44
Brain Food Brain Food Demenzpr Demenzpr ä ä vention durch Ern vention durch Ern ä ä hrung hrung Prof. Dr. med. Peter E. Ballmer & Alexandra Uster M.Sc. Prof. Dr. med. Peter E. Ballmer & Alexandra Uster M.Sc. [email protected] [email protected] Departement Medizin Departement Medizin Kantonsspital Winterthur Kantonsspital Winterthur Schweiz Schweiz

Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Brain FoodBrain FoodDemenzprDemenzpräävention durch Ernvention durch Ernäährunghrung

Prof. Dr. med. Peter E. Ballmer & Alexandra Uster M.Sc.Prof. Dr. med. Peter E. Ballmer & Alexandra Uster [email protected]@ksw.chDepartement Medizin Departement Medizin

Kantonsspital WinterthurKantonsspital WinterthurSchweizSchweiz

Page 2: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Was ist Demenz?Was ist Demenz?

Definition nach WHO:

• Globale Beeinträchtigung der höheren Hirnfunktionen

einschliesslich des Gedächtnisses, der Fähigkeit, Alltagsprobleme zu lösen, sensomotorischer und

sozialer Fähigkeiten, der Sprache und der

Kommunikation.

• Progredienter Prozess, ± irreversibel.

Page 3: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

UnruheUnruhe

AngstAngst

HalluzinationenHalluzinationenKonzentrationsKonzentrations--

ststöörungenrungen

DesorientierungDesorientierung VergesslichkeitVergesslichkeit

AggressivitAggressivitäätt

Schwierigkeiten bei Schwierigkeiten bei komplexen Aufgabenkomplexen Aufgaben

Symptome einer Demenz?Symptome einer Demenz?

Page 4: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

gesundes Hirngesundes Hirnkrankes Hirnkrankes Hirn

Morphologie einer Demenz?Morphologie einer Demenz?

Page 5: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Nervenzellen kommunizieren Nervenzellen kommunizieren üüber Synapsenber Synapsen

Dysfunktion der Synapsen?Dysfunktion der Synapsen?

Page 6: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

LebensalterLebensalter

Kardiovaskuläre RFKardiovaskuläre RF

GenetikGenetik

Oxidativer StressOxidativer Stress

EntzündungenEntzündungen

Homocystein ����Homocystein ����

LipidmetabolismusLipidmetabolismus

Risiko für Demenz

RisikofaktorenRisikofaktoren

Page 7: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Schweiz Med Forum 2004;4:247Schweiz Med Forum 2004;4:247--250250

Eine der hEine der hääufigsten ufigsten

Erkrankungen im AlterErkrankungen im Alter

Alzheimer ist die Alzheimer ist die

hhääufigste Formufigste Form

PrPräävalenz der Demenzvalenz der Demenz

Page 8: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Verdoppelung der Betroffenen bis ins Jahr 2050Verdoppelung der Betroffenen bis ins Jahr 2050

Wirksame PrWirksame Prääventionsstrategien sind gefragtventionsstrategien sind gefragt

Demographische EntwicklungDemographische Entwicklung

Page 9: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Es wird heftig geforschtEs wird heftig geforscht……

Page 10: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Davidson, Appetite 2011;57:303Davidson, Appetite 2011;57:303--307307

KonzentrationKonzentration GedGedäächtnis chtnis ((Wortabrufteste)Wortabrufteste)

……mit mmit määssigem Erfolgssigem Erfolg

Page 11: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

UrsprUrsprüünglich Annahme: nglich Annahme:

Gehirnfunktionen werden nicht beeinflusst durch die Gehirnfunktionen werden nicht beeinflusst durch die

Nahrungsaufnahme: beinahe undurchlNahrungsaufnahme: beinahe undurchläässige Bluthirnschranke.ssige Bluthirnschranke.

Aktuelle Kenntnisse belegen: Aktuelle Kenntnisse belegen:

Gehirnfunktionen kGehirnfunktionen köönnen durch aufgenommene nnen durch aufgenommene

NNäährstoffe beeinflusst werden.hrstoffe beeinflusst werden.

