3
www. kmb.or.at IN GEDENKEN AN FRANZ JäGERSTäTTER – 25. MAI 2013 OBERöSTERREICH 6. Sternwallfahrt nach St. Radegund

Einladung Sternwallfahrt 2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Einladung, Jaegerstaetter, KMBOE

Citation preview

Page 1: Einladung Sternwallfahrt 2013

www.kmb.or.at

In Gedenken an Franz JäGerstätter – 25. MaI 2013

OberösterreIch

6. Sternwallfahrt

nach St. Radegund

Page 2: Einladung Sternwallfahrt 2013

das Leben von Franz Jägerstätter ist für die katholische Männerbewegung anlass ein kla-res zeichen zivilcourage zu setzen.

Die Beschäftigung mit der Bibel, der Got-tesdienstbesuch und der Halt in seiner Familie waren die Kraftquellen seines Lebens. Seinem religiösen Gewissen folgend, lehnte er den Kriegsdienst mit der Waffe ab und wurde 1943 hingerichtet. Jägerstätter ist Vorbild für alle Christen und Christinnen, die engagiert für Frieden und Gerechtigkeit eintreten.

Sich so aktiv wie möglich in Kirche, Politik und Gesellschaft einzubringen, ist Auftrag der Katholischen Männerbewegung.

6. Sternwallfahrtnach St. Radegund

Startmit Reisesegen

SalzburgDomplatz 9.00 uhr

obernDorf 9.30 uhr

oStermiethingfußpilger 9.30 uhrradfahrer 11.00 uhr

PiSchelSDorfraiffeisenplaz 10.00 uhrKontakt: Leopold Gann, Tel. 07 7 42 / 73 17

rückfahrt für radpilger: Radfahrt nach Trimmelkam (stündliche Zugverbindung nach Salzburg)Übernachtungsmöglichkeiten: www.seelentium.at

ab 12 uhr treffPunkt „jägerStätter“-hauS

13.30 uhr muSikaliSche Darbietung der musikgruppe „Widerstand“

die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

Wir fahren im gedenken an franz jägerstätter nach St. radegund / oÖ – Samstag, 25. mai 2013

Am Samstag, den 25. Mai 2013, macht sich die Katholische Männerbewegung (KMB) wieder zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg nach St. Radegund.

Franz Jägerstätter (1907–1943) ist für die Katholische Männerbewegung ein Beispiel an Zivilcourage und Glaubenskraft. Wir wollen durch diese Sternwallfahrt Franz Jägerstätters prophetisches Zeugnis sowie seine Botschaft von Gewaltfreiheit und Treue zur eigenen Überzeugung lebendig erhalten und die Bedeutung seines Wirkens ins Heute stellen und Zivilcourage fördern. Außerdem feierte Frau Franziska Jägerstätter ihren 100. Geburtstag, zu dem wir ihr mit der diesjährigen Veranstaltung gratulieren wollen.

Franz und Franziska Jägerstätter, das Wohnhaus, die Kirche und Jägerstätters Grab in St. Radegund sind spirituelle Kraftquellen für viele Menschen, die uns in den letzten Jahren begleitet und an der einzigartigen Sternwallfahrt teilgenommen haben. Darum ist es der Katholischen Männerbewegung ein wichtiges Anliegen, weiter rund um diesen Gedenktag (20. Mai) eine Wallfahrt mit Männern, Frauen, Jugendlichen und Kindern aus ganz Österreich zu organisieren. Zu dieser besonderen Veranstaltung lade ich Sie ganz herzlich ein.

Ihr DI Dr. Leopold Wimmer Vorsitzender der KMBÖ

Auf den Spuren

Franz Jägerstätters

14.30 uhr geDenkminute beim jägerStätterDenkmal

15.00 uhr gotteSDienSt mit festprediger militärpfarrer richard Weyringer musikalische gestaltung musikgruppe „Widerstand“

ab16.00 uhr gemÜtlicher auSklang beim gaSthauS

Page 3: Einladung Sternwallfahrt 2013

teILnahMe

www.kmb.or.at

kostenkeine teilnahmegebühr!

Verpflegung

Selbstversorgung unterwegs, vor Ort Versorgung auf eigene Kosten

radbetreuung

Firma A Velo, Willibald Hausthaler Straße 10,5020 Salzburg, +43 / 676 / 43 55 950

unterkunft

Info unter www.seelentium.at

Speziell für radpilger

• Fahrtüchtige und verkehrssichere Fahrräder, Fahrradhelm!

• Teilnahme auf eigene Gefahr, Kinder bis 14 Jahren nur mit Begleitperson!

• Ausrüstung: bequeme Radkleidung, Wind- / Regenjacke, Trinkflasche;

• Transport von Gepäck auf dem eigenen Fahrrad

Impressum: KMBÖ, Mag. Christian Reichart, Spiegelgasse 3/II, 1010 Wien

KMB Tirol: Adolf Stüger, Tel: 0664 / 194 55 62,Mail: [email protected]

KMB Eisenstadt: Mag. Johann Artner Tel.: 02682 / 777-281,Mail: [email protected]

KMB Linz: Mag. Reinhard Kaspar, Tel.: 0732 / 7610-3465,Mail: [email protected]

KMB Vorarlberg: Mag. Roland Sommerauer, Tel.: 0664 / 88647560,Mail: [email protected]

KMB Salzburg: MMag. Peter Ebner Tel.: 0662 / 8047-7556,Mail: [email protected]

KMB Steiermark: Franz Windisch, Tel.: 0316 / 8041-326,Mail: [email protected]

KMB St. Pölten: Michael Scholz, Tel.: 02742 / 324-3378,Mail: [email protected]

KMB Kärnten: Mag. Wolfgang Unterlercher, Tel.: 0463 / 5877-2440, Mail: [email protected]

KMB Wien: Helmut Wieser, Tel.: 01 / 51552-3333 Mail: [email protected]

kOntakt

terMInVOrschau

27. SommerakaDemie10. bis 13. Juli 2013 in Melk

Wir greifen auf, was Männer bewegt