23
Linux File Systems for Windows BY PARAGON SOFTWARE Anwenderhandbuch Paragon Technologie GmbH Systemprogrammierung Leo-Wohleb-Straße 8 79098 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Web www.paragon-software.com E-Mail [email protected]

Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

Linux File Systems for Windows BY PARAGON SOFTWARE

Anwenderhandbuch

Paragon Technologie GmbH Systemprogrammierung Leo-Wohleb-Straße 8 79098 Freiburg, Germany

Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Web www.paragon-software.com E-Mail [email protected]

Page 2: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

2

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsangabe Einleitung ................................................................................................................................................... 3

Funktionsübersicht ..................................................................................................................................... 3 Hauptfunktionen ................................................................................................................................................... 3 Szenarien .............................................................................................................................................................. 3 Unterstützte Medien ............................................................................................................................................. 4

Erste Schritte .............................................................................................................................................. 5 Systemvoraussetzungen ........................................................................................................................................ 5 Den Treiber installieren ......................................................................................................................................... 5 Produktaktivierung ............................................................................................................................................... 7

Online-Aktivierung ........................................................................................................................................................... 7 Offline-Aktivierung .......................................................................................................................................................... 9

Den Treiber nutzen .................................................................................................................................... 12 Erster Start ........................................................................................................................................................... 12 Das Anwendungsfenster ....................................................................................................................................... 12

Benutzerkonto und Support .......................................................................................................................................... 12 Laufwerksliste ................................................................................................................................................................ 13 Das Aktionsfeld .............................................................................................................................................................. 13 Einstellungen und Wartung ........................................................................................................................................... 14 Das Aktivierungsfeld ...................................................................................................................................................... 17

Taskleistensymbol ................................................................................................................................................ 17

Eine Support-Anfrage erstellen .................................................................................................................. 18

Anhang ...................................................................................................................................................... 20 Ein MyParagon-Benutzerkonto erstellen ............................................................................................................... 20 Produktregistrierung im MyParagon-Benutzerkonto ............................................................................................. 22

Page 3: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

3

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Einleitung Linux File Systems for Windows by Paragon Software ermöglicht den vollen Lese- und Schreibzugriff auf Linux-native Ext2-, Ext3- und Ext4-Laufwerke sowie den schreibgeschützten Zugriff auf aktuelle BTRFS-(B-Tree File System) und XFS-(Extents File System)Laufwerke unter Microsoft Windows. Haben Sie diesen Treiber installiert, können Sie Linux-formatierte Speicher einfach an Ihren PC anschließen und auf ihren Inhalt zugreifen, um diesen zu lesen, zu kopieren oder zu bearbeiten (nur bei ExtFS).

Linux File Systems for Windows by Paragon Software läuft nicht im Kernel-Modus, sondern verwendet die Dokan-Bibliothek. Diese ähnelt FUSE (Linux user mode file system), ist aber die Dateisystembibliothek für Windows. Über Dokan lässt sich leicht ein voll funktionsfähiger Dateisystemtreiber im Userspace (Benutzer-Modus) erstellen. Mehr dazu erfahren Sie unter http://dokan-dev.github.io/.

In diesem Handbuch finden Sie Antworten auf viele technische Fragen, die bei der Verwendung des Programms auftreten können.

Paragon Software veröffentlicht regelmäßig neue Software-Versionen und -Updates, daher können sich unter Umständen in diesem Handbuch abgebildete Programmoberflächen von dem unterscheiden, was Sie als Benutzer auf Ihrem Bildschirm sehen.

Funktionsübersicht In diesem Kapitel werden kurz die Hauptfunktionen und technischen Besonderheiten des Programms beschrieben.

