Upload
phamtuyen
View
214
Download
0
Embed Size (px)
This worksheet is for private or classroom use only and may not be used in any publication or for-profit purpose.
Das perfekte Liebeslied
Wählen Sie im Text die richtige der beiden Alternativen aus. Bildquelle: Universitätsbibliothek Heidelberg. Text Copyright: © deutschdrang.com.
Ein (junge/junger) Musiker will ein Liebeslied für seine Freundin (schreiben/schreibt). Er
setzt sich (an/auf) sein Klavier. Er wartet (für/auf) Inspiration. Er (möchte/möchtet), dass
sein Lied seine (tiefe/tiefen) Gefühle für seine Geliebte perfekt (ausdrückt/drückt aus). In
(dem/den) Moment kommt ein Leierkastenmann mit (seine/seiner) Frau die Straße entlang.
Die Beiden sind (alt/alte) und schon seit (vieler/vielen) Jahren verheiratet. Aber sie (ist/sind)
sehr glücklich zusammen. Vor (das/dem) Fenster des (verliebten/verliebtes) Musikers halten
sie (auf/an). Der Leierkastenmann beginnt (--/zu) spielen. Seine Frau (anfängt/fängt an) zu
singen.
Die Musik (der/des) Leierkastenmanns und seiner Frau kommt durch (das/dem) Fenster in
die Wohnung des (jungen/junger) Musikers. Er hört die Musik und denkt: “Was (an/für) ein
schreckliches Lied ist das? Wie (soll/solle) ich bei (diesem/diesen) Lärm ein Liebeslied
(komponiere/komponieren)?” Aber das alte Paar ist glücklich, (das/dass) sie zusammen
Musik machen können. Sie singen (aus/von) voller Kehle. Der Musiker aber ärgert sich
(an/über) die Störung.
Er geht (zum/zur) Fenster. Er ruft auf (der/die) Straße (herunter/hinunter): “Hört auf mit
eurer (lauten/lauter) Musik. Ich (will/wolle) hier arbeiten.” Er ist sehr (wütend/wütender)
und droht (den/die) alten Leuten mit der Faust. Aber der Leierkastenmann und seine Frau
musizieren fröhlich (weiter/wider). (Immer/Zu) mehr Töne füllen die Wohnung des
(Musiker/Musikers).
Der Musiker ist verzweifelt, (denn/weil) er wegen (der/die) Musik nicht an seine Liebe und
seine Geliebte denken (kann/könnt). Er denkt: “Warum quälen (mich/mir) diese Leute mit
ihrer (schlechten/schlechter) Musik. Verstehen (er/sie) denn nicht, wie wichtig Liebe ist?
Ich kann kein (perfekt/perfektes) Liebeslied schreiben, wenn ich von (diese/dieser)
schrecklichen Musik (gestören/gestört) werde.” Er (lauft/läuft) frustriert in der ganzen
Wohnung (herum/um) und versucht, (von/vor) der Musik zu fliehen.
Das alte Paar (singen/singt) fröhlich weiter (an/auf) der Straße. Ihre Musik ist vielleicht
nicht so (musikalisch/musikalische), (aber/sondern) sie drückt ihre Liebe perfekt aus.
(Für/Nach) einer Weile packt der Mann (sein/seinen) Leierkasten ein. Die beiden alten
Leute gehen zufrieden Hand (an/in) Hand (nach/zu) Hause. Der junge Musiker liegt
erschöpft (neben/zwischen) seinem Klavier. Seine ganze Wohnung ist erfüllt von
(liebevolle/liebevollen) Tönen, aber er (hat/ist) nur Lärm gehört.
Auflösung:
Ein junger Musiker will ein Liebeslied für seine Freundin schreiben. Er setzt sich an sein Klavier.
Er wartet auf Inspiration. Er möchte, dass sein Lied seine tiefen Gefühle für seine Geliebte perfekt
ausdrückt. In dem Moment kommt ein Leierkastenmann mit seiner Frau die Straße entlang. Die
Beiden sind alt und schon seit vielen Jahren verheiratet. Aber sie sind sehr glücklich zusammen.
Vor dem Fenster des verliebten Musikers halten sie an. Der Leierkastenmann beginnt zu spielen.
Seine Frau fängt an zu singen.
Die Musik des Leierkastenmanns und seiner Frau kommt durch das Fenster in die Wohnung des
jungen Musikers. Er hört die Musik und denkt: “Was für ein schreckliches Lied ist das? Wie soll
ich bei diesem Lärm ein Liebeslied komponieren?” Aber das alte Paar ist glücklich, dass sie
zusammen Musik machen können. Sie singen aus voller Kehle. Der Musiker aber ärgert sich über
die Störung.
Er geht zum Fenster. Er ruft auf die Straße hinunter: “Hört auf mit eurer lauten Musik. Ich will hier
arbeiten.” Er ist sehr wütend und droht den alten Leuten mit der Faust. Aber der Leierkastenmann
und seine Frau musizieren fröhlich weiter. Immer mehr Töne füllen die Wohnung des Musikers.
Der Musiker ist verzweifelt, weil er wegen der Musik nicht an seine Liebe und seine Geliebte
denken kann. Er denkt: “Warum quälen mich diese Leute mit ihrer schlechten Musik. Verstehen sie
denn nicht, wie wichtig Liebe ist? Ich kann kein perfektes Liebeslied schreiben, wenn ich von
dieser schrecklichen Musik gestört werde.” Er läuft frustriert in der ganzen Wohnung herum und
versucht, vor der Musik zu fliehen.
Das alte Paar singt fröhlich weiter auf der Straße. Ihre Musik ist vielleicht nicht so musikalisch,
aber sie drückt ihre Liebe perfekt aus. Nach) einer Weile packt der Mann seinen Leierkasten ein.
Die beiden alten Leute gehen zufrieden Hand in Hand nach Hause. Der junge Musiker liegt
erschöpft neben seinem Klavier. Seine ganze Wohnung ist erfüllt von liebevollen Tönen, aber er hat
nur Lärm gehört.