8
THALIA Arthouse Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-arthouse.de Spielwoche 22 INHALT Carrie, Charlotte, Miranda & Samantha, jede Menge Schuhe & natürlich Männer SEX AND THE CITY 2 Nach „Irina Palm“ der neue Film von Sam Garbarski VERTRAUTE FREMDE Ein Scheissleben mit jeder Menge Spaß! DIE BESCHISSENHEIT DER DINGE Zu Gast: Reg. Rainer Frimmel LA PIVELLINA Beruf. Familie. Tod. DER VATER MEINER KINDER Wes Andersons DER FANTASTISCHE MR. FOX Wunderbar. Humorvoll. DIE ELEGANZ DER MADAME MICHEL Kinderkino TIMETRIP - DER FLUCH DER WIKINGER-HEXE Film zum Sonntag DIAMANTEN- HOCHZEIT Film zum Sonntag MOON 27. Mai bis 2. Juni Mädels, kommt zu zweit ins Kinocafe Konsum! Auf Vorlage beider Eintritts- karten gibts zwei Cosmopolitan zum Preis von einem!

Document

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.thalia-potsdam.de/inhalt/independent_22_10.pdf

Citation preview

Page 1: Document

THALIA Arthouse Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50

Kartenreservierung:( 0331 74370 2024h Programmansage: ( 0331 74370 30

im Internet: www.thalia-arthouse.de

Spielwoche 22

INHALT

Carrie, Charlotte, Miranda & Samantha, jede Menge

Schuhe & natürlich Männer

Sex And THe CITy 2

Nach „Irina Palm“ der neue Film von Sam Garbarski

VeRTRAuTe FRemde

Ein Scheissleben mit jeder Menge Spaß!

dIe BeSCHISSenHeIT deR dInge

Zu Gast: Reg. Rainer Frimmel

LA PIVeLLInA

Beruf. Familie. Tod.

deR VATeR meIneR KIndeR

Wes Andersons

deR FAnTASTISCHe mR. FOx

Wunderbar. Humorvoll.

dIe eLegAnz deR mAdAme mICHeL

Kinderkino

TImeTRIP - deR FLuCH deR

WIKIngeR-Hexe

Film zum Sonntag

dIAmAnTen- HOCHzeIT

Film zum Sonntag

mOOn

27. Mai bis 2. Juni

Mädels, kommt zu zweit ins Kinocafe Konsum! Auf Vorlage beider Eintritts-karten gibts zwei Cosmopolitan zum Preis von einem!

Page 2: Document

Hallo aus Babelsberg,Frauen. Schuhe. Männer. Schuhe. Drinks. Schuhe, Schuhe, Schuhe. So in etwa stellt Mann sich „Sex and the City“ vor. Deshalb erwarten wir zum zweiten Kinofilm mit Carrie & Co. natürlich vorwiegend weibliches Publikum. Freuen Sie sich auf zwei Stunden entspannte Un-terhaltung. Einleiten oder abrunden können Sie den Kinoabend mit einem Cosmopolitan im Kinocafe Konsum, den es – gegen Vorlage der Kinokarte – zum Sonderpreis gibt.

Zu „La Pivellina“, der Geschichte eines Findel-kindes, das im Zirkus ein neues Zuhause findet erwarten wir am Donnerstag (27.5.) Regisseur Rainer Frimmel, dessen wunderbaren Film wir im italienischen Original mit Untertiteln zeigen.

Außerdem erwarten Sie am Sonntag gleich zwei Vorpremieren: „Diamantenhochzeit“, eine tem-poreiche deutsche Komödie in Realzeit und „Moon“ – ein großartiger, bitterböser Science-Fiction mit dem fantastischen Sam Rockwell in der Hauptrolle.

Viel Vergnügen damit wünschtWolf J. Flywheel

p.s. : Unsere Facebook-Community geht auf den 600sten Fan zu. Machen Sie mit !

Die Ladys haben sich jeden Wunsch erfüllen kön-nen, aber so wie wir „Sex and the City“ kennen, be-schert ihnen das Leben dennoch neue Überraschungen … diesmal als glamouröses Aben-teuer unter südlicher Sonne: Die Freundinnen reisen von New York in eines der exotischsten Paradiese dieser Erde, wo das Leben eine nie endende Party ist und jeden Moment etwas Unvorhergesehenes pas-sieren kann.

