30
© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Kristina-Maria Kanz Medienkonsum und Delinquenz Panelanalysen zu den Wirkungen des Gewaltmedienkonsums von Jugendlichen 12 KRIMINOLOGIE UND KRIMINALSOZIOLOGIE

Kristina-Maria Kanz Medienkonsum und Delinquenzdownload.e-bookshelf.de/download/0002/2759/44/L-G-0002275944... · Kristina-Maria Kanz Medienkonsum und Delinquenz Panelanalysen zu

  • Upload
    others

  • View
    14

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

Kristina-Maria Kanz

Medienkonsum und DelinquenzPanelanalysen zu den Wirkungen des Gewaltmedienkonsums von Jugendlichen

12

12

KRIMINOLOGIE UNDKRIMINALSOZIOLOGIE

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

Medienkonsum und Delinquenz

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

Kriminologie und Kriminalsoziologie

herausgegeben von

Klaus Boers und Jost Reinecke

Band 12

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

Kristina-Maria Kanz

Medienkonsum und Delinquenz

Panelanalysen zu den Wirkungen des Gewaltmedienkonsums von Jugendlichen

Waxmann 2014 Münster • New York

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat diese Arbeit im Jahr 2013 als Dissertation angenommen.

D 6

Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar

Kriminologie und Kriminalsoziologie, Bd. 12 ISSN 1863-8309 Print-ISBN 978-3-8309-3040-2 E-Book-ISBN 978-3-8309-8040-7

Waxmann Verlag GmbH, 2014 Postfach 8603, 48046 Münster

www.waxmann.com [email protected]

Umschlaggestaltung: Pleßmann Kommunikationsdesign, Ascheberg Umschlagabbildung: iStockphoto.com/vm Druck: Hubert & Co., Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier, säurefrei gemäß ISO 9706

Printed in Germany

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

Für Malin Lotta

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

Inhalt

1   Einleitung ...................................................................................................... 1 

2   Stand der Forschung ..................................................................................... 5 

2.1 Gewaltmedienkonsum .......................................................................... 5 

2.1.1 Begriffe der Gewaltmedienwirkungsforschung ........................... 5 

2.1.2 Filmgewaltforschung ................................................................... 7 

2.1.3 Gewaltbildschirmspielforschung ............................................... 39 

2.2 Familiäre Sozialisation und jugendliche Gewalt ................................ 54 

2.2.1 Lerntheoretische Ansätze .......................................................... 55 

2.2.2 Kontrolltheoretische Ansätze .................................................... 58 

2.2.3 Interactional Theory .................................................................. 61 

2.2.4 Zusammenfassung ..................................................................... 62 

2.3 Gewaltmedienwirkungen bei Mädchen und Frauen ........................... 63 

2.4 Gewaltbefürwortende und gewaltlegitimierende Einstellungen ......... 70 

2.5 Zusammenfassung und Diskussion des Forschungsstandes ............... 72 

3   Theoretische Modelle und forschungsleitende Annahmen ......................... 75 

3.1 Forschungsfragen ............................................................................... 75 

3.2 Analytische Modelle der Medienwirkungen ...................................... 77 

3.2.1 Wirkungsmodelle für Jungen ..................................................... 77 

3.2.2 Wirkungsmodelle für Mädchen ................................................. 83 

3.3 Forschungsleitende Annahmen........................................................... 87 

3.3.1 Annahmen für männliche Jugendliche ...................................... 87 

3.3.2 Annahmen für weibliche Jugendliche ....................................... 90 

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

VIII Inhalt

4 Datensatz ..................................................................................................... 93 

4.1 Münsteraner Vier-Wellen-Panel ......................................................... 95 

4.2 Duisburger Vier-Wellen-Panel ........................................................... 96 

5 Methodisches Vorgehen.............................................................................. 98 

6 Variablen und Indizes ............................................................................... 104 

6.1 Gewaltdelinquenz ............................................................................. 104 

6.2 Medienkonsum ................................................................................. 105 

6.2.1 Quantitativer Medienkonsum .................................................. 105 

6.2.2 Qualitativer Fernsehkonsum .................................................... 105 

6.2.3 Qualitativer Bildschirmspielkonsum ....................................... 110 

6.3 Erziehungsstile ................................................................................. 111 

6.4 Gewalteinstellungen ......................................................................... 114 

7 Grundbefunde zu den Verteilungen der untersuchten Variablen .............. 117 

7.1 Gewaltdelinquenz ............................................................................. 117 

7.1.1 Gewaltdelinquenz im Querschnitt ........................................... 117 

7.1.2 Gewaltdelinquenz im Panel ..................................................... 122 

7.2 Medienkonsum ................................................................................. 123 

7.2.1 Quantitativer Medienkonsum .................................................. 123 

7.2.2 Qualitativer Medienkonsum .................................................... 128 

7.3 Erziehungsstile ................................................................................. 137 

7.4 Gewalteinstellungen ......................................................................... 144 

7.5 Zusammenfassung ............................................................................ 149 

8 Messmodelle ............................................................................................. 151

8.1 Männliche Probanden ....................................................................... 155 

8.1.1 Gewaltdelinquenz .................................................................... 155 

8.1.2 Medienitems ............................................................................ 156 

8.1.3 Gewalteinstellungsitems .......................................................... 160 

8.1.4 Erziehungsstilitems.................................................................. 161 

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

Inhalt IX

8.1.5 Faktorenmodelle ...................................................................... 164 

8.2 Weibliche Probanden ....................................................................... 167 

8.2.1 Gewaltdelinquenzitem ............................................................. 167 

8.2.2 Medienitems ............................................................................ 167 

8.2.3 Gewalteinstellungsitems .......................................................... 169 

8.2.4 Erziehungsstilitems.................................................................. 170 

8.2.5 Faktorenmodelle ...................................................................... 170 

9 Der klassische Verstärkereffekt ................................................................ 172 

9.1 Direkte Wirkungen des Mediengewaltkonsums ............................... 172 

9.1.1 Männliche Probanden .............................................................. 172 

9.1.2 Weibliche Probanden ............................................................... 173 

9.2 Direkte Wirkungen der Erziehung auf die Gewaltdelinquenz .......... 174 

9.2.1 Männliche Probanden .............................................................. 175 

9.2.2 Weibliche Probanden ............................................................... 175 

9.3 Klassischer Verstärkereffekt des Mediengewaltkonsums – multiple Gruppenvergleiche ............................................................. 176 

