4
THALIA-POTSDAM.DE Serena • Die Wolken von Sils Maria • The Homesman • 1001 Gramm • Der Hobbit-Die Schlacht der Fünf Heere • Titos Brille • Magic In The Moonlight • Einer nach dem Anderen • Ausser Atem • Cafe Olympique • Dual • Bibi & Tina - Voll verhext Der kleine Drache Kokosnuss • Die Pinguine aus Madagaskar • Paddington Spielwoche 51 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 THALIA Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg 18. bis 24. Dezember programm kino Auch diese Woche gibt es, jede Menge Gäste und Sonderveranstaltungen. Was, wann los ist, sehen Sie auf der anderen Seite. Deshalb bitte einmal über die kurze Seite wenden! Donnerstag, 18. bis Mittwoch, 24. Dezember SPIELWOCHE 51 Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de SO 21 DO 18 FR 19 SA 20 MO 22 DI 23 MI 24 THALIAPROGRAMM 5. Spielwoche Die schwärzeste skandinavische Krimikomödie seit Adams Äpfel. EINER NACH DEM ANDEREN FSK 16 l 117 Min englische OmU Fassung 18:20 18:20 18:20 3. Spielwoche Der neue Woody Allen MAGIC IN THE MOONLIGHT FSK 0 l 94 Min englische OmU Fassung 14:30 20:50 20:50 20:50 20:50 20:50 20:50 2. Spielwoche DER HOBBIT-DIE SCHLACHT DER FüNFHEERE (2D) FSK 12 l 144 Min (6-11 jährige nur in Begleitung!) englische OmU Fassung 11:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 16:45 17:15 17:15 17:15 17:15 17:15 17:15 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 2. Spielwoche Adriana Altaras: Mutterwitz mit Dibbuks TITOS BRILLE FSK 6 l 90 Min englische OmU Fassung 14:30 17:00 17:00 17:00 17:00 NEU Jennifer Lawrence & Bradley Cooper SERENA FSK 12 l 109 Min englische OmU Fassung 10:45 16:30 16:45 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 20:00 NEU Juliette Binoche in Oliver Assayas DIE WOLKEN VON SILS MARIA FSK 6 l 123 Min englische OmU Fassung 11:00 16:30 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 21:00 NEU Großartiger Western von und mit Tommy Lee Jones THE HOMESMAN FSK 16 l 123 Min englische OmU Fassung 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 NEU Der neue Film von Kitchen Stories Regisseur Bent Hamer 1001 GRAMM FSK 0 l 91 Min englische OmU Fassung 11:00 16:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 Kinderkino Detlev Bucks BIBI & TINA - VOLL VERHEXT FSK 0 l 105 Min. 14:30 Kinderkino Feuerfeste Freunde DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS FSK 0 l 83 Min 13:00 14:30 14:45 14:45 14:45 14:45 14:45 16:45 16:45 16:45 16:45 16:45 Kinderkino Sie sind wieder da. Mit ihrem eigenen Film! DIE PINGUINE AUS MADAGASCAR FSK 0 l 93 Min 14:45 14:45 14:45 14:45 Kinderkino Riesenspass für große und kleine Bären PADDINGTON FSK 0 l 96 Min 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:30 16:10 16:10 16:10 16:10 16:10 16:10 programm kino Verdächtig oſt sucht sich die zweifache Oscar-Preisträgerin Hilary Swank starke Frauenrollen aus. Auch in dem emotional packenden bitter-sanſten Western-Road- Movie „e Homesman“ beeindruckt sie