174
Beitrag zur Untersuchung der Evidenzsuffixe des Quechua Cuzqueño Magisterarbeit zur Erlangung des Grades einer Magistra Artium M.A. vorgelegt der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn von Katja Hannß aus Moers

Beitrag zur Untersuchung der Evidenzsuffixe des Quechua ... · Beitrag zur Untersuchung der Evidenzsuffixe des Quechua Cuzqueño Magisterarbeit zur Erlangung des Grades einer Magistra

  • Upload
    others

  • View
    11

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Beitrag zur Untersuchung der Evidenzsuffixe des Quechua Cuzqueño

Magisterarbeit

zur Erlangung des Grades einer

Magistra Artium M.A.

vorgelegt

der

Philosophischen Fakultät

der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität

zu Bonn

von

Katja Hannß

aus

Moers

i

Inhaltsverzeichnis _____________________________________________ Seite 1 Einführung __________________________________________________________ 1

1.1 Einige einleitende Bemerkungen zum Quechua____________________________ 1 1.2 Quechua-Evidenzsuffixe _____________________________________________ 4 1.3 Organisation der Arbeit ______________________________________________ 5

2 Linguistische Termini und ihre Definitionen _______________________________ 6

2.1 Versuch der Definition des Terminus ‘Evidenzsuffixe’______________________ 7 2.2 Klassifizierung der Suffixe____________________________________________ 9 2.3 -mi und -si oder -mi, -si und -cha? _____________________________________ 10 2.4 Text und Diskurs___________________________________________________ 11

3 Ein forschungsgeschichtlicher Überblick _________________________________ 12

3.1 Kolonialzeitliche Grammatiken _______________________________________ 12 3.2 Ernst W. Middendorf - eine Grammatik des 19. Jahrhunderts________________ 13 3.3 Grammatiken ab 1960 ______________________________________________ 14 3.4 Neuere Arbeiten zu den Quechua-Evidenzsuffixen ________________________ 17

4 Der theoretische Hintergrund __________________________________________ 22

4.1 Grundlegende Fragestellung und Begründung zur Auswahl der Autoren _______ 22 4.2 Vorstellung der Autoren_____________________________________________ 24

4.2.1 Adelaar - Vorstellung und theoretischer Hintergrund ___________________ 24 4.2.2 Floyd - Vorstellung und theoretischer Hintergrund_____________________ 29

4.3 Ergänzende theoretische Erläuterungen _________________________________ 44 4.3.1 -sqa: Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit ______________________ 44 4.3.2 Quechua I vs. Quechua II _________________________________________ 47

5 Datenmaterial und Methodik___________________________________________ 49

5.1 Vorstellung der Datenquelle__________________________________________ 49 5.1.1 Editionskriterien der Autobiographie _______________________________ 51 5.1.2 Problematik der Datenquelle ______________________________________ 51

5.2 Methodik ________________________________________________________ 54 5.2.1 Auswahl und Begründung der Textstellen____________________________ 54 5.2.2 Erstellung der Übersetzung und der Tabellen _________________________ 56

5.2.2.1 Text-Tabellen: Tab. 1.1- 6.1 ___________________________________ 57 5.2.2.2 Tabellen 1. 2-6. 2 und 1.3-6.3__________________________________ 59

5.2.3 Erläuterungen zum Anhang _______________________________________ 61 5.2.4 Bearbeitung der Textstellen_______________________________________ 62

6 Analyse der Textstellen________________________________________________ 65

6.1 Asunta, S. 101 - ‘Donato Mayta’ ______________________________________ 65 6.1.1 Erläuterung der Tabellen _________________________________________ 65 6.1.2 Inhaltliche Interpretation _________________________________________ 66

6.2 Asunta, S. 104f. - ‘Die Seele nach dem Tod’_____________________________ 73 6.2.1 Erläuterung der Tabellen _________________________________________ 73 6.2.2 Inhaltliche Interpretation _________________________________________ 74

6.3 Asunta, S. 114f. - ‘Asuntas Hochzeit’ __________________________________ 82 6.3.1 Erläuterung der Tabellen _________________________________________ 82 6.3.2 Inhaltliche Interpretation _________________________________________ 83

6.4 Gregorio, S. 58 - ‘Der Kuhdiebstahl’___________________________________ 88 6.4.1 Erläuterung der Tabellen _________________________________________ 88

Beitrag zur Untersuchung der Evidenzsuffixe des Quechua Cuzqueño

Magisterarbeit

zur Erlangung des Grades einer

Magistra Artium M.A.

vorgelegt

der

Philosophischen Fakultät

der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität

zu Bonn

von

Katja Hannß

aus

Moers

ii

6.4.2 Inhaltliche Interpretation _________________________________________ 89 6.5 Gregorio, S. 64f. - ‘Tomasito’ ________________________________________ 97

6.5.1 Erläuterung der Tabellen _________________________________________ 97 6.5.2 Inhaltliche Interpretation _________________________________________ 98

6.6 Gregorio, S. 75f. - ‘Gregorios Hochzeit’ _______________________________ 107 6.6.1 Erläuterung der Tabellen ________________________________________ 107 6.6.2 Inhaltliche Interpretation ________________________________________ 109

7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit _____________________________ 115

7.1 Floyds Theorie - Schlussbetrachtung __________________________________ 116 7.1.1 -mi und -si in den Textstellen ____________________________________ 116 7.1.2 Glaubensgebundene Textstellen: ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f.)

und ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.)_________________________________ 118 7.1.3 Floyd: abschließende Bewertung__________________________________ 120

7.2 Adelaars Theorie - Schlussbetrachtung ________________________________ 121 7.2.1 Evidenzsuffixe: fokussierend vs. neutral____________________________ 121 7.2.2 -chu als Interrogativ- und Negationssuffix __________________________ 123 7.2.3 -qa als topic marker ____________________________________________ 124 7.2.4 Adelaar: abschließende Bewertung ________________________________ 125

7.3 Einschränkungen durch das Datenmaterial _____________________________ 126 7.4 Floyd und Adelaar: Korrelation der Funktionen _________________________ 127 7.5 -cha und -sqa ____________________________________________________ 131

7.5.1 -cha: Vermutung und Schlussfolgerung ____________________________ 131 7.5.2 -sqa: Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit _____________________ 134

7.6 Evidenzsuffixe bei unterschiedlichen Sprechern _________________________ 135 7.7 Abschließende Bewertung und Fazit __________________________________ 138

7.7.1 Floyd und Adelaar - abschließende Bewertung_______________________ 138 7.7.2 Fazit ________________________________________________________ 138

Anhang

Anhang 1____________________________________________________________140 Anhang 2____________________________________________________________144 Anhang 3____________________________________________________________150 Anhang 4____________________________________________________________153 Anhang 5____________________________________________________________156 Anhang 6____________________________________________________________159 Literaturverzeichnis__________________________________________________162

iii

Abbildungen, Karten und Tabellen im Text Karte 1 Verbreitungskarte Quechua 3 Tab. A Klassifizierung der Suffixe 9 Abb. 1 Die Evidenzsuffixe und ihre Verbindung zu -chu und -qa 29 Abb. 2 Schema und Kategorie 37 Tab. B Abschließende Auswertung der Korrelation 129

1

1 Einführung

1.1 Einige einleitende Bemerkungen zum Quechua

Das Quechua ist eine der großen indigenen Sprachen des andinen Südamerika. Es wird

bis heute von ca. neun Millionen Menschen gesprochen und hat sich über 500 Jahre

Kolonialisierung und Hispanisierung seine Bedeutung als Sprache der indigenen

Bevölkerung bewahrt. Die Eigenbezeichung für das Quechua ist runa simi, was sich mit

‘Menschensprache’ übersetzen lässt.

Die Sprache ist im gesamten Andenraum verbreitet, so in Peru, Bolivien und Ecuador,

auch in einigen westamazonischen Gebieten dieser Staaten sowie in Teilen Argentiniens,

Kolumbiens und Chiles. Auch im Gebiet des Ostabhangs der Anden finden sich kleine

Gruppe von Quechua-Sprechern.

Das Quechua wird in mehrere Varietäten unterteilt (u. a. Torero, 1974), von denen für die

vorliegende Arbeit besonders das Quechua Cuzqueño von Bedeutung ist. Dieser Dialekt

gehört nach Alfredo Torero (1974) zur Varietät Quechua II C und wird in den

Departamentos Cuzco und Puno und z. T. auch im Departamento Apurímac gesprochen

(Hartmann, 1972: 108; nach: Dedenbach-Salazar Sáenz et al., 2002: XIV), d. h. im

südlich-zentralen Hochland Perus. Innerhalb der Varietät Quechua II C gilt der Dialekt

von Cuzco als am weitesten verbreitet und hat ca. eine Million Sprecher (nach: Bußmann,

1990: 624).

Die verschiedenen Varietäten und Dialekte sind unterschiedlich stark von anderen

Sprachen beeinflusst; für das Quechua Cuzqueño ist neben dem Spanischen v. a. das

Aymara zu nennen. Das bedeutet, das auch der Dialekt von Cuzco selbst nicht einheitlich

ist; je nach Sprecher zeigen sich Einflüsse aus der einen oder anderen Sprecher im

Gebrauch des Quechua Cuzqueño.

Betrachtet man die Forschungsgeschichte, so kann das Quechua als eine der am besten

dokumentierten Sprachen des andinen Südamerika gelten, was sicherlich auch mit seinem

Ruf als lengua incaica zusammenhängt. Bereits seit frühkolonialer Zeit wurde das

Quechua in Form von Grammatiken und Wörterbüchern dokumentiert, und auch wenn es

zwischenzeitlich zu einer Art Stagnation in der Forschung kam, war das Quechua immer

wieder Gegenstand der linguistischen Forschung. Besonders die in der Mitte der 1970er

Jahre erfolgte Anerkennung des Quechua als offizielle zweite Landessprache in Peru

förderte die Lehre und Erforschung des Quechua. Das zeigt sich auch an den in dieser

2

Zeit zahlreichen veröffentlichten Grammatiken und Lehrmaterialien, wobei nun erstmals

in verstärktem Maß auch Muttersprachler an der Dokumentation ihrer Sprache beteiligt

waren. Beispielhaft zu nennen sind Clodoaldo Soto Ruiz (Manual de enseñaza, 1979)

oder Antonio Cusihuamán (u. a. Gramática quechua: Cuzco-Collao, 1976). Obwohl

bedingt durch die politische Situation in Peru in den 1980er Jahren dieser Aufschwung

nicht lange anhielt, zeigen doch neuere Arbeiten, dass das Quechua nach wie vor von

Interesse für die Forschung ist. Es gibt zahlreiche Themen, die zu überarbeiten oder

gänzlich neu zu erschließen sind. Als Beispiele solcher Forschungsarbeiten mögen hier

die Dissertationen Rick Floyds (The Structure of Wanka Quechua Evidential Categories,

1993) und Martina Fallers (Semantics and Pragmatics of Evidentials in Cuzco Quechua,

2002) genannt werden. Für genauere Ausführungen zu diesem Thema sei auf das Kapitel

‘Ein forschungsgeschichtlicher Überblick’ (Kap. 3) verwiesen.

Abschließend sollen einige Anmerkungen zur linguistischen Einordnung des Quechua

erfolgen.

Das Quechua gehört zu den agglutinierenden Sprachen; die grammatikalischen Strukturen

werden ausschließlich durch Suffixe ausgedrückt. Je nach Varietät und / oder

theoretischem Forschungsansatz werden diese Suffixe unterschiedlich eingeordnet. Die

folgende, hier nur schematisch wiedergegebene Klassifizierung ist dem Lehrbuch

rimaykullayki (Dedenbach- Salazar Sáenz et al., 2002) entnommen.

Es werden drei Kategorien von Suffixen unterschieden: Nominal-, Verbal- und

ambivalente Suffixe. Nominalsuffixe können ausschließlich in Verbindung mit Nomen

stehen, Verbalsuffixe erscheinen nur in Verbindung mit Verben; ambivalente Suffixe

können mit beiden Wortarten vorkommen. Innerhalb dieser Kategorien werden die

Suffixe u. a. in Gruppen eingeordnet, die sich nach Bedeutung und Funktion der Suffixe

unterscheiden. Die Kommentarsuffixe beispielsweise gehören zu den ambivalenten

Suffixen und drücken den Kommentar des Sprechers zu der im Wort angezeigten

Handlung, den Zustand, etc. aus. Einige dieser Kommentarsuffixe werden im Folgenden

von zentraler Bedeutung sein, nämlich die sog. Evidenzsuffixe.

3

Verbreitungskarte Quechua / Karte 1 (aus: Dedenbach-Salazar Sáenz et al., 2002: XIV;

nach: Hartmann, 1972)

4

1.2 Quechua-Evidenzsuffixe

Was ist nun unter ‘Evidenzsuffixen’ zu verstehen? Evidenzsuffixe geben, so die

verbreitete Forschungsmeinung, die Quelle einer Information an. Über die Suffixe wird

also vermittelt, ob ein Sprecher sein Wissen aus persönlicher Erfahrung hat, ob er etwas

gelesen oder gehört hat oder ob er seine Vermutung oder Schlussfolgerung wiedergibt.

In den für die vorliegende Arbeit maßgeblichen Quechua-Varietäten gibt es drei

Evidenzsuffixe: das affirmative -mi, das reportative -si und das dubitative -cha. Obwohl

es an anderer Stelle ausführlicher behandelt wird, soll kurz dargestellt werden, wie die

genannten Suffixe zu verstehen sind. An Stelle der Evidenzsuffixe im Quechua verfügt

das Deutsche über Lexikalisierungen. Das affirmative -mi bedeutet dann ‘ich weiß; ich

habe es erlebt’; reportatives -si drückt aus ‘gehört oder gelesen’ und -cha bezeichnet eine

Schlussfolgerung: ‘glauben oder vermuten’.

Diese Suffixe wirken jedoch nicht für sich alleine, sondern sind im Verbund mit anderen

Suffixen zu sehen. Aus diesem Grund werden hier einige weitere Suffixe behandelt, die

häufig in Zusammenhang mit den Evidenzsuffixen gebracht werden. Dies sind die

Suffixe -chu, -qa und -sqa. Sie werden nicht zu den Evidenzsuffixen gerechnet, -chu und

-qa gehören jedoch derselben Kategorie wie -mi, -si und -cha an, nämlich den

ambivalenten Suffixen. -chu wird als Interrogativ- und Negationssuffix bezeichnet, es

lässt sich in seiner Funktion als Negationssuffix mit ‘nicht; kein/e/s/r’ übersetzen. Als

Interrogativsuffix markiert es eine Frage: wasi-n1 bedeutet ‘ich weiß, es ist ein Haus’,

während wasi-chu die Frage ‘Ist es ein Haus?’ ausdrückt.

-qa trägt die Bezeichnung topic marker und hat zwei Funktionen: Das Suffix dient einmal

dazu, das durchgängige Thema einer Ausführung zu markieren; in dieser

Verwendungsweise ist es kaum übersetzbar. Ein Beispiel aus dem Deutschen, das eine

annähernd vergleichbare Bedeutung hat, ist der Ausdruck ‘wie gesagt’. Die andere

Funktion von -qa ist die Kontrastmarkierung, hier lässt es sich mit ‘aber’ wiedergeben.

Das dritte Suffix ist das -sqa. Es drückt wie -si etwas Narratives aus, im Gegensatz zu -si

hat -sqa jedoch noch eine zeitliche Komponente, so dass es ‘es soll gewesen sein; es soll

passiert sein’ bedeutet. Häufig steht es in Mythen, Legenden oder Beschreibungen

(prä)historischer Ereignisse. -sqa gehört nicht in dieselbe Kategorie wie die bisher

vorgestellten Suffixe. Es wird zu den Verbalsuffixen gerechnet und erscheint mithin nur

an Verben.

1 -n ist das Allomorph zu -mi; es steht nach auf Vokal auslautenden Wörtern.

5

Ein wichtiger Schritt in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Quechua-

Evidenzsuffixen ist die Arbeit des niederländischen Linguisten Willem F. Adelaar. In

seiner Studie Tarma Quechua - grammar, texts, dictionary (1977) liefert Adelaar eine

Gesamtbeschreibung des Tarma Quechua. Hier sollen jedoch nur einige seiner

Überlegungen herausgegriffen werden, insbesondere seine Aussagen zu den

Evidenzsuffixen -mi, -si und -cha sowie zum Interrogativ- und Negationssuffix -chu und

dem topic marker -qa. Der Autor untersucht die genannten Suffixe im Wesentlichen

daraufhin, wann sie alte, d. h. bereits bekannte und wann sie neue, also noch nicht

vorerwähnte Information in einer Äußerung markieren.

Die Anregung für die vorliegende Arbeit ging aber in erster Linie von der Dissertation

The structure of Wanka Quechua evidential categories (1993) des nordamerikanischen

Linguisten Rick Floyd aus. Der Autor entwickelt in seinem Werk die Theorie, dass die

Evidenzsuffixe -mi, -si und -cha nicht nur über die oben genannten, sondern zusätzlich

noch über andere Bedeutungen verfügen. Die oben vorgestellten Definitionen bezeichnet

der Autor als ‘Prototypen’, die zusätzlichen Bedeutungen als Ausdehnungen oder

‘Extensionen’ von diesen Prototypen.

Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, die Aussagen dieser Autoren auf ihre

Anwendbarkeit auf erzählende Quechua-Texte zu überprüfen.

1.3 Organisation der Arbeit

In Kapitel 2 werden die für die vorliegende Arbeit wichtigsten linguistischen Termini

definiert sowie einige mit dem Thema ‘Evidenzsuffixe’ verbundene Probleme

angesprochen. Dazu gehören u. a. die Klassifizierung der Suffixe und die Frage, ob das

Quechua Cuzqueño über zwei oder drei Evidenzsuffixe verfügt.

In Kapitel 3 wird ein forschungsgeschichtlicher Überblick gegeben; er beinhaltet eine

zusammenfassende Darstellung der wichtigsten Beiträge zum Quechua von

frühkolonialzeitlichen Grammatiken bis zu jüngst publizierten Arbeiten.

In Kapitel 4 soll der theoretische Hintergrund der Arbeit erläutert und daran anschließend

die Fragestellung der Arbeit entwickelt werden. Im Anschluss werden die hier

maßgeblichen Arbeiten Willem F. Adelaars und Rick Floyds sowie die linguistischen

Ansätze, auf die sie sich beziehen, vorgestellt. Anschließend soll die Einbeziehung des

Verbalsuffixes der narrativen Vergangenheit -sqa begründet werden sowie eine zum

6

Verständnis notwendige Gegenüberstellung der Quechua-Varietäten Quechua I und

Quechua II vorgenommen werden.

Im folgenden Kapitel 5 werden Datenmaterial und Methodik zu vorliegender Arbeit

erläutert. Dazu soll zunächst die Materialgrundlage der Arbeit vorgestellt und

quellenkritisch beleuchtet werden. Die Sektion ‘Methodik’ beinhaltet Erläuterungen zur

Erhebung, Bearbeitung und formalen Darstellung der hier untersuchten Textstellen. Die

Quechua-Texte und ihre Übersetzung finden sich im Anhang zu dieser Arbeit.

Das Kapitel 6 schließlich umfasst die Analyse und Interpretation der hier ausgesuchten

Textstellen. Dabei werden die sechs Textstellen zunächst formal untersucht, d. h. es wird

überprüft, welche Suffixe in welcher Position verwendet werden; abschließend erfolgt

jeweils eine inhaltliche Interpretation der Diskurssuffixe im Kontext.

In Kapitel 7 wird eine Zusammenfassung der hier gewonnenen Ergebnisse vorgebracht;

hierbei werden die zu Floyd bzw. Adelaar untersuchten Punkte zunächst einzeln

vorgestellt, bevor beide Autoren im Zusammenhang erörtert werden. Es schließt sich ein

kurzes Fazit an, das die hier erbrachten Ergebnisse in einen größeren Rahmen setzt und

Ausblick auf weitere Arbeiten zu den Quechua-Evidenzsuffixen gibt.

2 Linguistische Termini und ihre Definitionen

Es soll nun die Klärung einiger linguistischer Termini vorgenommen werden, die für die

folgenden Ausführungen von grundlegender Bedeutung sind. Da zunächst eine

allgemeine Definition der Termini erfolgen soll, wird hier das Lexikon der

Sprachwissenschaft (Bußmann, 1990) herangezogen. Bei den erläuterten Termini handelt

es sich um Folgende: Evidentialität und Validation; Thema / Rhema.

Evidentialität vs. Validation: Evidentialität ist ein grammatikalischer Bereich, der

sprachspezifisch unterschiedlich realisiert wird; sie dient dazu, „die Quelle der

Information [zu] kodieren, die ein Sprecher weitergibt.“ (Bußmann, 1990: 230). Über

Evidentialität wird also die Quelle von Information bzw. Wissen ausgedrückt.

Der Begriff ‘Validation’ ist etwas schwerer zu klären, da er in der Literatur entweder gar

nicht verwendet wird oder aber keine Definition erfolgt; im Folgenden stütze ich mich auf

Floyd, der sich für seine Erarbeitung des Begriffes weitgehend auf Palmer (Mood and

Modality, 1986) bezieht (Floyd, 1993: 35). Mit diesem Hintergrund beschreibt Floyd

Validation folgendermaßen: „I view validation as a specification of the degree to which a

7

speaker incorporates a proposition into his view of reality.“ (Floyd, 1993: 31). Validation

bezeichnet also das Annehmen einer Aussage, sie zielt damit auf die Bewertung von

Seiten des Sprechers ab und nicht auf die Informationsquelle.

Thema / Rhema: In der Literatur finden sich zahlreiche Termini und Definitionen, die je

nach theoretischem Ansatz gebraucht und z. T. redundant oder widersprüchlich sind; eine

allgemeine Erläuterung, die die wichtigsten Bezeichnungen zusammenfasst, ist Folgende:

„Die Begriffe T[hema] und R[hema] werden in der Forschung unter Bezug auf verschiedene Kriterien definiert: So wird T[hema] als »bekannte«, »alte«, »vorerwähnte«, »präsupponierte« oder kontextuell präsente Information und R[hema] durch Negation dieser Merkmale bestimmt.“ (Bußmann, 1990: 784)

Da aber die Bezeichnung nicht einheitlich ist, finden sich für: „»Thema« auch »Topik«,

»Hintergrund«, »Präsupposition« und für »Rhema« auch »Comment«, »Fokus«,

»Prädikation«“ (Bußmann, 1990: 785).

Im Folgenden werde ich die Bezeichnung ‘Thema / Rhema’ verwenden und verstehe

darunter ‘alte vs. neue Information’. Als Synonyme gebrauche ich auch ‘Topik’ für

Thema und ‘Fokus’ für Rhema in Anlehnung an Adelaar (1977: 79ff.).

Bevor weitere Termini im Zusammenhang mit den hier gegebenen Definitionen erläutert

werden, sollen kurz die Begriffe ‘Evidentialität’ und ‘Evidenz’ abgegrenzt werden. Nach

der oben vorgestellten Definition nach Bußmann (1990: 230) bezeichnet ‘Evidentialität’

den grammatikalischen Bereich, in dem Auskunft über die Quelle einer Information

gegeben wird; im Folgenden soll deshalb unter ‘Evidentialität’ die „[s]trukturelle

Dimension der Grammatik“ (Bußmann, 1990: 230), also generell die Möglichkeit zur

Markierung der Informationsquelle verstanden werden. ‘Evidenz’ bezeichnet dann die

konkrete Quelle einer Äußerung, z. B. persönliches Erleben oder eine Schlussfolgerung.

Das Quechua ist somit eine Sprache, die über grammatikalisierte Evidentialität verfügt,

als Evidenz ausgedrückt werden persönliches Erleben, Hörensagen und

Schlussfolgerung2.

2.1 Versuch der Definition des Terminus ‘Evidenzsuffixe’

2 Eine vergleichbare Definition unternehmen Dedenbach-Salazar Sáenz in ihrer Habilitationsschrift

(Dedenbach-Salazar Sáenz, 2000: 271, Fußnote 121) und DeLancey (2001: 369).

8

Vor dem Hintergrund dieser Definitionen stellt sich erneut die Frage, was unter

‘Evidenzsuffixen’ zu verstehen ist. Eine detailliertere Erläuterung als unter 1. 2 ist nun

notwendig.

Je nach theoretischem Ansatz finden sich verschiedene Definitionen und Termini, wie

auch

die für die vorliegende Arbeit maßgeblichen Autoren Adelaar und Floyd unterschiedliche

Bezeichnungen verwenden. In seiner Arbeit Tarma Quechua - grammar, texts, dictionary

(1977) bezeichnet Adelaar -mi und -cha als Suffixe, die zur Validation gehören und damit

eine Aussage über die Sprecherbewertung geben. -si hingegen rechnet er zur

Evidentialität, es bezeichnet also die Quelle einer Information (Adelaar, 1977: 79). Floyd

verbindet beide Aspekte in seiner Arbeit The Structure of Wanka Quechua Evidential

Categories (1993), indem er sagt, ein Evidenzsuffix drücke sowohl die Evidenz aus,

vermittele aber über die Extensionen auch Validation (Floyd, 1993: 23f.).

Da der Schwerpunkt dieser Arbeit in der Auseinandersetzung mit Floyds Theorie liegt

und der Autor den Terminus evidential suffix verwendet, möchte ich im Folgenden diese

Bezeichnung übernehmen und spreche von ‘Evidenzsuffix(en)’. Da Floyd in seiner

Theorie Evidentialität und Validation verbindet, tritt kein Widerspruch zu Adelaar auf,

der ja -mi und -cha der Validation zuordnet: Nach Floyd beinhaltet ein Evidenzsuffix

sowohl Validation als auch Evidentialität, so dass Floyds Definition auch die Auffassung

Adelaars einschließt. Ich mache darauf aufmerksam, dass es sich bei meiner Bezeichnung

‘Evidenzsuffix(e)’ um eine Konvention handelt, keinesfalls bedeutet dies, dass ich diese

Suffixe als ausschließlich evidential auffasse.

Unabhängig von ihrer Bezeichnung rechnen Adelaar und Floyd folgende Suffixe zu den

Evidenzsuffixen: -mi, -si und -cha. Ich möchte dies übernehmen. Die ergänzend

hinzugezogenen Suffixe -chu, -qa und -sqa werden entweder einzeln benannt, d. h. -qa ist

der topic marker, -chu das Interrogativ- und Negationssuffix und -sqa das Verbalsuffix

der narrativen Vergangenheit, oder aber ich spreche von diesen Suffixen im

Zusammenhang mit den Evidenzsuffixen, dann erfolgt die Bezeichnung ‘Diskurssuffixe’.

Da es sich bei -qa, -chu und -sqa um Suffixe handelt, die nicht oder nicht eindeutig mit

Evidentialität und / oder Validation verbunden werden, spreche ich von Diskurssuffixen,

wenn -mi, -si, -cha, -chu, -qa und -sqa gemeint sind (s. auch Kap. 2.4). Die Bezeichnung

‘Diskurssuffixe’ bezieht sich stets auf die Gesamtheit der hier behandelten Suffixe.

Ich mache darauf aufmerksam, dass ich in meinem Text die Cuzqueño-Schreibweise der

Suffixe verwende; bei Zitaten wird die Schreibweise des anderen Autor übernommen.

Dies gilt auch für die Bezeichnung der Suffixe: In meinem Text gebrauche ich die

9

Bezeichnungen Evidenz- bzw. Diskurssuffixe, wird ein anderer Autor zitiert, so

übernehme ich dessen Termini.

2.2 Klassifizierung der Suffixe

Im Folgenden soll kurz die Klassifizierung der hier relevanten Suffixe vorgestellt werden;

dabei möchte ich erläutern, zu welchen Gruppen die Suffixe gehören und wie sich die

Gruppen unterscheiden. Obwohl die Benennung der Suffixe unterschiedlich ist, findet

sich bei den verschiedenen Autoren eine vergleichbare Unterteilung, d. h. -qa wird stets

einer anderen Gruppe als -mi, -si und -cha zugerechnet. Die folgende Darstellung ist eine

schematische Einteilung der hier relevanten Suffixe; sie orientiert sich an dem bereits

erwähnten Lehrbuch rimaykullayki (Dedenbach-Salazar Sáenz et al., 2002; vgl. Kap. 1.1).

Die folgende Darstellung ist keineswegs detailliert; sie soll lediglich dazu dienen, die

Unterschiede zwischen den Suffixen zu veranschaulichen.

Suffix Kategorie3 Gruppe

-mi Ambivalentes Suffix Kommentarsuffix

-si Ambivalentes Suffix Kommentarsuffix

-cha Ambivalentes Suffix Kommentarsuffix

-chu Ambivalentes Suffix Kommentarsuffix

-qa Ambivalentes Suffix Thematisierendes Suffix

-sqa Verbalsuffix Verbalsuffix der

narrativen Vergangenheit

Tab. A (nach: Dedenbach-Salazar Sáenz et al., 2002)

Die Tabelle zeigt, dass -mi, -si, -cha und -chu sowohl zur selben Kategorie, nämlich den

ambivalenten Suffixen, wie auch zur selben Gruppe, nämlich den Kommentarsuffixen

gehören. Das Suffix -qa fällt in dieselbe Kategorie ‘ambivalente Suffixe’, aber es wird in

eine andere Gruppe eingeordnet, nämlich in die der thematisierenden Suffixe. -sqa weicht

3 Es ist darauf hinzuweisen, dass die Bezeichungen der Einteilung und Suffixe je nach Grammatik

unterschiedlich sind; so finden sich z. B. für die ambivalenten Suffixe auch die Termini Klitika oder unabhängige Suffixe.

10

von diesen Suffixen ab, da es zu einer anderen Kategorie und damit auch zu einer anderen

Gruppe gehört: -sqa ist ein Verbalsuffix und wird als Verbalsuffix der narrativen

Vergangenheit bezeichnet. Die Kategorie der ambivalenten Suffixe unterscheidet sich

von der Kategorie der Verbalsuffixe dadurch, dass ambivalente Suffixe sowohl an

Nominal- wie auch an Verbalwurzeln erscheinen können, sie stehen stets nach allen

Nominal- bzw. Verbalsuffixen, d. h. am Ende des Wortes. Verbalsuffixe dagegen treten

nur an Verbalwurzel auf, d. h. an Wörtern, die nicht nominalisiert sind (vgl. Kap. 1.1);

-sqa folgt etwaigen verbalmodifizierenden Suffixen, steht jedoch vor den ambivalenten

Suffixen. Damit wird neben fünf Suffixen, die mindestens zur selben Kategorie gehören,

auch ein Suffix behandelt, -sqa, das zu einer anderen Kategorie gehört; für Erläuterungen

zu diesem Vorgehen verweise ich auf das Kap. 4.3.1.

In verschiedenen Quechua-Varietäten existieren Allomorphe zu -mi, -si und -cha, die sich

nach dem vorausgehenden Laut richten. Für das Quechua Cuzqueño sind das folgende

Allomorphe: -n statt -mi nach Vokal und -s statt -si nach Vokal; für -cha beschreibt

Cusihuamán (1976: 244ff.) kein solches Allomorph. Die Suffixe -chu, -qa und -sqa

verfügen im Quechua Cuzqueño über keine Allomorphe.

2.3 -mi und -si oder -mi, -si und -cha?

Wie unter Kap. 1.2 ausgeführt, geht es in der vorliegenden Arbeit um die Evidenzsuffixe.

Die Darstellung der Evidenzsuffixe im Quechua Cuzqueño ist in der Literatur jedoch

nicht einheitlich; so bemerkt Donald F. Solá in seiner Arbeit The Structure of Cuzco

Quechua (1967): „In contrast to other Quechua dialects, Cuzco uses only two categories

of validation, witness and reportative.“ (Solá et al., 1967: 4-7). Das steht in Kontrast zu

anderen Grammatiken des Quechua Cuzqueño, so führt Cusihuamán (1976: 244ff.) ein

Suffix „Pronosticativo -cha“ auf, das in seinen Bedeutungen mit dem Evidenzsuffix -cha,

wie es für andere Varietäten beschrieben wird, übereinstimmt (vgl. Parker, 1969: 83;

Solá4, 1967: 49; Adelaar, 1977: 79). Auch behandelt Martina Faller in ihrer Dissertation

Semantics and Pragmatics of Evidentials in Cuzco Quechua (2002) neben -mi und -si das

Suffix -cha. Damit gibt es in der Literatur Anhaltspunkte, dass das Quechua Cuzqueño

sehr wohl über das Evidenzsuffix -cha verfügt, so dass ich es nicht a priori von meiner

Untersuchung ausschließen möchte. Somit wird -cha hier einbezogen, die Textstellen

4 Gemeint ist hier die ebenfalls 1967 publizierte Gramática del Quechua de Huanuco.

11

werden jedoch daraufhin überprüft werden, ob und wie -cha auftritt. Somit soll weiterhin

im Folgenden unter Evidenzsuffixen die Suffixe -mi, -si und -cha verstanden werden.

2.4 Text und Diskurs

Wie unter 2. 1 ausgeführt, verwende ich die Bezeichnung ‘Diskurssuffixe’, wenn die

Suffixe -mi, -si, -cha, -chu, -qa und -sqa in ihrer Gesamtheit gemeint sind; an dieser

Stelle ist es notwendig, eine Definition der Begriffe ‘Text’ und ‘Diskurs’ zu geben. Im

Folgenden beziehe ich mich auf die Definition von Dedenbach-Salazar Sáenz (Die

Stimmen von Huarochirí. Indianische Quechua-Überlieferungen aus der Kolonialzeit

zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Eine Analyse ihres Diskurses, 2000), da hier

eine Definition vor dem Hintergrund der Umsetzung im Quechua erfolgt. Die Autorin

schreibt:

„‘Diskurs’ ist die Organisation und interne Strukturierung des Textes bestehend aus (a) syntaktischen und stilistischen Charakteristika, wie z. B. dem Bau komplexer Sätze, rhetorischer Figuren und Erzählformeln, (b) den Einheiten, die den Text konstituieren und deren Verbindung miteinander, wie z. B. Absätze und Episoden, (c) Indikatoren, die Informationen über den Erzähler in seiner Verbindung und Interaktion mit dem Erzählten geben, wie z. B. Sprecherhaltung oder Erzählerstandpunkt, (d) Indikatoren, die den Text räumlich und zeitlich strukturieren.“ (Dedenbach-Salazar Sáenz, 2000: 192)

Von dieser Definition ausgehend, verstehe ich mündliche oder schriftliche,

zusammenhängende, mindestens zwei inhaltlich verbundene Sätze als ‘Text’5. Dieser

wird intern zum ‘Diskurs’ strukturiert. Diese Strukturierung erfolgt im Quechua u. a.

durch die Suffixe -mi, -si, -cha, -chu, -qa und -sqa; setzt man diese Suffixe mit den unter

(a)-(d) genannten Definitionskriterien für ‘Diskurs’ in Bezug, so zeigt sich, dass sie diese

Kriterien erfüllen; besonders die unter (c) und (d) aufgezeigten Aspekte werden von den

genannten Suffixen ausgedrückt. Damit verbinden sie eine Abfolge von Sätzen bzw.

Äußerungen und strukturieren diese zu einem Diskurs. Auf Grund dieser Eigenschaften

der genannten Suffixe fasse ich im Folgenden -mi, -si, -cha, -chu, -qa und -sqa unter dem

Oberbegriff ‘Diskurssuffixe’ zusammen.

12

3 Ein forschungsgeschichtlicher Überblick

Im Folgenden soll ein forschungsgeschichtlicher Überblick über die Dokumentation,

Interpretation und Analyse der hier relevanten Suffixe vorgenommen werden. Es werden

verschiedene Autoren vorgestellt, die von unterschiedlichen Ansätzen her diese Suffixe in

verschiedenen Varianten untersucht haben6.

3.1 Kolonialzeitliche Grammatiken

Die erste uns bekannte, vollständige Grammatik des Quechua ist die Arbeit des

Dominikanermönches Fray Domingo de Santo Tomás (Grammatica o arte de la lengua

general de los indios de los reynos del peru, [1560] 1951a)7. Santo Tomás ist sehr von

der lateinischen Grammatik beeinflusst, was sich im Aufbau seiner Arbeit und den von

ihm verwendeten Termini zeigt; so schreibt er beispielsweise in der Einleitung zu Kapitel

22: „Ay enesta lengua algunas particulas o dictiones, como enla latina syllabicas

adjectiones, [...] .“ ([1560] 1951a: 142)8. Der Autor weist den Suffixen noch keine

Bedeutung zu, das Kapitel, in dem er sie behandelt, überschreibt er mit: „de algunas

partículas, o syllabicas adjectiones no significatiuas ...“ ([1560] 1951a: 142);

entsprechend bezeichnet er -mi, -si und „ca, o ga“ als schmückendes Beiwerk,

Bedeutungen haben diese Suffixe seiner Ansicht nach jedoch nicht ([1560] 1951a: 143,

146f.). Allerdings verweist er in dieser Sektion auf ein Suffix -cha, das „vna manera de

imperfection en la obra“ ([1560] 1951a: 146) ausdrücke; es ist nicht deutlich, ob er sich

hier auf das ambivalente Evidenzsuffix oder auf das verbalmodifizierende -cha bezieht.

Da er es jedoch am Wortende nach den Konjugationssuffixen ansiedelt und schreibt, es

5 Eine vergleichbare Aussage findet sich bei Gunter Brettschneider (Gunter Brettschneider in: Gülich und

Raible, 1972: 125): „’Texte’ bestehen aus mehreren ‘Sätzen’.“. 6 Nur die Quechua-Grammatiken ab dem 19 Jh. sind für das Verbalsuffix -sqa relevant, da im

kolonialzeitlichen Quechua -sqa nur in seiner nominalisierenden Form verwendet wurde (Dedenbach-Salazar Sáenz, 1993a: 3f.).

7 Das Quechua, auf welches sich Santo Tomás in seinem Werk stützt, ist eine Varietät der zentralperuanischen Küste.

8 Es wird die Schreibweise der Faksimileausgabe übernommen.

13

habe ebenfalls keine Bedeutung, ist zu vermuten, dass er sich hier auf das Evidenzsuffix

bezieht. -chu wird von dem Autor als „interrogacion, o negaci “ ([1560] 1951a: 142)

beschrieben.

Knapp fünfzig Jahre später, in der Gramatica y arte nueva de la lengua general de todo

el peru, llamada lengua qquichua, o lengua del Inca ([1607] 1975), in der Diego

Gonzalez Holguin das „quechua cortesano del Cuzco“ ([1607] 1975; Prefacio) beschreibt,

weist der Autor den Suffixen bereits verschiedene Bedeutungen zu. Zu „Ca, o ri“ führt er

aus: „pero, mas, o mas antes, o antes si, antes no“; zu „Ch, o cha dizé, no se, quiça, o

creoq[ue], o podra ser, o dizé duda“; -mi wird als „affirmación“ beschrieben und „S o si

dizque o dizenque affirmando, o preguntando, pis, quien dizque es.“; -chu bezeichnet er

als fragemarkierend (Gonzalez Holguin, [1607] 1975: 122). Mit der Beschreibung durch

Gonzalez Holguin liegt erstmals eine Erfassung der Bedeutung vor, die in ihren

Grundzügen lange Zeit prägend für die Charakterisierung der Evidenzsuffixe war.

3.2 Ernst W. Middendorf - eine Grammatik des 19. Jahrhunderts

Diese Prägung wird deutlich, wenn man die Grammatik von Ernst W. Middendorf

betrachtet (Das Runa Simi oder die Keshua-Sprache, wie sie gegenwärtig in der Provinz

von Cusco gesprochen wird., 1890). Der Autor bezeichnet die Evidenzsuffixe als Partikel

und sagt über -mi: „[...], welche den positiven Charakter des Modus bestätigt und daher

Affirmativpartikel genannt wird.“ (Middendorf, 1890: 80f.). Das Suffix -cha beschreibt er

folgendermaßen: „Ch drückt Vermutung, Zweifel, Hoffnung, Befürchtung einer

zukünftigen Handlung aus, bedeutet also das Gegenteil der Partikel mi.“ (Middendorf,

1890: 87). -si wird charakterisiert mit den Worten: „[...], deutet an, daß der Inhalt des

Satzes ein Gerücht, eine Äußerung oder Meinung eines anderen ist. Die Redensarten:

man sagt, es heißt, man glaubt, werden im Keshua durch die Partikel si ausgedrückt9.“

(Middendorf, 1890: 289). Zu -sqa schreibt Middendorf, dass es die „längstvergangene

Zeit oder Praeteritum plusquamperfectum“ (Middendorf, 1890: 80) bezeichne; eine

narrative oder reportative Verwendung erwähnt der Autor nicht. -chu wird von

Middendorf als Interrogativsuffix bzw. als komplementäres Negationssuffix zu mana-

klassifiziert (Middendorf, 1890: 103). Das Suffix „ka“ wird als „relative oder

zurückweisende Partikel“ beschrieben, die durch „die Präpositionen hinsichtlich,

9 Die Orthographie wurde hier an die moderne Schreibweise angeglichen.

14

bezüglich, betreffend, oder die Redensarten: ‘insoweit als, insofern, was dies oder das

betrifft’.“ (Middendorf, 1890: 236) ausgedrückt wird. Außerdem stehe die Partikel mit

dem Konjunktiv und dem Gerundium und markiere dort eine kopulative, adversative,

konditionale oder kausale Bedeutung; man könne sie mit „als, während, nachdem“

übersetzen, oder aber sie habe gar keine Bedeutung für die Phrasen (Middendorf, 1890:

288). Mehrere Aspekte werden in den hier zitierten Aussagen Middendorfs deutlich: Zum

einen stimmen seine Charakterisierungen grundsätzlich mit denen überein, die schon

Gonzalez Holguin 1607 gegeben hat, auch ein Festhalten an Termini der lateinischen

Grammatik ist bemerkbar, so z. B. in der oben genanten Bezeichnung ‘Gerundium’.

Andererseits schreibt Middendorf (ibid.) dem Suffix „ka“ Bedeutungen zu, die sich auch

in der modernen Literatur wiederfinden, so z. B. bei Donald F. Solá (1967) oder Willem

F. Adelaar (1977).

3.3 Grammatiken ab 1960

Ab den späten 1960er Jahren nimmt die Zahl der veröffentlichten Quechua-Grammatiken

zu. Die Evidenzsuffixe werden nun häufig als komplexer und weitreichender in ihrer

Bedeutung und in ihrem Einfluss auf andere Suffixe eingestuft; auch die Termini Thema-

Rhema und Topik-Fokus finden Eingang in die Literatur. Dies ist z. B. bei Solá

(Gramática del Quechua de Huánuco, 1967) der Fall, der zu -qa schreibt: „Marcador de

tópico. Una palabra puede marcarse como tópico de la emisión por medio del marcador

de tópico .qa.“ (Solá, 1967: 41) oder in dem ebenfalls 1967 von Solá publizierten The

structure of Cuzco Quechua (Solá et al., 1967) : „The speaker calls special attention to

one or more of the functors of a clause by adding the topic marker -qa: [...] .“ (Solá et al.,

1967: 4-7). Diese Definition von -qa als Topik eines Satzes findet sich auch bei Solá und

Cusihuamán (Quechua hablado del Cuzco, 1975: 75), bei Parker (Ayacucho Quechua -

Grammar and Dictionary, 1969: 84), Cusihuamán (Gramática quechua: Cuzco - Collao,

1976: 238) und Adelaar (Tarma Quechua - grammar, texts, dictionary, 1977: 71). Nach

Ansicht der hier zitierten Autoren dient der topic marker dazu, das Thema einer

Unterhaltung zu markieren und alte gegen neue Information abzugrenzen. Auch sehen

einige der genannten Autoren eine Verbindung zwischen dem topic marker und den

Evidenzsuffixen, so stellt Parker fest: „ / -mI / […] is generally added to that phrase in the

clause which indicates the most important information in the clause, often relevant to a

topic made explicit in the same clause […].“ (Parker, 1969: 82). Adelaar charakterisiert

15

-qa als Topik eines Satzes, der alte Information vermitteln kann und die Evidenzsuffixe

als Fokus des Satzes, die neue Information markieren können (Adelaar, 1977: 71, 80).

Trotz des neuen Ansatzes lehnt sich die eigentliche Definition der Evidenzsuffixe bei den

hier genannten Autoren an ältere Quechua-Grammatiken an, wie z. B. Middendorf oder

Gonzalez Holguin. Diese Sichtweise bezeichne ich als ‘traditionell’. Die

unterschiedlichen Benennungen zeigen jedoch die verschiedenen Ansätze, die nun in der

Quechua-Forschung verfolgt werden, besonders im Hinblick auf die Thema- / Rhema-

Diskussion: Parker definiert die Evidenzsuffixe als „comment suffixes“ (Parker, 1969:

82). Das Suffix -sqa bezeichnet der Autor als „Quotative Past Tense“ (Parker, 1969:

48f.); es deutet an, dass der Sprecher nicht für das erzählte Ereignis verantwortlich ist,

oder dass er sich des Ereignisses nicht bewusst war. Eine ähnliche Definition für -sqa gibt

auch Cusihuamán (1976: 170ff.). Bei Solá und Cusihuamán findet sich für -mi und -si der

Begriff „validadores“ (Solá und Cusihuamán, 1975: 11) und bei Solá der Ausdruck

„morfema informativo“ (Solá, 1967: 47). In der Gramática del Quechua de Huanuco

(1967) beschreibt Solá -sqa folgendermaßen: „El morfo .q sólo ocurre como morfema

terminal de un verbo con marca de tiempo […] Siempre precede a .q un morfema de

aspecto.“ (Solá, 1967: 39). -s wird von Solá als statischer Aspekt bezeichnet, die

Kombination von -s, -q und -a bedeutet Vergangenheit (ibid.); der Autor nennt keine

reportative oder narrative Bedeutung dieser Suffixkombination. Ähnlich interpretiert Solá

das Suffix -sqa in The Structure of Cuzco Quechua: -qa wird als „auxiliary root“ gedeutet

und -s als Aspektmorphem (Solá et al., 1967: 5-28). In der Arbeit Quechua hablado del

Cuzco (Solá und Cusihuamán, 1975) findet sich keine Beschreibung zu -sqa. Cusihuamán

fasst -mi, -si und -cha und andere Suffixe unter der Bezeichnung „[e]nclíticos de

enfoque“ (Cusihuamán, 1976: 240) zusammen und Adelaar spricht von „validational

suffix“10 (Adelaar, 1977: 79). Das Suffix -sqa existiert im Tarma Quechua nicht; Adelaar

nennt ein Suffix -na (Adelaar, 1977: 94ff.), das ‘plötzliche Entdeckung’ ausdrückt,

jedoch keine reportative Bedeutung oder einen zeitlichen Bezug hat. Damit ist es dem

Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit -sqa nicht vergleichbar und wird entsprechend

nicht weiter behandelt. -sqa wird von Cusihuamán als „[p]asado pluscuamperfecto o

reportativo“ (Cusihuamán, 1976: 170ff.) bezeichnet und mit verschiedenen Funktionen

beschrieben; so drückt es hauptsächlich Hörensagen aus, es kann aber auch Ereignisse

bezeichnen, die der Sprecher nicht bewusst erlebt hat; außerdem dient es dazu, neue und /

oder überraschende Situationen zu kennzeichnen.

10 -si wird von ihm allerdings als evidential verstanden (Adelaar, 1977: 79).

16

Diese unterschiedlichen Benennungen zeigen, dass die Evidenzsuffixe nun

weitgefächerter betrachtet und im Zusammenhang mit anderen Suffixen gesehen werden.

Zu -chu ist zu sagen, dass es von allen genannten Autoren als Frage- bzw.

Negationssuffix gesehen wird, wobei Adelaar es in Korrespondenz zu den

Evidenzsuffixen als ‘negativen Fokus’ bezeichnet (Adelaar, 1977: 77, 80).

Einen wichtigen Beitrag zur Evidentialität-Forschung leistet Lloyd B. Anderson mit

seinem 1982 verfassten Artikel Evidentials, Paths of Change, and Mental Maps:

Typologically Regular Assymetries (in: Chafe und Nichols, Evidentiality: The Linguistic

Coding of Epistemology, 1986). Er gibt hier eine Definition von Evidenzmarkern ([1982]

1986: 274f.), die allerdings nicht speziell auf das Quechua bezogen ist:

„(3a) Evidentials show the kind of justification for a factual claim which is available to the person making that claim [...]. (3b) Evidentials are not themselves the main predication of the clause, but are rather a specification added to a factual claim ABOUT SOMETHING ELSE. (3c) Evidentials have the indication of evidence as in (a) as their primary meaning, not only as a pragmatic inference.“ (Anderson, [1982] 1986: 274; Hervorhebung im Original)

Diese Definition wird von vielen Autoren in ihren Arbeiten herangezogen, so z. B. von

Floyd (1993: 21) oder Dedenbach-Salazar Sáenz (1997c: 150f. und 2000, Kap. 7).

Ebenfalls 1986 unternimmt David J. Weber eine detaillierte Darstellung der Verbindung

von -qa mit den Evidenzsuffixen. Dabei bezieht er sich u. a. auf Adelaar (1977) und sieht

die Verbindung zwischen Evidenzsuffixen und topic marker folgendermaßen:

„The relative positions of one or more -qa’s, the evidential suffix, and the main verb form a pattern which grossly characterizes the sentence’s progression from thematic to rhematic material. In “ordinary” sentences, the thematic material occurs to the left of the evidential suffix and the rhematic material follows the last pre-verbal -qa.“ (Weber, 1986: 153f.)

Er bezieht sich mit seiner Feststellung v. a. auf das Huánuco-Quechua, beschreibt in

seinem Artikel aber auch das Quechua von Huaraz (Ancash), Tarma (Junin) und

Cajamarca. Der Autor betrachtet die Evidenzsuffixe als eine Möglichkeit des Sprechers,

Verantwortung für seine Aussage zu übernehmen bzw. abzulehnen (Weber, 1986: 153);

das ist eine erweiterte Definition der Evidenzsuffixe, die über die traditionellen

17

Beschreibungen hinausgeht. Es ist anzumerken, dass Weber nicht auf das Interrogativ-

und Negationssuffix -chu und das Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit -sqa

eingeht. Weber betrachtet -mi und -si als evidential, -mi kann aber auch einen

validationalen Aspekt einschließen, und zu -cha schreibt der Autor: „-chi11 has rhetorical

effects [...] .“ (Weber, 1986: 153); diese Interpretation des Suffixes findet sich auch bei

Floyd (1993) wieder.

3.4 Neuere Arbeiten zu den Quechua-Evidenzsuffixen

Die Dissertation Floyds (1993) über die Evidenzsuffixe im Wanka-Quechua schließlich

ist ein wichtiger Schritt in der Quechua-Forschung, da hier meines Wissens die Suffixe

erstmals aus einem kognitiven Ansatz heraus interpretiert werden. In den meisten der bis

zu diesem Zeitpunkt veröffentlichten Arbeiten zum Quechua werden den Suffixen ein

oder zwei Bedeutungen zugeschrieben; diese Sicht habe ich als ‘traditionell’ bezeichnet.

Floyd interpretiert die Evidenzsuffixe als komplexe semantische Netzwerke, die mit

epistemischer Modalität12 verbunden sind und die über eine zentrale Bedeutung verfügen,

von der sich radiale Bedeutungen ableiten. Neben der zentralen Bedeutung, in der

Theorie Floyds ‘Prototyp’ genannt, und die der traditionellen Charakterisierung

entspricht, verfügt ein Evidenzsuffix also noch über eine Reihe weiterer, ausgedehnter

Bedeutungen, die sich direkt oder indirekt von dem Prototypen herleiten lassen und

Extensionen genannt werden (Kap. 1.2). Nach Floyd (1993: 145) markiert -mi

prototypisch persönliche Erfahrungen, die radialen Bedeutungen sind Kontrolle,

verbunden mit einer Reihe rhetorischer Effekte und das Suffix als Möglichkeit der

Fragemarkierung. Für -cha analysiert der Autor ‘Vermutung / Schlussfolgerung’ als

Prototypen (Floyd, 1993: 151); dessen Extensionen sind ‘abgeschwächte Ermahnung’

11 Bei -chi handelt es sich um eine dialektale Variante von -cha. 12 „[…] epistemic modalities, i. e. those that signal the degree of commitment the speaker has to the truth of

the proposition. These are usually said to range from certainty to probability to possibility.“ (Bybee, 1985: 165f.). Dieser Punkt soll hier nicht vertieft werden.

18

(Floyd, 1993: 166ff.), ‘zögernde Einwilligung’ (Floyd, 1993: 169ff.), -cha als

Interrogativum (Floyd, 1993: 172ff.), Ironie (Floyd, 1993: 177ff.) und „first person

inferences“ (Floyd, 1993: 186ff.), die eine Form rhetorischer Fragen darstellen. -si

interpretiert Floyd in seiner prototypischen Bedeutung als ‘Hörensagen’ (Floyd, 1993:

192), die radialen Bedeutungen sind der Gebrauch in folk tales (Floyd, 1993: 208ff.), in

Rätseln (Floyd, 1993: 220ff.) und in der challenge construction13 (Floyd, 1993: 228ff.),

die eine Aufforderung ausdrückt, wobei der Ausgang der Situation allen Teilnehmern

unbekannt ist. Floyd bezieht sich auf eine Reihe von Autoren, u. a. Adelaar (1977) und

Weber (1986); trotzdem stellt die Arbeit Floyds einen ganz neuen Ansatz dar, mit dem er

zu Ergebnissen gelangt, die meines Wissens in dieser Form bis dahin nicht in der

Literatur zu finden sind. Die Suffixe -chu, -qa und -sqa behandelt der Autor nicht.

Die Dissertation Floyds ist also eine der ersten Arbeiten, die die Evidenzsuffixe aus ihrer

traditionellen Definition herauslösen. Im Verlauf der 1990er Jahre wurden mehrere

Arbeiten publiziert, die einen neuen Umgang mit der Thematik der Evidenzsuffixe zeigen

und gleichzeitig einen kritischen Rückblick auf frühere Werke üben. An dieser Stelle ist

der Artikel Adelaars Los marcadores de validación y evidencialidad en quechua:

¿automatismo o elemento expresivo? (1997b) zu nennen, in dem sich der Autor kritisch

zu seiner früheren Arbeit äußert:

„En un trabajo anterior nuestro (Adelaar, 1977) caracterizamos el sufijo -mi como validacional (‘convicción’), mientras que -si fue presentado como evidencial (‘reportativo’). Este procedimiento sólo vale como tipificación inicial enfocando el núcleo del significado. Cabe admitir que el planteamiento multidimensional a base de dos parámetros tiene mejor potencial explicativo.“ (Adelaar, 1997: 7; Hervorhebung im Original)

Diese Äußerung Adelaars zeigt, dass in der modernen Quechua-Forschung die

traditionelle Charakterisierung der Evidenzsuffixe kritisch betrachtet wird. Die

Evidenzsuffixe werden nun als Morpheme mit komplexer Bedeutung aufgefasst.

Auf die Vielschichtigkeit der Evidenzsuffixe verweist Dedenbach-Salazar Sáenz in Point

of View and Evidentiality in the Huarochirí Texts (Peru, 17th Century) (1997c), wenn sie

sich mit dem Gebrauch der Evidenzsuffixe in den Texten von Huarochirí

auseinandersetzt. In ihrem Artikel bezieht sich die Autorin u. a. auf Anderson ([1982]

13 Im Folgenden möchte ich die englischen Begriffe beibehalten, da Floyd sie in Form von Termini

verwendet.