9.3.1 Männliche Probanden .............................................................. 178 

9.3.2 Weibliche Probanden ............................................................... 180 

9.4 Klassischer Verstärkereffekt des Mediengewaltkonsums – latente Produktterme ......................................................................... 181 

9.4.1 Männliche Probanden .............................................................. 183 

9.4.2 Weibliche Probanden ............................................................... 186 

9.5 Zusammenfassung ............................................................................ 188 

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

X Inhalt

10 Vermittlungsmodell .................................................................................. 189 

10.1 Männliche Probanden ....................................................................... 190 

10.1.1 Wirkungen des Mediengewaltkonsums ................................. 190 

10.1.2 Wirkungen der Erziehungsstile ............................................. 193 

10.2 Weibliche Probanden ....................................................................... 198 

10.2.1 Wirkungen des Mediengewaltkonsums ................................. 198 

10.2.2 Wirkungen der Erziehungsstile ............................................. 203 

10.3 Wirkungen der gewaltbefürwortenden Einstellungen ...................... 205 

10.4 Zusammenfassung ............................................................................ 207 

11 Der vermittelte Verstärkereffekt ............................................................... 209 

11.1 Vermittelter Verstärkereffekt – multiple Gruppenvergleiche ........... 209 

11.1.1 Männliche Probanden ............................................................ 209 

11.1.2 Weibliche Probanden ............................................................. 215 

11.2 Vermittelter Verstärkereffekt – latente Produktterme ...................... 218 

11.2.1 Männliche Probanden ............................................................ 218 

11.2.2 Weibliche Probanden ............................................................. 229 

11.3 Zusammenfassung ............................................................................ 237 

12 Die Zusammenhänge im Zeitverlauf ......................................................... 242 

12.1 Forschungsleitende Annahmen......................................................... 242 

12.2 Männliche Probanden ....................................................................... 244 

12.2.1 Längerfristige Effekte des Gewaltfilmkonsums .................... 245 

12.2.2 Längerfristige Effekte des Gewaltbildschirmspielkonsums .. 252 

12.2.3 Zusammenfassung ................................................................. 257 

12.3 Weibliche Probanden ....................................................................... 258 

12.3.1 Längerfristige Effekte des Gewaltfilmkonsums .................... 259 

12.3.2 Längerfristige Effekte des Gewaltbildschirmspielkonsums .. 265 

12.3.3 Zusammenfassung ................................................................. 269 

12.4 Wirkungs- oder Selektionsthese? – Cross-Lagged- Analysen .......... 271 

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

Inhalt XI

12.5 Exkurs: Effekte der Medien vs. Effekte der Erziehung .................... 274 

13  Ergebnis und Ausblick .............................................................................. 277 

Literatur .................................................................................................... 289 

Abbildungsverzeichnis ................................................................................... 305 

Tabellenverzeichnis ........................................................................................ 309 

Anhang .................................................................................................... 313 

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

Danksagung Mein herzlicher Dank gilt den Herausgebern dieser Reihe, den Leitern der DFG-Studie Kriminalität in der modernen Stadt und zugleich den Betreuern dieser Arbeit: Prof. Dr. Klaus Boers und Prof. Dr. Jost Reinecke. Ihre stetige Unterstützung, konstruktive Kritik und zahlreiche wertvolle Diskussionen und methodische Hinweise haben die erfolgreiche Fertigstellung dieser Arbeit ent-scheidend gefördert. Die Zusammenarbeit mit ihnen und dem gesamten Team des Forschungsprojektes hat meinen wissenschaftlichen Weg maßgeblich be-einflusst und mir immer Freude bereitet.

Weiterhin danke ich der Studienstiftung des Deutschen Volkes, der Hein-rich-Böll-Stiftung sowie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster für das in mich gesetzte Vertrauen. Die gewährten Stipendien haben mir wertvollen wissenschaftlichen Freiraum ermöglicht und der Austausch mit anderen Sti-pendiatinnen und Stipendiaten hat mir die eine oder andere Schreibblockade erleichtert.

Ich danke den Münsteraner und Bielefelder Kolleginnen und Kollegen Christina Bentrup, Andreas Daniel, Susann Kunadt, Luca Marriotti, Andreas Pöge, Daniela Pollich, Daniel Seddig, Philipp Schulte, Maike Theimann, Chris-tian Walburg und Jochen Wittenberg für viele unschätzbar hilfreiche Gespräche vor allem auch methodischen Inhaltes und ein immer angenehmes Arbeitskli-ma.

Auch den unermüdlichen Korrekturleserinnen Caroline Frank und Stefanie Behle gilt mein Dank.

Schließlich danke ich meiner Familie sehr herzlich. Ohne die Unterstützung und das Vertrauen meiner Eltern und vor allem ohne die Ermutigung, den Rückhalt und das Verständnis meiner Frau Christine wäre diese Arbeit nicht möglich gewesen. Münster, im November 2013 Kristina-Maria Kanz

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

1. Einleitung

Trainiert das Spielen von gewalthaltigen und immer realistischer wirkenden Ego-Shootern friedliebende Jugendliche zu brutalen Schlägern? Macht der Konsum von Horrorfilmen aggressiv? Gibt es eine „Medienverwahrlosung“1 und hat diese die befürchteten Folgen einer immer brutaleren und rücksichtslo-seren Jugend?

Für die Politik scheint die Antwort eindeutig; so beschloss die Innenminis-terkonferenz als Reaktion auf den Amoklauf von Winnenden für Killerspiele2 „ein ausdrückliches Herstellungs- und Verbreitungsverbot so schnell wie mög-lich umzusetzen.“3 Auch die Medien vertreten größtenteils die Ansicht, dass Gewaltmedienkonsum gewalttätig macht oder zumindest einen (bedeutsamen) Beitrag dazu leistet. Gerade die gewalthaltigen Bildschirmspiele stehen in der Kritik der Politik und der Öffentlichkeit, insbesondere da sie scheinbar immer brutaler und immer realitätsnäher werden. Wissenschaftlich fundierte Erkennt-nisse zu den Langzeitfolgen des Konsums solcher Spiele für die Gewaltbereit-schaft der Konsumenten jedoch liegen bisher nur wenige vor. Diese Arbeit möchte erstmals die Wirkungen des Gewaltmedienkonsums von 13- bis 16-jährigen Jugendlichen über einen Zeitraum von bis zu vier Jahren untersuchen und neue Erkenntnisse für die Altersgruppe mit der höchsten Kriminalitätsbe-lastung im Dunkelfeld in die noch dürftige empirische Befundlage einbringen.