Hauptfunktionen • Innerhalb weniger Minuten startbereit

• Schneller und transparenter Lese- und Schreibzugriff auf Linux Ext2/Ext3/Ext4 unter Windows

• Schreibgeschützter Zugriff auf Linux-Laufwerke, formatiert mit dem aktuellen BTRFS oder mit XFS, unter Windows

• Unterstützt das aktuelle Windows 10 und Server 2016

• Läuft bei Systemstart und mountet automatisch alle gefundenen Linux-Partitionen

• Unterstützt den Linux-LVM (Logical Volume Manager)

• Kompatibel mit Secure Boot

• Verwaltung über die Windows-Taskleiste

• Verwaltung über die Windows-Eingabeaufforderung

• Verbesserte Produktaktivierung mit Optionen, die Software über Ihr MyParagon-Kundenkonto oder ohne dieses Login zu aktivieren

• Support-Funktion, um vollständige Support-Anfragen inkl. aller nötigen Operationsprotokolle und Informationen schnell und unkompliziert zu erstellen und abzuschicken

• Automatische Suche nach Produkt-Updates

• Mehrsprachiges Installationspaket

• Bereit für sicheres Auswerfen

Szenarien • Daten von/auf Linux-Partitionen exportieren/importieren. Angenommen, eine Festplatte wurde aus einem

Linux-basierten NAS entfernt und Sie müssen nun unter Windows Dateien von diesem bzw. auf dieses Laufwerk

Page 4: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

4

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

kopieren. Dann installieren Sie einfach unseren Treiber, verbinden die Festplatte über ein eSATA-Kabel oder einen USB-zu-SATA-Adapter mit Ihrem PC und schon können Sie auf alle Dateien auf den Linux-Laufwerken unter Windows zugreifen. Dabei gilt die Option zum Datenexport nur für ExtFS-Laufwerke.

• Dokumente und Multimedia-Dateien direkt aus dem Linux-Laufwerk öffnen. Wollen Sie auf Ihrem PC Filme sehen oder sehr große Dateien öffnen, die sich auf einem Linux-Laufwerk befinden, installieren Sie einfach den Paragon-Treiber, verbinden Sie dann das Laufwerk mit Ihrem PC und genießen Sie die Show.

Unterstützte Medien • Große Festplatten (bis zu 10 TB getestet)

• IDE-, SCSI- und SATA/eSATA-Festplatten

• SSD (Solid State Drive)

• Thunderbolt, FireWire (d. h. IEEE1394), USB 1.0, USB 2.0, USB 3.0, USB-C

• PC-Speicherkarten (alle Arten an Flash-Speichern usw.)

Page 5: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

5

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Erste Schritte Wenn folgende Systemvoraussetzungen gegeben sind und die richtigen Schritte für den ersten Start ausgeführt werden, können Sie das Produkt erfolgreich einsetzen.

Systemvoraussetzungen Um Linux File Systems for Windows by Paragon Software nutzen zu können, müssen Sie es zuerst installieren. Achten Sie zuvor darauf, dass folgende Systemvoraussetzungen gegeben sind:

• Windows 7

• Windows 8

• Windows 8.1

• Windows 10

• Windows Server 2008 R2 SP1

• Windows Server 2012 R1/R2

• Windows Server2016

Den Treiber installieren 1. Klicken Sie auf die Installationsdatei, um die Installation zu starten.

2. Klicken Sie im Willkommensfenster bitte auf Weiter.

3. Lesen Sie die Paragon-Lizenzvereinbarung sorgfältig durch und akzeptieren Sie diese. Erst dann können Sie mit dem Installationsprozess fortfahren.

4. Als nächstes legen Sie die Installationsparameter fest:

• Standardmäßig steht der Treiber allen Benutzern des Computers zur Verfügung. Soll nur ein bestimmter Nutzer darauf zugreifen dürfen, wählen Sie die entsprechende Option.

• Falls gewünscht, geben Sie einen Installationspfad von Hand ein oder klicken Sie auf Ändern… und suchen Sie über den Browser nach einem Speicherort.

Page 6: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

6

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

• Standardmäßig wird der Installationsordner der Umgebungsvariablen PATH hinzugefügt. Dann lässt sich der Treiber über die Befehlszeile verwalten, ohne dass Sie den ganzen Pfad zur ausführbaren Datei eingeben müssen. Wollen Sie das nicht, entfernen Sie bitte das Häkchen im entsprechenden Kästchen.