PrPräävention durch Ernvention durch Ernäährung?hrung?

Page 12: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

LebensalterLebensalter

Kardiovaskuläre RFKardiovaskuläre RF

GenetikGenetik

Oxidativer StressOxidativer Stress

EntzündungenEntzündungen

Homocystein ����Homocystein ����

LipidmetabolismusLipidmetabolismus

Risiko für Demenz

PrPräävention durch Ernvention durch Ernäährung?hrung?

Page 13: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

FrFrüüchtechte

GemGemüüsese

AntioxidantienAntioxidantien

VitamineVitamine

LipidmetabolismusLipidmetabolismus

EntzEntzüündungenndungen

HomocysteinkonzentrationHomocysteinkonzentration

Oxidativer StressOxidativer Stress

KardiovaskulKardiovaskulääre Faktorenre Faktoren

Ausgewogene Ausgewogene ErnErnäährunghrung

UngesUngesäättigte ttigte FettsFettsääurenuren

PrPräävention durch Ernvention durch Ernäährung?hrung?

Page 14: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

nn--3 Fetts3 Fettsääuren uren

-- DocosahexaensDocosahexaensääure (DHA)ure (DHA)

-- EicosapentaensEicosapentaensääure (EPA) ure (EPA)

nn--6 Fetts6 Fettsääurenuren

Essenzielle FettsEssenzielle Fettsääurenuren

UngesUngesäättigte Fettsttigte Fettsääuren (PUFA)uren (PUFA)

Page 15: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Fotuhi et al. Nat Clin Pract Neurol 2009;5:140Fotuhi et al. Nat Clin Pract Neurol 2009;5:140--152152

nn--3 Fetts3 Fettsääuren uren ��(v.a. DHA)(v.a. DHA)

TieferesTieferes

DemenzrisikoDemenzrisiko

Schaefer et al. Arch Neurol 2006;63:1545Schaefer et al. Arch Neurol 2006;63:1545--15501550

PUFA: WirkungsweisePUFA: Wirkungsweise

Page 16: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

GomezGomez--Pinilla F et al. Nat Rev Neurosci 2008;9:568Pinilla F et al. Nat Rev Neurosci 2008;9:568--7878

Fischkonsum und DepressionFischkonsum und Depression

Page 17: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Demenzrisiko idem, kognitiver Verlust leicht Demenzrisiko idem, kognitiver Verlust leicht ��������

Fotuhi et al. Nat Clin Pract Neurol 2009;5:140Fotuhi et al. Nat Clin Pract Neurol 2009;5:140--152152

Fischkonsum & OmegaFischkonsum & Omega--33--Supplemente und DemenzSupplemente und Demenz

Page 18: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Jenkins DJ et al. Jenkins DJ et al. CMAJCMAJ 2009;180:6332009;180:633--77

Page 19: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Are dietary recommendations for the use of fish oils sustainableAre dietary recommendations for the use of fish oils sustainable??

Fischfang abnehmend Ausgebeutete Vorräte zunehmend

Jenkins DJ et al. Jenkins DJ et al. CMAJCMAJ 2009;180:6332009;180:633--77

Page 20: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Fisch Farmen und Aquakulturen Fisch Farmen und Aquakulturen –– keine Lkeine Löösungsung

Jenkins DJ et al. Jenkins DJ et al. CMAJCMAJ 2009;180:6332009;180:633--77

�� Fischkarnivoren gefFischkarnivoren gefüüttert mit Fischmehl & ttert mit Fischmehl & -- ööll

�� 2.5 2.5 –– 5 kg Fischfutter = 1 kg farmed Fisch5 kg Fischfutter = 1 kg farmed Fisch

Page 21: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

26 Wochen EPA/DHA Supplementation (1800/400 mg):26 Wochen EPA/DHA Supplementation (1800/400 mg):Gesunde Probanden 65+ (n=302)Gesunde Probanden 65+ (n=302)

