9
Die Erkennung von Hautkrebs kann äußerst schwierig sein.

Laserwelt Aura Broschüre deutsch

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Hautkrebs-Früherkennung

Citation preview

Page 1: Laserwelt Aura Broschüre deutsch

Die Erkennung von Hautkrebs kann äußerst schwierig sein.

Page 2: Laserwelt Aura Broschüre deutsch

AuraTM wird dies ändern.AuraTM

Page 3: Laserwelt Aura Broschüre deutsch

Das Verisante Aura™ ist ein revolutionäres, nichtinvasives Raman-Spektroskopiesystem, das entwickelt wurde, um Ärzte bei der Hautkrebserkennung zu unterstützen. Das System stellt wertvolle Informationen zur Verfügung, indem es spektrale Veränderungen, die mit der Biochemie von Hautkrebszellen zusammenhängen, in weniger als einer Sekunde identifiziert.

Das Verisante Aura™ vereinfacht die Erkennung von Hautkrebs, indem es das rasche Scannen mehrerer Hautläsionen bei Risikopatienten ermöglicht. Scans können schnell und präzise durchgeführt werden und durch die Vermeidung unnötiger Biopsien das Wohlbefinden des Patienten steigern. Das Aura™ kann nicht nur das diagnostische Verfahren drastisch beschleunigen, es hat auch eine nachweislich hohe Sensitivität zur Hautkrebserkennung und unterstützt Ärzte somit beim Erkennen von Hautkrebs in frühen, sehr gut behandelbaren Stadien.

Diese patentgeschützte Technologie wurde von der BC Cancer Agency in Zusammenarbeit mit der University of British Columbia Faculty of Medicine entwickelt und im Rahmen einer Humanstudie über einen Zeitraum von sechs Jahren bereits an etwa 1.000 Läsionen angewendet. Die 2012 veröffentlichten Testergebnisse des renommierten Vancouver General Hospital Skin Care Centre zeigten, dass das Aura™ zwischen malignen wie auch prämalignen und benignen Hautläsionen mit einer diagnostischen Sensitivität von 99% unterscheiden und die Anzahl unnötiger Biopsien um 50% bis 100% reduzieren kann.*

Das Verisante Aura™ ist ein nichtinvasives, optisches System, das entwickelt wurde, um verdächtige Muttermale oder Läsionen mittels objektiver Messungen in weniger als einer Sekunde untersuchen zu können.

Harvey Lui, Jianhua Zhao, David McLean, et al., Real-time Raman Spectroscopy for In Vivo Skin Cancer Diagnosis. Cancer Res 2012;72:2491-2500.Published OnlineFirst March 20, 2012.

*

Page 4: Laserwelt Aura Broschüre deutsch

Nichtinvasiver Präzisionsscan Die Sonde des Handgeräts wird auf das Muttermal oder die Läsion gehalten. Aus der Spitze der Sonde austretendes Nah-Infrarot-Laserlicht wird zur Beleuchtung der Haut verwendet.

Umgehendes Feedback Das vom Aura™ generierte Raman-Spektrum macht biochemische Veränderungen des Hautgewebes im Zusammenhang mit Krebs sofort erkennbar.

1

2

4

3

Ab sofort können Ärzte mithilfe einer schnellen Scan-Technologie die Hautkrebserkennung vereinfachen. Dieses Verfahren liefert schnell und nichtinvasiv wertvolle Informationen – in weniger als einer Sekunde.

Spektralanalyse Das von den Zielhautzellen emittierte, unelastische (Raman-) Streulicht wird gefiltert, durch ein Gitter zerlegt und zur Spektralanalyse von einer CCD-Kamera aufgenommen.

Querschnitt der Epidermis und malignen Läsion Aus der Sonde austretendes Licht wird gestreut, wodurch biochemische Veränderungen identifiziert werden, die in Zusammenhang mit einer Konzentration atypischer Zellen stehen.

Page 5: Laserwelt Aura Broschüre deutsch

1000,000 1100,000

3,0

2,3

1,5

0,8

0

1200,000 1300,000 1400,000 1500,000 1600,000 1700,000

X-Achse Raman-Verschiebung (cm-1)

Y-A

chse

R

aman

-In

ten

sitä

t (a

.u.)

Bei der Raman-Spektroskopie wird durch Nah-Infrarot-Laserlicht der Schwingungszustand von Molekülbindungen verändert, wodurch es zu einer Verschiebung des zu einem Sensor zurückgestreuten Lichts kommt. Die Größe dieser Verschiebung gibt die Art und Konzentration der in der Probe befindlichen Moleküle an.

Das Verisante Aura™ nutzt die Raman-Spektroskopie, eine leistungsstarke Analysemethode, die mithilfe eines Lasers Molekülschwingungen sondiert und zur Identifikation der biochemischen Gewebezusammensetzung sehr spezifische, fingerabdruckähnliche Spektralmuster liefert.

Bei der hier abgebildeten Grafik handelt es sich um eine stilisierte Darstellung der typischen Spektralunterschiede zwischen einem malignen Melanom (MM) und einer optisch ähnlichen, benignen Läsion, der seborrhoischen Keratose (SK).

MM SK

Page 6: Laserwelt Aura Broschüre deutsch

Durch die Anwendung der Aura™-eigenen Schnellscantechnologie zur Unterstützung bei der Hautkrebserkennung können Behandlungen schneller begonnen und bessere Ergebnisse erzielt werden.

Die revolutionäre Technologie des Aura™ kann biochemische Veränderungen im Zusammenhang mit Krebs in weniger als einer Sekunde identifizieren.