5. Zunächst wird Ihr System nach der Laufzeitbibliothek von Visual Studio C++ 2015 durchsucht. Befindet sich diese nicht auf dem System, werden Sie aufgefordert, sie zu installieren (diese ist Bestandteil des Installationspakets).

6. Mit einem Klick auf Installieren starten Sie die Installation.

7. Linux File Systems for Windows muss zuerst aktiviert werden.

• 10-tägige Testphase starten. Sie können Linux File Systems for Windows 10 Tage lang uneingeschränkt nutzen. Danach wird die Datenübertragungsgeschwindigkeit stark reduziert, bis Sie den Treiber mit einer gültigen Seriennummer aktivieren.

• Linux File Systems for Windows by Paragon Software aktivieren. Besitzen Sie schon eine Version von Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese Option und aktivieren Sie das Produkt mit Ihrer Seriennummer. Mehr dazu erfahren Sie im Kapitel Den Treiber aktivieren.

Sie können Paragon Linux File System for Windows über die Paragon-Webseite kaufen. Mit einem Klick auf 'Jetzt kaufen' gelangen Sie direkt auf unseren Online-Shop.

Page 7: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

7

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Produktaktivierung Sie können den Treiber für den uneingeschränkten Gebrauch direkt bei der Installation oder aber jederzeit im Anwendungsfenster aktivieren. Für die empfohlene Vorgehensweise benötigen Sie eine aktive Internetverbindung. Fehlt diese auf dem Zielcomputer, verwenden Sie die Offline-Aktivierung.

1. Sollten Sie noch keine Lizenz für Paragon NTFS für Mac OS X erworben haben, können Sie dies über den direkten Link zum Paragon-Online-Shop erledigen:

• Klicken Sie auf das Produktsysmbol auf dem Windows-Desktop.

• und dann auf Kaufen…

2. Jetzt sollte die Seriennummer erscheinen. Klicken Sie auf Aktivieren…

Online-Aktivierung Es gibt zwei Wege zur Aktivierung des Produkts über das Internet: über eine Anmeldung in MyParagon oder Facebook und ohne Login. Nutzen Sie den Weg über MyParagon oder Facebook, können Sie direkt aus dem Programm heraus Support-Anfragen an unseren technischen Support stellen sowie von persönlichen Sonderangebote profitieren.

Aktivierung über MyParagon 3. Es öffnet sich ein Fenster. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort zum Benutzerkonto ein und klicken Sie

auf Anmelden. Haben Sie noch kein MyParagon-Konto, klicken Sie bitte auf Benutzerkonto erstellen, um eines anzulegen.

Page 8: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

8

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Ersatzweise können Sie sich über Ihren Facebook-Account anmelden.

4. Haben Sie die Software online gekauft, wird die Produktaktivierung automatisch vollzogen, sobald Sie sich in Ihrem Benutzerkonto anmelden. Besitzen Sie eine Boxversion, müssen Sie noch die darauf aufgedruckte Seriennummer eingeben. Diese Informationen werden an unseren Aktivierungsserver übermittelt, um die Aktivierung abzuschließen.

5. War die Aktivierung erfolgreich, erhalten Sie eine entsprechende Nachricht.

Aktivierung ohne Anmeldung in MyParagon 3. Öffnen Sie den Dialog und klicken Sie auf Aktivieren mit der Seriennummer...

Page 9: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

9

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

4. Geben Sie die Seriennummer ein und klicken dann auf Aktivieren. Diese Informationen werden an unseren Aktivierungsserver übermittelt, um die Aktivierung abzuschließen.

5. War die Aktivierung erfolgreich, erhalten Sie eine entsprechende Nachricht.

Offline-Aktivierung 1. Gibt es Probleme mit der Internetverbindung oder aufgrund einer strikt konfigurierten Firewall und die

Anmeldung über MyParagon oder Facebook funktioniert daher nicht, bietet der Assistent die Möglichkeit einer Offline-Aktivierung an. Bevor Sie fortfahren, notieren Sie sich bitte die Geräte-GUID und den Link.

