16
Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März 2020 Holiday Inn Munich City-Centre

Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr

FachtagungRohrleitungstechnik

24. und 25. März 2020

Holiday Inn Munich City-Centre

Page 2: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

zuhören | zusammen | zuverlässig | zufrieden

SYSTEME & KOMPONENTEN

ENGINEERING

PROJEKTMANAGEMENT

SERVICE & MONTAGE

„Wirkung durch Kompetenz“

(η)

www.eta-bochum.de

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Anz ETABO 105x210mm Einladungsheft_R.pdf 1 05.12.12 16:41

Page 3: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

Einladung Bereits zum 35. Mal treffen sich am 24. und 25. März 2020 die Ex-perten des Industriellen Rohrleitungsbaus zur Fachtagung Rohrlei-tungen. Standort der Fachkonferenz mit begleitender Ausstellung ist zum zweiten Mal die bayerische Landeshauptstadt München.

Für die aktuelle Auflage der Tagung haben wir das in vier Sektionen strukturierte Programm noch einmal überarbeitet und um zwei Im-pulsvorträge erweitert. Diese Maßnahme ermöglicht es uns, noch konkreter auf Innovationen wie Digitalisierung und additive Ferti-gung einzugehen. Des Weiteren haben wir das Spektrum der Vor-träge auf nicht-metallische Werkstoffe ausgedehnt.

Auf die Teilnehmer warten anstelle von 16 nun 18 Fachbeiträge aus dem Themenspektrum des industriellen Rohrleitungsbaues in der Energiewirtschaft, der Chemie, Petrochemie, Pharmazie und der Lebensmittelindustrie.

Selbstverständlich behalten die Vorstellung von Neuerungen in der Normung sowie die Diskussion über relevante Regelwerke einen festen Platz im Programm.

Nach drei Jahren der Kooperation mit den Kongress Anlagenser-vice ist es uns zudem gelungen, wesentliche Aspekte des Industrie-service in die Fachtagung zu integrieren.

Nutzen Sie Ihren Besuch in München zum Austausch, Diskutie-ren, Weiterbilden und Netzwerken. Studierende können wie immer kostenfrei an der Tagung teilnehmen.

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dipl.-Ing. Jochen W. Mußmann Programmausschuss

Linda Kaiser M.A. Organisation

Page 4: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

Für Sicherheit und Qualität in jedem Schritt des Inspektionszyklus.

Lloyd’s Register Inspection Services

Scannen für Zusatzinformationen

lr.org/de

Page 5: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

Tagungsprogramm Montag, 23. März 2020 20:00 Uhr Aussteller- und Referentenabend im Restaurant

„Grat3“ des Hotel Holiday Inn Munich-City Centre – wir laden Referenten und Aussteller ein zur Einstimmung auf zwei Tage Fachtagung!

Dienstag, 24. März 2020 9:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer und Gäste

Dr. Dietmar Kestner, Geschäftsführer SET e.V.

09:15 Uhr Politische Rahmenbedingungen zur zukünftigen Entwicklung der Fernwärme Dr.-Ing. Jens Kühne, AGFW e.V.

Sektion 1 Entwicklungen, Planung, Berechnung, Konstruktion

Moderation: Dipl.-Ing. Dietmar Comes / Dipl.-Ing. Ingo Wurzel

09:45 Uhr Digitalisierung - ja und bitte pragmatisch – (Vortrag 1-1) Von der Theorie zur praktischen Implemen-

tierung im Unternehmen Frank Hertling, Bilfinger Digital Next GmbH

10:15 Uhr Diskrepanz zwischen Druckgeräterichtlinie(Vortrag 1-2) und Energiewirtschaftsgesetz – Klarstellung

des anzuwendenden Regelwerkes bei Erdgasleitungen Dipl.-Ing Ronald Aßmann, DBI-Gastechnisches Institut gGmbH Freiberg

10:45 Uhr Wasserstoff in Leitungen zur Versorgung der (Vortrag 1-3) Allgemeinheit mit Gas – Technische Regeln für

Wasserstoff in der Gasinfrastruktur Dipl.-Ing. Andreas Schrader, DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.

11:15 Uhr Kaffeepause

11:45 Uhr Piping in Zeiten des Wandels (Vortrag 1-4) Ralf-Harry Klaer,

Bayer AG

12:30 Uhr Anlagenbau – international – (Vortrag 1-5) In Zukunft ASME B31.3 oder EN 13480?