19

1986) und Floyd (1994). So schreibt sie in ihrer Schlussfolgerung zur kontextuellen

Verwendung der Suffixe:

„In complex narrative situations -si, -mi, and -cha are used in a deliberate manner that reflects both the actual evidential situation of the narrator and his attitude toward the narrated account - for example, whether he is or feels involved - and his attitude toward the addressee, that is, whether he wants to convey his involvement in or detachment from the narrated events. Thereby these suffixes also take on a validational aspect.“ (Dedenbach-Salazar Sáenz, 1997c: 164)

Diese Darstellung spricht die Komplexität der Suffixe und ihren vielschichtigen

Gebrauch an. Auch die oben zitierte Formulierung „his attitude toward the addressee“

(ibid.) weist in eine neue Richtung bezüglich der Interpretation der Evidenzsuffixe,

nämlich die Einbeziehung des Adressaten. Dieser Aspekt wird u. a. auch von Floyd in

seiner Dissertation (1993) erwähnt. Die Suffixe -sqa, -qa und -chu werden von der

Autorin nicht beschrieben.

Auch jüngst publizierte Arbeiten zeigen, dass die Evidenzsuffixe immer häufiger mit

Hilfe neuer Ansätze und Theorien interpretiert werden. In diesem Zusammenhang ist auf

die Doktorarbeit Martina Fallers (Semantics and Pragmatics of Evidentials in Cuzco

Quechua, 2002) zu verweisen, die die Evidenzsuffixe des Quechua Cuzqueño im Rahmen

der Sprechakttheorie untersucht hat und dabei zu einer neuen Interpretation gelangt. Die

Autorin bezieht sich u. a. auf Anderson ([1982] 1986), Weber (1986) und insbesondere

auf Floyd (u. a. 1994 und 1999). Faller geht davon aus, dass -mi das komplexeste der

Evidenzsuffixe ist, und dass es sehr viel weitreichender als traditionellerweise

angenommen betrachtet werden müsse. Sie stimmt mit Floyd dahingehend überein, dass

nicht nur persönliche Erfahrung den Gebrauch von -mi sanktioniert, sondern „any type of

evidence that constitutes the best possible evidence for the event described. This analysis

fares better than the alternative of analyzing it as a marker of speaker certainty, [...].“

(Faller, 2002: 262). Damit rückt die Autorin deutlich von der traditionellen Sicht ab. Im

Gegensatz zu Floyd bezeichnet das Suffix nach Faller allerdings keine epistemische

Modalität. -si wird von der Autorin als evidential gesehen und bezeichnet Information aus

zweiter oder dritter Hand; -cha ist ihrer Meinung nach ein Grenzfall, da es sowohl in den

Bereich der Evidentialität, wie auch in den der epistemischen Modalität gehört:

20

„Thus, I claim that Cuzco Quechua has two pure evidentials, the Direct -mi and the Reportative -si. […] The Conjectural -chá is claimed to be both and [sic!] evidential and an epistemic modal.“ (Faller, 2002: 262)

-sqa wird von Faller nicht untersucht; allerdings verweist sie auf einen Zusammenhang

mit ähnlichen Markern anderer Sprachen, die als „perfects of evidentiality“ (Faller, 2002:

30) bezeichnet werden. Damit deutet die Autorin einen Bezug zwischen Evidentialität

und dem Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit -sqa an. Die Autorin geht nicht auf

das Interrogativ- und Negationssuffix und den topic marker ein.

Die Arbeit Fallers zeigt m. E. deutlich, dass die zu Beginn der 1990er Jahre besonders

durch Floyd geprägte neue Sicht bezüglich der Evidenzsuffixe nicht nur beibehalten,

sondern auch weiterentwickelt wird, insofern, als die Suffixe nun von verschiedenen

Ansätzen her untersucht werden, die entsprechend unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Trotz unterschiedlicher, z. T. auch gegenläufiger Ergebnisse wird jedoch allgemein die

Ansicht vertreten, dass die Quechua-Evidenzsuffixe äußerst komplex sind und Einfluss

auf Syntax und Pragmatik haben.

Abschließend möchte ich die Habilitationsschrift Sabine Dedenbach-Salazar Sáenz’

vorstellen Die Stimmen von Huarochirí. Indianische Quechua-Überlieferungen aus der

Kolonialzeit zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Eine Analyse ihres Diskurses

(2000). Die Autorin untersucht die Texte in vielfältiger Hinsicht und geht dabei auch auf

die Evidenzsuffixe ein; ihre Ergebnisse zu deren Funktion sind den bereits 1997

geäußerten (Point of View and Evidentiality in the Huarochirí Texts (Peru 17th Century),

1997c) vergleichbar, und auch in ihrer Habilitationsschrift weist Dedenbach-Salazar

Sáenz noch einmal darauf hin, dass eine kritische Auseinandersetzung mit traditionellen

Definitionen notwendig ist, sie schreibt:

„Allerdings ist es - wie bereits erwähnt - kaum möglich, die Evidenz-Suffixe als Kommentar (focus) zu klassifizieren, da sie auch andere Funktionen übernehmen, insbesondere aber nicht immer Neues markieren.“ (Dedenbach-Salazar Sáenz, 2000: 296)

Damit bezieht die Autorin eine eindeutig konträre Position zu Adelaar (1977). Sie

verweist weiterhin darauf, dass die Aufgabe der Suffixe ist, „den Satz als syntaktische

Einheit zu markieren, d. h. sie sind im eigentlichen Sinne Satz-Suffixe.“ (Dedenbach-

Salazar Sáenz, 2000: 296; Hervorhebung im Original). Die Autorin macht damit

einerseits die komplexe syntaktische Funktion der Suffixe deutlich, andererseits zeigt sie

21

ein zukünftiges Forschungsgebiet auf, in dem -mi, -si und -cha nicht mehr nur als reine

Evidenzsuffixe zu betrachten sind.

Ihre Position zu -qa ist grundsätzlich mit der Adelaars (1977) vergleichbar, da die

Autorin diesem Suffix die Funktionen ‘Kontrast’ und ‘Themenmarkierung’ (Dedenbach-

Salazar Sáenz, 2000: 261ff.) zuweist.

-chu wird von Dedenbach-Salazar Sáenz als „Entscheidungsfragen und Verneinungen“

(Dedenbach-Salazar Sáenz, 2000: 275) markierend gesehen. Die Autorin ordnet es den

Evidenzsuffixen zu, „da es ebenfalls einen Wissensgrad des Sprechers angibt, nämlich

den des Nichtwissens und eine positive oder negative Antwort erwartenden bzw. den der

Negation.“ (ibid.).

Wie eingangs erwähnt, tritt -sqa als Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit nicht in

frühkolonialzeitlichen Quechua-Texten auf, so dass in der Arbeit Dedenbach-Salazar

Sáenz’ dieses Suffix nicht beschrieben wird (Dedenbach-Salazar Sáenz, 2000: 222, 279).

Ich möchte nun eine Zusammenfassung des forschungsgeschichtlichen Überblicks geben,

wie ich ihn hier dargestellt habe. Dabei kann dieser Überblick weder vollständig in Bezug

auf die Autoren noch umfassend bezüglich der Forschungsergebnisse sein; es sollte

vielmehr eine allgemeine Tendenz in der Quechuaforschung aufgezeigt werden.

Die früheste Grammatik, die des Santo Tomás von 1560, ist stark an der lateinischen

Grammatik orientiert und weist den Evidenzsuffixen noch keine Bedeutung zu. 1607

führt Gonzalez Holguin jedoch Bedeutungen der Suffixe auf, seine Beschreibung habe

ich in meiner Darstellung als traditionell bezeichnet. Grundzüge seiner Definitionen

wirken sehr lange nach, wie die Grammatik Middendorfs (1890) beweist, der

vergleichbare Bezeichnungen angibt. Erst in den 1970er Jahren kann man einen

deutlichen Wandel in der Quechua-Forschung feststellen, v. a. die zu dieser Zeit sehr

aktuelle Thema- / Rhema-Diskussion findet Eingang in die Quechua-Forschung. Adelaar

(1977) ist dabei einer der ersten Autoren, die -mi, -si und -cha im Rahmen dieser Theorie

untersuchen und sie mit den Suffixen -chu und -qa verbinden. Die Klassifizierung der

Evidenzsuffixe ist nach wie vor jedoch traditionell bestimmt. 1986 unternimmt Weber

ebenfalls einen Versuch, die Suffixe in die Thema- / Rhema-Problematik einzubetten,

dabei bezieht er sich auch auf Adelaar (1977). Zudem gibt er auch weiterführende

Bedeutungen von -cha an. Diese lassen sich in der Dissertation Floyds (1993)

wiederfinden, der die Evidenzsuffixe erstmals mit Hilfe kognitiver Methoden interpretiert

und feststellt, dass ihre Bedeutungen viel komplexer sind, als bisher präsentiert. Die

Arbeit Floyds stellt einen deutlichen Bruch mit der bisherigen Quechua-Forschung dar,

22

und im Verlauf der 1990er Jahre werden zunehmend Arbeiten veröffentlicht, die sich auf

Floyd beziehen und eine neue Interpretation der Suffixe vornehmen. Es wird deutlich,

dass die Evidenzsuffixe Morpheme mit Einfluss auf Syntax und Pragmatik sind, die nicht

mit der traditionellen Definition zu erfassen sind. Jüngste Arbeiten, die die Suffixe unter

neuen Aspekten untersuchen, zeigen die Vielschichtigkeit der Evidenzsuffixe und geben

Ausblick auf neue Forschungsgebiete; hier sind v. a. die Arbeiten Dedenbach-Salazar

Sáenz’ und Fallers zu nennen.

4 Der theoretische Hintergrund

Es soll nun der theoretische Hintergrund zu vorliegender Arbeit erläutert werden. Dabei

erfolgt zunächst die genaue Formulierung der Fragestellung für diese Arbeit und eine

detaillierte Begründung zur Auswahl der Autoren. Im Anschluss werden die Arbeiten

Floyds und Adelaars und ihr jeweiliger theoretischer Hintergrund vorgestellt. Es folgen

abschließend Erläuterungen zum Suffix -sqa und den Quechua-Varietäten Quechua I und

Quechua II.

4.1 Grundlegende Fragestellung und Begründung zur Auswahl der Autoren

Auf Grundlage der bisher vorgestellten Aspekte soll nun die genaue Fragestellung der

vorliegenden Arbeit formuliert werden. Dies wird verbunden mit der Begründung zur

Auswahl der hier relevanten Autoren.

Wie bereits unter Kap. 3.4 ausgeführt, stellt Floyds Dissertation einen wichtigen Beitrag

zur Quechua-Forschung dar. Obwohl seit ihrer Publikation 1993 seine Arbeit wiederholt

Eingang in jüngste Forschungsvorhaben gefunden hat, wurde seine Theorie bisher noch

nicht auf ihre Anwendbarkeit auf Quechua-Texte hin untersucht. Daher soll in der

vorliegenden Arbeit untersucht werden, ob und in welchem Maß sich Floyds Theorie auf

Quechua-Texte anwenden lässt. Da der Autor die Evidenzsuffixe mit den Termini

‘Prototypen’ und ‘Extensionen’ beschreibt (Kap. 3.4), soll somit im Folgenden überprüft

werden, ob sich Prototypen und Extensionen der Evidenzsuffixe, wie Floyd (1993) sie

formuliert, in Quechua-Texten belegen lassen.

Floyd beschränkt sich in seiner Dissertation auf die Evidenzsuffixe -mi, -si und -cha.

Allerdings vermerkt der Autor, dass die Position eines Evidenzsuffixes die Bedeutung

23

eines Satzes verändern kann und verweist in diesem Zusammenhang auch auf die Thema-

/ Rhema-Problematik (Floyd, 1993: 47):

„There is some indication that the evidential’s position in a complex sentence may actually affect the meaning of a sentence. […] Interaction between particles with discourse function like those mentioned above may be what prompts Levinsohn (1975) and Weber (1986) to explain evidential positioning within a sentence by appealling to notions like theme / rheme (topic / comment).“ (Floyd 1993: 47)

Dieser von Floyd nur erwähnte Aspekt soll hier vertieft werden.

Da Adelaar einer der ersten Autoren war, der die Evidenzsuffixe im Rahmen der Thema-

/ Rhema-Theorie untersucht hat (Adelaar, 1977: 79ff.; s. Kap. 3.3), werden hier seine

Aussagen zur Verbindung der Evidenzsuffixe mit der Thema- / Rhema-Theorie

hinzugezogen. Adelaar interpretiert -mi, -si und -cha als potentielle Foki eines Satzes, die

in dieser Funktion neue Information in der Äußerung markieren. Stellen die

Evidenzsuffixe nicht den Fokus dar, so sind sie neutral. Weiterhin verbindet Adelaar -mi,

-si und -cha mit dem Interrogativ- und Negationssuffix -chu und dem topic marker -qa.

-chu kann ebenso wie -mi, -si und -cha den Fokus einer Äußerung markieren (Adelaar

1977: 77); damit bilden diese Suffixe die ‘Fokus-Gruppe14’. Dieser ‘Fokus-Gruppe’ mit

der Möglichkeit zur Markierung neuer Information ist -qa gegenübergestellt, da der topic

marker alte Information markieren kann (Adelaar 1977: 72f.)15. Auf Grund dieser

Verbindungen werden zusätzlich zu den Evidenzsuffixen auch die Suffixe -chu und -qa

einbezogen. Damit werden die Evidenzsuffixe nicht nur darauf hin untersucht, wann sie

nach Floyd prototypisch bzw. extendiert verwendet werden, sondern auch, wann sie nach

Adelaar den Fokus markieren bzw. neutral auftreten. In diese Untersuchung wird auch

-chu einbezogen; der topic marker -qa wird daraufhin untersucht, wann er alte

Information bzw. Kontrast markiert.

14 Es handelt sich hier um meine Wortwahl; Adelaar verwendet diese Bezeichnung nicht. 15 Nach Adelaar kann -qa außerdem kontrastiv verwendet werden; die Funktion, in der es der ‘Fokus-Gruppe’

gegenübersteht, ist jedoch die Markierung alter Information.

24

Da -sqa als das Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit bezeichnet wird und oft in

narrativen Texten auftritt, ist eine Verbindung zu den Evidenzsuffixen gegeben (Kap.

4.3.1). Somit ist auch -sqa hier von Bedeutung: Es wird untersucht, in welcher Funktion

und in welchem Kontext das Suffix auftritt.

4.2 Vorstellung der Autoren

Im Folgenden werden die Arbeiten der hier zentralen Autoren vorgestellt: Willem F. H.

Adelaar, Tarma Quechua - grammar, texts, dictionary (1977) und Rick Floyd, The

Structure of Wanka Quechua Evidential Categories (1993). Es soll dabei der theoretische

Hintergrund ihrer Schriften kurz erläutert und seine Umsetzung in den Arbeiten der

Autoren gezeigt werden. Unter dem theoretischen Hintergrund ist der linguistische

Ansatz zu verstehen, den die Autoren ihren Arbeiten zu Grunde legen.

4.2.1 Adelaar - Vorstellung und theoretischer Hintergrund

Das Material zur Entstehung des Buches Tarma Quechua - grammar, texts, dictionary

wurde vom Autor in zwei Feldforschungen in der Provinz Tarma gesammelt (August

1970- September 1971 und Sommer 1974); er stützte sich dabei hauptsächlich auf drei

männliche Informanten (zu der Zeit 30, 45 und 64 Jahre alt), die in Tarma geboren waren

bzw. dort lebten. Die Provinz Tarma gehört zum Department Junín und ist in den

peruanischen Zentralanden gelegen, wie der Autor schreibt, „at a relatively short distance

(northeast) of the capital Lima.“ (Adelaar, 1977: 17). Die Quechua-Varietäten, die in dem

Buch behandelt werden, gehören nach der Klassifikation Alfredo Toreros (1974), auf die

der Autor sich hier bezieht, zum Quechua I und darin zur Yaru- (Wánkay-) Gruppe; sie

werden im Hochland der Provinz gesprochen.

Das Buch ist in drei Teile unterteilt: eine systematische Beschreibung der Phonologie und

Grammatik, eine Sammlung übersetzter und kommentierter Texte und ein Wörterbuch.

Für meine Arbeit beziehe ich mich ausschließlich auf den Grammatikteil und speziell auf

die hier relevanten Beschreibungen Adelaars bezüglich der Evidenzsuffixe, des topic

marker sowie des -chu. Eine möglichst umfassende Beschreibung der Sprache ist als

Hauptanliegen des Autors zu sehen; diese soll auch dem

25

linguistisch nicht vorgebildeten Leser verständlich sein, der nicht über eine detaillierte

Kenntnis der verschiedenen linguistischen Ansätze zur Sprachbeschreibung verfügt.

Allerdings schreibt Adelaar:

„It should be noted, however, that the general theoretical background was provided by Praguian structuralism, as represented in the Netherlands by Reichling and Uhlenbeck.“ (Adelaar, 1977: 17)

Ohne auf die niederländische Ausrichtung des Prager Strukturalismus näher einzugehen,

möchte ich hier die allgemeinen theoretischen Ansätze dieser linguistischen

Forschungsrichtung kurz beschreiben.

Der Prager Strukturalismus wird in der Literatur auch häufig als ‘Prager Schule’

bezeichnet, im Folgenden werden beide Bezeichnungen verwendet. Die Prager Schule

war eine Gruppe überwiegend tschechischer Linguisten, deren bekannteste Vertreter

Nikolai Trubetzkoy und Roman Jakobson sind. Die Grundthesen des Prager

Strukturalismus wurden erstmals 1928 auf dem Slavistenkongress in Den Haag

vorgetragen, seit dem Phonetikkongress 1932 in Amsterdam bezeichnet man diese

strukturalistische Richtung als Prager Schule (Bußmann, 1990: 604f.).

Eine grundlegende Annahme, die von anderen strukturalistischen Ansätzen geteilt wird,

ist die Auffassung von Sprache als System. Sprache als System hat eine Funktion,

nämlich die der Kommunikation; die Struktur eines Systems und dessen Funktion zu

beschreiben ist das Ziel einer strukturalistischen Arbeit. Garvin (1964) drückt dies

folgendermaßen aus:

„The basic assumption of structuralism is that its particular object can be viewed as a structure - a whole, the parts of which are significantly interrelated and which, as a whole, has a significant function in the larger social setting. The cognitive elements of structuralism are thus two orders of entities - the whole and the parts, and two orders of relations - the function of the whole and the relations between the parts. Structuralist analysis seeks to delimit the entities and to describe the functions, raising the problems of boundary and of function as crucial analytic objectives.“ (Garvin, 1964: vii)

Somit ist der Ausgangspunkt einer strukturalistischen Analyse die Struktur als Ganzes

sowie die Teilbereiche der Struktur; Untersuchungsbereich ist die Funktion der Struktur

und die Beziehungen der Teilbereiche untereinander und deren Funktion. Ist dies erfasst,

kann die Funktion der Struktur und seiner Teilbereiche in einem größeren

26

Zusammenhang betrachtet werden oder wie Bußmann schreibt: „[...] die Analyse geht

also von der »Funktion« der Äußerung aus, um ihre »Form« zu beschreiben.“ (Bußmann,

1990: 605).

Dieser funktionalistische Ansatz spiegelt sich bei Adelaar insofern wider, dass er für die

Analyse der Grammatik das einzelne Wort als Ausgangspunkt auffasst (Adelaar, 1977:

17). Dies führt zu einer morphologischen Arbeitsweise, d. h. ein Wort und seine

suffigierten Morpheme bilden somit den ‘Grundbaustein’ für alle weiteren syntaktischen

oder semantischen Vorgänge. Entsprechend seinem Ansatz, das Wort als grundlegende

Einheit zu betrachten, sieht Adelaar die Syntax überwiegend als Anordnung einzelner

Wörter zu größeren Einheiten, wobei sich diese Einheiten durch die Suffigierung der

Wörter mit Morphemen ergeben, d. h. die Arbeit Adelaars ist eine morphosyntaktische

Analyse. Der Autor betont, dass er keine semantische Interpretation der Grammatik gibt

(Adelaar, 1977: 17).

Diese Arbeitsweise zeigt deutlich den strukturalistischen Ansatz des Autors. Das Wort ist

hier als Struktur zu sehen, die morphologischen Prozesse können als Teilbereiche des

Wortes betrachtet werden; Hauptanliegen des Autors ist es, die Funktion des Wortes und

des jeweiligen morphologischen Prozesses, der dem Wort zu Grunde liegt, zu

beschreiben. Auch auf syntaktischer Ebene bleiben das Wort und die mit ihm

verbundenen Morpheme Mittelpunkt der Analyse, da es die Morpheme sind, die den

semantischen Gehalt eines Wortes dergestalt modifizieren, dass Wörter zu größeren

Einheiten angeordnet werden können16.

In seiner Beschränkung auf eine Struktur (nämlich das Wort und seine morphologischen

Prozesse) und der Erklärung ihrer Funktion (was bewirken die einzelnen Morpheme am

Wort) bleibt Adelaar eng mit dem Strukturalismus verbunden. Seine Arbeit ist also als

strukturalistisch motivierte Analyse der Morphosyntax des Tarma Quechua zu sehen.

Im Folgenden soll gezeigt werden, wie Adelaar vor diesem theoretischen Hintergrund die

Evidenzsuffixe -mi, -si und -cha definiert. Weiterhin wird noch einmal detailliert

erläutert, warum auch die Suffixe -chu und -qa einzubeziehen sind und wie der Autor

diese Suffixe definiert.

In seiner Arbeit bezeichnet Adelaar die Suffixe -mi und -cha nicht als Evidenzsuffixe,

16 Leider bleibt der Autor hier ungenau und erklärt nicht, was er unter ‘Einheit’ versteht, also ob es sich z. B.

um eine Phrasen-Struktur oder um syntaktische Funktionen handelt.

27

sondern fasst sie unter der Bezeichnung „[v]alidation of information“ zusammen, die über

die „validity of the information“ Auskunft geben; -si hingegen fasst er als evidential auf

(Adelaar, 1977: 79).

-mi drückt aus, dass der Sprecher von der Richtigkeit seiner Aussage überzeugt ist; -si

markiert Hörensagen; -cha drückt eine Mutmaßung aus. Die Position von -mi, -si und

-cha im Satz folgt zwei Regeln:

„(1) In the neutral case, it is attached to the first segment in the sentence (taken from the left) that does not end in one of the CF17 -suffixes -si, -bis / -pis (inclusion) or -xa / -qa (contrast marking). (2) It can be attached to another segment in order to mark this as the focus of the sentence. […] It contains new information which constitutes the core of the transmitted message […].“ (Adelaar, 1977: 79f.)

-chu hat zwei Funktionen: Es kann interrogativ und negierend verwendet werden; in

beiden Funktionen markiert es den Fokus:

„- u is attached to the sentence-segment which is the focus of the negation or interrogation. Hence in a regular negative or interrogative sentence - u is attached to the predicate […]; it is attached to another sentence-segment if this is the focus […].“ (Adelaar, 1977: 77)18

In Negationen steht eines der Evidenzsuffixe an der Negation mana- oder ama (Adelaar,

1977: 80).

-qa hat ebenfalls zwei unterschiedliche Funktionen: Es markiert einmal nicht fokussierte,

d. h. alte Information, zum anderen drückt es einen Kontrast zwischen zwei Sätzen aus.

Im letzten Fall steht das Suffix am Ende der zu kontrastierenden Einheit (Adelaar, 1977:

71).

Adelaar interpretiert diese Suffixe unter Bezugnahme auf die Thema- / Rhema-Theorie.

Wie unter Kap. 2 ausgeführt, sind die Bezeichungen in der Literatur uneinheitlich. Aus

diesem Grund möchte ich mich auf den für meine Arbeit relevanten Autor beschränken

und verstehe unter Bezug auf Adelaar unter nicht-fokussierter Information alte

Information, während fokussiert neue Information bezeichnet.

Im Rahmen dieser Theorie stellt Adelaar fest, dass die Evidenzsuffixe den Fokus eines

Satzes markieren können, -chu bezeichnet den negativen oder interrogativen Fokus.

17 Class-Free-Suffixe (Adelaar, 1977: 82ff.), in anderen Grammatiken werden diese Suffixe u. a. als

unabhängige oder ambivalente Suffixe bezeichnet. 18 Der Autor gibt keine Angabe, was unter einem ‘regulären Satz’ zu verstehen ist.

28

Damit stehen die Evidenzsuffixe und -chu als positiver und negativer Fokus in direkter

Verbindung, sie bilden die ‘Fokus-Gruppe’; ein Ausschließen von -chu behandelte nur

die Möglichkeit zur positiven Fokussierung. Dieses Vorgehen wäre einseitig und die so

gewonnenen Ergebnisse wenig aussagekräftig.

Ähnlich begründe ich die Einbeziehung von -qa. Da die Evidenzsuffixe und -chu den

Fokus mit neuer Information darstellen, muss -qa, das alte Information markieren kann,

als Gegenpol behandelt werden. Auf einer Informationsskala mit den Endpunkten ‘alte’

und ‘neue Information’ stellen die Evidenzsuffixe und -chu die neue Information dar,

während -qa alte Information repräsentiert. Ein Ausschluss dieses Suffixes wäre genauso

einseitig wie der des -chu. ‘Neue Information’ ist nur dann sinnvoll, wenn sie gegen ‘alte

Information’ kontrastiert wird; eine Behandlung nur der neuen Information machte

zudem die Grundlage der Thema- / Rhema-Diskussion hinfällig.

Allerdings werde ich mich aus der Gruppe der thematisierenden Suffixe auf -qa

beschränken; das ergibt sich aus der eindeutigen Funktion, die der Autor dem Suffix

zuweist. -qa ist das einzige Suffix, das den Evidenzsuffixen bezüglich alter / neuer

Information gegenübergestellt wird und in Begriffen wie ‘nicht-fokussierte, alte

Information’ (Adelaar, 1977: 71) markierend beschrieben wird. Die CF-Suffixe -rax /

-raq, -tax / -taq, -si, -bis / -pis werden von Adelaar folgendermaßen erläutert: „Their

semantic contribution covers the rather weak contrastive value of -xa / -qa.“ (Adelaar,

1977: 82). Damit verbindet der Autor -qa mit diesen Suffixen zwar bezüglich ihrer

kontrastiven Funktion, es ist aber -qa, das überwiegend zur Markierung alter Information

dient (Adelaar, 1977: 82). Diese eindeutige Zuordnung in die Thema- / Rhema-

Diskussion begründet meine Beschränkung auf -qa.

Auf Grund der Verbindung, die Adelaar zwischen den Evidenzsuffixen und -chu und -qa

sieht, beziehe ich das Interrogativ- und Negationssuffix -chu sowie den topic marker -qa

in meine Untersuchung ein.

29

Die Evidenzsuffixe und ihre Verbindung zu -chu und -qa

Fokus = neue Information positiver Fokus negativer Fokus -mi/ -si/ -cha -chu

neue Information (Fokus) vs. alte Information (Topik) neue Information alte Information -mi/ -si/ -cha/ -chu -qa Abb. 1 (nach: Adelaar, 1977: 71ff.)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Adelaars Arbeit eine strukturalistische Analyse

der Morphosyntax des Tarma Quechua (Quechua I) ist. Der Autor siedelt die

Evidenzsuffixe innerhalb der Thema- / Rhema-Theorie an, wobei -mi, -si und -cha Foki

eines Satzes darstellen können, indem sie neue Information markieren; -chu wird als

negativer bzw. interrogativer Fokus bezeichnet. -qa wird dieser Gruppe als topic marker

gegenübergestellt, der alte Information markieren kann. Auf Grund der Einordnung in die

Thema- / Rhema-Theorie beziehe ich -qa und -chu in meine Analyse ein. Der Autor

betrachtet -mi und -cha als validational, -si als evidential.

4.2.2 Floyd - Vorstellung und theoretischer Hintergrund

Das Material für seine Doktorarbeit The structure of Wanka Quechua Evidential

Categories (1993) sammelte Rick Floyd im Verlauf zweier Feldforschungen in Peru 1981

/ 1986 und 1989 / 1991. Es handelt sich dabei überwiegend um Material aus natürlichen,

spontanen Dialogen von Wanka-Quechua Sprechern; zusätzlich fügt der Autor folk tales

und Rätsel ein, um v. a. für -si über ausreichendes Datenmaterial zu verfügen. Nähere

30

Daten zu den Sprechern, also Alter, Herkunft, sozialer Hintergrund, etc., nennt der Autor

nicht.

Das Wanka-Quechua hat ca. 250.000 Sprecher im Gebiet der Stadt Huancayo, die in den

peruanischen Zentralanden gelegen ist. Nach Torero (1964), den Floyd hier zitiert (Floyd,

1993: 14) gehört es zum Quechua I. Floyds Material stammt hauptsächlich aus der

Gemeinde San Pedro de Pihuas, Distrikt Cullhuas, Cáceres, Departament Junín.

Ein Hauptanliegen Floyds ist es, das Thema Evidentialität mit kognitiven Methoden der

Linguistik zu untersuchen, um zu zeigen, dass auch dies ein Gebiet ist, das mit kognitiven

Arbeitsweisen sinnvoll behandelt werden kann. Dieses übergeordnete Ziel soll am

Beispiel der Evidenzsuffixe des Wanka-Quechua umgesetzt werden, die der Autor mit

Hilfe kognitiver Methoden überprüft (Floyd, 1993: 2). Diese Zielsetzung zeigt sich auch

in der Aufteilung der Arbeit: Zunächst gibt Floyd eine Definition von Evidentialität, um

anschließend die Verbindung von Evidentialität und Deixis zu besprechen (Kap. 2 und 3);

es werden hier vorwiegend grundlegende linguistische Konzepte erläutert, eine

detaillierte Besprechung der Quechua Evidenzsuffixe im Rahmen dieser linguistischen

Konzepte folgt erst im Anschluss an die theoretische Einführung (Kap. 4-6).19

Der kognitive Ansatz, den der Autor seiner Arbeit zu Grunde legt, ist auf Ronald W.

Langacker (1987a und 1991) zurückzuführen. Ein weiterer wichtiger Aspekt, der Eingang

in die Dissertation Floyds findet, ist der Begriff der ‘Kategorisierung’, wie ihn u. a.

George Lakoff (1987) darstellt (Floyd, 1993: 1).

In der folgenden Darstellung sollen zunächst die Grundlagen der kognitiven Grammatik

vorgestellt werden, wie sie bei Langacker (1987a, 1991) und Lakoff (1987) formuliert

sind. Anschließend sind einige Termini zu erläutern, die zentrale Bedeutung für die

Arbeit Floyds haben. Im Anschluss soll die Umsetzung der kognitiven Theorie bei Floyd

untersucht werden.

Unter kognitiver Linguistik versteht man eine Forschungsrichtung, die Ende der 1950er

Jahre in den USA entstanden ist. Es handelt sich um eine interdisziplinäre Ausrichtung

der Linguistik, die u. a. unter Rückgriff auf die Psychologie die mentalen und kognitiven

Prozesse untersucht, „die Menschen beim Denken, Speichern von Informationen,

Verstehen und Produzieren von Sprache verfolgen.“ (Bußmann, 1990: 388). Aus dieser

kurzen Erklärung wird bereits ein zentrales Charakteristikum der kognitiven Grammatik

deutlich: Sprache wird nicht als gesondertes, in sich geschlossenes System betrachtet,

31

sondern im Zusammenhang mit anderen, auch nicht-sprachlichen Systemen gesehen, die

sich gegenseitig beeinflussen. Dies zeigt sich auch in den drei Punkten, die Langacker

(1987a) als grundlegend sowohl für die kognitive Grammatik im Allgemeinen wie auch

für seine Arbeit annimmt. Diese sind:

• Semantik ist sprachspezifisch; sie basiert auf konventionalisierter Vorstellung und ist

mit Wissensgebieten verbunden;

• Syntax ist keine autonome Region innerhalb der Linguistik, sie kann deshalb auch

nicht als autonomes System untersucht werden;

• eine sinnvolle Unterscheidung zwischen Grammatik und Lexikon ist nicht möglich;

stattdessen bilden die verschiedenen Beschreibungsebenen ein Kontinuum von

Morphologie, Syntax und Lexikon (Langacker, 1987a: 2f.).

Die zentrale Aussage ist, dass die verschiedenen linguistischen Ebenen miteinander

verbunden und nicht als einzelne, in sich vollständige und abgeschlossene Systeme zu

betrachten sind. Da die kognitive Grammatik davon ausgeht, dass Systeme innerhalb,

aber auch untereinader verbunden sind, kann auch Sprache nicht als autonomes System

verstanden werden, sondern ist als Teil allgemeiner kognitiver Fähigkeiten zu betrachten

und stellt lediglich einen Teil des allgemeinen menschlichen Kognitionsapparates dar

(Langacker, 1987a: 12f.). Als solcher ist Sprache auch mit nicht rein sprachlichen

Kognitionsprozessen verbunden.

Lakoff (1987) vertritt eine vergleichbare Ansicht. Allerdings liegt das Hauptaugenmerk

seiner Arbeit nicht auf der allgemeinen kognitiven Grammatik, sondern darauf, wie sich

diese im Bereich der Kategorisierung bemerkbar macht. Die Verbindung zwischen beiden

Gebieten beschreibt der Autor folgendermaßen:

„Cognitive science […] seeks detailed answers to such questions as: What is reason? How do we make sense of our experience? What is a conceptual system and how is it organized?“ (Lakoff, 1987: xi)

Als wichtigste Möglichkeit, Erfahrungen zu verarbeiten, nennt Lakoff die

Kategorisierung; dieser Bereich sei in den letzten Jahren gerade von den kognitiven

Wissenschaften wie Psychologie, aber auch Linguistik neu erforscht worden. Auf Grund

dieser Ergebnisse kommt Lakoff zu folgender Feststellung:

19 Ich verweise darauf, dass ich mich für meine Bearbeitung auf die hier relevanten Kapitel beschränken

werde; dies sind die Kapitel, die die theoretischen Grundlagen erläutern und anschließend deren Umsetzung anhand des Quechua zeigen (Kap. 3-6).

32

„One of the principal claims of this book is that language makes use of our general cognitive apparatus. If this claim is correct, two things follow: - Linguistic categories should be of the same type as other categories in our conceptual system. […] - Evidence about the nature of linguistic categories should contribute to a general understanding of cognitive categories in general.“ (Lakoff, 1987: 58)

Damit ordnet Lakoff ebenso wie Langacker Sprache und sprachliche Ebenen in einen

größeren kognitiven Rahmen ein und sieht sie nicht als autonome Einheiten.

Obwohl die Autoren in ihren Arbeiten unterschiedliche Schwerpunkte setzen, arbeiten

beide nach übergeordneten Prinzipien der kognitiven Linguistik. Diese Prinzipien können

zusammengefasst folgendermaßen dargestellt werden:

• Sprache ist kein autonomes oder diskretes System; sie ist Bestandteil der allgemeinen

menschlichen Kognition und kann nur im Zusammenhang mit anderen Prozessen

menschlicher Kognition gesehen werden;

• dementsprechend verlaufen linguistische Prozesse genauso wie andere kognitive

Prozesse;

• auch die innersprachlichen Ebenen sind nicht als diskrete Einheiten aufzufassen; sie

sind als Kontinuum zu betrachten, dessen Bestandteile nicht autonom voneinander

bestehen, sondern eng miteinander verbunden sind.

Im Folgenden möchte ich nun zu einer kurzen Erläuterung einiger wichtiger Termini

kommen; sie werden in den Arbeiten Langackers und Lakoffs ausführlich behandelt und

sind von zentraler Bedeutung für die Theorie Floyds. Zunächst werde ich die Begriffe

nach den genannten Autoren erläutern, anschließend soll ihre Umsetzung bei Floyd

untersucht werden. Es sind dies die Begriffe:

• Kategorie und Prototyp

• Schema, Elaboration, Extension

• Radialstruktur und Motivation

• Netzwerkkategorie

Für die Klärung der Termini werde ich mich überwiegend auf Langacker (1987a)

beziehen, in Teilen auch auf Lakoff (1987).

33

Kategorie und Prototyp: Wie bereits erwähnt, nennt Lakoff (1987: xi) als wichtigste

Möglichkeit, Erfahrungen jeglicher Art zu verarbeiten, die Kategorisierung. Kategorien

fassen Erfahrungen auf Grund ihrer Gemeinsamkeiten zusammen, d. h. Objekte, etc.

werden nicht einzeln wahrgenommen, sondern auf Grund ihrer Eigenschaften mit anderen

Objekten, etc. zusammengefasst; sie werden kategorisiert.

Eine Kategorie verfügt über beste Beispiele für ihre Mitglieder, diese werden als

Prototypen bezeichnet, da sie über Eigenschaften verfügen, die am ehesten als Vertreter

einer Kategorie genannt werden. Langacker definiert Prototyp folgendermaßen: „A

prototype is a typical instance of a category, and other elements are assimilated to the

category on the basis of their perceived resemblance to the prototype.“ (Langacker,

1987a: 371).

Lakoff vertritt die gleiche Ansicht, wenn er feststellt: „[...] categories, in general, have

best examples (called “prototypes”) [...].“ (Lakoff, 1987: 7). Diese Definition von

‘Kategorie’ wird in der Literatur als ‘Prototypentheorie’ bezeichnet; sie besagt, dass eine

Kategorie über zentrale Mitglieder, Prototypen, verfügt, um die sich andere Mitglieder

der Kategorie gruppieren. Diese Mitglieder müssen nicht notwendigerweise über die

gleichen Eigenschaften wie der Prototyp verfügen, sie werden auch dann noch als

Mitglieder der Kategorie wahrgenommen, wenn sie nur bestimmte, aber nicht alle

Eigenschaften mit dem Prototypen teilen. Je weniger Eigenschaften dies jedoch sind,

desto unwahrscheinlicher werden Objekte noch als Mitglieder dieser Kategorie

wahrgenommen.

Schema, Elaboration, Extension: Langacker (1987a: 74) unterscheidet eine weitere

Form der Kategorienbildung, nämlich Kategorisierung auf Grund von Schematisierung.

Im Gegensatz zur Prototypentheorie bezeichnet ‘Schema’ einen abstrakten

(übergeordneten) Begriff; in Kategorien, die durch Schematisierung entstehen,

entsprechen alle Mitglieder in ihren Eigenschaften dem Schema: Sie können

unterschiedliche Eigenschaften haben, das übergeordnete, weitgefasste Schema vereinigt

diese unterschiedlichen Eigenschaften jedoch. Langacker führt aus:

„A schema, by contrast, is an abstract characterization that is fully compatible with all the members of the category it defines (so membership is not a matter of degree); it is an integrated structure that embodies the commonality of its members, which are conceptions of greater specifity and detail that elaborate the schema in contrasting ways.“ (Langacker, 1987a: 371)

34

Der Unterschied zwischen den genannten Modellen besteht also darin, dass eine

Prototypenkategorie ein oder mehrere zentrale Mitglieder hat, die als beste Beispiele

dienen. Prototypen vereinigen die meisten Eigenschaften dieser Kategorie in sich, um

diesen Prototypen herum sind weitere Mitglieder der Kategorie gruppiert, die in

abnehmendem Maß ebenfalls über Eigenschaften des Prototypen verfügen. Nimmt man

also die Kategorie ‘Vogel’ mit Eigenschaften wie ‘Flügel, kann fliegen, Schnabel’, so

wäre ein prototypischer Vertreter ein Adler.

In einer Kategorie, die durch Schematisierung entsteht, vereinigt das übergeordnete,

abstrakte Schema alle Eigenschaften der Mitglieder in sich. Nimmt man als Schema

‘Gefieder’ an, so umfasst es z. B. Adler, Strauß oder Pinguin auf Grund des

schematischen Merkmals ‘Gefieder’, das diesen Vögeln gemeinsam ist.

Ein Mitglied einer schematischen Kategorie wird als Elaboration des Schemas betrachtet,

da es über dessen Eigenschaften verfügt, diese allerdings spezifizierter wiedergibt.

‘Gefieder’ kann bunt, lang, geölt, etc. sein, trotz spezifischer Eigenarten bleibt es

Gefieder.

Ein Prototyp wiederum ist als Extension der Kategorie anzusehen, da er zwar über einige,

aber auch erweiterte Eigenschaften der Kategorie verfügt. Ein Adler hat Flügel, Schnabel

und kann fliegen, verfügt aber auch über außerordentliches Sehvermögen und ist ein

Raubvogel. Diese Eigenschaften sind nicht unbedingt in der Kategorie ‘Vogel’ angelegt.

Zur Verbindung der beiden Kategorisierungsmodelle schreibt Langacker: „The two

modes of categorization are nonetheless inherently related and describable as aspects of a

unified phenomenon.“ (Langacker, 1987a: 371).

Radialstruktur und Motivation: Für die Klärung dieser Termini werde ich mich an

Lakoff (1987) orientieren; der Begriff ‘Radialstruktur’ wird im Zusammenhang mit der

Prototypentheorie verwendet, d. h. im Folgenden wird nur dieses Model von Relevanz

sein. Wie bereits oben erwähnt, stellt der Prototyp das zentrale Mitglied einer Kategorie

dar, weil er die meisten Eigenschaften der Kategorie in sich vereinigt. Andere Mitglieder

gruppieren sich um den Prototypen herum, und zwar in dem Maß, wie ihre Eigenschaften

mit denen des Prototypen übereinstimmen. Ein Mitglied, das über viele der Eigenschaften

des Prototypen verfügt, ist zentraler als eines, das nur über ein oder zwei gemeinsame

Eigenschaften verfügt. Mitglieder, die nur wenige der Eigenschaften der Kategorie

besitzen und deswegen als nicht-zentrale Mitglieder gewertet werden, bilden die

Radialstruktur der Kategorie. Da der Prototyp selbst als Extension bezeichnet wird,

stellen radiale Mitglieder auch Extensionen dar, nämlich Extensionen des Prototypen:

35

„The central model determines the possibilities for extensions, together with the possible relations between the central model and the extension models. We will describe the extensions of a central model as being motivated by the central model.“ (Lakoff, 1987: 91)

An dieser Stelle wird die Bezeichnung ‘Motivation’ wichtig: Ein weniger zentrales

Mitglied ist nur noch über einige Eigenschaften mit dem Prototypen verbunden,

seinerseits verfügt dieses nicht-zentrale Mitglied jedoch über Eigenschaften, die es mit

einem anderen, noch weiter vom Prototypen entfernten Mitglied verbinden. Beide nicht-

zentralen Mitglieder fallen trotzdem in die gleiche Kategorie wie der Prototyp, da sie

motivierte Ausdehnungen des Prototypen sind: Sie werden durch die mit dem Prototypen

geteilten Eigenschaften ‘motiviert’, in die gleiche Kategorie zu gehören. Lakoff erläutert

‘Motivation’ folgendermaßen:

„Category membership will be motivated by (though not predicted from) family resemblances to prototypical members. […] And while the noncentral members are not predictable from the central member, they are "motivated" by it, in the sense that they bear family resemblances to it.“ (Lakoff, 1987: 65)

Netzwerkkategorie: Die bisher behandelten Strukturen bilden in ihren Zusammenhang

innerhalb einer Kategorie das Netzwerk. Wie bereits in den Abschnitten zu den Termini

‘Prototyp’ und ‘Radialstruktur’ ausgeführt, stehen Mitglieder einer Kategorie nicht für

sich allein, sondern sie sind mit anderen Mitgliedern der Kategorie verbunden. Diese

vielfältigen Formen der Verbindung, von denen hier nur die Extension und Motivation

genannt sind, stellen das Netzwerk einer Kategorie dar. Lakoff schreibt dazu: „Complex

categories are structured by chaining; central members are linked to other members,

which are linked to other members, and so on.“ (Lakoff, 1987: 95)20.

In dieser Annahme enger Verflechtungen zeigt sich ein Charakteristikum kognitiver

Grammatik, nämlich die Verbindung verschiedener Ebenen. In der Verknüpfung von

Kategorie, Prototyp, Extension, etc. spiegelt sich die grundlegende kognitive Annahme

wider, dass weder sprachliche Ebenen noch Sprache selbst als autonome Systeme zu

betrachten sind.

20 Der Begriff chaining findet in die Theorie Floyds keinen Eingang, deswegen wird er hier zwar der

Vollständigkeit halber zitiert, soll jedoch nicht erläutert werden.

36

An dieser Stelle möchte ich zusammenfassend darstellen, in welcher Beziehung die hier

erläuterten Begriffe zueinander stehen und dabei die beiden Kategorisierungsmodelle

miteinander verbinden. Diesen Schritt unternimmt Floyd ebenfalls in seiner Arbeit.

Eine Kategorie entsteht durch Zusammenlegen von Objekten, etc., die über ähnliche

Eigenschaften verfügen, der Vorgang der Kategorisierung ist durch umfassende Schemata

möglich. Eine Kategorie hat ein oder mehrere zentrale Mitglieder, die Prototypen, welche

Extensionen der Kategorie darstellen. Von diesen Prototypen gibt es Ausdehnungen, die

durch eine oder mehrere Ähnlichkeiten mit dem Prototypen motiviert sind. Diese

Ausdehnungen stellen eine Radialstruktur dar; die Verbindungen innerhalb der

Radialstruktur und die der Radialstruktur mit dem Prototypen bilden das Netzwerk der

Kategorie.

Auf das Beispiel übertragen bedeutet dies: Ich nehme als Schema ‘Gefieder’ an. Da ich

weiß, dass nur Vögel über Gefieder verfügen, kann ich eine Kategorie ‘Vogel - Schnabel,

Flügel, kann fliegen’ bilden; es entsteht die Kategorie ‘Vogel’ mit dem Schema

‘Gefieder’.

Ein prototypischer Vogel ist ein Adler: Er ist gefiedert, hat Flügel, Schnabel und kann

fliegen. Darüber hinaus verfügt er über Eigenschaften, die als Extensionen des Prototypen

gelten können: Er hat sehr gutes Sehvermögen und er ist ein Raubvogel.

Durch das Schema ‘Gefieder’ werden auch andere Vögel als Mitglieder der Kategorie

‘Vogel’ wahrgenommen, obwohl sie graduell vom Prototypen abweichende

Eigenschaften besitzen, z. B. Strauße (können nicht fliegen) oder Pinguine (können nicht

fliegen, schwimmen und tauchen am Besten). Über die Extensionen stellen sie die

Radialstruktur der Kategorie ‘Vogel’ dar. Sie haben unterschiedlich viele Eigenschaften

mit dem Prototypen gemein (Schnabel, z. T. auch Flügel) und sind durch das

schematische Merkmal ‘Gefieder’ verbunden.

Die Verbindung zwischen ‘Schema’ (Gefieder) → ‘Kategorie’ (Vogel) → ‘Prototyp’

(Adler) → ‘Extensionen des Prototypen (Strauße, Pinguine) - Radialstruktur’ stellt das

Netzwerk der Kategorie dar

37

Schema und Kategorie

Schema Kategorie Prototyp Extensionen

Gefieder Vogel (Schnabel,

Flügel, kann fliegen)

Adler Strauß, Pinguin

Radial

struktur

Abb. 2 (nach: Floyd, 1993)

Im Folgenden soll nun untersucht werden, wie die Grundsätze der kognitiven Linguistik

und die hier beschriebenen Strukturen bei Floyd (1993) umgesetzt werden.

Zur grundsätzlichen Annahme der kognitiven Linguistik schreibt Floyd: „Cognitive

grammar considers any firm divisions between syntax, semantics and pragmatics to be

only arbitrarily determined and ultimately untenable.“ (Floyd, 1993: 7).

Er listet im Folgenden die wesentlichen Aspekte kognitiver Linguistik auf, die die

theoretische Basis seiner Arbeit bilden (Floyd, 1993: 7) dabei stützt er sich hauptsächlich

auf Geeraerts (1988b). Diese Aspekte sind zusammengefasst Folgende:

• Lexikalische Konzepte sind keine diskreten Einheiten, vielmehr sind sie

polysemantisch, mit einem konzeptuellen Zentrum und peripheren Gebieten, deren

semantische Bedeutungen sich überschneiden können;

• Kategorien müssen nicht über Mitglieder mit genau den gleichen Eigenschaften

verfügen, kategoriale Mitgliedschaft ist auch dann möglich, wenn die Mitglieder nur

ähnliche Eigenschaften haben; in einer Kategorie gibt es zentrale und weniger zentrale

Mitglieder;

• lexikalische Konzepte müssen im Zusammenhang mit allgemeiner menschlicher

Kognition untersucht werden; Sprache kann nicht als autonome, diskrete Struktur

untersucht werden (Floyd, 1993: 7ff.).

38

Diese Aspekte entsprechen den von Langacker und Lakoff formulierten Thesen. Floyd

reiht sich mit der Annahme dieser Konzepte deutlich in die Tradition der kognitiven

Linguistik ein.

Wie werden diese allgemeinen Konzepte nun in Bezug auf die Wanka

Quechua-Evidenzsuffixe umgesetzt? Floyd fasst jedes Evidenzsuffix als komplexe

Netzwerkkategorie auf, die über einen Prototypen verfügt, durch den über Extension

erweiterte Bedeutungen in die Kategorie einfließen, die ihrerseits erweiterte Bedeutungen

motivieren. Zudem verfügt dieses Netzwerk über ein abstraktes Schema, das die

Evidenzsuffixe bezüglich der epistemischen Modalität beschreibt (Floyd, 1993: 3). Damit

verbindet Floyd die bei Langacker (1987a) genannten Kategorisierungsmodelle, indem er

von einer auf Prototypen basierenden Kategorie ausgeht, deren Mitglieder durch das

umfassende Schema miteinander verbunden sind.

An dieser Stelle möchte ich kurz darauf eingehen, wie Floyd die Definition des

jeweiligen Prototypen erstellt, d. h. warum ist der Prototyp von z. B. -mi ‘persönliches

Erleben’? Hier stützt sich der Autor auf sein eigenes Datenmaterial: Er ermittelt

prozentual, wie oft ein Evidenzsuffix in einer bestimmten Situation verwendet wird, d. h.

wie oft z. B. -mi in einer persönlich erlebten Situation auftritt (Floyd, 1993: 82, 149, 197).

Das Datenmaterial besteht hauptsächlich aus natürlichen, spontanen Dialogen, daneben

umfasst es jedoch auch „geplante Diskurse“, in denen Evidenzsuffixe erarbeitet wurden

und ihr Gebrauch mit dem in natürlichen Dialogen verglichen wurde. Dabei zeigten sich

semantische Abweichungen, die in dieser Form nicht im übrigen Datenkorpus auftraten

(Floyd, 1993: 13). Sein Vorgehen hier erläutert der Autor nicht näher.

Bezüglich der Frage, wie der jeweilige Prototyp entsteht, bleibt festzuhalten, dass Floyd

sich auf sein Datenmaterial, gewonnen aus der Arbeit mit Sprechern des Wanka Quechua,

stützt. Das Datenmaterial ist insofern begrenzt, da in natürlichen Dialogen bestimmte

Themen nicht oder kaum vorkommen, so z. B. Glaubensvorstellungen. Inwieweit dieser

Einschränkung durch die geplanten Diskurse entgegengewirkt wurde, gibt der Autor nicht

an.

Es soll nun dargestellt werden, wie der Autor Evidentialität und Evidenzsuffixe im

Rahmen des genannten theoretischen Hintergrundes beschreibt.

Wie bereits in der Erläuterung linguistischer Termini dargestellt (Kap. 2), wird

Evidentialität als Quelle einer Information aufgefasst; dieser Ansicht schließt sich Floyd

an (Floyd, 1993: 20). Validation betrachtet er als Haltung, die ein Sprecher bezüglich

39

einer Aussage einnimmt (Floyd, 1993: 31). Der Autor verbindet diese Konzepte mit den

erläuterten Konzepten ‘Prototypen-Kategorie’ und ‘Schema-Kategorie’. Da diese in

Floyds Theorie miteinander verbunden sind, verbindet er auch ‘Evidenz’ und

‘Validation’:

„Throughout the thesis I will develop a multi-faceted view of evidentiality in which information source and validation-like qualifications on a proposition are applicable at distinct levels of the system as a whole. An evidential’s schematic value concerns subjective attitudes like validation, while its prototypical value is characterized in terms of the information source concepts that best typify the schema.“ (Floyd, 1993: 23f.)

Damit gehört Evidenz zum Prototypen, Validation wird dem Schema zugeordnet. In der

Arbeit Floyds sind diese Termini eng verbunden, so dass auch Evidenz und Validation

hier keine unabhängigen Konzepte darstellen, sondern verbundene Bestandteile des

Systems sind.

In seiner Arbeit bezieht Floyd nur die Suffixe ein, die bezüglich der Evidentialität über

den höchsten Grad an Grammatikalisierung verfügen und in Form eines Paradigmas

darzustellen sind (Floyd, 1993: 51); der Autor beschränkt sich auf folgende Suffixe:

„[…] Wanka Quechua has a paradigmatic set of three evidential markers: -m(i) ‘direct evidence’, -sh(i) ‘reported evidence’, and -chr(a) ‘conjecture’ […] only markers that are highly grammaticized will be considered as relevant to the present study, i. e. particularly those found in a paradigmatic set of bound morphemes such as affixes and clitics.“ (Floyd, 1993: 42, 51)

Im Folgenden wird dargestellt, wie Floyd diese Suffixe im Rahmen der besprochenen

Konzepte auffasst.

-mi: „Schematically the direct evidential involves a sense of certainty […] between a

speech event participant and a circumstance in some mental space.“ (Floyd, 1993: 81).

Das schematische Merkmal der -mi-Kategorie ist also Sicherheit, alle Extensionen des

Prototypen sind dadurch miteinander verbunden. „I analyze the direct evidential as a

radially structured category composed of a prototype and various extensions.“ (Floyd,

1993: 78). Prototypisch markiert -mi Ereignisse, die der Sprecher selbst erlebt hat, die

also, wenn er sie wiedergibt, Erfahrungen aus erster Hand sind (Floyd, 1993: 84). Diese

40

Erfahrungen können visueller Art sein, es können aber auch Ereignisse mit -mi markiert

werden, die der Sprecher über andere Sinne wahrgenommen hat.

Ich möchte nun zu den Extensionen des Prototypen kommen, die die Radialstruktur der

Kategorie darstellen; dies sind: Kontrolle, rhetorische Effekte und -mi als

Fragemarkierung.

Unter Kontrolle versteht Floyd zunächst, dass ein Sprecher ein zukünftiges Ereignis mit

dem affirmativen Suffix -mi markiert21; das setzt voraus, dass der Sprecher eine

zukünftige Situation als innerhalb seines Einflussbereiches wahrnimmt. Er ist also sicher,

dass er diese Situation gestalten und entsprechend kontrollieren kann (Floyd, 1993: 108).

Hier spielt das schematische Merkmal ‘Sicherheit’ eine gewichtigere Rolle als der

Prototyp ‘direkte Erfahrung’.

Eng mit der Kontrolle sind rhetorische Effekte verbunden, darunter versteht Floyd eine an

den Adressaten gerichtete Äußerung, die diesen direkt betrifft und mit -mi versehen ist;

diese Aussagen beziehen sich ebenfalls auf zukünftige Situationen. An dieser Stelle greift

ein Vorgang, den Floyd als intra-ground subjectification (1993: 125) bezeichnet: Die

direkte Beziehung zwischen Sprecher und Ereignis wird umgekehrt, der Sprecher stellt

stattdessen nun eine direkte Verbindung zwischen seinem Adressaten und der Situation

her. Floyd schreibt: „ [...] the construal relationship which prototypically makes no

reference point to any ground element besides the speaker, comes to be applied to the

addressee.“ (Floyd, 1993: 125). Die so entstandenen rhetorischen Effekte sind z. B. Kritik

oder Direktive. Sie sind immer manipulativ, da der Sprecher sein Konstrukt der

Wirklichkeit dem Adressaten ‘überstülpt’ und eine forcierte Erwartungshaltung

verdeutlicht: Der Adressat soll sich zu der bezeichneten Situation so verhalten, wie es der

Sprecher in seiner Aussage mit -mi forciert.

Die intra-ground subjectification trifft auch auf die am weitesten vom Prototypen

entfernte Struktur zu: das affirmative Suffix als Fragemarkierung. Ebenso wie bezüglich

der rhetorischen Effekte wird auch hier nicht der Sprecher, sondern sein Adressat in eine

direkte Beziehung zur Situation gesetzt, wobei die Situation als Frage formuliert wird; d.

h. mit dem Gebrauch des affirmativen Suffixes in einer Frage geht der Sprecher davon

aus, dass der Angesprochene eine Antwort gibt (Floyd, 1993: 143).

