Upload
buique
View
220
Download
0
Embed Size (px)
Auswahlverzeichnis
Berufsorientierung,
Bewerbung &
Sicherheit im Internet
Berufsorientierung
Abiturientenausbildung der Wirtschaft 2009 : die praxisnahe Alternative zur Hochschule ; [CD-ROM]Köln : Deutscher Instituts-Verl., 2009.ISBN 978-3-602-14818-9
Die neue Publikation "Abiturientenausbildung der Wirtschaft" aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln bietet umfangreiche Informationen über praxisnahe Alternativen zur Hochschule.
Zentralbibliothek Nl Abit
Berufs- und Karriere-Planer MINT
: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik / [... Mitarb.: Regine Kramer ...].Wiesbaden : Vieweg+Teubner, 2010.ISBN 978-3-8348-0756-4
Informiert über Berufsaussichten, Stellensuche,Informiert über Berufsaussichten, Stellensuche,Unternehmensbereiche in naturwissenschaftlich-technischenFächern; mit Tipps zum Studium und Porträts von Berufspraktikern.
Zentralbibliothek Nl Beru
Britten, Uwe:
Das Berufsausbildungsbuch : wie Eltern ihre Kinder
unterstützen können / Uwe Britten.Bonn : Balance, 2008.ISBN 978-3-86739-033-0
Basierend auf den Ergebnissen einer mehrjährigen Befragung vonBerufsschüler/-innen über ihre Perspektive hat der AutorEmpfehlungen zusammengestellt, wie Eltern ihre Kinder bei derBerufswahl und während der Ausbildungszeit emotional undpraktisch unterstützen können.
Zentralbibliothek Nl Brit
1
Donders, Paul:
Power Check : so finden Teens und Twens den richtigen
Beruf / Paul Ch. Donders ; Michaela Kast.Asslar : Gerth-Medien, 2006.ISBN 978-3-86591-002-8
Jede Menge praktische Tipps, Adressen und Internet-Hinweisemachen dieses aktualisierte Buch zu deinem persönlichenWegweiser zum Traumberuf! Viel Spaß beim Ausfüllen,Nachdenken und Planen!
Musik & Medien / Learn & Chill Nlk Dond
Herrmann, Dieter :
1000 Wege nach dem Abitur : so entscheide ich mich richtig
/ Dieter Herrmann ; Angela Verse-Herrmann.Frankfurt am Main : Eichborn, 2007.ISBN 978-3-8218-5922-4
Orientierungshilfe für Abiturienten über mögliche Wege nachOrientierungshilfe für Abiturienten über mögliche Wege nachdemAbitur.
Zentralbibliothek Nl Herr
Hoffmann, Monika:
Berufswahl - so geht's! : wie Eltern ihr Kind am besten
unterstützen / Monika Hoffmann.Nürnberg : BW, Bildung und Wissen, 2007.ISBN 978-3-8214-7669-8
Verständnisvoller Ratgeber für Eltern, die ihren Kindern bei derStudien- oder Ausbildungsplatz-Wahl helfen möchten. Mit vielenInternetadressen.
Zentralbibliothek Nl Hoff
2
Müller-Thurau, Claus Peter:
Das Testbuch für die Berufswahl : [Talent-Check für die
Berufseignung ; Muster für Lebensläufe und Anschreiben ;
Videotraining für das Vorstellungsgespräch ...] / Claus Peter Müller-Thurau.Freiburg i. Br. : Haufe, 2008.ISBN 978-3-448-08764-2
Welchen Beruf soll ich ergreifen? Dieser Ratgeber bietet Ihnenzahlreiche Intelligenz-, Einstellungs- und Leistungstests zumHerausfinden Ihrer Qualifikationen und Fähigkeiten. Der Talent-Check zeigt Ihnen, für welche Berufe Sie geeignet sind.