Die zunächst sehr allgemein formulierte Frage „Welche Rolle spielen die Medien im Erklärungsgefüge jugendlichen Gewaltverhaltens?“ steht dabei im Zentrum. In den meisten Erklärungsansätzen werden Gewaltmedien indes nicht allein als Auslöser des Gewaltverhaltens der Jugendlichen betrachtet. Vielmehr werden beispielsweise in der sozial-kognitiven Lerntheorie, der Verstärkerthese oder dem General Aggression Model auch das Umfeld, die Freunde, die soziale Rolle in Schulklasse und Clique und vor allem das Elternhaus und die dort

1 Ein von Christian Pfeiffer 2003 im Rahmen eines Vortrages bei der Konrad-

Adenauer-Stiftung geprägter Begriff (vgl. www.kas.de/wf/de/33.3595, gesehen am 30.07.2012).

2 Diese werden von der Innenministerkonferenz definiert als „Spiele, bei denen ein wesentlicher Bestandteil der Spielhandlung die virtuelle Ausübung von wirklich-keitsnah dargestellten Tötungshandlungen oder anderen grausamen oder sonst unmenschlichen Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche We-sen ist.“ (vgl. Geschäftsstelle der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder, 2009, S. 7)

3 Geschäftsstelle der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder, 2009, S. 7.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

2 1 Einleitung

vermittelten Normen und Werte berücksichtigt. Im Rahmen der Analysen wird der familiären Situation der Jugendlichen, insbesondere dem Erziehungsstil der Eltern, besondere Bedeutung zukommen. Während der Kern der Analysen die Frage nach den kausalen Beziehungen zwischen dem Gewaltmedienkonsum und der Gewaltdelinquenz der Jugendlichen ist, wird daneben eine mögliche gewaltdispositive Wirkung des elterlichen Erziehungsverhaltens im Hinblick auf einen aggressionsverstärkenden Effekt des Gewaltmedienkonsums unter-sucht. Dabei wird erstmals eine mögliche Interaktion zwischen Erziehung und Medienkonsum anhand von Strukturgleichungsmodellen analysiert.

Die multivariate Analyse erfolgt anhand einer Panelstudie, also der wieder-holten Befragung derselben Personen. Von 2002 bis 2006 wurden ca. 3.500 Jugendliche aller Schulformen aus Duisburg jährlich befragt. Nur anhand von Paneldaten lassen sich letztlich methodisch valide Aussagen zu den Wirkungen des Gewaltmedienkonsums treffen. Entsprechende Panelstudien existieren weltweit nur wenige und in Deutschland kann keine Studie auf vier oder mehr Erhebungszeitpunkte für die relevante Altersgruppe der Jugendlichen zurück-greifen. Ebenfalls nur mit solchen Paneldaten kann die Frage beantwortet wer-den, ob gewaltsteigernde Effekte des Gewaltmedienkonsums allein auf einen Selektionseffekt zurückzuführen sind, also ausschließlich bereits gewalttätige Jugendliche Gewaltmedien konsumieren, oder ob dem Gewaltmedienkonsum eine eigenständige Erklärungskraft für gewalttätiges Verhalten Jugendlicher zukommt. Im folgenden zweiten Abschnitt werden die bisherigen Forschungsergebnisse zu den Effekten des Konsums medialer Gewalt auf jugendliche Konsumenten dargestellt. Dabei wird zwischen den Effekten des Konsums von Gewalt in Filmen und Videos und denen des Konsums von Gewalt in Computer- und Konsolenspielen differenziert sowie die Ergebnisse aus beiden Forschungsfel-dern gegenübergestellt. Unter den theoretischen Erklärungsansätzen wird die sozial-kognitive Lerntheorie, insbesondere in Verbindung mit der aus dieser hervorgegangenen Verstärkerthese als überzeugendster Erklärungsansatz für die Wirkungen medialer Gewalt herausgearbeitet. Nach der Verstärkerthese kann der Gewaltmedienkonsum bereits bestehende Gewaltdispositionen ver-stärken. Die familiäre Sozialisation wird als ein möglicher gewaltdispositiver Faktor, gerade für das frühe Jugendalter, betrachtet. Daher erfolgt eine Erörte-rung des bisherigen Forschungsstandes zur familiären Sozialisation und ihrer Auswirkungen auf jugendliches Gewaltverhalten.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

1 Einleitung 3

Da sowohl die familiäre Sozialisation als auch der Gewaltmedienkonsum bei Jugendlichen geschlechtsabhängig sehr unterschiedlich sind, werden im zweiten Abschnitt zudem Forschungsergebnisse zu den Effekten des Gewalt-medienkonsums bei Mädchen und Frauen dargestellt und in Verbindung mit Erkenntnissen zu geschlechtsspezifischer Sozialisation diskutiert. Schließlich wird der Forschungsstand zu Gewalteinstellungen dargestellt, da sich der Ge-waltmedienkonsum zum einen direkt auf diese auswirken kann und zum ande-ren die Gewalteinstellungen als möglicher vermittelnder Faktor für die Wir-kungen des Gewaltmedienkonsums auf das Gewaltverhalten in Betracht kom-men.

Sodann werden im dritten Abschnitt die hypothetischen Modelle und for-schungsleitenden Annahmen entwickelt. Diese werden für männliche und weib-liche Jugendliche getrennt entworfen und umfassen die singulären und additi-ven Effekte des Gewaltmedienkonsums und der elterlichen Erziehung auf die Gewalteinstellungen und, darüber vermittelt, auf das Gewaltverhalten.

Im vierten Abschnitt wird der Datensatz ausführlich vorgestellt und im fünf-ten Abschnitt das methodische Vorgehen der Datenanalyse und insbesondere der durchzuführenden Pfadmodelle erläutert.

Anschließend werden im sechsten Abschnitt die Operationalisierungen der abhängigen und unabhängigen Variablen der Pfadmodelle dargestellt und be-gründet. Anhand der Verteilungen der untersuchten Variablen werden im sieb-ten Abschnitt erste Erkenntnisse zu den medialen Nutzungsmustern der befrag-ten Jugendlichen und zu elterlichen Erziehungsstilen erlangt.

Auf der Basis von im achten Abschnitt vorgestellten konfirmatorischen Faktorenanalysen werden im neunten Abschnitt erste Strukturgleichungsmodel-le der Querschnittsdatensätze erstellt. In diesen werden die grundsätzlichen Zu-sammenhänge zwischen Medienkonsum und Gewalteinstellungen sowie Ge-waltverhalten zum einen und Erziehungsstilen und Gewalteinstellungen sowie Gewaltverhalten zum anderen analysiert.

Ob sich eine aggressionsverstärkende Wirkung des Gewaltmedienkonsums auf das Gewaltverhalten besonders bei den Jugendlichen zeigt, die durch ihre Eltern nicht-empathisch erzogen werden, kann in einem ersten Schritt den mul-tiplen Gruppenvergleichen der Querschnittsdatensätze im zehnten Abschnitt entnommen werden. Der elfte Abschnitt vertieft diesen Ansatz, indem latente Produktterme der hypothetisch interagierenden Faktoren in Strukturglei-chungsmodelle eingebracht werden.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

4 1 Einleitung

Im zwölften Abschnitt werden schließlich die Panelanalysen zu den Bezie-hungen zwischen dem Mediengewaltkonsum und dem Gewaltverhalten der Ju-gendlichen durchgeführt, wobei auch die Erziehungsstile der Eltern ergänzend in die Analysen einbezogen werden. So können die Effekte des Konsums medi-aler Gewalt im Zeitverlauf und damit in einem kausalen Gefüge analysiert werden.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

2. Stand der Forschung

Welche Rolle spielen die Medien im Erklärungsgefüge jugendlichen Gewalt-verhaltens?

Diese Frage beschäftigt seit mehr als 70 Jahren auch die mediensoziologi-sche und kriminologische Forschung. Eine kritische Betrachtung der bisherigen Erkenntnisse sollte historische Entwicklungen und ihre Implikationen für die Theoriebildung sowie methodische Fortschritte und deren Auswirkungen auf die empirischen Befunde berücksichtigen. So können die Forschungsergebnisse in ein Gesamtbild eingeordnet und Forschungslücken offenbart werden. Aus diesen Erkenntnissen sind die forschungsleitenden Annahmen zu entwickeln. Im Folgenden werden zunächst die bisherigen Forschungsergebnisse zu mögli-chen Wirkungen des Gewaltmedienkonsums erörtert. Anschließend wird der Stand der Forschung zur familiären Sozialisation, zu spezifischen Befunden der Gewaltmedienwirkungsforschung für Mädchen und Frauen und zur Bedeutung gewaltbefürwortender Einstellungen dargestellt.

2.1 Gewaltmedienkonsum

Die Effekte des Konsums medialer Gewalt werden bereits seit langem erforscht und sowohl die Forschungsansätze als auch die Ergebnisse sind sehr differen-ziert. Um das vielschichtige Bild des Forschungsstandes zutreffend analysieren zu können, ist zunächst eine Begriffsklärung notwendig (Abschnitt 2.1.1). An-schließend werden die historische Entwicklung der Forschung zum Gewalt-filmkonsum und die Methoden dieser Forschung sowie die Theorien zu den Wirkungen des Gewaltfilmkonsums (Abschnitt 2.1.2) erörtert. Sodann wird auf die historische Entwicklung zu den Wirkungen des Konsums violenter Compu-ter- und Videospiele eingegangen und die entsprechenden Forschungsmethoden sowie die bisherigen Forschungsergebnisse (Abschnitt 2.1.3) dargestellt

2.1.1 Begriffe der Gewaltmedienwirkungsforschung

Die Gewaltmedienwirkungsforschung untersucht (unter anderem) die Effekte des Konsums medialer Gewalt auf die Gewalt und Gewaltbereitschaft der Kon-sumenten. Im Folgenden ist daher zu klären, was unter dem Begriff Gewalt allgemein und unter dem Begriff der Mediengewalt sowie der Gewaltbereit-schaft der Konsumenten zu verstehen ist.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

6 2 Stand der Forschung

Der Begriff der Gewalt ist sozial konstruiert und sehr vielschichtig. Als per-sonale Gewalt wird beispielsweise die „beabsichtigte physische oder psychi-sche Schädigung einer Person, eines Lebewesens oder einer Sache durch eine andere Person“ verstanden, während strukturelle Gewalt durch das soziale System ausgeübt wird (Kunczik & Zipfel, 2010, S. 21). Teilweise wird die personale Gewalt wegen der geforderten Absicht einer Schädigung als alleini-ges Ziel der Handlung weiter ausdifferenziert als instrumentelle und feindselige Gewalt bzw. Aggression (vgl. Bandura, 1979b, S. 16f., der diese Differenzie-rung kritisiert und gänzlich auf den Begriff der Absicht verzichtet, a.a.O., S. 18; ähnlich kritisch in jüngerer Zeit auch Bushman und Anderson, 2001). Eine weitere Differenzierung unterscheidet zwischen direkter/offener Gewalt und als relationale Gewalt bezeichneter psychischer Gewalt auf der Beziehungsebene, wobei erstere häufig als vermeintlich männlich und letztere als eher weiblich angesehen wird (Kristen, 2005, S. 6ff.). Angesichts der Vielschichtigkeit des Gewaltbegriffs ist eine genaue Definition für das weitere Vorgehen notwendig. Im Folgenden wird daher unter Gewalt jedes Verhalten verstanden, dass inten-tional auf die (auch psychisch vermittelte) Schädigung einer Person durch eine andere Person gerichtet ist, wobei der Handelnde annehmen muss, dass das Opfer den Schaden vermeiden will (so auch Bushman & Anderson, 2001, S. 274).

Was ist des Weiteren unter medialer Gewalt zu verstehen? Unter den Be-griff Gewaltmedien können sowohl Filme und Computerspiele, aber auch Mu-sikvideos, Musikstücke (z.B. Rap- oder Hip-Hop-Lieder) oder auch Theaterstü-cke gefasst werden, die Gewaltdarstellungen beinhalten. Die weiteren Erörte-rungen und Analysen befassen sich nur mit violenten Filmen und Fernsehsen-dungen, die als Filmgewalt bezeichnet werden, und mit Gewaltcomputer- und Gewaltvideospielen, die im Folgenden als Gewaltbildschirmspiele bezeichnet werden. Die medialen Darstellungen, die als Filmgewalt bezeichnet werden können, reichen von psychischer Gewalt bis zur brutalen Tötung eines Men-schen und von eher surrealen Gewaltdarstellungen in Zeichentrickfilmen und Fantasyfilmen bis zu extrem detaillierten Gewaltdarstellungen in blutigen Hor-rorfilmen und realer Gewalt in Nachrichtensendungen und Dokumentationen. Zudem hat sich im Laufe der Zeit die Darstellung der Gewalt in Filmen stark gewandelt. Filme der 1950er und 1960er Jahre lassen sich insbesondere auf-grund der veränderten technischen Möglichkeiten nur schwer mit heutigen Filmen vergleichen. War die realistische und detailreiche Darstellung eines blutigen Mordes damals nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich, so ist dies

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

2.1 Gewaltmedienkonsum 7

heute mit den Mitteln der computeranimierten Filme in allen Facetten und bis in die Details realisierbar.

Die Gewalt in Bildschirmspielen ist dagegen schon immer fiktiv gewesen, ihre Darstellung kann aber ebenfalls in jüngerer Zeit aufgrund neuerer techni-scher Möglichkeiten (wie 3D- und Virtual-Reality) sehr detailliert sein.

Die gerade im Bereich der Filme sehr differenzierten medialen Gewaltdar-stellungen können durchaus unterschiedliche Effekte auf den Konsumenten haben. Denkbar ist zum Beispiel, dass die Betrachtung realer Gewalt in Nach-richtensendungen eher Angst auslöst, während fiktive Gewalt in Actionfilmen eher erregend und aggressivitätssteigernd wirken könnte. Im Folgenden werden als mögliche Effekte des Mediengewaltkonsums jedoch nur Aggressivität und Aggression der Konsumenten betrachtet. Unter Aggressivität wird Gewaltbe-reitschaft, mithin eine emotionale Einstellung, und unter Aggression werden alle Arten von Gewalthandlungen, also nicht nur physische, sondern auch schon verbale Akte, verstanden (Krebs, 1973, S. 321; ähnlich differenzieren auch Kunczik und Zipfel, 2010, S. 21f., 24).

2.1.2 Filmgewaltforschung

Zunächst werden die historische Entwicklung der Filmgewaltforschung sowie die entsprechenden theoretischen Annahmen erörtert. Dieses Vorgehen ist so-wohl chronologisch sinnvoll, da die Filmgewaltforschung die Grundlage für die spätere Forschung zur Bildschirmspielgewalt bildet, als auch inhaltlich begrün-det, da die zur Filmgewalt entwickelten Thesen auch für Gewaltbildschirmspie-le vertreten werden.

A) Medienwirkungsforschung von der Antike bis heute Die im Zentrum dieser Arbeit stehende Frage, welche Rolle die Medien im Erklärungsgefüge jugendlichen Gewaltverhaltens spielen, ist keinesfalls neu. Kunczik (1998) weist in einer seiner zahlreichen Mediengewaltanalysen darauf hin, dass schon Platon und Aristoteles sich dieser Frage widmeten. Während für Platon bereits die Erfindung des Alphabets einen Anstieg der Vergesslichkeit befürchten ließ, erwartete er, dass schlechte Märchen, die von ganz Beliebigen erdacht wurden, die Kinder negativ beeinflussen würden. Daher wollte Platon die Märchenerzähler überwachen lassen. Aristoteles hingegen sah in der durch die Tragödie bewirkten Erregung von Mitleid und Furcht eine reinigende Wir-kung von solchen Gefühlen, die so genannte Katharsis (a.a.O., S. 20f.). Schon

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

8 2 Stand der Forschung

zu damaligen Zeiten wurden also gegenteilige Auffassungen zu den Wirkungen der Medien (Schrift, Erzählungen, Theater) vertreten. Diese Gegensätzlichkeit in den Medienwirkungsthesen sollte sich bis in die Gegenwart erhalten.

Die heutigen Medienwirkungsforscher als direkte Nachfolger dieser beiden antiken Denker zu sehen, ginge sicherlich zu weit. Betrachtet man die Ge-schichte der Medienwirkungsforschung, so wird jedoch deutlich, dass jedes neue Medium mit seinem Erscheinen auch die Frage nach seinen Auswirkun-gen, gerade auf junge und damit vermeintlich leichter beeinflussbare Men-schen, aufwarf. Beispielsweise wurde auch Goethes Werther eine negative Be-einflussung der Jugend vorgeworfen. Die Selbstmordraten junger Männer sol-len nach Veröffentlichung des Werkes gestiegen sein. Nachahmungen medial vermittelter (fiktionaler und realer) Suizide werden daher seit 1974 als „Werther-Effekt“ bezeichnet (Ziegler & Hegerl, 2002, S. 42). Mit Einführung des Kinos wurden in der Weimarer Republik dessen bestärkende Auswirkungen auf die Emotionen (Emotionalität galt zu dieser Zeit als minderwertig gegen-über Rationalität; vgl. Wulffen, 1913, S. 90) und die einschläfernde Wirkung auf Intellekt und Ethik hervorgehoben und der beunruhigende Effekt der sich schnell bewegenden Bilder auf das Nervensystem kritisiert; die Filme fielen „auf die Nerven“ (ebd.). Jede Neuerung wurde demnach kritisch beäugt und oft für negative Veränderungen oder Vorgänge in der Gesellschaft verantwortlich gemacht. Aussagen über Medienwirkungen waren in dieser Zeit jedoch reine Behauptungen. Denn die „Forschung“ bestand lediglich in Beschreibungen der Medieninhalte einerseits sowie in Betrachtungen, die über (vermeintlich darauf beruhende) Veränderungen in der Gesellschaft angestellt wurden, andererseits. Empirische Wirkungsstudien gab es nicht.

Einen ersten Höhepunkt als empirische Forschung erreichte die Medienwir-kungsforschung mit dem Einzug des Fernsehens in die privaten Haushalte. Dieses neue Medium konnte leicht und kostengünstig die Mehrheit der Bevöl-kerung erreichen. Daher wurden Effekte der Medien in einer zuvor nicht ge-kannten Größenordnung befürchtet und im Sinne der Allmachtsthese eine di-rekte und universelle Wirkung der Medien vertreten. Zu dieser Zeit wurden Wirkungen medialer Darstellungen vor allem unter Berufung auf die Stimulus-Response-(SR)-These erörtert.

Die SR-These wurde in der Psychologie ursprünglich von Watson (1913) entworfen und später durch Lasswell (1927) auf Medienwirkungen übertragen. Sie besagt, dass ein Stimulus, beispielsweise die Darstellung einer Gewalthand-lung im Fernsehen, bei allen Rezipienten unmittelbar und kausal die gleiche Reaktion auslöst, beispielsweise Angst, Wut oder eben Gewaltverhalten. Wie

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

2.1 Gewaltmedienkonsum 9

diese Reaktionen ausgelöst werden, ist dabei unbedeutend, insbesondere wer-den die kognitiven und psychischen Vorgänge im Rezipienten im Sinne einer „Black Box“ explizit als nicht beobachtbar angesehen. Dieses simple Modell wurde jedoch der Komplexität der Wirkungen nicht gerecht. Obgleich das SR-Modell alltagstheoretisch noch eine gewisse Relevanz aufweist und auch von der Politik zur Begründung eines Verbots von Gewaltmedien gern herangezo-gen wird, ist es wissenschaftlich längst überholt. Bereits Lazarsfeld, Berelson und Gaudet (1944) entwickelten ein Modell der begrenzten Effekte, in dem zwei wesentliche Neuerungen enthalten waren. Zum einen enthielt das Two-Step-Flow-Modell der Kommunikation nun die Ebene der Meinungsführer, über die medial vermittelte Inhalte in persönlichen Kommunikationen kanali-siert und an andere weitervermittelt werden (a.a.O., S. 151ff.). Zum anderen berücksichtigte das Modell erstmals die Selektivität von Aufmerksamkeitspro-zessen, öffnete damit die „Black Box“ des SR-Modells und begann die kogniti-ven Vorgänge im Rezipienten zu beleuchten. Nach diesem Ansatz konzentriert sich der Rezipient eher auf solche medialen Inhalte, die seinen vorherigen Er-fahrungen und daraus entstandenen Meinungen entsprechen, so dass diese durch die medialen Stimuli bestätigt werden (können) (a.a.O., S. 80ff.).

Dieses Modell der begrenzten Effekte blieb im Bereich der Gewaltmedien-wirkungsforschung nicht ohne Einfluss. Zum einen entwickelte Klapper (1960) daraus die Verstärkungshypothese, nach der Medien nur bereits bestehende Einstellungen und Verhaltensweisen verstärken können, zum anderen entsprang daraus aufgrund der im Modell enthaltenen Ablehnung omnipotenter Medien die so genannte „Null-Hypothese“, die die Wirkungslosigkeit medialer Darstel-lungen postuliert.

Auf beide Thesen wird im Folgenden näher einzugehen sein. In der Weiter-entwicklung des Modells der begrenzten Effekte wird eine wechselseitige Be-einflussung von Medium, Verhalten und Rezipient (und auch der kognitiven Vorgänge im Rezipienten) vor allem von lerntheoretisch argumentierenden Theorien wie der sozial-kognitiven Lerntheorie und dem General Aggression Model berücksichtigt. Diese und andere heute vertretene Theorien und Thesen werden in Abschnitt 2.1.2.3 detailliert erörtert.

Seit Beginn der empirischen Forschung zu den Effekten filmischer Gewalt haben sich neben den theoretischen Forschungsansätzen auch die Methoden der entsprechenden Studien weiterentwickelt.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

10 2 Stand der Forschung

B) Methoden der Filmgewaltforschung Zu den Auswirkungen der Filmgewalt wurden seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts zahlreiche Studien4 durchgeführt. Methodisch lassen sich in die-sen Studien vor allem im Bereich des Forschungsdesigns und bei den Operatio-nalisierungen entscheidende Differenzierungen erkennen.

Forschungsdesign Im Bereich der Gewaltfilmwirkungsforschung finden sich auf kleinen Stich-proben beruhende Labor- und Feld-Experimente, ferner Querschnittstudien mit relativ großen Grundgesamtheiten und schließlich nur wenige Längsschnitt- und Paneluntersuchungen. Experimente sind gut geeignet um Kurzzeiteffekte des Gewaltfilmkonsums zu testen, während Querschnittsanalysen die Zusam-menhänge zwischen Variablen zu einem bestimmten Zeitpunkt ermitteln. Langzeiteffekte und kausale Zusammenhänge des Gewaltfilmkonsums können jedoch nur mit Panelstudien untersucht werden. Der Nachweis einer kausalen Wirkung im Sinne einer originären Verursachung aggressiven Verhaltens durch den Konsum filmischer Gewalt setzt die Erhebung des Medienkonsums und des Gewaltverhaltens derselben Person zu mindestens zwei unterschiedlichen Messzeitpunkten voraus. Nur so kann auch die Gültigkeit der Wirkungsthese, nach der der Gewaltmedienkonsum zeitlich und damit kausal der Aggressivität und Aggression vorausgeht, oder der Selektionsthese, nach der umgekehrt Ag-gressivität und Aggression zu einem intensiven Gewaltmedienkonsum führen, untersucht werden.

Statistische Effekte fallen jedoch in soziologischen Längsschnittstudien wegen der zeitlichen Divergenz der Erhebungen (von mehreren Monaten oder Jahren) insbesondere für die Erklärung von Handlungen und veränderlichen Einstellungen in aller Regel kleiner aus als in Querschnitt- oder Experimental-studien. Die in den verschiedenen Studien gefundenen Effektgrößen lassen sich

4 Die genaue Anzahl ist umstritten. Während beispielsweise Kunczik und Zipfel

(2004, S. 169) von einer „unüberschaubaren Menge von Studien“ (im Vorwort der vierten Auflage zu seinem Buch „Gewalt und Medien“ nennt Kunczik (1998) Schätzungen von über 5.000 Studien) ausgehen, nennen Savage und Yancey (2008) eine deutlich geringere Anzahl und nehmen in ihre Meta-Analyse nur 36 Studien auf, welche sich auf Filmgewaltkonsum und seine Auswirkungen auf strafrechtlich relevantes gewalttätiges oder vergleichbares Verhalten beziehen.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

2.1 Gewaltmedienkonsum 11

damit nicht ohne Berücksichtigung der angewendeten Methode bewerten und vergleichen.5

Operationalisierungen Studien, die die Wirkungen des Gewaltfilmkonsums untersuchen, verwenden unterschiedlichste Operationalisierungen des sehr vielschichtigen Konstrukts Filmgewalt. In einigen Studien erfolgt die Operationalisierung mittels Inhalts-analysen, welche den Gewaltgehalt der Filme ermitteln sollen, und die zum Teil durch die Forscher (z.B. Atkin et al., 1979)6, zum Teil durch zufällig ausge-wählte und mit den Probanden vergleichbare Personen (Bushman & Geen, 1990) vorgenommen werden. Andere Studien operationalisieren die Variable der filmischen Gewalt über die Titel der am häufigsten konsumierten Filme in Kombination mit weiteren Faktoren wie den Hauptmerkmalen der Filme (Klei-ter, 1994)7 oder dem dazugehörigen Genre (Krebs, 1981). Schließlich verwen-den viele Studien Abfragen zur Häufigkeit des Konsums bestimmter Filmgen-res, die typischerweise gewalthaltige Inhalte haben – zum Beispiel Horrorfilme oder Actionfilme (Döbler et al., 2000; Tillmann et al., 1999, S. 189f.; Singer et al., 1999, S. 880; Rapp, 2002, S. 88f.).

Kritisch sind Studien zu betrachten, die ohne jegliche Differenzierung der Medieninhalte die Dauer des Filmkonsums allein (also auch von gewaltfreien Inhalten) als Filmgewalt operationalisieren (vgl. zu zahlreichen Beispielen Kunczik & Zipfel, 2010, S. 33). Bei Letzteren wird gerade nicht der Gewalt-gehalt der Filme gemessen und in seinen Wirkungen untersucht, sondern eher der Charakter des allgemeinen Freizeitverhaltens oder möglicherweise eine Medienabhängigkeit.

Insgesamt lässt sich eine breit gefächerte Auswahl an unterschiedlich gut bis überhaupt nicht geeigneten Methoden erkennen, wie Mediengewalt in den verschiedenen Studien bewertet und empirisch untersucht wird (vgl. zu dieser Problematik auch die Ausführungen bei Kunczik & Zipfel 2010, S. 33f. und Möller 2006, S. 203ff.).

5 Inzwischen findet dieser Aspekt auch in den meisten Meta-Analysen Berücksich-

tigung (vgl. Anderson, 2004; Sherry, 2001). 6 Atkin et al. (1979) nahmen die am häufigsten von Kindern gesehenen Sendungen

in ihre Studie auf und bewerteten den Gewaltgehalt dieser Sendungen mittels ei-ner Inhaltsanalyse nach der Häufigkeit verbaler und physischer aggressiver Handlungen.

7 Kleiter (1994) fragt als Merkmal der favorisierten Filme ab, ob in diesen Blut fließt.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

12 2 Stand der Forschung

Die Operationalisierungen der abhängigen Variablen Aggression und Ag-gressivität unterscheiden sich in den Untersuchungen noch deutlicher.

Teilweise werden aggressive Gedanken (Bushman & Geen, 1990, S. 158) oder Handlungen (Singer et al., 1984, S. 77; Bandura, 1979b) nach dem Medi-engewaltkonsum gezählt.8 Zahlreiche Studien operationalisieren erhöhte Ag-gressivität physisch in Form eines Anstiegs der Puls- oder Blutdruckrate (Grimm, 1996, S. 53; Linz et al., 1989, S. 516; Zillmann, 1971, S. 424f.).9 Auch die erfragten Einstellungen zu aggressivem Verhalten, die Einschätzung der eigenen Aggressivität oder die Häufigkeit selbstberichteter aggressiver Handlungen werden häufig verwendet (Johnson et al., 2002, S. 2469; Kleiter, 1997, S. 152ff.; Lamnek, 1995, S. 231f.; Singer et al., 1999, S. 880; Lefkowitz et al., 1977, S. 42; Anderson, 1997 S. 166; Krebs, 1981, S. 285). Diese Opera-tionalisierungen werden zum Teil durch Fremdeinschätzungen von Lehrern, Eltern oder Freunden ergänzt oder es werden ausschließlich Fremdeinschätzun-gen der Aggressivität verwendet (Johnson et al., 2002, S. 2469; Kleiter, 1997, S. 156f.; Milavsky et al., 1982; Lefkowitz et al., 1977, S. 40f.). Damit ist die Bandbreite der in der Medienwirkungsforschung verwendeten Operationalisie-rungen der abhängigen Variablen noch nicht erschöpft.10 Aufgrund der Vielzahl der Operationalisierungen ist eine Vergleichbarkeit der Daten jedoch nicht ohne Weiteres gewährleistet.

Trotz unterschiedlichster methodischer Herangehensweisen ähneln sich die empirischen Befunde, teilweise wurden aber auch bei vergleichbaren Methoden unterschiedliche Ergebnisse ermittelt. Aus den genannten Unterschieden ergibt sich die Notwendigkeit einer detaillierten Darstellung und Begründung der jeweils verwendeten Methoden, um einen Vergleich mit anderen Befunden zu ermöglichen. Zudem sind diese methodischen Unterschiede mögliche Gründe

8 Aggressive Handlungen werden dabei oft über die Anzahl und/oder Intensität der

zur Bestrafung eines vermeintlichen Kontrahenten verwendeten akustischen Sig-nale oder Elektroschocks operationalisiert. Ob das in dieser experimentellen Si-tuation (explizit) geforderte Verhalten allerdings auf einer im realen Leben er-höhten Aggressionsbereitschaft beruht, wird nicht immer erörtert und erscheint eher fraglich (Zillmann, 1971, S. 428f.; Bushman et al., 1999, S. 372).

9 Daran ist zu kritisieren, dass derartige physische Reaktionen zwar auf einer ag-gressiven Reaktion beruhen können, aber nicht müssen, da auch andere emotio-nale Reaktionen sich auf physische Werte wie Blutdruck, Puls und Hautleitfähig-keit auswirken können (zu einer ausführlichen Kritik der Verwendung physischer Messdaten Kunczik & Zipfel 2010, S. 39f.).

10 Zahlreiche weitere Beispiele auch aus aktuellen experimentellen Studien finden sich bei Kunczik und Zipfel (2010, S. 34ff.).

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

2.1 Gewaltmedienkonsum 13

dafür, dass sich auch nach einer langen Zeit der Forschung zu filmischer Ge-walt und trotz der Vielzahl der Studien kein einheitliches Bild der Ergebnisse erkennen lässt.

C) Stand der Filmgewaltforschung Die Studien, die bislang zu den Auswirkungen filmischer Gewalt durchgeführt wurden, kommen zu unterschiedlichen, sich aber nur zum Teil widersprechen-den Ergebnissen.11 Zur Erklärung der vorliegenden Ergebnisse lassen sich drei Hauptperspektiven unterscheiden. Zum einen werden gewalthemmende Wir-kungen von Medien-Gewalt vertreten, zum anderen wird in verschiedenen Thesen ein gewaltfördernder Effekt postuliert und schließlich geht eine Ansicht von der Wirkungslosigkeit filmischer Gewalt aus (Abbildung 1).12

11 Daher bleibt die Berücksichtigung der oben erörterten methodischen Unterschie-

de zwar wichtig, um eine valide Grundlage etwaiger Vergleiche empirischer Be-funde zu ermöglichen, jedoch scheinen die Unterschiede nicht in der Lage tat-sächlich bestehende Zusammenhänge in der Gesamtheit der Befunde zu nivellie-ren.