-chra:22 „Schematically -chra indicates attenuation in some domain“ (Floyd, 1993: 146);

die schematische Eigenschaft dieser Kategorie kann also als ‘Abschwächung’ bezeichnet

werden. Prototypisch markiert -cha eine Schlussfolgerung. Schlussfolgerungen sind nicht

21 Diese Äußerung bezieht sich meist auf eine 2. oder 3. Person. 22 Bei -chra handelt es sich um den Wanka-Dialekt; -chra entspricht dem -cha im Quechua Cuzqueño.

41

das Ergebnis einer direkten, persönlichen Erfahrungen, sondern sie stellen die

Abstraktion eines direkt erlebten Sachverhaltes dar (Floyd, 1993: 154).

Zu den Extensionen gehören abgeschwächte Ermahnungen, zögernde Einwilligung, das

interrogative -cha sowie Ironie und rhetorische Fragen.

Abgeschwächte Ermahnungen werden von Floyd in den gleichen Zusammenhang wie die

im vorherigen Abschnitt erwähnten rhetorischen Effekte gesetzt, d. h. ein Sprecher

versieht eine an den Adressaten gerichtete Aussage über ein zukünftiges Ereignis mit

-cha. Da aber die schematische Eigenschaft der Kategorie ‘Abschwächung’ ist, wirkt die

Aussage weniger manipulativ und forciert. Es bedeutet, der Sprecher ist nicht sicher,

inwieweit der Angesprochene der Aufforderung nachkommt; Adressat und Aufforderung

fallen somit nicht in den unmittelbaren Kontrollbereich des Sprechers (Floyd, 1993: 166).

Mit der nicht vorhandenen Kontrolle ist auch die zögernde Einwilligung verbunden: Ein

zukünftiges Ereignis wird vom Sprecher als außerhalb seiner Kontrolle gewertet, er hat

somit keinen Einfluss auf das Eintreten bzw. Nicht-Eintreten dieser Situation. Wird eine

solche Situation mit -cha markiert, so bedeutet das, dass der Sprecher sich nur zögerlich

mit dem Ereignis abfindet; auch ein gewisses Maß an Resignation kann vermittelt werden

(Floyd, 1993: 170f.).

Interrogatives -cha hat den gleichen Hintergrund wie die bereits beschriebene

Fragemarkierung mit -mi. Da aber das schematische Merkmal der Kategorie

‘Abschwächung’ ist, bedeutet dies, das Sprecher sich über die Beziehung zwischen

Adressat und erwarteter Antwort nicht sicher ist: Er weiß nicht, ob der Angesprochene

die Antwort geben wird (Floyd, 1993: 174f.).

Ironie und rhetorische Fragen sind von der prototypischen Bedeutung des Suffixes weit

entfernt; beide beinhalten die intra-ground subjectification. In beiden Fällen ist es nicht

der Sprecher, der eine Vermutung anstellen muss, sondern der Adressat, da sowohl im

Fall der Ironie als auch der rhetorischen Frage der Sprecher den tatsächlichen Sachverhalt

(also das, was der Sprecher meint) kennt. Es ist der Adressat, der über die mit -cha

versehene Aussage aufgefordert wird, das tatsächlich Gemeinte zu mutmaßen. Damit

bezieht sich das -cha der Aussage nicht auf den Sprecher, sondern auf den

Angesprochenen (Floyd, 1993: 180ff.).

-shi23: „Schematically -shi presents information as being “revelatory” in some way. The

prototypical revelation is hearsay, in which the speaker serves as a conduit through which

information from another source passes.“ (Floyd, 1993: 192). Schematisches Merkmal

23 Das -shi des Wanka-Quechua entspricht dem -si des Quechua Cuzqueño.

42

dieser Kategorie ist also ‘Enthüllung’, Prototyp der Kategorie ist ‘Hörensagen’; das

impliziert eine Informationskette, bei der der Adressat einen Sachverhalt lediglich aus

‘zweiter Hand’ kennt.

Extensionen des Prototypen sind folk tales und Legenden, Rätsel sowie die challenge

construction, die hier als ‘Aufforderung’ verstanden werden soll.

Der Autor erachtet das Genre der folk tales als eng mit dem Prototypen verbunden, da

hier Information ebenfalls nur weitergegeben wird, also ein Wissen aus ‘zweiter Hand’

vorliegt. Den Unterschied zu dem prototypischen Hörensagen sieht Floyd in der

Wahrnehmung der Informationsquelle: Während das prototypische Hörensagen in aller

Regel über ein eindeutig identifizierbares Individuum als Informationsquelle verfügt, ist

diese bei folk tales verwischt und nur noch als Kollektivum wahrnehmbar (Floyd, 1993:

209). Eine weitere Unterscheidung liegt darin, dass folk tales oft Abweichungen vom

realen Leben behandeln, so können z. B. Tiere innerhalb einer Erzählung sprechen.

Rätsel sind mit dem Prototypen über das schematische Merkmal der Enthüllung

verbunden, da die Antwort ja stets eine Enthüllung darstellt sowie über die Tatsache, dass

sie normalerweise mündlich weitergegeben werden. Allerdings ist die Informationsquelle

ebenso wie bei folk tales nicht mehr identifizierbar, „[...], riddles, like folktales, more

typically stem from an amorphous, anonymous, public domain-type source.“ (Floyd,

1993: 222). Hier beinhaltet ‘Enthüllung’ die intra-ground subjectification, da es nicht der

Sprecher ist, der eine Information enthüllt, sondern der Adressat. Das direkte Verhältnis

Sprecher - Information wird also umgedreht und auf den Angesprochenen übertragen.

Zur challenge construction schreibt Floyd:

43

„I will argue that even though the challenge construction has no reportative sense whatsoever, its inclusion in the -shi category is sanctioned on the basis of the potential for mirativity it shares with riddles.“ (Floyd, 1993: 229)24

Ebenso wie Rätsel beinhaltet die challenge construction eine Enthüllung, wobei das, was

enthüllt wird, in der Zukunft liegt und nicht verbaler Art ist, sondern ein Ereignis

darstellt. Im Gegensatz zu Rätseln, in denen einer der Teilnehmer die Information bereits

kennt, ist das zu Enthüllende einer challenge construction allen Teilnehmern unbekannt

und trägt damit ein hohes Potential an Überraschung in sich. Das, was der Prototyp

ausdrückt, nämlich das nicht genaue Wissen über einen Sachverhalt, wird extrem

gedehnt, da hier gar kein Wissen über den Sachverhalt besteht (Floyd, 1993: 233).

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Floyd in seiner Arbeit einen kognitiven

Ansatz verfolgt, wie er bei Langacker (1987a, 1991) und Lakoff (1987) formuliert wird;

dabei bearbeitet der Autor ausschließlich die Suffixe -mi, -si und -cha. Er fasst diese

Suffixe als komplexe Netzwerkkategorien auf; eine solche Kategorie verfügt über einen

Prototypen, zudem liegt ihr ein abstraktes Schema zu Grunde. Für -mi ist der Prototyp

‘eigenes Erleben’, die schematische Eigenschaft der -mi-Kategorie ist ‘Sicherheit’.

Prototypisch drückt -si ‘Hörensagen’ aus, die schematische Eigenschaft der Katgorie ist

‘Enthüllung’. Der Prototyp für -cha ist ‘Vermutung’, schematische Eigenschaft dieser

Kategorie ist ‘Abschwächung’.

Die Kategorie ist mit Evidenz verbunden, das Schema mit Validation.

Der Prototyp verfügt über Extensionen; eine Extension des prototypischen -mi ist z. B.

‘Kontrolle’; für -si ist eine Extension z. B. ‘Rätsel’ und für -cha stellen z. B.

‘abgeschwächte Ermahnungen’ Extensionen des Prototypen dar. Diese Extensionen

bilden die Radialstruktur der Kategorie.

Eine Kategorie mit ihrem Prototypen, dem zu Grunde liegenden Schema sowie den

Extensionen des Prototypen stellt eine komplexe Netzwerkkategorie dar.

Obwohl die Extensionen z. T. in ihren Eigenschaften weit vom Prototypen entfernt sind,

sind sowohl Prototyp als auch Extensionen ohne Abstufungen durch das Schema der

24 Ich habe keine adäquate Übersetzung für den Begriff mirativity gefunden; Floyd schreibt: „Mirativity refers

to a subjective reaction of surprise and admiration stemming from the potential conflict between an expectation and an actual outcome.“ (Floyd, 1993: 225). Eine vergleichbare Definition gibt auch DeLancey (2001: 369). Wird im Folgenden der Begriff mirativity verwendet, so beziehe ich mich ausschließlich auf Floyd.

44

jeweiligen Kategorie verbunden. In dieser engen Verflechtung der verschiedenen

Bestandteile zeigt sich die grundlegende Annahme kognitiver Grammatik, dass Sprache

und sprachliche Ebenen keine diskreten, autonomen Systeme bilden, sondern stets

miteinander verbunden sind.

4.3 Ergänzende theoretische Erläuterungen

In diesem Kapitel sollen einige grundsätzliche Aspekte der vorliegenden Arbeit erläutert

werden. Es wird dargelegt, warum das Verbalsuffix -sqa in die Analysen einzubeziehen

ist, obwohl es sich nicht um ein Evidenzsuffix handelt. Weiterhin wird das Quechua II

meines Datensatzes dem Quechua I, das Floyd (1993) und Adelaar (1977) in ihren

Arbeiten beschreiben, gegenübergestellt.

Diese Erläuterungen gründen auf den besprochenen theoretischen Aspekten, so dass die

Erklärung erst im Anschluss an den theoretischen Hintergrund erfolgen kann.

4.3.1 -sqa: Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit

Im Folgenden möchte ich erläutern, warum ich das Verbalsuffix -sqa in meine Analysen

aufnehme. Bei -sqa handelt es sich um das Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit,

das an den Verbstamm suffigiert wird und dem die Konjugationssuffixe folgen, es gehört

somit nicht in die gleiche Gruppe wie -mi, -si und -cha (Kap. 2.2).

Es stellt sich die Frage, warum überhaupt -sqa aufgenommen werden soll. Dafür ist die

Funktion (und - sich daraus ergebend - die Benennung) des Suffixes anzuführen.

-sqa wird in der Literatur als Verbalsuffix der narrativen oder reportativen Vergangenheit

bezeichnet; so schreibt Dedenbach-Salazar Sáenz25:

„[…] el sufijo -sqa se usa como sufijo verbal […] La función de este sufijo es expresar un pasado narrativo, una situación o un acontecimiento que el hablante no ha presenciado personalmente; es usado especialmente en cuentos para abrir el relato y establecer la situación narrativa.“ (Dedenbach-Salazar Sáenz, 1993a: 2; Hervor-hebung im Original)

25 Die Autorin bezieht sich hier auf die moderne Bedeutung des Suffixes im Quechua II.

45

Ähnliche Definitionen bzw. Benennungen finden sich auch bei Cusihuamán (1976:

170ff.), Esteban Hornberger und Nancy Hornberger (1983: 311) und Gary J. Parker

(1969: 48f.)26. Die Einordnung von -sqa in den reportativen bzw. narrativen Bereich

impliziert eine Verbindung zur Evidenz, d. h. zum Hörensagen. -sqa trägt somit

evidentiale Züge und kann deswegen hier nicht unbeachtet bleiben.

Dass -sqa tatsächlich häufig dazu dient, die Quelle der Information zu bezeichnen, zeigt

sich auch darin, dass es innerhalb einer Erzählung allein vorkommen kann, d. h. es wird

nicht notwendigerweise von -si begleitet. In einem solchen Fall ist -sqa das einzige Suffix

in der Äußerung, das Auskunft über die Quelle der Information gibt.

Wie genau sieht die Verbindung zwischen -si und -sqa aus?

Für das Tarma Quechua beschreibt Adelaar (1977) kein Suffix, das -sqa entspräche; der

Autor nennt das Suffix -na, dessen Bedeutung „sudden discovery“ (Adelaar, 1977: 94f.)

sei und das mit Personalmarkierung zu versehen sei. In einem Satz, der -na enthalte,

müssen die Suffixe -chu und -si erscheinen, entweder einzeln oder kombiniert zu -chus

(Adelaar, 1977: 99f.); auch trete -na in narrativen Texten auf (Adelaar, 1977: 96).

Allerdings bedeutet das Suffix nur ‘plötzliche Entdeckung’. Adelaar erwähnt keine

vorwiegend narrative bzw. reportative Funktion und es verfügt über keinen zeitlichen

Bezug (Adelaar, 1977: 96); damit ist -na mit dem Suffix -sqa, wie es oben nach

Dedenbach-Salazar Sáenz (1993a: 2) beschrieben wurde, nicht vergleichbar. Somit ziehe

ich Adelaar für eine Beschreibung von -sqa nicht heran.

Da Floyd sich ebenfalls nicht zu -sqa äußert, greife ich für eine Definition auf

Cusihuamán zurück:

„Esta forma del pasado se refiere, en general, a cualquier acción real o supuesta que ha ocurrido sin la participación directa, o bajo un estado inconsciente, del hablante en cualquier tiempo anterior a la actualidad. […] Este tipo del pasado abarca las siguientes clases de sucesos: (1) Hechos históricos o prehistóricos […] (2) Escenas de leyendas, fábulas o cuentos […] (3) Actos ocurridos antes de que el hablante tenga uso de razón […] (4) Acción que realiza el hablante mientras se encuentra en un estado inconsciente, ya de borracho, ya en sueños […] (5) Hechos que transcurrieron sin que haya participado personalmente el hablante; éste sabe de ellos solamente por intermedio de otras personas o de otras fuentes de información […] (6) Situaciones nuevas, fenómenos que el hablante acaba de descubrir, por ejemplo el sabor y la calidad de los alimentos o bebidas que él acaba de probar o experimentar.“ (Cusihuamán, 1976: 170f.)

26 Der Autor bezieht sich auf das Quechua Ayacuchano; da jedoch seine Definition von -sqa mit der von

Cusihuamán (1976: 170ff.) für das Quechua Cuzqueño vergleichbar ist, kann die Definition Parkers für einen kurzen Vergleich herangezogen werden.

46

Diese Definition zeigt, wie eng die -sqa zugeschriebenen Bedeutungen mit denen des -si

verbunden sind. Der Punkt (5) entspricht der nach Floyd prototypischen Bedeutung des

‘Hörensagen’, hier sind die beiden Suffixe am engsten miteinander verbunden. Auch (3)

und (4) lassen sich noch in den Bereich ‘Hörensagen’ einordnen: In beiden Fällen

bezeichnet -sqa eine Zeit, die nicht oder nicht lange vor der Geburt des Sprechers

stattgefunden hat, über die er mithin durch Hörensagen unterrichtet werden kann27. Die

Punkte (1) und (2) entsprechen den Extensionen des Prototypen, wie sie bei Floyd

dargestellt werden. Der letzte Punkt (6) zeigt die geringste Verbindung zum Bereich

‘Hörensagen’, ich möchte ihn mit der challenge construction vergleichen: In beiden

Verwendungsweisen bezeichnet das jeweilige Suffix eine Handlung, die noch nicht

stattgefunden hat oder deren Ergebnis noch nicht bekannt ist. Diese unbekannte Situation

wird mit -si bzw. -sqa markiert.

Zieht man diese Definitionen in Betracht, so zeigt sich, dass die bei Cusihuamán

genannten Bedeutungen eine Gemeinsamkeit haben: In allen Verwendungsweisen wird

eine Information enthüllt. Floyd nennt ‘Enthüllung’ das schematische Merkmal der -si-

Kategorie, in dem alle extendierten Bedeutungen zusammenfließen; die zu Grunde

liegende Eigenschaft ‘Enthüllung’ lässt sich auch für den Gebrauch von -sqa feststellen,

so dass darüber beide Suffixkategorien verbunden sind. Dieser Zusammenhang

rechtfertigt die Einbeziehung von -sqa in die Analysen.

Obwohl es weder von Floyd noch von Cusihuamán ausdrücklich angemerkt wird, kann

der Gebrauch von -si bzw. -sqa auch eine Ablehnung oder Verminderung von

Verantwortung beinhalten. ‘Enthüllung’, die -si und -sqa gemeinsam ist, beinhaltet auch

‘Überraschung’; ‘Überraschung’ wiederum bedeutet, dass ein Ereignis nicht erwartet

wurde. Ein Sprecher kann jedoch nicht die Verantwortung für ein Ereignis übernehmen,

dessen Eintreffen er nicht erwartet hat und das somit überraschend für ihn ist. Dieser

Aspekt soll in den Analysen wieder aufgenommen werden.

Ich mache darauf aufmerksam, dass ich in meinen Analysen -sqa den Evidenzsuffixen

zurechne, mir aber bewusst bin, dass es sich bei dem Suffix keinesfalls um ein

Evidenzsuffix handelt. Auch wird das Suffix nicht weiter in die Theorie Floyds

27 Allerdings ordnet Floyd Träume eher in den Bereich des affirmativen Suffixes ein; wie ein Quechua-

Sprecher tatsächlich den Bericht eines Traumes markiert, geschieht vermutlich nach sprecherspezifischen Kriterien.

47

eingebettet, da der mir zu Verfügung stehende Datensatz zu gering ist, um repräsentative

Aussagen über Prototyp bzw. Extensionen zu machen. Alle Aussagen zu -sqa, die sich

auf fokussierenden bzw. neutralen Gebrauch nach Adelaar (1977) beziehen, werden nur

im Rahmen meiner Analysen gemacht, keinesfalls sollen diese in Bezug auf andere Texte

verstanden werden.

4.3.2 Quechua I vs. Quechua II

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der der verschiedenen Quechua-Varietäten, d. h.

inwieweit Arbeiten zum Quechua I mit Arbeiten zum Quechua II verbunden werden

können. Aus dieser Überlegung heraus soll im Folgenden die Verbindung des Quechua

Cuzqueño (Quechua II) meines Datensatzes mit dem Quechua I, das Floyd und Adelaar in

ihren Arbeiten beschreiben, erläutert werden.

Eine in der Literatur häufig zitierte und grundlegende Grammatik des Quechua Cuzqueño

ist die Gramática quechua: Cuzco - Collao von Cusihuamán (1976). Die Definitionen,

die der Autor hier für die Suffixe -mi, -si und -cha gibt, sind Folgende:

„Atestiguativo -mi / -n […] denota que el hablante ha visto o ha participado personalmente en la realización del evento que él describe, o que conoce en forma directa que el referido evento está en plena ejecución o que va a ocurrir en un futuro cercano. […] Reportativo -si / -s […] denota que el hablante conoce o está informado acerca de la realización del evento al cual se refiere, sólo mediante otra persona o a través de otras fuentes tales como los libros, periódicos, cartas, radio, televisión, cuentos, historias, conversaciones, etc. […] Asimismo, este reportativo es usado cuando el hablante transmite o interpreta lo que otra persona ha dicho o ha escrito. […] Pronosticativo -cha […] tiene los siguientes significados: […] Una suposición, especulación o anticipación […] Probabilidad de ocurrir un evento […] Perplejidad del hablante ante cosas enormes o lugares remotos […] Duda o incertidumbre del hablante […] Conjetura absoluta o desconocimiento completo del hablante […] Conjetura ficticia; referencia a un costumbre o tradición en actual transcurso o ya extinta […].“ (Cusihuamán, 1976: 240ff.; Hervorhebungen im Original)

Diese Definitionen nach Cusihuamán entsprechen den Definitionen des jeweiligen

Prototypen, wie sie für Floyd zitiert wurden. Da der Prototyp das beste Beispiel einer

Kategorie ist und als Ausganspunkt aller Extensionen dient (Floyd, 1993: 1), kann man

feststellen, dass der ‘Kern’ der Definitionen Floyds der Wanka-Evidenzsuffixe mit der

48

Definition der Cuzqueño-Evidenzsuffixe nach Cusihuamán übereinstimmt. Diese

Übereinstimmung ermöglicht es, die hier ausgesuchten Textstellen der Cuzqueño-Varietät

mit einer Theorie, basierend auf der Wanka-Varietät, zu untersuchen.

Für die Untersuchung der evidentialen Fokus-Funktion in den Textstellen beziehe ich

mich auf Adelaar (1977), der in seiner Arbeit das Tarma-Quechua (Quechua I) behandelt.

Auch hier ist ein Vergleich möglich, da die Definition der Evidenzsuffixe bei Adelaar mit

der Cusihuamáns vergleichbar ist. Adelaar schreibt zu -mi, -si und -cha:

„Use of -m(i) indicates that the speaker is convinced about what he is saying. Use of - (i) indicates that the speaker has obtained the information that he is supplying through hearsay. Use of - (i) indicates that the speaker’s statement is a conjecture.“ (Adelaar, 1977: 79)

Auch hier ist der ‘Kern’ der jeweiligen Definitionen vergleichbar, so dass eine

Interpretation der Fokus-Funktion der Cuzqueño-Evidenzsuffixe nach Adelaar möglich

ist.

Ähnlich lässt sich auch die Bearbeitung der Suffixe -qa und -chu erklären. Adelaar (1977)

definiert -qa folgendermaßen: Es markiert alte Information und es markiert Kontrast

zwischen zwei Sätzen (Adelaar, 1977: 71). Auch -chu hat zwei Funktionen: Es markiert

Interrogation und Negation; zudem bezeichnet es den interrogativen bzw. negativen

Fokus (Adelaar, 1977: 77). Diese Interpretationen stimmen mit denen überein, die

Cusihuamán für das Quechua Cuzqueño angibt:

„Introductivo -qa. El introductivo -qa marca el elemento que actúa como tópico nuevo o previamente conocido en declaraciones y mandatos […]. Interrogativo-negativo -chu. Este enclítico de enfoque desempeña doble papel: 1) el de marcador interrogativo, y 2) el de marcador negativo.“ (Cusihuamán, 1976: 238, 247; Hervorhebungen im Original)

Da die Definitionen der Suffixe einander entsprechen, ist eine Bearbeitung der Cuzqueño-

Texte mit den Interpretationen Adelaars zum Tarma-Quechua möglich.

Somit halte ich fest, dass eine Verbindung des Quechua Cuzqueño (Quechua II) der hier

ausgesuchten Textstellen mit Theorien, die auf Quechua I-Varietäten basieren möglich

ist, da die Definitionen, die Cusihuamán (1976) für die Suffixe -mi, -si, -cha, -qa und

-chu in der Cuzqueño-Varietät angibt, mit denen Adelaars und Floyds in wesentlichen

49

Grundzügen übereinstimmen. Für Adelaar wurde eine weitgehende Übereinstimmung

festgestellt, für Floyd habe ich gezeigt, dass seine Definition des jeweiligen Prototypen

mit der Definition nach Cusihuamán vergleichbar ist. Damit ist mindestens der ‘Kern’ der

jeweiligen Definitionen nahe genug, so dass eine Bearbeitung, wie ich sie hier vornehme,

möglich ist.

5 Datenmaterial und Methodik

In diesem Kapitel soll die hier verwendete Datenquelle vorgestellt werden, d. h. der

Quechua-Text, auf den ich mich in dieser Arbeit beziehe; weiterhin wird der

Entstehungskontext und die Problematik des Textes erläutert.

Anschließend wird die Methodik dargelegt, d. h. wie in der Bearbeitung des Quechua-

Textes vorgegangen und welche Arbeitsweisen angewandt wurden.

5.1 Vorstellung der Datenquelle

Bei dem Quechua-Text, der in Auszügen für vorliegende Bearbeitung ausgewählt wurde,

handelt es sich um Gregorio Condori Mamani - Autobiografía (1977), herausgegeben

von den Ethnologen Ricardo Valderrama Fernández und Carmen Escalante Gutiérrez28.

In diesem Buch berichten Gregorio und seine Frau Asunta Quispe Huamán über ihr

Leben; im Folgenden beziehe ich mich auf die zweisprachige Ausgabe von 197729: Die

Autobiographien Gregorios und seiner Frau erscheinen auf Quechua, dem eine spanische

Übersetzung gegenübergestellt ist.

Das Buch entstand aus Interviews, die zunächst Ricardo Valderrama mit Gregorio und

später beide Ethnologen sowohl mit Gregorio als auch mit Asunta führten. 1968 lernten

sich Valderrama und Gregorio, der damals als Lastenträger arbeitete, in Coripata / Cuzco

kennen und freundeten sich an. 1970 arbeitete Valderrama für Luis Figueroa an einem

28 Ich habe keine genaue Angabe zur Nationalität der Ethnologen oder Gregorios und seiner Frau gefunden;

aus dem Buch erschließt sich jedoch, dass sowohl Valderrama und Escalante, als auch Gregorio und Asunta peruanischer Nationalität sind bzw. waren.

29 Es gibt mittlerweile zahlreiche ein- oder zweisprachige Ausgaben der Autobiographie. Zu nennen sind zwei weitere Spanisch-Quechua-Ausgaben (1982a, 1992), drei einsprachige spanische Editionen (1979, 1983a, 1987) sowie Übersetzungen ins Norwegische (1981), Deutsche (1982b) und Niederländische (1985) sowie eine deutschsprachige Veröffentlichung von Asuntas Autobiographie (1983b). 1996 folgte eine englische Publikation (Valderrama und Escalante, 1996: 2).

50

Kurzfilm über Lastenträger30 und im Verlauf der Dreharbeiten entstanden erste Interviews

mit Gregorio, der Valderrama durch seine Art zu erzählen beeindruckte. Dieses Material

wurde zunächst nicht verwertet; erst 1975 nahmen Valderrama und nun auch Carmen

Escalante die Interviews wieder auf und befragten Gregorio und diesmal auch seine Frau

Asunta zu ihrem Leben. Die so erstellte Autobiographie wurde 1977 veröffentlicht.

Gregorio Condori Mamani wurde 1908 in Acopía (heutige Provinz Acomayo) geboren; er

war ein Waisenkind und verbrachte seine ersten Lebensjahre bei seiner Madrina. Als

Kind und Jugendlicher hütete er Vieh und zog auf der Suche nach Arbeit umher, wobei er

schließlich nach Cuzco gelangte. Dort arbeitete er 23 Jahre lang in einer Textilfabrik, und

nachdem diese geschlossen wurde, fand er Arbeit als Lastenträger. Seine erste Frau Josefa

und sein einziger Sohn Tomasito starben; als Valderrama und Escalante Gregorio kennen

lernten, lebte er mit Asunta allein.

Über das Leben von Asunta Quispe Huamán existieren wenig gesicherte Daten; in ihrer

Autobiographie gibt sie an, sie sei in Rundubamba (bei Cuzco) geboren, ihr Vater und

einige ihrer Geschwister seien früh verstorben und sie habe mit ihrer Mutter auf einer

Hacienda gearbeitet. Später ging sie nach Cuzco und arbeitete als Hausmädchen; sie lebte

mit einem Mann zusammen und beide verließen Cuzco auf der Suche nach Arbeit. Da ihr

Mann sie misshandelte, ging Asunta mit einer ihrer Töchter nach Cuzco zurück. Dort

verkaufte sie Essen auf dem Markt und lernte so Gregorio kennen; sie lebten zusammen

und heirateten später kirchlich.

Es ist anzumerken, dass Asunta und Gregorio mittlerweile verstorben sind.

Asunta und Gregorio waren monolinguale Quechua-Sprecher, allerdings finden sich

zahlreiche spanische Lehnwörter in ihren Ausführungen, bedingt durch das Leben in der

Stadt und im Falle Gregorios durch seinen Militärdienst. Beide waren Analphabeten,

konnten jedoch ihren Namen schreiben.

30 Originaltitel El Cargador.

51

5.1.1 Editionskriterien der Autobiographie

Für die folgenden Darstellungen beziehe ich mich auf die englischsprachige Ausgabe von

1996, herausgegeben von Paul H. Gelles und Gabriela Martínez Escobar, da in der

zweisprachigen Publikation von 1977 die Editionskriterien nicht detailliert angegeben

sind.

Bei den Aufnahmen handelte es sich um Interviews, in denen Valderrama und Escalante

Gregorio und seiner Frau Fragen zu ihrem Leben stellten. Die Editoren geben an, dass sie

die Themen allgemein gehalten haben, so dass Asunta und Gregorio frei sprechen

konnten; oft haben aber auch Gregorio und seine Frau die Themen selbst gewählt. Es

ergab sich für die Herausgeber häufig die Notwendigkeit, Rückfragen zu stellen oder um

eine genauere Wiederholung des bereits Erzählten zu bitten; diese Ergänzungen wurden

z. T. während des Transkriptions- bzw. Übersetzungsprozesses vorgenommen. Da

Valderrama und Escalante (1996: 18) angeben, dass ihre Muttersprache Quechua sei,

wurden die Interviews in Quechua geführt. Die Übersetzung ins Spanische für die

Ausgabe von 1977 wurde von den Ethnologen selbst vorgenommen, hierbei versuchten

Valderrama und Escalante, möglichst nahe am Quechua-Text zu bleiben. Die Interviews

wurden mit einem Tonbandgerät aufgezeichnet.

Insgesamt liegen 40 Stunden Material mit Gregorio und 14 Stunden mit Asunta vor; bei

der Transkription handelt es sich um eine textuale Transkription, wobei Fragen der

Interviewer oder Wiederholungen u. ä. getilgt wurden. Aus diesen Aufnahmen haben die

Autoren zwei chronologisch geordnete Erzählungen zusammengestellt.

Satz- und Phrasengrenzen sowie Paragraphen in dem Quechua-Text wurden während der

Transkription eingefügt; Kriterien hierfür waren die Pausen des Sprechers und die

Bedeutungseinheiten, die die Herausgeber feststellten. Die Paragraphen markieren häufig

Stellen, an denen sich in der Tonbandaufnahme eine Frage befand. Es handelt sich nicht

um die normalisierte Schreibweise; wie bereits zur Transkription angemerkt, wurde das

Erzählte so aufgeschrieben, wie es gesprochen wurde, allerdings wurden orthographische

Korrekturen vorgenommen31.

5.1.2 Problematik der Datenquelle

31 Alle genannten Angaben, die ich der englischen Ausgabe (1996) entnommen habe, wurden von Carmen

Escalante Gutiérrez auf meine schriftliche Anfrage (23.04. 2002) hin bestätigt.

52

Wie aus den oben dargestellten Ausführungen ersichtlich wird, wurde der ursprüngliche

orale Quechua-Text im Verlauf der Edition von mehreren Personen bearbeitet und

verändert. Im Folgenden möchte ich deshalb die Problematik der Autobiographie als

Datenquelle aufzeigen.

Es ergeben sich u. a. Probleme bei der Benennung und Einordnung des Textes: Handelt

es sich um eine Autobiographie, wie im Titel angegeben, um eine Biographie, ein

Selbstzeugnis oder um eine Lebensgeschichte? Im Vorwort zur englischen Ausgabe

(1996) verweist Paul H. Gelles auf die Definitionen von testimonio und autobiografía:

„Testimonio can be defined as ‘a novel or novella-length written narrative [...] told in the first person by a narrator who is also the real protagonist or witness of the events he or she recounts, and whose unit of narration is usually a ‘life’ or a significant life experience’ (Beverly, 1992: 92). Yet, while testimonio is an affirmation of the individual subject and even of its growth and transformation through time, such a narrative is always linked to marginalized and oppressed social groups. If the narrative loses this connection, it is no longer testimonio but becomes autobiography, that is, ‘an account of, and also a means of access to, middle and upper class status, a sort of documentary Bildungsroman’ [...] testimonio is a multiauthored text, one that ‘replaces the ‘author’ with two aspects of an authorial function: the ‘speaker’ who tells the story and ’listener’ who compiles and writes the narrative that is published’ (Kaplan, 1992: 123).“ (Gelles in:Valderrama und Escalante, 1996: 3f.)

Dieses Zitat zeigt deutlich die oben angesprochene Problematik; nach den im Zitat

vorgebrachten Definitionen handelt es sich bei der Erzählung Gregorios und Asuntas um

ein testimonio und nicht um eine Autobiographie, wie es im Titel angegeben wird.

Allerdings haben Kriterien zur Einteilung und Definition von Textsorten32 in von

Schriftlichkeit geprägten Gesellschaften ihren Ursprung, genauso wie die Textsorten

selbst, v. a. die Autobiographie oder Biographie. Gerade diese Textformen sind keine

indigenen Textsorten, vielmehr werden sie von außen an die andine Gesellschaft

herangetragen oder wie Gelles schreibt:

„[…] autobiography, that is, a written genre concerned with a specific notion of selfhood - the unique individual developing over time - is a Western literary form […]. The testimonial mode is not native to the Andes either […].“ (Gelles in: Valderrama und Escalante, 1996: 3f.)

32 Der Terminus ‘Textsorte’ wird sehr uneinheitlich verwendet und je nach theoretischem Ansatz definiert

(Gülich und Raible, 1972: 1ff.). Im Folgenden soll ‘Textsorte’ in seiner ‘umgangssprachlichen’ Form

53

Aus dieser Problematik der Einordnung des Textes, verbunden mit der Tatsache, dass es

sich bei den Textsorten nicht um indigene Kategorien handelt, ergibt sich auch die Frage

nach dem Autor. Sind es Gregorio und Asunta, die ja schließlich ihr Leben erzählen oder

sind es Valderrama und Escalante? Inwieweit ist es aber noch Gregorios und Asuntas

Erzählung, wenn verschiedene Bearbeiter die Berichte transkribiert, übersetzt,

chronologisch angeordnet und mit Interpunktion versehen haben? Kann man noch von

einer Autobiographie andinen Lebens sprechen, wenn diese Erzählform nicht aus dieser

Kultur stammt?

Jede Arbeit, die mit übersetzten Texten v. a. nicht-schriftlicher Gesellschaften bzw.

Gesellschaftsschichten zu tun hat, ist mit der hier aufgezeigten Problematik und den

daraus resultierenden Fragen konfrontiert. Ich kann an dieser Stelle keine Lösung

anbieten, verweise aber darauf, dass in der Arbeit mit übersetzten Texten diese

Problematik stets zu beachten ist, besonders im Hinblick auf die aus einer solchen Arbeit

gewonnenen Ergebnisse.

Für die hier vorliegende Arbeit sind neben den oben genannten allgemeinen Problemen

übersetzter Texte weitere Aspekte zu beachten: Das Buch entstand aus der Arbeit mit

lediglich zwei Sprechern des Quechua Cuzqueño, die zum Zeitpunkt der Aufnahmen

bereits älter waren, weder lesen noch schreiben konnten und einer sozial niedrigen Stufe

angehörten. Damit kann das Quechua des Buches nicht repräsentativ sein, es spiegelt

lediglich die Sprechweise Gregorios und seiner Frau wider. Auch die Art der Erzählung

ist nur bedingt repräsentativ: Die beiden Quechua-Sprecher erzählen auf Nachfragen ihr

Leben, d. h. aber, dass bestimmte Formen des Sprechens kaum oder gar nicht

vorkommen, so z. B. Dialoge, spontane Rede, Vermutungen, Schlussfolgerungen und

Fragen. Selbst wenn Gregorio oder Asunta z. B. einen Dialog o. ä. wiedergeben,

geschieht dies stets im Rahmen ihrer Lebenserzählung und ist somit nicht als spontan zu

werten. Für meine Arbeit bedeutet dies, dass der Gebrauch der Diskurssuffixe nur in

einem beschränkten Feld untersucht werden kann; damit zeigen die so gewonnenen

Ergebnisse nur, wie zwei ältere Sprecher des Quechua Cuzqueño in einer eher

monologischen Berichtform bestimmte Suffixe verwenden. An dieser Stelle ist es jedoch

wieder wichtig zu bedenken, dass uns die Lebenserzählungen Gregorios und Asuntas nur

mittelbar vorliegen, als Produkt eines Editionsprozesses. Ergebnisse, die aus der Arbeit

mit einem solchen Text entstehen, sind als ‘so könnte es sein-‘ und nicht als ‘so ist es-’

Ergebnisse zu verstehen.

verstanden werden und sowohl textexterne (z. B. die kommunikative Funktion) als auch textinterne (z. B. Syntax) Faktoren umfassen.

54

Trotz dieser Einschränkungen wähle ich das Buch als Datenquelle; dies lässt sich damit

erklären, dass das Erzählte ein Zeugnis über Asuntas und Gregorios Leben bleibt. Die

beschriebenen Erlebnisse sind ihre und auch Sprache und Wortwahl sind die Gregorios

und seiner Frau; in keinem anderen Werk werden dieselben Geschehnisse in derselben

Art und Weise ausgedrückt. Gelles schreibt dazu:

„The production of testimonials such as those presented here is thus a complex, heavily mediated, collaborative process. And yet, the stories, words, and witnessing are those of the narrators themselves.“ (Gelles in:Valderrama und Escalante, 1996: 5)

Ich verweise darauf, dass ich im Folgenden bei der Bezeichnung Autobiographie bleiben

werde, da sie auch im Titel verwendet wird.

5.2 Methodik

Im Folgenden wird die dieser Arbeit zu Grunde liegende Methodik erläutert. Dabei

werden zunächst die ausgewählten Textstellen vorgestellt und ihre Auswahl begründet.

Im Anschluss soll die Entstehung der Übersetzung, der Tabellen sowie die Bearbeitung

des Datenmaterials erläutert werden. Alle im Folgenden vorgestellten Strukturen befinden

sich im Anhang zu dieser Arbeit (Anhang 1-Anhang 6; s. Kap. 5.2.3).

5.2.1 Auswahl und Begründung der Textstellen

Aus dem Buch Gregorio Condori Mamani - Autobiografía (Valderrama und Escalante,

1977) habe ich je drei Textstellen aus den Autobiographien Gregorios und Asuntas

ausgewählt, an denen ich meine Untersuchung durchführen werde. Aus Asuntas

Autobiographie sind dies folgende Textstellen:

• Bericht, wie ein Freund ihres ersten Mannes wahnsinnig wurde (S. 101)33 ‘Donato

Mayta’34;

33 Die Seitenangaben in Klammern beziehen sich auf die Ausgabe der Autobiographie von 1977. Sie werden

im Folgenden der besseren Lesbarkeit wegen verkürzt als z. B. Gregorio (S. 58) wiedergegeben. 34 Zur besseren Verständlichkeit werden die Textstellen mit Titeln versehen, die den Inhalt der jeweiligen

Textstelle paraphrasieren.

55

• Darstellung darüber, was mit der Seele nach dem Tode geschieht und wie jemand zum

Condenado35 wird (S. 104f.) ‘Die Seele nach dem Tod’;

• Bericht über ihre Hochzeit mit Gregorio (S. 114f.) ‘Asuntas Hochzeit’.

Aus Gregorios Autobiographie wurden folgende Textstellen ausgewählt:

• Bericht über einen Kuhdiebstahl (z. T. dialogisch; S. 58) ‘Der Kuhdiebstahl’;

• Bericht über den Tod seines einzigen Sohnes Tomasito (S. 64f.) ‘Tomasito’;

• Bericht über seine Hochzeit mit Asunta (z. T. dialogisch; S. 75f.) ‘Gregorios

Hochzeit’.

Diese Textstellen wurden nach der Art der zu erwartenden Evidenzmarkierung

ausgewählt, dabei definiere ich drei Themenbereiche:

a) persönliches Erleben

b) Hörensagen, d. h. Berichte aus mindestens zweiter Hand

c) Glaubensvorstellungen.

Diese Themenbereiche ergeben sich aus der Art der zu erwartenden Evidenzmarkierung

nach der allgemeinen, in Floyds Worten prototypischen Bedeutung der Suffixe. Dabei

lässt persönliches Erleben affirmative Markierung mit -mi und Hörensagen reportative

Markierung mit -si bzw. -sqa / -sqaku36 erwarten. Der Themenbereich des persönlichen

Erlebens ist durch die Textstellen ‘Asuntas Hochzeit’ (Asunta, S. 114f.) bzw. ‘Gregorios

Hochzeit’ (Gregorio, S. 75f.) repräsentiert; Hörensagen wird durch ‘Donato Mayta’

(Asunta, S. 101) und durch ‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58) dargestellt.

Der dritte Themenbereich ‘Glaubensvorstellungen’ lässt keine eindeutigen Erwartungen

bezüglich der Evidenzmarkierung zu, d. h. er wird nicht eindeutig mit einem bestimmten

Evidenzsuffix verbunden. Allerdings finden glaubensgebundene Vorstellungen häufig

auch einen besonderen sprachlichen Ausdruck; an dieser Stelle möchte ich auf die

Arbeiten Adelaars A Grammatical Category for Manifestations of the Supernatural in

Early Colonial Quechua (1994b) und John W. Du Bois’ Self-Evidence in Ritual Speech

(1986) verweisen37.

In der genannten Arbeit beschreibt Adelaar den Gebrauch einer Nominalphrase in den

Texten von Huarochirí, die die Form der Manifestation einer huaca38 anzeigt; diese

35 Ein Wiedergänger. 36 -sqa: Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit, 3. Person Singular; -sqaku: Verbalsuffix der narrativen

Vergangenheit, 3. Person Plural. 37 Bei dieser Arbeit Adelaars handelt es sich um eine Arbeit zum Quechua von Huarochirí (17. Jh.), Du Bois

behandelt verschiedene Sprachen. Obwohl kein direkter Bezug zum modernen Quechua gegeben ist, können diese Arbeiten für einen Vergleich herangezogen werden, da hier das Konzept von Glaubensvorstellungen und besonderem sprachlichen Ausdruck wichtig ist.

38 Ein inkaisches Heiligtum, das in verschiedenen Formen auftreten kann.

56

Nominalphrase bezeichnet Adelaar als „complement of divine manifestation (CODM)“

(Adelaar, 1994b: 118). Dieses CODM wird beinahe ausschließlich in Bezug auf huacas

verwendet, so dass der Autor bemerkt: „The complement of divine manifestation

belonged to the sphere of native religion.“ (Adelaar, 1994b: 123); mit der Aufgabe der

indigenen Religion verschwand auch der Gebrauch des CODM (Adelaar, 1994b: 123).

Damit handelt es sich um einen sprachlichen Ausdruck, der seine Anwendung

ausschließlich auf dem Gebiet der indigenen Glaubensvorstellungen fand.

Auch Du Bois verweist darauf, dass Glaubensvorstellungen häufig einen besonderen

sprachlichen Ausdruck erfahren; der Autor schreibt:

„[…] he [der Sprecher] finds that his language offers, perhaps, a range of linguistic forms to mark the appropriate source of knowledge: something seen, infered, heard told. But for a religous utterance, usually something more is needed. And usually, within a traditional society, something more is available: a special form of the language reserved for ritual and similar uses.“ (Du Bois, 1986: 313f.)

Aus den vorgebrachten Zitaten geht hervor, dass Glaubensvorstellungen in

unterschiedlichen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten oft mit besonderen sprachlichen

Mitteln ausgedrückt werden. Diesen Ansatz möchte ich für meine Arbeit aufgreifen und

untersuchen, ob religiöse Darstellungen in den hier untersuchten Textstellen über die

Evidenzsuffixe eine besondere Ausdrucksform finden. Aus diesem Grund habe ich neben

den Themenbereichen ‘persönliches Erleben’ und ‘Hörensagen’, die einen bestimmten

Gebrauch der Evidenzsuffixe erwarten lassen, auch den Themenbereich

‘Glaubensvorstellungen’ aufgenommen. Dieser dritte Themenbereich wird durch die

Textstellen ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f.) und ‘Tomasito’ (Gregorio, S.

64f.) repräsentiert.

Aus den Biographien Gregorios und Asuntas habe ich je eine Textstelle ausgewählt, in

der beide Sprecher über dasselbe Ereignis berichten, d. h. über ihre Hochzeit. Dies soll

einen direkten Vergleich zwischen Gregorio und Asunta ermöglichen und aufzeigen, ob

Evidenzmarkierung von beiden Sprechern ähnlich verwendet wird, oder ob dasselbe

Ereignis unterschiedlich aufgefasst und markiert wird.

5.2.2 Erstellung der Übersetzung und der Tabellen

57

Im Folgenden sollen die Kriterien zur Erstellung der Übersetzung und der Tabellen

erläutert werden. Der von mir ausgewählte Quechua-Text wurde in einzelne Sätzen

unterteilt, die mit Nr. 1 beginnend durchnummeriert und in Tabellenform dargestellt

werden; diese Darstellung ist im Folgenden als Text-Tabelle bezeichnet.

Für meine Bearbeitung habe ich zwei Formen von Tabellen erstellt: Die Text-Tabellen

Tab. 1.1-6.1 zeigen die ausgesuchte Textstelle, jene enthält die Nummerierung, den in

einzelne Sätzen aufgeteilten Quechua-Text, die deutsche Übersetzung und eine

Zuordnung der grammatikalischen Zeit. Die unter Tab. 1.2-6.2 und Tab. 1.3-6.3

aufgeführten Tabellen stellen die Korrelation der Diskurssuffixe mit grammatikalischen

Kategorien sowie die Korrelation von Tempora und Evidenzsuffixen dar. Im Anschluss

erfolgt zunächst die ‘Erläuterung der Tabellen’, dann die ‘Inhaltliche Interpretation’.

Hier werde ich zunächst die Text-Tabellen besprechen, im Anschluss sollen dann die

jeweils unter dem Unterpunkt 2 bzw. 3 geführten Tabellen erläutert werden.

5.2.2.1 Text-Tabellen: Tab. 1.1- 6.1

Die oben beschriebene Tabellenform zur Darstellung der zu untersuchenden Textstellen

wurde gewählt, da so die Erfassung und Interpretation der Morphologie, Syntax und des

Inhaltes übersichtlicher ist und sich bestimmte Prozesse, z. B. Wechsel in der

Evidenzmarkierung, leichter erkennen lassen. Der Text wird in einzelne Sätze gegliedert,

dabei halte ich mich nur z. T. an die von den Verfassern vorgegebene Edition: Da

Interpunktion eingefügt wurde, wird der Quechua-Text der spanischen Ausgabe häufig

durch Kommata bzw. Semikola abgetrennt. Für meine Bearbeitung möchte ich die

Quechua-Sätze jedoch aus Gründen der Übersichtlichkeit so kurz wie möglich halten.

Deswegen teile ich einen längeren Satz in kürzere Einheiten auf, soweit dies möglich ist.

Meine Kriterien zur Unterteilung sind: Ein konjugiertes Hauptverb39 pro Satz sowie die

gleiche grammatikalische Zeit innerhalb eines Satzes; das Auftreten von Diskursmarkern

weist auf einen neuen Satz hin und auch die Evidenzmarkierung gibt Hinweise auf eine

sinnvolle Unterteilung, da selten mehr als ein Evidenzsuffix pro Satz auftritt (u. a.

Adelaar, 1977: 79). Unter Diskursmarkern verstehe ich konnektive Partikel, die dem

Nexus des Diskurses dienen; dazu gehören Ausdrücke wie chaymi, chaysi, chhaynaqa,

39 Darunter verstehe ich ein Verb, das weder nominalisiert, noch subordiniert ist, sondern das

verbalmodifizierende Suffixe, zumindest aber Personalkonjugation trägt.

58

khayna, khaynata, chaymantataq und hinaspa; sie werden mit Ausdrücken wie: ‘wenn;

so, so also; dann; anschließend; so denn’ übersetzt (Cusihuamán, 1976: 385f.).

Nur wenn die oben genannten Kriterien zur Unterteilung nicht anzuwenden sind, wenn

also z. B. kein konjugiertes Hauptverb erscheint, übernehme ich den Satz der spanischen

Ausgabe. Die so ermittelten Sätze werden nummeriert und möglichst textnah aus dem

Quechua übersetzt. Hier ist es mir wichtig, das Quechua so genau wie möglich

wiederzugeben, d. h. die syntaktische Struktur in der Übersetzung zu zeigen; dabei

werden Nebensätze in der deutschen Übersetzung, wenn möglich, an der gleichen Stelle

wiedergegeben, an der sie im Quechua-Text stehen; Nominalisierungen,

Subordinierungen und Kasus werden, soweit möglich, wörtlich übersetzt. Da die deutsche

Übersetzung jedoch ein verständlicher deutscher Text sein sollte, wird wo es notwendig

erscheint auch frei übersetzt; so füge ich an einigen Stellen Konstituenten hinzu, die im

Quechua nicht ausgedrückt werden müssen oder aber das Deutsche fordert an einer Stelle

einen anderen Kasus als das Quechua. Der reportative Gebrauch des Evidenzsuffixes -si

wird in der Übersetzung mit ‘sollen’ bzw. ‘es heißt; man sagt’ widergespiegelt. -mi

hingegen wird nicht übersetzt, da so jeder oder jede zweite Satz mit einer Phrase wie ‘ich

weiß’ oder ‘ich habe gesehen’ anfinge. Dies ist im Deutschen jedoch weder notwendig,

noch einer gut verständlichen Übersetzung dienlich, da ein Satz wie z. B. ‘Er ging zum

Haus.’ im Deutschen bereits eigenes Erleben impliziert. Mit diesem Vorgehen orientiere

ich mich an der englischsprachigen Ausgabe (Gelles in: Valderrama und Escalante, 1996:

11). Um aber die Positionierung und Bedeutung der entsprechenden Suffixe in der

Übersetzung deutlich zu machen, werden sie auch in der deutschen Übersetzung

angegeben.

In der letzten Spalte der Text-Tabelle ist das Tempus des Quechua-Satzes angegeben,

dieses richtet sich nach dem Tempus des jeweiligen Hauptverbes. Die Tempora40 habe

40 Vgl. dazu Tabellen Tab. 1.3-6.3: unspezifische Zeit; unspezifische Vergangenheit; narrative

Vergangenheit; iterative Vergangenheit; Futur.

59

ich ausgewählt, da sie die möglichen, in einem Text vorkommenden grammatikalischen

Zeiten erfassen; tritt zusätzlich ein Potential auf, so wird der Satz der jeweiligen Zeit

zugerechnet, in der der Potential erscheint. Enthält ein Satz kein Hauptverb, so

entscheidet der Kontext über die Zuordnung des Satzes. Solche Sätze werden von mir mit

einer Anmerkung versehen und ihre Einordnung unter ‘Erläuterung der Tabellen’ kurz

erklärt. Ebenso werden hier andere Abweichungen von meinen Kriterien kurz dargestellt,

so z. B. wenn ein Satz zwei Evidenzsuffixe aufweist.

5.2.2.2 Tabellen 1. 2-6. 2 und 1. 3-6. 3

Die hier dargestellten Tabellen zeigen die Korrelation der Diskurssuffixe mit den

grammatikalischen Kategorien (Tab. 1.2-6.2) bzw. die Korrelation von Tempora und

Evidenzsuffixen (Tab. 1.3-6.3).

Es erfolgt eine Darstellung in Tabellenform, um einen möglichen Zusammenhang

zwischen dem Auftreten der Diskurssuffixe an grammatikalischen Kategorien und dem

Inhalt der Textstelle übersichtlich zu zeigen.

Unter Tab. 1.2-6.2 werden die Diskurssuffixe mit grammatikalischen Kategorien

verbunden: Diskursmarker; Negation; Umstandsbestimmung; Subjekt; Objekt; Verb;

Nominalisierung / Subordinierung. Diese habe ich ausgewählt, da sie sich im Verlauf

meiner Bearbeitung als sinnvoll herausgestellt haben, indem sie alle möglichen Wörter

erfassen, die ein Diskurssuffix tragen können. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden

dabei einige Kategorien zusammengelegt: So bilden Nominalisierungen und

Subordinierungen eine Kategorie, eine andere die Umstandsbestimmungen. Darunter

fasse ich verschiedene Wortarten zusammen, die eigens aufzuführen unübersichtlich

wäre: Adverbien, Adjektive, Demonstrativa, Konjunktionen, Koordinationen, etc.; dabei

handelt es sich um freie Formen, die nicht an andere Wörter suffigiert sind. Unter

‘Negation’ verstehe ich die Verneinung mana- oder ama; ‘Verb’ bezeichnet nur das

konjugierte Hauptverb. Für die Reihenfolge der grammatikalischen Kategorien in der

Tabelle habe ich mich grundsätzlich an der SOV-Satzstellung des Quechua orientiert.

In den Tabellen Tab. 1.3-6.3 wird die Korrelation der Evidenzsuffixe mit den Tempora

dargestellt. Es erfolgt dabei eine Beschränkung auf die Evidenzsuffixe41, da diese

eindeutiger mit Tempus bzw. einer zeitlichen Erwartung verbunden sind als die Suffixe

41 Das Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit -sqa wird hier ebenfalls zu den Evidenzsuffixen gerechnet.

60

-chu und -qa. So ist -qa m. E. gar nicht mit Einschränkungen bezüglich der Zeitstellung,

in der es erscheinen kann, verbunden; -chu kann ebenfalls in Vergangenheit und Zukunft

auftreten, ohne dass es zu semantischen Auffälligkeiten kommt. Dies ist z. B. bei -mi

nicht der Fall: Tritt das Evidenzsuffix -mi in einer futurischen Aussage auf, so bedarf es

einer besonderen Erklärung, da dann die Standard-Definition (bzw. der Prototyp nach

Floyd) nicht mehr als Erklärung ausreicht. Ähnliches gilt für das Evidenzsuffix -si.

Somit ist die zeitliche Gebundenheit der Evidenzsuffixe größer als die des -chu oder -qa;

es ist daher sinnvoll, die Korrelation des Tempus auf die Evidenzsuffixe zu beschränken.

Zur Auswahl der Tempora unter Tab. 1.3-6.3 verweise ich auf meine obigen

Ausführungen (Kap. 5.2.2.1).

Die beschriebenen Tabellen werden erstellt, indem ausgezählt wird, wie oft welches

Diskurssuffix in Verbindung mit welcher grammatikalischen Kategorie erscheint bzw.

wie oft ein Satz im jeweiligen Tempus ein Evidenzsuffix aufweist. Steht ein Satz z. B. in

der narrativen Vergangenheit und ist mit -sqa markiert, so wird dies als ‘ein Mal narrative

Vergangenheit’ unter Tab. 1.3-6.3 aufgenommen; enthält der Satz -sqa und zusätzlich -si,

so wird dies als ‘zwei Mal narrative Vergangenheit’ gewertet; d. h. jedes Evidenzsuffix

wird einzeln gezählt. Das gilt auch für die Tabellen unter Tab. 1.2-6.2: Erscheint ein -qa

an einem Objekt, so wird dies als ‘ein Mal -qa Objekt’ gewertet; enthält der Satz

zusätzlich z. B. -mi an einem Diskursmarker, so wird dies ebenfalls in die Tabellen als

‘ein Mal -mi Diskursmarker’ aufgenommen.

Die Einordnung der grammatikalischen Kategorien geschieht nach folgenden Kriterien:

Ein Verb wird nur dann als Verb gewertet, wenn es nicht nominalisiert oder subordiniert

ist, also tatsächlich nur Verbalsuffixe, zumindest aber Personalkonjugation trägt; mit -pti,

-spa, -stin42 oder -q, -y, -sqa oder -na43 subordinierte und / oder nominalisierte

Verbalwurzeln werden entsprechend den Nominalisierungen / Subordinierungen

zugerechnet. Tragen diese Nominalisierungen / Subordinierungen ein Kasussuffix,

werden sie zu den Objekten gezählt; das gilt auch für alle anderen Wortarten. Tritt eine

Abweichung von diesen Kriterien auf, so wird dies in der ‘Erläuterung der Tabellen’

erklärt.

Da eine meiner grundlegenden Fragestellungen die ist, inwieweit sich die Aussagen

42 Hierbei handelt es sich um nominalisierende, satzsubordinierende Verbalsuffixe. 43 Hierbei handelt es sich um basisnominalisierende Verbalsuffixe.