2. Verwenden Sie den Link auf einem anderen Computer mit Internetverbindung, um auf unsere Firmenwebseite zu gelangen und sich in Ihr Paragon-(Facebook)Kundenkonto einzuloggen.

Page 10: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

10

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

3. Geben Sie Ihre Seriennummer und die Geräte-GUID in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie dann auf Lizenzdatei exportieren.

Page 11: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

11

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

4. Sind die eingegebenen Daten gültig, sollte sich die Datei “LicenseSet.xml” öffnen. Kopieren Sie diese auf den Zielcomputer und klicken Sie dann auf Lizenzdatei importieren…

5. War die Aktivierung erfolgreich, erhalten Sie eine entsprechende Nachricht.

Page 12: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

12

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Den Treiber nutzen Erster Start Nachdem der Treiber installiert und aktiviert wurde, mountet Windows automatisch alle gefundenen ExtFS-, Btrfs- und XFS-Laufwerke, d.h. es versieht sie mit Laufwerksbuchstaben, und die Laufwerke werden im Windows Explorer oder einer ähnlichen Anwendung angezeigt.

Das Anwendungsfenster Nach der Installation erscheint das Symbol von Linux File Systems for Windows by Paragon Software auf dem Desktop. Mit einem Doppelklick darauf öffnen Sie die Software.

Benutzerkonto und Support Melden Sie sich in Ihrem MyParagon-Benutzerkonto an, um eine Support-Anfrage zu erstellen. Mehr dazu erfahren Sie im Kapitel Support-Anfragen.

Page 13: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

13

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Laufwerksliste Es werden alle im System verfügbaren ExtFS-, Btrfs- und XFS-Laufwerke angezeigt. Genauere Angaben zum gewählten Objekt erscheinen auf der rechten Seite.

Das Aktionsfeld Das Aktionsfeld zeigt alle Operationen, die auf dem aktuellen Laufwerk ausgeführt werden können.

• Mounten/Unmounten. Standardmäßig werden automatisch alle vorhandenen ExtFS-Laufwerke im Lese-/Schreibmodus und Btrfs- sowie XFS-Laufwerke schreibgeschützt gemountet. Das können Sie über die Einstellungen ändern.

Wollen Sie, dass ein bestimmtes Laufwerk mit spezifischen Parametern gemountet wird, können Sie das Laufwerk über diese Option erneut mounten:

1. Unmounten Sie das Laufwerk und klicken Sie dann auf Mounten.

2. Wählen Sie, ob das Laufwerk im Lese-/Schreibmodus (nur für ExtFS) oder schreibgeschützt gemountet werden soll (d.h. wenn der Inhalt unverändert bleiben soll).

3. Wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben aus der Popup-Liste aus.

4. Klicken Sie dann auf Mounten.

• Überprüfen. Sie können ExtFS-Laufwerke hinsichtlich ihrer Laufwerksintegrität überprüfen und etwaige Dateisystemfehler reparieren. Standardmäßig werden für eine Kontrolle ausgewählte Laufwerke automatisch überprüft und repariert, selbst wenn deren Dateisystem in Ordnung ist. Über den Optionsdialog können Sie diese Funktion deaktivieren. Zu prüfende Laufwerke sollten nicht gemountet sein.

Diese Funktion gibt es nur für ExtFS-Laufwerke.

Page 14: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

14

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

• Formatieren. Ein ExtFS-Laufwerk kann in Ext2, Ext3 oder Ext4 umformatiert werden. Während der Formatierung werden auf dem Laufwerk vorhandene Daten gelöscht. Sichern Sie daher vorher wichtige Daten in einem Sicherungsarchiv oder kopieren Sie sie auf ein anderes Laufwerk.

1. Unmounten Sie zunächst das Laufwerk.

2. Wählen Sie den gewünschten Dateisystemtyp aus der Popup-Liste aus:

- Ext2 besitzt keine Journaling-Funktion, welche die Performance mindert, daher eignet es sich am besten für USB-Sticks und -Festplatten.