18 Monate DHA Supplementation (2000 mg): 18 Monate DHA Supplementation (2000 mg): Patienten mit leichter bis mittlerer Alzheimer Demenz (n=295)Patienten mit leichter bis mittlerer Alzheimer Demenz (n=295)

Supplemente hatten keinen Effekt auf kognitive Supplemente hatten keinen Effekt auf kognitive Leistungen, Hirnatrophie (MRI) und Leistungen, Hirnatrophie (MRI) und

KrankheitsverlaufKrankheitsverlauf

Quinn et al. JAMA 2010;304:1903Quinn et al. JAMA 2010;304:1903

Van de Rest et al. Neurology 2008;71:430Van de Rest et al. Neurology 2008;71:430

PUFA: Randomisierte StudienPUFA: Randomisierte Studien

Page 22: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Bedeutung der BlutwerteBedeutung der Blutwerte

HomocysteinHomocystein Kognitive LeistungKognitive Leistung

Vitamin BVitamin B1212 Kognitive LeistungKognitive Leistung

FolsFolsääure ure Kognitive LeistungKognitive Leistung

Oxidative SchOxidative Schäädigung digung AlzheimerAlzheimer--RisikoRisiko

Hooshmand et al. J Intern Med 2012;271:204Hooshmand et al. J Intern Med 2012;271:204--212212

Mohajeri et al. Brain Res Bul 2009;80:315Mohajeri et al. Brain Res Bul 2009;80:315--325325

Antioxidantien und BAntioxidantien und B--VitamineVitamine

Page 23: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

BB--VitaminVitamin--Supplemente: Supplemente: •• Neue Metaanalyse Neue Metaanalyse (19 Studien, Probanden (19 Studien, Probanden ±± kognitive Beeintrkognitive Beeinträächtigung)chtigung)

Antioxidative VitaminAntioxidative Vitamin--Supplemente: Supplemente: •• RCT: Vitamin E RCT: Vitamin E (3 Jahre, n=769, mit leichter kognitiver Beeintr(3 Jahre, n=769, mit leichter kognitiver Beeinträächtigung)chtigung)

•• RCT: Vitamin E und C kombiniert mit AlphaRCT: Vitamin E und C kombiniert mit Alpha--LiponsLiponsääure oderure oder

Coenzym Q10Coenzym Q10 (16 Wochen, n=78, mit milder Alzheimer Demenz)(16 Wochen, n=78, mit milder Alzheimer Demenz)

Die Studien zeigten keinerlei Wirkung auf denDie Studien zeigten keinerlei Wirkung auf denKrankheitsverlauf oder die kognitive LeistungsfKrankheitsverlauf oder die kognitive Leistungsfäähigkeithigkeit

Ford et al. J Alzheimers Dis. 2012;29:133Ford et al. J Alzheimers Dis. 2012;29:133--149149

Petersen et al. N Engl J Med. 2005;352:2379Petersen et al. N Engl J Med. 2005;352:2379--23882388

PrPräävention durch Vitamin Supplemente?vention durch Vitamin Supplemente?

Galasko et al. Arch Neurol 2012; March 19. Epub ahead of printGalasko et al. Arch Neurol 2012; March 19. Epub ahead of print

Page 24: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

FlavonoideFlavonoide

TerpenoideTerpenoide

TerpenlactoneTerpenlactone

•• Senken die CortisolSenken die Cortisol--

SerumkonzentrationSerumkonzentration

•• SchSchüützen vor oxidativer tzen vor oxidativer

SchSchäädigungdigung

•• SchSchüützen die Mitochondrientzen die Mitochondrien

•• Reduzieren BlutviskositReduzieren Blutviskositäätt

Antioxidantien im Antioxidantien im Ginko bilobaGinko biloba

Page 25: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Snitz et al. JAMA 2009;302:2663Snitz et al. JAMA 2009;302:2663

Ginkgo bilobaGinkgo biloba und kognitive Fund kognitive Fäähigkeitenhigkeiten

Page 26: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Ginkgo bilobaGinkgo biloba und Demenzund Demenz

Page 27: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Keine wissenschaftliche Evidenz fKeine wissenschaftliche Evidenz füür den Einsatz r den Einsatz

von einzelnen Nahrungskomponentenvon einzelnen Nahrungskomponenten

Kontroverse DatenlageKontroverse Datenlage

Wenige, Wenige, randomisierte Studien:randomisierte Studien:Ohne NutzenOhne Nutzen

Beobachtungsstudien:Beobachtungsstudien:

Zusammenhang zw. ErnZusammenhang zw. Ernäährung, hrung,

Blutwerten und DemenzBlutwerten und Demenz

PrPräävention durch Ernvention durch Ernäährungskomponenten?hrungskomponenten?

Page 28: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

UngesUngesäättigte ttigte FettsFettsääurenuren

AntioxidantienAntioxidantien

Ausgewogene Ausgewogene ErnErnäährunghrung

VitamineVitamine

FrFrüüchtechteGemGemüüsese

PrPräävention durch eine ganzheitliche Ernvention durch eine ganzheitliche Ernäährung?hrung?

Mediterrane ErnMediterrane Ernäährunghrung

Page 29: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Prospektive Studie mit 2Prospektive Studie mit 2‘‘258 Personen 258 Personen (gesund (gesund ±± 77 Jahre)77 Jahre)

Einhaltung der mediterranen ErnEinhaltung der mediterranen Ernäährung auf einer Skala von 0 bis 9:hrung auf einer Skala von 0 bis 9:

Jeder zusJeder zusäätzliche Punkt reduzierte das tzliche Punkt reduzierte das AlzheimerAlzheimer--Demenz Risiko um 9 bis 10 % Demenz Risiko um 9 bis 10 %

Scarmeas et al. Ann Neurol 2006;59:912Scarmeas et al. Ann Neurol 2006;59:912--921921

0 9

Ernährt sich

vollkommen

mediterran

Ernährt sich

überhaupt nicht

mediterran

Mediterrane ErnMediterrane Ernäährunghrung

Page 30: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

MeDi=Mediterranean DietMeDi=Mediterranean Diet

Scarmeas et al. Ann Neurol 2006;59:912Scarmeas et al. Ann Neurol 2006;59:912--921921

ÜÜberlebenskurven bei Alzheimer Demenzberlebenskurven bei Alzheimer Demenz

Page 31: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Adherence to Mediterranean diet and Health Status: Adherence to Mediterranean diet and Health Status: MetaMeta--AnalysisAnalysis

Sofi F et al. Sofi F et al. BMJBMJ 2008;337:a13442008;337:a1344

Page 32: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

To review all the prospective studies that have To review all the prospective studies that have

analysed the relation between adherence to a analysed the relation between adherence to a

Mediterranean diet, mortality and incidence of Mediterranean diet, mortality and incidence of

chronic diseases in a primary prevention setting.chronic diseases in a primary prevention setting.

Ziele Ziele

Sofi F et al. Sofi F et al. BMJBMJ 2008;337:a13442008;337:a1344

Page 33: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

�� EingeschlossenEingeschlossen

�� 12 Studien12 Studien

�� 11‘‘574574‘‘299 Personen299 Personen

�� followfollow--up 3 bis 18 Jahreup 3 bis 18 Jahre

�� Befolgen einer mediterranen ErnBefolgen einer mediterranen Ernäährung hrung (mit Scores)(mit Scores)

MethodenMethoden

Sofi F et al. Sofi F et al. BMJBMJ 2008;337:a13442008;337:a1344

Page 34: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Totale MortalitTotale Mortalitäätt

Sofi F et al. Sofi F et al. BMJBMJ 2008;337:a13442008;337:a1344

Page 35: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

KardiovaskulKardiovaskulääre Mortalitre Mortalitäätt

Sofi F et al. Sofi F et al. BMJBMJ 2008;337:a13442008;337:a1344

Page 36: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Risiko fRisiko füür Krebs bzw. Tod durch Krebsr Krebs bzw. Tod durch Krebs

