82
Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2020

Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften2020

Page 2: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

Impressum

Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2020

Gesamtkoordination

Prof. Dr. Oliver Huck, Prof. Dr. Johann Anselm Steiger, Nicole Nitschke M.A., Zsuzsa Becker M.A.

Druck Universitätsdruckerei

Auflage 40

Schrift "The Sans UHH" / LucasFonts

Herausgeber

Das Dekanat der Fakultät für Geisteswissenschaften

Universität Hamburg

Edmund-Siemers-Allee 1

20146 Hamburg

Stand: 08.05.2020

Page 3: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 3

INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT .................................................................................................................... 7

I. UNIVERSITÄRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE ............................................. 8

1. Manuscript Cultures (Manuskriptforschung) ................................................................. 8

a) Exzellenzcluster "Understanding Written Artefacts" .......................................................... 10

b) DFG – Sonderforschungsbereich 950 "Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und

Europa" .................................................................................................................................................. 13

c) Akademie der Wissenschaften in Hamburg – Langzeitvorhaben "Die Schriftkultur des

christlichen Äthiopien: Eine multimediale Forschungsumgebung" ...................................... 15

d) Akademie der Wissenschaften in Hamburg – Langzeitvorhaben "Formulae – Litterae

– Chartae. Neuedition der frühmittelalterlichen Formulae inklusive der Erschließung

von frühmittelalterlichen Briefen und Urkunden im Abendland (ca. 500 - ca. 1000)" .... 16

e) Akademie der Wissenschaften in Hamburg – Langzeitvorhaben "Etymologika.

Ordnung und Interpretation des Wissens in griechisch-byzantinischen Lexika bis in die

Renaissance. Digitale Erschließung von Manuskriptproduktion, Nutzerkreisen und

kulturellem Umfeld" ......................................................................................................................... 18

f) BMBF – Förderprogramm 'Die Sprache der Objekte – Materielle Kultur im Kontext

gesellschaftlicher Entwicklungen' "Kolorierte Landkarten" .................................................... 19

g) DFG – Langfristvorhaben "Afrikanische Stimmen in islamischen Manuskripten aus

Mali: Erschließung und Erforschung afrikanischer Sprachen in arabischer Schrift

(Ajami)" ................................................................................................................................................. 22

h) Gerda Henkel-Stiftung/Auswärtiges Amt – Verbundprojekt "SaMat – Safeguarding

the Manuscripts of Timbuktu" ....................................................................................................... 23

i) Beteiligung an Forschungsverbünden ...................................................................................... 24

j) Einzelprojekte .................................................................................................................................. 24

II. UNIVERSITÄRE POTENZIALBEREICHE ............................................................. 26

1. The Early Modern World (Die Frühe Neuzeit) ............................................................... 26

a) DFG – Graduiertenkolleg 2008 "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit" ............. 27

Page 4: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

4 INHALTSVERZEICHNIS

b) DFG – Kolleg-Forschungsgruppe "Maimonides Centre for Advanced Studies - Jewish

Scepticism" .......................................................................................................................................... 29

c) DFG – Langfristvorhaben "Erarbeitung und Veröffentlichung von Regesten zur

Überlieferungssicherung der jüngeren Urkunden der Threse (1400-1529) aus dem

Staatsarchiv Hamburg" .................................................................................................................... 29

d) DFG – Langfristvorhaben "Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720.

Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon (VL 17)" .............................................................. 31

e) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Jüdisch-moralistische Literatur der Frühen

Neuzeit: 1600 - 1800" ........................................................................................................................ 32

f) Einzelprojekte ................................................................................................................................. 32

2. Grounds, Causes, Reasons (Gründe, Ursachen, Begründungen).............................. 35

a) DFG – Graduiertenkolleg 2503 "Collective Decision-Making" ........................................... 36

b) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Entscheidungen und Wissen" .................... 37

c) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Relevanz" ......................................................... 39

d) Einzelprojekte ............................................................................................................................... 40

III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN ................................................................ 41

1. Violence and Security (Gewalt- und Sicherheitsforschung) ...................................... 41

a) Forschungsstelle "Hamburgs (post-)koloniales Erbe/Hamburg und die frühe

Globalisierung" ................................................................................................................................... 42

b) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Soziale Kontexte von Rebellion in der

frühislamischen Periode" ................................................................................................................. 44

c) Landesforschungsförderung – "Gewalt-Zeiten. Temporalitäten von

Gewaltunternehmungen" ............................................................................................................... 44

d) Einzelprojekte ................................................................................................................................ 46

2. Literacy in Diversity Settings/ Linguistic Diversity (Sprachliche Bildung im

Kontext der Diversität/ Sprachliche Diversität) ............................................................... 47

a) Akademie der Wissenschaften in Hamburg – Langzeitvorhaben "Entwicklung eines

korpusbasierten elektronischen Wörterbuchs Deutsche Gebärdensprache (DGS) -

Deutsch" ............................................................................................................................................... 48

b) Akademie der Wissenschaften in Hamburg – Langzeitvorhaben "Grammatiken,

Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen".......................... 50

Page 5: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 5

c) BMBF – Verbundprojekt "MuM-Multi II: Sprachenbildung im Mathematikunterricht

unter Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit – Strategien mehrsprachigen Handelns in

mathematischen Lehr-Lern-Prozessen von Bildungsinländern und Neu-Zugewanderten"

................................................................................................................................................................ 53

d) Beteiligung an Forschungsverbünden ..................................................................................... 55

e) Einzelprojekte ................................................................................................................................. 56

3. Modeling Nature (Modellierungen der Natur) ............................................................. 59

DFG – Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft" ....................................................... 59

4. Thought and Religions (Weltanschauungen und Religionen) ................................. 61

a) DFG – Kolleg-Forschungsgruppe "Maimonides Centre for Advanced Studies – Jewish

Scepticism" .......................................................................................................................................... 62

b) DFG – Kolleg-Forschungsgruppe "Romanization and Islamication in Late Antiquity –

Transcultural Processes on the Iberian Peninsula and in North Africa".............................. 64

c) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Jüdisch-moralistische Literatur der Frühen

Neuzeit: 1600-1800" .......................................................................................................................... 65

d) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Soziale Kontexte von Rebellion in der

frühislamischen Periode" ................................................................................................................ 66

e) ERC – Consolidator Grant "COBHUNI - Contemporary Bioethics and the History of the

Unborn in Islam" ............................................................................................................................... 66

f) DFG – Langfristvorhaben "Vormoderne philosophische und wissenschaftliche

hebräische Terminologie im Kontext. Ein Online-Thesaurus (PESHAT IN CONTEXT)" .....68

g) Einzelprojekte ................................................................................................................................ 69

IV. WEITERER POTENZIALBEREICH DER FAKULTÄT ......................................... 70

1. Contemporary Cultures of Memory (Erinnerungskulturen in der Gegenwart) .... 70

a) EU – Innovative Training Network "POEM (PARTICIPATORY MEMORY PRACTICES.

Concepts, strategies, and media infrastructures for envisioning socially inclusive

potential futures of European societies through culture)" ...................................................... 71

b) Doktorandenkolleg "China in Europe, Europe in China. Past and Present" ................... 72

c) DFG – Langfristvorhaben "Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland

1945-2005" ........................................................................................................................................... 73

d) Forschungsstelle "Hamburgs (post-)koloniales Erbe und die frühe Globalisierung" ... 76

e) Beteiligung an Forschungsverbünden ..................................................................................... 76

Page 6: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

6 INHALTSVERZEICHNIS

f) Einzelprojekte ................................................................................................................................. 76

V. WEITERE FORSCHUNG AN DER FAKULTÄT .................................................... 78

1. Verbundförderung ............................................................................................................... 78

2. Beteiligung an Forschungsverbünden ............................................................................ 79

3. Einzelförderung ................................................................................................................... 80

a) ERC – Consolidator Grant "Slow Motion: Transformations of Musical Time in

Perception and Performance (SloMo)" ....................................................................................... 80

b) DFG – Heisenberg-Förderung "Artistic Practice during the Cultural Revolution (1966 -

1976): Actors, Media, Institutions" ................................................................................................. 82

Page 7: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 7

VORWORT

Die Fakultät für Geisteswissenschaften ist mit Verbundprojekten in allen koordinier-

ten Programmen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vertreten und darf

bundesweit als eine der forschungsstärksten Institutionen ihrer Art angesehen wer-

den. Dies wurde zuletzt durch eine Platzierung unter den TOP 10 im DFG-Förderatlas

2018 bestätigt.

Alle sieben Fachbereiche der Fakultät sind an Forschungsschwerpunkten, Potenzial-

bereichen und Profilinitiativen der Universität beteiligt. So prägen der Cluster "Under-

standing Written Artefacts. Material, Interaction and Transmission in Manuscript Cul-

tures" und der Sonderforschungsbereich "Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Eu-

ropa" den universitären Forschungsschwerpunkt "Manuscript Cultures". Das Gradu-

iertenkolleg "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit" mit der Kollegforschungs-

gruppe "Jewish Scepticism" sowie die beiden Emmy Noether-Nachwuchsgruppen

"Entscheidungen und Wissen" und "Relevanz" bilden jeweils den Kern der universitä-

ren Potenzialbereiche "The Early Modern World" bzw. "Grounds, Causes, Reasons".

Diese werden durch die universitären Profilinitiativen "Linguistic Diversity", "Model-

ing Nature", "Thought and Religions" und "Violence and Security" ergänzt. Mit dem

Thema "Contemporary Cultures of Memory" verfolgt die Fakultät noch einen eigenen

Potenzialbereich.

Im Folgenden werden die Verbundprojekte ebenso wie prominente Einzelvorhaben

dargestellt. Weitere 2019 eingeworbene Drittmittelprojekte sind im aktuellen bzw.

den vorausgehenden Dekanatsberichten der Fakultät für Geisteswissenschaften auf-

geführt.

Prof. Dr. Oliver Huck und Prof. Dr. Johann Anselm Steiger,

Dekan und Prodekan für Forschung der Fakultät für Geisteswissenschaften

Hamburg, im Mai 2020

Page 8: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

8 I. UNIVERSITÄRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

I. UNIVERSITÄRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

1. Manuscript Cultures (Manuskriptforschung)

Die Erfindung der Schrift und des Schreibens gehört zu den folgenschwersten Neue-

rungen der Menschheitsgeschichte. Schriftlichkeit war die längste Zeit Handschrift-

lichkeit, und selbst die vergleichsweise rezente Verbreitung des Typendrucks hat kei-

nesfalls, wie manchmal noch behauptet wird, einen radikalen Bruch herbeigeführt.

Das westeuropäische Manuskript spielte nicht nur bis weit ins 18. Jahrhundert eine

wichtige Rolle, sondern ist dem neuen Medium im Sinne des Wortes eingeschrieben

– noch heute steht das gedruckte Buch dem mittelalterlichen Manuskript näher als

die gängige These vom "Medienwechsel" suggeriert. In anderen Kulturen hat es noch

länger gedauert, bis der Typendruck sich wenigstens in den städtischen Zentren

durchsetzte: In China geschah dies beispielsweise erst im frühen 20. Jahrhundert, wo-

bei der noch zum Leitmedium Manuskript gehörende Blockdruck (seit dem 7. Jahrhun-

dert als Holzdruck, seit dem 19. Jahrhundert auch als Steindruck) erfolgreich konkur-

rierte, obwohl der Typendruck seit dem 11. Jahrhundert bekannt war. Von hierher ge-

sehen, ist es durchaus fraglich, ob die quasi teleologische Abfolge einzelner Medien

bzw. Leitmedien, wie sie seit dem Erscheinen der „Gutenberg-Galaxie“ immer noch in

der aktuellen Diskussion im Gefolge des jüngsten Medienwechsels zur elektronischen

Textverarbeitung und zum Internet behauptet wird, nicht in Wahrheit eine durchaus

kontingente, regionale Perspektive darstellt.

Die Manuskriptkulturen Asiens und Afrikas sind bei uns kaum bekannt und werden

darum auch nur ausnahmsweise vergleichend oder typologisch berücksichtigt. Sie

sind aber auch in ihren eigenen Regionen im Zuge von Modernisierungsprozessen oft

in Vergessenheit geraten und nicht selten im materiellen Bestand gefährdet. Rückbe-

sinnung auf eigene Traditionen führt inzwischen mancherorts zu neuer Wertschät-

zung oder gar Wiederbelebung von Manuskriptkulturen.

Wer darum das Medium Manuskript in anthropologischer oder universaler Hinsicht

thematisieren will, kommt nicht umhin, die reiche empirische Vielfalt von Manu-

Page 9: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 9

skriptkulturen in den Blick zu nehmen, wobei die gewaltige Menge des Materials (vor-

sichtige Schätzungen gehen von mehr als zehn Millionen erhaltenen Manuskripten

weltweit für alle Manuskriptkulturen aus) eigene methodische Zugänge erfordert.

Unter "Manuskriptkultur" ist zu verstehen der soziale und kulturelle Kontext, in dem

Manuskripte produziert, benutzt und überliefert werden, und der seinerseits durch

das von ihm hervorgebrachte Medium geprägt ist. Insofern sind Manuskriptkulturen

nicht notwendig identisch mit regionalen (etwa indischen) oder religiösen (etwa isla-

mischen) Kulturen. An einem Ort und zu einer Zeit kann mehr als eine Manuskriptkul-

tur existieren, etwa die einer gelehrten Elite neben der von religiösen Spezialisten.

www.gwiss.uni-hamburg.de/forschung/universitaere-schwerpunkte/manuscript-cultures

Page 10: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

10 I. UNIVERSITÄRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

a) Exzellenzcluster

"Understanding Written Artefacts"

Projektleitung: Prof. Dr. Michael Friedrich

(Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abt. für Sprache und Kultur Chinas) Beteiligte: Prof. Dr. Alessandro Bausi, Prof. Dr. Christof Berns, Prof. Dr. Ulrich Bismayer (MIN-Fakultät,

Mineralogie), Dr. Dmitry Bondarev, Prof. Dr. Christian Brockmann, Claudia Colini M.A., Prof. Dr. Chris-

toph Dartmann, Prof. Dr. Philippe Depreux, Prof. Dr. Steffen Döll, Prof. Dr. Frank Fehrenbach, Prof. Dr.

Markus Fischer (MIN-Fakultät, Chemie), Prof. Dr. Markus Friedrich, Prof. Dr. Simone Frintrop (MIN-

Fakultät, Informatik), Prof. Dr. Jörg Fromm (MIN-Fakultät, Biologie), Prof. Dr. Matthias Glaubrecht

(MIN-Fakultät, Centrum für Naturkunde), Prof. Dr. Volker Grabowsky, Prof. Dr. Oliver Hahn (Bundes-

anstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin), Prof. Dr. Kaja Harter-Uibopuu, Prof. Dr. Stefan

Heidemann, Prof. Dr. Oliver Huck, Prof. Dr. Harunaga Isaacson, Prof. Dr. Thomas Jacobson (Helmut-

Schmidt-Universität, Experimentelle Psychologie), Prof. Dr. Margit Kern, Prof. Dr. Sabine Kienitz, Prof.

Dr. Roland Kießling, Prof. Dr. Gabriele Klein (Fakultät PB, Performance Studies), Dr. Daisy Livingston,

Dr. Erin McCann, Prof. Dr. Dr. h.c. Cécile Michel (Centre national de la recherche scientifique, Paris),

Prof. Dr. Boriana Mihailova (MIN-Fakultät, Mineralogie), Prof. Dr. Ralf Möller (U Lübeck, Informatik)

Prof. Dr. Raoul Motika, Theresa Möller M.A., Prof. Dr. Stephan Olbrich (RRZ), Prof. em. Dr. Jürgen Paul

(Universität Halle), Prof. Dr. Jörg B. Quenzer, Prof. Dr. Ira Rabin, Prof. Dr. Ivana Rentsch, Prof. Dr. Bruno

Reudenbach, Prof. Dr. Susanne Rupp, Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer, Prof. Dr. Jochen Schlüter (MIN-

Fakultät, Mineralogie), Prof. Dr. Peter Schmidt, Prof. Dr. Gerold Schneider (TUHH, Werkstoffmecha-

nik), Prof. Dr. Christian Schroer (DESY), Prof. Dr. Johann Anselm Steiger, Dr. Ilona Steimann, Prof. Dr.

Frank Steinicke (MIN-Fakultät, Informatik), Prof. Dr. Barend ter Haar, Dr. Stefan Thiemann (Zentrum

für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement), Prof. Dr. Jan van der Putten, Prof. Dr. Prof. h.c. Giu-

seppe Veltri, Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy, Prof. Dr. Eva Wilden, Juniorprof. Dr. Hanna Wimmer

Laufzeit: 2019 - 2025

Im Exzellenzcluster "Understanding Written Artefacts" untersuchen Forscherinnen

und Forscher die Entwicklung und Funktionen von Schriftartefakten in Manuskript-

kulturen weltweit – von den Anfängen im alten Mesopotamien bis ins digitale Zeital-

ter. Ausgangspunkt ist immer der Schriftträger aus organischem oder anorganischem,

hartem oder flexiblem Material mit einem schriftlichen Inhalt sowie den Spuren sei-

ner Produktion, Nutzung und gegebenenfalls Umnutzung.

Ziel der Forschung ist es, die kulturelle Vielfalt von Schriftartefakten anhand ihrer Ma-

terialität systematisch zu erfassen und zu untersuchen. So sollen einerseits wieder-

kehrende Muster erkannt und andererseits die Vielfalt der Manuskriptkulturen, vor

allem in Asien und Afrika, dokumentiert und als Kulturgut erhalten werden.

Page 11: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 11

In den letzten drei Jahrzehnten hat das wissenschaftliche Interesse an Schriftartefak-

ten erheblich zugenommen. Verbesserte Möglichkeiten, Bilder und Texte zu produ-

zieren, zu speichern, zu verbreiten und zu analysieren, haben historische und syste-

matische Forschungen angeregt. Die Materialwissenschaften stellen Methoden zur

Verfügung, mit deren Hilfe die biologischen und chemischen Identitäten von Schrift-

artefakten festgestellt werden können. In Asien und Afrika werden Manuskripte und

Inschriften zunehmend als Teil des kulturellen Erbes begriffen, und die enorme Zahl

der Manuskripte in diesen Regionen wird allmählich katalogisiert und zugänglich ge-

macht. Die Zeit ist gekommen, einen globalen Rahmen für die Erforschung aller

Schriftartefakte von den Anfängen bis heute und aus aller Welt zu entwickeln.