Dieser Fluchtpunkt präsentiert sich den vier Freun-dinnen genau zur rechten Zeit, denn sie haben gera-de begonnen, gegen die traditionellen Rollen der Ehefrau und Mutter zu rebellieren. Manchmal muss man einfach alles hinter sich lassen - aber natürlich nicht die Girls.

Fun, Fashion and Friendship spielen auch in „Sex and the City 2“ die Hauptrolle - und damit nicht ge-nug: Carrie, Samantha, Charlotte und Miranda bei-ßen erneut kräftig in den Big Apple.

Aber auch für die Männerwelt hat der spritzige Spaß zwischen Louis-Vuitton-Taschen, überdimensio-nalen Hüten und glitzernden Paillettenkleidern ei-niges zu bieten. Dafür sorgt schon allein der wippende Auftritt von Charlottes drallem Kinder-mädchen, der nicht nur Samantha den Kiefer herun-terklappen lässt. Und bei Liza Minnellis Tanzeinlage auf einer verschwenderisch-kitschigen Schwulen-hochzeit werden sich selbst in Testosteron getränkte Rocker das Lachen nicht verkneifen können.

SEx And tHE City 2

Der Film erzählt von der feuerrothaarigen Patti, die mit einer Zirkusgruppe am Stadtrand von Rom in einer Wagenburg lebt. Als sie auf der Suche nach ihrem Hund ein allein gelas-senes Kind findet, nimmt sie „La Pivellina“ (zu deutsch „die Kleine“) ohne zu zögern bei sich auf. Bald stellt sich die Frage, ob Mutter oder Polizei das Kind zuerst abholen, und Patti riskiert ihre Freiheit weil sie und ihre Zirkus-leute die Kleine ins Herz geschlossen haben.

LA PiVELLinA

tgl. außer Sonntag 19:00 Uhr | Donnerstag 19 Uhr in Anwesenheit von Regisseur Rainer Frimmel

Italien 2009 | Regie: Tizza Covi, Rainer Frimmel | Darsteller: Patrizia Gerardi, Tairo Caroli, Walter Saabel, Asia Crippa | ca. 100 min | FSK 0 | Fassung: O.m.U.

Tizza Covi und Rainer Frimmel haben schon mit ih-rem Dokumentarfilm „Babooska“ auf sich aufmerk-sam gemacht. „La Pivellina“ ist zwar ein Spielfilm, aber die Schauspieler sind echte Zirkusleute. Sie stel-len die Probleme dar, die mit ihrem Nomadendasein verbunden sind ohne jemals ins Sentimentale zu fal-len. So haben die Regisseure für ein herzliches, warmes, respektvolles Portrait gesorgt und zeigen auf authentische Weise, wie diese Menschen das Le-ben mit Humor und positiver Haltung meistern.

tgl. 17:15 und 20:15 Uhr | Samstag und Sonntag auch 14:30 Uhr

USA 2010 | Regie: Michael Patrick King | Darsteller: Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis, Cynthia Nixon, John Corbett, Chris Noth, David Eigenberg, Evan Handler, Jason Lewis | ca. 146 min | FSK 12

Page 3: Document

Donnerstag27 freitag28 samstag29 sonntag30 montag31 Dienstag01 mittwoch02

WochenProgramm der THALIA Arthouse Kinos

Spielwoche 22 Donnerstag, 27. mai bis mittwoch, 2. Juni

3. Sp

ielw

oche

Vorp

rem

iere

nEU

4. Sp

ielw

oche

7. Sp

ielw

oche

17:00 21:00

15:00 17:00 21:00

15:00 17:00 21:00

17:00 21:00

17:00 21:00

17:00 21:00

17:00 21:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

Prog

ram

män

deru

ngen

mög

lich,

aber

nich

t bea

bsich

tigt.

Info

s auc

h auf

www

.thali

a-ar

thou

se.d

e

Film zum Sonntag Kinderkino Vorpremiere

tiMEtriP - dEr FLUCH dEr WiKingEr - HExE FSK 6 l ca. 90 Min

Idee Thomas BreInholT drehBuch Ina Bruhn aussTaTTung søren Krag sørensen KosTüme margreThe rasmussen masKe anne caThrIne sauerBerg Ton PeTer schulTz Kamera Jens JaKoB Thorsen, dFF

schnITT elIn PröJTs musIK JePPe Kaas VIsuelle eFFeKTe ghosT VFX ProuzenTen mIe andreasen & lea J. chrIsTensen ausFührende ProduzenTen rasmus Thorsen & Tomas hosTruP-larsen regIe mogens hagedorn

eIne ProduKTIon Von cosmo FIlm FIKTIon aPs In KoProduKTIon mIT TV2 denmarK, sF FIlm & The danIsh FIlmInsTITuTe By 60/40.