Durch das simple Design kann entsprechend geschultes Personal Läsionen bzw. Muttermale schnell und einfach scannen, sodass der Arzt fundiertere Entscheidungen für oder gegen eine Biopsie treffen kann.

00:00:010

2

Page 7: Laserwelt Aura Broschüre deutsch

Fakten zu HautkrebsNach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation sterben weltweit über 65.000 Menschen pro Jahr an Melanomen.

Jedes Jahr erkranken etwa3 Millionen Menschen weltweit an Hautkrebs.

Hautkrebs ist die häufigste und am schnellsten zunehmende Krebsart.

Von den sieben häufigsten Krebsarten nimmt die Zahl an Neuerkrankungen bei Melanomen auch weiterhin am schnellsten zu.

Sparen Sie ZeitRetten Sie LebenSchätzungen zufolge sterben weltweit mehr als 65.000 Menschen pro Jahr an Melanomen. Das muss aber nicht so sein! Case in point: Wird Hautkrebs frühzeitig erkannt, kann die Überlebensrate bei 99% liegen, wohingegen die Überlebensrate bei Patienten mit fortgeschrittenem Hautkrebs lediglich 15% beträgt. Die Früherkennung ist entscheidend, da sie mehr Behandlungsmöglichkeiten, höhere Überlebensraten und weniger invasive Eingriffe mit sich bringt.

Ärzten, die sich dafür entscheiden, AuraScans™ in ihr Serviceangebot aufzunehmen, eröffnet sich die Möglichkeit, die Anzahl der Patientenbesuche und der Hautkrebsuntersuchungen deutlich zu erhöhen.

Ein revolutionärer Fortschritt in der Hautkrebserkennung Im Bereich der Hautkrebserkennung hat sich nur wenig geändert. Die gängigen Protokolle der visuellen Untersuchung mit anschließender Biopsie sind mühsam, zeitaufwändig und invasiv. Bis jetzt!

Mithilfe einer eigenen Plattform zur Hautkrebserkennung mit spezifischer Betriebssoftware und einem einzigartigen Sondendesign revolutioniert das Aura™ ab jetzt die Art und Weise, wie Ärzte ihre Patienten auf Hautkrebs untersuchen.

Mit dem Aura™ stehen Ihnen rasche Präzisionsscans zur Verfügung. Die kompakte, handgeführte Sonde sorgt für punktgenaue Präzision und ist flexibel genug, um die am schwersten zugänglichen Bereiche des Körpers zu erreichen, was mit größeren, sperrigeren Geräten nicht möglich ist.

Durch das simple Design kann entsprechend geschultes Personal Läsionen bzw. Muttermale schnell und einfach scannen, sodass der Arzt fundiertere Entscheidungen für oder gegen eine Biopsie treffen kann.

Hautkrebs ist die häufigste und am schnellsten zunehmende Krebsart. Tatsache ist, dass es sich bei einer von drei Krebsdiagnosen weltweit um Hautkrebs handelt. Die gute Nachricht jedoch ist: wird Hautkrebs frühzeitig erkannt, kann die Überlebensrate bei 99% liegen, wohingegen die Überlebensrate bei Patienten mit fortgeschrittenem Hautkrebs lediglich 15% beträgt.

Page 8: Laserwelt Aura Broschüre deutsch

Verisante ist ein Unternehmen für Medizinprodukte, das auf die Entwicklung und Vermarktung von innovativen Systemen zur Früherkennung von Hautkrebs ausgerichtet ist. Die unternehmenseigene Plattformtechnologie ist zudem vollständig erweiterbar auf Früherkennungssysteme für andere Krebsarten.

Das Verisante Aura™ ist ein neues Gerät, das Ärzte bei der Erkennung von Hautkrebs und präkanzerösen Läsionen, einschließlich Basalzellkarzinomen, Plattenepithelkarzinomen und Melanomen unterstützt. Am renommierten Skin Care Centre des Vancouver General Hospital in Vancouver, Kanada wurde das System bereits an etwa 1.000 Läsionen getestet.

Das Aura™ und die Verisante Core™-Reihe für Lungen-, gastrointestinalen, Darm- und Gebärmutterhalskrebs nutzen eine eigene Plattform zur Krebserkennung mit spezifischer Betriebssoftware und einer für jedes Gerät einzigartigen Sondentechnologie. Diese von der BC Cancer Agency und der University of British Columbia Faculty of Medicine gemeinsam entwickelte Plattformtechnologie ermöglicht es Verisante, eine Reihe von kompakten, nichtinvasiven Geräten zur Krebserkennung zu entwickeln und anzubieten, die für viele der am häufigsten vorkommenden Krebsarten sofortige Ergebnisse liefern.

Verisante Technology, Inc. wurde im März 2006 gegründet, um ein Team aus hochrangigen Wissenschaftlern sowie Experten der Medizintechnik und der Unternehmensfinanzierung zusammenzubringen und eine zielgerichtete Produktstrategie umzusetzen, deren Schwerpunkt die Krebsfrüherkennung ist.

Verisante ist als Hersteller von Medizinprodukten nach ISO 13485:2003 zertifiziert.

© 2013 Verisante Technology, Inc. Alle Rechte vorbe-halten. Aura™, AuraScan™ und AuraTips™ sind Marken von Verisante Technology, Inc.

Page 9: Laserwelt Aura Broschüre deutsch

Verisante Technology, Inc.306 - 2309 West 41st AvenueVancouver BC V6M 2AKanada

Tel.: +1 604 605 0507Fax: +1 604 605 0508

verisante.com/aura

EU / DE