Mit insgesamt vierzig Forscherinnen und Forschern aus unterschiedlichen Disziplinen

der Geisteswissenschaften sowie zehn aus den Naturwissenschaften, Computerwis-

senschaften und der Psychologie wird der Exzellenzcluster "Understanding Written

Artefacts" die Kooperation zwischen Geistes- und Naturwissenschaften stärken und

weiter ausbauen. Sie erarbeiten einen disziplinübergreifenden Ansatz, um die Frage

zu beantworten, was das Schreiben mit dem Menschen, und was der Mensch mit dem

Schreiben macht. Das führt zu Erkenntnissen, die unmittelbar relevant sind für die

Bewahrung von Dingen, die zum kulturellen Erbe der gesamten Menschheit gehören.

www.written-artefacts.uni-hamburg.de

Page 12: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

12 I. UNIVERSITÄRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

Page 13: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 13

b) DFG – Sonderforschungsbereich 950

"Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa"

Projektleitung: Prof. Dr. Michael Friedrich

(Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abt. für Sprache und Kultur Chinas) Beteiligte: Dr. Orna Almogi, Prof. Dr. Alessandro Bausi, Dr. Dmitry Bondarev, Vertretungsprof. Dr. Ste-

fanie Brinkmann, Prof. Dr. Christian Brockmann, Prof. Dr. Paola Buzi (La Sapienza, Rom), Prof. Dr. Phi-

lippe Depreux, Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer (MIN-Fakultät, Fachbereich Informatik), Prof. Dr. A-

lessandro Gori (Universität Kopenhagen), Prof. Dr. Volker Grabowsky, Prof. Dr. Oliver Hahn (Bundes-

anstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin), Prof. Dr. Kaja Harter-Uibopuu, Prof. Dr. Oliver

Huck, Prof. Dr. Harunaga Isaacson, Prof. Dr. Margit Kern, Prof. Dr. Sabine Kienitz, Prof. Dr. Roland Kieß-

ling, Dr.-Ing. Volker Märgner (Technische Universität Braunschweig), Dr. Cécile Michel (Centre natio-

nal de la recherche scientifique, Paris), Prof. Dr. Raoul Motika, Prof. em. PhD Bernd Neumann (MIN-

Fakultät, Fachbereich Informatik), Prof. em. Dr. Jürgen Paul (Universität Halle), Prof. Dr. Jan van der

Putten, Prof. Dr. Jörg B. Quenzer, Prof. Dr. Bruno Reudenbach, Prof. Dr. Tilmann Seidensticker (Fried-

rich-Schiller-Universität Jena), Prof. Dr.-Ing. Siegfried Stiehl (MIN-Fakultät, Fachbereich Informatik),

Dr. Stefan Thiemann, Prof. Dr. Prof. h.c. Giuseppe Veltri, Prof. Dr. Kai Vogelsang, Prof. Dr. Eva Wilden,

Juniorprof. Dr. Hanna Wimmer

Laufzeit: 2011 - 2020

Das Manuskript ist das Medium der Schriftlichkeit schlechthin, das Jahrtausende lang

alle von ihm geprägten Kulturen wesentlich bestimmt hat und erst in der frühen Neu-

zeit im Druck einen ernsthaften Konkurrenten bekam.

Im Westen hat das wissenschaftliche Interesse an Manuskripten in den vergangenen

beiden Jahrzehnten erheblich zugenommen, wozu sicherlich das Aufkommen der

elektronischen Medien und die dadurch angeregten historischen und systematischen

Fragestellungen in Geistes- und Kulturwissenschaften beigetragen haben. Parallel

dazu hat man in Asien und Afrika Manuskripte als Teil des kulturellen Erbes wieder-

entdeckt und damit begonnen, die gewaltigen Mengen (vorsichtig geschätzt etwa 10

Millionen) auch hier wissenschaftlich zu erfassen und zugänglich zu machen.

Der von der DFG seit 2011 geförderte SFB betreibt, aufbauend auf den Erfahrungen der

DFG-Forschergruppe 963 - "Manuskriptkulturen in Asien und Afrika" (2008-2011),

Grundlagenforschung und erforscht die empirische Vielfalt der Manuskriptkulturen

in historischer und vergleichender Perspektive ausgehend vom materiellen Artefakt.

Er etabliert ein neues Paradigma, das sich von den bisherigen, regional und disziplinär

gebundenen Ansätzen der Manuskriptforschung dadurch unterscheidet, dass es ei-

Page 14: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

14 I. UNIVERSITÄRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

nerseits die kulturelle Bedingtheit all dessen, was in der Regel als gegeben vorausge-

setzt wird, ausdrücklich thematisiert, und andererseits damit als mögliches Ergebnis

der komparatistischen Forschung universelle Kategorien und Merkmale von Manu-

skriptkulturen beschreiben möchte.

Die Vielfalt der beteiligten Fächer und Disziplinen sowie die Vielzahl der behandelten

Kulturen gewährleisten die Überwindung unreflektierter Selbstverständlichkeiten

(etwa die Gleichsetzung historisch kontingenter europäischer Entwicklungen mit ver-

allgemeinerbarer Gesetzmäßigkeit) und naiver Dichotomien ("Ost-West"), wie sie

nicht nur in Europa, sondern auch in Asien und Afrika vorgetragen werden. Zu den

langfristigen Zielen gehören die Etablierung einer allgemeinen Manuskriptwissen-

schaft als fächerübergreifende Forschung sowie die Entwicklung nachhaltig nutzba-

rer Werkzeuge.

www.manuscript-cultures.uni-hamburg.de

Abbildung 1 (UHH): Licht fällt durch die ausgeschnittenen Buchstaben auf fol.

49v. Auf fol. 50r hat der Schreiber und / oder Autor seinen Namen hinterlassen,

Muḥammad b. Urkumās al-Ḥanafī.

Page 15: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 15

c) Akademie der Wissenschaften in Hamburg – Langzeitvorhaben

"Die Schriftkultur des christlichen Äthiopien: Eine multimediale Forschungsumge-

bung"

Projektleitung: Prof. Dr. Alessandro Bausi

(Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abteilung für Afrikanistik und Äthiopistik)

Laufzeit: 2016 - 2040

Das multidisziplinäre Vorhaben ist an der Schnittstelle zwischen Informatik, Afrika-

nistik, Semitistik sowie der Erforschung des Nahen und Christlichen Orients angesie-

delt. Der Kernbereich des Projekts liegt in der engen Verknüpfung der Informatik mit

der Orientalistik, hier zu verstehen als Philologie, Literatur- und Handschriftenfor-

schung. Im Fokus befindet sich die Äthiopistik, die historisch-philologische Disziplin,

die sich mit den Sprachen und der Kultur des äthiopisch-eritreischen Bereiches be-

fasst.

Das historische Äthiopien (die heutigen Länder Äthiopien und Eritrea) liegt, kulturge-

schichtlich gesehen, zugleich am Rande des Christlichen Orients und mitten in Afrika.

Das äthiopische Hochland hatte bereits in der Antike als Gebiet hoher Schriftkultur

Bedeutung. Seit der Zeitenwende wurden Inschriften in einer der lokalen semitischen

Sprachen, Geʿez, verfasst. Als im 4. Jahrhundert das Christentum zur offiziellen Reli-

gion des aksumitischen Reiches erhoben wurde, kam der Geʿez-Schriftkultur durch

die Bibelübersetzung und die kirchlich-liturgische Literatur prägende Funktion zu.

Die Produktivität der spätantiken und mittelalterlichen wie auch der jüngeren Schrift-

kultur des äthiopischen Raums ist außergewöhnlich hoch. Derzeit sind ca. 20.000

Handschriften (teilweise in Form von Mikrofilmen oder Digitalisaten) in den westli-

chen Sammlungen zugänglich, die eine weit geringere, mangels statistischer Erhe-

bungen aber bisher noch nicht näher bestimmbare Zahl von Werken enthalten. Min-

destens zehnmal so viele Handschriften harren bisher unerschlossen in Kirchen und

Klöstern vor Ort.

Die Fülle an schriftlichen Quellen stellt eine besondere Herausforderung für die Äthi-

opistik dar. Nur ein sehr geringer Teil der Handschriften ist durch Kataloge erfasst, die

Page 16: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

16 I. UNIVERSITÄRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

sich in der methodologischen Sorgfalt stark voneinander unterscheiden. Ein umfas-

sendes Repertorium zur äthiopischen Literatur, das auf Basis eingehender Handschrif-

tenuntersuchungen methodologisch konsistent Texte und Werke verzeichnet, ist ein

dringendes Desiderat.

Eine vielfältige multimediale Forschungsumgebung soll durch das Vorhaben geschaf-

fen werden, in der unser Wissen über die äthiopische Handschriftenkultur struktu-

riert aufbereitet wird. Texte aus unterschiedlichen Zeitperioden und Regionen wer-

den mit Hilfe einer relationalen Datenbankfunktionalität mit Informationen zu den

Handschriften, den relevanten Persönlichkeiten sowie den Provenienzorten verbun-

den. Philologische, historische, literaturwissenschaftliche und kodikologische Daten

werden so miteinander verbunden, dass gezielte Abfragen ermöglicht sowie kom-

plexe Zusammenhänge offenbart werden, die zur Veranschaulichung auf einer IT-

Arbeitsplattform dargestellt werden.

www.betamasaheft.uni-hamburg.de

d) Akademie der Wissenschaften in Hamburg – Langzeitvorhaben

"Formulae – Litterae – Chartae. Neuedition der frühmittelalterlichen Formulae in-

klusive der Erschließung von frühmittelalterlichen Briefen und Urkunden im Abend-

land (ca. 500 - ca. 1000)"

Projektleitung: Prof. Dr. Philippe Depreux

(Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Mittelalterliche Geschichte)

Laufzeit: 2016 - 2031

Das Langzeitvorhaben „Formulae – Litterae – Chartae“ der Akademie der Wissen-

schaften gehört zu insgesamt fünf Vorhaben, die von der Gemeinsamen Wissen-

schaftskonferenz (GWK) im Herbst 2016 neu in das Akademienprogramm aufgenom-

men wurden, welches der Erschließung, Sicherung und Vergegenwärtigung des kul-

turellen Erbes dient. Das Projekt ist mit einem Gesamtfördervolumen von 4,4 Mio

Euro für 15 Jahre bewilligt worden.

Page 17: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 17

Ziel des Projekts ist die systematische Aufarbeitung und Edition frühmittelalterlicher

Musterurkunden und -briefe (Formulae) sowie die Erforschung des formelhaften

Schreibens in Westeuropa vor dem 11. Jahrhundert. Es ist an der Schnittstelle von Ge-

schichte, lateinischer Philologie und Rechtsgeschichte verankert und untersucht eine

für die Erforschung der frühmittelalterlichen Gesellschaft wichtige Quelle.

Die Formulae dokumentieren die Vielfalt des gelehrten Schreibens und sollen im Rah-

men des Projekts Monumenta Germaniae Historica (MGH) kritisch ediert, kommen-

tiert und mit Übersetzung publiziert werden. Sie enthalten unentbehrliche Informa-

tionen der Sozial-, Wirtschafts-, Kultur-, Rechts- und Mentalitätsgeschichte und sind

ein Zeugnis des sprachlichen Wandels von der Spätantike zum Mittelalter.

Die frühmittelalterlichen Formulae sind meistens in Sammlungen überliefert, die in

einer digitalen Edition zugänglich gemacht werden sollen. Erstmalig soll eine Daten-

bank samt e-Lexikon erstellt werden, die die Erforschung des formelhaften Schreibens

im lateinischen Frühmittelalter und den Vergleich mit anderen Briefen und Urkunden

aus derselben Zeit ermöglichen.

www.formulae.uni-hamburg.de

Page 18: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

18 I. UNIVERSITÄRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

e) Akademie der Wissenschaften in Hamburg – Langzeitvorhaben

"Etymologika. Ordnung und Interpretation des Wissens in griechisch-byzantinischen

Lexika bis in die Renaissance. Digitale Erschließung von Manuskriptproduktion, Nut-

zerkreisen und kulturellem Umfeld"

Projektleitung: Prof. Dr. Christian Brockmann

(Fachbereich Sprache, Literatur und Medien II, Institut für Griechische und Lateinische Philologie)

Laufzeit: 2020 - 2037

Das auf 18 Jahre angelegte Langzeitvorhaben der Akademie der Wissenschaften ge-

hört zu insgesamt vier Vorhaben, die von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz

(GWK) im Dezember 2019 in das Akademienprogramm aufgenommen wurden.

Ziel des Langzeitvorhabens ist die Erforschung der griechischen etymologischen Wör-

terbücher („Etymologika“), einer der bedeutendsten Leistungen antiker und mittelal-

terlicher Wissensgeschichte in Europa. Diese Lexika wurden bis in die Renaissance

und die frühe Neuzeit hinein produziert, genutzt und erweitert. Ihr Name bezieht sich

auf die antiken philosophischen und grammatikalischen Auseinandersetzungen mit

der Sprache auf der Suche nach dem étymon, d.h. der ‚wahren Bedeutung‘ und der

Essenz eines Wortes. Das in den Etymologika gespeicherte Wissen ist ein wichtiger,

bisher unzureichend erforschter Teil des literarischen und sprachwissenschaftlichen

Erbes der griechischen Kultur.

Im Vordergrund des Projekts steht die erste vollständige kritische Edition des wirk-

mächtigen „Etymologicum Gudianum“ (Ende des 10. Jh.s) mit Übersetzung und Kom-

mentierung. Geplant sind sowohl eine gedruckte Ausgabe als auch umfangreiche On-

line-Ressourcen, um die Arbeitsergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich

zu machen.

Zugleich wird die reiche Produktion und Nutzung der Manuskripte mit ihren mehr-

schichtigen Text- und Bearbeitungsstufen detailliert untersucht werden: Dadurch

wird es möglich, das kulturelle Umfeld ihrer Herstellung und Verbreitung sowie den

Sitz im Leben der Manuskripte als Wissensträger und -vermittler zu bestimmen.

Page 19: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 19

awhamburg.de/forschung/langzeitvorhaben/etymologika.html

f) BMBF – Förderprogramm 'Die Sprache der Objekte – Materielle Kultur im Kontext

gesellschaftlicher Entwicklungen'

"Kolorierte Landkarten"

Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Hahn (Fachbereich Kulturwissenschaften, Kunstgeschichtliches Semi-

nar; SFB 950), Prof. Dr. Jochen Schlüter (Mineralogisches Museum, CeNak), Dr. Susanne Knödel (Mu-

seum für Völkerkunde Hamburg), Kathrin Enzel (Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv)

Laufzeit: 2018 - 2021

Das Verbundprojekt "Kolorierte Landkarten" der Stiftung Hanseatisches Wirtschafts-

archiv, des Museums für Völkerkunde und der Universität Hamburg, vertreten durch

das Centre for the Study of Manuscript Cultures, das Mineralogische Museum und das

Centrum für Naturkunde (CeNak), widmet sich der kunsttechnologischen, kunst- und

kulturhistorischen Untersuchung einer Auswahl von handgezeichneten Landkarten

Abbildung 2 (Vatikanstadt): BAV, Barb. gr. 70, f. 71v (Anfang der Erklärung des Begriffs

"Etymologie" im Etymologicum Gudianum)

Page 20: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

20 I. UNIVERSITÄRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

und handkolorierten Drucken aus dem europäischen und ostasiatischen Raum, pro-

duziert zwischen dem 15. und 20. Jahrhundert. Betrachtet werden Objekte aus den

Beständen der beteiligten Institutionen in Hamburg sowie im Rahmen von Ver-

gleichsstudien aus Beständen im europäischen Ausland und China. Die Untersuchung

von Kolorierungen und Farbmitteln wirft dabei eine Reihe bislang wenig beachteter

Forschungsfragen auf, wie z. B. nach der Herkunft, Zusammensetzung und Verarbei-

tung von Pigmenten, nach regionalspezifischen Verwendungen, drucktechnischen

Spezifika, Tradition, Innovation und Handel. Ziel ist es, durch exemplarische syn-

chrone und diachrone Untersuchungen Farbmittel, Kolorierungen und Kolorierungs-

techniken in Karten der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert zu erfassen und einzu-

ordnen. Beachtung finden dabei auch Produzenten und Rezipienten von Karten und

Atlanten, deren technologische Kenntnisse und Informationsbedürfnisse, und

schließlich zeitgenössische ästhetische Anforderungen, welche die Karten prägten.

Mit diesem langen Zeitschnitt soll ein umfassender Bestand an Vergleichsdaten ge-

wonnen werden. Mit der engen Zusammenarbeit von Geistes- und Naturwissen-

schaftlern aus Geschichte, Kunstgeschichte und Materialwissenschaft strebt der Ver-

bund an, ein historisch und analytisch möglichst umfangreiches Bild kolorierter Kar-

ten zu erstellen sowie Methoden zur Restaurierung und Archivierung zu erweitern

und zu spezifizieren.

Das Teilprojekt "Materialwissenschaftliche Analysen" der UHH untersucht ausge-

wählte Landkarten und Atlanten mit hauptsächlich nicht-invasiven Methoden. Nach

der Klassifizierung der Zeichenmaterialien durch die Multispektralanalyse wird mit-

tels Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) die elementare Zusammensetzung der anorga-

nischen Farbmittel bestimmt. Anhand wechselnder Haupt-, Neben- und Spurenele-

mente lassen sich Pigmente differenzieren und möglicherweise auch mineralische

Provenienzen lokalisieren oder Herstellungstechniken nachvollziehen. Die chemische

Analyse dient im Wesentlichen der Untersuchung von organischen Farbmitteln und

mineralischer Phasen. Für weiterführende Untersuchungen stehen minimal-invasive

Analysemethoden zur Verfügung, die für Struktur- bzw. Elementanalysen lediglich

Materialpartikel im Größenbereich von wenigen Mikrometern benötigen, dadurch je-

doch detaillierte Einblicke in den Mikrokosmos der verwendeten Materialien erlau-

ben.

