3
655 Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignis- se | Jahreskalender | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | | 620er | 630er | 640er | 650er | 660er | 670er | 680er | ◄◄ | | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | | ►► Staatsoberhäupter Kalenderübersicht 655 Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing 1 Ereignisse 1.1 Politik und Weltgeschehen 1.1.1 Europa 15. November: König Oswiu von Northumbria siegt in der Schlacht von Winwaed über König Penda von Mercia, der im Kampf fällt. Sein Nachfolger wird Peada, sein Sohn. 1.1.2 Islamische Expansion Islamische Expansion: Konstans II. erleidet mit der von ihm geführten byzantinischen Flotte in der Schlacht von Phoinix eine vernichtende Niederlage gegen die Araber. 1.1.3 Japan Kōgyoku wird nach 642-645 erneut Kaiserin von Ja- pan als Nachfolgerin von Kotoku. 1.2 Religion König Peada von Mercia gründet Peterborough Ca- thedral als eines der ersten christlichen Zentren in England. Deusdedit wird Erzbischof von Canterbury. Britannien im 7. Jahrhundert 1.3 Natur und Umwelt 12. April: Totale Sonnenfinsternis in Spanien, Süd- frankreich und Norditalien. 2 Geboren um 655: Heiliger Hubertus, Bischof († 727) um 655: Childerich II., merowingischer Frankenkö- nig († 675) 3 Gestorben 16. September: Martin I., Papst (* um 600) 1

655

  • Upload
    massimo

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

655

Citation preview

Page 1: 655

655

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignis-se | Jahreskalender

◄ | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | ►◄ | 620er | 630er | 640er | 650er | 660er | 670er | 680er |►◄◄ | ◄ | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 |659 | ► | ►►StaatsoberhäupterKalenderübersicht 655

Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oderBing

1 Ereignisse

1.1 Politik und Weltgeschehen

1.1.1 Europa

• 15. November: König Oswiu von Northumbria siegtin der Schlacht von Winwaed über König Penda vonMercia, der im Kampf fällt. Sein Nachfolger wirdPeada, sein Sohn.

1.1.2 Islamische Expansion

• Islamische Expansion: Konstans II. erleidet mit dervon ihm geführten byzantinischen Flotte in derSchlacht von Phoinix eine vernichtende Niederlagegegen die Araber.

1.1.3 Japan

• Kōgyoku wird nach 642-645 erneut Kaiserin von Ja-pan als Nachfolgerin von Kotoku.

1.2 Religion

• König Peada von Mercia gründet Peterborough Ca-thedral als eines der ersten christlichen Zentren inEngland.

• Deusdedit wird Erzbischof von Canterbury.

Britannien im 7. Jahrhundert

1.3 Natur und Umwelt

• 12. April: Totale Sonnenfinsternis in Spanien, Süd-frankreich und Norditalien.

2 Geboren

• um 655: Heiliger Hubertus, Bischof († 727)

• um 655: Childerich II., merowingischer Frankenkö-nig († 675)

3 Gestorben

• 16. September: Martin I., Papst (* um 600)

1

Page 2: 655

2 4 WEBLINKS

• 15. November: Penda, König von Mercia

• 15. November: Desiderius von Cahors, Bischof vonCahors, Heiliger (* um 590)

• Æthelhere, König von East Anglia

4 Weblinks

Commons: 655 – Sammlung von Bildern, Videosund Audiodateien

Page 3: 655

3

5 Text- und Bildquellen, Autoren und Lizenzen

5.1 Text• 655Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/655?oldid=133461803Autoren: PyBot, ApeBot, Graf, 4tilden, Hallodri, Schumir, Zwobot, Shan-non, Benowar, OinkOink, °, Schnargel, Rybak, Ralf S., Botteler, M aus du, FlaBot, Gpvos, Proofreader, Chobot, Tsca.bot, PortalBot,Chlewbot, Thijs!bot, Escarbot, TuvicBot, JAnDbot, Ekki01, CommonsDelinker, Numbo3, SashatoBot, DorganBot, TXiKiBoT, SieBot,VVVBot, OKBot, Darkicebot, LaaknorBot, Numbo3-bot, MystBot, Luckas-bot, GrouchoBot, Xqbot, ArthurBot, A bougainvillea preguiço-sa, EmausBot, InkoBot, ChuispastonBot, MerlIwBot, Addbot und Anonyme: 1

5.2 Bilder• Datei:British_seventh_century_kingdoms.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/British_seventh_century_kingdoms.png Lizenz: Public domain Autoren: Übertragen aus en.wikipedia nach Commons. Ursprünglicher Schöpfer: MikeChristie in der Wikipedia auf Englisch

• Datei:Commons-logo.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Commons-logo.svg Lizenz: Public domain Au-toren: This version created by Pumbaa, using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)Ursprünglicher Schöpfer: SVG version was created by User:Grunt and cleaned up by 3247, based on the earlier PNG version, created byReidab.

• Datei:Gnome-globe.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/Gnome-globe.svg Lizenz: LGPL Autoren: http://ftp.gnome.org/pub/GNOME/sources/gnome-themes-extras/0.9/gnome-themes-extras-0.9.0.tar.gz Ursprünglicher Schöpfer: David Vi-gnoni

5.3 Inhaltslizenz• Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0