61

Adelaars zur fokussierenden bzw. neutralen Funktion der Evidenzsuffixe mit denen

Floyds zum prototypischen bzw. extendierten Gebrauch der Evidenzsuffixe verbinden

lassen, erfolgt in der ‘Inhaltlichen Interpretation’ auch eine Korrelation dieser

verschiedenen Funktionen. Dabei wird zusammengestellt, welche Evidenzsuffixe in

prototypischer und fokussierender Funktion, welche in prototypischer und neutraler, in

extendierter und fokussierender und welche Evidenzsuffixe in extendierter und neutraler

Funktion vorkommen. Da nach Adelaar nur -mi, -si und -cha in neutraler oder

fokussierender Funktion auftreten und Floyd in seiner Arbeit ausschließlich diese drei

Suffixe behandelt, beschränke ich mich für die Korrelation ebenfalls auf -mi, -si und -cha.

Ich korreliere aus Gründen der Übersichtlichkeit nur noch Sätze, die Evidenzsuffixe

enthalten, jedoch keine einzelnen Evidenzsuffixe mehr. Sätze, in denen mehrere

Evidenzsuffixe in unterschiedlicher Funktion vorkommen, werden deswegen hier nicht

gewertet; damit kann diese Korrelation nur eine Tendenz im Auftreten der Evidenzsuffixe

anzeigen.

5.2.3 Erläuterungen zum Anhang

Im Anhang der vorliegenden Arbeit befinden sich die unter Kap. 5.2.2.1 und 5.2.2.2

beschriebenen Tabellen; die Darstellungen werden als Anhang 1-6 bezeichnet. Jeder

Anhang enthält jeweils eine Text-Tabelle (Tab. 1.1-6.1), die Korrelation der

Diskurssuffixe mit grammatikalischen Kategorien (Tab. 1.2-6.2) sowie die Korrelation

der Evidenzsuffixe mit den Tempora (Tab. 1.3-6.3).

• Anhang 1 beinhaltet die Text-Tabelle Tab. 1.1 ‘Donato Mayta’ (Asunta, S. 101) sowie

die Korrelationen unter Tab. 1.2 bzw. Tab. 1.3;

• Anhang 2 enthält die Text-Tabelle 2. 1 ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f.);

es folgen die Tabellen Tab. 2.2 und Tab. 2.3;

• Anhang 3 umfasst die Text-Tabelle Tab. 3.1 ‘Asuntas Hochzeit’ (Asunta, S. 114f.)

sowie die Korrelationen unter den Tabellen Tab. 3.2 bzw. Tab. 3.3;

• Anhang 4 zeigt die Text-Tabelle Tab. 4.1 ‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58),

anschließend folgen die Tabellen Tab. 4.2 und 4.3;

• Anhang 5 beinhaltet die Text-Tabelle Tab. 5.1 ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.) sowie

die Tabellen Tab. 5.2 und 5.3;

• Anhang 6 umfasst die Text-Tabelle Tab. 6.1 ‘Gregorios Hochzeit’ (Gregorio, S. 75f.)

und die unter den Tabellen Tab. 6.2 und 6.3 aufgeführten Korrelationen.

62

5.2.4 Bearbeitung der Textstellen

Im Folgenden wird dargestellt, wie die Analyse und Interpretation der Textstellen

vorgenommen wurden.

Zu Beginn der Analyse und Interpretation steht jeweils die Sektion ‘Erläuterung der

Tabellen’; hier erläutere ich kurz die dargestellen Tabellen und verweise darauf, ob es

sich bei der gezeigten Verteilung um eine unauffällige oder eine auffällige Verteilung

handelt. Unauffällig heißt hier, dass die Verteilung der Diskurssuffixe und die

Korrelation der Tempora mit den Evidenzsuffixen dem Inhalt der Textstelle entspricht.

Wird z. B. in einem Bericht aus Hörensagen überwiegend die narrative Vergangenheit mit

-sqa verwendet, so ist das als unauffällig zu werten. Tritt in einer Textstelle jedoch

überwiegend das Futur auf und gebraucht der Sprecher gleichzeitig -mi, so ist das als

auffällig zu verstehen, da ein Ereignis, das noch nicht stattgefunden hat, nicht als

persönlich erlebt markiert werden kann. Treten solche Auffälligkeiten auf, so verweise

ich in der ‘Erläuterung der Tabellen’ darauf, eine Interpretation dieser Auffälligkeiten

erfolgt im Anschluss.

Dort erfolgt die ‘Inhaltliche Interpretation’ auf der Basis der vorgestellten Arbeiten von

Floyd und Adelaar. Zu Beginn steht stets die Interpretation der Evidenzsuffixe. Mein

Vorgehen richtet sich nach dem Inhalt der Textstelle: Lässt sich der Text deutlich anhand

von Themen und / oder Evidenzmarkierung in Abschnitte unterteilen, so behandele ich

den Text abschnittsweise. Ist eine Unterteilung nicht sinnvoll, so wird der Text im

Zusammenhang bearbeitet.

Zuerst werden die Evidenzsuffixe interpretiert, die nach Floyd als prototypisch zu

verstehen sind. Im Anschluss daran werden die Evidenzsuffixe bearbeitet, die m. E.

extendiert verwendet werden; hier sind die in der ‘Erläuterung der Tabellen’ erwähnten

Auffälligkeiten zu behandeln. Für die Interpretation der Evidenzsuffixe richte ich mich

nach Floyd (1993), allerdings greife ich auf andere Autoren zurück, wenn dieser Autor

eine ungenügende oder nicht zutreffende Behandlung eines Phänomens liefert.

Im Anschluss an die Interpretation der prototypischen und extendierten Evidenzsuffixe

erfolgt die Bearbeitung der Fokus-Funktion der Evidenzsuffixe nach Adelaar (1977).

Hierbei wird dargestellt, welche Evidenzsuffixe als fokussierend bzw. neutral verwendet

63

zu erachten sind, dies wird im Kontext interpretiert. Zudem erfolgt hier die Korrelation

der Funktionen nach Floyd (1993), also prototypisch und extendiert, mit den Funktionen

nach Adelaar (1977), also fokussierend und neutral. Es wird untersucht, wie oft

Evidenzsuffixe z. B. prototypisch und fokussierend in der betreffenden Textstelle

verwendet werden.

Daran anschließend wird die Interpretation der Suffixe -chu und -qa vorgenommen.

Zunächst erfolgt eine Untersuchung des Interrogativ- und Negationssuffixes -chu, unter

Bezug auf Adelaar (1977). Die Position des Suffixes wird erläutert und seine Verbindung

zu den im Kontext auftretenden Suffixen gezeigt. So wird beispielweise überprüft, ob und

wann -chu z. B. ohne -mi auftritt und ob dies eine Bedeutungsänderung beinhaltet.

Abschließend interpretiere ich den topic marker -qa, auch hier orientiere ich mich an

Adelaar (1977). Ich zeige auf, an welchen Stellen -qa auftritt und untersuche, wann das

Suffix alte Information markierend und wann es kontrastiv verwendet wird. Weiterhin

wird untersucht, wie -qa mit den im Kontext vorkommenden hier relevanten Suffixen

zusammenhängt. Tritt -qa z. B. in seiner kontrastiven Funktion auf und folgt unmittelbar

darauf ein fokussierendes Evidenzsuffix, so wird dies im Zusammenhang interpretiert:

-qa dient dazu, den Kontrast zum vorher Gesagten darzustellen, das Evidenzsuffix

fokussiert den kontrastierten Inhalt als neue Information.

Es ist anzumerken, dass die unter Tab. 1.3-6.3 erfolgte Korrelation der Tempora mit den

Evidenzsuffixen an unterschiedlichen Stellen der Interpretation aufgegriffen wird.

Handelt es sich um eine unauffällige Verteilung, verweise ich abschließend auf den

Zusammenhang des jeweiligen Tempus mit den entsprechenden Suffixen. Ist ein Tempus

jedoch im Zusammenhang mit einem bestimmten Evidenzsuffix auffällig verwendet, so

wird dies im Kontext des jeweiligen Suffixes erläutert.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass ich in diesem Kapitel Datenmaterial und

Methodik vorgestellt habe.

Zunächst wurde die Problematik der Datenquelle, d. h. der Autobiographie aufgezeigt.

Dabei wurde darauf hingewiesen, dass eine Einschränkung der Ergebnisse in der

vorliegenden Arbeit durch Einschränkungen in der Datenquelle zu erwarten ist. Der dabei

zentrale Aspekt ist, dass die hier gewonnenen Resultate nicht auf das Quechua Cuzqueño

und noch weniger auf das Quechua im Allgemeinen übertragbar sind. Die Ergebnisse der

vorliegenden Arbeit sind lediglich Feststellungen dazu, wie Gregorio und Asunta

bestimmte Suffixe in einer Diskursform verwenden, die überdies nicht als indigene

64

andine Form der Darstellung gelten kann. Es wurden hierbei Fragen aufgeworfen, die

generell in der Arbeit mit Übersetzungen ursprünglich oraler Diskurse auftreten. Sie

konnten hier nicht beantwortet werden; es wurde jedoch gezeigt, dass trotz der nur

bedingt geltenden Ergebnisse die Arbeit mit solchen Texten wichtig ist, da sie oftmals die

einzige Möglichkeit zur Dokumentation indigener Lebensgestaltung darstellen.

Weiterhin wurde die der Arbeit zu Grunde liegende Methodik erläutert. Hier sind zwei

für die Analyse und Interpretation zentrale Punkte zu nennen: Zum einen ist festzuhalten,

dass das Hauptaugenmerk der Interpretation auf der Bearbeitung der Evidenzsuffixe nach

Floyd (1993) liegt. Für die hier vorliegenden Analysen und Interpretationen wurde auch

das Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit -sqa zu den Evidenzsuffixen gerechnet.

Die Interpretation des Interrogativ- und Negatiossuffixes -chu und des topic marker -qa

nach Adelaar (1977) folgt sowohl inhaltlich, als auch bezüglich der Relevanz erst nach

der Überprüfung der Theorie Floyds.

Der zweite wichtige Punkt ist die anschließende Interpretation der Diskurssuffixe im

Kontext, d. h. der intra-textuale Zusammenhang der Diskurssuffixe wird untersucht.

Somit werden die Diskurssuffixe nicht nur morphologisch, sonder auch semantisch

interpretiert.

Somit ist zwar ein zentraler Aspekt der vorliegenden Arbeit die Interpretation der

Evidenzsuffixe in Quechua-Texten unter Bezugnahme auf Floyd (1993); wichtig ist aber

auch die Verbindung der Diskurssuffixe im Kontext. Diese Aspekte spiegeln sich in der

oben beschriebenen Bearbeitung der Textstellen wider: Zuächst werden die

Evidenzsuffixe nach Floyd interpretiert, im Anschluß wird jedoch eine Interpretation der

Diskurssuffixe im Zusammenhang und unter Einbeziehung verschiedener Kriterien (z. B.

Tempus, grammatikalische Kategorien) vorgenommen.

65

6 Analyse der Textstellen

Im Folgenden komme ich zur Analyse der ausgesuchten Textstellen. Die Tabellen, auf die

dabei Bezug genommen wird, befinden sich im Anhang, d. h. werden im Folgenden die

Text-Tabellen bzw. die Tabellen Tab. 1.2-6.2 und 1.3-6.3 genannt, so bezieht sich dies

stets auf die Darstellungen im Anhang.

6.1 Asunta, S. 101 - ‘Donato Mayta’

6.1.1 Erläuterung der Tabellen

Die unter Tab. 1.2 dargestellte Verteilung der Evidenzsuffixe in den Sätzen zeigt im

Wesentlichen ein gleichmäßiges Vorkommen. Das häufige Auftreten der Evidenzsuffixe

an Verben ist damit zu erklären, dass die narrative Vergangenheit über -sqa bzw. -sqaku

realisiert wird, die ebenfalls zur Evidenzmarkierung gezählt wurden. Als

Umstandsbestimmung wurde der Ausdruck „justicieron - ist gerecht-mi“ in Satz 4

(Valderrama und Escalante, 1977: 101; meine Hervorhebung und Übersetzung) gewertet.

Bezüglich der Verteilung von -chu und -qa fällt auf, dass diese Suffixe nur äußerst selten

verwendet werden, -chu insgesamt nur dreimal, der topic marker sogar nur zweimal. Bei

einer Textstelle dieser Länge ist das seltene Vorkommen des topic marker ungewöhnlich.

Zu -chu ist zu sagen, dass es nur an Verben auftritt. Eine genaue Erläuterung erfolgt unter

Kap. 6.1.2.

Die unter Tab. 1.3 dargestellte Korrelation der Tempora mit den Evidenzsuffixen zeigt

eine unauffällige Verteilung; ihrem Thema entsprechend gebraucht Asunta überwiegend

die narrative bzw. unspezifische Vergangenheit. Seltener findet sich die unspezifische

Zeit, ihr Auftreten wird im Kontext zu klären sein.

Zur Zeitstellung ist anzumerken, dass die Sätze 8 und 20 kein Hauptverb mit eindeutiger

Zeitstellung enthalten; Satz 8 verfügt über einen mit -na nominalisierten Verbstamm44

sowie über ein mit -spa subordiniertes Verb; auf Grund des Kontextes habe ich den Satz

der unspezifischen Vergangenheit zugeordnet. Satz 20 ist problematisch, da hier kein

Hauptverb vorliegt und die zeitlich Einordnung so vom Kontext abhängig wird; ich habe

Satz 20 deshalb ebenfalls in die unspezifische Vergangenheit eingeordnet.

66

In Satz 3 steht der Potential der Vergangenheit, der am Hauptverb markiert ist; der

Potential der Vergangenheit wird gleichfalls der unspezifischen Vergangenheit

zugeordnet. Eine Interpretation dieses Satzes unter Berücksichtigung der Zeitstellung

erfolgt unter Kap. 6.1.2.

Das jeweils zweimal in Satz 10 und 21 auftretende -chus wurde nicht den

Evidenzsuffixen zugerechnet, entsprechend wird es bezüglich der Fokus-Funktion nicht

berücksichtigt; es soll im Kontext der jeweiligen Sätze erläutert werden.

6.1.2 Inhaltliche Interpretation

Es sollen zunächst die Evidenzsuffixe nach Floyd (1993) besprochen werden,

anschließend werden -chu und der topic marker in Anlehnung an Adelaar (1977)

dargestellt. Wie unter Kap. 5.2.4 ausgeführt, soll diese Reihenfolge auch in den folgenden

Interpretationen beibehalten werden.

Die Verteilung der Evidenzsuffixe zeigt ein recht komplexes Bild in der hier dargestellten

Textstelle; man kann anhand ihrer Verteilung eine Gliederung des Textes vornehmen.

1) Satz 1-4: Einleitung / Vorrede; affirmativ markiert;

2) Satz 5-9: affirmative Markierung, impliziert persönliche Erfahrung;

3) Satz 10: erster Übergang zur Erzählung über das Ende des Händlers, ausgedrückt

durch den zweimaligen Gebrauch des -chus45 und des -chu; sie verlässt die sichere

Ebene;

4) Satz 11-17: ‘Kerngeschichte’, narrativ markiert;

5) Satz 18-19: zweiter Übergang, sie verlässt ihre ‘Kerngeschichte’, affirmativ markiert;

6) Satz 20-21: Zweifel und Unsicherheit über den schlussendlichen Verbleib des

Händlers, ausgedrückt durch -chá und -chus;

7) Satz 22: allgemeine Aussage über Wahnsinnige, reportativ markiert, kein direkter

Bezug zu ihrer Erzählung.

Im Folgenden komme ich zur Interpretation der Evidenzsuffixe; dabei werde ich zunächst

abschnittsweise den prototypischen Gebrauch der Suffixe behandeln, um anschließend

abweichende Verwendungsweisen zu besprechen.

44 Das Suffix -na wird hier in seiner verpflichtenden und nicht in seiner futurischen Bedeutung aufgefasst. 45 Markierung einer indirekten Frage (Cusihuamán, 1976: 248).

67

Satz 1 ist nicht markiert; das affirmative Suffix in Satz 2 ist m. E. prototypisch als

Ausdruck persönlicher Erfahrung gebraucht: Asunta berichtet von den Schlägen, die sie

erhalten hat und durch die sie ihr Kind verlor: „Hayt’aywasqanmantataqmi - Und durch

seine Schläge-mi“ (Valderrama und Escalante, 1977: 101; meine Hervorhebung und

Übersetzung). Die Verwendung der unspezifischen Zeit soll hier die Unmittelbarkeit des

Erlebens ausdrücken.

Die affirmativen Suffixe in den Sätzen 3 und 4 lassen sich zunächst nicht mit dem

prototypischen Begriff der persönlichen Erfahrung erklären: In Satz 3 verwendet die

Sprecherin den Potential der Vergangenheit um etwas zu beschreiben, das hätte

stattfinden können, aber tatsächlich nicht stattgefunden hat. In Satz 4 wird das Suffix in

Verbindung mit Gott gebraucht, beide Verwendungsweisen schließen persönliche

Erfahrung aus.

In meiner Interpretation möchte ich mit Satz 3 beginnen und den Gebrauch von -mi an

dieser Stelle mit Floyd (1993) erklären. Der Autor führt aus, dass innerhalb jeder

gedachten Ebene -mi verwendet werden kann, solange der Sprecher von dieser Ebene als

einer realen Ebene ausgeht, zumindest zum Zeitpunkt des Sprechens (Floyd, 1993: 95).

In Satz 3 geht Asunta also von dem irrealen Szenario aus, dass Donato Mayta

eingegriffen und sie so gerettet hätte. Im Moment des Sprechens ist diese Ebene für

Asunta real und sanktioniert so den Gebrauch des affirmativen Suffixes; es zeigt, dass sie

genau weiß, dass sie und ihr Kind gerettet gewesen wären, hätte der Händler sie

beschützt. Ein solcher Gebrauch des Suffixes fällt noch in den prototypischen Bereich, da

innerhalb der gedachten Sprecherebene ein Ereignis beschrieben wird, von dem der

Sprecher überzeugt ist, dass es sich so verhält.

Das affirmative Suffix in Satz 4 ist ebenfalls nicht mit seiner prototypischen Bedeutung

zu erkären: Eine direkte und persönliche Erfahrung Asuntas liegt hier nicht vor, so dass

der Gebrauch des affirmativen Suffixes nicht gerechtfertigt erscheint. Dennoch lässt sich

-mi mit zwei Begriffen erkären, die Floyd in seiner Arbeit erläutert: mit certainty und

psychological proximity (1993: 98ff., 105); der Autor schreibt zu certainty:

68

„[…] -mi may also indicate the speaker’s certainty of a particular event or state even though he may not have directly experienced it. The point I wish to make here is simply that certainty and direct experience are related, but independent concepts: direct experience (usually) implies certainty, but certainty does not necessarily presuppose direct experience.“ (Floyd, 1993: 99)

Der Begriff der ‘Sicherheit’ lässt sich mit dem der ‘psychologischen Nähe’ verknüpfen,

denn ein Umstand, der einem Sprecher nahe steht und Teil seines kulturellen

Hintergrundes ist, dessen ist er sich meist auch sicher. Floyd drückt dies folgendermaßen

aus:

„[…] the facts have a great measure of “psychological proximity” to the speaker, being part of his store of cultural knowledge, and are therefore presented as part of his own personal “general mental set” that has been molded and developed through repeated exposure to particular facts, beliefs, etc. over a period of time […].“ (Floyd, 1993: 105)

Diese beiden Konzepte zeigen den Grund, aus dem Asunta ihre Aussage in Satz 4 über

die Gerechtigkeit Gottes mit dem affirmativen Suffix versieht: Sie weiß, dass Gott

gerecht ist, dieses Wissen bezieht sie aus ihrem persönlichen und dem allgemeinen,

religiösen Hintergrund, der Teil ihrer Kultur ist. Dieses sichere Wissen erlaubt es ihr, die

Aussage mit -mi zu versehen. Hinzu kommt, dass die Sprecherin das Ende der Erzählung

kennt, die im Wahnsinn des Händlers endet; dies zeigt ihr, dass Gott tatsächlich gerecht

ist und Donato Mayta für sein Verhalten bestraft wird, so dass sie zusätzliche Sicherheit

erhält. Die unspezifische Zeit wird hier im Rahmen einer zeitlich nicht gebundenen

Aussage über Gott verwendet.

Inwieweit es sich bei der hier gezeigten Verwendung um prototypischen Gebrauch

handelt, ist fraglich: M. E. greift hier eher das schematische Merkmal ‘Sicherheit’ der

-mi-Kategorie als prototypischer Gebrauch. Zur ‘psychologischen Nähe’ bemerkt der

Autor, dass es sich hierbei um eine Extension des Prototypen handelt (Floyd, 1993:

102ff.). Dementsprechend betrachte ich Asuntas Gebrauch von -mi an dieser Stelle als

nicht mehr prototypisch.

69

Es folgt die Interpretation der ausstehenden Text-Abschnitte.

Zunächst möchte ich den prototypischen Gebrauch behandeln, anschließend werden die

Abschnitte besprochen, die m. E. nicht eindeutig prototypisch markiert sind.

Die Kerngeschichte Asuntas (Satz 11-17) ist durchgängig mit -si bzw. -sqa / -sqaku

markiert, beide Formen werden hier in ihrer Bedeutung des Hörensagens gebraucht und

implizieren, dass Asunta die beschriebenen Vorgänge im Hause des Händlers nicht selbst

erlebt hat.

Das in Satz 22 auftretende -si begleitet eine allgemeine Aussage über Wahnsinnige, es

bezieht sich nicht mehr auf Donato Mayta und bezeichnet prototypisch Hörensagen.

Damit einhergehend distanziert sich die Sprecherin von ihrer Äußerung und verdeutlicht,

dass sie mit den beschriebenen Heilmethoden nicht vertraut ist und diese nur aus

Erzählungen anderer kennt, keinesfalls praktiziert sie sie selbst. Auch hier bezeichnet die

unspezifische Zeit eine zeitlich nicht gebundene Feststellung.

Das in Satz 20 verwendete -chá ist nicht ganz unproblematisch, da es in einer Verbindung

steht, die in Wörterbüchern als fester Ausdruck angegeben wird, so bemerkt Lira zu

„Imachá: Qué será.“ (Lira, 1944: 275). Meiner Ansicht nach verwendet Asunta das Suffix

hier in seiner feststehenden Form, es drückt also nicht prototypisch eine Vermutung aus

und wird hier nicht den Evidenzsuffixen zugerechnet. Beiden Verwendungsweisen ist

jedoch ein gewisser Mangel an Sicherheit gemeinsam, der sich im folgenden Satz 21

durch die zweimalige Verwendung von -chus bestätigt. Damit gibt Asunta zu verstehen,

dass sie über den Verbleib des Händlers letztlich nicht genau informiert ist.

Ich komme nun zum nicht prototypischen Gebrauch der Suffixe; m. E. sind die Stellen

auffällig, die affirmativ markiert sind, das sind die Sätze 5, 7, 9, 18 und 19. Diese Stellen

sind bezüglich ihrer affirmativen Markierung fraglich, da Asunta den überwiegenden Teil

ihrer Erzählung in narrativer Form gestaltet und häufig Suffixe gebraucht, die auf einen

Mangel an persönlichem Wissen schließen lassen. Es stellt sich also die Frage, inwieweit

die Sprecherin die Ereignisse der genannten Sätze selbst erlebt hat. Die Suffixe in den

Sätzen 5 und 7 lassen sich evtl. mit persönlicher Erfahrung erklären, denn es ist denkbar,

dass Asunta den wahnsinnigen Donato Mayta gesehen hat und so weiß, dass er nicht ‘im

Guten geendet ist’. Auch das Suffix in Satz 7 lässt sich prototypisch interpretieren, geht

man davon aus, dass sie den Händler besucht hat und deshalb aus persönlicher Erfahrung

spricht. Die affirmative Markierung in Satz 9 kann m. E. jedoch nicht auf eigenes Erleben

hinweisen, denn sie betont, dass der Händler ganz allein war [„pay sapallan - er ganz

allein-mi“ Valderrama und Escalante, 1977: 101; meine Hervorhebung und Übersetzung],

d. h. Asunta kann seiner Reise nicht beigewohnt haben. Der Gebrauch des Suffixes ist

70

hier meiner Ansicht nach am ehesten mit dem bereits erwähnten Begriff der certainty

(Floyd, 1993: 98ff.) zu beschreiben. Obwohl Asunta also nicht aus direkter Erfahrung

spricht, ist sie sich so sicher, dass sie ihre Aussage mit -mi markiert; damit liegt hier ein

Gebrauch vor, bei dem die schematische Eigenschaft des Suffixes ‘Sicherheit’ die Art der

Markierung bestimmt. Es ist anzumerken, dass die unspezifische Zeit in den Sätzen 5 und

19 Unmittelbarkeit und Nachdrücklichkeit vermitteln soll.

Die Sätze 18 und 19 beschreiben den Wahnsinn und das Umherirren des Händlers. Es

bieten sich zwei mögliche Erklärungen für die affirmative Markierung an. Zunächst ist es

persönliche Erfahrung, die den Gebrauch des -mi rechtfertigt, dies ist die prototypische

Verwendung. Die Markierung der umgebenden Passagen, der Sätze 11-17 und 20 / 21,

legt jedoch nahe, dass sie die dort beschriebenen Vorgänge nicht aus eigener Erfahrung

kennt. Es ist also denkbar, dass sie den wahnsinigen Händler nicht selbst gesehen hat, von

der Richtigkeit ihrer Aussage jedoch so überzeugt ist, dass sie sie affirmativ markiert.

Damit handelte es sich hier wieder um eine Markierung aus Überzeugung, aber ohne

persönliches Erleben. Diese Interpretation lässt sich auch auf die Sätze 5 und 7

übertragen, die dann bedeuten, dass sie die Ereignisse nicht beobachtet hat, jedoch von

ihrer Richtigkeit überzeugt ist. Welche der Interpretationen zutrifft, muss ungeklärt

bleiben, denn der Kontext der ausgewählten Textstelle vermittelt wenig über die

Beziehung Asuntas zu Donato Mayta; es erschließt sich lediglich, dass er ein Freund ihres

Mannes war und beide gemeinsam reisten, sie jedoch stets zurückblieb. Das spricht m. E.

dafür, dass Asunta wenig bis gar keine persönliche Einsicht in die Lebensumstände des

Händlers hatte und stützt so die Vermutung, dass sie zwar von dem Wahrheitsgehalt ihrer

Äußerungen überzeugt ist, aber keine persönliche Erfahrung hat. Diese Interpretation

möchte ich hier vornehmen. Der Grund für ihre Sicherheit muss allerdings Spekulation

bleiben.

Zusammenfassend kann man feststellen, dass in der besprochenen Textstelle das

affirmative Suffix mindestens dreimal in nicht prototypischer Weise gebraucht wird: In

den Sätzen 3, 4 und 9, in denen die Verwendung mit den Begriffen certainty und

psychological proximity (Floyd, 1993: 98ff., 105) erklärt wurde. Kontext und umgebende

Markierung lassen jedoch die Vermutung zu, dass auch in den Sätzen 5, 7, 18 und 19 die

affirmative Markierung aus Sicherheit ohne persönliche Erfahrung vorgenommen wird.

Damit handelt es sich um eine Form der Markierung, die durch die schematische

Eigenschaft der -mi-Kategorie bestimmt wird.

71

Generell zeigt diese Textstelle das komplexe Zusammenwirken der Evidenzsuffixe, die in

ihrer Bedeutung nicht auf einen Satz beschränkt bleiben, sondern in ihrer Verteilung

einen Text strukturieren und die Haltung des Sprechers zum Ausdruck bringen können.

Weiterhin wird deutlich, dass zumindest für diese Textstelle das Schema der -mi-

Kategorie bestimmend für die Art der Evidenzmarkierung ist.

Im Folgenden komme ich zu einer Erläuterung der Fokus-Funktion der Evidenzsuffixe in

Anlehnung an Adelaar (1977).

Die Suffixe der Sätze 3-5, 9, 11 und 12, das -sqa des Satzes 14, die Suffixe der Sätze 15-

17 und das -mi des Satzes 19 markieren jeweils eine neue Information, die nicht

vorerwähnt ist; damit haben diese Suffixe nach Adelaar (1977: 80) eindeutig Fokus-

Funktion.

Neutral sind hingegen die Suffixe der Sätze 2, 7, 13, das -si an „Hinaspas - Dann-si“

(Valderrama und Escalante, 1977: 101; meine Hervorhebung und Übersetzung) in Satz 14

sowie die Suffixe der Sätze 18, 20 und 22. In diesen Sätzen sind die Suffixe jeweils an

Wörter suffigiert, die auf bereits Genanntes referieren, somit bezeichnen sie keine neue

Information und sind damit nach Adelaar (1977: 79) als nicht-fokussierend zu betrachten.

Für Satz 22 ergibt sich allerdings ein Widerspruch zu den von Adelaar aufgestellten

Positionsregeln eines Suffixes (Adelaar, 1977: 79f.). Hier steht das mit -si suffigierte

Wort ebenfalls an einer Stelle, die nach Adelaar (ibid.) auf fokussierten Gebrauch

verweist, allerdings stellt der Ausdruck „hanpikunsi - angeblich soll man heilen“

(Valderrama und Escalante, 1977: 101; meine Hervorhebung und Übersetzung) einen

Rückgriff auf Satz 21 dar, so dass hier keine neue Information gegeben wird; deshalb

fasse ich das Suffix als nicht fokussierend auf.

Zusammenfassend stelle ich fest, dass der überwiegende Teil der Evidenzsuffixe in

fokussierender Funktion verwendet wird; das verweist auf eine betonte, lebhafte

Darstellungsweise (Adelaar, 1977: 80).

Korreliert man prototypischen / extendierten Gebrauch der Evidenzsuffixe (nach Floyd)

mit fokussierendem / neutralem Gebrauch (nach Adelaar), so zeigt sich, dass in fünf

Sätzen (Satz 11, 12, 15-17) die Evidenzsuffixe in prototypischer und fokussierender

Funktion verwendet werden; lediglich in den Sätzen 2, 13 und 22 treten Evidenzsuffixe in

prototypischer und neutraler Form auf. In drei Sätzen werden Evidenzsuffixe

fokussierend und extendiert verwendet (Satz 5, 9, 19) und in vier Sätzen (3, 4, 7, 18)

treten Evidenzsuffixe in extendierter und neutraler Funktion auf. Satz 14 wurde nicht

gewertet, da hier zwei Evidenzsuffixe in unterschiedlicher Funktion vorkommen. Damit

72

liegt hier eine recht gleichmäßige Verteilung vor, die keine Tendenz zu einer bestimmten

Verwendungsweise erkennen lässt.

Im Folgenden soll das Suffix -chu in Anlehnung an Adelaar (1977) als negativer Fokus

untersucht werden.

Dieses Suffix kommt im gesamten Text nur dreimal vor, nämlich in den Sätzen 10 und

11, in denen es jeweils an die Verben „yachaykuchu - wir wissen-chu nicht“,

„kutimunchu - er kehrt-chu nicht zurück“ und „kawsasqañachu - sie soll schon nicht

mehr gelebt-sqa-chu haben“ (Valderrama und Escalante, 1977: 101; meine

Hervorhebung und Übersetzung) suffigiert ist. Seine Stellung an den Verben verweist

nach Adelaar (1977: 77) deutlich auf die Fokus-Funktion.

In Satz 10 wird das Suffix zusätzlich mit -chus kombiniert, der Satz erhält dadurch eine

stark unwissend-negierende Konnotation. Verstärkt wird dies dadurch, dass die Negation

mana nicht mit dem affirmativen Suffix versehen ist. Die Verwendung der Suffixe in Satz

10 ist eindeutig: Die Sprecherin betont durch das „mana yachaykuchu“ (Valderrama und

Escalante, 1977: 101; meine Hervorhebung), dass ‘wir es nicht wissen-chu’. An dieser

Stelle drückt die unspezifische Zeit den aktuellen Bezug aus: Sie wissen es immer noch

nicht genau. Das -chus markiert eine indirekte Frage (Cusihuamán, 1976: 248) und

unterstreicht in dieser Funktion ihr Nicht-Wissen.

Hier und in den beiden anderen Fällen wird das Suffix deutlich als negativer Fokus

gebraucht und fokussiert die Handlung / den Zustand, den das jeweilige Hauptverb

ausdrückt. In Satz 10 zeigt sich außerdem ein Zusammenwirken mehrerer Suffixe, die die

Bedeutung des gesamten Satzes modifizieren.

Im Folgenden soll abschließend der topic marker unter Bezug auf Adelaar (1977)

behandelt werden. Dieses Suffix tritt nur zweimal in der hier vorliegenden Textstelle auf,

in Satz 4 und in Satz 22, in beiden Fällen ist es an das Subjekt suffigiert.

In Satz 4 hat -qa kontrastive Funktion und zeigt einen Wechsel des Themas an: Im

vorherigen Satz berichtet Asunta von ihrer eigenen Geschichte, um dann in Satz 4 über

Gott zu sprechen. Dieser Bruch in ihrer Thematik wird durch das -qa markiert.

Korrespondierend dazu steht das „Pero“ (Valderrama und Escalante, 1977: 101) am

Satzanfang, das lexikalisch den Gegensatz zwischen beiden Sätzen und den

Themawechsel von ihr selbst zu Gott hervorhebt. Das affirmative Suffix an „justicieron -

ist gerecht-mi“ (Valderrama und Escalante, 1977: 101; meine Hervorhebung) und der

73

topic marker stehen in Verbindung: Das -qa markiert den Themawechsel, das -mi

fokussiert Asuntas Aussage über den neuen Gesprächsgegenstand ‘Gott’.

Das zweite -qa in Satz 22 ist thematisch46 verwendet: Asunta redet weiter über Verrückte.

Zwar ist ihre Aussage in Satz 22 allgemein und nicht mehr spezifisch auf Donato Mayta

bezogen, doch bleibt sie innerhalb ihres Themas und nimmt keinen generellen Wechsel

vor. Hier ist -qa als themamarkierend zu betrachten.

Es lässt sich abschließend festhalten, dass -qa in der vorliegenden Textstelle sowohl in

seiner kontrastiven, als auch in seiner themamarkierenden Funktion auftritt, in beiden

Fällen steht das Suffix an dem Subjekt des jeweiligen Satzes. Außerdem zeigt sich in Satz

4 der Zusammenhang von -qa und -mi.

6.2 Asunta, S. 104f. - ‘Die Seele nach dem Tod’

6.2.1 Erläuterung der Tabellen

In der unter Tab. 2.2 dargestellten Verteilung der Evidenzsuffixe fällt zunächst auf, dass

Verben und Nominalisierungen bzw. Subordinierungen insgesamt nur fünf Mal mit

Evidenz markiert sind; bei einer Textstelle dieser Länge ist das ungewöhnlich. Statt

dessen sind Diskursmarker acht Mal evidential markiert. Dieser Aspekt soll unter Kap.

6.2.2 untersucht werden.

Es ist anzumerken, dass die Wörter „qoran - Gestrüpp-mi“ in Satz 2 und „Juicio

p’unchaytaqmi - Tag des Jüngsten Gerichtes-mi“ in Satz 10 (Valderrama und Escalante,

1977: 104; meine Hervorhebung und Übersetzung) trotz fehlender Markierung als

Objekte gezählt wurden, da das Hauptverb des jeweiligen Satzes nicht mit diesen

vermeintlichen Subjekten korrespondiert. Bei den Umstandsbestimmungen handelt es

sich um „ pachan - selbst-mi“ in Satz 2, „chaypin - dort-mi“ in Satz 12, „kaypin - hier-

mi“ und „maytas - wohin-si wohl“ in Satz 19 (Valderrama und Escalante, 1977: 104;

meine Hervorhebung und Übersetzung).

Die Verteilung von -chu zeigt keine Besonderheiten, das Suffix tritt beinahe

46 Im Folgenden verwende ich ‘thematisch’ bzw. ‘themamarkierend’ synonym zu ‘alte Information

markierend’.

74

ausschließlich an Verben auf; ein Mal tritt -chu an einer Umstandsbestimmung auf, dabei

handelt es sich um „ch’uyachu - nicht klar-chu“ in Satz 14 (Valderrama und Escalante,

1977: 104; meine Hervorhebung und Übersetzung).

Auch das Auftreten von -qa zeigt keine Besonderheiten; es tritt zwei Mal an einem

Subjekt, drei Mal an einem Objekt und ein Mal an einer Nominalisierung auf. Zu den

Umstandsbestimmungen wurden die Begriffe „Chaypeqa - dort-qa“ in Satz 6

(Valderrama und Escalante, 1977: 104; meine Hervorhebung) und „Chayqa - jene-qa“ in

Satz 33 (Valderrama und Escalante, 1977: 105; meine Hervorhebung) gezählt, da diese

Begriffe demonstrativ sind und auf eine Örtlichkeit bzw. das Subjekt des Satzes

rekurrieren, keinesfalls sind sie Diskursmarker.

Die unter Tab. 2.3 dargestellte Korrelation der Tempora mit den Evidenzsuffixen zeigt

eine ausgesprochen ungleichmäßige Verteilung. Die unspezifische Zeit wird insgesamt

dreiundzwanzig Mal mit Evidenzsuffixen markiert, während in der unspezifischen

Vergangenheit nur ein einziges Mal ein Evidenzsuffix steht; diese Zeitstufe wird in der

gesamten Textpassage nur drei Mal verwendet. Auffällig ist, dass auch im Futur relativ

häufig evidential markiert ist, nämlich sechs Mal. Eine detaillierte Interpretation erfolgt

unter Kap. 6.2.2.

6.2.2 Inhaltliche Interpretation

Die hier vorliegende Textstelle ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich, was sich in

erster Linie durch das Thema und die Markierung ergibt. Im ersten Teil ihrer Erzählung

(Satz 1-22) berichtet Asunta darüber, was mit der Seele nach dem Tode geschieht; im

zweiten Teil (Satz 23-35) spricht sie über Condenados, wodurch sie zu Verdammten

werden und wie man sie behandeln muss. Bis auf eine Stelle („maytas“ in Satz 19;

Valderrama und Escalante, 1977: 104; meine Hervorhebung) verwendet die Sprecherin

ausschließlich affirmative Markierung mit -mi und zumindest im ersten Teil ihrer

Erzählung ist eine prototypische Interpretation des Suffixes ausgeschlossen. Die

Unterteilung ihrer Erzählung habe ich auf Grund der oben genannten Themen

vorgenommen. Es ist anzumerken, dass für die Sprecherin der von mir aufgezeigte Bruch

nicht oder nur marginal besteht: Es gibt in ihrer Erzählung eine Phase des Übergangs

(Satz 17-22), in der sie erstmals die Existenz der Condenados und den Grund ihrer

75

Verdammung erwähnt, dies jedoch noch im Rahmen ihrer christlich geprägten

Ausführung. Im zweiten Teil verbindet sie die Behandlung eines Condenado auch mit

Gott, allerdings spricht sie an dieser Stelle (Satz 30) von „Inti Tayta - Vater Sonne“

(Valderrama und Escalante, 1977: 105; meine Übersetzung) und nicht wie im ersten Teil

von „Señor“ (Valderrama und Escalante, 1977: 104). Auch die durchgängige affirmative

Markierung spricht dafür, dass die Sprecherin beide Themen miteinander verknüpft und

für sie der Themawechsel keinen Bruch in ihrer Erzählung darstellt. Einzig ihre Aussage

in Satz 23: „Chaymi rimaypipuwanpas ninku: - So-mi sagt man auch:“ (Valderrama und

Escalante, 1977: 105; meine Übersetzung und Hervorhebung) weist darauf hin, dass die

Sprecherin sich bewusst ist, dass das Folgende einen anderen Hintergrund als ihre

bisherigen Ausführungen hat; auf diesen Umstand werde ich später eingehen.

Ich möchte nun zur Interpretation der Evidenzsuffixe kommen und beginne mit dem

ersten Teil der Erzählung.

Wie bereits erwähnt, handelt es sich in dem Abschnitt nicht um prototypischen Gebrauch,

der persönliches Erleben bezeichnet; der Gegenstand ihrer Ausführungen macht eine

prototypische Interpretation von -mi unmöglich, da Asunta die beschriebenen Vorgänge

nicht selbst erlebt haben kann. Nach Floyd lässt sich die Verwendung der Evidenzsuffixe

am ehesten mit der psychological proximity erklären; allerdings geht der Autor nicht

weiter auf die religionsgebundene Verwendung der Suffixe ein und da m. E. eine

Erklärung über die psychological proximity zu allgemein ist, verweise ich aus diesem

Grund auf Dedenbach-Salazar Sáenz, die in ihrer Habilitationsschrift auch auf den

Gebrauch der Evidenzsuffixe in den Texten von Huarochirí47 eingeht. Die Autorin

schreibt dort über den Zusammenhang von Glaubensvorstellungen und

Evidenzmarkierung:

„Es wäre aber auch zu überlegen, ob -si und -mi evtl. nicht nur selbst Erlebtes bezeichnen, sondern auch solche Handlungen und Ereignisse, die zu der dem Sprecher bekannten und von ihm erlebbaren Welt gehören. […] was als ‘Augenzeugen’-Kategorie bezeichnet wurde, umzuformulieren und eher als eine Kategorie dessen zu verstehen, was zum Erlebten (und evtl. auch Erlebbaren) gehört. In diesem Fall können von uns der numinosen Sphäre zugeordnete Phänomene durchaus mit verschiedenen Suffixen der Evidenz verbunden werden.“ (Dedenbach-Salazar Sáenz, 2000: 285, 292; Hervorhebung im Original)

Vergleichbar äußert sich Adelaar, wenn er schreibt:

47 Mir ist bewusst, das es sich dabei um Quechua-Texte des 17. Jh. handelt und ein direkter Vergleich nicht

ohne Weiteres vorzunehmen ist. Für eine kurze Gegenüberstellung, wie ich sie hier durchführe, können die Texte als Beispiel jedoch herangezogen werden.

76

„Un factor que interfiere claramente con el criterio de la observación personal es el de la fe religiosa (Dedenbach, 1997). En el cristianismo, al igual que en otras creencias religiosas, la expresión de la fe implica una convicción total e interiorizada, en la que la fuente de los datos resulta sin relevancia.“ (Adelaar, 1997b: 8)

Diese Beobachtungen verdeutlichen, dass es sich im ersten Teil von Asuntas Erzählung

um affirmative Markierung mit -mi handelt, die nicht auf Grund persönlichen Erlebens,

sondern aus religiöser Überzeugung vorgenommen wird.

Die affirmative Markierung religiöser Aussagen lässt sich auch in anderen Textstellen

beobachten; der in dieser Passage vorkommende Satz 2 ist jedoch in mehrfacher Hinsicht

ungewöhnlich. Zunächst einmal ist der Satz außergewöhnlich lang und zeigt durch die

Einschübe eine an das Spanische erinnernde Syntax; bei Einschüben oder Nebensätzen

subordiniert das Quechua normalerweise mit den Suffixen -pti, -spa oder -stin, hier wird

jedoch keines dieser Suffixe verwendet. Vielmehr werden die einzelnen Teilsätze durch

„otaq - oder“ (Valderrama und Escalante, 1977: 104; meine Übersetzung) koordiniert,

dies entspricht der spanischen Koordinierung durch o. Auch die ausgesprochen häufige

Markierung mit -mi in diesem Satz ist ungewöhnlich, da Evidenzmarkierung selten

häufiger als einmal pro Satz auftritt. Dies führt zu der Vermutung, dass Asunta eine

Bibelstelle aufsagt, die sie auswendig gelernt hat.

An dieser Stelle soll als Beispiel ein Abschnitt aus einer Quechua-Bibel zitiert werden. Es

handelt sich um eine moderne Ausgabe, die von Muttersprachlern in das Quechua-

Cuzqueño übersetzt wurde, so dass die beschriebenen syntaktischen Auffälligkeiten nicht

zu beobachten sind, die Art der Markierung ist jedoch vergleichbar. Die Übersetzung der

entsprechenden Passage entnehme ich folgender Ausgabe: Die Bibel. Nach der

Übersetzung Martin Luthers. Bibeltext in der revidierten Fassung von 1984.

„Aycha cuerpotan p’ampanku, kawsarimpuspataq Santo Espirituq kawsachisqan cuerpo kapunqa. Kanmi aycha cuerpo, kallantaqmi Santo Espirituq kawsachisqan cuerpopas. Chay hinallataqmi Diospa Simin Qelqapas nin: Ñawpaqkaq runa Adanqa kawsayniyoq runan karqan, nispa. Qhepakaq Adanmi ichaqa kawsachiq Espíritu kapurqan.“

„Es wird gesät ein natürlicher Leib und wird auferstehen ein geistlicher Leib. Gibt es einen natürlichen Leib, so gibt es auch einen geistlichen Leib. Wie geschrieben steht: Der erste Mensch, Adam, »wurde zu einem lebendigen Wesen« (1. Mose 2,7), und der letzte Adam zum Geist der lebendig macht.“ (Diospa Simin Qelqa, 1988: 237, 1 Corintios 15, 44-46 bzw. Die Bibel, 1988: 210, 1. Korinther 15, 44-46; meine Hervorhebung)

77

Ohne die zitierte Passage näher untersuchen zu wollen, verweise ich darauf, dass die Art

der Evidenzmarkierung mit der Textstelle Asuntas vergleichbar ist: In beiden Passagen

wird regelmäßig affirmativ markiert, obwohl jeweils ein Vorgang beschrieben wird, der

zur numinosen Sphäre gehört und damit nicht persönlich Erlebtes markieren kann. Dies

stützt meine Vermutung, dass Asunta im ersten Teil ihres Diskurses aus der Bibel bzw.

einem ähnlichen christlichen Werk zitiert.

Man kann also feststellen, dass in dieser Passage ein Quechua verwendet wird, dass auf

Grund der beschriebenen morphosyntaktischen Eigenheiten als ‘christliches Quechua’48

bezeichnet werden kann; dies ist besonders für Satz 2 zutreffend, aber auch der Rest der

Textstelle zeigt in Form der Markierung Abweichungen von der prototypischen

Bedeutung. Damit liegt hier eine Textstelle vor, in der -mi nicht ein einziges Mal im

Sinne Floyds prototypisch verwendet wird.

Einzige Ausnahme ist möglicherweise der Satz 1, in dem Asunta über die Sünden auf

dieser Welt spricht [„kay pachapi huchakunaq kasqanwanmi, - durch die Existenz-mi der

Sünden auf dieser Erde“ Valderrama und Escalante, 1977: 104; meine Hervorhebung und

Übersetzung]; es ist denkbar, dass sich die Sprecherin hier auf eigene Sünden oder auf

Sünden, die an ihr begangen wurden bezieht und somit -mi tatsächlich in prototypischer

Weise benutzt. Wahrscheinlicher jedoch ist, dass sie das Suffix im Kontext des

‘christlichen Quechua’ verwendet und keinen eindeutigen, persönlichen Bezug herstellt.

Ich möchte nun auf die einzige Stelle eingehen, an der Asunta nicht die affirmative

Markierung verwendet; dabei handelt es sich um Satz 19, „maytas - wohin-si wohl“

(Valderrama und Escalante, 1977: 104; meine Hervorhebung und Übersetzung). Eine

Erklärung als prototypisches ‘Hörensagen’ trifft hier nicht zu, da Asunta sehr vermutlich

die ganze hier dargestellte Passage nur aus Berichten kennt, vom Aspekt der

Evidentialität her ‘Hörensagen’, und eine einzige Markierung in der evidential zu

erwartenden Form unwahrscheinlich ist. Auch die nach Floyd möglichen Extensionen des

Prototypen, also Erzählungen / Geschichten, Rätsel und die challenge construction, sind

hier nicht zutreffend: Erzählungen bzw. Geschichten tendieren dazu, durchgängig narrativ

markiert zu sein, der Inhalt der Ausführung schließt Rätsel oder die challenge

construction aus. Was jedoch sowohl dem Prototypen, als auch seinen Extensionen

gemeinsam ist, ist eine Konnotation von Zweifel, Unsicherheit, also Unwissen. Das lässt

sich mit der schematischen Eigenschaft der -si-Kategorie ‘Enthüllung’ verbinden, denn

Enthüllung beinhaltet das vorhergehende Nicht-Wissen bzw. Nicht-Genau-Wissen, was

48 Dieser Begriff wurde von Dedenbach-Salazar Sáenz im mündlichen Diskurs geprägt.

78

Zweifel bzw. Unsicherheit bedeutet. Ich möchte hier die Konnotation von Unsicherheit

und Unwissen in den Vordergrund stellen, die Asunta dazu veranlasst, reportativ zu

markieren. Zwar weiß Asunta sehr wohl, dass eine Seele nach dem Tode zu Gott geht,

wie die göttliche Entscheidung ausfällt, liegt jedoch außerhalb ihres Wissens, so dass

nicht weiß, ‘wohin wohl unsere Seele bis zum Urteil gehen wird’. M. E. ist es das

Unwissen über den gottbestimmten Verbleib der Seele, das Asunta ihre Assage mit -si

markieren lässt. Es wird deutlich, dass hier ein nur indirekt mit dem Schema der

Kategorie verbundener Aspekt ausschlaggebend für die Form der Markierung ist.

Im Folgenden soll nun der zweite Abschnitt der Passage untersucht werden (Sätze 23-35).

Im Gegensatz zum ersten Teil kann hier die Frage gestellt werden, ob es sich um

prototypische Markierung mit -mi handelt, denn das Beschriebene ist potentiell erlebbar.

Was die Vermutung stützt, dass Asunta hier nicht aus eigener Erfahrung spricht, sind die

eingangs vorgebrachten Hinweise, nach denen die von mir vorgenommene Unterteilung

für die Sprecherin nicht oder nur in unerheblicher Weise zu bestehen scheint. Aus diesen

Gründen interpretiere ich die Evidenzmarkierung hier in gleicher Weise wie im ersten

Abschnitt, d. h. es handelt sich um Markierung aus Überzeugung ohne persönliche

Erfahrung, um glaubensgebundene Markierung.

Dass Asunta allerdings nicht mehr aus der Bibel zitiert, wird an einigen Stellen deutlich:

Ihre Aussage in Satz 23 weist auf eine andere Quelle hin, die Bezeichnung „Inti Tayta -

Vater Sonne“ (Valderrama und Escalante, 1977: 105; meine Übersetzung) in Satz 30

verweist auf den andinen Ursprung des Erzählten und die häufiger auftretende

Verwendung der Diskursmarker und ihre Evidenzmarkierung scheint einem Quechua-

Text näher zu sein.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass in dieser Passage die Evidenzsuffixe

nicht in ihrer prototypischen Funktion verwendet werden und auch die Extensionen nach

Floyd nicht zutreffen; der Gebrauch des -mi lässt sich nach Floyd am ehesten mit der

psychological proximity und den schematischen Eigenschaften der jeweiligen Kategorie

erklären. Aspekte konventionalisierten Gebrauchs (für den ersten Teil) und Überzeugung

/ Allgemeinwissen sind hier für die Markierung maßgebend, so dass sich die Frage ergibt,

ob die glaubensgebundene Verwendung der Evidenzsuffixe nicht als gesondertes Feld

betrachtet werden muss.

79

Im Folgenden untersuche ich die Fokus-Funktion der Evidenzsuffixe in Anlehnung an

Adelaar (1977).

Für den überwiegenden Teil der Suffixe des ersten Parts kann eine fokussierende

Funktion festgestellt werden, dies gilt für die Suffixe der Sätze 1 (hier: „kasqanwanmi -

durch die Existenz-mi“ Valderrama und Escalante, 1977: 104; meine Übersetzung und

Hervorhebung), 2, 3, 6, 8, 9, 12, 18, 19 und 22. Die Suffixe der Sätze 1 (hier: „khaynan -

so-mi“ Valderrama und Escalante, 1977: 104; meine Übersetzung und Hervorhebung ), 4,

10, 11 und 16 sind neutral und an Diskursmarker suffigiert. Im Fall von Satz 10 und 11

stellt das Wort, an welches -mi angefügt ist, keinen Diskursmarker dar, es greift jedoch

einen Inhalt aus dem vorhergehenden Satz auf und vermittelt somit keine neue

Information. Es ist anzumerken, dass Diskursmarker hier seltener als Verben markiert

sind.

Im zweiten Teil der Erzählung sind in folgenden Sätzen die Suffixe neutral: Satz 23, 25,

26 und 30-32.

Fokus-Funktion haben hier die Suffixe der Sätze 24, 28, 33 und 35. In den Sätzen 33 und

35 handelt es sich bei den mit -mi markierten Ausdrücken nicht um völlig neue

Information, beide Themen hat Asunta im Verlauf ihres Diskurses bereits angesprochen;

im Kontext ihrer aktuellen Ausführungen stellt das (neu)aufgegriffene Thema jedoch

tatsächlich neue Information dar. Aus diesem Grund betrachte ich -mi in beiden Sätzen

als fokussierend.

Vergleicht man die Verwendung des affirmativen Suffixes in beiden Abschnitten, so stellt

man fest, dass im ersten Teil -mi häufiger an Verben suffigiert und in fokussierender

Funktion gebraucht wird, während im zweiten Part überwiegend Diskursmarker markiert

werden. Das liefert einen Hinweis auf die unterschiedlichen Quellen, die hier zu Grunde

liegen: Im ersten Teil ist es ein christliches Werk, in dem die Evidenzsuffixe dazu benutzt

werden, bestimmte Aussagen in den Vordergrund zu stellen; im zweiten Teil ist es

andine, mündliche Tradition, in der Diskursmarker als kontextualisierende Elemente im

Vordergrund stehen. Als wichtige Elemente werden sie im zweiten Teil von Asuntas

Ausführungen mit Evidenzsuffixen versehen.

Korreliert man den Gebrauch der Evidenzsuffixe nach Floyd, d. h. prototypisch bzw.

extendiert mit dem Gebrauch nach Adelaar, d. h. fokussierend bzw. neutral, so zeigt sich

eine relativ gleichmäßige Verteilung. Alle Evidenzsuffixe habe ich nach Floyd als

extendiert interpretiert, dabei wird in 13 Sätzen das extendierte Evidenzsuffix

fokussierend verwendet, in 10 Sätzen wird das extendierte Evidenzsuffix neutral

gebraucht. Satz 1 wurde hierbei nicht mitgerechnet, da hier das erste Evidenzsuffix

80

[„khaynan - so-mi“, Valderrama und Escalante, 1977: 104; meine Übersetzung und

Hervorhebung] neutral verwendet ist, das Zweite [„kasqanwanmi - durch die Existenz-

mi“, Valderrama und Escalante, 1977: 104; meine Übersetzung und Hervorhebung]

hingegen ist fokussierend gebraucht. Die recht gleichmäßige Verteilung von

prototypischem / extendiertem und fokussierendem / neutralen Gebrauch lässt keine

Tendenz zu einer bestimmten Verwendungsweise erkennen.

Im Folgenden soll kurz das Suffix -chu nach Adelaar (1977) erläutert werden. Wie bereits

erwähnt, kommt es insgesamt sechs Mal in der Textstelle vor (Sätze 3, 4, 7, 14, 22, 24),

dabei steht es fünf Mal Verben und einmal an dem Wort „ch’uyachu - nicht klar-chu“

(Valderrama und Escalante, 1977: 104; meine Hervorhebung und Übersetzung) in Satz

14. Sein Auftreten an Verben verweist deutlich auf seine Funktion als negativer Fokus

(Adelaar, 1977: 77). Das gilt auch für Satz 14: Die Sprecherin fokussiert den Umstand,

dass ‘unser Körper nicht klar sein’ wird und stellt dies gleichzeitig ihrer Feststellung in

Satz 12 gegenüber „[…] vidrio cristal hina ch’uya - klar wie Glaskristall“ (Valderrama

und Escalante, 1977: 104; meine Übersetzung). Es zeigt sich hier, dass -chu nicht an

Verben gebunden ist, sondern je nach Sprecherintention an wechselnde Foki suffigiert

wird.

Es soll nun der topic marker in Anlehnung an Adelaar (1977) erläutert werden.

Das -qa der Sätze 1 und 2, 6, 8, 21 und 24 interpretiere ich als themamarkierend, d. h. sie

sind an Begriffe suffigiert, die sich auf Asuntas allgemeine Ausführung beziehen und

somit alte Information enthalten. Die Suffixe der Sätze 3 und 33 fasse ich als kontrastiv

auf.