Page 21: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 21

www.bmbf.de/_mapplication/in-

dex.php?AD_CONTENT=106&AD_CONTEXT=107&AD_VERSION=0&D=1374&LANG=DEU&LAYOUT=B

MBF2015&M=441&V=list#dtl

Abbildung 3 (UHH): RFA-Analyse eines Atlas Blaeu

Page 22: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

22 I. UNIVERSITÄRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

g) DFG – Langfristvorhaben

"Afrikanische Stimmen in islamischen Manuskripten aus Mali: Erschließung und Er-

forschung afrikanischer Sprachen in arabischer Schrift (Ajami)"

Projektleitung: Dr. Dmitry Bondarev

(Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abt. für Afrikanistik und Äthiopistik)

Laufzeit: 2017 - 2029

In arabischer Schrift geschriebene afrikanische Sprachen (Ajami) stellen ein bisher

vernachlässigtes Forschungsfeld der Afrikanistik dar. Bisher ist nur unzureichend un-

tersucht worden, welche Rolle die regionalen Sprachen in den islamischen Manuskrip-

ten spielten, die in den komplexen vielsprachigen und multiethnischen Gemeinschaf-

ten in Westafrika angefertigt wurden. Um diese Lücken in unserem Verständnis der

afrikanischen Sprachen und Kulturen zu schließen, wird dieses Projekt in einem groß

angelegten Forschungsvorhaben die Sammlungen der Ajami-Manuskripte aus Timb-

uktu, die nach Bamako in Sicherheit gebracht wurden, und andere Sammlungen aus

den Bibliotheken Malis systematisch erforschen. Die Hauptziele des Projekts sind:

1. Katalogisierung und Tiefenerschließung einer großen, repräsentativen Anzahl

von Ajami-Manuskripten,

2. historische und linguistische Untersuchung des erschlossenen Materials und

3. Schaffung von Grundlagen für die interdisziplinäre Ajami-Forschung.

Diese Aufgaben werden von einem Team von Wissenschaftlern übernommen, wobei

eine Gruppe in Deutschland und eine in Mali arbeitet. Das Forschungsprojekt, das auf

zwölf Jahre angelegt ist, wird in enger Zusammenarbeit mit internationalen Spezia-

listen durchgeführt. Die Ergebnisse des Projekts werden für viele Forschungsgebiete

von Bedeutung sein, z.B. für die Geschichte des subsaharischen Afrika, die islamische

Geistesgeschichte, Anthropologie, Soziolinguistik sowie für die vergleichende Manu-

skriptwissenschaft.

gepris.dfg.de/gepris/projekt/344888349?context=projekt&task=showDetail&id=344888349&

Page 23: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 23

h) Gerda Henkel-Stiftung/Auswärtiges Amt – Verbundprojekt

"SaMat – Safeguarding the Manuscripts of Timbuktu"

Projektleitung: Dr. Dmitry Bondarev, Prof. Dr. Michael Friedrich

(Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abt. für Afrikanistik und Äthiopistik)

Laufzeit: 2017 - 2020

In March 2013, the Centre for the Study of Manuscript Cultures (CSMC) at the Univer-

sity of Hamburg joined the international effort to save the Timbuktu manuscripts

which are considered one of the most important collections of the written heritage of

the West African literary tradition, and an immensely valuable source for the cultural

history of the whole region. Three months earlier, approximately 300,000 manu-

scripts, including voluminous and small-sized items, had been rescued from the

threat of extinction posed by radical Islamist rebels during the period of political and

civil unrest in Northern Mali. This gigantic operation undertaken by the NGO

SAVAMA-DCI took eight months to transfer the contents of many Timbuktu libraries

to Bamako, the capital of the Republic of Mali.

Urgent measures for their preservation, restoration, and research have been taken by

several countries, with the active participation of German institutions. Generous

funding from the German Federal Foreign Office and the Gerda Henkel Foundation

has enabled the specialists at the CSMC to contribute materially and through their

expertise to preservation of, and research on, the Timbuktu manuscripts in Bamako.

The overall objective of the international effort is to establish archival facilities in

Bamako where the Timbuktu manuscripts can be stored, preserved, catalogued, dig-

itized, and made accessible to Malian and international scholars. These measures will

ensure that the long-lived written tradition of sub-Saharan Africa, which stretches

back to the European Middle Ages, is given its deserved place in the cultural heritage

of humanity.

www.manuscript-cultures.uni-hamburg.de/timbuktu

Page 24: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

24 I. UNIVERSITÄRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

i) Beteiligung an Forschungsverbünden

• Katalogisierung der Orientalischen Handschriften in Deutschland (KOHD)

(Akademie der Wissenschaften zu Göttingen)

Leitung: Prof. Dr. Tilmann Seidensticker, Universität Jena / UHH SFB 950

Arbeitsstelle Hamburg: SFB 950

Laufzeit: seit 1990

adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/kohd

j) Einzelprojekte

• Adel und Archive. Zu einer Sozialgeschichte der Archive (DFG)

Prof. Dr. Markus Friedrich, Europäische Geschichte

Laufzeit: 2018 - 2021 [siehe auch II.1.f)]

• Anisong-Manuskripte aus Luang Prabang in vergleichender Perspektive (DFG)

Prof. Dr. Volker Grabowsky, Thaiistik

Laufzeit: 2020 - 2023

• Annotierte Manuskripte aus Westafrika: Wandel und Beständigkeit (DFG)

Dr. Dmitry Bondarev, Afrikanistik

Laufzeit: 2020 - 2023

• Das Ende einer Manuskriptkultur? Die türkische Schriftreform und das Ale-

vitentum (DFG)

Prof. Dr. Raoul Motika, Turkologie

Laufzeit: 2020 - 2023

• Die Epistula ad Ammaeum II des Dionysios von Halikarnass: Einleitung, kriti-

sche Edition, Übersetzung und Kommentar (DFG)

Alessandra Palla, Gräzistik

Laufzeit: 2019 - 2022

Page 25: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 25

• Die Gestaltwerdung eines Kanons: Die Entstehungs-, Produktions- und Über-

lieferungsgeschichte des bsTan 'gyur, der Sammlung der Abhandlungen in

tibetischer Übersetzung (DFG)

Dr. Orna Almogi, Tibetologie

Laufzeit: 2015 - 2020

• Digital Repository of endangered and affected manuscripts In Southeast Asia

(DREAM-SEA) (Arcadia Fund)

Prof. Dr. Jan van der Putten, Austronesistik

Laufzeit: 2017 - 2022

• Ein frühbyzantinisches Gnomologienkorpus (DEI & ΑΠΜ): Edition, Überset-

zung, Kommentar (DFG)

Dr. Jens Gerlach, Gräzistik

Laufzeit: 2019 - 2022

• Ritual, Ästhetik und Handschrift: Gemeinschaftliches Dichten im gegenwärti-

gen Japan (DFG)

Prof. Dr. Jörg B. Quenzer, Japanologie

Laufzeit: 2020 - 2023

• Text umgeben von Text: Satellitenverse, Vorworte und Kolophone in südindi-

schen Manuskripten (Sammlungen BnF Paris und SUB Hamburg) (DFG)

Prof. Dr. Eva Wilden, Tamilistik

Laufzeit: 2018 - 2021

• Wissenschaft und Naturphilosophie in der byzantinischen Welt: Das Physik-

Lehrbuch des Nikephoros Blemmydes (DFG)

Dr. Stefano Valente, Gräzistik

Laufzeit: 2013 - 2020

Page 26: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

26 II. UNIVERSITÄRE POTENZIALBEREICHE

II. UNIVERSITÄRE POTENZIALBEREICHE

1. The Early Modern World (Die Frühe Neuzeit)

Der Potenzialbereich "The Early Modern World" verfügt sowohl im nationalen als auch

im internationalen Vergleich über ein hohes Maß an Visibilität und sehr ausgeprägte

Forschungsstärke. Dies verdankt sich einer strategisch ausgerichteten Berufungspoli-

tik und einem entsprechenden Strukturbildungsprozess, der seit ca. einem Jahrzehnt

konsequent umgesetzt wird. Einen Schwerpunkt innerhalb des Potenzialbereichs bil-

det die interdisziplinäre Erforschung von religionshistorischen Prozessen im 15. bis 18.

Jahrhundert und deren Manifestationen in der gesamten Bandbreite der historischen

Medien. Auf diese Weise werden wesentliche Beiträge zu einem besseren Verständnis

der Religionskultur der (Post-)Moderne geleistet und die nachhaltige Prägekraft früh-

neuzeitlicher Mentalitäten bis hinein in die Gegenwart rekonstruiert. Das beteiligte

Fächerspektrum ist sehr breit und bündelt herausragende forscherliche Expertise aus

den Fächern Germanistik, Anglistik, Romanistik, Neogräzistik, Latinistik, Geschichte,

Philosophiegeschichte, Sinologie, Musikwissenschaft, Kunstgeschichte, Judaistik,

Äthiopistik sowie evangelischer und katholischer Theologie. Der Potenzialbereich um-

fasst neben zahlreichen Einzelprojekten derzeit zwei Verbundprojekte (das Graduier-

tenkolleg "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit" und die Kollegforschungs-

gruppe "Jewish Scepticism"), zwei DFG-Langfristprojekte und die Emmy Noether-

Nachwuchsgruppe "Jüdisch-Moralistische Literatur (Musar) der Frühen Neuzeit".

www.gwiss.uni-hamburg.de/forschung/universitaere-potenzialbereiche/early-modern-world

Page 27: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 27

a) DFG – Graduiertenkolleg 2008

"Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit"

Sprecher: Prof. Dr. Johann Anselm Steiger

(Fachbereich Evangelische Theologie, Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte)

Beteiligte: Prof. Dr. Christine Büchner, Prof. Dr. Marc Föcking, Prof. Dr. Markus Friedrich, Prof. Dr. Oli-

ver Huck, Prof. Dr. Bernhard Jahn, Prof. Dr. Margit Kern, Prof. Dr. Ulrich Moennig, Prof. Dr. Susanne

Rupp, Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky, Prof. Dr. Claudia Schindler

Assoziierte: Prof. Dr. Lutz Danneberg (HU Berlin), Prof. Dr. Michael Friedrich, Prof. Dr. Ulrich Heinen

(Bergische Universität Wuppertal), Prof. Dr. Prof. h.c. Giuseppe Veltri, Dr. Astrid Windus

Laufzeit: 2012/2015 - 2024

Augsburg, Christi Himmelfahrt 1533. Fünf Jahre lang hatte die Pfarrkirche Sankt Mo-

ritz zwei Prediger gehabt: Matthias Rehlinger, der den sich an Luther orientierenden

Teil der Gemeinde vertrat, und Georg Storr, der die Seelsorge der 'Altgläubigen' über-

nahm und von den Fuggern als 'katholischen' Patronatsherren von Sankt Moritz un-

terstützt wurde. Doch zu Christi Himmelfahrt 1533 scheiterte der Versuch der 'Altgläu-

bigen', mit der "Auffahrt" einer Christusfigur durch die geöffnete Kirchendecke die

traditionellen Himmelfahrtsbräuche fortzuführen: Protestantisch gesinnte Gemein-

demitglieder ließen die schon in die Höhe

gezogene Christusfigur am Kirchenboden

zerschellen. Fünfzehn Jahre später, am

11.05.1548, aber konnte die Gemeinde er-

neut ein katholisches Himmelfahrtsfest in

Sankt Moritz feiern, und 1555 wurde mit

dem Augsburger Religionsfrieden Sankt

Moritz zur katholischen und das benach-

barte St. Anna zur protestantischen Haupt-

kirche der Stadt.

Die Frühe Neuzeit kennt trotz spannungs-

reicher Konfessionsbildungen und Konfes-

sionskriegen eine Fülle von Lösungen oder

Stillstellungen konfessioneller Konflikte

etwa in den bikonfessionellen Reichsstäd-

ten, in Ritterorden, in Gymnasien, Akade-

mien, an Höfen, aber auch in den Medien

Abbildung 4 (Wiki commons): Albrecht Dürer,

Himmelfahrt Christi, 1511

Page 28: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

28 II. UNIVERSITÄRE POTENZIALBEREICHE

der Frühen Neuzeit: in der bildenden Kunst, der Musik, dem Theater, der Architektur

und der Literatur. Überall dort, wo Institutionen oder Medien zum Treffpunkt der un-

terschiedlichen Konfessionen werden, kommt es zur Austragung von Differenzen, die

im Lichte der je anderen Konfessionen Konfessionsprofile schärfen, aber auch zu po-

sitiven Übernahmen bis hin zu partiellen Tilgungen von Differenzen.

Mit diesem neuen Ansatz untersucht das von Wissenschaftlerinnen und Wissen-

schaftlern aus Germanistik, Anglistik, Romanistik, Byzantinistik/Neogräzistik, Latinis-

tik, Geschichte, Philosophiegeschichte, Sinologie, Musikwissenschaft, Kunstge-

schichte, Judaistik sowie evangelischer und katholischer Theologie getragene Gradu-

iertenkolleg Phänomene konfessioneller Durchlässigkeiten im 16. bis 18. Jahrhundert

in Europa und weltweit (z. B. in Nord- und Südamerika). Besonderes Interesse gilt hier-

bei Phänomenen institutioneller, theologischer, literarischer, politischer und künstle-

rischer Art, die die Grenzen zwischen den sich formierenden Konfessionen definieren

oder überwinden (interkonfessionell) oder die ihnen gemeinsam sind (transkonfessi-

onell). Ein besonderer Schwerpunkt des GRK ist es, diese Phänomene mit Blick auf un-

terschiedliche mediale Repräsentationsformen zu erkunden. Ziel ist es, nicht nur zu

erforschen, wie sich differente konfessionelle Vorgaben in heterogenen Artefakten

niedergeschlagen haben, sondern zu analysieren, wie Literatur, Bühne, bildende

Kunst und geistliche Musik theologische Vorgaben einerseits dokumentieren und

diese andererseits multimedial variieren, beeinflussen bzw. tragen. Neben den Ur-

sprungsregionen der Reformation werden europäische und außereuropäische Kon-

texte der Frühen Neuzeit mit anderem historischem Profil in den Blick genommen:

Italien als Kernland der katholischen Reform, England mit seinem anglikanischen

Staatskirchentum, die griechischsprachigen Provinzen Venedigs, das Osmanische

Reich als Kernland der griechischen Orthodoxie sowie die Vizekönigreiche Perus und

Neuspaniens als Felder der nachtridentinischen Mission.

Das Graduiertenkolleg "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit" wird nach einer

dreijährigen Phase der Anschubfinanzierung durch die Forschungs- und Wissen-

schaftsstiftung Hamburg und die Universität Hamburg seit April 2015 (und seit Okto-

ber 2019 in der zweiten Förderphase) aus Mitteln der DFG finanziert und bietet ein

strukturiertes Promotionsprogramm mit spezifischen Lehrveranstaltungen, Sympo-

sien und internationalen Tagungen, Begleitung durch fächerübergreifend besetzte

Betreuungskommissionen und Beteiligung von internationalen Gastdozierenden. Es

Page 29: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 29

bietet beste Voraussetzungen für die erfolgreiche Durchführung einschlägiger Pro-

motionsvorhaben und für die nötige interdisziplinäre Kommunikation der Promoven-

dinnen und Promovenden sowie der beteiligten Lehrenden.

www.gwiss.uni-hamburg.de/einrichtungen/graduiertenschule/interkonfessionalitaet

b) DFG – Kolleg-Forschungsgruppe

"Maimonides Centre for Advanced Studies - Jewish Scepticism"

Projektleitung: Prof. Dr. Prof. h.c. Giuseppe Veltri (Direktor), Prof. Dr. Stephan Schmid (Co-Direktor),

Juniorprof. Dr. Racheli Haliva (Co-Direktorin)

(Fachbereich Philosophie, Institut für Jüdische Philosophie und Religion)

Laufzeit: 2015 - 2023

Siehe III.4.a)

c) DFG – Langfristvorhaben

"Erarbeitung und Veröffentlichung von Regesten zur Überlieferungssicherung der

jüngeren Urkunden der Threse (1400-1529) aus dem Staatsarchiv Hamburg"

Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky

(Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Mittelalterliche Geschichte)

Laufzeit: 2015 - 2023

In der öffentlichen Wahrnehmung wird die Geschichte Hamburgs vor allem seit dem

Ausgang des Dreißigjährigen Krieges rezipiert, als es im norddeutschen Raum zur

wirtschaftlich stärksten und größten Stadt aufstieg. Die früheren Epochen gelten

nicht zuletzt wegen der Folgen des Stadtbrands von 1842, des Verlusts zahlreicher

mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Archivalien, als schwierig und schwer er-

forschbar. Das wird durch den relativ schlechten Erschließungsstand des Erhaltenen

Page 30: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

30 II. UNIVERSITÄRE POTENZIALBEREICHE

verstärkt. Das gedruckte Hamburgische Urkundenbuch, dessen letzter Band 1967 er-

schien, endet mit dem Jahr 1350 und wird nur durch einige Auswahleditionen sowie

das – aufgrund fehlender intensiver Förderung – mit bisher nur wenigen Stücken im

Aufbau befindliche virtuelle Hamburgische Urkundenbuch ergänzt. Im Staatsarchiv

der Freien und Hansestadt Hamburg selbst haben zwar in den letzten Jahren inten-

sive Erschließungsmaßnahmen begonnen, diese sind aber bisher nur sehr einge-

schränkt verfügbar und werden schon aus sachlichen Gründen nicht die Tiefe von

klassischen Regestenwerken erreichen können. Hier setzt das Projekt für einen Kern-

bestand an, die Hamburger Threse mit originalen Briefen und Urkunden des späteren

Mittelalters, die nach kriegsbedingten Auslagerungen und der Rückführung der Be-

stände 1990 wieder weitgehend vollständig vorliegen. Der Threse-Bestand wurde da-

her für eine exemplarische Fond-Erschließung in Regestenform, d.h. mit ausführliche-

ren Inhaltsangaben und Zusatzinformationen zur Überlieferung, ausgewählt. 2014 er-

schien ein erster Band im Druck, der an das Hamburgische Urkundenbuch anschließt

und die Überlieferung in der Threse bis 1399 erfasst.1

Das Langfristvorhaben, das bis 2023 abgeschlossen sein soll, bietet nunmehr die Mög-

lichkeit, auf der bisher erarbeiteten Grundlage in drei Phasen die weiteren Archivalien

der Threse bis zur Reformation zu erschließen, für die Jahre 1400-1440, 1441-1490 und

1491-1529. Dafür wurde neben Sachmitteln eine halbe Mitarbeiterstelle bewilligt, die

mit einem erfahrenen Bearbeiter von Regesten, Sebastian Kubon, besetzt werden

konnte.

gepris.dfg.de/gepris/projekt/261279329

1 Nico Nolden, Jeanine Marquard, Jürgen Sarnowsky (Hrsg.), Hamburgs Gedächtnis. Die Threse des Ham-burger Rates. Die Regesten der Urkunden im Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg, Band 1: 1350-1399, Hamburg 2014.

Abbildung 5 (Staatsarchiv der FHH): Threse, L36, n. 1356 Okt. 9: Abschriften von sechs

Urkunden, Ausschnitt

Page 31: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 31

d) DFG – Langfristvorhaben

"Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexi-

kon (VL 17)"

Projektleitung: Prof. Dr. Johann Anselm Steiger (Fachbereich Evangelische Theologie, Institut für Kir-

chen- und Dogmengeschichte); Prof. Dr. Stefanie Arend (Rostock), Prof. Dr. Bernhard Jahn (Hamburg),

Prof. Dr. Jörg Robert (Tübingen), Prof. Dr. Robert Seidel (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Stefan Tilg (Frei-

burg/Br.), Prof. Dr. Friedrich Vollhardt (LMU München)

Laufzeit: 2016 - 2026

Die DFG fördert seit Oktober 2016 ein Langfristprojekt, das von sieben Wissenschaft-

lerinnen und Wissenschaftlern aus den Bereichen Neuere deutsche Literaturge-

schichte, Neolatinistik und Historische Theologie konzipiert wurde und getragen wird.

