16
VGB-Workshop „Operating Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2004“ September 22 - 24, 2004 in Berlin, HKW Moabit www.vgb.org

Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

VGB-Workshop

„Operating Experiencewith Fluidised Bed FiringSystems 2004“September 22 - 24, 2004 in Berlin, HKW Moabit

www.vgb.org

Page 2: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

2nd International VGB-Workshop „Operating Experience withFluidised Bed Firing Systems 2004“In continuation of the successful first Workshop “Opera-ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“in Cologne the second International VGB-Workshop willtake place in Berlin (Germany) on September, 22 – 24,2004.

In order to promote the exchange of experience betweenthe plant operators the VGB working panel “FluidisedBed Firing” supports this international workshop.

The workshop topics are:— Operational organization and legal conditions— Operational experiences— Characteristics of fuels for fluidised bed combustion— Co-combustion of substitute fuels— Pressurized fluidised bed combustion— ComponentsIn total 20 lectures are intended to stimulate a lively dis-cussion.

The participation of planning engineers and boiler manu-facturers is also welcome, especially in view of future re-trofit projects.

The workshop takes place in the Combined Heating andPower Plant of BEWAG in Berlin-Moabit. For hosting theworkshop and for sponsoring the reception in the eve-ning of the first day in the Museum of the Power PlantMoabit special thanks are due to BEWAG. A visit of thecirculating fluidised bed boiler in the Moabit Power Plantis also part of the program.

On Thursday, September 23, discussions among the par-ticipants may be continued during an evening cruise withdinner on the river Spree.

The workshop concludes on Friday, September 24, witha visit to Europe’s largest CFB boilers at the Turowpower plant in Bogatynia, Poland. Special thanks are dueto the management of Turow for making this unique trippossible.

The financial support of the workshop by the companiesAlstom and Babcock-Hitachi is gratefully acknowledged.

Essen, in June 2004

Page 3: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

2. Internationaler VGB-Workshop:„Betriebserfahrungen mitWirbelschichtfeuerungen 2004“In Fortsetzung des erfolgreichen 1. Workshops „Be-triebserfahrungen mit Wirbelschichtfeuerungen 2002“ inKöln und auf vielfachen Wunsch der Wirbelschichtbetrei-ber findet der 2. Internationale VGB-Workshop „Betriebs-erfahrungen mit Wirbelschichtfeuerungen 2004“ vom 22. bis 24. September 2004 in Berlin statt.

Um den Erfahrungsaustausch zwischen den Anlagenbe-treibern stärker zu fördern, unterstützt der VGB-Arbeits-kreis „Wirbelschichtfeuerungen“ einen internationalenWorkshop, in dem die Wirbelschichtbetreiber ihre Be-triebserfahrungen austauschen.

Die Themen dieses Workshops gliedern sich in dieSchwerpunkte:— Betriebsorganisation und gesetzliche Rahmenbedin-

gungen— Betriebserfahrungen— Brennstoffcharakterisierung für Wirbelschichtfeuerun-

gen— Mitverbrennung - Ersatzbrennstoffe— Druck-Wirbelschichtfeuerungen— Komponenten

Zu den Schwerpunkten sind insgesamt 20 Vorträge (max.Dauer je 20 min.) vorgesehen, die die anschließende Dis-kussion (ca. 15 min.) anregen sollen.

Es ist erwünscht, dass im Rahmen der Diskussion auchBeiträge z. B. durch Folien unterstützt werden.

Die Beteiligung von Anlagenplaner und -hersteller an die-sem Erfahrungsaustausch ist ebenfalls sehr erwünscht,besonders hinsichtlich zukünftiger Neu- und Umbaumaß-nahmen.

Der Workshop findet im BEWAG Heizkraftwerk Berlin-Moabit statt. Hierfür und für den Empfang am Abend desersten Tages im Kraftwerksmuseum KW-Moabit gebührtder BEWAG besonderer Dank. Besichtigungen der Wir-belschichtanlage im Kraftwerk Moabit werden auch an-geboten.

Am Donnerstagnachmittag 23. Sept. 04 findet eineSchifffahrt auf der Spree statt, auf der die Teilnehmer ingeselligem Beisammensein ihre Fachgespräche vertiefenkönnen. Und am Freitag dem 24. Sept. 04 wird eineganztägige Besichtigungsfahrt zu Europas größtem Wir-belschichtkraftwerk Turow/Polen angeboten, wofür derBetriebsleitung in Turow herzlich gedankt wird.

Den Firmen Alstom und Babcock-Hitachi sei ebenfalls fürdie finanzielle Unterstützung gedankt.

Essen, im Juni 2004

Page 4: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

Program / Programm(der jeweils zu erst genannte Vortragstitel zeigt an, inwelcher Sprache der Vortrag gehalten wird; in Klam-mern die Sprache, in die simultan übersetzt wird)

(the first title indicates the language in which the lec-ture will be given, simultaneous translation will beprovided)

Wednesday/Mittwoch 22. Sept. 2004Chairman/Diskussionsleiter:Professor Werther, Technische Universität Hamburg-Harburg

09.00 h Welcoming speech/Eröffnungsrede: Dipl.-Ing. E. Reichstein, Leiter Kraftwerk West

Dr. K. Theis, Geschäftsführer VGB PowerTech

Plant management and governmental regulations / Betriebsorganisation und gesetz-liche Rahmenbedingungen

9.30 h Betriebsorganisation im KraftwerkV1 (Power Plant Management)

K.-H. Schuhmacher, Offenbach, D

10.05 h Emissionen im Abgas: GesetzlicheV2 Rahmenbedingungen auf europäischer und deut-

scher Ebene(European and German legislationfor emission control)N. Heidenhof, Duisburg; J. Werther, Hamburg, D

10.40 h Break / Pause

Operating experience / Betriebserfahrungen

11.10 h Turow CFB third phase starting up – first opera-V3 ting experience with a 260 MWe CFB Compact

boiler(Anfahren der dritten Generation von ZWS-Kesseln in Turow – erste Betriebserfahrungen mit einem 260 MWe ZWS-Kompaktkessel)W. Nowak, Z. Bis, R. Sekret, Czestochowa; R. Walko-wiak, J. Jablonski, J. Gadowski, J. Iwan, Bogatynia,PL; K. Westerlund, Düsseldorf, D

11.45 h Operational experience with high sulphur fuels V4 using in-furnace desulphurisation and in combi-

nation with secondary desulphurisation measures(Betriebserfahrungen mit Brennstoffen mit hohemSchwefelgehalt unter Verwendung von Ober-flächenentschwefelung und in Verbindung mitSekundärentschwefelungsmassnahmen)Ch. Gabriel, Stuttgart; J. Seeber, Stuttgart, D; St. Ahman, Stockholm, S; N. Selcuk, Ankara, TR

Page 5: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

12.20 h Operational experience with utility-size CFB V5 boilers of 250 MW to 350 MW

(Betriebserfahrungen mit ZWS-Großkesseln mit einer Leistung von 250-350 MW)J. Seeber, Stuttgart, G. Stamatelopoulos, Stuttgart,D; J.-X. Morin, Velizy, F

12.55 h Lunch / Mittagessen

14.00 h 125 MW CFB boiler operation and existing V6 problems in China

(125 MW ZWS-Kesselbetrieb und damit bestehendeProbleme in China)M. Fang, Q. Wang, L. Cheng, Z. Luo, K. Cen,Hangzhou; J. Bian, Shijiazhuang; China

14.35 h Operating performance of circulating fluidised V7 bed boilers

(Betriebsverhalten von ZWS-Kesseln)H.-P. Chen, S. H. Zhang, D.-C. Liu, Wuhan, China

15.10 h Operating of the first 135 MW CFB V8 Boiler in China

(Betrieb des ersten 135 MW ZWS-Kessels in China) Y. Zhang, L. Yu , Z. Yang, Harbin, China

15.45 h Break / Pause

16.15 h Provence 250 MWe CFB: V9 Two years of operation feedback with firing im-

ported coal and petroleum coke at the ratio 50 %(Provence 250 MWe Zirkulierende Wirbelschichtanla-ge: Zwei Jahre Betriebserfahrung mit je 50 % Import-kohle und Petrolkoks)P. Villemonteix, Soprolif, Gardanne; T. Le Guevel,EDF, Villeurbanne, F

Fuel characterization / Brennstoffcharakterisierung

16.50 h Kohlecharakterisierung für Wirbelschicht-V10 feuerungen

(Coal characterization for fluidised bed combustion)R. Jürgensen, Leverkusen; W. Bartoldus, Duisburg;M. Trost, Flensburg, D

Biomass / Biomasse

17.25 h Biomasse-Heizkraftwerk in PapenburgV11 (Biomass Heating Power Plant at Papenburg)

R. Schölzel, Papenburg, D

18.00 h End of first day’s lectures / Ende der Vorträge des ersten Tages

18.30 h Evening buffet in the Moabit Power Plant Museumand visit to power plant in small groupsAbendbüfett im Moabit-Kraftwerksmuseum undKraftwerksbesichtigung in kleinen Gruppen

Page 6: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

Thursday/Donnerstag 23. Sept. 2004Chairman/Diskussionsleiter: Professor Werther, Technische Universität Hamburg-Harburg

9.00 h Availability aspects of industrial waste using V12 in CFB

(Aspekte der Verfügbarkeit einer industriemüll-gefeuerten ZWS-Anlage)J. Sundberg, G. Eidensten, Stockholm, S

Co-combustion-RDF / Mitverbrennung – Ersatzbrennstoffe

9.35 h Solution of superheater related V13 problems in CFB during co-firing of a demanding

biomass residue by coal quality optimization(Lösung für Probleme mit dem Überhitzer in ZWS-Kesseln während der Mitverbrennung von einem Bio-masse-Abfall durch Optimierung der Kohlequalität)M. Aho, E. Ferrer, Jyväskylä, FIN; D. Filipczyk, Offenbach, D

10.10 h Co-combustion of RDF with lignite in a CFB boilerV14 (Mitverbrennung von RDF mit Braunkohle in einem

ZWS-Kessel)K. Westerlund, Düsseldorf; B. Röper, Köln, D;P. Lehtonen, K. Peltola, FIN

10.45 h Break / Pause

11.15 h AE&E-Wirbelschichtsystem für die V15 Thermische Verwertung von Ersatzbrennstoffen

(AE&E Fluidised bed system for the thermal use ofsubstitute fuels)Ch. Pusterhofer, H. Anderl, Graz, A

Pressurized fluidised bed combustion /Druck-Wirbelschichtfeuerung

11.50 h Verbesserung des Betriebsverhaltens und derV16 Wirtschaftlichkeit der PFBC-Anlage der Stadt-

werke Cottbus(Improvement of operating performance andeconomy of the PFBC plant of Stadtwerke Cottbus)A. Kather, Hamburg; D. Lühring, K. Hammer,Cottbus, D

12.25 h Lunch / Mittagessen

Page 7: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

13.30 h Attrition and fragmentation of limestone in a V17 71 MW pressurized fluidised bed combustor

(Bruch und Abrieb von Kalkstein in einer 71 MW-Druckwirbelschichtfeuerung)T. Shimizu, Niigata; S. Sakuno, N. Misawa, N. Suzuki,H. Ueda, H. Sasatsu, H. Gotou, Kanagawa; Japan

Components / Komponenten

14.05 h Düsenböden – Auslegung und Betriebs-V18 erfahrungen

(Gas distribution via nozzles – design and operationalexperience)E.-U. Hartge, Hamburg; M. Evard, Berlin, D

14.40 h Bettaschekühlung mit Schwingrinnen – Planung,V19 Bau und Betriebserfahrungen

(Bed ash cooling with vibration grooves – planning,construction and operational experiences)J. Plackmeyer, Remscheid; U. Herrmann, Wuppertal;B. Röper, Köln, D

15.15 h Konstruktionserfahrungen mit FließbettkühlernV20 (Experiences with the design of external fluidised

bed heat exchangers)N. Heidenhof, Duisburg, D

15.50 h End of second day’s lectures / Ende der Vorträge des zweiten Tages

16.00 h Cruise on the river Spree until around 21 h, dinner on board / Schifffahrt auf der Spree bis etwa 21 h, Abendessen auf dem Schiff

Friday / Freitag 24. Sept. 2004

8.00 h Trip to Turow/PL (expected return 17.00 h)Fahrt nach Turow/PL (voraussichtliche Rückkehr 17.00 h)

17.00 h End of the workshop / Ende des Workshops

Page 8: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

Organizational remarks /Organisatorische HinweiseWorkshop Venue/Veranstaltungsort

Heizkraftwerk MoabitBewag AG & Co. KGFriedrich-Krause-Ufer 10-1513353 BerlinWorkshop Languages/KonferenzsprachenGerman and English, simultaneous translation is providedDeutsch und Englisch, Simultanübersetzung ist vor-gesehen

Registration/Anmeldung

Participants are requested to register by September3, 2004 (deadline for list of participants) using the en-closed registration form. We will confirm your regi-stration by sending the invoice.

Participation is also possible by late registration;however, the participants name cannot be enteredinto the list of participants. Ticket can also be boughtat the conference office.

Die Anmeldung wird auf anhängendem Anmeldefor-mular bis zum 3. September 2004 erbeten

(Redaktionsschluss des Teilnehmerverzeichnisses).Die Rechnung geht Ihnen mit der Post zu, eine ge-sonderte Bestätigung erfolgt nicht. Eine spätere An-meldung, auch im Tagungsbüro, ist möglich, jedochohne Aufnahme in das Teilnehmerverzeichnis.

VGB-Geschäftsstelle, Postfach 10 39 32, D-45039 EssenBarbara BochynskiTelefon: +49 (0)201 81 28 205Fax: +49 (0)201 81 28 321e-mail: [email protected]

Terms of attendance/Teilnahmebedingungen

VGB-members/VGB-Mitglieder € 500,00Non-members/Nichtmitglieder € 750,00Pensioners, Universities, Public authorities/Pensionäre, Hochschule, Behörde € 350,00The attendance fee is free of VAT/Die Teilnehmerge-bühren sind mehrwertsteuerfrei.

Students are admitted free of charge on presentationof a valid student’s identification card. Please send aphoto copy of students´ identification card in case ofwritten registration.

Für Studenten ist die Teilnahme bei Vorlage einesgültigen Studentenausweises frei. Bei schriftlicherAnmeldung erbitten wir eine Fotokopie des Aus-weises.

It is not possible to accept credit cards or foreigncurrency at the workshop office.

Page 9: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

Die Annahme von Kreditkarten und Devisen im Ta-gungsbüro ist nicht möglich

The attendance fee includes the conference procee-dings, coffee breaks, lunch, dinner, shipping trip andthe technical visit to the power plant in Turow, Po-land.

Die Teilnehmergebühren schließen die Tagungs-CD,Kaffeepausen, Mittag- und Abendessen, Bootsfahrtsowie die technische Besichtigung zum KraftwerkTurow, Polen ein.

Technical Visit to Turow, PolandTechnische Besichtigung Turow, Polen

– Lunch after arrival at Turow /Mittagessen nach Ankunft in Turow

– Visit of the power plant /Besuch des Kraftwerkes

– Discussion after the visit together with the Techni-cal Management of the power plant(The time schedule is mentioned in the program) /Diskussion gemeinsam mit der TechnischenGeschäftsführung nach dem Besuch(Den Zeitplan können Sie aus dem Programm ent-nehmen)

Participants from Non-European Countries are plea-sed to check if they need Visa for Poland.

Teilnehmer aus Nicht-EU-Ländern werden gebeten,zu prüfen, ob sie ein Visum für Polen benötigen.

After the workshop the proceedings can be obtainedat a price of € 70.00 for VGB-members plus postageand VAT from:

Nach der Tagung kann die Tagungs-CD zum Preisvon € 70,00 für VGB-Mitglieder, zuzüglich Versand-kosten und MWST. erworben werden bei:

VGB PowerTech Service GmbH, Jürgen Zimander, Postfach 10 39 32, D-45039 Essen, Tel.: +49 (0)201 8128-200, Fax: +49 (0)201 8128-329, e-mail: [email protected]

The following fees will be charged for cancellation ofthe registration:Bei Rücktritt werden folgende Bearbeitungsgebühreneinbehalten:

Up to 14 days before the workshopBis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung 10 %

Within 14 days before the workshopInnerhalb von 14 Tagen vor Beginn der Veranstaltung 25 %

Non-attendance or cancellation on the day of the workshop without noticeBei Nichtabmeldung oder Abmeldung am Tage der Veranstaltung 100 %

Only written cancellations are accepted. Es werdenausschließlich schriftliche Abmeldungen akzeptiert.

Page 10: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

Hotel Reservation/Hotelreservierung

For your hotel reservation please contact Estrel HotelBerlin. With the statement of the Code „VGB“ up toJuly 21, 2004 you will receive a special price for asingle-room excl. breakfast of € 115.00 per night(double room € 126.00, breakfast € 14.50)

Im Estrel Hotel Berlin ist ein Zimmerkontingent vorre-serviert, auf das Sie unter Angabe des Stichwortes„VGB“ bis zum 21. Juli 2004 zugreifen können.(Standard-Einzelzimmer € 115,00/pro Nacht exkl.Frühstück, Standard-Doppelzimmer € 126,00, Früh-stück € 14,50)

Estrel Hotel Berlin Tel: +49 (0)30 6831-0Sonnenallee 225 Fax: +49 (0)30 6831-234512057 Berlin e-mail: [email protected]

If the Estrel Hotel is fully booked or if you preferanother Hotel please contact the tourist office Berlin:Für den Fall, dass das Estrel Hotel ausgebucht seinsollte oder Sie ein anderes Hotel bevorzugen, kannIhnen die Touristikzentrale Berlin weiterhelfen:

Berlin Tourismus Marketing GmbHTel: +49-(0)30-25 00 25 Am Karlsbad 11 Fax: +49-(0)30-25002424D-10785 Berlin e-mail: [email protected]

The VGB office unfortunately cannot make hotel re-servations. Die VGB-Geschäftsstelle kann keine Zimmer vermit-teln.

Workshop Office/Tagungsbüro

VGB-workshop office is located next to the room„Köln“. Das VGB-Tagungsbüro befindet sich vordem Saal „Köln“.

Opening/Öffnungszeiten:September 22, 2004 08.00 h - 18.00 hSeptember 23, 2004 08.00 h - 16.30 hTelephone Number/Telefonnummer: +49 (0)30-26 71 81 07

Page 11: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

Road Map/WegweiserEstrel Hotel Berlin

Airport Tegel: Highway 100/102, Descent Busch-krugallee, ca. 30 Min.

Airport Tempelhof: Highway 102, Descent Busch-krugallee, ca. 10 Min.

Airport Schönefeld: Descent B96a to Baumschulen-straße, then Sonnenallee, ca. 20 Min.

From station Zoologischer Garten via S3, S5, S7, S75or S9 to Ostkreuz, switch to S41 until stop Sonnen-allee

From Ostbahnhof via S5, S75 or S9 to Ostkreuz,switch to S41 until stop Sonnenallee

S-Train S 41, 42 (Stop Sonnenallee) or Bus Nr. 241(Stop Ziegrastrasse)

Flughafen Tegel: Stadtautobahn 100/102, AbfahrtBuschkrugallee, ca. 30 Min.

Flughafen Tempelhof: Stadtautobahn 102, AbfahrtBuschkrugallee, ca. 10 Min.

Flughafen Schönefeld: Abfahrt B96a bis AbzweigBaumschulenstraße, dann Sonnenallee, ca. 20 Min.

Vom Bahnhof Zoologischer Garten via S3, S5, S7,S75 oder S9 bis Ostkreuz und Umsteigen auf die S41bis Haltestelle Sonnenallee

Vom Ostbahnhof via S5, S75 oder S9 bis Ostkreuzund Umsteigen auf die S41 bis Haltestelle Sonnen-allee

S-Bahnlinie S 41 in Uhrzeigerrichtung, 42 gegen Uhr-zeigerrichtung (Halt Sonnenallee) oder Bus-Linie 241(Haltestelle Ziegrastrasse)

Road Map/Wegweiser

Workshop Venue Power Plant Moabit/Veranstaltungs-ort Kraftwerk Moabit

Hotel Estrel to Power Plant Moabit

Hotel Estrel zum Kraftwerk Moabit

Station Sonnenalle, S-Train S42 direction „Gesund-brunnen“ until stop „Westhafen“

S-Bahnhof Sonnenalle, S-Bahnlinie S42 in Richtung„Gesundbrunnen“ bis Haltestelle „Westhafen“

Main station „Zoologischer Garten“ to Power PlantMoabit

Hauptbahnhof „Zoologischer Garten“ zum KraftwerkMoabit

Subway U 9 direction „Osloer Platz“ until stop „West-hafen“

U-Bahn U 9 in Richtung „Osloer Platz bis Haltestelle„Westhafen“

Page 12: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)
Page 13: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)
Page 14: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

Not

izen

Page 15: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

VG

B P

owerTech e.V

.C

C 2/ Fossil b

efeuerte Kraftw

erkeB

arbara B

ochynski

Postfach 10 39 32

D-45039 E

ssen

ww

w.vgb

.orgTel.: +

49 201 8128 205Fax: +

49 201 8128 321e-m

ail:b

arbara.b

ochynski@vgb

.org

Page 16: Einl-Wirbelschicht E 04NEU - VGB · ting Experience with Fluidised Bed Firing Systems 2002“ in Cologne the second International VGB-Workshop will take place in Berlin (Germany)

✂P

leas

e re

gist

er u

ntil

Sep

tem

ber

3rd

, 200

4/A

nmel

dun

g b

is z

um 3

. Sep

tem

ber

200

4 er

bet

en

Wor

ksho

p: ”

Ope

ratin

g Ex

perie

nce

with

Flu

idis

ed B

ed F

iring

Sys

tem

s“ in

Ber

lin, P

ower

Pla

nt M

oabi

t, 22

nd/2

4th

Sept

embe

r 200

4

Nam

eS

urna

me/

Vor

nam

eTi

tle /

Pos

ition

Com

pan

y/Fi

rma

Dep

artm

ent/

Ab

teilu

ngP

hone

/ T

el.

Fax,

e-m

ail

Str

eet/

P.O

. Box

, Str

asse

/Pos

tfac

hP

osta

l Cod

e/C

ity, P

ostf

ach/

Ort

Cou

ntry

/Lan

d

Bitt

e d

eutli

ch u

nd v

olls

tänd

ig a

usfü

llen

Fee

per

per

son/

Tei

lnah

meg

ebüh

r p

ro P

erso

nP

arti

cip

atio

n in

the

tec

hnic

al v

isit

to

Tur

ow

, Po

land

on

Frid

ay,

Sep

tem

ber

24,

200

4 (p

leas

e m

ark)

T

eiln

ahm

e an

der

Bes

icht

igun

g T

uro

w, P

ole

n am

Fre

itag

, 24.

Sep

tem

ber

200

4(b

itte

ankr

euze

n)

�Y

ES

/JA

�N

O/N

EIN

�€

500,

00V

GB

-mem

ber

s/V

GB

-Mitg

lied

erP

artic

ipan

t fr

om N

on-E

urop

ean-

Cou

ntrie

s ar

e p

leas

ed t

o ch

eck

if th

ey n

eed

an

entr

y vi

sa fo

r P

olan

d.

�€

750,

00N

on-m

emb

ers/

Nic

htm

itglie

der

Teiln

ehm

er a

us N

icht

-EU

-Län

der

n w

erd

en g

ebet

en, z

u p

rüfe

n, o

b s

ie e

in V

isum

für

Pol

en b

enöt

igen

.

�€

350,

00P

ensi

oner

s, U

nive

rsiti

es, P

ublic

aut

horit

ies/

I will

par

ticip

ate

in t

he b

oat

trip

on

Sep

tem

ber

23,

200

4 (p

leas

e m

ark)

Pen

sion

äre,

Hoc

hsch

ule,

Beh

örd

e Ic

h ne

hme

teil

an d

er B

oots

fahr

t am

23.

Sep

tem

ber

200

4 (b

itte

ankr

euze

n)

�Y

ES

/JA

�N

O/N

EIN

Dat

e/D

atum

si

gnat

ure

and

sta

mp

/ U

nter

schr

ift u

nd F

irmen

stem

pel

Ple

ase

fill i

n re

adab

le a

nd c

omp

lete