als mutige Pioniersfrau, die versucht in ei- ner Männerwelt ihr Schicksal zu mei- stern. Der Kampf gegen die unerbittliche Natur und die Einsamkeit ist für die Frauen der Pioniere hart. Als drei Farmersfrauen aus unterschiedlichen Gründen den Verstand verlieren, beauſtragt die ärmliche Ge- meinde Mary, die drei Frauen zurück in die Zivilisation im Osten zu begleiten, wo sich eine Methodistengemeinde um sie kümmern kann. Gleich zu Beginn ihrer Reise tri sie auf den Outlaw Briggs, dem sie das Leben rettet und gegen Geld das Versprechen abnimmt, sie den kom- pletten Weg zu begleiten. Auf dem ent- behrungsreichen Treck gen Osten trotzen sie Stürmen und lebensgefährlichen Be- gegnungen mit Siedlern und Indianern und beginnen langsam die Gesellschaſt des jeweils anderen zu schätzen. Eines Ta- ges jedoch eskaliert die Situation… Und so präsentiert Regisseur und Haupt- darsteller Tommy Lee Jones die eindring- liche Geschichte über die dunklen Seiten des amerikanischen Traums abseits üb- licher Erzählweisen. Kameramann Rod- rigo Prieto („Brokeback Mountain“) findet für die universale Parabel über menschliche Grenzerfahrungen atmo- sphärisch dichte Bilder, die ihre Wirkung nicht verfehlen. Großartiger Western von und mit Tommy Lee Jones THE HOMESMAN USA 2014 | Regie: Tommy Lee Jones | mit: Hilary Swank, Tommy Lee Jones, Meryl Streep | FSK 16 | 123 min Hallo aus Babelsberg mit sechs neuen Filmen starten wir in diese Woche. Da wäre der neue Film der Dänin Susanne Bier mit Tribute-Star Jen- nifer Lawrence als „Serena“. Eine fantas- tisch aufgelegte Juliette Binoche liefert sich im wunderbar durchdachten, wit- zigen „Die Wolken von Sils Maria“ mit Kristen Steward („Twilight“) ein Stell- dichein. Beeindruckend auch Hillary Swank und Tommy Lee Jones im emotio- nal packenden Western-Roadmovie „e Homesman“. Und Bent Hamer ist eben- falls zurück. Der Fachmann für Skurriles (Kulturspiegel) folgt Ane Dahl Torp in einem ebenso warmherzigen wie extrava- gant komischen Film auf eine Reise, um das norwegische Referenzkino neu kali- brieren zu lassen. Weihnachtszeit ist Kinderkinozeit. Der Nachwuchsdrache „Kokosnuss“ hat end- lich seinen eigenen Kinofilm bekommen und erlebt mit seinen besten Freunden Matilda und Oskar ein spannendes Aben- teuer. Besonders geeignet für unsere ganz kleinen Gäste. Ebenfalls mit seinem ersten Kinoaben- teuer erobert „Paddington“ die Herzen von Groß und Klein. Der wundervoll toll- patschige Bär landet urplötzlich in Lon- don und stellt erst mal allerlei auf den Kopf, vor allem das Leben seiner „neuen“ Familie. Ein riesen Spaß für Groß und Klein. An Heilig Abend wartet dann noch die exklusive Vorpremiere von „Bibi & Tina - Voll verhext“ und versüßt Ihnen und Ih- rer Familie hoffentlich das Warten auf den Weihnachtsmann. Im Namen des gesamten alia-Teams wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein wundervolles besinnliches Weihnachts- fest. Ihre Martha Phelps /thaliapotsdam Erstaufführung