In neuneinhalb Jahren wird ein acht Bände umfassendes Verfasserlexikon mit Arti-

keln zu etwa 750 Autoren erarbeitet, deren Leben und Werk schwerpunktmäßig in die

Zeit zwischen 1620 und 1720 fällt. In ihm werden die führenden Persönlichkeiten der

Epoche und ihre Schriften biobibliographisch dokumentiert und in ihrer Bedeutung

für die Literatur- und Ideengeschichte ihrer Zeit gewürdigt.

Das VL 17 setzt die bislang drei umfangreichen Verfasserlexika (zu Mittelalter, Huma-

nismus sowie zum Zeitraum 1520–1620) fort. Das Lexikon wird die Literatur- und Wis-

sensgeschichte des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts neu erschließen und die je-

weiligen sozialen, politischen, regional-, bildungs-, konfessions- und traditionsge-

schichtlichen sowie allgemein-kulturellen Zusammenhänge in ihrer Bedeutung für

die literarische Produktion rekonstruieren. Das Projekt ist ein literaturwissenschaftli-

ches Verbundprojekt mit interdisziplinärer Ausstrahlung: Kennzeichnend für die lite-

rarische Kultur der Frühen Neuzeit ist die enge Wechselwirkung genuin literarischer

mit pragmatischen Formen, Themen und Zielen. Das VL 17 strebt auf höchstem philo-

logischem Niveau eine biobibliographische Dokumentation der ausgewählten Auto-

ren wie auch eine diskurs- und ideengeschichtlich sensible Aufbereitung ihrer zentra-

len Schriften an und bildet somit erstmals den passenden Erschließungsrahmen für

die spezifisch frühneuzeitliche Verflechtung und Pluralisierung der Wissensbereiche.

gepris.dfg.de/gepris/projekt/288267337

Page 32: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

32 II. UNIVERSITÄRE POTENZIALBEREICHE

e) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe

"Jüdisch-moralistische Literatur der Frühen Neuzeit: 1600 - 1800"

Projektleitung: Dr. Patrick Benjamin Koch

(Fachbereich Philosophie)

Laufzeit: 2017 - 2021

Siehe III.4.b)

f) Einzelprojekte

• Adel und Archive. Zu einer Sozialgeschichte der Archive (DFG)

Prof. Dr. Markus Friedrich, Europäische Geschichte

Laufzeit: 2018 - 2021 [siehe auch I.1.j)]

• Agonale Gemeinschaften. Formationen des Kollektivs in Pressetexten und

Regiebüchern des Hamburger Theaters von 1765 bis 1806 (DFG)

Dr. Martin Schneider, Germanistik

Laufzeit: 2018 - 2021

• Das geistlich-lyrische Oeuvre des Barockdichters Johann Rist (1607-1667) und

seine Kooperation mit den Komponisten Thomas Selle (1599-1663), Heinrich

Scheidemann (gest. 1663), Johann Schop (gest. 1667) und Michael Jacobi

(1618-1663). Vier geistliche Liedsammlungen in kritischer, kommentierter

Hybrid-Edition (DFG)

Prof. Dr. Oliver Huck, Historische Musikwissenschaft; Prof. Dr. Johann Anselm

Steiger, Evangelische Theologie

Laufzeit: 2019 - 2022

Page 33: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 33

• Glokalisierungsprozesse in der Ordenskunst der Frühen Neuzeit (DFG, Teil-

projekt der Forschungsgruppe 1703)

Prof. Dr. Margit Kern, Kunstgeschichte

Laufzeit: 2011 - 2020

• Johann Arndts (1555-1621) Vier Bücher von wahrem Christentum (1610). Kriti-

sche, kommentierte Hybrid-Edition (DFG)

Prof. Dr. Johann Anselm Steiger, Evangelische Theologie

Laufzeit: 2018 - 2021

• Kulturen und Erinnerungen – Virtuelle Zeitreisen zu den Begegnungen von

Völkern vom 13. - 20. Jahrhundert. Das Beispiel Kreta (BMBF)

Leitung: Prof. Dr. Ulrich Moennig, Griechische Philologie; Prof. Dr. Marilisa

Mitsou (LMU München)

Kooperationspartner: Foundation of Research and Technology Hellas

(FORTH), NovelTech

Laufzeit: 2018 - 2021

• Klassizismen im italienischen Cinquecento (DFG, D-A-CH)

Prof. Dr. Marc Föcking, Romanistik; Prof. Dr. Florian Mehltretter (LMU Mün-

chen); PD Dr. Angela Oster (LMU München); Prof. Dr. Susanne Friede (Alpen-

Adria-Universität Klagenfurt)

Laufzeit: 2018 - 2020

• Sinn und Sinnlichkeit der Vorstellungskraft: Musikhören im England der

Frühaufklärung (DFG)

Dr. Ina Knoth, Historische Musikwissenschaft

Laufzeit: 2020 - 2023

• Theologie und Intermedialität frühneuzeitlicher Einweihungspredigten (DFG)

Dr. Frank Kurzmann, Evangelische Theologie

Laufzeit: 2019 - 2022

Page 34: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

34 II. UNIVERSITÄRE POTENZIALBEREICHE

• Thomas Selle – Opera omnia (DFG)

Prof. Dr. Ivana Rentsch, Historische Musikwissenschaft

Laufzeit: 2015 - 2021

• Vanitas in den Künsten der Gegenwart (Fritz Thyssen Stiftung)

Leitung: Prof. Dr. Claudia Benthien, Germanistik; Prof. Dr. Victoria von Flem-

ming (HfBK Braunschweig)

Laufzeit: 2019 - 2022

Page 35: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 35

2. Grounds, Causes, Reasons (Gründe, Ursachen, Begründungen)

Im Potenzialbereich "Gründe, Ursachen, Begründungen" ("Grounds, Causes, Reasons")

werden verschiedene Arten und Ausprägungen von Grund‐Folge‐Beziehungen unter-

sucht. Schwerpunkte liegen dabei einerseits in Fragen zu Kausalität, metaphysischen

Erklärungen und epistemischen Gründen, andererseits in Fragen zu Handlungsgrün-

den, Entscheidungsprozessen und der Wechselwirkung zwischen Verfahren und Er-

gebnissen kollektiver Entscheidungsfindung sowie deren normativer Bewertung. Ne-

ben Grundlagenforschung zu Gehalt und logischer Struktur der zentralen Begriffe

sind wichtige Anwendungsbereiche die deskriptive und normative Analyse gesell-

schaftlich relevanter Entscheidungsprobleme. Beteiligt sind der Fachbereich Philoso-

phie (Fakultät für Geisteswissenschaften) der Fachbereich Volkwirtschaftslehre und

das Fachgebiet Politikwissenschaften (beide an der Fakultät für Wirtschafts- und So-

zialwissenschaften). Sie versammeln zu den Schwerpunkten eine weltweit sichtbare

Expertise, die es ermöglicht, inhaltliche Verknüpfungen und strukturelle Parallelen

zwischen den verschiedenen Debatten und methodischen Ansätzen der beteiligten

Disziplinen fruchtbar aufzuarbeiten. Dieser institutionelle Rahmen und seine Sicht-

barkeit werden durch zwei Emmy‐Noether‐Gruppen am Fachbereich Philosophie zu

"Knowledge and Decision" (Schulz) und "Relevance" (Krämer), die DFG-

Forschungsgruppe "Bedarfsgerechtigkeit und Verteilungsprozeduren" (Schnapp) und

das EU Horizon 2020 Verbundprojekt "DEMOS" (Mechtenberg) verstärkt. Im Bereich

der Lehre und Nachwuchsförderung bildet der forschungsorientierte, internationale

und interdisziplinäre Masterstudiengang Politics, Economics and Philosophy eine

wichtige Säule des Potenzialbereichs.

www.gwiss.uni-hamburg.de/forschung/universitaere-potenzialbereiche/grounds-causes-reasons

Page 36: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

36 II. UNIVERSITÄRE POTENZIALBEREICHE

a) DFG – Graduiertenkolleg 2503

"Collective Decision-Making"

Sprecherin: Prof. Dr. Anke Gerber

(Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften),

stellvertretender Sprecher: Prof. Dr. Matthew Braham

(Fachbereich Philosophie)

Laufzeit: 2020 - 2024

The graduate program “Collective Decision-Making”

is concerned with fundamental research on a topic of

major significance for democratic societies: decision-making by a group of individuals.

In modern societies many important decisions are regularly made by groups of indi-

viduals and not by single individuals themselves. These groups may be democratic

polities choosing a government, a parliament passing a new law, a court passing a

judgment, a group of creditors accepting the re-organization of an insolvent com-

pany, a committee of economic experts evaluating and forming a monetary policy, a

set of cancer specialists deciding on a treatment plan, a military command deciding

on a strategy, a management team or a governing board leading a public or private

organization, and even a loose and informal group of individuals voluntarily engaged

in “collective action”.

Despite the significant role of collective decision-making, its study is generally consid-

ered a specialist sub-field of economic, social and behavioral sciences and insights

into its workings are hardly ever shared across different disciplines. The graduate pro-

gram aims to work towards unifying a fragmented field and at the same time gener-

ating new impetus for research in this area by integrating separate strands of theo-

retical and empirical research and methods in economics, philosophy, and political

science. In addition to contributions to fundamental research, the research program

will have practical implications for institutional design.

The research program seeks to advance our knowledge of collective decision-making

by going beyond the traditional methodological frameworks of one discipline. It con-

ceptualizes collective decision-making as a more complex and interactive process. The

Page 37: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 37

outcomes of collective decisions are the result of an interplay of individual prefer-

ences, epistemic and normative beliefs, and decision-making procedures; moreover,

the procedures themselves are the result of an interplay of initial preferences, beliefs,

and possible outcomes.

www.wiso.uni-hamburg.de/en/forschung/verbundprojekte/rtg-collective-decision-making

b) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe

"Entscheidungen und Wissen"

Projektleitung: Juniorprof. Dr. Moritz Schulz

(Fachbereich Philosophie)

Laufzeit: 2016 - 2021

Das Projekt 'Entscheidungen und Wissen' ist an der Schnittstelle von Erkenntnistheo-

rie und Entscheidungstheorie angesiedelt. Ziel ist es, eine einheitliche Theorie von

theoretischer und praktischer Rationalität zu entwickeln. Es nimmt dabei die jüngere

Entwicklung in der Erkenntnistheorie auf, den Wissensbegriff wieder eine zentrale

Rolle spielen zu lassen. Die entscheidungstheoretischen Konsequenzen dieses Ansat-

zes sind aber noch weitgehend unerforscht. Auf der anderen Seite besteht gegenwär-

tig ein neuerliches Interesse an der Entscheidungstheorie. Dies stellt ein reichhaltiges

Forschungsfeld bereit, um die Wechselbeziehungen zwischen Erkenntnistheorie und

Entscheidungstheorie zum beidseitigen Nutzen auszuleuchten.

Das Projekt gliedert sich in acht Unterprojekte: Wissen, Unsicherheit, Glauben, Wün-

schen (Präferenzen), Repräsentation, Kausalität, Sprache und Rationalität.

1. Schon Platon legt im Menon nahe, dass sich der Wert von Wissen an der Güte

darauf basierender Entscheidungen bemisst. Dabei stehen Ergebnisse, die zei-

gen würden, dass Wissen im Gegensatz zu bloß wahrer Meinung entschei-

dungsrelevante Vorteile bringt, noch immer aus.

2. Trotz seines Comebacks in der Erkenntnistheorie, ist der Wissensbegriff nicht

Teil gegenwärtiger Entscheidungstheorien. Dies liegt vor allem daran, dass es

Page 38: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

38 II. UNIVERSITÄRE POTENZIALBEREICHE

noch daran mangelt, ihn mit einem passenden Begriff von epistemischer Un-

sicherheit zu kombinieren, der in der Entscheidungstheorie standardmäßig

zum Einsatz kommt.

3. Ein weiteres Hindernis ist, dass die Entscheidungstheorie mit eher glaubens-

basierten Begriffen wie subjektiver Wahrscheinlichkeit operiert. Das Projekt

wird daher untersuchen, wie sich Glauben als auf Wissen hin ausgerichtet ver-

stehen lässt.

4. Generell lassen sich Entscheidungen als Produkt von Überzeugungen und

Wünschen verstehen. Allerdings sind diese zwei Komponenten nicht gänzlich

unabhängig voneinander, da Wissen darüber, was gut für einen ist, die eigenen

Präferenzen beeinflussen kann. Neuere Forschung zu einem strukturähnlichen

Problem bei Konditionalen kann hier fruchtbar zur Anwendung kommen, um

die Interdependenz von Glauben und Wünschen besser zu verstehen.

5. Des Weiteren haben sowohl Glaubenszustände als auch Wünsche einen In-

halt, der sich im Lichte neuer Informationen ändern kann. Es wird gegenwärtig

intensiv diskutiert, wie sich die Dynamik von Überzeugungen und Wünschen

am besten modellieren lässt.

6. Eine weitere wichtige Frage in der gegenwärtigen Diskussion bezieht sich auf

das Verständnis des Konsequenz-Begriffs, der in der Entscheidungstheorie an-

gewendet wird, um die möglichen Konsequenzen von Handlungsoptionen zu

erfassen.

7. Eine genaue Untersuchung der sprachlichen Gegenstücke von entscheidungs-

relevanten Begriffen verspricht zudem, ein realistischeres Bild von Entschei-

dungsprozessen zu gewinnen.

8. Das Projekt sieht sich dem Entwurf einer einheitlichen Theorie von Rationalität

verpflichtet, in welcher der Wissensbegriff eine fundierende Stellung ein-

nimmt.

knowledgeanddecisions.wordpress.com

Page 39: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 39

c) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe

"Relevanz"

Projektleitung: Dr. Stephan Krämer

(Fachbereich Philosophie)

Laufzeit: 2018 - 2023

Unterscheidungen zwischen Relevantem und Irrelevantem sind allgegenwärtig in Le-

benswelt, Wissenschaft und Philosophie. Manchmal ist Relevanz ein vorrangig prag-

matisch-psychologisches Phänomen, das etwa die Effizienz betrifft, mit der eine In-

formation die kognitive Situation einer Person beeinflussen kann. In anderen Fällen

geht es um eine abstraktere, semantische Beziehung, die unabhängig davon besteht,

ob und wie effizient wir sie kognitiv verarbeiten können. Relevanz in diesem Sinn ist

das Thema des Projekts.

Relevanz, so verstanden, spielt in vielen philosophischen Debatten eine wichtige

Rolle. Insbesondere gilt von vielen philosophisch zentralen Relationen – z. B. Bestäti-

gung, Erklärung, Verursachung, Begründung –, dass sie substanzielle Relevanzanfor-

derungen stellen, was ein vereinheitlichendes Merkmal dieser ansonsten heteroge-

nen Menge an Relationen darstellt. Dennoch ist objektive Relevanz theoretisch nur

unzureichend aufgearbeitet. Bisherige Arbeiten beschränken sich auf spezielle For-

men der Relevanz, vernachlässigen aber, was Relevanz im Allgemeinen ausmacht und

wie sich ihre verschiedenen Ausprägungen zueinander verhalten. Bestehende Theo-

rien fassen Relevanz zudem meist intensional auf: zwischen notwendig äquivalenten

Aussagen wird nicht unterschieden. Relevanz ist oft aber eine hyperintensionale An-

gelegenheit; z. B. ist es relevant dafür, ob 6 prim ist, dass 6 durch 3 teilbar ist. Dafür

ist aber gänzlich irrelevant, dass 7 größer als 2 ist, obwohl die beiden Aussagen not-

wendig äquivalent sind. Schließlich operieren bestehende Ansätze zur Relevanz in ei-

nem theoretischen Rahmen, der für die Untersuchung hyperintensionaler Relationen

ungeeignet ist, nämlich der Wahrscheinlichkeits- oder der Mögliche-Welten-Theorie.

Ziel des Projekts ist, diese Mängel zu beheben. Seine Grundannahmen sind

• Relevanz ist ein einheitliches Phänomen, das einer einheitlichen theoretischen

Behandlung zugänglich ist.

• Relevanz ist hyperintensional.

• Relevanz besteht in der Bereitstellung von Gründen; relevant für eine Hypo-

these zu sein heißt etwa, Gründe für oder gegen die Hypothese zu liefern.

Page 40: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

40 II. UNIVERSITÄRE POTENZIALBEREICHE

• Die jüngst entwickelte Wahrmacher-Semantik ist ein ideales Werkzeug zur

Untersuchung von Grund- und Relevanzrelationen.

Das Projekt gliedert sich in drei Teile. Erstens wird gezeigt, dass Relevanz ein verein-

heitlichendes Merkmal der relevanz-implizierenden Relationen ist. Dazu untersuchen

wir eine Reihe von Debatten, in denen solche Relationen eine zentrale Rolle spielen,

und identifizieren Gemeinsamkeiten und systematische Verknüpfungen. Der Fokus

wird hier auf logischen (z. B. relevante Folgerung), explanatorischen (z. B. Kausalität),

und epistemischen (z. B. Bestätigung) Beziehungen liegen. Zweitens wird auf der Ba-

sis eines einheitlichen Theorierahmens eine neue Konzeption der Relevanz sowie eine

umfassende Kartographie relevanz-implizierender Beziehungen erarbeitet. Drittens

wird die erarbeitete Theorie auf weitere Themenfelder angewendet, insbesondere auf

das der praktischen Gründe.

relevanceproject.wordpress.com

d) Einzelprojekte

• Fundierung und ontologische Abhängigkeit in der spätmittelalterlichen Phi-

losophie (DFG)

Dr. Magali Roques, Philosophie

Laufzeit: 2017 - 2020

Page 41: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 41

III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

1. Violence and Security (Gewalt- und Sicherheitsforschung)

Ziel der Profilinitiative ist es, einen Raum für die Entwicklung fakultätsübergreifender

Forschungskooperationen zu schaffen, der mittelfristig zur erfolgreichen Einwerbung

von Verbundforschungsprojekten führen soll. Hierfür ist ein Austauschprozess zwi-

schen den Fakultäten angestoßen worden, um inhaltliche Schnittmengen und For-

schungsfragen zu identifizieren. Da in der Fakultät für Geisteswissenschaften Fragen

der Gewalt- und Sicherheitsforschung eine essenzielle Rolle spielen, stärkt sie im Rah-

men der Profilinitiative die bisherigen vielfältigen Aktivitäten und baut diese aus. Die

an der Fakultät verankerte Forschung zu Phänomenen der Gewalt präsentiert eine

große Spannbreite unterschiedlicher Untersuchungsgegenstände, verschiedenster

Ansätze, topographischer und zeitlicher Räume. Einzelne Fachdisziplinen bilden dabei

die Basis, deren jeweilige Grenzen nicht nur in Verbundforschungsprojekten auch

überschritten werden. Die Reflexionen der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wis-

senschaftler lassen sich drei Forschungsfeldern zuordnen: Ein erstes Forschungsfeld

konstituieren die Erinnerungskulturen, ein zweites bildet das Forschungsfeld Res-

sourcen und Gewalt, ein drittes die Transformationen von Gewalt.

www.gwiss.uni-hamburg.de/forschung/universitaere-profilinitiativen/gewalt-sicherheit

Page 42: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

42 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

a) Forschungsstelle "Hamburgs (post-)koloniales Erbe/Hamburg und die frühe

Globalisierung"

Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Zimmerer

(Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Globalgeschichte)

Laufzeit: seit 2014

Hamburg ist eine Stadt mit lebhafter kolonialer Vergangenheit und ist mit Recht als

die „Kolonialmetropole des Kaiserreiches“ neben Berlin bezeichnet worden. Während

in Berlin die politischen Entscheidungsträger zwischen 1884 und 1918 ansässig waren,

stand die Hansestadt für einen weit davor beginnenden und weit darüber hinausrei-

chenden Austausch und Kontakt. Die Hafenstadt profitierte von der kolonialen Ex-

pansion Europas, erlebte unter der Ägide des britischen „Freihandelsimperialismus“

im 19. Jahrhundert einen erheblichen Aufschwung und stieg zu einem wichtigen Han-

delsplatz für Kolonialwaren auf – stolz spricht man bis heute vom „Welthafen Ham-

burg“. Im Kaiserreich (1871-1918/19) verband Hamburg die koloniale Peripherie mit der

imperialen Metropole und wurde zur transnationalen Drehscheibe kolonialer Waren

und menschlicher Mobilität. Und auch nach dem Ersten Weltkrieg blieb Hamburg

Deutschlands Tor zur kolonialen Welt.

