8
Die Heckenschere der Rückschau – Neville Goddard 1 Die Heckenschere der Rückschau“ Vortrag von Neville Goddard 1954 Ein Service von IBux.Com Wissen, das Ihr Leben gestaltet (Kurzfassung) Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie zu dem Schluss gelangen werden, dass Sie jedes realistische Ziel erreichen können, sobald Sie die Heckenschere der geistigen Rückschau täglich klug einsetzen. Als ich sieben Jahre alt war, sagte mir eine Dame: „Ich hatte eine Vision, in der du vorkamst. Ich weiß zwar nicht, was genau aus dir werden wird, aber mir wurde gezeigt, dass es etwas ist, das auch Jahrhunderte, nachdem du nicht mehr hier bist, noch Bestand haben wird. In einigen hundert Jahren wird man von Männern sprechen, die etwas für die Menschheit getan haben, und du wirst einer der drei einflussreichsten sein.“ Diese Weissagung könnte sich auf das heute Thema beziehen. Wenn dies das Einzige wäre, was ich jemals gesagt hätte und Sie diese heutige Aussage hören, daran glauben und sie anwenden, dann wäre dies das Pflänzchen, das nicht mehr ausgerissen werden kann. Denn diese Heckenschere der Rückschau ist etwas Magisches. Das geht weit über um das Erreichen von Zielen hinaus; wenn Sie täglich damit arbeiten, werden Sie im Geiste Jesu erwachen, das heißt, in der fortwährenden Vergebung von Sünden. Demzufolge sollte der Sünder immer in Freiheit ziehen, Sie werden ihn niemals verurteilen, denn wenn dieser Geist in Ihnen wach ist, gibt es keine Verurteilung. Es gibt nur Verzeihen und dieses Verzeihen ist nicht das, was sich der Mensch gemeinhin vorstellt, wenn er auf Rache verzichtet. Mit „Verzeihen“ ist hier die Identifizierung des Mitmenschen mit dem Ideal gemeint. Wir verhalten uns ihm gegenüber so, wie wir uns wünschen, dass sich andere uns gegenüber verhalten. Was ich selbst in der Welt verkörpern will, ist auch die Vision, die ich bei jedem anderen Menschen, dem ich begegne, anlegen muss. Niemand wir verstoßen, jeder wird erlöst, und mein Leben ist der Prozess, über den diese Erlösung herbeigebracht wird.

Heckenschere-der-Rueckschau

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Die Heckenschere der Rückschau -Ein Vortrag von Neville Goddard aus dem Jahre 1954Original: The Pruning Shears of RevisionNeville Goddard empfiehlt, die Ereignisse des Tages vor dem Schlafengehen rückwirkend Revue passieren zu lassen, jedoch nicht so, wie sich die Dinge zugetragen haben, sondern wie sie sich idealerweise hätten zutragen sollen!

Citation preview

  • Die Heckenschere der Rckschau Neville Goddard 1

    Die Heckenschere der Rckschau Vortrag von Neville Goddard 1954 Ein Service von I-Bux.Com Wissen, das Ihr Leben gestaltet (Kurzfassung)

    Ich bin fest davon berzeugt, dass Sie zu dem Schluss gelangen werden, dass Sie jedes realistische Ziel erreichen knnen, sobald Sie die Heckenschere der geistigen Rckschau tglich klug einsetzen. Als ich sieben Jahre alt war, sagte mir eine Dame: Ich hatte eine Vision, in der du vorkamst. Ich wei zwar nicht, was genau aus dir werden wird, aber mir wurde gezeigt, dass es etwas ist, das auch Jahrhunderte, nachdem du nicht mehr hier bist, noch Bestand haben wird. In einigen hundert Jahren wird man von Mnnern sprechen, die etwas fr die Menschheit getan haben, und du wirst einer der drei einflussreichsten sein. Diese Weissagung knnte sich auf das heute Thema beziehen. Wenn dies das Einzige wre, was ich jemals gesagt htte und Sie diese heutige Aussage hren, daran glauben und sie anwenden, dann wre dies das Pflnzchen, das nicht mehr ausgerissen werden kann. Denn diese Heckenschere der Rckschau ist etwas Magisches. Das geht weit ber um das Erreichen von Zielen hinaus; wenn Sie tglich damit arbeiten, werden Sie im Geiste Jesu erwachen, das heit, in der fortwhrenden Vergebung von Snden. Demzufolge sollte der Snder immer in Freiheit ziehen, Sie werden ihn niemals verurteilen, denn wenn dieser Geist in Ihnen wach ist, gibt es keine Verurteilung. Es gibt nur Verzeihen und dieses Verzeihen ist nicht das, was sich der Mensch gemeinhin vorstellt, wenn er auf Rache verzichtet. Mit Verzeihen ist hier die Identifizierung des Mitmenschen mit dem Ideal gemeint. Wir verhalten uns ihm gegenber so, wie wir uns wnschen, dass sich andere uns gegenber verhalten. Was ich selbst in der Welt verkrpern will, ist auch die Vision, die ich bei jedem anderen Menschen, dem ich begegne, anlegen muss. Niemand wir verstoen, jeder wird erlst, und mein Leben ist der Prozess, ber den diese Erlsung herbeigebracht wird.