Independent 51 14

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.thalia-potsdam.de/independent/independent_51_14.pdf

Citation preview

Page 1: Independent 51 14

T h a l i a - P o T s d a m . d e

Serena • Die Wolken von Sils Maria • The Homesman • 1001 Gramm • Der Hobbit-Die Schlacht der Fünf Heere • Titos Brille • Magic In The Moonlight • Einer nach dem Anderen • Ausser Atem • Cafe Olympique • Dual • Bibi & Tina - Voll verhext • Der kleine Drache Kokosnuss • Die Pinguine aus Madagaskar • Paddington

Spielwoche 51

Kartenreservierung:( 0331 74370 2024h Programmansage: ( 0331 74370 30

Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50

direkt am S-Bhf. Babelsberg

18. bis 24. Dezember51programm k ino

Auch diese Woche gibt es, jede Menge Gäste und Sonderveranstaltungen. Was, wann los ist, sehen Sie auf der anderen Seite.Deshalb bitte einmal über die kurze Seite wenden!

Donnerstag, 18. bis Mittwoch, 24. DezemberSpielwoche 51

Programm

änderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam

.de

So21Do18 Fr19 Sa20 Mo22 Di23 Mi24ThAliAprogrAMM

5. Sp

ielwo

che Die schwärzeste skandinavische

Krimikomödie seit Adams Äpfel. EINER NACH DEM ANDEREN FSK 16 l 117 Min englische OmU Fassung

18:20 18:20 18:20

3. Sp

ielwo

che Der neue Woody Allen

MAGIC IN THE MOONLIGHT FSK 0 l 94 Min englische OmU Fassung

14:30

20:50 20:50 20:50 20:50 20:50 20:50

2. Sp

ielwo

che DER HOBBIT-Die SchlAcht Der

FünFheere (2D) FSK 12 l 144 Min(6-11 jährige nur in Begleitung!) englische OmU Fassung

11:0014:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00

16:45

17:15 17:15 17:15 17:15 17:15 17:15

20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30

2. Sp

ielwo

che Adriana Altaras: Mutterwitz mit Dibbuks

TITOS BRILLE FSK 6 l 90 Min englische OmU Fassung

14:30

17:00 17:00 17:00 17:00

NEu

Jennifer lawrence & Bradley cooper SERENA FSK 12 l 109 Min englische OmU Fassung

10:4516:30

16:45

19:00 19:00 19:00 19:00 19:0020:00

NEu

Juliette Binoche in Oliver Assayas DIE WOLKEN VON SILS MARIA FSK 6 l 123 Min englische OmU Fassung

11:0016:30

20:45 20:45 20:45 20:45 20:45

21:00

NEu

Großartiger Western von und mit tommy lee Jones THE HOMESMAN FSK 16 l 123 Min englische OmU Fassung

21:15 21:15 21:15 21:15 21:15

NEu

Der neue Film von Kitchen Stories regisseur Bent hamer 1001 GRAMM FSK 0 l 91 Min englische OmU Fassung

11:00

16:45

18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45

Kind

erkin

o Detlev Bucks BIBI & TINA - VOLL VERHEXT FSK 0 l 105 Min.

14:30

Kind

erkin

o Feuerfeste Freunde DER KLEINE DRACHE KOKOSNuSS FSK 0 l 83 Min

13:0014:30

14:45 14:45 14:45 14:45 14:4516:45 16:45 16:45 16:45 16:45

Kind

erkin

o Sie sind wieder da. Mit ihrem eigenen Film! DIE PINGuINE AuS MADAGASCAR FSK 0 l 93 Min

14:45 14:45 14:45 14:45

Kind

erkin

o riesenspass für große und kleine Bären PADDINGTON FSK 0 l 96 Min

14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:0014:30

16:10 16:10 16:10 16:10 16:10 16:10

programm k ino

Verdächtig oft sucht sich die zweifache Oscar-Preisträgerin Hilary Swank starke Frauenrollen aus. Auch in dem emotional packenden bitter-sanften Western-Road-Movie „The Homesman“ beeindruckt sie als mutige Pioniersfrau, die versucht in ei-ner Männerwelt ihr Schicksal zu mei-stern.

Der Kampf gegen die unerbittliche Natur und die Einsamkeit ist für die Frauen der Pioniere hart. Als drei Farmersfrauen aus unterschiedlichen Gründen den Verstand verlieren, beauftragt die ärmliche Ge-meinde Mary, die drei Frauen zurück in die Zivilisation im Osten zu begleiten, wo sich eine Methodistengemeinde um sie kümmern kann. Gleich zu Beginn ihrer Reise trifft sie auf den Outlaw Briggs, dem sie das Leben rettet und gegen Geld das Versprechen abnimmt, sie den kom-pletten Weg zu begleiten. Auf dem ent-behrungsreichen Treck gen Osten trotzen sie Stürmen und lebensgefährlichen Be-

gegnungen mit Siedlern und Indianern und beginnen langsam die Gesellschaft des jeweils anderen zu schätzen. Eines Ta-ges jedoch eskaliert die Situation…

Und so präsentiert Regisseur und Haupt-darsteller Tommy Lee Jones die eindring-liche Geschichte über die dunklen Seiten des amerikanischen Traums abseits üb-licher Erzählweisen. Kameramann Rod-rigo Prieto („Brokeback Mountain“) findet für die universale Parabel über menschliche Grenzerfahrungen atmo-sphärisch dichte Bilder, die ihre Wirkung nicht verfehlen.