Dr. Dirk Kölbl, CIS GmbH Consulting Inspection Services

13:15 Uhr Businesslunch

Page 6: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

Sektion 2 Einsatz von Ausrüstungsteilen und Zubehör

Moderation: Dipl.-Ing. Elmar Floer / Dipl.-Ing. Florian Beerwerth

14:15 Uhr Geschweißt und doch aus einem Stück!(Vortrag 2-1) Schweißverbindungen ohne Abminderungs-

faktor Dipl.-Ing. Klaus Westerwell, Stahl-Armaturen PERSTA GmbH; Dipl.-Ing. Elmar Floer, Ingenieurbüro Floer

15:00 Uhr Auswahl, Auslegung und Eigenschaften von(Vortrag 2-2) flexiblen metallischen Rohrleitungselementen –

Metallbälge, Metallschläuche und Kompen-satoren in der Praxis Dr. Marc Seckner, Frank Buchwald, Witzenmann GmbH

15:45 Uhr Kaffeepause

16:15 Uhr Neuentwicklung Absperrventil für ARED-V(Vortrag 2-3) Volker Wurzer,

aas GmbH Armaturen Anlagen Service

16:45 Uhr Armaturenschäden durch fehlerhafte(Vortrag 2-4) Auslegung

Dipl.-Ing. Ralph Stemme, Gestra AG

17:15 Uhr Erfahrungen bei der Fertigungsüberwachung(Vortrag 2-5) ausländischer Stahlbaulieferanten

Dipl.-Ing. (FH) Holger Zipser, Siempelkamp Prüf- und Gutachter- Gesellschaft mbH

17:45 Uhr Ende der Vorträge des 1. Tages

19:00 Uhr Networking-Abend für alle Teilnehmer in der Ausstellung (mit Büffet)

(Ende gegen 23:00 Uhr)

Page 7: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

cpg planungsgesellschaft mbhBorssenanger 8-10D-09113 ChemnitzTelefon: +49 (0) 371 3381610E-Mail: [email protected]

www.cpg-engineering.com

Ingenieurleistungen für Rohrleitungstechnik im Kraftwerks- und Chemieanlagenbau

AuslegungBaustellenengineeringKonstruktionBauteilberechnungRohrstatikStahlbaustatik

ROHRLEITUNGS- UND ANLAGENBAU AUS BITTERFELD––––––

PLANUNG · LIEFERUNG · MONTAGE · WERKSTATTFERTIGUNG · AUS- UND WEITERBILDUNG · EQUIPMENTMONTAGE

Dienstleistungen für die europäische und internationale Prozess-industrie und Energietechnik. Anerkannt und kompetent.

BILFINGER ROHRLEITUNGSBAU GMBHOrtsteil Bitterfeld · Hallesche Straße 18 · 06749 Bitterfeld-Wolfen Telefon +49 3493 6099-0 · Fax +49 3493 6099-411 [email protected] · www.rohrleitungsbau.bilfinger.com

Page 8: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

Mittwoch, 25. März 2020

Sektion 3 Fertigung, Montage, Inbetriebnahme

Moderation: Dr. Norbert Tanner / Dipl.-Ing. Stefan Hübner

09:00 Uhr Schäden an Rohrleitungen in Brauereianlagen,(Vortrag 3-1) Chemierohrleitungen, Lebensmittelleitungen

Gabriele Weilnhammer, ehem. GSI mbH Niederlassung SLV München

09:45 Uhr Fügeverfahren von Glas(Vortrag 3-2) Dipl.-Ing. (FH) Thomas Schmidt,

ifw – Günter-Köhler-institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

10:30 Uhr Kaffeepause

11:00 Uhr CUI- Korrosion unter Isolation und der wirksame(Vortrag 3-3) Schutz mittels TSA (Thermal-Sprayed Aluminium)

Dipl.-Ing. Thomas Beyer, Dipl.-Ing. Thomas Riehl, Bilfinger arnholdt GmbH, NL Recklinghausen

11:45 Uhr EN 13480 – Statischer Nachweis (Vortrag 3-4) für Unterstützungen

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Walner, MPSS GmbH

12:30 Uhr Businesslunch

Berechnungen im Rohrleitungs- und Anlagenbau ROHR2 / PROBAD / SINETZ FE-Analysen CFD-AnalysenENGINEERING

Mengenverteilungen, Druck- u. Temperaturverluste Verzweigte und vermaschte Leitungsnetze Kompressible und inkompressible Medien Beliebige Querschnitte