- Ext3 – ein Journaling-Dateisystem, das alle Änderungen in einem dafür reservierten Speicherbereich aufzeichnet. Diese Journaling-Funktion minimiert die Gefahr von Beschädigungen am Dateisystem.

- Ext4 – das primäre Dateisystem von Linux. Es unterstützt sehr große Dateien (bis zu 16 TB) und Dateisysteme (bis zu 1EB). Im Vergleich zu Ext3 bietet dieses Dateisystem eine bessere Performance und Zuverlässigkeit. Die Journaling-Funktion lässt sich ein- und ausschalten.

3. Geben Sie dem Volume einen eindeutigen Namen, um es später leichter wiederfinden zu können (optional).

4. Klicken Sie dann auf Formatieren.

Diese Funktion gibt es nur für ExtFS-Laufwerke.

• Durchsuchen. Über das Ordnersymbol öffnen Sie das Laufwerk im Windows Explorer.

Einstellungen und Wartung Hier können Sie die Treibereinstellungen modifizieren und einige Wartungsarbeiten durchführen.

Page 15: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

15

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen

• Mount-Optionen. Standardmäßig werden automatisch alle vorhandenen ExtFS-Laufwerke im Lese-/Schreibmodus und Btrfs- sowie XFS-Laufwerke schreibgeschützt gemountet. Über die entsprechenden Optionen können Sie das ändern. Wollen Sie, dass ein bestimmtes Laufwerk mit spezifischen Parametern gemountet wird, verwenden Sie besser den Mounten/Unmounten-Dialog.

• Updates. Linux File Systems for Windows by Paragon Software durchsucht automatisch einmal am Tag die Paragon-Software-Webseite nach aktuellen Updates. Sie können die Suchfrequenz in wöchentlich oder monatlich ändern oder auch ganz deaktivieren. Gibt es eine neue Treiberversion, werden Sie aufgefordert, diese zu installieren.

• Nutzungsstatistiken teilen. Deaktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie keine Statistiken teilen wollen.

• Protokolle. Ein Protokoll enthält Informationen zu Mount-Vorgängen und Festplatten-Layout, gesammelt von FDISK, sowie zu aufgetretenen Fehlern. Wenn Sie diese Option aktivieren, können unsere Support-Techniker auf zusätzliche Details zurückgreifen und Ihnen bei der Lösung von Problemen schneller helfen.

Protokolle anzeigen Über diese Option können Sie sich das erstellte Protokoll im Windows Explorer anzeigen lassen.

Page 16: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

16

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Die Protokolldatei verwendet den UNIX-Zeilenumbruch; verwenden Sie daher einen Text-Editor, der das korrekt wiedergibt (Notepad z. B. tut das nicht).

Den Treiber neu starten Kann der Treiber keine Linux-Laufwerke finden und mounten (etwa solche, die mit dem Paragon Festplatten Manager erstellt wurden), versuchen Sie es zuerst mit einem Neustart.

Page 17: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

17

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Nach Updates suchen Über diese Option können Sie jederzeit die Suche nach Updates veranlassen.

Laufwerks-Dumpdatei erstellen Wenn Probleme auftreten, kann es sein, dass unsere Support-Techniker Sie darum bitten, eine Dumpdatei vom betreffenden Linux-Laufwerk zu erstellen. Sobald die Dumpdatei erzeugt wurde, können Sie diese im Windows Explorer anzeigen lassen.

Das Aktivierungsfeld Hier wird der aktuelle Status von Linux File Systems for Windows by Paragon Software angezeigt (aktivierte oder Testversion). Handelt es sich um die Testversion, erscheinen zwei Schaltflächen, über die Sie den Treiber direkt kaufen und aktivieren können.

