einen edlen „Tropfen Schwarzwald“ | Treff punkt bei der Winzergenossenschaft Glottertal | Mindestbetei-ligung 8 Pers., Festes Schuhwerk erforderlich | 5 € p.P. | Winzerstr. 2, 79286 Glottertal | Tel. 07684-91091 | [email protected]

» 07.05. 19 - 21 Uhr | WEINPROBE MIT KLEINEM KULINARISCHEN GENUSS | Verkosten Sie unsere Weine gemütlich bei Tisch und genießen Sie die edlen Tropfen in Kombination mit regionalen Köst-lichkeiten | Gutsbetrieb Freiburg | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich | Staatsweingut Freiburg | Merzhauser Straße 119, 79100 Freiburg | Tel. 0761-40165-44 | [email protected], www.staatsweingut-freiburg.de

» 08./15./22./29.05. 15 Uhr | KELLERFÜHRUNG MIT WEINPROBE | Schauen Sie hinter die Kulissen des Weinguts und verkosten Sie Weine aus den aktuellen Jahrgängen | Gutsbetrieb Freiburg | Kostenpfl ichtig, Anmeldung nicht erforderlich | Staatsweingut Freiburg | Merzhauser Straße 119, 79100 Freiburg | Tel. 0761-40165-44 | [email protected], www.staatsweingut-freiburg.de

» 14.05. 9 - 18 Uhr | „REBHISLI-TOUR“ | Herrliche Aussichten und Erholungsstationen mit Genuss! Zum 5. Mal laden die Winzerinnen & Winzer der WG Glottertal zur beliebten Rebhisli-Tour ein. An verschiedenen Rebhütten werden lagentypische Weine, alkoholfreie Gertänke und leckeres Vesper angeboten | Glottertäler Weinberge, Start und Ziel:

Winzergenossenschaft Glottertal, Gutes Schuh-werk wird empfohlen | 5 € p.P. für 4 Rebhisli-Wein-proben inkl. Glas | Winzergenossenschaft Glottertal | Winzerstr. 2, 79286 Glottertal | Tel. 07684-91091 | [email protected]

» 14.05. 11 - 20 Uhr | VATERTAGSHOCK IN DER WINZERGENOSSENSCHAFT MUNDINGEN-LANDECK | Traditioneller und gemütlicher Hock an der Traubenannahmestelle der Winzergenos-senschaft Mundingen-Landeck in den Reben. Der Weinbrunnen lädt zum Verweilen ein | Winzerge-nossenschaft Mundingen-Landeck eG | Dorfst. 23, 79312 Emmendingen | Tel. 07641-935450 | [email protected]

» 16.05. 14 Uhr | WEIN UND GESCHICHTE - Eine Erlebniswanderung rund um Münchweier | „Wein, Destillate und Geschichte“ - Geschichtliche Führung und Weinprobe | 16 € p.P., Anmeldung erforderlich | Tourist-Info Ettenheim | Tel. 07822-432-210, [email protected]

» 17.05. 11-18 Uhr | „MIT DEM SEGWAY DURCH DIE REBEN“ | Eine abenteuerlicher Segway-Tour duch Webers Weinberge auf dem Ettenheimer Kai-serberg. Anschließend gibt es eine Weinprobe mit Kellerführung durch das Weingut. Wer anschlie-ßend Hunger verspürt, kann im Restaurant der Webers lecker essen | Weingut Weber | Im Off ental 1, 77955 Ettenheim | 30 € p.P. (Segwaytour und Weinprobe), Anmeldung erforderlich | Tel. 07822-894855 | [email protected]

Breisgau

Weitere Informationen: www.weinlandbreisgau.de

Kommen Sie zur Badischen Weinmesse am 09.05. und 10.05.2015 in Off enburg und holen Sie sich mit diesem Coupon am Stand der Badischen Weinstraße Ihr persönliches MaiWein-Geschenk ab!