Festigkeitsberechnung von Druckteilen EN 12952, EN 13480, EN 13445, EN 1591 ASME Sect. I, Sect. VIII/1, B31.1, B31.3 AD 2000, TRD / WRC 107, WRC 297

Flexibilitätsanalyse / Rohrstatik und -dynamik Innendruck-, Flansch- und Stutzennachweise FE-Analyse für Substrukturen Import und Export von CAD/CAE Daten

SOFTWARE ▪ ENGINEERING

SIGMA_Anz_90_95_2017.indd 1 18.10.2017 11:52:25

Page 9: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

Sektion 4 Betrieb, Instandhaltung

Moderation: Dipl.-Ing. Jochen Mußmann / Dipl.-Ing. Alexander Wrobel

13:30 Uhr Kraftwerksbetrieb unter den geänderten(Vortrag 4-1) Rahmenbedingungen der Energiewende –

wiederkehrende Prüfungen an Hochdruck-leitungen, Ergebnisse aus Rohrleitungs-prüfprogramm und sicherheitstechnische Bewertungen Reinhard Schmid, Kristian Enste, ENGIE Kraftwerk Zolling GmbH & Co. KG

14:15 Uhr Digitalisierung bei der Betriebsführung(Vortrag 4-2) von Rohrfernleitungen

Frank Schnellenkamp, Evonik Technology & Infrastructure GmbH

15:00 Uhr Kaffeepause

15:30 Uhr Additive Fertigung von Metallen, Darstellung(Vortrag 4-3) anhand von Beispielen

Sebastian Matthes, ifw – Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

16:15 Uhr RBI – Risiko Basierende Instandhaltung(Vortrag 4-4) (Inspektion) im Anlagenbau

Dipl.-Ing. (FH), MSc. Roman Dendl, Ingenieurbüro DI(FH) Roman Dendl MSc.

17:00 Uhr Schlusswort Dipl.-Ing. Jochen W. Mußmann, FDBR e.V., Düsseldorf

17:15 Uhr Ende der Tagung

Änderungen vorbehalten! Stand: 03.11.2019

Page 10: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März
Page 11: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

Programmausschuss Dipl.-Ing. Jochen W. Mußmann FDBR e.V., Düsseldorf (Leitung)

Dipl.-Ing. Britta Daume Quesy GmbH & Co. KG, Burgwedel

Dipl.-Ing. Elmar Floer voestalpine Böhler Welding Germany GmbH, Hamm

Dipl.-Ing. Stefan Hübner Kraftanlagen München GmbH, München

Dipl.-Ing. Dietmar Comes Bayer AG, Leverkusen

Dipl.-Ing. Florian Beerwerth ETABO Energietechnik und Anlagen service GmbH, Bochum

Dr. Norbert Tanner Städtische Werke Energie + Wärme GmbH, Kassel

Dipl.-Ing. (FH) Alexander Wrobel Bilfinger Rohrleitungsbau GmbH, Bitterfeld

Dipl.-Ing. Ingo Wurzel Bilfinger Engineering & Technolo-gies GmbH, Oberhausen

Organisation SDBR – Servicegesellschaft des Dampfkessel-, Behälter- und Rohrleitungsbaues mbH Sternstraße 36 D-40479 Düsseldorf

Ansprechpartnerin: Linda Kaiser M.A.

Tel.: (+49) 211-498 70-32 Fax:(+49) 211-498 70-36 Mail: [email protected]

Medienpartner

Page 12: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

Allgemeine Informationen

1 Tagungsort

Holiday Inn Munich-City Centre Hochstraße 3 D 81669 München

www.holidayinn.com/munich

Tagung: Großer Saal Ausstellung: Foyerbereiche

Das Hotel verfügt über eine kostenpflichtige Tiefgarage. Parkgebühren werden nicht erstattet.

2 Anmeldung

Es wird gebeten, das anhängende Anmeldeformular möglichst bis zum 02.03.2020 zurückzusenden. Für jeden Teilnehmer ist ein eige-nes Anmeldeformular zu verwenden. Bei Anmeldung mehrerer Per-sonen bitte Kopien anfertigen. Abweichende Rechnungsanschriften bitte mit einem separaten Anschreiben mitteilen.

Mit Zusendung des Anmeldeformulars an den SDBR / FDBR ist die Teilnahme gesichert. Schriftliche Anmeldebestätigungen werden spätestens ab 02.03.2020 versandt.

