Click here to load reader
View
7
Download
0
Embed Size (px)
Allan Kardec und Das Buch der Geister Allan Kardec e O Livro dos Espíritos
Alberto Xavier Pavim Freundeskreis Allan Kardec Aachen Círculo de Amigos de Allan Kardec Aachen
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 5o Encontro Nacional dos Grupos Espíritas da Alemanha
München, 10. November 2007 Munique, 10 de Novembro de 2007
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 2
Gliederung
Periode vor dem Spiritismus Período anterior ao Espiritismo
Erste Kontakte mit dem Spiritismus Primeiros contatos com o Espiritismo
Die Entstehung des Spiritismus mit dem Buch der Geister Nascimento do Espiritismo com O Livro dos Espíritos
Periode nach dem Buch der Geister Período posterior a O Livro dos Espíritos
Conteúdo
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 3
Gliederung
Periode vor dem Spiritismus Período anterior ao Espiritismo
Erste Kontakte mit dem Spiritismus Primeiros contatos com o Espiritismo
Die Entstehung des Spiritismus mit dem Buch der Geister Nascimento do Espiritismo com O Livro dos Espíritos
Periode nach dem Buch der Geister Período posterior a O Livro dos Espíritos
Conteúdo
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 4
Persönliche Daten
Hippolyte-Léon-Denizard Rivail Geboren in Lion am 3. Oktober 1804
Nascido em Lion em 3 de Outubro de 1804
Gestorben in Paris am 31. März 1869 Faleceu em Paris em 31 de Março de 1869
Familie: prominent in der Advokatur und Magistratur Família: destaque na advocacia e magistratura
Begabung: seit der Jugend zur Wissenschaft und Philosophie hingezogen Vocação: desde cedo atraído pelas ciências e pela filosofia
In einer katholischen Familie geboren; im protestantischen Land erzogen (religiöse Reform) Nascido sob a religião católica; educado em país protestante (reforma religiosa)
Dados Pessoais
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 5
Ausbildung
Rivails Grundstudium in Lyon (Frankreich) Primeiros estudos de Kardec em Lyon (França)
1814: Studium in Yverdon (Schweiz), hervorragender Schüler des Prof. Pestalozzi 1814: Estudos em Yverdon (Suíça), aluno dedicado do Prof. Pestalozzi
Pestalozzi studierte Philosophie, Jura, Theologie und wurde Journalist und Schriftsteller Pestalozzi estudou filosofia, direito, teologia e foi jornalista e escritor
Pestalozzis wahre Bestimmung: Erzieher Verdadeiro destino de Pestalozzi: educador
Erziehungssystem, das die Unterrichtsreform in Frankreich und Deutschland beeinflusst hat Sistema de educação que influenciou reforma nos estudos da França e Alemanha
Educação
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 6
Ausbildung
Pestalozzis Inspiration: die Freiheitsprinzipien von Jean-Jacques Rousseau Inspiração de Pestalozzi: os princípios de liberdade de Jean-Jacques Rosseau
Pestalozzi war der spirituelle Vater Rivails, als Rousseau sein spiritueller Vater war Pestalozzi foi o pai espiritual de Kardec, assim como Rousseau foi o pai espiritual de Pestalozzi
Rivail wurde Bakkalaureus in Literatur und Wissenschaften und Doktor in Medizin Kardec tornou-se bacharel em Letras e Ciências e doutor em Medicina
Sprach französisch, deutsch, englisch, italienisch, spanisch und holländisch Falava francês, alemão, inglês, italiano, espanhol e holandês
Educação
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 7
Zurück nach Frankreich (Paris) ± 1823
1826: Gründete eine Einrichtung ähnlich zu Yverdon mit seinem Onkel (Sponsor) 1826: Abriu estabelecimento de ensino semelhante ao de Yverdon junto com o tio (sócio capitalista)
1832: Ehe mit Amélie G. Boudet (9 Jahre älter), Lehrerin 1832: Casamento com Amélie G. Boudet (9 anos mais velha), professora
1834: Sein Onkel behinderte die Einrichtung wegen seiner Spielsucht 1834: Tio atrapalha o empreendimento devido seus problemas com jogos de azar
Rivail schrieb und übersetzte pädagogische Werke und unterrichtete Gratiskurse: Chemie, Physik, Astronomie und vergleichende Anatomie Rivail escrevia e traduzia obras pedagógicas e dava cursos gratuitos: química, fisica, astronomia e anatomia comparada
Volta à França (Paris) ± 1823
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 8
Geschriebene Werke Unter zahlreichen Werken sind zu erwähnen:
Dentre inúmeras obras são mencionadas:
Plan zur Verbesserung des öffentlichen Unterrichts (1828) Plano apresentado para melhoramento da instrução pública (1828)
Praktischer Kurs und Theorie der Arithmetik (1829) Curso prático e teórico de aritmética (1829)
Klassische französische Grammatik (1831) Gramática francesa clássica (1831)
Prüfungshandbuch zur Erlangung von Fähigkeits-ausweisen; Vernünftige Schlüsse über Fragen und Probleme der Arithmetik und Geometrie (1846) Manual dos exames para obtenção dos diplomas de capacidade, Soluções racionais das questões e problemas de aritmética e geometria (1846)
Grammatikalischer Katechismus der französischen Sprache (1848) Catecismo gramatical da língua francesa (1848)
Besondere Diktate über die orthographischen Schwierigkeiten (1849) Ditados especiais sobre as dificuldades ortográficas (1849)
Obras escritas
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 9
Renommee Erzieher Ausgezeichnet für seine Werke in 1831: Welches ist
das mit den Bedürfnissen der Zeit am meisten harmonierende Studiensystem? Premiado em 1831 pela sua obra: Qual o sistema de estudo mais em harmonia com as necessidades da época?
Professor an der Lycée Polymathique: Physiologie, Astronomie, Chemie und Physik Professor no Lycée Polymathique: Fisiologia, Astronomia, Química e Física
Viele Werke wurden an der Universität von Frankreich adoptiert. Dadurch wurde er bekannt und respektiert Diversas obras adotadas pela Universidade de França. Nome reconhecido e respeitado
Sein Hauptziel: Aufklärung der Massen durch die Wissenschaft und Erziehung Objetivo principal: esclarecimento das massas através da ciência e da educação
Educador de Renome
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 10
Gliederung
Periode vor dem Spiritismus Período anterior ao Espiritismo
Erste Kontakte mit dem Spiritismus Primeiros contatos com o Espiritismo
Die Entstehung des Spiritismus mit dem Buch der Geister Nascimento do Espiritismo com O Livro dos Espíritos
Periode nach dem Buch der Geister Período posterior a O Livro dos Espíritos
Conteúdo
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 11
Die tanzenden Tische (Tischrücken) Ohne seine starke rationelle Seite, wurde er zum
Mystizismus hingezogen Não fosse seu lado racional forte, suas aspirações o teriam atraído para o Misticismo
Er erforschte die Magnetismus schon lange (1823) als Fortier ihm im Jahre 1854 von den „tanzenden Tischen“ erzählte Já estudava sobre Magnetismo há muito tempo (1823), quando em 1854 o Sr. Fortier lhe falou sobre as mesas girantes
Fortier: „Die Tische sprechen. Sie antworten Fragen!“ Sr. Fortier: „As mesas podem falar. Elas respondem quando questionadas!“
Seine Vernunft leugnete die Tatsachen. Ohne a-priori Verneigung und Annahme, brauchte Prof. Rivail Beweise, um glauben zu können Sua razão negava os fatos. Sem negar ou aceitar a priori, Prof. Rivail queria provas para crer
As Mesas Girantes
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 12
Der Grund der tanzenden Tische Anfang 1855: Herr Carlotti erzählte von den
gleichen Phänomenen und erwähnte die Geister Início de 1855: Sr. Carlotti lhe fala sobre os mesmos fenômenos, mencionando sobre os espíritos
Genau so haben sich die intelligente Wesen während der Manifestation selber genannt Era assim que as próprias entidades inteligentes se denominavam nas manifestações
Mai 1855: erste Sitzungen bei Frau Roger (Medium von Fortier) Maio de 1855: primeiras reuniões em casa da Sra. Roger (médium do Sr. Fortier)
Bei dieser Sitzungen erklärte Pâtier in überzeugender Weise die Experimente, die schon durchgeführt wurden Nestas reuniões, Sr. Pâtier lhe explica as experiências realizadas de forma convincente
A Causa das Mesas Girantes
5. Treffen der Deutschen Spiritistischen Gruppen 13
Die ersten spiritistischen Sitzungen Einladung zur Teilnahme an der mediunischen
Sitzungen bei Frau Plainemaison Convite para participar das reuniões mediúnicas na casa da Sra. Plainemaison
Erste Kontakte mit den „tanzenden Tischen“ und mangelhaften mediunischen Schreibenexperimenten (Korb) Primeiros contatos com mesas girantes e ensaios imperfeitos de escrita mediúnica (cesta)
Kontakt mit den Frauen Baudin: sie konnten fließende Kommunikationen mit dem Korb schreiben Contato com Sras. Baudin: escrita de comunicações contínuas com auxílio da cesta
Fragen wurden gestellt (geistige inklusive) und von einer unsichtbaren Intelligenz beantwortet Perguntas eram formuladas (inclusive mentais) e respond