www.badische-weinmesse.de

(Solange der Vorrat reicht)

Weitere Informationen zum „MaiWein 2015“ unter www.badische-weinstrasse.de

Page 12: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

22 23

Kraichgau

» 30.04. 20 - 3 Uhr | WINE GOES PARTY - Tanz in

den Mai | Junge Winzerszene trifft Kraichgau-

Groove von DJ Apelson | Einritt ab 18 Jahre, 31

€ p.P. (inkl. Wein/Wasser/Party - zzgl. leckere

Kleinigkeiten), Anmeldung erforderlich | Weingut

Heitlinger | Am Mühlberg 3, 76684 Östringen-

Tiefenbach | Tel. 07259-91120, winegeoesparty@

weingut-heitlinger.de

» 02.05. | GENUSSWANDERN „WEIN UND FOREL-

LE“ | Streifzug durch das „Land der tausend Hügel“.

Geheimnisvolle Hohlwege führen zu sonnendurch-

fluteten Streuobstwiesen. Herrliche Panoramabli-

cke lassen die Schönheit des Kraichgaus genießen.

Im Anschluss an die Wanderung verkosten wir

köstliche Weine des Kraichtals und verspeisen

fangfrische Forellen in der familieneigenen

Forellenzucht | 20 € p.P., Anmeldung erforderlich

| Kraichtal-Gochsheim | Kraichgau-Pur, Tel. 07250-

5624, [email protected]

» 08.05. - 10.05. | ERLEBNISWELT SPARGEL |

Spargel und Wein mit allen Sinnen genießen. Eine

lange Tafel in der Mitte des Kübelmarktes wird

zum Treffpunkt der Genießer und auf der Bühne

des Otto-Oppenheimer-Platzes wird wieder ein

ansprechendes Programm geboten | Innenstadt

Bruchsal | Stadt Bruchsal, Tel. 07251-79-0, www.

bruchsal.de

» 08.05. 20 Uhr | WEINLESUNG KABINETT | Mitglie-

der des Gemeinderats lesen Weingeschichten mit

musikalischer Umrahmung und Weinausschank

| Sitzungssaal, Rathaus Bretten | Kostenpflichtig

| Stadt Bretten, Amt Bildung und Kultur | Untere

Kirchgasse 9, 75015 Bretten | Tel. 07252-583716,

www.bretten.de

» 08.05. 18 Uhr | WEIN UND SPARGEL BEIM BELVE-

DERE DES FÜRSTBISCHOFS - Umrahmung mit

heiteren Texten, Gesang und Gitarre | Welcher

Wein past zu welchem Spargelgericht? Dazu gibt

Wein-Guide Karlheinz Bollheimer die richtigen

Antworten. Bei einer Weinprobe mit Kraichgauer

Spitzenweinen, verschiedenen Spargelsalaten und

Informationen zu Wein und Spargel wollen wir den

Test durchführen. Die Musikpädagogin, Sängerin

und Musikerin Hildegard Heinzmann garniert die

Wein- und Spargelprobe mit heiteren Texten und

Liedern | Kostenpflichtig, Anmeldung erforderlich

| Volkshochschule Bruchsal | Am Alten Schloss 2,

76646 Bruchsal | Tel. 07251-79304, [email protected]

» 09.05. 19 Uhr | GENUSSABEND MIT WEIN, WEIB

UND GESANG | Amüsante Auslese rund um das

Thema Wein - ein Fass ohne Boden. „Die Indentan-

ten“ bieten einen süffigen Abend mit gleich zwei

charmanten Damen und Klavierbegleitung. Dazu

Weinverkostung und einen besonderen Genusstel-

ler inklusive | Im Bürgersaal der Stadt Kraichtal | 38

€ p.P. (VVK 35 €), Anmeldung erforderlich unter Tel.

