7
4,70 Euro I Nr. 6 I Juni 2020 ARMATURENBRETT So wird das Holz wieder edel HOLLYWOODS URWALD-ALLRADLER Das Auto von Tarzans Jane AGENTEN-TAXI Der goldene Bonzen-Benz aus der DDR Auslandspreise: A 5,20 € B 5,40 € CH 8,50 CHF CZ 180,00 CZK DK 47,95 DKK E 6,20 € F 6,20 € GR 6,20 € I 6,20 € L 5,40 € NL 5,40 € SK 6,30 € SLO 6,20 € SO HÄTTE FIATS SPIDER AUSSEHEN SOLLEN SPORTWAGEN- ELITE ZWEI EXTREME – EIN PREIS WELCHER OLDIE MACHT MEHR SPASS? WIR FAHREN IHN AUDIS ANGRIFF AUF DIE © Alle Rechte vorbehalten - Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung

B CH CZ E I SK L F SLO DK NLGR AUDIS ANGRIFF AUF DIE … · 2020-06-12 · So wird das Holz wieder edel HOLLYWOODS URWALD-ALLRADLER Das Auto von Tarzans Jane AGENTEN-TAXI Der goldene

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: B CH CZ E I SK L F SLO DK NLGR AUDIS ANGRIFF AUF DIE … · 2020-06-12 · So wird das Holz wieder edel HOLLYWOODS URWALD-ALLRADLER Das Auto von Tarzans Jane AGENTEN-TAXI Der goldene

4,70 Euro I Nr. 6 I Juni 2020

ARMATURENBRETT

So wird das Holz wieder edelHOLLYWOODS URWALD-ALLRADLER

Das Auto von Tarzans Jane

AGENTEN-TAXI

Der goldene Bonzen-Benz aus der DDR

Auslandspreise: A 5,20 € B 5,40 € • CH 8,50 CHF CZ 180,00 CZK • DK 47,95 DKK E 6,20 € • F 6,20 € • GR 6,20 € I 6,20 € • L 5,40 € • NL 5,40 € SK 6,30 € • SLO 6,20 €

SO HÄTTE FIATS SPIDERAUSSEHENSOLLEN

SPORTWAGEN-ELITE

ZWEI EXTREME – EIN PREISWELCHER OLDIE MACHT MEHR SPASS?

WIR FAHREN IHN

AUDIS ANGRIFF AUF DIE

© Alle Rechte vorbehalten - Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung

Page 2: B CH CZ E I SK L F SLO DK NLGR AUDIS ANGRIFF AUF DIE … · 2020-06-12 · So wird das Holz wieder edel HOLLYWOODS URWALD-ALLRADLER Das Auto von Tarzans Jane AGENTEN-TAXI Der goldene

MOTORÖLEADDITIVE

AUTOPFLEGE

Liebe Autofahrer, liebe Werkstätten, liebe Kunden,

seit über 60 Jahren produzieren wir Motorenöle und Additive in Deutschland.

An unseren Standorten Ulm und Saarlouis sind wir mittlerweile knapp

1.000 Kolleginnen und Kollegen.

In der Krise verfolgen wir ein Ziel: Wir möchten die Produktion aufrecht-

erhalten und keine Kurzarbeit anmelden müssen. Dazu brauchen wir Ihre

Hilfe. Wir bitten Sie: Kaufen Sie Ihre Motorenöle, Additive und Pflegemittel

von LIQUI MOLY. Damit helfen Sie uns am meisten.

Herzlichen Dank,

Ihr

Ernst Prost

LIQUI MOLY GmbHJerg-Wieland-Straße 489081 UlmGERMANY

Telefon: +49 731 1420-0Fax: +49 731 1420-71E-Mail: [email protected]

Technische Beratung: Telefon: +49 731 1420-871 (international)Servicetelefon: 0800 8323230 (kostenlos, nur aus Deutschland)E-Mail: [email protected]

Herzlichen Dank,

© Alle Rechte vorbehalten - Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung

Page 3: B CH CZ E I SK L F SLO DK NLGR AUDIS ANGRIFF AUF DIE … · 2020-06-12 · So wird das Holz wieder edel HOLLYWOODS URWALD-ALLRADLER Das Auto von Tarzans Jane AGENTEN-TAXI Der goldene

www.autobild-klassik.de   |  Nr. 6/2020 3

Wir wollen zu Ihnen

nach Hause

LIEBE LESER, wir kennen uns vor allem aus der Distanz. Sie lesen, was wir schreiben, und einige von Ihnen schreiben uns auch

zurück. Dieser althergebrachte Zu-stand ist in Zeiten von social distancing gar nicht schlecht, denn was das an-geht, kann uns Corona erst mal ziem-

lich egal sein.Viel lieber aber ist

es uns ja, die Distanz zu Ihnen zu verrin-gern. Wir treffen Sie gern auf Veranstal-tungen (nicht nur auf unseren eige-nen) oder laden Sie auch mal zu unse-ren Tests oder in die Redaktion ein.