  • 2 Die Heckenschere der Rckschau Neville Goddard

    Das tue ich, indem ich den anderen Menschen mit dem Ideal identifiziere, das ich in meiner Welt zum Ausdruck bringen will. In Kapitel 2 der Genesis (1. Mose) lesen wir: Und Gott pflanzte einen Garten in Eden und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte. Dieses Kapitel liest sich so, als wre etwas vor vielen Tausenden von Jahren geschehen. Doch ich sage Ihnen, dies geschieht jetzt! Sie befinden sich nun im Garten Eden und Sie meinen, dass Sie verstoen oder verbannt wrden. Der Garten ist Ihr Unterbewusstsein, aber wie jeder Grtner brauchen Sie eine Heckenschere. Denn Sie hatten geschlafen und in dieser Zeit hatten die Unkruter in Form von Lebensbedingungen und Umstnden berhand genommen. Ihr Garten wird stndig auf die Leinwand des Rumlichen projiziert und indem Sie sich Ihre Welt genau ansehen, erkennen Sie, was Sie im Garten Gottes wachsen lieen. Doch Sie haben eine Aufgabe. Diese Aufgabe besteht nicht darin, ein Vermgen anzuhufen wenngleich Sie dies tun knnen, falls dies Ihr Wunsch ist. Ihre Aufgabe besteht auch nicht darin, berhmt oder sehr mchtig zu werden, Ihr Aufgabe ist etwas anderes: Sie sind aufgerufen, den Garten Gotten zu hegen und zu pflegen. Das ist Ihre Aufgabe, damit im Garten Gottes nur Schnes wchst. Jeder Mensch auf dieser Welt ist in Ihnen, der Sie nach auen blicken, verwurzelt. Das gilt auch fr mich. Er hrt in mir auf und ich hre bei Gott auf. Weil jeder Mensch in mir verwurzelt ist, kann er kein anderes Wesen haben, als wie von den Wurzeln vorgegeben. Daraus ergibt sich, dass ich nur dann in der Auenwelt etwas anderes erleben kann, wenn ich an der Quelle ansetze. Ich muss den Ursprung der Dinge, die in meiner Welt heranwachsen, verndern. Verzichten Sie deshalb auf Verurteilungen, denn Sie sind die Quelle der Dinge, die Sie betrachten. Gehen Sie nun nach innen und bringen Sie Ihre Heckenschere ins Spiel. Dazu gehen Sie wie folgt vor: Am Ende des Tages revidieren Sie den Tag, Sie polen ihn geistig um. Sie be- oder verurteilen das Geschehene nicht, sondern Sie arrangieren das Geschehene nur geistig um. Das betrifft alle Ereignisse, Gesprche, Begebenheiten, Begegnungen. Schreiben Sie das Drehbuch nachtrglich um. Schreiben Sie es so um, dass es Ihren Idealvorstellungen entspricht. Malen Sie es sich so aus, wie Sie es idealerweise gerne gehabt htten.

  • Die Heckenschere der Rckschau Neville Goddard 3

    Nehmen Sie sich eine Szene nach der anderen vor und gestalten Sie sie um. Nachdem Sie damit fertig sind, durchleben Sie Ihre Tagesablauf nochmals so, wie Sie ihn am liebsten gehabt htten. Machen Sie das so lange, bis Ihnen dieser innere Ablauf vllig natrlich und real vorkommt. Dadurch werden Sie Ihr morgiges Erleben verndern. Falls Sie beispielsweise jemanden getroffen haben, der Sie enttuscht hat, wird dieser Mensch Sie morgen nicht mehr enttuschen, denn nun haben Sie das Wesen der Dinge verndert. Sie haben ihn verndert und er wird morgen die Vernderung, die in Ihnen vonstatten gegangen ist, vollziehen. Es ist Ihre Aufgabe, diesen Garten zu pflegen und sich jeden Tag die Heckenschere der Rckschau zu bedienen. Ich wei aus Erfahrung, dass Sie auf diese Weise nicht nur Ihre Ziele verwirklichen werden, sondern darber hinaus den Geist Jesu in sich erwecken. Dann werden Sie nicht mehr zu Rechtfertigungen und Verurteilungen greifen, sondern verzeihen knnen, und Sie werden erkennen, dass Freiheit und Verzeihen Hand in Hand gehen. Die Bibel sagt uns: Vergebt und es wird euch vergeben werden. Vergebt nicht und es wird euch nicht vergeben werden. Anders kann es nicht sein, denn das Ganze entspringt dem Betrachter. ben Sie das ein und Sie werden dadurch erkennen, dass wir es hier nicht mit etwas zu tun haben, das vor ber 2000 Jahren geschehen ist, sondern dass Sie ER sind. Sie werden das dann aus eigener Erfahrung wissen. Zerreden Sie es nicht mit anderen Menschen. Sie wissen einfach, dass Sie ER sind. Dann werden Sie verstehen, was im neunten Kapitel bei den Hebrern steht: Er ist offenbar geworden, um durch sein Opfer die Snde aufzuheben. Sie werden wissen, dass derjenige, der offenbar geworden ist, Sie selbst sind. Sie haben die Snde aufgehoben, indem Sie ein Selbstbild geopfert haben. Das Selbstbild die Gesamtsumme all dessen, was der Mensch glaubt und fr wahr hlt. Dieses muss geopfert werden. Ich habe von einer Dame gehrt, die eine wunderbare Ehefrau abgeben wrde, doch sie ist nach wie vor ledig. Sie wnscht sich einen Lebenspartner. Das ist mir zu Ohren gekommen. Das ist mein Wissensstand. Dieses Selbstbild muss ich aufgeben und die Snde aufheben. Denn sndigen bedeutet nichts anderes, als das Ziel verfehlen. Fr den Mystiker ist sndigen nicht der Versto gegen irgendwelche Vorschriften, sondern ein Ziel im Leben, das er nicht erreicht hat. Ich hebe also diese Snde auf, das heit, ich gehe weg von der Situation, wo diese Dame das Ziel verfehlt hat, und ich revidiere die Situation.

  • 4 Die Heckenschere der Rckschau Neville Goddard

    Jetzt setze ich meine geistige Heckenschere an. Wenn es um jemanden geht, der arbeitslos ist, gehe ich davon aus, dass er jetzt eine Arbeit hat. Ich stelle mir diese Person innerlich vor, gratuliere ihr zu ihrem Glck und freue mich fr sie, dass sie jetzt erwerbsttig ist. Ich stelle mir weiterhin vor, dass sie meine Glckwnsche gerne annimmt, denn nun ist sie in einem Beschftigungsverhltnis. Ich sehe diesen Menschen nicht mehr als Arbeitslosen, sondern fr mich ist er erwerbsttig und er wei auch, dass er in meiner Vorstellung ist, denn ich habe den Zustand der Arbeitslosigkeit mit meiner geistigen Heckenschere weggeschnitten. Morgen werden ihn die Leute wieder anders sehen als dies der Fall gewesen wre, wenn ich diese Heckenschere nicht angelegt htte. Ein anderer Mensch hat ein Leiden. Also subere ich es mit meiner Heckenschere. Solange es noch nicht dem Ideal entspricht, das Sie verwirklicht haben wollen, nehmen Sie nichts als endgltig hin! Doch Sie mssen es jeden Tag tun. Es muss zu einer festen Gewohnheit werden. Andernfalls werden die Unkruter wieder sprieen. Verhalten Sie sich wie ein Grtner im Garten Gottes und nutzen Sie jeden Tag, um den Baum zurechtzuschneiden. Betrachten Sie jeden, der in Ihr Leben tritt, als einen Zweig an diesem Baum, der in Ihnen verwurzelt ist, und Sie selbst sind dieser wunderbare Baum im Garten Gottes, ein Baum, der Leben spendet, Frchte trgt und Labsal bringt. Falls Sie diese Empfehlungen Ernst nehmen, werden Sie heute Nacht nicht rgerlich auf etwas zurckblicken. Sie verleugnen es nicht, Sie tun nicht so, als wre es nicht passiert, aber Sie schneiden es zurecht und gestalten es so um, wie Sie es gerne gehabt htten. Sehen Sie sich die Gesprche mit Ihren Freunden ungeschminkt an. Waren diese angenehm oder gab es Streitigkeiten? Waren sie negativ? Dann schreiben Sie das Drehbuch um. Malen Sie sich vor Ihrem inneren Auge aus, wie das Gesprch idealerweise verlaufen wre. Es wird sich im Auen zeigen, denn alles, was Sie sehen, entspringt Ihrer geistigen Vorstellung. Jetzt haben Sie eine Aufgabe, jetzt sind Sie der Chefgrtner im Garten Gottes. Ihr Werkzeug ist die mentale Heckenschere. Damit revidieren Sie die Ereignisse und tun dies jeden Tag, denn dieser Tag wird nicht in die Vergangenheit versinken, er wird Sie in der Zukunft wieder konfrontieren entweder zurechtgeschnitten oder im Wucherzustand. Ignorieren Sie die seltsamen Geschichten in den Zeitungen einfach. In der letzten Ausgabe des Time-Magazins befindet sich ein Artikel ber Spinoza, der die Welt um viele philosophische Gedanken bereichert hat. Und dreihundert Jahre spter hat der vormalige israelische Premier Ben-Gurion seine fhrenden Rabbiner gebeten, die alte Exkommunikation Spinozas zurckzunehmen.