07250-7744 oder www.kraichgau-pur.de

Weitere Informationen: www.kraichgau-stromberg.com

Weitere Informationen zum „MaiWein 2015“ unter www.badische-weinstrasse.de

Kraichgau

» 09.05. - 10.05. | ÖSTRINGER WEINDORF | Mit

erlesenen Weinspezialitäten aus der heimat der

Badischen Weinkönigin 2912/2013, Katharina Zim-

mer. Genießen Sie die flüssigen Kostbarkeiten aus

den Weinorten Östringen, Odenheim, Eichelberg

und Tiefenbach und freuen Sie sich auf kulinari-

sche Leckerbissen sowie ein unterhaltsamenes

Rahmenprogramm für Jung & Alt | Kirchbergplatz

im Stadtzentrum Östringen | Stadt Östringen | Tel.

07253-207-0, [email protected]

» 09.05. und 16.05. jeweils 20 Uhr | „WEIN, SANG

UND GANG“ | Frischer Wein in alten Mauern - his-

torischer Rundgang durch das SchwarzrieslingDorf

Kürnbach mit Wein, Leckereien und Bänkelsänger |

Historischer Ortskern - Treffpunkt vor dem Rathaus

| 20 € p.P., Anmeldung erforderlich | Projektgrup-

pe Schwarzriesling | Tel. 07258-910524, www.

kuernbach.de

» 10.05. 10 - 19 Uhr | KÖNIGSGEMÜSE TRIFFT AUF

KÖNIGSGETRÄNK | Weingut Hafner | Kosten-

pflichtig, Anmeldung erforderlich | Kirstraße 1,

76698 Ubstadt-Weiher | Tel. 07253-954661, info@

weinguthafner.de

» 15.05. - 17.05. ab 11 Uhr | SPARGEL UND WEIN

| Badische Spargelgerichte und erlesene Weine

serviert im Weinstadl und bei schönem Wetter im

Weingutshof | Weingut Reiner Pfefferle | Ochsen-

burger Str. 17, 75056 Sulzfeld | Tel. 07269-6190,

[email protected]

» 16.05. 19 Uhr | GENUSSABEND MIT WEIN, WEIB

UND GESANG | „Ich brauche keine Millionen

- Chansons, Schlager und Evergreens der 20er

Jahre.“ Ein ereignisreicher Abend wie in den Golde-

nen Zwanzigern. Wir bieten Ihnen Unterhaltung,

Weinverkostung und einen badischen Genussteller

inklusive | Im Rittersaal Graf-Eberstein-Schloss

Gochsheim der Stadt Kraichtal | 38 € p.P. (VVK 35

€), Anmeldung erforderlich unter Tel. 07250-7744

oder www.kraichgau-pur.de

» 16.05. - 17.05. ab 17 Uhr (Sa.), ab 11 Uhr (So.) |

WEINFEST | Fest der örtlichen Weingüter auf dem

Dorfplatz/in der Hauptstraße | Gemeinde Malsch

/ Verkehrs- und Heimatverein | Tel. 07253-92520,

www.malsch-weinort.de

Page 13: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

24 25

Badische BergstraßeKraichgau

» 01.05. | HOFFEST | Weingut Bielig | Aussiedlerhof 5a, 69198

Schriesheim | Tel. 06203-925198, www.weingut-bielig.de

» 02.05. | WEIN & SCHOKOLADE | Weingut Schröder |

Anmeldung erforderlich | Muckensturm 28, 68542 Hed-

desheim-Muckensturm | Tel. 06201-16766, www.weingut-

schroeder.de

» 10.05. ab 11 Uhr | MAKT DER GENÜSSE & WEINLAGEN-

WANDERUNG | Heidelberg-Rohrbach |

Weingut Clauer | Dormenackerhof, 69126 Heidelberg Tel.