DER FLUCH DER WIKINGER-HEXE

Jonas Wandschneider clara Maria BahaMondes JakoB cedergren stine stengade

1000 JaHRE ZEItREIsE-abENtEUER

Nach dem Roman „Die Eleganz des Igels“ von Muriel Barbery

diE ELEgAnz dEr MAdAME MiCHEL FSK 12 l ca.99 Min

21:00

Das 3PLUS1 Kinderprogramm am Sonntag ab 14:15 Uhr:

Bastele Dir einen lustigen Magneten

Kind

erki

noVo

rpre

mie

re

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

19:00

14:30 17:15 20:15

nEU

14:30 17:15 20:15

17:15 20:15

17:15 20:15

17:15 20:15

17:15 20:15

17:15 20:15

Wes Andersons analoge Antwort auf die digitalen Wunderwerke Pixars…

dEr FAntAStiSCHE Mr. FOx FSK 6 l ca.87 Min

21:00

21:00

21:00

21:00

21:00

Fahrradrennen nackt. Weltrekord im Biertrinken. Ein Scheissleben mit jeder Menge Spaß!

diE BESCHiSSEnHEit dEr dingE FSK 12 l ca.108 Min

Premiere & Filmgespräch mit Regis-seur Rainer Frimmel am Donnerstag

LA PiVELLnA FSK 0 l ca.100 Min l Fassung: O.m.d.U.

LaPivellinaEIN FILM VON TIZZA COVI UND RAINER FRIMMELMIT PATRIZIA GERARDI, WALTER SAABEL, TAIRO CAROLI, ASIA CRIPPA

Ein berührender, zutiefst menschlicher FilmSCREEN DAILY

ERÖFFNUNGSFILM DER VIENNALE 2009

Gestaltung: Karl Ulbl

LP_poster2_print:LP_poster2_print 05.11.2009 15:27 Uhr Seite 1

Nach „Tango der Raszhevskis“ & „Irina Palm“ der neue Sam Garbarski Film

VErtrAUtE FrEMdE FSK 0 l ca. 98 Min

2. Sp

ielw

oche

2. Sp

ielw

oche

16:45 20:45

16:45 20:45

16:45 20:45

16:45 20:45

16:45 20:45

16:45 20:45

16:45 20:45

18:45

18:45

14:45 18:45

18:45

18:45

18:45

14:45 18:45

19:00

Film zum Sonntag Vorpremiere

MOOn FSK 12 l ca. 97 Min

Film zum Sonntag Vorpremiere

diAMAntEnHOCHzEit FSK 6 l ca. 84 Min

Carrie, Charlotte, Miranda & Samantha, jede Menge Schuhe und natürlich Männer ...

SEx And tHE City 2 FSK 12 l ca. 146 Min

Spezialpreis der Jury in Cannes

dEr VAtEr MEinEr KindEr FSK 12 l ca.112 Min

AB 20. MAI IM KINO!

„Ein einfühlsamer, durchdachter, hervorragender Film.“ SCREEN

17:00

17:00

15:00 17:00

17:00

17:00

17:00

15:00 17:00

AM 3. JUni UM 19 UHrAnSCHLiESSEnd diSKUSSiOn Mit PrOF. JUng (FH EBErSWALdE) Und WEitErEn

tEiLnEHMErn

Page 4: Document

auch im hiesigen Kulturkreis. Erzählt wird vom Comiczeichner Thomas, den es durch Zufall in den Ort seiner Kindheit verschlägt.Auf wunder-same Weise findet er sich plötzlich in der Vergan-genheit wieder und erlebt als 14jähriger seine Jugend nochmals neu – freilich mit dem Wissen eines Erwachsenen.

Einfühlsam inszeniert und mit überzeugenden Akteuren gelingt ein charmant surreales Drama der sympathisch sensiblen Art: Wer würde nicht einmal gerne auch so einen kleinen Ausflug zurück in die Jugend machen?