  • Die Heckenschere der Rckschau Neville Goddard 5

    Doch diese Herren sagen, sie knnten das nicht tun, Fluch msse bestehen bleiben. Lesen Sie diese alberne Geschichte selbst im Time-Magazin nach, wenn Sie wollen. Diese Herrschaften rufen die Engel an, damit der Fluch bestehen bleibe, als ob Engel jemanden verfluchen knnten. Niemand drfe etwas lesen, was Spinoza geschrieben hat und der gute Philosoph hat vor 300 Jahren gelebt! Die Rabbiner, die seinerzeit die Verwnschung ausgestoen haben, sind schon lange vergessen, aber Spinoza ist auch heute noch unvergessen. Die Natur schreckt vor der Leere zurck. Kennen Sie diesen Spruch? Mit Sicherheit! Und von wem stammt er? Von Baruch de Spinoza. Leute, die sich Hirten nennen, und doch nur Kleingeister sind, verurteilen diesen Spinoza. Sie sind fr jedermann verantwortlich, den Sie treffen. So wie die Lehrerin, von der wir bei einer anderen Gelegenheit sprachen, und die sich der Schlerin annahm, welche von der Schule verwiesen werden sollte. Der Schulleiter, der Schulpsychologe und die Fakultt waren bereingekommen, das Mdchen am ihrem 16. Geburtstag von der Schulen zu verweisen, weil es sich flegelhaft benommen hatte. Die Lehrerin stellte sich vor, dass dieses Mdchen aufmerksam und fleiig sei. Das war an einem Sonntagabend. Am nchsten Tag, am Montag, spiegelte das Mdchen im Klassenzimmer das Verhalten, welches ihre Lehrerin am Vorabend geistig durchgespielt hatte. Zehn Tage darauf hatte es sich auch zum Psychologen und zum Schulleiter herumgesprochen, und all das nur, weil eine einzige Lehrerin ein Urteil innerlich revidierte hatte. Das Mdchen ist auch heute noch an der angesehenen George Washington High School in New York City. Ihrer Vorstellung ist alles mglich. Und Ihre Vorstellung ist Jesus. Bedienen Sie sich Ihrer Vorstellungskraft, wecken Sie sie aus dem Schlaf auf, denn auf der Welt zeigt sich nur, was in der Vorstellungskraft gebraucht und missbraucht wird. Bedienen Sie sich ihr weise und liebevoll. Die Vorstellungskraft ist die Erlserkraft der Welt. Weitere Texte von Neville Goddard

  • 6 Die Heckenschere der Rckschau Neville Goddard

    Genauso hatte ich es mir ausgemalt Vom Erfhlen zum Erfllen Leseprobe

    Bewusst-sein ist alles! Erfolgsberzeugt vom erfllten Wunsch aus denken und handeln Leseprobe

  • Die Heckenschere der Rckschau Neville Goddard 7

    Die geheime Psychologie biblischer Prinzipien Leseprobe

    Es ist bereits so! Allem Anschein zum Trotz Leseprobe

  • 8 Die Heckenschere der Rckschau Neville Goddard

    ber Selbstgesprche und Vorstellungsbilder gestalten oder verunstalten Sie Ihr Leben!

    Leseprobe

    Was will Neville damit sagen?