06221-382439, www.weingut-clauer.de

» 17.05. | BADISCHE BERGSTRASSE GENIESSEN - Leckeres

aus Küche und Keller | Alter Schulhof, Schriesheim |

Wirtschaftsförderung Schriesheim und Stadt- und Touris-

musmarketing Weinheim |

Tel. 06201-874451, www.diebergstrasse.de

» 30.05. | WEIN & KÄSE | Weingut Schröder |

Anmeldung erforderlich | Muckensturm 28, 68542

Heddesheim-Muckensturm | Tel. 06201-16766, www.

weingut-schroeder.de

» 16.05. (ab 18 Uhr) - 17.05. (ab 11 Uhr) | SPARGELWOCHENENDE IM WEIN-

GUT | Rund um den Asparagus | Weingut Georg Benz | Eppinger Straße 56,

75031 Eppingen-Elsenz | Tel. 07260-1807, [email protected]

» 23.05. - 24.05. 13 - 18 Uhr | JAHRGANGSPRÄSENTATION 2015 | Das Weingut

Rudolf Bösch präsentiert seinen neuen Jahrgang | Weingut R. Bosch | An der

Oberen Lußhardt 1/1, 76709 Kronau | Tel. 07253-9324024, info@weingut-bosch-

kronau.de

» 31.05. 14 - 17 Uhr | AUF DER SUCHE NACH DEM DERDINGER WUNDERWEIN

| Geocaching - tauchen Sie mit Hilfe von GPS-Geräten in die Geschichte ein

und lösen Sie dabei Rätsel um Ihren Wunderwein zu fi nden. Mit 5er Weiprobe

und Leckereien | Weinberge am Derdinger Horn, Treff punkt: Wanderparkplatz

Derdinger Horn | 24 € p.P., max. 20 Teilnehmer, wetterfeste Kleidung und Schuhe

| Weingut Lutz | Tel. 07045-201900, [email protected]

» 31.05. ab 11 Uhr | WEINTREFF | Hoff est mit Weinprobierstand | Weinbau

Steinmetz | Aschingerstr. 12, 75038 Oberderdingen | Tel. 07045-3133, info@

weinbau-steinmetz.de

Weitere Informationen: www.diebergstrasse.de

Weitere Informationen: www.kraichgau-stromberg.com

Weitere Informationen zum „MaiWein 2015“ unter www.badische-weinstrasse.de 25

Impressum

Projektträger & Herausgeber:Schwarzwald Tourismus GmbH • Habsburgerstr. 132 • 79104 Freiburg • Tel.: +49 (0) 761 896460 • Fax: +49 (0) 761 8964670Geschäftsführer: Christopher Krull • Projektleitung: Julian Semet • Auflage: 12 500 Fotonachweis: Achim Mende/STG, Badischer Wein GmbH, Breisgauer Wein GmbH, Erich Spiegelhalter/STG, Kreisarchiv Rastatt, Weingut Danner, beteiligte Tourismusregionen, TI Sasbachwalden (Titelbild), TI Durbach (Bild Doppelseite)Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise nur mit Genehmigung der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG), Freiburg. Die STG kann aufgrund etwaiger Änderungen vor Ort etc. für Angaben in dieser Broschüre keinerlei Gewähr übernehmen. Die Angaben sind nach bestem Wissen erstellt.Partner im Projekt „Erlebnismarke Badische Weinstraße“ • Badischer Weinbauverband e.V. • Badischer Wein GmbH• Staatl. Weinbauinstitut Freiburg • sowie die beteiligten Tourismusregionen Gefördert durch das Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Baden-Württemberg

STAATLICHES WEINBAUINSTITUT FREIBURGWBI

Weitere Informationen zum „MaiWein 2015“ unter www.badische-weinstrasse.de

„Köstliches Heidelberg“

ab 155,00 €

1 oder 2 Nächte, versch. Leistungen

Page 14: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

26 27

BodenseeTaubertal

» 01./08./15./22./29.05. jeweils 19 Uhr | ÖFFENTLICHE WEINPROBE - Für Kurzentschlossene, Singles, Paae und Kleingruppen | Jeden Freitag fi ndet um 19 Uhr im Gewölbekeller des Weinbaumuseums Meersburg eine Weinpro-be mit Kellerführung statt | 15 € p.P., Anmeldung erforderlich | Staatsweingut Meersburg | Seminarstraße 6, 88709 Meersburg | Tel. 07532-4467-44, [email protected]

