17
  © Siemens AG 2011. Alle Recht e vorbehalten. SCL in STEP 7 V11 Jan Kürschner Simatic-Systemberatung Niederlassung Nürnberg GER I IA&DT S AREA F57 +49 911 654 4141, [email protected]  SCL in STEP 7 V11

7_TIA_Portal_V11_SCL

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 1/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

SCL in STEP 7 V11

Jan Kürschner

Simatic-Systemberatung

Niederlassung Nürnberg

GER I IA&DT S AREA F57

+49 911 654 4141, [email protected]

SCL in STEP 7 V11

Page 2: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 2/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 2 SCL in STEP 7 V11.0

Beispiel: Trace der Temperatur von Härteteilen

3630.05290.0

6383.09215.0

13195.0

3630.0

5290.0

6383.0

9215.0

13195.0

Page 3: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 3/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 3 SCL in STEP 7 V11.0

Anwendung von SCL: IF FLAG THEN SCLBeispiel: Ablage von Real-Werten in einer Datenbaustein-Variablen

Lösung in AWL fürS7-300/400

Lösung in KOP für S7-1200 Lösung in SCL fürS7-300/400

UND S7-1200

S7-400

WinAC

S7-300

S7-1200

S7-400

WinAC

S7-300S7-1200

Page 4: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 4/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 4 SCL in STEP 7 V11.0

Intuitive Programmerstellung mit SCL

PASCAL-ähnlich; Entspricht Structured TextKomplexe Berechnungen & Algorithmen

Datenhandling, z.B. Daten sortieren

Ideal für benutzerdefinierte Funktionsblöcke

für BibliothekenZeitersparnis bis 50%*

Programmcode zwischen S7-1200 (V11 SP1),S7-300, S7-400 und WinAC austauschbar

* bezogen auf funktionsgleiche Programmierung mit KOP, FUP, AWL S7-1200S7-400

WinAC

S7-300

Structured Control Language als textbasierte strukturierte Hochsprache

Page 5: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 5/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 5 SCL in STEP 7 V11.0

Handhabung der Programmiersprache SCL

Vorteile:

Handhabung von SCL Bausteinenwie bei KOP/FUP/AWL (KeineQuelle* mehr)!

Die Bausteine werden automatischin der richtigen Reihenfolgeübersetzt (Kein Make-File* bzw.Organisieren einer Übersetzungs-reihenfolge mehr notwendig)!

OBFC

FBLocal

* bezogen auf S7-SCL V5.x

SCL Bausteine werden automatisch in der richtigen Reihenfolge übersetzt, wie bei KOP/FUP/AWL!

Ein SCL – Programm wird direkt alsein Baustein angelegt!

Page 6: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 6/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 6 SCL in STEP 7 V11.0

Der SCL - Editor im TIA Portal

Editor Funktionen

Interface Editor

Bausteinaufrufedurch D&D

Taskcard mitAnweisungen

D&D von Tags undKonstanten

Programm-steuerung

Page 7: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 7/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 8 SCL in STEP 7 V11.0

AWL(nur S7-300 / 

S7-400)

FUP

FC Aufruf

SCL

FB Aufruf

Baustein-Aufrufe

Eingangsparameter werden mit := und Ausgangsparameter mit => gekennzeichnet.

Alle Zuweisungen, Kontrollstrukturen und Aufrufe sind mit ; abzuschliessen

Page 8: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 8/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 9 SCL in STEP 7 V11.0

Programmierung mit SCL in STEP 7 V11

Live Demo Ablauf 

SCL Baustein anlegen

Deklaration der Schnittstelle

Verwendung von Favoriten

Drag and Drop

Editor Funktionen

Page 9: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 9/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 10 SCL in STEP 7 V11.0

Implizite Datentypkonvertierung:Verarbeitung von Operanden unterschiedlichen Datentyps (z.B. INT * REAL)

FUP (für S7 - 300 / S7-400)

SCL

SCL unterstützt implizite Datentypkonvertierung und sorgt für einfache und durchgängige Programmierung!

In KOP/FUP/AWL für S7-300 / S7-400 muss eineDatentypkonvertierung explizit programmiert werden*bei S7-1200 nicht erforderlich (implicit)

In SCL wird für alle Controller (S7-300/400/1200)die implizite Datentypkonvertierung unterstützt.

Page 10: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 10/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 11 SCL in STEP 7 V11.0

Implizite Datentypkonvertierungzur Verarbeitung von Operanden unterschiedlichen Datentyps

IEC-konform: arithmetische Datentypen (int, dint, real)SCL: auch binäre Datentypen (bool, dual, hex, word, dword)

ErgebnisDatentyp REAL

IEC-konform!

implizite Datentypkonvertierungen

INT_TO_REALDINT_TO_REAL

zusätzlich zur IEC:

implizite Datentypkonvertierungenvon Bit-Datentypen -> REAL

Page 11: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 11/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 12 SCL in STEP 7 V11.0

Explizite Datentypkonvertierung:Verarbeitung von Operanden unterschiedlichen Datentyps (z.B. Char -> INT)

FUP (für S7 - 300 / S7-400)

SCL

In SCL sind auch Anweisungen zur expliziten

Datentyp-Konvertierung verfügbar. Siesorgen für eine größere Portierbarkeitzwischen S7-300 / S7-400 und S7-1200.

Page 12: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 12/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 14 SCL in STEP 7 V11.0

Testen von SCL Bausteinen

Einstellungen des Editors (S7-SCL V5.3)

Schleife wird nicht durchlaufen:Werte sind ausgegraut

Beobachtungsspalte kann verschoben undverbreitert werden

Anzeige des Ergebnisses der Anweisung

Anzeige aller Werte der Anweisung

Bei Selektion der Zeile werden die Werte ineinem Popup dargestellt

Page 13: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 13/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 15 SCL in STEP 7 V11.0

Baustein-Aufrufe

Aufrufumgebung kann festgelegt werden

Globale Beobachtung

Beobachtung nur für eine Instanz DB

Beobachtung abhängig vom Aufrufpfad

Page 14: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 14/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 16 SCL in STEP 7 V11.0

Bausteinvergleich

Der Bausteinvergleich wird nun direkt im SCL Code angezeigt. Unterschiede sind leicht zu finden!

Unterschied

Liste aller Unterschiede

Page 15: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 15/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 17 SCL in STEP 7 V11.0

Testen mit SCL in STEP 7 V11

Live Demo Ablauf 

Debugging mit PLC-Sim

SCL Baustein Beobachten

Page 16: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 16/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Seite 18 SCL in STEP 7 V11.0

SCL in STEP 7 V11

Warum SCL? 

schnell projektierbar

Übersichtlich („selbstdokumentierend“)

Automatische Typkonvertierung („implicit“)

austauschbar zwischen S7-1200/300/400/WinACkostenlos im Step7 enthalten

Page 17: 7_TIA_Portal_V11_SCL

5/12/2018 7_TIA_Portal_V11_SCL - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/7tiaportalv11scl 17/17

 © Siemens AG 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!