Click here to load reader
View
2
Download
0
Embed Size (px)
PLUS
���
AL-KO AUFLAUFEINRICHTUNG V 251S UND 251G – NEUE GENERATION
www.alko-tech.com 2 I
100mm
AKS 3004AK 270 alle Aufsteckzugösen alle AufsteckzugösenAKS 3004AK 301
Optional verwendbare Kugelkupplungen und Aufsteckzugösen (Montage außen am Zugrohr) Bei der AE 251S 1.500 – 2.700 kg können alle Zugösen für die Zugstange Ø 50 mm verwendet werden.
Bei der AE 251G 1.550 – 3.000 kg dürfen keine Aufsteckzugösen (Montage außen am Zugrohr) eingesetzt werden! Hier empfehlen wir bei Bedarf die Auflaufeinrichtung „Profi“ 3.000 kg einzusetzen.
Ihre bestehenden Anhängergutacht
en müssen nicht a ngepasst
werden! AL-KO ko nnte die Verbesse
rungen über Nach träge an
den bereits beste henden Gutachten
umsetzen.
Anbau an das Fahrgestell Die Zuggabelholme können oben und unten eingebaut werden.
AUFLAUFEINRICHTUNG V 1.500 bis 3.000 kg
I Bei Unteneinbau beträgt die maximal zulässige Holmhöhe 100 mm.
I Der im Gehäuse der Zugeinrichtung inte grierte Abstützbügel verhindert ein Aufsetzen des Handbremshebels und der Kupplung / Zugöse im Notfall.
I Damit das Abreißseil im Notfall den Handbremshebel aktivieren kann, ist eine Seilführung im Abstützbügel serienmäßig integriert.
Umlenkhebel
Faltenbalg Zugrohrlagerung
Der Umlenkhebel kann bei Bedarf einfach durch bereits vorhandene Bohrungen umgesteckt werden. I 90:27 = 1636G, 1637, 2051 I 90:30 = 2361 I 90:33,5 = 3062, 3081
I Durch die optimierte Lagerbuchsen-Geometrie (Krone in der vorderen Lagerbuchse mit Vorspannung) und das geänderte Bearbeitungs verfahren, konnte das Lagerspiel verringert werden.
I Der Faltenbalg ist für alle Kugelkupplungen und Zug ösen geeignet, die an dieser neuen Auflaufeinrichtung verwendet werden dürfen.
I Das Einlegeteil unten an der Zugstange sichert den Falten- balg gegen Zurückrutschen.
Altes LagerEinlegeteil Neues Lager
Obeneinbau Unteneinbau Seilführung
Krone
Abstützbügel
32 I
360°
1. 2.
PLUS
���
Serienmäßig mit Aufnahmebohrungen für die Klemmschelle Ø 48 mm
Optional mit angeschweißtem Klemm- schellenunterteil für Stützrad Ø 48 mm
Optional mit angeschweißtem Stützradmittenflansch
Ihre bestehenden Anhängergutacht
en müssen nicht a ngepasst
werden! AL-KO ko nnte die Verbesse
rungen über Nach träge an
den bereits beste henden Gutachten
umsetzen.
Feststellbremse / Handbremse
Handbremse nicht aktiv: In dieser Position ist der Handbremshebel sehr flach. Bei PKWs und Kastenwagen kann dadurch die Ladetür meist geöffnet werden.
Handbremse aktiv: Trotz aktiver Handbremse kann die Stützradkurbel frei bewegt werden. 1. Standbremse vorwärts 2. Standbremse rückwärts
Durch die Druckfeder-Totpunktmechanik können Zahnsgement und Druckknopf entfallen. Dadurch ist ein feinfühliges Dosieren beim Ankupplen des Anhängers möglich z. B. bei Gefälle.
I Ergonomischer, verlängerter Handgriff mit weicher Oberfläche.
I Stabiler Rohrhandbremshebel, verzinkt. I Durch die flache Anordnung kann der
Bediener beim Lösen der Handbremse sein Körpergewicht über den Handhebel legen.
Zahnsegment
Druckknopf
www.alko-tech.com 4 IM1 01
2 0
316
8 °-
1 7 °
159
166
Ø 13
690
804
1 7
0 1
2 4
3 2
6
M 1
0
1 2
0
316
8 °-
1 7 °
159
166
Ø13
690
804
1 7
0 1
2 4
3 2
6
M 1
0
1 2
0
316
8 °-
1 7 °
159
166
Ø13
690
804
1 7
0 1
2 4
3 2
6
M 1
01 2
0
316
8 °-
1 7 °
159
166
Ø 13
690
804
1 7
0 1
2 4
3 2
6
PLUS
���
SAP: AE KPL V 251S TOTP AK270
SAP: AE KPL V 251S TOTP AK270
AE V 251S Totpunkt HBH mit AK 270, ohne Klemmschelle
Bestell-Nr.