» 09.05. ab 15.30 Uhr | NACKER WERKE - VEREINIGUNG ZUR WARTUNG DER SINNE | Musikdarbietungen, Kulinarisches und Weine des Ortes am südlichen Rand des Schwarzwaldes (Weinbaubereich Bodensee) als besonderer Dreiklang | 110 € p.P., Anmeldung erforderlich | Nacker Werke GbR | Dorfstraße 16-23, 79807 Lottstetten-Nack | Tel. 07745-7302, www.nackerwerke.de

» 09.05. | FISCH UND WEINPROBE | Winzerverein Hagnau | Strandbadstraße 7, 88709 Hagnau | Tel. 07532-1030, [email protected]

» 10.05. 11 - 17 Uhr | WEINSEMINAR FÜR EINSTEIGER - MIT SEEBLICK! | Wie werde ich zum glücklichen Weingenießer? Kann man Qualität auf dem Etikett er-kennen? Was ist Terroir? Was ist besser - Edelstahltanks oder Holzfässer? Nei einer Reise durch die Welt des Weins ergeben sich viele Fragen - wir beantworten sie Ih-nen | 110 € p.P., Anmeldung erforderlich | Staatsweingut Meersburg | Seminarstra-ße 6, 88709 Meersburg | Tel. 07532-4467-44, [email protected]

» 12.05. 15 Uhr (Dauer ca. 2,5 Std.) | MEERSBURGER WEINWANDERUNG | Sie mögen Natur, frische Luft, Bewegung und den Anblick prachtvoller Weinberge? Wandern Sie mit uns durch Meersburg, entlang unserer Weinlagen mit Blick auf die Insel Mainau, zum Fürstenhäusle der Annette-von-Droste-Hülshoff und durch die Weinberge des Jungfernstiegs. Lernen Sie die Herkunft unserer Weine kennen und verkosten Sie zum Abschluss einen klassischen „Seewein“ aus unse-ren Weinbergen | 12 € p.P., Anmeldung erforderlich | Staatsweingut Meersburg

| Seminarstraße 6, 88709 Meersburg | Tel. 07532-4467-44, [email protected]

» 14.05. | HAGNAUER BRUNNENFEST | Winzerverein Hagnau | Strandbadstraße 7, 88709 Hagnau | Tel. 07532-1030, [email protected]

» 23.05. | HAGNAUER WEINSEMINAR | Kostenpfl ichtig, Anmeldung erforderlich | Winzerverein Hagnau | Strandbadstraße 7, 88709 Hagnau | Tel. 07532-1030, [email protected]

» täglich im Mai um 11 Uhr | THEMENFÜHRUNG „WEINGESCHICHTE(N)“ | Auf einem Rundgang durch Weinkeller, Kloster mit Speisesaal der Mönche, Kreuzgang und Kirche gibt es drei ausgewählte Weine zur Verkostung, garniert mit spannenden Geschichte(n) zur Salemer Weinkultur | Treff punkt: Eingangs-pavillon Schloss Salem | 13 € p.P., keine Anmeldung erfor-derlich | Weingut Markgraf von Baden | Schloss Salem, 88682 Salem | Tel. 07553-81284, [email protected]