Musik & Medien / Learn & Chill Nlk Muell
Nareuisch, Andreas:
Fit für den Ausbildungsplatz : für Jugendliche, Eltern und alle, die
die beruflichen Chancen von Auszubildenden fördern wollen / Andreas Nareuisch.Wien : Linde, 2009.ISBN 978-3-7093-0217-0
Ratgeber mit umfassenden Informationen für dieRatgeber mit umfassenden Informationen für dieAusbildungsplatzsuche, hilfreichen Tipps für Bewerbung,Vorstellungsgespräch und Testtrainings, Ratschlägen für die erstenMonate im Betrieb und Kurzporträts aktueller Ausbildungsberufe fürJugendliche, Eltern, Lehrer und Berufsberater.
Zentralbibliothek Nl Nare
Ostwald, Birgit:
Berufsstart für Realschüler : 56 Berufe, 56 Chancen / Birgit Ostwald ; Reinhard Selka.Bielefeld : Bertelsmann, 2008.ISBN 978-3-7639-3616-8
56 Ausbildungsberufe, die sich besonders für Realschüler eignen,werden mit Informationen zu Tätigkeitsbild, Voraussetzungen,Vergütung und Zukunftschancen vorgestellt.
Zentralbibliothek Nlk Ostwa
Musik & Medien / Learn & Chill Nlk Chill
3
Schmid, Reinhard:
Quo vadis? Weiterkommen in Arbeit & Beruf : eine persönliche
Standortbestimmung für Schülerinnen und Schüler der
Sekundarstufe II, Sudierende, Erbwerbstätige und Erwerbslose ; [Kombi-Ausgabe mit 2 Heften] / von Reinhard Schmid und Claire Barmettler.Stuttgart : S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung, 2008.ISBN 978-3-7639-3638-0
Mit diesen beiden Arbeitsheften gelingt es Schülern auf dem Wegzum Abitur, die eigenen Interessen, Neigungen, Stärken undSchwächen zu erkennen.
Musik & Medien / Lern & Chill Nl Schmid
Schmitz-Gümbel, Eva:
Erfolgreich zum Traumjob : Coaching zur Berufswahl für Eltern
und Schüler / Eva Schmitz-Gümbel ; Karin Wistuba.Wien : Linde, 2008.ISBN 978-3-7093-0213-2 ISBN 978-3-7093-0213-2
Der Ratgeber begleitet Eltern und Jugendliche mit Techniken aus demprofessionellen Coaching bei der Berufswahl, gibt Tipps zurBewerbung, informiert über das große Spektrum möglicher Berufe
Zentralbibliothek Nl Schmit
Schroebler, Carl:
14-24 Jahre.com : Studien- & Berufswahl leicht gemacht / Carl Schroebler. Ill. von Tatyana Marchenko.Marbella : Blue Palm Books, 2006.ISBN 978-3-00-018821-3
Jungen Menschen wird hier gezeigt, wie sie ihre Interessen, Wünscheund Zukunftsvorstellungen kennenlernen und sich von ihnen leitenlassen können
Zentralbibliothek Nl Schroeb
Musik & Medien / Learn & Chill Nl Schroeb
4
Schroebler, Carl:
Mein Traumberuf : Studien- & Berufsfindung, Bewerbung,
Vorstellung / Carl Schroebler.Marbella : Blue Palm Books, 2009.ISBN 978-3-00-027692-7
Jungen Menschen wird hier gezeigt, wie sie ihre Interessen, Wünscheund Zukunftsvorstellungen kennenlernen und sich von ihnen leitenlassen können - um frei von äußeren Einflüssen wie Familie, Schule,Freunde - einen selbstbestimmten Weg zu Ausbildung und Beruf zufinden.
Zentralbibliothek Nl Schroeb
Schuler, Ulrike:
Azubi mit Handicap : so finde ich meinen Ausbildungsplatz / Ulrike Schuler.Bielefeld : Bertelsmann, 2008.ISBN 978-3-7639-3587-1
Der Berufswahl-Ratgeber für junge Menschen mit Behinderung gibtDer Berufswahl-Ratgeber für junge Menschen mit Behinderung gibtTipps rund um die Ausbildungsplatzsuche und stellt auch wenigerbekannte Möglichkeiten beruflicher Qualifizierung vor.