Taskleistensymbol Nach der Installation des Treibers erscheint in der Windows-Taskleiste das Symbol von Linux File Systems for Windows by Paragon Software. Mit einem Mausklick auf das Symbol werden Informationen zu gefundenen Linux-Laufwerken angezeigt, können diese Laufwerke im Windows Explorer durchsucht sowie Mount-/Unmount-Aktionen durchgeführt werden. Mit einem Rechtsklick auf das Symbol öffnen Sie die das Hauptfenster oder entfernen es aus der Taskleiste.

Page 18: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

18

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Eine Support-Anfrage erstellen Falls Sie Probleme mit der Handhabung des Programms haben, können Sie unser Support-Team anschreiben. Damit das Problem schnell gelöst werden kann, benötigt unser Team eine kurze Beschreibung des Problems sowie das Vorgangsprotokoll und gegebenenfalls die Dumpdatei des Laufwerks. Ein praktischer Dialog hilft Ihnen bei der Zusammenstellung.

1. Starten Sie Linux File Systems for Windows by Paragon Software.

2. Klicken Sie auf das Verwaltungssymbol. Im folgenden Dialogfenster geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort zum Benutzerkonto ein und klicken dann auf Anmelden. Wahlweise können Sie sich auch über Ihren Facebook-Account anmelden.

3. Klicken Sie auf das Symbol mit dem Kopfhörer. Füllen Sie das Anfrageformular aus, fügen Sie Protokolldateien und die Laufwerks-Dumpdatei (optional) an und klicken dann auf Senden. Das war's schon. Unsere Support-Techniker melden sich zeitnah bei Ihnen.

Page 19: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

19

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr Informationen finden Sie in den folgenden Kapiteln:

• Einstellungen

• Laufwerks-Dumpdatei erstellen

Page 20: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

20

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Anhang Ein MyParagon-Benutzerkonto erstellen

1. Starten Sie einen Internet-Browser und gehen Sie auf die Seite: http://my.paragon-software.com/de/. Wir empfehlen die Nutzung von Safari, Internet Explorer 10+ oder jedem anderen kompatiblen Browser.

2. Klicken Sie auf den Hyperlink Benutzerkonto erstellen.

3. Füllen Sie das Registrierungsformular aus. Achten Sie vor allem auf die korrekte Angabe der E-Mail-Adresse, da diese als Anmeldeadresse/Login für das Benutzerkonto gilt. Außerdem wird der Aktivierungslink an diese E-Mail-Adresse geschickt.

Page 21: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

21

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

4. Klicken Sie auf Anmelden. Wurde die angegebene E-Mail-Adresse schon zur Registrierung von Produkten im alten Paragon-MyAccount-System verwendet, werden automatisch alle Daten von bestehenden Kundenkonto auf das neu erstellte übertragen.

5. Sobald das Benutzerkonto erstellt ist, versenden wir den Aktivierungslink per E-Mail.

6. Öffnen Sie den Link in der E-Mail und vergeben Sie dann ein Passwort für Ihr Benutzerkonto.

Page 22: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

22

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

7. Damit ist Ihr Benutzerkonto in MyParagon erstellt.

Produktregistrierung im MyParagon-Benutzerkonto 1. Gehen Sie auf die Webseite: http://my.paragon-software.com/de/.

2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort zum Benutzerkonto ein und klicken Sie auf Anmelden. Sind die Daten korrekt, gelangen Sie jetzt in Ihr Benutzerkonto.

3. Klicken Sie in der linken Spalte auf Produkt registrieren. Geben Sie die Seriennummer ein. Diese befindet sich auf der Produktschachtel oder Sie erhalten Sie per E-Mail von Ihrem Händler. Klicken Sie dann auf Registrieren.

Page 23: Linux File Systems for Windowsdownload.paragon-software.com/doc/LinuxFS4Win_Handbuch.pdf · 2018-06-21 · Linux File Systems for Windows by Paragon Software, klicken Sie auf diese

23

© 1994-2018 Paragon Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

4. Damit ist Ihr Produkt registriert und erscheint im Abschnitt Meine Produkte. Sobald Sie das Produkt heruntergeladen und installiert haben, können Sie es, wie im Kapitel Produktaktivierung beschrieben, für die unbegrenzte Nutzung entsperren.