Großartiger Western von und mit Tommy Lee Jones

THE HOMESMAN

USA 2014 | regie: tommy lee Jones | mit: hilary Swank, tommy lee Jones, Meryl Streep | FSK 16 | 123 min

Hallo aus Babelsbergmit sechs neuen Filmen starten wir in diese Woche. Da wäre der neue Film der Dänin Susanne Bier mit Tribute-Star Jen-nifer Lawrence als „Serena“. Eine fantas-tisch aufgelegte Juliette Binoche liefert sich im wunderbar durchdachten, wit-zigen „Die Wolken von Sils Maria“ mit Kristen Steward („Twilight“) ein Stell-dichein. Beeindruckend auch Hillary Swank und Tommy Lee Jones im emotio-nal packenden Western-Roadmovie „The Homesman“. Und Bent Hamer ist eben-falls zurück. Der Fachmann für Skurriles (Kulturspiegel) folgt Ane Dahl Torp in einem ebenso warmherzigen wie extrava-gant komischen Film auf eine Reise, um das norwegische Referenzkino neu kali-brieren zu lassen.

Weihnachtszeit ist Kinderkinozeit. Der Nachwuchsdrache „Kokosnuss“ hat end-lich seinen eigenen Kinofilm bekommen und erlebt mit seinen besten Freunden

Matilda und Oskar ein spannendes Aben-teuer. Besonders geeignet für unsere ganz kleinen Gäste.

Ebenfalls mit seinem ersten Kinoaben-teuer erobert „Paddington“ die Herzen von Groß und Klein. Der wundervoll toll-patschige Bär landet urplötzlich in Lon-don und stellt erst mal allerlei auf den Kopf, vor allem das Leben seiner „neuen“ Familie. Ein riesen Spaß für Groß und Klein.

An Heilig Abend wartet dann noch die exklusive Vorpremiere von „Bibi & Tina - Voll verhext“ und versüßt Ihnen und Ih-rer Familie hoffentlich das Warten auf den Weihnachtsmann.

Im Namen des gesamten Thalia-Teams wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein wundervolles besinnliches Weihnachts-fest.

Ihre Martha Phelps

/thaliapotsdam

Erstaufführung

Page 2: Independent 51 14

SpeciAlS iM Kino Donnerstag, 18. bis Mittwoch, 24. Dezember

20 Ja

hre A

rthau

s Jean Seberg - Jean Paul Belmondo in GodardsAuSSER ATEM FSK 16 l 88 Min

16:45 13:00

So21Do18 Fr19 Sa20 Mo22 Di23 Mi24SpeciAlSiMThAliA

L- Fil

mnac

ht „BeFOre SUnriSe auf lesbisch!“ (Screen) DuAL (OMu) FSK 6 l 102 Min

19:00

Shor

ts At

tack thema im Dezember

AB INS ALL - 10 x Science & FictiOn in 85 MinUten FSK 12 l 85 Min

19:00

Film

zu So

nnta

g ein romantisches Märchen für erwachsene CAFE OLYMPIQuE - ein GeBUrtStAG in MArSeille FSK 6 l 92 Min

19:00

Cinem

atog

raph russische Märchenstunde:

DIE SCHNEEKÖNIGIN FSK 0 l 81 Min.

15:00

Cinem

atog

raph nach nikolai Gogols novellen:

DIE NACHT VOR WEIHNACHTEN (OMU)FSK n.B. l 70 Min.

17:00

KuRz

FILMT

AG Für Kids: MITMACHKINO: MO & FRIESE FSK 0 l 40 Min

15:00 moderiert von Martina Winter

KuRz

FILMT

AG Für erwachsene: WE, THE ENEMY FSK 12 l75 Min

17:00

WWW.SERENA-DERFILM.DE /ARTHAUS

Viel VerGnüGen in ihreM WOhlFühlKinO!Thalia Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50

Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30

Vermietungs- und Veranstaltungsanfragen: [email protected]

www.thalia-potsdam.de

impressum: VisdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann

programm k ino

Sie wollen das Kino mieten? ( 0331 74370 70 Montag-Freitag, 10-15 Uhr

Iben ist auf ihrem Weg nach Athen in Ljubljana zwischengelandet. Die Flug-hafenangestellte Tina fährt sie zu einem Hotel, es ist ihr letzter Arbeits-tag. Beide Frauen haben keine Lust, schon schlafen zu gehen und verbrin-gen eine romantische Sommernacht in der slowenischen Hauptstadt. Sie gera-ten in komische und entrückte Situati-onen, ihnen bleiben nicht viel Zeit bis zu Ibens Weiterreise und Tinas Bewer-bungsgespräch für eine neue Stelle. In einander fremden Sprachen gestehen

sie sich ihre intimsten Geheimnisse und langsam reifen Pläne für eine ge-meinsame Weiterreise...