3 Teilnahmegebühr

Hochschulangehörige, Personen im Ruhestand 150,– €

Teilnehmer aus FDBR-Mitgliedsunternehmen 700,– €

Teilnehmer anderer Unternehmen 850,– €

Für Studenten der Ingenieurwissenschaften bei Vorlage einer gül-tigen Immatrikulationsbescheinigung (Kopie) kostenfrei.

Die Teilnahmegebühren verstehen sich zzgl. 19% Mehrwertsteuer und beinhalten:

• TeilnahmeanallenVorträgender35.FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik

• DigitalerTagungsbandmitdenVortragsfassungender35.FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik

• TeilnahmeanderAbendveranstaltungam24.03.2020

• Pausenerfrischungenam24.+25.03.2020

• Businessluncham24.+25.03.2020

Bei Stornierung der Anmeldung bis zum 02.03.2020 wird eine Bear-beitungsgebühr von 50,– € erhoben.

Bei einem Rücktritt von der Anmeldung nach dem 02.03.2020 oder Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr berechnet. Der di-gitale Tagungsband wird in diesem Fall nach der Tagung zur Verfü-gung gestellt.

Page 13: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

4 Tagungsunterlagen

Die Tagungsunterlagen werden im Tagungsbüro bei der Registrie-rung ausgegeben.

5 Kontakte mit den Referenten

Neben der Möglichkeit der Diskussion, die nach jedem Vortrag vor-gesehen ist, haben Sie in den Pausen die Gelegenheit, weitere Fra-gen an die Referenten zu richten.

6 Tagungsbüro

Das Tagungsbüro befindet sich im Bereich der Fachausstellung.

7 Ausstellung

Unternehmen des Anlagenbaus und des Industrieservice stellen in den Foyerbereichen des Vortragssaals aus. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind identisch mit den Vortragszeiten.

Der Networking-Abend am 24.03.2020 findet ebenfalls innerhalb der Fachausstellung statt.

8 Zimmerreservierung

Übernachtungen sind von den Teilnehmern selbst zu buchen.

Bitte rufen Sie Ihren Bedarf selbstständig unter Angabe des Gruppenbuchungscodes: HC1 ab.

Holiday Inn Munich – City CentreHochstraße 3, D-81669 München Tel.: +49 (0)89 4803-3333, Reservierungszentrale: 00800 80 800 800 http://www.ihg.com/holidayinn/hotels/de/de/munich/muchb/ hoteldetail

Standard-Einzelzimmer ab 119,– Euro pro Nacht inkl. Frühstück.

Superior-Einzelzimmer ab 134,– Euro pro Nacht inkl. Frühstück.

Weitere Kategorien auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.

Zu den Garantie- und Stornierungsbedingungen kontaktieren Sie bitte das Hotel.

9 Parken / ÖPNV

Parken: Für PKW verfügt das Holiday Inn Munich – City Centre über eine öffentliche Parkgarage. Die Parktickets können auf Wunsch an der Rezeption abgerechnet werden. Der Veranstalter SDBR/FDBR/WVIS übernimmt keine Parkgebühren! (Preis 20,- € / 24 h). Die Ein-fahrtshöhe der Tiefgarage beträgt 2 m. Das Parkhaus ist 24h ge-öffnet.

ÖPNV: ab Flughafen S8 Richtung Innenstadt bis Haltestelle: Ro-senheimer Platz. Dort die Rolltreppe in Richtung „Gasteig“ nehmen. Halten Sie sich im Zwischengeschoss links, durchqueren eine klei-ne Ladenpassage bis zum Ende und Sie gelangen dann direkt in den Lobbybereich des Hotels.

Page 14: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

MÜPRO GmbH ■ Hessenstraße 11 ■ 65719 Hofheim-Wallau Telefon: +49 (6122) 80 8-0 ■ E-Mail: [email protected] ■ www.muepro.de

MÜPRO bietet ein speziell abgestimmtes Sortiment an schweren Befestigungssystemen.

■ ModulareBefestigungssystemealsflexibleSekundärstahlunterstützung

■ ErstklassigeLösungenauseinerHandzurÜbertragunghoherLasten

■ KeinBohrenundSchweißen–AnbindunganStahlkonstruktionenmittelsKlemmsystem

■ ZeitsparendeVormontagekompletterHalterungslösungendurchMÜPROCustomServ®

■ KorrosionsschutzsystemeermöglicheneinenproblemlosenEinsatzimAußenbereichundinkorrosivenAtmosphären

Befestigungslösungen für den Industrie- und Anlagenbau

© Müpro - Fortschritt und Qualität

Industrie- und Anlagenbau► Produkte für den Industrie- und Anlagenbau► Services► Anwenderrichtlinien ► Montagebeispiele

Unsere Broschüre:

Jetzt lesen!