Den Ausdruck „almanchis espiritunchisqa - aber unsere Seele, unser Geist-qa“

(Valderrama und Escalante, 1977: 104; meine Hervorhebung und Übersetzung) in Satz 3

steht in Kontrast zu ihrer vorhergehenden Darstellung über das Leben. Die Sprecherin

wechselt eindeutig das Thema, indem sie von ‘Leben’ auf ‘Seele und Geist’ zu sprechen

kommt; unterstrichen wird der Themawechsel durch die spanische Konjunktion „Pero“

(Valderrama und Escalante, 1977: 104).

In Satz 33 drückt der topic marker an „Chayqa […] alma - jene-qa Seele“ (Valderrama

und Escalante, 1977: 105; meine Hervorhebung und Übersetzung) ebenfalls einen

Kontrast aus: Asunta spricht in den vorhergehenden Sätzen über die Familien der Seelen,

nun wechselt sie ihren Schwerpunkt und macht die Seele zum Thema. -qa dient hier also

dazu, den Kontrast zwischen den Lebenden - der Familie - und der Seele hervorzuheben.

81

Abschließend möchte ich kurz auf die Verteilung von topic marker und Evidenzsuffixen

hinweisen.

Es fällt auf, dass im ersten Teil von Asuntas Ausführungen der topic marker regelmäßig

verwendet wird, während im zweiten Abschnitt -qa nur noch zwei Mal (Satz 24 und 33)

vorkommt.

Wie bereits erwähnt, haben die Evidenzsuffixe im ersten Abschnitt fokussierende

Funktion, hier dient -qa dazu, den ‘thematischen Faden’ beizubehalten. Im zweiten Part

übernehmen die Diskursmarker diskursverbindende Funktion, -qa wird als

Themamarkierung nicht mehr benötigt. Stattdessen tritt es hier in seiner kontrastiven

Funktion auf, generell wird es jedoch weit seltener als im ersten Teil verwendet.

Diese Verteilung zeigt, dass die beiden Suffixe gemeinsam einen Text strukturieren und

einen Diskurs herstellen.

Die Strukturierung ihres Diskurses zeigt sich auch in der Verwendung der Tempora. Die

überwiegend verwendete unspezifische Zeit steht in Ausführungen, die ‘Gott’ oder ‘die

Seele’ zum Thema haben, d. h. Asunta verwendet die unspezifische Zeit für Themen, die

allgemeingültig sind. Das Futur gebraucht sie nur, wenn sie konkret schildert, was mit der

Seele geschieht und für Vorgänge, die aus ihrer Perspektive in der Zukunft liegen.

Ebenso verwendet Asunta die unspezifische Vergangenheit nur dann, wenn sie sich auf

Ereignisse bezieht, die aus ihrer Perspektive bereits abgeschlossen sind, wie in Satz 33,

wo die Sünde, die die Seele im Leben begangen hat, aus Asuntas Erzählperspektive

bereits vergangen ist.

Es zeigt sich, dass Asunta dem Inhalt ihrer Ausführungen entsprechend und aus ihrer

jeweiligen Erzählerperspektive die Tempora verwendet; der Gebrauch der verschiedenen

Zeitstufen lässt sich deutlich mit den unterschiedlichen Themen verbinden.

82

6.3 Asunta, S. 114f. - ‘Asuntas Hochzeit’

6.3.1 Erläuterung der Tabellen

Die Tab. 3.2 zeigt, wie oft und an welchen Stellen Diskurssuffixe in der ausgewählten

Textstelle auftreten.

Evidenzsuffixe treten am häufigsten an den Diskursmarkern auf (vier Mal), beinahe

ebenso häufig, nämlich drei Mal, erscheinen sie an Nominalisierungen bzw.

Subordinierungen. Konjugierte Hauptverben werden insgesamt nur zwei Mal mit

Evidenzsuffixen markiert, dabei handelt es sich um die in Satz 2 auftretenden Verben

„tiyasqa - er soll gelebt-sqa haben“ bzw. „wañupusqaku - sie sollen leider gestorben-

sqaku sein“ (Valderrama und Escalante, 1977: 114; meine Hervorhebung und

Übersetzung). Umstandsbestimmungen sind zwei Mal mit dem affirmativen Suffix

versehen, dies sind die Ausdrücke „allinmi - gut-mi“ in Satz 12 und „p’unchaymi - der

Tag-mi49“ in Satz 17 (Valderrama und Escalante, 1977: 115; meine Hervorhebung und

Übersetzung). Die Negation mana- wird ein Mal affirmativ markiert, nämlich in Satz 5.

Subjekte und Objekte sind hier nicht markiert. Diese Verteilung ist als unauffällig zu

werten.

-chu tritt insgesamt vier Mal in der Textstelle auf; dabei erscheint es drei Mal an Verben.

Hier ist anzumerken, dass die Wörter „casadachu - ich war nicht verheiratet-chu“ bzw.

„casadochu - er war nicht verheiratet-chu“ (Valderrama und Escalante, 1977: 115; meine

Hervorhebung und Übersetzung) in Satz 6 und 7 zusammen mit „karani - ich war“ bzw.

„karan - er war“ (Valderrama und Escalante, 1977: 115; meine Übersetzung) als

einheitlicher Verbkomplex aufgefasst werden. Dementsprechend betrachte ich -chu hier

als an Verben suffigiert. Ein Mal tritt das Suffix an einem Umstandswort auf: „allinchu -

gut-chu?“ (Valderrama und Escalante, 1977: 115; meine Hervorhebung und

Übersetzung) in Satz 9. Es ist anzumerken, dass es an den Verben als Negationssuffix

erscheint, hier hingegen eine Frage markiert.

-qa tritt zwei Mal an einer Umstandsbestimmung auf, ein Mal an einem Subjekt und drei

Mal an einem Objekt; die Umstandsbestimmungen sind die Ausdrücke „chayqa - so-qa“

in Satz 8 und „Astawanqa - am meisten-qa“ in Satz 13 (Valderrama und Escalante, 1977:

115; meine Hervorhebung und Übersetzung). Auch diese Verteilung ist als unauffällig zu

betrachten.

83

Die in Tab. 3.3 dargestellte Korrelation der Tempora mit den Evidenzsuffixen zeigt, dass

die Evidenzsuffixe überwiegend mit der unspezifischen Zeit bzw. Vergangenheit

erscheinen, das entspricht dem Thema der Erzählung Asuntas; die narrative

Vergangenheit wird durch das -sqa bzw. -sqaku (Satz 2) realisiert, einzig auffällig ist die

Verwendung der Evidenz mit dem Futur in Satz 5.

6.3.2 Inhaltliche Interpretation

Ich möchte nun mit der inhaltlichen Interpretation der Suffixe nach Floyd (1993)

fortfahren; dabei werde ich die Suffixe ihrer Reihenfolge nach behandeln.

Die Suffixe der Sätze 1 und 2 sind als prototypisch zu interpretieren, sie markieren

persönliches Erleben (Satz 1) bzw. Hörensagen (Satz 2); in Satz 1 zeigt auch der

Gebrauch der 1. Person Pl. exkl. -yku- ‘wir’ die prototypische Verwendung von -mi.

Das in Satz 3 stehende affirmative Suffix an „chaymi - dann-mi“ (Valderrama und

Escalante, 1977: 114; meine Hervorhebung und Übersetzung) kann m. E. zweifach

interpretiert werden; zum einen verweist -mi auf die persönliche Erfahrung der

Sprecherin, die in dem Satz ausgedrückt wird. Zum anderen drückt es auch einen

Gegensatz zur unmittelbar davorstehenden narrativen Vergangenheit aus: Asunta betont,

dass sie nun wieder zu ihrer eigenen Geschichte zurückkehrt und von ihrer Hochzeit

redet. In diesem Fall bezeichnet das -mi hier eine Abgrenzung zum Hörensagen davor.

Ebenfalls als prototypischer Ausdruck persönlichen Erlebens können die affirmativen

Suffixe der Sätze 4, 11, 12, 13, 15 und 17 gewertet werden.

Daneben gibt es allerdings zwei Stellen, die sich mit der prototypischen Erklärung nur

schwer interpretieren lassen; dies sind Satz 5 und Satz 16.

Ich möchte mit Satz 5 beginnen. Dieser Satz beinhaltet den Rat des Compadre Leocadio

an Gregorio, er solle Asunta heiraten, dann werde sie nicht sterben. Die Form, auf die ich

mich beziehe ist „manan wañunqachu - sie wird nicht-mi sterben“ (Valderrama und

Escalante, 1977: 115; meine Hervorhebung und Übersetzung). Eine Interpretation des

affirmativen Suffixes an mana- als prototypisch persönliche Erfahrung markierend, kann

hier nicht zutreffen, da es sich eindeutig um eine futurische Aussage handelt, zudem

bezieht sich Leocadio nicht auf sich selbst, sondern auf Asunta, von der er in der 3.

Person Sg. spricht. Auch der Inhalt seiner Äußerung, nämlich über Leben und Sterben,

49 Trotz fehlender Objektmarkierung handelt es sich hier nicht um ein Subjekt, da das konjugierte Hauptverb

des Satzes nicht mit diesem Ausdruck übereinstimmt; Subjekt des Satzes ist „yachacheqpas - auch ein

84

erlaubt den prototypischen Gebrauch nicht. Floyd schreibt zu affirmativen futurischen

Aussagen:

„I submit that what provides the motivation for not only the directive sense of second person future, but for all the rhetorical effects discussed above, is ultimately traceable to the secondary basis for commitment discussed previously - conceptualized control over an imminent event.“ (Floyd, 1993: 122)

Die ‘konzeptualisierte Kontrolle’ bietet eine Erklärung für die fragliche Stelle; Leocadio

ist sich sicher, dass es die fehlende religiöse Legitimierung der Beziehung ist, die Asunta

krank werden lässt; er ist davon überzeugt, dass, sobald diese erfolgt ist, sie wieder

gesund werden wird. Auf Grund seiner Überzeugung kann er seine Aussage mit -mi

versehen; er hat insofern Kontrolle über die Situation, da er weiß, was der Grund für die

Erkrankung ist und, was noch wichtiger ist, er weiß, wie man sie heilt. Es handelt sich

hier um extendierten Gebrauch von -mi. Ein rhetorischer Effekt, der hier zu beobachten

ist, ist die manipulative Wirkung auf Gregorio; bedingt durch seine Sicherheit kann

Leocadio auf Gregorio einwirken, so dass dieser sich so verhält, wie es sein Compadre

wünscht. Es ist kein Imperativ im eigentlichen Sinne, aber ein nachdrücklich

vorgebrachter Rat. Floyd interpretiert affirmative futurische Aussagen folgendermaßen:

„Rhetorical effects result from the speaker’s imposition of a control construal on an event inherently beyond his control. But with a rhetorical effect, the real object of the speaker’s control is not the designated event but the addressee: the speaker imposes the construal for the purpose of manipulating the other speech event participant’s construal of the designated proposition in some fashion.“ (Floyd, 1993: 131)

Aus dem hier vorgebrachten Zitat geht hervor, dass dieser Gebrauch des Suffixes zu den

rhetorischen Effekten zählt, die Floyd als Extensionen des Prototypen bezeichnet.

Ich komme nun zu Satz 16; zur Diskussion steht folgende Form: „hinaspas - dann-si“

(Valderrama und Escalante, 1977: 115; meine Hervorhebung und Übersetzung). In

diesem Teil ihrer Erzählung berichtet Asunta, dass die Hochzeit um einige Monate

verschoben werden musste, da sie sich die Gebete für die Zeremonie nicht merken

konnte. Das Thema sowie die Markierung der vorherigen bzw. folgenden Sätze zeigt,

dass es sich um eigenes Erleben handelt; es stellt sich die Frage, warum sie hier plötzlich

und einmalig das Suffix -si einfügt. Dass es in seiner prototypischen Bedeutung des

Lehrer“ (Valderrama und Escalante, 1977: 115; meine Übersetzung).

85

Hörensagen verwendet wird, ist unwahrscheinlich, denn es handelt sich um die Zeit ihrer

Hochzeit und um Ereignisse, die sie unmittelbar betreffen. Ich möchte zwei mögliche

Erklärungen anbieten, die sich nicht ausschließen. Zunächst bringe ich den Begriff

mirativity ein und erkläre ihn mit Floyds Worten: „Mirativity refers to a subjective

reaction of surprise or admiration stemming from the potential conflict between an

expectation and an actual outcome.“ (Floyd, 1993: 225). Anzumerken ist, dass dies in

Bezug zur schematischen Eigenschaft des Suffixes ‘Enthüllung’ steht, die ja auch

Überraschung nach sich zieht. Die Verwendung von -si spiegelt also möglicherweise die

Überraschung oder Verwunderung wieder, die sie, Gregorio oder der Priester damals

darüber empfunden haben, dass sie sich die Gebete nicht merken konnte. Auch die

Tatsache, dass der Hochzeitstermin immer wieder verlegt werden musste, der geplante

und erwartete Termin also nicht eingehalten werden konnte, stellt eine Form der

Überraschung dar. Insofern bezeichnet das -si also rückblickend die Verwunderung über

sich selbst und die damalige Situation.

Für meine zweite Erklärung beziehe ich mich im Ansatz auf David J. Weber (Information

Perspective, Profile, and Patterns in Quechua, 1986); der Autor schreibt zu den

Evidenzsuffixen:

„The evidential suffixes are testimony to the caution a Quechua speaker exercises with respect to information. […] With -mi the speaker assumes responsibility, with -shi he defers it (to someone else), […].“ (Weber, 1986: 138)

Der Autor bezieht seine Aussage nur auf die Verantwortlichkeit gegenüber der

geäußerten Information, d. h. mit -mi übernimmt der Sprecher Verantwortung für seine

Aussage, mit dem reportativen Suffix delegiert er sie an eine andere Person. M. E. kann

das zu Grunde liegende Konzept von Verantwortung und Distanz auf die hier fragliche

Stelle übertragen werden; es ist denkbar, dass Asunta durch den Gebrauch von -si ihre

Verantwortlichkeit, ihre Schuld an der verschobenen Hochzeit vermindern will und sie

deshalb ein Suffix verwendet, dass Distanz zur Aussage markiert. Auch die Äußerung,

dass es die Gebete sind, die nicht in ihren Kopf eintreten können (Satz 17), nicht aber sie

selbst, die sich die Gebete nicht merken kann, zeigt möglicherweise, dass Asunta nicht

gerne als Verantwortliche für die verschobene Hochzeit gelten möchte. Diesen Punkt

werde ich unter ‘Gregorios Hochzeit’ (Gregorio, S. 75f.) noch einmal aufgreifen.

Obwohl die von Floyd aufgezählten Extensionen hier nicht zutreffend sind, kann der hier

gezeigte Gebrauch von -si durchaus als Extension des prototyischen Hörensagens

86

gesehen werden. Die vorgebrachten Erklärungen ‘Überraschung’ und ‘Distanz’ enthalten

in gewisser Hinsicht eine ‘Enthüllung’: Zeigt sich ein Sprecher von einem Ereignis

überrascht, so bedeutet dies, dass er es nicht erwartet hat, d. h. er ist von diesem Ereignis

distanziert; wenn er es jedoch nicht erwartet hat, so kann er schwerlich für das

unvorhergesehene Eintreffen Verantwortung übernehmen. Beide Interpretationen sind

über das grundlegende schematische Merkmal ‘Enthüllung’ mit der -si-Kategorie

verbunden. Welcher der Aspekte bei Asunta überwiegt, muss jedoch offen bleiben.

Zu den Evidenzsuffixen sei abschließend bemerkt, dass sie in der vorgestellten Textstelle

überwiegend in prototypischer Bedeutung vorkommen; in den Sätzen 5 und 16 jedoch ist

eine solche Erklärung unzureichend. Kontext und Inhalt der Stellen machen deutlich, dass

es sich nicht um prototypisch verwendete Markierung handeln kann, die Stellen habe ich

als Extensionen des Prototypen interpretiert.

Im Folgenden komme ich zur Fokus-Funktion der Evidenzsuffixe, dabei orientiere ich

mich an Adelaar (1977).

Die Suffixe der Sätze 1-3, 5, 12, 13, 15 und 17 haben Fokus-Funktion, da sie an Wörter

suffigiert sind, die jeweils neue Information enthalten. In dieser Form stellen sie den

Fokus einer Aussage dar (Adelaar, 1977: 80). Für „chaymi - dann-mi“ (Valderrama und

Escalante, 1977: 114; meine Hervorhebung und Übersetzung) in Satz 3 ergibt sich

allerdings ein Widerspruch zu Adelaar, da das Wort satzeinleitend steht, nach Adelaar

(1977: 79) mithin neutral sein sollte. Wie ich bereits ausgeführt habe, fasse ich -mi hier

jedoch als Gegensatz zu dem in Satz 2 ausgedrückten Hörensagen auf, d. h. das Suffix

hebt sehr wohl neue Information hervor, nämlich das persönliche Erleben, im Unterschied

zum vorher fokussierten Hörensagen. Möglicherweise bezieht sich -mi auch auf die

Erwähnung der Cholera, diese ist ebenfalls nicht vorerwähnt, so dass -mi m. E. hier

eindeutig fokussierend verwendet wird.

Die Suffixe der Sätze 4, 11 und 16 werden nicht fokussierend gebraucht; sie sind jeweils

an Diskursmarker suffigiert, die kontextualisierende Funktion haben, aber keine neue

Information vermitteln. Damit sind die Evidenzsuffixe nach Adelaar (1977: 79) als

neutral zu interpretieren.

Werden prototypischer bzw. extendierter Gebrauch der Evidenzsuffixe nach Floyd (1993)

und fokussierende bzw. neutrale Verwendung nach Adelaar (1977) korreliert, so zeigt

sich, dass von insgesamt 11 Sätzen, in denen Evidenzsuffixe auftreten, 7 Sätze (Satz 1-3,

12, 13, 15, 17) Evidenzsuffixe in prototypischer und fokussierender Funktion enthalten.

Nur ein extendiertes Evidenzsuffix wird auch gleichzeitig fokussierend verwendet (Satz

87

5); zwei prototypisch gebrauchte Evidenzsuffixe treten in neutraler Funktion auf (Satz 4

und 11). Ebenso wird nur ein extendiertes Suffix neutral gebraucht (Satz 16). Es zeigt

sich, dass der überwiegende Teil der Evidenzsuffixe in prototypischer und fokussierender

Funktion verwendet wird.

In Anlehnung an Adelaar (1977) soll nun kurz -chu in seiner Funktion als negativer

Fokus erläutert werden. In der hier vorgestellten Textstelle wird das Suffix nur viermal

verwendet, nämlich in den Sätzen 5-7 und 9.

Satz 5 wurde bereits im Zusammenhang mit dem affirmativen Suffix ausführlich

besprochen; -chu ist als komplementäres Negationssuffix zu sehen, das mit dem -mi

korrespondiert. Seine Stellung an dem negierten Verbkomplex unterstützt dessen

Bedeutung und die des affirmativen Suffixes, es fokussiert die Aussage, dass Asunta

nicht sterben wird.

In den folgenden Sätzen 6 und 7 berichtet Asunta, dass weder sie mit ihrem ersten Mann,

noch dieser mit einer seiner anderen Frauen verheiratet war. Der negative Fokus liegt

beide Male auf dem Wort „casadachu - ich war nicht verheiratet-chu“ bzw. „casadochu -

er war nicht verheiratet-chu“ (Valderrama und Escalante, 1977: 115; meine

Hervorhebung und Übersetzung) und hebt dies als Schwerpunkt der Aussage hervor.

Das in Satz 9 stehende -chu an „allinchu - gut-chu sein“ (Valderrama und Escalante,

1977: 115; meine Hervorhebung und Übersetzung) hat fragemarkierende Funktion; es

unterstreicht den Aspekt des Nicht-Wissens, der in diesem Satz ausgedrückt wird. Damit

ist -chu nicht als negativer, sondern als interrogativer Fokus zu sehen.

Abschließend kann man festhalten, dass -chu hier drei Mal an Verben in seiner negativen

Bedeutung auftritt und einmal als Interrogativsuffix an einem Umstandswort erscheint.

Eine Interpretation nach Adelaar (1977: 77) als negativer bzw. interrogativer Fokus

erscheint gerechtfertigt.

Im Folgenden soll nun kurz der topic marker erläutert werden, dabei beziehe ich mich auf

Adelaar (1977: 71f.).

Das -qa der Sätze 1, 2, 11 und 12 ist als thematisch zu interpretieren, da es jeweils auf

bereits Genanntes referiert und damit alte Information markiert.

Das in Satz 13 verwendete -qa steht an dem Ausdruck „Astawanqa - am meisten-qa“

(Valderrama und Escalante, 1997: 115; meine Hervorhebung und Übersetzung). Hier

markiert es einen Kontrast zu dem Inhalt des vorherigen Satzes. In Satz 12 fokussiert

Asunta über -mi das Gute ihrer Ehe; nun aber kommt sie auf die Beschimpfung durch

88

Gregorio zu sprechen und diesen Wechsel ihres Themas markiert sie durch -qa. Es ist als

Gegensatz zu dem betonten Guten ihrer Ehe zu verstehen, das mit dem affirmativen

Suffix im vorherigen Satz kontrastiert ist. Diese Interpretation steht allerdings im

Widerspruch zu der Aussage Adelaars, kontrastives -qa „is attached to a predicate

occupying the final position in one of the contrasted units […]“ (Adelaar, 1977: 71).

Zusammenfassend kann man feststellen, dass der überwiegende Teil der Suffixe

themamarkierende Funktion hat. Lediglich im letzten Fall hat das Suffix kontrastive

Funktion, es zeigt sich hier, dass die Sprecherin -mi und -qa verwendet, um den Kontrast

hervorzuheben. Die Stellung des -qa im Satz entspricht jedoch nicht der, die Adelaar in

seiner Arbeit angibt.

6.4 Gregorio, S. 58 - ‘Der Kuhdiebstahl’

6.4.1 Erläuterung der Tabellen

Aus der unter Tab. 4.2 gezeigten Verteilung der Evidenzsuffixe wird ersichtlich, dass

Subjekte vier Mal mit Evidenzsuffixen versehen sind und damit die nach den Verben am

häufigsten markierte grammatikalische Kategorie darstellen. Die häufige Markierung der

Verben (insgesamt fünf Mal) hängt mit der Verwendung der narrativen Vergangenheit

zusammen, die über -sqa ausgedrückt und als Evidenz gezählt wird. Auffallend ist, dass

Objekte nicht mit Evidenzsuffixen versehen sind; dieser Aspekt soll unter Kap. 6.4.2

erläutert werden. Als Umstandsbestimmung wurde „kaymantataqmi - von hier-mi“

(Valderrama und Escalante, 1977: 58; meine Hervorhebung und Übersetzung) in Satz 9

gewertet.

-chu tritt nur selten auf; insgesamt zwei Mal, in beiden Fällen wird -chu an Verben

suffigiert. Das wurde auch in anderen Textstellen festgestellt, so dass die Verteilung des

Suffixes hier als unproblematisch betrachtet werden kann.

Auch der topic marker wird nur selten verwendet, er findet sich nur drei Mal in der

gesamten Textstelle: In allen drei Fällen tritt -qa an Subjekten auf.

Gregorio gibt in dieser Textstelle einen Dialog wieder. Dies zeigt sich auch in dem

Gebrauch der Zeitstufen, dargestellt unter Tab. 4.3. Die narrative Vergangenheit steht

sieben Mal mit einem Evidenzsuffix, unspezifische Zeit bzw. Vergangenheit, die nicht

typisch für den Erzählmodus sind, werden insgesamt acht Mal mit Evidenzsuffixen

verwendet. Das lässt sich damit erklären, dass Gregorio innerhalb des Dialoges die

89

entsprechende Zeitform wiedergibt, d. h. unspezifische Zeit und unspezifische

Vergangenheit werden dialogintern gebraucht.

Es ist anzumerken, dass sich bezüglich der Sätze 8 und 16 ein Problem der Einordnung

ergab. In beiden Sätzen steht das jeweilige Hauptverb in der narrativen Vergangenheit,

entsprechend wurde der Satz zugeordnet, zusätzlich steht jedoch noch -mi. Dieses Suffix

wurde in der Erstellung der Tabelle dann ebenfalls der narrativen Vergangenheit

zugeordnet, da das Hauptverb des Satzes in dieser Zeitstufe erscheint, -mi drückt jedoch

kein narratives Erleben aus. Durch diese Einordnung entsteht der Eindruck, dass die

Evidenzsuffixe hier überwiegend narrativ verwendet seien, das ist jedoch nicht der Fall:

-sqa als Suffix der narrativen Vergangenheit steht nur fünf Mal, das affirmative Suffix

hingegen zehn Mal.

6.4.2 Inhaltliche Interpretation

Bevor ich zu einer Interpretation der Suffixe komme, möchte ich noch einmal auf die

Definition von -sqa und dessen Gebrauch nach Cusihuamán verweisen. Der Autor

schreibt:

„Esta forma del pasado se refiere, en general, a cualquier acción real o supuesta que ha occurido sin la participación directa, o bajo un estado inconsciente, del hablante en cualquier tiempo anterior de la actualidad. […] (5) Hechos que transcurrieron sin que haya participado personalmente el hablante; éste sabe de ellos solamente por intermedio de otras personas o de otras fuentes de información […]. (6) Situaciones nuevas, fenómenos que el hablante acaba de descubrir […].“ (Cusihuamán, 1976: 170f.)

Ich möchte mit einer Erläuterung der Suffixe beginnen, die in prototypischer Weise

verwendet werden; dies sind die Suffixe der Sätze 2, 4-7, 9, 14 und 15. Im Anschluss

sollen die Sätze 1 und 3 sowie 8, 11 und 16 besprochen werden. In meiner Bearbeitung

unterscheide ich zwischen dialogintern und -extern; unter dialogextern verstehe ich, dass

Gregorio der Sprecher ist und auch als solcher aus seiner Perspektive markiert.

Dialogintern bedeutet, dass Gregorio die Rolle des Qamara bzw. des Richters annimmt

und in dieser Funktion spricht und markiert. Die Sätze 1, 2 und 4 sind als dialogextern zu

werten und fungieren als eine Form der Einleitung, Satz 3 ist bereits dialogintern, da hier

der Richter durch Gregorio spricht; ab Satz 5 sind alle folgenden Sätze dialogintern.

90

Das in Satz 2 verwendete -sqa lässt sich mit dem bei Cusihuamán erwähnten Gebrauch

als Hörensagen beschreiben; der Satz ist dialogextern, d. h. es ist Gregorio, der spricht; da

er hier eine Information aus zweiter Hand wiedergibt, markiert er entsprechend. Diese

Interpretation trifft auch auf Satz 4 zu, der Satz ist ebenfalls dialogextern und

entsprechend markiert Gregorio in der narrativen Vergangenheit; eine Interpretation nach

der bei Cusihuamán unter (5) gezeigten Verwendung ist hier zutreffend. Mit Satz 4 endet

der Part, der sich als Einleitung zur eigentlichen Geschichte beschreiben lässt; ab Satz 5

spricht und markiert der Qamara, der folgende Teil ist dialogintern, Gregorio als Sprecher

tritt nicht mehr in Erscheinung.

Aus diesem Grund ist die Verwendung des affirmativen Suffixes in den Sätzen 5-7 nach

Floyd als prototypisch zu beschreiben; es ist nun der Qamara der Sprecher, damit kann

eine persönliches Erleben bezeichnende Markierung vorgenommen werden.

In diesem Kontext ist auch das affirmative Suffix in Satz 9 zu interpretieren; der Qamara

berichtet weiterhin über sich und seine Handlungen, Subjekt des Satzes ist „noqa - ich“

(Valderrama und Escalante, 1977: 58; meine Übersetzung), somit drückt -mi hier

prototypisch eigenes Erleben aus.

In prototypischer Weise sind auch die Suffixe der Sätze 14 „pensaspan - denkend-mi“

und 15 „manan […] suwachu - ich [bin] kein-mi Dieb-chu“ (Valderrama und Escalante,

1977: 58; meine Hervorhebung und Übersetzung) zu erklären, da in beiden Fällen der

Qamara seine eigenen Handlungen und Gedanken referiert.

Im Folgenden komme ich zu einer Interpretation der Stellen, an denen die jeweiligen

Suffixe in nicht prototypischer Weise gebraucht werden. Dabei beginne ich mit den

Sätzen 1 und 3, im Anschluss werden die Sätze 8, 11 und 16 behandelt.

Das an „Khaynan - So-mi“ (Valderrama und Escalante, 1977: 58; meine Hervorhebung

und Übersetzung) suffigierte -mi in Satz 1 erachte ich nicht als prototypisch eigenes

Erleben markierend, da an dieser Stelle noch Gregorio der explizite Sprecher ist, d. h. er

hat das beschriebene Ereignis nicht selbst erlebt. Die in den einleitenden Sätzen 2 und 4

verwendete narrative Markierung verweist auf Hörensagen, so dass Satz 1 von der

Erwartung der Evidenzmarkierung aus ebenfalls narrativ markiert sein sollte. Es bieten

sich zwei mögliche Erklärungen an; zunächst kann das einleitende „Khaynan“

(Valderrama und Escalante, 1977: 58; meine Hervorhebung) als lexikalisierte Einleitung

eines Berichtes betrachtet werden. In diesem Fall ist das -mi ‘festgefroren’ und damit

bedeutungsleer. In der Bearbeitung der anderen Textstellen hat sich bisher jedoch gezeigt,

dass ein Diskursmarker mit dem narrativen oder affirmativen Suffix versehen werden

91

kann, das seine Funktion beibehält. Eine Interpretation als standardisiertes, lexikalisiertes

Element schließe ich somit aus.

Einen zweiten Erkärungsansatz bietet Floyd mit dem bereits mehrmals vorgebrachten

Begriff certainty (Floyd, 1993: 98ff.). Der Autor schreibt: „[…] -mi may also indicate the

speaker’s certainty of a particular event or state even though he may not have directly

experienced it.“ (Floyd, 1993: 99); damit markiert Gregorio hier aus Überzeugung, aber

ohne persönliche Erfahrung affirmativ. Die Sicherheit bezieht Gregorio möglicherweise

aus der Tatsache, dass er den ursprünglichen Erzähler der Geschichte - ebenfalls aus

Qamara - persönlich kennt, den er während seiner Haft getroffen hat. Dass ein Qamara

mithin auch im Gefängnis ist und entsprechend vor einem Richter steht, hat Gregorio

selbst erlebt, so dass ihm die Möglichkeit, ein anderer Qamara stünde ebenfalls vor

Gericht, plausibel erscheint. Das kann die Erklärung für die Sicherheit Gregorios sein, die

er seiner Aussage beimisst.

Handelt es sich um eine Markierung aus Überzeugung ohne persönliche Erfahrung, so

tritt hier das schematische Merkmal der -mi-Kategorie ‘Sicherheit’ auf. Somit findet

Markierung nicht auf Grundlage des Prototypen oder seiner Extensionen statt, sondern

auf Grund des schematischen Merkmals der -mi-Kategorie.

Im Folgenden soll Satz 3 untersucht werden. Dieser Satz ist als dialogintern zu

betrachten, d. h. es ist nicht Gregorio, der hier als expliziter Sprecher in Erscheinung tritt,

sondern der Richter. Das -mi an „obligacionniykin - es ist deine Pflicht-mi“ (Valderrama

und Escalante, 1977: 58; meine Hervorhebung und Übersetzung) kann nicht in

prototypischer Weise gebraucht sein, da es hier in Bezug auf eine 2. Pers. Sg.

(ausgedrückt durch das Possessivsuffix -yki) gebraucht wird; Aussagen, die sich auf eine

andere Person als den Sprecher beziehen, können jedoch kein persönliches Erleben

beinhalten. Die Verwendung des Suffixes in diesem Kontext lässt sich in den Worten

Floyds mit ‘Kontrolle’ und daraus resultierenden ‘rhetorischen Effekten’ erklären; der

Autor schreibt dazu:

„[…] almost all second person future events50 marked with the direct evidential are understood as attenuated directives […] result in various non-informative, ‘manipulative’ rhetorical effects. That is, they are covert attempts to get the addressee to provide information or perform some action, rather than to merely inform. […] -Mi imposes a construal on the addressee’s actions which draws them into the speaker’s sphere of dominion and control.“ (Floyd, 1993: 115, 119)

50 Es handelt sich hier nicht um ein Verb in der 2. Pers. Fut., sondern um ein Possesivsuffix der 2. Pers.; m. E.

sind die Verwendungsweisen jedoch ähnlich genug, dass eine Erklärung nach Floyd möglich ist.

92

Diese Ausführungen zeigen den Grund für den Gebrauch des affirmativen Suffixes an

dieser Stelle: Der Richter will auf den Qamara einwirken und ihn dazu veranlassen, die

Wahrheit zu sagen. Dies ist möglich, weil er sich gegenüber dem Qamara in einer

Position der Überlegenheit und damit der Kontrolle befindet; er kann so manipulativ auf

ihn einwirken. Es zeigen sich in dieser Passage klar die oben zitierten Vorgänge. Damit

liegt kein prototypischer, sondern ein erweiterter Gebrauch des Suffixes vor.

Im Folgenden sollen nun die Sätze 8, 11 und 16 behandelt werden. Auf die Sätze 8 und

16 wurde bereits unter Kap. 6.4.1 hingewiesen; das -sqa in Satz 11 ist m. E. ähnlich zu

interpretieren, so dass diese drei Sätze im Zusammenhang erläutert werden.

In seiner Definition fasst Cusihuamán (1976: 170f.) -sqa als vorwiegend narrativ auf; eine

Interpretation des Suffixes als narrativ markierend kann auf die Sätze 8 und 16 aus zwei

Gründen jedoch nicht zutreffen: Zum einen zeigt der Inhalt, dass es sich um persönlich

Erlebtes handelt, wie auch die Markierung der umgebenden Sätze persönliche Erfahrung

verdeutlicht; zum anderen beinhalten beide Sätze ein -mi, so dass hier bei narrativem

Gebrauch des -sqa ein Widerspruch auftritt. Die Sätze lassen sich mit der unter (6)

genannten Eigenschaft beschreiben: Unbekannte Situationen, Ereignisse, etc. beinhalten

auch immer den Aspekt der Überraschung; es ist dieser Aspekt, der durch den Gebrauch

von -sqa hier ausgedrückt werden soll. Der Qamara bringt durch -sqa seine Überraschung

darüber zum Ausdruck, dass diese Kuh plötzlich auf dem Hügel stand bzw. das sie ihm

überraschend zu seinem Haus gefolgt ist, was er nicht beabsichtigte. Es ist somit kein

narratives Element, das durch -sqa bezeichnet wird, sondern eins der Überraschung.

Gleichzeitig weist der Qamara Verantwortung von sich: Da beide Situationen

überraschend für ihn eintraten, kann er keine Verantwortung für sie übernehmen. Dass -

sqa nicht in seiner narrativen Bedeutung verwendet ist, verweist darauf, dass -mi in den

Sätzen 8 und 16 prototypisch auftritt.

In Satz 11 fehlt das affirmative Suffix, aber ebenso wie in den vorher beschriebenen

Sätzen macht der Inhalt deutlich, dass es sich um eigenes Erleben handelt, das nicht

narrativ markiert ist. -sqa ist ebenfalls als Ausdruck der Überraschung zu werten und lässt

sich mit der bei Cusihuamán (1976: 170f.) unter (6) genannten Eigenschaft erklären. Der

Begriff „qatikamusqa - sie folgte-sqa mir“ (Valderrama und Escalante, 1977: 58; meine

Hervorhebung und Übersetzung) in Satz 16 ist eine direkte Wiederholung aus Satz 11;

das unterstützt, dass beide Verwendungsweisen gleich zu interpretieren sind.

Über die Eigenschaft der ‘Überraschung’, die sich in dem Gebrauch von -sqa

manifestiert, zeigt sich die Verbindung zum Suffix -si, dessen schematische Eigenschaft

93

nach Floyd ‘Enthüllung’ ist und damit auch Überraschung beinhaltet. Dies, aber auch die

überwiegend narrative Verwendung von -sqa verdeutlicht, dass beide Suffixe semantisch

eng miteinander verbunden sind.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der überwiegende Teil der Suffixe in dieser

Passage in prototypischer narrativer bzw. affirmativer Weise gebraucht ist; lediglich die

Suffixe der Sätze 1 und 3 wurden nach Floyd mit den Begriffen ‘Sicherheit’ und

‘Kontrolle’ und daraus resultierenden ‘rhetorischen Effekten’ erklärt. Im Falle der

‘Sicherheit’ ist das zu Grunde liegende schematische Merkmal der -mi-Kategorie für die

Markierung verantwortlich. In den Sätzen 8, 11 und 16 zeigt sich, dass das -sqa nicht in

seiner narrativen, sondern in seiner Überraschung ausdrückenden Bedeutung verwendet

wird und somit auch ein Zurückweisen von Verantwortung beinhaltet. Das affirmative

Suffix der Sätze 8 und 16 ist als prototypisch zu interpretieren. Durch den Aspekt der

‘Überraschung’ ist -sqa über das Schema der Kategorie mit -si verbunden.

In Kap. 6.4.1 wurde darauf verwiesen, dass die Evidenzsuffixe recht häufig an Subjekten

auftreten, was ungewöhnlich ist, da das Subjekt im Quechua meist durch die

Personalkonjugation am Verb ausgedrückt wird. Das Subjekt tritt zudem meist in der

Mitte des Satzes auf; dies und die relativ häufige Evidenzmarkierung der Subjekte lässt

sich mit Adelaar erklären:

„(2) It [das Evidenzsuffix] can be attached to another segment in order to mark this as the focus of the sentence. [...] rule (2) is more often observed in dialogues in which the speaker wants to emphasize his arguments.“ (Adelaar, 1977: 80)

Die dialogische Darstellungsweise lässt sich auch in der Verwendung der Tempora

beobachten: Dialogextern (Satz 2 und 4) markiert Gregorio in der narrativen

Vergangenheit, um zu verdeutlichen, dass es sich beim Folgenden um eine Wiedergabe

handelt. Innnerhalb des Dialoges, in dem der Qamara spricht, wird die unspezifische Zeit

bzw. Vergangenheit verwendet, d. h. das aus der Sprecherperspektive angebrachte

Tempus. Zwar habe ich die Sätze 8, 11 und 16 in der Tabelle als narrative Vergangenheit

bezeichnet, in meiner Analyse habe ich jedoch gezeigt, dass -sqa hier nicht narrativ

verwendet wird. Somit sind diese Sätze dem Inhalt entsprechend ebenfalls der

unspezifischen Vergangenheit zuzuordnen.

Im Folgenden komme ich zur Fokus-Funktion der Evidenzsuffixe, dabei orientiere ich

mich an Adelaar (1977).

94

Die Suffixe der Sätze 2-7 haben Fokus-Funktion, da sie jeweils neue Information

markieren; somit sind sie nach Adelaar (1977: 79f.) als fokussierend zu betrachten. In den

Sätzen 8, 11 und 16 hat -sqa jeweils Fokus-Funktion; das -mi in Satz 8 ist neutral, da ‘die

Kuh’ bereits in Satz 6 erwähnt wird, so dass -mi hier keine neue Information markiert.

Zudem ist -mi an das Suffix -taq suffigiert, das ähnlich wie die Diskursmarker der

Kontextualisierung dient (Cusihuamán, 1976: 252ff.) und häufiger alte Information

begleitet. Das affirmative Suffix in Satz 16 hingegen ist fokussierend verwendet, da hier

im Gegensatz zu Satz 15 ein neuer Akteur fokussiert wird: In Satz 15 betont der Qamara,

er sei kein Dieb; in Satz 16 sagt er, es sei die Kuh, die ihm gefolgt sei. Damit stellt ‘die

Kuh’ in Abgrenzung zum vorherigen Satz neue Information dar und wird entsprechend

fokussiert.

Die Evidenzsuffixe der Sätze 1 und 9 sind als neutral zu interpretieren, da sie in beiden

Fällen keine neue Information markieren.

Eine Fokus-Funktion für die Suffixe der Sätze 14 und 15 lässt sich m. E. nicht eindeutig

feststellen, da jeweils ein möglicher Bezug auf bereits Genanntes gegeben ist. In Satz 14

bezieht sich das „pensaspan - so denkend-mi“ (Valderrama und Escalante, 1977: 58;

meine Hervorhebung und Übersetzung) auf die Sätze 12 und 13; damit ist zwar die

Wortwahl „pensaspan“ (ibid.) neu, bezieht sich aber auf bereits Erwähntes. Satz 15 stellt

in Wortwahl und Diskursmarkierung einen Rückgriff auf Satz 6 dar; es stellt sich also die

Frage, ob -mi hier fokussierend verwendet wird. Satz 6 und 15 bilden m. E. den Rahmen

für die Ausführungen des Qamara, ‘ich bin kein Dieb’, sind also ein stilistisches Mittel,

so dass ich das -mi des Satzes 15 als Bestandteil eines stilistischen Mittels als

fokussierend betrachte. Für Satz 14 kann ich zu keiner eindeutigen Interpretation

kommen, m. E. ist das Suffix hier jedoch eher neutral verwendet.

Korreliert man die prototypisch bzw. extendiert verwendeten Evidenzsuffixe (nach

Floyd) mit den fokussierenden bzw. neutral gebrauchten Evidenzsuffixen (nach Adelaar),

so zeigt sich, dass hier von zwölf Sätzen, in denen Evidenzsuffixe vorkommen, sieben

Sätze (2, 4-7, 15, 16) Evidenzsuffixe in prototypischer und fokussierender Funktion

enthalten. Damit haben in mehr als der Hälfte der Sätze die Evidenzsuffixe prototypisch-

fokussierende Funktion. In nur zwei Sätzen (9 und 14) wird ein prototypisch gebrauchtes

Evidenzsuffix neutral verwendet; ebenso treten in nur zwei Sätzen (3 und 11) extendierte

Evidenzsuffixe in fokussierender Funktion auf. Nur ein Mal wird ein extendiertes

Evidenzsuffix neutral verwendet (Satz 1). Satz 8 wurde in diese Wertung nicht

einbezogen, da hier zwei Evidenzsuffixe in unterschiedlicher Funktion auftreten.

95

Trotzdem zeigt sich eine Tendenz, dass Evidenzsuffixe am ehesten in ihrer

prototypischen Bedeutung und in fokussierender Funktion auftreten.

Im Anschluss werden nun die Suffixe -chu und -qa nach Adelaar (1977) besprochen. -chu

wird in der Textstelle nur zwei Mal verwendet, in den Sätzen 6 und 15, die dialogintern

sind. In beiden Fällen ist -chu an das Verb suffigiert, damit ist nach Adelaar (1977: 77)

eine Fokus-Funktion gegeben. Wie oben für -mi ausgeführt, stellt Satz 15 eine

Wiederholung des Satzes 6 dar. Ich fasse die beiden Sätze als stilistisches Mittel auf, das

der Rahmenbildung dient; deshalb betrachte ich das -chu in Satz 15 als Fokus, der

innerhalb eines stilistischen Mittels gesetzt wird und im Zusammenhang mit -mi die

Negation bildet.

Abschließend möchte ich den topic marker behandeln. Dieses Suffix wird drei Mal in der

Textstelle verwendet, in allen drei Fällen steht es an dem Wort „noqaqa - ich-qa“

(Valderrama und Escalante, 1977: 58; meine Übersetzung und Hervorhebung) der Sätze

6, 7 und 15. Für Satz 6 kann eine kontrastive Bedeutung festgestellt werden. Im

vorherigen Satz 5 war ‘wir Armen alle’ Thema des Satzes, in Satz 6 hingegen wechselt

der Qamara nun zu ‘ich’; dieser Wechsel wird durch -qa markiert. Daneben hat das

Zusammenwirken der Suffixe -qa, -mi und -chu in dem Satz eine stark emphatische

Bedeutung, die sich folgendermaßen übersetzen lässt: ’Ich habe die Kuh nicht

gestohlen!’.

Das -qa in Satz 7 ist themamarkierend zu interpretieren, Inhalt des Satzes ist nach wie vor

‘ich’, so dass hier eine Fortführung des Themas stattfindet. Diese wird durch alte

Information markierendes -qa ausgedrückt.

Satz 15 stellt den Rückgriff auf Satz 6 dar, hier wird die Emphase noch verstärkt, da -mi,

-qa und -chu direkt hintereinander stehen. Das -qa ist hier als kontrastiv zu sehen, wenn

auch nicht in Bezug auf die vorhergehenden Sätze, sondern bezüglich des nachfolgenden

Satzes. In Satz 16 wird durch -mi die Kuh als neue Information fokussiert, der Sprecher

betont, dass es die Kuh war, die ihm gefolgt ist, und dass er sie nicht gestohlen hat; das

„noqaqa - ich-qa“ in Satz 15 ist damit direkt kontrastiv zu dem Ausdruck „wakan - die

Kuh-mi“ in Satz 16 (Valderrama und Escalante, 1977: 58; meine Übersetzung und

Hervorhebung).

Es ist die Frage, inwieweit -qa als kontrastiv in Bezug auf einen folgenden Satz

verstanden werden kann; dies setzt voraus, dass der Sprecher die Konstruktion des

folgenden Satzes bereits kennt. An dieser Stelle verweise ich darauf, dass Gregorio die

96

Geschichte von dem Qamara als Kuhdieb vermutlich nicht zum ersten Mal erzählt; das

bedeutet, dass er die Erzählung ‘im Kopf’ hat, d. h. er weiß, was er im folgenden Satz

ausdrücken will. Diese Annahme wird unterstützt durch die Rahmenbildung (Satz 6 und

15) als stilistisches Mittel: Der Gebrauch stilistischer Mittel deutet darauf hin, dass eine

Erzählung bereits strukturiert und mit narrativen Elementen versehen ist. Ist dies hier der

Fall, dann weiß Gregorio was er als Nächstes sagen wird, so dass -qa hier tatsächlich

kontrastiv in Bezug auf den folgenden Satz ist. Damit treten hier zwei Sprecher auf zwei

Ebenen in Erscheinung: Zum einen der Qamara als vordergründiger Sprecher, der aus

seiner Perspektive markiert, und zum anderen Gregorio als ‘strukturierender’ Erzähler,

der die Diskurssuffixe zu einem narrativen Text anordnet.

Die hier behandelte Textstelle zeigt, wie die Evidenzsuffixe einen Text strukturieren

können, indem sie dialogintern bzw. -extern unterschiedlich verwendet werden und die

verschiedenen Sprecher und deren Haltung innerhalb einer Erzählung zum Ausdruck

bringen. Besonders die Sätze 6 und 15 haben das komplexe Zusammenwirken der hier

behandelten Suffixe -mi, -chu und -qa verdeutlicht; sie zeigen, dass ein Quechua-

Sprecher mit ihrer Hilfe Fokussierung und Kontrastierung je nach Intention nuancieren

kann.

97

6.5 Gregorio, S. 64f. - ‘Tomasito’

6.5.1 Erläuterung der Tabellen

In der unter Tab. 5.2 gezeigten Verteilung der Evidenzsuffixe im Satz fällt auf, dass

neben Objekten Subjekte am häufigsten markiert sind. Dies ist insofern ungewöhnlich, da

die Nennung des Subjektes im Quechua nicht erforderlich ist, da es durch die personale

Verbkonjugation ausgedrückt wird. Ich verweise darauf, dass in der Textstelle ‘Der

Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58) ebenfalls auffällig oft Subjekte evidential markiert sind;

es stellt sich die Frage, ob dies durch den Inhalt der jeweiligen Passagen bedingt ist oder

ob es sich um eine sprecherspezifische Eigenart handelt. Unter Kap. 6.5.2 werde ich auf

die Art der Markierung eingehen.

Daneben fällt weiterhin auf, dass Verben bzw. nominalisierte oder subordinierte Verben

selten markiert werden, in der gesamten Textstelle kommen nur zwei evidential markierte

Hauptverben vor, nur eine subordinierte Verbwurzel ist evidential markiert.

Die übrige Verteilung der Evidenzsuffixe zeigt keine weiteren Auffälligkeiten.

Zu den Umstandsbestimmungen wurden die Ausdrücke „hinan - wie-mi“ in Satz 2 und

„seguropunin - ganz sicher-mi“ in Satz 7 gerechnet (Valderrama und Escalante, 1977: 64;

meine Hervorhebung und Übersetzung).

Das Suffix -chu wird in der Passage insgesamt fünf Mal verwendet; die Verteilung zeigt

keine Auffälligkeiten.

Bezüglich des topic marker lässt sich eine ähnliche Verteilung wie für die Evidenzsuffixe

feststellen, d. h. Subjekte sind am häufigsten markiert. Die beiden Begriffe, die zur

Umstandsbestimmung gerechnet wurden, sind die Demonstrativa „chayqa - jene/s-qa“

(Valderrama und Escalante, 1977: 65; meine Hervorhebung und Übersetzung) in den

Sätzen 12 und 18.

Die unter Tab. 5.3 dargestellte Korrelation der Evidenzsuffixe mit den Tempora zeigt,

dass beinahe ausschließlich die unspezifische Zeit verwendet wird; in der unspezifischen

Vergangenheit treten nur drei Mal Evidenzsuffixe auf. Diese Verteilung erklärt sich durch

den Inhalt der Passage: Da Gregorio überwiegend über Jenseitsvorstellungen spricht,

benutzt er in diesem Zusammenhang die unspezifische Zeit, da diese Vorstellungen nicht

temporal gebunden, sondern zeitunabhängig gültig sind. Die unspezifische Vergangenheit

wird nur verwendet, wenn er sein eigenes Leben referiert. Die Verwendung der Tempora

ist somit als unauffällig zu betrachten.

98

In den Sätzen 6 und 21 steht das Hauptverb im Potential der unspezifischen Zeit, beide

Sätze wurden aus Gründen der Einheitlichkeit der unspezifischen Zeit zugeordnet.

6.5.2 Inhaltliche Interpretation

Auf Grund des Inhaltes und der Evidenzmarkierung lässt sich die Textstelle deutlich in

Abschnitte unterteilen; dabei handelt es sich um Folgende:

1) Satz 1-7: Gregorio spricht über seinen verstorbenen Sohn Tomasito im Garten des

Herrn; affirmative Markierung;

2) Satz 8-10: Gregorio spricht über den Limbus; affirmative Markierung;

3) Satz 11: Übergang vom Limbus zur Rettung der Kinder; Null-Markierung;

4) Satz 12-16: Rettung der Kinder aus dem Limbus; reportative Markierung;

5) Satz 17-21: Gregorio spricht über sein eigenes Leben; affirmative Markierung.

Ich möchte die Suffixe abschnittsweise besprechen.

Die affirmative Markierung des ersten Abschnittes möchte ich in ihrer Gesamtheit als

nicht prototypisch betrachten, da ein persönliches Erleben hier nicht möglich ist.

Gregorio berichtet über seinen Sohn, und dass dieser im Garten des Herrn ist, dieses

Thema schließt persönliches Erleben aus. Allerdings treffen die von Floyd genannten

Extensionen des Prototypen (Kontrolle und daraus resultierende rhetorische Effekte

sowie Fragemarkierung) ebenfalls nicht zu. Auch eine bereits mehrfach erwähnte

Möglichkeit der affirmativen Markierung in glaubensgebundenen Passagen halte ich

zumindest nur für teilweise zutreffend; in Abschnitt 4 (Sätze 12-16) berichtet Gregorio

ebenfalls über Glaubensvorstellungen, hier markiert er jedoch reportativ. Eine prinzipiell

affirmative Markierung von Glaubensvorstellungen, wie sie bei ‘Die Seele nach dem

Tod’ (Asunta, S. 104f.) anzutreffen ist, schließe ich somit aus.

Ich möchte hier eine andere Erklärung anbieten: Gregorio markiert die Aussagen über

seinen Sohn affirmativ, weil er glauben will, dass Tomasito nicht im Limbus, sondern im

Garten des Herrn ist. Hier wird die Affirmation in Bezug auf Tomasito und nicht, oder

nur teilweise, in Bezug auf das Jenseits vorgenommen. Damit kommt das schematische

Merkmal der -mi-Kategorie ‘Sicherheit’ zum Tragen (Floyd, 1993: 99); Sicherheit wird

insofern ausgedrückt, als Gregorio glauben will, dass Tomasito im Garten des Herrn ist.

Eine mögliche Ausnahme bildet der Satz 2, in dem Gregorio berichtet, sein Sohn sei ‘wie

ein Christ begraben worden’. Hier ist prototypische Markierung plausibel, da Gregorio

99

dem Begräbnis seines Sohnes beigewohnt haben könnte und somit weiß, dass er christlich

in einem Sarg bestattet wurde. Allerdings findet sich im Kontext meiner ausgewählten

Passage kein Hinweis, dass Gregorio tatsächlich am Begräbnis teilgenommen hat; somit

bleibt es unklar, ob er prototypisch eigenes Erleben markiert oder ob auch hier -mi wie im

oben beschriebenen Kontext verwendet wird.

Im Folgenden soll der zweite Abschnitt (Sätze 8-10) besprochen werden. Im Gegensatz

zum ersten Abschnitt ist hier nicht mehr Tomasito das allgemeine Thema, sondern der

Limbus, in den die Seelen ungetaufter Kinder gehen. Gregorio markiert hier ebenfalls

affirmativ, aber ebenso wie im ersten Abschnitt lässt sich die Art der Markierung nicht

mit dem prototypischen eigenen Erleben erklären, da Gregorio den Limbus nicht

persönlich kennen gelernt haben kann. Auch die oben genannten Extensionen treffen hier

nicht zu: Die bestmöglichen Interpretationen nach Floyd sind Markierung aus Sicherheit

aber ohne persönliches Wissen, wie sie bereits für Abschnitt 1 angenommen wurde sowie

die ‘psychologische Nähe’ (Floyd, 1993: 105).

Diese Erklärungen sind m. E. jedoch zu allgemein und erklären nur bedingt die Art der

Evidenzmarkierung. Es lässt sich hier eine glaubensgebundene Verwendung der Suffixe

feststellen, wie sie bereits für ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f.) gezeigt wurde.

Da Floyd auf diese Art der Verwendung nicht eingeht, möchte ich an dieser Stelle noch

einmal Dedenbach-Salazar Sáenz zitieren, die zum glaubensgebundenen Gebrauch der

Evidenzsuffixe schreibt:

„In diesem Fall können von uns der numinosen Sphäre zugeordnete Phänomene durchaus mit verschiedenen Suffixen der Evidenz verbunden werden. [...] Außerdem kann -mi vorkommen, wenn bestimmte übernatürliche Wesen beschrieben werden; es dürfte dann dokumentieren, dass die Manifestation dieser Wesen in die Lebens- und Erfahrungswelt der Menschen integriert sind [sic!].“ (Dedenbach-Salazar Sáenz, 2000: 292, 295; Hervorhebung im Original)

Weiterhin verweise ich auf Adelaar (1997b: 8), der eine vergleichbare Aussage zum

Gebrauch der Evidenzsuffixe in religiösen Kontexten trifft.

Ich möchte die zitierte Interpretation Dedenbach-Salazar Sáenz’ für die hier vorliegende

Textpassage übernehmen; sie beinhaltet die ‘psychologische Nähe’ und die Markierung

aus Sicherheit nach Floyd, zeigt jedoch zusätzlich, dass das affirmative Suffix, basierend

auf diesen Konzepten, häufig in einem glaubensgebundenen Kontext erscheint. Es stellt

100

sich die Frage, ob die Verwendung der Evidenzsuffixe in religiösen Texten als eine

eigene Kategorie zu betrachten ist.

Nimmt man diese Erklärung für Abschnitt 2 an, so lässt sich eine ebenfalls

glaubensbedingte affirmative Markierung für den ersten Abschnitt nicht ausschließen;

trotzdem bezieht sich dort die Affirmation mehr auf den Sohn Gregorios als auf die

religiösen Vorstellungen, da Tomasito hier das hauptsächliche Thema ist. Eine

Unterscheidung, wie sie hier getroffen wird, nimmt Gregorio vermutlich jedoch nicht vor;

für den Sprecher ist es eine einheitliche Vorstellung, wie die durchgängige Markierung

mit -mi zeigt.