L-fiLMNACHT.DE - „BEfORE SUNRiSE auf lesbisch!“ (Screen)

DUAL (OMU)

hrV/Sl/Dn 2013 | regie: nejc Gazvoda | mit: nina rakovec, Mia Jexen, Marjan Brulc | FSK 6 | 102 min

Auf der Flucht mit einem gestohlenen Wagen erschießt Michel einen Poli-zisten. Zurück in Paris spricht er die Amerikanerin Patricia an und taucht bei ihr unter. Die beiden kommen sich näher, doch die Polizei ist Michel dicht auf den Fersen.

Jean-Luc Godards erster längerer Spiel-film nach einer Geschichte von Fran-çois Truffaut ist eine Hommage an den amerikanischen Film noir. Mit dem in-novativen Einsatz stilistischer Mittel revolutionierte Godard das franzö-

sische Kino. Bis heute zählt „Außer Atem“ zu den Meisterwerken der Film-geschichte. Ausgezeichnet mit dem Sil-bernen Bären, dem Prix Jean Vigo und dem Preis des Syndicat Français de la Critique de Cinéma.

20 JAHRE ARTHAUS - Die Klassiker

Jean Seberg - Jean Paul Belmondo in Godards AUSSER ATEM

F 1959 | regie: Jean-luc Godard | mit: henri-Jacques huet, Jean-Paul Belmondo, Jean Seberg | FSK 16 | 88 min

Eine Frau, nicht mehr jung und noch nicht alt, probiert den leisen Ausbruch aus ihrem Leben.

Es ist ihr Geburtstag, aber Ariane war nie einsamer in ihrem schönen Haus. Die Kerzen auf dem Kuchen sind angezündet. Aber die Gäste haben abgesagt. Ariane setzt sich ins Auto und fährt nach Mar-seille um in der großen sonnigen Stadt am Meer etwas zu erleben. Eine Reise ins Ungewisse, die eine Menge Überraschun-gen für sie bereithält.

Der poetische, kleine Film mit Ariane As-caride als Heldin wider Willen ist liebens-

wert witzig, fantasievoll erzählt, schön anzusehen und zusätzlich ein cineas-tisches Vergnügen: Robert Guédiguian schwelgt in Filmzitaten aus der geho-benen Filmkunst und erlaubt sich einige kühne Scherze.

fiLM zUM SONNTAG - Ein romantisches Märchen für Erwachsene

CAfE OLYMPiQUE - EiN GEBURTSTAG iN MARSEiLLE

F 2014 | regie: robert Guédiguian | mit: Ariane Ascaride, Jacques Boudet, Jean-Pierre Darroussin | FSK 6 | 92 min

Page 3: Independent 51 14

Als Mitarbeiterin des norwegischen Eichamts reist Marie durch das Land, um Messgeräte zu kontrollieren. Ob Briefwaage oder Benzinpumpe, Marie registriert jede Abweichung. Einzig ihr Privatleben bleibt dabei auf der Strecke.

Eines Tages jedoch führt das Schicksal sie nach Paris. Dort soll Marie das nor-wegische Referenzkilogramm neu kali-brieren lassen. Eine Reise, die nicht

ohne Folgen bleibt. Denn in der franzö-sischen Hauptstadt wird selbst die sonst so zurückgenommene Marie von ihren Gefühlen eingeholt.

In „1001 GRAMM“ bleibt Bent Hamer („Kitchen Stories“) seinem ganz eige-nem skurrilen Stil und seiner Erzähl-weise treu. Er präsentiert uns wieder einen warmherzigen und extravagant komischen Film.

Der neue film von „Kitchen Stories“- Regisseur Bent Hamer

1001 GRAMMErstaufführung

norwegen 2014 | regie: Bent hamer | mit: Ane Dahl torp, laurent Stocker, Stein Winge | FSK 0 | ca. 91 min

Amerika in den 1930er-Jahren: In den Smoky Mountains in North Carolina ro-det der Holzhändler George Pemberton (Bradley Cooper) zum Ärger der hie-sigen Naturschützer die Wälder. Ihm zur Seite steht seine resolute Frau Serena (Lawrence), die als Kind ihre gesamte Familie bei einem Feuer verlor. Als die Justiz erfährt, dass George sein Unter-nehmen auf Korruption und Bestechung

errichtet hat, macht sie Jagd auf ihn. Doch der wirkliche Feind weilt dicht an Georges Seite.