» 01.05. | FEST IM HOF DER BECKSTEINER WINZER EG | Lauda-Königshofen

» 01. - 03.05. | DERTINGER WEINFEST | Wertheim-Dertingen

» 02.05. | ÖFFENTLICHE WEINPROBE | Winzerkeller im Taubertal | Wertheim-

Reicholzheim | Anmeldung erforderlich

» 02.05/09.05./16.05./23.05/30.05. jeweils ab 16 Uhr | VINTASTICUM -

Weinerlebnisführung im Weingut Benz | Weingut Benz | Walterstal 1, 97922

Lauda-Königshofen | Anmeldung bis 14 Uhr | Tel. 09343-4523 | info@weingut-

benz.de

» 08.05. 19 Uhr | WEINKULINARIUM - Themen-Menü mit korrespondierenden

Weinen und Entertainment | Weingut Benz | Walterstal 1, 97922 Lauda-

Königshofen | Anmeldung erforderlich, kostenpfl ichtig | Tel. 09343-4523 | info@

weingut-benz.de

» 13. - 17.05. | WEINFEST | Tauberrettersheim

» 15.05. | „NACHTBUMMEL SPEZIAL“ - Shoppen mit Schoppen | Innenstadt |

Bad Mergentheim

» 16.05. | ERLEBNIS BECKSTEINER WEINWELT | Becksteiner Winzer eG

» 21.05. ab 17 Uhr | „OLDTIMER TRIFFT WEIN“ | Weingut Benz | Walterstal 1,

97922 Lauda-Königshofen | Tel. 09343-4523 | [email protected]

» 22. - 25.05. | WEINFEST RÖTTINGEN | Verschiedene Weine von Silvaner bis

Tauberschwarz können in den Scheunen und Höfen der Winzer sowie auf dem

Marktplatz genossen werden. Zahlreiche kulinarische Spezialitäten und ein

abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm (Musik, Weinbergswanderung,

Flohmarkt, Kinderschminken, Tanzdarbietungen, Vorstellungen zahlreicher

Weinprinzessinen, Buttenlauf, geöff netes Weinmuseum) wird geboten | Markt-

platz Röttingen und in den Scheunen/Höfen der Winzer | Weinbauverein Röttin-

gen | Bad Mergentheimerstr. 3a, 97285 Röttingen | kein Eintritt | Tel. 09338-8157

| www.roettingen.de

» 22.05. | „WEISSER“ WEINABEND IM ST.KILIAN-KELLER | Becksteiner Winzer eG

» 22. - 25.05. Fr & Sa ab 18 Uhr, So & Mo ab 14 Uhr | HOFSCHOPPENFEST |

Weingut Udo Engelhardt

» 23. - 25.05. | HOFSCHOPPENFEST | Weingut Poth

» 21. - 25.05. ab 15 Uhr, 22.05. ab 17 Uhr

| PFINGSTHOFFEST | An allen Tagen Der-

tinger Spezialitäten und passende Weine |

Winzerhof M. Baumann | Dorfgrabenweg 4,

97877 Wertheim-Dertingen | Keine Anmel-

dung erforderlich | Tel. 09397-794 | info@

winzerhof-baumann.de

» 29.05. - 01.06. | 57. WEINFEST Weinfest

(mit Gütesiegel „Taubertal kulinarisch

erleben“) | Bad-Mergentheim-Markelsheim

Weitere Informationen: www.weinland-taubertal.de Weitere Informationen: www.echtbodensee.de

Weitere Informationen zum „MaiWein 2015“ unter www.badische-weinstrasse.de

Wein-Kultur-Erlebenin Tauberfranken

ab 120,00 €

2 Nächte, Lauda-Königsho-fen / Beckstein

Page 15: "MaiWein 2015" - Das Programmheft mit allen WeinEvents

Wegweiser für Weinentdecker

Kontakt:

Badische WeinstraßeSchwarzwald Tourismus GmbH

Habsburgerstr. 132 • 79104 Freiburg

Tel.: +49 (0) 761-896460

Fax: +49 (0) 761-8964670

[email protected]

www.badische-weinstrasse.de

www.facebook.com/BadischeWeinstrasse