8
mache gehen wohnst frage lebe studiert trinken lernst hört kauft kommt kommt Grammatik A1 Verb - Konjugation Ich Du Carlos Maria (Carlos und ich) Wir (Maria und du) Ihr Maria und Carlos lerne lernst lernt lernt lernen lernt lernen Deutsch. Deutsch. Deutsch. Deutsch. Deutsch. Deutsch. Deutsch. ich du Carlos Maria wir ihr Maria und Carlos -e -st -t -t -en -t -en Übung 1 Übung 2 Beispiel: Max morgen. a) Ich ein Foto. b) Wir nach Hause. c) Du in München. d) Ich Paul. e) Ich in Passau. f) Eva ein Eis. g) Wir Bier. h) Du Deutsch. i) Paul Musik. j) Ihr in Köln. 3 www.deutschkurse-passau.de a) Maria komm___ aus Rom. b) Carlos komm___ aus Madrid. c) Ich komm__ aus _______________. d) Karl und Eva komm___ aus Passau. e) Martin kauf___ Obst. f) Maria kauf___ Cola. g) Robert und Inga kauf___ Eis. h) Ich kauf___ Mineralwasser. i) Ich wohn___ in Passau. j) Carlos wohn___ auch in Passau. k) Wir wohn___ in Passau. l) Ihr wohn__ auch in Passau. m) Du trink___ Orangensaft. n) Ihr trink___ Kaffee. o) Ich trink___ Bier. p) Robert trink___ Mineralwasser. kommen kaufen wohnen trinken lern-en Peter lern t schreib-en ich schreib e lernen schreiben

Documentdo

Embed Size (px)

DESCRIPTION

do

Citation preview

  • mache

    gehen

    wohnst

    frage

    lebe

    studiert

    trinken

    lernst

    hrt

    kauft

    kommt

    kommt

    Grammatik A1

    Verb - Konjugation

    IchDuCarlosMaria

    (Carlos und ich) Wir (Maria und du) Ihr

    Maria und Carlos

    lernelernstlerntlernt

    lernenlernt

    lernen

    Deutsch.Deutsch.Deutsch.Deutsch.Deutsch.Deutsch.Deutsch.

    ich du Carlos Maria wir ihr Maria und Carlos

    -e-st-t-t-en-t-en

    bung 1

    bung 2

    Beispiel: Max morgen.

    a) Ich ein Foto.

    b) Wir nach Hause.

    c) Du in Mnchen.

    d) Ich Paul.

    e) Ich in Passau.

    f) Eva ein Eis.

    g) Wir Bier.

    h) Du Deutsch.

    i) Paul Musik.

    j) Ihr in Kln.

    3www.deutschkurse-passau.de

    a) Maria komm___ aus Rom.b) Carlos komm___ aus Madrid.c) Ich komm__ aus _______________.d) Karl und Eva komm___ aus Passau.

    e) Martin kauf___ Obst. f) Maria kauf___ Cola.g) Robert und Inga kauf___ Eis.h) Ich kauf___ Mineralwasser.

    i) Ich wohn___ in Passau. j) Carlos wohn___ auch in Passau. k) Wir wohn___ in Passau. l) Ihr wohn__ auch in Passau.

    m) Du trink___ Orangensaft.n) Ihr trink___ Kaffee.o) Ich trink___ Bier.p) Robert trink___ Mineralwasser.

    kommen

    kaufen

    wohnen

    trinken

    lern-enPeter lernt schreib-en

    ich schreibe

    lernenschreiben

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosukebung=(TOT)

  • Grammatik A1

    bung 3Maria wohn__ in Rom. Und Carlos?Carlos wohn__ in Madrid.Ich wohn__ in _________________.Ich trink__ Kaffee. Und du?Ich trink__ Wein.Paul studier__ in Passau. Und du?Ich studier__ auch in Passau.Wir frag__ Frau Lehmann. Und du?Ich frag__ die Lehrerin.Raul komm__ aus Argentinien. Und du?Ich __________ ______ _______________.Katalin und Max kauf__ Orangensaft. Und du?Ich kauf__ Mineralwasser.Ich geh__ nach Hause. Und du?Ich geh__ auch nach Hause.

    bung 4

    a) Ich red___ mit Paul. e) Der Student antwort___.b) Du red___ mit Klaus. f) Ich antwort___ Carlos.c) Wir red___ mit Maria. g) Du antwort___ Mariad) Paul red___ mit Eva. h) Ihr antwort___ nicht

    i) Wir reis___ nach Spanien. m) Die Studentin hei___ Elena. j) Ich reis___ nach Polen. n) Der Student hei___ Carlos.k) Du reis___ nach Frankreich. o) Du hei___ ________________________.l) Ihr reis___ nach Kanada. p) Ich hei___ ________________________.

    Achtung: Verben auf -eln z. B. bgeln - ich bgle (selten: ich bgele)

    4www.deutschkurse-passau.de

    tanz-en -s, -ss, -, -zEva tan z t

    tanzen

    wohnen

    trinken

    studieren

    fragen

    kommen

    kaufen

    gehen

    reisen heien

    reden antworten

    arbeit-en -t, -dLisa arbeitet

    Ich arbeiteDu arbeitest + e

    Carlos arbeitet + eMaria arbeitet + e

    Wir arbeitenIhr arbeitet + e

    Maria und Carlos arbeiten

    arbeiten

    Ich tanzeDu tanzt kein s

    Carlos tanztMaria tanzt

    Wir tanzenIhr tanzt

    Maria und Carlo tanzen

    Orangensaft

    Mineralwasser

    Kaffee

    Wein

  • Grammatik A1

    bung 5

    a) Ich studiere . b) Ihr arbeit___.Max studier___. Maria und Inga arbeit___.

    Wir studier___. Wir arbeit___.

    Eva studier___. Du arbeit___.

    Paul und Maria studier___. Ich arbeit___.

    Ihr studier___. Robert arbeit___.

    c) Du schreib___. d) Paul bestell___.

    Robert schreib___. Ich bestell___.

    Ich schreib___. Maria bestell___.

    Ihr schreib___. Du bestell___.

    Wir schreib___ Wir bestell___.

    Maria und Eva schreib___. Ihr bestell___.

    e) Wir reis___. f) Thomas und Eva red___.

    Ich reis___. Du red___.

    Michael reis___. Ich red___.

    Ihr reis___. Maria red___.

    Du reis___. Ihr red___.

    Carlos und Maria reis___. Wir red___.

    bung 6Beispiel: Du lernst Deutsch. (lernen)

    a) Ihr __________ Brot. (kaufen)

    b) Wir ___________ Orangensaft. (trinken)

    c) Maria _____________ in Kln. (studieren)

    d) Eva und Paul ____________ in Irland. (wohnen)

    e) Herr Wei ___________ mit Eva. (reden)

    f) Ich ___________ nach Italien. (reisen)

    g) Inga ____________ in Mnchen. (arbeiten)

    h) Herr und Frau Berg __________ nach Hause. (gehen)

    i) Paul __________ Cola. (bestellen)

    j) Du __________ mit Eva. (tanzen)

    k) Wir __________ Robert. (fragen)

    l) Ich __________ __________________. (heien)

    m) Ihr __________ aus Spanien. (kommen)

    5www.deutschkurse-passau.de

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

  • Grammatik A1

    Personalpronomen - Nominativ

    Was studierst du? - Ich studiere Mathematik.

    Was studiert ihr? - Wir studieren Jura.

    Was studiert Max? - Er studiert Medizin.

    Was studiert Anna? - Sie studiert Informatik.

    Was studieren Carlos und Maria? - Sie studieren Deutsch.

    Ich trinke Limonade. (Peter und ich) Wir trinken Tee.Du trinkst Kaffee. (Maria und du) Ihr trinkt Orangensaft.

    (Carlos) Er trinkt Bier. (Maria) Sie trinkt Mineralwasser. (Paul und Lisa) Sie trinken Milch.(Mdchen) Es trinkt Apfelsaft.

    bung 1Beispiel: Carlos - hren - Musik Hrt Carlos? - Ja, er hrt Musik. a) Frau Wei - arbeiten d) du - studierenb) Peter - reden e) ihr - trinken - Saftc) ihr - lernen f) Eva und Lisa - tanzen

    bung 2a) Du lernst doch Deutsch, oder? - Ja, _____ lerne Deutsch.b) Du gehst doch jetzt nach Hause, oder? - Ja, _____ ________ nach Hause.c) Carlos lernt doch Deutsch, oder? - Ja, _____ ________ Deutsch. d) Maria kommt doch aus Italien, oder? - Ja, _____ __________ aus Italien. e) Ihr studiert doch in Mnchen, oder? - Ja, _____ ____________ in Mnchen. f) Eva und Max wohnen doch in Kln, oder? - Ja, _____ ______________ in Kln.

    bung 3a) Herr Schneider wohn__ in Mnchen. Er ist Lehrer.b) Herr Schneider bestellt Wasser. _____ trinkt kein Bier.c) Wohnt Herr Schneider in Mnchen? - Ja, ____ ________ in Mnchen.d) Was _____ Herr Schneider von Beruf? - ____ _____ Lehrer.e) Wie heit die Frau? - _____ ________ Frau Berg. f) Frau Berg _______ in Kln. ______ ist Reporterin.g) Wo ________ Frau Berg? - _____ _________ in Kln.h) Was ist _____ von Beruf? - _____ ______ Reporterin. i) Wer ____ das? - Das ____ Carlos. j) Was _______ _____ von Beruf? - ______ _______ Student.

    bung 4Beispiel: Wir lernen Deutsch. Deutsch lernen wir.a) Ich komm__ morgen. ______________________b) Maria studier__ Informatik. ______________________c) Du wohn___ in Passau. ______________________d) Wir trink___ Saft. ______________________e) Ihr studier__ in Passau. ______________________ f) Carlos kauf__ Obst. ______________________

    6www.deutschkurse-passau.de

    Position IIMaria kommt aus Rom.

    Aus Rom kommt Maria.

    Amitani Sosuke1()

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

    Amitani SosukeJa/Nein

    Amitani Sosuke

    Amitani SosukeJa/NeinW

  • , das Internetportal zum Deutschlernen. Grammatik / Leseverstehen / bungen

    Niveau A1 Verben bung 006-1 A) Setzen Sie die Verben ein und konjugieren Sie sie. 2x haben, heien, 2x kommen, machen, 2x sein, wohnen, wnschen 01. Frulein Mller __________ aus Mannheim.

    02. Sie __________ seit 3 Monaten in Kln.

    03. Ihr Vorname __________ Ingrid.

    04. Sie __________ drei Geschwister.

    05. Ihre Geschwister __________ Rolf, Anneliese und Gundula.

    06. Sigrid __________ nicht verheiratet.

    07. Heute Abend __________ sie eine Party.

    08. Sie __________ nmlich Geburtstag.

    09. Sie __________ sich viele Geschenke.

    10. Zur Party __________ viele Freunde.

    B) Setzen Sie passende Verben ein. brauchen, 2 x fahren, gehen, heien, kaufen, kommen, lernen, spielen, wohnen

    11. Peter _____ aus Hamm. Er _______ gern Fuball.

    12. Seine Freundin _____ in Nrnberg. Sie _______ Petra.

    13. Peter und Petra _____ Spanisch. Im August _______ sie nach Barcelona.

    14. Fr die Reise _____ sie viel Geld. Heute _______ sie in die Stadt.

    15. Petra _____ viele Sachen. Sie _______ mit dem Taxi nach Hause. C) Bauen Sie Stze.

    16. heien / ich / Gustav Lenz

    17. wohnen / Klaus / Hamburg / in

    18. lernen / Sohn / mein / Deutsch

    19. sein / Erwin / nicht / verheiratet

    20. suchen / Torsten / immer / Schlssel / den

    21. kommen / Frau / die / der / aus / Trkei

    22. haben / Kind / das / keine / Geschwister

    23. trinken / Mann / mein / keinen / Alkohol

    24. verstehen / Nachbar / mein / nicht / mich.

    25. machen / Tim / Hausaufgaben / die / nicht

    Die Nutzung im Unterricht ist nur unter Nennung der Quelle http://www.mein-deutschbuch.de erlaubt. 1Der kommerzielle Handel mit unseren Materialien durch Dritte ist nicht gestattet.

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

  • Grammatik A1

    Starke VerbenIch fahre nach Mnchen. Wohin fhrst du?

    schwach (regulr) stark (irregulr)ich lerne ich fahredu lernst du fhrst

    er/sie/es lernt er/sie/es fhrtwir lernen wir fahrenihr lernt ihr fahrtsie lernen sie fahren

    a fahren ich fahre - du fhrstschlafen ich schlafe - du schlfsttragen ich trage - du trgstwaschen ich wasche - du wschsthalten ich halte - er hlt

    e igeben ich gebe - du gibsthelfen ich helfe - du hilfstsprechen ich spreche - du sprichstessen ich esse - du isstnehmen ich nehme - du nimmsttreffen ich treffe - du triffst

    e iesehen ich sehe - du siehstlesen ich lese - du liest

    au ulaufen ich laufe - du lufst

    bung 1Beispiel: Schreibt Peter? (reden)

    - Peter schreibt nicht, er redet.a) Trinkt Inge? (essen)b) Lernt Christian? (schlafen)c) Geht Inge? (laufen)d) Arbeitet Klaus? (Zeitung lesen)e) Bleibt Claudia? (nach Hause fahren)

    bung 2Beispiel: Ich schlafe lange. - nicht lange

    - Carlos schlft nicht lange . a) Ich fahre nach Mnchen. - nach Bremenb) Ich spreche langsam. - schnellc) Ich lese Zeitung. - ein Deutschbuchd) Ich trage braune Schuhe. - schwarze Schuhee) Ich esse Kuchen. - Obst f) Ich helfe Peter. - Juliag) Ich laufe nicht schnell. - auch nicht schnell

    schwache Verben (mit -t oder -d)wartenreden

    ich warteich rede

    du wartestdu redest

    er/sie/es warteter/sie/es redet

    wir wartenwir reden

    ihr wartetihr redet

    sie wartensie reden

    starke Verben (mit -t oder -d)halten ich halte du hltst er/sie/es hlt wir halten ihr haltet sie halten

    bung 3Beispiel: Ich wohne in Passau. Und du? Wohnst du auch in Passau?a) Ich lese viel. Und du? e) Ich laufe im Park. Und du?b) Ich esse gerne Eis. Und du? f) Ich fahre Fahrrad. Und du?c) Ich schlafe lange. Und du? g) Ich nehme eine Pizza. Und du?d) Ich helfe Klaus. Und du? h) Ich spreche mit Max. Und du?

    bung 4Beispiel: Ich bestelle Wein. Du bestellst Bier.a) Ich nehme Tee. Du ________ Kaffee.b) Ich schlafe zu Hause. Peter _________ im Hotel.c) Ich trage eine schwarze Jacke. Anna _______ eine rote Jacke.d) Ich fahre nach Bremen. Du _______ nach Mnchen.e) Ich lese ein Buch. Carlos _______ die Zeitung. f) Ich helfe Peter. Du ________ Maria.g) Ich spreche Deutsch. Carlos __________ Spanisch.h) Ich sehe Klaus heute. Du ________ Klaus morgen. i) Ich wasche das Auto. Du _________ die Hose.

    9www.deutschkurse-passau.de

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

  • Grammatik A1

    bung 5Beispiel: kaufen - Wein Was kaufst du? - Ich kaufe Wein.a) essen - Obstb) fahren - nach Mnchenc) nehmen - ein Mineralwasserd) waschen - die Hosee) laufen - nach Hause f) tragen - eine blaue Hose

    bung 6tragen essen

    du ________ Monika ________Eva ________ du ________wir ________ ihr ________

    fahren lesenihr ________ du ________du ________ ihr ________

    er/sie/es ________ Eva ________

    waschen nehmendu ________ er/sie/es ________ich ________ du ________

    er/sie/es ________ Tom und Eva ________

    schlafen laufenRobert ________ du ________

    ich ________ Max und Eva ________ihr ________ er/sie/es ________

    sprechen sehenMax und Eva ________ wir ________

    du ________ du ________er/sie/es ________ Tom ________

    Konjugation von sein

    bung 7a) Julia und Maria - in Italien. d) Max - im Kinob) Du - in Berlin e) Ihr - im Busc) Wir - im Hotel f) Ich - im Deutschkurs

    bung 8a) Wir ______ nicht zu Hause. f) Du ______ in Passau.b) Ich ______ nicht zu Hause. g) Wir ______ in Passau.c) Du ______ nicht zu Hause. h) Ich ______ in Passau.d) Ihr ______ nicht zu Hause. i) Ihr ______ in Passau.e) Anna ______ zu Hause. j) Carlos ____ in Passau.

    10www.deutschkurse-passau.de

    Ich bin Student/in.Du bist Student/in.Maria ist Studentin.Wir sind Studenten.Ihr seid Studenten.

    Max und Paul sind Studenten.

    sein

    Amitani Sosukebe

    Amitani SosukeWasWohin

  • , das Internetportal zum Deutschlernen. Grammatik / Leseverstehen / bungen

    Niveau A1 Verben bung 006-2 A) Verben konjugieren. Setzen Sie die passenden Verben ein und konjugieren Sie sie. brauchen, fragen, gehen, haben, kommen, machen, reparieren, schreiben, trinken, wohnen 1. Karsten und Roswitha __________ gerne Briefe. 2. Holger __________ das Geld nicht. 3. Ottmar __________ das Fahrrad. 4. Die Kinder __________ um 13:30 Uhr nach Hause. 5. Meine Frau __________ kein Bier. 6. Das Kind __________ den Lehrer nicht. 7. Ich __________ nicht mehr in der Kaiserstrae. 8. Ullrich __________ heute Abend ins Kino. 9. Anna __________ morgen Geburtstag. 10. Herr Bcker __________ keine Pausen. B) Auf Fragen antworten. Beantworten Sie die Fragen positiv. Bsp. Lernst du Deutsch? - Ja, ich lerne Deutsch. 11. Heit das Mdchen Pauline? - . 12. Heien Sie Rudolf Hammer? - . 13. Seid ihr aus Hamburg? - . 14. Kaufen Sie den Wagen? - 15. Brauchen Eva und Ute Hilfe? - 16. Bist du auch Studentin? - . 17. Hast du vier Geschwister? - . 18. Spielen Sie Tennis, Herr Haller? - . 19. Kochen sie jeden Tag? - . 20. Malt sie jeden Tag ein Bild? - . C) W-Fragen und Ja-/Nein-Fragen stellen.

    Bilden Sie zuerst eine Ja-/Nein-Frage. Fragen Sie anschlieend nach dem Subjekt.

    Ja-/Nein-Frage W-Frage. Verb Subjekt Satzende W-Frage Verb Satzende Bsp. Manfred lernt Spanisch. Lernt Manfred Spanisch? Wer lernt Spanisch? 21. Heinrich malt ein Bild. .... 22. Der Koch kocht eine Suppe. 23. Die Studenten wohnen in Kiel. ....................... 24. Die Mdchen tanzen gern. .... 25. Der Junge spielt Gitarre. .... 26. Der Mann braucht viel Geld. . 27. Die Sekretrin telefoniert. . 28. Der Nachbar repariert das Auto. . 29. Ute schreibt einen Brief. . 30. Die Kinder lachen laut. . Die Nutzung im Unterricht ist nur unter Nennung der Quelle http://www.mein-deutschbuch.de erlaubt. 1Der kommerzielle Handel mit unseren Materialien durch Dritte ist nicht gestattet.

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

    Amitani Sosuke

    Amitani SosukeWwas, wie, wo, wer...

    Amitani SosukeJa/Nein