41
Experiencing Computer Science Michael Weigend Holzkamp-Gesamtschule Witten WWU Münster

Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Experiencing

Computer Science

Michael Weigend

Holzkamp-Gesamtschule Witten

WWU Münster

Page 2: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Outline

1. Warming Up

2. What is “Experience”? (Kurt Hahn)

3. Give your brain a hand- LEGO

4. Outdoor-Informatics – Task Design

• Fundamentality and Computational Thinking

• Abstraction

• Metaphors

• Creativity

5.Trying out Indoor Rallye – Creating Tasks

6.Evaluation – Presentation of created tasks

2

Page 3: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Warming Up

3

Page 5: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Groove

5

Page 6: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

2 Erleben

Konstruieren und Erleben im

Informatikunterricht

6

Wurzeln der Erlebnispädagogik Jean Jaques Rousseau (1712-1778): “Natürliche Erziehung” Erzieher arangiert lehrreiche Erlebnisse. Kurt Hahn (1886 -1974) Gründungsdirektor von Salem Outward Bound: Segelturns, Kurzschulen

Tompson Island, Boston, USA Quelle: Youtube

Page 7: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Erlebnisorientiertes Lernarrangement

7

Authentisches Erlebnis Nutzung aller Sinne Außergewöhnliche Situation Draußen Bewegung Gruppenorientiert - kooperativ

Page 8: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Erlebte Algorithmik

Konstruieren und Erleben im

Informatikunterricht

8

Gerald Futschek 2007, 2010

Lösung 1 Erster (links oben): Gib deine Nummer deinem Nachbarn. Die anderen: Warte bis du eine Nummer n von einem Nachbarn bekommen hast. Wenn n kleiner als deine Nummer ist, gib n weiter. Sonst gib deine Nummer weiter.

Problem: Wer hat die kleinste Matrikelnummer?

Page 9: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Bewegung und Körperlichkeit

9

Arithmetik = Bewegung auf der Zahlengeraden Lakoff & Nunez

Denken über Zeit basiert auf Bewegungen Boroditsky, L.; Ramscar, M.; Frank, M. C.: The Roles of Body and Mind in Abstract Thought. 2001

Page 10: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Bewegung

Dr. Schaffer & Mr. Stern: Math Dance

10

Page 11: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Erleben versus Konstruieren

Erlebnisorientierung Konstruktionismus (Papert, Resnick) Ereignis Produkt sich bewähren sich entfalten Einmalige Aktion Entwicklungsprozess Geschützter Raum Öffentlichkeit

(cc) by-nc Anita363 on Flickr

11

Page 12: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

3 Kooperative Übungen mit Lego Serious Play®

Anna-Sophie Trolle Terkelsen

LEGO

Sanduhr

12

Page 13: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Die Idee: Give your brain a hand

Bauen Sie ein 3D-Modell, das eine (abstrakte) Idee wiedergibt. Wenn Ihnen nichts einfällt, bauen Sie einfach irgendwas!

13

Page 14: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Übung Hardware-Technik erklären

1 Wählen Sie eine der folgenden Fragen: a) Wie werden in einem USB-Stick Daten gespeichert? b) Wie verwandelt eine Digitalkamera ein Bild in Daten? c) Was passiert, wenn eine Festplatte defragmentiert wird? d) Wie funktioniert eine optische Maus?

2 Bauen Sie in drei Minuten eine Lego-Skulptur zu Ihrer Frage. 3 Reihum: Jeder Mitspieler/jede Mitspielerin macht

Folgendes: • Die anderen raten, was Ihre Skulptur darstellt. • Sie erklären Ihre Skulptur.

Psst

14

Page 15: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Weitere Fragen Gesellschaftliche Implikationen der Informatik

a) Welchen Einfluss haben Computer im Jahre 2020 auf das

Freizeitleben?

b) Welchen Beitrag können im Jahr 2020 Computer zu Ihrer

Sicherheit beitragen?

c) Wie beeinflussen Computer im Jahre 2020 das Familienleben?

d) Welche Bedrohung geht im Jahre 2020 von Computern aus?