Verlustängste, Trauer, Gier und unge-zügelte Besessenheit: In der Verfilmung des Romans von Ron Rash spielt Regis-seurin Susanne Bier („In einer besseren Welt“) gekonnt mit den selbstzerstöre-rischen Emotionen der menschlichen Natur.

Jennifer Lawrence & Bradley Cooper

SERENAErstaufführung

USA, Frankreich 2014 | regie: Susanne Bier | mit: Jennifer lawrence, Bradley cooper, rhys ifans | FSK 12 | ca. 109 min

Episches Finale von Peter Jacksons Tri-logie zur „Herr der Ringe“-Vorgeschich-te, in dem die Völker Mittelerdes ihr Schicksal wenden müssen.

Dass der „Der Hobbit“ nach dem einem Kinderbuch von J.R.R. Tolkien entstan-den ist, sieht man den Film nicht an. Tat-sächlich ist „Die Schlacht der fünf Armeen“ ein würdiger Abschluss der Tolkien-Saga, ein großes Abenteuer mit mächtigen Schauwerten und Action am laufenden Band, die Ihnen kaum Zeit zum Atemholen lässt.

6 - 11 jährige nur in Begleitung!

DER HOBBiT - DiE SCHLACHT DER füNf HEERE (2D)

USA, neuseeland 2014 | regie: Peter Jackson | mit: Martin Freeman, richard Armitage, evangeline lilly | FSK 12 | ca. 144 min

2. Spielwoche

Stellan Skarsgård spielt einen schwe-dischen Schneepflugfahrer, der mit Akribie norwegische Gangster aus dem Weg räumt.

Hans Petter Moland, bekannt für seinen lakonisch-nordischen Humor, erzählt eine Geschichte von Rache als primi-tives und menschliches Bedürfnis. Ihn interessiert „eine Kultur der Rache“ nicht nur als eine Generationen über-

dauernde Blutfehde sondern auch als ganz persönlicher Kreuzzug gegen das Böse und die Bösen.

Die schwärzeste skandinavische Krimikomödie seit Adams Äpfel. Mindestens.

EiNER NACH DEM ANDEREN

n/ S/ DK 2014 | regie: hanns Petter Moland | mit: Stellan Skarsgard, Bruno Ganz, Pal Sverre hagen | FSK 16 | 117 min

RuSSISCHER SALON IM THALIA

5. Spielwoche

синематографъ

der russ ische Salon im thal ia programmk ino

Sonntag, 21. Dezember: 15.00 Uhr Kinderprogramm

Sonntag, 21. Dezember: 17.00 Uhr

Woody Allen verzaubert sein Publikum mit einer neuen Komödie voller Ro-mantik, ironischem Witz und lässigem 20er-Jahre-Charme. Vor der betörend schönen Kulisse der sommerlichen Côte d‘Azur entfaltet sich die Geschichte um den professionellen Magier Stanley (Co-lin Firth) und das Medium Sophie, das Stanley als Schwindlerin entlarven soll. So leichtfüßig, so fantasievoll und ele-gant – ein Traum von einem Film, der

als Romanze ebenso überzeugt wie als Komödie.

Der neue Woody Allen

MAGiC iN THE MOONLiGHT

USA 2014 | regie: Woody Allen | mit: colin Firth, emma Stone, Marcia Gay harden | FSK 0 | 97 min

3. Spielwoche

DIE SCHNEEKÖNIGIN (UdSSR 1967, Deutsche Fassung) Ein russischer Märchenfilm, frei nach Hans Christian Ander-sen. Der kleine Kai wird von der Macht besessenen Schnee-königin entführt. Dabei erfriert sein Herz und es verwandelt sich zu einem Schneekristall. Doch Gerda, die Freundin des Jungen, trotzt aller Gefühlskälte und versucht ihn zu retten.

DIE NACHT VOR WEIHNACHTEN (UdSSR 1961, OmdU) Eine der frühen, in der ukrainischen Provinz angesiedel-ten Novellen Nikolai Gogols, die 1831/32 unter dem Titel „Abende auf dem Vorwerk bei Dikanka“ erschienen. Ein bizarres Gemisch von Weihnachtsphantasmagorie mit einem verschrobenen Märchen macht diesen Film zu einem unvergesslichen Schauspiel.