Es muss nicht immer Super-, Bat- und Spider-Man sein. Comic-Verfilmungen können auch ganz ohne Effekt-Getöse und Superhelden auskommen: als poetisches Zeitreise-Märchen über ein Vater-Sohn-Verhältnis und die erste Liebe.

Sam Garbarski, der mit seiner umwerfend ko-mischen „Irina Palm“ einst einen Publikumslieb-ling der Berlinale zauberte, wagt nun die europäische Umsetzung des mehrfach ausge-zeichneten Manga-Comics von Jiro Taniguchi. Der Plan gelingt, die Geschichte funktioniert be-

tgl. 16:45 & 20:45 Uhr

Belgien / Deutschland 2010 | Regie: Sam Garbarski | Darsteller: Léo Legrand, Pascal Gréggory, Jonathan Zaccaï, Alexandra Maria Lara | ca. 98 min | FSK 0

VErtrAUtE FrEMdE

Madame Michel (Josiane Balasko) ist Concierge in einem eleganten Pariser Wohnhaus. Auf den ersten Blick bringt sie alle typischen Attribute mit sich: Sie ist mürrisch, ungepflegt und unschein-bar. Auch die hochbegabte 11-jährige Paloma, ebenfalls Bewohnerin des Hauses, lebt in ihrer ei-genen Welt. Längst hat sie durchschaut, wie ärm-lich ein Leben im Luxus sein kann und beschließt, sich am Tag ihres 12. Geburtstags das Leben zu nehmen, sollte sie nicht etwas entdecken, was das Leben lebenswert macht. Beider Schicksal wandelt sich mit dem Einzug des

diE ELEgAnz dEr MAdAME MiCHEL

tgl. 18:45 Uhr | Samstag und Sonntag, auch 14:45 Uhr

Frankreich / Italien 2009 | Regie: Mona Achache | Darsteller: Josiane Balasko, Garancelle Le Guillermic, Togo Igawa, Anne Brochet | ca. 99 min | FSK 12

geheimnisvollen Japaners Ozu. Schon bald bahnt sich eine zarte Liebesgeschichte an. Denn Mon-sieur Ozu ahnt, dass sich hinter Madame Michels mürrischer Fassade ein liebenswertes Geheimnis verbirgt und lockt, sanft wie beharrlich, die barsche Concierge aus ihrem Winterschlaf …

Mona Achache hat die Romanvorlage in ein leich-tes, ironisch verspieltes Kino märchen verwandelt. Wie das Buch, so wechselt auch der Film immer wieder die Perspektive zwischen zwei Außensei-tern, die der Absurdität des Lebens auf vergnüg-liche Weise die Stirn bieten.

bringt, der den Bauch voller Diamanten hat, ent-brennt eine wilde Verfolgungsjagd, wie man sie sich selbst für die Hochzeit seines ärgsten Feindes nicht ausmalen will.Temporeich wie Billy Wilders „Eins, Zwei, Drei“ werden wir Zeuge einer Realzeit-Komödie, die keine Zeit zum Verschnaufen läßt.

Eine rabenschwarze Komödie. Die Hochzeitsglo-cken läuten. Eigentlich soll es der schönste Tag im Leben für Sabine und Jürgen werden. Doch als Jürgens Vater Manfred, ein harmloser Fälscher aus Aachen- aus Versehen - einen Kurier um-

Sonntag um 19:00 Uhr

Deutschland 2008 | Regie: Michael Kupczyk | Darsteller: Marleen Lohse, Jörg Pohl, Anja Franke, Martin Brambach, Uta Maria Schütze | 84 min | FSK 6 Starttermin: 3. Juni

FILM ZUM SONNTAGdiAMAntEnHOCHzEit

Page 5: Document

Auch zwanzig Jahre später, als Gunther ein erfolg-loser Schriftsteller geworden ist, der versucht, sei-ne Geschichte zu Papier und sein Leben auf die Reihe zu bringen, wird klar, wie sehr ihn die Ver-gangenheit noch immer beschäftigt. Und man spürt die Angst, dass er genauso werden könnte wie sein Vater.

Der Film basiert auf dem autobiographischen Ro-man von Dimitri Verhulst. Das Buch war in Bel-gien und Holland ein Bestseller und ist in Deutschland im Luchterhand Verlag erschienen. Felix von Groeningen hat daraus einen bemer-kenswerten Film gemacht.