15

Page 16: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

4 Outdoor-Informatik – Aufgabendesign

16

CS Unplugged, Image Compression, www.youtube.com

Was ist das Problem?

Page 17: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Fundamentalität

17

Page 18: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Fundamentalität

18 Nationalbibliothek Amsterdam 2012

Page 19: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Fundamentale Ideen der Informatik

Vertikalkriterium: Fundamentale Idee kann auf verschiedenen intellektuellen Niveaus vermittelt werden. Bruner 1960, Schwill 1993

Divide and Conquer a) Teile ein Problem b) Löse Teileprobleme c) Kombiniere Teillösungen

zu Gesamtlösung

Quicksort Schule, Hochschule

Kindergarten, Primarschule

Page 20: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Fundamentale Fähigkeiten der Informatik

20

Grundlegende Fähigkeiten – Facetten allgemeiner Intelligenz z.B. Thurstone

Definieren „Computational Thinking“ Wing 2009, Elkner/…, Royal Society

Jeder sollte sie beherrschen (repräsentieren Allgemeinwissen) Sie sind Teil von „Bildungsstandards“ (Bildungskanon) Sind oft nur schwer als Teil der Informatik zu erkennen Frage: Inwieweit repräsentieren die Aufgaben der heutigen Rallye eigentlich Informatik?

Page 21: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Abstraktion

21

Page 22: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Graph als Beispiel einer Abstraktion

G = (V, E) Was wird ignoriert? • Absolute Position der Orte (Knoten) • Länge der Wege (Kanten) • Form der Wege • Winkel zwischen Wegen

22

Page 23: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Visualisierung eines Graphen

23

Page 24: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Kodierungen

An der Bruchsteinwand an der Südwestseite sind mehrere Objekte mit folgender Struktur: (0, 1, 0, 0, 1, 0)

Welche Funktion haben sie?

24

Page 25: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Kodierungen

(0,1,0,0,1,0)

Lösung: Schutz vor Einbruch

25

Page 26: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Komplexe Aggregate

bisel = (Beton, Holz, Holz, Holz, Holz)

basel = (Beton, Metall)

busel = (basel, Beton)

bosel = (bisel, bisel, bisel, bisel, busel)

Finde ein bosel. Welche Funktion hat es?

(Beton,

Holz, Holz,Holz, Holz)

Lösung: Sitzgruppe

26

Page 27: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Objekte finden und fotografieren

Finde möglichst viele Objekte mit dieser Struktur: b = (a for in i in range(n))

c = (b, b)

27

Page 28: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Metaphorische Erklärungen in der Naturwissenschaft

„Das Universum ist ein Glas voller Geleebohnen“

April

2010 28

Page 29: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Metaphorische Erklärungen in der Naturwissenschaft

29

Beispiel aus Andreas Huber: Metaphorik und Handeln. Diss. 2005, S.49

Die Invasion der Killer begann Ende der Sechzigerjahre. Damals wechselten die ersten Kommandos westwärts über den Atlantik und nahmen Quartier in den Metropolen des amerikanischen Kontinents…

Page 30: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Konzeptuelle Metaphern

Quelldomaine

Zieldomäne

Lakoff & Johnson 1980, Lakoff & Nunez 1998

Stack (Last-in-first-out)

30

Page 31: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Metaphern und Abstraktion

31

Torreano et al. [4] suggest that a metaphorical term is a prototype of a category. Therefore the metaphorical meaning is more abstract (less specific) than the literal meaning. Based

1) “The dog flew across the yard.”

2) “The rumor flew across town.”

“The dog flew across the yard.”

“The rumor flew across town.”

Torreano, L. A., Cacciari, C. & Glucksberg, S.: When Dogs Can Fly: Level of Abstraction as a Cue to Metaphorical Use of Verbs. In: METAPHOR AND SYMBOL, 20(4), 259--274 (2005)

abstrakter

Wörtliche Bedeutung von “fliegen” a) schnell b) physische Bewegung c) in der Luft sein

Page 32: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Metaphern erfinden

Neun Billardkugeln sollen in ein dreieckiges Loch gestoßen werden. Aber Luis kann mit zwei Stößen nur vier Kugeln einlochen. Wie sieht das aus? Junge, 11 Jahre

32

Page 33: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

An der Pyramide stehen vier Leute. Dann fließt etwas aus der Pyramide und sie laufen weg. Junge, 10 Jahre

33

Page 34: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Frau Müller gibt Waschpulver in das Becken. Die Bakterien werden weniger. Wie sieht das aus? Junge , 9 Jahre

Boy, 9 years

34

Page 35: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Metaphorisches Denken

35

Finde auf dem Weg ein Objekt mit ähnlicher Struktur

Page 36: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Metaphorisches Denken – um die Ecke gedacht

36

Finde auf dem Weg etwas mit einer Struktur, die dem Fragezeichen entspricht

Page 37: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Kreativ sein mit gefundenen Materialien

„Land Art“ von Andy Goldsworthy

Andy Goldsworthy's sheepfolds near Crook in the Lake District in the winter of 2006. "fold1". (cc) by DaveBleasdale on flickr

Objekt im Stil von Andy Goldsworthy (cc) 2007 by-nc-nd SkeenaValleyGirl on flickr

37

Page 38: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Kreativ sein mit gefundenen Materialien

Stelle mit Dingen, die im Wald herumliegen, eine Binärzahl dar!

38

Page 39: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Kreativ sein mit gefundenen Materialien

1100111

Page 40: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

5 Rallye um Schloss Hohenfeld

40

Draußen Rallye: Aufgaben ausprobieren und beurteilen Eigene Aufgabe entwickeln Drinnen Lösungen zu den Aufgaben Eigene Aufgaben präsentieren

Page 41: Experiencing Computer Science · 2020. 8. 4. · Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun

Michael Weigend Informatik erleben

Literatur

41

Boroditsky, L.; Ramscar, M.; Frank, M. C.: The Roles of Body and Mind in Abstract Thought. 2001 Arnold, R.; Reichert, R.; Hartmann, W.: Entdeckendes Lernen im Informatikunterricht.

INFOS 2005 Proceedings, S. 197-206. Birnthaler, M. (Hrsg.): Praxisbuch Erlebnispädagogik, Stuttgart 2010. Fischer, T.; Ziegenspeck, J. W.: Erlebnispädagogik: Grundlagen des Erfahrungslernens. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2008. Futschek, G.: Logo-Like Learning of Basic Concepts of Algorithms - Having Fun with Algorithms. In:"Proceedings of the 11th European Logo Conference, Eurologo 2007 - 40 Years of Influence on Education", (2007), ISBN: 978-80-89186-20-4; Online verfügbar unter http://publik.tuwien.ac.at/files/pub-inf_4696.pdf. Gallenbacher, J. Abenteuer Informatik. IT zum Anfassen. Spektrum Akademischer Verlag 2006. Holstermann, N. & Bögeholz, S.: Interesse von Jungen und Mädchen an naturwissenschaftlichen Themen am Ende der Sekundarstufe I. In Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften; Jg. 13, 2007. Papert, Seymour; Harel, Idit: Constructionism. Ablex Publishing Corporation 1991. Resnick, M.. Rethinking Learning in the Digital Age. In: The Global Information Technology Report: Readiness for the Networked World, herausgegeben von G. Kirkman. Oxford University Press 2002. Jean-Jacques Rousseau: Emile oder Über die Erziehung. Stuttgart: Reclam 1976. Simon, Beth & Cutts, Quintin: Peer Instruction: A Teaching Method to Foster Deep Understanding. In: Communications of the ACM. 55/2 2012, S. 27-29. Weigend, M.: Indiana Jones im Informatikunterricht – die Suche nach Strukturen als Erlebnis. MWS 2012, S. 65-76. Wing, J. M.: Computational Thinking. Communications of the ACM 2006, Bd. 49, Nr. 3, S. 33–35. Ziegenspeck, J.: Erlebnispädagogik: Entwicklungen und Trends. In: Spektrum Freizeit, 1996, 18. Jahrgang Heft 1, S. 51 -58. Ziegenspeck, J. ; Berthold, M.: Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder. 2002