Mit imbiss und Gesprächen zu beiden Filmen.

Filme über die Probleme von Theater-Inszenierungen geraten gern zum Knä-ckebrot-Kino, zu spröden Kopfgeburten auf der Leinwand. Es geht allerdings auch prickelnd, wie Olivier Assayas mit seinem hochkarätig besetzten, visuell vergnüglichen Spektakel zeigt.

Eine Diva soll nochmals in jenem Stück auftreten, mit dem einst ihre Karriere begannt - diesmal freilich in der Rolle

der Alten, während die junge Hübsche von einem Hollywoodschen Dumm-chen übernommen wird. In der Höhen-luft des abgeschiedenen Engadins geraten die Proben zum biestigen Psy-chodrama und zur Sinnsuche gleicher-maßen.

Derweil die berühmte „Wolkenschlange von Maloja“ majestätisch über allen Dingen schwebt.

Juliette Binoche in Olivier Assayas

DiE WOLKEN VON SiLS MARiA Erstaufführung

Frankreich 2014 | regie: Olivier Assayas | mit: Juliette Binoche, Kristen Stewart, chloe Grace Moretz | FSK 6 | ca. 123 min

Page 4: Independent 51 14

Schlechte Stimmung auf Schloss Falken-stein: Mitten in den Vorbereitungen zum großen Kostümfest wird plötzlich einge-brochen. Nicht nur die wertvollen Gemäl-de sind weg, nein - es fehlt auch noch Graf Falkos gesamte Monokelsammlung ...

Erst im März lockte das Hexenabenteuer „Bibi & Tina“ über eine Millionen Zu-schauer in die Kinos, nun kommt schon die Fortsetzung. Die spinnt die Geschichte um die junge Hexe Bibi und ihre Freundin Tina gefällig weiter.

HEiLGABEND - KiNDERKiNO - VORPREMiERE

BiBi UND TiNA 2 - VOLL VERHEX T Vorpremiere

D 2014 | regie: Detlev Buck | mit: lina larissa Strahl, lisa-Marie Koroll, louis held | FSK 0 | ca. 109 min | Starttermin: 25.12.

Bereits 1958 ließ der Kinderbuchautor Mi-chael Bond den kleinen Bären „Padding-ton“ in sein erstes Abenteuer aufbrechen. Seitdem wurden die Geschichten weltweit millionenfach verkauft und in über 40 Sprachen übersetzt. Unter der Aufsicht von „Harry Potter“-Produzent David Heyman gibt der tollpatschige und dabei so liebens-

werte Paddington nun endlich sein lang erwartetes Kinodebüt. Der Film, der für Zuschauer jeden Alters funktionieren dürfte, bietet eine temporeiche Handlung, einen grandios animierten Hauptdarstel-ler und viel warmherzigen Humor. Als skrupellose Tierpräparatorin brilliert zu-dem Hollywood-Star Nicole Kidman.

Riesenspass für große und kleine Bären

PADDiNGTON Erstaufführung

UK/F 2014 | Regie: Paul King mit: Elyas M’Barek (Stimme Paddington), Sally Hawkins, Hugh Bonneville, Nicole Kidman | FSK 0 | ca. 95 min

Wer erinnert sich nicht an den kleinen Gri-su, der unbedingt Feuerwehrmann werden wollte? Für den jungen Drachen Kokos-nuss, Hauptfigur der beliebten, gleichna-migen Kinderbuchreihe von Ingo Siegner, scheint der Berufswunsch hingegen noch

offen. Dafür erlebt der Nachwuchsfeuer-drache zusammen mit seinen beiden be-sten Freunden Oskar und Matilda ein spannendes Abenteuer, das sich in seiner einfachen Machart vor allem an die jüngs-ten Kinozuschauer richtet.

feuerfeste freunde

DER KLEiNE DRACHE KOKOSNUSS (2D) Erstaufführung

D 2014 | Regie: Nina Wels, Hubert Weiland | Animation | FSK 0 | ca. 82 min

In ihrem ersten eigenen Abenteuer legen sich die heimlichen Helden aus „Madagascar“ mit einem fiesen Oktopus an, der noch eine Rechnung mit ihnen of-fen hat. Mit turbulenter Action und einem

Feuerwerk aus Anarchowitz sorgen die vier knuddeligen Protagonisten für Dauer-spaß, der auch Erwachsenen die Lachträ-nen in die Augen treibt.