Anhaltende Auseinandersetzungen über den Umgang mit dem (post-)kolonialen Erbe

der Hansestadt führten dazu, dass der Hamburger Senat sich 2014 dazu entschlossen

hat, die Aufarbeitung des Kolonialismus in Hamburg und damit einen neuen Start der

postkolonialen Erinnerungskultur zu beginnen und zu diesem Zweck an der Universi-

tät Hamburg eine Forschungsstelle einzurichten, welche eine wissenschaftliche Basis

dafür schaffen soll. Förderer der Forschungsstelle sind die FHH, die Hamburg Open

Online University (HOOU), die ZEIT-Stiftung und andere Stiftungen.

Page 43: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 43

Unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Zimmerer untersucht die Forschungsstelle die

Verbindungen und Nachwirkungen des Kolonialismus in Hamburg, Deutschland und

den ehemaligen Kolonien. Die Forschungsstelle wird dabei die Dynamiken, Repräsen-

tationen, Nachwirkungen und Kontroversen des (deutschen) Kolonialismus und der

Globalisierung (oder richtiger: der Kolonialismen und Globalisierungen) in Vergan-

genheit und Gegenwart und ihre komplexen Verbindungen und Bedeutungen für

postkoloniale Gesellschaften an exemplarischen Fallbeispielen erforschen.

www.kolonialismus.uni-hamburg.de

Abbildung 6 (Philip Pikart): Fotografie der Büste der Nofretete,

https://de.wikipedia.org/wiki/Nofretete#/media/Datei:Nofretete_Neues_Museum.jpg

Page 44: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

44 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

b) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe

"Soziale Kontexte von Rebellion in der frühislamischen Periode"

Projektleitung: Dr. Hannah-Lena Hagemann

(Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderen Ori-

ents)

Laufzeit: 2020 - 2026

Die Emmy-Noether-Gruppe "Social Contexts of Rebellion in the Early Islamic Period"

wird vier Kategorien von Rebellionen in der Zeit von ca. 692-816 n. Chr., dem soge-

nannten „langen 8. Jahrhundert“, bearbeiten: Aufstände geführt von Stammesnota-

beln; proto-schiitische Aufstände; kharijitische Rebellionen; und nicht-muslimi-

sche/gemischte Rebellionen.

Die Forschung zu Rebellion in der frühislamischen Zeit ist derzeit noch begrenzt und

betont meist ihre religiösen Aspekte. Viele Studien behandeln Aufstände daher im

Rahmen von Heterodoxie, Martyrium und Millenarismus; die sozialen Kontexte von

Rebellion hingegen sind unzureichend beleuchtet. Im Gegensatz hierzu lautet eine

grundlegende Prämisse des Projekts, dass Religion nur eines von vielen Identitäts-

merkmalen und daher nur einer von vielen Faktoren ist, die individuelles und Grup-

penhandeln – hier Beteiligung an Aufständen – beeinflussen. Die Forschungsgruppe

wird deshalb den Fokus auf die sozio-politischen und ökonomischen Dimensionen der

ausgewählten Rebellionen legen.

gepris.dfg.de/gepris/projekt/437229168

Page 45: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 45

c) Landesforschungsförderung – "Gewalt-Zeiten. Temporalitäten von Gewaltunter-

nehmungen"

Projektleitung: Prof. Dr. Birthe Kundrus

(Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Deutsche Geschichte)

Beteiligte: Prof. Dr. Burkhard Meißner (HSU Universität der Bundeswehr Hamburg), Prof. Dr. Miriam

Rürup (Institut für die Geschichte der deutschen Juden), Prof. Dr. Christoph Dartmann, Prof. Dr. Phi-

lippe Depreux, Prof. Dr. Markus Friedrich, Prof. Dr. Werner Rieß und Prof. Dr. Monica Rüthers (Fachbe-

reich Geschichte)

Laufzeit: 2020 - 2023

Zeitlichkeit als eine der Grundkonstanten menschlicher Existenz übte und übt einen

entscheidenden Einfluss auf Planung, Gestalt, Ausübung, Erfahrung, aber auch Deu-

tung von Gewaltphänomenen aus. Anhand von unterschiedlichen Gewaltkonstellati-

onen will die Forschungsgruppe diese temporale Modellierung untersuchen. Belage-

rungen im Falle von Leningrad 1941 - 1944 oder Rhodos 305 - 304 v. Chr. zeichneten

sich nicht nur, aber auch durch zermürbendes Warten für Angreifer wie Verteidiger

aus. In antisemitischen Pogromen nutzten Täter häufig Feiertage wie jüngst in Halle

für ihre Anschläge. Das Morgengrauen bevorzugten nordamerikanische Huronen um

1650 für Überfälle auf Siedler. Ballungszeiten, also Phasen verdichteter und eruptiver

Gewalt, spielten über Jahrhunderte bei Eroberungen von Städten, zu See und zu Land,

eine entscheidende Rolle, z. B. nach dem Durchbruch von Befestigungen und dem Ein-

fluten der Truppen in das Innere. In all diesen Gewaltunternehmungen haben die his-

torischen Akteure, Täter wie Opfer, Zeit geplant, sie be- oder entschleunigt, in spezifi-

schen Zeithorizonten gedacht und agiert. Die Geschichtswissenschaft wiederum

nahm Erfahrungen von Gewalt als Indikator für Geschichtsbrüche, für neue Zeitalter,

wie den Ersten Weltkrieg als Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Bedeutung von Zeit-

lichkeiten für Gewaltereignisse zu eruieren und damit zugleich Epocheneinteilungen

zu hinterfragen, ist Ziel der Forschungsgruppe.

www.hamburg.de/contentblob/13538730/8beba5c2c5350deb819a574ebb18b039/data/gefoerderte-

projekte-landesforschungsfoerderung-hamburgx.pdf

Page 46: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

46 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

d) Einzelprojekte

• Behauptungen der Person. Selbstbeschreibungen von Sklavinnen und Skla-

ven in Brasilien im 19. Jahrhundert (DFG)

Prof. Dr. Ulrich Mücke, Geschichte

Laufzeit: 2017 - 2020

• Politischer Mord und monarchische Herrschaft im Zeitalter des Hellenismus

(DFG)

Dr. Anja Busch, Geschichte

Laufzeit: 2018 - 2021

Abbildung 7 (Pixabay): Bronzerelief aus dem Alexandermonument in Thassaloniki (Nea Paralia),

welches 1974 von Evaggelos Moustakas errichtet wurde und die Schlacht bei Issos darstellt

Page 47: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 47

2. Literacy in Diversity Settings/ Linguistic Diversity

(Sprachliche Bildung im Kontext der Diversität/ Sprachliche Diversität)

Seit Gründung der Fakultät für Geisteswissenschaften 2005 wird ihr Profil aufgrund

des exzellent bewerteten SFB 538 "Mehrsprachigkeit" und seines wegweisenden

Transferbereichs nachhaltig mit Mehrsprachigkeit und affiner Empirischer Linguistik

nebst Korpusarchivierung (Hamburger Zentrum für Sprachkorpora, HZSK) in Verbin-

dung gebracht. Nach dem Auslaufen der Landesexzellenzinitiative "Linguistic diver-

sity management in urban areas (LiMA)", die 2009-2013 von der Fakultät für Geistes-

wissenschaften und der (damaligen) Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psycholo-

gie und Bewegungswissenschaft (EPB) getragen wurde, hat sich vor dem Hintergrund

darin bewährter fachbereichsübergreifender Forschung der geisteswissenschaftliche

Schwerpunkt Linguistic Diversity (Sprachliche Diversität) neu konturiert.

In diesem fakultären Schwerpunkt werden seit 2014 Aktivitäten gebündelt, die in in-

terdisziplinärer, teilweise auch transdisziplinärer Weise das breitere Spektrum

sprachlicher Diversität behandeln. Es geht um historische und gegenwärtige, sozial

und kulturell oder ethnisch sowie kognitiv begründete sprachliche Varietäten, um

medial bedingte Unterschiede sprachlicher Kommunikation ebenso wie um individu-

elle und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit im Zuge von Migration und Sprachkon-

takt und deren Transformation in institutionelle Strukturbedingungen. Maßnahmen

des Zentrums für Sprachwissenschaft (ZfS) wie fachbereichsübergreifende Ringvorle-

sungen und die Pilotierung innovativer Lehrkonzepte und Kolloquien sowie konzer-

tierte und einzelne Forschungsplanungen greifen hierzu ineinander.

Dieses Zusammenwirken dokumentiert sich in vielfältigen Vernetzungen: mit Akade-

mien in den Langzeitprojekten, mit in- und ausländischen Universitäten in Verbünden

und Einzelprojekten und innerhalb der UHH in Kooperationen über die Fakultätsgren-

zen hinaus sowie an Schnittstellen mit anderen fakultären Schwerpunkten. Die aktu-

ell laufenden Projekte sind im Folgenden knapp beschrieben. Sie fokussieren Frage-

stellungen zur strukturellen Ausprägung und Entwicklung individueller wie gesell-

schaftlicher Mehrsprachigkeit und Sprachvariation in unterschiedlichen Handlungs-

konstellationen Deutschlands, Europas und außerhalb Europas.

www.gwiss.uni-hamburg.de/forschung/universitaere-profilinitiativen/linguistic-diversity

Page 48: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

48 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

a) Akademie der Wissenschaften in Hamburg – Langzeitvorhaben

"Entwicklung eines korpusbasierten elektronischen Wörterbuchs Deutsche Gebär-

densprache (DGS) - Deutsch"

Projektleitung: Prof. Dr. Annika Herrmann, Thomas Hanke

(Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I, Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunika-

tion Gehörloser)

Laufzeit: 2009 - 2024

Unter Gehörlosen haben sich über Jahrhunderte visuelle Sprachen herausgebildet, die

jedoch keineswegs identisch sind mit der gestischen Körpersprache Hörender: Viel-

mehr handelt es sich um eigenständige Sprachen, die über einen umfassenden Wort-

schatz und eine komplexe Grammatik verfügen. Lexikalische Gebärden sind nach

Handform, Handstellung, Ausführungsstelle und Bewegung strukturiert und können

nach linguistischen Regeln im sog. Gebärdenraum ausgeführt werden. Darüber hin-

aus spielen Mimik, Körperhaltung und Mundbewegungen für die Bildung von Sätzen

und für den Aufbau von Texten eine große Rolle. Gebärdensprachen sind natürlich

etablierte Sprachen: Die nationalen Gebärdensprachen unterscheiden sich zum Teil

erheblich, Gebärdensprache ist also nicht – wie häufig angenommen – international.

Auch innerhalb der Deutschen Gebärdensprache gibt es regionale Unterschiede.

In einem Langzeitprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg wird ein

elektronisches, korpusbasiertes Wörterbuch der Deutschen Gebärdensprache erstellt.

Das Projekt ist auf 15 Jahre angelegt (Beginn: 1. Januar 2009) und wird am Institut für

Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser der Universität Ham-

burg durchgeführt. Aus dem Akademienprogramm zur Förderung geisteswissen-

schaftlicher Grundlagenforschung, das von Bund und Ländern getragen wird, stehen

dafür insgesamt 8,5 Mio. Euro zur Verfügung.

Page 49: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 49

Ziel des Projekts ist zunächst eine umfassende Sammlung gebärdensprachlicher Da-

ten: Hierzu wurden in der ersten Projektphase Gebärden von ca. 330 gehörlosen In-

formanten aus dem gesamten Bundesgebiet erhoben. Diese wurden per Video aufge-

zeichnet und werden fortlaufend systematisch, mithilfe einer eigens entwickelten

Datenbank (iLex) verarbeitet und analysiert. Dieses Korpus, das mehrere hundert

Stunden Videomaterial umfasst, bildet die Grundlage für die Erstellung des Wörter-

buchs. Ein Teilkorpus wurde Ende 2015 veröffentlicht.

Die Auswahl der Stichwörter für das korpusbasierte Wörterbuch wird sich dabei in

erster Linie auf die tatsächliche Gebärdenanwendung stützen – im Unterschied zu

bisherigen Gebärdensammlungen, die von einer deutschen Wortliste ausgingen. Das

Wörterbuch wird ca. 6000 Gebärdeneinträge umfassen. Es ist bidirektional angelegt,

d.h. es kann in beide Richtungen nachgeschlagen werden, ausgehend von einer Ge-

bärde oder einem deutschen Wort.

Da es sich bei der Gebärdensprache um eine visuelle Sprache handelt, wäre das Pro-

jekt ohne moderne Technologien kaum denkbar: Die Gebärden werden als Filme ge-

zeigt, die elektronische Datenbank erlaubt vielfältige Kombinations- und Suchstrate-

gien, z.B. auch die Suche nach Gebärdenformen.

Mit der Erstellung dieses Korpus und Wörterbuchs wird die in Deutschland verwen-

dete Deutsche Gebärdensprache zum ersten Mal systematisch erfasst und analysiert.

Während in der linguistischen Erforschung der Lautsprachen korpusbasierte Metho-

den mittlerweile sehr verbreitet sind, steckt die entsprechende Grundlagenforschung

zur DGS noch in den Anfängen.

Die Erstellung eines DGS-Korpus ist von besonderer Bedeutung, da die DGS bisher

kaum systematisch dokumentiert ist: Es existieren signifikante soziolinguistische Va-

riationen (dazu zählen auch regionale und individuelle Unterschiede) in ihrer Verwen-

dung. Diese verschiedenen Formen der DGS zu erfassen und zu dokumentieren, ist ein

zentrales Ziel des Korpus. Über die Entwicklung des Wörterbuchs hinaus wird das Kor-

pus auch langfristig eine Vielzahl von Möglichkeiten für die empirisch fundierte Erfor-

schung der DGS bieten.

Page 50: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

50 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

Für die Gehörlosengemeinschaft hat das Projekt auch einen hohen ideellen Wert: Die

traditionelle Gehörlosenpädagogik wertete bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhun-

derts die Gebärdensprachen als bloßes nicht-sprachliches Gestikulieren ab; auch von

der Sprachwissenschaft wurde sie kaum als Forschungsgegenstand wahrgenommen.

Die Gebärdensprachgemeinschaft ist von Anfang an in die Erstellung des Korpus und

des Wörterbuchs einbezogen – auch über die aktive Beteiligung der Gebärdensprach-

Informanten hinaus: So wurde zu Beginn des Projekts eine Umfrage unter den poten-

ziellen Nutzern des Wörterbuchs durchgeführt. Die verschiedenen Nutzergruppen –

DGS-Muttersprachler wie gehörlose Erwachsene oder Kinder gehörloser Eltern, DGS-

Lerner wie Spätertaubte, Eltern oder Lehrer gehörloser Kinder sowie Gebärdensprach-

dolmetscher und Linguisten – werden nach ihren Bedürfnissen und Erwartungen an

das Wörterbuch befragt. Darüber hinaus findet seit einem Jahr ein Internet-basiertes

Feedback-Verfahren statt, das es Mitgliedern der Gebärdensprachgemeinschaft er-

laubt, ausgewähltes Material zu beurteilen und zu kommentieren. Eine laufend aktu-

alisierte Projekthomepage informiert regelmäßig über den Fortgang des Projekts.

www.sign-lang.uni-hamburg.de/dgs-korpus

b) Akademie der Wissenschaften in Hamburg – Langzeitvorhaben

"Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische

Sprachen"

Projektleitung: Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy

(Fachbereich Sprache, Literatur, Medien II, Institut für Finnougristik/Uralistik)

Laufzeit: 2016 - 2034

Das Vorhaben soll mithilfe eines innovativen und interdisziplinären Ansatzes, der Me-

thoden der Dokumentations-, Korpus- und Computerlinguistik sowie der Grammati-

kographie bündelt, erstmalig die dringend erforderliche Erschließung der sprachli-

chen Ressourcen des genealogisch diversen nordeurasischen Sprachraums leisten.

Die Sprachen des nordeurasischen Areals gehören vor allem in die zwei geographisch

sehr weit verbreiteten Sprachfamilien Uralisch und Altaisch. Diese sind keineswegs

unerforscht, der Forschungsstand unterscheidet sich jedoch von Sprache zu Sprache.

Page 51: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 51

Die größeren Sprachen, wie z.B. Komi und Nenzisch, sind vergleichsweise gut er-

forscht, obwohl sich die Forschung hier, so wie bei den meisten übrigen uralischen

Sprachen, bisher vornehmlich auf die (historische) Phonologie und Morphologie kon-

zentrierte. Andere Sprachen, wie z.B. das in Nordsibirien gesprochene Dolganisch, sind

eher spärlich beschrieben, wenngleich das Volk der Dolganen und ihre Sprache in den

letzten Jahren Gegenstand einiger anthropologischer und linguistischer Beschreibun-

gen waren.

Durch den Einsatz von State-of-the-Art-Methoden und -Werkzeugen der linguisti-

schen Datenaufbereitung, die bisher nur für gut erforschte Sprachen und Varietäten

zum Einsatz kamen, wird eine Lücke in diesen für die empirische Sprachwissenschaft

bisher schlecht zugänglichen Arealen der Welt nachhaltig geschlossen.

