2
GROBPROGRAMM WEIN- UND GOURMETREISE ARGENTINIEN & CHILE NOVEMBER/DEZEMBER 2016 SA, 19. November 2016 (Schweiz-Buenos Aires) spätmöglichster Abflug Richtung Buenos Aires SO, 20. November 2016 (Buenos Aires) Treffpunkt in Buenos Aires. Erstes gemeinsames Nachtessen in einem der renommiertesten Steakhäuser der Stadt. MO, 21. November 2016 (Buenos Aires) Stadtrundfahrt. Am Abend Besuch einer Tango-Show mit Nachtessen. DI, 22. November 2016 (Buenos Aires-Mendoza) Vormittag zur freien Verfügung. Am späteren Nachmittag Flug nach Mendoza. MI, 23. November 2016 (Mendoza) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Am Abend Degustation mit Önologe DO, 24. November 2016 (Mendoza) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Am Abend Degustation mit Önologe FR, 25. November 2016 (Mendoza) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Gemeinsames Abendessen SA, 26. November 2016 (Mendoza) Tag zur freien Verfügung Am Abend Swiss Winemaker’s Dinner mit Schweizer Önologen, die in Mendoza leben SO, 27. November 2016 (Mendoza) Traditionelles Asado (argentinisches Barbecue) Abend zur freien Verfügung MO, 28. November 2016 (Mendoza-Chile) Bustransfer über den Andenpass nach Chile Besichtigung der Puente del Inca und Picknick am Fuss des Aconcagua Übernachtung Nähe Santiago de Chile DI, 29. November 2016 (Valparaiso) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Stadtrundfahrt in Valparaiso Gemeinsames Nachtessen und Übernachtung in Valparaiso MI, 30. November 2016 (Santiago de Chile) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Gemeinsames Nachtessen und Übernachtung in Santiago de Chile DO, 1. Dezember 2016 (Santiago de Chile) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Gemeinsames Nachtessen FR, 02. Dezember 2016 (Santiago de Chile-Schweiz) Individuelle Rückreise ab Santiago de Chile

Grobprogramm weinreise nov 16

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Grobprogramm weinreise nov 16

GROBPROGRAMM WEIN- UND GOURMETREISE ARGENTINIEN & CHILE NOVEMBER/DEZEMBER 2016 SA, 19. November 2016 (Schweiz-Buenos Aires) spätmöglichster Abflug Richtung Buenos Aires SO, 20. November 2016 (Buenos Aires) Treffpunkt in Buenos Aires. Erstes gemeinsames Nachtessen in einem der renommiertesten Steakhäuser der Stadt. MO, 21. November 2016 (Buenos Aires) Stadtrundfahrt. Am Abend Besuch einer Tango-Show mit Nachtessen. DI, 22. November 2016 (Buenos Aires-Mendoza) Vormittag zur freien Verfügung. Am späteren Nachmittag Flug nach Mendoza. MI, 23. November 2016 (Mendoza) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Am Abend Degustation mit Önologe DO, 24. November 2016 (Mendoza) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Am Abend Degustation mit Önologe FR, 25. November 2016 (Mendoza) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Gemeinsames Abendessen SA, 26. November 2016 (Mendoza) Tag zur freien Verfügung Am Abend Swiss Winemaker’s Dinner mit Schweizer Önologen, die in Mendoza leben SO, 27. November 2016 (Mendoza) Traditionelles Asado (argentinisches Barbecue) Abend zur freien Verfügung MO, 28. November 2016 (Mendoza-Chile) Bustransfer über den Andenpass nach Chile Besichtigung der Puente del Inca und Picknick am Fuss des Aconcagua Übernachtung Nähe Santiago de Chile DI, 29. November 2016 (Valparaiso) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Stadtrundfahrt in Valparaiso Gemeinsames Nachtessen und Übernachtung in Valparaiso MI, 30. November 2016 (Santiago de Chile) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Gemeinsames Nachtessen und Übernachtung in Santiago de Chile DO, 1. Dezember 2016 (Santiago de Chile) Besuch eines Weinguts mit Mittagessen Gemeinsames Nachtessen FR, 02. Dezember 2016 (Santiago de Chile-Schweiz) Individuelle Rückreise ab Santiago de Chile

Page 2: Grobprogramm weinreise nov 16

WEITERE INFORMATIONEN Klima Ende November beginnt in Argentinien und Chile der Sommer. Temperaturen bis 35°C sind keine Seltenheit. Die Nächte sind mild. Es empfiehlt sich, tagsüber kurz zu tragen. Am Abend kleidet sich der Argentinier auch bei Höchsttemperaturen mit langen Hosen. Bei der Passüberfahrt nach Chile steigen wir über 3‘000 Meter auf. Eine windfeste Jacke ist von Vorteil. Sicherheit Sowohl Argentinien als auch Chile gelten in Lateinamerika als ziemlich sichere Länder. Trotzdem kommt es immer wieder zu Entreiss-Diebstählen und kleineren Übergriffen auf Touristen. Grundlegende Regeln sind einzuhalten: keinen teuren Schmuck tragen, die Spiegelreflexkamera gehört in die Tasche, etc. Unsere Hotels liegen alle in sicheren und stark belebten Gebieten. Deshalb ist sogar nachts die Sicherheit gewährleistet. Impfungen Sind keine nötig. Eine gute Sonnencrème und eine kleine Reiseapotheke für die kleinen Notfälle sollte man aus der Schweiz mitbringen. Die ärztliche Versorgung in beiden Ländern entspricht zwar nicht ganz unserem Standard, ist jedoch auf ziemlich hohem Niveau. Währung Der argentinische Peso verlor in den vergangenen Jahren viel an Wert. Argentinien steht nach den Neuwahlen vor einem ökonomischen Wandel. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Ihnen noch keine genaueren Informationen geben.