Ash Dis Charger

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/3/2019 Ash Dis Charger

    1/2

    MARTIN Entschlacker

    MARTIN discharger

    Der MARTIN Entschlacker hat sich seit Jahrzehnten

    als kompaktes, zuverlssiges und kostengnstiges

    Aggregat fr den Austrag von Schlacke bewhrt. Ein

    breites Spektrum von Austragleistungen steht zur

    Verfgung.

    Das Lieferprogramm fngt bei Entschlackern mit3ca. 0,2 m /h Austragleistung an. Entschlacker fr

    Kohlefeuerungen haben eine Austragleistung von3ca. 0,2 bis 3,0 m /h. FrAbfall-Verbrennungsanlagen

    liegen die Austragleistungen im Bereich von ca. 4,53bis12,0m /h.

    Die ausgebrannte heie Schlacke wird vom Rost-

    ende her in das Wasserbad des Entschlackers abge-

    worfen. Hier erfolgt die vollstndigeAblschung. Der

    Wasserverbrauch richtet sich ausschlielich nach

    der Temperatur der Schlacke und deren Aufnahme-

    fhigkeit fr Wasser. Nur die zum Ablschen der

    Schlacke bentigte Wassermenge wird nachgefllt.

    Weder Wasser-berlauf noch -Rezirkulation sind

    notwendig, der Bereich um den Entschlacker bleibt

    sauber.

    For decades, the MARTIN discharger has proven to

    be a compact, reliable and cost-effective device for

    discharging bottom ash. A wide range of discharging

    capacitiesis available.

    The smallest discharger has a discharging capacity3

    of approx. 0.2 m /h. Dischargers for coal-based

    combustion systems have a discharging capacity of3

    approx. 0.2 to 3.0 m /h. Discharging capacities for

    waste combustion plants range between approx. 4.53and 12.0 m /h.

    The hot, burned-out bottom ash is transported from

    the grate end to the discharger's water bath where

    the bottom ash is completely quenched. The water

    consump ti on depends excl usively on t he

    temperature of the bottom ash and its capacity to

    absorb water. Only sufficient water to quench the

    bottom ash is fed to the discharger. Neither a water

    overflow nor recirculation is required and the area

    around thedischarger remains clean.

  • 8/3/2019 Ash Dis Charger

    2/2

    1 Bodenwanne 2 Einfallschacht 3 Austragschurre 4 Zwischenstutzen 5 Wasserstand 6 Austragkolben 7 Abwurfkante 8 Antriebswelle 9 Abschlusswand10 Elektrisch gesteuerte

    Fllstandsmessung

    1 Discharger tub 2 Inlet section

    3 Outlet chute 4 Connecting piece 5 Water level 6 Discharge ram 7 Drop-off edge 8 Drive shaft 9 Air sealing wall 10 Electrically-controlled

    level metering system

    Flexibel und bewhrt

    Flexible and well proven

    Leopoldstrae 248 80807 MnchenTel.: +49 8935617-0 Fax: +49 8935617-299

    e-mail: [email protected] www.martingmbh.de

    MARTIN GmbH

    seit1925

    fr Umwelt- und Energietechnik

    MARTIN , MARTIN Rckschub und SYNCOM sind eingetragene Warenzeichen in ausgewhlten Lndern.

    MARTIN , MARTIN Rckschub and SYNCOM are registered trademarks in selected countries.

    Juli 2010

    Der Aufbau ist bei allen Entschlackern prinzipiell gleich. Bis zur vorderen Abschlusswand sind sie mit

    Wasser und einer gleichbleibenden Schlackemenge

    gefllt. Dies gewhrleistet einen Luftabschluss

    gegen den Feuerraum. Dadurch wird eine Abgas-

    und Wrmebelastung im Schlackekeller sowie der

    Einbruch vonFalschluftin denKessel vermieden.

    Durch den Austragkolben wird die Schlacke unter

    der Abschlusswand hindurch bis zur Schlacken-

    Abwurfkante geschoben. Dadurch wird ein staub-

    und geruchfreier Austrag der Schlacke erreicht. Vor

    der Abwurfkante ist eine Abtropfstrecke in derAustragschurre angeordnet. Auf dieser wird durch

    die Kompression des Austragkolbens das ber-

    schssige Wasser herausgepresst. Die Schlacke

    wird daher nicht nass, sondern nur feucht aus dem

    Entschlackerausgetragen.

    Der Antrieb erfolgt entweder ber ein separates oder

    ein zentrales Hydraulikaggregat.

    Der MARTIN Entschlacker ist mit auswechselbaren

    Schleiss- und Verkleidungsplatten sowie Schleiss-

    leisten amAustragkolben versehen.

    The basic design is the same for all dischargers. They are filled with water and a constant amount of

    bottom ash up to the level of the front air sealing wall.

    This creates an air seal against the furnace, thus

    preventing flue gas and thermal pollution in the

    basement on the one hand and false air ingress into

    the boiler onthe other.

    The discharging ram pushes the bottom ash under

    the air sealing wall towards the drop-off edge. As a

    result, the bottom ash is discharged in a dust-free

    and odourless manner. There is a drain-off section

    before the drop-off edge where excess water isextracted by the compressing action of the

    discharging ram. The bottom ash is therefore moist

    rather thanwetwhendischarged.

    The discharger is driven either by a separate or by a

    central hydraulicunit.

    The wear plates, liner plates and wear strips on the

    discharging ram of the MARTIN discharger are

    replaceable.