1
Aus dem Pharmakologischen Institut der Universit~t Freiburg i. Br. Antwort auf die l)iskussionsbemerkung von Ilerrn Jarisch. (Eingegangen am 20. Dezember 1940.) ]. Herr Enders konnte die Beobachtungen von ttenze und Ludwig in seiner Doktorarbeit nicht zitieren, weil seine Dissertation damals ~1.7. 1937) ~chon der Fakult~t zur Beurteilung vorlag. 2, Weder Herr Enders noch ich bestreiten die Befunde yon Herrn Jar i s c h, wohl aber seine Deutung: dab die blutdrucksenkende Wirkung des ,,Herzstoffes" vornehmlich reflektoriseh bedingt sei. Unter den unsere Auffassung stiitzenden Griinden hat Herr Jariseh den vierten und wohl den wichtigsten nicht gewiirdigt: Dieselben Blutdruekwirkungen wie am normalen Tier fanden wir mit unserem gereinigten Herzstoff auch an der dekapitierten Katze (siehe S. 334 unten und S. 339 unten). Janssen.

Antwort auf die Diskussionsbemerkung von Herrn Jarisch

  • Upload
    janssen

  • View
    225

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Aus dem Pharmakologischen Institut der Universit~t Freiburg i. Br.

Antwort auf die l) iskussionsbemerkung von Ilerrn Jarisch.

(Eingegangen am 20. Dezember 1940.)

]. Herr Ende r s konnte die Beobachtungen von t t enze und Ludwig in seiner Doktorarbeit nicht zitieren, weil seine Dissertation damals ~1.7. 1937) ~chon der Fakult~t zur Beurteilung vorlag.

2 , Weder Herr Ende r s noch ich bestreiten die Befunde yon Herrn J a r i s c h, wohl aber seine Deutung: dab die blutdrucksenkende Wirkung des ,,Herzstoffes" vornehmlich reflektoriseh bedingt sei. Unter den unsere Auffassung stiitzenden Griinden hat Herr J a r i s e h den vierten und wohl den wichtigsten nicht gewiirdigt: Dieselben Blutdruekwirkungen wie am normalen Tier fanden wir mit unserem gereinigten Herzstoff auch an der dekapitierten Katze (siehe S. 334 unten und S. 339 unten). Janssen.