2
We’ve offered the Raleigh community HAUS KONZERTE 2019 COMBURG Das ehemalige Benediktinerkloster Großcomburg (Gründung 1078) beherbergt heute die Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen. Die Stiftskirche St. Nikolaus mit reicher Innen- ausstattung und Kunstschätzen von internatio- nalem Rang (Radleuchter und Antependium) kann im Rahmen von Kurzführungen besichtigt werden. Kurzführungen von April bis Oktober Di-Fr 11, 13, 14, 15, 16 Uhr Sa/So und feiertags 14,15,16 Uhr Eine digitale Führung durch die Außenanlage können Sie über den QR-Code laden. Sie benöti- gen zusätzlich die kostenfreie Software „Actionbound“. Museumscafé und Dokumentationszentrum mit Selbstbedienungsbereich (Kaffee, Kuchen, Getränke) Mo-Do 8-16.30 Uhr, Fr 8-15.30 Uhr Ferienwohnung Comburg Torbau Ruhige Lage, herrlicher Ausblick, Einbauküche, Dusche/WC, WLAN, Kabel-TV, Parkplatz, Stadtbus Haltestelle, Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Verpflegung auf Anfrage. Größe: 70 m² Personen: 4 Preis/Tag € 80 Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen Comburg 74523 Schwäbisch Hall Tel. 0791 930200, www.comburg.de Fotos: Landesakademie, Hans Kumpf Landesakademie für Fortbildung und Personal- entwicklung an Schulen Comburg 74523 Schwäbisch Hall Tel. 0791 930200, www.comburg.de Landesakademie für Fortbildung und Personal- entwicklung an Schulen

Ferienwohnung Comburg Torbau HAUS KONZERTE · We’ve offered the Raleigh community space-saving solutions for the past 10 years. We recommend Northwind Traders to anyone who will

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Ferienwohnung Comburg Torbau HAUS KONZERTE · We’ve offered the Raleigh community space-saving solutions for the past 10 years. We recommend Northwind Traders to anyone who will

We’ve offered the Raleigh community

space-saving solutions for the past 10

years. We recommend Northwind Traders

to anyone who will listen to us. They

helped us reclaim over 700 square feet of

our house!” - Annie D. Balitmore

HAUS

KONZERTE

2019

COMBURG Das ehemalige Benediktinerkloster Großcomburg (Gründung 1078) beherbergt heute die Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen.

Die Stiftskirche St. Nikolaus mit reicher Innen-ausstattung und Kunstschätzen von internatio-nalem Rang (Radleuchter und Antependium) kann im Rahmen von Kurzführungen besichtigt werden.

Kurzführungen von April bis Oktober

Di-Fr 11, 13, 14, 15, 16 Uhr

Sa/So und feiertags 14,15,16 Uhr

Eine digitale Führung durch die Außenanlage können Sie über den QR-Code laden. Sie benöti-gen zusätzlich die kostenfreie Software „Actionbound“.

Museumscafé und Dokumentationszentrum

mit Selbstbedienungsbereich

(Kaffee, Kuchen, Getränke) Mo-Do 8-16.30 Uhr, Fr 8-15.30 Uhr

Ferienwohnung Comburg Torbau

Ruhige Lage, herrlicher Ausblick, Einbauküche, Dusche/WC, WLAN, Kabel-TV, Parkplatz, Stadtbus Haltestelle, Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Verpflegung auf Anfrage.

Größe: 70 m²

Personen: 4

Preis/Tag € 80

Landesakademie für Fortbildung und

Personalentwicklung an Schulen Comburg

74523 Schwäbisch Hall

Tel. 0791 930200, www.comburg.de

Fotos: Landesakademie, Hans Kumpf

Landesakademie für Fortbildung und Personal-entwicklung an Schulen Comburg

74523 Schwäbisch Hall

Tel. 0791 930200, www.comburg.de

Landesakademie für

Fortbildung und Personal-

entwicklung an Schulen

Page 2: Ferienwohnung Comburg Torbau HAUS KONZERTE · We’ve offered the Raleigh community space-saving solutions for the past 10 years. We recommend Northwind Traders to anyone who will

September

Dienstag, 24. September, Jazz Ull Möck solo

Oktober

Dienstag, 8. Oktober, Klavierabend, A. Schtuko

Dienstag, 15. Oktober, Klavierabend, M. Kamikawa

Dienstag, 22. Oktober, Klezmer Valeriya Shiskova

November

Dienstag, 5. November, Klavierabend Valdivia

Dienstag, 12. November, Jazz Heinz & Möck

Dienstag, 19. November, Jazz Jörg-Linke-Jazzgroup

Dienstag, 26. November, Jazz Frieder-Berlin-Trio

Dezember

Dienstag, 3. Dezember, Klavierabend W. Glemser

Dienstag, 10. Dezember, Klavierabend Stefan Mehlig

Januar

Dienstag, 8. Januar , Klezmer Kleztett

Dienstag, 15. Januar, Kammermusik Trio Sanssouci

Dienstag, 22. Januar , Norbert-Rettenmaier-Quartett

Februar

Dienstag, 5. Februar, Kammermusik, Arco Musicale

Dienstag, 12. Februar, Klavierabend Jochen Ferber

Dienstag, 26. Februar, Weltmusik Exprompt

März

Dienstag, 12. März, Jazz Renewing the Promise

Dienstag, 19. März, Jazz Trio Arsis

Dienstag, 26. März, Klezmer Kühntett

April

Dienstag, 2. April, Jazz Jochen-Feucht-Trio

Dienstag, 9. April, Klavierabend Glemser & Glemser

Mai

Dienstag, 7. Mai, Klavierabend Karin Reitz

Dienstag, 14. Mai, Kammermusik Masako Kamikawa

Dienstag, 21. Mai,Kammermusik Klaviertrio Würzburg

Dienstag, 28. Mai, Jazz Volles Quartett

Juni

Dienstag, 25. Juni, Orgelkonzert Julia Michailova

Unsere Hauskonzerte Seit 1975 werden in der Konzertsaison wöchentlich im Kaisersaal der Landesakademie Hauskonzerte veran-staltet - traditionsgemäß ein Bestandteil des kulturellen Rahmenprogramms für die Seminargäste. Die Konzerte sind öffentlich und setzen für das musikalische Angebot der Stadt Schwäbisch Hall einen weiteren Akzent. Über 2000 Musikerinnen und Musiker haben bisher hier gespielt, etwa 76.000 Konzertgäste die über 1300 Ver-anstaltungen in den letzten 43 Jahren besucht. Der Eintritt ist frei. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie als Gast die Comburger Konzerte. Die Hauskonzerte bieten jungen Künstlerinnen und Künstlern ebenso Gelegenheit für einen Auftritt wie erfahrenen Musikern ein anspruchsvolles Publikum, das Qualität schätzt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Vom Chanson- über den Kammermusikabend bis hin zum Jazz ist der Bogen gespannt. Mit dieser Veranstaltungsübersicht lade ich Sie herz-lich zu einem Besuch im Kaisersaal auf der Comburg ein. Die Konzerte beginnen jeweils um 19.30 Uhr und dau-ern etwa eine Stunde. Aktuelle Informationen erhalten Sie über die Tagespres-se und das Internet www.comburg.de

Gerne sende ich Ihnen die Konzertprogramme zu, wenn Sie mir Ihre Emailadresse mitteilen ([email protected]). Hans-Reiner Soppa Direktor

Frieder Berlin

Wolfgang Glemser