Der folgende, unmarkierte Satz 11 dient als Übergang zum Thema der Rettung der

ungetauften Kinderseelen aus dem Limbus. In der Literatur findet sich die Vermutung,

Null-Markierung sei als nicht explizit genannte Affirmation zu verstehen (u. a. Weber,

1986: 141; Adelaar, 1997b: 5; Floyd, 1993: 130); m. E. ist hier das Gegenteil der Fall.

Während in den vorhergehenden Abschnitten durchgängig affirmativ markiert und damit

der höchste Grad an Sicherheit ausgedrückt wird, erfolgt nun keine Affirmation mehr,

was auf eine Reduzierung von Sicherheit hinweist. Dies wird unterstützt durch die

reportative Markierung in den folgenden Sätzen 12-16.

Ich interpretiere die reportative Markierung als prototypisch, d. h. sie bezeichnet

Hörensagen. Daneben drückt -si hier m. E. jedoch auch Distanz aus; dieser Aspekt wird

von Floyd nicht thematisiert, deshalb beziehe ich mich im Folgenden auf Weber, der

schreibt:

„With -mi the speaker assumes responsibility, with -shi he defers it (to someone else) [...]. A speaker may use -shi when he wishes to escape the implication that he has had direct experience.“ (Weber, 1986: 138, 140)

Sowohl das Zurückweisen persönlicher Erfahrung als auch der damit verbundenen

Verantwortlichkeit zeigt deutlich die Distanz, die ein Sprecher über -si vermittelt.

Gregorio drückt hier in zweierlei Hinsicht Distanz aus: Zum einen verdeutlicht er, dass er

die beschriebenen Ereignisse nicht persönlich kennt; zum anderen kann er sich deswegen

von der Beschreibung des Limbus und der Rettung der Kinder distanzieren, weil sein

Sohn, und damit Gregorio selbst, nicht mehr involviert ist. Es ist also der Themawechsel,

der den Wechsel in der Evidenzmarkierung bestimmt. Der Wechsel von -mi zu -si

bedeutet jedoch nicht, dass Gregorio nicht an die beschriebenen Vorgänge glaubt. Floyd

schreibt dazu:

101

„However, the important thing to note is that the presence of the reportative marking does not inherently create a conflict between personal commitment and the second-hand nature of the story.“ (Floyd, 1993: 237)

Im Folgenden komme ich zur Besprechung des letzten Abschnittes, d. h. zu den Sätzen

17-21. Gregorio spricht hier im Wesentlichen über sein Leben und markiert durchgängig

affirmativ.

Ich beginne mit den Suffixen, die prototypisch verwendet werden, dies sind die Suffixe

der Sätze 17 und 19-21, die jeweils eigenes Erleben markieren. Die Sätze 18 und 21

möchte ich näher erläutern.

Das -mi in Satz 21 betrachte ich als prototypisch gebraucht, obwohl es mit dem Potential

der unspezifischen Zeit steht. In Anlehnung an Dedenbach-Salazar Sáenz (2000: 292)

wird dieses Suffix als ein potentiell erlebbares Ereignis markierend interpretiert. Gregorio

selbst hat keine zwanzig Kinder, er weiß jedoch, dass dies möglich ist und auch für ihn

möglich gewesen wäre.

Satz 18 ist insofern ungewöhnlich, da hier zwei Mal -mi verwendet wird, jedoch in

unterschiedlicher Funktion. Der Ausdruck „[…] manan […] voluntadniychu - es ist

nicht-mi mein Wille-chu“ (Valderrama und Escalante, 1977: 65; meine Hervorhebung

und Übersetzung) bezeichnet klar prototypischen Gebrauch, da Gregorio hier über seinen

eigenen Willen spricht und somit deutlich persönliches Erleben vorliegt. Das zweite -mi

in dem Ausdruck „[…] Diosninchispa voluntadninmi - der Wille-mi unseres Gottes“

(Valderrama und Escalante, 1977: 65; meine Hervorhebung und Übersetzung) kann

jedoch kein persönliches Wissen markieren, da Gregorio über den Willen einer dritten

Person spricht, in diesem Fall sogar über den eines numinosen Wesens. Ich möchte den

Gebrauch von -mi hier mit dem bereits mehrfach zitierten Begriff ‘Sicherheit’ nach Floyd

(1993: 98ff.) bzw. Überzeugung nach Adelaar (1997: 8) erklären: Gregorio zeigt durch

-mi an, dass er weiß, dass es der Wille Gottes ist, der ihn nur einen Sohn haben ließ; er ist

also davon überzeugt. Die Art der Markierung lässt sich so am ehesten mit dem

schematischen Merkmal der -mi-Kategorie erklären.

Im Folgenden soll nun untersucht werden, welche Evidenzuffixe Fokus-Funktion haben,

dabei werde ich aus Gründen der Übersichtlichkeit abschnittsweise vorgehen. Ich

orientiere mich an Adelaar (1977).

102

In Abschnitt 1 (Satz 1-7) haben die Suffixe der Sätze 1, 2, 4, 6 und 7 Fokus-Funktion, da

sie jeweils neue Information markieren. Die Suffixe der Sätze 1 und 3 sind hingegen

neutral, da sie keine neue Information bezeichnen.

In Abschnitt 2 sind die Suffixe der Sätze 8 und 10 fokussierend verwendet, während das

Suffix des Satzes 9 an einem auf den Kontext verweisenden Wort erscheint und damit

neutral ist.

Abschnitt 3 (Satz 11) trägt keine Evidenzmarkierung, ist hier also nicht relevant.

Die Suffixe der Sätze 12 und 13 (Abschnitt 4) haben jeweils Fokus-Funktion, das -si der

Sätze 14-16 (ebenfalls Abschnitt 4) ist dagegen neutral, da es jeweils an einem

rückbezüglichen Wort erscheint, das somit keine neue Information vermittelt.

Die Suffixe der Sätze 17-19 und 21 in Abschnitt 5 haben Fokus-Funktion, da sie jeweils

neue Information markieren; das -mi in Satz 20 ist als neutral zu interpretieren.

Die Foki der Sätze 10, 12 und 13 sowie 18 sollen ausführlicher erläutert werden.

Das Suffix -mi an „almachakunan - Seelchen-mi“ (Valderrama und Escalante, 1977: 65;

meine Hervorhebung und Übersetzung) in Satz 10 fungiert als Fokus, obwohl die Seelen

bereits im vorherigen Satz erwähnt werden; der Schwerpunkt dort liegt jedoch noch auf

der Unterwelt. In Satz 10 werden durch Fokussierung nun die ‘Seelchen’ in den

Mittelpunkt gestellt. Dies weicht insofern von der Interpretation Adelaars (1977: 80) ab,

da hier eine vorerwähnte Information fokussiert wird; es ist somit keine neue Information,

die den Fokus trägt, sondern ein bereits erwähnter Aspekt wird neu fokussiert. Damit

verlagert sich die Fokussierung, wobei der vorhergehende Satz dazu dient, den neu zu

fokussierenden Aspekt vorzubereiten.

Ähnlich lassen sich die Sätze 12 und 13 interpretieren; in Satz 11 sind die Kinder und ihre

Suche der Inhalt der Aussage51, im folgenden Satz ist es das Auffinden der Glocke und

ihr Anschlagen [„campanatas - die Glocke-si“ Valderrama und Escalante, 1977: 65;

meine Hervorhebung und Übersetzung]; hier wird also das Ergebnis der Suche fokussiert.

Das trifft auch auf das -si in Satz 13 zu: Hier wird das Ergebnis fokussiert, in dem Fall

das des Findens der Glocke und ihr Schlagen, also das Tönen [„suenaqtintaqsi - wenn sie

angeblich tönen-si soll“ Valderrama und Escalante, 1977: 65; meine Übersetzung und

Hervorhebung].

Auch in Satz 18 bringt Gregorio neue Information ein, nämlich seinen eigenen Willen

bzw. den Willen Gottes [„Chayqa manan voluntadniychu, Diosninchispa

voluntadninmi.“ Valderrama und Escalante, 1977: 65; meine Hervorhebung]. -mi dient

hier in zweifacher Weise dazu, neuen Inhalt zu markieren: Zum einen fokussiert das

103

Suffix an der Negation mana- das neue Thema ‘nicht Gregorios Wille’; das -mi an

„voluntadninmi - sein Wille-mi“ (Valderrama und Escalante, 1977: 65; meine

Hervorhebung und Übersetzung) fokussiert wiederum einen neuen Inhalt, jetzt nämlich

den göttlichen Willen. In diesem Satz wird also zwei Mal neue Information eingebracht:

erst Gregorios Wille, dann der göttliche Wille. In beiden Fällen dient -mi der

Fokussierung neuen Inhaltes. Zudem hat das erste -mi die Funktion eines

komplementären Negationssuffixes bezüglich des „voluntadniychu - [nicht] mein Wille-

chu“ (Valderrama und Escalante, 1977: 65; meine Hervorhebung und Übersetzung).

Es ist festzustellen, dass der überwiegende Teil der in dem Text verwendeten

Evidenzsuffixe Fokus-Funktion hat und dazu dient, neue Information zu markieren. Neue

Information kann hier bedeuten, dass ein komplett neues, vorher nicht erwähntes Thema

angesprochen wird, es kann aber auch eine Schwerpunktverlagerung bezeichnen, wie ich

es für die Sätze 10, 12, 13 und 18 beschrieben habe. In diesem Fall wird ein neuer Aspekt

des Themas betont und in den Mittelpunkt der Ausführungen gestellt. Dies zeigt, dass

neue Information unterschiedlich verstanden werden kann. Sie muss dabei nicht

notwendigerweise völlig neu sein, sie kann auch den schon genannten Aspekt einer

Handlung bezeichnen, der bisher nicht fokussiert wurde.

Werden prototypischer / extendierter Gebrauch (nach: Floyd, 1993) und fokussierender /

neutraler Gebrauch (nach: Adelaar, 1977) der Evidenzsuffixe korreliert, so zeigt sich eine

weniger eindeutige Verteilung als in anderen Textstellen. Von 19 Sätzen, die gewertet

wurden, enthalten fünf Sätze Evidenzsuffixe in prototypischer und fokussierender

Funktion (Satz 12, 13, 17, 19, 21); sieben Sätze haben Evidenzsuffixe in extendierter und

fokussierender Funktion (Satz 1, 2, 4, 6, 7, 8, 10). In vier Sätzen treten Evidenzsuffixe in

prototypischer und neutraler Funktion auf (Satz 14, 15, 16, 20) und drei Sätze zeigen

extendiert und neutral verwendete Evidenzsuffixe (Satz 1, 3, 9). Damit tritt die Mehrzahl

der Evidenzsuffixe hier in extendierter und fokussierender Form auf; dies hängt mit dem

überwiegend glaubensgebundenen Inhalt der Passage zusammen. Satz 18 wurde nicht

gewertet, da hier zweimal ein Evidenzsuffix in unterschiedlicher Funktion auftritt.

Es stellt sich die Frage, was der Grund für den Wechsel in der Evidenzmarkierung ist, d.

h. warum Gregorio in den ersten beiden Abschnitten (Satz 1-7 und 8-10) affirmativ

markiert, nach einem Übergang ohne Markierung (Satz 11) zu -si (Satz 12-16) wechselt

und im letzten Abschnitt (Satz 17-21) wieder zur affirmativen Markierung zurückkehrt.

Dieser Wechsel lässt sich m. E. mit dem Grad der jeweiligen persönlichen Betroffenheit

Gregorios erklären: In Abschnitten, in denen Gregorio persönlich involviert ist, d. h.

51 Wobei hier weder Fokussierung noch Topikalisierung erfolgt.

104

wenn er über seinen verstorbenen Sohn berichtet und dessen Platz im Garten des Herrn,

markiert Gregorio affirmativ, weil er glaubt, dass sein Sohn dort und nicht im Limbus ist.

Ebenso markiert er affirmativ, wenn er über sein Leben und seine weitere Kinderlosigkeit

spricht. Obwohl mit Themen numinoser Natur verbunden, verwendet Gregorio in seinen

Ausführungen -mi, weil er persönlich betroffen ist und das Erzählte Teil seines eigenen

Erlebens ist.

Der Limbus und die Rettung der ungetauften Kinderseelen hingegen ist nicht Teil seines

persönlichen Erlebens; Gregorio hat davon gehört und glaubt sehr vermutlich daran. Aber

da er nicht persönlich betroffen ist, denn Tomasito ist ja nicht im Limbus, sondern im

Garten des Herrn, verwendet Gregorio hier das reportative Suffix. Damit drückt er eine

gewisse Distanz zum Erzählten aus und verdeutlicht, dass es nicht Teil seiner

persönlichen Erfahrung ist.

Diese Art der Verwendung der Evidenzsuffixe zeigt, wie vielfältig ihre Bedeutung ist und

wie komplex sie von Sprechern eingesetzt werden, um eine persönliche Haltung zum

Ausdruck zu bringen und einen Text zu strukturieren. Der vorgestelle Text belegt, dass

Evidenzsuffixe hier nur z. T. die Quelle einer Information angeben, der überwiegende

Teil der verwendeten Evidenzsuffixe bringt mehr die Haltung des Sprechers zum

Ausdruck. Es stellt sich die Frage, ob es sich um ein sprecherspezifisches

Charakteristikum handelt oder ob die Verwendung der Evidenzsuffixe durch das

überwiegend numinose Thema bestimmt ist. Sollte Letzteres der Fall sein, so ist zu

überlegen, ob ‘Religion’ nicht als ein gesondertes Gebiet hinsichtlich der

Evidenzmarkierung zu betrachten ist52. Es ist auch anzumerken, dass hier Floyds Theorie

des Prototypen und seiner Extensionen für glaubensgebundene affirmativ markierte Texte

nur bedingt greift, und diese Form der affirmativen Markierung nur mit dem

schematischen Merkmal der -mi-Kategorie zu erklären ist.

Im Folgenden komme ich zu einer Besprechung von -chu als negativer Fokus, dabei

orientiere ich mich an Adelaar (1977).

In den Sätzen 1, 6 und 18 steht -chu als komplementäres Negationssufix zur Verneinung

mana-, in den Sätzen 1 und 6 steht außer der Affirmation an „manan - nicht-mi“

(Valderrama und Escalante, 1977: 64; meine Übersetzung und Hervorhebung) kein

weiteres Evidenzsuffix. Das verweist deutlich auf die Funktion, die -chu hier als

negativer Fokus einnimmt. Wie bereits ausgeführt, beinhaltet Satz 18 eine Fokus-

52 Auf diesen Aspekt wurde bereits unter ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f.), Kap. 6.2.2

hingewiesen.

105

Verlagerung, d. h. im ersten Teil des Satzes liegt der negative Fokus auf der Aussage

„Chayqa manan voluntadniychu - Jenes ist nicht-mi mein Wille-chu“ (Valderrama und

Escalante, 1977: 65; meine Hervorhebung und Übersetzung), während im zweiten Teil

des Satzes der göttliche Wille (positiv) fokussiert wird.

Dies trifft auch auf Satz 19 zu, in dem ebenfalls eine Unterteilung von positivem und

negativem Fokus stattfindet. Im ersten Teil der Aussage wird „kanmi - es gibt-mi“

fokussiert, im zweiten Teil verlagert sich der Fokus und Gregorio legt seinen

Schwerpunkt auf die Feststellung, dass die Sachen „voluntadninchispichu - nicht in

unserem Willen-chu sind“ (Valderrama und Escalante, 1977: 65; meine Hervorhebung

und Übersetzung).

Auch das -chu in Satz 20 stellt den negativen Fokus dar; -mi steht in neutraler Position, es

ist somit kein Fokus. Das einzige Suffix aus der Gruppe der Diskurssuffixe ist -chu an

„munawaranchu - Er wollte-chu mir nicht“ (Valderrama und Escalante, 1977: 65; meine

Hervorhebung und Übersetzung), das damit Fokus-Funktion innerhalb des Satzes

übernimmt. Seine Stellung an dem Verb verweist nach Adelaar (1977: 77) deutlich auf

seine Fokus-Funktion.

An dieser Darstellung des Suffixes -chu zeigt sich, dass -mi und -chu als komplementäre

Negationspartikel eng verbunden sind. Betrachtet man die Sätze 18-20 im

Zusammenhang, so ergibt sich außerdem das Bild einer komplexen Alternation von -mi

und -chu, wodurch eine Fokusverlagerung innerhalb kurzer Abschnitte bewirkt wird, d. h.

innerhalb eines Satzes können unterschiedliche Inhalte positiv bzw. negativ fokussiert

werden. Dadurch ergibt sich der Eindruck einer betonenden, lebhaften Darstellungsweise.

Es soll nun untersucht werden, in welcher Funktion -qa verwendet wird (nach: Adelaar,

1977).

Das -qa der Sätze 1, 3 und 4 ist als thematisch aufzufassen, da das jeweils markierte Wort

auf das durchgängige Thema des Diskurses verweist.

Das erste -qa an „upallaspaqa - still-qa seiend“ (Valderrama und Escalante, 1977: 64;

meine Hervorhebung und Übersetzung) in Satz 6 hingegen ist m. E. als kontrastiv zu

betrachten; in den Sätzen 4 und 5 beschreibt Gregorio den Garten des Herrn, in Satz 6

hingegen spricht er wieder über seinen Sohn Tomasito. Dieser Kontrast zwischen den

unterschiedlichen Themen wird durch das -qa verdeutlicht, in der Übersetzung lässt sich

dies durch ‘aber’ wiedergeben.

Das zweite -qa an „rikuspaqa - sehend-qa“ (Valderrama und Escalante, 1977: 64; meine

Hervorhebung und Übersetzung) interpretiere ich wieder als thematisch, da hier Bezug

106

auf Tomasito genommen wird, der durch das einleitende -spa53 bereits als Subjekt

etabliert wird. Damit ist das zweite -qa innerhalb des Satzes thematisch.

In diesem Rahmen betrachte ich auch das Suffix des nachfolgenden Satzes 7 als

thematisch: Es ist an das Personalpronomen „Payqa - Er-qa“ (Valderrama und Escalante,

1977: 64; meine Hervorhebung und Übersetzung) suffigiert, das sich auf Tomasito

bezieht. -qa markiert hier alte Information.

„Limboqa - Der Limbus-qa“ (Valderrama und Escalante, 1977: 64; meine Hervorhebung

und Übersetzung) in Satz 8 hingegen ist deutlich kontrastiv. In dem vorherigen Satz sind

Tomasito im Garten des Herrn und seine Fürbitte das Thema; nun wechselt Gregorio zur

Unterwelt und zum Limbus, der sich dort befindet. Der Kontrast zwischen den Themen

wird deutlich durch -qa markiert.

Der nächste topic marker erscheint erst in Satz 12; er steht an dem

Demonstrativpronomen „chayqa - jene-qa“ (Valderrama und Escalante, 1977: 65; meine

Hervorhebung und Übersetzung), und ist somit thematisch.

Das in Satz 17 verwendete „Yawarniymantaqa - Aus meinem Blut-qa“ (Valderrama und

Escalante, 1977: 65; meine Hervorhebung und Übersetzung) ist deutlich kontrastiv, da

Gregorio hier von der Rettung der Kinder aus dem Limbus und ihr Übergang in die

hanaq pacha zu seinem eigenen Leben wechselt. Der Kontrast zwischen einem

numinosen und einem profanen Thema wird durch -qa unterstrichen.

Das letzte -qa an „Chayqa - Jenes-qa“ (Valderrama und Escalante, 1977: 65; meine

Hervorhebung und Übersetzung) in Satz 18 ist durch seine Position an dem

Demonstrativpronomen als thematisch zu interpretieren. Es ist so zu verstehen wie das

-qa des Satzes 12.

Bezüglich des kontrastiven -qa ist zu bemerken, dass sich meine Interpretation nicht mit

der Feststellung Adelaars deckt, in dieser Funktion stehe -qa am Ende der zu

kontrastierenden Einheit (Adelaar, 1977: 71).

In den Sätzen 1-8 wird -qa ausgesprochen häufig verwendet, nur die Sätze 2 und 5

enthalten keinen topic marker, alle anderen Sätze beinhalten mindestens ein, z. T. sogar

zwei -qa. Für den überwiegenden Teil der Sätze ist festzustellen, dass -qa an Wörter

suffigiert ist, die sich auf den Fokus des Satzes beziehen; das ist der Fall für die Sätze 4

und 6-854. Durch die Kombination der Evidenzsuffixe mit dem topic marker ergibt sich

der Eindruck eines eng verknüpften Diskurses, in dem der Fokus der Aussage rasch

53 -spa nominalisiert und subordiniert eine Verbwurzel; es bezeichnet dasselbe Subjekt im Haupt- und

subordinierten Satz.

107

wechselt, der Fokus der vorhergehenden Aussage jedoch zu Beginn eines neuen Satzes

noch einmal thematisch durch -qa aufgegriffen wird. An dieser Stelle verweise ich darauf,

dass eine solche Anordnung der Evidenzsuffixe der Hervorhebung von Argumenten dient

(Adelaar, 1977: 80).

Besonders der erste Teil zeigt, wie eng die verschiedenen Diskurssuffixe miteinander

verbunden sind, indem sie in raschem Wechsel Aussagen fokussieren, diese als

thematisch markieren und eine neue Aussage fokussieren. Über Fokussierung,

Etablierung des Fokus als thematisch und neue Fokussierung werden zusammenhängende

Argumentationsstränge geknüpft.

6.6 Gregorio, S. 75f. - ‘Gregorios Hochzeit’

6.6.1 Erläuterung der Tabellen

Die unter Tab. 6.2 dargestellte Verteilung der Evidenzsuffixe im Satz zeigt keine

Besonderheiten. Es fällt allerdings auf, dass Evidenzsuffixe hier selten gebraucht werden,

in der ausgesuchten Textstelle mit 31 Sätzen kommen insgesamt nur neun Evidenzsuffixe

vor; vergleicht man dies mit kürzeren Textstellen, so wird hier relativ selten markiert.

Dies soll unter Kap. 6.6.2 näher untersucht werden.

Auch die Verteilung des Suffixes -chu zeigt keine Besonderheiten; es wird überwiegend

an Verben suffigiert. Als Umstandsbestimmung wurde der Ausdruck „chhaynachu - so-

chu“ (Valderrama und Escalante, 1977: 75; meine Hervorhebung und Übersetzung) in

Satz 2 gezählt. Der in Satz 25 vorkommende Ausdruck „Chayllachu - Jenes-chu ist es

nur“ (Valderrama und Escalante, 1977: 76; meine Hervorhebung und Übersetzung) wurde

hingegen als Subjekt gewertet. Dies ergibt sich daraus, dass dieser Satz keine weiteren

Konstituenten enthält, die als Subjekt verstanden werden könnten; auch wird das Verb

nicht explizit genannt, d. h. es steht in der 3. Person Sg., so dass mir eine Interpretation

des Ausdrucks als Subjekt sinnvoll erscheint. -chu wird neun Mal verwendet und kommt

damit ebenso so oft vor die Evidenzsuffixe. Eine Interpretation dieser Verteilung soll

unter Kap. 6.6.2 erfolgen.

-qa kommt ebenfalls neun Mal vor; dabei tritt es vier Mal an Umstandsbestimmungen

auf. Als solche wurden jeweils die Demonstrativpronomen „chayqa / Chayqa - so-qa“

54 Ich beziehe mich dabei auf folgende Ausdrücke: Haqaypeqa qantoq t’ikanmi, Satz 4; Manan upallaspaqa

kashanmanchu, Satz 6; Payqa angelito guardianmi, Satz 7; Limboqa ukhu pachapin, Satz 8 (Valderrama

108

(Valderrama und Escalante, 1977: 75f.; meine Hervorhebung und Übersetzung) in den

Sätzen 13, 15 und 19 gezählt sowie der Ausdruck „Kunanqa - jetzt-qa“ (Valderrama und

Escalante, 1977: 76; meine Hervorhebung und Übersetzung) in Satz 18. Daneben wird

-qa am häufigsten an Objekten verwendet.

Die hier dargestellten Zahlenverhältnisse zeigen, dass die Evidenzsuffixe selten

verwendet werden; sie werden ebenso oft wie -chu und -qa verwendet. Das lässt sich für

die anderen Textstellen nicht feststellen. Eine Interpretation soll unter Kap. 6.6.2

vorgenommen werden.

Das in Satz 13 zwei Mal vorkommende Suffix -chus wird nicht zur Evidenz gerechnet,

entsprechend wird es nicht in die Tabelle aufgenommen. Eine kurze Erläuterung der

Bedeutung erfolgt unter Kap. 6.6.2.

Auch die unter Tab. 6.3 dargestellte Korrelation der Evidenzsuffixe mit den Tempora

zeigt keine Auffälligkeiten; es werden ausschließlich die unspezifische Zeit bzw.

Vergangenheit verwendet, dies lässt sich mit dem Inhalt der Passage erklären, da etwa zur

Hälfte ein Dialog wiedergegeben wird. Es ist allerdings bemerkenswert, dass Gregorio

auch für dialogexterne Teile seiner Erzählung die unspezifische Zeit verwendet, obwohl

er über Ereignisse der Vergangenheit berichtet. Dies ist m. E. als stilistisches Mittel zu

sehen und lässt sich evtl. mit dem Terminus des ‘historischen Präsens’55 beschreiben. In

Satz 6 kommen drei Evidenzsuffixe vor; das ergibt sich dadurch, dass der Satz kein

konjugiertes Hauptverb aufweist und mir eine Unterteilung anhand der nominalisierten

bzw. subordinierten Verben wenig sinnvoll erscheint, so dass der längere

und Escalante, 1977: 64; meine Hervorhebung).

55 Allerdings soll der mit diesem Terminus verbundene theoretische Hintergrund hier nicht weiter vertieft werden (vgl. u. a.: Satz 1 in ‘Donato Mayta’ (Asunta, S. 101)).

109

Satz aus der Autobiographie übernommen wurde. Die Evidenzsuffixe wurden einzeln

gezählt. Es ist anzumerken, dass neben Satz 6 auch die Sätze 2 und 7 kein Verb in

expliziter Zeitstellung haben, diese Sätze wurden auf Grund des Kontextes dem

jeweiligen Tempus zugeordnet.

6.6.2 Inhaltliche Interpretation

In der vorliegenden Textpassage wird ausschließlich -mi verwendet. Ich möchte die

Gesamtheit der Evidenzsuffixe hier mit Floyds Definition des Prototypen beschreiben,

der Autor bemerkt:

„First and foremost is that the event designated in the utterance derives from the speaker’s direct personal experience. This, of course, presumes that the event is realis (i. e. past or present).“ (Floyd, 1993: 84)

In diesem Sinn markieren die Evidenzsuffixe in dieser Textstelle jeweils Gregorios

persönliches Erleben; das ist die Hochzeit mit Asunta und das Gespräch mit dem

zuständigen Priester. Dieses gibt Gregorio in Form eines Dialoges wieder.

Anhand von Inhalt und Evidenzmarkierung lässt sich eine Unterteilung der Passage

vornehmen: In den Sätzen 1-13 beschreibt Gregorio die allgemeinen

Hochzeitsvorbereitungen und die Probleme Asuntas, sich die Gebete zu merken; dieser

Teil ist dialogextern. In den Sätzen 14-29 gibt Gregorio seine Unterredung mit dem

Priester als Dialog wieder, dieser Part ist dialogintern. Die letzten beiden Sätze der

Passage, Satz 30 und 31, sind wieder dialogextern.

Ich möchte zwei Aspekte näher behandeln: den dialoginternen Part (Sätze 14-29) sowie

den Satz 8.

Es fällt auf, dass innerhalb des dialoginternen Teils kaum markiert wird, lediglich in den

Sätzen 27 und 28 verwendet Gregorio -mi, während im dialogexternen Part sechs Mal -mi

gebraucht wird. Eine mögliche Erklärung für dieses Ungleichgewicht in der Markierung

ist, dass Gregorio innerhalb des Dialoges den Priester wiedergibt, der möglicherweise

Spanisch mit ihm gesprochen hat. Darauf weisen die zahlreichen spanischen Ausdrücke

hin (v. a. Satz 26 und 29). Verhält es sich so, dann kann Gregorio keine

Evidenzmarkierung wiedergeben, da sie nicht erfolgt ist. In diesem Fall würde Gregorio

hier die Sprechweise der Person annehmen, die er wiedergibt. Dies wurde bereits für die

110

Textstelle ‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58) in Bezug auf die Person des Qamara

festgestellt.

Eine andere Interpretation ist es, die Null-Markierung als nicht ausgedrückte affirmative

Evidenz zu werten. Wie bereits in ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.) erwähnt, gibt es in der

Literatur die Tendenz, Null-Markierung als implizite Affirmation zu interpretieren (u. a.

Floyd, 1993: 130; Adelaar, 1997b: 5; Weber, 1986: 141f.). Bezüglich der hier

vorliegenden Textstelle möchte ich die Sicht der zitierten Autoren aufgreifen und die

Null-Markierung Gregorios innerhalb des Dialoges als implizite Affirmation verstehen.

In diesem Fall erfolgt die Affirmation aus Sicherheit durch persönliches Erleben; die

eingangs erwähnte Vermutung, Gregorio gibt das Spanisch des Priesters wieder und die

hier vorgebrachte Interpretation schließen sich dabei nicht notwendigerweise aus.

Da -chu hier häufig verwendet wird, ist zu überlegen, ob Gregorio dieses Suffix anstatt

des -mi verwendet, um Wissen bzw. Nicht-Wissen und Fokus auszudrücken, zumindest

bezüglich des dialoginternen Teils (Sätze 14-29). Dies soll im Anschluss an die

Evidenzsuffixe untersucht werden.

Im Folgenden soll der Satz 8 dieser Passage dem Satz 17 der Textstelle ‘Asuntas

Hochzeit’ (Asunta, S. 114f.) gegenübergestellt werden. Ein Vergleich ist deshalb

interessant, da Gregorio und Asunta hier in beinahe identischen Worten über das

Unvermögen Asuntas berichten, die Gebete zu lernen; eine Gegenüberstellung bezüglich

der Art der Markierung und der Fokussierung kann zeigen, wie dasselbe Ereignis von

verschiedenen Sprechern ausgedrückt wird. Bei den Sätzen handelt es sich um Folgende:

- Gregorio: „Rezokunan mana warmiypa umanman haykuyta atiranchu.“ - ‘Die

Gebete-mi konnten-chu nicht in den Kopf meiner Frau eintreten.’

- Asunta: „Mana umayman rezokuna haykuyta ateqtin […].“ - ‘Weil die Gebete

nicht in meinen Kopf eintreten konnten […].’ (Valderrama und Escalante, 1977: 75, 115;

meine Hervorhebung und Übersetzung).

Asunta verwendet hier keine Evidenzmarkierung; wie bereits in der Interpretation zu der

Textstelle ausgeführt, gebraucht sie im vorhergehenden Satz 16 das einzige Mal in der

Passage das reportative Suffix. Ich habe die Nicht-Markierung zusammen mit dem

vorhergehenden Gebrauch von -si mit Verminderung von Verantwortung (unter

Bezugnahme auf Weber, 1986) erklärt und möchte diese Interpretation beibehalten. Die

Null-Markierung lässt sich m. E. an dieser Stelle nicht mit impliziter Affirmation

erklären, vielmehr zeigt sich hier eine Reduzierung von Affirmation; dies zwar nicht in

Bezug auf persönliches Erleben, aber bezüglich der Verantwortung, die der Gebrauch des

111

affirmativen Suffixes beinhaltet. Damit zeigt sich, dass Null-Markierung immer eine

kontextabhängige Interpretation erfordert.

Gregorio hingegen markiert seine Aussage mit -mi, das an das Wort „Rezokunan - die

Gebete-mi“ (Valderrama und Escalante, 1977: 75; meine Hervorhebung und

Übersetzung) suffigiert ist. Das Suffix ist prototypisch gebraucht und bezeichnet so

persönliches Erleben Gregorios. Während Asunta also über Null-Markierung ihre

Verantwortung zu mindern versucht, kann Gregorio hier affirmativ markieren, da er es

zwar persönlich erlebt hat, die Vorgänge jedoch nicht in seiner Verantwortung lagen und

er nicht schuld an dem Geschehen war. Ich habe darauf hingewiesen, dass Asunta

möglicherweise über ihre Wortwahl ihre Verantwortung vermindern will. Gregorio

gebraucht eine ähnliche Wortwahl, so dass es fraglich ist, ob Asuntas Ausdruck

tatsächlich der Verminderung von Verantwortung dient. Allerdings legt Gregorio den

Fokus auf „die Gebete“, nicht aber auf „den Kopf meiner Frau“; möglicherweise möchte

er so die Schuld seiner Frau abmildern, indem er die Gebete in den Mittelpunkt stellt. Da

es jedoch nicht klar ist, ob der von beiden Sprechern gebrauchte Ausdruck standardisiert

ist, muss dies Spekulation bleiben.

Man kann zusammenfassen, dass Asunta in der genannten Stelle nicht evidential

markiert, da sie ihre Verantwortung bezüglich der Ereignisse vermindern will; die Null-

Markierung dient hier also nicht impliziter Affirmation, sie reduziert diese vielmehr.

Gregorio verwendet -mi prototypisch; er war zwar an den Vorgängen beteiligt, hatte

jedoch keine Verantwortung, so dass er nicht in der Position ist, seine Schuld mindern zu

müssen; dies erlaubt es ihm, das affirmative Suffix zu verwenden. Eine Reduzierung von

Verantwortung erfolgt möglicherweise auch über die Wortwahl. Die besprochenen Sätze

zeigen, wie unterschiedlich die Evidenzsuffixe von verschiedenen Sprechern verwendet

werden, um ihre Haltung und den Grad ihrer persönlichen Involvierung zum Ausdruck zu

bringen. An dieser Stelle ist Floyd zu nennen, der -mi in 2. bzw. 3. Person-Futur-

Aussagen als ‘manipulativ’ bezeichnet (Floyd, 1993: 115); zwar liegt eine solche

Aussage hier nicht vor, ich verweise jedoch auf den potentiellen manipulativen Gehalt

den -mi hat und den auch das Auslassen des Suffixes haben kann. Indem Asunta ihre

Aussage nicht evidential markiert, lässt sie ihre Zuhörer im Unklaren über ihre Art der

Beteiligung an den erzählten Ereignissen, sie manipuliert sie.

Abschließend möchte ich kurz den Gebrauch des Suffixes -chus in Satz 13

[„yachaykuchus icha manachus - kennen-chus wir oder nicht-chus.“ Valderrama und

Escalante, 1977: 75; meine Hervorhebung und Übersetzung] erklären; wie bereits unter

112

Kap. 6.6.1 erwähnt, wird dieses Suffix von mir nicht zu den Evidenzsuffixen gerechnet.

Cusihuamán (1976: 248) bezeichnet -chus als eine indirekte Frage markierend. Satz 13

wird von mir als dialogextern gewertet, der letzte Teil des Satzes „[...] tapukun rezayta

yachaykuchus icha manachus. - [...] er fragt, ob wir das Beten kennen-chus oder nicht-

chus.“ (Valderrama und Escalante, 1977: 75; meine Hervorhebung und Übersetzung)

stellt jedoch bereits die Wiedergabe des Priesters dar, allerdings in Form einer indirekten

Rede. Damit trifft hier die Definition des Suffixes nach Cusihuamán als eine indirekte

Frage markierend zu; mit der indirekten Rede leitet Gregorio den dialoginternen Teil

seiner Erzählung ein, in dem er wörtlich zitiert.

Im Folgenden komme ich zur Fokus-Funktion der Evidenzsuffixe (nach: Adelaar, 1977).

Das -mi der Sätze 1, 6 [hier: „curan - der Priester-mi“], 11 und 28 ist als fokussierend zu

betrachten, da es jeweils neue Information markiert; damit bezeichnet es nach Adelaar

(1977: 79f.) den Fokus.

Die Suffixe der Sätze 6 [hier: „chaypaqtaqmi - und für jenes-mi“ und „ateqtintaqmi -

kann-mi“], 8, 27 und 31 sind neutral verwendet, d. h. sie markieren keine neue

Information; das -mi der Sätze 6, 8 und 31 steht satzeinleitend und entspricht damit der

Positionsregel nach Adelaar (1977: 79f.). Die affirmativen Suffixe -mi in Satz 6 stehen in

Verbindung mit dem konnektiven Element -taq (Cusihuamán, 1976: 252), das zwei

syntaktische Einheiten verbinden kann. Damit können auch diese Suffixe als ‘am

weitesten links’ in einer syntaktischen Einheit gewertet werden und entsprechen damit

ebenfalls Adelaar (ibid.). Lediglich im Fall von Satz 27 ergibt sich ein Widerspruch: Das

mit -mi suffigierte „kashanmi - sie sind-mi es“56 (Valderrama und Escalante, 1977: 76;

meine Hervorhebung und Übersetzung) erscheint am Ende des Satzes, mithin in einer

Position, die nach Adelaar auf Fokus-Funktion verweist. Da sich das Verb jedoch auf das

Subjekt „huchakuna - die Sünden“ (Valderrama und Escalante, 1977: 76; meine

Übersetzung) bezieht, markiert es m. E. hier keine neue Information, so dass ich es als

neutral interpretiert habe.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass vier Evidenzsuffixe als fokussierend

und fünf als neutral interpretiert wurden; dabei handelt es sich um die Suffixe der Sätze 1,

6, 11 und 28 bzw. 6, 8, 27 und 31. Damit ist mehr als die Hälfte der Evidenzsuffixe

56 Es handelt sich um ein Plural-Subjekt, das Verb steht jedoch in der 3. Person Sg.; das ist im Quechua oft

der Fall. Ich habe das singularische Verb mit dem Plural übersetzt.

113

neutral verwendet.

Werden prototypische / extendierte Verwendung der Evidenzsuffixe (nach: Floyd, 1993)

und fokussierender / neutraler Gebrauch (nach: Adelaar, 1977) korreliert, so zeigt sich

zunächst, dass alle Suffixe prototypisch verwendet werden. In den insgesamt 6 Sätzen,

die Evidenzsuffixe enthalten, treten drei Sätze auf, in denen die Evidenzsuffixe

prototypisch und fokussierend vewendet werden (Satz 1, 11, 28); drei Sätze zeigen

prototypischen und neutralen Gebrauch (Satz 8, 27, 31). Satz 6 wird nicht gewertet, da

drei Evidenzsuffixe in unterschiedlicher Funktion vorkommen.

Es soll nun ein möglicher Zusammenhang der Evidenzsuffixe mit -chu und dessen

Funktion als negativer Fokus in Anlehnung an Adelaar (1977) untersucht werden.

Das -chu der Sätze 4, 16, 19, 23 und 30 stellt jeweils den negativen Fokus der Sätze dar;

in allen Fällen ist -chu an ein Verb oder eine nominalisierte Verbwurzel suffigiert und

entspricht somit Adelaar (1977: 77).

Die Suffixe in den Sätzen 2, 8, 24 und 25 (in Satz 25 ist -chu interrogativ verwendet) sind

an Wörter suffigiert, die sich auf bereits Genanntes beziehen. Damit markiert -chu hier

jeweils einen neuen Aspekt eines schon bekannten Ereignisses als Fokus; diese

Interpretation wurde bereits z. T. für die Evidenzsuffixe in ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.)

angenommen. Deutlich wird das in den Sätzen 23 und 24 an den Ausdrücken

„yachaniñachu […] tariniñachu - ich weiß-chu schon nichts mehr […] ich finde-chu

schon nichts mehr“ (Valderrama und Escalante, 1977: 76; meine Hervorhebung und

Übersetzung); beide Wörter sind Ausdrücke des gleichen Ereignisses - Gregorio hat keine

Sünden mehr zu beichten -, aber durch den Gebrauch unterschiedlicher Begriffe wird ein

jeweils neuer Aspekt zum Ausdruck gebracht, der entsprechend fokussiert ist. Es ist

anzumerken, dass es sich außerdem bei diesen Ausdrücken um ein stilistisches Mittel

handelt.

-chu wird fünf Mal im dialoginternen und vier Mal im dialogexternen Part verwendet.

Diese Verteilung verweist darauf, dass dialogintern zumindest ein Teil der Fokus-

Funktion, die sonst durch -mi ausgedrückt wird, von -chu übernommen wird.

Abschließend wird der topic marker ebenfalls in Anlehnung an Adelaar (1977)

besprochen.

Das -qa der Sätze 1, 5, 13, 15 und 19 ist als themamarkierend zu betrachten, da hier

jeweils Bezug auf das zu Grunde liegende Thema genommen wird.

Die Suffixe der Sätze 6, 9, 18 und 27 sind hingegen kontrastiv, da die mit -qa markierten

Wörter stets einen Gegensatz zu dem vorher geäußerten Thema ausdrücken. Der

114

Ausdruck „runa kaqtinqa - wenn man runa ist-qa“ (Valderrama und Escalante, 1977: 75;

meine Hervorhebung und Übersetzung) in Satz 6 wird dem Wort ‘Priester’ kontrastiv

gegenübergestellt.

Ebenfalls kontrastiv ist -qa in Satz 9 „San Juanpaqqa - zu San Juan-qa“ (Valderrama und

Escalante, 1977: 75; meine Hervorhebung und Übersetzung); die Aussage hier wird mit

der des Satzes 8 kontrastiert, in der Gregorio berichtet, dass Asunta sich die Gebete nicht

merken konnte. Lexikalisch betont wird der Gegensatz noch durch die spanische

Konjunktion „Pero - Aber“ (Valderrama und Escalante, 1977: 75).

Der Kontrast in Satz 18 „Kunanqa - Jetzt-qa“ (Valderrama und Escalante, 1977: 76;

meine Hervorhebung und Übersetzung) besteht zwischen dem vorhergehenden Satz, in

dem der Priester offenbar noch zufrieden mit dem Gebet ist und seiner in Satz 18

geäußerten Aufforderung zu beichten. Eine freie, aber treffende Übersetzung ist: ‘Nun

aber beichte mir deine Sünden.’.

Auch das -qa in Satz 27 „kaytaqa - dies-qa“ (Valderrama und Escalante, 1977: 76; meine

Hervorhebung und Übersetzung) wird kontrastiv gebraucht. In den Sätzen 25 und 26

äußert der Priester seinen Unglauben darüber, dass es schon alle gebeichteten Sünden

seien. Im Kontrast dazu steht Gregorios Behauptung, diesen Kontrast markiert er über -

qa. „kaytaqa“ kann als direkt kontrastiv gegenüber dem Ausdruck „Chayllachu“

(Valderrama und Escalante, 1977: 76) in Satz 25 verstanden werden, im Sinne von

‘Jenes-chu nur? - Dies-qa sind sie’.

Insgesamt werden vier Suffixe kontrastiv und fünf Suffixe als alte Information

markierend verwendet; -qa tritt fünf Mal außerhalb des Dialoges und vier Mal

dialogintern auf, bei der dialoginternen Verwendung wird es zwei Mal kontrastiv und

zwei Mal als alte Information markierend gebraucht. Es lässt sich kein bestimmter

Zusammenhang zwischen -mi und -qa feststellen.

Auch bezüglich der Tempora lässt sich keine eindeutige dialoginterne bzw. -externe

Verteilung feststellen, im Gegensatz zu ‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58.). Gregorio

verwendet hier in beiden Teilen überwiegend die unspezifische Zeit, im dialoginternen

Part allerdings beinahe ausschließlich dieses Tempus, lediglich im letzten Satz (Satz 31)

gebraucht er die unspezifische Vergangenheit; sie bezeichnet den Schlusspunkt seines

Dialoges. Für den dialogexternen Teil lässt sich gleichfalls keine eindeutige Verteilung

der Tempora feststellen, d. h. Gregorio verbindet bestimmte Inhalte nicht mit einem

bestimmten Tempus. Die beinahe durchgängige Verwendung der unspezifischen Zeit

habe ich eingangs mit dem Terminus des ‘historischen Präsens’ bezeichnet; der Gebrauch

115

dieses Tempus soll den Eindruck von Unmittelbarkeit und direktem Erleben hervorrufen,

die Erzählung wirkt lebendiger.

Allgemein lässt sich zusammenfassen, dass die Strukturierung in einen dialoginternen

und -externen Teil über die Diskurssuffixe erfolgt; im dialoginternen Teil bezeichnet die

Auslassung der Evidenzsuffixe vermutlich die Redeweise eines anderen Sprechers. Wie

unterschiedlich Evidenzsuffixe von verschiedenen Sprechern eingesetzt werden, hat der

Vergleich zwischen Gregorio und Asunta (Gregorio, S. 75f., Satz 8 / Asunta, S. 114f.,

Satz 17) gezeigt; die Evidenzsuffixe dienen hier dazu, den jeweiligen Grad der

Involvierung des Sprechers und seine Haltung zum Gesagten auszudrücken. Damit sind

hier neben der Evidenz auch Aspekte der Validation wichtig. Die enge Verbindung und

gegenseitige Beeinflussung der Diskurssuffixe untereinander zeigt sich in der Verteilung

von -mi und -chu: In der Analyse habe ich gezeigt, dass dialogintern -chu einen Teil der

Fokus-Funktion des -mi übernimmt.

7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit

Im Folgenden wird eine Zusammenfassung und abschließende Bewertung der Ergebnisse

dieser Arbeit vorgenommen; dabei wird zunächst erläutert, ob und in welchem Maß die

Aussagen Floyds und Adelaars sich auf die hier untersuchten Textstellen anwenden

lassen. Im Anschluss sollen die Suffixe -cha und -sqa im Hinblick auf die hier

vorgenommenen Analysen bewertet sowie ein kurzer Vergleich zwischen den Sprechern

durchgeführt werden. Abschließend erfolgt eine allgemeine Bewertung der hier

vorgestellten Autoren sowie ein Fazit.

116

7.1 Floyds Theorie - Schlussbetrachtung

Wie in Kap. 4.1 formuliert, ist die grundlegende Fragestellung dieser Arbeit, ob und in

welchem Grad Floyds Theorie der prototypischen und extendierten Evidenzsuffixe -mi,

-si und -cha auf einen Quechua-Text anwendbar ist. Es sollen nun die Ergebnisse

vorgestellt werden, die sich in der Anwendung der Theorie Floyds auf Quechua-Texte

ergeben haben. Da das Evidenzsuffix -cha und das Verbalsuffix der narrativen

Vergangenheit -sqa im Anschluss besprochen werden, beziehe ich mich in den folgenden

Ausführungen zu Floyd (1993) und Adelaar (1977) lediglich auf die Evidenzsuffixe -mi

und -si.

7.1.1 -mi und -si in den Textstellen57

Der Gebrauch von -mi in den untersuchten Textstellen lässt sich mit Floyds Definition

des Prototypen als Marker persönlichen Erlebens interpretieren; u. a. in dieser Funktion

tritt -mi in den Textstellen ‘Donato Mayta’ (Asunta, S. 101) und ‘Asuntas Hochzeit’

(Asunta, S. 114f.) sowie ‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58) und ‘Gregorios Hochzeit’

(Gregorio, S. 75f.)58 auf. Abweichungen von dem prototypischen Gebrauch habe ich mit

Floyds Begriffen ‘Sicherheit’ und psychological proximity für ‘Donato Mayta’ (Asunta,

S. 101) und ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.) erklärt. Diese Begriffe stehen im

Zusammenhang mit dem schematischen Merkmal der -mi-Kategorie ‘Sicherheit’. Auch

das Auftreten von -mi in futurischen Aussagen und / oder Aussagen, die sich auf eine 2.

oder 3. Person beziehen, habe ich mit Floyd als Situationen interpretiert, die der Sprecher

unter seiner Kontrolle weiß oder zu wissen glaubt und die es ihm ermöglicht, manipulativ

auf den Angesprochenen einzuwirken. Diese Interpretation wurde für die Textstellen

‘Asuntas Hochzeit’ (Asunta, S. 114f.) und ‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58)

vorgenommen; die Textstelle ‘Asuntas Hochzeit’ (Asunta, S. 114f.) wurde zusätzlich mit

dem Konzept der Distanzierung vom Gesagten unter Bezug auf Weber (1986) erklärt.

Damit haben sich folgende Annahmen Floyds in der Anwendung als bestätigt erwiesen:

Der Prototyp von -mi ist persönliches Erleben, die Extensionen des Prototypen sind

57 Da in den Textstellen ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f.) und ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.) -mi

ausschließlich bzw. überwiegend in extendierter Form auftritt, sollen diese Textstellen in Bezug auf -mi gesondert besprochen werden (Kap. 7.1.2).

58 In dieser Textstelle tritt -mi nur in seiner prototypischen Funktion auf.

117

Kontrolle, rhetorische Effekte und daraus resultierend die Manipulation des Adressaten.

Auch das von Floyd angenommene Schema der -mi-Kategorie ‘Sicherheit’ habe ich

bestätigt gefunden: Floyd geht davon aus, dass das zu Grunde liegende Schema Prototyp

und Extensionen verbindet und in der Bestätigung der Extensionen bestätigt sich auch das

Schema.

Lediglich der extendierte Gebrauch von -mi als Fragemarkierung tritt hier nicht auf; ich

verweise allerdings darauf, dass dies mit der Auswahl der Textstellen zusammenhängt. Es

handelt sich bei der Autobiographie nicht um einen spontanen und dialogischen Diskurs,

sondern um eine monologische Darstellung, in der die Möglichkeit, einen Adressaten

direkt zu fragen und eine Antwort zu erwarten, nicht gegeben ist. Damit ist die

extendierte Verwendung von -mi als Fragemarkierung nicht in den hier vorgestellten

Textstellen angelegt, so dass für -mi als Fragemarkierung keine Aussage getroffen werden

kann. Das bedeutet nicht, dass diese Extension nach Floyd nicht berechtigt ist; es

bedeutet lediglich, dass zur Untersuchung dieser Extension ein anderes Datenmaterial

herangezogen werden muss.

Für -si sehen die Ergebnisse etwas anders aus; im Gegensatz zu -mi tritt dieses Suffix

nicht in allen Textstellen auf, in ‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58) und ‘Gregorios

Hochzeit’ (Gregorio, S. 75f.) fehlt es. Für die Textstellen ‘Donato Mayta’ (Asunta, S.

101) und ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.) wurde es in seiner prototypischen Bedeutung des

Hörensagens interpretiert, wobei für ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.) auch das Konzept von

Distanz (nach: Weber, 1986) angenommen wurde. Ich möchte Floyds Interpretation des

Prototypen ‘Hörensagen’ für -si bestätigt sehen.

Die Extensionen für -si folk tales, Legenden, Rätsel und die challenge construction

wurden in den Textstellen nicht vorgefunden. Allerdings wurde in der Textstelle ‘Die

Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f.) -si in Begriffen von Zweifel, Unsicherheit und

dem damit zusammenhängenden Unwissen interpretiert und auf die Verbindung zur

schematischen Eigenschaft der -si-Kategorie ‘Enthüllung’ hingewiesen. Eine Verbindung

zur ‘Enthüllung’ zeigt auch der Begriff mirativity, der für ‘Asuntas Hochzeit’ (Asunta, S.

114f.) herangezogen wurde; auch hier wurde -si wieder überwiegend mit dem Konzept

von Verantwortung bzw. hier mit der Verminderung von Verantwortung erklärt, wie auch

für ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.) (nach: Weber, 1986).

Das Bild, das sich für -si aus den Analysen ergibt, ist somit Folgendes: ‘Hörensagen’ als

Prototyp des Suffixes hat sich bestätigt, die Extensionen nach Floyd konnten nicht

nachgewiesen werden. Stattdessen hat sich gezeigt, dass -si in zwei anderen Bereichen

118

verwendet wird: Zum einen, um Zweifel, Unsicherheit und damit auch Unwissen

auszudrücken; zum anderen, um Distanz zum Gesagten und z. T. Verminderung von

Verantwortung zu bezeichnen. Beide Bereiche lassen sich jedoch mit dem Schema der

-si-Kategorie ‘Enthüllung’ nach Floyd verbinden: Wird eine Information enthüllt, so

bedeutet dies, dass vorher Zweifel, Unsicherheit und / oder Unwissen über diese

Information bestand; für eine Information, über die Zweifel und / oder Unwissen besteht,

kann jedoch keine oder nur eine sehr eingeschränkte Verantwortung übernommen

werden. Das führt zu zwei Ergebnissen: Zum einen bestätigt es das von Floyd

angenommene Schema ‘Enthüllung’ der -si-Kategorie; zum anderen legt es nahe, neben

den von Floyd genannten Extensionen zwei weitere Ausdehnungen des prototypischen

‘Hörensagens’ zu erwägen sind, nämlich -si als Marker von Zweifel und Unwissen und

damit als Mittel zur Reduzierung von Verantwortung.

7.1.2 Glaubensgebundene Textstellen: ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f.)

und ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.)

Unter Kap. 5.2.1 wurde bereits begründet, warum je ein Text zu Glaubensvorstellungen

in vorliegenden Datensatz aufgenommen wurde, geht doch aus der Literatur hervor, dass

Glaubensvorstellungen häufig mit besonderen sprachlichen Mitteln ausgedrückt werden.

Diese Aussage habe ich übernommen und überprüft, ob das Quechua Cuzqueño eine

besondere Verwendung der Evidenzsuffixe in glaubensgebundenen Texten zeigt. Bei den

ausgewählten glaubensgebundenen Textstellen handelt es sich um ‘Die Seele nach dem

Tod’ (Asunta, S. 104f.) und ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.); im Folgenden werden die

Ergebnisse zum Gebrauch der Evidenzsuffixe in religiös geprägten Ausführungen

dargestellt.

Es hat sich gezeigt, dass in solchen Texten überwiegend das affirmative Evidenzsuffix

-mi verwendet wird (s. Kap. 7.1.1). In ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f.) tritt

bis auf eine Abweichung (-si in Satz 19) ausschließlich -mi auf, in ‘Tomasito’ (Gregorio,

S. 64f.) kommen sowohl -mi als auch -si vor; für diese Textstelle beziehe ich mich

Folgenden auf die Abschnitte 1 und 2 (Sätze 1-10) und auf Satz 18, in denen der Sprecher

-mi verwendet. Abschnitt 4 (Sätze 12-16) beinhaltet zwar auch Gregorios Ausführungen

zu Glaubensvorstellungen, hier erfolgt jedoch eine der Erwartung entsprechende

reportative Markierung. Damit sind diese Passage und die Form der Evidenzmarkierung

119

nicht als ungewöhnlich zu betrachten und sollen im Folgenden nicht weiter erläutert

werden.

Floyd geht nicht auf die glaubensgebundene Verwendung der Evidenzsuffixe ein, so dass

in den genannten Textstellen lediglich auf Floyds Begriff psychological proximity

verwiesen wurde, dieses Konzept ist als ausschließliche Erklärung m. E. jedoch zu

allgemein. Aus diesem Grund wurden für eine Interpretation die Arbeiten Dedenbach-

Salazar Sáenz’ (2000) und Adelaars (1997b) herangezogen. Beide Autoren verweisen

darauf, dass die Darstellung glaubensgebundener Phänomene eine völlige Überzeugung

voraussetzt, in der Evidentialität unerheblich ist (Dedenbach-Salazar Sáenz, 2000: 285,

292, 295 und Adelaar, 1997: 8). Floyds Extensionen der -mi-Kategorie lassen sich auf

Texte glaubensgebundenen Inhaltes nicht anwenden und auch das Schema ‘Sicherheit’

und der damit verbundene Begriff psychological proximity treffen nur bedingt zu. Zwar

sind diese Konzepte Floyds in den Erklärungen Dedenbach-Salazar Sáenz’ und Adelaars

enthalten, sie treten jedoch auch in nicht glaubensgebundenen Texten in Erscheinung, so

z. B. in ‘Donato Mayta’ (Asunta, S. 101) oder ‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58). Aus

diesem Grund ist eine Erklärung der affirmativen Markierung in glaubensgebundenen

Ausführungen ausschließlich über Floyds Begriffe ‘Sicherheit’ und psychological

proximity zu allgemein.

