2
Issilkulski rajon Der Issilkulski rajon (russisch Исилькульский рай- он) ist ein Rajon in der westsibirischen Oblast Omsk in Russland. Der Rajon umfasst eine Fläche von knapp 2800 km² im westlichen Teil der Oblast und hat 43.424 Einwoh- ner (Stand 14. Oktober 2010). [1] Diese gehören vor- wiegend folgenden Ethnien an: 79,7 % Russen, 8,5 % Kasachen, 7,0 % Russlanddeutsche (einschließlich Russlandmennoniten) und 2,1 % Ukrainer. [2] Durch den Rajon verläuft der südliche Zweig der Transsibirischen Eisenbahn Samara Tscheljabinsk – Omsk. Verwal- tungszentrum ist die Stadt Issilkul, in der etwa zwei Drit- tel der Einwohner leben. Der Rajon existiert seit 1925. 1 Gemeinden Liste der 57 Siedlungen im Issilkulski rajon mit Postleitzahl, Art der Siedlung und Ethnie der Einwohner: E/B Station = Eisenbahnstation Aul = Kasachische Siedlung Dorf m/R = Dorf mit einem Rathaus 2779 km = Eine kleine Eisenbahnstation, die von Mos- kau 2779 km entfernt liegt 12-ter = Ein kleiner Ort/Einzelhöfe mit dem Namen Двенадцатый / Zwölfter, wird als Zahl geschrieben. 2 Weblinks www.iwanowka.de – Private Webseite über das Dorf Iwanowka in Westsibirien. 3 Einzelnachweise [1] Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrus- sischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation) [2] Ergebnisse der Volkszählung 2010 für die Oblast Omsk auf der Website von Omskstat, Band 4, Tabelle 4 Verwaltungsgliederung der Oblast Omsk Stadtkreis: Omsk Rajons: Asowo (Deutscher Nationalrajon) | Asowskij nemezki nazionalny | Bolscheretschenski | Bolscheukowski | Gorkowski | Issilkulski | Kalatschinski | Kolossowski | Kormilowski | Krutinski | Ljubinski | Marjanowski | Moskalenski | Muromzewski | Nasywajewski | Nischneomski | Nowowarschawski | Odesski | Okoneschnikowski | Omski | Pawlogradski | Poltawski | Russko-Poljanski | Sargatski | Scherbakulski | Sedelnikowski | Snamenski | Tarski | Tawritscheski | Tewrisski | Tjukalinski | Tscherlakski | Ust-Ischimski 1

Issilkulski rajon

  • Upload
    massimo

  • View
    219

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Issilkulski rajon

Citation preview

Page 1: Issilkulski rajon

Issilkulski rajon

Der Issilkulski rajon (russisch Исилькульский рай-он) ist ein Rajon in der westsibirischen Oblast Omsk inRussland.Der Rajon umfasst eine Fläche von knapp 2800 km²im westlichen Teil der Oblast und hat 43.424 Einwoh-ner (Stand 14. Oktober 2010).[1] Diese gehören vor-wiegend folgenden Ethnien an: 79,7 % Russen, 8,5% Kasachen, 7,0 % Russlanddeutsche (einschließlichRusslandmennoniten) und 2,1 % Ukrainer.[2] Durch denRajon verläuft der südliche Zweig der TranssibirischenEisenbahn Samara – Tscheljabinsk – Omsk. Verwal-tungszentrum ist die Stadt Issilkul, in der etwa zwei Drit-tel der Einwohner leben. Der Rajon existiert seit 1925.

1 Gemeinden

Liste der 57 Siedlungen im Issilkulski rajonmit Postleitzahl,Art der Siedlung und Ethnie der Einwohner:E/B Station = EisenbahnstationAul = Kasachische SiedlungDorf m/R = Dorf mit einem Rathaus2779 km = Eine kleine Eisenbahnstation, die von Mos-kau 2779 km entfernt liegt12-ter = Ein kleiner Ort/Einzelhöfe mit dem NamenДвенадцатый / Zwölfter, wird als Zahl geschrieben.

2 Weblinks• www.iwanowka.de – Private Webseite über dasDorf Iwanowka in Westsibirien.

3 Einzelnachweise[1] Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1.

Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrus-sischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilungder Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979(Download von der Website des Föderalen Dienstes fürstaatliche Statistik der Russischen Föderation)

[2] Ergebnisse der Volkszählung 2010 für die Oblast Omskauf der Website von Omskstat, Band 4, Tabelle 4

Verwaltungsgliederung der Oblast Omsk

Stadtkreis: OmskRajons: Asowo (Deutscher Nationalrajon) |Asowskij nemezki nazionalny | Bolscheretschenski |Bolscheukowski | Gorkowski | Issilkulski | Kalatschinski| Kolossowski | Kormilowski | Krutinski | Ljubinski| Marjanowski | Moskalenski | Muromzewski |Nasywajewski | Nischneomski | Nowowarschawski |Odesski | Okoneschnikowski | Omski | Pawlogradski |Poltawski | Russko-Poljanski | Sargatski | Scherbakulski| Sedelnikowski | Snamenski | Tarski | Tawritscheski |Tewrisski | Tjukalinski | Tscherlakski | Ust-Ischimski

1

Page 2: Issilkulski rajon

2 4 TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN

4 Text- und Bildquellen, Autoren und Lizenzen

4.1 Text• Issilkulski rajon Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Issilkulski_rajon?oldid=125505681 Autoren: Aka, Erwin E aus U, Kh80, Syrcro,

Baumeister, Hydro, Bärski, Manecke, Wija, SibFreak, MultiKnut, Tweebak, TXiKiBoT, Sitacuisses, Waldemar Penner, Wija.p, Xqbot,Wilske, EmausBot, Amga, MerlIwBot, Makecat-bot und Anonyme: 8

4.2 Bilder• Datei:Flag_of_Omsk_Oblast.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/60/Flag_of_Omsk_Oblast.svg Lizenz:

Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?• Datei:Omsk-Oblast-Isilkul.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/95/Omsk-Oblast-Isilkul.png Lizenz: CC-

BY-SA-3.0 Autoren: No machine-readable source provided. Own work assumed (based on copyright claims). Ursprünglicher Schöpfer: Nomachine-readable author provided. Al Silonov assumed (based on copyright claims).

• Datei:Omsk_in_Russia.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/66/Omsk_in_Russia.svg Li-zenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Diese Vektorgrafik wurde mit dem Adobe Illustrator erstellt. Ursprünglicher Schöpfer:TUBS<a href='//commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:TUBS' title='User talk:TUBS'><img alt='Email Silk.svg' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5f/Email_Silk.svg/15px-Email_Silk.svg.png' width='15' height='15' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5f/Email_Silk.svg/23px-Email_Silk.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5f/Email_Silk.svg/30px-Email_Silk.svg.png 2x' data-file-width='16' data-file-height='16' /></a> <a href='http://toolserver.org/~{}daniel/WikiSense/Gallery.php?wikifam=commons.wikimedia.org,<span>,&,</span>,img_user_text=TUBS' title='Gallery' data-x-rel='nofollow'><img alt='Gallery' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/Gnome-emblem-photos.svg/20px-Gnome-emblem-photos.svg.png' width='20' height='20' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/Gnome-emblem-photos.svg/30px-Gnome-emblem-photos.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/Gnome-emblem-photos.svg/40px-Gnome-emblem-photos.svg.png 2x' data-file-width='48' data-file-height='48' /></a>

4.3 Inhaltslizenz• Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0