Solche persön-lichen Kontakte wer-den in diesem Jahr selten bis gar nicht möglich sein. Auch

wenn die Ausgangsbeschränkungen gelockert werden: Größere Veranstal-tungen dürften rar bleiben, das gilt für Konzerte, Fußballspiele – und lei-der wohl auch für Oldtimertreffen.

Wenn Sie nicht zu uns kommen können und wir uns auch draußen nicht treffen, dann wollen wir zumin-dest zu Ihnen nach Hause kommen! Nicht persönlich – social distancing, klar –, aber zumindest bewegt und in Farbe.

Meine Kollegen Martin Puthz und Lars Busemann haben sich deshalb beim Fahren und Testen nicht nur wie üblich vom Fotografen, sondern auch von der Videokamera über die Schul-ter schauen lassen. Die Stärken und Schwächen des Audi quattro (und der Konkurrenten aus unserem Titelver-gleich) sehen Sie deshalb jetzt auch im Video auf unserer Homepage, bei Facebook, Instagram und YouTube. Also, wir sehen uns. Live und in Farbe. Wir sind gespannt, was Sie uns dazu schreiben …

Henning HinzeRedaktionsleiter

MODELL DES MONATSAlberto Cefis entdeckte auf Kuba einen längst vergessenen Flügeltürer, exportierte diesen in Einzelteilen und ließ ihn drei Jahre lang restaurieren

(Ausgabe 3/2019). Nun hat er von seiner Familie einen exakten Nachbau im Maßstab 1:12 geschenkt bekommen. Das Ba-

sismodell kostete 300 Euro, der Umbau stolze 1000 Euro.

?RÄTSEL DES MONATSDieses Subaru L1800 Coupé Turbo wurde von 1987 bis 1988 produziert und ist heute äußerst selten. Sein aufgeladener 1,8-Li-ter-Vierzylinder-Boxermotor leistet 136 PS. Der Allradler wurde mit einem Vierstufen-Automatikgetriebe sowie mit Schaltgetriebe angeboten. Die L-Serie kam mehrfach bei der Rallye-WM zum Einsatz.

LANCIADES MONATSDer italienische Rennfahrer Giovanni Bracco (1908-1968) errang 1951 mit diesem extraflachen Lan-cia Aurelia B20GT den Klassensieg in Le Mans und wurde Zweiter bei der Mille Miglia. Lange verschollen, wurde das Fahrzeug nun aufwendig von Thornley Kel-ham (England) restauriert.

VETTEDES MONATS

In dieser Corvette C3 werkelt ein Flugzeugmotor. 1978 installier-te der Amerikaner Vince Granatelli die 892 PS starke Pratt & Whitney- ST6B-Turbine im Motorraum, der keinen Millimeter kürzer sein durfte. Als Höchstgeschwindigkeit werden 289 km/h genannt. Heute steht das

fahrbereite Auto im Rock & Roll Car Museum in Austin (Texas, USA).

FOTO

S: T

. RUD

DIES

(2),

WW

W.B

ARRE

TT-J

ACKS

ON.C

OM (2

), HE

RSTE

LLER

(2),

PRIV

AT

© Alle Rechte vorbehalten - Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung

Page 4: B CH CZ E I SK L F SLO DK NLGR AUDIS ANGRIFF AUF DIE … · 2020-06-12 · So wird das Holz wieder edel HOLLYWOODS URWALD-ALLRADLER Das Auto von Tarzans Jane AGENTEN-TAXI Der goldene