Abbildung 8 (Timm Lehmberg): Geographische Verteilung der

Sprachen des Projekts

Page 52: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

52 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

Aufgrund des drohenden Verfalls der zum großen Teil auf obsoleten Originalträgern

(Wachswalzen, Schellackplatten, Mikrofiche etc.) in verschiedenen Archiven gelager-

ten Audio-Aufnahmen, Niederschriften und Beschreibungen schließt sich in absehba-

rer Zeit das Zeitfenster für einen Erhalt der Daten und somit auch für eine Überliefe-

rung an kommende Generationen. Gleichzeitig gehen die Sprecherzahlen vieler Spra-

chen und Varietäten stetig zurück. Indem existierende Materialien zu digitalen Kor-

pora (maschinenlesbaren mit linguistischen Informationen angereicherten empiri-

schen Ressourcen) aufbereitet und der bisherige Gesamtbestand um neue Korpora

ergänzt wird, kann dieses Erbe als wertvolle empirische Basis für vielfältige For-

schungsvorhaben erhalten werden. Vielmehr als nur ein digitales Archiv wird das Re-

sultat dieses Vorhabens jedoch eine umfassende virtuelle Forschungsumgebung sein,

die durch die Integration in supranationale Forschungsinfrastrukturen der wissen-

schaftlichen Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich gemacht wird. Der innovative Cha-

rakter des Vorhabens besteht somit zunächst darin, existierende Beschreibungen ein-

zelner nordeurasischer Sprachen und Varietäten, die aufgrund der bisher begrenzten

Auswahl von verfügbaren Sprechern und Genres eher partikuläre Idiolekte dokumen-

tieren, zusammenzutragen und mit ergänzenden Korpora als umfangreiche digitale

Ressource zugänglich zu machen. Durch die so geschaffene, der Vielfalt der Sprache

angemessene Datenbasis werden für zukünftige Generationen von Forschenden erst-

malig varietätenübergreifende Analysen möglich, etwa die Erforschung kontaktindu-

zierter Sprachveränderungen, Anwendungen aus dem Bereich der Dialektometrie o-

der sprachsoziologische Untersuchungen. Die unterschiedlichen Erhebungszeiten der

Sprachdaten erlauben zudem erstmalig datengestützte Untersuchungen von dia-

chronem Sprachwandel sowie Grammatikalisierungsprozessen.

Ebenso bedeutend sind die innovative Art des Zugangs zu den Sprachdaten und die

damit verbundenen Analysemöglichkeiten. Die Sprachdaten können in der For-

schungsumgebung kollaborativ und dezentral um beliebige weitere Beschreibungs-

ebenen angereichert werden, die dann für verschiedene Auswertungsszenarien zur

Verfügung stehen. So weit wie möglich werden für Aufbereitung und Analyse auto-

matisierte Verfahren eingesetzt, die jeweils als einzelne Komponenten der For-

schungsumgebung realisiert werden können. Auf diese Weise wird die virtuelle For-

schungsumgebung modular aufgebaut und in vielen Fällen so generisch sein, dass

Page 53: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 53

auch die Resultate technologischer und methodologischer Entwicklungen der akade-

mischen Öffentlichkeit als Best Practices und als konkrete Grundlage für vergleich-

bare Vorhaben zur Verfügung stehen werden.

inel.corpora.uni-hamburg.de

c) BMBF – Verbundprojekt

"MuM-Multi II: Sprachenbildung im Mathematikunterricht unter Berücksichtigung

der Mehrsprachigkeit – Strategien mehrsprachigen Handelns in mathematischen

Lehr-Lern-Prozessen von Bildungsinländern und Neu-Zugewanderten"

Projektleitung: Prof. Dr. Angelika Redder

(Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I, Institut für Germanistik),

Prof. Dr. Susanne Prediger (TU Dortmund)

Laufzeit: 2017 - 2020

Die Forderung nach Einbezug mehrsprachiger Ressourcen in schulische Lernprozesse

hat nicht zuletzt durch die hohe Zahl Neu-Zugewanderter weitere Aktualität gewon-

nen. Trotz dieser großen und aktuellen Relevanz liegen für den Fachunterricht aller

Schulfächer bislang wenig Konzepte und empirische Erkenntnisse vor, wie der Einbe-

zug mehrsprachiger Ressourcen in sprachlich heterogenen Klassen zu gestalten ist,

und welche Wirkungen dies auf die fachlichen Verstehensprozesse haben kann.

Das Projekt MuM-Multi II setzt sich daher zum Ziel, alltagstaugliche Konzepte und

Beiträge zur Theoriebildung einer Didaktik des mehrsprachigen Fachunterrichts zu

entwickeln. Es setzt das Vorgängerprojekt MuM-Multi I fort, in dem die Bedeutung

und Gelingensbedingungen mehrsprachiger Diskurse für mathematisch konzeptuelle

Verstehensprozesse von deutsch-türkischen Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern

quantitativ und qualitativ am Beispiel des mathematischen Themengebiets Brüche

untersucht wurden, in interdisziplinärer Kooperation zwischen Linguistik und Mathe-

matikdidaktik. Die Fortsetzung erfolgt wiederum interdisziplinär

• durch Ausweitung auf andere Zielgruppen von türkisch-deutsch mehrsprachi-

gen Bildungsinländern („Alt-Zugewanderte“) hin zu primär arabischsprachi-

gen Neu-Zugewanderten (Arbeitsbereich A),

Page 54: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

54 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

• durch Vertiefung der empirischen Einsichten in mehrsprachige Kleingruppen-

prozesse im Zuge eines Vergleichs mit Daten und Prozessen der Neu-Zuge-

wanderten (Arbeitsbereich B) sowie

• durch das praxisbezogen zentrale Ziel der Integration der Ansätze zur Aktivie-

rung mehrsprachiger Ressourcen nicht nur im Kleingruppen-Förderunterricht,

sondern im Klassenunterricht sprachlich heterogener Klassen (Arbeitsbereich

C).

Im Arbeitsbereich A werden Leistungs- und Hintergrunddaten von ein- und mehrspra-

chigen Bildungsinländern und mehrsprachige Neu-Zugewanderten (re-)

analysiert und verglichen. Im Arbeitsbereich B werden mehrsprachige kooperative

Aufgabenbearbeitungen in Kleingruppen für Neu-Zugewanderte initiiert und mit den

vorliegenden Video-Daten der deutsch-türkischen Bildungsinländer aus MuM-Multi I

vergleichend analysiert, und zwar hinsichtlich der diskursiv aktivierten Formen und

Strategien mehrsprachigen Handelns und ihrer situativen Wirkungen auf die fachli-

chen Verstehensprozesse. Beides dient als Vorarbeit für den Arbeitsbereich C, in dem

regulärer Mathematikunterricht in sprachlich heterogenen Klassen entwickelt und er-

forscht wird, und zwar im Forschungsrahmen von Design Research, wobei in drei De-

signexperimentzyklen zwei Klassen einen Vormittag lang zur Integration und Erpro-

bung verschiedener Formen und Strategien mehrsprachigen Handelns angeregt und

in zyklischer Entfaltung beobachtet werden.

Die Analyse der initiierten Lehr-Lernprozesse liefert im Arbeitsbereich D innovative

Theoriebeiträge für eine Didaktik des mehrsprachigen Fachunterrichts in sprachlich

heterogenen Klassen. Sie nimmt dabei nicht nur das DaZ-Lernen, sondern darüber

hinaus handlungsanalytisch bestimmbare mehrsprachige Ressourcen als Lernme-

dium in fachlichen Verstehensprozessen in den Blick mit dem Ziel, diese zu systema-

tisieren.

Als Ertrag leitet sich mit Blick auf Sprachfördermaßnahmen eine differentielle Ein-

schätzung darüber ab, wie lohnend die systematische Aktivierung von mehrsprachi-

gen Ressourcen für die Verstehensprozessierung sind und inwieweit sich diese Akti-

vierung auch für mehrsprachige Bildungsinländer und Neu-Zugewanderte als probate

Förderung erweist. Darüber hinaus wird ein Konzept für eine Implementierung in den

Page 55: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 55

schulischen Alltag heterogener Klassen erprobt. Theoretisch wird ein Beitrag zur Be-

stimmung mehrsprachigen Handelns im Fachunterricht am Beispiel mathematischen

Konzeptverstehens in transdisziplinärer Weise ausformuliert, so dass sich curriculare

Konsequenzen und Lehrerausbildungskonzepte darauf gründen lassen.

www.kombi-hamburg.de

d) Beteiligung an Forschungsverbünden

• Das Persische im Osmanischen Reich im Spiegel ausgewählter Farhangs

(Wörterbücher) des 16. Jahrhunderts: eine 'transnationale Konfiguration' im

Bereich der Kultur – Teilprojekt im SPP 1981 Transottomanica: Osteuropäisch-

osmanisch-persische Mobilitätsdynamiken (DFG)

Teilprojektleitung der Fakultät GW: Prof. Dr. Ludwig Paul, Iranistik

Laufzeit: 2018 - 2020

www.transottomanica.de

• Lehnwörter und Tauschobjekte: Archäo-linguistische Netzwerkanalyse und

-modellierung der kulturellen Verflechtungen entlang des Nigers, zwischen

Sahara und Regenwald (700-1500 n.Chr.) – Teilprojekt im SPP 2143 Entangled

Africa: Innerafrikanische Beziehungen zwischen Regenwald und Mittelmeer

(ca. 6000 bis 500 Jahre vor heute) (DFG)

Teilprojektleitung der Fakultät GW: Prof. Dr. Henning Schreiber, Afrikanistik

Laufzeit: 2018 - 2021

www.dainst.blog/entangled-africa/projekt-9-lehnwoerter-und-tauschobjekte

• Sprachliche Dimensionen von Familienkultur – Teilprojekt im Verbundprojekt

Postmigrantische Familienkulturen (BMBF)

Teilprojektleiterin der Fakultät GW: Prof. Dr. Kristin Bührig, Germanistik

Laufzeit: 2018 - 2021

Page 56: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

56 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

www.bmbf.de/_mapplication/in-

dex.php?AD_CONTENT=106&AD_CONTEXT=107&AD_VERSION=0&D=1188&LANG=DEU&LA

YOUT=BMBF2015&M=441&V=list#dtl

e) Einzelprojekte

• Aktionalität in Bantusprachen: eine empirisch-typologische Annäherung

(DFG)

Dr. Bastian Persohn, Afrikanistik

Laufzeit: 2018 - 2020

• Das Schlesische zwischen dem Polnischen und dem Deutschen, zwischen au-

tochtonen Mundarten und polnischem Standard (DFG)

Juniorprof. Dr. Jan Patrick Zeller, Slavistik

Laufzeit: 2018 - 2021

• Interaktionale Sprache bei Andreas Gryphius: datenbankbasiertes Arbeiten

zum Dramenwerk aus linguistisch-literaturwissenschaftlicher Perspektive

(DFG)

Prof. Dr. Wolfgang Imo, Germanistik

Laufzeit: 2017 - 2020

• Korpus-basiertes Wörterbuch des Nganasanischen (DFG)

Dr. Valentin Gusev, Finnougristik/Uralistik

Laufzeit: 2019 - 2021

• Lexikogrammatik der Lokomotion im Datooga in dialektologischer und histo-

rischer Perspektive (DFG)

Prof. Dr. Roland Kießling, Afrikanistik

Laufzeit: 2017 - 2020

Page 57: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 57

• Mittelniederdeutsche Grammatik: Flexionsmorphologie I. Nominalflexion

(DFG)

Prof. Dr. Ingrid Schröder, Germanistik

Laufzeit: 2020 - 2023

• Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (DFG)

Prof. Dr. Ingrid Schröder, Germanistik

Laufzeit: 2012 - 2020

• Sprachgebrauch und linguistische Variation in multilingualen urbanen Grup-

pen: Eine mikro-perspektivische Studie professioneller Netzwerke in

Ngaoundéré (Nord-Kamerun) (DFG)

Junior-Prof. Dr. Raija Kramer, Afrikanistik

Laufzeit: 2017 - 2020

• Sprachrepertoire und Spracheinstellungen der Studierenden in den Vereinig-

ten Arabischen Emiraten (DFG)

Prof. Dr. Jakob Leimgruber (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg), Prof. Dr. Pe-

ter Siemund, Anglistik/Amerikanistik

Laufzeit: 2019 - 2020

• Text, Ort und Zeit. Die historische und philologische Auswertung der früh-jü-

dischpersischen Texte (DFG)

Prof. Dr. Ludwig Paul, Iranistik

Laufzeit: 2018 - 2021

• Trilaterale Forschungskonferenzen: Bildungsteilhabe von Flüchtlingen und

Migranten: Sprachlerninklusion in Deutschland, Frankreich und Italien. Ein

Vergleich. (DFG)

Seniorprof. Dr. Angelika Redder, Germanistik

Laufzeit: 2019 - 2021

• Variationen der Wortfolge und die Informationsstruktur im Ketischen: Eine

korpusbasierte Studie (DFG)

Dr. Andrey Nefedov, Finnougristik/Uralistik

Page 58: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

58 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

Laufzeit: 2017 - 2020

• Zugänge zu multimodalen Korpora gesprochener Sprache: Vernetzung und

zielgruppenspezifische Ausdifferenzierung (DFG)

Prof. Dr. Christian Fandrych (Universität Leipzig), Dr. Thomas Schmidt, Dr. Kai

Wörner (Hamburger Zentrum für Sprachkorpora)

Laufzeit: 2017 - 2020

Page 59: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 59

3. Modeling Nature (Modellierungen der Natur)

Dieser fakultäre Forschungsschwerpunkt bündelt einige aktuelle Forschungsansätze

an der UHH, die sich u. a. in der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft

/ Imaginaria of Force" zentrieren. Sie gehen von den kulturellen Perspektivierungen

eines zentralen und zugleich schwer greifbaren (und deshalb so aufschlussreichen)

Gegenstandsbereichs aus – der Natur – und verfolgen seine künstlerischen, wissen-

schaftlichen, technischen und sozialen Verzweigungen. Der Begriff der Modellierung

benennt dabei den fortwährenden Übergang zwischen Interpretation und Manipula-

tion, zwischen Repräsentation und Veränderung. Er zielt zugleich auf die Beschrei-

bung, Darstellung und Konstruktion wie auch die Zurichtung der Natur und zugleich

auf den Abgleich von wissenschaftlichen, künstlerischen und technischen Praktiken

im Umgang mit der Natur. Bereits die von der Alexander von Humboldt-Stiftung ge-

förderte Forschungsstelle "Naturbilder / Images of Nature" hatte den Zusammenhang

zwischen visuellen Repräsentationen und abstrakten Konzeptionen im Blick. Im For-

schungsschwerpunkt "Modeling Nature" werden nun die sprachlichen und mathema-

tischen stärker miteinbezogen.

www.gwiss.uni-hamburg.de/forschung/universitaere-profilinitiativen/modeling-nature

Page 60: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

60 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

DFG – Kolleg-Forschungsgruppe

"Imaginarien der Kraft"

Projektleitung: Prof. Dr. Frank Fehrenbach (Fachbereich Kulturwissenschaften, Kunstgeschichtliches

Seminar), Prof. Dr. Cornelia Zumbusch (Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I, Institut für Germa-

nistik), Prof. Dr. Matthias Glaubrecht (Centrum für Naturkunde)

Laufzeit: 2019 - 2023

Gravitationskraft, Lebenskraft, Arbeitskraft, Kaufkraft, Schaffenskraft, Kraft der Kunst

– Vorstellungen von Kraft finden sich nicht nur in der Naturforschung, sondern in ei-

ner Vielzahl kultureller Bereiche, nicht zuletzt der Ästhetik. Die von der Deutschen

Forschungsgemeinschaft geförderte Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der

Kraft" fragt nach verbindenden Denk- und Vorstellungsmustern von Kräften in Küns-

ten und Wissenschaften. Erkenntnisleitend ist die Beobachtung, dass Kräfte in der Re-

gel nur indirekt über ihre Wirkung wahrnehmbar sind. Ziel des Projektes ist es zu un-

tersuchen, wie Kräfte in Bildern, Metaphern und Narrativen, aber auch in Formeln und

Simulationen gestaltet bzw. visualisiert werden.

Mit dieser Fragestellung wird bewusst eine Verbindung zwischen Kunst- bzw. Kultur-

wissenschaften und den Naturwissenschaften hergestellt. Dafür arbeiten Prof. Dr.

Cornelia Zumbusch vom Institut für Germanistik, Prof. Dr. Frank Fehrenbach vom

Kunstgeschichtlichen Seminar und Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, Direktor des Cent-

rums für Naturkunde der Universität Hamburg, interdisziplinär zusammen. Über das

Fellow-Programm werden international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wis-

senschaftler anderer Fachdisziplinen eingebunden, um etwa die Visualisierung religi-

öser, politischer, sozialer oder psychologischer Kräfte zu untersuchen. Neben den Dar-

stellungen von Kraft in Kunst, Literatur sowie den in der Natur wirkenden Kräften

werden zwei weitere, aktuell sehr relevante Formen der Kraft im Fokus der Kolleg-

Forschungsgruppe stehen: die gesellschaftliche Kraft massenmedial verbreiteter Dar-

stellungen sowie die kulturelle Wahrnehmung des Wandels bei Produktion und Ver-

brauch von Energie als einer speziellen Form von Kraft.

www.imaginarien-der-kraft.uni-hamburg.de

Page 61: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 61

4. Thought and Religions (Weltanschauungen und Religionen)

Die Profilinitiative „Thought and Religions“ ist ein in den letzten Jahren etablierter

Forschungsbereich, der sich mit europäischen wie auch außereuropäischen Weltan-

schauungen (Religionen, Kulturen, Philosophien, Denksystemen, Sprachen) beschäf-

tigt und Forscherinnen und Forschern eine faszinierende Welt bietet. Zum Bereich ge-

hören unter anderem die Disziplinen Buddhismuskunde, Islamwissenschaft und Jüdi-

sche Philosophie und Religion. Die zahlreichen kleineren und größeren Forschungs-

projekte der fakultären Forschungsschwerpunkte beschäftigen sich schwerpunktmä-

ßig mit jüdischen Geistesströmungen im christlichen und islamischen Kulturraum

(insbesondere dem Skeptizismus), Medizin und Bioethik im Islam, der moralischen Li-

teratur im Judentum sowie der Herausbildung und Fortentwicklung der philosophi-

schen und wissenschaftlichen Terminologie des Hebräischen in ihren verschiedenen

historischen und kulturellen Kontexten. Zur Initiative gehören neben kleineren Pro-

jekten die folgenden Großprojekte: die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Maimonides

Centre for Advanced Studies – Jewish Scepticism“, das ERC-Projekt „COBHUNI – Con-

temporary Bioethics and the History of the Unborn in Islam“, die Emmy Noether-

Nachwuchsgruppe „Jüdisch-Moralistische Literatur (Musar) der Frühen Neuzeit“ und

das DFG-Langzeitvorhaben „Vormoderne philosophische und wissenschaftliche heb-

räische Terminologie im Kontext. Ein Online-Thesaurus (PESHAT IN CONTEXT)".

www.gwiss.uni-hamburg.de/forschung/universitaere-profilinitiativen/thought-religions

Page 62: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

62 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

a) DFG – Kolleg-Forschungsgruppe

"Maimonides Centre for Advanced Studies – Jewish Scepticism"

Projektleitung: Prof. Dr. Prof. h.c. Giuseppe Veltri (Direktor), Prof. Dr. Stephan Schmid (Co-Direktor),

Juniorprof. Dr. Racheli Haliva (Co-Direktorin)

(Fachbereich Philosophie, Institut für Jüdische Philosophie und Religion)

Laufzeit: 2015 - 2023

Die Kolleg-Forschungsgruppe "Jüdischer Skeptizismus" ("Maimonides Centre for Ad-

vanced Studies – Jewish Scepticism") an der Universität Hamburg ist auf acht Jahre

angelegt und wird im ersten Bewilligungszeitraum (2015-2019) mit fast 4,2 Millionen

Euro gefördert. Mit dem Namen "Maimonides Centre for Advanced Studies" wird der

bedeutendste jüdische Gelehrte des Mittelalters gewürdigt, Moshe ben Maimon

(1138-1204), der als Rabbi, Arzt, Philosoph und halakhischer (religionsgesetzlicher) Au-

tor wirkte. Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg besitzt allein drei Hand-

schriften des religionsphilosophischen Hauptwerkes von Maimonides, dem More Ne-

vukhim ("Führer der Verwirrten").