Sie sind wieder da. Mit ihrem eigenen film!

DiE PiNGUiNE AUS MADAGASCAR (2D)

USA 2014 | Regie: Simon J. Smith, Eric Darnell | Animation | FSK 0 | ca. 93 min

2. Spielwoche

Am 21. Dezember 2014, dem kürzesten Tag des Jahres, feiern Menschen auf der ganzen Welt den KURZFILMTAG. Auch hierzulande werden von Kap Arkona bis zur Zugspitze Kurzfilme gezeigt.

füR KiDS (UM 15 UHR) MiTMACHKiNO MiT MO&fRiESEmoderiert von Martina WinterMo&Friese, die Maskottchen des Ham-burgerKurzFilmFestivals, sind wieder auf Reisen und haben sechs neue Kurz-filme (und einen Bonusfilm) im Handge-päck. Das lustige und abwechslungsreiche Programm ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet und nimmt die jungen Zu-schauer sowohl inhaltlich als auch äs-thetisch mit auf eine bunte Reise durch verschiedene Welten und Genres.

DAS PrOGrAMM (FSK 0, gesamt ca.40 Minuten):

• Der kleine Vogel unD Das Blatt• ich sehe was, was Du nicht siehst• Dinge änDern sich: träume Phantasien• exercise: Die kleinen Füchse• rotkäPPchen in Deutscher GeBÄrDenSPrAche• kleiDer machen FreunDe

füR ERWACHSENE (UM 17 UHR) WE, THE ENEMYNach den Enthüllungen von Edward Snowden und weiteren Erkenntnissen über die Tätigkeiten der NSA und ande-rer Geheimdienste, stellten wir die Fra-ge: Sind wir der Feind? Wie ist die Ordnung der Dinge in unserer heutigen digitalen Welt beschaffen? Wer kontrol-liert was und wen und warum?

Ob und wie wir in der digitalen Welt frei bleiben können und wollen ist höchst zwiespältig, denn Vieles was uns gläsern und berechenbar macht, ist oder scheint durchaus nützlich. In diesem Dilemma hilft nur eine Reflektion über den Zu-stand der Dinge, und diese nehmen acht aktuelle Künstlerfilme, die wir aus dem diesjährigen Programm des EMAF aus-gewählt haben, aus den unterschied-lichsten Blickwinkeln vor.

DAS PrOGrAMM (FSK 12, gesamt ca. 75 Minuten): • the aDVice shaPe• For Your own saFetY• sieBen mal am tag Beklagen wir unser los unD nAchtS Stehen Wir AUF, UM nicht ZU trÄUM• the serPent & the mouse• the reVolution will not Be teleViseD• moDel Village• hackeD circuit• here is eVerYthing

Bild: Der kleine Vogel und das Blatt

Detailierte infos zu den Filmen auf www.thalia-potsdam.de

Weltraumabenteuer! Am 19. Dezem-ber feiert Shorts Attack den Science Fiction: Fremde Planeten werden ero-bert, in Raumschiffen gibt es brenz-liche Zwischenfälle, Liebe wird in der Schwerelosigkeit praktiziert, Roboter haben Identitätsideen, wir lernen Marsmenschen kennen, geraten in Zeitlöcher, holen den Mond vom Him-mel und treffen sogar auf Gott.

Willkommen im Weltall!

10 Filme in 85 Minuten

Shorts Attack im Dezember 2014:

AB iNS ALL!

Detailierte infos zu den Filmen auf www.shortsattack.com

In der Dokumentation „Titos Brille“ be-gleitet die Regisseurin Regina Schilling die Schauspielerin, Autorin und Regis-seurin Adriana Altaras.

Diese stammt aus Jugoslawien, ihre El-tern kämpften als Partisanen für Tito. 1967 verschlug es Altaras ins Nach-kriegsdeutschland, wo sie ein neues Le-ben begann.

Jetzt fährt Altaras mit einem Hund an ihrer Seite in einem alten Mercedes

durch Europa, um ihrer Vergangenheit auf die Spur zu kommen – und der Ge-genwart auch.

Adriana Altaras: Mutterwitz mit Dibbuks

TiTOS BRiLLE 2. Spielwoche

D 2014 | regie: regina Schilling | Dokumentarfilm nach dem Buch von Adriana Altaras | FSK 6 | ca. 94 min