Der 13-jährige Gunther Strobbe (Kenneth Vanbae-den) lebt gemeinsam mit seinem Vater, dem Säufer und Nichtsnutz Marcel alias Celle, und dessen drei ebenso abgewrackten Onkeln bei seiner liebens-würdigen Großmutter. Während sich die alte Dame abrackert, haben die vier erwachsenen Männer nichts als Unsinn im Kopf und sind mit wenig anderem beschäftigt, als die Ehre der Strob-bes in der Dorfkneipe und bei Großereignissen wie einem Nacktfahrradrennen oder dem Weltre-kordversuch im Dauerbiertrinken zu verteidigen. Und Gunther ist immer mit dabei.

tgl. 19:00 Uhr

Belgien 2009 | Regie: Felix van Groeningen | Darsteller: Kenneth Vanbaeden, Valentijn Dhaenens, Koen De Graeve, Wouter Hendrickx, Johan Heldenbergh | FSK 12 | ca. 108 min

diE BESCHiSSEnHEit dEr dingE

Seinen Job führt er nur noch mechanisch aus und verbringt die meiste Zeit mit dem Gedanken an seine bevorstehende Rückkehr zur Erde, seiner Frau, ihrer gemeinsamen Tochter und den Vorru-hestand. Aber 2 Wochen vor seiner Abreise von Selene beginnt Sam Dinge zu sehen, zu hören und ein seltsames Gefühl macht sich in ihm breit. Als auch noch eine Routinekontrolle fürchterlich schief geht, entdeckt er dass Lunar ganz eigene Vorstellungen von seinem Verbleib hat. Bevor er zur Erde zurückkehren kann muss Sam sich ein-gestehen, dass das Leben, welches er erschaffen hat, nicht sein eigenes ist.

Sam Bell steht kurz vor dem Ende seines Vertrages mit Lunar. Er war über 3 Jahre lang ein treuer Mit-arbeiter - sein Zuhause wurde der Mond Selene, wo er seine Tage alleine und mit dem Abbau von Helium-3 verbrachte. Dieses kostbare Gas ist der Schlüssel zur Umkehr der Energiekrise auf der Erde. Isoliert, entschlossen und standhaft, hält Sam sich gehorsam an die Regeln. Die Einsamkeit hat ihm Zeit gegeben sich Gedanken über die Feh-ler seiner Vergangenheit zu machen und an sei-nem rasenden Temperament zu arbeiten.

Sonntag um 21:00 Uhr

UK 2009 | Regie: Duncan Jones | Darsteller: Sam Rockwell, Kaya Scodelario, Dominique McElligott, Matt Berry, Malcolm Stewart | FSK 12 | ca. 97 min Starttermin: 15. Juli

FILM ZUM SONNTAGMOOn

Page 6: Document

es nicht mehr genug Futter für alle gibt, schließen sie sich im Kampf zusammen. Und dank seiner scharfen Instinkte, gelingt es Mr. Fox schließlich, seine Familie und Freunde zu retten.

„Der fantastische Mr. Fox“, der erste Animations-film des visionären Regisseurs Wes Anderson („Darjeeling Limited“, „Die Royal Tenenbaums“), beruht auf dem beliebten Weltbestseller von Roald Dahl („Charlie und die Schokoladenfabrik“), wur-de jedoch von Anderson für die Kinoadaption mit zusätzlichen Szenen und Charakteren bereichert. Anderson gelingt ein unterhaltsames, humor-volles, mit viel Liebe für das Detail gestaltetes Stop-Motion Kinoabenteuer.

Mr. und Mrs. Fox führen mit ihrem Sohn und ih-rem Neffen ein idyllisches Familienleben. Doch nach zwölf Jahren im trauten Heim wird die Be-schaulichkeit einfach zuviel für Mr. Fox. Das wil-de Tier in ihm gewinnt die Oberhand und der raffinierte Hühnerdieb geht heimlich wieder auf die Jagd. Damit bringt er nicht nur seine Familie sondern auch alle anderen Tiere in Gefahr.