Das "Maimonides Centre" widmet sich dem Thema des jüdischen Skeptizismus. Skep-

tizismus ist eine philosophische Richtung, vor allem in der Erkenntnistheorie, die be-

reits seit der Antike kontrovers diskutiert wird. Er basiert auf dem Zweifel an der Mög-

lichkeit des Wissens und stellt alles prinzipiell und immer wieder in Frage. Obwohl das

Hinterfragen aller Aspekte des Lebens ein grundlegendes Merkmal des Judentums ist

und Skepsis das erkenntnistheoretische Verstehen der Realität in der jüdischen Philo-

sophie wesentlich bestimmt, wurde dieser Blickpunkt in der bisherigen Forschung so-

wohl zum Skeptizismus als auch zur jüdischen Philosophie überraschenderweise

kaum berücksichtigt.

Im Rahmen des "Maimonides Centre" wird Skeptizismus in seiner allgemeinen Bedeu-

tung als kritische Untersuchung von weltlichen wie geistlichen Überzeugungen und

Erkenntnissen sowie als Ausdruck von Zweifel gegenüber jeder Art von Autorität ver-

standen. Das beinhaltet zum einen die Frage nach dem Wahrheitskriterium, also nach

welchen Maßstäben etwas überhaupt als "wahr" gelten kann, und zum anderen die

Haltung, ein endgültiges Urteil über einen Sachverhalt gezielt aufzuschieben, um

Page 63: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 63

Dogmatismus – also das unkritische Festhalten an bestehenden Lehr- und Glaubenss-

ätzen – zu vermeiden. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen das

Thema von zwei Seiten beleuchten: Zum einen wollen sie Skeptizismus als schulphi-

losophische Strömung innerhalb der jüdischen Tradition untersuchen, zum anderen

interessiert sie die Skepsis als generelle philosophische Denkhaltung oder literarische

bzw. politische Strategie, deren diskursive und kulturelle Ausprägungen analysiert

werden sollen.

Ein Schwerpunkt am "Maimonides Centre" widmet sich der Erforschung der Frühen

Neuzeit (ca. 1500 bis 1800) als einer Epoche der Wiederentdeckung und Neubewer-

tung antiker Skepsis. Darüber hinaus werden aber auch antike und mittelalterliche

Themen, wie z.B. Skeptiker in der rabbinischen Literatur oder die frühen Anti-Kabba-

listen, behandelt. Die Forschungsergebnisse werden vor allem in eigenen Publikati-

onsreihen, wie dem Yearbook und Monografien, veröffentlicht, die teilweise auch im

Open Access zur Verfügung stehen.

www.maimonides-centre.uni-hamburg.de

Abbildung 9 (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg): Cod. Levy 115, fols. 157v-158r:

Beginn von Teil III des More Nevukhim

Page 64: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

64 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

b) DFG – Kolleg-Forschungsgruppe

"Romanization and Islamication in Late Antiquity –

Transcultural Processes on the Iberian Peninsula

and in North Africa"

Projektleitung: Prof. Dr. Stefan Heidemann

(Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abteilung

Geschichte und Kultur des Vorderen Orients),

Prof. Dr. Sabine Panzram (Fachbereich Geschichte,

Arbeitsbereich Alte Geschichte)

Laufzeit: 2019 - 2023

Im Mittelpunkt des Projektes steht die Erforschung zweier Prozesse, die unsere Ge-

sellschaft bis heute prägen: die Romanisierung und die Islamication – also die Über-

nahme des „Roman Way of Life“ bzw. der islamischen Kultur.

Die Forscherinnen und Forscher wollen diese Prozesse der kulturellen Anpassung im

westlichen Mittelmeerraum untersuchen: auf der Iberischen Halbinsel und in Nord-

afrika. Beide Regionen eignen sich hervorragend für die vergleichende Imperienfor-

schung, da sie strukturell gesehen für das Imperium Romanum bzw. das Islamische

Reich eine vergleichbare wirtschaftliche Bedeutung hatten, sowie eine Reihe von wei-

teren Gemeinsamkeiten aufweisen.

Die Ausgangssituation bilden jeweils zwei nur oberflächlich von der hellenistischen

Zivilisation beeinflusste Kulturen – die kelt(iberische) und die berberische. Das römi-

sche und das islamische Reich konfrontierte sie mit einer östlichen imperialen Kultur

und einer nahöstlichen Erlösungsreligion als Staatsreligion, dem Christentum und

dem Islam. Diese historische Situation im ersten Jahrtausend erlaubt es, neue Mo-

delle und Theorien für die Bereiche „Transcultural Studies“ und „Comparative Empire

Studies“ zu erarbeiten.

gepris.dfg.de/gepris/projekt/409644947

Page 65: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 65

c) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe

"Jüdisch-moralistische Literatur der Frühen Neuzeit: 1600-1800"

Projektleitung: Dr. Patrick Benjamin Koch

(Fachbereich Philosophie, Institut für Jüdische Philosophie und Religion)

Laufzeit: 2017 - 2021

Das umfangreiche literarische Korpus der jüdisch-moralistischen Literatur (Hebräisch

musar) erfreut sich in einem traditionell-jüdischen Kontext größter Beliebtheit. In der

Frühen Neuzeit zählt musar zu den populärsten jüdischen Literaturen überhaupt. Es

gibt allerdings kaum wissenschaftliche Studien, die diesen Forschungsgegenstand

eingehender untersuchen. Die Emmy Noether-Nachwuchsgruppe soll dieses Defizit

beheben, indem sie gemeinschaftlich ein Inventarium erstellt, das musar-Werke sys-

tematisch dokumentiert, die zwischen 1600 und 1800 produziert wurden. Das Inven-

tarium, das hebräische, jiddische, judeo-spanische und portugiesische Schriften bein-

halten wird, soll dabei nicht nur bibliographische Daten umfassen, sondern insbeson-

dere auf die Struktur und den Inhalt der Werke, die von den Verfassern formulierten

Zielsetzungen, die intendierte Leserschaft und die in den Werken namentlich erwähn-

ten, zitierten oder paraphrasierten Schriften eingehen.

In den individuell durchgeführten Forschungsprojekten haben die Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter die Möglichkeit, die im Gemeinschaftsprojekt zusammengetragenen

Basisdaten auszuwerten. Unter Verwendung verschiedener methodischer Ansätze

sollen unter anderem bestimmte Schulen, literarische Genres und literarische Strate-

gien identifiziert, sowie die Bedeutung von musar im Transformationsprozess theore-

tischer Diskurse in religiöse Alltagspraktiken erforscht werden.

gepris.dfg.de/gepris/projekt/320105005

Page 66: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

66 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

d) DFG – Emmy Noether-Nachwuchsgruppe

"Soziale Kontexte von Rebellion in der frühislamischen Periode"

Projektleitung: Dr. Hannah-Lena Hagemann

(Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderen Ori-

ents)

Laufzeit: 2020 - 2026

Siehe III.1.b)

e) ERC – Consolidator Grant

"COBHUNI - Contemporary Bioethics and the History of the Unborn in Islam"

Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Eich

(Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abt. für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients)

Laufzeit: 2015 - 2020

COBHUNI untersucht, wie sich in 1400 Jahren islamischer Geschichte die Vorstellun-

gen vorgeburtlichen Lebens entwickelt haben. Ziel ist es, in einem Makromodell die

Faktoren besser erfassen zu können, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Ge-

schichte auf diese Vorstellungen einwirkten und sie gegebenenfalls transformierten.

Kenntnisse darüber, wie sich Vorstellungen vom Ungeborenen in der Geschichte ent-

wickelt und verändert haben, spielen in zeitgenössischen bioethischen Debatten im-

mer wieder eine Rolle (z. B. Abtreibung, Genforschung, Klonierungsexperimente). Die

Geschichte des Ungeborenen im Islam ist allerdings bis dato weitgehend unerforscht.

Im Kern stehen zwei Textkorpora: der Koran und die gesammelten Aussprüche des

islamischen Propheten Muhammad (sogenannte Hadithe). In beiden finden sich

Passagen, in denen Vorstellungen über vorgeburtliches Leben zum Ausdruck gebracht

werden. Sowohl zum Koran als auch zu den Hadith-Sammlungen entstand im Laufe

der Zeit bis heute Kommentarliteratur, in die verschiedene Wissensbereiche einflie-

ßen: theologische Debatten, rechtliche Diskussionen oder medizinische Fragen.

Page 67: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 67

COBHUNI wird die Kommentarliteratur zu den genannten Passagen entlang zweier

Achsen analysieren:

a) Die horizontale Achse sind Zitierungen innerhalb des Genres der Kommentare

selbst über die Zeit hinweg. Es lässt sich z.B. feststellen, dass ein grundlegender

Hadith-Kommentator aus Al-Andalus im 12. Jahrhundert seither durchgängig

in den Kommentaren zu einem bestimmten Hadith zitiert wurde. In Längs-

schnittanalysen kann man untersuchen, wie einzelne Autoren in einem be-

stimmten Genre stilbildend waren und die jeweilige Diskussion weitgehend

bestimmen konnten – und ab wann das z.B. nicht mehr der Fall war.

b) Die vertikale Achse sind Zitierungen über die Grenzen von Genres hinweg.

Bspw. kann man zurückverfolgen, wie um 1200 ein bestimmtes embryologi-

sches Modell aus der antik-griechischen Medizin über Korankommentare Ein-

gang in den rechtlichen Diskurs der Zeit fand – jedoch ohne dauerhafte Wir-

kung.

COBHUNI untersucht den Einfluss dreier wesentlicher Faktoren auf die Vorstellungen

über vorgeburtliches Leben in der islamischen Geschichte:

1. Kommunikation zwischen Religionsgemeinschaften,

2. Kommunikation zwischen verschiedenen Regionen innerhalb der muslimi-

schen Religionsgemeinschaft,

3. die Entstehung der modernen Medizin.

Ein wesentlicher Bestandteil des Projektes wird die Adaptation und ggf. Entwicklung

computerlinguistischer Anwendungen für das arabische Textmaterial sein. Solche

gibt es vor allem für rechtsläufige Schriften, in denen die Buchstaben in der Regel

nicht miteinander verbunden geschrieben werden (bestimmte europäische Spra-

chen). Auf das linksläufige Arabische mit verbundenen Buchstaben können die beste-

henden technischen computerlinguistischen Lösungen nicht einfach übertragen wer-

den.

Das internationale Team von COBHUNI besteht aus Postdocs im Bereich Computer-

linguistik und Judaistik sowie mehrere DoktorandInnen.

www.cobhuni.uni-hamburg.de

Page 68: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

68 III. UNIVERSITÄRE PROFILINITIATIVEN

f) DFG – Langfristvorhaben

"Vormoderne philosophische und wissenschaftliche hebräische Terminologie im

Kontext. Ein Online-Thesaurus (PESHAT IN CONTEXT)"

Projektleitung: Prof. Dr. Giuseppe Veltri

(Fachbereich Philosophie, Institut für Jüdische Philosophie und Religion),

Dr. Reimund Leicht (The Hebrew University of Jerusalem)

Laufzeit: 2014 - 2026

In dem von der DFG von 2014 bis 2026 geförderten Langzeitprojekt werden die histo-

rische Herausbildung und Fortentwicklung der philosophischen und wissenschaftli-

chen Terminologie des Hebräischen in ihren verschiedenen historischen und kulturel-

len Kontexten in der Zeit vom 10. bis zum 16. Jahrhundert untersucht. Dieser Ansatz

steht in der Nachfolge der Pionierleistung von Jacob Klatzkin und dessen "Thesaurus

philosophicus linguae hebraicae et veteris et recentioris" (5 Bde., Berlin 1928-1933). Der

Name des Projektes PESHAT steht für "(Premodern) Philosophic and Scientific Hebrew

Terminology" und ist zugleich der hebräische Terminus für den einfachen, den Literal-

sinn einer Aussage. Er gibt damit das Kernanliegen des Projektes wieder: einen lexi-

kographischen Zugang zur Terminologie der hebräischen Wissenschaftssprache des

Mittelalters zu eröffnen.

Neben der wissenschaftlichen Gesamtleitung durch Prof. Dr. Prof. h.c. Giuseppe Veltri

(Hamburg) und Dr. Reimund Leicht (Jerusalem) ist Dr. Resianne Smidt van Gelder-Fon-

taine (Amsterdam) als wissenschaftliche Beraterin verantwortlich. Zum Mitarbeiter-

stab gehören drei wissenschaftliche Angestellte an der Universität Hamburg sowie

ein weiterer an der Hebräischen Universität in Jerusalem und eine wissenschaftliche

Hilfskraft. In der aktuellen Bearbeitungsphase stehen die hebräischen Übersetzungen

judäo-arabischer philosophischer Werke im Fokus, die von der Familie der Tibboniden

in der Provence im 12. und 13. Jahrhundert angefertigt wurden, darunter auch das

Opus magnum des jüdischen Religionsphilosophen Moses Maimonides (gest. 1204),

Moreh Nevukhim ("Führer der Unschlüssigen"). In einer späteren Phase werden auch

die von der Übersetzungsbewegung vom Hebräischen ins Lateinische bearbeiteten

Page 69: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 69

Werke bis in die Zeit der Renaissance Beachtung finden, die die Bedeutung des Heb-

räischen als Transmissionssprache im Prozess des Wissenstransfers vom arabisch-is-

lamischen in den lateinisch-christlichen Bereich dokumentieren und den Beitrag jüdi-

scher Autoren zur europäischen Philosophie- und Wissenschaftstradition verdeutli-

chen.

Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit werden zukünftig sukzessive in eine

komplexe, eigens für das Projekt konzipierte Datenbank eingebettet. Dieser Online-

Thesaurus ermöglicht die gezielte Suche nach hebräischen Lemmata, gibt Auskunft

zu deren wissenschaftlicher Definition und äquivalenten Termini in den Projektspra-

chen (neben (Judäo-)Arabisch und Latein, auch Griechisch, Englisch, Französisch und

Deutsch), und gibt sie in ihren Kontexten der bearbeiteten Werke in Form von Zitaten

wieder. Bei der Suche kann zudem nach bestimmten Autoren, Werken und geogra-

phischen Einteilungen und Zeiträumen gefiltert werden. Eine weltweite Vernetzung

mit Forschern, Projekten und Institutionen verwandter Forschungsfelder (Philoso-

phie, Klassische Studien, Judaistik, Arabistik/Islamwissenschaft) wird dadurch ermög-

licht.

Am Institut für Jüdische Philosophie und Religion werden in jedem Projektzeitraum

Konferenzen zum aktuellen Forschungsschwerpunkt abgehalten. Eine vierteilige

Handbuchreihe unter dem Titel "Officina philosophica Hebraica" (OphH) ist zur Ver-

öffentlichung geplant.

gepris.dfg.de/gepris/projekt/240326541

g) Einzelprojekte

• Die verflochtene Welt mündlicher und schriftlicher Übermittlung heiliger Tra-

ditionen im Nahen Osten (DFG)

Dr. Alba Fedeli, Islamwissenschaft

Laufzeit: 2019 - 2022

Page 70: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

70 IV. WEITERER POTENZIALBEREICH DER FAKULTÄT

IV. WEITERER POTENZIALBEREICH DER FAKULTÄT

1. Contemporary Cultures of Memory (Erinnerungskulturen in der Gegenwart)

Die im Potenzialbereich Contemporary Cultures of Memory betriebene Forschung be-

fasst sich in transnationaler, disziplinär vergleichender Perspektive mit der Darstel-

lung und Verhandlung von Erinnerungskulturen. Im Mittelpunkt steht die historische

Erforschung und mediale Vergegenwärtigung kollektiver Gewalterfahrung, welche

die Geschichte im 20./21. Jahrhundert nachhaltig geprägt hat und bis heute weiter-

wirkt. Besonderes Augenmerk gilt der Auseinandersetzung mit der Shoah und ihren

(trans)generationellen Narrativen in West- und Osteuropa sowie in den USA. Darüber

hinaus stehen Kolonialismus und Postkolonialismus und deren Auswirkungen auf die

deutsche Geschichte und auf das Selbstverständnis der frankophonen bzw. lusopho-

nen Kulturen Afrikas sowie Vertreibung und Exil als Folgen kollektiver Gewalt im

Zentrum des forscherlichen Interesses, in dem literatur- und kulturwissenschaftliche

Expertisen gebündelt und neue Forschungsfelder erschlossen werden.

www.gwiss.uni-hamburg.de/forschung/potenzialbereiche/contemporary-cultures-of-memory

Page 71: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 71

a) EU – Innovative Training Network

"POEM (PARTICIPATORY MEMORY PRACTICES. Concepts, strategies, and media in-

frastructures for envisioning socially inclusive potential futures of European socie-

ties through culture)"

Koordinatorin: Prof. Dr. Gertraud Koch

(Fachbereich Kulturwissenschaften, Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie)

Laufzeit: 2018 - 2022

The Horizon 2020 Innovative Training Network POEM trains future experts for the

heritage sector and studies participatory memory practices and digital heritage in Eu-

rope. POEM starts in April 2018 with the recruitment of early stage researchers for the

13 projects. Three of the 13 projects are being led by UHH. The project receives funding

from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under

the Marie Sklodowska-Curie.