12 Vgl. zu einer alternativen (und sehr fragwürdigen) Zweiteilung der Medienge-waltwirkungstheorien in lerntheoretische und genetische Erklärungen: Ferguson und Kollegen (2008, S. 313ff.). Dabei unterstellen die Autoren den lerntheoreti-schen Ansätzen, insbesondere dem General Aggression Model, fälschlicherweise, dass diese keine individuellen Faktoren wie familiäre Erziehung oder Persönlich-keitsaspekte berücksichtigen (ebd., S. 314; zu den gegenteiligen Aussagen der lerntheoretischen Modelle vgl. Abschnitt 2.1.2.3 sowie 2.2.1). Ferguson und Kol-legen selbst vertreten in ihrem „Katalysator-Modell“ einen genetischen Ansatz zur Erklärung menschlichen Gewaltverhaltens, der davon ausgeht, dass eine ge-netische Disposition direkt zu einer aggressiven Persönlichkeit im Erwachsenen-alter führt. Umweltfaktoren werden dabei nur als Moderatoren dieser kausalen Wirkungen der Genetik angesehen und der Mediengewaltkonsum im Speziellen soll nur die Form aggressiven Verhaltens beeinflussen können, jedoch ebenfalls nicht kausal für Aggressionen sein (ebd., S. 314f.). Dieser Ansatz stuft damit zum einen den nach umfangreicher und aussagekräftiger Forschung kausalen Effekt familiärer Faktoren (dazu auch Abschnitt 2.2) auf den Einfluss einer Moderator-variablen ab, die zur Beeinflussung aggressiven Verhaltens zwingend einer gene-tisch bedingten Grundaggressivität bedarf. Zum anderen begegnen die von Fer-guson und Kollegen durchgeführten Studien zum Katalysator-Modell methodi-schen Bedenken. Die kausale Bedeutung einer genetischen Disposition soll bei 20-jährigen Probanden über die Variablen des Geschlechts und der trait aggres-sion ermittelt werden. Die Variable Geschlecht allein ist aber zu undifferenziert, um eine aussagekräftige genetische Disposition darstellen zu können und die trait aggression kann im Alter von 20 Jahren bereits durch zahlreiche Umweltfaktoren wie Erziehung, Peers, aber ggf. auch Medien beeinflusst worden sein, so dass auch sie nicht geeignet ist, um eine genetische Disposition abzubilden. Aufgrund

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

14 2 Stand der Forschung

Abbildung 1: Thesen der Gewaltmedienwirkungsforschung.

der theoretischen Schwächen des Katalysator-Modells und der Mängel in der Umsetzung der begleitenden empirischen Forschung wird dieses Modell nicht weiter berücksichtigt.

© Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch.

2.1 Gewaltmedienkonsum 15

2.1.2.1 Aggressionshemmende Wirkung: Katharsisthese Unter den Thesen, die eine aggressionshemmende Wirkung medialer Gewalt annehmen, ist die Katharsisthese die bedeutendste. Danach kann sich ein Ag-gressionstrieb, der auf vorhergehenden Frustrationen beruht, durch aggressives Verhalten oder bereits durch den Konsum violenter Filme entladen, so dass es in letzterem Fall nicht mehr zu realem Gewaltverhalten komme. Diese frustra-tionsabbauende, reinigende Wirkung des Gewaltmedienkonsums wird als Ka-tharsis bezeichnet (vgl. Feshbach, 1961).

Nur ein einziges Experiment von Feshbach aus dem Jahre 1961 kann diese Annahmen empirisch stützen. Feshbach ermittelte, dass Probanden, die zuvor verärgert worden waren, nach dem Konsum eines zehnminütigen Boxfilmfrag-ments weniger aggressiv reagierten als Probanden, die einen neutralen Film sahen (a.a.O., S. 382). Zahlreiche Aspekte dieses Experiments stießen jedoch auf Kritik. So wurde zum einen bemängelt, dass nur ein Segment eines Box-kampfes gezeigt wurde, dessen Zusammenhang (als Sportereignis oder als Teil einer aggressiven Auseinandersetzung) damit unter Umständen nicht deutlich werden konnte (Lukesch & Schauf, 1990, S. 39). Zum anderen könnte der neu-trale Film auch aggressive Momente beinhaltet haben (der Filmausschnitt zeig-te die Verbreitung von Gerüchten in einer Fabrik) oder aber so langweilig ge-wesen sein, dass die Probanden dadurch verärgert wurden. Ferner maß Fesh-bach die Aggressivität vor dem Film bzw. vor und nach der Verärgerung nicht, und es ist nicht auszuschließen, dass nicht der Boxfilm aggressionsmindernd, sondern der „neutrale“ Film aggressionssteigernd gewirkt hat (Kunczik, 1998, S. 69f.).

Die Katharsisthese gilt heute aufgrund zahlreicher methodisch valider empi-rischer Untersuchungen13 (zumindest für den Bereich filmischer Gewalt) als falsifiziert (vgl. Lamnek, 1995, S. 226 und die Meta-Analysen14 von Anderson

13 Pars pro toto seien Studien von Lukesch und Schauf (1990) sowie Bushman

(2002) genannt. In diesen wurde unter Vermeidung der oben angeführten Mängel versucht, die Ergebnisse von Feshbach zu replizieren. Dies gelang jedoch nicht, sondern im Gegenteil zeigten sich nach dem Konsum der TV-Gewalt steigende Aggressionsraten (Lukesch & Schauf, 1990, S. 45; Bushman, 2002, S. 729).

14 Eine Meta-Analyse ist „eine statistische Reanalyse von Datenmaterial, bei der eine quantitative Zusammenfassung von Forschungsergebnissen aus mehreren, im Vorfeld nach bestimmten und objektivierten Regeln ausgewählten Untersu-chungen zu einem bestimmten Gegenstand erfolgt und bei der ein bestimmter Ef-fekt über mehrere Studien hinweg geschätzt wird“ (Kunczik & Zipfel, 2010, S. 32).