Typ
Gesamt- gewicht in kg
Stütz- last in kg
Einbau
Umlenk- hebel umsteckbar?
Kombinierbar mit AL-KO Radbremse
Kupplung montiert
1 731 104 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 1637 / 2051 AK 270 13 – 24 2
1 731 336 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 2361 AK 270 13 – 24 20
1 731 337 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 3062 / 3081 AK 270 13 – 24 20
AE V 251S Totpunkt HBH mit AK 270, mit Klemmschellenunterteil
Bestell-Nr.
Typ
Gesamt- gewicht in kg
Stütz- last in kg
Einbau
Umlenk- hebel umsteckbar?
Kombinierbar mit AL-KO Radbremse
Kupplung montiert
1 731 762 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 1637 / 2051 AK 270 13 – 21 20
1 731 763 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 2361 AK 270 13 – 21 20
1 731 764 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 3062 / 3081 AK 270 13 – 21 20
ECE-Prüfprotokoll-Nr.
Auflaufeinrichtung: 361-0044-97
ECE-Prüfprotokoll-Nr.
Auflaufeinrichtung: 361-0044-97
ECE-Typgenehmigungs-Nr.
Zugeinrichtung: E1 55R-01 0227
ECE-Typgenehmigungs-Nr.
Zugeinrichtung: E1 55R-01 0227
AUFLAUFEINRICHTUNG V 1.500 bis 2.700 kg
Lieferbar ab Mai 2018
Lieferbar ab Mai 2018
54 I
M 1
01 2
0
316
8 °-
1 7 °
159
166
Ø 13
690
804
1 7
0
1 2
4
3 2
6
717
1 4
4
M 1
01 2
0
202
8 °-
1 7 °
159
166
Ø 13
576
690
1 7
0
1 2
4
3 2
6
603
1 4
4
M 1
01 2
0
316
8 °-
1 7 °
159
166
Ø 13
690
804
1 7
0
1 2
4
3 2
6
717
1 4
4
M 1
01 2
0
202
8 °-
1 7 °
159
166
Ø 13
576
690
1 7
0
1 2
4
3 2
6
603
1 4
4
PLUS
���
SAP: AE KPL V 251S TOTP
SAP: AE KPL V 251S TOTP AK270
AE V 251S Totpunkt HBH ohne Kugelkupplung, mit erhöhtem Stützradflansch
Bestell-Nr.
Typ
Gesamt- gewicht in kg
Stütz- last in kg
Einbau
Umlenk- hebel umsteckbar?
Kombinierbar mit AL-KO Radbremse
Kupplung montiert
1 731 724 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 1637 / 2051 ohne 16 – 19 2
1 731 725 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 2361 ohne 16 – 19 20
1 731 726 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 3062 / 3081 ohne 16 – 19 20
AE V 251S Totpunkt HBH mit AK 270, mit erhöhtem Stützradflansch
Bestell-Nr.
Typ
Gesamt- gewicht in kg
Stütz- last in kg
Einbau
Umlenk- hebel umsteckbar?
Kombinierbar mit AL-KO Radbremse
Kupplung montiert
1 731 720 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 1637 / 2051 AK 270 18 – 19 2
1 731 721 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 2361 AK 270 18 – 19 20
1 731 722 251 S 1.500 – 2.700 120 oben + unten ja 3062 / 3081 AK 270 18 – 19 20
ECE-Prüfprotokoll-Nr.
Auflaufeinrichtung: 361-0044-97
ECE-Prüfprotokoll-Nr.
Auflaufeinrichtung: 361-0044-97
ECE-Typgenehmigungs-Nr.
Zugeinrichtung: E1 55R-01 0227
ECE-Typgenehmigungs-Nr.
Zugeinrichtung: E1 55R-01 0227
AUFLAUFEINRICHTUNG V 1.500 bis 2.700 kg
Lieferbar ab August 2018
Lieferbar ab August 2018
www.alko-tech.com 6 I
M 1
2
1 2
0
320
8 °-
1 7 °
159
166
Ø13
694
808
1 7
0 1
2 4
3 2
6
M 1
2
1 2
0
320
8 °-
1 7 °
159
166
Ø13
694
808
1 7
0 1
2 4
3 2
6
M 1
21 2
0
320
8 °-
1 7 °
159
166
Ø 13
694
808
1 7
0 1
2 4
3 2
6
M 1
21 2
0
320
8 °-
1 7 °
159
166
Ø 13
694
808
1 7
0 1
2 4
3 2
6
PLUS
���
SAP: AE KPL V 251G TOTP AK301
SAP: AE KPL V 251G TOTP AK301
AUFLAUFEINRICHTUNG V 1.550 bis 3.000 kg
AE V 251G Totpunkt HBH mit AK 301, ohne Klemmschelle
Bestell-Nr.
Typ
Gesamt- gewicht in kg
Stütz- last in kg
Einbau
Umlenk- hebel umsteckbar?
Kombinierbar mit AL-KO Radbremse
Kupplung montiert
1