Participatory memory work is critical to understanding the inclusion of memories

across nations and social situation (gender, wealth, education, migration) into insti-

tutional memory work and heritage building and thus to acknowledge them as a sig-

nificant part of the history and contemporary life in Europe. Over four years, in 13 dif-

ferent projects will research participatory memory work, i.e. the strategies and prac-

tices of both public memory institutions, like libraries, archives, and museums, as well

as individuals and diverse groups, who take advantage of digital technologies and so-

cial media to connect publicly, share materials, and participate in a socially inclusive

way to remember or celebrate our cultural legacy, such as events, persons and ideas.

The Innovative Training Network (ITN), called POEM, addresses the qualification of

experts in the heritage sector who are competent for working with the mediatized

memory ecology, the changing socio-technical, organisational, legal, economic, and

ethical frameworks for the use of cultural materials in digital times. POEM will see

UHH work with six European partner organisations, including University of Glasgow

in the UK, Uppsala University in Sweden, Aarhus University in Denmark, University of

Technology in Cyprus, and heritage experts such as the Museum Europäischer Kul-

turen in Berlin, and Ashoka, civil society organization based in the UK. Support will

Page 72: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

72 IV. WEITERER POTENZIALBEREICH DER FAKULTÄT

also come from well-known international organizations and creative industries part-

ners specializing in open knowledge, data and media literacy, social entrepreneurship,

and empowerment.

Funding comes from the European Union via Marie Sklodowska-Curie actions (MSCA),

which supports high quality doctoral-level training and career development in and

outside academia. As a European Training Network, the programme will train the next

generation of researchers in methods necessary to make significant progress in un-

derstanding participatory memory work. The research and training will be structured

around three themes to study how connectivities are built by institutions, people and

groups, and by memory modalities for a socially inclusive, participatory heritage work

and what facilitates or hinders collaboration.

www.poem.uni-hamburg.de

b) Doktorandenkolleg "China in Europe, Europe in China.

Past and Present"

Sprecher: Prof. Dr. Barend ter Haar

(Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abt. für Sprache und Kultur Chinas)

Beteiligte: Prof. Dr. Markus Friedrich, Prof. Dr. Michael Friedrich, Prof. Dr. Birthe Kundrus

Laufzeit: 2013 - 2020

Enge Beziehungen zwischen Europa, insbesondere Deutschland, und China gibt es

seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Reisende Männer und Frauen, Kaufleute, Diploma-

ten, Studenten, Seeleute, Soldaten und Missionare haben ihre Spuren im jeweils an-

deren Land hinterlassen und ihr Wissen darüber mit nach Hause genommen und ver-

breitet. Zahlreiche Quellen, seien es Reiseberichte, Dokumente des Auswärtigen

Dienstes oder die Archive von Unternehmen wie Siemens oder Krupp, müssen noch

ausgewertet werden, um ein präziseres Bild der deutsch-chinesischen Beziehungen

im 19. und 20. Jahrhundert zu erhalten. Im Rahmen des Kollegs werden unterschied-

liche Aspekte untersucht, um neue Erkenntnisse über soziale, wirtschaftliche und po-

litische Transferprozesse zwischen den Ländern zu gewinnen.

Page 73: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 73

Ziel des Doktorandenkollegs ist es, das weite Feld der europäisch-chinesischen Bezie-

hungen stärker in den Fokus des Forschungsinteresses zu rücken. Zudem soll die

Hürde überwunden werden, die sich durch die Sprachproblematik stellt: Im Rahmen

des Kollegs haben Promovierende aller geisteswissenschaftlichen Disziplinen die

Möglichkeit, chinesische Sprachkenntnisse zu erwerben, um auch chinesisch-spra-

chige Quellen in ihre Forschung einbeziehen zu können.

Das Doktorandenkolleg mit dem ursprünglichen Titel „China in Deutschland,

Deutschland in China“ wurde im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Shanghai

und Hamburg von den Partnerhochschulen Fudan-Universität und Universität Ham-

burg initiiert. Die Finanzierung erfolgt über das chinesische Bildungsministerium

(Hanban) sowie die UHH. Dort wird es durch das Historische Seminar und das Asien-

Afrika-Institut organisiert. Integraler Bestandteil des auf drei Jahre angelegten Studi-

enprogramms ist ein einjähriger Forschungsaufenthalt in Shanghai. Im Rahmen der

Kooperation mit der Fudan-Universität ist geplant, zukünftig auch chinesische Dok-

torandinnen und Doktoranden aus Shanghai an der Universität Hamburg zu be-

treuen. Zudem soll ein Doppelabschluss eingerichtet werden.

www.gwiss.uni-hamburg.de/einrichtungen/graduiertenschule/doktorandenkolleg-deutschland-

china

c) DFG – Langfristvorhaben

"Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland 1945-2005"

Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Weber

(Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I, Institut für Medien und Kommunikation); Prof. Dr. Ursula

von Keitz (Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf/ Filmmuseum Potsdam); Dr. Kay Hoffmann (Haus

des Dokumentarfilms - Europäisches Medienforum Stuttgart)

Beteiligte: Dr. Cornelia Lund, Jutta Schäfer, Philipp Blum, Inga Selck, Laura Niebling, Jeanpaul Goergen

sowie zahlreiche externe Autoren

Laufzeit: 2012 - 2020

Page 74: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

74 IV. WEITERER POTENZIALBEREICH DER FAKULTÄT

Ziel des Langfristvorhabens ist die systematische Erforschung und historiografische

Gesamtdarstellung der Dokumentarfilmproduktion nach 1945. Damit wird eine For-

schungslücke geschlossen, da für diesen Themenbereich bislang nur verschiedene De-

tailstudien, aber kein Gesamtüberblick vorliegt. Das Projekt folgt dabei dem Ansatz

der New Film History. Im Mittelpunkt stehen daher nicht einzelne Autoren und ihre

Filme, sondern vielmehr die verschiedenen dokumentarischen Praktiken in ihren un-

terschiedlichen medialen Milieus, sowie ihre gesellschaftlichen, politischen und öko-

nomischen Kontexte, die Produktionsbedingungen und -zusammenhänge. Fokussiert

werden dokumentarische Filme, die eine ästhetische Gestaltung und einen gesell-

schaftspolitischen Anspruch erkennen lassen, der sie von der Masse standardisierter

und der Tagesaktualität verpflichteter Produktionen unterscheidet. Das Projekt ist da-

bei einem integrativen historiographischen Ansatz verpflichtet, der sowohl das sich

wandelnde Selbstverständnis der FilmemacherInnen – und damit auch die sich wan-

delnde Vorstellung vom Dokumentarfilm selbst – herausarbeitet, wie auch die Zäsu-

ren durch Technik (etwa durch die Einführung von 16mm Handkameras mit Synchron-

ton und das Aufkommen einer Ästhetik des Direct Cinema in den 1960er Jahren) und

den Einfluss institutioneller Veränderungen (wie z.B. das Verhältnis von Kino- und

Fernsehfilmen). Mithin sind auch die sich wandelnden deutschen Staaten ein zentra-

les Thema des dokumentarischen Schaffens, wobei ost- und westdeutsche Produkti-

onen miteinander vergleichend und nicht getrennt behandelt werden.

Das Forschungsprojekt umfasst folgende drei Teilprojekte:

1. "Produktions-, Distributions- und Technikgeschichte" unter Leitung von Dr. Kay

Hoffmann, der auch die Projektkoordination insgesamt übernommen hat

2. "Künstlerische Programmatiken, Diskursgeschichte sowie Praktiken und Modi

des Dokumentarfilms" unter Leitung von Prof. Dr. Ursula von Keitz

3. "Analyse zentraler Themen und ihrer ästhetischen Umsetzung" unter Leitung

von Prof. Dr. Thomas Weber

Page 75: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 75

Das kooperative Einzelforschungsprojekt ist als Langfristprojekt (geplante Projekt-

laufzeit 2012 - 2020) angelegt. Das Gesamtbudget beträgt über 2,5 Mio. Euro und ist

damit derzeit bundesweit das größte Projekt im Bereich Filmgeschichte. Durch eine

zusätzliche Förderung der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg konn-

ten bundesweit knapp 40 externe Wissenschaftsautorinnen und -autoren für das Pro-

jekt gewonnen werden. Zudem gibt es zahlreiche weitere Kooperationen u.a. mit der

Gruppe dokART und dem Kommunalen Kino Hamburg (Metropolis).

Das Projekt schließt an das 2005 abgeschlossene Forschungsprojekt zur Dokumentar-

filmgeschichte vor 1945 an, das ebenfalls unter der Federführung des Hauses des Do-

kumentarfilms realisiert wurde.

www.filmuniversitaet.de/artikel/detail/geschichte-des-deutschen-dokumentarischen-films-1945-

2005

Abbildung 10 (UHH): Publikation des Vorgängerprojekts:

Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland

1895 - 1945

Page 76: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

76 IV. WEITERER POTENZIALBEREICH DER FAKULTÄT

d) Forschungsstelle "Hamburgs (post-)koloniales Erbe und die frühe Globalisierung"

Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Zimmerer

(Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Globalgeschichte)

Laufzeit: seit 2014

Siehe III.1.a)

e) Beteiligung an Forschungsverbünden

• ARTISTIC (EU – Interreg Central Europe)

Projektpartnerin GW: Prof. Dr. Gertraud Koch, Volkskunde/Kulturanthropolo-

gie

Laufzeit: 2017 - 2020

www.interreg-central.eu/Content.Node/ARTISTIC

• Bilderfahrzeuge (BMBF)

Projektleitung Hamburg: Prof. Dr. Uwe Fleckner, Kunstgeschichte

Laufzeit: 2013 - 2023

bilderfahrzeuge.hypotheses.org

f) Einzelprojekte

• Die "Benin-Bronzen". Die Globalisierung des kolonialen Kunstraubs

(Stiftungen)

Prof. Dr. Jürgen Zimmerer, Arbeitsbereich Globalgeschichte

Laufzeit: 2017 - 2020

• Museumssammlungen im Spannungsfeld der sich etablierenden kolonialen

Situation. Die Afrika-Sammlungen des Übersee-Museums Bremen aus den

Page 77: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 77

ehemaligen deutschen Kolonien (VolkswagenStiftung)

Prof. Dr. Jürgen Zimmerer, Arbeitsbereich Globalgeschichte

Laufzeit: 2016 - 2020

• Von Grauen und Glamour: Zeitgenössische Repräsentationen des Holocaust

in den USA und Deutschland (Opus Magnum, VolkswagenStiftung)

Prof. Dr. Susanne Rohr, Amerikanistik

Laufzeit: 2018 - 2020

Page 78: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

78 V. WEITERE FORSCHUNG AN DER FAKULTÄT

V. WEITERE FORSCHUNG AN DER FAKULTÄT

1. Verbundförderung

Landesforschungsförderung / Anschubförderung kooperativer Forschungsverbünde

– "Automatisierte Modellierung hermeneutischer Prozesse"

Projektleitung: Prof. Dr. Gertraud Koch

(Fachbereich Kulturwissenschaften, Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie), Prof. Dr. Heike

Zinsmeister (Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I, Institut für Germanistik)

Laufzeit: 2017 - 2020

Die automatisierte Modellierung von Annotationen hat im Kontext hermeneutischer

Textanalysen eine Schlüsselstellung und einen immer dringlicher werdenden Verbes-

serungsbedarf, um angesichts steigender Textmengen und digitalen Textformaten

diese Analysen verstärkt computergestützt durchführen zu können. Ein Erkenntnis-

fortschritt für die Automatisierung von Annotationen sowie den damit zusammen-

hängenden, epistemologischen und methodologischen Fragen kann gelingen, wenn

die spezifischen Verwendungen von Annotationen in deduktiven, induktiven und ab-

duktiven Forschungsansätzen auf Automatisierungspotenziale hin befragt, erprobt

und reflektiert werden. Ziel ist es, in Zusammenarbeit geisteswissenschaftlicher Fach-

disziplinen mit der Computerlinguistik Verbesserungsansätze für automatisierte Mo-

dellierungen von Annotationen in hermeneutischen Analysen für Folgeprojekte zu

spezifizieren und diese Digital Humanities-Ansätze hochschulübergreifend am Wis-

senschaftsstandort Hamburg zur Verfügung zu stellen.

www.herma.uni-hamburg.de

Page 79: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 79

2. Beteiligung an Forschungsverbünden

Die Fakultät für Geisteswissenschaften ist zurzeit an folgenden Forschungsverbün-

den beteiligt:

• EXC 2037: CLICCS (DFG)

Teilprojektleiter der Fakultät GW: Prof. Dr. Michael Schnegg, Ethnologie

Laufzeit: 2019 - 2025

www.cliccs.uni-hamburg.de

• CRISEA (EU)

Vertreter im Konsortium der UHH: Prof. Dr. Volker Grabowsky, Thaiistik

Laufzeit: 2017 - 2020

www.crisea.eu/researchers/grabowsky-volker

Page 80: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

80 V. WEITERE FORSCHUNG AN DER FAKULTÄT

3. Einzelförderung

a) ERC – Consolidator Grant "Slow Motion:

Transformations of Musical Time in Perception

and Performance (SloMo)"

Projektleitung: Prof. Dr. Clemens Wöllner

(Fachbereich Kulturwissenschaften, Institut für Systematische Musikwissenschaft)

Laufzeit: 2017 - 2022

Gegenstand des Forschungsprojekts ist die Wirkung gedehnter Zeit in Wahrneh-

mungs- und Handlungskontexten. Das SloMo-Team untersucht dabei, wie Musiker,

Tänzer und deren Publikum Zeit in ihren Darbietungen gestalten und erleben. Seit

langem beschäftigen sich Wissenschaftler mit verschiedenen Zeitmodellen und ver-

suchen die Besonderheiten des psychologischen Zeiterlebens im Verhältnis zu physi-

kalischen Zeitfolgen, die beide bekanntlich nicht linear verlaufen, zu erfassen. Gerade

in den langsamen Bewegungen von Musikern und Tänzern können diese Phänomene

erlebbar werden. Musik wird dabei als verklanglichte, hörbar gemachte Bewegung

verstanden. Das Hauptaugenmerk des Forschungsprojekts liegt auf Zeitdehnungen,

die zu erwartenden Ergebnisse sollen aber auch generell zu einer Theorie des musika-

lischen Zeiterlebens beitragen.

Gedehnte Zeit dient Musikern, Tänzern und Sportlern zur Koordination und Übung

komplexer Bewegungsabläufe, wobei das Arbeitsgedächtnis entlastet wird. Weiter-

hin werden in Filmen und Videoclips häufig Zeitlupeneinstellungen eingesetzt bei be-

sonders emotionalen Momenten. Hypothetisch spiegelt die technische Zeitdehnung

das psychologische Zeiterleben in besonders intensiven Situationen wider, die lang-

samer zu vergehen scheinen. Nicht zuletzt kann gedehnte Zeit auch als Kontrapunkt

zur vielfach beschriebenen Alltagsgeschwindigkeit gesehen werden, die in vielen Ge-

sellschaften zu einem gewachsenen Interesse an unterschiedlichen „Slow“-Bewegun-

gen und Praktiken wie Tai-Chi führt.

Musik als zeitgebundene Kunstform steht im Zentrum dieses Forschungsvorhabens,

da Musik in sich selbst durch verschiedene Zeitebenen charakterisiert ist und Men-

Page 81: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

FORSCHUNG IN DER FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN 81

schen oft stark bewegt. So können beispielsweise Tänzer zu jeder Note der musikali-

schen Oberflächenstruktur Bewegungen ausführen oder sich mit tiefer liegenden

Zeitstrukturen wie ganzen Takten synchronisieren. Wahrnehmungen tiefer liegender

zeitlicher Strukturen, die ersten empirischen Studien zufolge durch musikalische Ex-

pertise begünstigt werden, sollten zum Erlebnis psychologisch gedehnter Zeit führen.

Dasselbe Musikstück kann dementsprechend unterschiedlich wahrgenommen wer-

den in Abhängigkeit von der fokussierten zeitlich-strukturellen Ebene. Entsprechend

einer der zentralen Hypothesen des Projekts prägt Musik die Zeitwahrnehmung ent-

scheidend und ermöglicht neue ästhetische Erfahrungen.

In dem interdisziplinär angelegten Projekt werden in einer ersten Phase die Wahrneh-

mung von Zeitlupen in audiovisuellen Medien unter Berücksichtigung kognitiver Di-

mensionen, physiologische Erlebniskorrelate und der Blickbewegungen von Stu-

dienteilnehmern analysiert. Dadurch lassen sich detaillierte Erkenntnisse zu Prozes-

sen der Zeitdauerwahrnehmung, Aufmerksamkeitssteuerung und des emotionalen

Erlebens gewinnen. In der zweiten Projektphase werden die performativen Dimensi-

onen der gedehnten Zeit bei Solo- und Ensemblemusikern und Tänzern untersucht,

wobei Hochgeschwindigkeitskameras und Bewegungsanalysesysteme zum Einsatz

kommen. Dabei werden dreidimensional erfasste Bewegungen auch verklanglicht

(sonifiziert). Nuancen der musikalisch-tänzerischen Bewegungen werden so hörbar

und sichtbar und ermöglichen Einblicke in die performative Zeitverarbeitung, die in

dieser Auflösung bislang kaum erreicht worden sind. Schließlich werden in einer drit-

ten Phase Forschungstransfers, wie unter anderem eine interaktive App und Sonifika-

tionen langsamer Bewegungen, generiert und mehrstufig evaluiert.

Das Projektteam kooperiert mit international führenden Wissenschaftlern. Zudem

bieten sich viele Möglichkeiten für Absolventen des Masterstudiengangs zur Mitar-

beit.

www.slomo.uni-hamburg.de

Page 82: Forschung in der Fakultät für Geisteswissenschaften 2017

82 V. WEITERE FORSCHUNG AN DER FAKULTÄT

b) DFG – Heisenberg-Förderung "Artistic Practice during the Cultural Revolution

(1966 - 1976): Actors, Media, Institutions"

Projektleitung: PD Dr. Juliane Noth

(Fachbereich Kulturwissenschaften, Kunstgeschichtliches Seminar)

Laufzeit: 2019 - 2024

Das Projekt „Artistic Practices during the Cultural Revolution (1966–1976): Actors, Me-

dia, Institutions“ hat das Ziel, ein differenzierteres Bild der vielfältigen künstlerischen

Praktiken während der Jahre zwischen 1966 und 1976 in China zu zeichnen. Sie unter-

sucht neben den radikalen Plakaten und Schriften der Roten Garden (1966 - 1968) und

der offiziellen Kunst der 1970er Jahre auch Arbeiten von älteren, ehemals etablierten

und nun verfolgten Künstlern, solche von jüngeren Künstlern, die heimlich und au-

ßerhalb des gesellschaftlich vorgegebenen Rahmens arbeiteten, und von Arbeitern

und Bauern, die zu Amateurkünstlern ausgebildet wurden.

gepris.dfg.de/gepris/projekt/417842245

Abbildung 11: Studenten der Zentralen Akademie für Kunst-

gewerbe beim Malen eines Posters, Peking 1967. Aus: China

im Bild, Nr. 11, 1967, S. 16.