Es stellt sich die Frage, ob glaubensgebundene Ausführungen nicht als eigene Textsorte

zu betrachten sind, in der Evidenzmarkierung nach anderen Kriterien als in Texten

profanen Inhaltes erfolgt. In diesem Fall wäre zu überlegen, ob der Gebrauch von -mi in

solchen Texten ‘normal’, d. h. zu erwarten und dass gerade der Nicht-Gebrauch des

Suffixes auffällig ist. An dieser Stelle sind jedoch mehrere Aspekte zu bedenken: Zum

einen ist dies die Frage, ob eine solche Unterscheidung, wie sie hier und in der Literatur

zu diesem Thema vorgenommen wird, auch von Quechua-Sprechern selbst getroffen

wird. In den genannten Textstellen wurde darauf hingewiesen, dass dies vermutlich nicht

der Fall ist, so dass es sich bei der Textsorten-Unterscheidung um eine Kategorisierung

‘von außen’ handelt. Weiterhin habe ich gezeigt, dass der Gebrauch der Evidenzsuffixe in

glaubensgebundenen Passagen nicht einheitlich ist: Asunta verwendet nahezu

ausschließlich das affirmative Suffix, während Gregorios Gebrauch vom Grad seiner

Involviertheit abhängt. Damit kann eine prinzipiell affirmative Markierung numinoser

Phänomene nicht ohne Weiteres angenommen werden, so dass eine Etablierung als

eigene Textsorte fraglich ist.

Somit stellt sich die Interpretation der Evidenzsuffixe in glaubensgebundenen Texten als

problematisch dar. Da das vorliegende Datenmaterial nicht ausreichend ist, kann die

120

Frage nach glaubensgebundenen Texten als eigene Textsorte hier nicht abschließend

beantwortet werden. Aus der Bearbeitung ergibt sich jedoch der Eindruck, dass solche

Texte z. T. nach anderen Kriterien markiert werden als Ausführungen profanen Inhaltes.

So spielt persönliche Überzeugung in glaubensgebundenen Ausführungen eine größere

Rolle als in profanen Texten, d. h. der Sprecher markiert validational und nicht evidential.

Allerdings ist die Art der Evidenzmarkierung sprecherspezifisch, so dass

glaubensgebundene Texte nicht grundsätzlich eine bestimmte Evidenzmarkierung

erwarten lassen. Sollten glaubensbedingte Darstellungen jedoch als eigene Textsorte

etabliert werden, so muss der Begriff ‘Glaube’ aus der andinen Kultur heraus definiert

werden; eine solche Kategorie kann verschiedene Formen der Markierung umfassen.

Somit ist bezüglich der Arbeit Floyds festzustellen, dass seine Theorie nur bedingt auf

Texte numinosen Inhaltes anzuwenden ist, da seine Erklärungen m. E. zu allgemein sind.

7.1.3 Floyd: abschließende Bewertung

Abschließend bleibt festzuhalten, dass Floyds Theorie grundsätzlich auf Quechua-Texte

anwendbar ist.

Seine Annahmen der Prototypen - ‘Hörensagen’ für -si und ‘persönliches Erleben’ für -mi

- haben sich in der Anwendung auf Quechua-Texte bestätigt. Das gilt allerdigs nur z. T.

für die Extensionen der Evidenzsuffixe: Für -mi konnte der überwiegende Teil der von

Floyd genannten Extensionen nachgewiesen werden, für -si hingegen nicht. Für dieses

Suffix wurden jedoch zwei zusätzliche, von Floyd nicht erwähnte Verwendungsweisen

festgestellt: Über -si werden Zweifel und Unwissen und damit eine Reduzierung von

Verantwortung ausgedrückt.

Es ist allerdings zu bemerken, dass Floyds Aussagen zu -mi lediglich auf Texte profanen

Inhaltes zutreffen, glaubensgebundene Ausführungen sind weder mit dem Prototypen von

-mi, noch mit seinen Extensionen zu beschreiben. Daraus ergeben sich zwei

Überlegungen: Zum einen, dass glaubensgebundene Texte möglicherweise als eigene

Textsorte zu betrachten sind, in der Evidenzmarkierung nach anderen Kriterien als in

profanen Texten erfolgt. Zum anderen aber auch, dass in solchen Texten die

Evidenzsuffixe nicht evidential, sondern validational verwendet werden, d. h. sie

bezeichnen die Sprecherhaltung und nicht die Informationsquelle.

Ein weiterer Aspekt, der angesprochen wurde, ist der des unterschiedlichen

Datenmaterials. Floyds Datenmaterial setzt sich überwieged aus spontanen und

121

natürlichen Dialogen zusammen, während dem hier verwendeten Datenmaterial eine

monologische Darstellungsform zu Grunde liegt, in der natürliche, spontane Rede nicht

vorkommt und auch der Adressat fehlt. Damit sind bestimmte Verwendungsweisen, auf

die Floyd hinweist, z. B. -mi als Fragemarkierung oder -si in Rätseln, hier nicht zu

erwarten. Umgekehrt bedeutet das aber auch, dass ein bestimmter Gebrauch, der in den

hier verwendeten Textstellen zu beobachten ist, z. B. religiös motivierte Ausführungen,

bei Floyd nicht anzutreffen ist. Natürliche und spontane Diskurse enthalten meist keine

oder nur wenige glaubensgebundene Darstellungen.

Somit ist die eingangs getroffene Aussage dahingehend zu modifizieren, dass Floyds

Theorie am besten auf Texte anwendbar ist, die seinem eigenem Datematerial ähnlich

sind.

7.2 Adelaars Theorie - Schlussbetrachtung

Es erfolgt eine Schlussbetrachtung der Theorie Adelaars; folgende Aspekte seiner Studie

wurden hier untersucht:

• die Umsetzbarkeit seiner Aussagen zur Fokus-Funktion bzw. Neutralität der

Evidenzsuffixe;

• -chu als negativer Fokus;

• das thematische bzw. kontrastive -qa.

7.2.1 Evidenzsuffixe: fokussierend vs. neutral

Adelaar hat zur Position von -mi, -si und -cha zwei Regeln aufgestellt: Steht eines der

Suffixe am ersten Element links im Satz, das nicht auf -si, -bis / -pis (Einschluss) oder -qa

(Kontrast) endet, so ist es neutral. Steht es an einem anderen Elemet im Satz, so markiert

es den Fokus, der neue Information enthält (Adelaar, 1977: 79ff.).

In der Bearbeitung der Textstellen habe ich diese Aussagen Adelaars überwiegend

bestätigt gefunden, d. h. ein Evidenzsuffix zu Beginn einer syntaktischen Einheit ist

meistens neutral gebraucht, während ein Evidenzsuffix im Satz den Fokus markiert.

Allerdings gibt es in fünf der sechs Textstellen mindestens eine Ausnahme, d. h. hier

treffen Adelaars Aussagen m. E. nicht oder nur bedingt zu. Für ‘Donato Mayta’ (Asunta,

S. 101) ist das Satz 22 und für ‘Asuntas Hochzeit’ (Asunta, S. 114f.) der Satz 3. In ‘Der

122

Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58) konnte Satz 14 nicht eindeutig interpretiert werden; Satz

15 enthält bereits Erwähntes, bildet jedoch zusammen mit Satz 6 den Rahmen der

Ausführungen und ist so als Bestandteil eines stilistischen Mittels zu verstehen. Aus

diesem Grund wurde das Evidenzsuffix in Satz 15 als fokussierend interpretiert, obwohl

keine neue Information vermittelt wird. In ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f.) wurde

festgestellt, dass in den Sätzen 10, 12, 13 und 18 ein bereits erwähnter Aspekt einer

Handlung als neu fokussiert wird, obwohl die übergeordnete Handlung selbst nicht neu

ist. Diese Interpretation wurde auch für die Sätze 33 und 35 in ‘Die Seele nach dem Tod’

(Asunta, S. 104f.) vorgenommen. In der letzten Textstelle ‘Gregorios Hochzeit’

(Gregorio, S. 75f.) weicht der Satz 27 von der Definition Adelaars ab.

Daraus möchte ich folgende Schlüsse ziehen: Die von Adelaar (1977: 79ff.) aufgestellten

Positionsregeln, sind nicht als Regeln zu verstehen, sondern als Tendenz im Auftreten der

Evidenzsuffixe. Das bedeutet, die Evidenzsuffixe treten meist so wie von Adelaar

beschrieben auf, das ist jedoch nicht notwendigerweise der Fall: Ein Sprecher kann je

nach Bedarf die Position und Funktion eines Evidenzsuffixes modifizieren.

Es stellt sich allerdings die Frage, was ‘neue Information’ (Adelaar, 1977: 79ff.)

bedeutet. Aus den Analysen ergibt sich der Eindruck, dass ‘neue Information’ nicht

grundsätzlich nicht-vorerwähnte Information bedeuten muss: Für ‘Tomasito’ (Gregorio,

S. 64f. / Sätze 10, 12, 13, 18) und ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f. / Sätze 33

und 35) wurde gezeigt, dass das übergeordnete Thema beibehalten werden kann, über die

Evidenzsuffixe jedoch stets ein anderer Aspekt desselben Themas fokussiert wird.

Ähnlich sind auch Position und Funktion der Evidenzsuffixe in stilistischen Mitteln zu

interpretieren: In ‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58) werden die Sätze 6 und 15 als

stilistisches Mittel aufgefasst, wobei die Wiederholung der Rahmenbildung dient. Somit

stellt Satz 15 in Form und Inhalt eine Wiederholung von Satz 6 dar, die Position des

Evidenzsuffixes in Satz 15 und der Zusammenhang mit den Diskurssuffixen verweist

jedoch auf die Fokus-Funktion von -mi. Innerhalb der stilistischen Rahmenbildung wurde

die bereits bekannte Information somit als fokussiert aufgefasst. Eine vergleichbare

Interpretation wurde für -chu in ‘Gregorios Hochzeit’ (Gregorio, S. 75f. / Satz 23 und 24)

vorgenommen (s. Kap. 7.2.2).

Es ergibt sich ein weiteres Definitionsproblem, nämlich die Frage: Was heißt ‘neutral’?

Adelaar bemerkt, dass ein einleitendes Evidenzsuffix neutral ist (Adelaar, 1977: 79),

definiert dies jedoch nicht. Es stellt sich die Frage, was unter einem ‘neutralen

123

Evidenzsuffix’ zu verstehen ist: Bedeutet dies, dass es wegfallen könnte; und wenn es

wegfallen könnte, warum steht es dann? Diese Fragen können hier nicht endgültig

beantwortet werden, folgende Interpretation ist jedoch möglich: Ein neutrales

Evidenzsuffix hat lediglich keine Fokus-Funktion, verfügt jedoch über einen evidentialen

und / oder validationalen Wert und ist keineswegs bedeutungsleer. Damit ist ein solches

Evidenzsuffix als neutral in Bezug auf die Fokus-Funktion zu verstehen, keineswegs

jedoch in Bezug auf seine evidentialen und / oder validationalen Eigenschaften.

7.2.2 -chu als Interrogativ- und Negationssuffix

Nach Adelaar (1977: 77) markiert -chu in einer Aussage den interrogativen oder

negativen Fokus; es tritt meist an Verben auf. An der Negation mana- oder ama steht ein

Evidenzsuffix (Adelaar, 1977: 80).

Es sind folgende Ergebnisse festzuhalten: Bis auf die Textstelle ‘Tomasito’ (Gregorio, S.

64f.) wird in allen anderen Textstellen -chu ausschließlich oder überwiegend an Verben

suffigiert. Damit bestätigt sich Adelaars Aussage (Adelaar, 1977: 77), -chu trete

normalerweise an Verben auf. Allerdings ergibt sich aus den Textstellen der Eindruck,

dass es nicht an Verben gebunden ist. Daneben wurde festgestellt, dass ein Evidenzsuffix

an der Negation mana- oder ama und -chu als komplementäre Negationspartikel auftreten

können, dass dies jedoch nicht notwendigerweise der Fall ist. Steht die Negation ohne

Evidenzsuffix, so ist -chu das einzige Suffix aus der Fokus-Gruppe in der Äußerung. Dies

verweist deutlich auf seine Fokus-Funktion. Das ist besonders für die Textstelle

‘Gregorios Hochzeit’ (Gregorio, S. 75f.) der Fall: Im zweiten Teil seiner Ausführungen

verwendet Gregorio kaum -mi, dafür jedoch häufig -chu; dies wurde als Ersatzfunktion

des -chu für -mi interpretiert. Ebenso wie die Evidenzsuffixe wird auch -chu im Rahmen

stilistischer Mittel verwendet (Gregorio, S. 58 / Sätze 6 und 15; Gregorio, S. 75 / Sätze 24

und 25); es wurde hier ebenso wie die Evidenzsuffixe als Fokus innerhalb des

stilistischen Mittels interpretiert. Für die Sätze 2, 8, 24 und 25 in ‘Gregorios Hochzeit’

(Gregorio, S. 75f.) wurde festgestellt, dass die dort mit -chu suffigierten Wörter auf

bereits Genanntes rekurrieren und somit keine neue Information enthalten. Daraus ergibt

sich die Überlegung, dass ‘Fokus’ nicht notwendigerweise erstmals erwähnte Information

bedeutet. Eine vergleichbare Interpretation habe ich für die Evidenzsuffixe in ‘Tomasito’

(Gregorio, S. 64f. / Sätze 10, 12, 13 und 18) und ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S.

104f. / Sätze 33 und 35) vorgenommen. Aus dieser Ähnlichkeit in der Verwendung und

124

aus der Ersatzfunktion, die -chu z. T. in der Textstelle ‘Gregorios Hochzeit’ (Gregorio, S.

75f.) für -mi übernimmt, ergibt sich die Überlegung, dass das Interrogativ- und

Negationssuffix -chu evtl. als ein Ausdruck der Evidentialität zu werten ist. Wie bereits

unter Kap. 4.2.1 ausgeführt, sieht Adelaar die Evdenzsuffixe -mi, -si und -cha über die

Fokus-Funktion mit -chu verbunden; dies unterstützt meine oben genannte Vermutung;

ebenso die Feststellung, dass -chu auch ohne Evidenzsuffixe vorkommen kann und dann

das einzige Suffix der Fokus-Gruppe darstellt.

7.2.3 -qa als topic marker

-qa hat laut Adelaar zwei Funktionen: Es markiert einen Kontrast zwischen zwei Sätzen,

in dieser Funktion ist es „attached to a predicate occupying the final position in one of the

contrasted units.“ (Adelaar, 1977: 71). Weiterhin kann -qa nicht-fokussierte, d. h. alte

Information markieren, das ist die häufigere Verwendungsweise (Adelaar, 1977: 82). Aus

diesem Grund wurde es hier als ‘Gegenpol’ zur Fokus-Gruppe -mi, -si, -cha und -chu in

die Bearbeitung einbezogen.

In den Analysen hat sich Adelaars Annahme von -qa als kontrast- bzw. themamarkierend

bestätigt: Insgesamt tritt -qa siebzehn Mal in seiner kontrastiven und zwanzig Mal in

seiner themamarkierenden Funktion auf. Das entspricht der Aussage Adelaars; der

Überhang vom thematischen -qa ist jedoch nicht sehr deutlich.

Daneben wurde eine enge Verbindug zwischen -qa und den anderen hier relevanten

Suffixen festgestellt. So wurde darauf hingewiesen, dass in der Textstelle ‘Donato Mayta’

(Asunta, S. 101) der topic marker in Satz 4 in Verbindung steht mit dem folgenden -mi:

Das -qa markiert einen Kontrast zum vorher Gesagten, das -mi fokussiert den Kontrast als

neue Information. Auch in ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f.) zeigt sich eine

Verbindung von -qa zu den Evidenzsuffixen: Im ersten Teil der Ausführungen treten die

Evidenzsuffixe überwiegend fokussierend auf und -qa erscheint themamarkierend. Im

zweiten Teil hingegen übernehmen Diskursmarker kontextualisierende Funktion und sind

als wichtige Elemente mit Evidenzsuffixen markiert, während -qa seltener und

ausschließlich kontrastiv auftritt. Dies zeigt deutlich, dass die Evidenzsuffixe und -qa im

Zusammenhang einen Text strukturieren. Das wird auch in der Textstelle ‘Der

Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58) deutlich: In den Sätzen 6 und 15, also innerhalb des

stilistischen Mittels, tritt -qa im Zusammenhang mit -mi und -chu auf; die Verbindung der

Suffixe stellt eine Emphase dar. Zudem wurde das -qa in Satz 15 als kontrastiv in Bezug

125

auf das im folgenden Satz stehende -mi interpretiert; das zeigt, dass -qa in seiner

kontrastiven und ein Evidenzsuffix in seiner fokussierenden Funktion einen Text

(narrativ) strukturieren. Die Kontrastfunktion des -qa in Bezug auf einen folgenden Satz

wurde damit erklärt, dass Gregorio als strukturierender Erzähler seine Geschichte bereits

kennt und weiß, was er im nächsten Satz sagen wird, so dass hier der Bezug eines

Suffixes auf einen noch kommenden Satz möglich ist. Auch für die Textstelle ‘Tomasito’

(Gregorio, S. 64f.) wurde ein Zusammenhang zwischen dem topic marker und den

Evidenzsuffixen festgestellt: Für die Sätze 4 und 6-8 wurde gezeigt, dass -qa sich auf den

jeweiligen Fokus des Satzes bezieht. In ‘Gregorios Hochzeit’ (Gregorio, S. 75f.) zeigt

sich ebenfalls ein solcher Zusammenhang, nämlich in den Sätzen 25 und 27: Auf die

Frage des Priesters „Chayllachu - Jenes-chu nur?“ in Satz 25 antwortet Gregorio in Satz

27 „kaytaqa - Dies-qa sind sie“ (Valderrama und Escalante, 1977: 76; meine

Hervorhebung und Übersetzung). Gregorios Aussage stellt morphologisch und

semantisch eine Antwort auf die Frage des Priesters dar: -chu als Fragesuffix und -qa als

themamarkierendes Suffix, das die Frage des Priesters aufnimmt, korrespondieren

miteinander.

Damit zeigt sich, dass -qa mit den hier untersuchten Suffixen eng verbunden ist, und dass

die Diskurssuffixe in ihrer Gesamtheit einen Text bzw. bestimmte Passagen strukturieren.

Die Ergebnisse belegen nicht nur, dass Adelaars Annahmen zur Funktion von -qa im

Wesentlichen zutreffen; sie zeigen auch, dass die Einbeziehung des topic marker in die

vorliegende Bearbeitung gerechtfertigt ist.

Allerdings ergeben sich in den Analysen auch Widersprüche zu Adelaar. Wie eingangs

bemerkt, steht nach Adelaar -qa in seiner kontrastiven Funktion am Ende einer der zu

kontrastierenden Einheiten (Adelaar, 1977: 71). Der Autor definiert den Ausdruck

‘Einheit’ nicht, so dass unklar bleibt, was darunter zu verstehen ist. In den Textstellen

‘Asuntas Hochzeit’ (Asunta, S. 114f. / Satz 12) und ‘Tomasito’ (Gregorio, S. 64f. / Sätze

8 und 17) wurde das einleitende -qa als kontrastiv interpretiert, so dass sich ein

Widerspruch zu Adelaar ergibt. Ähnlich wie die Positiosregeln für die Evidenzsuffixe

möchte ich Adelaars Aussage deswegen als Tendenz verstehen, jedoch nicht als feste

Regel.

7.2.4 Adelaar: abschließende Bewertung

126

Ich sehe die hier untersuchten Aspekte grundsätzlich als bestätigt an, d. h. Adelaars

Aussagen bezüglich fokussierender bzw. neutraler Verwendung der Evidenzsuffixe, -chu

als negativer bzw. interrogativer Fokus und kontrastives bzw. thematisches -qa treffen

prinzipiell zu. Allerdings sollten die von Adelaar aufgestellten Regeln zur Position der

Evidenzsuffixe bzw. des -qa als Tendenz, nicht jedoch als feste Regel verstanden werden.

Ein Gebiet, auf das diese Regeln oder Tendenzen, nicht anzuwenden sind, ist das der

stilistischen Mittel; allerdings ist der hier zur Verfügung stehende Datensatz zu gering, als

dass gültige Aussage zu diesem Aspekt getroffen werden könnten. Es hat sich in den

vorliegenden Analysen jedoch herausgestellt, dass Adelaars Aussagen kaum oder gar

nicht zur Beschreibung stilistischer Mittel geeignet sind.

Daneben sind einige seiner Definitionen zu präzisieren - z. B. der Ausdruck ‘neutral’ in

Bezug auf die Evidenzsuffixe oder ‘neue Information’ in Bezug auf die Fokus-Funktion

der Evidenzsuffixe und des -chu - und evtl. für eine weitere Arbeit mit den Aussagen

Adelaars zu modifizieren.

Der Autor selbst hat in einem jüngeren Artikel auf einige dieser Aspekte verwiesen:

„Este procedimiento sólo vale como tipificación inicial enfocando el núcleo del significado. Cabe admitir que el planteamiento multidimensional a base de dos parámetros tiene mejor potencial explicativo.“ (Adelaar, 1997b: 7)

Neben diesen kritischen Anmerkungen ist jedoch festzustellen, dass die Verbindung der

Evidenzsuffixe und des -chu mit dem topic marker -qa sinnvoll ist, da so die enge

Verbindung der Diskurssuffixe untereinander gezeigt werden konnte. Die Ergebnisse, die

sich aus der Einbeziehung des -qa in vorliegende Arbeit ergeben, bestätigen nicht nur,

dass die hier vorgenommene Verbindung geechtfertigt ist; sie zeigen auch, dass Adelaars

Einordnung der Suffixe in die Thema- / Rhema-Theorie zutreffend ist.

Somit bleibt festzuhalten, dass, werden die oben genannten Einschränkungen für eine

Bearbeitung berücksichtigt, sich Adelaars Aussagen sehr wohl für die Analyse eines

Quechua-Textes heranziehen lassen.

7.3 Einschränkungen durch das Datenmaterial

Zum Ende dieser Kapitel sei abschließend auf Einschränkungen durch das Datenmaterial

hingewiesen. Dabei sind mindestens drei Formen der Einschränkung zu beachten:

127

a) Zunächst sind dies Einschränkungen durch die Textsorte: In einer Autobiographie

treten bestimmte Diskursformen nicht auf oder sind nicht als spontane Performanz zu

werten, so z. B. Dialoge. Aus diesem Grund können bestimmte und von Floyd

genannte Extensionen der Evidenzsuffixe hier nicht nachgewiesen werden.

b) Eng damit verbunden ist das Problem des Datenmaterials: Floyds Datenmaterial

unterscheidet sich von dem, das Adelaar zur Verfügung stand, und beides wiederum

von den hier verwendeten Daten. Unterschiedliches Datenmaterial bedeutet aber

unterschiedliche Ergebnisse; somit sind in einem spontanen und natürlichen Diskurs

nicht unbedingt Ausführungen zur Religion und / oder Weltanschauung angelegt,

diese können aber durchaus Bestandteil einer eher monologischen und nicht spontanen

Autobiographie sein. Das bedeutet, dass von Floyd und Adelaar abweichende

Ergebnisse der hier vorliegenden Arbeit hauptsächlich in dem unterschiedlichen

Datenmaterial begründet sind.

c) Die genannten Einschränkungen sind selbstverständlich auch auf die hier gewonnenen

Ergebnisse zu übertragen; d. h. hier getroffene Feststellungen zum Gebrauch der

Diskurssuffixe sind zunächst nur in Bezug auf vorliegende Arbeit zu verstehen. Sie

zeigen lediglich, wie Gregorio und Asunta, ältere Sprecher des Quechua Cuzqueño,

die Suffixe in einer bestimmten Diskursform verwenden. Auf andere Sprecher und /

oder andere Varietäten sind die vorgestellten Resultate zunächst nicht übertragbar.

Somit liegt hier eine ‘doppelte Einschränkung’ vor: Zum einen die nur bedingte

Übertragbarkeit des verwendeten Hintergrundmaterials auf die hier untersuchten

Textstellen; zum anderen die durch Datenmaterial und Textsorte gegebene Einschränkung

der hier vorgelegten Ergebnisse. Damit können diese Resultate zunächst nur für die hier

untersuchten Textstellen gelten.

7.4 Floyd und Adelaar: Korrelation der Funktionen

Es erfolgt eine Bewertung der Korrelationen der Funktionen, die Floyd und Adelaar den

Evidenzsuffixen -mi, -si und -cha zuschreiben, d. h. prototypisch / extendiert und

fokussierend / neutral. Dabei soll ermittelt werden, welche Kombination am häufigsten

auftritt und welche Schlussfolgerungen sich daraus ziehen lassen.

128

Werden alle gewerteten Sätze59 im Zusammenhang betrachtet (insgesamt 86 Sätze), so

lässt sich eine Zweiteilung feststellen: 27 Sätze enthalten Evidenzsuffixe in

fokussierender und prototypischer Funktion, 26 Sätze enthalten Evidenzsuffixe in

fokussierender und extendierter Funktion; in 14 Sätzen treten Evidenzsuffixe in

prototypischer und neutraler Funktion auf und in 19 Sätzen werden die Evidenzsuffixe

extendiert und neutral verwendet. Bis auf die Textstellen ‘Die Seele nach dem Tod’

(Asunta, S. 104f.) und ‘Gregorios Hochzeit’ (Gregorio, S. 75f.) treten in allen anderen

Textstellen alle Kombinationen auf; in ‘Die Seele nach dem Tod’ (Asunta, S. 104f.)

werden nur fokussierend-extendierte und neutral-extendierte Evidenzsuffixe verwendet;

in ‘Gregorios Hochzeit’ (Gregorio, S. 75f.) treten lediglich fokussierend-prototypische

und neutral-prototypische Evidenzsuffixe auf.

59 Ich verweise noch einmal darauf, dass die Sätze nicht gewertet wurden, die zwei oder mehr Evidenzsuffixe

in unterschiedlicher Funktion enthalten, also ein neutrales und ein fokussierend verwendetes Evidenzsuffix. Damit kann meine Auswertung lediglich eine Tendenz anzeigen.

129

Abschließende Auswertung der Korrelation

Textstelle fokussie-

rend / prototypisch

fokussie-rend / extendiert

neutral / prototypisch

neutral / extendiert

Asunta, S. 101 5 3 3 4

Asunta, S. 104f. 13 10

Asunta, S. 114f. 7 1 2 1

Gregorio, S. 58 7 2 2 1

Gregorio,

S. 64f.

5 7 4 3

Gregorio,

S. 75f.

3 3

insgesamt 27 26 14 19

130

Tab. B (nach: Valderrama und Escalante, 1977; Adelaar, 1977; Floyd, 1993)

Was zeigen diese Zusammenstellungen nun für Floyd? Von allen gewerteten 86 Sätzen

treten insgesamt 41 Sätze auf, in denen Evidenzsuffixe prototypisch verwendet werden

und 45 Sätze, in denen sie extendiert auftreten. Das zeigt, dass Floyds Annahme des

jeweiligen Prototypen eines Evidenzsuffixes bestätigt ist: In den 41 Sätzen mit

prototypischen Evidenzsuffixen kommt immer nur eine - nämlich die prototypische -

Bedeutung des Suffixes zum Tragen, während in die 45 Sätze mit extendierten

Evidenzsuffixen verschiedene Bedeutungen einfließen, z. B. Kontrolle oder Minderung

von Verantwortung. Damit kommt der jeweilige Prototyp tatsächlich am häufigsten vor

und bestätigt Floyds Feststellung. Daneben zeigt die Verteilung der Funktionen unter

Tab. B, dass auch die Annahme extendierter Bedeutungen gerechtfertigt ist, denn in

immerhin über 50% aller Sätze kommen vom Prototypen abgeleitete Bedeutungen der

Evidenzsuffixe vor, so dass es sich bei den Extensionen nicht nur um einmalige

Abweichungen, sondern um immer wieder auftretende Bedeutungen handelt.

Die Verteilung der Funktionen nach Adelaar sieht etwas anders aus: Von allen gewerteten

86 Sätzen treten in 53 Sätzen Evidenzsuffixe in fokussierender Funktion auf, in 33 Sätzen

steht ein Evidenzsuffix in neutraler Funktion. Das belegt zum einen, dass Adelaars

Annahme von fokussierender und neutraler Funktion gerechtfertigt ist, es zeigt aber auch,

dass die hauptsächliche Funktion der Evidenzsuffixe in den untersuchten Textstellen die

Fokussierung ist.

Dieses Bild ergibt sich auch, wenn man die Korrelation der verschiedenen Funktionen

betrachtet, wie unter Tab. B dargestellt. Demnach ist die hauptsächliche Funktion der

Evidenzsuffixe die Fokus-Funktion und zwar unabhängig, ob das Evidenzsuffix

prototypisch oder extendiert verwendet wird. Treten Evidenzsuffixe jedoch nicht

fokussierend sondern neutral auf, so werden hier am häufigsten extendierte

Evidenzsuffixe verwendet; dies ist m. E. jedoch auf die hier überprüften Textstellen

zurückzuführen: So werden allein in der Textstelle ‘Die Seele nach dem Tod’60 (Asunta,

S. 104f.) zehn Evidenzsuffixe extendiert und neutral verwendet. Das verweist auf die

besondere Rolle, die glaubensgebundene Texte einnehmen (s. Kap. 7.1.2). Am seltensten

wird prototypisch-neutral markiert; das verweist darauf, dass ein Quechua-Sprecher

offenbar stets die Quelle seiner Information, also z. B. persönliches Erleben, fokussieren

60 Sie spricht hier ausschließlich über Glaubensvorstellungen, alle hier verwendeten Evidenzsuffixe wurden

als extendiert verwendet interpretiert.

131

möchte und zeigt damit, dass der Prototyp eines Evidenzsuffixes als wichtigste

Bedeutung betrachtet wird, die zu fokussieren ist.

Diese Zusammenstellung zeigt mithin, dass die wichtigsten Eigenschaften eines

Evidenzsuffixes die Fokus-Funktion und der Prototyp sind, Letzteres bestätigt Floyds

Annahme des Prototypen des jeweiligen Evidenzsuffixes. Allerdings verweisen die 26

Sätze, in denen Evidenzsuffixe extendiert auftreten, darauf, dass die von Floyd

angenommenen Extensionen berechtigt sind. Im Zusammenhang zeigt die Korrelation,

dass die von mir vorgenommene Verbindung der Funktionen nach Adelaar und Floyd

gerechtfertigt ist: Nach Floyd lässt sich zwar feststellen, dass Evidenzsuffixe prototypisch

und extendiert auftreten; es lässt sich jedoch nicht feststellen, welchen Stellenwert der

Sprecher seiner markierten Äußerung einräumt, d. h. ob er sie fokussiert oder ob es sich

um eine Bemerkung ‘am Rande’ handelt. Dies ist jedoch wichtig, um zu wissen, welche

Eigenschaften der Evidenzsuffixe für einen Quechua-Sprecher zentral sind; so hat sich

über die Korrelation z. B. noch einmal Floyds Annahme des Prototypen bestätigt.

Auch für diese Ergebnisse sind wieder die Einschränkungen durch Textsorte und

Datematerial zu berücksichtigen, wie unter Kap. 7.3 gezeigt.

7.5 -cha und -sqa

Im Folgenden komme ich zu einer Bewertung der Suffixe -cha und -sqa in den Analysen;

-cha wird deshalb gesondert besprochen, da es im hier vorliegenden Datensatz nicht

auftritt und es somit einer besonderen Bewertung bedarf. -sqa wird nachträglich

behandelt, da es weder von Floyd noch von Adelaar thematisiert wird und seine Stellung

als Evidenzsuffix nicht völlig geklärt ist.

7.5.1 -cha: Vermutung und Schlussfolgerung

Wie bereits erwähnt, tritt das Evidenzsuffix -cha in vorliegendem Datensatz nicht auf;

dieser Aspekt wurde unter Kap. 2.3 erwähnt und es hat sich im Verlauf der Analysen

herausgestellt, dass die Aussage Solás (Solá et al., 1967: 4-7) hier zutreffend ist.

In einem einzigen Fall tritt -cha auf: In der Textstelle ‘Donato Mayta’ (Asunta, S. 101 /

Satz 20) verwendet die Sprecherin „imachá“ (Valderrama und Escalante, 1977: 101);

132

allerdings wurde dieser Ausdruck als lexikalisiert interpretiert und -chá entsprechend

nicht den Evidenzsuffixen zugerechnet.

Es stellt sich die Frage, warum -cha nicht auftritt; der verwendete Datensatz, bestehend

aus sechs Textstellen, ist umfassend genug, so dass -cha erscheinen könnte.

Eine denkbare Einschränkung ist die der Textsorte (Kap. 7.3), d. h. in der Autobiographie

sind Verwendungsweisen des Suffixes nicht angelegt, so z. B. Schlussfolgerungen oder

die von Floyd genannten Extensionen wie interrogatives -cha oder -cha als Ausdruck der

Ironie. Allerdings gibt es einige Passagen, in denen der Gebrauch von -cha möglich wäre,

so in ‘Donato Mayta’ (Asunta, S. 101 / Satz 21), in dem Asunta eine Vermutung mit dem

eigentlich eine indirekte Frage markierenden -chus versieht. Eine weitere Stelle, an der

nach Floyd ein -cha zu erwarten wäre, findet sich bei Asunta, S. 10761: „[…]

kapunaypaqri, maki, chakiyqa kantaq, simiy rimanapaq, ñawiy qhawanapaq? Acaso

such’uchu kani?“ - ‘[…] habe ich [nicht] Hände, gibt es nicht meine Füße, meinen Mund

zum Sprechen, meine Augen zum Sehen? Bin ich vielleicht verkrüppelt-chu?’

(Valderrama und Escalante, 1977: 107; meine Hervorhebung und Übersetzung). Asunta

stellt hier rhetorische Fragen, nach Floyd ist das ein Gebrauch, bei

61 Diese Stelle ist nicht Teil des Datensatzes, sie soll trotzdem hier als Beleg zitiert werden. Es wurde dabei

eine freie Übersetzung gewählt.

133

dem -cha zu erwarten wäre. Die Sprecherin verwendet im ersten Satz jedoch keinerlei

Evidenzmarkierung, im zweiten Satz versieht sie ihre rhetorische Frage mit dem

Interrogativsuffix -chu, das Entscheidungsfragen markiert. Diese Beispiele legen nahe,

dass es sich bei dem Fehlen von -cha nicht um eine Einschränkung durch die Textsorte

handelt, sondern dass -cha von Gregorio und Asunta grundsätzlich nicht verwendet wird.

Allerdings fällt -cha nicht ersatzlos weg; aus der Interpretation der Analysen ergibt sich

der Eindruck, dass zumindest ein Teil der Funktion von -cha durch -si übernommen wird.

Wie unter Kap. 7.1.1 für -si ausgeführt, drückt dieses Suffix z. T. Zweifel und Unwissen

aus und dient außerdem dazu, einen Mangel an Verantwortung zu bezeichnen. Das lässt

sich mit den Eigenschaften verbinden, die u. a. Floyd und Cusihuamán dem Suffix -cha

zuschreiben: So markiert -cha nach Floyd prototypisch eine Schlussfolgerung (Floyd,

1993: 146ff.), Cusihuamán schreibt -cha Eigenschaften wie die Markierung von Zweifel,

Vermutung und / oder Verwunderung zu (Cusihuamán, 1976: 244ff.). Die

Verwendungsweisen, wie ich sie hier für -si genannt habe, haben mit denen des -cha nach

Floyd und Cusihuamán eine Gemeinsamkeit: Sie drücken jeweils einen Mangel an

sicherem, persönlichem Wissen aus. Über diese Eigenschaften kann -si eine

Ersatzfunktion für -cha übernehmen und markiert so nicht nur Hörensagen, sondern auch

auch Zweifel, Unwissen und Unsicherheit. Das sind Eigenschaften, die eigentlich von

-cha übernommen werden, hier jedoch, da -cha fehlt, von -si ausgedrückt werden. Das

legt nahe, dass zumindest im hier beschriebenen Gebrauch des Quechua Cuzqueño -si in

zwei semantische Bereich unterteilt ist: Einmal in den bekannten Bereich des

Hörensagens und zum anderen in den Bereich, der in erster Linie nicht Hörensagen,

sondern Zweifel und Unsicherheit markiert. In den vorliegenden Analysen tritt

hauptsächlich diese Verwendungsweise auf.

Es stellt sich allerdings die Frage, warum andere Autoren wie Cusihuamán (1976) oder

Martina Faller (2002) das Evidenzsuffix -cha in ihren Arbeiten zum Quechua Cuzqueño

beschreiben, es hier jedoch fehlt. Da mir nur ein begrenzter Datensatz zur Verfügung

steht, kann ich diese Frage nicht umfassend beantworten; möglicherweise handelt es sich

im Gebrauch von Gregorio und Asunta um einen Regio- oder Soziolekt. Da beide nicht

aus der Stadt Cuzco selbst stammen, sondern aus dem Umland und auf der Suche nach

Arbeit auch umhergewandert sind, ist weiterhin zu erwägen, ob es sich bei dem Fehlen

von -cha um Einflüsse aus anderen Formen des Quechua Cuzqueño oder evtl. aus dem

Aymara handelt. Damit scheint das Quechua Cuzqueño bezüglich des Evidenzsuffixes

134

-cha nicht einheitlich zu sein: Wie von Solá (Solá et al., 1967) beschrieben, gibt es z. T.

nur zwei Evidenzsuffixe, nämlich -mi und -si; Cusihuamán (1976) und Faller (2002)

beschreiben in ihren Arbeiten jedoch alle drei Evidenzsuffixe. Das ist ein Aspekt, der

weiteren Forschungen vorbehalten bleiben muss.

7.5.2 -sqa: Verbalsuffix der narrativen Vergangenheit

Wie unter Kap. 4.3.1 ausgeführt, ist die Funktion - und damit einhergehend auch die

Benennung des Suffixes - ausschlaggebend für seine Einbeziehug in vorliegende Arbeit.

-sqa tritt überwiegend in narrativen bzw. reportativen Texten auf, die zeitlich in der

Vergangenheit angesiedelt sind und wird daher als Verbalsuffix der narrativen

Vergangenheit bezeichnet.

Dies macht deutlich, dass -sqa für das hier behandelte Thema wichtig ist und nicht

unberücksichtigt bleiben kann. Weiterhin wurde - ebenfalls unter Kap. 4.3.1 - die

Verbindung zwischen -sqa (nach der Definition von Cusihuamán, 1976: 240ff.) und -si,

wie es von Floyd definiert wird, aufgezeigt: Beide Suffixe werden hauptsächlich in

Bedeutungen des Hörensagens gebraucht, -sqa bezeichnet darüber hinaus auch

überraschende und / oder neue Situationen (Cusihuamán, 1976: 240ff.). Damit treten

diese Suffixe in ähnlichen Verwendungsweisen auf, sie alle beinhalten eine Enthüllung

von Information. Floyd nennt ‘Enthüllung’ das Schema der -si-Kategorie, so dass -si und

-sqa über die grundlegende Eigenschaft ‘Enthüllung’ miteinander verbunden sind.

Im Folgenden soll erläutert werden, welche Gebrauchsformen des -sqa auftreten und

inwieweit sich die von mir angenommene Verbindung zwischen -sqa und -si in der

Anwendung auf Texte bestätigt.

Das Suffix -sqa tritt in drei Textstellen auf: In ‘Donato Mayta’ (Asunta, S. 101), ‘Asuntas

Hochzeit’ (Asunta, S. 114f.) sowie in ‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58). In den

Textstellen zu Asunta tritt das Suffix ausschließlich als Marker des Hörensagens auf; in

‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58) wird -sqa in unterschiedlicher Funktion verwendet.

In den Sätzen 2 und 4 (dialogextern) steht es als Marker des Hörensagens, hier ist noch

Gregorio der Sprecher; in den Sätzen 8, 11 und 16 (dialogintern) spricht der Qamara, hier

kennzeichnet es eine überraschende Situation.

Damit sind diese von Cusihuamán genannten Eigenschaften in ihrem Auftreten in Texten

als bestätigt zu betrachten. Dass der Gebrauch im Zusammenhang mit (prä)historischen

Ereignissen, Erzählungen und Legenden fehlt, liegt zum einen an der Textsorte

135

‘Autobiographie’, zum anderen an der hier getroffenen Auswahl der Textstellen. Die

Extensionen von -si, folk tales und Erzählungen, konnten ebenfalls nicht nachgewiesen

werden (Kap. 7.1.1). Wie bereits oben angemerkt, sehe ich die Verbindung zwischen -si

und -sqa in ihrer gemeinsamen Verwendungsweise, nämlich ‘Enthüllung’. Mit der

Bestätigung der Verwendungsweisen von -sqa, bestätigt sich auch die von mir

angenommene Verbindung über das Merkmal ‘Enthüllung’. Damit zeigt sich, dass die

Einbeziehung von -sqa in die vorliegende Arbeit gerechtfertigt ist: Somit hat -sqa

evidentiale Züge, die sich u. a. darin zeigen, dass das Suffix allein stehen kann, d. h. ohne

-mi oder -si. Insgesamt treten dreizehn Sätze auf, in denen mindestens ein Mal -sqa

vorkommt, davon steht in acht Sätzen das Suffix allein. Das zeigt, dass -sqa von den

Sprechern als ausreichend betrachtet wird, die Quelle einer Information zu kennzeichnen.

Daneben kann -sqa - wie -mi und -si - auch die Sprecherhaltung zum Ausdruck bringen;

so in ‘Der Kuhdiebstahl’ (Gregorio, S. 58 / Sätze 8, 11 und 16), in denen -sqa nicht dazu

dient, die Quelle der Information zu bezeichnen, sondern eine überraschende Situation zu

markieren. Diese Verwendungsweise wurde mit Reduzierung persönlicher Verantwortung

interpretiert; insofern hat -sqa hier keine evidentialen, sondern validationale Züge.

Wie bereits ausgeführt (Kap. 4.3.1), ist der zur Verfügung stehende Datensatz jedoch zu

gering, als dass gültige Aussagen über Prototyp, Extensionen oder Evidentialität und

Validation bezüglich des -sqa getroffen werden könnten. Ich hoffe jedoch gezeigt zu

haben, dass -sqa und -si über Funktion und Verwendungsweisen sehr eng miteinander

verbunden sind, und dass in einer Arbeit, die die Quechua-Evidenzsuffixe in Texten

untersucht, -sqa nicht fehlen kann.

Abschließend sollen noch einige Fragen aufgezeigt werden: Warum treten -si und -sqa z.

T. gemeinsam in einem Satz auf? Wenn -sqa in seiner Bedeutung des Hörensagens als

Evidenzmarkierung ausreicht, handelt es sich dann um eine ‘doppelte

Evidenzmarkierung’, wenn -si zusätzlich erscheint; oder dient -sqa in solchen Sätzen der

zeitlichen Verortung? Wenn es der zeitlichen Verortung dient, ist es dann bedeutungsleer,

wenn es zusammen mit -si auftritt? Oder hat es dann eine andere Funktion? Diese Fragen

können hier nur aufgezeigt, jedoch nicht beantwortet werden. Ich verweise aber darauf,

dass dies Fragen sind, die in der weiteren Arbeit mit den Quechua-Evidenzsuffixen und

ihrem Gebrauch in Texten von Interesse sind.

7.6 Evidenzsuffixe bei unterschiedlichen Sprechern

136

Im Folgenden komme ich zu einer Bewertung der Evidenzsuffixe62 im Gebrauch

unterschiedlicher Sprecher. Die Beschränkung auf die Evidenzsuffixe (inklusive -sqa)

ergibt sich dadurch, dass die Textstellen nach der Art der zu erwartenden

Evidenzmarkierung ausgewählt wurden (s. Kap. 5.2.1); somit war das Kriterium nicht, ob

die Textstellen einen unterschiedlichen Gebrauch von -chu und -qa erwarten lassen,

sondern ob -mi, -si und -cha unterschiedlich verwendet werden. Durch diese

Beschränkung kann die Bewertung nur einige Aspekte aufzeigen, jedoch keine

ausführliche Darstellung sein. Auch hier ist wieder zu bedenken, dass als Datengrundlage

lediglich die überarbeitete, verschriftlichte Autobiographie von zwei Quechua-Sprechern

vorliegt; damit können hier nur Unterschiede in der Verwendung der Evidenzsuffixe bei

Gregorio und Asunta dargestellt werden.

Aus der Bearbeitung ergibt sich der Eindruck, dass die Evidenzsuffixe als Kategorien

etabliert sind, d. h. die Sprecher verwenden die Evidenzsuffixe grundsätzlich gleich, so

tritt z. B. in einer Erzählung meist -si bzw. -sqa auf; diese etablierten Kategorien sind mit

Evidentialität verbunden. Neben diesen etablierten Kategorien, die eine Erwartung

bezüglich der Evidenzmarkierung zulassen, gibt es aber auch individuelle Abweichungen.

Gerade die Analyse glaubensgebundener Ausführungen (Asunta, S. 104f. und Gregorio,

S. 64f.; Kap. 7.1.2) hat gezeigt, dass in solchen Texten die Evidenzmarkierung nicht

einheitlich ist und keiner etablierten Kategorie folgt. Dies verweist noch einmal auf die

unter Kap. 7.1.2 aufgeworfene Frage, ob und in welchem Maß glaubensgebundene Texte

als eigene Textsorte zu verstehen sind. Die offensichtlich nicht festgelegte

Evidenzmarkierung solcher Text ist ein Argument für eine eigene Textsorte.

Wie bereits unter Kap. 7.1.2 ausgeführt, hängt die Evidenzmarkierung

glaubensgebundener Texte mit dem Grad der Involviertheit des Sprechers zusammen, d.

h. der Grad der persönlichen Beteiligung eines Sprechers kann die Evidenzmarkierung

bestimmen. Das verweist darauf, dass die Evidenzsuffixe nicht nur dazu dienen, die

Quelle einer Information zu markieren, sie werden auch verwendet, um die

Sprecherhaltung auszudrücken. Das bedeutet, dass, obwohl es etablierte Kategorien gibt,

ein Sprecher je nach Intention verschiedene Evidenzsuffixe für dieselbe Kategorie

verwenden kann: Möchte ein Sprecher seine Verantwortung an einem persönlich erlebten

Ereignis reduzieren, so kann er -si statt -mi verwenden oder die Evidenzmarkierung

komplett auslassen. Besonders diese Null-Markierung ist jedoch stark kontextabhängig:

In der Textstelle ‘Asuntas Hochzeit’ (Asunta, S. 114f.) wurde sie mit Reduzierung von

Verantwortung erklärt, besonders im Zusammenhang mit dem in Satz 16 auftretenden -si.

62 Darunter fällt hier auch -sqa.

137

Im zweiten Teil von ‘Gregorios Hochzeit’ (Gregorio, S. 75f. / ab Satz 14) wurde die Null-

Markierung jedoch als implizite Affirmation interpretiert. Das bedeutet: Steht im Kontext

der Null-Markierung -mi, so kann die Null-Markierung als implizite Affirmation

verstanden werden. Findet jedoch ein Wechsel in der Markierung von -mi zu -si statt und

wird dieser Wechsel von einer Null-Markierung begleitet, so kann dies als Verminderung

von persönlichem Wissen und / oder Verantwortung interpretiert werden.

Damit lässt sich festhalten, dass es durchaus etablierte Verwendungweisen der

Evidenzsuffixe gibt, diese Verwendungsweisen sind mit Evidentialität verbunden.

Allerdings sind sie jedoch alles andere als strikt: Ein Sprecher kann seine Haltung zum

Erzählten auf vielfältige Weise zum Ausdruck bringen und dabei die Evidenzsuffixe in

abweichender Form verwenden. Das zeigt, dass die Evidenzsuffixe nicht nur reine

Evidenzsuffixe sind, sondern auch dazu dienen, Validation zu vermitteln. Diese

Feststellung unterstützt noch einmal Floyds Theorie: Der Prototyp, also die ‘gängige’ und

‘normale’ Markierung, wird mit Evidentialität assoziiert, während die Extensionen

miteinander und mit dem Prototypen über das Schema verbunden sind, das jedoch

validational ist. Der Prototyp ermöglicht es, eine Erwartung bezüglich der

Evidenzmarkierung aufzubauen, z. B. dass in einem Bericht -si auftritt; somit basiert die

Erwartung auf Evidentialität. Tritt in der Erzählung jedoch -mi auf, so stellt das eine

Abweichung (von der Erwartung) dar: Mit -mi gibt der Sprecher seine Haltung zum

Berichteten an; die Extension basiert damit nicht mehr auf der Evidentialität, sondern auf

der Validation.

Damit hoffe ich gezeigt zu haben, dass Evidenzsuffixe zwar eine gemeinsame Basis

haben, auf Grund derer sie von verschiedenen Sprechern ähnlich verwendet werden, dass

aber sprecherspezifische Verwendungsweisen und Intentionen großen Einfluss auf die

Evidenzmarkierung haben.

138

7.7 Abschließende Bewertung und Fazit

Es soll nun eine abschließende Bewertung der hier untersuchten Autoren und ihrer

Theorien erfolgen. Im anschließenden Fazit sollen die aus dieser gewonnenen Ergebnisse

in einen größeren Rahmen gesetzt und Ausblick auf weitere Forschungen zu den

Quechua-Evidenzsuffixen gegeben werden.

7.7.1 Floyd und Adelaar - abschließende Bewertung

Die Aussagen beider Autoren sind grundsätzlich auf Quechua-Texte anwendbar und

liefern sinnvolle Ansätze zur Analyse und Interpretation. Allerdings gilt es, wie in den

vorangehenden Kapiteln gezeigt, in der Anwendung ihrer Aussagen einige

Einschränkungen zu beachten, somit muss stets eine kritische Überprüfung ihrer

Aussagen erfolgen, d. h. ihre Theorien können keine festen Regeln, sondern allenfalls

Tendenzen aufzeigen. Dabei sind v. a. die Einschränkungen durch verschiedene

Textsorten und unterschiedliche Quechua-Varietäten und auch die Weiterentwicklung der

Forschung zu beachten.

Daneben hat sich gezeigt, dass die Verbindung der unterschiedlichen theoretischen

Ansätze (kognitiv und strukturalistisch), wie sie hier vorgenommen wurde, sinnvoll ist,

da sie einander ergänzende Ergebnisse erbringt. So bestätigen sich z. B. über die

Verbindung der Funktionen der Evidenzsuffixe nach Floyd und Adelaar (Kap. 7.4)

Floyds Definitionen der Prototypen. Gleichzeitig werden Floyds Aussagen spezifiziert, da

durch die Verbindung der verschiedenen Ansätze nicht nur die Bedeutung, sondern auch

Position und Stellenwert der Evidenzsuffixe in der Äußerung deutlich wird.

7.7.2 Fazit

Eines der zentralen Ergebnisse der vorliegenden Arbeit ist der Zusammenhang der hier

untersuchten Diskurssuffixe. Im Verlauf der Analyse und Interpretation hat sich

herausgestellt, dass -mi, -si, -chu, -qa und -sqa eng miteinander verbunden sind und im

Zusammenhang einen Text zum Diskurs strukturieren. So erschließen sich z. B.

stilistische Mittel, wie Wiederholungen, Rahmenbildung oder Emphasen, aber auch die

Diskursart (z. B. argumentative oder narrative Ausführungen) nur dann in ihrem vollen

139

Umfang, wenn neben den Evidenzsuffixen auch -chu, -qa und -sqa (und evtl. weitere hier

nicht berücksichtigte Suffixe) einbezogen werden. So lässt sich z. B. der Prozess von

Fokussierung über die Evidenzsuffixe, Thematisierung des Fokus mit -qa zu Beginn eines

neuen Satzes und erneute Fokussierung nicht nachvollziehen, wenn -qa nicht betrachtet

wird.

Sollen also Quechua-Texte im Hinblick auf die Evidenzsuffixe untersucht werden, so

sind die Evidenzsuffixe nicht als gesonderte, für sich stehende Kategorien zu sehen.

Vielmehr müssen sie im Zusammenhang mit anderen Suffixen (von denen hier -chu, -qa

und -sqa einbezogen wurden) untersucht werden. -mi und -si (und vermutlich auch -cha,

falls vorhanden) bilden zusammen mit -chu, -qa und -sqa eine Suffixgruppe, deren

Mitglieder in einem Diskurs z. T. unterschiedliche, jedoch einander ergänzende

Funktionen erfüllen. -mi und -si bezeichnen Evidenz oder Validation, ebenso wie -sqa,

das darüber hinaus auch der zeitlichen Verortung dient. Diese Suffixe können außerdem

den Fokus einer Äußerung markieren und stehen so im Zusammenhang mit -chu, das den

negativen bzw. interrogativen Fokus anzeigt. Diese Fokus-Gruppe wiederum steht im

Zusammenhang mit -qa, das in Abgrenzung zum Fokus alte Information markieren kann.

Zieht man diese ‘Querverbindungen’ zwischen den Suffixen in Betracht, so ergibt sich

daraus, dass -chu und -sqa in den Bereich der Evidentialität einzuordnen sind, nämlich als

Marker des ‘Nicht-Wissens’ bzw. des ‘Nicht-Genau-Wissens’ und des ‘Hörensagens’,

Letzteres mit einer zeitlichen Komponente, die -si fehlt. Diese Gruppe, deren gemeinsame

Eigenschaft die Fokus-Markierung ist, hat -qa als ‘Gegenpol’. Damit sind strikte

Kategorien wie Evidenzsuffixe (mit der Beschränkung auf -mi, -si und -cha) und topic

marker aufzulösen und in einen weiteren Rahmen zu setzen, der den intra-textualen

Zusammenhang der Suffixe wiedergibt. Es sollte widergespiegelt werden, dass die

Evidenzsuffixe in einem Text nicht für sich alleine stehen, sondern dass ein Diskurs erst

durch die Verbindung verschiedener Suffixe entsteht.

Aus dieser Überlegung ergibt sich, dass die Bezeichnung ‘Evidenzsuffixe’ nur als

Konvention, nicht aber als Definition der Eigenschaften dienlich ist. -mi und -si, mit der

Bezeichnung ‘Evidenzsuffixe’ belegt, geben mehr als die reine Evidenz an; sie markieren

den Fokus und zeigen oft die Sprecherhaltung an, somit sind sie auch validational. Das

gilt auch für -sqa und, wie an dem Zitat aus Asunta, S. 107 gezeigt (Kap. 7.5.1), z. T.

auch für -chu. Zudem bleiben die Suffixe in ihrer Bedeutung häufig nicht auf einen Satz

beschränkt, sondern strukturieren einen Text über längere Passagen hinweg.

Es wäre also zu überlegen, ob die Bezeichnung ‘Diskurssuffixe’ nicht zutreffender ist.

Wo -qa genau einzuordnen ist und wie die Abgrenzung zu anderen Suffixen aussieht, die

140

hier nicht besprochen wurden, aber auch der Diskurs-Strukturierung dienen, kann hier

nicht beantwortet werden. Für die Arbeit mit Quechua-Texten ist m. E. jedoch eine

Neuordnung der Kategorien notwendig, in der nicht nur die hier behandelten, sondern

auch andere, für die interne Strukturierung eines Diskurses verantwortlichen Suffixe neu

eingeordnet werden. Das ist ein Aspekt, der für weitere Arbeiten auf dem Gebiet der

Quechua-Texte noch aussteht.

141

Anhang 1 Tab. 1.1: Text-Tabelle - Asunta, S. 101 - ‘Donato Mayta’ Nr. Quechua-Satzgefüge Übersetzung Zeitstellung Satz 1 Maqaywan pasaq totalmente

sayk’usqa kanankama. Er fährt fort, mich zu schlagen, bis er völlig erschöpft ist.

unspezifische Zeit

Satz 2 Hayt’ay63wasqanmantataqmi kinsa kaq wawaykuta malparirani, ña pisqa killayoq kanan kashaqtinña.