Page 15: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

Vorläufige Ausstellerliste Stand: 06.12.2019 – Änderungen vorbehalten

Ausstelleranmeldungen nehmen wir noch bis 02.03.2020 entgegen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über unsere An-gebote oder rufen Sie uns an: (+49) 211 / 498 70-32 (Linda Kaiser)

• ARI-Armaturen Albert Richter GmbH

• Bilfinger Engineering & Technology GmbH

• BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG

• CPG Planungsgesellschaft mbH

• Distran Zürich

• DNV GL Business Assurance Zertifizierung & Umweltgutachter GmbH

• ERZET-Handelsgesellschaft mbH für Rohr und Rohrzubehör

• esn - engineering services network

• ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH

• EWM AG

• Halfen GmbH

• ITG Süd KG

• Kraftanlagen München GmbH

• LISEGA SE

• Lloyds Register EMEA

• MEFA Befestigungs- und Montagesysteme GmbH

• MPSS GmbH

• MÜPRO GmbH

• Netzwerk Kraftwerkstechnik der EnergieAgentur.NRW

• Petersen Engineering GmbH

• PM Fitting GmbH

• Rhein Ruhr Power e.V.

• SIGMA Ingenieurgesellschaft mbH

• THERMOPROZESS Wärmebehandlung GmbH

• TLV EURO Engineering GmbH

• TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG

• TÜV SÜD Industrie Service GmbH

• Uniper Anlagenservice GmbH

• VICODA GmbH

• voestalpine Böhler Welding Germany GmbH

• W.S. Werkstoff Service GmbH

• W-FILTER GmbH

Page 16: Fachtagung Rohrleitungstechnik - Fachverband Anlagenbau · 2020. 2. 10. · Einladung Fachtagung_cr2.indd 2 15.12.2008 12:43:37 Uhr Fachtagung Rohrleitungstechnik 24. und 25. März

Anmeldung 34. Fachtagung RohrleitungstechnikRücksendung bis zum 13.03.2020 an:

z. H. Frau Linda Kaiser

[email protected] · Fax-Nr. (+49) 211 / 498 70-36

Titel

Vorname

Name

Firma

Straße

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail

q Wir sind Mitgliedsunternehmen des FDBR e.V. / WVIS e.V / SET e.V.

q Teilnahme an der Abendveranstaltung am 24.03.2020

Tagungsgebühr (zzgl. MwSt.):Hochschulangehörige, Personen im Ruhestand 150,– €Teilnehmer aus FDBR-Mitgliedsunternehmen 700,– €Teilnehmer anderer Unternehmen 850,– €

Für Studenten der Ingenieurwissenschaften bei Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung (Kopie) kostenfrei!

In der Tagungsgebühr sind folgende Leistungen enthalten: • TeilnahmeanallenVorträgender35.FachtagungRohrleitungstechnik• DigitalerTagungsbandmitdenVortragsfassungender35.Fachtagung

Rohrleitungstechnik • TeilnahmeanderAbendveranstaltungam24.03.2020• Pausenerfrischungenam24.+25.03.2020• Businessluncham24.+25.03.2020

Datum Unterschrift

Bitte füllen Sie Ihre Anmeldung vollständig und gut lesbar aus. Titel, Vorname, Name und Firma werden für die Erstellung des Teilnehmerverzeichnisses gemäß o.g. Angaben übernommen.Datenschutzerklärung / AGBDie Rechnung über die Teilnahmegebühr wird an die hier genannte Anschrift versandt. Ab-weichende Rechnungsanschriften geben Sie uns bitte frühzeitig schriftlich bekannt. Bitte füllen Sie das Formular gut lesbar aus. Für das Teilnehmerverzeichnis übernehmen wir die hier gemachten Angaben zu Name, Vorname, Titel und Unternehmen. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass diese Angaben gegenüber den anderen Teilnehmern sowie auf der FDBR-Website* veröffentlicht werden. Sollten Sie einer Veröffent-lichung nicht zustimmen, teilen Sie uns dies bitte schriftlich per E-Mail an [email protected] mit. *Zugang nur mit Log-In-Code der Teilnehmer. Alle Informationen zur Veranstaltung sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf un-serer Internetseite www.fdbr.de.