Sofi F et al. Sofi F et al. BMJBMJ 2008;337:a13442008;337:a1344

Page 37: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Risiko fRisiko füür Parkinson und Alzheimerr Parkinson und Alzheimer

Sofi F et al. Sofi F et al. BMJBMJ 2008;337:a13442008;337:a1344

Page 38: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Yian Gu et al. Arch Neurol 2010;67:699Yian Gu et al. Arch Neurol 2010;67:699--706706

ErnErnäährungsmuster assoziiert mit tieferem Alzheimer Risikohrungsmuster assoziiert mit tieferem Alzheimer Risiko

Salat DressingsSalat Dressings

NNüüssesse

FischeFische

TomatenTomaten

GeflGeflüügelfleischgelfleisch

KohlgemKohlgemüüsese

FrFrüüchtechte

GrGrüünes Blattgemnes Blattgemüüsese

Fetthaltige Fetthaltige MilchprodukteMilchprodukte

Rotes FleischRotes Fleisch

InnereienInnereien

ButterButter

Page 39: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Hohe kHohe köörperliche Aktivitrperliche Aktivitäät t

Viel mediterrane ErnViel mediterrane Ernäährunghrung

Niedere kNiedere köörperliche Aktivitrperliche Aktivitäätt

Viel mediterrane ErnViel mediterrane Ernäährunghrung

Niedere kNiedere köörperliche Aktivitrperliche Aktivitäätt

Wenig mediterrane ErnWenig mediterrane Ernäährunghrung

•• n= 1n= 1‘‘880880

•• ohne Demenzohne Demenz

•• DiDiäät Score 0t Score 0--99

•• Follow up 5.4 JahreFollow up 5.4 Jahre

Höchste

Wahrscheinlichkeit

für Alzheimer

Scarmeas, JAMA 2009;302:627Scarmeas, JAMA 2009;302:627--637637

Mediterrane ErnMediterrane Ernäährung und Bewegunghrung und Bewegung

Page 40: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

SouvenaidSouvenaid

Kombination von Kombination von einzelnen nutritiven einzelnen nutritiven

WirkstoffenWirkstoffen

Scheltens et al. AlzheimerScheltens et al. Alzheimer‘‘s & Dementia 2010;6:1s & Dementia 2010;6:1--1010

NNäährstoffcocktailhrstoffcocktail

Medical FoodMedical Food

Page 41: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Randomisierte, doppelRandomisierte, doppel--blinde, kontrollierte Studie:blinde, kontrollierte Studie:

225 Patienten mit leichter Alzheimer225 Patienten mit leichter Alzheimer--DemenzDemenz

Scheltens et al. AlzheimerScheltens et al. Alzheimer‘‘s & Dementia 2010;6:1s & Dementia 2010;6:1--1010

1 Drink 1 Drink pro Tagpro Tag

wwäährend hrend 12 Wochen12 Wochen

Medical FoodMedical Food

Page 42: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Scheltens et al. AlzheimerScheltens et al. Alzheimer‘‘s & Dementia 2010;6:1s & Dementia 2010;6:1--1010

Verbesserung beim verbalen GedVerbesserung beim verbalen Gedäächtnistestchtnistest

UnverUnveräändert:ndert:•• Kognitive Leistung Kognitive Leistung

(ADAS(ADAS--cog)cog)

•• Schweregrad der Schweregrad der

DemenzDemenz

Medical FoodMedical Food

Page 43: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

KombinationKombination

von Ernvon Ernäährung &hrung &

kköörperlicher Aktivitrperlicher Aktivitäätt

Je frJe früüher desto besserher desto besser

PrPrääventiver Lifestyleventiver Lifestyle

Page 44: Brain Food: Demenzprävention durch Ernährung

Fortsetzung folgtFortsetzung folgt……

……FINGERFINGER--Studie in FinnlandStudie in Finnland

……EUEU--Projekt DOProjekt DO--HEALTHHEALTH

Danke fDanke füür Ihre Aufmerksamkeitr Ihre Aufmerksamkeit