Und durch seine Schläge-mi, hatte ich mit unserem dritten Kind eine Fehlgeburt, zu diesem Zeitpunkt war es schon fünf Monate alt.

unspezifische Vergangenheit

Satz 3 Sichus kay chiflero amigon atajawanman karan chayqa, salvakuymanmi karan.

Wenn dieser sein Chiflero64-Freund mich beschützt hätte, wäre ich gerettet-mi gewesen.

unspezifische Vergangenheit / Potential

Satz 4 Pero Diosqa justicieron. Aber Gott-qa ist gerecht-mi. unspezifische Zeit Satz 5 Mana allinpin kay malvado

tukun. Dieser Bösewicht endet nicht im Guten-mi.

unspezifische Zeit

Satz 6 Pay Limatanpu ladomanta karan Donato Mayta sutiyoq.

Er war vom Rande Limatambos, sein Name war Donato Mayta.

unspezifische Vergangenheit

Satz 7 Hinaspan mamallanwan tiyaq Almudenapi huk kanchuncuidantemanta.

Und damals-mi wohnte er mit seinem Mütterchen in Almudena als Beaufsichtigender eines Canchón65.

unspezifische Vergangenheit

Satz 8 Paypa viajanankama yastá payacha sapallan qhepakoq kanchunta qhawaspa.

Während seiner vielen Reisen, blieb die alte Frau ganz alleine zurück und hat den Canchón beaufsichtigt.

unspezifische Vergangenheit66

63 Das ‘-y-‘ kann nicht eingeordnet werden. 64 Ich habe keinen zutreffenden Eintrag in Quechua-Wörterbüchern gefunden. chiflador „Pfeifer, Zecher;

Schopfvogel.“; chiflar „verhöhnen; gern eins hinter die Binde gießen; pfeifen; auch: glätten, schaben (Leder)“ (Slabý und Grossmann, 1975: 371); aus dem Kontext schließe ich, dass es sich um einen Kaufmann handelt. Der Begriff chiflerias in Satz 9 bezeichnet evtl. die Waren des Händlers. Zu chiflar wurde zusätzlich folgende Bedeutung gefunden: „Volverse medio loco“ (García-Pelayo y Gross, 1991: 306).

65 Zu dem Begriff canchón habe ich keinen Eintrag in Quechua-Wörterbüchern gefunden; das spanische cancho wird u. a. angegeben mit „Fels, Stein; Kante, Rand“ (Slabý und Grossmann, 1975: 215) bzw. mit „Peñasco grande; Propina“ (García-Pelayo y Gross, 1991: 189); evtl. leitet sich canchón von der Bedeutung ‘Fels, Stein’ ab und bezeichnet ein gemauertes Haus. Evtl. steht es auch im Zusammenhang mit dem Quechua-Wort káncha „Patio, lugar o espacio cercado“ (Lira, 1944: 303).

66 Auf Grund des Kontextes betrachte ich die Zeitstellung als unspezifische Vergangenheit.

142

Satz 9 Carnavalpaqtaqmi lo que

nunca pay sapallan Yawri ladota chifleriawan viajaran.

Und zu Karneval-mi reiste er mit Chiflerias an den Rand von Yawri, er ganz allein, was er sonst niemals tat.

unspezifische Vergangenheit

Satz 10 Pero mana yachaykuchu, paraywanchus icha machasqanwanchus, mana kutimunchu killa hina.

Aber wir wissen-chu nicht, vielleicht durch den Regen-chus oder sein Trinken-chus, er kehrt-chu nicht innerhalb eines Monats zurück.

unspezifische Zeit

Satz 11 Viajemanta kay pobre mercaderiakuna q’epiyusqa killa masmanta kutimoqtintaq, maman manaña kawsasqañachu.

Als dieser Arme, Waren auf seinem Rücken tragend, nach einem weiteren Monat von der Reise zurückkehrte, soll seine Mutter schon nicht mehr gelebt-sqa-chu haben.

narrative Vergangenheit

Satz 12 Wasintaqsi asnashasqa. Und sein Haus-si soll gestunken-sqa haben.

narrative Vergangenheit

Satz 13 Asnasqa aychaman punkunkamaraq.

Gestunken-sqa haben soll es nach Fleisch bis zu seiner Tür.

narrative Vergangenheit

Satz 14 Hinaspas cuarton punkuta kichayoqtin, maman wañusqa panpapi wikch’ulayashasqa lliw kurusqa67.

Dann-si, als er die Tür seines Zimmers öffnete, soll seine tote Mutter schon lange auf dem Boden ausgestreckt gelegen-sqa haben, ganz verwurmt.

narrative Vergangenheit

Satz 15 Huk hunk’uchakunataqsi chakinmanta khaskayushasqaku.

Und einige Mäuse-si sollen von ihrem Bein genagt-sqaku haben.

narrative Vergangenheit

Satz 16 Chayta rikuspan Donato, chakinmanta chukchankunamanta mancharisqa.

Als Donato dieses sah, soll er von Kopf bis Fuß erschrocken-sqa sein.

narrative Vergangenheit

Satz 17 Qaparikuspa thintisqa. Schreiend soll er sinnlos gekichert-sqa haben.

narrative Vergangenheit

Satz 18 Khaynatan locoman tukupuran.

Dann-mi endete er im Wahnsinn.

unspezifische Vergangenheit

67 Es handelt sich hier um ein Adjektiv kuru „verwurmt“; deshalb fasse ich -sqa als Basisnominalisator mit

perfektiver Bedeutung auf und nicht als Verbalsuffix.

143

Satz 19 Callekunapi loco

purishaqtinñan, panan kasqa Limatanpu ladopi chay chayamun.

Als er schon wahnsinnig auf den Straßen umherwandert-mi, nähert sich seine Schwester, die vom Rande Limatambos ist.

unspezifische Zeit

Satz 20 Chaymanta pachan imachá kanpas paymanta.

Später hat sogar selbst sie ihn verlassen68.

unspezifische Vergangenheit69

Satz 21 Chhayna locochus wañupuran icha hanpirankuchus kanpas.

So starb er vielleicht wahnsinnig-chus oder vielleicht haben sie ihn sogar geheilt-chus.

unspezifische Vergangenheit

Satz 22

Porque locokunataqa hanpikunsi riki, mana kachillayoqta yana alqoq uman caldota tomachispa.

Denn angeblich soll man die Wahnsinnigen-qa heilen-si, wenn man ihnen die salzlose Brühe vom Kopf eines schwarzen Hundes gibt.

unspezifische Zeit

Tab. 1.2 Korrelation der Diskurssuffixe mit grammatikalischen Kategorien Diskurs-

marker Negation Umstands

bestim-mung

Subjekt Objekt Verb Nominali-sierung / Subordi-nierung

Verteilung der Evidenzsuf-fixe im Satz

3 1 2 3 9 1

Verteilung von -chu

3

Verteilung des topic marker

2

68 Übersetzungsschwierigkeiten, deswegen ist in der deutschen Übersetzung keine Markierung möglich. 69 Auf Grund des Kontextes wird der Satz der unspezifischen Vergangenheit zugeordnet.

144

Tab. 1.3 Korrelation von Tempora und Evidenzsuffixen unspezifische Zeit unspezifische

Vergangenheit narrative Vergangenheit

iterative Vergangenheit

Futur

4 670 10

70 Der Potential der Vergangenheit in Satz 3 wurde der unspezifischen Vergangenheit zugerechnet.

145

Anhang 2 Tab. 2.1: Text-Tabelle - Asunta, S. 104f. - ‘Die Seele nach dem Tod’ Nr. Quechua-Satzgefüge Übersetzung Zeitstellung Satz 1 Pero khaynan, kay pachapi

huchakunaq kasqanwanmi, kay vidapi kawsay pasayqa nak’ariy.

Aber so-mi, durch die Existenz-mi der Sünden auf dieser Erde, ist in diesem Leben das Leben leben-qa Leiden.

unspezifische Zeit

Satz 2 Aunque llipin runan huch’uy thutamanta pacha, hasta montepi manchana puma awkikaman otaq hatun kankaray mallkikaman otaq panpani71 mana pensay suchoq qoran, llipinchis, ñawpa machunchiskunaq tiemponmanta pachan, kay vidapeqa pasajerolla kanchis.

Obwohl alle Menschen-mi, von der kleinen Motte selbst, bis zu dem gefürchteten Puma Awki72-mi auf dem Berg oder bis zu dem sehr großen Baum-mi oder das nicht denkende kriechende Gestrüpp-mi auf der Ebene, wir alle, seit den Zeiten unserer alten Vorfahren selbst-mi, in diesem Leben-qa sind wir nur Reisende.

unspezifische Zeit

Satz 3 Pero almanchis espiritunchisqa manan chinkanchu.

Aber unsere Seele, unser Geist-qa verschwindet-chu nicht-mi.

unspezifische Zeit

Satz 4 Khaynallataqmi ñawpa antiguokunaq, familiarninchiskuna reqsisqanchiskunaq almankoqa mana chinkankuchu.

Und so-mi verschwinden-chu nicht die Seelen der Alten, unsere Familien [und die Seelen]73 unserer Bekannten.

unspezifische Zeit

Satz 5 Kawsashanku hoq kaq vidata, ukhu pachapi otaq hanaq pachapi.

Sie leben jetzt ein anderes Leben, in der ukhu pacha oder in der hanaq pacha74.

unspezifische Zeit

Satz 6 Chaypeqa samakunmi kay waqay vida nak’ariykunamanta.

Dort-qa erholen-mi sie sich vom tränenreichen Leben.

unspezifische Zeit

Satz 7 Mana imapas faltanchu. Es fehlt-chu ihnen nichts. unspezifische Zeit

71 Diese Form fasse ich als Druckfehler auf; m. E. sollte es panpa-pi heißen. 72 awki „Espíritu divino de la tierra y de los cerros.“ (Hornberger und Hornberger, 1983: 17). 73 [ ] zeigt meinen Zusatz in der Übersetzung an. 74 ukhu pacha: „Infierno“ / hanaq pacha: „Los cielos“ (Hornberger und Hornberger, 1983: 55, 268).

146

Satz 8 Hoq kaq vidamanqa

pasasunchis wañuspallan llipi kay vidapi kawsaq.

Wir werden in dieses andere Leben-qa gelangen, nachdem wir alle, die auf dieser Erde leben, gestorben-mi sind.

Futur

Satz 9 Almanchistaqmi hoq kaq vidamanta lloqsimunqa juicio final p’unchayllapaq, cuerponchista makhaspa.

Und unsere Seele-mi wird das andere Leben nur für den Tag des Jüngsten Gerichtes verlassen, um unseren Körper zu suchen.

Futur

Satz 10 Juicio p’unchaytaqmi kay vidapi llipi almakuna presentakusunchis cuerpo y almapi hanaq pacha Señorninchisman juzgawananchispaq.

Und am Tag des Jüngsten Gerichtes-mi, [das gilt für] alle Seelen in diesem Leben, werden wir uns in Körper und Seele vor unserem Herrn des Himmels zeigen, damit er uns richtet.

Futur

Satz 11 Juzgawashaqtinchis-taqmi tribunal audienciapi huchayoq hina kasunchis.

Und wenn er uns richtet-mi, werden wir sein wie Sünder vor dem Gericht.

Futur

Satz 12 Chaypin cuerponchiskuna, Taytanchisman rikhurinqa vidrio cristal hina ch’uya.

Dort-mi vor unserem Herrn werden unsere Körper klar wie Glaskristall erscheinen.

Futur

Satz 13 Sichus kay vidapi allin sunqo runa karanchis chayqa.

Wenn wir also in diesem Leben Menschen von gutem Herzen waren.

unspezifische Vergangenheit

Satz 14 Sichus sunqonchis maldadkunamanta hunt’a chayqa, mana cuerponchis ch’uyachu kanqa.

Wenn unser Herz aber von Schlechtigkeiten voll [war], dann wird unser Körper nicht klar-chu sein

Futur

Satz 15 Arpha kanqa, manchakunamanta hunt’a qhelli cristal hina.

Er wird unklar sein, voll von Flecken, wie schmutziges Glaskristall.

Futur

147

Satz 16 75Ankhaynan kay p’unchay

Señorninchispa juzgasqan kasunchis, kay vidapi allin ruwasqanchiskuna-manta, mana allin ruwasqanchiskuna-manta.

So-mi werden wir [an dem] Tag die Gerichteten unseres Herrn sein, [gerichtet] über unsere guten Taten in diesem Leben, über unsere schlechten Taten.

Futur

Satz 17 Chayman hina condenadokuna hoq kaq vidapi kallantaq.

Dort in dem anderen Leben gibt es [Menschen] wie Condenados76.

unspezifische Zeit

Satz 18 Kay vidata saqeqtinchismi, almanchis Señorpa ñawpaqenman presentakun.

Nachdem wir dieses Leben verlassen-mi haben, zeigt sich unsere Seele vor dem Herrn.

unspezifische Zeit

Satz 19 Kaypin pay destinan almanchista maytas rinan juiciokama.

Hier-mi bestimmt Er, wohin-si wohl unsere Seele bis zum Urteil gehen wird.

unspezifische Zeit

Satz 20 Sichus kay vidapi qhellichakuran Señorninchis ofendeq huchata ruwaspa chayqa, kay vidaman condenadomanta kutimunanpaq destinasqa77.

Wenn sie sich in diesem Leben verunreinigt hat, indem sie die Sünde begangen und unseren Herrn beleidigt hat, dann ist sie zu einer Rückkehr in dieses Leben als Condenado verurteilt.

unspezifische Vergangenheit

Satz 21 Chay almakuna kawsashaspa cuerponku qhellichaq, mamankuwan otaq ususinkuwan huchata ruwaspa otaq taytankuta maqaspapas chaykunaqa negasqan kanku.

Jene Seelen, wenn sie lebend ihren Körper verunreinigt haben, indem sie mit ihrer Mutter oder mit ihrer Tochter die Sünde begangen haben oder auch indem sie ihre Eltern geschlagen haben, jene-qa also sind Seine Abgelehnten.

unspezifische Zeit

Satz 22 Manan Taytanchisman ni acchuyuytapas atinkuchu.

Sie können sich unserem Herrn auch nicht-mi nähern-chu.

unspezifische Zeit

75 Das an- konnte nicht übersetzt werden. 76 Ein Wiedergänger. 77 Ich fasse das -sqa als Basisnominalisator mit perfektiver Bedeutung auf, nicht als Verbalsuffix.

148

Satz 23 Chaymi rimaypipuwanpas

ninku: So-mi sagt man auch: unspezifische Zeit

Satz 24 Mamanwan ususinwan hucha ruwaqpaqqa manan infiernopipuwanpas takyananpaq sitio kanchu.

Für den, der mit seiner Mutter, seiner Tochter die Sünde-qa begeht, gibt-chu es nicht-mi einmal in der Hölle einen Ort für seinen Verbleib.

unspezifische Zeit

Satz 25 Chaymi hoq kaq vidamanta kutimuspa kay almakuna maypis p’anpasqa karanku chaymanta cueroponkuta [sic!] hoqarikapunku.

Dann-mi, nachdem diese Seelen aus dem anderen Leben zurückgekehrt sind, wo auch immer sie begraben waren, heben sie ihren Körper von dort auf.

unspezifische Zeit78

Satz 26 Chaymi almaq familiarninkuna qhellinmanta yachanku chayqa.

Dann-mi wissen die Familien der Seele von ihrer Verunreinigung.

unspezifische Zeit

Satz 27 Manaraq enterrapushaspan repelanku ñawi cejas qhechiphrankunata.

Wenn sie ihn noch nicht beerdigt haben, reißen sie Augenbrauen [und] seine Wimpern heraus.

unspezifische Zeit

Satz 28 Chakinkunamantataq-mi sillunkunata saphinmanta pacha t’isarparinku.

Und aus seinen Füßen-mi reißen sie grob seine Nägel selbst aus ihrer Wurzel heraus.

unspezifische Zeit

Satz 29 Ichhuwanta maki chakinta q’asparunku.

Mit Ichhu79-Gras rösten sie seine Hände und Füße.

unspezifische Zeit

Satz 30 Khaynatan thallarayashaqta Inti Taytaman wasanpamanta p’anpapunku.

Dann-mi begraben sie den lang Ausgestreckten, der auf seinem Rücken liegt, in Richtung Inti Tayta80.

unspezifische Zeit

Satz 31 Wasan patamantaqmi huk wank’a rumita churayunku.

Und auf seinen Rücken-mi legen sie einen sehr großen Felsblock.

unspezifische Zeit

78 Als Hauptverb wird hoqarikapunku gesehen, entsprechend fällt der Satz in die Kategorie ‘unspezifische

Zeit’; karanku scheint zu einem eingeschobenen Nebensatz zu gehören, der jedoch nicht über Subordination gebildet wird. Möglicherweise handelt es sich hier um eine Interferenz aus dem Spanischen, das Verb wird nicht als Hauptverb interpretiert.

79 ichhu „Paja brava“ (Hornberger und Hornberger, 1983: 69). 80 inti tayta „Vater Sonne“ (meine Übersetzung).

149

Satz 32 Chhaynatan hark’anku,

mana condenado p’anpakusqanman kutimuspa cuerpon apananpaq.

So-mi beugen sie vor, damit der Condenado nicht aus seinem Grab heraus zurückkehrt, um seinen Körper zu holen.

unspezifische Zeit

Satz 33 Chayqa piwanmi alma cuerponta qhellicharan, mamanña otaq pananña kachun chaypas.

Jene-qa Seele hat mit jemandem-mi ihren Körper verunreinigt, sei es gleichwohl nun seine Mutter oder seine Schwester.

unspezifische Vergangenheit

Satz 34 P’anpakusqan ratomanta cuidanku, hunt’a cruznikunayoq wasi ukhuman wisq’aruspa ocho diasninkama.

Seit seiner Beerdigung bewachen sie sie, indem sie sie bis zu acht Tage lang in ein Haus voll mit Kreuzen einschließen.

unspezifische Zeit

Satz 35 Chay p’unchaykuna condenado kutimullanmanmi, qhellichakoq masinta, kawsashaqta apayta munaspa.

In diesen Tagen könnte der Condenado zurückkehren-mi, als der, der seine Genossin verunreinigt hat, weil er sie als Lebende mitnehmen will.

unspezifische Zeit / Potential

Tab. 2.2 Korrelation der Diskurssuffixe mit grammatikalischen Kategorien Diskurs-

marker Negation Umstands-

bestim mung

Subjekt Objekt Verb Nominali-sierung / Subordi-nierung

Verteilung der Evidenzsuf-fixe im Satz

8 3 4 3 7 2 3

Verteilung von -chu

1 5

Verteilung des topic marker

2 2 3 1

150

Tab. 2.3 Korrelation von Tempora und Evidenzsuffixen unspezifische Zeit unspezifische

Vergangenheit narrative Vergangenheit

iterative Vergangenheit

Futur

23 1 6

151

Anhang 3 Tab. 3.1: Text-Tabelle - Asunta, S. 114f. - ‘Asuntas Hochzeit’ Nr. Quechua-Satzgefüge Übersetzung Zeitstellung Satz 1 Dolorespatapi tiyashaqtiykun

Gregoriowanqa casarakuyku.Zu der Zeit, als wir in Dolorespata mit Gregorio-qa leben-mi, heiraten wir uns.

unspezifische Zeit

Satz 2 Payqa ña iskay warmiwanña tiyasqa, pero iskayninku wañupusqaku.

Er-qa aber soll schon mit bereits zwei Frauen gelebt-sqa haben, aber die zwei sollen leider gestorben-sqaku sein.

narrative Vergangenheit

Satz 3 Chaymi colerinawan unqoshaqtiy mancharisqa kan.

Dann-mi, als ich an der Cholera erkranke, ist er erschrocken.

unspezifische Zeit

Satz 4 Hinaspan compadren Leocadio niran:

Dann-mi sagte sein Compadre81 Leocadio:

unspezifische Vergangenheit

Satz 5 Compadre, sichus warmiyki bendecisqa ladoykipi tiyanqa chayqa, manan wañunqachu, casarakuy.

Compadre, wenn deine Frau gesegnet an deiner Seite leben wird, dann wird sie nicht-mi sterben-chu, heirate.

Futur

Satz 6 Entonces manataq noqapas ñawpaq qhariywan casadachu karani chayqa.

Denn auch ich war keineswegs mit meinem ersten Ehemann verheiratet-chu.

unspezifische Vergangenheit

Satz 7 Ni paypas casadochu karan ni mayqen kaq tiyasqan warmikunawan.

Weder war auch er verheiratet-chu, noch eine der Frauen, mit denen er zusammengelebt hat.

unspezifische Vergangenheit

Satz 8 Chayqa niyku: So-qa sagen wir: unspezifische Zeit Satz 9 Icha allinchu kasunman,

casarakuspanchis? Oder könnten wir gut-chu werden, wenn wir uns heiraten?

Futur / Potential

Satz 10 Bueno, bendicionta chaskimusunchis.

Gut, wir werden die Segnung empfangen.

Futur

Satz 11 Khaynatan casarakunaykupaqqa yuyayurayku.

Dann-mi dachten wir sorgfältig über unsere zukünftige Hochzeit-qa nach.

unspezifische Vergangenheit

Satz 12 Casamientoypeqa imapas allinmi karan.

In meiner Hochzeit-qa [Ehe-qa] war einiges gut-mi.

unspezifische Vergangenheit

81 „Padrino del niño respecto de los padres y la madrina de éste.“ (García-Pelayo y Gross, 1991: 252)

152

Satz 13 Astawanqa yuyan82

Gregorioq chaymanta pacha niwasqantan:

Am meisten-qa erinnere ich mich aber an das, was Gregorio später selbst zu mir gesagt-mi hat:

unspezifische Zeit

Satz 14 T’uru ñusqhon warmi. Schlamm-Gehirn-Frau. unspezifische Zeit Satz 15 Padrinoykuta

casamientoykupaq conseguishaqtiykun, fechata fijarayku casamiento p’unchaypaq.

Nachdem wir unseren Padrino für unsere Hochzeit bekommen-mi hatten, machten wir einen Termin für unseren Hochzeitstag.

unspezifische Vergangenheit

Satz 16 Hinaspas anchhupuran kinsa tawa killa.

Dann-si wurde er leider drei, vier Monate verschoben.

unspezifische Vergangenheit

Satz 17 Mana umayman rezokuna haykuyta ateqtin, sapa p’unchaymi yachacheqpas kawanku.

Weil die Gebete nicht in meinen Kopf eintreten konnten, hatten wir auch jeden Tag-mi einen Lehrer83.

unspezifische Zeit

Tab. 3.2 Korrelation der Diskurssuffixe mit grammatikalischen Kategorien Diskurs-

marker Negation Umstands-

bestim-mung

Subjekt Objekt Verb Nominali-sierung / Subordi-nierung

Verteilung der Evidenzsuf-fixe im Satz

4 1 2 2 3

Verteilung von -chu

1 3

Verteilung des topic marker

2 1 3

82 Ich fasse die Form yuyan als Druckfehler auf, m. E. sollte es yuya-ni - ‘ich erinnere mich’ heißen. 83 Im Quechua ist yachacheqpas das Subjekt [‘war uns jeden Tag auch ein Lehrer’], zur besseren

Verständlichkeit wurde in der deutschen Übersetzung eine andere Kostruktion gewählt.

153

Tab. 3.3 Korrelation von Tempora und Evidenzsuffixen unspezifische Zeit unspezifische

Vergangenheit narrative Vergangenheit

iterative Vergangenheit

Futur

4 5 2 1

154

Anhang 4 Tab. 4.1: Text-Tabelle - Gregorio; S. 58 - ‘Der Kuhdiebstahl’ Nr. Quechua-Satzgefüge Übersetzung Zeitstellung Satz 1 Khaynan huk kutin huk

qamara juzgadopi. So-mi war einmal ein Qamara84 vor Gericht.

unspezifische Vergangenheit 85

Satz 2 Juicio oralta pasashaqtin, juez tapusqa:

Als er das mündliche Verfahren durchlief, soll ihn der Richter gefragt-sqa haben:

narrative Vergangenheit

Satz 3 Yaw, fulano, sichus libre lloqsiyta munanki chayqa, obligacionniykin kay tribunalman cheqaq willakunayki.

He, Herr Soundso, wenn du frei kommen willst, dann ist es deine Pflicht-mi, vor diesem Gericht die Wahrheit zu sagen.

unspezifische Zeit

Satz 4 Qamarataq contestasqa: Und der Qamara soll geantwortet-sqa haben:

narrative Vergangenheit

Satz 5 No, papá, yachasqayki hina llapan wakchan yachanchis caminar.

Nein, Vater, wie du weißt, pflegen wir Armen-mi alle zu laufen.

unspezifische Zeit

Satz 6 Noqaqa manan papá hayk’aqpas chay wakata suwakuranichu.

Ich-qa, Vater, habe jene Kuh niemals-mi86 gestohlen-chu.

unspezifische Vergangenheit

Satz 7 Caballoypi montasqan noqaqa comunidad kantunta pasakusharani.

Auf meinem Pferd sitzend-mi zog ich-qa am Rande der Gemeinde entlang.

unspezifische Vergangenheit

Satz 8 Chay wakataqmi huk lomadachapi mikhukushasqa.

Und jene Kuh-mi fraß-sqa gerade auf einem kleinen Hügel.87

narrative Vergangenheit

Satz 9 Travieso kaymantataqmi noqa pukllaspa hina, lazoypa huknin kantunta wikch’uyurani.

Mutwillig warf ich so von hier-mi, als spielte ich, das eine Ende meines Seils.

unspezifische Vergangenheit

Satz 10 Hinataq arrastrakushaqta saqeyurani.

Dann ließ ich es schleifen. unspezifische Vergangenheit

84 Aus dem Kontext erschließt sich, dass es sich hier um eine Personenbezeichnung handelt; sie bezeichnet

den Ort, aus dem die Person stammt. 85 In diesem Satz wird das Verb nicht genannt, auf Grund des Kontextes wird der Satz der unspezifischen

Vergangenheit zugeordnet. 86 hayk’aqpas „Siempre que, Cuando quiera“ (Hornberger und Hornberger, 1983: 60); im Deutschen lässt

sich der Ausdruck manan […] hayk’aqpas mit ‘jemals nicht’ nur schlecht wiedergeben; deswegen wurde die freiere Übersetzung ‘niemals’ gewählt, die entsprechend in der deutschen Übersetzung das Negationssuffix -chu trägt.

87 Es handelt sich morphologisch um die narrative Vergangenheit; die Analyse wird jedoch zeigen, dass eine Übersetzung in der unspezifischen Vergangenheit geeigneter ist.

155

Satz 11 Pero wasiyman chaymoqtiy

chay maldecida waka lazoyta qatikamusqa, caballoypa qhepanta. 88

Aber in Richtung meines Hauses folgte-sqa mir an meinem Seil jene verdammte Kuh hinter meinem Pferd.

narrative Vergangenheit

Satz 12 Kay ratutaq lliw kusisqa nirani: ¡Gracias Taytanchisman!

Und nach einer Weile sagte ich ganz glücklich: Dank an unseren Herrn!

unspezifische Vergangenheit

Satz 13 Seguro kay wakachata pay apachimuwashanchis.

Sicher schickt Er uns diese Kuh.

unspezifische Zeit

Satz 14 Khaynata pensaspan, papá,89 señor juez, nak’arurani llipin familiarniywan mikhumaypaq [sic!]90.

Und so denkend-mi, Vater, Herr Richter, habe ich sie geschlachtet, damit ich sie mit meiner ganzen Familie esse.

unspezifische Vergangenheit

Satz 15 Rikusqayki hina, papá, papacito, señor juez, manan noqaqa suwachu kani.

Wie du gesehen hast, Vater, Väterchen, Herr Richter, bin ich-qa kein-mi Dieb-chu.

unspezifische Zeit

Satz 16 Wakan lazoyta qatikamusqa wasiykama.

Die Kuh-mi ist mir an meinem Seil bis zu meinem Haus gefolgt-sqa91.

narrative Vergangenheit

88 Es handelt sich morphologisch um die narrative Vergangenheit; die Analyse wird jedoch zeigen, dass eine

Übersetzung in der unspezifischen Vergangenheit geeigneter ist. 89 Im Original steht an dieser Stelle ein Punkt; ich fasse dies als Druckfehler auf und verwende stattdessen ein

Komma. 90 Bei -ma- handelt es sich m. E. um einen Fehler; ich fasse es als -na- mit der Bedeutung: nominalisierendes

Verbalsuffix, futurisch auf. 91 Es handelt sich morphologisch um die narrative Vergangenheit; die Analyse wird jedoch zeigen, dass eine

Übersetzung in der unspezifischen Vergangenheit geeigneter ist.

156

Tab. 4.2 Korrelation der Diskurssuffixe mit grammatikalischen Kategorien Diskurs-

marker Negation Umstands-

bestim mung

Subjekt Objekt Verb Nominali-sierung / Subordi-nierung

Verteilung der Evidenzsuf-fixe im Satz

1 2 1 4 5 2

Verteilung von -chu

2

Verteilung des topic marker

3

Tab. 4.3 Korrelation von Tempora und Evidenzsuffixen unspezifische Zeit unspezifische

Vergangenheit narrative Vergangenheit

iterative Vergangenheit

Futur

3 5 7

157

Anhang 5 Tab. 5.1: Text-Tabelle - Gregorio, S. 64f. - ‘Tomasito’

Nr. Quechua-Satzgefüge Übersetzung Zeitstellung Satz 1 Tomasitoy Condoreqa,

manan limbopichu, payqa bautizasqan.

Mein Tomasito Condori-qa, er ist nicht-mi im Limbus-chu, weil er-qa getauft ist.

unspezifische Zeit92

Satz 2 Cristianota hinan sepulturakun93 cajonpi.

Sie haben ihn wie-mi einen Christen in einem Sarg bestattet.

unspezifische Vergangenheit

Satz 3 Chaymi payqa Taytachaq jardinninpi kashan, guardian jardineromanta94.

Dann-mi ist er-qa jetzt in dem Garten des Taytacha95, er wacht als Gärtner.

unspezifische Zeit

Satz 4 Haqaypeqa qantoq t’ikanmi p’uyñuman tukun.

In jenem-qa verwandelt sich die Blüte-mi der Kantu96 in einen Krug.

unspezifische Zeit

Satz 5 Chaypin unuta aysanku97 jardin t’ika qarpanankupaq.

Dort-mi versprengen sie Wasser, um die Gartenblumen zu bewässern.

unspezifische Zeit

Satz 6 Manan upallaspaqa kashanmanchu, taytanta cargawan arrastrakuspa rikuspaqa.

Er wäre-chu aber nicht-mi still-qa, wenn er mit der Last zu seinem Vater kriecht und ihn sieht-qa.

unspezifische Zeit / Potential

Satz 7 Payqa angelito guardianmi, Taytachaq jardinninmanta, seguropunin Diosmanta noqapaq mañakun.

Er-qa ist ein Engel-Wächter-mi über den Garten des Taytacha, ganz sicher-mi bittet er für mich beim Herrn.

unspezifische Zeit

Satz 8 Limboqa ukhu pachapin kashan; tutayaq laqha yana tutan.98

Der Limbus-qa ist in der ukhu pacha99-mi; es ist die Dunkelheit, schwarzes Dunkel, es ist Nacht.

unspezifische Zeit

92 Auf Grund des Kontextes ordne ich den Satz der unspezifischen Zeit zu, obwohl das Verb nicht genannt

wird. 93 Offensichtlich handelt es sich um eine Nominalwurzel, bei der Suffigierung handelt es sich jedoch um

Verbalsuffixe; ich übersetze dieses Wort als Verb, auf Grund des Kontextes betrachte ich es als unspezifische Vergangenheit.

94 -manta bestimmt hier das ‘Material’ (Cusihuamán, 1976: 132), aus dem die Wache ist; der Ausdruck bedeutet wörtlich: ‘eine Wache aus Gärtnermaterial’. Ich übersetze diesen Ausdruck frei.

95 taytacha „Väterchen“ (meine Übersetzung) 96 kantu „Flor andina, tri-color:amarillo, rojo y verde; flor nacional de Bolivia.“ (Hornberger und Hornberger,

1983: 77). 97 Das Verb aysay „arrastrarse, acción de estirar, alargar o arrastrar“ (Lira, 1944: 85) wird hier aus Gründen

der Verständlichkeit frei übersetzt. 98 Die Bezüge sind nicht deutlich, deswegen wird tutayaq laqha yana tutan nicht als eigenständiger Satz

geführt. 99 hanaq pacha: „Los cielos“ (Hornberger und Hornberger, 1983: 55, 268).

158

Satz 9 Kaytan rinku wawakunaq mana bautizasqan alman.

Dahin-mi gehen die ungetauften Seelen der Kinder.

unspezifische Zeit

Satz 10 Kay almachakunan chay laqha total ukhupi, wichayman urayman lloqhakayushanku, leguakunataraq, huk campanaq badajo watunta maskhaspa.

Diese Seelchen-mi in der tiefen völligen Dunkelheit, sie kriechen nach oben und unten herbei, viele Leguas100 und sie suchen das Seil des Glockenschwengels.

unspezifische Zeit

Satz 11 Khayna maskhashaspanku huk wawa otaq askha wawakuna tuparunku badajowan.

Und suchend treffen ein Kind oder viele Kinder mit dem Glockenschwengel zusammen.

unspezifische Zeit

Satz 12 Chayqa campanatas waqtanku: bunnnnn.

Jene-qa Glocke-si wohl schlagen sie: bumm!

unspezifische Zeit

Satz 13 Khaynata kay campana suenaqtintaqsi, huk k’anchaycha wawakuna direccionman haykun.

Wenn dann angeblich diese Glocke tönen-si soll, fällt ein Strahl in die Richtung der Kinder.

unspezifische Zeit

Satz 14 Kaywantaqsi pharpankuna wiñan.

Und durch diesen-si wohl wachsen ihnen ihre Flügel.

unspezifische Zeit

Satz 15 Hinaspas kay k’anchayninta ñanninta101 hina lloqsimunku palomaman tukuspa.

So-si wohl gehen sie auf diesem Strahl wie auf einem Weg fort, indem sie sich in Tauben verwandeln.

unspezifische Zeit

Satz 16 Khaynatas kay almachakuna limbomanta salvakunku paloma hina, hanaq pachata jardineromanta102 ripunankupaq.

So-si wohl retten sich die Seelchen aus dem Limbus, wie Tauben, um als Gärtner in die hanaq pacha103 zu gehen.

unspezifische Zeit

Satz 17 Yawarniymantaqa naceran sapan Tomasito Condorillan.

Aus meinem Blut-qa ist nur Tomasito Condori-mi geboren.

unspezifische Vergangenheit

Satz 18 Chayqa manan noqaq voluntadniychu, Diosninchispa voluntadninmi.

Jenes-qa ist nicht-mi mein Wille-chu, es ist der Wille-mi unseres Gottes.

unspezifische Zeit

100 Eine spanische Meile, entspricht 5, 5727 Kilometern (nach: Slabý und Grossmann, 1975: 686) 101 Cusihuamán (1976) führt das Suffix -nta nicht auf; allerdings erscheinen Analyse und Übersetzung dieser

Stelle mit -nta sinnvoll, so dass dieses Suffix hier angenommen wird. -nta zeigt Durch- oder Überquerung an (Dedenbach-Salazar Sáenz et al., 2002: 205).

102 -manta bestimmt hier das ‘Material’ (Cusihuamán, 1976: 132). 103 hanaq pacha: „Los cielos“ (Hornberger und Hornberger, 1983: 55, 268).

159

Satz 19 Kanmi cosaskuna mana

noqanchispa voluntadninchispichu.

Es gibt-mi Sachen, die nicht in unserem Willen-chu sind.

unspezifische Zeit

Satz 20 Khaynan pay mana astawan frutosta qoyta munawaranchu.

So-mi wollte-chu Er mir nicht mehr Früchte geben.

unspezifische Vergangenheit

Satz 21 Pero sichus pay frutosta qoyta munawanchis chayqa, hayk’apas kallanmanmi hasta iskay chunka wawakunapas.

Aber wenn Er uns mehr Früchte geben will, dann könnten-mi es auch, wie er will, bis zu zwanzig Kindern sein.

unspezifische Zeit / Potential

Tab. 5.2 Korrelation der Diskurssuffixe mit grammatikalischen Kategorien

Diskurs-marker

Negation Umstands- bestim- mung

Subjekt Objekt Verb Nominali-sierung / Subordi-nierung

Verteilung der Evidenzsuf-fixe im Satz

4 3 2 5 5 2 1

Verteilung von -chu

1 2 2

Verteilung des topic marker

2 5 2 2

Tab. 5.3 Korrelation von Tempora und Evidenzsuffixen unspezifische Zeit unspezifische

Vergangenheit narrative Vergangenheit

iterative Vergangenheit

Futur

19 3

160

Anhang 6 Tab. 6.1: Text-Tabelle - Gregorio, S. 75f. - ‘Gregorios Hochzeit’

Nr. Quechua-Satzgefüge Übersetzung Zeitstellung Satz 1 Casamientoykoqa primer

semana abrilpin kanan karan.Unsere Hochzeit-qa war nun in der ersten Aprilwoche-mi.

unspezifische Vergangenheit

Satz 2 Pero mana chhaynachu. Aber so-chu war es nicht. unspezifische Vergangenheit104

Satz 3 Qhepan kinsa killa, rezo alistakushanaykukama.

Es bleiben drei weitere Monate, bis wir uns für das Beten melden.

unspezifische Zeit

Satz 4 Mana rezayta yacharaykuchu ni noqa ni pay.

Wir kannten-chu das Beten nicht, weder ich noch sie.

unspezifische Vergangenheit

Satz 5 Casarakuypeqa confesion comunion kan.

Während der Hochzeit-qa gibt es das Glaubensbekenntnis und das Abendmahl.

unspezifische Zeit

Satz 6 Chaypaqtaqmi alistakuna, curan rezacheq runa kaqtinqa, mana rezayta ateqtintaqmi confesionariomanta kutichimoq “hereje” nispa.

Und für jenes-mi muss man sich vorbereiten, der Priester-mi lässt einen beten, wenn man runa105 ist-qa, wenn man nicht Beten kann-mi [und ihm] nicht aus dem Glaubensbekenntnis antwortet, so sagt er ‘Ketzer’.

unspezifische Zeit106

Satz 7 Chay p’enqay pasay kaq. Jene Schande passiert. unspezifische Zeit107 Satz 8 Rezokunan mana warmiypa

umanman haykuyta atiranchu: Yayayku, iñinipuwan.

Die Gebete-mi konnten-chu nicht in den Kopf meiner Frau eintreten: das Vaterunser und das Glaubensbekenntnis.

unspezifische Vergangenheit

Satz 9 Pero San Juanpaqqa ña diestroña rezopi kashayku.

Aber zu San Juan-qa sind wir schon bereits schnell im Gebet.

unspezifische Zeit

Satz 10 Hinaspa chayraq casarakuyku kikin San Juan p’unchay.

Dann jüngst heiraten wir uns am Tag von San Juan.

unspezifische Zeit

104 In dem Satz wird das Verb nicht explizit genannt, da es sich um die 3. Person Sg. handelt; auf Grund des

Kontextes ordne ich den Satz der unspezifischen Vergangenheit zu. 105 Eigenbezeichnung der quechuasprachigen Bevölkerung; lit.: ‘Mensch’. 106 Es gibt kein genanntes, konjugiertes Hauptverb; auf Grund des Kontextes ordne ich den Satz der

unspezifischen Zeit zu. 107 Es gibt kein genanntes, konjugiertes Hauptverb; auf Grund des Kontextes ordne ich den Satz der

unspezifischen Zeit zu.

161

Satz 11 Casarakunaykupaq

misapaqmi huk p’unchay ñawpaq iskayniyku bañakuyku.

Für unsere Hochzeit für die Messe-mi baden wir zwei uns einen Tag vorher.

unspezifische Zeit

Satz 12 Kikin p’unchay tutataq San Pedro iglesiata riyku confesakoq.

Und [in der] Nacht desselben Tages gehen wir zur Kirche von San Pedro, um zu beichten.

unspezifische Zeit

Satz 13 Chayqa pensasqay hina, cura achhuyoqtiyku tapukun rezayta yachaykuchus icha manachus.

So-qa dachte ich, als wir uns dem Priester nähern, fragt er, ob wir das Beten kennen-chus oder nicht-chus.

unspezifische Zeit

Satz 14 Entonces cura kamachikun: „A ver, rezay“.

Dann befiehlt der Priester: „Mal sehen, bete“.

unspezifische Zeit

Satz 15 Chayqa rezani. So-qa bete ich. unspezifische Zeit Satz 16 Mana imapas kanñachu

curaq correginanpaq. Es gibt nichts mehr, was der Priester berichtigen muss.

unspezifische Zeit

Satz 17 Allin llipin, y hoqmanta cura nillantaq:

Alles ist gut und noch einmal sagt der Priester freundlich:

unspezifische Zeit

Satz 18 „Kunanqa huchaykikunata willaway.“

„Jetzt-qa berichte mir deine Sünden.“

unspezifische Zeit

Satz 19 Manataq hayk’aqpas confesakoqchu kani chayqa.

Niemals habe ich so-qa gebeichtet-chu.

unspezifische Zeit

Satz 20 Huchaykunata willani: casada warmikunawan puñusqayta, hoq warmikunawan ima mana casarakuspa, machasqayta.

Ich berichte meine Sünden: ich habe mit verheirateten Frauen geschlafen, ein anderes Mal [habe ich mit Frauen geschlafen] und sie nicht geheiratet, ich habe mich betrunken.

unspezifische Zeit

Satz 21 Kaypitaq ña zonzo hinaña kashani.

Und hier bin ich schon wie ein Tölpel.

unspezifische Zeit

Satz 22 Manaña maypis umay kashan.

Mein Kopf ist gerade nirgendwo.

unspezifische Zeit

Satz 23 Chaytapas yachaniñachu. Jenes weiß-chu ich schon nicht mehr.

unspezifische Zeit

Satz 24 Manaña tariniñachu astawan huchakunata willanaypaq.

Ich finde-chu schon keine Sünden mehr zum Erzählen.

unspezifische Zeit

162

Satz 25 Curataq niwan: „Chayllachu,

hijo?“ - „Arí, papáy.“ Und der Priester sagt zu mir: „Jenes-chu ist es nur, Sohn?“ - „Ja, mein Vater.“

unspezifische Zeit

Satz 26 „Imayna! No puede ser, willakuy llipillanta, hijo!“

„Wie nur! Das kann nicht sein, berichte mir alles, Sohn!“

unspezifische Zeit

Satz 27 Noqataq nini: „Papáy, kaytaqa huchakuna kashanmi.

Und ich sage: „Mein Vater, dies-qa sind-mi die Sünden.

unspezifische Zeit

Satz 28 Pero umaymi pasapun.“ Aber mein Kopf-mi ist fort.“ unspezifische Zeit Satz 29 „Rezay, hijo.“ „Bete, Sohn.“ unspezifische Zeit Satz 30 Hunp’iyta qallarini, pero

rezokuna mana pasapusqachu.

Ich beginne zu schwitzen, aber die Gebete sind nicht verschwunden-chu.

unspezifische Zeit

Satz 31 Khaynatan hunp’ispa confesionta salvarani.

So-mi legte ich schwiztend das Glaubensbekenntnis ab.

unspezifische Vergangenheit

Tab. 6.2 Korrelation der Diskurssuffixe mit grammatikalischen Kategorien

Diskurs-marker

Negation Umstands-bestim mung

Subjekt Objekt Verb Nominali-sierung / Subordi-nierung

Verteilung der Evidenzsuf-fixe im Satz

1 3 3 1 1

Verteilung von -chu

1 1 5 2

Verteilung des topic marker

4 1 3 1

Tab. 6.3 Korrelation von Tempora und Evidenzsuffixen unspezifische Zeit unspezifische

Vergangenheit narrative Vergangenheit

iterative Vergangenheit

Futur

6 3

163

Literaturverzeichnis

Adelaar, Willem F. H.

1977 Tarma Quechua - grammar, texts, dictionary; The Peter de Ridders

Press; Lisse

1994b A Grammatical Category for Manifestations of the Supernatural in Early Colonial

Quechua; in: Language in the Andes; Peter Cole, Gabriella Hermon & Mario

Daniel Martín (Hrsg.); Occasional Monographs in Latin American Studies, No. 4;

University of Delaware; Latin American Studies Program; Newark, Delaware;

pp. 116-125

1997b Los marcadores de validación y evidencialidad en quechua: ¿automatismo o

elemento expresivo? Amerindia 22; Paris; pp. 3-13

Anderson, Lloyd B.

1986 Evidentials, Paths of Change and Mental Maps: Typologically Regular

Assymmetries [1982]; in: Evidentiality: The Linguistic Coding of Epistemology;

Wallace Chafe & Johanna Nichols (Hrsg.); Advances in Discourse Processes, vol.

20; Alex Publishing Corporation; Norwood, New Jersey; pp. 273-312

Die Bibel

1988 Nach der Übersetzung Martin Luthers; Bibeltext in der revidierten Fassung

von 1984; Deutsche Bibelgesellschaft; Stuttgart

Beverly, John

1992 The Margin at the Center: On Testimonio (Testimonial Narrative); in:

De/Colonizing the Subject: The Politics of Gender in Women’s Autobiography;

Sidonie Smith & Julia Watson (Hrsg.); University of Minnesota Press;

Minneapolis

Brettschneider, Gunter

1972 Zur Explikationsbasis für ‘Texte’ und ‘Textsorten’; in: Textsorten:

Differenzierungskriterien aus linguistischer Sicht; Elisabeth Gülich & Wolfgang

Raible (Hrsg.); Athenäum-Skripten Linguistik; Frankfurt / M.; pp.125-135

164

Bußmann, Hadumod

1990 Lexikon der Sprachwissenschaft; Kröners Taschenbuchausgabe, Bd. 452;

Stuttgart

Bybee, Joan L.

1985 Morphology: A Study of the Relation between Meaning and Form; Studies in

Language, vol. 9; John Benjamins Publishing Company; Amsterdam,

Philadelphia

Chafe, Wallace & Johanna Nichols (Hrsg.)

1986 Evidentiality: The Linguistic Coding of Epistemology; Advances in Discourse

Processes, vol. 20; Alex Publishing Corporation; Norwood, New Jersey

Cusihuamán Gutiérrez, Antonio

1976 Gramática quechua: Cuzco-Collao; Instituto de Estudios Peruanos; Lima

(zitiert als Cusihuamán, 1976)

Dedenbach-Salazar Sáenz, Sabine

1993a El desarollo del sufijo -sqa a la luz de las fuentes quechuas del siglo XVIII;

Vortrag anläßlich des "V Coloquio Internacional: El Siglo VXIII en los Andes";

Paris

1997c Point of View and Evidentiality in the Huarochirí Texts (Peru, 17th century); in:

Creating Context in Andean Cultures; Rosaleen Howard-Malverde (Hrsg.);

Oxford Studies in Anthropological Linguistics 6; Oxford University Press; New

York; pp. 149-167

2000 Die Stimmen von Huarochirí: Indianische Quechua-Überlieferungen aus der

Kolonialzeit zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Eine Analyse ihres

Diskurses; unveröffentlichte Habilitationsschrift; Universität Bonn

Dedenbach-Salazar Sáenz, Sabine et al.

2002 Rimaykullayki: Unterrichtsmaterialien zum Quechua Ayacuchano;

zusammengestellt nach "Quechua - Manual de Enseñanza", Clodoaldo Soto

Ruiz (1979); Dietrich Reimer Verlag; Berlin

DeLancey, Scott

165

2001 The Mirative and Evidentiality; in: Journal of Pragmatics. An Interdisciplinary

Journal of Language Studies, vol. 33, no. 3, 339-464; Jacob L. Mey et al. (Hrsg.);

Elsevier; Amsterdam, Lausanne, New York, Oxford, Shannon, Tokyo; pp. 369-

382

Diospa Simin Qelqa

1988 Bíblia en Quechua de Cuzco; Sociedades Bíblicas Unidas; Sociedad Bíblica

Peruana; Lima

Du Bois, John W.

1986 Self-Evidence and Ritual Speech; in: Evidentiality: The Linguistic Coding of

Epistemology; Wallace Chafe & Johanna Nichols (Hrsg.); Advances in Discourse

Processes, vol. 20; Alex Publishing Corporation; Norwood, New Jersey; pp. 313-

336

Faller, Martina T.

2002 Semantics and Pragmatics of Evidentials in Cuzco Quechua; unveröffentlichte

Doktorarbeit; Stanford University

Floyd, Rick

1993 The Structure of Wanka Quechua Evidential Categories; Ph.D. University of

California; San Diego; (University Microfilm International; Ann Arbor,

Michigan)

1994 The Wanka Reportative as a Radial Category: A Study in Prototypes; in:

Language in the Andes; Peter Cole, Gabriella Hermon & Mario Daniel Martín

(Hrsg.); Occasional Monographs in Latin American Studies, No. 4; University of

Delaware; Latin American Studies Program; Newark, Delaware; pp. 151-189

1999 The Structure of Evidential Categories in Wanka Quechua; the University of

Texas at Arlington and Summer Institute of Linguistics; Publications in

Linguistics; Dallas

García-Pelayo y Gross, Ramón

1991 pequeño Larousse ilustrado; Larousse; Barcelona, Buenos Aires, Mexiko

Garvin, Paul L. (Hrsg.)

1964 A Prague School Reader on Esthetics, Literary Structure, and Style; Georgetown

166

University; The Institute of Languages and Linguistics; Georgetown University

Press; [o. O.]

Geeraerts, Dirk

1988b Cognitive Grammar and the History of Lexical Semantics; in: Topics in Cognitive

Linguistics; Brygida Rudzka-Ostyn (Hrsg.); Current issues in Linguistic Theory,

50; John Benjamins; Amsterdam; pp. 647-677

Gelles, Paul H. & Gabriela Martínez Escobar

1996 Andean Lives: Gregorio Condori Mamani and Asunta Quispe Huamán; Ricardo

Valderrama Fernández & Carmen Escalante Gutiérrez (Hrsg.); translated from the

Quechua and with annotations and revised glossary by Paul H. Gelles and

Gabriela Martínez Escobar; University of Texas Press; Austin

Gonzalez Holguin, Diego

[1607] Gramatica y arte nueva de la lengua general de todo el Peru, llamada lengua

1975 qquichua, o lengua del Inca; [Ciudad de los Reyes (Lima)] Cabildo, Vaduz,

Georgetown

Gülich, Elisabeth & Wolfgang Raible (Hrsg.)

1972 Textsorten: Differenzierungskriterien aus linguistischer Sicht; Athenäum-

Skripten Linguistik; Frankfurt / M.

Hartmann, Roswith

1972 Linguistik im Andengebiet: Geschichte und Stand der Quechuaforschung; in:

Zeitschrift für Lateinamerika Wien, 4; Wien

Hornberger, Esteban & Nancy Hornberger

1983 Diccionario Trilingüe Quechua de Cusco: Quechua English Castellano; segunda

edición; Qoya Raymi; La Paz, Bolivien

167

Kaplan, Caren

1992 Resisting Autobiography: Out-law Genres and Transnational Feminist Subjects;

in: De/Colonizing the Subject: The Politics of Gender in Women’s

Autobiography; Sidonie Smith & Julia Watson (Hrsg.); University of Minnesota

Press; Minneapolis

Lakoff, George

1987 Women, Fire and Dangerous Things: What Categories reveal about the Mind;

The University of Chicago Press; Chicago, London

Langacker, Ronald W.

1987a Foundations of Cognitive Grammar, Vol. I: Theoretical Prerequisites; Stanford

University Press; Stanford, California

1991 Foundations of Cognitive Grammar, Vol. II: Descriptive Application; Stanford

University Press; Stanford, California

Levinsohn, Steven

1975 Functional Perspective in Inga; in: Journal of Linguistics, 11; Cambridge

University Press; London

Lira, Jorge A.

1944 Diccionario Kkechuwa-Español; (Universidad Nacional de Tucumán, No. 369)

Universidad Nacional de Tucumán; Departamento de Investigaciones Regionales;

Instituto de Historia, Lingüistica y Folklore, XII; Cuzco

Middendorf, Ernst W.

1890 Das Runa Simi oder die Keshua-Sprache, wie sie gegenwärtig in der Provinz von

Cusco gesprochen wird. Die einheimischen Sprachen Perus. Erster Band;

Brockhaus; Leipzig

Palmer, Frank R.

1986 Mood and Modality; Cambridge University Press; Cambridge

168

Parker, Gary J.

1969 Ayacucho Quechua Grammar and Dictionary; Janua Linguarum; Series Practica

82; Mouton; The Hague

Santo Tomás, Domingo de

[1560] Grammatica o arte de la lengua general de los indios de los reynos del Peru;

1951a Edición Facsimilar; Universidad Nacional Mayor de San Marcos; Edición del

Instituto de Historia; Lima

Slabý, Rudolf J. & Rudolf Grossmann

1975 Wörterbuch der spanischen und deutschen Sprache; dritte Auflage; Fachbereich

Angewandte Sprachwissenschaft; Germersheim

Solá, Donald F.

1967 Gramatica del Quechua de Huanuco; Serie: Gramaticas 2; Universidad Nacional

Mayor de San Marcos; Lima

Solá, Donald F. et al.

1967 The Structure of Cuzco Quechua; Cornell University; Quechua Language

Materials Project; Ithaca, New York

Solá, Donald F. & Antonio Cusihuamán Gutiérrez

1975 Quechua hablado del Cuzco; nueva edición; primer libro (Manuscript Edition);

[o. O.]

Soto Ruiz, Clodoaldo

1979 Quechua. Manual de enseñanza; Lengua y Sociedad 4; Instituto de Estudios

Peruanos; Lima

Torero, Alfredo

1964 Los dialectos quechuas; in: Anales Científicos, Departamento de Publicaciones

de la Universidad Agraria La Molina; Vol. II, 4; Lima

1974 El quechua y la historia social andina; Universidad Ricardo Palmer; Lima

Valderrama Fernández, Ricardo & Carmen Escalante Gutiérrez

169

1977 Gregorio Condori Mamani - Autobiografía; Edición Bilingüe Quechua

Castellano; Centro de Estudios Rurales Andinos "Bartolomé de las Casas"; Cuzco

(zitiert als Valderrama und Escalante, 1977)

1979 Gregorio Condori Mamani – Autobiografía; Segunda Edición popular en

Castellano; Centro de Estudios Rurales Andinos "Bartolomé de las Casas"; Cuzco

1981 Asunta og Gregorio Condori Mamani – Indianarliv i Peru; Edic. det Norske

Samlaget; Oslo

1982a Gregorio Condori Mamani; Edición bilingüe Quechua Castellano 3a edición;

Centro de Estudios Rurales Andinos "Bartolomé de las Casas"; Cuzco

1982b Gregorio Condori Mamani; Edition Suhrkamp Verlag; Frankfurt / M.

1983a De nosotros los runas: Gregorio Condori Mamani; Edición Alfaguara; Madrid

1983b Asunta: Frauen in Lateinamerika: Erzählungen und Berichte; Deutscher

Taschenbuchverlag dtv; München

1985 Gregorio Condori Mamani; Ediciones Meulenhoff Nederland Bv.; Amsterdam

1987 Gregorio Condori Mamani – Autobiografía; Edición Arte y Literatura; Havanna

1992 Gregorio Condori Mamani – Autobiografía; Edición bilingüe; Municipalidad

Provincial del Qosqo; Cuzco

1996 Andean Lives: Gregorio Condori Mamani and Asunta Quispe Huamán; translated

from the Quechua and with annotations and revised glossary by Paul H. Gelles

and Gabriela Martínez Escobar; University of Texas Press; Austin (zitiert als

Valderrama und Escalante, 1996)

Weber, David J.

1986 Information Perspective, Profile, and Patterns in Quechua; in: Evidentiality: The Linguistic Coding of Epistemology; Wallace Chafe & Johanna Nichols (Hrsg.); Advances in Discourse Processes, vol. 20; Alex Publishing Corporation; Norwood, New Jersey; pp. 137-155