4 www.autobild-klassik.de   |  Nr. 6/2020

7 INHALT

100 Audi S2 Avant (B4) 10 Audi quattro 10 BMW 635 CSi

(E24) 86 Cadillac Allanté 102 Chrysler New

Yorker Brougham 54 Citroën 2 CV 6

Club 68 Citroën 2 CV

Roadster 68 Citroën AK 400 80 Citroën DS 20 68 Citroën

HY 1600 62 Fiat 124 Rondine 86 Fiat Punto Cabrio 86 Ford Escort IV

XR3i Cabrio 106 Jaguar XJ40

Sovereign 10 Lotus Turbo

Esprit H.C. 10 Maserati 228 166 Mercedes 300 E

(W 124) 81 Mercedes 300 b

(W 186) 86 Mercedes 770

(W 150) 54 Mercedes SL 320

(R 129) 46 Mercury Marmon-

Herrington 4x4 40 Nissan NRV-II 86 Opel Kadett GSi

Cabrio 81 Opel Meriva I 86 Peugeot 504 Cabrio 10 Porsche 911

Carrera 3.2 114 Suzuki Alto 86 Triumph Herald

Cabrio 76 Volvo 245 75 VW T1 Samba

Elektro 96 VW T4 California

2.4 D 82 Wolga M24

AUTOS IM HEFT

AUTOS 10 Audis Angriff auf die Sportwagen-Elite

Der quattro attackiert Europas beste Sportcoupés der 80er: Maserati 228, BMW 635 CSi, Porsche 911 Carrera 3.2 und Lotus Esprit Turbo H.C. – welcher ist heute erste Wahl? Vergleichstest, Kaufberatung

40 Das visionäre Auto, das niemand kennt

Navi, Regensensor, ESP … hatte der Nissan NRV-II schon 1982. Hat nur keiner gesehen

46 Der Urwald-Allradler von Tarzans Jane

Warum Schauspielerin Joyce MacKenzie 1947 ein ausge-fuchstes Expeditionsauto fuhr

78 Deutsch dank DKWIntegrationsprojekt: Schüler lernen Deutsch beim Restaurieren eines DKW 3=6

80 Unsere Autos im FilmVom Werbespot bis zum Kinostreifen: Klassiker unseres Fuhrparks als Komparsen

AKTION 136 Der Goldene Klassiker

Wählen Sie Ihre Lieblings- Oldies. Mitmachen lohnt sich!

54 Zwei Extreme – ein Preis Die 14 000-Euro-Frage: Was macht mehr Spaß, Ente oder Mercedes SL? 62 So sollte der Fiat 124 Spider wirklich aussehen

Der Designer und ein Fan haben den Ur-Entwurf erstmals aus Blech gebaut

MENSCHEN 32 Stirling Moss

Der Weltmeister der Herzen ist tot. Wir erinnern uns

74 Corona und die OldtimerWie Virus und Beschränkungen die Szene umkrempeln

76 Der Volvo, der nicht gehtFrank Labruier will seinen 245 verkaufen – ach, lieber nicht

„Kein Problem“, meint er, „ich kann Ihnen auch den Schlüssel ins Zünd-schloss stecken und dann den Suzuki zuwerfen.“ Seite 114

32

158

Stirling Moss war der erfolgreichste Formel-1- Fahrer, der nie Weltmeister wurde. Erinnerungen an den Mercedes-Piloten

Bonanzarad in vollem Ornat: Welches Kind der 70er wollte keins?

40 Dieser Nissan von 1982 sieht langweilig aus, ist aber visionär

150 Lloyd-Rekordwagen aus dem Automuseum Hillers

20WÄHLEN SIE IHRE KLASSIKER DES JAHRES!

S. 136

© Alle Rechte vorbehalten - Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung

Page 5: B CH CZ E I SK L F SLO DK NLGR AUDIS ANGRIFF AUF DIE … · 2020-06-12 · So wird das Holz wieder edel HOLLYWOODS URWALD-ALLRADLER Das Auto von Tarzans Jane AGENTEN-TAXI Der goldene

www.autobild-klassik.de   |  Nr. 6/2020 5

SO ERREICHENSIE UNSREDAKTION

AUTO BILD KLASSIK Brieffach 55 10, 20350 Hamburg

[email protected] www.autobildklassik.de

AXEL SPRINGER 24H-SERVICE

0 18 06-63 00 30*

ABONNEMENT

AUTO BILD KLASSIK Abo-BetreuungBrieffach 55 06, 10867 Berlin

autobildklassikabo@ axelspringer.de

0 18 06-35 40 27*

08 00-1 24 56 07

ONLINE- ABO-SERVICE

www.autobildklassik.de/aboservice* 0,20 €/Anruf aus dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf

MÄRKTE 82 Händlercheck

Sturm-Fahrzeuge: Ost-Oldies vom Trabant bis zur Tschaika

86 Marktanalyse: CabriosGünstige Alternativen, die nicht jeder fährt

88 3000 Preise für Old- und Youngtimer 98 Kleinanzeigen/ Probe gefahren

Mit Audi Avant S2, Chrysler New Yorker, einem Jaguar XJ40 und einem Suzuki Alto (der Jaguar ist günstiger)

SERVICE 96 VW T4 im Check

Rostig, träge, teuer – aber einfach klasse

FAHRKULTUR 6 Zeit im Bild

Audi 1980: auf dem Sprung zur Premiummarke

68 Ein Hof voller CitroënReinhard Sturm hat seine Klassiker, um sie zu benutzen

150 Deutschlands wohl erstes Automuseum

Mitgründerin Wiebke Hillers, damals 17, erzählt

156 Das Ding des MonatsDachbodenfund: Laster- Kladde der Straßenbaufirma

158 50 Jahre BonanzaradKultfahrrad mit Autofeeling

166 Der goldene Bonzen-Benz aus der DDR

Wolfgang Vogel, eine der schil-lerndsten Figuren im Sozialismus, und sein 300 E (W 124)

124 So wird Holz wieder edelEin Profi zeigt, wie er Armaturenbretter restauriert

131 Gratis für jeden Leser: Lackschutz für den Oldie Coupon für ein Fläschchen vom Testsieger A1 Speed Wax Plus 3 131 Abo-Angebot 132 Großer Vergleichstest: Drehmomentschlüssel

Zehn Schlüssel von 24 bis240 Euro: billig lohnt nicht, Qualität gibt’s ab rund 50 Euro

144 Modellautos ... und eine Kult-Tankstelle 146 Bücher

Besondere BMW-Bände 178 Vorschau, Impressum

AUTO BILD KLASSIK als E-Paper: Jede Ausgabe gibt es auch elek tronisch – für Ihren Rechner, Ihr iPad oder einen anderen Tablet-Computer. Einfach im App Store gratis die iKiosk- App laden oder auf www.ikiosk.de gehen.

68Reinhard

Sturm saniert alte Häuser.

Seine Lastesel: alles Citroën.

„Die Technik ist erstaun-

lich robust“

ZU VERKAUFEN Chrysler New Yorker Brougham

S. 102

© Alle Rechte vorbehalten - Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung

Page 6: B CH CZ E I SK L F SLO DK NLGR AUDIS ANGRIFF AUF DIE … · 2020-06-12 · So wird das Holz wieder edel HOLLYWOODS URWALD-ALLRADLER Das Auto von Tarzans Jane AGENTEN-TAXI Der goldene

7 ZEIT IM BILD

6 www.autobild-klassik.de   |  Nr. 6/2020

© Alle Rechte vorbehalten - Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung

Page 7: B CH CZ E I SK L F SLO DK NLGR AUDIS ANGRIFF AUF DIE … · 2020-06-12 · So wird das Holz wieder edel HOLLYWOODS URWALD-ALLRADLER Das Auto von Tarzans Jane AGENTEN-TAXI Der goldene

ALS AUDI NOCH NICHT EDEL WARWir schreiben das Jahr 1980. Audi geht gerade die ersten Schritte auf dem Weg vom bie-deren VW-Anhängsel zur an-spruchsvollen Technikmarke, als eine Gruppe holländischer Händler, unter ihnen Jaap Terpstra, das Werk in Ingolstadt besich-tigt. Seine Bilder geben einen sel- tenen Einblick in die Karosserie-fertigung und Lackiererei. Wir sehen grundierte Rohkarossen des Audi 100 Typ 43, aber auch schon das brandneue B2-Coupé, das vom Audi 80 abstammt und die Basis für den quattro bildet - die Technik-Sensation des Jah-res. Auf dem Produktionsband ist im Halbdunkel zudem ein VW Iltis zu entdecken. Der Gelände-wagen, der in Ingolstadt entwi-ckelt und auch teilweise gebaut wurde, hatte wenige Jahre zuvor die gedankliche Initialzündung zum quattro geliefert. Mehr über Audis Allrad-Ikone ab Seite 10!

www.autobild-klassik.de   |  Nr. 6/2020 7

FOTO

S: P

RIVA

T (7

)FO

TOS:

PRI

VAT

(7)

© Alle Rechte vorbehalten - Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung