30

Atefa Parsa...Atefa Parsa Kellers kleiner Horrorladen Eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk Zugl. Diss. Ludwig-Maximilians-Universität München 2018 Eingereicht

  • Upload
    others

  • View
    9

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Atefa Parsa

    Kellers kleiner Horrorladen

  • Atefa Parsa

    Kellers kleiner HorrorladenEine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk

    Tectum Verlag

  • Atefa ParsaKellers kleiner HorrorladenEine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers WerkZugl. Diss. Ludwig-Maximilians-Universität München 2018Eingereicht unter dem Originaltitel: „Kellers kleiner Horrorladen – eine Untersu-chung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk“

    © Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2020 eBook 978-3-8288-7590-6(Dieser Titel ist zugleich als gedrucktes Werk unter der ISBN 978-3-8288-4537-4 im Tectum Verlag erschienen.)

    Alle Rechte vorbehalten

    Besuchen Sie uns im Internetwww.tectum-verlag.de

    Bibliografische Informationen der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Angaben sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

  • Inhaltsverzeichnis

    Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1. 1

    Forschungsfrage und Thesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1.1 1

    Textauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1.2 9

    Forschungsüberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1.3 14

    Zum Grotesken und seiner Undefinierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2. 23

    Die Inkonsistenz des Begriffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.1 26

    Das Spektrum des Grotesken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.2 30

    Der ‚kleinste gemeinsame Nenner‘ des Grotesken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.3 38Ambivalenz und Unbestimmtheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.3.1 39Heterogenität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.3.2 40Fehlende Logik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.3.3 41Lachen und Grauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.3.4 43

    Der bildhafte Ursprung des Grotesken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.4 53Exkurs: Groteske Malerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.4.1 56

    Groteske versus groteske Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.5 63

    Die Abgrenzung des Grotesken von anderen literarischen Stilen . . . . . . . . . . . . . . . .2.6 66Ironie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.6.1 68Humor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.6.2 71Komik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.6.3 74Tragik und Komik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.6.4 76

    Die Rolle von Autor und Rezipient. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.7 78Der Autor – Einbildungskraft und ‚Reichsunmittelbarkeit der Poesie‘ . .2.7.1 78Die Rolle des Rezipienten – Erwartung und Bruch der Erwartung . . . . . .2.7.2 83

    V

  • Realismus – Fantastik – Groteske . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.8 95Der Einfluss der Romantik auf Keller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.8.1 96Das Zusammenspiel von Realismus und Fantastik im Grotesken . . . . . . . .2.8.2 110

    Das Monströse: Figuren – Inhalt – Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3. 113

    Monströse Figuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1 115Verzerrung: Körperliche Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.1 115Monströse Übertreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.2 134

    Völlerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.2.1 134Scheinhafte Anstrengungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.2.2 141

    Vermischung des ursprünglich Getrennten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.3 149Die Chimäre Mensch-Tier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.3.1 153

    Allgemeine Tiervermischung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.3.1.1 156Insekten und ‚Echsen‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.3.1.2 167Katze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.3.1.3 173Maus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.3.1.4 174Vogel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.3.1.5 176Fisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.3.1.6 181

    Die Chimäre Mensch-Pflanze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.3.2 182Die Chimäre Mensch-Ding. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.3.3 193‚Travestie‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.3.4 208

    Verkehrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1.4 225

    Monströse Welt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.2 228Monströse Handlungen und Begebenheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.2.1 228Die Welt vor dem Zusammenbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.2.2 234Traum und Wahnsinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.2.3 237Doppelgänger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.2.4 242Der weibliche Dämon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.2.5 253

    Die äußere Gestalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.2.5.1 255Auftreten und Handlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.2.5.2 261Die Wirkung im Zusammenspiel mit der Umgebung . . . . . . . . . .3.2.5.3 270

    Strukturelles ‚Pendeln‘ und Gegensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.2.6 288

    Sprachgroteske . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.3 297Aufzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.3.1 299Personifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.3.2 303

    Inhaltsverzeichnis

    VI

  • Metapher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.3.3 306Weitere sprachgroteske Stilmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.3.4 308

    Die Funktion des Grotesken in Kellers Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4. 317

    Groteske (Zeit-)Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4.1 320

    Umbruchzeiten als ‚Rahmenbedingungen‘ – Kellers Lebenswelt . . . . . . . . . . . . . . .4.2 330

    Fehlende Handlungsanweisung – Kellers Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4.3 339

    Fazit und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5. 347

    Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6. 361

    Danksagung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381

    Inhaltsverzeichnis

    VII

  • Einführung

    Forschungsfrage und Thesen

    Trotz der umfassenden Erforschung des Keller’schen Werkes werdenregelmäßig neue Aufsätze und Monografien zu seinem Werk veröf-fentlicht. (Erst 2016 erschien in der ersten Auflage beispielsweise dasGottfried Keller Handbuch.)1 Dabei wurden sowohl große Themen-komplexe als auch Details untersucht.2 Trotzdem ist es der Keller-For-schung bisher nicht gelungen, ein bestimmtes Thema im Werk einesder „größten Prosaiker der deutschen Sprache“3 – zu bearbeiten. Diesbetrifft

    Szenen, die sich oft merkwürdig von der Umgebung abheben. Sie habeneine Beziehung zu den Stellen, die reine Spaßigkeit, Possenhaftigkeit undSchrulligkeit darstellen, und werden oft mit diesen harmloseren Phanta-sieflügen verwechselt, aber sie können an ihrem Unterstrom des Dämoni-schen oder Schrecklichen davon unterschieden werden.4

    In seinem Aufsatz Gottfried Keller und das Groteske macht Lee B. Jen-nings auf diese Besonderheit in Kellers Werk aufmerksam. Diese alsgrotesk zu bezeichnenden Stellen in Kellers Werk aufzuspüren, ist dieAufgabe dieser Dissertation. Sie ist berechtigt und überfällig, da – wieder Forschungsüberblick zeigen wird – dieser Aspekt des Werkes bis-her vollkommen vernachlässigt wurde. Das ist besonders verwunder-

    1.

    1.1

    1 Ursula Amrein (Hrsg.): Gottfried Keller-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.Stuttgart: Metzler Verlag 2016.

    2 Vgl. hierzu bis zum Jahr 2003: U. Henry Gerlach: Gottfried Keller Bibliographie. Tü-bingen: Max Niemeyer Verlag 2003.

    3 Walter Benjamin: Gottfried Keller. Zu Ehren einer kritischen Gesamtausgabe seinerWerke. In: Ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 2/1. Hrsg. v. Rolf Tiedemann/HermannSchweppenhäuser. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1997, S. 283–295. Hier: S. 284.

    4 Lee B. Jennings: Gottfried Keller und das Groteske. In: Otto F. Best (Hrsg.): DasGroteske in der Dichtung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1980,S. 260–277. Hier: S. 262.

    1

  • lich, da die vorliegende Arbeit das Groteske in seinem Werk als umfas-sende Ausdrucksform herausarbeiten kann. Keller entwickelt dabei

    eine eigene Stilform des Grotesken. Man mag bei ihm von Realismussprechen, aber dann darf man nicht verkennen, daß zu der Realität seinerWelt die unheimlichen, unfaßbaren dunklen Mächte gehören und daßdem Erzähler, so tief sein klarer Blick dringt und so sehr er es liebt, heiterzu lächeln und Lächeln zu erwecken, das Grauen vor dem Abgründigennicht fremd ist.5

    Wolfgang Kayser hebt mit diesem Zitat ein lange vorherrschendesMissverständnis auf: Forschungsinteressen lagen in der Auseinander-setzung mit dem „Dichter der Heiterkeit“6 vor allem in der Untersu-chung des Humors.7 Dass an der reinen Fokussierung auf das Heiterenicht ohne Weiteres festgehalten werden kann, wurde von manchenWissenschaftlern verdeutlicht, die über den Humor hinausgehend zu-dem eine ‚dunkle Seite‘ seines Œuvres herausarbeiten. „Die neuereKeller-Kritik hat sich […] von einem einseitig das Helle und Freudigebetonenden Bild […] distanziert.“8 Zur Aufschlüsselung des Kel-ler’schen Werkes ist dies meiner Meinung nach notwendige Vorausset-zung, denn Kellers Freude ist, wie diese Arbeit zeigen möchte, mit„ein[em] leise[n] Erschrecken verbunden“.9 Wie leise – oder laut – die-ses Erschrecken ist, wird diese Untersuchung ebenfalls zeigen. Es istnicht nur daran erkennbar, „[w]ie oft […] in Kellers Werken gestor-ben“10 wird; auch das in der Keller’schen Welt vorherrschende Mon-ströse macht dies deutlich. Dass dies lange übersehen wurde, liegt auchan zeitlich begründbaren Forschungsinteressen.

    5 Wolfgang Kayser: Das Groteske. Seine Gestaltung in Malerei und Dichtung. Ol-denburg: Stalling Verlag 1957, S. 117 f.

    6 Ernst May: Gottfried Kellers „Sinngedicht“. Eine Interpretation. Bern/München:Francke Verlag 1969, S. 103.

    7 Vgl. Hildegard Demeter: Gottfried Kellers Humor. Berlin: Ebering Verlag 1938.Vgl. außerdem Wolfgang Preisendanz: Humor als dichterische Einbildungskraft.Studien zur Erzählkunst des poetischen Realismus. München: Eidos Verlag 1963.

    8 Lilian Hoverland: Gottfried Kellers Novelle „Die drei gerechten Kammacher“. In:Zeitschrift für Deutsche Philologie. 90. Jg./Heft 1(1971), S. 499–526. Hier: S. 501.

    9 Hans Wysling: Und immer wieder kehrt Odysseus heim. Das „Fabelhafte“ beiGottfried Keller. In: Ders. (Hrsg.): Gottfried Keller: Elf Essays zu seinem Werk.München: Wilhelm Fink Verlag 1990, S. 151–162. Hier: S. 160 f.

    10 May: Kellers Sinngedicht, S. 103.

    1. Einführung

    2

  • Am Anfang unseres Jahrhunderts findet er [der Forscherblick; Anm. d.Verf.] bei Keller überwiegend Lichtvolles und Heiteres. Die Erfahrungenund Zukunftsaussichten haben die folgende Generation hellhörig ge-macht für die dunklen Elemente bei Keller, wie Tragik, Tod, Zerfall,Schein, Einsamkeit, Groteske und Dämonie. […] Diese Erkenntnisse ma-chen es möglich, sich der verborgenen Wahrheit und Mannigfaltigkeit derKellerschen Werke immer mehr zu nähern, aber nur, solange man nicht[…] das Dunkle übermäßig betont.11

    Die Konzentration auf die heiteren Aspekte in Kellers Werk ist meinerMeinung nach jedoch nicht allein auf die zeitlichen Umstände zurück-zuführen. Das Unheimlich-Groteske ‚überliest‘ sich bei Keller auchaufgrund der „groteske[n] Struktur[en]“,12 die „nicht als solche aufge-nommen, sondern umgedeutet werden“ und zwar „ins Komische undHumoristische“. Das Unheimliche versteckt sich in den Novellen ofthinter dem vordergründig Komischen und ist deshalb nicht auf denersten Blick zu erkennen. Erst das Hinterfragen offenbart die von Kay-ser bereits erwähnten unheimlichen Aspekte in seinem Werk. Die Su-che nach dem Monströsen in der Handlung der Novellen beschäftigtdiese Arbeit daher auch. Dass es sich hierbei keineswegs um Ausnah-men handelt, kann bereits jetzt festgehalten werden. Für besondersauffallend halte ich dabei bei vielen Figuren die Lust, andere zu quälen.Doch auch das fehlende Mitleid des Erzählers bei der Darstellung die-ser Szenen kann als weiteres Merkmal genannt werden. ‚Kellers kleinerHorrorladen‘ bietet ein weites Spektrum an Monstrositäten an.

    Über die Gründe, weshalb dies bisher nicht umfassend untersuchtwurde, kann hier nur gemutmaßt werden. Die Untersuchung eines li-terarischen Phänomens wie des Grotesken erfordert eine intensiveAuseinandersetzung mit Merkmalen, die nicht einfach zu bestimmensind. Nicht nur die lange Geschichte des Grotesken, sondern vor allenDingen auch seine (vermeintliche) Undefinierbarkeit erschweren die‚Anwendung‘ auf einen bestimmten Autor. Das oben angesprochenelange Vorherrschen der Betonung humoristischer Aspekte kann, zwei-tens, als Ursache für das dem Grotesken entgegengebrachte Desinte-resse genannt werden. Das Groteske bei ihm wurde schlicht überlesen.Weiterhin setzt er sich in seinen Tagebuchaufzeichnungen, Briefwech-

    11 May: Kellers Sinngedicht, S. 8.12 Dieses und die folgenden zwei Zitate stammen aus: Kayser: Das Groteske, S. 195.

    1.1 Forschungsfrage und Thesen

    3

  • seln oder Aufsätzen nicht mit dem Grotesken auseinander. Lediglichin einer Novelle, dem Sinngedicht, taucht der Begriff ‚grotesk‘ auf,13was jedoch als zufällig und willkürlich bezeichnet werden muss. Zwaräußert er sich bewundernd über Autoren, die das Groteske anwandten.Jedoch kann ausgeschlossen werden, dass er diese bewusst aufgrundihrer Verwendung des grotesken Stils schätzte. Mit seinen fehlendenAussagen zum Grotesken gibt er daher keine Anhaltspunkte, diesenAspekt in seinem Werk zu untersuchen. Dies wird im Folgenden nach-geholt: „Diese grundlose Heiterkeit“,14 die „fast einen unheimlichenEindruck“ auf Herrn Jacques macht, soll in Kellers Novellen aufgezeigtwerden.

    Einige grundlegende Annahmen zum Grotesken werden das theo-retische Fundament zur Analyse der Novellen liefern. Nach Einfüh-rung in den Begriff und der Darstellung der uneinheitlichen Begriffs-verwendung wird gezeigt werden, inwiefern es verschiedene Arten desGrotesken gibt und wie es in unterschiedlichen Epochen verwendetwurde. Dabei werden die über Jahrhunderte vorherrschenden For-schungskontroversen berücksichtigt. Die Arbeit wird nicht auf denZug der Undefinierbarkeit des Grotesken aufspringen, sondern fürKriterien plädieren, die als Werkzeug für die Untersuchung in dieserArbeit dienen. Denn in der Vergangenheit hat sich ein sogenannterkleinster gemeinsamer Nenner herausgebildet, der den Analyseum-gang mit dem Grotesken erleichtert. Die Ambivalenz des Grotesken,sichtbar im Schwanken zwischen Lachen und Grauen, kann hier als

    13 „Alles ging wieder so still und feierlich zu, dass der geordnetste Haushalt, diefriedlich-anständigste Lebensart in dem Banne dieser Frau zu walten schien. Zu-letzt kam die Reihe des Aufsteigens an die einer roten Siegellackstange gleichendeKammerfrau, welche der maurische Schiffsgesell dienstfertig hinter den Rückendes Geistlichen hob, und als ihn beim Abreiten der Aufzug noch etwas grotesk an-mutete, schrieb er die seltsame Sitte der ländlichen Abgeschiedenheit zu, aus wel-cher die Dame herkam.“ (Gottfried Keller: Das Sinngedicht. In: Ders.: SämtlicheWerke in sieben Bänden. Bd. 6: Züricher Novellen. Hrsg. v. Thomas Böning.Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1991, S. 95–381. Hier: S. 282 f.).

    14 Dieses und das folgende Zitat stammen aus: Gottfried Keller: Der Narr auf Ma-negg. In: Ders.: Sämtliche Werke in sieben Bänden. Bd. 5: Züricher Novellen. Hrsg.v. Thomas Böning. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 2009, S. 109–131.Hier: S. 110. Es handelt sich dabei um die Bemerkung von Herrn Jacques, als erPorträts von Familienmitgliedern auf Burg Manegg erblickt, welche in auffälligerWeise lächeln.

    1. Einführung

    4

  • erstes und grundlegendes Kriterium angeführt werden. Die Arbeitmöchte hier vor allen Dingen zeigen, dass Schwerpunktsetzungenmöglich sind, woraus sich für jeden Autor spezifische Grotesken erge-ben. Die Annahmen, die hier für Keller getroffen werden, sollen nichtals universell gültig und anwendbar für andere Autoren gelten.15 Ne-ben den theoretischen Ausführungen zum Grotesken wird auch derAspekt von Autor und Rezipient näher beleuchtet. Gezeigt werden solldemnach nicht nur die vom Autor geschaffene Groteske, sondern auchdie Wirkung, die diese auf den Rezipienten hat. Zwar gibt es Bestre-bungen, das Groteske nicht von der Wirkung her zu bestimmen, wasdie Autorin befürwortet. Allerdings kann sich das Groteske ohne einenwahrnehmenden Rezipienten meines Erachtens nicht entfalten. Auf-grund von grotesken Elementen stellt sich beim Leser ein Irritationsef-fekt ein, der unerwartet eintritt und ihn vor eine „entfremdete[n]Welt“16 stellt.

    Zu zeigen sind die grotesken Mittel Kellers anhand seiner Novel-len. Auf Basis der theoretischen Erkenntnisse sowie unter Bezugnah-me auf groteske Mittel und Methoden wird so herausgearbeitet wer-den, inwiefern Keller ein Autor des Grotesken ist. Die Analyse erfolgtmithilfe einer hermeneutischen Vorgehensweise. Dabei muss im Hin-tergrund Peter von Matts Aussage als gültig angesehen werden, der„die hermeneutische Zugänglichkeit […] unbeeinträchtigt“ sieht,„[s]elbst wenn man annehmen wollte, daß sich Keller […] nichts wei-ter gedacht haben sollte“.17

    Um eine ergebnisreiche Untersuchung des Grotesken in KellersWerk zu gewährleisten, liegt der Fokus auf einer textnahen Analyse,die seine Novellenzyklen Die Leute von Seldwyla, Züricher Novellen so-

    15 Buck hat dies für seine Untersuchung des Grotesken bei Büchner bereits festgehal-ten (vgl. Theo Buck: Das Groteske bei Büchner. In: Études Germaniques. 43. Jg./Heft 1 (1988), S. 66–81. Hier: S. 67).

    16 Kayser: Das Groteske, S. 198. Ich beziehe mich in meiner Arbeit auf den von Kay-ser eingeführten Begriff der „entfremdete[n] Welt“ und kennzeichne ihn als For-schungsbegriff ‚Entfremdete Welt‘. Der Begriff der ‚Entfremdung‘ oder ‚entfrem-det‘ sowie ähnliche Formulierungen beziehen sich ebenfalls auf Kaysers Termino-logie und werden demzufolge mit ‚‘ gekennzeichnet.

    17 Peter von Matt: Gottfried Keller und der brachiale Zweikampf. In: Hans Wysling(Hrsg.): Gottfried Keller. Elf Essays zu seinem Werk. München: Wilhelm Fink Ver-lag 1990, S. 109–131. Hier: S. 118.

    1.1 Forschungsfrage und Thesen

    5

  • wie das Sinngedicht umfasst. Zwar hat Keller auch andere Gattungenbedient – diese eignen sich für die Untersuchung jedoch ebenso wenigwie Kellers Romane Der grüne Heinrich und Martin Salander. Genaue-res zur Auswahl der Texte wird an entsprechender Stelle argumentiert.Die Analyse der ausgewählten Novellen fokussiert sich auf Kellers gro-tesk-monströse Welt sowie die darin lebenden Figuren. Zusammen er-gibt sich daraus das Gesamtbild. Denn ganz im Gegensatz zu Jennings,der „nicht beabsichtigt, Keller zu einem ‚Groteskdichter‘ zu machen“,18da er „keine voll entfaltete Blüte des Grotesken“ hervorbringe, möchtediese Arbeit genau dies beweisen. Die Verwendung des Grotesken inKellers Werk ist kein vereinzelt auftretendes Element, sondern eindurchgehend auf verschiedenen Ebenen ausgeführtes Konzept. Wider-legt wird damit auch Kaysers These, wonach Keller das Groteske aufdie groteske Gestaltung von Figuren eingrenzt.19 Zwar ist das Groteskehäufig in der Figurengestaltung ‚sichtbar‘ – trotzdem befinden sie sichin einer als grotesk zu bezeichnenden Welt.

    Die Einteilung der Figuren erfolgt zunächst in die beiden Katego-rien ‚Verzerrung‘ und ‚Vermischung‘. Unter dem Aspekt der groteskenVermischung können sie weiterhin in Unterkategorien eingeteilt wer-den. Dies umfasst die Vermischung mit Tieren, Pflanzen oder Dingen,zu denen auch Automaten und Maschinen gezählt werden. Dabei han-delt es sich um eine ‚typisch‘ groteske Methode, die besonders starkmit der Romantik verbunden ist, beim ‚Realisten‘ Keller jedoch ebensoumfangreich anzutreffen ist. Dabei überwiegen die tierischen Vermi-schungen, wobei ich die Ding-Vergleiche als besonders grotesk ein-schätze. Nicht weniger grotesk ist zur selben Kategorie zählend die Ge-schlechtsvermischung in der ‚Travestie‘ erkennbar. Mehrfach werdenFiguren ihres biologischen Geschlechts – meist aufgrund von Verklei-dung – beraubt. Der Verlust der Identität liegt dem Grotesken dieserFiguren gefährdend zugrunde. Zudem erfordern sie fast zwangsläufigdie Auseinandersetzung des Rezipienten mit der eigenen Sexualität,was im Hinblick auf die irritierende Wirkung des Grotesken verstär-kend hinzukommt.

    18 Dieses und das folgende Zitat stammen aus: Jennings: Keller und das Groteske,S. 269.

    19 Vgl. Kayser: Das Groteske, S. 113.

    1. Einführung

    6

  • In die Kategorie der grotesken Verzerrung werden die Figuren ein-geordnet, die vor allen Dingen aufgrund ihrer körperlichen Merkmaleals grotesk zu bezeichnen sind. Der ‚anormale‘ Körper ist eines derThemen der Groteske. Keller nutzt Vergrößerungen und Verkleinerun-gen, um diese Körper zu gestalten. Die ‚gestörte‘ Beziehung verschie-dener Körperteile zueinander ist dabei Hauptmerkmal dieser Figuren.Besonders wichtig erscheint mir daher die Abgrenzung dieser Figurenzur Karikatur, was in einem Exkurs erfolgen wird.

    Diese Figuren werfen die Frage auf, in welcher Welt solche un-wahrscheinlichen Figuren auftauchen können. Sind sie eine reale Dar-stellung der Wirklichkeit? Die groteske Welt Kellers lässt Unwahr-scheinlichkeiten aller Art zu, beinhaltet das Plötzliche, das (Un)Glückund Zufälle, bewegt sich dabei jedoch stets innerhalb der Realität. Indiese können jedoch fantastische Einbrüche erfolgen, was sicherlich alsEinfluss der Romantik zu bewerten ist. Jedoch sind nicht nur die obengenannten Figuren als außergewöhnlich zu bezeichnenden. Unheimli-che Bewohner sind zudem im identitätsraubenden Doppelgänger undim weiblichen Dämon zu sehen, wobei letzterer starke Tendenzen zumHexerischen aufweist. Auch diese Figuren sind so gestaltet, dass eineVerortung in der Realität gerade noch verteidigt werden kann. Dies istbesonders aufgrund der ‚Einspurung‘20 des Rezipienten in das realisti-sche Geschehen bedeutsam. Diese ist Voraussetzung für Erwartungund ‚Entfremdung‘. Ich erachte genau diesen herausfordernden Zwie-spalt als besonders groteskes Spannungsfeld. Zur grotesken Welt zäh-len auch die scheinhaften Figuren. Bei ihnen handelt es sich um Figu-ren, die aufgrund ihres Verhaltens, das eine deutliche Überschätzungihrer Fähigkeiten und der realen Gegebenheiten zeigt, als grotesk ein-zustufen sind.

    Neben Vermischung und Verzerrung nennt Peter Fuß als drittenPunkt des Grotesken die Verkehrung. Im Sinne einer verkehrten Weltbetrifft diese in den behandelten Novellen hauptsächlich Konstellatio-

    20 Horst-Jürgen Gerigk: Elemente des Skurrilen in Dostoevskijs Erzählung „Der ewi-ge Gatte“. In: Ulrich Busch (Hrsg.): Gogol, Turgenev, Dostojewskij, Tolstoj. Zurrussischen Literatur des 19. Jahrhunderts. München: Wilhelm Fink Verlag 1966,S. 37–49. Hier: S. 39. Ich beziehe mich in meiner Arbeit auf den von Gerigk einge-führten Begriff der „Einspurung“ und kennzeichne ihn als Forschungsbegriff ‚Ein-spurung‘.

    1.1 Forschungsfrage und Thesen

    7

  • nen von Figuren in verkehrten Rollen: Irritierend und grotesk er-scheint es dem Rezipienten beispielsweise, wenn Kinder wie Erwachse-ne – oder umgekehrt Erwachsene wie Kinder – behandelt werden.

    Unabhängig von Figuren zeigen sich Unwahrscheinlichkeiten inKellers Novellen auch in grotesken Übertreibungen, die sich beispiels-weise in Maßlosigkeiten im Bereich des Essens zeigen können. Dabeikann die Nahrungsaufnahme durchaus als angsteinflößende Kompo-nente gelten, was insbesondere in Spiegel und Kleider machen Leutedeutlich wird. Daneben können auch das Verhalten sowie bestimmteReaktionen von Figuren als auf groteske Weise übertrieben bezeichnetwerden.

    In die groteske Welt und deren Figuren gehören auch die Träumebei Keller, wobei diese nicht mit ‚romantischen‘ Träumen gleichgesetztwerden dürfen, sondern vielmehr als ‚traumartige‘ Zustände zu be-zeichnen sind.

    Zum Grotesken zählen manche Forscher auch die Sprachgroteske.Sie ist innerhalb der Groteske-Forschung kaum beachtet worden. AlsVertreter dieser Methode gilt im deutschsprachigen Raum beispiels-weise Christian Morgenstern. Im Vergleich mit ihm und anderensprachgrotesken Autoren kann die Analyse der Keller’schen Novellenals nicht ertragreich bezeichnet werden. Zur Vollständigkeit der Unter-suchung sollen jedoch diverse rhetorische Mittel in Kellers Werk eben-falls auf ihre groteske Relevanz überprüft werden.

    Auch wenn Keller nicht alle im Grotesken zur Verfügung stehen-den Methoden anwendet, zeigt sich in seiner systematischen Handha-bung einiger ausschlaggebender Methoden in seinen Novellen ein„‚ausgetüfteltes‘ Gewebe“21 „groteske[r] Elemente[n]“. Dieses heraus-zuarbeiten, ist nur Teilaufgabe dieser Dissertation. Denn zum Ab-schluss wird der Versuch unternommen, aufzuzeigen, welche GründeKeller zum Einsatz des Grotesken bewegt haben könnten. Dass es ohneFunktion auftritt, wie von manchen behauptet, lässt sich für Kellernicht fruchtbar machen. Auch eine eindeutig satirische Stoßrichtungdes Grotesken mit konkreten Handlungsanweisungen kann das Gro-teske in seinem Werk nicht erklären. Wahrscheinlich erscheint es, dass

    21 Dieses und das folgende Zitat stammen aus: Hoverland: Gottfried Kellers Novelle„Die drei gerechten Kammacher“, S. 526.

    1. Einführung

    8

  • Keller – beeinflusst von der ihn umgebenden Umbruchzeit sowie demEinfluss bestimmter Autoren und der Romantik – zu Mitteln des Gro-tesken gegriffen hat, ohne sich dabei selbst darüber bewusst gewesenzu sein. Ein groteskes ‚Wesen‘ – bereits sichtbar in zum Teil als groteskzu bezeichnender Malerei Kellers – mag hier unterstützend mitgewirkthaben.

    Textauswahl

    Da trotz der Ankündigung, eine umfassende Untersuchung zu leisten,nicht alle Texte Kellers in dieser Arbeit analysiert werden können,muss eine Auswahl getroffen werden, die handhabbar und ertragreichzugleich ist. Auch wenn Keller sich in seiner literarischen Schaffenspe-riode aller Gattungen bediente,22 zeigt sich bei der Auswahl der zu ver-wendenden Texte Kellers schnell, dass die erkenntnisreichsten Ergeb-nisse in Bezug auf die Verwendung des Grotesken bei Gottfried Kellerdurch die Analyse seiner Novellen zu gewährleisten ist. Kellers autobi-ografischer Roman Der grüne Heinrich fällt aus diversen Gründen füreine Untersuchung in diesem Rahmen aus: Die Betrachtung des inzwei sich erheblich unterscheidenden Fassungen bestehenden Ro-mans,23 zeigt eine so unbestreitbar starke Verbindung zu Kellers Bio-

    1.2

    22 Daneben existieren auch diverse Aufsätze und Briefe. Eine Sammlung der Aufsätzefindet sich in: Gottfried Keller: Aufsätze, Dramen, Tagebücher. Hrsg. v. DominikMüller. Bd. 7. Gottfried Keller: Sämtliche Werke in sieben Bänden. Hrsg. v.Thomas Böning, Gerhard Kaiser, Kai Kaufmann, Dominik Müller und Peter Vill-wock. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1996. Die „Aufsätze, Zeitungs-artikel und amtlichen Publikationen“ finden sich auf S. 9–364. Eine Sammlung un-veröffentlichter Aufsätze findet sich auf S. 373–392. Kellers Briefwechsel könnenonline unter http://www.gottfriedkeller.ch/briefe/ nachgeschlagen werden (zuletztaufgerufen am 14.10.2017, 21:41 Uhr) oder in Gottfried Keller: Gesammelte Briefein vier Bänden. Hrsg. v. Carl Helbling. Bern: Verlag Benteli 1950–1954.

    23 Besonders der überarbeitete Schluss sowie die Erzählperspektive unterscheidenerste und zweite Fassung des Romans (vgl. Gottfried Keller: Sämtliche Werke insieben Bänden. Hrsg. v. Thomas Böning, Gerhard Kaiser, Kai Kaufmann, DominikMüller und Peter Villwock. Bd. 3. Gottfried Keller: Der grüne Heinrich. ZweiteFassung. Hrsg. v. Peter Villwock. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1996,S. 865–1024, insbesondere S. 972–1021: ‚Konkordanz der Kapitel beider Fassun-gen‘). Die Entstehungsgeschichte der ersten Fassung des Grünen Heinrich findetsich in Gottfried Keller: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Hrsg. v. Thomas Böning

    1.2 Textauswahl

    9

  • grafie,24 sodass eine ausschließlich textnahe Untersuchung ausge-schlossen wäre – für die Untersuchung des literarischen Phänomensdes Grotesken steht dies meines Erachtens jedoch im Vordergrund.Weiterhin stellte dieser Roman auch aufgrund seines textlichen Um-fangs, der sich durch die essenzielle Betrachtung beider Fassungen er-geben würde, zusammen mit weiteren Texten eine kaum zu bewälti-gende Herausforderung für diese Arbeit dar. Mit einer Entscheidungfür diesen Roman wäre die Möglichkeit, weitere Stücke Kellers zuuntersuchen, nicht zu realisieren. Jedoch sind nicht allein ‚pragmati-sche‘ Gründe für den Ausschluss der Romane zu nennen. Ausschlagge-bend für die Entscheidung, den Grünen Heinrich für diese Arbeit aus-zuschließen, ist die Erkenntnis, dass er bis auf wenige Ausnahmen, diein dieser Arbeit an entsprechender Stelle zur Sprache kommen werden,keine grotesken Elemente aufweist. Dies trifft ebenso auf Kellers zwei-ten und letzten Roman Martin Salander zu. Dieser behandelt das Le-ben der Familie Salander und beschäftigt sich hier vor allen Dingenmit deren ökonomischer Stellung im Verlauf von mehreren Jahren.25

    und Gerhard Kaiser. Bd. 2. Gottfried Keller: Der grüne Heinrich. Erste Fassung.Hrsg. v. Thomas Böning und Gerhard Kaiser. Frankfurt a. M.: Deutscher KlassikerVerlag 1985, S. 901–1043, vgl. insbesondere S. 912.

    24 Allein der Grüne Heinrich kann als explizit autobiografisches Werk bezeichnetwerden. Daneben werden aber auch Kellers Novellen (teilweise stark) autobiografi-sche Züge unterstellt: Laut Kittstein erinnert Amrain an Kellers eigenes familiäresUmfeld (vgl. Ulrich Kittstein: Gottfried Keller. Stuttgart: Reclam 2008, S. 109 f.),und Keller sehe darin seinen „Wunsch-Lebenslauf “ (Kittstein: Gottfried Keller,S. 110). Im Pankraz sieht Kittstein einen ‚kleinen Entwicklungsroman‘ ähnlich zumGrünen Heinrich, da er in der Familienkonstellation autobiografisch zu sehen ist(vgl. Kittstein: Gottfried Keller, S. 99).

    25 Keller war mit diesem Roman nach der Veröffentlichung unzufrieden (vgl. Gott-fried Keller: Sämtliche Werke in sieben Bänden. Hrsg. v. Thomas Böning, GerhardKaiser, Kai Kaufmann, Dominik Müller und Bettina Schulte-Böning. GottfriedKeller: Sieben Legenden, Das Sinngedicht, Martin Salander. Hrsg. v. DominikMüller. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1991, S. 1088–1092. Vor allemder Bericht Adolf Freys über Kellers Aussage in Bezug auf Martin Salander ist hierhervorzuheben: Dort verweist er auf Kellers Selbstkritik, der Martin Salander hätte„‚zu wenig Poesie […]!‘“ (Gottfried Keller: Sämtliche Werke in sieben Bänden.Hrsg. v. Thomas Böning, Gerhard Kaiser, Kai Kaufmann, Dominik Müller undBettina Schulte-Böning. Gottfried Keller: Sieben Legenden, Das Sinngedicht,Martin Salander. Hrsg. v. Dominik Müller. Frankfurt a. M.: Deutscher KlassikerVerlag 1991, S. 1091). Dennoch plante er einen nicht verwirklichten Anschlussro-man, der sich mit Martins Sohn Arnold beschäftigen sollte.

    1. Einführung

    10

  • Auch im Martin Salander sind keine grotesken Elemente auffindbar.26Zwar stand bis Ende des 18. Jahrhunderts der Roman in Deutschlandmit dem „Wortfeld „phantastisch, lügenhaft, übertrieben, wunderbar“27in Verbindung – Indizien, die für das Groteske sprechen, wie die Ar-beit später zeigen wird. „Andererseits tritt der Roman seit seiner Kon-stituierung als Gattung der Prosa mit dem Anspruch auf Faktizitätoder zumindest Wahrscheinlichkeit auf.“ Gerade hier liegt der Grund,weshalb in Kellers Romanen gerade keine grotesken Elemente zu fin-den sind. Denn die Darstellung von Wirklichkeit wird in Kellers No-vellen und Romanen unterschiedlich und zugunsten des Grotesken inden Novellen gestaltet: Durchwoben von Fantastik und Unwahrschein-lichkeit ermöglicht es die Novelle im Gegensatz zum Roman, groteskeElemente auftreten zu lassen. Damit einhergehend schafft es die No-velle viel eher mit ihrer ‚unerhörten Begebenheit‘ einen Weltausschnittzu behandeln und diesen grotesk auszumalen, wohingegen der ‚langat-mige‘ Roman die Welt als Ganzes darstellt und das Kleinteilige desGrotesken nicht bedienen kann.

    Gottfried Keller hat zu Beginn seiner schriftstellerischen Tätigkeitauch Gedichte verfasst.28 Sie beschäftigen sich mit politischen und so-zialkritischen Themen, darüber hinaus sind aber auch Liebesdichtun-gen zu finden. Zur Untersuchung des Grotesken in Kellers Werk eig-nen sie sich meiner Meinung nach nicht – weder inhaltlich noch gat-tungsspezifisch, auch wenn sie in der Rezeption positiv angenommenwurden.29 Keller versuchte sich zu Beginn seiner schriftstellerischenKarriere und wiederholt auch später als Dramatiker, musste aber im-mer wieder erkennen, dass ihm ein zufriedenstellendes Drama nicht

    26 Wobei man in diesem Roman die Kritik an der Ökonomie beziehungsweise demwirtschaftlichen System erkennen kann, die wiederum für die Funktion des Gro-tesken im Werk nicht unerheblich sind. Vgl. hierzu auch den Gliederungspunktzur Funktion des Grotesken in dieser Arbeit.

    27 Dieses und das folgende Zitat stammen aus Reallexikon der deutschen Literatur-wissenschaft. (Bd. III), S. 318.

    28 Dabei hatte er in der Lyrik „mit seinen Gedichten auch rasch Erfolg. Daneben ver-suchte er sich aber schon als Erzähler und Dramatiker.“ (Müller: Aufsätze, Dra-men, Tagebücher, S. 1003).

    29 Selbstaussagen und Wirkung der Gedichte finden sich in: Gottfried Keller: Sämtli-che Werke in sieben Bänden. Hrsg. v. Thomas Böning, Gerhard Kaiser, Kai Kauf-mann, Dominik Müller und Peter Villwock. Bd. 1. Gottfried Keller Gedichte. Hrsg.v. Kai Kaufmann. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1995. S. 861–865

    1.2 Textauswahl

    11

  • gelingt,30 weshalb lediglich Fragmente vorhanden sind.31 Für eineAnalyse eignen sie sich daher nicht. Außerdem soll die gattungstechni-sche Einheitlichkeit der Textauswahl nicht gestört werden.

    Mit Ausschluss aller anderen Formen und Werke Kellers bleibenfür die Untersuchung des Grotesken ‚nur‘ noch seine Novellen übrig.Kellers Novellen umfassen Die Leute von Seldwyla (Band 1 und 2), Zü-richer Novellen (Band 1 und 2), Die sieben Legenden und Das Sinnge-dicht. Da die Interpretation nicht anhand einer Novelle exemplarischerfolgen soll, sondern einzelne Themenaspekte des Keller’schen Gro-tesken anhand mehrerer Stücke aufgezeigt werden sollen, können nurwenige Novellen ausgeschlossen werden. So kann ein Gesamtbild desGrotesken in Kellers Werk sichergestellt werden. Es erscheint mir sinn-voll, eine Auswahl mehrerer Stücke Kellers für die Untersuchung he-ranzuziehen, weshalb hier die Entscheidung zugunsten folgender No-vellen gefallen ist.32 Aus den beiden Zyklen Die Leute von Seldwyla so-wie Züricher Novellen: Der Schmied seines Glückes, Spiegel, das Kätz-chen, Kleider machen Leute, Die drei gerechten Kammacher, Romeo undJulia auf dem Dorfe, Das Fähnlein der sieben Aufrechten, Die miß-brauchten Liebesbriefe, Der Landvogt von Greifensee sowie Frau RegelAmrain und ihr Jüngster, Dietegen, Pankraz, der Schmoller, Das verlore-ne Lachen und Der Narr auf Manegg. Auch das Sinngedicht erscheintfür eine Untersuchung spannend und gewinnbringend. Zusammen

    („Selbstzeugnisse“) und S. 865–874 („Wirkung“). Die Stimmen zu seiner Dichtungsind insgesamt als positiv zu bezeichnen.Interessant ist die Bemerkung Demeters, wonach Keller bei der Nachbearbeitungseines Gedichts die rührseligen Stellen entfernt und sie durch humoristische er-setzt (vgl. Demeter: Kellers Humor, S. 70).

    30 Bis auf ein Werk blieben die Dramen „im Anfangsstadium“ (Müller: Aufsätze, Dra-men, Tagebücher, S. 1001). Sein „dramatischer Nachlaß beschränkt sich so im we-sentlichen [sic!] auf die Jugenddramen und die Entwürfe aus der Heidelberger undBerliner Zeit.“ (Müller: Aufsätze, Dramen, Tagebücher, S. 1011 f.). Als Dramatiker„ist er gescheitert“ (Gottfried Keller Handbuch, S. 294).

    31 Vgl. zum dramatischen Nachlass: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in sieben Bän-den. Hrsg. v. Thomas Böning, Gerhard Kaiser, Kai Kaufmann, Dominik Müllerund Peter Villwock. Bd. 7: Aufsätze, Dramen, Tagebücher. Frankfurt a. M.: Deut-scher Klassiker Verlag 1996, S. 393–543). Ein Überblickskommentar findet sich aufS. 1000–1012.

    32 Auch hier muss eine Auswahl getroffen werden, da die Anzahl der Keller’schenNovellen den Umfang der Werke, die für diese Arbeit untersucht werden können,übersteigt.

    1. Einführung

    12

  • mit den anderen ausgesuchten Novellen aus Seldwyla – deren Bewoh-ner als „Narrengemeinschaft“33 bezeichnet werden – und den ZüricherNovellen geben sie meiner Meinung nach ein vollständiges Bild überdas Groteske in Kellers Werk. Der Inhalt aller Novellen wird als be-kannt vorausgesetzt.34 Nicht analysiert und in die Arbeit einbezogenwerden Hadlaub (Züricher Novellen, 1. Band) sowie Ursula (ZüricherNovellen, 2. Band). In diesen beiden ausgeschlossenen Novellen kön-nen die von mir identifizierten grotesken Elemente kaum oder garnicht gezeigt werden. Zudem kann diese Arbeit aufgrund der nun be-reits vorherrschenden Menge an ‚Textmaterial‘ eine Analyse der SiebenLegenden, die man ebenso als Novellen lesen kann,35 nicht leisten.

    Ursprüngliches Ziel war es zudem, eine Entwicklungslinie in derVerwendung des Grotesken bei Keller aufzeigen zu können. Dies ist je-doch nicht möglich, da Kellers Novellen nicht ‚auf einen Schlag‘ ent-standen sind, sondern einzelne Novellen vielmehr eine lange, zum Teilsehr lange, Entstehungsgeschichte aufweisen.36 Dabei musste Kellernicht selten von seinen Verlegern intensiv erinnert und angespornt,teilweise auch massiv unter Druck gesetzt werden, um einen verspro-chenen Text abzugeben.37 Es war „nie Verlaß […] auf Kellers Auskünf-

    33 Volker Meid: Das Reclam Buch der deutschen Literatur. Stuttgart: Reclam 2012,S. 363.

    34 Eine kurze Zusammenfassung des Inhalts der Novellen findet sich im GottfriedKeller Handbuch: Der Schmied seines Glückes (vgl. S. 71–74), Kleider machen Leute(vgl. S. 67–71), Die drei gerechten Kammacher (vgl. S. 61–64), Das Fähnlein der sie-ben Aufrechten (vgl. S. 111–113), Die mißbrauchten Liebesbriefe (vgl. S. 74–77), DerLandvogt von Greifensee (vgl. S. 109–111), Frau Regel Amrain und ihr Jüngster (vgl.S. 59–61), Dietegen (vgl. S. 77–81), Das verlorene Lachen (vgl. S. 81–84), Der Narrauf Manegg (vgl. S. 108 f.), Pankraz, der Schmoller (vgl. S. 54 f.), Romeo und Juliaauf dem Dorfe (vgl. S. 55–59), Das Sinngedicht (vgl. S. 118–135), Spiegel, das Kätz-chen (vgl. S. 64–66).

    35 Vgl. Gottfried Keller Handbuch, S. 89.36 Keller hat in seinen Notizen regelmäßig Ideen vermerkt, aus denen später Novellen

    oder andere Stücke entstanden sind. Vgl. beispielsweise Gottfried Keller Hand-buch, S. 47, bezüglich der Entstehung der Leute von Seldwyla. Vgl. Gottfried KellerHandbuch, S. 104 f., für die Entstehung der Züricher Novellen. Vgl. zur Entste-hungsgeschichte des Sinngedichts in Gottfried Keller Handbuch, S. 117. Alle zeigen,dass Kellers Ideen teilweise viele Jahre vor der Ausarbeitung bereits bestanden.

    37 Geradezu als ‚typisch Keller‘ ist sein Umgang mit Herausgebern bezüglich der Fer-tigstellung versprochener Werke zu bezeichnen. Peter Stocker bezeichnet dies als

    1.2 Textauswahl

    13

  • te über das Vorankommen seiner Arbeit.“38 Die Stücke wurden dannoft in den letzten Wochen und Tagen vor dem teilweise bereits verlän-gerten letztmöglichen Abgabetermin fertigstellt, worüber sich Kellerselbst beschwert:

    Wegen der Zürcher Novellen hab' ich auch ein schlechtes Gewissen, siesind zu schematisch u man merkt es gewiß. Die Ursula haben Sie [Storm;Anm. d. Verf.] richtig erkannt, sie ist einfach nicht fertig und Schuld da-ran ist der buchhändlerische Weihnachtstrafic, der mir auf dem Nackensaß; ich mußte urplötzlich abschließen.39

    Da sich nicht eindeutig feststellen lässt, welche Novellen er zu welchemZeitpunkt verfasst hat, kann keine fundierte Aussage zur Entwicklungdes Grotesken im Werk gemacht werden, worauf diese Arbeit daherverzichtet.

    Forschungsüberblick

    Eine Vielzahl an Aufsätzen und Monografien beschäftigte sich in derVergangenheit eingehend mit Gottfried Kellers Werk. Dabei sind un-terschiedliche Gesichtspunkte berücksichtigt worden. Umso verwun-derlicher ist es deshalb, dass ein bestimmter Aspekt im Spektrum dererforschten Keller-Themen als vernachlässigt zu bezeichnen ist. Ver-gleicht man die Menge an Sekundärliteratur zu Gottfried Keller, so istdie Auseinandersetzung mit dem Grotesken ein stiefmütterlich behan-deltes Thema. Dennoch ist die vorliegende Dissertation mit der Unter-suchung der Rolle des Grotesken in Gottfried Kellers Werk thematisch

    1.3

    „Werkphantasien“ (Gottfried Keller Handbuch, S. 248). Er ließ seine Partner mehr-fach wissen, Novellen und Werke seien so gut wie fertig, was nicht der Wahrheitentsprach (vgl. Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe. HKKA. Bd. 22. Zü-richer Novellen Apparat zu Band 6. Stroemfeld Verlag. Verlag Neue Zürcher Zei-tung. Herausgegeben unter der Leitung von Walter Morgenthaler im Auftrag derStiftung Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe. Hrsg. v. Walter Morgentha-ler, Peter Villwock, Thomas Binder, Peter Stocker. 1999, S. 28 f.).

    38 Gottfried Keller: Sämtliche Werke in sieben Bänden. Hrsg. v. Thomas Böning, Ger-hard Kaiser, Kai Kaufmann, Dominik Müller und Peter Villwock. Bd. 7. Frankfurta. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1996, S. 1006.

    39 Keller in einem Brief an Storm vom 25.06.1878 (vgl. Gottfried Keller: GesammelteBriefe in vier Bänden. Bd. 3/1. Hrsg. v. Carl Helbling. Bern: Verlag Benteli 1952,S. 420).

    1. Einführung

    14

  • nicht ‚aus der Luft gegriffen‘. Denn in der Vergangenheit wurde diesesThema vereinzelt angeschnitten. Eine umfassende Untersuchung bliebbisher aus. Genau diese hat sich diese Arbeit zum Ziel gesetzt. Sie kanndabei auf wenig ‚Material‘ zurückgreifen.40 Gerade deshalb soll darge-stellt werden, welche Ergebnisse bisher vorhanden sind, wo kritischwidersprochen werden muss und wo vorhandenes Wissen weiterent-wickelt wird. Die vorliegende Arbeit wird dementsprechend auch dieneuesten Entwicklungen im Bereich der Groteske und der Keller-For-schung zu ausgewählten Themen berücksichtigen.

    Ohne sich explizit mit dem Grotesken zu beschäftigen, kam demThema ‚Humor‘ bei Keller eine größere Aufmerksamkeit in der For-schung zu.41 Auch wenn es sich beim Grotesken nicht um Humor han-delt, ist das Lachen (gemeinsam mit dem Grauen) doch essenziellesKennzeichen des Grotesken. Die Abgrenzung zwischen dem Grotes-ken und seinen ‚Nachbarkategorien‘ wird in dieser Arbeit im Rahmendes theoretischen Teils vorgenommen und zeigt, dass die verschiede-nen Stile voneinander zu trennen sind, jedoch eine ‚Verwechslungsge-fahr‘ aufweisen können. Dieser Mangel an eindeutig gültigen Definiti-onen führt dazu, dass das Groteske von anderen Stilen oftmals nichttrennscharf unterschieden werden kann. Aus diesem Grund ist eswichtig, auch die Arbeiten, die sich mit den verwandten Themen beiKeller beschäftigen (und eben manchmal implizit das Groteske meinenkönnten), einzubeziehen.42 Auf der anderen Seite wird jedoch meines

    40 Nicht berücksichtigt werden der folgende Titel: Helena Nunes dos Santos: O gro-tesco em Keller e Dickens [Das Groteske in K. u. D.]. Lizentiatsarbeit Lissabon,1945. MS, A4, 54 S. S. 22–42. Analyse der Personen und Situationen aus KmL, Ru-JadD und DdgK im Lichte des Grotesken (Keller Bibliographie, S. 250). Da dieserAufsatz sich auf lediglich 20 Seiten mit dem Grotesken beschäftigt und zudem vonder Forschung vollkommen unberücksichtigt geblieben ist, wird er auch für dieseArbeit nicht herangezogen. Zudem ist er der Autorin aufgrund fehlender portugie-sischer Sprachkenntnisse nicht zugänglich, erscheint darüber hinaus aufgrund desVeröffentlichungsjahres außerdem keinen ausschlaggebenden Mehrwert für dieseArbeit liefern zu können.

    41 Zum Beispiel Preisendanz: Humor als dichterische Einbildungskraft. Zu Keller v. a.S. 143–213.

    42 Lukács scheint beispielsweise das Groteske in den Kammachern zu umschreiben,wenn er „die menschlich niedrige abstrakte ‚Tugendhaftigkeit‘ der drei Hand-werksburschen zu einer komischen Katastrophe [Herv. d. Verf.]“ (Georg Lukács:Gottfried Keller. Berlin: Aufbau-Verlag 1946, S. 55) führen sieht.

    1.3 Forschungsüberblick

    15

  • Erachtens manchmal der Begriff ‚grotesk‘ undefiniert gewählt und ver-wendet. Die folgenden Seiten geben einen Überblick über den bisheri-gen Stand der Forschung zum Grotesken bei Keller; erarbeitet werdennur die Werke, die sich tatsächlich oder implizit mit dem Groteskenauseinandersetzen.

    Indem Hildegard Demeter in Gottfried Kellers Humor43 eine Ver-bindung von Trauer und Komik44 als Bestandteil von Kellers Humoridentifiziert, bringt sie den Autor meiner Meinung nach mit dem We-sen des Grotesken – der Ambivalenz zwischen Lachen und Grauen –in Verbindung;45 eine nähere Definition oder Ausformulierung erfolgtbei ihr jedoch nicht. Dennoch verweist sie auf „groteske Karikatu-ren“46 im Werk und stellt fest, dass Keller die Schwäche einer Person inder Karikatur darstellt und weiter bis ins Groteske hinein „steigert“.47Damit nimmt sie Bezug auf die auch in dieser Arbeit zu analysieren-den grotesken Figuren, die einen beträchtlichen Teil des Keller’schenGrotesken ausmachen. Die Beziehung zwischen Karikatur und Grotes-ke wird diese Arbeit ebenfalls in Form eines Exkurses beschäftigen,denn obwohl sich die beiden Stile in der Beschreibung von Figuren äh-

    43 Vgl. Demeter: Kellers Humor.44 Vgl. Demeter: Kellers Humor, S. 56.45 Weitere groteske Elemente spricht sie beispielsweise auf den Seiten 110, 116–118

    an. Demeter meint das Groteske sogar in seinen Briefen finden zu können (vgl.Demeter: Kellers Humor, S. 52). Sie gibt einen Brief Kellers an Marie Exner wieder.Ihrer Meinung nach „tauchen auch hier seine grotesken Einfälle auf, wenn er z. B.der Frau von Frisch über ihr erstgeborenes Söhnchen schreibt: ‚Auf Ihr Kindchenfreue ich mich, das wird gewiß ein allerliebstes Tierchen! Wenn es ordentlich ge-nährt ist, so wollen wirs braten und essen, wenn ich nach Wien komme, mit einemschönen Kartoffelsalat und kleinen Zwiebelchen umd Gewürznägelelein. Aucheine halbe Zitrone tut man daran!‘“ (Demeter: Kellers Humor, S. 54). Vgl. für denOriginalbrief von Keller an Exner Gottfried Keller: Gesammelte Briefe in vier Bän-den. Bd. 2. Hrsg. v. Carl Helbling. Bern: Verlag Benteli 1951, S. 241. Die Widerspie-gelung von Kellers Affinität zum Grotesken im Privatleben stellen auch andere Au-toren fest, bspw. Jennings: „Various aspects of Keller’s personality favor the grotes-que…“ (Lee B. Jennings: The Ludicrous Demon. Aspects of the Grotesque in Ger-man Post-Romantic Prose. Berkeley/Los Angeles: University of California Press1963, S. 142 f.). In dieser Arbeit soll keinen privaten Aspekten nachgegangen wer-den. Auffällig ist meiner Meinung nach allein Kellers ‚groteskes Wesen‘ als Aus-gangspunkt für die groteske Malerei und Literatur.

    46 Vgl. Demeter: Kellers Humor, S. 57 f.47 Vgl. Demeter: Kellers Humor, S. 57 f.

    1. Einführung

    16

  • neln, sind Groteske und Karikatur doch nicht gleichzusetzen; ob De-meters genannte Behauptung richtig ist, wird zu untersuchen sein.

    Circa 30 Jahre nach Demeter erscheint Ernst Mays Interpretationdes Sinngedichts.48 Er beschreibt darin unter anderem den Zusammen-hang von Komik, Humor und Groteske und den Umgang Kellers da-mit im Sinngedicht.49 Er lässt dabei neben dem Heiteren auch den un-heimlichen Aspekt aufleben, indem er feststellt, dass „man sich beimKomischen noch zu Hause fühlt und auf erhöhtem Posten das Gesche-hen überblickt“,50 wohingegen man im Grotesken den Boden unterden Füßen verliere, sodass der Humor sich in Grauen verwandle. Fürdiese Arbeit besonders interessant ist die daran anschließende Be-hauptung, Keller würde das Furchterregende mildern, „indem er dasGroteske in die sichere Welt einbaut.“51 Insbesondere diese These wirdin dieser Arbeit in Bezug auf das Groteske bei Keller kritisch betrach-tet und untersucht werden. Denn diese Arbeit sieht eine gerade unsi-chere Welt als Basis für Kellers Groteske. Da sich Mays Beitrag zumGrotesken über lediglich zwei Seiten erstreckt, kann von einer Analysedes Grotesken ohnehin nicht gesprochen werden. Wenig später unter-sucht Dieter Dörr mit Satire und Humor in den Sieben Legenden eben-diese.52 So erfolgt denn auch keine direkte Auseinandersetzung mit derKeller’schen Groteske, doch nimmt er Bezug auf die Kammacher-No-velle, indem er die Legenden mit den Kammachern vergleicht und alsErgebnis Folgendes festhält:

    Kellers „Literatursatire“ auf Kosegartens „Legenden“ entwickelt nicht je-nen unerbittlichen Vernichtungswillen, der die Kammacher und Züs ent-weder zum Tod oder zu einem menschenunwürdigen Leben verurteilt.[…] In den „Kammachern“ [dagegen; Anm. d. Verf.] bereiten von Anfangan groteske Elemente auf die völlige Vernichtung der satirischen Objektevor.53

    48 Vgl. May: Kellers Sinngedicht.49 In seiner Aufzählung tauchen auch Romeo und Julia auf dem Dorfe sowie Kleider

    machen Leute auf, die aber nicht weiter von ihm untersucht werden (vgl. May: Kel-lers Sinngedicht, S. 99–101).

    50 May: Kellers Sinngedicht, S. 99.51 May: Kellers Sinngedicht, S. 99.52 Dieter Dörr: Satire und Humor in Gottfried Kellers „Sieben Legenden“. München:

    1970.53 Dörr: Satire und Humor in Kellers „Sieben Legenden“, S. 131 f.

    1.3 Forschungsüberblick

    17

  • Nach Dörr also zeigt das Groteske eine stark ausgeprägte Tendenz zumGrauenhaften (‚der völligen Vernichtung‘); eine These, die – wie indieser Arbeit gezeigt werden soll – kritisch überprüft werden muss,wenn es um Kellers Novellen und ihre Figuren geht. Nicht umsonstwird Keller sehr häufig mit dem Humor in Verbindung gebracht. Wei-terhin zeigt die zitierte Passage unabhängig von ihrem Inhalt, was fürdie Erforschung der Keller’schen Groteske herausstechend ist: die‚überproportional‘ häufige Beschäftigung vieler Autoren mit geradedieser Novelle. Bereits zu Beginn der 1960er Jahre wurde die Kamma-cher-Novelle hinsichtlich der grotesken Elemente von Dieter Pregel ineinem Aufsatz untersucht.54 Anders als andere Forscher sieht Pregeldie Figur Züs nicht als grotesk an: „Der Züs fehlt letztlich alles Un-heimlich-Verwirrende, der Zug einer aus den Fugen gehenden Welt,das Exzentrische des grotesken Daseins.“55 Widerspruch findet dieseAnsicht durch Wolfgang Kayser, der bezeichnenderweise die Einlei-tung seines seit seiner Veröffentlichung als Klassiker der Groteske-For-schung zu bezeichnenden Bandes Das Groteske. Seine Gestaltung inMalerei und Dichtung gerade mit dieser Novelle beginnt und im weite-ren Verlauf Züs und auch die Kammacher als groteske Figuren be-zeichnet.56 Zustimmung findet diese Ansicht auch durch Lilian Hover-land, die in ihrem Aufsatz57 zu den Kammachern Pregel widerspricht.58Die vorliegende Arbeit wird sich ebenfalls mit der sehr wohl unheimli-chen Figur der Züs auseinandersetzen und sie als eindeutig groteskidentifizieren, jedoch nicht vorwiegend aufgrund ihrer äußeren Ge-staltung, sondern wegen ihrer Ausgestaltung als weiblicher Dämon.Hoverland nimmt weiterhin positiv Stellung zu Wildbolz‘59 sowieMays Ausführungen, welchen zufolge das Keller-Bild weniger heiterals angenommen sei.60 Sie sieht stattdessen das Grauenhafte und des-

    54 Dietrich Pregel: Das Kuriose, Komische und Groteske in Kellers Novelle „Die dreigerechten Kammacher“. In: Wirkendes Wort. 13. Jg./Heft 1 (1963), S. 331–361.

    55 Pregel: Das Groteske in den Kammachern, S. 340 f.56 Kayser: Das Groteske, S. 117.57 Hoverland: Gottfried Kellers Novelle „Die drei gerechten Kammacher“.58 Vgl. Hoverland: Gottfried Kellers Novelle „Die drei gerechten Kammacher“, S. 503.59 Rudolf Wildbolz: Gottfried Kellers Menschenbild. Bern/München: Francke Verlag

    1964.60 Hoverland: Gottfried Kellers Novelle „Die drei gerechten Kammacher“, S. 501.

    1. Einführung

    18

  • sen Zusammenspiel mit dem Humor in der Kammacher-Novelle undin Züs stark hervortreten:

    Ein spezifisches Kennzeichen eines grotesken Kunstwerkes, nämlich dasVermengen verschiedener Bereiche und die Störung der normalen Ver-hältnisse und Proportionen, fällt bereits in der berühmten Sammlung vonDingen in Züsens Lade auf.61

    Züs’ Lade – die wohl am häufigsten zitierte Stelle, wenn es um KellersGroteske (oder/und seinen Humor) geht – betrachtet Hoverland alsdetaillierte Charakterisierung von Züs’ Person.62 Zwar wird Züs, wiebereits erwähnt, auch in dieser Arbeit ihren Platz finden, ebenfallswird die These, wonach das Groteske einer Figur auf ihren Charakterhindeuten und somit implizit eine kritisch-pädagogische Bewertungstattfinden soll, in dieser Arbeit kritisch überprüft; denn die Annah-me, wonach derartige Szenen auf den Charakter hindeuten sollen,kommt in der Forschung häufiger vor, ist aber nicht immer zustim-mungsfähig.63 Ein Ergebnis aus Hoverlands Aufsatz ist auch die Ver-bindung der Figuren dieser Novelle mit Tieren,64 welche groteskes Em-pfinden auslöst – ein Punkt, der in dieser Arbeit über die Kammacher-Novelle hinaus auch in weiteren Novellen aufgezeigt wird.65 Dies istein Aspekt, den auch die nicht-deutschsprachige Sekundärliteraturaufgegriffen hat, so geht auch John M. Ellis66 auf die Kammacher67 undderen Tierähnlichkeit ein.68 Dasselbe Thema – ebenfalls bezüglich der

    61 Hoverland: Gottfried Kellers Novelle „Die drei gerechten Kammacher“, S. 502 f.62 Vgl. Hoverland: Gottfried Kellers Novelle „Die drei gerechten Kammacher“,

    S. 503–507.63 Vgl. Rainer Nägele: Kellergewölbe. Einbrüche des Realen in den Realismus bei

    Gottfried Keller. In: Mitteilungen der Gottfried Keller-Gesellschaft Zürich (2011),S. 30–45. Hier: S. 34 f.

    64 Vgl. Hoverland: Gottfried Kellers Novelle „Die drei gerechten Kammacher“, S. 511.65 Auch Metz geht auf die Tier-, Pflanzen- und Gegenstandsähnlichkeit ein, wobei er

    dies als satirisch und nicht grotesk identifiziert (vgl. Klaus-Dieter Metz: GottfriedKeller, Die drei gerechten Kammacher. Interpretation. München: R. OldenbourgVerlag 1990, S. 70).

    66 John M. Ellis: Narration in the German Novelle. Theory and Interpretation. Cam-bridge: Cambridge University Press 1974.

    67 Vgl. Ellis: German Novelle, insbesondere S. 136–154.68 Vgl. Ellis: German Novelle, S. 150.

    1.3 Forschungsüberblick

    19

  • Kammacher – greift Martin Swales,69 einer der renommiertesten Ken-ner Kellers, auf. Darüber hinaus spricht er auch das Mechanische inden Kammacher-Figuren an: „When, for example, we see Jobst in ac-tion, we find ourselves watching a calculating machine rather than ahuman being.”70 Die Vermischung des Menschen mit anderen Sphärenfindet in dieser Arbeit besondere Beachtung, wobei über das Tierischein den Kammachern hinausgehend, dieser Aspekt in allen Novellenauch in Bezug auf Pflanzen und Dinge vorzufinden ist.

    Zwei weitere Arbeiten zu Kellers Groteske sind daneben besondershervorzuheben. Dabei handelt es sich um den Poetischen Realismus alsSpielraum des Grotesken in Gottfried Kellers ‚Der Schmied seines Glü-ckes‘ – den Abdruck eines Vortrages von Wolfgang Preisendanz zumAbschluss seiner universitären Karriere als Professor für Literaturwis-senschaft.71 Diese aus dem Jahr 1989 stammende Publikation ist daseinzige ‚neuere‘ Werk zur Groteske-Forschung bei Keller und beziehtsich auf die bisher auch in der Keller-Forschung vernachlässigte Novel-le Der Schmied seines Glücks. Dass in der Novelle die Kriterien derWahrscheinlichkeit nicht eingehalten werden, sei das eigentlich Gro-teske im Schmied.72 Preisendanz sieht darin eine Doppelstruktur, fürdie er die „realistische Bändigung grotesker Phantasie und […] grotes-ke Selbstüberbietung des poetischen Realismus“73 als gültig erachtet.Er spricht hier an, was auch für diese Dissertation ein wichtiger Punktist: den Zusammenhang von Realismus und Fantastik, der Romantikund dem Grotesken – und insbesondere natürlich der Einfluss aufGottfried Kellers Werk, vor allen Dingen seine Novellen. Dieser Punktist deshalb so wichtig, weil gezeigt werden kann, dass Keller zwar ein

    69 Martin Swales: The German Novelle. Princeton: Princeton University Press. 1977.Vgl. zur Tierähnlichkeit v. a. S. 166 f.

    70 Swales: The German Novelle, S. 166 f.71 Wolfgang Preisendanz: Poetischer Realismus als Spielraum des Grotesken in Gott-

    fried Kellers „Der Schmied seines Glückes“. Konstanz: Universitätsverlag Konstanz1989.

    72 Vgl. Preisendanz: Poetischer Realismus als Spielraum des Grotesken im Schmied,S. 14. Preisendanz „möchte zeigen, wie hier das Sujet zum Spielraum einer Erzähl-faktur wird, die eine scheinbar realistische Erzählfiktion ständig in eine spezifischeErscheinungsart des Grotesken kippen läßt.“ (Preisendanz: Poetischer Realismusals Spielraum des Grotesken im Schmied, S. 6).

    73 Preisendanz: Poetischer Realismus als Spielraum des Grotesken im Schmied, S. 25.

    1. Einführung

    20

  • Autor des Realismus war, aber aufgrund des Einflusses der Fantastikund Romantik das spezifisch Keller’sche Groteske zum Vorscheinkommt. Besondere Erwähnung in diesem Abschnitt soll zweitens LeeB. Jennings mit seinem Aufsatz Gottfried Keller und das Groteske fin-den.74 In seinem Beitrag in Otto F. Bests Groteske-Band beschäftigt ersich mit Keller und dem Grotesken und stellt eine „tiefe und natürlicheAffinität zum Grotesken“75 bei ihm fest, was bereits hier untermauertwerden kann. Da Jennings’ Thesen in dieser Arbeit einen großenRaum einnehmen, werden sie an dieser Stelle nicht kritisch bewertet.Inwiefern seine Ergebnisse für diese Arbeit zu verwenden sind, wirdan entsprechender Stelle ausführlich diskutiert.

    Zwar ist die Beschäftigung mit dem Grotesken bei Gottfried Kellernicht gänzlich neu, wie aus dem Forschungsüberblick ersichtlich wur-de. Deutlich wurde hier jedoch auch die starke Fokussierung vor allemauf die Kammacher. Auffällig ist zudem, dass die Arbeiten zu diesemThema bereits mehrere Jahrzehnte zurückliegen.76 Bis auf Jennings’Aufsatz untersuchte keine Arbeit das Groteske bei Keller in mehr alseinem seiner Texte, wobei auch Jennings dies wiederum unter starkerHervorhebung des grotesken Dämons ausführt und somit thematischeinengt. Innerhalb der Kategorie des ‚weiblichen Dämons‘ findet diesauch in dieser Arbeit seinen Platz, doch soll darüber hinausgehendund Jennings erweiternd gezeigt werden, dass der grauenhafte Aspektbei der Betrachtung der ‚körperlich‘ grotesken sowie der ‚überhebli-chen‘ Figuren in deutlicher Konkurrenz zum erheiternden Aspekt steht.

    74 Lee B. Jennings: Gottfried Keller und das Groteske. In: Otto F. Best (Hrsg.): DasGroteske in der Dichtung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1980.S. 260–277.

    75 Jennings: Keller und das Groteske, S. 261 f.76 Der aktuellste Eintrag, der das Groteske bei Keller nennt, ist im 2016 erschienenen

    Keller-Handbuch zu finden. In erster Linie geht es in dem 4,5 Spalten umfassendenEintrag um Kellers Humor. Dort ist Aust der Meinung, die Groteske „liegt am Ran-de des realistisch Möglichen, gehört mit ihrer wenig integrierenden und fastschockierenden ‚Vereinigung des Unvereinbaren‘ (Kayser 1957/60, 90) eher zurvor- oder nachrealistischen Zeit, passt aber im Falle Kellers zum Typus seiner ‚La-lenburgergeschichten‘ (Keller an Paul Heyse, 09.08.1880, GB 3.1, 44; an Julius Ro-denberg, 02.12.1880, GB 3.2, 378) und rechtfertigt sich im Verein mit dem Skurri-len und den ‚bauchigen Arabesken‘ (Benjamin 1927, 287) durch die Lizenz der‚Reichsunmittelbarkeit der Poesie‘ […].“ (Gottfried Keller Handbuch, S. 396–398zum Humor, Melancholie, Groteske. Hier: S. 398).

    1.3 Forschungsüberblick

    21