Die Geflügelbauern Boggis, Bunce und Bean sind außer sich vor Wut und scheuen vor nichts zurück, um dem dreisten Mr. Fox den Garaus zu machen. Die Belagerung durch die Bauern zwingt alle Tiere unterhalb des Fuchsbaus Zuflucht zu suchen. Als

tgl. 17:00 & 21:00 Uhr | Samstag und Sonntag auch 15:00 Uhr

USA 2009 | Regie: Wes Anderson | Animationsfilm | Stimmen: Andrea Sawatzki, Christian Berkel | FSK 6 | ca. 87 min

dEr FAntAStiSCHE Mr. FOx

Grégoire Canvel (Louis-Do de Lencquesaing) führt ein scheinbar vollkommenes Leben: Er hat eine Ehefrau (Chiara Casselli), die ihn liebt, drei entzückende Kinder (Alice de Lencquesaing, Ali-ce Gautier, Manelle Driss) und einen erfüllenden Job. Als Filmproduzent ist er stets auf der Suche nach neuen aufregenden Filmprojekten. Seine Ar-beit ist seine Passion. Er ist hyperaktiv, charisma-tisch, kommt nicht zur Ruhe und wird von allen bewundert. Nur kurze Momente des Familien-glücks am Wochenende auf dem Land unterbre-chen den intensiven Arbeitsfluss.

dEr VAtEr MEinEr KindEr

tgl. außer Donnerstag und Sonntag um 21:00 Uhr

Frankreich 2009 | Regie: Mia Hansen-Løve | Darsteller: Louis-Do de Lencquesaing, Chiara Casselli, Alice de Lencquesaing, Manelle Driss | FSK 12 | ca. 112 min

Doch dann gerät seine prestigeträchtige Produkti-onsfirma unter Druck: Zu viele Produktionen, zu viel Risiko, zu viele Schulden. Die nackten Tatsa-chen ignoriert Grégoire hartnäckig. Immer weiter steckt er Geld in die laufenden Projekte, bis er eines Tages gezwungen ist, seinem Scheitern ins Gesicht zu blicken. Ihn befällt eine lähmende Müdigkeit, die nach und nach in Verzweiflung mündet. Gré-goire Canvel hat seinen Zauber verloren …

Ein unaufdringliches Familiendrama und ein in-formativer Blick hinter die Kulissen der Film- industrie.

Page 7: Document

Der ganze Ärger beginnt als die Geschwister Val-demar und Sille für vier Tage allein zu Hause sind und Valdemar das nagelneue Auto seines Vaters zu Schrott fährt. Am nächsten Tag lernt er den Physiker Benedikt kennen, der ihn überredet sei-ne neu erfundene Zeitmaschine zu testen um da-mit Geld für die Autoreparatur zu verdienen. Plötzlich findet sich Valdemar im Jahre 963 wieder - zur Zeit der Wikinger in Dänemark!

Dort erfährt er, dass Benedict unsterblich gewor-den ist, nachdem er von einer Hexe verzaubert wurde. Aber im ewigen Leben gibt es keine Freunde und Liebe und deshalb ist Benedicts ein-ziger Wunsch, ein normales Leben zu führen. Und so reisen Valdemar und Sille in die Vergangenheit, um das Kreuz auszugraben, das Benedicts Fluch aufheben kann.

Ein spannendes und witziges Fantasy-Abenteuer, das gleichsam über echte Freundschaft erzählt.

KindErKinO tiMEtriP - dEr FLUCH dEr WiKingEr-HExE

tgl. 17:00 Uhr | Samstag und Sonntag auch 15:00 Uhr

Dänemark 2009 | Regie: Mogens Hagedorn Christiansen | Darsteller: Jonas Wandschneider, Clara Maria Bahamondes, Jakob Cedergren, Stine Stengade | ca. 90 min | FSK 6

Idee Thomas BreInholT drehBuch Ina Bruhn aussTaTTung søren Krag sørensen KosTüme margreThe rasmussen masKe anne caThrIne sauerBerg Ton PeTer schulTz Kamera Jens JaKoB Thorsen, dFF

schnITT elIn PröJTs musIK JePPe Kaas VIsuelle eFFeKTe ghosT VFX ProuzenTen mIe andreasen & lea J. chrIsTensen ausFührende ProduzenTen rasmus Thorsen & Tomas hosTruP-larsen regIe mogens hagedorn

eIne ProduKTIon Von cosmo FIlm FIKTIon aPs In KoProduKTIon mIT TV2 denmarK, sF FIlm & The danIsh FIlmInsTITuTe By 60/40.

DER FLUCH DER WIKINGER-HEXE

Jonas Wandschneider clara Maria BahaMondes JakoB cedergren stine stengade

1000 JaHRE ZEItREIsE-abENtEUER

29. Mai 2010 ab 13.30 Uhrim Karl-Liebknecht-Stadion

anschließend Platzsturm und Party Los Bomberos live on Stage

Babelsberg 03 vs.

FC St. Pauli II

SPAtzEnKinO: SOMMErLiCHES Mit PEttErSSOn Und FindUS Findus geht zeltenNatürlich muss Findus das alte Zelt vom Dachbo-den sofort ausprobieren. Doch eine Nacht im Gar-ten ist ganz schön kalt und so legt er sich morgens doch lieber in Petterssons kuscheliges Bett.

Findus und die ElchjagdAuf der Suche nach dem leckersten Pfifferling werden Pettersson und Findus von einem Elch überrascht. Und damit er nicht vom Jäger erwi-scht wird, locken sie ihn mit Salamibroten ins Haus.

Putztag mit dem KönigDie Überraschung ist groß, als der König zu Be-such kommt, um beim Hausputz zu helfen. Aber noch toller findet Findus, dass man mit ihm sogar Fleischklößchen-Fußball spielen kann.

Donnerstag um 10:00 und 11:00 Uhr

Der Eintritt beträgt 1,- Euro pro Kind. Das Programm ist ab 4 Jahren empfohlen. Da wir nur begrenzt Plätze zur Verfügung haben, bitten wir um Anmeldung unter 030/ 449 47 50. Programmlänge 45 Minuten.

FiLMErnSt: LiPPELS trAUM

Ein fantasiereichen Abenteuer, in dem sich ein elf-jähriger Junge aus Verdruss über die neue, kon-trollsüchtige Haushälterin in ein Märchen aus 1001 Nacht hineinträumt. Die durch die Bank überzeugenden Jungdarsteller werden dabei von einer Riege prominenter Schauspieler (u.a. Moritz Bleibtreu & Anke Engelke) unterstützt.

Anmeldungen bitte im Filmernst Kinobüro im LISUM Berlin-Brandenburg unter 03378/ 20 92 93 täglich zwischen 9 - 14 Uhr.

Donnerstag um 9:00 Uhr

Deutschland 2009 | Regie: Lars Büchel | FSK 6 | ca. 108 min

FiLMErnSt: UnSErE OzEAnE

Sensationelle Expedition in die geheimnisvolle Welt unterhalb der Meeresoberfläche. Acht Jahre nach „Nomaden der Lüfte“ insze-nierten Jacques Perrin und Jacques Cluzaud eine Hymne an das Meer.

Anmeldungen bitte im Filmernst Kinobüro im LISUM Berlin-Brandenburg unter 03378/ 20 92 93 täglich zwischen 9 - 14 Uhr.

Donnerstag um 9:30 Uhr

Frankreich 2009 | Regie: Jacques Perrin, Jacques Cluzaud | FSK 0 | ca. 97min

Page 8: Document

FILM ZUM SONNTAGdiAMAntEnHOCHzEit

Es soll der schönste Tag im Leben von Julia und Alex werden. Doch Manfred, ein Kleinganove mit zwei linken Händen und Vater vom Bräutigam, verwandelt den Hochzeitstag in einen Alptraum. Ein toter Kurier, ein stinksaurer Maf ioso, eine neurotische Altachtund-sechzigerin, ein paar funkelnde Diamanten und eine wartende Braut: Eine Hochzeit, die Du Deinem ärgsten Feind nicht wünschst.

Eine temporeiche Realzeit-Komödie, die keine Zeit zum Verschnaufen lässt.

Vorpremiere am Sonntag um 19 UhrStarttermin: 3. Juni

FILM ZUM SONNTAGMOOnSeit drei Jahren ist Sam Bell auf der dunklen Seite des Mondes stationiert. Allein überwacht er dort für Lunar Industries die Förderung von Rohstof fen, die die Energieprobleme auf der Erde lösen. Drei Wochen noch, dann soll er wieder abgelöst und heimgeschickt werden. Für Sam ist es höchste Zeit, nach Hause zu kommen: Er leidet schwer an Lagerkoller und glaubt bisweilen, sich selbst zu sehen. Nach einem Unfall wird er gerettet - von einem Mann, der tatsächlich so aussieht wie er und behauptet, er sei Sam Bell.

Großartiger, bitterböser Science-Fiction.

Vorpremiere am Sonntag um 21 UhrStarttermin: 15. Juli

VIEL VERGNüGEN IN IHREM WOHLFüHLKINO!THALIA Arthouse Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50

Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-arthouse.de •

Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann