deklinaton substantive.ppt

Embed Size (px)

Citation preview

  • NominativWer?/Was?

    AkkusativWen?/Was?

    DativWem?

    GenitivWessen?

    4 CazuriNominativCine? / Ce?

    Acuzativ:Pe cine? / Pe ce?

    DativCui?

    Genitival, a, ai, ale cui?

  • Cu articolul hotrt

  • Deklination der SubstantiveMaskulina

  • ? ?? ? der dendemdes (es)

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • ? ?? ? der Vaterden Vaterdem Vaterdes Vatersder Vater

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • ? ?? ? der Schlerden Schlerdem Schlerdes Schlersder Schler

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • ? ?? ? der Grtnerden Grtnerdem Grtnerdes Grtnersder Grtner

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • ? ?? ? der Mannden Manndem Manndes Mannesder Mann

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • BeispieleDer Vater arbeitet. Wer arbeitet? /NominativSiehst du den Mann dort?Wen siehst du dort?/AkkusativEr gibt dem Schler ein Geschenk.Wem gibt er ein Geschenk?/DativDas ist das Fahrrad des Grtners.Wessen Fahrrad ist das?/Genitiv

  • Deklination der SubstantiveFeminina

  • ? ?? ? diedieder der

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • ? ?? ? die Mutterdie Mutterder Mutterder Mutterdie Mutter

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • ? ?? ? die Fraudie Frauder Frauder Fraudie Frau

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • ? ?? ? die Schlerindie Schlerinder Schlerinder Schlerindie Schlerin

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • BeispieleDie Mutter kocht. Wer kocht? /NominativSiehst du die Frau dort?Wen siehst du dort?/AkkusativEr gibt der Schlerin ein Geschenk.Wem gibt er ein Geschenk?/DativDas ist das Fahrrad der Lehrerin.Wessen Fahrrad ist das?/Genitiv

  • Deklination der SubstantiveNeutra

  • ? ?? ? dasdasdemdes (es)

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • ? ?? ? das Mdchendas Mdchendem Mdchen des Mdchensdas Mdchen

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • ? ?? ? das Kinddas Kinddem Kinddes Kindesdas Kind

    NominativAkkusativDativGenitiv

  • BeispieleDas Kind spielt. Wer spielt? /NominativSiehst du das Elefantenbaby dort?Wen siehst du dort?/AkkusativEr gibt dem Mdchen ein Geschenk.Wem gibt er ein Geschenk?/DativDas ist das Fahrrad des Mdchens.Wessen Fahrrad ist das?/Genitiv

  • Noch einmal kurz und bndig:Nominativ

    Akkusativ

    Dativ

    GenitivMaskulinFemininNeutrumder

    den

    dem

    des (e) sdie

    die

    der

    derdas

    das

    dem

    Des (e) s

  • Nominativ

    Akkusativ

    Dativ

    GenitivMaskulinFemininNeutrumdie

    die

    den (n)

    der

  • Nominativ

    Akkusativ

    Dativ

    GenitivMaskulinFemininNeutrumdie Vter/Mtter/Mdchen

    die Vter/Mtter/Mdchen

    den Vtern/Mttern/Mdchen

    derVter/Mtter/Mdchen

    Ragozd el a kvetkez fneveket:

  • BeispieleDie Kinder spielen. Wer spielt? /NominativSiehst du die Elefantenbabys dort?Wen siehst du dort?/AkkusativEr gibt den Kindern ein Geschenk.Wem gibt er ein Geschenk?/DativDas ist das Fahrrad der Mdchen.Wessen Fahrrad ist das?/Genitiv

  • Cu articolul nehotrt

  • Nominativ

    Akkusativ

    Dativ

    GenitivMaskulinFemininNeutrumein

    einen

    einem

    eines (e)seine

    eine

    einer

    einerein

    ein

    einem

    eines (e)s

  • Nominativ

    Akkusativ

    Dativ

    GenitivMaskulinFemininNeutrumkein

    keinen

    keinem

    keines (e)s

    keine

    keine

    keiner

    keinerkein

    kein

    keinem

    keines (e)s

    keine

    keine

    keinen (n)

    keinerPlural