Zentralbibliothek Nlk Schule
Musik & Medien/ Learn & Chill Nlk Schule
Schwahn, Klaus-Jürgen:
Beruf Pilot : [Voraussetzungen, Ausbildung, Alltag] / Klaus-Jürgen Schwahn.Stuttgart : Motorbuch-Verl., 2009.ISBN 978-3-613-02895-1
Handbuch zum Berufsbild des Piloten, mit detaillierten Angaben zuVoraussetzungen, Ausbildungsablauf, Kosten, Förder- undFinanzierungsmöglichkeiten, Stellensuche und Arbeitsalltag.
Zentralbibliothek Wko 3 Schwah
5
Selka, Reinhard:
Berufsstart für Hauptschüler : 50 Berufe, 50 Chancen / Reinhard Selka ; Manfred Bergmann.Bielefeld : Bertelsmann, 2008.ISBN 978-3-7639-3615-1
50 Ausbildungsberufe, die sich für Hauptschüler eignen, werden mit
Selka, Reinhard:
Berufsstart für Abiturienten : 51 Berufe mit Zukunft / Reinhard Selka ; Manfred Bergmann.Bielefeld : Bertelsmann, 2008.ISBN 978-3-7639-3617-5
51 Ausbildungsberufe, die sich für Abiturienten eignen, werden mitInformationen zu Tätigkeitsbild, Voraussetzungen, Vergütung,Zukunftschancen vorgestellt.
Zentralbibliothek Nlk Selk
Musik & Medien / Learn & Chill Nlk Selk
50 Ausbildungsberufe, die sich für Hauptschüler eignen, werden mitInformationen zu Tätigkeitsbild, Voraussetzungen, Vergütung,Zukunftschancen vorgestellt.
Zentralbibliothek Nlk Selk
Musik & Medien / Learn & Chill Nlk Selk
Steffen, Angelika:
Schule - und dann? : so helfen Eltern ihren Kindern bei der
Berufswahl / Angelika Steffen.München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2008.ISBN 978-3-423-34510-1
Ratgeber für Eltern mit Tipps und Anregungen, wie sie ihr Kind beider Berufswahl begleiten und unterstützen können.
Zentralbibliothek Nl Steff
6
Richtig Bewerben
Bewerbungsset für den Ausbildungsplatz :
eine zuverlässige Starthilfe für alle, die sich das erste Mal mit
dem Thema Bewerbung beschäftigen ; [CD-ROM]Mannheim : Bibliogr. Inst. & Brockhaus, 2008.ISBN 978-3-411-06637-7
Kompakte Anleitung mit kurzen Textteilen im Buch und Mustervorlagen auf CD-ROM.
Studien- & Berufswahl 2009/2010
: Informationen und Entscheidungshilfen / Hrsg.: die Länder der Bundesrepublik Deutschland ....Nürnberg : BW, Bildung-und-Wissen-Verl., 2009.ISBN 978-3-8214-7315-4
Informationen über sämtliche Studiengänge an deutschen Hochschulen sowie altenative Ausbildungswege.
Zentrale Nl Studi
Mustervorlagen auf CD-ROM.
Zentrale Hrk Bewe
Musik & Medien / Lern & Chill Hrk Bewe
Brenner, Doris:
Ziel: Ausbildungsplatz : Bewerbungstraining für die Klassen 8
bis 10 ; Arbeitsheft / Doris und Frank Brenner.Frankfurt/M. : Cornelsen Scriptor Verl., 2007.ISBN 978-3-589-22446-3
Behandelt alle wichtigen Stationen: die Berufswahl, die schriftlicheBewerbung und den Lebenslauf, Auswahlverfahren undEignungstests, das Vorstellungsgespräch und denAusbildungsvertrag
Zentrale Hrk Bren
Musik & Medien / Lern & Chill Hrk Bren
7
Hesse, Jürgen:
Testtraining für Ausbildungsplatzsucher : Hilfe bei Bewerbung,
Tests und Vorstellungsgespräch / Jürgen Hesse ; Hans Christian Schrader.Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl., 2007.ISBN 978-3-596-15331-2
Für "Azubis" gilt: ohne Eignungstest kein Ausbildungsplatz. Überall
Hesse, Jürgen:
Die 100 wichtigsten Tipps für Ausbildungsplatzsuchende : für
eine optimale Vorbereitung in kürzester Zeit / Jürgen Hesse ; Hans Christian Schrader.Frankfurt am Main : Eichborn [u.a.], 2007.ISBN 978-3-8218-5946-0
Zahlreiche Tipps zur schriftlichen bzw. zur Initiativbewerbung, zumTelefonieren und zur Ausbildungsplatzsuche via Internet.
Zentralbibliothek Hrk Hess
Musik & Medien / Learn & Chill Hrk Hess
Für "Azubis" gilt: ohne Eignungstest kein Ausbildungsplatz. Überallentscheiden fragwürdige Tests und Auswahlgespräche über dieVergabe der wenigen Stellen. Damit Sie diese erfolgreich bestehenkönnen, hier die 20 wichtigsten Tests und alle Fragen, diePersonalchefs im Vorstellungsgespräch stellen.
Musik & Medien / Learn & Chill Hrk Hess
Hesse, Jürgen
Die perfekte Bewerbungsmappe für Ausbildungsplatzsuchende
: die 50 besten Beispiele erfolgreicher Kandidaten / Hesse/Schrader. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2010.ISBN 978-3-8218-5999-6 28 kommentierte Beispiele für kreative Selbstpräsentation und formal gelungene Anschreiben.
Zentralbibliothek Hrk Hess
8
Hofert, Svenja:
Stellensuche und Bewerbungen im Internet : die perfekte E-
Mail-Bewerbung ; Bewerbung über Online-Formulare ; wichtige
Stellenmärkte und Karriereportale / Svenja Hofert.Hannover : Humboldt, 2009.ISBN 978-3-86910-750-9
Standard-Ratgeber mit vielen Tipps zur "Web-2.0-Präsenz".
Hofert, Svenja:
Jobsuche und Bewerbung im Web 2.0 : wie Sie das Internet als
Karrieresprungbrett nutzen / Svenja Hofert.Frankfurt am Main : Eichborn, 2008.ISBN 978-3-8218-5951-4
Informationen zum Thema "aktive Jobsuche im Internet" mitaktuellen Trends, Strategien, Tipps und Adressen.
Zentralbibliothek Hrk Hofe
Hoffmann, Monika:
Berufswahl - so geht's! : wie Eltern ihr Kind am besten
unterstützen / Monika Hoffmann.Nürnberg : BW, Bildung und Wissen, 2007.ISBN 978-3-8214-7669-8
Verständnisvoller Ratgeber für Eltern, die ihren Kindern bei derStudien- oder Ausbildungsplatz-Wahl helfen möchten. Mit vielenInternetadressen.
Zentralbibliothek Hrk Hoffe
Standard-Ratgeber mit vielen Tipps zur "Web-2.0-Präsenz".
Zentralbibliothek Hrk Hofe
9
Schürmann, Klaus :
Die perfekte Bewerbungsmappe auf Englisch /Klaus Schürmann ; Suzanne Mullins.
Rodatus, Angelika:
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch / von Angelika Rodatus. - Mannheim [u.a.] : Dudenverl. ISBN 978-3-411-74141-0 Korrektes Auftreten, überzeugende Selbstpräsentation,Vorbereitung auf häufig gestellte Fragen.
Zentralbibliothek Hrk Roda
Krausser-Raether, Helga:
Erfolgreich zum Ausbildungsplatz / Helga Krausser-Raether.Freiburg im Breisgau : Haufe, 2007.ISBN 978-3-448-08605-8 Die Autorin zeigt Schüler/-innen, wie sie ihre Interessen- undFähigkeitenprofile erstellen und Berufsinformationsquellen nutzenkönnen.
Zentralbibliothek Hrk Krau
Suzanne Mullins.Frankfurt am Main : Eichborn, 2008.ISBN 978-3-8218-5978-1
Kommentierte Musterbewerbungen für unterschiedliche Berufe undBranchen (dazu jeweils auch nützliche Internetadressen);außerdem zur Vorbereitung auf Auslandspraktika geeignet.
Zentralbibliothek Hrk Schuerm
10
Sicherheit im Internet
Fileccia, Marco:
Knowhow für junge User : mehr Sicherheit im Umgang mit dem
World Wide Web ; Materialien für den Unterricht / Marco Fileccia/ Ludwigshafen : Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK), 2008 Ein Handbuch mit Kopiervorlagen und Unterrichtsvorschlägen in 9Bausteinen.
Zentralbibliothek Ney File
Kantel, Jörg:
Per Anhalter durch das Mitmach-Web : Publizieren im Web 2.0:
Von Social Networks über Weblogs und Wikis zum eigenen
Internet-Fernsehsender / Jörg Kantel. Heidelberg; mitp, 2009. ISBN 978-3-8266-1793-5Anleitung zur Nutzung der verlockenden Möglichkeiten des Web2.0.
Zentralbibliothek Wcc 30 Kant
Peyton, Christine:
Internet-Survival-Guide : [cleveres Überlebenstraining für mehr Spaß im World Wide Web!] / Christine Peyton. - Düsseldorf : Data Becker, 2009. ISBN 978-3-8158-2973-8Neulinge finden eine ansprechende Lektüre mit Hinweisen zumInternet-Zugang, zur Sicherheit und zum angenehmen Surfen.
Zentralbibliothek Wcc 30 Peyt
11
Schmid-Egger, Christian:
Networking mit Xing, Facebook & Co. / Christian Schmid-Egger & Caroline Krüll. - München : Beck, 2009. ISBN 978-3-406-59358-1Überblick über soziale Netzwerke im Internet mit Schwerpunkt aufdem Business-Network XING.
Zentralbibliothek Hr Schmid
Schönfeldinger, Gernot:
Internet sicher nutzen : Virenschutz und Spamabwehr ;
Online-Shopping ohne Risiko ; Surfen ohne Datenspuren ;
[für Windows 7, Vista und XP] / Gernot Schönfeldinger. - Stand: Dezember 2009 - Wien : Verein für Konsumenteninformation, 2010ISBN 978-3-902273-89-5Einführung für neue Internet-Nutzer.
Zentralbibliothek Wcc 30 Schoenf
Schwindt, Annette:
Das Facebook-Buch / Annette Schwindt. - Köln O'Reilly, 2010 ISBN 978-3-89721-615-0Eine ausführliche Benutzungsanleitung für das soziale NetzwerkFacebook.
Zentralbibliothek Wcc 30 Schwin
Simon, Nicole:
Twitter : mit 140 Zeichen zum Web 2.0 / Nicole Simon ; Nikolaus Bernhardt. - München : Open Source Press, 2008ISBN 978-3-937514-74-1Umfangreiche Übersicht und Anleitung zum Gratis-Microblogging-Service Twitter und vielen Zusatzdiensten.
Zentralbibliothek Wcc 30 Simo
Weinberg, Tamar:
12
Weinberg, Tamar:
Social Media Marketing : Strategien für Twitter, Facebook &
Co. / Tamar Weinberg. - Köln [u.a.] : O'Reilly, 2010. ISBN 978-3-89721-969-4 Gesamtschau der Social-Media- und Web-2.0-Welt.
Zentralbibliothek Hkm Wein
O´Reilly, Tim
Das Twitter-Buch/ Tim O'Reilly und Sarah Milstein. - Köln [u.a.] : O'Reilly, 2009ISBN 978-3-89721-942-7 Anwendungen für den Blogdienst Twitter und Regeln sowie Tipps,die helfen sollen, möglichst viele Leser (Follower) zu gewinnen.Mit meist englischen Beispielen.
Zentralbibliothek Wcc 30 Twit
Zusammengestellt von Ines Arnold
Stand: September 2010